[62892] Sen-r-baeh. —
sverfahren. . — 3 8 ’ reu. [62476] Heecnas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —
sschusses w. s. w. und Prüfungstermin ist avf [62700] Seeenne—hezereipet⸗vs Das Konkursverfahren über das bn Arbeiters Heinrich Frank in Garstedt ist zur .“ 8 11“ en⸗: ei ag e Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen Schlächtermeisters Albert Engelmann V des Verwalters, zur
den 4. März 1891, orm „ 2 ust Mai in RNeichenstein wird heute, am Aebigstraße Nr. 3, ist zufolge der beigebrachten Ein⸗ Abnahme der Schlußrechaung de e 8 z
9 nglichen Amtsgericht dahier bestimmt. 4,45 Uhr, das Kon⸗ 1 B von Einwendungen gegen das S Slußver⸗ 0s. den hnn 88 Anzeigefrist bis zum 25. 4. hese 1oopr aerceen ghen. Sestf Kehes willigung aller bee, eingestellt. Ercbethnc S. bei der Vertbriln 85 zu berücksich btigen⸗ 1 8 3 Inz ei 8 5 Königl si 8 Ir euß zis hen S aats⸗An ei e kur oe⸗ ah 1 ird zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 3. F g2 den Forderungen und zur Beschlußfaffung gxe8 3 8 . 9 Melsungen, den 5. Februar 1891. ““ sind bis zum 28. Fehruar 1891 e Geücht 1 Tirlung 49. bbiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke 8 — Wikluhn, 8 lca Konterfogertnge anzumelcen. Es wird zur Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts L, . der Schlußtermin auf den 27. Februar 1891, ““ ülllis. den 7 Februgr Berichtsfchrethen Koͤntolichen Amtegerichte. schlußfaffung über die Wahl eines ELr Ver⸗ sc2gss Konkursverfahren. STI“ vor dem Königlichen G — — — — — die Bestellung eines Gläub diger⸗ ¹ a 8 28 Ve des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 7 +¼ Holländ. Not. 168,45 b G 2371 — — 116““ 62690] Koukurs⸗ Eröffnung. Falls über die in In dem Konm rs geierich Schmidt — Pinneberg, den 5. Februar 1891. 8 Berliner Börse 7. Februar 1891. S 12 2465 2 Rbeim rov.⸗Oblig 4 1000 n.500 103,00 bz Kur⸗ u Neumärzr. 4 1.4. 10 3000 — 30 sl dee ee“ Seisguch §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände E“ von dem Seeessch Adwer ge⸗ “ Kähler, 1a“ Nordische Noten —,— Schweiz. Nr 8 8 1009 2o⸗ Lauenburger 4 1.1. 7 1“ 103,00 8z Tegeler zu Minden ist am 4. Februar 189 d zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ist in „80 ge eines vn Zwangsvergleiche Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtszs. Oest Bkn pl oCh 178, 20k; ollccup. 32,00b:G Rosthe 2. 0r. ,3, 1,1.7 1000 u.500789,00G Pommersche ... 4. 10 3000 — 30 108,08, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eraffnet G den 4. März dge. Vormittags E. üga. 28. Feornar 1891, Vor⸗ 1“ Russ. do. p 100R 236,75 bz ine .324,505 G Schlde Süfenn3 1-1.7 3000 — 200 95,00 b; Posensche 4 14.10 3000 — 30 2 m . — 2 zꝛchst n f 1 8 8 1 8 1 4 822 . 8 1 5 5 S . v. 2* Kfr 8 11. 2— 29 ] 848 8 g. 2e-d 8 5.9 0—20 und der Rechtsanwa lt Grüter zu-⸗Minden sum on 16 üUhr, vor dem unterzeichneten Gerich dte ermin au dem Königlichen Amts⸗ (62. 226]) Konkursverfahren. 1 Dollar = Fmer⸗ 1 eng; ℳ ½, ult. F Febr. 236,75à 50 stor Pror⸗Anl 1,1, 10 1500 — 300 104,00 bz eußi 1 4. 5200 30 .Re ses, naant. Fsehen Arreft 81 1- Termin anberaumt. Allen welche eine mittags 88 Facjnne k 111“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 — 11““ à 75 b; mpr. Pror⸗Anl; 3000 — 200 —,— 8 u. Westfäl. 4. 3000 — ³30
§. 108 mit Anzeigefrist bis zum Iröramife S.. ache in Besitz gerichte bierselk 1 6 P u 109 Rnkbel = 329 7 en EEET“ 1““ h 8 Effsch ““ 4. 3000 — 30 [103, ehe Töghr” HeFareforherungen 1v 2,1 G-22eg Kon⸗ sesncß⸗ d.g, schuldig sine * Forst, den 5. Februa 189 8 behenr Eohmes Uorilg 8 8 Pleschen 16“ Z Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 % A. . 1““ Schlesische. 4 144. 300 9— 35 203,00 bz 3. März 1891, bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ baben or⸗ eben, nichts an den Gemeinschuldner . Kiefei⸗ chen Amtsgerichts t in Folge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ Wcechsel. 1.1. 7 3000 — 1501116,90 z 1 509 103.70 bz G“ Erste Gläubigerversammlung zur Wahl wi * 8r 292 in e eisten, auch die Verpflichtung Gerichtsschreiker Köniclicken Amtsgerichte. , 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 3 gen. rdan 100 fl 55 bz 114-7 3000 — 300 111,00G eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung zu verabf “ 1 esitze der Sache und von den — ntesfcngter iin auf den 25. Februar 1891, Vor⸗ 8 “ 00 fl 273 3000 — 150/[104,30 G ines Glaubigerausschuses auf den 27. Febrnar u“ sie aus der Sache abge⸗ [62699] “ niceaga 1 Uhr, vor dem Köriglichen, Amts Brefelu d. irv. 109& 3000— 15097, 320G
9 „IIg ein 11⸗ Forderungen, su c 88 G 8 „ . Spe abren über das 2 noge 3 121 8 8 † Iu. An Frcs. 3 “ Urn 28.
4 11 Uhr llgemeiner Prü . SE am Anspruch nehmen, dem s Konkursverfal vxevv selbf 2 - anb 2A 10000 -150,—,— 189 . 1u 9 März 1891, Vor⸗ sonderte Befriedz 1 1891 Anzeige Ackerers Johann Hubert Pennartz an — gerichte hierselbst, EI beraumt — do. do. 100 Frcs. 8 ee. 5000 — 1509 18 den10 sünr vor dem biesigen Amtsgericht, Konkursverwalter bis jum 28. Februar wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Pleschen, den 30. ger, aif 8 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 5q 191G 5000— 1508 mittags „ or 2 1 1g 1 Sgen 2⸗ u ma chen zird nacDch er⸗ . a 1 Krüg ger 5 sisten 1 Kopenhagen 2 100 Kr. 200 8 3 z
1 a2 . ecesE. r ufgehoben. b 8 openhagen ... 80 Zimmer Nr. 22. Februar 1891. b 1öAe. Ue. RGeiteskicher. den 3. Februar 1891. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Tartsgericts London 1 4 8 T. 13 [20,25 bb „ 2e — h“ 85. 82 G ““ Fax ge des Königlichen Amtsgerichts zu Königliches Amtsgericht. öeeanatsnache 9 Liss u. Oporto 1Mikees 14 . “ do. do. 3. 53000—20 999,30 8; bz G chtsschreib s Königl Amtsgerichts. v1u“ 1“ 62719] ekanntmachung. Lisab. Dpo Mitreis 14T. bg⸗ EE111““ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 6“ 8 Konkursverfahren. ¹Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens⸗ 8 do. do. Milreis 3 M. 8 do. do. do. 3 I1.4. 10† 20086 398,0
1s 16: 8 Viktor 8302259 b.. über das gen des burg I. vom 3. I. Mts. wurde das Konkursverfahren 1 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 8,10 bçz . r. 8 3
62897] Konkursverfahren. ebe g Kaufmann n dem Konku 1 v 8 8 g 1 Mar⸗ d. 100 Pes. 1 2 K. das Ve rmögen des Manufactur waaren⸗ wahs Hh . zute, am 4. Februa gr cusbesitzers Inlius von Laszewski aus über das 5. Vermögen de er Kleiderhändlerin Nar do. o. 00 Pe
Ueber 3 zu 2 ist am Kr Fgracs⸗ 5 Konk erfahren ;5 Abnah der Schlu ßrechnung garetha Sommer dahier als durch Schlußver⸗ 1 New⸗YVo ork.
ndlers Anguft Schulz xu Broich 91 Po⸗ tags Konkursv Br omberg ist zur Abnahme gaꝛ 25 bnes en Tage Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ 11“ 8 ts Kã hne zu des Verwalters, zur Erhebung von ngen 5 g “ ” ee eut gen —28;, an⸗ Iter is⸗ der 1 lel. 1 8 vFer 8 Ma ar 1891 0602 8888 85 8 rpegmren der bei der Pert eilung Regens urg, vIe ruar
ahren eröffnet. Zum Ko nku arere rr valter 8 5 2 ina . 1³ 5 Dea 3 8 . en das Schlaßverzeicniß 8 S s. 2 3 tsschrei b rei a 8 See.. Otto Büdgen zu Mülbeim an der Ruhr mnimt zun Beschlußfassun etwaige Wabl ir kerüashcsende Forderungen und zur Beschluß Gerichtsschreib 2 2 8 HFEegeh. Reg I
aufman ecuN, gd8.; Aczeigefrif bis jzum 5 zläubi ,5s es ber die in §. 120 * ssung der Gläubiger üder die nicht verwerthbaren (L. S.) Der geschäftsl. Kgl retär: Hencky
ernannt Offener Arrest wit Anz⸗ 21 Ppril eines . 2. 8 4. April 1891. Anmeldefrist bis zum — 11.98 onkursordnuns Gegenstände den Verm ög⸗ nsstücke, namentlich eine Ketio deeng g. 8 1891. Erste Gläubigerversamm ilung am 27. Fe⸗ 21. Febrnar 1981, Vormittags 10 Uhr. Pru⸗ 2 6 27 ₰ an die Gebrüder Hentschel in [52737 Konkursverfahren. ö’ Schweiz. Plätze 100 Flgr bruar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 4. April 1891, Vormittags und eine Forderung auf Rückzahlung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiz. 15 he 29. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, grner fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum von 1000 ℳ in Sachen Wulff ½%. Winkeliers Mathias Eckardt zu Remscheid⸗ “ 1 ge. 100 Lire am 7 2 O Fener Attest Zeisgern von ee d vüg März . „ySSHee, heil vollzogen 100 Lire Zimmer Nr. 6 des Amtsger vahgn . 1 5 ☚ 91. 2 der Schlußtermin auf ögs. zars Siepen wird, da die Schlußverthe lung vollzoger 1 ; d0. 12098 Mülheim an der Ruhr, den 5. Februar 1891. Königliches Amtsgericht zu Steinau a. O. 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, g st, nach erfolg ter Abhaltung des Schlußtermins 8 100 R. Weber, Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber. ichen Amtsgerichte hierselbst, Postpla 3, bierdurch aufgehoben. 8 1 100 R.
1
.8. 8
2 12—
7 05 N 0 8
—
5000 — 5008 5000 — 500 97 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500]8 5000 — 500 3000 — 600⁄9 3000 — 1009-,— 3000 — 100[96,6 5000 — 500 .5000 — 100 % 1500 — 75 .5000 — 500 88 2000 — 100 96, 8
9 O0o beso beone,
—
Cr — 0
2 — ph
SASSSESSS;:
90
39980 30 90 * 9— 150 ) 3000 — 75 15 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200[97 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 92,00 3000 — 150 3000 — 15 3000 — 15 3000 —- 15 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 100/ʃ103,
4000 — 100 5000 — 200 97,00 G 5000 — 60 [97,00 G
Rentenbriefe.
4 1.4. 10 3000 — 30 103,00 bz 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,00 bz
00— —t
29,66, Sö 1002 —,—öN
„ G,89,9n
hntoer- ,b
— 12öOo —
—₰
.
56
2 0,8 098 ,099
₰
8
28-2 8 88
—
8
6 5
S
— 8
rS9h9nsgh
— — +-— 9,— 9,— 0—,0, —,——ꝑℳõð9öNS
221
— 2.88 .2, —,
vSCSSSSIe
eʒMH,b,,,9
“ 5
— =* Cvüchec
— —— 25ÆF8NZA
&Æ Æ
1 2
200 9— 100 90 3000 9—30 ¹
6
8888 &
10O boOGro 0
5 8
☚ 8 Ccv cy gy r 888
2
g — — , 2 —4 —
259298
c „ggae
D 2; 12 4
42—00
bbH- co ceᷣg-
81
½ ₰ — 1* 2
—
—22Eö ; 8 8 8˙ 8S
,,0—,0,—
S
00 2=! 9 - 8 Smḿ
. ᷣρ
20 %
termin
mwersper.
böö
.4
—.10 20 00 1 9085
c9. 8000 2 00 2000 — 2
8
0— 9 ,b - G .= GC⸗
82 02
22
m„rneneennenee Eᷣ 8SgSnSS
00000 8b5g 8 2 —
—b
2127 G62⸗ 4—
Q2555 83.
2
eers de.z Arui li des Königlichen Amtsgerichts. “ Zimmer 59, bestimmt. Remscheid, den 31. Jannar 1891. -. Görlitz, den 4. Februar 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. “ 87 [62480] ö“ Bekanntmachung. Wi ihelm H offm ann, 88 g. 11““] 8 . u 1 p 8 9,70 G Imp. p. 500 gn. —, S n 2 1 1 3000 — 200 1 Amts gericht München I. Abth. B. Ueber das Vermögen des Kaufmannus eeae. ist Gerich chts schreib er des König lichen Amts gericht 8. [6273 31 veegeee erg † S t. 20. 30 bz G Amerik. Noten do. 9. 32 9 3000 — 200 — — 18 bat über das Vermõ ögen des Thieleb vein, “ nne5 9, Hg.de esn lenreverfahren Das Konkursverfahren ha. we das des Frcs.⸗S 16,14 bz 1000 u. 5 005 4, Hallesche St.⸗Anl. 32 4. 10 1000 — 200 44 — 0 m ; 9— mi ags bl. Uas Koi 8 A 7 F. S . 8 . ℳ 8. 6 2 Antrag arn wwe⸗ zberfa 32 5 1 erD relr. L . Mg⸗ — nkursv er 1 1ber 8 et⸗ j ird 8 lußv ung 2 2000—5 90 n C. ing zer. raße Nr. 2, auf dessen Antrag e e9g 1 8 Offene In dem K eai8b ft gewesenen in ems eid wi 8 3 eeape 50 fastns Nachmittags 4 ½ br. 88 Konkurs Kanfmann Gustar “ 1 „Ofehre zu Guben, Klofter stra⸗ se L25 deh gersfene ogen ist, nach er folgter Ab bhalte ung eröffnet. Konkursverwalter Rechtsan Arre 51 S. zeig gefrist 4 . Slat bigerversammlung Mechanikers 8 Tszirhes des Verwalters, zur termins bierdurch aufgehoben. 8 8 Ee- M 5† erlaf Anmelde⸗ frist b 8 pril erve 8 zur* bnahꝛ me der So ußrechnung D 2 2 e 5 den 2 8 in München. See t 3 einschlüssi m 3. März 1891 „Vormittags 11 Uhr, zur Al on Einwendungen gegen das Schlußs. Remscheid, d Amtss⸗ frist für die Konkursforderungen chlü ĩg am 2 3 . Kön 9. weerg 14“*“ berücksich⸗ Königliches Amtsg 9 bruar 1891 fest, gesetzt. Termin 2 ¹ Terminszin mmer Nr. 4 des hiesigen on iglich en der Vertheilung in beru⸗ nich Konkursverwalters, zur Beschli Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 1 gen und zur Beschlusfassung der üne dien Befell ing eines EG läubigerausschusses 8 Mai 1891, öB“ Uhr, daselbst. 1. — üb nicht verwerth bgrean 2 esng9t. dZast Berek'schen Konkurssache soll die Ver⸗ 1 8 8 Sgs 8* 25 en 4. Februar 18 stücke; termin auf den När . In der 1 Konkurs 2 . 1 -F. Z.Tm. Stücke über die in den 88. ea gshe F. owski, gs 11 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ ung der gesammten baaren Masse erfolgen. Zu rgentinische Anl. 5 1.1. 1005109 Pes. neten Fragen, dann zur Prüfung der an 8 glichen Amtsgerichts Vormittag 1 1 d 1060 ℳ 30 ₰ auf 9205 ℳ 51 ₰ . 1 1 500 — 100 Pef. ord urngen ist auf Dienstag, den ¹ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zerichte Fiers elbst, st Fesger ZZZ b sun, gt ernn i 1000 — 100 Pes F er en 1 490 8 8 ge. 2* b 2 n —2* ußd ze Hniß t edo rd ungen. — es. 2 Kr. V uüur Derel . 9 B qℳ92 S 82. 8 2 —— 55 2 Nr. 19, Me⸗ abültrlas Nr. 17 1I i bes [62685] Konkursverfahren. üt auf hei Berictef alle “ wird zugleich ..“ 1000 — 20 £ Au anberaumt. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Otto Zwecks Zu “ aß dem Verwalter eine Verguütung Waldstein, Rechtsanwalt. 100 £ München, am 5. Februar 1891. 8u Dalchow von hier, in Firma Otto Dalchow, Seee. g heegs dfc gef gt ee, P 8ead. he Haseeh 1 1 100 Lire Der Kgl. Gerichtsschreiber: wird, da derselbe sein ze Zahlungsunfädig keit glaubhaft von 392 ℳ 3 * ber 1. en 1b 1 Fe T Bukarester 2000 — 400 ℳ “ Ma ggauer, Sekr. acht d den 5 ntrag au f Eröffnung des Kon urs⸗ Guben, den 3. Feb nn b t. 8 4 1“ 2 Ve mögen des do. 400 ℳ sgem un gemais §S. 94, 95 Königliches Amtsgerich T Koakursverfahren über das Vermögen 2000 — 400 ℳ 8 8 2 B 2] 1 da 588. gx 8 † S 3 D. 1 4 5 3 “ . gon üebre⸗d 82 “ 85 heut te am 7. Februar EI“ greiderhän 1 een e leiche F9n.— 400 ℳ 8 ee . Z “ an. sbPurg wird, nachdem der in dem Vergle n “ 8 Württ. Eaegere⸗ “ 1891, Mittags 12 ½ Ube. ö1“ mserges bezi ee⸗ Ve mögen des r 829 Dezember 1890 angenommene 25000 — 500 ℳ 8 er Albertine Frey, Post⸗ eröffnet. Der Kaufmann Carl Liphardt in Tilsit Das nkursverfahren über das Verm des vom 29. Dezemb 800 02 de 1 ers fnet. er Kal 1 1.9 Konkurs⸗ 3 t Manufaectur⸗ und holländischen gleich durch be skräf tigen Beschluz Der ⸗23 2% fis ers Witwe in Wildbad, ist heute Nachm. wird zum Konkursverwalter 1 mnie⸗ Friedrich Garleff König, in ember 1890 b ktigt ist, bierdurch aufgehoben. ““ & Srerf röffne offene bis um 4. pri 8 aaren J 2 2 891. 29 Kor kkursverfahren eröffnet, der o forderungen sind bis dersen & Ebell Nachf. Straßburg, 5. Februar 1 2. “ frist 8 8 Beschlußfassung F John König, Anderse . S 1000 — 200 £ nzeigefrist und Anmeldefri te anzumelden. Es wird zur 5 3 Firma J 9— 1, . Febrn ar “ Wabl⸗ und Prü⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie eaeee. in dem “ lach Kaiserliches Amtsgericht. 1000 ℳ 109,99 B . e 6 1 * See ausschusses un 8 &ʒ uar 89 “ igsvergleich 8 2000 — 200 Er 110 kl. f er [9. März d. J., Nachm. 2 Uhr, über die Bestellung eines Gläubigerausscht — . Jan . Mü gg f 8 8o 0,25 B fl.f. . — 1 2 52 28 1, einketenden Fals über die in §. 120 der Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschl “ selben Tage [52692] Konkarsverfahren. 2000 — 400 Kr. 92,25 G „ 1 .aamort. 5 1 ben⸗ 5000 — 200 Kr. 94,30 81 G o. kleine 5
4
sltat 2 5 2 — 8b .
8 1 7— 7 21 Srg ₰ 1 2 0 ursr erfa en 1 ber den Nachla des 8 82⸗ —₰ 8 Februar 1891. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März tigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren ü 8 3 . Staats⸗Anl. v. 86 500 — 200 G 94,301 b 2000 — 200 Kr. 93,:0 bz
is mts den 4,. Februar 1891. Heium Nosenberg und dessen Ehefrau Bettchen, 1 ervdsege chtssch senbart. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung mtsgericht Hamburg, 2 e. ““ asee . Boderpfdb. gar. liiehesee 1 Voran den 15. April Zur Beglaub igung: Holste, Gerichtsschreiber. geborene Gutenstein, von Fenithen ptische Anleihe gar. Ss, g itta . “ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier g- . 1000 — 20 f 25396 1000 — 20 £ 8,40 G 100 u. 20 £ 98,4 G
i 0 u vor dem unter⸗ [62697] Konkurs⸗Eröffnung. 1 1891, Vormittags ¹ 8 1*1 1109 . 62695] Konkursverfahren. durch aufgehoben. 3 Ueber den Nachlas des am 4. Juli zu enenu zeichneten S Feee Ses 18. G Konkurzverfahren über das Vermögen des lUfingen, den 29. Januar 1891. 8 . viean Bun stauratenr nberaumt. n Personen ne z 5 aSSae a-Jhe⸗ — heilung .““ i thal (S. Gotba) verstorbenen Restau 8* rig⸗ venefse gehörige Sache in 2 Besit haben oder Fuhrwerksbesitzers C Carl Dänner zu Wenders. Königliches Amfs gerickt. Abtheilung II. . t. ult. Fcbr. eas 1 hausen wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine 8 Egvpt. Darra St.⸗Anl 1000 — 20 £ 95,40bz
nar 1891
Emil Heinemann ist am 3. Febru ar „Vor 4 ee 3 fne etwas schuldig sind, wir 8
mittags 10 Uhb . das Konkursverfahren eröffret zur Konkursmasse e 3 entsprechende Konkurs⸗ 8 Konkursverfahren. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 99 zobs
auf⸗ rhanden ist, hierdurch eingestellt. . 82 1r v. fahren über das Vermögen des 8 innlän ische d Loose 10 Thtlr = 30 ℳ
dne Konkur verwalter: Rechtsanwalt Ortleb zu gegeben, nichts an den Gemeinschuldner z verab⸗ de n. Kosten 285 Verfatters en. sverw f . 29 Janvar 1891. “ “ Grünebaum zu Wiesbaden do. St.⸗E. Ank 4050 — 405 ℳ
Ohrdruf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ folgen oder zu leisten, auch “ 2 2 — 2 8 zu 8 ½ 8 inschließlich. leg em Besitze der ache und v en ’ 950 meldefrist bi⸗ um 26. Februar 1891 88e 8n⸗ 2 u baa⸗ bfß 9728 sie aus der Sache abge⸗ iches Amtsgericht. wird, n 18 der Zwangsve rgleich rechts kräftig be⸗ do. do. 4050 — 405 ℳ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Forderu “ II Wird veröffentlicht: S rechn stellt und in dem auf heute do. 5000 — 50 m 6. März 1891, esx e sonderte Befriedigung in Anf pruch nehmen, dem Wird ver iibe stätigt, — nung gestell b 5000 — 500 ℳ fungstermin den Konkursverwalter bis zum 4. März 1891 Anzeige ( enbender, Gerichtsschreiber. zur Verband g über die Schlußrechnung anbe⸗ Freiburger Loose 15 Fr. 0 Uhr. EEö“ gac a 1“X“ . ee Lerm mine Einwendungen von keiner Seite 8 zaliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 Fl. Ohrdruf, am 3. Februa cl⸗ . in Tisfit, den 2. Februar 1891. [16288 Bekanntmachung. es erhoben sind, aufgehoben. 8 Griechische Anl. 1881-84 7 5000 u. 500 Fr. ctsscreib 2 8₰ S. Amtsgerichts III Königliches Amtsgericht. III. Das Konkarsverfahren über das Wiesbaden, den 4. Februar 1891. . do. 500er 1 500 Fr. Gerichtsschreiber Herzogli . Am 2 Schuhmachermeisters Gustav Kluth KSS vn3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. .cons. Gold⸗Rentr 500 % (6 kanntmachun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. herfolgter Abhaltung des Se8st. ö 1 do. 100er 100 £ [62696] Bekanntm g. August Sr 3 den 26. S⸗ uar. 1891. “ 32716] Konkurs Lerfahren. do. kleine 20 £ Ueber das Vermögen des vn 1891 — 1 1le. em Konkursverfahren über das Vermögen 8 Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 S Pillau ist heute, am 4. Februar 188. “ 8 1 In gS ge 8 1 8 8 5* 2 in eche der Konkurs eröffnet. Zum [62894] Oeffentliche Z“ 8 21 9 Konkursverfahren des Kaufmanus Sen s Becker Witten it „G0. 45 Fxgi kleing ꝛee 29½ 1I1A“ ilbelm Gott⸗ eb s Vermögen der Firma Fr. 162479] 8 . 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ir. Lar.); 1 Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm G Ueber das Ve 1 sverfahren über das Vermögen des zur Pr 1 den 27 Februar 1891, 5 Les mittel: .
’ bier ernan K sfo ge Faarengeschäft dahier, w urde unterm In dem Konkursve 1
b Mueller von bier ernannt. Konkursforderungen gemischtes W tr “ 2r 1851.
lieb Mueller 13 vIe 8 1891 bei dem Gericht an⸗ Peutigen der Konkurs erkannt. Konk. ursverwalter: Kaufmanns Ed. Oscar 2 8 Vormittags 10* Uhr, vor dem Königlichen Amts 2e ünal
ZZ“ K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. * ener Herm. Cohn’'s Nachfolger, ae 19 Verwalters gerichte hierselbst, Zimmer Ne. anberaumt. “ Hollz Staats⸗Anleihe:
1“ üb Wabhl eines etwaigen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar l. Js. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gecie das Witten, den 3. Februar bor, “ Ital. steuerfr. Hrp. Obl.
1e e ne die; Bestellum eines Anmeldefrist bis zum 25. Februar 2* Js. ste und zur Erhebung von eee gegen 8 2 816 do. Nationalbk.⸗Pfdb. anderen Verwalters, sowie über die Beste ime t bis zum
* S lu ß n ann, 5 82 theilurn 1 zu berück⸗ 1 8 F eld m 3 bi erv s5 1 gem? Prüͤf ungs⸗ ußver zeick ni er 8 8 15 Ge ichtsschreiber des Gläubig erausschusses und eintretenden Falls üUber die Gläͤu ig ersamm ung und all, 7 iner ' Sch 8₰ 8. bei 1 8 8 2 2 E. . 88 8
8 j Is. Vor⸗ sicht genden Ford .1. 4 im §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist termin am Freitag, den 6. März l. J sichtig 8 8 ittags 11 Uhr vor b T. x. —2 2g. 17. Februar 1891, Vorm. mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. 28. Febr E* 1801, “ Zimmer 23, V . do. pr. ult. Fehr. 1-iashg; u“ ü”*1 zur Prüfung der angemeldeten “ am 4. Februar 1891. dem Königlichen 8 Jarif⸗ ; Ver änderungen der -bo. Pr. nmt. Fehr. 8 84,00 Ez2 Fer. 2 den 10. April 1891, Vorm. Ger cts “ des Kgl. Amtsgerichts Würzburg I. II eeene vv. 3 den 3. Februar 1891 Tarif⸗ W. — Kopenh 8 8 Aar 38 1800 SvS „00 8; G, 8 : 8⸗ Se 1u Landsberg a. W., 5. SGeen 8 hagener Stadt⸗ 3 0. 900. 300 ℳ 31,72 G kl. f. 10 Uhr, vor dem unterze ichneten Geri Ee. E. s Baumüller, S kr 1 Sberg Doehnert⸗ “ deutschen Eisenbahnen. . Lissab. St.⸗Ank. 86 I. II. 4 1. 2000 — 400 ℳ 75,10 8z G I s F 8 8 Arrest mit Anz 9 . 11“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. ge728] 8 8 b128 8n 8 “ 75,10 bz G is zu Februa 288 rsverfahren. b mremb. Staats⸗Anl. v. 82 100 ℳ 2. ,„f 8 8 c nan nsg ict leagla⸗ — [62881 Sonkrssvrersabren. gerichts II. Rumänisch⸗ “ e-HeEeähasahtt Mailänder Loose 45 Lire 2 önigliches Amtsgeri 8 un Rubarth zu Bar 5076. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III. Theil II., Heft 1, — do. d 10 Lire 2* Veröffertlichr 9g 8. 6 dirh eh ite des Schlaßtermins biezeltse vom 28. d. Mts. wurde das Konkurs⸗ Theil II1., Heft 1, 2 n. 3. eere sche Anleihe 1000500 4£ Farfenmeiner, bierd N. aufgehoben. 8 verfahren über das Vermögen des Faufmanns Die in den vorbezeichneten Tarifen nebst den hierzu do. do. 100 £
b venae schr ] Barth, den 3. Februar 1891. . Max Kuhn hier nach rechtskräftiger Bestätigung erschienenen Nachträg en enthaltenen . des do. do. kleine 162681] Konkurseröffnung. Mannheim, 30. Januar 1891. eisen gelangen mit Ende März 1891 zur Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P.
8 Königliches Amtsgericht. des Zwangsvergleichs aufgehoben. Ausnahmetarifs Nr. 3 fur Eisenwaaren und Facon⸗ do. pr. ult. Febr. 268121 1 Au Ueber das Vermsgen des Productenhändlers ““ ““ Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ob bezw. welcher Ersatz an Stelle dieses An New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 7 1000 u. 500 5 G. und Hausbesitzers Johaun Heinrich Wieder [62475] Konkursverfahren. 8 8 Galm. nahmetarifes treten wird, wird s. Zt. bekann t gc⸗ Norwe gische Hypbk.⸗Obl.; 4500 — 450 ℳ Pirna ist bee das Konkursverfahren er⸗ sverfahren über das Vermögen des 88 8 5 If FrE- 2. ö5. in Piru t r: Rechtsanwalt Das Konkursverfahre Frievrich⸗ geben werden. r 1891. 8 o. Staats⸗Anle ihe 3 20400 — 204 ℳ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmanns Franuz Seeberger hier, 2xr. 19, Breslau, den 4. Februar 18 do. do. kleine
Iw. — 8 4 3 1.2. Städte⸗Pfd. 1885 Ergen Förster in Pienrc. Offene⸗ vercn it 7881 ftraße Nr. 88, Priratwohnung, Woͤhlertftraß bben Tage 1828l, Amtsgericht München I., Abth. A. für Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. 8 9
SiSer. 0 bz G weiz. Eidgen. rz. 1 eigefrist bis zum 16. Februar 1891. ist 8 en Beschluß von demse 1 8 1 8b 89 . s der Verband⸗Verwaltungen. 9 200 * 2 1 2. März 1891. Erste Gläu⸗ derch kectskrs geücs Besalas eingestellt. Eines Civilsachen, kat mit Beschluß vom 31. Nachl⸗ 8 nneS- 2 8 8 pr. ult. Fehe 11 8 isch 8 d-pfamct 400 34,80 B Saalbahrn bigerversammlang den 4. März 1891, Vor⸗ Scbluß termins bedarf es nickt, da Einnahmen und das am 19. Sevtember 1888, ühe F. 27q bier 6 ₰ do. Napier⸗Renke 2 1000 u. 100 fl 10 5 Kem. 88 400 v Fennahe Ge mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. März Aus 2 nicht stattgefunden haben, eine Schluß⸗ Zimmermeisters Nikolaus Wecker von Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . .2. 1 8 199 8 2,10 bz G 892 8 822 8 8 00 ℳ 189, — ar K- 1 1891, Vormittags 10 Uhr. also nicht legen ist. eröffnete Konkursverfahre ’ 1 1 ’ ’ 3 Ze zeh eme o ni zu leg
n als durch Schlußvertheilung Berli . erlin: 1“ 82,10 d G “ Werraßs .*Sezchmschrecber dar 1en⸗ Berlin, den 2. Februar 1891. beendigt aufgehoben. pr. ult. Febr. do. do. 5. 11 0 89,9 Wismar⸗Carow
“ 8 eb b
S. — — —. — — —
un
kan.
Gerichtsschreiber nd Banknoten.
. ½—2
5 8— 9
8,,ö,g70,
5‿
00 88cCn
6
1—8—gA 61
—,——O—O
2
6*
vᷓ9
ertgns
&
ʒMH heH
r — 2
84 5 88
do. pr. 500 g f. cbruar 1891. do. neue... richt. Abtheilung II. 8
9
qꝙ̊v2 888752 ¹3₰
. 82
0 u. 100 fl. 81,80à, 90 eb B 100 fl. 1
250 fl. K.⸗M. I120,50 100 fl. Oe. W. 330,10 88 1000. 500. 100 fl. s125, 90 bz
100 u. 50 fl. 326,90 Ti 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 406 ℳ
100 Tlr = 150 fl. 500 2L Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 L. G. 1000 u. 500 28. G. 1036—111 4£ 111 £ 123,00 B 1000 u. 100 9,50 G £ — do. kleine 3 00 u. 50 £ 102,000 . Gold⸗Inr est⸗Anl. 3 4 N 8 8 + 9o! rrent te 10000 — 100 Rbl. — 1 828 ult.
, ₰ 8
.
ESN
4000—2 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 5 bz 1000 — 20 £ 18 5,95 b; G G u d. p. ult. Fe ebr. —,— 15 nistr. 4000 —- 400 ℳ 89,30 bz B 400 ℳ 89, 25000 —5 500 Fr.
☛☚—
2
eogmgS
050
—22g2 σ½¶,+ ⸗
820 Q☛ 2 980 „a EEWEEEE—
2S88
6
— & & 9
32 —2 9, 89
eo
9090 „ͤ 03 ‧8‿
7
SS88885
S 8 SS8'8
etcCHwb
I
.
1—1,—32
— —
99
AAIä— 1 ESS 8 280
— —-- — ,— +ρ̈
&NN
4 22
442
—,—8 2Sdo
Buer nos Aires Pr
¶᷑ . [8* 8 4 ö n
2,889; S —y2,ön8 8
10 8 ——B89ꝙr
42v9 90b6, 2 10 0 —,—
—
2 ᷣSSS
— ᷓᷓ && e
(Eg ppt. Tribn do. kle Goldrente g do. do. v. ult. Fet 8 Eis.⸗Gold⸗A. 88. 944
do. mitte 423
3 8
—,—4,,N
82
5
2 —2 8
0◻
8— Sne g ,— —
—
— * SSSeeS= 8 8 SSG
ꝙ˙ορꝗ 2 82
ʒKrbeHbo,
0⁸H-2 18ögng
-91-1=1.
— —- — .2*. —BS
—
& 2+
1000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl. 1000 u. 200 fl. C 1000 — 400 fl. 1000 - 100 fl.
— + — — ,— . —,,— 8
0r”e —
& ol & 0
—SVBSSYSSSS” A½ E SUᷣSSAFx
EEEE]] 82
-—1—100 )00
2— ‚—
—,—O—9—
— 190
NgUgŨgUǵn 8 88S60S'S'S: 1 * * . . . . 5. 9
—
28 8 —44
100 fl. 1 5000 — 100 f. 8½ 4½ 1.4. 10 10000 —100 fl. old⸗Pfd. 5 [1.3.L 10000 — 100 f
22 — 70
—,— 8 —,— —-E
Sgᷓ oon 9 8 8 S
—2—
-e hres frer Nren
do. Bodenkr. G do. Grundentlast.
9 2 2 27 93 V Venetianer Loose . 30 Lire
Lommun nal⸗ 1inl- 111. 1000 u.: 200 fl.
—
C7 2 m
8
L-⸗ a2
y CI f
III. En. 4 „Eisenb
8 **
da
—,—q
— 8 E
—11—9—9 —₰½
2
82 w1
79 95
ᷣ G&
95½ 8 63 6
— 9¼
0 429
Saüre
20 12000 — 100 fl. 250 Lire
500
2 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. H
1000 u. 100 Rbl. P. 77 2ob. 8 8 8 77 10 b; Bergisch⸗ Märk. III. A. B.; 7 3000 — 300 ℳ 2500 Fr. 99,50 bz do. III C., 3 ½1 1.1. 7 300 ℳ 500 Fr. 99,50 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1. 7 600 ℳ 8 „1. 4
— 0
8 8, 89, 8,
—,— — 92 —,
88 82
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
8888—
2
— 0Qσ —
*½— —
6 — — ‿᷑
⅓SIggoUgonon
2885855882
— —6
1200001.
500 — 100 Rbl. S. (91.25 b; Braunschweigische... 3000 — 300 ℳ 150 u. 100 Rbl. S. 91,906 Braunschw. Eandeseiser 17 500 ℳ 100 Rbl. 174, Bres slau⸗Warschau Töö- 300 ℳ 1 1
—
—
6
— 98—q—
Pr.⸗Anl. v. 1864 5
do. v. 1866/5 5 Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗ Kredit
8 ar. Cntr.⸗ Bdkr. Ff 15 Ku turländ. 1“
St.⸗Anl. v. 1886 do. 1890 St.⸗Renten⸗ Anl.
Loose.
g&́ oo
100 Rbl. 165,50 D.⸗N Lloyd (Ro üren 4 3000 — 500 ℳ 1000 u. 500 Rbl. 5 Iberst⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300 ℳ 100 Rbl. M. 103,80 G Lübeck⸗Büchen gar. .. 3000 — 500 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [102. Magdeb.⸗ Wittenberge 1 600 ℳ 400 ℳ 96.70et. bz B Ma inz⸗Ludwb. 68/699 600 ℳ 1000. 5⁰0. 100 Rbl. . 75,76 u. 1000 u. 500 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ 500 u. 100 ℳ
— — —
—
29 75 .
-,‿
—BV—V—öOqAA
Gns SESEeeggs.
8
6. 8 1-
GSCgg ge 668347
6 .
822 10 *0b
ꝙ ‧,— 66 ( InI
2 —,, 8 gF
21
SSSE q5 08085852=,ceo 200 0—0 2,——
88 8₰
—.—2.
10 Thlr. 32,75 b; 1— 8 Friedr.⸗F Fran “ 3000 — 300 ℳ 102,902 berschles. Lit. B. x* 8 o.
ds
—JVOJOBVOOBVOVVéV=V=E —— —„ SHN.
2 8 S8 565S
—‿½
4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ E 3000 — 300 ℳ 102,10 B kl. f. Südba 8 8 1000 Fr. do. W.ü 10000 — 1 . Fr. [100,0 inis
0 ,0,N,0,—,à,0,,5,.
SS D’ZA
= —
CU&Tggggamrawr,
,90— —OVSOVOSSSSBBqVZ=
—2nͤgög
nehro
22ö2ö2öSö2ͤö=2ͤ=2=SN
σ As
EEEEEEEEbT“ 47—
——
SPFEPEFEFEPEEPEELPPewegUenee
—,—
3 Verlag der Expedition (Scholz) do. do. 1000 u. 100 fl. 191,40B d Der Gerichtsschreiber des Königlichen SEegss Thomas, Gerichtsschreiber München, 3. Februar 1891. 8 Buchdruckerei und Sen . 3 u. fl. 191,40 B o. 1 “ 2 . 4 icts . 8) Strober. Deas der Agrsdeutichen Zufern do. do, pr. ult. Febr. —,— Sprmmische Sculs.” *— 24000 — 1000 Pes. 176,50 5bz G kif. b Akt⸗ —*. az ler. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Der K. Gerichtsschreiber: (L. . Sif Anstalt, Berlin SW., veaes katas bgs Nr. 32. “ Silber⸗Rente. 4 ½ 1.1. 7] 1000 u. 100 fl. [81,90 5bz G 8 o. pr. ult. Febr. 1 18