v ö“ Si 8 Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW.,] Klasse. 1 1“ u“ Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ heodor Horn für die vorgenannte Firma Ottomar Matern hier als Prokurist dieser Firma] Col. 4. „Die Gesellschaft ist in Folge Aus⸗ Klasse. 8 1“ E1X1AX“ 1G Herbeterz 96. Vom 19. Juli 1890 ab. 72. Nr. 56 099. Aufschlag⸗Geschoßzünder. “ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ theilten Kollektivprokura. 11““ eingetragen. 8 scheidens des ö1”— i Folg senior 21. Nr. 56 036. Mikrophon. — A. E. Cedergren Vom 21. März 8 Klasse. Dr. L. Mautner Ritter von Markhof in b bundes. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 15. eingetragen worden. Danzig, den 3. Februar 1891. erloschen.
in Stockvolm; Vertreter: F. H. Haase in Klasse. “ 1 .57. Nr. 56 109. hotographisches Doppel⸗ Wien I, Fichtegasse 2; Vertreter: C. Pieper in — Inhalt: Bierbrauer und Schankwirthe. — Bier 1en Königliches Amtsgericht. X. Das Handelsgeschäft wird von d anr Berlin W., Mauerstr. 5. Vom 23. Juli 42. 8 99 E“ S.. — Firma e.25- Zeiß in Jena. Vom Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 28. August und Bierbesteuerung. — Die Bierbrauerei in der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 9 ““ 8 Eduard Henbelesssnft 1890 ab. Schutzbrillen. . Fe⸗ 1 1890 ab. 8 Se. Schlesien. — Gersten⸗ und Hopfenernte des F. Meyer & Dr. H. Nemmler Danzig. Bekanntmachun [63041] fortgeführt.“
“ s 18v —9ount 1890 ab⸗ 3. April 1890 ab. G r r 5 “ Hexhfargg 181. 2e8eng sc. betrlebenee Bermert⸗ 59. Ier 56 049. Neuerung an Dampfpumpen. 80. Nr. 56 057. Verfahren zur Herstellung roßherzogthums Baden. — Ablaßhabn. — am 1. Februar 1891 begründeten offenen Handels. In unser Firmen⸗ und Gesel baftsregister ist Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31
vorrichtung für elektrische Glühlampen und dergl. 8 G in London The Irrigation Pump Company in künstlicher Steine. — M. May, k. b. Haupt. — Gerstenbau. — Uebergangsabgabe auf Bier in gesellschaft (Geschäftslokal: Lothringerstraße Nr. 8) heute zu Nr. 473 resp. 554 die Umwandlun der die Firma „E. Richter & Sohn““ zu esber — A. Heil in Fränkisch Crumbach. Vom 1““ 1118““ ih See. Greeley, Colorado, V. St. A.; Vertreter: mann a. Mindelheim, Bayern. Vom Elsaß Lothringen. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. sind der Kaufmann Felix Meyer und der Dr. Carl] Einzelfirma A. W. Fiür eeh hier eine “ deren Schcp.: “ 0. Juli 1890 ab. uöu selbstthätig Surrey; Vertreter: M. M. Rotte in Berlin NW., M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ 26. Januar 888 ab. .“ — Gerstenmarkt. ugo Remmler, Beide zu Berlin. “ Handelsgesellschaft mit den Gesellschaftern, Wittwe Richter junior daselbst eingetragen worden.
Nr. 56 064. Vorrichtung zum selbstt ätigen Sinsbinedanhe 29. Vom 15. Juni 1890 ab. damm 29 a Vom 6. April 1890 ab. 8 „ Nr. 56 106. Fabrbare Zieg⸗ presse. 1.“ b ““ 1 Dies ist unter Nr. 12 668 des Gesellschaftsregisters Marie Susanne Kafemann, geb. Kuhncke, und dem Gottesberg, den 4. Februar 1891.
a8⸗ und Einschalten elektrischer Treppenbeleuch⸗ Sqgt 8 Entfernungsmesser. — A. Nr. 56 050. Centrifugalpumpe oder Venti⸗ W. H. Bongartz in Düren. Vom 18. August , Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ eingetragen worden. bisherigen Prokuristen Otto Kafemann hier und dem Königliches Amtsgericht.
ee 8 8 . 2 Nr. 56 073. 3 59 992 8 8 8 senschof si⸗ 4 —qMV9 ; 8 8 . 143 11“*“ Boldt, Hofrath a. D., in St. Petersburg, lator; Zusatz zum Patente Nr. 52 231. — 1889 ab. 8 Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Beginn vom 22. Januar 1891 unter gleichzeitiger
; 8 olländisches 8 Nr. 56 630. Selbstthätige Rundseilklemme (Berlin SW., Königgrätzerstr. 85 ) Nr. 3. — Inhalt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi : Saschy 9 3 Otto Saf 279 988 — IJamatlow⸗Reg 8 mpagnie, Rußland; F. Pelzer in Dortmund, Holländischestr. 18. S81. Nr. 56 03 So Ru ler erli „Königgrätzerstr. 858.) Nr. 3. Inbalt: Die Gesellschafter der hie ter der Firma: Löschung der Prokura des Otto Kafemann zu Nr. 701
A. A. Thranitz in Chemnitz. Vom 18. Mai “ 1 G 8 Herlinb Sw;: Vom 24. Juli 1890 ab. für kontinuirlich betriebene Drahtseilbahn⸗Förde⸗ Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungsamts. Monat A. C. Badmeyer des Prokurenregisters eingetragen. 8 1 „,5 [63046] 1890 ab. Sö“ Friedrichftr 48. Vom 18. Juli 1890 ab. Nr. 56 051. Selbstthätige Abstellvorrichtung rung. — M. Eichler in Zscherben bei Halle Dezember 1890. — Verschiedenes: Zum Simulanten⸗ am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ Danzig, den 4. Februar 1891. Gräfentha — 89 das hiesige Handelsregister
Nr. 56 082. „Elektricitätsmesser. 8 Nr. 56 076 Garnnummerzeiger. — A. für in Bebälter fördernde Pumpen. — C. Stein a. Saale. Vom 8. Juni 1890 ab. B 8 wesen. — Zur Denkschrift des Reichs⸗Versicherungs⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Zimmerstraße Nr. 49) Königliches Amtsgericht. NXN. ist heute unter Nr. 11 ainseeu EE114“ Große in Ober⸗Leppersdorf, Nr. 59, bei in Köln⸗Deutz, Neuhöferstr. 15. Vom 5. August „ Nr. 56 034. Vorrichtung zur Verminderung 1 1 amts, betreffend die Nachweisung der gesammten find der Kaufmann Ernst Badmeyer und der Fabri⸗ 1““ die Firma Otto Schulz in Gräfenthal und Vom 20. September 1890 ab. 8 “ in Schlesien. Vom 97. Juli 1890 ab 1890 ab 8 der Drehbewegung des Fördergutes an Trans⸗ 3 Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften für kant Carl Badmeyer, Beide zu Berlin. Danzig. Bekanntmachung. [63042) als deren Inhaber Kaufmann Otto Schulz daselbst.
Nr. 56 083. Neuerung an Hedmah.n üeZ“ Begrenzung Nr. 56 055. Saugkorb für (Abteuf⸗) port⸗ und Preßschnecken. — K. Ritter von das Jahr 1889. — Vorläufige Ergebnisse für das Dies ist unter Nr. 12 669 des Gesellschaftsregisters. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 1633 die ait assenns 58 98 v 8. nungsmessern. — Firma he⸗ ““ des Spiels und zum Abstellen von Waagen. — Pumpen. — G. Großmann in Dortmund, Rittershain in Pilsen; Vertreter: C. Glaser, Jahr 1890. — Literarisches. — Personal⸗Nach⸗ eingetragen worden. Handlung Gustav Jacobi hier, und als deren Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. rn Hocf G“ “ H. Welb in Frankfurt. Main, Bergerstr. 35. Münsterstr. 172. Vom 19. August e“ Geh. E 1890* SW., richten. Gelsf sr ist 8 Inbaber der Kaufmann Johann Gustav Adolph Heyer. tember 1899 a ZA““ 63. Nr. 56 005. Federndes Gestell für Fahr⸗ Lindenstr 80. Vom 20. Juli ab. “ elöscht ist: Jacobi hier eingetragen 8 “ “
8 28 2 „ iei 5 9 Vom 5 September 1890 ab. 3. Nrk. 2. 1 ed 2. 8 Ae⸗ 2 Z2Fö= — nis ; h2. 1 8 8 8 8 —8 52 „23 8 8 8 8 Pen. 3 8 J 8 W “ Nr. 56 088. 89b SS Nr. 56 091. Kolbenflüffigkeitsmesser. — L räder. — J. Weikert in Lodz, Rußland; Ver⸗ 83. Nr. 55 995. Wecker. — ige H andels 8 Re ister Firmenregister Nr. 14 255 die Firma Danzig, den 5. Februar 1891. “ Halle 9./8. Handelsregister des 163054] x.; 2 Gothic Works, Graf⸗ Pastore in Turin, Italien; Vertreter: Brydges treter: Capitaine & von “ e Alzey, Rheinhessen. Vom 18. Juni H0— S⸗ g 8 Berlin, d 1“ Königliches Amtsgericht. X Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S.
111 „ in Norwich, Gorhte Worrs, EE89968öö1 .S.J, s. 0 Luisenstr. 35. Vom 13. August 1890 ab. 0 ab. 1 ö1uö1.““ 8 erlin, den 6. Februar 1891. 8 . C. ; 5,9 H Fegee 8 1Sö’ 5 G B SW. n 3 101 Luisenstr. 35. Vom 13. Au⸗ 82 8 8 8 1 bF 8 „ M 8 2* 2 “ — 1 3 * schaft Wesorr. Söescett Finen . “ 1“ Königgrätzerstr. 10 Re Se Cin. u“ Cerae ne aller Art. „ Nr. 56 079. Knopfaufzug mit leicht heraus⸗ 1“ 88 Hemndelee gtfte finträge ahe Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. 6339. Nie teae U öns ir . unter Nr. 1948 Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. V ab“ wbarn 1 “ nehmbarer Aufziehwelle. — Société Indu- und Kommanditgesellschaften a ien werden na Mil 8 Nesige Han⸗ 1 Firma: h“ Tle 2— 89. 56 8 ichtun . 8 r dem Radreifen angeordneten, nehm er Au „ 9 4 ila. 8 8 1 8 8 8 29. Oktober 1889 ab. 1 “ “ 8- e Flüfstakeit gefüllten elastischen strielle de Moutier-Grandval in Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der “ 8 Mseln. Anf Folium 254 des biesigen Handels⸗ Hee esben⸗
Nr. 56 089. Elektrisches Schaltwerk ins⸗ Geldrolltif Vom 5. August 1590 ab. 8 Kissen. — J. W. Hall, 13 Solway View, Münster, Schweiz; Vertreter: H. & W. Pataky Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Bielereld. Handelsregister [63033] registers die Aktiengesellscaft Döbelner Bank “ Inh. d. Nusculus e““ Vorrichtung zum Ueberwachen. Whitebaven, Couniv of Cumberland, und H. L.] in Beulin FW., Wisenstr. 25. Vom 24. August Fegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefelv. hier betreftend, ist heute verlautbart worden, daß r Der Bildhauer Cark Etönse iu Leipztg ist in dae Laurence Paris and Scott. r. 2 veh Lah in Mannheim Phillips, 57 Moorgate Street, London; Ver⸗ 1890 ab 1 1 Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ In unser Firmenregister in bei Nr. 665 Firma in der außerordentlichen Generalversammlung vom Handels “ Leipzig ist in das i Itorn. Sache . H. 7. 4. Vom 17. August 1890 ab . treter: F. C. Glaser, Koͤnigl. Geb. Kommissions⸗ 84. Nr. 56 108. Maschine zur Ausführung von thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Aschofssche Apotheke zu Bielefeld zufolge Ver⸗ 28. Januar 1891 der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ “ 1“ us, Bertha, geb. England 1 Vertreter: C „+ iever in 2. erlin NW., 8* Nr 56 100 8 5 8* k. u“ Stempel⸗ Reg:i8. Berün Siw Lindenftraße 80. Vom Drainarbeiten. — O. B. H. Hauneborg in 8 Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die fügung vom 31. Januar 1891 eingetragen: geändert worden ist, daß der durch Beschluß der 8 Hv r⸗ zu DHalle a./S. als Handelsgesellschafter ein⸗ ““ ne — Gandenberger'sche Maschinsufabrit 20. Seneneen 1890 c2 3 Urskons, Norwegen: Vertreter: F. C. Glaser‧, beeden ersteren wöchentlich, Mittwocht bezw. Conn. üzung vom al. Fanuar 1891 ei⸗ Vertrag auf den Generalversammlung vom 17. Dezember 1890 neu⸗ getreten und E11““
6 =za g 8 86 †ꝙr 8 „„8 8 g⸗ nge. — E 20. Se mbe 0 .* 8 . eseh⸗ 8 8 8 Few— 8 . N . S b 8 8 i9 8 ro ; b 3 ef-Segj 8 . 2 gebi e 5 ojede foe⸗ 8 211† 1 Fisch
nr 5l. s bske vorrch ang beserhre. Gvebei S8. Darmstadt, Griesheimer Nr. 56 044. Durch Fußtrittkurbeln und Königl Geh. Kommissionsrath in Berlin SW., abends, die letzteren monatlich. Apotheker Dr. August Oetker in Bielefeld über⸗ gebildete §. 5d wieder aufgehsben, §. 5e neu eumarkt⸗Fischhalle ptischen Elektricitätszaählern. — C. 8 2 1 — LTatmstadt, Griesh Ner. 1 82 8
“ Vertreter: C. Fehlert & Weg 25. Vom 16. September 1890 ab. abwechselnd durch
1 2 24 ; 1 0 mm * Möͤr: 8 b 8 2 2 ; 9 5 — ; inzugefügF S 78 peite 9 1 ins⸗ 8 C . zwei Kettenräder bethätigte 28 Ven S e iee i. bees Handelsregister des [63131] gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma EE“ LE4“ un viter Ses vEö“ bee Nr e11““ d Berli Nr 5 Fein⸗Schneidevorrichtung. — Antriebvorrichtung für Fahrräder. — J. Schindler Nr. 56 113. Mitnehmerkuppelung für Bagger⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Altena i./Westf. fortführt. Fwaesess1Wollen worden ist, das Grundkapita vIIrr. G Loubier, in Firma: C. Kesseler, in Berlin Nr 56 101. Fein “ n bbö4““ * S in krahne und ähnliche Hebemaschinen. — Ch. W. Uner Nr. 88 des Gefellschastsregittes itr die . Eiüber. Nr. 1294 des Firmenregisters.) an 400 000 ℳ um insgesammt 450 000 ℳ, in Gesellschaftsregisters eingetragen. 1 SW., Anhaltstr. 6. Vom 9. März; 1890 ab. Dr. B. Hatschek, k k. “ EI“ 5 Göri 3. Vom 14. September 1890 ab. Maclean in Melbourne, Colony of Victoria, 1. Januar 1891 unter der Firma Aug. Schüler Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage 450 Stück mit fortlaufenden Nammern versehenen, Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister di veeee Z6t. . . v “ Win Berlim SF; Ne56 068 Breueschuh fuür Fubrwerke. 276 Walsh Street, South Yarra; Vertreter: Nachf. errichtete offene Handelsgesellscheft zu unter Nr. 1294 des Firmenregisters die Firma auf bestimmte Personen lautenden Aktien zu je LG 1891 begründete offene Handelsgesell on Anthranilsäure, — Badische Anilin⸗ und “ So: uleö — G. Vacherat in Bourbon⸗l'Archambault C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, Altena am 2 Fehruar 1891 eingetragen, und sind Aschoffsche Apotheke zu Bielefeld und als deren 1000 ℳ, mithin im Ganzen auf 850 000 “ 8 Sodafabrik in Ludwigshafen a. RRh. Vom Königgrätzerstr. 101. Vom 24. September 4 bault, in Berlin SW., Anhallftr 6 N. 4. Ferf ““ choffsch feld und; 192⸗ “ 170 291n 1890 ab 1“ 1890 ab Allier; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 4. Juli als Gesellschafter vermerkt: 8 Inhaber der Apotheker Dr. August Oetker in Biele⸗ Döbeln, am 4 Februar 1891 Musculus & Comp “ hre Darstell Nr. 56 102. Geldmünzenbehälte⸗ mit Zäͤhl⸗ Firma C. Kesseler, in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 1890 ab. “ “ 1) der Steinhauer Johann Kaufmann zu Altena, feld eingetragen. ö1““ mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren G Nr. 56 018. 8b zur E von . G Fnnics v Vom 17. Mai 1890 ab 85. Nr. 56 048. Wassferleitungsventil mit be⸗ 2) der Bildhauer Anton Neukirchen zu Altena⸗ —— Königliches Amtsgericht. rüfchdemn. S te zu Halle a./S. und als deren Ge⸗ SaorbfroeFon nus 1pH 95 * 2. v lung. — — . 1 Ren!. — L .₰ 89 ab. I” 3 3 8558 n 1 geeem 4 4 8 1 5. 1 1 keuki 2 1 3 ö“ Babische Anilie. daac in Degge dorf Niederbayern. Vom 30. Sep⸗ Nr. 56 075. Dreirädriges Fahrrad mit grenzter Wasserlieferung. — Professor M. Möller „Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Bielefeld. Handelsregister 63031] Dr. Frese. 5 S w“ Z “ a. Rh. Vom tember 1890 ab durch Handhebel betbötigter Kettenantriebs⸗Vor⸗ in Karlérube, Gartenstr. 25 II. Vom 2. März jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Su Si a . 8 EEe Fodgfa 1889 vb“ Nr. 56104. Wärmemesser für Darrgut. — richtung. — Chaussier⸗Fabre in Diedenhofen. 1890 ab. “ “ 88 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1295 die 1 163043] 2) der Bildhauer Carl 658. Verfab zur Darstellung C. Koch in Wismar, Schweinsbrücke 8. Vom Vom 24. Juli 1890 ab. Nr. 56 052. Filter mit endlosem, stetig sich Arnsberg. Handelsregister [63027] Firma Friedrich Dierks zu Bielefeld und als Errurt. In unserem Einzelfirmenregister ist unter Nr. 786 eingetragen. „Nr. EEA “ Seng 25 Drtsber 1890 ab. sbri . Nr. 56 111. Selbstthätig wirkende Vor⸗ bewegendem Filtertuch. — W. Birch in Manchester, des Königlichen Amtsgerichts zu Arusberg. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Dierks zu Vol. I. pag. 95 bezüglich der unter Nr. 446 einge⸗ ist M 11“ 8 “ io Hasbelftr 27. Vom Nr. 56 115. Vorrichtung zur Untersuchung richtung zum Abspannen der Zugthiere von Lower Broughton, Grafsch. Lancaster, England; Die unter Nr. 177 des Firmenregisters ein⸗ Bielefeld am 3. Februar 1891 eingetragen. tragenen Firma „S. J. Rapp“ in Colonne 6 fol⸗ tegisters vermerdte dem vJB“ 1 1. Februar 1896 8 v der Dampfvertheilung an Dampfmaschinen, Wagen und Ackergeräthen. — A. de Woulff, Vertreter: C. Pieper, in Berlin NW., Hindersin⸗- getragene Firma J. Kroll zu Arnsberg (Firmen⸗ 1“ gende Eintragung: “ enlus zu Halle a/. für die üann. bobert Mus -Nr. 56 112. Verfahren zur Darxsteluvng — F. Ritz in Spondau, Seegefelderstraße . Kammerherr S. M. des Kaisers von Rußland üirge .. e. Mrgag Bade⸗ und 1 “ dsokronl zu Arnsberg) ist gelöscht am Bielereld. Handelsregister [63030] Geschaft is nace demn sede des Kaufmanns Neumarkt⸗Fischhale einet wasserlöslichen naphtalinhaltigen Indulins. Vom 6. Juli 1890 ab. in Pavlikovo bei Borovitschi, Gour. Novgorod, Nr. 8 8G G. Schmidt ö 3. Februar 1891. b des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 1 Rapp von dessen Wittwe an die Kauf⸗ Inh. B. Musculus Badische Anilin, und Sodafabrik in 44. Nr. 55 9835. Maschine zum Lochen und Rußland; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler “ Z13“ 8 Die Handelsgesellschaft Oertmaun & Co zu leute — 5 g b zu Halle a./S. ertheilte Prokura gelöscht worden a. Rh. Vom 6. Juni 1890 6% Einsetzen von Oesen. — Ch. Whitfield in in Berlin C., Alexanderstr. 38. om 25. T P sir v “ 9 u 8 “ “ 13 Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, Fauig Sachg aus Frankfurt „/M. und Adolph Nuß⸗ 1ö JE1161“”“ E 7. 88 * 88 HLa n 8.” 111“”“ 8 8 z. 8 D. Waa: S*S apror 0 — et: Ner⸗ 1890 ab oniggra zerstr. 1. — Augu 1 10 8“ n. nie kr. 3 de ese ha registers unter der Nr. 519 des Gesellschaftsregisters mit der — 2— 2 a9 Us 88 9 8 24. Nr. 55 997. Selbstthätige Regulirvorrich⸗ Kettering, Northampton, Union Street; Ver k 1“ 1 aiggre . 6 8 Marmem. Unter Nr. b . esellschaftsregi 1 1 . 114“ für “ treter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Nr. 56 117. Wagenbremse mit Kettenräder⸗ Nr. 56 054. Verfahren zum Auffinden von wurde heute zu der Firma Geschwister Henser Firma Oertmann & Co eingetragene Handels⸗ vB“ Neumwarkt⸗Fischhalle betrieb. — O. Echmidt in Berlin N. Weißen. Luisenstr. 2. Vom A. April 1890 ab. verk. — Fraulein A. von Münchhausen in Undichtigkeiten in (Abort.) Rohrleitungen. — vermerkt, daß der Kaufmann Adolf Heufer aus der niederlassuns den Kaafmang Richard Oertmann zu, f. Nr. 466 des Gesellschaftsregi ters, Eingetragen Musculus & Comp. “““ ö Vom 29. Juni 1890 ab. Nr. 56 000. Armband. — G. A. Korff in Eichstr. 50. Vom 19. Juli 1890 ab. R. T. Erane in Chicago, Michigan Avenue 254, Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 3. Fe⸗ “ v1A“*“ Gesellschaftsregisters — dem Kau 8 56124. Rost. — H. Thost in Zwickau Hanau a. Main. Vom 20. Juli 1890 ab. r. 56 026. 1 1 Evgalisir⸗ Ftant ö fr Luffena 28. L 1“ Heuser unter der bisherigen bruar 1891 unter Nr. 387 des Prokurenregisters ver⸗ se 8 in Gesellschafts Register Vol. II pag. 198 mann Robert Musculus zu Halle a./S. ertheil „in Sachsen, Albertstr. . Vom 27. Sedtembe N 3 002. astisches t nd. — vrarat. — Pb. A. Mock in Arlen bei Konstanz ataty in Berlin NW., Lu . 25. V G rma fortgef ird. 1 8 merkt ist. 8 Re⸗ 1 bag. 19 Prokura ist unter Nr. 442 unseres Prokurenregiste 1890 ab. v1“ R. Whansc, ; Fannf Füegegt harsasag. Baden Vom 18. April 1890 ab 12. August 1890 ab. 1b Sodann wurde unter Nr. 3066 des Firmenregisters — unter Nr. 466 folgende Eintragung: P unseres Prokurenregiste G ab. . „ 1 44 8 Rodbe Dausch 8 1 . — 1 .2 2 .
8 — 1 1 1 urde 1 8 —— 8 8. 1 eingetragen worden. I. e .v,e ne See Findf SüPefas Nr. 56 056. PN e z. B. Brause⸗ iget die Firma Geschwister Heuser und al Lanfende Nr. 466, Firma der Gesellschaft g. “ 1 ; “ dforib Bleichstraße Vom 29,. 1 . Nr. 56 061. Windfangthürbeschlag. L Nr. 56 056. Mischventil (z. B. für Brause 1 eingetragen die Firma . ser und als 8 11u“ 1 Eeeeerb 111“ “ Zimmer “ in Tilsit, Mäitterftr⸗ 28. Vom bäder). — H. Bindemann in Altona, Holsten-. deren Inhaberin die unverehelichte Marie Heuser Bielereld. Handelsregister 163032] „S. J. Rapp“, Sitz der Gesellschaft Erfurt.
† 214 82
8
2. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1807
rrichtung; satz zum Patente Nr. 25 273. — 1890 ab. 1 1 mmer Jun⸗ siroß 72 M. Seembher 189, 8 jerselbs des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. x ältnisse der Gesellschaft. 6. schafter die biesige Firma: 1 G. M. Capel 8 Paffe Kan und G. S. Mac⸗ Nr. Llemerscmal ¹ Jusat 85* 1e. Apeil 1890 ö. “ L8 v “ n 1“ Sr vnens Ehen Sostsreofft⸗ iss 2 Fr 579, .1“.“ sse der Gesellschaft Gefellschafter Gebe grabamsohn N. 8 u1““ ö ö “ 1890 ab v11“ Kleidungsstücke. — J. C. E. Krohn in Ham⸗ Strohmatten. — K. Kottmann in Langkat⸗ . KFKhnigliches Amtsgericht. IJ. Firma Oertmann &. Co⸗ zu Bielefeld, zufolge a. der Kaufmann Louis Sachs aus Frankfurt a/ M., vermerkt steht 1S iche 1— “ “] in Düsseldorf. Vom er. 56 084, Maschine zum Umlegen des burg, Hoheluft⸗Chaussee 16, Haus 8 II. Vom Bubgentge, “ ““ “ e ““ ““ A1““ aus Ünsleben. Die Firma ist ir Mare J““ ͦ““ 2 Fese. mb es Blechscheiben⸗ 7. Juni 1890 ab. Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 3. August 8 8302 ö“ EIöu“ 68 ” 9 “ emnächst ist in unser Firmenregister unter f18 885 tem 8 “ 1as chebene 701⁷Sns 103., Löschrolle. — A. Schlee in 1889 ab. 8 Barmen. Unter Nr. 3028 des Firmenregisters Oertmann in Bielefeld ist dessen Wittwe Emma, Eingetragen auf Verfügung vom 17. Januar 1891 Ne ehcchs de ge Sibe eees e““] Gorlitz, Augustastr. 24. Vom 26. September Altona, Blücherstr. 24. Vom 12. Oktober 89. Nr. 56 * Sb F. “ 1es . zu n.en Eö“ 85 Peorene fhafe J Gesellschaftecin in das an CC G zu Halle a./S. und als deren Inhaber der Kaus⸗ 890 ab. “ G 8h 89 in Roitzsch bei Bitterfeld. Vom 13. Mai merkt, daß der Fabrikant Ernst Voswinckel als g ewirkt worden. eeee 88 8 28. Nr. 56 062. Walkfaß. — V. Quaedvlieg 1890 ab. 1 1890 ab. 1 “ 8 in Roitz 8 1181 Se. 2. 89 4 5 9. eae⸗ Frf 9. ₰ 91. mann Alex Michel dier eingetragen worden. Leipzig, Brühl 2. Vorn⸗ 27. April 1890 ab. Nr. 56 086. Dovpelhaarnadel. “ 71. Nr. 56 070. Verstellbater Support für “ 9. Februar 1891 ““ nS E vCC“ cene. Vesanseracang. [630324] Ersaeee aech acSenaafct Nithenlung 9 Halle a.,S., den 30. Januar 1891. 1 30. Nr. 56 033. Krankenbett mit Vorrichtung Maecleau in Radeliffe, Park⸗Street; Vertreter: Absatz⸗Zurichtemaschinen. — Aeme Heel erlin, den 9. F. r 1891. 163167 ͤ“ L. 8 1 s In dag hiesige Handelsregister sii eingetragen: 8 “ eilu . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. —zum Boden in heißer Luft. — Ch. Fulpius in H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 111““ F EI b e““ ”— 1 1 dee n “ Fol. 42 zur Firma H. F. v. d. Brelie: 18 — “ ee“ 30.2 9 hen Vom 8. Oktober 1890 ab. V. St. A.; Vertreter: Brydges Co. in Boja oski. 1 1 d als be r die Fabrikante 1 F. v. d. : — 3 IMerih. Aharezafd LLelie cg, Wipnigeesee sk. . Nlen 59 790 Nödasficerung. — 0. Berlin S.) Kknggräterstr. 101. Vom 2. Zul⸗ 5 — 1 öi-111ö1ö14.] nahans Arenss mt Flenevuge. Sekanntmachung. (92128] Hanle 2. 8. Handelsregister 163058] Ulr. 6 EEö“ n ., zigerstr. 67. 8 Pforzbeim. Vom 29. August 1890 ab. 1890 ab. Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von Barmen wohnend, eingetragen. 8 ““ “ mit ac dich In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 97, wo⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./ S. G 56 037 Vorrichtung zur Unterstützung Nr. 56 122. Schlüsselring ohne Federung 72. Nr. 55 980. Patronentasche, aus welcher F. A. Günther u. Sohn, Berlin.) Nr. 11.,.. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1891 be⸗ Eö1ö14“ Vard führt selbst die unter der Firma „Actien⸗Gesellschaft Zufolge Verfügung vom 4. Februar 1891 sind an X“ eeh hi in C. Nuhnke in Berlin S0., Reichenberge die Patronen durch Verschieben einer Hülse Inhalt: Neuer elektrischer Straßenbahnwagen gonnen. 1 “ basselb zu “ teser führt des Ostseebades Glücksburg“ zu Glücksburg demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: der Blmteiren vwrhaer Dr. L. H Agisernn Vom 13. September 1890 ab einzeln herausgehoben werden können. — G. (System Henry). Einrichtung des elektrischen 8 1 Barmen, den 2. Februar 1891. 9 e unter der 8eg, Firma fort. bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, heute In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Hologna: Vrtreten: g. dn9o „Regi⸗ 1 5 45. Nr. 56 025. Neuerung an Kartoffelernte⸗ Minisini in Turin; Vertreter: F. v. d. Wyvn⸗ Straßenbahnmwagens von Mower. — Die Vor⸗ Köͤnigliches Amtsgericht... VLVol 564 zur 11““ “ “ in Col. 4 eingetragen worden: Nr. 727 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Arzt “ 1890 8 maschinen. — M. Liesegang in Hammersdorf gaert in Berlin SW., Lörteetez2, Fr. 56. Vom versuche der Maschinenfabrik Oerlikon für die Kraft. 11““ Se Geschäft ist mit allen Aktivis und Laut notarieller Verhandlung vom 8. Januar „Düchting & Brückner“ vermerkt steht, ist ein⸗- Küstrin. S. Su icht 8 Erleichtern bei Brannsberg Vom 13. April 1890 ab 2. März 1890 ab. übertragung zwischen Heilbronn und Frankfurt Berlin. Handelsregister [63179] Passivis Marie Rauschenplat aus 1891 ist an Stelle des Bürgermeisters D. Brix getragen: d C“ fen eh — N. 46. Nr. 55 989. Federkraftmaschine. — J. G. Nr. 55 990. Durch den Verschlußcylinder a. M. (I.) — Zusammenstellung der Betriebskosten des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Sre dewen Fhenseagge⸗ 781n in Glücksburg der Kaufmann Johannes Diedrich „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der jagn in St. Petersburg, 25 Bafseincja, Ruß⸗ C. Reichard in Borna, Sachsen. Vom 22. Mai] bethäligter beweglicher Abzugsbügel mit Patronen⸗ für 1 HP.Stunde verschiedener Motoren. — Börsen⸗ Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1891 sind “ CC“ Bluurmester in Flensburg als Vorsitzender des Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft Yagn 8— Sece e Scch seir 1 „Baußr 1890 ab v löffel für Gewehre mit Kastenmagazin. — J. F. Nachrichten. — Auszüge aus Patentschriften. — 1 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Celle, 2. Februar 1 “ Vorstandes, und zum stellvertretenden Vorsitzenden ist auf den Ingenieur Wilhelm Düchting zu W 8 Köntonräterftr Eee 25 Juni Nr. 56 013. Sprengstoff⸗Kraftmaschine. — Luigi und B. PEraldi, Offiziere a. D., in Löthverfahren für Glas und Porzellan mit Metallen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 023 Königliches Amtsgericht. II. der Kaufmann Diedrich Dethleffsen in Flensburg Halle a./S. allein übergegangen, welcher dasselbe 1889 ab. 128 8 F. Hoffbauer in Oberstedten bei Homburz v. d. Paris, 22 Rue le Peletier; Vertreter: H. & W. — Ausbau des Telegraphennetzes in Deutschland. — woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1 bes g 8 gewählt worden. unter der bisherigen Firma fortsetzt. Vergl. 892 256123 Vorrichtung zur Verhütung der Höhe. Vom 16. September 1890 ab, Patakv in Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom Mittheilungen und Nachrichten (Elektrizitätswerk in 4 „Alliauz „ Charlottenburg. Bekanntmachung. [63035] Fleusburg, den 31. Januar 1891. Nr. 1952 des Firmenregisters.“ 8 “ 65 D 1 * Wasserbur 47. Nr. 55 987. Schlauchkupplung mit zwei 29. Mai 1890 ab. Stockholm, Ausbeutung des Elmore'schen Kupfer⸗ b . Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 137, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Demnächst ist in unser Firmenregister unter aaue,x . b d Hakenhebeln. — J. Reith in Münster i. W Nr. 55 993. Verfahren und Vorrichtung draht⸗Verfahrens in Deutschland, Sitzung der Bau⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ woselbst die Firma Schneider & Co. mit dem 8— Nr. 1952 die Firma: „Düchting & Brückner“ 31 8 Ir 55 994. HH d erstellung Domplatz 13/14. Vom 3. Mai 1890 ab. zum Ueberwachen des Zielens bei Gewehren mit⸗ Deputation in Schöppenstedt, Gasmotorenfabrik 3 M getragen: „ 8 Sitze ju Charlottenburg eingetragen steht, heute Fol⸗ 8 b [63044] mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ nas- BZ““ 4 IZ3Z C Nr. 56 087. Innenverschluß mit äußerem tels eines photographbischen Apparates. — V. Frei⸗ Deutz, Die Verwendung der elektrischen Kraft in Zu München ist eine Zweigniederlassung er⸗ gendes eingetragen: 1 “ Freiburg i./ Schl. Bekauntmachung. haber der Ingenieur Wilhelm Düchting daselbst ein⸗ u“ 15. Oktober 1890 ab. Dichtungsdeckel. — Breda, Berliner & Co. herr von Kalchberg, K. u. K. Hofratb, in der Schweiz, Pester Stadtbahn⸗Aktien.Gesellschaft, richtet worden. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige, In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei getragen worden. 1 1 g .56 028 e schin für ovale und zwei⸗ in Gleiwitz. Vom 10. Okrtober 1890 ab. Wien I, Seilerstätte 1; Vertreter: C. Pieper in Elektrische Bleichung des Papiers, Fernsprechverbin⸗ 1 v““ 8 b Uebereinkunft aufgelöst. 8 Nr. 22 Handelsgesellschaft A. Scholz u. Comp. Halle a. S., den 4. Februar 1891. EX4““; Cannstatt, 49. Nr. 56 010. Mehrgängige Holzschraube Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 15. Juni dung zwischen Mittel⸗ und Niederrhein). — Neue 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3422, Charlottenburg, den 4. Februar 1891. in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“* Koönigl. Amtsgericht. Abth. VII. tig⸗ e e eee . e jeder Gewindegang in eine besondere 1890 ab. Bücher. — Patent⸗Nachrichten. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: 8 — 8 Jir. 86 041. Berfahren zur Verbütung von Epite auslaut. — J. Anbrews. 82 James Nr. 56 009. Geschützschraubenperschluß mit 1“ Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik “ ; Der Tischler Gusta⸗ Galle zu Freiburg ist ne 63057] eeee Metallehre Zufaß Fes Patente Street, Saint Marys, Southampton, England; zwei unabhängig von einander drehbaren, binter Der Metallarbeiter. Carl Pataky, Berlin. G“ Co.) Charlottenburg. Bekanntmachung. [63038] seit 29. Januar 1891 in die Gefellschaft ein⸗ E“ ö“ 8e Nr. 53 401. — F. Burger in Hamburg, Neu⸗ Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin SW., einander angeordneten Schrauben. — A. Welin Nr. 10.— Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. 1 mit deunt ühetnhs Zweignieder⸗ .a ean⸗ eeher eeeee eeen b üece 98b Sir. i. Schl., den 2. Februar 1891. szu der Firma Götzer & Plaat eingetragen: städter Fublentwicte 69 2, und R. Mannheimer Friedrichstr. 233. Vom 29. August 1890 ab. zu The Scandinavian Sailors; Temperance, — Tiefe des Bleiringes in den Muffendichtungen b Ias 5 Eegweg. ö1111 8f acher in Char Freiburg i. Schl., den „ Februar 1891. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird in Berlin Friedrichstr. 169 I Vom 26. August „ Nr. 56 011. Selbstthätige Räderstoßmaschine. Home, Garford Street, London, England; Ver⸗ gußeiserner Wasserleitungsröhren. — Die Kunst des 8 asfung zu — urg “ ste 8 eingetragen: lottenburg heute ge öscht worden. Königliches Amtsgericht. 8 1 88 bisberigen Mitgesellschafter L“ He. . *8883“ — B. Evringhaus in Barmen. Vom 9. Sep⸗ treter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. irens. — Die Umdrehungsgeschwindigkeiten der In Ausführung des Beschlusses der General⸗ Charlottenburg, den 4. Februar 1891. ““ Hanss zae⸗ er 88 stell tember 88. 9* Vom 27. August 1890 ab Secüirene he 8 Die 1“ versammlung vom 12. September 1890 sind Königliches Amtsgericht . [63045]] mann Plaat zn Hannober unter unverkänderker .. — 5 2 lleg g e be 90 ab. Vom 27. ⁷M s 890 ab. 1 8 9 orer. — dnun irdi 59 2.. 7 392„ 8 8 8 . 8 2 7. ein f setzt. 2 She 88 4 zleuatee Fgche in „ Nr. 56 094. Gabelwalzwerk. — W. Spiegel, Nr. 56 012. Naben. Reibungs ⸗Bremse für Dampfrohrleitungen auf Fabrikhöfen und Plätzeen. 1“ 24X8 „ “ Prioritäts⸗ Sadebusch. In das hiesige Handelsregister ist ieehe 6“ Dresden, Stephank .20. Vom 5. Juli in Firma Carl Spiegel, in St. Petersburg; Geschütze; Zusatz zum Patente Nr. 34 837. — — Neue Patente. — Technische Mittheilungen. — ds Ens Rns u“ h-etdergestelt und [63037] heute unter Nr. 53 folgender Eintrag bewirkt Königliches Amtsgericht Iv 1880 ben, b Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Grusonwerk in Magdeburg⸗Buckau. Vom Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: K behufs demnächsti de dereegace von Coburg. In das biesige Handelsregister ist am ea1 1 A “ Nr. 56 072. Bügel luß. — M. M. C. Kesseler, in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 12. September 1890 ab. Brüniren von Stahlrohren oder Gewehrläufen. — ℳ beh g ung in 26. Januar 1891 unter Haupt⸗Nr. 598 die Firma ol. 3: (Handelsfirma) Apotheker H. Land⸗ NW.
„ Anen
verschluß. leler, n e4 e; schef 1 Zahl Statt hingegeben word i
Ir . xn, März 8 Vereinigte nat⸗ und F. 3. — Büͤche u. — Der Geschäfts⸗ 8 Zahlungs Sta geg en. Si Cob 1 1 Inhabe brieff. ver. Bekanntn 63055 Rotten in Berlin „Schiffbauerdamm 29 a 30. März 1890 ab. 1 8 Nr. 56 014. ereinigter Granat⸗ Verschiedenes. Bücherschau. . schäf 8 Otto Simon zu Coburg und als deren Inhaber 8 Vö Hannover. nachung. [63055] Vom 10. Juli 1890 „ Nr. 56 127. Vorrichtung zur Herstellung Sbrapnel⸗Zünder. — 9. Leutz in Karlsruhe, mann. — Patentliste. 8 In ser Gesellschaftsregister ist ter Nr. 6660. der Kaufmann Kommerzienrath Otto Simon zu Col. 4: (Ort der Niederlaffung) Gadebusch. F In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4467 ETSZIZI1A1A1AX“”“ fertiger Hufeisen; Zusatz zum Patente Nr. 51 852. Zirkel 8 I. Vom 16. September 1890 ab. — lbft vi Üüer. Leg. 3 lich fr in gin 848 60, Coburg eingetragen worden. Col. 5: (Inhaber) Apotheker Hermann Landbrieff eingetragen die Firma Fr. Bertram & Co. mit Fördervorrich f etreide. — B. Rostaud — F. und H. Dopp in Berlin N. Eichendorff⸗ Nr. 56 016. Drehblockverschluß für flüssig ge⸗ Deutschelandwirthschaftliche Genossen⸗ I Sene 12. & *3np Coburg, den 30. Januar 1891. in Gadebusch 8 dem Niederlassungsorte Hannover und als deren in Marseille 5; Vertreter: J. H. F straße 20/21 bezw. Schönhauser Allee 65. Vom machtes Gas als Treibmittel verwendende Schuß. —Deutschelandwirt schrift für das landwerth⸗ 3 iebes? pp 1 Kammer für Handelsfachen Gadebusch, 4. Februar 1891. Irnkhaber Fabrikant Friedrich Bertram zu Hannover Hi B. hen gneeeee 2 Vom 11. Dezember 1889 ab. waffe. — A. Leik, Feuerwerks⸗Lieutenant in schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwir mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Dr. Otto Grreßherzogliches Amtsgericht. (und dessen Ehefrau Albertine Bertram, geb. Starke Feimwi 1890 F. o“ 51. Nr. 56 039. Tonangeber. — O. Ohmann, Ingolstadt. Vom 21. September 1890 ab. schaftliche Genossenschaftswesen. (Herausgegeben von lassung in Apolda vermerkt steht, eingekragen:
üg W ab
8 b 8 Schroeder. b fc 5 8 2 E111“ 6 38 ; l“ , “ daselbst. 8 Nr. 55 984. Hetzapparat — E. F. Edgar ord. Gymnasiallehrer in Berlin NW., Rathe⸗ Nr. 56 032. Neuerung an dem durch das 8 SnERx 11 de- Henbicztsch afe. vie Zweigniederlassung zu Apolda ist auf⸗ — 8 EE11““ “ E111X1“X“ in Woodbridge, Grasschaft New⸗Jersev. V. St. A.; nowerstr. 90. Vom 9. August 1890 ab. Patent Nr. 32 742 geschützten Schnellfeuer⸗ Inhalt: sgerfaftem des De ntschen Reichs. Be⸗ gehoben. “ 8 8 .163036] 8 hb Hannover, 5. Februar 1891. Vertreter: Brodge Co in Berlin SW., 52. Nr. 56 060. Spulensicherung für in einer Geschütz, bei welchem die Verschlußvorrichtung lichen Genossenschaften des Deutschen Reichs. 4 ee Hoburg. In das hiesige Handelsregister it am Gera. Auf Fol. 270 des Handelsregisters für Koͤnigliches Amtsgericht. IV. 11““ dk 1890 b. Kreisbahn bewegte Näͤhmaschinen⸗Schiffchen. — durch den Druck der der Mündunzg entströmenden kanntmachungen der Anwaltschaft. — Auffätze. Land- 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 655, 26. Januar 1891 zu Haupt⸗Nr. 104, die Firma unseren Stadtbezirk die Firma A. Dressel in Gera 1 Königgrätzerstr. 101. Vom 16. April 1890 ab. Pb Diehl in Ellzabeib N.⸗J, V. St. A; Gase bethätigt wird. — H. St Maxim in wirthschaftliche Schlachtvieh⸗Versicherungs⸗ eenossen⸗ 8 woselbst die Handlung in Firma: Jos. Simons Söhne zu Coburg betr., ein⸗ betreffend, ist beute B — “ . 2r. 56 007. Beweglicher Kerbrost. — G. — 1 T 1 8 schaften. — Aus den Verbänden und Genossenschaften. W. Spindler getragen worden: Der Mitinhaber Kaufmann der Kaufmann Heinrich Friedrich Traugott Hannover. Bekanntmachung. [63056
8 EeEe W. Schellingstr. 1. eET“ ö111 Fenden sWereötfcgröhahtr 488 Benc üdcin Nachricht über den 7. Verbandstag schleswig⸗holstein. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Kommerzienrath Otto Simon zu Coburg ist vom Georg Roske in Gera Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden Lom 17. Augu 8 3 20. 8 . ertir „ Noniggratzerstr. 43. ’Jun “
— 2 S [II 00 zum Impräaniren v 890 ab. landwirthschaftlicher Konsumvereine am 13. Dezember 8 niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 1. Januar 1891 an aus dem Geschäft ausgeschieden. als Mitinhaber der Firma eingetragen worden. Firmen eingetragen: 37. Nr. 56 021. Selbstthätiger Rollladen⸗ . EEEE— Nr. 56 085. Flaschenförmige Gewehr⸗Pa⸗ 1890 in Kiel. CEsz sind Feeser eseclacsan.. zu Elberfeld, Coburg, den 2. Februar 1891. Gera, am 4. Februar 1891. Blatt 1099 Brüggemann &£ Moeller verschluß. — E. Sobbe in Sudenburg⸗Magde⸗ Flüssig Flalch Mainz, Wiesbaden und Straßburg i./Els. Kammer für Handelssachen. Fürstliches Amtsgericht, Blatt 1536 Lohse & Graeve,
8 1u““ vWZ1X“X““ Lne⸗, EE11“ & ..gesern 1 E — Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 10. errichtet. Dr. Otto. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Blatt 1587 Gebr. Kirchner,
Ir. 5 Berlin C . PBom 26. 2 ⸗ äli ff⸗ . ft in — Inhalt: Vom österreichischen, belgischen, Pariser Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ “ . Dr. Schopper. Blatt 1842 Gebrüder Wedertz, S. Nr. 56 047. Blockwagen für Walzengatter. Berlin C., Alexanderstr. 383. Vom 26. Novem fälische Sprengstoff „Actien Gesellschaft in E1ö“ vSe en b . register Danzig. Bekanntmachung. [63040 “ „Blatt 1893 Peetz & Ihssen,
58 88 25 ohenzollernring Nr. 25 Vom 1 — C. Blumwe & Sohn in Bromberg⸗ ber 1889 ab. Köln a. Rh., Hohenzollernring Nr. 22. V ven-. Senka 1 990 ter Nr. 4.827 b “ b — 2 k 63141] Blatt 2033 Ehlers & Rod Minzeitkal. * bn 5 erer llung 7. Oktober 1890 ab. — Besteigen von Senkgruben, Brunnen u. dergl, 8 unter Nr. 4827 bei der dem Carl Friedrich In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 1632 Sottesberg. Bekanntmachung. att 2171 Peler voie 691 e Sö ndgest.lang Nr 86 093. I Keilverschluß für Lohrindengewinnung in Bayern. — Allerlei Be- Albert Mentzel zu Berlin für die vorgenannte die Handlung J. M. Korn hier und als deren In unser Gesellschaftsregister ist heute 12s der Blatt 2171 Petersen & Holekam
.ʒvh ve. . — 1b Ee“ . Schnellfeuer⸗Geschütze. — Fi Fried. tenswerthes. — Submissionen. — Konkurs⸗ Firma ertheilten Einzelprokura und alleinige Inhaberin die Wittwe Johanna Mathilde unter Nr. 3 eigetragenen offenen Handelsgesellschaft! Blatt 2196 Meyer & Hansen, fahferties., Afeeer. margenspath⸗ und dire 56. ö1’ SvHEEöö W. Schgelfen A SSn Fehtenen 8 Vom Hamburger Markte. unter Nr. 8735 bei der dem Carl Louis Therese Korn, geb. Zube, hier, sowie in unser Pro. E. Richter & Sohn zu Gottesberg eingetragen. Blatt 2201 Gebr. Huch, 11“ “ Hübner in Leeds England 15 Eldon Place; 21. März 1890 ab. — — 9 Mintus und dem Carl Christoph Gustav! kurenregister zu Nr. 820 der Kaufmann Carl Adolf! worden: Blatt 2341 Grambeck 4& Warnecke, 8888 1 1 18 4