[62947] 8 eeennsaig. [62959] K. Amtsgericht Mergentheim. 8 v“ 8 8 “ b Börsen⸗ Beilage
chtsvollz Laufen]/ S ben oder zur Konkursmasse 8 wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Schölz in Laufen]/ Sache in Besitz haben ¹ In der Albert Berwig'schen Konkurssache wird Das Konkursverfahren gegen Johann Oppelt,
ernan zur Beschlußfassung über die abl erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den e“ “ 2 in §. 190ie Gemein zu verabfolgen oder zu leisten, auch zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Küfer in Kreglingen, ist nach Abhaltung dees 8 Konkurs zordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der von Einwendungen gegen das Schlußverz zeichniß Schlußtermins und nach Vo Uziehung der Schluß⸗ 1 der r Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Termin auf den 28. Februar 1891, 12 Uhr, vertheilung heute aufgehoben worden. 8 n; ei lx un öni li 8 Den 5. Februar 1891. 8 9 1 en S
8 4. b or⸗ B I“ ü der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch an Gerichtsstelle, Zimmer 11, anberaumt. b-.5 e. b erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar d. J. nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 5. März Betheiligten hiermi ti vo orgelade “ Se uß⸗ Gerichtsschreiber Rall. b g 1 einschließlich. Konkursforderungen sind bis tnäteszens 1891 Anzeige zu E rechrung nebst Belägen u und das hen erzeichniß (62956 8 g 8 v““ ieiin, Mantag den 9. Februar Samstag, den 28. Februar d. J. einschließlich Königliches c gericht zu Stallupönen, sind auf der Gerichts chreiberei niedergelegt. 8 anmzumelden. Der allgemeine Prüfungstermin findet 5. Februar 1891. Flatow, den 2. Februar 1891. Das Kgl. Amtsgericht Münch chen I., Abtheilung 4A am Samstag, den 14. März 1891, Vormit⸗ “ Konigliches Amtsgericht. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 3. ds. Mts Konkursverfahren. Hildebrand in Anwendung des §. 1190 R.⸗K.⸗O. das am 2. Januar 1891 über das Vermögen des Glaser⸗
tags 10 Uhr, statt. Vermöge! es ers rmögen d asthofsbesitz 6 2953] Oeffentliche Bekauntmachung meisters Hans Knoll hier eröffnete Konkurs⸗
Laufen, den 4. Februar 1891. 8 1 8 erichtsschreiberei des Königl. u tagerich ts Laufen: is Enke in erdan wird heute, 1628 ve v See; 8 .
4 (L s.) Lehner, Kgl. Sekretä dr. f bru 1891, Nachmittags 6 Uhr, das kursv ren über das Vermög en des verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens 3 r S Bankiers Auguft Richard Böttger in Gun⸗ entsprechenden Masse eingestellt. 1 12 Mark. v S.
fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Konkurs verfahren ne der Firma Richard easiübeünc; 8 Februar 1891. *
jerselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nersdorf, alleinigen Jnhakers Härtel bierse. 8 — Böttger in Frantenberg, hat der Gemeinschuldner Kgl. Gerichtsschreiber. Wechs
[62970] “ Weae “
Ueber das Vermögen der Fandelsfran Iulie, “ de. dernoe fanhdn men dinen von derz Konkursverwalter und von der Mehr⸗ 8. 1er s 3 25 1 3. Februar 189 richte 8 cusßes 8 7 eaeen La-ee n98 vee .. “ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ zahl des Gläubigerausf chusses für “ ar er⸗ “ 1 Amsterdam ..I 100 fl. g8 3 zbn 8 15 N ;1 angsv - 8 4
8 “ Konkursv verwalter; Herr Kaufmann walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8— 8e. „ ü2gs S . 162960 Bekanntmachung. do. . 100 fl.
Föffnet worden, Fontma bhon Offener Arrest und ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 macht, welcher ebenso wie die Ertlaramg, 88 1 fab 8 b Brüsselu.2 .100 Sres.
Carl Schlimper in Löban Offener Arrest un ntan erfahten Uber dos Bermteen der 19 Fees
8 1 V
2
Kur⸗ U Neumärk.
11000 u⸗ 50097 0 Lauenburger ... 1.
1000 u. 500 89,00G Pommersche .. 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 95 00 b; Posensche 4 1. 110 3000— 30 1500 — 300 Preußische. 1 1.4. 3000 — 30 0 3000 — 200 95,22 2 4. 3000 — 30 3000 — 30
1
20,00 B
— 9,g 8
b
768 17
p. 324,70 bz
324,40 bz
S09 ,,,965b 42 3g2æ
81
1 —
— —₰ A8 5 41
2000 — 200 2000 — 200 5000 — 500†8 50 4 90—5 500
8.
cr — 2 ₰ 82
002 b
8* 8
200 [106,70 B
.
5 b0 2 8 — —₰
SA. ee.
00,—— 12 58
„ ˙%
— a1 igerausschusses auf Gerichtsschreiberei des unter⸗ 8 Kon. As. ägrr2 dnun ten Gegenstände auf bigerausschusses der Ge A4 Anzeigefrist bis März 1891. Anmeldefrist bis der Konkursordnung bezeichne 5 sgerichts nsicht der 88d Materialienwaarenhändlers Sfondin Pl⸗ Arsegfgr 18 891. 1e ne Eläubigerversammlung zur den 26. 1 “ d1.7 Seeefnne naelden zmnte; 8 ist “ 31 ht von Jatznick wird bs Ab⸗ kopenhagen... Jng 2 . Wahl eines anderen Ver⸗ und zur rüfung er angemeldeten 7 ungen 3 8. 5 4 stermins vom 2 ö Janu 1891 — 8 8 00 Kr. Brsgresf bers 8 Beielace eines Gläubiger⸗ den 20. März 1891, ““ 10 nge. 8 S 8E1“ H 8gS-2 1 1“
e ₰ um 8 21 1 8 1 11“ . ausschusses und den Verkauf Geschäfts im n i v-evn aih BI“ 2 Fee Kasreseedee Roß“ am Markte allhier abgebalten werden soll, k, den 3. Februa . 98 u. e Mlfes Ganzen, sowie eintretenden Falls “ 8. he 2ö52 e Luse Bess bab . oder zur Kon⸗ der 10. März 1891, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amts 1 Milreis 35
8 zeichn genstände 3 1 so wi s andu “ Sh I 26. “ 10 Uhr. All⸗ zmaff Idig sind, “] aufgegeben, nichts s. istür. wo erden ft. o wird solches andurch öffent⸗ Mgrid u.2 Barc. 100 Pes. 8 24. April 1891, schuldner zu verabfolgen oder 12. isten. ve-. n Pbüih I. 8 162972] Konkursverfahren. do. do. 100 Pes. fungstermin am Frankenber am 5. Februar 1891. 1 M.e — New⸗York. aiterkegt von dem Bef 82 9, Käniclice Amtsg ggerich Das Konkursverfahren über das Vermögen der e. nss 4+2 1⁰9 Das Ko “ Hanusbesitzerin und Handelsfraun Emilie 1“ -100 2 Wiegand. Ahnguste, verw. Klunker, geb. Balke, in . . ö.100 Fres.
—S88*
Arie h 0 4
3000— 15 50*9 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200/[97,0 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000—1 50[98, 3000 - 150 3000 — 150 3000 — 150 *9 3000 — 150 3000 — 150 5000— 200/[98, 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 8 50 18 2— 60
ν 0,— —
— 0
—
3 1 1
11
8
-SoN
,— 8— 2
12*
6 rghbs.
22721
3000 — 150¼10:
3000 — 7 5
——géNe
0— 2 8
2
—
12-,„— ,,qo P
80
Ggcge..—⸗
-gg
gemeiner Prü 2 ormittags r. ng 2 d b 85 S., den 6. Februar 1891. 3 1 den Forderungen, 1 für Der Gerichtsschreiber des König glichen I 2 derte Befrie igemng 1 “ Moese, Act. 3 . rverwaller G v“ Lichtensee wird nach erfolgter Abhaltung des G 8 zeige zu ma achen. [63122] Heidenheim a. Br. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
igliches AmtEzericht zz Werdau, In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Niesa, den 4. Februar 1891 5 8 [62977] Konkursverfahren. 1 5. Februar 1891. “ Moser & Theurer, offene dandels e er Lsn Zchea Aehhgericht t Währ. 18 4
Pläaätze 100
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold luckwerder, Ass., hier, ist die Vornabme der Schlusvertheilung amts⸗ 1 Heldner. 8 e verfügbare Masse beträst Veröffentlicht: Brehm, G. 100 Lire 8 8 8 4 100 Lire
Steinfeld auf der Bahnhofstraße zu M. Gladbach 8 8 Rei Leri, gerichtlich genehmigt. wird, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des — . 2612 4 66 ₰, vovon b 1 Massekosten ab⸗ --—V St P Verfahrens beantragt und glaubwürdig seine Zab⸗ 2 Beschluß. gehen. Forder ng z ncksichtigen: 8 öI lungsunfähigkeit be hauptet hat, beute, am 30. Ja⸗ Konkursverfabren über den Nachlaß des 11 aüvis.- e — 823 ℳ 52 ₰ 162961] Konkursverfahren. do. 100 R. S. 3 nuar 1891, Nachn. Leg 88 79 6 .“ veil. Landwirths Harm Jaussen Fleßner zu b. unbevorrechtete. . . . . . 56 „8 In dem B11“ ] 1““ verfahren eröffnet. Der Recht anwa r, Hues monswolde witd nach Abhaltung des Schluß. Den 6. Februar 1891. Kaufmann athan; Rülleri in Firma N. Müller un gen zu M. Gladbach wird zum Konkursver⸗ termi und Genedmigung der Schlußrechnu ang auf Konkursverwalter: Bausch. G⸗Noꝛn iu Forau ist in Folge eines von dem , walter ernannt. “ 2 find bis , -. 8 S aufgehoben. u“ 2 “ Shee achten Vorschlags zu einem Zwangs 3 3 Apri 8 ei der erichte anzu 48 8. G 1 ergleiche Verg in auf . jum 3. April 1891 “ . 8 Aurich, den 3 Februar 1891. 1A gonkursverfahren. vergleiche Ve leichstermin au den 24 Februar melden. Es wird zur Beschlußfassung übe die Köniolic es Amtsgericht. III. 8 gea 4 he i üe 1 301891, Vormittags 9 Uhr, v 8 dem Königlichen Wahl eines anderen Verwalters, lowie über die v“ “ EE1ö.“ 7n. “ hierselbst, Terminszimmer Nr. III Bestellung eines Gläuk bigerausschuffes .“*“ 2 zu Kempen a. Rh. bestehend eraumt. en Falls über die in §. 129 der Konkurs⸗ [62965] Horeehwersehren bT““ Sorau, den 30.
18..weass — eichneten Geg . auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des manns Karl Hamacher daselbft zur Ab 1nn zekres erdnung 3 891 Vormittags 9 Uhr, Nutzholzhändlers Rudolf Gerhardt, Bg .M„⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zz 27. Februar 1 ormi tag 8. 68 d Wald marftr. 68 Lagerpla A gegen das Schlusve
d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au . Gerbarbt, Saxengeur o8 (Lagerplat Erhebung von Ein aer-ILIböö 298, ——— e. 17. April 1891, Vormittags 9 Uhr, vor 8 ugsburgerstraße), ist zur Abna zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht tigen- Silber⸗R
.es J 92 ers und 8 imng 85555 185 2 3 . 8 d * fl. 4
m unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin rechnung des Vermwalters fSo 1den Forderungen und zur Be⸗ sschlußfaffung der Eläu⸗ Konkursverfahren. “ Fonds. v“ 900 u. 100 de Einwendungen gegen das Schlusßverz dcais biger über die nicht v erwertbbaren Vermögensstücke 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 4. 1000 u. 100 fl. Argentinische do. klein 4. 100 fl.
berau Allen Personen, welche eine zur . “ G anberaumt. Pe N. der Vertheil ung iu berücksichtigenden For der Schlußtermin auf Samstag, den 28. Fe⸗ verstorbenen Baunnternehmers Inlius Diene⸗ ini
asse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 3 . 1 8 9 JE““ sind, 8 aufgegeben, der Schlußtermin auf den 21. Februar 1891, bruar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem gott Rothe in Pethan wird nach erfolgter Ab⸗ do. vn culd verabfolgen oder zu Mittags 12 Uhr, ver dem Köntslichen Amts⸗ Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. kalteng des Schlustermins “ aufgehoben e.S . .“ “ flichtu 8 nferleg dem gerichte I. hierf elbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof Kempen, den 3. Februar 1891. Zittan den 5 Februar 1891. S8 b 8 do. “ 8* 1 ““ für Flügel C, vart. „Saal 3 36, bestimmt. “ Schoenfeldt, 2FKznigliches Amtsgericht. 8 do. 28 sie aus aSea⸗ abgesonderte Befriedigung Berlin, de 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisold. sat ge 44 “ Poss st. G.⸗S Bearletta Lo nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Posselt, st. G.⸗S. Barletta Loose.. ü 2 vnpe 8ot verer in machen. des Königlichen Amts sgerichts I. Abtbeilung 50. [63123] Bekanntmachung. 2 Bukarefter Stadt⸗Anl. z ö 8 Konkurse üb en Nachlaß des a 8 — 16 8 4 Bekauntmachnng.. erfahren der 12 1I n-. gosel 1g. acs. 8 8 n Sachen, etreffen 8 onturs 2 2 e 8 8 soll di 1 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Lientenants Constaut von Coffrane soll die Ge “ Hendeeaesensce ö 1“ ꝛc. Veränderungen der I1111A““ 8½ G ans es verfügba u berücksichtigen sind Forderungen zum 7 27 [62964] ; Thätigkeit als Mitalted de 8 sschuff Betrage von 1808 ℳͤ, darunter keine bevorrechtigten. eutschen Eisenbahnen. K. württ. Amtsgericht Neresheim. 200 ℳ liquidirt le ber diesen Anspruch fon in Kofel, den 6. Februar 1891. 1 neber das Vermögen des Joseph Ranwolf, dem auf den 19. d. Mts. anberaumten Schluß⸗ Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Reinhold. 8 8 15. Februar d. J. ab werden auf den
Gallusmüllers in Neresheim, ist heute, Nach⸗ termin Heschluß geaßh Fr-X V mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Berlin, den 3. Februar 18 Eöö“ tationen Kotenau ünd Primkenau und auf den Abtheilung 50. [62971] Konkursverfahren. Haltestellen Dobna, Persel und Wolfersdorf 8
Gerichtsnotar Weingärtner hier, ü 2 18. u Königliches Amtsgericht I. — Le . “ V folger, Gerichtsnotar Sepfried, als Konkursverwalter “ In dem Konkursverfabren über die Vermögen: Strecke Wa — Reisicht 8 r⸗ . Staats⸗J worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [62976] Konkursverfahren. a der offenen Handelsgesellschaft unter der F. Fsee; ⸗ iist aa 8 Leichen, Fahr⸗ 8 Staats Anlö- 3. März 1891. Gläubigerversammlung (Wahl⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gebr. Müller in Löban, Breslan, ern 1“ 1891 8 Egyptische Anleihe Sses. und zugleich Prüfungstermin) am 13. März 1891, Kanfmanns Carl Friedrich Mulisch, in Firma b. des Kanfmanns Johann Friedrich Otto — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . “ Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht. C. Mulisch in Bielefeld, ist in Folge eines von Rämsch in Weißenberg, alleinigen In- 8 do. Neresheim, den 3. Februar 1891. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem babers der Firma J. Rämsches Erben —. “ “ 8 8 H.⸗Gerschr. Knöringen. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Fe⸗ daselbst und b 8 [6298050 ““ do. pr 8 ruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor ; des Kaufmanns Max Eduard Gärtner “ Verbands⸗Güterverkehr. Egypt. girr b Fehr Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 in Weißenberg 1515 D. Am 10. Februar d. wird die dlnd 8 pp. [62944] Konkursverfahren. 8e aumt. sind an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmanns Station Oschatz in den Ausnahme⸗Tarif 52 2. Fürth 8 Hyp
—
6 F' 88
3 158 88
2928S8SSVSYVgVS.h= 2½ . . SG
8 2, —, 2—,
& ged 6 .2—2,7
—+— , 93
EEü-&EfESwGCSA-SOen GCSCS e 9,—
72
gnn. 8S
4
nennee „ ——8——NãOVSSSVYBSYVòVOAöSSVYBqVgAAAgggS -—-öqg5
58
8
to re9 95 ₰ 8 ovggUe 6588
2
—
—
₰ “
maTT AG
5 3
38 102
d Con b GoGebecee nobIbJa üeeE
ο ,,—
. 8
251522q—'
—
—
— —e 5886868688
(₰ 8 2 * .
WSgmcrggmeaonhe
4- 4-95
24,.—,— ,8
32
36,00 237,62 d Banknoten. Imp p. 500g n. —,—
Ame erik. Noten
2 eb-
1b
2 J. 4,1 16 G
Mee
6
8822 72
— 22
2 28 E
q— 2*
-Se*
384944 v
CbHr,,10,—
Geld⸗ Sorten
1⸗
—₰ ' 1
&̊9
SS
5S8X 72
869
2 824 6,9 3
ο ⸗2
0 vC .=CbS e aS
8.
b
— „ — dnn —JOOVOòSòVSSVgVOAgg;
00 b — — ——
88,8g
⁴ 02 00G0. 82
9 6GAAG
8
sellschaften.
88 AAwoN9,
—,JOOO9A Peue. 68gSßShegöE; 4 .
& & 12
1009,10 G 100,10 G 101,00 G 100,6 G
2
0 G. —
2
Stücke zu 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ Ra 1000 — 20 £ 557,20 bz Röm. Stadt⸗Anleihe! 1000 — 200 £ 3,7 “ Uerc⸗ 1000 ℳ 200 200— 20 0ö “ 2000 — 400 2G 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 1000 —- 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thlr = 30 ℳ 40 50 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
15 Fr.
2*
8
75
—
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.
1000. 500. 100 fl.
2100 u. 50 fl.
— 200 ℳ 30002100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S
406 ℳ
7
h
. . „„90&¶ 8&† ☛ *
08 1=1 /7
22
800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1 90— 20
e ꝙ — ₰
—
—,—— —- —
— !.
41ꝙꝗ — howommggggs
S SSS8S88B8
EE So0 * A2ü
ee
—
g gg 20 vC ́ᷓ & g & & G
,683
82
5
ᷣSSS88888882A˙ 5S.: * ꝓ- H 4 21q —
„ r
—,8 9ASgSSSEPeen
NISACchRcmechenahenenn 0α8GS’”
bb.,]
8 * H: (, B⸗ C G G S S 38888
—
ESggSH;G
0bAenh. 25 5 FG ————9g8Ner —21
9. .,9,—
CCU¶[‚; — 92ShöSgbeeee
b 100 T¹tlr. = 150 fl. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 2 5000 — 500 L. 1000 u. 500
¶
— —
— 00 ———— — ;O
0
1010
n’n
—OGC SS;Uh S 22
&R
38888˙8
2 bo be
S.
A* kleine amort.
kleine
Sggggogreoer
9OS8S8SS8SSSS88S'8*
8
¶†% ₰%
2 —ö8ö8Aööqö — . 4z SSGS — — —2 1 052 227 9
0
—,— —8 — 7 9
— —
S S 8S 8
̊2
— 8 ertHeeeboor-ee,b,
9
—2
—
.2—*
8
00— 2
& &&
2 2 n 1n- S.. 8 — 9 —,2SC 0 Sö. 2 87
8 82*
½—
—
729
a
SboIgSS .] —,— g&ꝙG
(₰ —2.
—,— 58* g —
— —₰
SiI.1 2S2.
⸗ . 2 . 1. 88 EcUcSGSCGccemGonn * —
—8A, —; enaen. — 8 — Ker;- Srnr A
ᷓS 8 8 8 8 oo %ꝙ% —28 — ½ 8 ee. — —9
Lües S
1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl. 10000 — 100 Rbl. 10000 — 125 Rbl.
5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl.
1
₰ „8 , 2=S8A.
— ,— —,—
1000 u. 200 fl. G. 1000 - 100 fl.
9 36 2—
₰ 2 58
S=éGCSESGS⸗
SSSESEII ́ꝓ gbâS8 UdSH SS S.
ꝶ ᷑ m oog-g, 58S8SSSSS*
Oο. 00 yl̃
9 8
2 2
— —
,—=10C,A
0 40 6
88 24
08. SS
1— 3.₰ 0
Ueber das Vermögen des Hotelpächters Bern⸗ Bielefeld, den 31. Januar 1891. Wilhelm Rothe in Löbau Pflastersteine und geschlagene Steine zu Straß⸗ mbau einbezogen. 8.
hard Anton Florentin Schiff („zum grünen Agetben, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber zu 8. Herr Rechtsanwalt Börner in Löbau und 1 Kaufmann Carl Schlimper Ueber die Frachtfätze geben die betheiligten Güter⸗ d0.
Baum“) in Plauen wird heute, am 6. Februar 38 1 8 8 1891, “ ½411 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Ab heag g. L üüs expeditionen Auskunft. Fr ibu In2s os-es 4 “ 8 eibi 82 oo pic “ kerwalter: Rechtsanwalt Stenges [62942] mu Konkursverwaltern ernannt worden. 88 eee 2 8 b Faliz 1 8 10000-20 in auen. ene gefrif 5 L uar 189 1 3 önigliche Generaldirektion 11“ zum 19 Februar 1891 einschließlich. “ e 4/8. Lonkursverfahren. b Löban, eehac. liacericht. der sächsischen Stoatseisenbahnen, 8 Sriezisch Anl. 1881. 84 5000 u. 500 bis zum 10. März 1891 einschließlich. rste er Konkurs über das Vermögen des Hande Bauer. als geschäftsführende Verwaltung - do. 500er 500 Fr. Gläubigerrersammlung am 20. Februar 1891, manns Ferdinand Schulze zu Pritzerbe ist 88n ü 3 8 do. cons. Gold⸗Rente 500 £ Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin durch Schlußvertbeilung beendet und wird daher 8 8 89. 8 15 8 100 4 9. März 1891, Nachmittags 3 Uhr. aufgehoben. 8 o. o. ein 20 am 1 ch g h 1 8 8 do. Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 do. kleine 500 Fr.
1
— 2 07,—7,—
ꝓ. sceen * 3—
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl 10000 — 100 87
8ne gn
& 00—
883.8 853 2
8 %
₰. ”5
12 0*
05 ⸗ —— (20 (& — ◻O S. 01”
—9
— — 8 —,——S
v CV frr qor fr gᷓ e
5 52 S8SS8SSSSSS8S88
—1-162922—m— — , 9⸗2
— — +——
—ö-
— —6 92
SSSUESASUESE
8&.
—
.
2ö8—;
5 — 9 g9.
=S — n
5
8* 30 Lire 00 2 000 u. 200 fl.
muum
1 1000 Fr.
500 Fr.
888DS8888868;
8 42 — 6 * 52 G
„¶½ m¹ ☛ 8₰ ₰ 2 — 72
SSS
7 —₰ 1.8 8 2 8
p.
2*
0; 88*
4 28
Lal 44₰.B O D. gp
& & 0 . SKmchhgz —
8
—,JhOh9h —9ghög 6
1- . . , 9 9, — = ib. . „—
22ͤönööA
88S
—* 1◻2 1,— mIXS⸗
S1II 2₰
9
— 825 —
9'
1000 u. 1008 1000 u. 1002
1000 u. 100 Rbl. P. [77,9 ff. C““ Bergisch⸗Märk. III. A. B.; 2500 Fr. 39,59 0 Uz O. III. C. 500 Fr. 0 9. 80 8 Ptsd. M 5 500 — 100 Rbl. S. 95,00 BMu Braunschw Mehor. 150 u. 100 Rbl. Landese 26 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 102, 80 G “ 96,10 G 1000. 500. 100 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ 95,40 bz 5000 — 1000 ℳ 87,10 bz 10 Thlr. 82,90 G 3000 — 300 ℳ 102,90 G kl. f. 4500 — 300 ℳ 101,00 G 1500 ℳ 101,00 G 600 u. 300 ℳ 12 100 G 1— 3000 — 300 ℳ 102,00 bz Bkf. Ostp 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. [100,10 G Rhein 400 ℳ 94,75 B Saalba ahn 400 ℳ 89,90 B Weimar⸗Gerager .... Werrabahn 188486
C* — 822
— — ◻2 -— 1—
00
65. 222ùSs a OS. cc c.
60
1099 9⸗.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
3000 — 300 ℳ 97,80 G 300 ℳ 1 600 ℳ
3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500
500 u. 300
3000 — 500 600 ℳ 50 bz 600 ℳ 102,10 G
1000 u. 500 ℳ 102,70 B 600 ℳ 102,00 G 1000 u. 500 ℳ —,—
1000 — 500 96,70
5000 — 500 300 ℳ
3000 — 300
3000 — 300 ℳ
300 u. 150 ℳ
1500 — 300 ℳ
1500 — 300 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
500 — 50 ℳ
1500 — 300 ℳ
500 u. 100
L. ₰ — —/q— 19
28 8S8SSSSSS
„ꝙ,½
— 7
82 — —½ — —
1100001.
AAESg „SD
[62967] Konkursverfahren. 18 5 1 Bh ““ des LSe Cbrt. 2. 111““ 8n 8 w esaaägzant
1 Seaeer 82 ist beute, am 5. Februar ins hierd aufgehoben. Breisach, 1891, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. u* b2 Bat⸗ Amisgericht. D 54 4 e . C Gronert
SS — ——
19
8
Lneeh &Æ̊ & & e yv gTy w w g r f
5858888 — —q— 9ꝙ
2
— bB3 8 8 8 EE“ sonb .Se. . —. esei .”.
—
Le..
*
DöEranctsehsaae-
—22—g2
—,——8——9— -AS
ab4v-OnA4-4- 8 ——ö,—
Königliches Amtsgericht Plauen, henit a. H., den 4. Febtuar 1891. Anz 3 am 6. Februar 1891. 1 Königliches Amtsgericht. 8.—2 — 0. G bir. L 500 Bekannt gemacht durch: Flach, G b ö — 8 Heranegeber 8 24 o. Gld. 90 (Pir. Lar.) 500 £ üsfsshsteh 6: Konkursverfahren. der Patent⸗ p 29 . do. mittel 5 100 £ Das Konkursverfahren ü 8 V * — 1 do. kleine 5 und Marken olländ. Staatz⸗Anleihe 3% besorgena vepwerten 8 Füener — 250 21 250 Lire b; 500 Lire 95,40 bzkl. f. meldefrist bis zum 12. März 1891. Erste Gläu⸗ 8 8 W 8 1 8 kieine5 1. 100 — 1000 F. 94,20 G bigerversammlung den 26. Februar 1891, Vor⸗ [62966] Konkursverfahren. Ingenieur u. Patent, Anwalt BgRIIb 2 friedrich Str 78. 13 EEööö“ Febr. öö— 84,708, Berlin, Alexanderstr. 25. Aelfesfes BerlIner Prregfbureau, destenfselt 1872 8 1 do. amort. III. IV. 5 500 Lire 93,25 bz G vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Fol 8 8 schuldner 1 „⸗ 5a989 8 I1I1I1“” ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 153821] — Nr. I. Of *ℳ Arrest mit Anzeigefrist bis zum schlags zu einem Zwangsvergleiche Verg leichstermin do. do. kleine 400 ℳ 75,30 8zG Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52 1000 — 100 ℳ
8 1 12000— 100 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 Verwalter der Rechtsanwalt Klein zu Polzin. An⸗ schreiber: (L. 8.) Weiser. 8 — “ 20000 — 100 Fr. (94,10 G* mittags 11 Ulbr. Allgemeiner Prüfungstermin —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 2. April 1891, Vormittags 11 Uhr, gauffrau Elife Wiedekamp zu Bütow ist in KopenhagenerStadt⸗Anl 1800. 900. 300 ℳ 95,00 G klf. issab. St.⸗Ank. 86 J. II. 2000 — 400 ℳ 75,20 G 15. März 1891 8 den 25. Februar 1891, Vormittags 8* Uhr, 1 mirte 1 gc . theilt M. M. ROTTERN, diplo r Ingenieur. 2 Polzin, d en 5. Februar 1891. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 1el 1 II 1- Paled ltal vens n nt an der technischen Hochschule zu Zürich. 8 Mailänder Fesfe 25 Lire lib nt an der technis ochs 1 0 9 0 Lire
265 0 0 8
——yqq —2,5—
0‿
2 2 2 * . . . . . 8S5 SgEPSESUBSSr
Sgggggagooe αꝙ « 9,—
—
A- S99
890 *°³ —
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ
20400 — 204 ℳ ädte⸗Pfd. 1883
.10 1000 u. 200 fl. G. 97,40450 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 .10 200 fl. G. 97,60 et. bz G neueste 1 Serbische Geir Pfandbr.
84
ᷣSgnöö: —
2 848
Königliches Amtsgericht. 3 raumt. 29 Berlin X W.. Sc nifrbauerdamm Ne 8. Mexikanische Anleihe
Beglaubigt: Sieg, Gerichtsschreiber. ü 6 ernar 18 Beg “ Bütow, den 5. Februar 1891. reS“ Klemm, 2 cs ,
[62950] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53861] 3 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Oscar FS-eg 1 1 do. pr. ult. Feb 8 Moskauer Stadt⸗Aneihe⸗ 5
3 ird beute, am 5. Fe 62958 Konkursverfahren. 9.“ 8 Eürerü 8 * 88 Konkursverfahren uüͤber das Vermögen ℳ S , I. Ang qegenesten Master u. markenschum New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 2 8e1E, Sg iesSee Norwegtsche Hopök⸗Zbl, 381.
0 „,2077,—
72 92 . —
900200,—8 -— 222ö,-oDᷣ=bq
E S8SE
99
8.. 3. 6
HAESSHS
100 00,&
yᷓo& I8 18 SS”*
2 .
** 20 8.
„9,—
—₰‿½
250 ⸗ 0202- McecHnroHoe, —,—8öq——9hsäqsööAAöö
g g ggogᷓggo 9SS8SSSS'8S8
0000280
— — t† —2
S
öffnet. Der Kaufmann Adolf Foerster zu Stallupönen des Kanfmanns Friedrich Stegmann in
Konkursforde⸗ Schneidlingen ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ ö ITei vnc nanfg 1u Gelcte enes Rente
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die dungen gegen das Schlusverreichmit der bei der F⸗ 8 8 kiei G ö eine
4 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderung en und zu 1 4 Beschlußfassung 89 Gläubiger über die nicht 2 Ipecasifal ATEN ö11“*“ 8 . do. pr. ult. Febr.
Eathschlage un . Papier⸗Rente. 4 ½ 1.2. 8 1000 u. 100 fl.
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ber
ßalls über die in §. 120 der Konkursordnung 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Hrectesterheis gutachtungen ad Gebieted.Electrötechnik
czeichneten Gegenstände auf den 5. März 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem ch Dr. fi. Zerener, Chdingenisur u. Pztentanwatt. AIIII619 . do. v 1.5. 11 1000 u. 100 fl. 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 1 8 do. pr. ult. Febr. —,— angemeldeten Forderungen auf den 20. April Egeln, den 4. Februar 1891. 8 do. 1.3. 9 1000 u. 100 fl. 81,30 5z — pr. ult. — 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Marx, Aktuar, 1 1 8 3 do. pr. ult. Febr. Spanisch uld 4 [aen, 24000 — 1000 Pes 176,801 ichneien Gerichte Termin anberaumt. Allen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Schol-). 1“ Silber⸗Rente. 4 ½ 1.1. 7 1000 u. 100 fl. 852 2008 p Febr. .“ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . .
wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 4. April 1891 bei dem Gericht
2
KSScsgen ,NbN,—,9,—
,0+cJ,,,àN
+———9hAnSSSSE — ,— 0 212önböön —
—2n222ͤöngnn —
0 k %̊ & & 8 —
— 2öqöäöäögüöFöööZ
44-4-990 99
-—12
1.5. 11 400 ℳ 189,70 bz G
8 O 8.x 91
—