B
RE 8☛½117
8*
— £8 22
4
— —
H E
79
8 & S88 92
—2 *⁵
1.
4g b 1
295₰ 122
1.
1S; £☛ 22) Db .
02
J Bautzen. 1X 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 255. † Ln v. in
S
5öEe, e
isse, Fabriknummern 7595, 7595 b, Schutzfri etha. [62639] ¼ Nr. 3 Marke C. Wolle mit Wollfutter Krefeld. [62855] “] aket mi .““ 5* Fohte eeees am 20. .ng, 1881. ven In uns r Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4 Marke D Wolle mit Baumw. Futter, In das Musterregister ist eingetragen: lampee 1grüche essenn,n üehtzae. ver⸗ Spremberg. 8 8 8. 2646 mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 29. Grün, Friedrich Wilhelm, Gärtner, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 584. Firma J. P. Kayser Sohn in 10942971 10945/ 1094e/ 10959/109⸗ vyschäft tenummern In das We rcegee: ist ei hö I. das Konkursverfahren eröffnek. Ver⸗ 1 ka ; 8 8 5) Nr. 1572. Firma Elsas & Bocks in in Ingersleben, eine Zeichnung zu einem Venti- 30. Januar 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr. . Krefeld, ein versiegeltes Couvert mit 27 Mustern 1099a/ 1099 b lase, 110 22/ 1102 71095c, 109505 ꝑNr. 75. Firma With. echen⸗ sch zu S Kaufmann Dielitz Holzmarktstr. 47 vegh 1. zeböri esit deg, ober⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Knopfstoffe, lations⸗Apparat für sämmtliche Ofenkonstruktionen Herford, den 30. Januar 1891. 1“ für Zimmerdekoration und Tafelgeräthe, plastische 1104 a’ 1104 b 116 71117, 1117 d, 1102/11020, berg, ein offener Umschlag mit 45 Heg. vrem Gläubigerversamm llung om 19. Feb 7. zur Konkurzmaffe etwas schusdig sind, dür * verschlossen, Flachenerzeug nisse, Fabriknummer 6119, (für Koch. und Stubenöfen) zum Zweck der Koch⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 951 bis . 977, Schutz n 1120 b/ 11222 11945 1122 2c, 112 b/ 1117e/ 112032 Buck⸗ kins, Flachenmuster, Fa Hckeuran nue sttern f . Mittags 12 Uhr. Offener 1ö en. den Gemeirschuldner nichts mehr verab hdr mcla,e — Schutzfrift 2 Zabre⸗ ngemeldet am 24. Januar dunst.⸗Verzehrung und schnellerer und vortheilhafter 1 ö11“ 3 8 ““ am 13. Jannar 1891, 11250 11250/ 11322/ 1132 25b/ 113 8 11258 1125 8 2645, Schutzfrist d rei Jahre, ang gepflicht bis 21. März 1891. Frist 88 Zahlung leister dieselben sind rielmehr p vensen 1891, Nachmittags 4 Uer 20 Minuten. Erwärmung der Zimmer mit reiner Außenluft, Hohenstein- -Ernstthal. ittags r 11330/ 1140/ 1141/ 1145a, 114 20⁄ 11332 1133 / nuar 1891, Vormttkacs 11 Ubr 30 Min kar. vun der Ko nüursforderungen bis 21. Ma 88 1 837 von Ham Besize der Sache und ven den Forde 22 6) Nr. 15730 Firma Pleuger & Pletsch sowie Heizung mehrerer Räume, plastisches Erz eugniß, In das vea ster ist eingetragen: Nr. 585. Bü Niederrheinische Celluloid⸗ B 10902/ 10905/ 1090 ce, Schutzf 5 b, 1146/ 1147 Nr. 76 Firma Wilh. Schwetasch; teg. üfungstermin am 7. Apri 1891, Vormi gen, für welche fie aus der Sache zbzefondert Be. in Barmen, Packet, enthaltend 2 Modelle von Schutzfrist ein Fahe⸗ angemeldet am 29. Januar] Bei Nr. 98: Firma Robert Pfefferkorn in waaren ⸗Fa rik 2en e Bercker in Krefeld, gemeldet am 15. Januar 18915 frist 2 Jahre, an⸗ berg, ein offener Umschlag mit 41 Muf Sebeen 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ittags friedigung in Anspruc de Srbe ac dem 8 Blechspielwaaren Nr. 210 und 211 und 3 Modelle 1891, Vorm. 10 Uhr. Erustthal bar für die unter Nr. 98 eingetragenen ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Celluloid⸗ 8 Nr. 1055. Firma B Nachmittags 3,55. Buck⸗ kins, Flächenmuster, Fabriknumme “ 3, Hof, Nüge 0,. parterre Saal Fri tedrich⸗ verwalter bis zum 1. April 1891 Anzeige geegen von Christbau mlichthaltern, Nrn. 70, 71, 72, ver⸗ Gotha, am 3. Febr ruar 1891. 8 Bett deckenmuster die Verlängerung der Schutzfrist kragen. plastische Erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 100 und 1 8 Planer, 1 Paket mit 5 P-’-. & Co. in 2741, Schutz rist drei Jahre, angem 2. 88 herlin, d . Fö 38. Forst, den 5. Februar 1891. i eenes stegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist Herzogl. S. Amtsgericht. III 8 bis⸗ auf 6 Jahre an gemeldet. 101, Schutzfrist 3 Jahre, am 16. Ja⸗ 1 3 8 vers schlossen, läcd enerzen tuf zu Tülls pitzen, nuar 1891, Vormittags 11 Vnhrsegesefh em 18,Sr 1 Geri Zrei 1 2 Kiefel, Jahre, angemeldet am 28. Januar 1891, Mittags 8 Nr. 117: Carl Robert Pfefferkorn, Fabrikant nuar 1891, Mittags 12 ½ U 227266 / 67 / 68/ gn gniffe, 2 Geschäftsnummern Nr. 77. Firma Wilh. Schwetas⸗ es Königli mtsgerichts 1 Gerichtsschreiber des Ke niglichen ee 12 Uhr. L.e tssstsrüscheshs in Ernfithal,e ein Packet mit 45 Mustern für Bett⸗ Krefeld, den 31. 1891. 27279, 80/ 81, 887% 1. 2 273 74, 75/ 76/ 78 offener Umschla h 1e.— ichts I. öniglichen Amtsgerichts. Barmen, den 4. Februar 1891. g 162638] 22 Tischdecken, verschlossen, Flächenmuster, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. “ 27315/ 16/ 17, 18 bcs 917 92, 93, 301 02/ 03 1 Flächenmuster, Sag it Nustern für 9992 — 182s99. Königliches Amtsgericht. I. In das Musterregister i fingetragen. c. schfts nummern 10—5 88 1 3 „Jabrf, nnge⸗ esicrsätzet Slacs 27332/ 33/ 34, 89, 19 — 89. 2⸗ 9 F9- 31/ Hutzfrist drei Jahre, Fasee ee “ 8 v Bekanntmachang. 1“] u 1 .653. Fir. T. Gaedke in Ham⸗ meldet am 8. Januar 189 Vormittags Uhr. 285 7S./ 45/ 47, , 8 45 91, rittags 8 leber das Vermögen des se 2, Permogen der Handelsgesell [62860] g hat f 11. Januar 1888 Nüer ge Hohenstein⸗ Ernftthal, am 31. 1891. — Nusterres ziste⸗ wurde eingetragen: ünene C. Se. 2 8 Sgecha 9 . ee 31. li Uer ö— “ in Bühl, Lacer. bedlesgiezera, und Miaigieenjcnan vewert 1 ketten sabriknummern 52, 53, Rertgliche mtsgerich 1 Nr. 8 133: Firma G. Pfisterer 1 8 Nr. 1056. ittag 5. Königliches teg 8 8 wurde E 2 a “ gebürtig von Zell, mögen der und über das Ver⸗ 4, 55,; .64, 88. 67. 68 Lippold. 8 2 es ete⸗ manbalbend M.Füger 49 Dhafter ScFane Bes. ecaa,e b gliches Amtsgericht. 21Senrar. 4. Febrna S. 2 11G ger ist üm 3. 88 nus⸗ nrich e. iu Hemer Sen tern von eckelbildern An ufleg bere Etiaseiter ung 1 Jahre bis auf 6 Jahre In das Mvsterregister ist eingetragen: 88 18081 4034, 181 — 06.. 1 8887 58 69 70⁷ 27 72 75/ 76 r Musterregister ist unter N E nung vorgesch . benen d8.8 108 de⸗ Fonturs. Löwenthal z er! ohn 8 und Streif 2 ung von rren und angemeldet. In 8H Musterre gist 8 28 22 — S frist Jahre, 1 2 am 7 6/ V 8111 7 r. 126 - ung der Fordern be- 8 8 d zur Anmel⸗ Arre . 89289 Arist nd eifen er 1698 —19289]1gsr 0. Firma Schütt & Westermaun in Vei Nr. 366. Firma „Kühne, Sievers & 17 13, S 1u Fahr⸗ 1 F ,n det an 27414 8. 89 29, 8 8* 89 8 vcshzen Vren⸗ ein⸗ 1g 8 Forderung “ 88 März 1891, der vere Th rc Rin bs zum: 8 5 — 2. 8 ere . 8 4 m au f 1 20α Dig versa 2. I g — 3 S Siegeln verschloffenes Packe⸗ ein mit 189 „Vormittags 8 lühr, 2 8 Febrnar 82 Vormittags 10 es
— 0 18.
CFigarretten bestimmt, Fabriknummern 1005, 1 2 2 er. Ee * is mit Sx 20192 bis mit vr 5, “ bis Lamberg. ein offenes Före enthaltend 1 I“ azu * 4 88 6 “ Nr. 305. Mit O. ·3. 134: Firma H. Veune⸗ 27422, 2 24/ 25/ 26 212 21449 bis mit 21452, 22192 bis mit tiquette, Flächenmu ister Fa iknummer 3, Schutz⸗ unter 3906 eingeltag en 5 22 er sü⸗ ie mann in Lahr, 1 versieg eltes Packet, enthaltend 8 7442 43, Schn tzf frist 2 8 g 1 ner 552729 ; ½ 95⸗ r. enc L.erstgfche X vers n t e — vns 58 1 . igem 8 3 en inderwag genschi ber üusfungstermin auf Dienft ungstermin am 7. März 189 66, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Janvar 1891, Vor⸗ Universal⸗Zahnzange, b. ein antiseptisches Meesser⸗ Muster Etiqu x n 6 16. Januar 1891,2¹ b 11⸗ iebergriff, ag, den 24. M 3 1, vorcass 9 e⸗ Ja 19 Muster Etiquetten für Cigarrer pa cungen, Nr. 560 ar 1891, Vormi ttags 3 b. eine Messingsturmt b . Bormittags 8 Uhr, kärz 10 2 Uhr. 8 ags
2 . mit 22267, 223 38 Un K 4 28 7 34 23915 ki it 22 mittags 11 Uhr 20 Minuten. heft und c. ein Universal⸗Messerheft aus einem 6 57 M —589, 3067— 30 Nr. 1057 3 6 3 8 festgeseßt. Bütz 2 ees H6ö 2858 1;. — 566, 571. 578 — 581, 586—58 3067 — 3069, 8 7. Dieselbe irma 8 1 Länge 1 geb na 9 . eßt. ühl, serlo n 1 Nr. 883. Firma Hermaun Otto in Hamburg, Stücke die Verlängerurg der Schufrist bis auf Schn gfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar, Nach⸗ 50 Mustern zu Tüllspitz 8. Flzchan. e in einer Läng 15 Zoll, 8 de: B. 1d. Aansgerich. Se “
Ce b 80‿
1. 9 F 8
S. 02 .„
959
—,
2 1. h 2 8
S ein offenes Meer n.[6 Jahre angemeldet. — Zoos “ undertmark, kenerzeugniffe e, ein offenes Couvert, entkaltend 34 Muster von “ mittans 15 Uihr. erzeugnisse, Geschäftsnummern 45/* d' e p . 88 8 Gerichtsschreiber des G⸗. art, 1 Cig v“ Flächenmuster, Fabrik⸗ Köln, den 22. Januar 1891. Nr. 764. Zu O.⸗Z. 77: Firma G. Pfisterer in 27448, 49, 50 51/ 527 9, 27444, 45, 48/47 reine 8n 8 Mes fingftimrm ance 3 . ctsschreiber des Königlichen Amtsgerich 2727 — 775 nisse, Schußfrist 3 1“ Konkursverfahren. 1
n 24. u 84 orm. 1101 48 “ bis 272 2. v 2, h 8 B 2 — , 2 17 1 * Feuw a 2 IINüae 240 bis 273, Schutzfrist 3 Jahre, ange Kohlhaa 8, Gerichtss chreiber Lahr hat die Verlängerung der Schutzfrist 27459, 60, 61/ 52 63/ 64/ 65/ 66/ 67/ 68/ 69/ gemeldet am 31. Januar 1891, Vormittag⸗ Jabre, 88 eder das Vermögen des A 8 [62684] Bekanntmach b 8 801, Vormittags 3 „gen des August Karl Posse, 11., untmachung.
. Aellenn 4 8 d4 22 88 ¶ . 8 „ v 28 5 189 2] 2 7 8 „ 2 5852— an f. * — Znnrhebenn n Kunftm mühle, Sn 8 neldet am 19. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. gemeldet teaüanch Nr. 3 B6s und 8607 ar 27470, 2 74. 25 85 6 Zeitz, den 21.8 gSe Juhabers einer Kuni⸗ * “ 8 örbitz in autzen, ein verschlossenes Pack 1 ein 1“ 8 7 re, üglich Nr. 35 562, 35 35 92 2 A r 8 andels re 8 ermögen des uUf
9 Stück Mustern von Tuchen — gemusterte Kamm⸗ N. „Firma Hamburg Amerikanische Köln. “ [62636] ö 73608, 3611 286 6 116“ 8 es Amtsgericht. IV. 2*¹ Mörsenbroich bei Däsfldorf 1“ kagehändlers) Hermann vom Bruckesesber Fabrikrummern 1041, 1043, 1944, Uhrenfabri ik in Hamburg, ein versiegelter Um⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 891. Mit O.⸗Z. 135: Firma Ernst Kauf⸗ 18. Januar 1891. “ 88 02 m 12 Uhr. c, den 4. Febran ar 1891, Vormittags ist, beute Nachmitags 12 ¼½ Uhr, das 1.- e as 8 0,25. 2 as Ko nk kursverfahren erö ftenet. mllag fahren eröffn zet. Zu m Konku 8 ISver⸗
1047, 194 F.vcg bechet. ist Rechts⸗
1 2.8S 8.
—₰ —
.
88 & 3
u 8,
2* — . 2
019, 1050 und 1052, schlag, angeblich entbaltent 19 Abbildungen von Uhr⸗ „Nr. 540. Kanfmann Peter Duisberg in 1 r, 1 bdersiegeltes Packet, enthaltend Nr. 1058 - 12 1
drei Jahre, ange⸗ gehäusen i 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Kölu, 1 verschnürtes Pa cke et, enthaltend a. ein Strick⸗ Seee. Cigarre “ Nr. 3042 — 0 P 1 1 “ 3 “ 1 Fücae⸗ Dr. Olten kierselt bst wird mn ols“ konsulent Effmann in Vel lber ü8ne8
dachmittage 4 Ubr. Fabrikna . 247, 1248, 1249, 1250, 1251, n Panz erferf 188 Fat briknummer 8 21, b. cin 3045, 3050 —3 269, und ein Weinetiquette Nr. 11 erz ignisse 1 . Gesch äfts 8 . Konkur l Armelte Itr zmat. Offener Arrest, Anzeige⸗ unt Kon . am 25. Februar 18 891 ang. 2. 1 der — rist 1122 1058, 1059, 1080, 10 61, Schutz⸗ vlaki 8e Grs aege Söagie ift 32a6 b. angemeldei Vormiiltags 8 üͤsr. 888 1 27 338) 40/ 21, 27 nmetmachung. 8 Süsnbi 2. Fie. lur 9. 1. 4. Venr 1891, Vor⸗ 1 1 eh zar bei 8 — . nir Must frif 3 S gemeldet am 20. Jan 1891, am 14. Januar 189 achmittags 5 Uhr. ah. 145⸗ 138. Sirm 5502 G 3 1 ttags Ihr. Allgemeiner Langenb
ass, 8 8⸗ v2 Far 8 20. Januar 1891 e-I aeg. Iier schs vecit 8 Nr. 1450. 136: Firma ee 9, 817 52, 53, 555 Amtsgericht Augeburg hat mit . zemn 8 Pru Stes
“ 2 lacmittags 12 Uhr 30 Minute 5 ib und Braun versiegeltes Packet, ent⸗ 27559/ 60/ 61/ 62, 63 62 65: A . bente Vormittags ackt Uhr auf u März 1891, Vormit⸗
19089 und 19091 um dre Nr. 885. Albert Cduard Jensen in Ham⸗ des Kë Kan blb Bertchtgschmeiher, baltend nd Poltturleisten, ve rziert, 2570, 71/ 72, Schugfrist 2 Jab⸗ bre, a b F aufmannes N. Lehrt 8 Uhr, vor dem nterzeichneten 2 pfli 18 kHichneten Gerichts
meldet am 17. Januar 1891, burg, ein versiegeltes Pack angeblich entha altend es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung? mit Orn amenten “ versehen, Orna⸗ 186. Januar 1891, Vo: müttag⸗ 029. ng künchen d au ig und des Ge keins 1 “ Saal 4 4. “ 8 cht bis 1. Apr i. 1865
hr. 1 Muster eines Faßverf schlufsez, Muster für plastische mente sind aus bergeft ftellt, auf die Leisten Nr. 1059. Tieselbe Firema om Gestrigen, den nkurs übe stsgericht zu Düsseldorf. Ab Langenberg, den 31
Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Erzeugn nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, aufgeleimt, 50 „Masern 9 Tüllspiten, verschlolf⸗ . Der C 8
0 2 8 8—
ungstermi
2
. 5S89 . 29 cn 99 05
70 8½α 9988* 1
127 IA cch
858 8 2 25
er 2282
⸗ 8
8 .,92 28
—.—
20¶ꝑ„
rh 85
Schne iders Anton 6. x2987] & 2 8 Termin zur B Herze ogft straße 34 wohnend, it e das Ver de 1 walters am Mittw 8 1g eines anderen Ver⸗- m ittags Konkurs ner Lausbesizers am Vormittag 88 9 Uhr, der “ März 1891, mann hierfe ist z donkurs⸗ am den hier, 1 G 8 “
—, ꝗ00 0.. ¶s.
—
1
7
e. brus
1. L. e 8 02 Seon f. 12☛
888S
—₰ 42 — ,
üngerung der Schutzfrif der am 27. Januar 1885 angemeldet am 26. Januar 1891, Nachmittags 2 Uhr In das Muft ste 2 nszeführt, stische Erzeugnif 230 F. ehr ah ghn depsrirten Muster Nr. 14718, 14701 und 14796 40 Minwlen⸗ 8 Nr. 541. 1 ereze zu Köln, 278 297. SHuiiste 6 S Sen. — 1S 807 ”S8 78 um drei auf neun 2 te angemeldet am 27. Januar Nr. 886. Fi 5. C. E. Eggers & Co. 1 verfsegelier chl⸗ tend 7 Muster⸗Eti⸗ Nachmittags 80 1891, Vormittags 10 Uhr 20. „Minuten. in Hamburg, in versiegeltes Couvert, 5. geblich fuͤr Fan2 5 dc derbengas isse Lahr, den 4. Februg Bei Nr. 197. “ Firma hat die V enthbaltend 10 Stück Musterabbilzungen für schmiede⸗ 32 incl. 41, fri angeme am Großh. Badis längerung der Schutzfrist de J Dachspitzen, 4 ito für schmiedeeis sern eWand⸗ 19. Januar 18691, r. deponirten Muster Nr. nd 8 i au me mit Laternen, 5 dito für schmiedreiserne 88 Köln, den 31. J Penr 88-423 G b Jan 1 8 “ meine Prüfungs! verm rnannt. Se. 8 — Febrar be““ 11“ Zaieöeeser des Körnglechr. 82 cte. Abtheilun Langenselbola. . 28 51060. Dieselbe Firma, 1 (Veraan eicech. den 8. April 1891, vemelderist bis zum 28 FrErwar 1892 ie Fonkutsderfahren eröfttet worden. 10 Uhr 20 Minuren. 8 FTbhore 8 b .. Oberlichtgitter 028 mglich ““ . In das⸗ Musterregister ist eingetragen: — 2 üstern z. Tüllspitzen, üe nt 2= hes 8. “ im Sisungsscale 8 links, Gläubig gerve rsammlung allg t ““ Richerd Berg 8 ae Bautzen, den 2. Febrvar 1891.ü n vher für vlas „ “ 5 [62632 Nr. 64. 5 J. Brüning u. Sohn in Fpengnifse, Geschäftsnummern cer. mit T 5 1“ , Juftiigebäud des. Offener Arrest vermin am Mittwoch, ö z 20. Februar 1891, becn Das Königliche Amtsge Muster für plastische Erzeugniffe, F 1 In das Musterregister ist eingetragen: Langendiebach, 1 Packet mit neunundvierzig Mustern 8/ 29, 2 Angsba⸗ bis zum 4. März Ifd. Js. Bermittae 11 Uhr, 4 März 189 Anmeldefrist: bi 6. März 1 11 Uhr (Unterschrift.) ummern 117 — 152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n das 9 Fie Nndolf Pas 87 in Köln, für Flächen nerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabrik⸗ ₰ ge aia esen den 4. Fe bruar 1891. Gerichte, Mari eenstraße 2, Zin ne So zeichneten veen. am 16. .Mer. 1891, B99 8 er U 3, 8 8 ichtsschre berei des Reriglichen 1 Königliches Ams sgericht zu Düffeldorf, A” ihr „Offener Arret mit Anzei⸗
—
S.CA
80G —
—
84 8 889 K” 84 — [62688] Königli ne. Amtsgericht Leipzig. Abtheilung I. 8 .
X 5 MW;. 2 8 2 298 am 29. Januar 1891, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ b. 142. Umschla g, enthaltend 2 Abbildungen nummern 1759, 1760, 1761, 1762, 28 Ir5 eee 188 28 798* 7988 8 8⸗ 2. 1847. 1852. 185 . 1 Y Waf a a 1765, 1766, 1811 1831, 1842, 1847 852, 185 Nr. 887. Firma H. C. E. Eggers & Co. Modellen zu vasat S appara . für 1380. 1879. 1830, 1831, 1882. 18835, 1852, 1885, in Sanbburg,⸗ ein versiegeltes Couvert, angeblich Badteinrichtungen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 1856, 188 888. 1890, 1891, 1892, 1893, 1895 3 91. Fe⸗ ge 1 . 1 vee;. enthaltend 24 Stück Musterabbt ildungen für sch hhmiede“ mern 30 und 31, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 189 86 8 5 “ 188— 1—— 1905- b 0 ies⸗ 818.,2. 2 . Zekauntmachung. 8 K. Württ. Amts gericht Ehingen a. D 2; Fehrur 1891. — 1““ schmiedeeiserne am 24. Janua 9 9 ags 12 897, 1898, 190 1 92. 120. — 50 8 1 2 1 be ermögen des 8 .D. einberger. Berlin, den 24 Januar 1891. iiserne Tre [Iö 82 a ihe eeierneaben den er 1891. Z⸗ 5 “ 1906, 1907, 1818, 1919, 1920, 1921, 1923. 1924, 1 Luftspitzen Ehiosset rich „Holsten m⸗ Fried⸗ 3 Bekannt gemacht durch’ . Beg, G⸗ 23, , I.,n 1 r —* † 1 gd er schgaef le Len .2₰ T S 8 † 8 k. 85 8 &.. SFre 8 ben 2 1 en, 5 5 58 : Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. “ 1 Kischf 8 Uien⸗ 8 “ Kohlhaas, Gerichtsschreiber 1925, 1926, 1927, verschlossen überreicht, Schutzfrist 2 G d8e ’ Februar 1891, Vormittags 11 J — Braumeisters — Schsen 6 Fi 8 greuzler, 8 29 G 5 tric — ng nfse, 94 des Königlichen Amtsgerichis. Abth ilung 7 2 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1891, Vor⸗ 8 1 20 28 . 324/32 327; verfahr en eröffne I word 8 6 2 onkurs⸗ wur de heute, V Vormittaas in K 1 ler 82 u, (62683] 9 Dü Idorr. [62856] 83 — 116, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ es Konig Amltsg he mittags 10 Uhr. 8 29. . 58* 3 / 362/ 36 225, 27, 327 Albert Schnegas 3 Tn. on kursverwalter: gent öffnet. Konk ittags 11 Uhr, der Konkur er⸗l 593 1 onkursverfahren. 114“ eolaern-, 76 nuar 1891, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. 18 8 8 Lanc ibe 1d, 31. Senr ꝛar 1891. 690 7692/ 68 15. 2 189,1 Pamgarten. Anmeldef frist bis Mundereüareverwalter ist Amtsnotar Breite enba⸗ 2288. Ueber das Vermoͤgen des Jakob Schön⸗ In das Musterschutzregister sind folgende Ein⸗ Nr. 888. Firma H. C. E. Eggers & Co. Köln. [62634]] ꝙLangenselbold, J 2een 1,v1ö6—“ 698, 689 [zum 15. März 1891. Offener Arrest bis zum in Munderkingen. Dfener Arrest mit; eenar er. berger, in Firma J. Schöab erger. ön⸗ tragungen erfolgt: ambn ltes Co In das Musterregister ist eingetragen: König liches Amtsgericht. b aö7 , 499. 8 2,137 24, Februar 1891. Wahltermi beim Konkursverwal sowie Frist zur — b 8 haablang in Man 8 öbel⸗ 8 544 . in Hamburg, ein versiegeltes „Co üvert. angeblich b f 8 9, EEEE82“- 189 nam 24. Februar Frift zur Antneldn 8 eim, ⸗ dacm 28 1) Nr. 544. Firma „ u Düssel⸗ 48 Stück ab Nr. 543. Generaldirektor Wm Ritter in Spvindler. 1 27730/ 327 327 4 21722 726/ 27/ 28/ 29 1, Vormittags 10 üUh P der Forderungen S bie ldung Uhr, das ene⸗ enthaltend 48 Stück Musterabbi ungen für schmiede⸗ G 2 unr . e am 2. April 12 rmin Wabl⸗ und P rich is 7. Mär; 8 Koꝛ verfahren eröffn et. Zum Kon⸗ 1 38 2 e, angeme — pri 1891, Lr e⸗ 10 Uhr. 8 und Prüfu dem K. fers verwalt ir . F eee⸗ 2
¶ — Sch ,0 ,, . 4.
38 — . „
.— 0 —1
—9
O2 g2 ꝙ&f. 5 9% Sra-
Berlin. nuten.
Die Schutzfrist für die von F. öb in Neu⸗ Weißenfee niedergelegten Muste Nr. 154
½⸗
und 155 des Musterregisters, beträgt je brei Jahre.
8 9 0°
— F. dorf, ein versiegelter Ums⸗ Secseenge ff 9g. S. Köln 1 versiegelter Ums chlag enthaltend 5 Abbil⸗ 88 1 3 eiserne Gitter und Geländer. M ster für plastische 2 8 i, 8 arves . 1 für drei gerschiedene 2grs 1e. Seg 3 gegen rjeugnisse, Fabrikaummern 1— ¹s 8 3 dungen zu 1 Kandelaber, Fabriknummer 100, 1 Wand⸗ Limbach. E“ r. 1062. Barth, den 5. Feb⸗ Ebingen am Dienstag, den 17. „u;cher hier. Konkursforderungen sind bis das Einklemmen der Finger Schliehen der Fabre angemeldet am 29. Januar 1891, “ arm, Fabriknummer 101, 1 desgleichen, Fabriknum⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 Tüü- vir⸗ irma, 1 Patk⸗; mit Königliches Nrantbericht . 9 Uhr. 21. 3 88 bei Gericht 8 Thüren, Fabriknummern „ 14 0, plastische ags 1 Uhr 20 Minuten. mer 102, 1 Wassertopf nebst Verschlußkappe und Nr. 174. Firma Werner & Kyber in Lim⸗ erzeugniffe, Geschäfts ene. Nrn- 3 Fläaͤchen⸗ “ . 8 ugleich wi e zeugnisse, angemeldet am 5. 891, tags 889. Firma H. C. E. Eggers 2. &e o. Täfelchen, Fabriknummer 103, 1 Robrschelle, Fabrik⸗ bach: ein verstegeltes Couvert, enthaltend einen baum⸗ 27387/ 887 88 9 nummern 27365 / 366 / 67/ 68 / “ 8 „ vanas ung mittags 10 Uhr 30 Minsten, Schutzfrist drei Jahre. in Hamburg⸗ ein versiegeltes Cruvert, an nummer 104, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, wollenen waschbaren Handschuh für das Militär, 27434/ 35/ 36/ 79/ 60, 910 38 29/ 30% 31/ 32/ 33/ I* Bekanntmachung. — Bestellung eines Gläubi Fschuffeg⸗ 8ag 2) Nr. 545. Firma Gebrüder Heyderhoff zu enthaltend 9 Stück Musterabbildungen I IFßij 3 Jabre, angemeldet am 24. Januar 1891, führt Geschäftsnummer 1200 für Flächenerzeugnisse, 3 27504 15/ 16 vv 82/ 500/ 01 02/ 03 2 dgl. tsgericht Bapre uth hat heute Vor⸗ 162 717 etenden Falls üö ie in S 209 “ ein⸗ Düsseldor rf, ein versiegelte er Umschlag, enthaltend füllur gs gitte r aus Schmier ecisen, 19 dito f für B 5 882 mittags 9 ½ Uhr. 8 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Janvar 8 27394, 95 2 3 — 8 - . 9 nittag 1 üb er das Ver nögen der Mühl⸗ U⸗ g 1.“ “ zeichne er Geg genstände an Dienstag, den 24. nun ein Korser mit Hüftumschlag, einfach Eer und beguemer geltndere 18 Schmiedceisen, 6 dito für Fir 1 Köln, den 31. Januar 1891. 1891, Nachmittass 16 Uhr 27383/ 84/ 85, Schut⸗/58 9 297 81/ 82/ 832 / befitz ente Adam und Katharina Schiller gesellf schaf in Firm⸗ 28 5 S Büafenen Handels⸗ bruar 1891, Vormiazgs 9 Uhr, und zur 8 Vorrichtung zum Wechseln der E Einlagen, Fabrik⸗ 8 Kohlhaas, Gerichtsschreiber Limba am 31. Januar 91. S 1 1 bre, angem m]bon ckleinemühle das Konkursverfe 28 ö”“ r. Schäfer & Friedrichs fung der angemeldeten Forde 2 rü⸗ 8 „Rh gr us Schmiedeeisen, Muster für plastische Erzer glic 1“ 16. Janvar . Vormittags 2 52 Als Konk Konku rsverfahren er⸗ hierselbf⸗ „ Inbaber Nachgenan Fer ga gfn d 78 derungen auf Samstag, sches E “ 18 Penta⸗ plasti. . Fabriknummera 49—82 „Schutzfrist 3 Jahre, nge es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. ver Fe “ Nr. 1063. 1 .zes 1 1b vere dabie ckursvera alter ist Privatier Oscar Wittwe Friebrich Schäfer, g riederike Wil- 88 8 April “ Vormättags 9 Uhr s- rzeugniß, angemeldet am 10 anuar 1891, 30 8 Ihr. — — r. el. 0 r , 1.“ mi abier ernannt. Offen Ar 2₰ ’ hel „ F e erike Wil⸗ vor dem Gr. Amts geri ic Abth . smel am 29. Ja nar 1891, Nachmittags 8 1u““ 50 Mustern prs er ni2 rest mit . elmine e — gerichte, “ 8 - Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist drei 5 ZE“ 1 - 2 ““ [62632] “ der chlossen, der - ist bis 20. Feb Eruar 1891 einschlieslich. ir⸗ Friedrich 1Sühehnbrabane, 2 der Techniker beraumt. Allen Pe rsonen, we sche eine v Jahre. Nr. 890. Firma Pöhls 2L E In das Musterregister ist eingetragen: 1 16264 27386/ 403 1Senerzeugnisse, ”Geren 8s nummer. 1 zefrist bis 27. Februar 1891 einschließlich selbst wohne Zieschmann, beide hier⸗ masse gehöͤrige Sache in Besiz b 8. 8 4 Nr. 890. Firma Pö ohmann in Ham xger Mainz. [62644] 7386/ 408/ 7: 1 nmer! Iürte.2n ießlich. voh: nend, ist heute, 1 · Ne z haben od er zur 3) Nr. 546 Adolf Mittelacher, Agent in 5 . 4. Krugfabrikant Johann Korzilins ;7 72 77/7 78 86/ 96/ 9 gerversammlung d Prüfr 8 am 5. Februar 1891, onkursmasse et 3 1 h.289-enn 8 „Ag sburg, ei versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend ne 8 2 5 In das 8 Musterre zister ist einge 27498 99/ 519/ 21/ 34/ 36 634, 36 32 / 38 13. Bisre 1891, Rachmite 96 am 29 5 10 ½ Uhr, das Kon kursverfahre en eröffn et. ber, nicis 88 nwird ege g zaxe. 8 ag r er * e 5* 2 ell, 25 mn „r 38, .* 1122
Zeschlußfaffung
Düsseldorf, ein versie Umschlag, enthaltend Hurg⸗ ein verziegen Flz brik⸗ mn n.Ehrenfeld 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ g 1 aeℳ 35, 12 — 2 Ekiquettes für Z. ierflaschen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 1 2 an & Hochge sand b 7736, 723/ 72 zanwal vier Etiquettes mit Me 8 eer, g. Zu der Firm teph gr 8* 1 Lüb 6/723 724 397/ 40/ 49,/ 50 Bahreuth, den 5. Februar 1891. Konkursvperwalter Hewern.
fassung, Fabriknummern 8 5 102. G K — 2 5 Aboildungen: . 1 99 72517 59 Hbg bbser Aacheeceer. 3,5 u 106 u ange 1“ 8 1 ers ssenes 2 blich 8 7751/ 52/ 5: / . 50, f 72— 75, plastische Erz iummern 101 und Schußfrif 1 Mainz, ein ver ans nes Packet, angeblich eine 527 53, 54, 557 56, 39q 6 % 64/ 66/ 67/ G Gerichts e des Königlichen Amtsger is zum 17. März cc. bei
e, angemeldet am 15. Ja e vSass ee selbstthätiges F fäß f H r. 5. 1 Fen bTEE““ azpemeldet am 15. Ja. meldet am 29. Januar 1891. mittags Rnn selestibäriger Futtergesäs sür Huͤhner, Häringszange, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 672/168/ 69/ 70 71/ 72/ 73 / 7, 7268, G Heuxffet. örach v7. Vorm üg 8 811 . * gl. Sekretär. t i Jak 8 85 0 in 2 gef f 8 nd 5 2 8 3 8 192q frist drei Jahre. Hamburg, den 1. Februar 1891. ein Badegefäß für Hühner und Tauben, Fa am 30. Januvar 1891, Nachmittags 24 b Fmitiags 10.25 U
— 4) Nr. 547, 548. „Gesellschaft für Baumwoll⸗ D u briknummer 8 8. 8 E 2 . as Landgericht 1s an 3 Mainz, am 3 Febru 1 1964. Firma Reis & Her 8 Industrie vorm. Ludw. & Gust. Cramer zu yein Doppelnest sür Hähner und kleinere Amtisger heimi⸗ Sons RNachf Herz, M. Gnggen⸗ Ueber das Ver Kleiderhändlers Adolf re ts9 dem Königlichen
Düsseldorf, zwei versiegelte Packete mit 24 bezw. Vögel, Fabriknummer 9, 1 1 — 8 50 Skizzen z8 M 2 lanen, 1 Paket mit Markendorff rantenffrahe 3 asinenstickereien, verschlossen, heute, Zschen⸗ 8 “ ö 2 v misgerich b 8 rsverfahre 28 3: mmer 24. Es ist offener Arre st er⸗
9 Mustern für Baumwoll⸗Flanelle und Kattune, 1 2 . öein selbstthätiges Futterge ö 8 Flaͤchener, cugni Fabriknummern 1064 — 1087 und 179 9 — 187, Flächen⸗ 89 austeg aisterg * “ i, Hapan Fabriknummer 10), „Hörs. 1.“ s S iür r. 8 Geschäftsnummerm 9512— 95 2 vn nisse, ang gemeldet am 17 17. Januar 1891, Mittags Phn Rer 97,füͤr plattische Erem misfe, d heem e. ein Badewännchen für In das Fet. ist eingetragen: B1 Nacmittags Uör. eldet am 23. Januar 1891, Verwalter: -8 ufmann ischer, Alte J 8. kobstr 172. asse 8n t Anzeigefrist dis zum 5. März cr. . he Sazhetf “ versiegelten Briefumschla⸗ Schutzfrift 5 Jahre, an⸗ Ee v “ E“ “ Nr. 1065. Dieselbe Erste Gläubigerversammlun am 2. M 17 Elver rfeld, den 5. Februar 1851. [62682] Konkursverfahren. Ftas. ee 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein versiegettes Pa cket mit acht Mustern für baum 50. Skizzen Firma, 1 tt, mit Vormittags 10 8ds — eier Arrest 8 er nn⸗ Dehne, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der Modistin 2 Jof nzeige des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 Kaufmann Wittwe dahier B. 1 n en⸗
3) Eine Verm ängerung der Schußfrist um sieben r 8 Nachmitt mi 8 Jahre ist am 29. uar 1891 von dem Sattler⸗ gemeldet am 15. Januar 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr. am 29. Januar 1891, Nachmitta gs 81 Kinuten lene Bettstoffe, Flächenmuster, Febekneemmen Flächenerzeug gnffe, gesn fts 1b dereier pfl ct his 18. März 18 ft 1 Geschäftsnumm 958 688 Marz 1891. Frist zur An ern r Kon nkursforderung. n bis 18 März 1891 eecang Vormittags ½10 Uhr, das K. Konkurzverfazre en eröffnet ru⸗ 8
gefuc⸗ 2) Nr. Firma Kunstgewerbliche Werk⸗ 8 30 p;s st 3 Joh meister Julius Knür zu Düsseldorf nachgesucht tr. 474. Fi g9 Köln, den 31. Januar 1891. 30 incl. 47, Schn tzfrist 3 Jahre, ang 9606 — 9617 r das von demselben am 17. Februar 1888 an⸗ stätte Großanheim Rhein & Ce⸗ in Groß⸗ Kobhlhaas, Gerichtsschreiber 26. Januar 1891, Abends 6 Uhr. var Schußfrist 1 Jahr, fungs g de ] unter Nr. 418 des Muf sterschutzregisters auheim, 15 Muster Mrn. 512, 514 bis mit 520, des Königlichen Amtsgerichts. 1 2 Mörs, den 30. Januar 1891. 1 8. Sasne * 1891, Nachmittags 4 55 Uhr. üüe min am 17. 8n 1891, d. Vormittags [62065] Konkursverfahren. aa Leeae⸗ Domn Kenkars erwalter ist ernannt: Rechts⸗
88 eingetragen⸗ Modell eines Kummet, an welchem 522, 523, 530, 531, 524, 528 und 901, für plastische 1 — ˖˖˖˖—V—·ʒ Könioliches Amtsgericht. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 13 im Gerichtsgebände, . Friedrich⸗ Hagern as Vermoͤgen des Lederfabrikauten George’ d bis z2 Keim dahjer. Konkursforderungen Rand, Leib und Beleg aus einem Stäc eder Erzeugnisse, in einem versiegelten Packet, Schusfrist Königsbrück [62861] 8 iu Maschinenstickerejen, berschlosten— 26e, 13, bof, Flügel B. parterre, 2. al 5 Wilhelm Junghans zu Eschwege wird, da der “ bei dem Gerichte Fearbees eg aus Le 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1891, Nach⸗ 1 2. Musterres EI 3 “ Geschäftsnummern 96182 960 67, 8725 9* 4. Februar 1891. selbe Zablungsunfähigkeit dargethan 28 8 Se Ksesras ist zur Beschlu ßfassung Düͤfse dorf, den 5. Februar 1891. ufgade 4 Uhr. 18 3 Firma Aug. Leonhardi in Schwep⸗ München. [62640 1591 aövgee 1 Jabre, ngemeldet am 23. Januar des Kömk 1⸗8 biatowski, Gerichtsschreiber zügli ichen Antrag gestellt bat, heute, am 30. Januar die 28½ Q☚☚ bl eine defimitid n Verwa lters, fiber önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIL. 3) Nr. 475. Firma Storck & Sinsheimer in nitz, 1 Modell für ein Glastintefläschchen, Fabrik⸗ In das Musterregister ist Lingetragen; 1 achmittags 455 Uhr. 8 ic tsgerichts I. Abtheilung 49. 1891, Vormittags 10 ¼ Ühr, das Konkursverfahren tretende naclget gerans schusses und ein⸗ 11“ Hauau, 1 Zeichnung Nr. 470, und. 4 Modelle, we,ma⸗ er 1085, offen, Muster für plastische Erzeug. Nr. 12, Firma „Aut. Schmied Schlosser n. 50e. 1087. Dieselbe Firma, 1 Paket mit ceöffuet. Der Amtsanrealt Mühling zu Eschwege e.. 18 130 8e Rs nbars.
2 89, 3 Mechaniker“ in Tölz, ein versiegelter Umschlag 20 Skizzen zu Maschin nenstickereien, . wird zum Konkursverw alter ernannt. EI dnung tzeichneten gie genstände sowie zur Prü⸗
Nrn. 467, 468, 469 und 754, für plastische Er⸗ nißß emeldet 27 8 verschl [62477] gera. .ö.. nö 4 amsche Er⸗ ; Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. anuat f - lächenerzeuagnisfs verschlossen, 3 fung der angemeldeten Forde Eibe⸗ Musterregister “ Srcbtkeärn zeugnifse, in einem ee Packer, Schutzfrist 1 Nachm. 5 Uhr. 8 . “ büchne ig beinen EE Scupfrit Se⸗ Gescäss nummeri 9668—9 717, Vermögen des Kaufmanns Jacob hessse aasen e,naz9. Februar 1891 bei 12 den 4. März 1891. Foraietna6 S nnch. g 2 iknur Sch 8 hr. ng et a m 4 8 e Ig. g 5 vxes. 8- 8 e am 23. Januar naun hier, welcher unter der nicht ein ahl⸗ und Prüfungstermin vor dem Fr. Amts⸗ gerichte, Abtb. III., Termin 2
In das I eerr 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1891, Nach⸗ b 89 sind im Monat J 1 eingetragen worden: .Za95 ger Nömigebräg, den 3. Februar 1891. meldung vom 27. Jänner 1891, Vormittags 10 Uhr. 1891, Nachmittags 4. genes getra⸗ ist auf den 2 e. ll vithein 2 8 . waaes J 8 “ 8 München, den2 28. Jänner 181. 50h 1088. Diese ic. iema, 1 Paket mit eee -, e a. hier 10 Uhr, 8b 6 88* Vorminags 8 beeesg Allen Peric onen, welche eine zur Kon⸗ ine Modellzeichnung zu einem S en⸗Empfänger Königli 8 Sragaricht Gpikann 9 K. Land ericht München II 8 Skizzen zu Maschinenstic Wohnung ekal Rosenthalerstraße Nr. 57, beraumf. Es ist d ne 8 cricht an⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz hab “ tönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. v1“ baiscergMüctäseicdeada 8 . g 2₰ — WMh. dibis. i inenstickereien, verschlossen, bnung Zions skirchplatz 6, ist Nach ist der offene Arrest erkannt. zur Konku twas schꝛ den oder einez mechanischen englischen Webstuhls in einem Kottbus. [82641] Der Präsident: Miller. Flächenerze eugnisse, Geschäftsnummern 9718, 9721 — 5 ⁄ Uhr, von dem König 122 e -.vn Königliches Amtsgericht; zu Eschwege, Abth. II. “ 8 C2enesg sand. vhr De 2 dos 82 emeinschu dner zu ver⸗
verschlossenen Packete, Fabriknummer 2, plastisches 4 ¹ 9769, Schutzfrist 1 ahr, 2 das Konkursverfa Frzengnls. Schugfrist 8 Jahre, anzemelder am Heidelberg. [62668] Im Monat Januar 1891 ist in das Musterregister 1“ nuar 1891, Nachmitfomr T6snsemneldet am 23. Ja⸗ mann Prnergecabeg, eröfnet. Verwalter: Kauf⸗ aier abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ßenburgerstr. 65. Erste Glaͤn⸗ auferlegt, von dem Befitze der Sache und von 82
2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Nr. 5276. Zu O. Z. 74 des Musterregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden: Planen. 162637 Nr. 1069 Dieselb „ kigerversa 8079
Nr. 368. Wm Focke 4 Co. in Gera: wurde eingetragen: unter Nr. 249: zwei versiegelte Packete mit 88 In das Musterregister ist eingetragen: 50 Skiz 8 ’ e Firma, 1 Paket mit bigerversammlung am 2. März 1891, Vor⸗ [62734] Konkurs⸗ Eröffnun Forderungen, für we lche sie a 8 27 Muster zu Kleid erftoffen in einem verschlossenen Ingenieur Rudolf Pol in Heidelberg. Modell Exemplaren wollener Buckskin⸗Muster, Fläͤchenerzeug⸗ 1 Rr 1052. Firma Gebrüder Iklé in Planen, Fläͤche enerzengnfüfe Sisscig⸗üickrcze 9571 schlossen, bee 198 nhr. 1b ter Arrest mit Anzeige⸗ Möna. das Vermögen des “ Sanse Befriedigung in 8 Lesbenh hece⸗ bees Packete, Fabriknummern 9642 — 9648, 9650 — 96 69, eines Tageslicht⸗Reflectors, Gesch.⸗Nr. 147, vffen. nisse, Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von der 1 Paket mit 20 Mustern zu Täͤllstickereien, ver — 9813 — 9820, Schutzfrist 1 Jahr. ern 9770 — 9811, der Fwatanesotd Ke . 8n Frist zur Anmeldung Julius Teichert, in Firma dn Teichert zu nkursverwalter bis zum 28. Februar 1891 An⸗ Fl lächenerzeugnifse, Scupfrist 3 Jabte, angemelder plastis be Erz zeugniffe, Schußfrift 3 Jahre, angemel Firma L-- eeng vrm FS am 3. Januar schlossen, Flächenerzeuamisse, 8 vabgewfrnn 23. Januar 1891, Nachmiltags v28 “ am termin am 20. Apr ½ 20. März 1891. Prüfungs⸗ Forst⸗ ist heut NMittag 12 Ubr, der Konkurs er⸗ teige zu machen.
cm 14. Januar 1891, Nachmittags 37 Uhr. F 1791 Httaene G 7. ner elies Paa 127e, an. 115 132 11290. 11199. 113 30⸗. 11369, 3 Nr. 1070. Firma Gebrüder Zene” 3 10 Uhr, im Gericht Babaeen SSdn⸗ Vormittags behmer x 8 gobritesiber Panl Hoegel⸗ Mannheim, den 4. Februar 1891.
Nr. 359. Wm Focke & Co. in Gera: Heidelberg⸗ 31. Januar 1 ““ unter Nr 250: ein versiegeltes Packet mit einem 11272, 1127, 1127e, 11276d, 130a, 1 Paket mit 12 Mastern zu Tal in Plauen, Hof, Flügel B., Füe Sude, eue Friedrichstraße 13, zum Verwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gerichtsschreiberei Gr ofzerioal. Amtsgerichts.
32 Muster Zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Gr. Amtsgericht Erxemplar folgenden Musters: Ergän, ende Ueber⸗ 11312, 1131b, 11349, 1349, 11358. 11856, Scus⸗ schlossen, Flächenerzeugnifse, Gesss ve Berlin, den 4 *. 8 at 2881 8 vee; 88eeven . 5 A.
be b 18 8* r. Beschlußfassung über die Wabl
4
. forderungen sind
m Königlichen Amts⸗
Abthei lung 1, hierselbst anzum elden. Zur bläubigerver ammlung ist Termin bestimm
März cr., Vormittags 9 ½ Uhr,
zider angemeldeten Forderungen auf Mannheim, den 3.
Vormittags 93 1 Der G 2 8ö äsch G 1 Köaig lichen Amtggerichisgehsos⸗ f gc ri btsschreib 8 8g.
21885
te etallein Seeen.
al ni 11 Uhr 15 Minuten, Schutz⸗* T eine Vögel, Fab ve-. 8
Uhr 15 Minuten, Schutz⸗ 50 Minuten. 1 Tauben und kleine Vögel, Fabriknummer 7, 300, entbaltend, Schußzfrist drei Jähre, angemelde ist 2 Jabre, angemelbet 2m A6. b1“
z⸗ hr. [62674]
2F8E D, 2 Ul;
— 1) ₰
S
ackete, brik 1 8 Büsing. gangs⸗Liniatur von den doppelten zu den einfachen frist 2 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1890 äftsnummern 11262/ 2Schußzfrist s — Linien für Mittelschulen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Vormittags 11, 25. 1 1enee’nnen⸗ 1132 % 1136D0, 11532 88 der Trh btat9wski. C Gerichtsschreiber eines anderen Verwalters, sowie über die Be. [82725] 14. Januar 1891, 2 chmittags 3 ½ Uhr. Herford. “ [62630] frist drei Jahre, niedergelegt von dem Bachbäadier Nr. 1053. Firma F. A. Mammen & Co angemeldet am 2* e2 öh’ he 2 Zabre, es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. K- Gläubigerausschusses und eintretenden 12 *2 1“ Perms 88 8
a, am 3. Februar 1891. Nr. 26 des Musterregisters, Firma Gebr. Dre⸗ Albert Petersvorf zu Kottbus am 30 Januar in Plauen, 1 Paket mit 2 Mustern zu Tüllspitzen, 4.35 Uhr. uar 189 mchettss Fahts über die im §. 120 der Konkurs zordnung be⸗ Diegler (in Firma * es Kaufm manme, JIustus 6 Fürstliches Amtsgericht, sing g Herford. 1891, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3743 und Plauen, am 2. Februar 1891. [62478] — ist Termin auf den 28. Fe⸗ ist aͤm 4. I. been 1see Kepies) zu. ZÜheiange8 ö“ verichtöbarkeit 8 1Se e. Flachenegen 7.,78 Kottbus, T1“ .“ A 8 5,2. “ am 14. Ja Das Königliche Amtsgericht 8 een. das Vermögen des Garderobchändlersn fan 8 1““ 10 Uhr, und zur Prüu⸗ Konkursverfahre en eröffnel. vö6 Uhr, das Schopper Nr. 1 Marke Wolle mi ollfutter, iig 8 Amtsg “ n achmittags 3,5 1 18 1 einrich Ferester . 8 ig meldeten Forderungen auf den 2 e s a, 2. 11“ Kr. 2 Marke B. Wolle mit —˖ Baumwollfutter, Nr. 1054. Firma Gebrüder Iklé in Plauen, 8 —** — 28 schäft 8 dorse 4 3 18 wöffftras. ih ge⸗ . Adez. dcen Aenso 189 Uhr, im Ronnamüldelem Züch * E 1W zn. 1 Aamelbeßa ist
1 8 mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsge bberaumt. Ane eniglichen Amtsgerichts zu Forst samml 3 Erste Gläuberde gerichte anberaumt. Alle Perso⸗ nen, welche mlung zur Beschlußf assugs, üb läuberver⸗ eren Verwalterz und Pe eellung eines Gläunbeänee
8