1891 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1“

ees bess n 3 Sosef anu⸗ ie Einlabd . s f einget folge Verfügung vom 31. Januar 1891 s 83 1 5 fsmittel bst⸗ . „A. G. Ravensburg. Josef Kohn. Manu⸗] Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt eingetragen zufolge 8 8 1 2 ehvwncc vikarn 4 und Nonfektionkgeschäft in mittelst öffentlicher Bekanntmachung, welche der, am 3. Februar 1891. 8 3 8 8 un E e i I Kd E Hübler, Kaufmann in Ludwigsburg. Der bisberige Ravenéburg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ja⸗ gestalt zu erlassen ist, daß wischen sem Deümn dse Feee e 8 22 9 Wortlaut der Firma ist in der angegebenen Weise nuar 1891. Die Gesellschafter sind; Leonhard Kohn die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem üc h des bisheri ist in der G 5. um De 8 „„ 12 8 8 abgeändert und wird die Firma unter dieser Be⸗ und Leopold Rosenthal, Beide in Ravensburg. Mit Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht An Ste e des bis P2 1.Sn der General⸗- en 2 e 8⸗ n e* er und K 1 2 zeichnung fortgeführt. (30./1. 91.) Einwilligung des früheren en 1 E. ein Zeitraum von mindestens 7 Tagen ““ F 12 8— N. 34 1 8 ig 1 reuj 1 en gats⸗Anz j 7

K. A. G. Dehringen. Nathan Zirndörfer, schaft unter der seitberigen Einzelfirma ortgeführt. liegt. . 1““ Registera IöA“ ist i dere be⸗ d 8 g 1 J. Viehhändler in Dehringen. Inbaber: Natban Zirn⸗ (31 ,1. 91) Pfleghaar n. Cie., Goldleisten⸗ Den Vorstand bilden zur Zeit: Registerakten. In demselben ist insbesondere be A 0 ““ Berlin, Sonnabend, den 7 Februar 9

1891.

Off nelsgesell⸗ 1) der Stellmachermeister Friedrich Wilhelm stimmt: e“ Offene Handelsgese 2 8 vee 5 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in wel

—y—

dörfer, Viehhändler in Oehringen. Am 28. Januar fabrikation in Ravensburg. ³ 2Handelsge⸗ 3 acher e schaft seit 1. Januar 1891. Die Gesellschafter sind: Rückert zu Berlin, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma enbahn schalten sind 2 * achungen aus den Handels⸗, Genossenschaf * 2 eae ven . bgs en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti 8 enschafts⸗, Zeichen⸗ und Must „Registern, über Patent 8 rj in en. ers latt unter dem Titel ster⸗Regif Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahr 1 2 2 ahrplan⸗Aenderungen

48ι

1891 ist das Konkursverfahren wieder aufgehoben

Brannt⸗ Rudolf Pfleghaar. Kunsthändler, und Friedrich 2) der Kaufmann Otto Reichert zu Berlin. ngnf 1 b k- 1ub“ .weenee. Nagh, ver s Kaufmann, Beide in Ravensburg. Berlin, den 3. Februar 1891. 8 der Genossenschaft, Far-. E aüee -vvras lung in Dehringen. Inhaber: Isak Mannbeimer, (31/1. 91.) b „, IFönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 8 Bö1“ 8 88 efelb gpegehengen 22 3 8985 Kaufmwann in Oehringen. Die Firma ist in Folge K. A. G. Rentlingen. J. J. Schlayer in Mila. unter Benennung Ferde e. FSe e aern ra; 2 ant E Z⸗ E 1 er 71 8 5 Aufgabe des Geschäfts und Wegzugs des Inhabers 7 8 Handessgeselscaft; Sheilbaber⸗ v“ sind in der Stralsundischen Zei C 8 eut 2 erloschen. (2/2. 9 5 Wilhelm Silber und dessen Söhne Richard un grecis 2610)] * minavhen dies sti 1 uc, Gentral⸗Handels⸗Register für das Deuts 1— le Post⸗Anf 8 A. G. Kebenbburg. Josef Kohn, Manu⸗ Wilhelm, sämmtlich Fabrikanten. (20.,1. 91.) Mesane. lichta ansglrichts zu , F” 1 Snü hose glttah e. Bar 8 erlin auch durch die Königliche Erbedition des Bernscg⸗ S2. n —n, Poste dasakeg, für * r. fakturwaarengeschäft en gros und en detail in Ra- K. A. G. Tuttlingen. Huber u. Gagstatter, es Königlichen vi. gerich 9 bei Nr. 10 stand mit Genehmisgung des Aufsichtsra nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 5 856— vvw,292 Reg vensburg. Als Einzelfirma erloschen zufolge Ueber⸗ rylographische Anstalt, Lithographie, Buch⸗ und In unser Genossenschaftsregi ter ist bei Nr. 10, nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Insertionspreis für den 0 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. zas auf eine 8 sges (31./1. 91.) Steindruckerei. Sitz der Gesellschaft: Tuttlingen. betreffend den Banverein Herne zu Herne, am Stelle. reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 29. Januar 1891 eingetragen: 1) der Zusatz „mit Eingetrage

34B.)

Das Central⸗Ha Reoi 4

8 2 2 I. gangs auf eine effene Handelsgesellschaft. e. Ben evr g e hg e. 1 n zufolge Verfügung vom 31. Januar 8. Kons 42 258 Vorstandsmitgli sind 8 lingen. D. Rübelmann, Offene Handelsgesellschaft seit 24. Januar 1891. Zanz ragen: 2 2gen fusosge Ze 6 ts⸗R 1 Borstandsmitglieder sind: 8 g1deracjasn Inhaber David Gesellschatter: 1) Christian Huber, Lithograph bier, unbeschränkter Haftpflicht⸗. S8 1891 am 3. Februar 1891. b Genossenschafts⸗ egister. 1) Landwirth Heinrich Sausze zu Vaersthausen Harienburg. Bekanntmachung. 2852 Leberecht übelmann Kleiderhändler 19. 1 91.) J. J. 2) Ernst Gagstatter, Buchdrucker hier. Jeder der⸗ 8 8. ““ vexe Fransbnec. denhn. Februar 8 Herbstein. Bekanntmachung [62614] bei Kamen, zugleich als Genossenschafts⸗ der daselbst Genossenschaftsregister ist bei dorf . in Deutschneu⸗ in verhan. 1“ 312 B 2 4 2 Vertretung der Firma berechtigt. 890 at ie enossenschaft das Statu vom önig iches Amtsgeri A 929 G e ng. 1928259 vorsteher 18 dasjelbst unter Nr. 14 und unter d Fi 2 592 es Vorstandes ausgeschieden ist. Schlayer in Reutlingen. Inhaber Wilbelm Silber, selben ist zur Vertretang Firm g 2529,; †[1888 wie folat abgeändert: m 22. Januar 1891 hat sich zu Vaitshain ei jrt. f Molkerei Heuk vse ewa 30. Januar 1891 d 8 1““ efell. (26,/1. 91) 11. März bezw. 13. Mai 1888 wie folgt abgeändert: Couf 1 hag-e in ein 2) Landwirth Carl Osthaus zu Heere „Peolkerei Heubuden eingetragene Genossen⸗ e. c 9 ht d4- 7I Fabrikant. Uebertragen in das Register der Gesell⸗ (26./1. Gegens 8 2. 8 a1 esechss Bes onsumverein unter der Firma: 3 irtht Fr, IexahFenr⸗ schaft schrã pfli 88 8 miögert aselbst 2 gen . Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung von 2 8 222 8 3) Landwirth Friedrich M st zu R ft mit unbeschränkter Haft flicht“ ing 3 üais mtsgericht daselbst scaftsfirmen 20./1. 91) Joh. Georg Geckeler 3 Sürsern be Vermiethung f „Landwirthschaftlicher Consr in, ei gr. S. Friedri ast zu Rottum. genen Genossenschaft p eingetra⸗ Weise e 8 1 1 2 8 272 K und Verkaufs an 18 sumverein, ein⸗ Die Ze chnun z2 Fᷓ 2 4 genen Genossenscha heute kt, daß du 2 Weise. olzelfinge Inhaber J Georg Geckeler, T . . 1762844] Häusern ehufs deren Vermiethung 3 8 etra schaf Zeichnung für die Genossenschaft erfolg schlus de ¹, Heute vermerkt, daß durch Be⸗ Pelegnan. Jaztt ( 8 9— Adam ö 1891178 de. die Vereinsgenossen. 1 Fürstenbersg. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 schräukter oafcsedfhenschaft mit unbe⸗ der Weise, das zwei Vorstandsmitglieder 88 1 18805 der Generalversammlung vom 8. - 88 111“] 1X1XX“ *₰ Organe der Genossenschaft sind der Vorstand, der In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ it dem Sin b 28 1 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hoen, 320 an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Strassburg. iserliches Fromm in Holzelfingen. Inhaber Job. Adam 2. Februar 1891 die in Thorn errichtete Handels⸗ Aufsictsratb ekwee.ö I II mit dem Sitz zu Vaitshain gebildet. Das Statut Deigzoese 88 t Z chrift beifügen. angenommen ist welches sich S5 13 ts ein neues dand ö 8 Schüsiet, Uveereiseiecft. 78 91) zieSrlastuna des Kaufmanas Kasimir von Jabloekt chtsrath und die Generalversammlung. fügung vom 1. Feb ge te datirt vom 22. Januar 1891. Gegeosns üt DOriginalstatut befindet sich S. 3 der Akten: bandes der hieeeches, sich S. 13 d ö Landgericht Straßbur Fromm, Schuster. Spezereigeschäft. 30./1. 91) niederlassung des Kaufmanns Kasimir von Zablocki Der Vorst 5 ;4. 8 2 8 32 0 22. Januar 1891. Ge 5 8 3 S. er kten: bandes der Poeozst⸗ 3 e 3 Straßburg. chat. afsun 2 33 rstand besteht aus drei Mitgliedern, welche Nr. 3 eingetragen worden Untern g js genstand des Gen. C. Nr. 62 des der Registerakten H. 4 Vol V. Fas Nr. 35 des Genof sregis Albert Aug. Kuapp in Pfullingen. Inhaber] ebendafelbst unter der Firma K. Zablocki in das Der Ve JHö1““ gerrages; 1 Unternehmens ist: II11“ befindet u. A. Folgendes bestir ““ 1der Firuis⸗ Senoffenschaftsregisters wurde ee. Ke we. EEh srea ss,gnas e8e., vdxash er Nh gac⸗ Meptn. 2n von der Generalversammlung auf sechs Jahre gewählt Colonne 2. Fürstenberger Dampfer⸗Com⸗ Der gemeins 1 . Eingetragen zufolge Verfügung vo vensdet u. A. Folgendes bestimmt: üte bei der Firma: 8 Albert Ausust Knarp, Fabrikant. Alexander dies seitige Firmenregister unter Nr. 849 eingetragen. werden. Die Genossenschaft wird vom Vorstande pagnie Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Fieigi Henein schaftliche Einkauf von Lebensmitteln, 1891 am 2. Februar 1891 öu“ „Die Genossenschaft, welche obige Firm Consum⸗Genossenschaf . sta Müller, Prokurist. (30 /1. 91) Thorn, den 2. Februar 1891. irfi 8 8 jgstens i B v-8. * ee. Birthschaftsbedürfnissen und Gegenständen des I öe*“ ihes Sisim 1 offenschaft der Werkstätte 9 rechtswirksam vertreten, wenn wenigstens zwei Vor⸗ schränkter Haftpflicht. wirthschaftlichen Betriebes im Große EZII1 gez. Ziesche, Gerichtssekretär. aS4-Nwv-⸗ ghe eh. üm Fernmns Gegenstand des 2 Bischheim, eingetragene Genossenschaft 5 oßen und Ablaß Die Einsicht der Liste der Genossen ig Fuflichs ist die Errichtung einer Kaͤseret auf em mit beschränkter Haftpflicht in Bischheim

8

8 2 j S 1u.“ zni hes A 1 t 8 8 7 4 4 Fi Z 1.“ Königliches Amtsgericht. standsmitglieder ihren Namen unter die Firma der Colonne 3. Fürstenberg a. Oder. m Kleinen. 8“ nd käuflich zu erwerbenden? ves Feae. nunmehr die Wittwe des verstorbenen Adolf 8 Genossenschaft setzen. 8 8 Colonne 4. Das Statut datirt vom 9 Januar Die von der Genossenschaft ausgehenden Bek Dienstftunden des unterzeichneten Ger und de gee; ec. A0 Stelle n Schneckenburger, Pauline Schneckenburger in Tutt⸗ Tost 0./S. Bekanntmachung. [52845 Die vom Aufsichtsrathe ausgehenden Einladungen 1891 und befindet sich Blatt 3ff. der Akten. machungen erfolgen unter der Firma d ö b für 48 Stell der Worstandsmitglieder; 1) Oska lingen. Paul Schneckenburger, Kaufmarn in Tutt⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6 ein⸗ zur Generalversammlung erfolgen dadurch, daß der Die Firma der Genossenschaft lautet: schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmi E en, den 30. Januar 1891. Se nung oder durch einen Pächter, Kuhn, 2) Richard Büchel, ³) Konrad Wollemberg es g W-xe 3 getragene Firma Leopold Schöller zu Schwieben Vorsitzende desselben der Firma seinen Namen bei⸗ Fürstenberger Dampfer Compagnie Ein⸗ Aufsichts i zwei Vorstandsmitgliedern. Die Königliches Amtsgeri die von den Genossen gelieferte Milch für einen be⸗ 4) Karl Heppe sind als Vorstandsmit lieder ne⸗ vom Ausfsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen EE stimmten Preis abzunehmen verpflichtet ift. Die gewählt worden, und zwa

b

n⸗ k⸗

ogrr 2

Neufe ad Abr 1 S jtali⸗ ; H-g28 Id und Abraham Loewen, zu u⸗ mitglied t 2 Januar 1891 bis

ingen, Prokurist. (29./1. 91.) 8832 2 Fen 7 ; hr;. lingen, P - heute gelöscht worden. fügt. getragene Genossenschaft mit beschränkter werden, unter Bene srn 8 8 5 8 inrich Herlinger, 3 den, unter Benennung desselben, vom Präsidenten von der Genossenschaft ausgehenden Ber 1) Joseph Reis 8 lassung in Ulm. Inhaber Ludwig Heinrich Her⸗ E 8e. A E16 A eee enschaft ist Fürstenb O zusgehenden Bekannt⸗ Kels, als Vorsitzender önigliches Amtsgericht. welche von der Generalversammlung auf sechs Jahre Der Sitz der Genossenschaft ist Fürstenberg a. O. Dieselben sind in das Organ der deutschen lan sin 8 lin r deutschen land⸗ schaftsregister ist heute folge . Irger Kreisblatt unter 2 gilter 2 gender Eintrag gemacht 1 . T no . 921 8 81¶! 8 lanz, vormals . Herlinger, Nieder⸗ 1 F. . F. . 2 55 ; Vorstandsmitglied in z⸗ F Seel Gla⸗. r e Zeitung und müssen unter der Firma der Genossen⸗ in Verbindung stehenden Gewässern und die Be⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt 8.ven. ihre Namen beifügen. Das Ge⸗ alle ju Bischbeim w eder U ands gewq 2 77 7 2 24 8- 2 8 . 8 1 2 getragene Genossenschaft mit unbeschrän I. Juni des nächstfolgende ts gerech Der Land . . G. I. Die unker Nr. 576 des Firmenregisters einge⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, und be⸗ Sämmtliche die Genossenschaft betreffenden Be⸗ 1“ 8 8 m Heinrich Eichenauer I, Landwirth zu Vaits⸗ Gegenstand des Unterne ch egenüber ver Segenstand des Uterne 1 4 genuber ver⸗ [62621] den Inhaber der Firma eingeleitete Konkursverfahren vairn. tarie des . indef u rhabe 1 geleitet b bruar 1891. Der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes beträgt zeitung mit der Unterschrift von mindestens zwei 8 8 als Stellvertreter des Direktors Betriebs, 2) ge⸗ gegeben werd ich 8 8 28 ekt 8. FeIj 2 g 115 8 bven werden ichnungen f Fons 5 1 F 8318½ . ektor ftlicher Verkauf landwirth Er⸗ Pun nerden. Zeichnungen für die Fenossenschaft sumverein Selbfthülfe zu Viernau eingetragene II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Kaufmann Lorenz Baumann zu sel am 3. Fe⸗ ; is ‚Rei 1 Gesell Firn Kaufmann Lorenz Baumann zu Wesel am 3. F 1) dem einrich zu Herne, eigner Carl Lange, den Prokuristen Adolf Reimann folgen und geschieht die Zei ed 88 gehenden öff er h .na e⸗ vermerkt steht, ist heute Folgendes 1 8, d geschieht die Zeichnung in der Weise, daß lichen Bekanntmachungen Zehenden öffent⸗ nossenschaft ihre Namensu brift beifügen worden: v“ 1 2 De 1 anDungen . 1 8 . 1222 12 in Stuttgart. Offen andelsgesellschaf 8 1 2 2 2 8 8 . 10 von zwei Vorstands⸗ Hofbeß 8 b 8 - in 8 Moser in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft [62912] Herne, Kassirer, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft unter Au zwei Vorstands⸗ Hofbesitzer Bernhard Harder, erster 2 er Bauer Geerg ther in V u als Vorstands ide in Stu (23/1 91) D. Kuoll in register Nr. 341, Actiengesellschaft, Brauerei⸗ Kontrolleur. Vors talied 1.“ E1ö6ö6“ Statut der Genossenschaft und die Liste der Die Höbe der Hatsumme ist gleich der Höhe des mann während der Dienststr in wahrend der Dienststunden des Gerichts ge⸗ Nassauischen Land⸗

. einri erlinger, Nieder⸗ * 8 K. A. G. Ulm. Heinrich H ger⸗, 5 Tost O./S., den 31. Januar 1891. [62613)] mach . 88 Joseph 26512 IQchungen erfsle en . 2 8 5 2 2) Anaust P;‧ 8 . 8 linger, Posamentier in Ulm. Die Firma sst in ches , 2 achungen erfolgen durch Einrückung in das Marien⸗ 2) August Riedmayer, 9 als Schriftführer 8 Hirschberg. 1 gewählt werden. eute folg 5 1 ssung i . Inhaber Karl Glanz, Kaufmann 5 zreai [62913]]AZeit . In 1. in 8. 1 8 enremroeneh thre Namen . lassung in Ulm 8 8 Handelsregister 1. schaft von einem Vorstandsmitgliede und vom Vor⸗ förderung von Gütern aller Art, sowie von Per⸗ 1) Johannes Müller, Landwirth Vaitsb caftejahr der Genossenschaft wird vom 1. Juni bis Sregeen. e 2— 39 n - U Landwir tsE 8 8 Jun 8 1 h in Vaitshain, ter Haftpflicht zu Katzenelnbogen. Mündliche und schriftliche Willens ferdehändler andel mit Pferden in Wangen. gene Fi ß (Firmeninhaber de 8 24 8 g. E Mundli. 1 ch lens ungen, durch ferdehändler, H P 8 Wange tragene Firma Carl Voß (Firmeninbhe er der Kau ginnt das erste am 1. Januar 1891 und endigt kanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma in der bain als Rendant hmens ist: 1) gemeinschaft⸗ pflichtet 8 1 2 1 1 5 8 *8 18 8 m 8 t: 8 nlch 1 2 de SFechte erwirb r. 8 88 it, icher Einkauf von Verbrauchsstoffen 1ee, tet oder Rechte erwirbt, sen von dem ersten Suhl. In das Genossenschaftsregister des ist zu Folge rechtskräftigen Zwangsverglei vom ser Firmenregister ist¹ Nr. 681 di 8 . E11““ zu Folge re gen Zwangsvergleichs II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 681 die 150 . Vorstandsmitgliedern. v 1““ 1. ““ Willenserklärun und eichnung S.⸗ 8 3 bscha tlicher Pa * . 8 1 g. ehe 8 8 kichnung Seitens des en in der Peise 2 2 ste Vorsteß 6 ; . 2. ens des Weise, da ste Vorsteher und enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht juristischer Personen. bruar 1891 eingetragen. g en n seit 1. Januar 1891. Theilhaber: J. G. Karl . n] ..“ „. Eintrag in das Genossenschaftsregif⸗ zei b afg Wiesbaden. SHeute ist in das Geselsschafts⸗ 3) dem Bergmann Heinrich Opitz zu Herne, deren Firma mit der Unterschrift von mindestens neeten Gerichts ist heute erfolgt. ter unterzeich⸗ ““ desselben von dem Präsidenten 8 1 8 . 8 2 8 2 8 82 . 87 1 ies folgende in“ 8 2 Doas sGrif 258 Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die gesellschaft Wiesbaden folgender Eintrag gemact Das 1 eitschrift des Vereins der Königliches enosfe f

Der Ausfsichtsrath besteht aus sechs Mitgliedern, Haftpflicht.“ ezeichnet vrnsie Wner. Katzenelnbogen. In dem hiesi⸗ ss 8 . . In dem hiesigen Ger 3) isti Hzfhsoanfe 26 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der b wirtbichaftl; . se. . 198, n 9 der Firma der Genossen⸗ 3³) Christian Braun übens Is Kassi

olge Geschäftsaufgabe erloschen, (26./1. 91.) . 8 Gegenstand des Unten ““ wirthschaftlichen G : „Deuts 3 888G jaft, welcher de steber und ein zwettes unn en G Sc. tais Waister

Folge Ge g . er ) Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Herner Schleppschifffahrt auf der Oder und den mit dieser V wirtb chafffiche Geefelsascehren.- derüler land⸗ worden: Saft, welcher der erste Vorsteher und ein zweites und 4) Johann Goer bI. r, alg Beisther b Waf ssen 8 unehmen. Landwirthschaftlicher Kons b G . onsumverein ei 272 Ulm. (28. 1. 1 4 2 9 18 ; 528 s 2 ** ere Fg⸗ e . 7., 1 6 22 zu 1 1 ) des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel sitzenden des Aufsichtsrathes unterzeichnet sein. sonen und der Spedition. als Direktor Müns 2 8 21* ¶.αά. Datum des Statuts: 22 ovember 1889. lch s

88 dler, H 2 8 b . uts: 22. November 1890. welche die Genossenschaft SX J er Jose ag erdehändler. Das gegen Fa 5 ; x e 8 . 8 Fürf f F f b mnie Inhaber Josef Hagg hän gegen mann Carl Voß zu Wesel) ist gelöscht am 3. Fe am 31. Dezember 1891. Fürstenberger Zeitung und der Frankfurter Oder⸗ 3) Johannes Walter, Landwi nd Gegen⸗ Vorsteh

Johannes Walter, Landwirth zu Vaitshain, des landwirthschaftlichen und Gegen⸗ Vorsteher und einem zweiten zmitgliede ab⸗ zeichneten Gerichts, woselbst unter Nr. 10 8 I hsch lichen milzeltede ab⸗ elchn. n Gerichts, w bit unter Nr. der 31. Dezember 1890 aufgehoben worden. (24./1. 91.) Firma L. Baumann und als deren Irhaber der —Der zeitige 1 Der Vorstand wird gebildet durch den Schiffs⸗ Vorst 1 g Vorstands muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ie von der Genossenschaft aus ein zweites Vorstandsmitglied der Firma der G 1 2 . 2 8 Vorsitzenden und den Schiffseigner Wilhelm Giesel sämmtlich in 1,293 82 5 ZE1““ eif ein .A. G. Stuttgart Stadt. Strecker u. Vorsitzenden. . 8 1 8 Eöö“ 8 ddie Zeichnenden der F 2 7 ft ; 8 11“ erfolgen unter der Fir Die zeitigen Mitgliede 8 7 S K E 9g S 2) dem Verwaltungssekretär Karl Sassenhoff zu Fürstenberg a. O. 1“ CCCEö 1 Feseernschaft. serde sheser Peenbatd aehener Feger, 11“ 1 gen. mitgliedern; die von dem Aufsichts sgeb nau r 2 fsichtsrath ausgehenden Strecker, Buchdrucker, Hugo Moser Kaufmann Eee. amstalied es zwei Vorstandsmitagliedern. Die Einsicht der Listen der Ger ossen ist Jed sich L der Geno st Jeder⸗ Sie sind in der Zei 1 88 9 geselfe 8 1 stattet. und Forstwirthe aufzunehmen.

. 8aeeHa, e⸗ n sind täglich während der Dienststunden Geschäftsantheils und beträgt 1500 Eintausend Firma wurde ins Register für Einzelfirmen über⸗ 8 Le7e ; bshesse ihec. 1 nc ie bzchf Bei b 39 2 2 gelöscht. Der bisherige Theil⸗ Die in der Generalversammlung vom 29. No⸗ auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 24 ein⸗ Fünfhundert Mark. Die höchste Anzahl der Ge⸗ Herbstein, den 31. Januar 1891 Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ haber Wilh. Knoll hat das Geschäft im Ganzen vember 1890 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ zusehen. schäftsantheile eines Genossen ist 10. Großb Amtsgericht 5 bstei stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur anen Waldshut Bek übernommen. (29./1. 91.) Johannes Josen⸗ kapitals um 500 000 hat stattgefunden, indem Die Liste der Genossen kann während der Dierst⸗ v1“““ erbstein. nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Müllheim. Nr. 1487. Unter O .62616] Nr. 2590 Zu Bekanntmachnung. 162617] EEE““] Ff. di ichnung der neu auszugebenden 500 Aktien 896097] stunden des Gerichtes von Jedem eingesehen werden. 2 Stelle. Der Vorstand besteht aus folgende in nossenscheftareaistes gee. Unter O. 3. 15 des Ge⸗ s.ar. 250. Ju O.Z. 77 des diesseitigen Genossen⸗ Stuttg Die Gesellschaft h , die Zeichnung der neu auszug 26 . Vorstand besteht aus folgenden Mit⸗ senschafts e de h chaftsregisters 1 haus in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich au 8X 1I1““ 2 Dortmund. Genossenschafts⸗Register [62609) Fär⸗ 2. Februar 1891 1 s folgenden Mit⸗ nossenschaftsregisters wurde heute eingekragen: [Gaftsregisters Consumverein Walds 8 zü: die F 5s dins Einzel⸗ à 1000 ℳ, laut obigen Beschlusses zum Cours von nig li 8 D Fürstenberg a. O., den 2. Februar 1891. n127 gliedern: Drtsd skasse vseeheg g . 1 8 berein aldohhut, ein⸗ gelöst; die Firma wurde hier gelöscht und ins Einze Wrgen. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. ns.-Fe Bat [62615] 1) Pbilinn Bb 1 3 rtsdarlehenskasse Auggen, eingetrageue getragene Genossenschaft mit b 2 firmenregister übertragen. Der bisherige Theilhaber Sn 6 30 Jannzas 1801 Im Genossenschafts⸗Register ist eingetragen am Königliches Amtsgericht. Isenhagen. In das bhiesige Genossenschafts⸗ ““ Direktor, Genossenschaft mit unbeschränkter Paft⸗ Haftpflicht, wurde eingetragen: In v Carl Immanuel Josenhans hat das Geschäft im ies aen⸗ liches ümnzggrricht svn 30. d. Mts. bei den Genossenschaften: e“ register ist heute Seite 28 ff. eingetragen: 2) 5 ücher II, Rendant, beide von Katzen⸗ pflicht mit dem Sitze zu Auggen. ss„versammlung vom 23. November 1889 is gen Ganzen übernommen, (29,. 1. 91.) C. E. Weber Königliches Amtsgericht. a. „Westfälische Genossenschafts⸗Buch⸗ ““ 8 Molkerei⸗Genossenschaft zu Wittingen 3) Wilbs g. th von Herold, Statut vom 21. Januar 1891. Gegenstand des wandlung der Genossenschaft in eine solche mit 8 in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; v“ druckerei, eingetragene Genossenschaft“ zu Giessen. Bekaunntmachung. 162849] eingetragene Genossenschaft mit unbe! 818 uth von Herold, stellvertretender Di⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und schränkter Haftpflicht beschlossen worden. Die Haft das Geschäft ist auf den bisherigen Theil aber Carl [62906] Dortmund (Genossensch.⸗Reg. Nr. 4) Folgendes: Auf Grund des Statuts vom 4. Deiember 1890 3 Sschränkter Nachschußpflicht. 4) 5 8 es. ““ 1 Darlehensgeschäftes. Der Verein bezweckt ins⸗ umme jedes Genossen beträgt 20 be Weber übergegangen; die Firma wurde daber hier Wiesbaden. In das hiesige Firmenregister ist „Die Vollmacht der Liquidatoren: shat sich unter der Firma „landwirthschaftlicher Das Statut datirt vom 18. Dezember 1890; das⸗ 8 Fischer von Ebertshausen, Beigeord⸗ esc r 8 1 elöscht und irs Einzelfirmenregister übertragen. heute bei Nr. 885 eingetragen worden, daß die 1) Handarbeiter August Dyrschlag, Consumverein Rödgen, eingetragene Ge⸗ 1 selbe befindet sich fol. 3 der Akten. 5) Karl Hofmann von Katzenel E““ nöt! 29./1. 91) Allgemeine Rentenanstalt zu Firma C. A. Otto zu Wiesbaden erloschen ist. 2) Reifender Wilh. Sybel, . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Die Willenserklärn e nbogen. gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Dar⸗ 8 Schmitt. Stuttgart. Die neu zusammengestellten Statuten Wiesbaden, den 30. Januar 1891. 3) Schneider Josef Bönsch, mit dem Sitz zu Rödgen ein Verein gebildet, dessen verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ nossenschaft muß bveee. und Zeichnung für die Ge⸗ lehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinslich der Gesellschaft enthalten folgende, am 12. Juli 1875 Königliches Amtsgericht. VIII. ist zufolge der Beendigung der Liquidation er⸗ Eintrag in das Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ fahr. Die Bekanntmachu igen der Genossenschaft er⸗ folgen 1ve, iwei Vorstandsmitglieder er-· liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise 8 von der Generalversammlung beschlossene Aenderung 8 loschen.“ 1 3 neten Gerichts vollzogen ist. Gegenstand des Unter⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 17.2e es sol Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ sowie durch Herk eiführung sonstiger geeigneter Ein⸗ Wetzlar. Die Bekanntmachu 162611] des §. 183: „Der Verwalktungsrath besteht nach zerbst delsrichterlich [62846] b „Consum⸗Verein Borussia, eingetragene nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichts⸗ Die Zeichnu schieht j ““ richtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder v. J. betr Gewe vom 6. August dem Ermessen des Gesellschaftsausschusses aus 5—7 Zerbst. böges es [52846] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ brauchsstossen und Gegentänden des landwirthschaft⸗ rath ausgehenden, unter Benennung desselben, von Zeichnenden geschiebt in der Weise, daß die Hissicht zu bessern. Die von der Genossenschaft getragene Geuoff iche Anlage Weßlar ein⸗ von Letzterem gewählten Personen: nämlich a dem ,1 73 Bb 4 gugs C9. andelsregisters, 5u Marten (Genossensch Register Nr. 6) Folgendes: lichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf dem Präsidenten unterzeichnet. Neersbonterschritf berr , der Genossenschaft ihre ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Haftpflicht, wird ssenschaft mit beschränkter Direktor, b. dem Rechtsrath, c. 3—5 weiteren Mit⸗ 165 A. Rietzler 1 2e eS. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Willenserklärung Sie sind in der Wittinger Zeitung aufzunehmen. Das Originalst 1 t ügen. 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Die Ue enhe en 8 gliedern.“ (29.1. 91.) Katholische Töchter⸗ wosel 8 in g. r7. 10. Dezember 1890 ist die Genossenschaft aufgelöst und Zeichnung des Vorstandes erfolg durch min⸗ 3 1 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ seitigen Ernic nr. W“ sich bei den dies⸗ standsmitgliedern in dem Oberrheinischen Anzeiger. der Höhe ihrer Gescafter enfe Genossen entspricht schule in Stutigart. In der Generalversammlung eee e 2 Baaß 8e Riesla av- worden. Die Liquidation geschiedt durch die Mit⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß noossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ Eingetragen ben g LE Vorstandsmitglieder sind: Hans Krafft, Direktor, 100 für jeden Peehenann”— beträgt hiernach vom 17. Dezember 1890 ist die Aenderung der §§. 7/ vlernt⸗H 8. a. vess und Paul Rießler hier glieder des Vorstandes.“ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 1891 am 28 t olge Verfügung vom 26. Januar Julius Burkhard, Stellvertreter des Direktors, Wetzlar 19 28. Januar 1891 und 31 der Statuten beschlossen worden. (29./1. 91.) Kolle tiv⸗Prokura ertheilt 1.9⸗ W““ Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen des lichkeiten haben soll. Die Liste d 8 Ludwig Muser, Fritz Pfunder und Karl Höflin, 2Aöeokic 1891. 2 Mauser u. Kornagel in Stuttgart. An Stelle Zerbst, den 4. Februar 1891. 8 90847 Vereins erfolgen im Gießener Anzeiger. Den Vor⸗ b Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die f 8 er Genossen kann während der Dienst⸗ wohnhaft in Auggen. Die Zeichnun (Willens⸗ vaigliches Amtsgertche. lsth. I. der ausgeschiedenen Theilhaber Eugen Felix Kornagel Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. 62848] ftand bilden zur Zeit: Zeichnenden zu der Firma ber ece⸗ fengehn ndie stunden des Gerichts von Jedermann eingesehen erklärung) des Vorstandes gescheht durch Nömens⸗ vw ies IAFng eees 9 Der Handelsrichter: Raabe. Zu der Bekanntma Pung, betreffend die Molkerei⸗ n, Zieelm Zndertk in Direk 8 8 schrift Poffa er Genossenschaft ihre werden. schetft des Wirferaee ale deht, durch Namens⸗ urd August Mauser sind in Folge des Verkaufs des H 2 3 schaft Markoldendorf, wird berichtigend 1) Wilhelm Inderthal IV. in Rödgen (Direktor), Namensunterschrift beifügen. Katzenelnb üunterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters [62 Geschäfts an die Firma Greiner u. Pfeiffer, deren I“ Firn ““ 2) Jakob Stein II daselsst (Rendant’, Die Genosfenschaft ist auf eine bestimmte Zeit Gen⸗Reg. . gE 1891. und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der WolfThagen. In unser Genossenschaftsregif Inhaber: Ernst Greiner, Karl August Pfeiffer, bemerkt, daß die Firma den Zusatz trägt: 3) Heinrich Inderthol II. daselbst (Stellver. nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ . Nr. 5. Königliches Amtsgericht. Firma des Vereins. einoeeengen; 2 8 2 8 2 —₰ 1u“ .“ 8 1 gen 8 & K„ 8 „4 9 - 2 rektors), jahr. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Zu Nr. 3. Nothfeldener Darlehnskassen⸗ 8

-

sondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschaͤfts⸗ Waldshut, 24. Januar 1891. er Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter Grosb. Amtsgericht.

8 . 9 Fi ssenschaft mit unbe⸗ b 8 eA e sehsdha August Pfeiffer jr., Buchdrucker, Ernst Pfeiffer, Ea :58 „Eingetragene Genossenschaf treter des Di Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. De⸗ 2 Buchbhändler, sämmtlich in Stuttgart, eingetreten. Genossenschafts Register. M. . F1 4) Karl Brück daselbst. 1“ zember 1892. üees G Seeeceechens. [62907] der Liste der Genossen während der Dienststunden Verein e. G. m. u. H. Auf Grund des Be⸗ (29/1. 91.) Orenstein u. Koppel in Berlin Alt ürenn 8 8 inbeck, den 3 liches Amtszge icht 1 8 5) Johannes? ecker IV. daselbst. 3 3 Der Vorstand besteht aus: Amiggerichts bkereschr haftsregister 8 des Königlichen des Gerichts jedem gestattet ist. schlusses der Generalversammlung vom 2. November Freudenstein ist am 19. Januar 1891 aus der Ge⸗- S v. Do9 30 EI1““ 8ne Dienststunden des Getichts Jedem gestattet. ““ 1b Brennereibesitzer E. Krey daselbst, * bee,- e. Darlehns ⸗Casse ein- Gr. Amtsgericht. Vereinsvorstebers, Bürgermeister Peter, der jetzige sellschaft ausgeschieden. (29./1. 91.) 1““ ““ . Söe 1628531 Gießen, 4. 1 Hofbesitzer Chr. Meyer zu Rade. Haftpflicht Selechbeft mit unbeschränkter (Unterschrift). Bürgermeister Ckristian Heinrich Hürpe in Noth⸗ K. A. G Ehingen. Stadtmühle Munder⸗ 85 Fallersleben. In das Genossenschaftsregister 8 Der Aufsichtsrath besteht aus: 8 . u— 1 5 felden, und an dessen Stelle als Beisitzender in den kingen vormals H. Krauß A. G. Munder⸗ I 6-g. e G. m. u. des Vorschußvereins zu Fallersleben, einge⸗ Kullmann 8 1 Oekonom W. Schultze zu Wittingen, nuar 1891 bxee; ammlung vom 24. Ja⸗ ] 8 Vorstand der Schmied Georg Ernst Peter in Noth⸗ kingen. Der Kaufmann Leopold Friedrich von Saß⸗ * C’’ o ö tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Schlachtermeister F. Meyer daselbst meisters Canh 1 des verstorbenen Bäcker⸗ oOldenburg. Großherzogliches 2612 3 ; bach in Baden wurde zum zweiten Seeste . Sn E n 28,2 Haftpflicht, zu Fallersleben, ist heute einge⸗ 8f [62828] Hofbesitzer Prange zu Glüsingen, meister Friedrich See i. dsr 2 S. Aeerzogliches (62612] Eingetragen zufolge richterli bestellt und wird die Firma nunmehr von den beiden b Sen. e an Stelle des ausscheidend tragen: 1 K Tiedge zu Darrigsto ZI1“ ee elbf 8 Mitglied a.- ,. vbe. e 7Hacbe vee. Vorstandsmitgliedern Heintich Krauß und Leopold ebaezeee e 8G ö bisberige Schriftführer des Vereins In unser Gerofsenschaftsregister ist sub 8 H b“ . Lüch .sn worden. 8 8s 2.21 be. Seeerscheftse ei. Ge. v . 464 Wolfhagen, den 16. Dezember 1890. grs. 8 Fax 2 4 sfe 8 Lehr Ste; b ön. 4 gl de 4 8 2 1 Hag 7 bet den O 8 S 2 35 . ü chere 8 Densen, 8 0o den 3 k Januar 1891 1“ r. z 2 8 erei⸗ euof en chaft u Königliches 8 2 . Friedrich in Gemeinschaft gezeichnet. Die Prokura Flammersf X.“ Apotheker Karl Thimme zu Fallersleben, ist Nr. 4 pag 47, betr. de bberlausitzer land⸗ Sattelhöfner H. Sültmann zu Zasenber 11.““ vw vese- r . t zu Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Anton Späth von Hofen bei Cann⸗ zum Ge vnrbnn Vorstandemitglied der Landwirth Wil⸗ aus dem Direktorium des Vereins ausgetreten. wirthschaftlichen Hilfsverein, Eingetragene Hofbesitzer Lahmann zu eSge. Königliches Amtsgericht. 8 mit unbeschränkter Haft⸗ Lang. ist erlof 27,/1. 91 helm Hommer von Kaffroth gewählt. 4. Feb 1891 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hofbesitzer B V . asgatacssaäc s 1 ngetragen: ftatt ist erloschen. (27/1. 91.) Altenkirchen, den 30. Januar 1891. Fallersleben, den 4. Februar 1891. d Gojcune nes. 5 usse zu Kakerbeck, Masdeburg. Genossenschaftsregi 289 Nach Anzeige des Vorstandes der Genossenschaf K. A. G. Göppingen. Schrag u. Sohn, 48½ a. 1 U. J 988 1831. 8 Königliches Amtsgericht. in 0 beee. Folgendes eingetragen worden: 8 66 iebuhr zu Stöcken. 8Söö““ chaftsregister. [62624] vom 16 d. M 8 2 . sen —2 t 1 Weinhandlung in Gopvingen. Offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. eat An Stelle der aus dem Vorstande ausgetretenen Die Einsicht der Liste der Genossen ist währent In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 15, vom 18. N veusher ben Feneralversammlung Must R jst esellschaft, deren Theilbaber Johannes Schrag und 3 62618]] brei Mitglieder: der Dienststunden des Gerichts J ist während betreffend den Spar⸗ und Vorschußverein der Auflösunga; vember bezw. 4. Dezember v. J. die M. er⸗; egister. gei Deten Pbeubaoer Wreatmee. EE . 1 Fehrbellin. Bekanuntmachung. (62618] früher iiteetabe Alb aur⸗ 8 . „des Gerichts Jedem gestattet. Eisenbahnbeamten ; uflösung der Genossenschaft und Ueb g 8 sermann Schrag in Göppingen waren. Die Gesell⸗ ve.. ereres Fan vse2 F. [62608] In unser Genossenschafts Register ist bei dem a. früheren Sitteweee Albert Baur 8 17. Januar 1891. 8 getragene Genoffenschaft eee.. b bs Molkerei mit allen Activis und Poffitrasung der (Die ausländischen Muster werden chaft hat sich aufgelöst, weshalb die Firma gelöscht des Königlichen Amtsgericht I. zu Berlin. Dr g Seon. n he Je a 1 meister zu Görlib, Königliches Amtsgericht. II. ftpfli nit unbeschränkter Gebrüder Schröde e raa dege d27- aa. Leipzi wird. (26/1. 91. * Zufolge vom 8 Februar LeSeg;. eE Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein, 2 e⸗ ä“ 8 8 Eööö“ her Ssenbahabehriebe⸗ 1891, zu Kirchbatten beschlossen. pzig veröffentlicht.) K. A. G. Ludwigsburg. Bierbrauerei Ernst am selben Tage in unser Genossenschaftsregister eir Genossenschaft it be⸗ .Rentier Adolph 6 3 ekanntmachun nig dem Vorstande b 5 [62629] Ludwig nerei ZEö“ 11“ getragene enossenschaft mit unbe G 5 Frmehersh. [62622] ausgeschieden; dagegen ist der Eisenb Harbers. Im Laufe des Monats Janu d i s .Cie. in Ludwigsburg. Gelöscht in Folge unter Nr. 68, woselbst die Genossenschaft in Firma: ftoflicht“ 8 Görlitz, 4 Sen In unserem Genossenschaftsreg ist fol⸗ se-,s zSagegen ist der Eisenbahnbetriebs⸗ eihüer Pei be ats Januar sind im Muster⸗ 1. ee Vereinigte Stellmachermeister Berlins schränkter Haftpflicht 8 sind zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom Eintragung bewirkt öö“ ist folgende sekrerär Otto Stechow hier zum Mitgliede des Vor⸗ register bei dem unterzeichneten Amtsgericht folgende ustrittes 5 se gen abers 4 8 , 2 2 heute Folgendes eingetcagen worden: 52 & r 1891 1. Januar 1891 ab als Bei⸗ 8 en: standes gewählt. Eintragungen bewirkt: 8 Gutruf, Bierbrauers in Ludwigsburg, und Ueber⸗ Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Beschluß der G [vers lun 22. Januar 1891 vom 1. Januar 1891 ab als Be⸗ Colonne 1: Nr. 3 1 ö“ 6292 111“ 8 f, Bierbrauers * gsburg, b änkter Haftpfli Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Col 84 1u“ Magdeburg, den 31. Januar 1891 s 1) Nr. 1568. Fabrikant Friedrich Graf in Ene 8 Geschäftes auf den Kanfmheen 8 8. E14n icht 17. Januar 1891 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ der Rittergutsbefizer Georg von Eichel ꝛn .“ KaneegeI. Camen, Kénigliches Amtsgerichts, Abrh. 6 1 gep. g Anzeige vom 18. dieses Mon Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Balden ouis ayer aus Stuttgart als eininhaber. at, eingetragen;: stande ausgeschiedenen Kasstrers Kaufmann Eckstein der Rilterguts 5 5 8 ne Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 16““ sist am heutigen Tage auf dem, den Spar⸗ und offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknumn 248 8 2 8 E. ege engse. hrrs r 8 Sgej en . 3 * I H 8 3 ; 1 8 ; 83 2b 8 offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 17 78 ¾ (30/1. 91.) b 1“ E Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Rentier August Michaelis zum Kassirer für die 8 bssütat Atasie tt . ta 8 1 er Haftpflicht. Magdeburg. Genosseunschaftsregif⸗ 1 Vorschußverein für Deutschnendorf, einge⸗ Schutzfrist 2 Jahre Fan gemeldet . 14† 178 ¼.H 8 L C Leibbrand, 30. Juni 1890 ist an Stelle des bis dahin gülti 4 ; ff SHeee 5 der Rittergutspächter Roser aumann z Colonne 3: . Br eZg. chaftsregister. [62625] tragene G G 5 . aen ee. gemelde m 9. Januar K. A G. Ludwigsburg. Christof L . 8 sültig t bis 1. Juli 1892 gewählt worden b 1 : Kamen. 8 8 BHenossenschaft mit unbeschränkter 1891, Mittags 12 Militär⸗Effektengeschäf Si Ludwigsb ewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden Zeit bis 1. Z keee 18 Eörlitz, Leontinenhof, und Colonne 4: Die 6 schaf s In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, be⸗ Haftpflicht, betreffenden Fol. 7 1 EIII“ Militär⸗Effektengeschäft, Sitz in udwigsburg, g. ““ 7 Fehrbellin, den 3. Februar 1891. 8 . p.; 8 6 4: Die Genossenschaft hat sich durch An⸗ treffend den N Cons veea⸗⸗ ftpflicht, betreffenden Fol. 7 im Genossenschafts⸗ 2) Nr. 1569. Firma Ritters Zweigniederlassung in Ulm. Offene Handelsgesell⸗ welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 68 zum Hznialich der Rittergutsbesiter Richard Eckoldt zu nahme und Unterzeich des Stat . Meno den Neuen Consumverein, eingetragene register für die Erwerbs⸗ und Wirtbschaftsgenoss in; emmnscirma Rittershaus & Sohn scaft vinn Zwech ber Fabrikalion ens Militär⸗ Genossenschaftsregister, vol. 1I, Seite 154 und Königliches Amtsgericht. 8 1 Kiein-Ren ber 1890 hebiibe. nung des Statuts vom 25. Okto⸗ Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht schaften im hiesigen Amtsgerichtsbegeike eden. 8 E“ mit 10 Mustern für Bänder 1 brika enosfse 1. A& 1“] 2 . æ zce en a . e gen: 1 ¹ 8 1 d t D egel e ügnisse. Foabri ven Effekten. Theilhaber: 1) Rudolf Leibbrand, wohn⸗ folgende befindet. In demselben ist u. A. bestimmt: gewählt, während als Schriftführer der Ritterguts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ eingurc S. schl worden, daß 8 9796 968502 lachenerzugnisse, Fabriknummern 9785, baft in Ludwigsburg, 2) Gustav Leibbrand, wohn. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis eesseasr. I. [62667] 1. Eruard Lucius zu Oder⸗Pfaffendorf gewaͤhlt werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 16 x1 der N.eesefzaser 4 1) das Statut der Genofsenschaft abgeändert und 9827, Schrbzrist? e. 1 I“ hast in Uim a D., Militäreffekten Fabrikanten. 30. September. n Sachen, betreffend die Molkerei⸗Genossen⸗ worden ist. Alle Bekanntmachun lgen ee üarnah ie. I“ Frweeur. in neu redigirt worden ist, mar 18981 Merermee i eeende am 1. (30 /1. 91) Wunderlich u. Eie. in Zuffen. Der Vorstand besteht aus 2 Direktoren, welche schaft Belgast, eingetragene Genofsenschaft Görlitz, den 30. Jannar 1891. deer Genossenschaft „v Fes xe Haftpflicht umgewandelt 2) die von der Genossenschaft zu erlassenden Be⸗ 83) Mela zgrmitzag⸗ 81 I hausen. Offene Handelsgesellschaft zum Zweck der zur Vertretung der Genossenschaft gemeinschaftlich mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. mitgliedern zu unterzeichnen; die vom Anfsichtsrathe Htneme 52 Firma Mmßemmaß geändert. Die kanntmachungen unter der Firma der Genossenscheft Barmen Aerale ee 42☛ & Wilkes in Fabrikation von Hemden und Wäsche. Theilhaber: bandeln müssen, für Behinderungsfälle können Stell⸗ nossenschaftsregister Spalte 4 eingetragen: 8 1 ausgehenden sind unter Benennung d sselb 5„ eines jeden itgliedes ist auf 20 zu ergehen haben und von zwei Mitgliedern des Borten. v schl v Mustern für Ornat⸗ 1) Friedrich Wunderlich, Kaufmann, 2) Karl Stadt⸗ vertreter ernannt werden. 8 Der Rittergutsbesitzer Fratzscher zu Manschen⸗ 8 dem Vorsitzenden zu Iñn⸗ ve or⸗ EEEE“ Anzahl Paragraphen Vorstandes zu unterzeichnen sind, nnindihren 2496 en⸗ Flächenerzengnisse, Fabrik⸗ müller, Kaufmann, je in Zuffer hausen. (30./1. 91.) Alle öffentlichen Bekanntmachungen seitens der hagen und der Hofbesitzer Guhde zu Velgast sind Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Fällen, g. die Einladungen zu e Blatt 47 des EEEeEEe 8 3) die der Bekanntmachungen in. Schutzfrist 3. Jahre 16.“ 2888 1 . 1 ungen nicht vom Vorstande oder Aufsichtsrath EE111“1“ 8 . au.. en⸗ dem in Olbernhau erscheinenden Erzgebirgischen 1891, Vormittgas 10 Uhr 20. Januar e aus⸗ schaftsregister ersichtlichen Weise abgeändert. zeiger zu gescheber “6“* 891, Vormittags 10 Uhr. 8 8 Generalanzeiger zu geschehen hat und 4) Nr. 1571. Firma Jacob

.78 8 Eingetraf - cher Verfügung von Amtsgericht Oldenburg Abth. I. 16. Dezember 1890 am 16. Dezember 1890. b

2—

K. A. G. Mergentheim. L. J. Oberndörfer Gernossenschaft sind durch das Berliner Intelligenz⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle Berli 2. J. . schaf n 8 g⸗ Berlin: ge 8 ition (S gehen, geschieht di 5 Den 28 5 Verlag der Expedition (Scholz). geschieht die Unterzeichnung durch die betreffen⸗ Magdeburg, den 2. Februar 1891. 4) Willenserklärungen und Zeichnungen für die in Barmen, 2 versiegelte U. saeeder bebn * .2 versiegelte Umschläge, enthaltend

8 e. ee Oberndörfer Blatt zu erlassen; die . eer See. des Vor⸗ sind Eö“ Weihrnl 1 V. ist am 7. Januar 1891 gestorben. An seiner Stelle standes sind von beiden Direktoren, diejenigen des er Rittergutspächter Liß zu Weitenhagen als t ] en Einlader. Die Bekannt igliches Amtsgeri

ist die Wiltme Esther, geb Gutmann, in die Gesell⸗ Aussichtsrathes von dessen Vorsitzenden oder seinem stellvertretender Vorsitzender und der Ritter⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk- das Blatt Märkf⸗ EEEEö’ durch nigliches Amtsgericht, Abth. 6. Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei 2 Modelle: 1) ein Radf 8

schaft cirgetreten. (27/71. 91) Stellvertreter zu unterzeichnen. gutsbesitzer Zarnekow zu Wüstenhagen, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ““ Vorstandsmitglieder erfolgen, sowie daß Anziehen der Spe gedfe Haeser, 8 evofn Hnten