. 1 f altenden Inhaber der ge⸗] [62664] Konkursverfahren. 11 “ 8 8 8 1 Anstaett, sulargerichts sich aufhalte 3 1. dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 Döbeln. Anmeldefrist 2. März 2 “ peeeeree „ eene N.naablan EEEEET EEE aefmanns Korfreneh Hocke n Resge sitne 1, Börs en⸗ 8 Beilage 2 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mwelburg. sowohl eigenen Namens wegen vorn den, daß ein Vertreter des Schuldners über den Prüfung der nachträglich angemelde 8 or s — 5 “ 3 “ den 9. März 1891, Nachmittags 3 Uhr. zu 8 ihr und ihrem verstorbenen Ehemanne werden, daß 1Me ehört worden ist, Termin auf den 7. März 1891, Vormittag 1 1“] . WEW“ 2 8 2 8 „„ „ : 4 9„ 9„2& , 6„ene der zwischen ihr 24ꝙℳ ch als Antrag auf Konkurseröffnung g u dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 92 z6 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist 2. März 1891. f n Gütergemeinschaft, wie anch Konkursverfahren eröffnet. 8 10 Utzr, vor dem König 1 g onI ’ 3 U 1 l — l 82 Fömiabiches 5 Befenliche verrerer, eg, eeeehaehe das eehakuesberwaler W“ hiesige Perfene ““ 1] el nzel . Un lcl tt s 8 1 Sa-. 1 1) Edmund, 2) Taver, 5 A. W. Engelbrecht ernannt. Termin zur 18⸗ “ . Frei h Veröffentlicht: Claus, n Anstaett, sondern nur über den Nachlaß A. W. Engelbrech z andern Verwalters “ Hecker, ; 2. B erli reitag Febr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d2eCur Tagelburg am 31. Mhioben. 1800 beis 1ee K.s 82 1 eines “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ] 111“] b — — 2 8 1 — 12 2 “ —Q— 8 8 e 8 7 2 28 . ¹ . 82 S. 1 8 8 „ 8 5 NM 30 ; 9 5 232 5 à 75 8 8 8 5 179. 11““ z [62433] Bekanntmachung. storbenen Weinhän 8 schusses wird anberaumt auf den 7. Febr [62425] Konkursverfahren. 1. 8 Berliner Börse vom 6. Februar 1891. Holländ. Not. 168,30b G ult. März 236,50à 75 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.500 —,— Kur⸗ u Neumärk.
Nr. 1099. Ueber das Vermögen der Firma i- den 2. Februar 1891. sv. J., 9 Uhr Ebe. zum 1. April d. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen Italien. Noten 79,90 b; G b⸗ do. do. 3: ⁸ versch. 1000 u. 500 97,108; Lauenburger... 1. 7 3000— 30 103,00 bz
1000 u. 500 89,00 G Pommersche ... 4. 10 3000 — 30 [103,00 bz 3000 — 200 95.00 bz b“ 4 10 3000 — 30 103,00 kz 1500 — 300 103,60 bz G Preußische .... 4. 3000 — 30 103,00 bz 0 3000 — 200—,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 — 30 103,50 G Sächsische... 4. 3000 — 30 briefe. Schlesische... 3000 — 30 3000 — 1507116,90 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 —2 1ö“ 111,00 G 3000 — 150 104,20 G — 2 3000 — 15097,30 bz G Baverische Anl. 5000 — 15097,10 bz G b 000 — 150 86,00 k; Grskzgl. HessOb. 4 3000 — 150(- — H ambrg St⸗d int. 32 3000 — 150[+O — do. amrt. St.A. 32 3000 — 75 97,50 G 1“ 3000 — 75 Te 2 dd.“Srark. 3000 — 200 102 00 G 3000 — 60 98,10G do. Ldw⸗Pfb. u.Kr. 3 ½ 3000 — 60 —,— do. Pfandbriefe 4 3000 — 150 98,70G do Kreditbriefe 4 3000 — 150—-,— 3000 — 150 98,02 G 3000 — 150 Kurhess. Pr.⸗Sch —
“
am 3. Februar 1891, Vormittags 11. Uhr, das Ludwig Stoffers in Neumünster ist zur Ab⸗ . OestBkn.v10071 178,25 bz Russ Zollcoup. 324,70 G Rostocker St⸗Anl. 3
S 1 . ¹ 8 . t. — 8 . 8 2 52 S 9 m 8 99 22 „ 2 8 E;z„ 2254 902 2 4 81 8s gae r. 2 8 b Konkursverfahren eröffnet. Gr. Notar 8Su“ 1““ d. J., Vormittags “ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 Dolax =1,28 Mark, 1 Frang Lira, Ler. Peseta = 9,80 Nart Russ do p. 100ℳ 236,30bz do. kleine .324,25 b B Schldv.dBrlKfm. 42 wurde zum Konkursverwalter ernannt Konkvre. (62438 1 firt i./Els. Z“ Besit haben oder zur Konkurs⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 1 Gulden österr. Mährung — 2 Mart. 7 Gulden füdd. Hätrung ult. Febr. 236à236,50 Weftpr. Prov⸗Anl; forderungen sind bis zum 20. Februar 1891 bei dem Kaiserl. Amtsgericht Pfirt i./Els. 2. gehörige Sache im Besitz haben oder z fgegeben, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ 2 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — bz ichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung geber das Vermögen des Gerichtsschreiberamts⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 3 Beschlusfassung der Gläubiger über *o Wart. 109 Rubel= 820 Mact. 1 Lwore Ste tins — 20 Rack. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Lemb 449 80 Gerichte anzumelden. Ers 1 Uebe . 8 8 1 bfolgen oder derungen und zur Beschluß g der 8 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % am Mittwoch, den 19, Fehruar Eöö ESasbihanen eüe⸗ veürt6s. S. — i nistr⸗ “ Semnein gerüfht ng der die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ — V 2 gemeiner Prüfungstermin de am 28. Januar 1891, Vormittags hr, zu leisten, auch die Verpflichtun — nicht verm 8 1891 ittags 10 Uhr. Allgemeiner Pru „wurde am 28. J 82 Vg.2s ten, b ermin auf Dienstag, den Februar 2 “ E enn, den 28. Februar 1891, Vor⸗ das “ eröffnet EEEö1 dem “ d;-eSeS ewaa ee. 9 * Ubr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1116“ ittags 10 Uhr. . chälfe Emt Fun gese e ei mt Baseineeit 1 . Sde aheereswe walber heennt Uierselbn beitteent wö 19 „ 1 9 Februar 1891. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . 82 vent. nar 1891. 8 Brüfselu Aniwp. 109 Fles. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts kbbis 21. Februar, “ 82 24 esas ged. bis zum 1. April d. J. X machen. Joens, Assistent, 3 8 do. do. 100 Frcs. Frank. Erste Gläubigerversammlung: 27. Februar, Prü⸗ Zanzibar, den 8. Januar 1891. “ ee Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plaͤtze. 100 Kr. fungstermin; 13. März “ Vorts. 89 Uhr. Kaiserliches Konsulargericht. als Gerichtsschreiber de Königlich 39 I 204* sverfahren. 5 Veröffentlicht: Centner, Amtsgerichtssekretär. — 1 ; 3 8 114““ 1 meltse das Büsaszerdes Fann kamr tmachm [62437] Bekanntmachung. E“ Vermögen des 4 Sarfert in Frankenberg ist deute, [62432 Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Friedri f Heinuri Liissab. u. Oporto 1 Milreis EE“ 71891, Nachmittags 5 Uhr, das . das Vermögen der Handelsfrau Bertha EbEö“ des e F. Alt⸗ Ze“ — 1 8. “ Konkursverfabren vom hiesigen Königlichen Amts⸗ Saatkamp zu Bosatz ist am 3. Februar 1891, bi achdem der in dem Vergleichstermine Vergleichstermine vom 13. Dezember 1890 ange⸗ Maodrid u. Barc. 100 Pes. gericht eröffnet worden. E1“ Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. er vC“ 1 ““ Z1“ 89n vchigkrüftigen Be⸗ vn do. 109 per. — “ Februar Pfütrer Fersnan Cär vergleich durch rechtskräftigen Beschluß “ Ja⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. “ “ Arrest mit nzeigefri 8 1 3 ener Arrest mit Anzeige⸗ und Ant 1gs nuat 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Paris. 00 Fres 1891. Frist zur dhn eldang dee neaaee bis zum 16. März 1891. Erste ö 11““ enis Januar 1891. 848 den 2. Februar 1891. b do 100 Frcs. bis zum 25. Februar 1891. Erste 0. eiger lung den 2. März 1891, Vormittags r. Kznigliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht. I. 1 14“ s einer Prüfungstermin den 26. März 1891 König g 173 Aiesrz 89t, NveKer. ormittag 1 “ “ —— “ [62434] Konkursverfahren. 1 ien, öst. Währ. 100 nkenberg, am 2. Fehruar 1891. Landgerichtsgebäude. Das K zverf über das Vermögen der 1t o. 100 ddes Königlich E Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. EETö“ Franz Ju- Bolkmann, zu Strelitz wird nach der am gestrigen Stalien. Plätze. 100 Lire 8 “ — — 63 Konkursverfahren haäsz, Friedrichstraße 77 (Wohnung: Zimmer⸗ Tage erfolgten Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1e 1ee [62427] Konkursverfahren. 18 2 den Nachlaß des Fleischers und Schank⸗ straße 86), ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ durch aufgehoben. 8 “ urg 109 R 1 Eruft Ueber den Eml . in S bö rderungen Termin auf den 12. Fe⸗ Strelitz, den 1. Februar 1891. 8 R. 8 5 des Handelsmanns Eru 1 lle in Schandau wird gemeldeten Fo g 2 S 4 Morsc. e ngerraönager im Glauchau ist heute, am wirthe nnga d t. Vormttte 210 Uhr, das bruar 1891, Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzogliches Amtsgericht. Warschau 100 R. öllner in 3 27. Januar 1891, V g8 I1I“ 2. * sIb86. NYeue Friedrich⸗ e j8. 6 “ 1891, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ Pntths essghen⸗ eröffnet. Der Kaufmann Herr Koöniglichen Amtsgerichte 1. bierselbst, öö Giehrke. Geld⸗Sorten und Banknoten. verfahren eröffnet worden. “ Rechts⸗ Wilhelm Alwin Engelmann in Schandau wird zum straße 13, Pof, Flügel C., parterre, Saal 36, an Dukat. pr. St. 9,70 bz —,— . 5 ; 8 äubi 1 8 — sfo s 8 Sovergs. p St. —,— Amerik. Noten anwalt Zückler in Glauchau. läubigerversamm sverwalter ernannt. Konkursforderungen sind beraumt. — 8 5 2 1 Sovergs.p St. —,— 2 k. Note Lr,8, hac, 1as1i vorg üte de an glatrr sönne ds eemnes Seie d 2, Fe cGericteshteize Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der eeehee. S18 1919, 16007008 —e. Falzsch St⸗An e frist is um 28. März 891. ruüfungs- 3 6 1bj sammlun und Prüfungstermin ageß, S chlsschretb 8 8 j2. „2„ zu Stü 6,11 G o. eine 5 G Karlsruhe do. 86 April 1891, Vorm. 105 5 Menr 1891, harmniteags 3 uitr. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtöeilung 50. deutschen Eisenbahnen. Dollars “ “ 4,1525 G e“ 38 rmin; 2 zeigefrist bis 15. Februar 1“ bis zum 14. Fe⸗ Imper. pr. St. —,— Belg. Noten 81,30 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. ¹ I1I115 889, ee. Nagdbg. 658 Off 8 Bekanntmachung. ““ 8 1 do. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,33 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ¼ 8 chau, am 31. Januar 1891. bruar 1891. liches Amtsgericht zu Schandau. Zgegen den Großschlächtermeister Paul 8 März d. J. tritt als Anhang zum Staats⸗ 8 do. neuae —,— Frz Bkn 100 F. 81,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ asaesc 8 Wettley, . Königliche Ihle. 2 Mohr hier, Frankfurter Allee Nr. 107, unterm bahn⸗ Gütertarif Breslau-—Bromberg ꝛc. ein neuer b 5 1 Gerrichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Veröffentlicht: Frenzel, Gerichts⸗Schr. 26. Januar 1891 erlasfene “ EöB JWZEEb11 1 Ausla r. Silber⸗Rente k — ] aufgehoben, da wegen Mangels einer den 80, Steinkoblenbriquets und Kokes Seg Aa⸗ “ Ausländische Fonds. S 8 90 4998 Konkursverfahren. Iegeleens entsprechenden Masse das Konkursver⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau nach Stationen 6 3.5. Stüce zu 8 vein⸗ 162477] . f u⸗ 8 das Vermögen der in Gößnitz unter der shmt nicht eröffnet werden kann. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, der Argentinische Gold⸗Anl. * 1000 — 100 Pes. s70,50B . 8 “ Femne Ueber das Vermögen ZI“ “ & Schmidt bestebenden offenen Berlin, den 2. Februar 1891.. 8 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn und der Ostpreußi⸗ 88 1“ 889 . 8 79508 . . J“ 92 ist durch Beschluß des Handelsgesellschaft ist heute, am 3. 1891, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. schen Hlbhahn in “ EEööö 88 1000— 100 Pe. . Loose v. 1854. d ichts, kittags 12 3 Konkursverfahren, kröffnet öG Ausnahmetarif vom 1. September 128 8 100 Pes. H5,30 B 360er Loose. 500. 100 fl. 126/00 5;s 8 “ Amts ts, Abth. III. dahier, vom Mittags 12 Uhr, das 8 EEE11A“ 2 — Hee mabmetarif na 8 100 Pes. 5,30 . 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. [126,00 k; B “ 800 u. 400 Kr. [101,25 G Ln an e309 Nachmittags 4 Uht, das worden. Verwalter T1“ [62436] S.cga3. gegens e E11111 Berlin — 8 2 d * HH5,10 z do. do. pr. ult. Febr. 125,80à, 90 bz . 3½ 15.3. 9000 — 900 gr. 92 80G, 8 f eröff vorde alter: O Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 8 onkursverfahren über da 1 ation IEE11A1A4““*“ isr 89. o. .3.9 *£ —,— . Loose v. 1864.. 100 u. 50 f 326,90 bz 2 Tü 1.3 900 — 20 £ “ Keehersperfahen erösir hesetee Pamin vhar Be⸗ Sa März 1891. Erste Gläubigerversammlung „nceden. EneroneeLschaft in Firma Gebrüder vom 15. November 1884 nebst Nachträgen 1 5 b Barletta Loose... Ste 100 Lire 45,20 G 8 Bodenkid.⸗Pfbr. 11 92 18 3B 3 G 3. “ Privatsektetät Uher die Wahl eines anderen Ver⸗ am 26. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, Bober in Döbeln ist in Folge eines von dem soweit letzterer Frachtsätze nach vend ne eesehn Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.5. 2000 — 400 ℳ 98,40 bz G Polnische Pfandbr. =v 3000 — 100 Rbl. P. 73,20 G kl. f — 8* 1000 — 20 £ 19,008B schsnßfaffung, e Pber die Bestellung eines anderen und Prüfungstermin am 13. April 1891, Vor⸗ Mitinhaber Richard Paul Bober gemachten Vor⸗ Damm, Karolinenhorst und ö 1 1 do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 98,40 b; G 1 5 2009 109 Rer 2 I“ u 3. 1nc0g Gläubigerausschuffes und eintretenden, Falls über die mittags 10 Uhr. schlags m Fnem Zmaugsvergleiche Vergleicetermm aufgehoben werehn. enne arh ene. ee den do. do. v. 18885 1.6 2000 — 400 ℳ 98,40 bz G do. Ligquid.⸗Pfobr. 12 1000 — 100 Rbl. S. 70,00 ‧t b;z G ö C. u. D. p. n. Febr 1— s Gläubigerausschu kursord bezeichneten Gegen. Schmölln, den 3. Februar 1891. auf den 25. Februar 1891, Nachmittags Allgemeinen als eine Neuauflage des bisherig “ I1““ 400 ℳ 98,40 b; G Portugies. Anl. v.18888 16 8S.S v11“ 111““ in §. 120 der Konkursordnung bez ichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. auf öniglichen Amtsgerichte hierselbst Tarifs dar und enthält nur theilweise geringfügise Buenos Aires Prov.⸗Anl 5000 — 500 ℳ 59,00 b 111“ 406⸗ 5,40 bz G Administr 35 1.5. 000 — 400 ℳ 889,30 bz 5 m 7. März 1891, Vormittags Gerichtsschreiberei de zoglichen Amtee ½4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg e st. Tarif 1 für 100 kg im Theil I des .“ uenos Aires v.⸗Anl. 1 5000 — 500⸗ 39,00 b do. do. 1 8 85,40 bz G 1 do. ne 5 1.5. 400 ℳ 89,30 G “ defrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber. beraumt 8 Erhöhungen bis 1 ₰ für “ 1 do. klein 500 ℳ 69,00 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 16.4.10 100 Thlr = 150 fl. S./ 104,75 B Zoll⸗Oblig 25000 — 500 Fr b ns ngg. nnhc Februor 1891. Pruͤfungstermin E * Pöbeln, den 3. Februar 1891. Terifs für 10 000 kg Seadungen, vglche v 8“ “ . Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 57,10G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10 500 Lire 89,50; kl. . do. Aleine5 1.1. 1“ 92,20 6b;z B 7. arz 1891, Vormittags 91 Uhr. 16249p dees88 s irzevin Aottzn schrei C zegnsglichen Amtsg 8 Seb v“ 1 , do. 8 do. klein 20 *£ do. do. II.-VI. En 10 500 Lire 34,25 bz B . do. ult. Febr. 88 Kassel, am 3. Februar 1891. 8 Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Wittwe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 28 fidir Eirbelnt ““ im Theil 11 8 Fhilen Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 £ — Rum. Staats⸗Obl. bun 6. 12 4000 ℳ 101,60 b; ö1““ 400 Fr. 1940bs Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III. Ida Richter zu Schönebeck ist am 3. Februar cr. VIVWö“ bernohegernee arize sint auf ornd. Febler wrüa- “ ’ do. do. mit 6. 12 2000 ℳ 101,90 bz b do. ult, Febr. 79,30 bz 1“ Vormsttogs 114 bh , et es er sar Kergrs [62470] F zufäbren Soweit durch den neuen Tarif gegen jetzt “ 2900—200 gr 92,60 G Fl 89 do. klei 400 ℳ 102,30G . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 1000 — 20 £ —,— verwalter: Kaufmann August Luther jun. zu Schöne⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frhshungen eintreten, bleiben die bisherigen Fracht⸗ .St ats⸗Anl v. 86: 5000 — 200 Kr. G 28 I1I 16000 — 400 ℳ (100,10 5 do. do. kleine 41 10.4 r5...... . beck. Anmeldefrist bis 10. März 1891. Termin Kaufmauns Jacob Robert in Filehne ist in Srboben bis 31. März d. J. in Kraft. Druck⸗ “ 111“ I . eine 5 1.4. 10 4000 u. 400 ℳ [100,10 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 92,90 G 22478] ; Beschlußfassung ü⸗ ie Wahl eines andern † em Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ sätze noch bis zum 31. Marz d. J. in Kraft. Druc . Boderpfdb. gar. 2000 — 200 Kr. 9320, bz . Ren 5000 — 500 L. G. 87.85 5 8 jiti 93,753 le lußfassung über die 2 Gemeinschuldner g - . 8 gs 8gs . 2 0— 200 1. 5000 — 500 2. G. 87 5 6 8 7¼1 1 N. us A. Schaum⸗ zur Beschlußfassung 8 ines Glzu⸗ Folge eines von dem Ge zul — des Tarifs sind bei den betheiligten Dienst 1 frpfs 8 8 9 mt 88 Ueber das Ferm gen ist durch Be⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines 222 schlags zu einem Zwangsvergleiche vvZ eteigeltiich zu baben 8 Egpptische Anleihe gar. “ 8 do. eine 1.7 1000 u. 500 L. G. 87,25 b; 8 kleine 4 111 berg in Kassel, Frankurterftr. 27 jer bi schusses 25. Februar, Vormittag 8 b 1891, Vormittags r, gent 3 “ “ I““ 900—2 92,70 G vf. Engl. Anl. p. 8 “ 3 ZEEEb5 8 II. dahier bigerausschusse 12 8 auf den 24. Februar 91, V ittags x Breslau, den 31. Januar 1891. 1 “ “ uj g 1 1 schluß des Königl. Amtsgerichts Abth. I Prüfungstermin 18. März, Vormittags öniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ eee 8 2 2 “ 8 . do. .5. 1000 — 20 £ 8,30 bz G 1 do. eine 5 1.3. 111 £ . 8 8 10 Uhr, das 9 Uhr. Prüfungste ¹ 8 2* . vor dem Königlichen 89 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . “ E“ ein 8 vom 3. Februar 1891, Vormittags 0 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 1 .. ““ . do. eine 5. 100 u. 20 £ 1j o. do. v. 1850 2 1000 u. 1. 9050 8⸗ 1 f 6 lter: Dro⸗ 9 Uhr. Offener b zeig raumt. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen. ren 1 5. 11 0 u. 100 90,50 bz do. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwa Beschluß 10. März 1891 8 den 2. Februar 1891. 8 der g . do. pr. ult. Febr. 1eo, al v. 4.10 1000 — 50 f 19710 8 8- 4 / 3 uß⸗ zum Mäͤrz . 5 Filehne, en 2. F 3 1 3 8 1öö“ 284. 9 8 ö5 9. 401 28 — 22 — 102, 90 o. uist Carl Schaub in Kassel. Termin zur Beschluß 8 den 3. Februar 1891. 1 1 Schleese, Aktuar, “ Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 13.. 10 1000 — 20 £ 95,40 bz — kleine 4⁄ 1.4. 10 100 u. 50 102,10 G do assung über die Wahl eines anderen b PasbZ1 Amtsgericht. 5* 68ö116 des Königlichen Amtsgerichts. [62474] “ 9 8 E1“ — 4050 — 405 ℳ 99,30»b 0. 1880 4 1.5. 625 u. 125 Rbl. [98,70 bz G 88 ausschusses und eintr Febee enttände at 2469 Konkursverfahren. gverfahren. Gesellschaft. o. St.⸗E.⸗Anl. 050 — 405 ℳ inn. Anl. v. 188 4. 10° 10000 — 100 Rbl. [59,90 b 1. der Konkursordnung ba-he Loücs das Vermögen des in Elsau, Bannmeile 62426. “ das Vermögen des Mit dem 1. Februar d. J. tritt im diesseitigen ööö- do. 4050 — 105 ℳ “ 1111“—“ - 8 3 2. März 1891, Vormittags 1 bis zum 9. März Straßburg, wohnhaften Leimfabrikanten Jakob In dem s Karl Pfannenschmidt zu Forst ist Lokal⸗Gütertarif nachstehende Bestimmung in Kraft: 11I“ do. 5000 — 500 ℳ (93,00 bz G Gold⸗Rente 188: 6. 12 10000 — 125 Rbl. 1107,805 Glrf. “ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 391 Vor. Noe Maier wird heute, am 3. Februar 1891, Nac⸗ Tuchmachers dem Gemeinschuldner gemachten „Bei Aufgabe in Wagenladungen wird gemünztes TFfreiburger Loose ... 15 Fr. 29,70 bz do. 6 1.6. 12 5000 Rbl. EIG 18hl. Prüͤfungstermin 23. März 1891, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der in Folge eines von 1 Zwangsvergleiche Vergleichs. Geld auch in dichte Säcke verpackt gegen Hinter⸗ Galiz. Propinations⸗Anl 10000 — 50 Fl. 82,40 G . do. v. 1884 5 1.1. 25 Rbl. [106,75 bz do. Bodenkredit mittags 10 Uhr. Kaufmann Feodor Richter hier, Steinstraße 4, wird Vorschlags 89 ee. 1891, Vormittags legung des im § 47 des Betriebs⸗Reglements vor⸗ Griechische 81- 5000 u. 500 Fr. (91,1 , b 88. 2 25 Rbl. 96 ⁷. do. Bodenen Fold⸗pid. 3 Kassel, den 3. Februar 1891. — sverwalt annt. Konkursforderungen termin auf den 23. Febrsar Amtsgericht hier⸗ geschriebenen Reverses zur Beförderung zugelassen. do. do. 500er 500 Fr. 91, 2 . do. pr. ult. Feb v. Grundentlast.⸗Sb Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III. zum Konkursverwa Februar 1891 bei dem Gerichte 10 ½ Uhr, vor dem Keniseichen e. Im u. deigen finden auf diese Sendungen die allge⸗ ddo. cons. Gold⸗Rente 4 1 8 do. Grundentlast.⸗Ob sind er geste Blänblgerversammiung Sams⸗ EE meinen Zusatzbestimmungen unter II. zu §. 48 B. ““ 8 8 8 8 8 „ d 5 . 1 .
—
6
Hermann Ries & Cie in Durlach wurde heute, Kaiserliches Amtsgericht. e.ssi. wird auf den 5. Juni des Grünwaarenhändlers Friedrich Alexgander— 8 Amtlich festgestellte Course. Nordische Noten —,— Schweiz. Not./80,405z bö zum 1, 8⸗Sätze 1
9 2
2 2 9
— 9
88 4.
8⸗ 3
22
24 —
——9'—9———ℳ— — — —- ⁸+ — PEEE
an
— 30
G
. Fisb.⸗A DUe⸗ Eisb.⸗A.
-. 2000 — 200 105,90 G 5000 — 500 97,40 G 5000 — 500 [97,40 G 20 00 — 20 0—,— 2000 — 500 98,50 bz 3000 — 100—, 3000 — 100[96,50 5000 — 500 .5000 — 100
1500 — 75 .5000 — 500 8 2000 — 100/98, 2000 — 75 .2000 — 200 2000 — 100
e S, - —
,
0b9o 5 2g,
89 do. 2 versch. 5000 — 200/ 98,90 bz 8 1 do. 3 o. do. 3 1.1. 7 5000 — 20086,40 bz n Neumärk a2 do. do. ult, Fe 86,25 b; “ Preuß. Cons. Anl. .5000 — 1501[106,25 G
do. do. 5000 — 200 99,00 bz G
86,40 bz 11“
3000 — 1509— — 16“
3000 — 75 99,90 bz G Pofenfche
999 Hge 2 ojensche. 1 3000 — 150 29,90 bz G 8 80 che
3000 — 15098,90 b; G Sächsische.... ö Schles. altlandsch. 32 5000 — 500 95,50 B do 3 do B8u8u8 5000 — 100 96,80 bz G do. do. Lit. 4.04 5000 — 2007102,10 G “ A11“” 1“ 18. 290—, do. do. neue 31 3000 — 200 “ do do D 31 2000 — 100 102 25 G — 88 8 8 2000 — 10095,90 bz G do. do. do.II. 48 5000 — 500]25, 80 B Schlew. Hlst.L.Kr. 4
— —
☛
SS EEE““ rore
A
—88—e
— (¶2 75 2
Q2S9Eg8.; 82
00——6”⸗-
E
81 8 ees-ae.
9
AMmMMrt
8 8 Z
8 — — —gObOUon
r —₰¼
—6 2 S82
10,— 88
ub IgXESIög.e
5
—2ᷣ᷑ꝰ—
8
Neumärk. ZFeumart. Oder⸗Deichb⸗
—JO JOO—8Ox-ðöAAögee;
222ö2ö2önͤönöönngnnennnehee
Irer'c nerxIaas Icerns “
EEES hb. S 8 —
88 8
Sr2 Se
—.—,
00 bo orS O002 S SS ER — — — eKSNHeNHooe r x ☛ ☛☛½ 2α 1. de.e AhnZ28
S28
89
SDS
—9
„„ 00 = ₰
8 28
—+ 00 8 58ö5Z IA;AImb-
I
— —2 E BSSBSIPSES
FEʒSCcE COCSCS CoCoCISC —
20 —
—2—ö—2
0 e
(
0 +
8
0
0¶ S5ru*e 8
NEN
990900 — . Aber. 5000 — 200 95,30 bz Braunschwg. Loose 4000 — 100—-,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.
8 97 29098 5 1 97,20 B Hamburg. 221291077550989 bHeckeor 25,5 21 20 97,20 B Lübecker Loose 32
.10/1000 — 200 —,— do do 2000 onls 06 gis e 5 2 veeree⸗ — ,
111 89,00 G do. neulndsch. II. 3 ¼ 1.1. 7 97,20 B 8 er 7 fl.⸗L.
2000 — 500 ⁄—-,— Se e,, .
“ Rentenbrie Oldenb urg. Loose 0
(94,90 B Hannoversche.. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,00 bz Obligationen Deuts 95,25 G Hessen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,00 bz 8 O 18
8
—- 1-1ö2—
6
—8qSAber
60 J11“ 137,50 G 150 139,50 G 150 132,50 G 12 27,25 G 120 129,40 bz er Kolonialgesellschaften.
7 1000 — 350]102,50 bz G
ee. S⸗
— ₰
—N— —— —- -ð9 —
8EE111I“
öSIIIöö
60* .— 8₰.
-ES=V=Z
8 8
— ⁸ + — — —
1 1 „Sstafr 2 „§ —l.’*Dllaft. 4
—
. —. 9
2
100 fl. 81,60 G — ). 35 4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 102,00 G 1000 u. 100 fl. 81,50 t. bz Gdo. .1886 4 1.5. 2000 — 200 Kr. [100,10 G
100 fl. —,— do. . v. 1887 4 1.3. 2000 — 200 Kr. 100,10 G 250 fl. K.⸗M. 120,25 bz 1 1 ine 4 15.6. 12 800 u. 400 Kr. [101,25 G 100 fl. Oe. W. [330,00 bz 1 8 v. 85/4 15.86. 8000 — 400 Kr. [100,60 bz
◻
9 — — 1.l egs de.Seedns
-a.
85&ν
—
55,00 bz G .Kered.⸗Loose v. 58
8e
e”n’ — e
ꝙn
SESg
◻
— OJ=Z=ZE E
0
— 2
——2 2 2 —
—
So H GX . . ,N —
nʒbwrebwnoUSe
5 228-2O-gé2SS=Z
10
ρ0
ꝙ— — 89
— SS1gg
SSU
—,— do.
£ —,— do. 2 £
00 00
102,40 et. bz G 102,40et. bz G 1000 u. 200 fl. G. —,— 1000 — 400 fl. 102,10 bz G 1000 —- 100 fl. 89,90 B 100 fl. 257,00 bz 5000 - 100 fl. —,— 10 100 fl. .10 10000 - 100 fl. —,— 9 10000 - 100 fl. —,—
A— 0,—
1 — —+22 SPFPjoejezo *0‿
9S1SG8⸗
— 18 — — —₰— 8ᷣ — —w
EC
1“ —1
— —
“ COe e ;
S.,
—,—, — +- — — ——9—
A&
8 . 7* IG ¶ 8 2 8 4 . EES 5 SESEHEH
——-———
& gre. 88 S88
IEö ,9,n 0 120
—,O OgæSe. Z ρ
ÆgUS 28 88S'S — — + 89O0- —- 8q— — — 4- 1—11—827
e
—9— — — —- —
SS —8
EEEEEcaHEge
2
2 GOGN H 9 00—;—.
— —O —- —— —82 2⸗=2 —₰¼½
f. I b
v L.
& &Æ &ꝶβ &β—ꝓoe—o
5S888
— —O— — O- —
—- —- —
—
do. g
Cntr.⸗Bdkr.⸗P
Kurländ. Pfnd
chwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. 1890
St.⸗Renten⸗Anl.
Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ do. v. 1878 do.
„
G9e 8 ˙8 23
.
dgoSSÖSSÖSEZEnA”S: —₰½
,F, J2JOVOVYSOSVVSVB=VB ZE — —- S—
72
So on
82
5 .0.
ec.
2.8.8,0G
9 10
— 00 — 1b0t
.
& & 38888 —2—2=900 00,—80—2,n—
858
—₰¼
80- chʒntoHwWHoHew
&☛ &☛
——VOqOAOAAAAA9OIZII
ege,8e gre g Mif aes en n.
22222ö,g- d.eme.)
oetevHtHw0,
—222bnͤ
500 £ 9,922 . St.⸗Anl. 1889 4 vers 3125 — 1258 Venetianer Loose — 30 Lire 28,90 bz 2 1 100 £ do. kleine 4 sch. 62 Rbl. G. —, Wiener Commun al⸗Anl. 5 1.1. 7 1000 u. 200 fl. S. 105 00G 1 R tag, den 28. Februar 1891, Vormittags Kiefel, des Betriebs⸗Reglements im Theil I. des deutsche 1 8. 20 £ 2,00 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 2 99,60 üricher Stadt⸗Anleihe 3½ 1.6. 12 1000 Fr. “ [62448]3 Konkursverfahren. ichts⸗ 11 u r, und Prüfung der angemeldeten For⸗ ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Gütertarifs ebenfalls Anwendung. ddo. Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 500 Fr. [72,90 b; G o. do. III. Em. 4 versch. 00— 20 £ 99,50 G Birs Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3 500 Fr. 165,00 bb 8 Ve des vormaligen Gerichts h Gerichtsschreiber 30. 1 d d kleine 4 8 hRechers Nichard Gewinner in Markirch derungen Mittwoch, den 11. März 112 — “ Dortmund, 5 “ 28b Gld 90 (Pir Lar.J5 88 8 eesee. cons. Sises h.⸗Ial 4 versch. 5 99,304, 40 bz do. do. pr. ult. Febr. 105,50à,75 bz vollzie b h ichts 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten - ie Direktion. . 9ℳ Lar.) 5 200 . do. pr. ult. Febr. 93,20 b s 8. Sesh ööee 51 18rvhe 6. Offener Arrest und 8 I1I“ de “ 8 do. mittel5 105 2 ö Hrient⸗Anleihe ,5 1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 76,306b; ierselbst von heute, Se igefrist 27. Februar 1891. Das Konkursverfah IIIS5 624781 “ eine 5 20 £ 90,75 b; G do. I15 1.1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 76,25 b; Bkl f he hüpre 5 der Geschäftsagent Se⸗ Anzeigefrist 27. Februaz ; 8 delsgesellschaft Zipp & Co. in 162476 8 änd. Staats⸗Anleihe 3¼ 2000 —,— o. p Fe -* S5 90476 10 8; Lisenb ioritäts⸗Aktien und Obligati burtcersehrecn in chleitstadt u lchaeebermwalter Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. ö“ gS ersolgte: Abhaltung des esI Frantfurt a. M. 2 Sen. Sth L.enih 5 1“ fl. 75,O Gel. ult. Seßs 5 1.5 11 1000 u. 100 Rbl. P osnt; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 84 frist: 16 8 891. Erste 1u“ Schlußtermins hi ““ zerli omber rfurt un Nationalbk⸗Pfdb. bbbbböböb-bbeee. — Füe vons Base b 000 u. 100 Rbl. P. 7,50 G kl. s . 300 750G b1““ 8.. März [62472] Konkursverfahren. d1Seee. “ 2891 Altona, Des, . do. Pfdb. 4 2 Lire e 88 hg 8 77,20 à,30 bz3 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 34 3009: 8S. 97,50 G aubigerversammlung: . Innaehe Vermögen des Kanfmanns Pau bnigliches Amtsgericht. IV S bruar lfd. Js. ab, kommen für die - 86 111““ icolai⸗Obl. . 2500 Fr. 99,70 bz G do. III. C. 32 300 ℳ 97,59G 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des dessen Ehefrau Königliches Amtsgericht. 1 8 Vom 10. Februar lfd. Js. ab, . Bbean .Rente. 20000 — 100 Fr. 93,50 bz* K 500 Fr. 99,70 bz G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ 100,50 G in: Freitag, den 3. April 1891, Melzer zu Wongrowitz und dessen Ehefrau gez. Münchmeyer. Beförderung von Kies in Wagenlanungen, vo do. 00 — 1000 Fr. 93,50 bz 500 — 100 Rb 94,00G u..“—“ 3000 — 300 ℳ 5,008 Beleminags x; ühr⸗ lim Sitzungssaale. Offener Benigna, geborene Otto, ist durch das König. CL. s.) Ausgefertigt: Thiele, 10 000 kg zwischen Bruück und den Berliner Bahn⸗ . do. pr. ult. Febr. “ 111ö““ Fraunschweigische.. 1“ Arrest ist Alassen liche Amtsgericht zu erv ann he nen. “ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. höfen und Ringbahnstationen ermäzigte Frachtsätze . amort. III. I1V.5 1.1. 500 Lire 93,90 G 150 n Eg. Fel. m “ .““ 38 4 39,750 ur Beglaubigung: 8 bruar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkarsverfahre IMs Ehsug⸗ zur Einführung. — en. 5 KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 900. 300 94,75G 90 Rbl' 165,00 rnraa Jehän Zirn. 90 — 500 99,502 Markirch 1, 8 den2 Februar 75 eröffnet. “ öö [62454] Konkaroverfahren. öö“ Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ For Sheenf 8er. .411 29-e; 285,. F. 1000 22 lhenr 165,00 b; EE 55 & b 8 8 Der Amtsgerichtssekretär Bach. Wongrowitz. err. ürz 1891. Erste Das Konkursverfahren über da ogen es abfertigungsstellen. Seb 891 do. do. kleine 400 ℳ 76,00ct. bz G 100 Rbl. MN. 1[109 75 G Lübeck üchen gar.. 3000 — 500 ℳ —,— Se I“ 1891 Anmeldefrist bis 15. März 1891. 9 Wolff, Inhaber eines Maßgeschäfts für Frankfurt a./ M., den 8 Februar 1891. “ Luxemb. St ts⸗A 82 9 0 1 8 8 r 100 R. 02,95 2 Moedeb⸗ ittenberge 600⸗ 1 8,000 1. Anm b 1891, Leo n aßgef Fran W uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 2%r 1000 — 100 ℳ% —,— 1000 u. 100 Rbl. 102,60 G Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 88,00G Gläubigerversammlung den 25. Februar Herren⸗Garderobe zu Köln, wird, nachdem der Namens der betheiligten Verwaltungen. Mailänder Loose 45 Li 41,75 bz B 0ö. ga S082 bG s: Frs e F 600 01,90 G [62431] FFeeterere aht isters und Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den Vergleichstermine vom 8. Januar 1891 an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1““ Rea 400 ℳ 96,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ 101,90 G Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und B 8 1, Vormittags 9 Uhr. 1u.“ leich durch rechtskräftigen g 8 111.“ 10 Lire 19,30 bvͤb9 .12 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. 75, 76 u. 78ev. 1000 u. 500 ℳ —,— b 5 Zaul Illgen 23. März 1891, Vo genommene Zwangsverglei urch rechtskräftige Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 93,0 bz 500x f 2 5000 — 500 % E.“ 600 ℳ Schnittwaarenhändlers Franz P Hardell schluß Januar 1891 bestätigt ist, hierdurch 7 achung 8* 100 vI11“ 8 e.1881 9 u. 590 1 2 1. Vorm. ardell, 3 Beschluß vom 8. Januar 18 estätigt ist, hie [62473] Bekanntm ug. 8 1 do do 100 £ 93,30 bz 5,00 b 5. 188 1000 u. 500. —,— in Hohentanne ist am 4. Februar 1891, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 Oktober 1883 gültige Heft II. des b . b — 95,75 F; 95,90 bz B do. 1990—500 ℳ 3,70 bz 6G net worden. Gerichtsschreiber des 8 aufgehoben. Das vom 1. Oktober 1883 g. 6s ir do. eine 20 9 5 2.8 000 — 87,50 9 d 00— 2 96,70 bz G 10 Uhr, 2* Knsehr ver h Justizrath ——— Köln, den 30. Januar 1891. — 8 galtzisch⸗süddeutschen Getreide⸗Ausnahmetarifs tritt “ pr. ult. Nehne 1. SSe 10 1800 ℳ 89,30G Meckl deriedt. ang — v 8 Erste Gläubigerversammlung am ([62693] Beschluß. ; lts Merwanyee Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. am 15. März d. Js. auch für den Verkehr mit Mos Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P 75,75et. b; B 3000 300 ℳ 82598 Obe scle Lre 8. —,— sgen Februar 1891 „ Vorm. 10 Uhr, und Auf Antrag des hiesigen Rechtsanwa 8 Beglaubigt: Kohlbhaas, Gerichtsschreiber. eljaß⸗lothringischen und luxemburgischen Stationen New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 5 G. 123,40 G I] 4 Oberschles. 8I 3000 0399 ℳ allgemeiner Prüfungstermin am 6. 1“ als Veeee Ei.Umn Stnakonit, i ö“ 2S “ 1891 vservir 3 ½⅞ 1.1. 7 4500 — 450 ℳ 98,00 bz 1500 ℳ 101,20 B . schl. 3000 — 300 ℳ Vorm. 10 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis zum Feresa & Millin zu Venedig, 2446 sverfahren üͤber das Vermögen des Straßbarge, den Eneral⸗Dirrktion o. Staats⸗Anleihe 3 1.2. 8 20400 — 204 ℳ —,— 8 600 u. 300 ℳ 101,20 BMu 300 u. 150 ℳ 9 offener Arrest mit Anzeige⸗ Ceresa & Millin .“ In dem Konkursverfahren über das Vermög Kaiserliche General⸗D 1 do. do. kleine 3 1. 1 87,75 bz do. Städte⸗Pfd. 188 3 3 1— 92,10 B kl. f 1500 — 300 ℳ EEö16 Feaeeaests e e Frankreich Kaufmanns F Sre vs ühn⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 14.10 1000 u. 200 fl. G. 9 20 6; Screin E a 8 8Sg; ℳ 102,102 klf. 1 8 zun Feb ;8n Nossen 1 .Brien „ist zur Prüfung der nachträglich ge e 2 ine 9 200 5 1 “ 2 — 3 “ 300" “ 1 Königlich Säͤchsisches Amtsg itt Nossen hwird hierdurch heute, den 8. Januar 1891, Vor L2.. W der den 21. Februar 1891, Vor⸗ 8. kleit 4 1.4. 10 200 fl. G. 82 do. do. neueste 10000 — 1000 Fr. —,— 3600 8 96,2. . Rosenhagen, H.⸗R. mittags um 10 ½ Uhr, über das im Bezirke des derung dem Kbniglichen Amtsgerichte r: Dr. H. Klee, Direktor. 8 899 o. Pr. ult. Febr. 8 teea Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. 400 ℳ 94,80 B n 1000 u. 500 ℳ 95,50 G 8 Beglaubigt: Funke, G. Faiseklichen Konsulargerichts belegene Vermögen der mibape dee Nr. 9 an beraukt 1 Redacteur: Dr. H. 1 3 .4 ⅛ 1.2. 8* u. 199 2 98 8. Rente v. 1884 400 ℳ 89,70 bz G SSS. 1988 1X“ eErch in ee nzié & Co zu bierselbst, Berlin: 2 do. do. 5. u. 100 fl. [81,60 G o. do. pr. ult. Febr. Werrabahn 1884 — 86.. 1500 — 300 ℳ 91,S * 162453] Beschluß. Oesterreichischen Firma Ruz 3 Namslau, den 3. Februar 1891. Verlag der Expedition (Scholi). do. pr. ult. b F 8 500 u. 100 % —,—
cC;ScSe
— dx —,—
b 8 b äg daß die Forderungen der be⸗ 8.nn o. do. v. 18855 [1.5.11 400 ℳ 89,90 6z G Wismar⸗Carow Der Beschluß hiesiger Stelle vom 24. November Fiume in Erwägung, daß die fähigkeit Philipp, ü schen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. do . .5 11.3. 1000 u. 100 fl. 191,20 B do. do. pr. ult. Febr. e iaeo Peed igcelße Zaes. Beshlugsee des eag; datrssenden Slaabigen, unggin hontngemabt,dazs Gerictgscreiber des Komiglicen Autsgerhtg. Derg eh. Benfn ch Füldclmstraße Jer. . Dde. o pr. ult Feke. 1. Spaatfch. Sechah f.det 21000 1000 pes. n. I“ shod das gonkurbzechahrer nicg die duzerhalb des Beuirkes des Kaiserlichen Kon⸗ 8 -bbb eh ö “ 7 8 7 8 8
4