1 in Niederfis Si Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW.,] Klasse. 8 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ ür di Ott M 1 1““ 2 k189 111“ en hees. i 18 f ũ 1 fßrj — . an. omar Matern hier als Prokurist dieser Firma L ft jn Klasse. Stahl in Niederfischbach b. Kirch g Großbeerenstr. 96. Vom 19. Juli 1890 ab. 72. Nr. 56 099. Aufschlag⸗Geschoßzünder. — ung. Offszielles Organ des Deutschen Brauer⸗ theilten Kollektivprokura. eingetragen. P — Firm scheidens de Die Gesellschaft ist in Folge Aus⸗ 4 — . * F s j :7 8 87 Fe⸗ 9. grer- 1 Djep „ 4 —2 . 2 in Stockvolm; Vertreter: F. H. Haase in -u 55 996. Gläserfassung bei Drahtkorb⸗ 57. Nr. 56 109. Photographisches Doppel⸗ Wien I, Fichtegasse 2; Vertreter: C. Pieper in — Inhalt: Bierbrauer und Schankwirthe. — Bier Königliches Amtsgericht. X. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann 13e s Zu“ 8. ZIöu Eduard Richter junior unter unveränderter Firma N ILS4E;s; . Schalt⸗ ¹ Bo S. Im 889 ). 8 890 ab 88 ne. 3 1 8 8 9 — 1 r na 8en O0eeffastensclanven ind deas deg6 1 59. Nr. 56 049. Neuerung an Dampfpumpen. 80. Nr. 50 057. Verfahren zur Herstellung roßberzogthums Baden. — Ablaßhabn. — am 1. Februar 1891 begründeten offenen Handels. In unser Firmen⸗ und Geselsschaftsregister ist —2 üchst ist in unser Fi is 2 “ AI1“A4“”“ Gerstenb — Uebergangsabg if Bier j sellschaft (Geschäftslokal: Lothringerst 87 8173 veern e e ellwaftsregister ist] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 TZAZZ1X““ X“X“ 5 “ Dergangsabgabe auf Bier in gesellschaft (Geschäftslokal: Lothringerstraße Nr. 8) beote zu Nr. 473 resp. 554 die Umwandlang der die Firma „E. Richter & Sohn“ zu Gottesberg 298 uli 1890 ab r m . 87 7 8 2 9 — (Gerß n9 2 8 8 8 1“ haber der Kaufmann uard 309,, Seexx zum selbstthätigen Surrey; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer 88. ab. 11“ Gerstenmarkt. d 18 “ Uschaftsregist SSPfhlca mit den Gesellschaftern, Wittwe Richter junior daselbst eingetrage be Nr. 8 1 . B 1 . 1 lpresse. — Die 12 s Gesellschaftsregisters arie Susanne Kafemann b. Kuhnck d d Gottesb b rreveeae 1 5 5 trif 8 E — s traa - 2 1 „ geb. Kuhncke, un em ottesber en 4. Februar 1891. u“ “ Cchfernnneerresich “ - 8 8g vS1 “ Ige,eencers ““ Süg, genpe⸗ 2 dia⸗ 8ed Ferrvsante äö . Prokuristen Otto Kafemann hier und dem “ Fönigliches Amtsgericht Telep 1 i. iter⸗ f Hofrath a. D., in St. Petersburg, akor; Zufatz zum Patente Nr. 52 231. — Nr. 5 Selbstthäti nsa f 12488 eutsche Reich. EI1“ Beginn vom 22. Januar 1891 ichzeiti Relshnerh ange i etnrriger donn1e gfct Zematfon. . Comratnic, Rußland; F. Pelzer in Dortmund, Holländischeftr. 18. 81. Nr. 36 039. Selfsttbötige Rundseilklemme (Berlin SW., Königgrätzerstr. 858.) Nr. 3. — Inbalt!. Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: Löschung der Prekera des Otto ecrten üdee et 1“ “ 8* Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin SW., Vom 24. Juli 1890 ab.. 8 1 E“ Leichs.2 mt 1. 8 Nr. 8 1 189 Nr. 56 051. Selbstthätige Abstellvorrichtung rung. — M. Eichler in Zscherben bei Halle Dezember 1890. — Verschiedenes: Zum Simulanten⸗ am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ Danzig, den 4. Februar 1891. Sräfenthal. In das hiesige Handelsregister „ pi-; Hr ed e⸗ 6 .56 076. 3 A. ende 2 8* 5 ee. — 8 1 8 1 L tal r. — öni Heule 1 2 ee 18 vöö “ er⸗Leppe E., Nr. 59. bei in Köln⸗Deutz, Neuhöferstr. 15. Vom 5. August Nr. 56 034. Vorrichtung zur Verminderung amts, betreffend die Nachweisung der gesammten find der Kaufmann Ernst Badmevyer und der Fabri⸗ 1 die Firma Otto Schulz in Gräfenthal und Vom 20. Septembe ab. 1 „ 2 56 080. Vorr⸗ zur Beg 56 055. S b. für (Abteuf. kt, und Preßschnecken. — K. Ritter von das Jahr 1889. — Vorläͤufige Ergebnisse für das ies ist unter Nr. 12 669 des Gesellschaftsregiste fer Fi ister if 1 Gräfenthal, den 31. Januar 1891 gömessern Fir I“ T113*“ SFEüeb.Ae Vertreter 11 889. 2., Vorläufige Ergebnisse für das Dies ist unter Nr. es Gesellschaftsregisters: In unser Firmenregister ist u 9 333 die sf al, den 31. Januar 1891. 1“ “ und zum Abstellen von Waagen. dhs Pumpen. — G. Großmann in Dortmund, Rittershain in Pilsen; Vertreter: F C. Glaser, Jahr 1890. — Literarisches. — Personal⸗Nach⸗ eingetragen worden. Handlung Gustav Jacobi “ 1““ PHerzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. hit J.ech P“ Elektricitätsmesser. — Gesell⸗ Vom 5. Septembe 8 63. Nr. 56 005. Federndes Gestell für Fahr⸗ Lindenstr 80. Vom 20. Juli 1890 ab. G Gelsscht ist: 1 CCB 8 Nr. 53. 2 8 . Donmn — b . 8 zrfrorer- 8 eter: apitaine bertling in? li NW 3„3„ 13 A 18 ; I“ 6 ich, Gothic Wor f. ien; Vertreter: Brydges treter: Capitaine & von Hertling in Berlin 5 0 ee.s ner 121, ne . I densseen Geohbehacnitn Werkreiere . Berli Königgrätzerstr. 151.] ALuisenftr. 55. Vom 13. Auguft 1890 ab⸗ 1890 ab. n¹¹“ ziic “ ahe, ann. Terbeeregager 2, de9 1 1 ) 3 7 Hi rsins⸗ 2 Vom 2 8 g ,; 7 Sp⸗. 8 s 2 3 1 3 dj .,685 8 .. B“ “ ““ Nr 56 095. * ich mit einem unter dem Radreifen angeordneten, nehmbarer Aufziehwelle. — Société Indu- und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Mila. 183039] die biesige Handlung in Firma: ss sellschaf V 5. August 189 issen. — Solwa ie Münster, Schweiz; Vertreter: H. & W. Pataky Rlubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ iele reld del ; registers die Aktiengesellshaft Döbelner Bank Inh. B. Musculus sondere für jestätsmesser. — G Baden. — Vom 5. Auguft 1890 ab. Kissen. J. W. Hall, 13 Solway BView, e 1A“; 1 .Srat drAr s se⸗ eaEre- I. —. Bielereld. Handelsregister [63033] die Akt 1. 8 Inh. EEE 2. N S6 098. Vorrichtung zum Ueberwachen Whitehaven, County of Cumberland, und H. L. in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 24. August registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. hier betreffend, ist heute verlautbart worden, daß vermerkt steht, ist eingetragen: England; Vertreter: C. Pieper in Berlin NXW H. 7. 4. Vom 17. August 1890 ab. treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ Nr. 88 108. EE von öö“ Rubrik Leipzig, resp. Aschoffsche Apotheke zu Bielefeld zufolge Ver⸗ 28. Januar 1891 der Gesellschaftsvertrag dakin ar. Handelsgeschäft der Frau Mutlalus Ahreasten dee 111““ 1889 ab. Nr. 56 100. Fahrtarten⸗Loch⸗ und Stempel⸗ h in Berlin 8 Lindenstraße 80. 2 rainarbeiten. — O. B. H. Hauneborg in S nd. 8 Hindersinstr. 3. Vom 29. Oktober 1889 ab. Nr. 56 100. Fahrkarten⸗Loch⸗ und Stempel Rath in Berlin SW., Lindenstraße Vom Nor. — . wöch b . 1 8 8 d die nunmehr unter der Firma: lytischen Elektricitätszahlern C P. Elieson Georg Goebel in Darmstadt, Griesheimer Nr. 56 044. Durch Fußtrittkurbeln und Königl. Geh. Kommissionsrath in Berlin SW., abends, die letzteren monatlich. Apotheker Dr. August Oetker in Sielcgeld übern gebildete §. 5d wieder aufgebeen, bI tche le Lcitatsza. 8 2 82 — T 1 8 les 8 11“ 4 F. er: Febh Weg 25. Vom 16. September 1890 ab abwechselnd durch z t 1 1 a Iten: und 8 8 deung.2 ondon, England; Vertreter: C. Fehlert & W 5 1 16 p a Antriebvorrichtung für Fahrräder. — J. Schindler Nr. 56 113. Mitnehmerkuppelung für Bagger⸗ Königlichen Amte erichts zu Altena i./ Westf. fortführt. besondere beschlossen worden ist, das Grundkapital beste hende. Handelsgesellschaft unter Nr. SW., Anhaltstr. 6 Dr. B. Hatschek, k k. o. 5. Professor an der in Bad Gastein; Ver'reter: R. Lüders in krahne und ähnliche Hebemaschinen. — Ch. W. „ Unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters ist die am (Vergl. Nr. 1294 des Firmenregisters.) an 400 000 ℳ um insgesammt 450 000 ℳ, in Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 Nr. 55 988. Verfahren zur Darstellung Deutschen Universität
„ &̃.: S;,; es g- f 8 . 3 8 G 2 1 f . 5 21. Nr. 56 036. Mikrophon. — A. E. Cedergren Vom 21. März 1890 ab glasse. Dr. L. Mautuer Ritter von Markhof in bundes. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 15. eingetragen worden. Danzig, den 3. Februar 1891. selsseens 8 Kaufmanns Eduard Richter senicr 5 4 ers⸗ V 22 X 2 . . 8. 3 4 5 j NW i 7 2 7 3 4 4 3 s s f E. 2 ½ Berlin W., Mauerstr. 5. Vom 23. Juli 1““ — A. Schwanck in Köln, Rhein, objektiv. — Firma Carl Zeiß in Jena. Vom Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom 28. August 1 und Bierbestenerung. — Die Bierbrauerei in der Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: J 1890 ab. 8 e Schlesien. — Gersten⸗ und Hopfenernte des F. Meyer & Dr. H. Nemmler Danzig. Bekanntmachung. [63041] fortgeführt.“ 37 . 8 8 3 2 vorrichtung für elektrische Glühlampen und dergl. „Nr. 56 031. Elektrisch betriebenes Vermerk ö166“ 90 Fictöria Road, Battersea Park, Grafschaft Greeley, Colorado, V. St. A.; Vertreter: mann a. D. in Mindelheim, Bayern. Vom EFlsaß Lothringen. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt, sind der Kaufmann Felix Meyer und der Dr. Carl Einzelfima A. W. Kafemann hier in eine und als deren Inhaber g . 2 J. 0 2 r⸗ agen worden. Aus⸗ und Einschalten elektrischer Treppenbeleuch⸗ Schiffbauerdamm 29a. Vom 15. Juni 1890 ab. damm 29 a Vom 6. April 1890 ab. Ig A. A. Thranitz in Chemnitz. Vom 18. Mai IJemailow⸗Regiment, 4. Convpagnie, für kontinuirlich betriebene Drahtseilbahn⸗Förde⸗ Rechtsprechung des Reichs⸗Vers⸗ b 3 4 :.2 Che 1 für kontin triebe seilb echtsprechung des Reichs⸗Versicherungsgamts. Monat A. C. Badmeyer des Prokurenregisters eingetragen. 8 * 5 F zeitz 18 1 “ edri str 48. 2 1 24 e 4 3 7 bp. 2 A Sd n —r b Lacü 1 :7 3 . Nr. 56 082. Elektricitätsmesser. 9. 8 B. nerzeiger. — A für in Behälter fördernde Pumpen. — C. Stein a. Saale. Vom 8 Juni 1890 ab. 8 wesen. — Zur Denkschrift des Reichs⸗Versicherungs⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Zimmerstraße Nr. 49) Königliches Amtsgericht. X. ist heute unter Nr. 116 eingetragen worden: Nr. 56 083. Neuerung an Hitzdraht⸗Span Landesbut in S. siez. Vom 27. Juli 1890 ab 1890 ab der Drehbewegung des Fördergutes an Trans⸗ Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften für kant Carl Badmeyer, Beide zu Berlin. Danzig. Bekanntmachung [63042] als deren Inhaber Kaufmann Otto Schulz daselbst. e.“]; H. Welb in Frankfurt. Main, Bergerstr. 35. Münsterstr. 172. Vom 19. August 1890 ab. Königl. Geh. Kommissionsrath in Berlin SW., richten. Inbaber der Kaufmann Johann Gustav Adolph v1“ 86 süigkeitsmess äde . 3 1 nd; Nr. 55 995. Elektrischer Wecker. — F. W. 5 ;:2 Firmenregister Nr. 14 255 die Firma: 8 3 2 Nr „ 8 Nr 91. sigkeitsmesser. — L. räder. — J. Weikert in Lodz, Rußland; Ver⸗ 83. Nr. 5 lektrischer We 1 : d 2 R. Firmenregister Nr. 14 255 die Firma: Danzig, den 5. Februar 12 d1““ schaft Laurence Paris and Scott, Nr. 56 091 üssig 8 1 Baab in Alzey, Rheinhessen. Vom 18. Juni an els⸗ iegi er. . Isaac & Cn. zig, den 5 Februar 1891. Halle a./S. Handelsregister des [63054] schaft Norfolk, Großbritannien; Vertreter: C. & Co, in Ber Nr. 56 015. Rad für Fahrzeuge aller Art Nr. 56 079. Knopfaufzug mit leicht heraus⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1948 Nr. 56 089. Elektrisches Schaltwerk ins. Geldrolltischen. — E Poppen in Freiburg mit Luft oder einer Flüfsigkeit gefüllten elastischen strielle de Moutier-Grandval in Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der e Döbeln. Auf Folium 254 des biesigen Handels⸗ Neumarkt⸗Fischhalle Nr. 5 5 gle 8s Sch we 3⸗ Dl Ell. S 7 aAbven. 1 in Norwich, Gothic Works, Grafschaft Norfolk von Geschäftskassen. — A. Lutz in Mannheim, Phillips, 57 Moorgate Street, London; Ver⸗ 1890 ab Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 665 Firma in der außerordentlichen Generalversammlung vom Der Bildhauer Carl Stüwe zu Leipzig ist in das Engl 5 tadt veröffentlicht, die fügn 31⁄ ann e See7n geändert worden ist, daß der durch Beschluß der Stüwe, zu Halle a/S. als Handelsgesellschaf in⸗ — 1 8 4 — 2 fügung vom 31. Januar 1891 eingetragen: 8 der durch Beschluß der iun † S. als Pandelsgesellschafter ein 7 Mormon . ror. . 8 7 2 9 cher M 8 ; S 2 1 8 e 22. z 8 88 „ alp EIir ve 8 88 9 ten un — 8 Nr. 56 092. Gasdruckvorrichtung bei elektro⸗ zange — Gandenberger'’sche Maschinenfabrik 20. September 1890 ab. Urskong, Norwegen; Vertreter: F. C. Glaser, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Generalversammlung vom 17. Dezember 1890 neu⸗ getreten und wei Kettenräder bethätigte Lindenstr. 80. Vom 20. März 1890 ab Altena i./ Westr. Handelsregister des [63131]gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma binzugefügt und §. 47 trweitert worden und ins⸗ Musculus & Comp. G Loubier, in Firma: C. Kesseler, in Berlin Nr 56101. Fein⸗Schneidevorrichtung. — g, Weinberggasse 3; Görlitz. Vom 14. September 1890 ab. Macleau in Melbourne, Colony of Victoria, 1. Januar 1891 unter der Firma Aug. Schüler Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage 450 Stück mit fortlaufenden Nammern versehenen, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister
2 322 7 — 1 8 2 . 2 v üestes 7. ; . 1 92 & „ 80 8. 22
Anthranilsäure ische Anilin⸗ Vertreter: 8 in Berlin SW. Nr. 56 063. Bremsschuh für Fuhrwerke. 1113* Machf. errichtete offene Handelsgesellschaft zu unter Nr. 1294 des Firmenregisters die Firma auf bestimmte Personen lautenden Aktien zu je 27. Januar 1891 begründete offene Handelsgese “ Pailin⸗ — 3 Bom 124 F. “ Vacherat in Bourbon⸗l'Archambault, C. Feblert &. G. Loubier, in Firma C. Kesseler, Altena am 2 Feßruar 1891 eingetragen, und sind Aschoffsche Apotheke zu Bielefeld und als deren 1000 ℳ, mithin im Ganzen auf 850 000 ℳ zu in Firma: 8 “ G111“ 1890 gb 1 1 Allier; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in u SW., Anhaltstr. 6. Vom 4. Juli be vermerkt: Inhaber der Apotheker Dr. August Oetker in Biele⸗ 1 11 . 1.SE 1 „Meai 1890 b. 8 Fecen 6 .n † 351. —; — 181 u₰ ’. in 3 st 5. ab. er Stein hauer J K uf . b 85 8 ag 1 6 oõ eln, am 4. Februar 1891. uscu un 8 Com Nr. 56 018. Verfahren zur ö 8 “ Z1 vbbe111“ SW., Anhaltstr. 6 85. Nr. 56 9Q48. Wafferleitungsventil mit be 9) 8 Zeindane 111— 8 88 feld eingetragen. 1 8s Körigliches Aotsgerick. mit dem Sitze zu Halle a.,S. “ “ “ Badische S . in Degge dorf Niederbayern. Vom 30. Sep⸗ Nr. 56 075. Dreirädriges Fahrrad mit grenzter Wasserlieferung. — Professor M. Müller Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Bielereld. Handelsregister ([63031] Dr. Frese. . sellschafter J ö “ “ — durch Handbebel betbätigter Kettenantriebs⸗Vor⸗ in Karlsruhe, Gartenstr. 25 I1I. Vom 2. März 8 jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu. des Königlichen Amtogerichts zu Bielefeld. 8 1) 1 17. Mai 1889 abb. Sewkeeneeeee ee áah !“ sich Arnsberg. Handelsregist 62027] Fidte seieriien ehelen il Pnter e. 1200 de — inzels 163043] % 2) der Bildhauer Carl Stüͤwe zu
Nr. 56 058. Verfahren zur Darstellung C. Koch in Wismar, Schweinsbrücke 8. Vom Vom 24. Juli 1890 “ “ be 488 Zülr 8 —W Birch in Manchester bes Köni bich A. Sa. ster [63027 Firma Friedrich Dierks zu Bielefeld und als Erfurt. In⸗ unserem Einzelfirmenregister ist vne N öe ex einer Naphtosultondisulfosaͤure. — Dr. H. Koch 25, Oktober 1890 ab. 8 Nr. 56 111. Selbstthätig wirkende Vor⸗ V“ Grafsch. Lancaster, England; Die unker hir. 17n Lerichts zu Arnsberg. deren Inhaber der Kanfmann Friedrich Dierks zu Vol. I peg. 95 JEE1ö11“ die unter Nr. 441 unseres vl“ Nr. 56 115. Vorrichtung zur Untersuchung richtung zum Abspannen der Zugthiere von Lower Broughton, Grafsch. Lancaster, England; ie unter Nr. 177 des Firmenregisters ein⸗ Bielefeld am 3. Februar 1891 eingetragen. tragenen Firma „S. J. Rapp“ in Colonne 6 fol⸗ 1““ 1 h Frs Pr Hüen.
1. Februar 1890 ab. der Dampfvertheilung an Dampfmaschinen. Wagen und Ackergeräthen. Woulff, C. a11 Hindersin⸗ E“ J. Kroll zu. Arnsberg (Firmen⸗ 8 gende Eintragung; b b culus zu Halle a’S. für die Firdnn, Nr. 56 112. Verfahren zur Darstelung — F. Nitz in Srandau, Seegefelderstraße 1. Kammerherr S. M. des Kaisers von Rußland, sirger 56038. Mischhahn für Bade⸗ und nheeger Joset Frol zu Arnsberg) ist gelöscht am Bielefela. Handelsregister [63030) — Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Neumarkt⸗Fischhalle eines wasserlöslichen naphtalinhaltigen Indulins. Vom 6. Juli 1890 ab. in Pavlikovo bei Borovitschi, Gouv. Novgorod, Sons 3 S b 6 8 Schmidt in Wien, 8 1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Simon Rapp von dessen Wittwe an die Kauf⸗ Inh. B. Muskulus Srehoebalen⸗ Erbe 8 Sens sg2c c, r 448 “ vea gücheldun siusserge Cerer deezr 36 B-—. 2reiglen Vertrete 8 Brydges & Co. in Berlin SW., ““ 8 [63028] SDle de Felseselschaft dö- r 82 “ Sachs aus Frankfurt a/ M. und Adolph Nuß⸗ zu Halle a./S. ertheilte Prokura gelöscht worden Ludwigshafen a. Rh. Vom 6. Juni 1890 ab. Einsetzen von esen. — Ch. W. e in n Berlin C., Alexanderstr. 38. “ 1 Königgrätz ste 101. V 9. August 1890 ab B Unter Nr. 663 des Gesellschaftsregister⸗ ielefe at für ihre zu Bielefeld bestehende, v11111A1A“*“ v“ Die von der obenbezeichneten offenen H nd 18. 2⸗ ,55 929 Selbstthä Regulit . ttering, Northampton, Union Street; Ver⸗ 1890 ab. “ 8 Königgrätzerstr. 10 Vom 1 armen. nter Nr. 663 des Gesellschaftsregisters unter der Nr. 519 des Gesellschaftsregister t de baum aus Unsleben „Die von 1 andels 24. Z “ “ 85 & 88 Pataky in Berlin NW., Nr. 56 117. Wagenbremse mit Kettenräder⸗ Nr. 56 054. Verfahren zum Auffinden von urde heute zu der Firma Geschwister Henser Eb11“ b Iu“ gesellschaßt; betrieb. — O. Schmidt in Berlin N., Weißen⸗
DBer FSd 8 8* 5 8 2 7222ꝙ,4, 88 8 SPar 1 8 88 8 b 1 b 8 b Luisenstr. 25. Vom A. Avpril 1890 ab. werk. — Fraulein A. von Münchhausen in IIö1“ EE“ ’’ 1 8 ““ Adolf Heuser aus der niederlafsung den Kaufmann Richard Dertmann zu 8s Nr. 466 des Fesehs aftsrenisters Eingetragen Musculus & Comp 8 8 8 e 8 S; 32 nnan Fichst Vom 19. Juli 89 S rane in Chic 2 enue 25 andelsgese af usges der 1 an daß 8 eIenn 7 8 8 1 .. zufolg ö 7 . 3 8 38 M x 8 burgerstraße 48. Vom 29. Juni 1890 ab. . Nr. 56 000. Armband. — G. A. Korff in Hannover, Eichstr. 50. Vom 19. Juli 1890 ab. 89, 8 ö“ gesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 3. Fe⸗ zufolge Berfügung vom 17. Januar 1891 an dem⸗ —Nr. 442 des Gesellschaftsregisters — dem Kauf Nr. 56 124. Rost. — O. Thost in Zwickau
Hanau a. Main. Vom 20. Juli 1890 ab. 67. Nr. 56 026. Schleif⸗ und Egaälisir⸗ Staat Illinois, V. St. A.; Vertreter: H. & W. eschäft von der Marie Heuser unter der bisherigen bruar 1891 unter Nr. 387 des Prokurenregisters ver⸗ selben Tage, in Sachsen, Albertstr. 2. Vom 27. September „ Nr. 56 002. Elastisches Kettenarmband. — appa ab
“
8 6b i Konst d b in NW isenstr. 25 8 fortgeführt wi 8 schafts⸗Reaiß⸗ N 38 mann Robert Musculus zu Halle a./S beil b at. 2 Pb. A. Wtack in Arlen bei Konstanz Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom irma fortgeführt wird. t und im Gesellschafts⸗Register Vol. II pag. 198 mann Rok 5 a./S. ertheil 1890 ab R. Bausch, in Firma Robert Bausch & Co., Be 88 18. April 1890 ab. 88 12. August 1890 ab. b 8 “ „Sodann wurde unter Nr. 3066 des Firmenregisters merkt ist. ö“ 8 unter Nr. 466 folgende Eintragung: P 8 I .“ 442 unseres Prokurenregister Nr. 56 035. Flügelventilator mit Regulir⸗ in Pforzhbeim Bleichstraße 37. Vom 29. Juli 68. Nr. 56 061. Windfangthürbeschlag. — L. Nr. 56 056. Mischventil . B. für Brause⸗ ingetragen die Firma Geschwister Heuser und als B 2 vö Laufende Nr. 466, Firma der Gesellscaft 8 ge vorden. 8 8 27. Nr. 5 3 296 8 8 Hatente N 25 273 1890 ab 8 1 Zimmer junior in Tilsit, Mittelstr. 25. Vom bäder). — H. Bindemann in Altona, Holsten⸗ deren Inhaberin die unverehelichte Marie Heuser Bielereld. Handelsregister 163032] „S. J. Rapp“, Sitz der Gesellschaft Erfurt. Eeb er, woselbst unter Nr. 1807 mgen t a r Pase Maten 88 G. S. Mac. Nr. 56 077. Klemmschnalle; usatz zum 25. April 1890 ab. straße 72. Vom 7. September 1890 ab. hierselbst. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Gesellschafter die kiesige “ ü 8 G. I 89* pr Grove, Bishopstoke Patente Nr. 52 312. — E. Turck in üdenscheid. „ Nr. 56 068. Sicherheitsanhängsel für 86. Nr. 56 105. Maschine zur Erzeugung von Barmen, den 31. Januar 1891. 11u“ unser Gesellschaftsregifter ist, bei Nr. 519, find: — 1 8 5 rabamnsot⸗ bean in The 888 ich in Düsseldorf Vom 12 August 1890 ab Kleidungsstücke. — J. C. E. Krohn in Ham⸗ Strohmatten. — K. Kottmann in Langkat⸗ Königliches Amtsgericht . Firma Oertmann & Co⸗ zu Bielefeld, zufolge a. der Kaufmann Louis Sachs aus Frankfurt a/ M., 8 Juhak er Alex. Michel “ 5 rich in Düsse Von Nr. 56 084. Maschine zum Umlegen des burg, Hoheluft⸗Chaussee 16, Haus 8 II. Vom Lauboentoe, Ostküste Sumatra; Vertreter: Verfügung vom 3. Februar 1891 eingetragen: b. der Kaufmann Adolph Nußbaum aus Unsleben, 88.8 “ 1 „Nr. 56 045. Luft⸗ und Wasserfilter. — F Stoffuͤberzuges und Umbördeln des Blechscheiben- 117. Juni 1890 ab. . Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 3. August 2 „ 1063029] — An Stelle des verstorbenen Kaufmanns August Beginn der Gesellschaft am 17. Januar 1891. ö v“ Bebzen 1I1“ September — ͤͤͤͤ14ae4“ 1889 ab. “ Barmen. Unter Nr. 3028 des Firmenregisters Oertmann in Bielefeld ist dessen Wittwe Emma, Eingetragen auf Verfügung vom 17. Januar 1891 Nr. 1950 die “ eiler Wiicnef register Ente 890 ab 1 Göͤrlitz, Augustastr. 4. Vom 26. September Altona, Blücherstr. 14. Vom 12. Oktober 89. Nr. 56 110. Schnitzelpresse. — R. Bergreen 1 wurde heute zu der Firma David Markmann ver⸗ geborene Graf, daselbst als Gesellschafterin in das an demselben Tage. 4. Halle essI a1s Mlcher 803 e2. Nr. 56 062. Walkfaß. — V Quaedvlieg 1890 ab. 1890 ab. in Roitzsch bei Bitterfeld. Vom 13. Mai merkt, daß der Fabrikant Ernst Voswinckel als Handelsgeschäft eingetreten. bewirkt worden. b lu le 8ir2 8 keren Jnha .“ “ Brühl 2. Vom 27. April 1890 ab Nr. 56 086. Doppelhaarnadel. — H. 71. Nr. 56 070. Verstellbarer Support für 1890 ab. — 8— Gesellschafter in das Handelsgeschäͤft eingetreten ist. v Erfurt, den 19. Januar 1891. m Hall 1. ee 88 EEE1““ 1 30. Nr. 56 033. Krankenbett mit Vorrichtung Maclean in Radeliffe, Park⸗Street; Vertreter: Absatz⸗Zurichtemaschinn. — Arme Heel Berlin, den 9. Februar 1891. Demnächst wurde unter Nr. 1589 des Gesell⸗ Celle. Bekanutmachung. [63034] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Körnt⸗ liches “ r Ag 561 “ 1 u in heißer Luft. — Ch. Fulpius in H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Trimmer Company in Boston, Massach., Kaiserliches Patentamt. [63167] schaftsregisters die Firma Markmann & Vos⸗ In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheitung vII. Genf, Boulevard Helvétique
nr. N. Zeatrhcg 1“ v 1“ 191g,S8 ndelhchernng. 1895 .“ ö“ Elektrotechnischer Anzeige (Verlag von Barmen 95 F“ C11X““ Brelie ist das Geschäft mit allen Aktivis und ö1““ N 1 vS . füs Aee 6208 b 689628 en. r. 58 122. Sclüffelrine vöne Federr ³Nr. 55 98 s ünthe S Berlin.) Nr Die Goefessfche Vassiris 2 85 Fws-* In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 97, wo⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. 2. b 13 J2. Vorrichtung zur Unterstützung Nr. 56 122. Schlüsselring ohne Federung.; — 72. Nr. 55 980. Patronentasche, aus welcher F. W u. Seeeic Berln) 89 1 — Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1891 be⸗ .ö 8 selbst die unter der Firma „Actien⸗Geselljchaft Zufolge Verfügong e8. 28 3. der Blutcirculation. — Dr. S. Salaghi in 8. in “ 10. die “ 1gs 1S 1b ö “ ö1A“ d 8 1 X“ 2 e des Sfiserbades Glädsburg- zu Elückoburg aessfelden Tage elrenge, Eintragungen erfolgi: gna; Seö“ E“ ZAE1“ 1 1I1“ b188 w g F 8 ö1. — Sg E111A1A“; bestehende Aktiengesellschaft eingetragen ste t, heute In unser esellschaftsregister, voselbst unt “ Garde⸗Fuß⸗Urti hie Regimen ln 45. Nr. 56 025. Neuerung an Kartoffelernte⸗ Minisini in Turin; Vertreter: F. v. d. Wyn⸗ vün. B“ 82 Königliches Amtsgericht. I. Fol. g--. Föe. s ““ 5. Col. 4 eingetragen worden; Nü. 727 die biesise Handelegeselischeh⸗ 8 Küstrin. Vom 24. Juli 1890 ab. maschinen. — M. Liesegang in Hammersdorf gaͤert in Berlin SW., Königgrätzerstr. 565. Vom versuche der aknife, erlikon 1. ge 2 1 8 Pafsivis auf Fräulein Marie Ranschenplat uns Laut notarieller Verhandlung vom 8. Januar „Düchting & Brückner“ vermerkt steht, ist ein Nr. 56 069. Vorrichtung zum Erleichtern bei Braunsberg. Vom 13. April 1890 ab. 2. März 1890 ab. 1“ . zwischen ““ und G 8 e 2 13 elsregister 28 [63179] weegn eS. 1— 891 ist an Stell⸗ des Bürgermeisters B. Ber des Gehens, Laufens und Springens. — N. 46. Nr. 55 989. Federkraftmaschine. — J. G. Nr. 55 990. Durch den Verschlußeylinder a. M. — Zusammenste ung der Be des Fniglichen 2 mtsgerichts⸗ ’ zu Berlin. basge bühteh E 8 ieser n Glücksburg der Kaufmann Johannes Diedrich „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Yagn in St. Petersburg, 25 Basseinaja, Ruß⸗ E. Reichard in Borna, Sachsen. Vom 22. Mai bethätigter beweglicher Abzugsbügel mit Patronen⸗ für 1 eedeeee N. v Zufolge s ahng 88 6. Februar 1891 sind ooC““ Burmester in Flensburg als Vorsitzender des Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft land; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 1890 ab. “ löffel für Gewehre mit Kastenmagazin. — J. F. Nachrichten. öööu 1 am selben Taße solgende intrazungen efolgt; 1 1 E“ E11 Fetbesicten gusgeöt. ns. Sanelggessa Königgrätzerstr. 44. Vom 25. Juni „ Nr. 56 013. Sprengstoff⸗Kraftmaschine. — Luigi und B. PéEraldi, Offiziere a. D., in Löthperfahren für E as un Porzellan mit Metallen. In unser Gese schaftsregicer ist unter Nr. 12 023 g sgericht. III. ͤb “ e duf n seziee Wllhelm Hücheng ie 8 ““ Ferc, . ne eʒ I316“ T woselbst die Aktiengesellschaft W“ . 51 gewählt worden. unter der bisherigen Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 56 123. Vorrichtung zur Verhütung der Höhe. Vom 16. September 1890 ab. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom Mittheilungen und Nachrichten (Elektrizitätswerk in „Alliauz Charlottenburg. Bekanntmachung. 63035) Fleusburg, den 31. Januar 1891. Nr. 1952 des Fi 8 Rückenlage. — G. Danninger in Wasserburg 47. Nr.
Be Firmenregisters.“ a. Inn. Vom 24. September 1890 ab. Hakenhebeln. — J. Reith in Münster i. W., Nr. 55 993. Verfahren und Vorrichtung draht⸗Verfahrens in Deutschland, Sitzung der Bau⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ wofelbst die Firma Schneider & Co. mit dem Nr. 1952 die Firma: „Düchting & Brückner“
„ 1 —. 2 2 2 U 8 g. 2o. 82 1 — 2 8 „ — ¹ 2 55 987. Schlauchkupplung mit zwei 29. Mai 1890 ab. Stockholm, Ausbeutung des Elmore'schen Kupfer⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 137, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
1 21 8 S5 . . S“ ’ achen des Zielens bei Gewehren mit⸗ Deputation in Schöppenstedt, Gasmotorenfabrik getragen: Sitze zu Charlottenburg eingetragen steht, heute Fol⸗ r. 1952 die 3 bring &. Brückner⸗ Nr. 55 994. Formmaschine zur Herstellun Domplatz 13/14. Vom 3. Mai 1890 ab. zum Ueberwachen des Zielens bei 1— . „Schöppenste asn . 8 ““ 1““ iu getrag ,5 . (g90⸗4] usg dem i0r Gane 2 E. 1 a1s e. . 8 Scehgen 8 in — . Nr. 56 087. Innenverschluß mit äͤußerem tels eines vhotographischen Apparates. — V. Frei⸗ Deutz. Die Verwendung der elektrischen Kraft in Zu München ist eine Zweigniederlassung er⸗ gendes eingetragen: 8 Freiburg i.,/Schl. Bekauntmachung. haber der Ingenieur Wilhelm Düchting daselbst ein⸗ Buckau. Vom 15. Oktober 1890 ab. Dichtungsdeckel. — Breda, Berliner & Co. berr von Kalchberg, K. u. K. Hofratb, in der Schweiz, Pester Stadtbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, richtet worden. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige, BIn unserem Gesellschaftsregister ist heute bei getragen worden.
N 28. F aschine für ovale pei⸗ in Gleiwitz. Vom 10. Oktober 1890 ab. Wien I, Seilerstätte 1; Vertreter: C. Pieper in Elektrische Bleichung des Papiers, Fernsprechverbin⸗ “ Uebereinkunft aufgelöst. Nr. 22 Handelsgesellschaft A. Scholz u. Comp. alle a. S., den 4. Februar 1891. 188195 e 8 8 Uennd zmwe⸗ 49. Nr. 55 010. Mehrgängige Holzschraube, Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom 15. Juni dung zwischen Mittel⸗ und Niederrhein). — Neue „In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3422, Charlottenburg, den 4. Februar 1891 in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gejellschafr: 18 Königl. Amtsgericht Abth. VII. Württemberg. Vom 9. Mai 1890 ab. bei welcher jeder Gewindegang in eine besondere 1890 ab. “ 1 Bücher. — Patent⸗Nachrichten. . die veree-Iehege3 in Firma: B Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: 1 8 “ 8
„ Nr. 56 041. Verfahren zur Verhütung von Spitze ausläuft. — J. Andrews, 34 James Nr. 56 909. Geschützschraubenverschluß mit “ erliner 1“ veaer Fe e e 2n Hchan b ü “ . Tischler Gustar Galle zu Freiburg ist 8 Bek 1
Porenbildung in Metallen; Zusatz zum Patente Street, Saint Marys, Southampton, England; zwei unabhängig von einander drehbaren, hinter! Der Metallarbeiter. Carl Pataky, Berlin. (vorma 22% 84 „Geseunf asser & Co⸗) Char. ctenburg. Bekanntmachung. [63038] seit 29. Januar 1891 in die Gefellschaft ein⸗ 8 — [63057]
Nr. 53 401. — F. Burger in Hamburg, Neu⸗ Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin SW., einander angeordneten Schrauben. — A. Welin Nr. 10. — Inhbalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. it dem Sitz 2 7 8 chaft „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 355 „getreten. Im rstgen en ist heute Blatt 4400 städter Fublentwiete 69 I, und R. Mannheimer Friedrichstr. 233. Vom 29. August 1890 ab. zu The Scandinavian Sailors; Temperance, — Tiefe des Bleiringes in den Muffendichtungen laß 8A. Dar 2 Zweignieder⸗ eingetragene Firma R. Schumacher in Char⸗ Freiburg i./Schl., den 2. Februar 1891. 8. Femn cber 8 g egenee b
in Berlin, Friedrichstr. 169 I. Vom 26. August Nr. 56 011. Selbstthätige Räderstoßmaschine. Home, Garford Street, London, England; Ver⸗ gußeiserner Wasserleitungsröhren. — Die Kunst des affung zu Rusführuh — eingetragen: lottenburg heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 1 u2n “ v lestz Das Geschäft wird 1890 ab. — B. Evringhaus in Barmen. Vom 9. Sep⸗ treter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Lackirens. — Die Umdrehungsgeschwindigkeiten der 2 78 rnng 1“ haüls General⸗ Charlottenburg, den 4. Februar 1891. “ Misge after Kaufmann Her⸗
38. Nr. 56 071. Zusammenleghares Fußgestell]· tember 12890 ab. 1 k“ r Sviralbohrer. — Die Anordnung unterirdischer 2 Erber enf ihen Inzaderlaakere Be een öʒ“ 1 1 (6045] aehn solumseht ennoder unter unberänberter .. für Tische und Stühle. — K. Haschke in „ Nr. 56 094. Gabelwalzwerk. — W. Spiegel, Nr. 56 012. Naben⸗Reibungs ⸗Bremse für Dampfrohrleitungen auf Fabrikhöfen und Plätzen. 1 I Aktie Lürt Ss 2 1500 5 9 Prioritäts⸗ “ Gadebusch. In das hiesige Hande sregister ist allein Fnaec; 8g. ö Z“ Dresden, Stephanienstr. 220. Vom 5. Juli in Firma Carl Spiegel, in St. Petersburg; Geschütze; Zusatz zum Patente Nr. 34 837. — — Neue Patente. — Technische Mittheilungen. — vabei Star Aktir eehefe. und [63037] heute unter Nr. 53 folgender Eintrag bewirkt Hann Fs lgliches S icht. I1v 1890 ab. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Grusonwerk in Magdeburg⸗Buckau. Vom Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: 468 000 E“ öe von Coburg. In das biesige Handelsregister ist am worden: 1 onigliches Amtsgericht. IV.
Nr. 56 072. Bügelverschluß. — M. M. C. Kesseler, in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 12. September 1890 ab. Brüniren von Stahlrohren oder Gewehrläufen. — Zahlan 3 Statt Fis heesh ernichtung in 26. Januar 1891 unter Haupt⸗Nr. 598 die Firma Col. 3: (Handelsfirma) Apotheker H. Land- 1“ 8 Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 30. März 1890 ab. Nr. 56 014. Vereinigter Granat⸗ und Verschiedenes. — Bücherschau. — Der Geschäfts⸗ ““ 8 Otto Simon zu Coburg und als deren Inhaber briesf. “ Hannover. Bekanntmachung. [63055] Vom 10. Juli 1890 ab. „ Nr. 56 127. Vorrichtung zur Herstellung Sbrapnel⸗Zünder. — H. Leutz in Karlsruhe, mann. — Patentliste. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6660. der Kaufmann Kommerzienrath Otto Simon zu Col. 4: (Ort der Niederlassung) Gadebnsch. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4467
35. Nr. 55 983. Auf⸗ und ab verstellbare fertiger Hufeisen; Zusatz zum Patente Nr. 51 852. Zirkel 81. Vom 16. September 1890 ab. eeee es erar⸗ wofelbst de d 1. segefech fi in Fi ve 8 „ (Coburg eingetragen worden. 1.“ Col. 5: (Inhaber) Apotheker Hermann Landbrieff eingetragen die Firma Fr. Bertram & Co, mit 3ss1I“ ois Brchencrre ber sen e chch. Deutschelandwirthschaftliche Genossen⸗ E“ gee q1.““ dem Niebelassenteorte Haunover und als deren verünss d1e Ffansedich; Shertrefn: 8 on 11. Dezember 1889 ab. waffe. — A. Leik, Feuerwerks⸗Lieutenant in schaftspresse. Fachzeitschrift für das “ 8 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ 6“ v “ Greßherzogliches Amtsgericht. FePef Füge e v g Se
m — JI. 56 b geber. — O Ingolstadt. Vom 21. Se ber 1890 ab schaftliche Genossenschaftswesen. (Herausgegeben von lassung in Apolda vermerkt steht, eingetragen: 8 8 Sch d 6- Bertram, geb. Starke
6. April 1890 ab. 51. E “ S.Sbzanm, Inge 8 Septem ü. das der Anwaltschaft. Darmftadi.) Nummer 2. — S. eeisli erlasang u Tpoker st ant 1 hroeder. Jvoselbst. Nr. 11 ar ord. Gymnasiallehrer in Berlin NW., Rathe⸗ kr. 2. „Neuerung an dem durch das der An meae virtbschaft⸗ 8 1 nh 11“ E;- SetcesaacBis btsas “ Offene H sgesellschaft seit 1. 80 in —— E. 3 nowerstr. 90. Vom 9. August 1890 ab. Patent Nr. 32 742 geschützten Schnellfeuer⸗ Inhalt; Allgemeiner Verband der landwirthschaft31... gehoben. [63036] 63047] Tae-L. 1. 8 Januar 1891.
Vertreter: Brodges &˖ Co.
ünin Stors⸗ * b deg ¹ ähmas S hiffch ¶— 1 . 2 2 2 — 4 3 6 . — . — „ 4 Königgrätzerstr. 101. Vom 16. April 1890 ab. Kreisbahn bewegte Nähmaschinen⸗Schiffchen 5. G wirthschaftliche Schlachtvieh⸗Versicherungs⸗Genossen⸗ woselbst die Handlung in Firma: Jos. Simons Söhne zu Coburg betr., ein⸗ betreffend, ist heute
8 ; öst. — G. b. Diehl in Elizabeth, N.⸗J., V. St. A; Gase bethätigt wird. — H. St. Maxim in wirt 8 5348 8 C. 38 8 8 “ - CEEö“ Kertraff. . 8 8 Specht, ⸗Ziese & Co. in Hamburg. London; Vertreter: Robert R. Schmidt in schaften. — Aus dnd eenosseulchü⸗ 8 W. Spindler — etragen worden: Der Mitinhaber Kaufmann der Kaufmann Heinrich Friedrich Traugott Hannover. Bekanntmachung. [63056] 1 8 . 1. Vom 20. April 1890 ab. Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom 20. Juni Nachricht über den 7. Verbandstag schleswig⸗holstein. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Kommerzienrath Otto Simon zu Coburg ist vom Georg Roske in Gera Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgend
E Ro ägni 8 irthschaftlicher Konsumvereine am 13. Dezember jederl f xenss “ * „Geo 8 8 d ; 37. 89G Selbstthäti . Nr. 55 979. Avpparat zum Imprägniren von 1890 ab. landwirthschaftli niederlassungen vermerkt steht, eingetragen;— 1. Januar 1891 an aus dem Geschäft ausgeschieden. als Mitinhaber der Firma eingetragen worden. Firmen eingetragen: 37. Nr. 56 021. Selbstthätiger Ulladen⸗ 53. Nr. 55 97 pp zum J g Nr. 56 085. Flaschenförmige Gewehr⸗Pa⸗ 1890 in Kiel. Es sind Zweigniederlassungen zu Elberfeld, Coburg, den 2. Februar 1891. Gera, am 4. Februar 1891. Blatt 1099 Brüggemann & Moeller,
erschluß. — in S „8 . Flüssigkeiten in Flaschen und Krügen mit Kohlen⸗ “ — 5 e 86 uv 1. Sden n⸗ 88 “ dabers Gasen. — E. Stern in tronenhülse mit cylindrischer Geschoßhülse und 1 “ Mainz, Wiesbaden und Straßzburg i./ Els. Kammer für Handelssachen. Fürstliches Amtsgericht, Blatt 1536 Lohse & Graeve, ig. S. 6 2 Wien; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in mit Verstärkungsmantel. — Rheinisch⸗West⸗ Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 10. Dr. Otto. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Blatt 1587 Gebr. Kirchuer,
8238. Nr. 5 g. lin C. exanderstr. 33. Vom 26. Novem⸗ fälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft in — Inhalt;: Vom österreichischen, belgischen, Pariser Ein — — Dr. Schopper. Blatt 1842 Gebrüder Wedert, öö EEE 88218 Köln a. Rh., Hobenzollernring Nr. 25. Vom und amerikanischen Markte. — Fachcorrespondenz. register “ Danzig. Bekanntmachung. [63040 —— Blatt 1893 Peetz & Ihssen, prinzenthal. Vom 1. Juni 1889 ab 55. Nr. 56 107. Verfahren zur Herstellung 7. Oktober 1890 ab. —. Besteigen von Senkgruben, Brunnen u. dergl. — unter Nr. 4827 hei der dem Carl Friedrich In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 1632 Gottesberg. Bekanntmachung. 163141]]/ Blatt 2033 Ehlers & Rode, 40. Nr. 56 024. Verfahren zur Bearbeitung lang⸗ und zähfasrigen Holzschliffs. — A. F. Tölle Nr. 56 093. Senkrechter Keilverschluß für Lohrindengewinnung in Bayern. — Allerlei Be-⸗ EEöaoe“ Mentzel zu Berlin für die vorgenannte die Handlung J. M. Korn hier und als deren In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Blatt 2171 Petersen & Holekamp, kupferkiese, eisenkies⸗, manganspath⸗ und bitter⸗ in Vienenburg. Vom 31. Januar 1890 ab. Schnellfeuer⸗Geschütze. — Firma Fried. Krupp achtenswerthes. — Submissionen. — Konkurs⸗ Firma ertheilten Einzelprokura und „alleinige Inhaberin die Wittwe Johanna Mathilde unter Nr. 3 eigetragenen offenen Handelsgesellschft! Blatt 21965 Meyer & Hansen, spathhaltiger Spatheisensteine. Dr. W. 56. Nr. 55 999. Sicherheitsfahrleine. — W. in Essen a. d. Ruhr, Rheinpreußen. Vom Zeitung. — Vom Hamburger Markte. unter Nr. 8735 bei der dem Carl Lonis Therese Korn, geb. Zube, hier, sowie in unser Pro. E. Richter & Sohn zu Gottesberg eingetragen, Blatt 2201 Gebr. Huch, — b 1 1 1 ——— Mintus und dem Carl Christoph „Gustav] kurenregister zu Nr. 820 der Kaufmann Carl Adolf] worden: Blatt 23241 Grambeck & Warnecke,
8 8 Hübner in Leeds, England, 15 Eldon Place; 21, März 1890 ab “ .
“
———
—
— ₰+
S si für in ei schütz, bei schlußvorri 1 ssensch s Deutschen Reichs. Be⸗ “ Cob I dos hi⸗sg 3 ““ b i 8 .56 060. Syulensicherung für in einer Geschütz, bei welchem die Verschlußvorrichtung lichen Genossenschaften de 8 öfsz 8 * 8 8 oburg. In das hiesige Handelsregister ist am Gera. Auf Fol. 270 des Handelsregisters für *5 51 ree. . EI“ — ersh da 5 de 1 Mündug erüstömenden kanntmachungen Eer anwelt Hhüffterune 8. Csrd. In, unser Firmenregister ist unter Nr. 12 655, 26. Januar 1891 zu Haupt⸗Nr. 104, die Firma unseren Stadtbezirk die Firma A. Dressel in Gera b Koͤnigliches Amtsgericht. IV
8
8.