1891 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

600 [112,50 G 1000 [111,50 B 500 [52,10 G 600 [106,25 G 1000 [279,00 bz G 600 —,— 300 [128,75 G 300 [68,50 bz 600 [133,00 bz G 7 500 (76,80 bz 1.10 500 [122,00 G 1.10 00 120 91,75 B 1 1000 [101,75 G 7 600 [19,25 G 7 300 246,00 G

Schl. GAs.⸗⸗Gs. 6 ¾ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz... Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Naschmen 20

Versicherungs⸗Gesellschaften. Tours und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1889/1890 5⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 lr 440 11309 B Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 lr 120 Wssv. 20 % v. 500 Nlr 120 Feuervs.⸗G. 20 % b. 1000 Slr 176 2800 G Hagel⸗A.⸗G. 2000 v. 1000 AMr 30 575 G

—— +— O— O-— ꝛ§;H—d ——-22ööhö—9Inngs

EE EEEEFEoTgggrehsrnn

1 1 11

[5 % amort. Rum. 99 90, 6 % kens. Mexik.

Böhm. Westbahn 300 ½, Böhm. Nordbahn 178 ⅛, Central Pacistec 109 50, Franzosen 217 ¼, Galiz. 188 ¼ Gotthb. 156,10, Hess. Ludwb. 116,50, Lomb. 115, Lübeck⸗Büchen 166,00, Nordwestbahn 191 ¾, Kredit⸗ aktien 273 ¼, Darmstädter Bank 154.50. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 109,80. Reichsbank 140,40, Diskonto⸗Komm. 210 30. Dresdner Bank 156,50, Courl Bergwerkaktien 100,90, Privatdisk. 2 8⅞ %. Frankfurt a. M., 9. Februar. (W. T. B.) Effekten⸗Societaͤt (Schluß.) Kreditaktien 273 ½, Franzosen 218 ¾, Lombarden 115 ¾, Galizier 188 ½, Egvpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 93,30, Russen —,—, Gotthardbahn 155,40, Diskonto⸗ Kommandit 213,10, Dresdner Bank 156,60, Laura⸗ hütte 137,00, Gelsenkirchen 174,40, Dux Bodenbach 490 ¼. Fest. 1 1 Leipzig, 9. Februar. (W T. B) (Schluß⸗Course.) 3 % sachs. Rente 88,10, 4 % do Anleihe 98,90, Buschthierader Eiseubahn Litt A 213,50, Buschth. Eis. Litt B. 220,10, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,75, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,00, Leipziger Bank⸗Aktien 127,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 250 00, Sächsische Bank⸗Aktien 113,60, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei⸗Akt. 183,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A

132 ½ Marknoten 59,25 Russ. Zoll⸗Couvpons 192 ½. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 102,00.

New⸗YBork, 9 Februar (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Recht fest. Wechsel a. Lond. (60 T.) 4,85 ¼, Cable Transfers 4,58, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 120, Canadian Pacifiec Aktien 73 ¼, Centr. Pac. do. 29 ¼, Chicago u. North⸗Western ds. 108 ½ Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 55 ¾. Illinois Central do. 97,00, Lake Shore Michig. South do. 113 ¼, Louisville u. Nashville do. 76 ½, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. 20 ¼, N.⸗Y. Lake Erie West., 2/nd Mort Bonds 101, N.⸗. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, Northern Pacisic Pref. do. 72 ¼, Norfolk u. Western Pref. do. 55 ¼, Philadelphia u. Reading do. 33 ½, Atchison Topeka u. Santa do. 28 ⅞, Union Pacisic do. 46, Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 18 ⅞, Silber Bullion 100 ¼. 88

Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere Sicherheiten 2 ½ %%.

St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.)

Ausweis der Reichsbank vom 9. Februar n. St.*) Kassenbestand.... 127 536 000 + 3 467 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 585 000 253 000

Aug. 51,6 51,8 bez.,

—,6 bez., per Sept.⸗Okt. 47,7 48,0 bez. Weizenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. 0 25,75

24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,75 24,00,

höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Stettin, 9. Februar. markt. Weizen matt, loco 180 —192, do. ver April⸗Mai 193,00. do. pr. Mai⸗Juni 194,50, Roggen unveränd., loco 165 171, do pr. April⸗Mai 171,00, do. pr. Mai⸗Juni 168,00. Pomm. Ha’er loco 130 128. Rüböl behauptet, pr. April⸗Mai 57, pr. Sept.⸗Okt. 57,50. Spiritus unveränd., loco ohne gos⸗ mit 50 Konsumsteuer 69,30, mit 70 vonsumsteuer 49,70, pr. April⸗Mai mit 70 Konfumsteuer 49,70, pr. Aug⸗Sept. mit 70 Konsumsteuer 49,70. Petroleum loco 11,40. Posen, 9. Februar. (W. T. B.) Spiritu loco ohne Faß (50 er) 68,00, do. loco ohne Fa (70er) 48,50. Behauptet.

Magdeburg, 9. Februar. (W. T. B.) Zuckek⸗

bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 18,10 Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 17,10, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,50. Stramm. Brodraffinade I. 28,00, Brodraff. II. 27,50. Gem. Raffinade mit

per Aug.⸗Sept. 51,4 —,7

do. feine Marken Nr. 0 u. 1 25,5 24,75 bez, Nr. 0 1,50

(W. T. B.) Getreide⸗

ZBas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Abends.

Sv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 176 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 Tr.. 0 346 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Flr 45 1080 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Mrx. 400 9900 B Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Slr 45 1480 B Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7lr 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Alr 200 eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 135 1865 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 NMr 300 3390 B

Vorsch. auf Waaren 5 000 unverändert Faß 27,75, gem. Melis I. mit Faß 26. Sehr fest. Vorschüsse auf öffentl. Rohzucker 1 Produkt Transito f. a. B. Hamburg

Fondc. .. pr. Februar 13,50 bez., 13,55 Br., pr. April Vorschüsse auf Aktien 13,55 bez, 13,60 Br., pr. Mai 13,62 ½ bez., 13,67 ½

1 7,2*

73,25, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 148,00, Thür. Gas⸗GFesellschafts⸗Aktien 156,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109,25, Oesterr. Banknoten 178,40, Mansfelder Kux’ 830. Hamburg, 9. Februar (W. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Fester. Pr. 4 % Consols 106,40, Silberr. 81,90 Oest. Goldr. 97,20 4 % ung. Goldr. 93,30, 1860 Loose 126,70, Italiener 94 50. Kreditaktien 273,50, Franzosen 544,00, Lombarden 287,50, 1880 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 lr 255 Russen 96 50, 1883 do. 104,90, II. Orientanl. 73,70, Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 270 III. Orientanleihe 75,00, Deutsche Ban’ 159,50 Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Nlr 200 2999 B iskonto Kommandit 213,10, Berliner Handelsges Germania, Lebnsv. 20 % .500 Alr 45 1064 G 158,20, Dresdener Bank 156,50, Nationalbank Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mlr 30 995 B für Deutschland 135,75, Hamburger Kommerz⸗ Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Alℳ 720 bdank 120,00, Norddeutsche Bank 160 50, Lübeck⸗ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hhr. 30 V Büchen 165,20, Marienburg⸗Mlamka 6050, Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 203 Ostpreußische Suͤdbahn 84,10, Laurahütte 136 00 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Clr 25 Norddeutsche Jute Spinnerei 120,00, A.⸗C. Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 RAlr, 25 88 1. neger -Se e 88 133,25, Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 yn.⸗Trust⸗A. 153 00 Privatdiskont 2 ¼ %. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 60 Hamburg, 9. Februar. (W. T. Abend⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r 84 börse. Oesterr. Kreditaktien 273,50, Franzosen Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v.500 Flr 45 1455 G 545,50, Lombarden 289,00, Ungar. Goldrente —,—, Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 NRlr 37 ½ 700 B Russische Noten 238, Mainzer 116,25, Marien⸗ 48 [1100 G burger 60,25, Diskonto⸗Kommandit 213,00, Laura⸗ 9„

7 777 000 213 000

———

und die Bundesrathsbevoll⸗

ergalerie ihren Platz hatten.

Theil Ihre Königlichen

Prinzessin Heinrich, die

e.ges Firma und Sitz Inhalt Erbgroßherzog e. Baden,

des Reichs⸗ 3 des Reichs⸗ ““ und Staats⸗ Gesellschaft und Staats⸗ F“ Meiningen, Feigacs e Königliche Hoheit die Erb⸗ oßherzogliche Hoheit der Prinz

czog Ernst Günther zu Schles⸗ zer Herzog Albert zu Sachsen⸗ n Anhalt, der Prinz Albert Frinz und die Erbprinzessin

einsetzung in den vorigen Stand, 23 Anträge auf Bestimmung des zuständigen Gerichts, 1 Antrag gemaß §. 144 des Gerichts⸗ verfassungsgesetzes, 1 Beschwerde über verweigerte Rechts⸗ hülfe in Strafsachen, 11 Erinnerungen gegen den Kosten⸗ ansatz, 6231 Vortragsstücke überhaupt.

Berufungen in ehrengerichtlichen Sachen gegen Rechtsanwälte waren 32 eingegangen, wovon 21 erledigt wurden; in 13 Fällen wurde das angefochtene Urtheil bestätigt.

EEEEe

Inhalt

der Bekanntmachung

Firma und Sitz

der in serirenden der Bekanntmachung

S der inserirenden Gesellschaft 686 G 4200 G 547 G 372 G 915 G 1099 B 1790 B

Generalvers. 33

8 91] Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Flensburg. Generalvers. 33 2. 91

91 3 2 91 91 lensburger Spritfabrik,² Fle x ““ 3

sburger Spritfabrik, A.⸗G. Flensburg.. 2. 91 deutse 91 Seee e. 2 b 34 72. deutsche Allgemeine Zeitung“: 9 ükf ö“ 31 2. 91 8 5 C“ ; 82 Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Breslau. .. 3 “““ Ecbprinz zu Waldeck und I“ sas EE“ 9 egung, welche nicht nur in solchen politischen Kreisen, welche zu

aare erschienenen Mitglieder prinzivieller Dpposition wenig geneigt sind, sondern auch besonders in 91 die übrigen Fürstliche kirchlich gerichteten evangelischen Kreisen ihre Wellen schlägt. Drigen! Fürstli gen Veelleicht III 8 he 8* 2 P 8

1 91 ant Tanze 2 2 Viellei ist diese Bewegung gerade deshalb eine so lebhafte, Vorsitzend 1e er gegen weil die Vorlage selbst und noch mehr deren Inhalt unvermutbet Borfitzender des s Soupers unterbrochen Bielinng, walche in Aufsichtsraths 91 n, während des Tanzes die

kamen, eine . chung bildeten. Nach der Stellung, welche im Geraer Reitelub Gera. 77 8 A . 2 vorigen Frühjahr die preußische Staatsregierung zu den Verhand- Germanischer Lloyd 8 Berlin 1XX““ 8 Fe. eine große Zahl der lungen des Abgeordnetenhauses über die damalige Sene Gegenstand 138,25 Anglo⸗Austr. 165 60, Länderban Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt a. M.. . . . . . .. 91 le Ansprachen auszuzeichnen. betreffende Vorlage eingenommen batte, war man nicht darauf vor⸗ 308,12 ½, Unionbank 243,25, 8 1. Hünlal * Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch⸗Norwegi⸗ -heeen be deeeeeeeee eeee ner acht Monaten, dleselh⸗ mit eizer 345,00, Wiener Bankv. 117,75, Berliner Medico⸗mechanisches Institut Berlin Herabs. d. Grundkapitals 30 3.,2. 91 schen unterseeischen Kabels Berlin . . . . ... 91 in Ende erreichte. 5 eesbes e 11 werde, welche, oberflächlich be⸗ Westkahn 338, 0, Böhmische Nordbahn ,—, . . . . . 111“ . 31 4/2. 91 ZC111“X“ 91 .“ Sce 8 starkem Gegensatz steht. 1 Buschth. Eisenb. 484,50, Elbethalbahn 220,25, 2 . . . . 32 5./2. 91 Glacslederfabrik Mühlburg i/Baden vormals R. Ellstätter sich de vielsertime Ie 8 starke Gegensatz ist es auch wohl, auf welchen Galiz. 211,50, Nordb. 2780,00, Franz. 243,87 ½, Lemb.⸗ Böhmisches Brauhaus, Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. v1-* 91 e Uebersicht der Geschäfte b en ige hüee S. „--e-e2 tiesmaligen Vorlage Kützt; bei Ciern. 233,50, Lombarden 129,75, Nordwestbahn A. Knoblauch Berlin... E“; 91 % Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft Berlin 91 fr das Jahr 1890 vor vSeges ags avw.r 8,2e Bachne sich jedoch selbit bei voller Würdigung der 214,75, Pardubitzer 178,50, Alp. Mont. Akt. 92,10, Brauerei Adelshoffen in Schiltigheim i /E. .. . . 91 19 de 3 1844 Ci boten⸗ Aecchteis Geslc en mancherlei kürzlich auch in den „Grenz Tabackaktien 148,00, Amsterdam 24.60, Deutsche Braunschweigische Eisenbahn⸗Gesellschaft Magdeburg 91 Hamburg⸗Altonaer Pferdebahn Gesellschaft Hamburg 91 nannten Jahre 844 Tivil⸗ 288 m8 8 78 ergeben, welche für die jetzige Vor Plätze 56,10, Londoner Wechsel 114,20, Pariser Bremer Bankverein Bremerhaven Bremerhaven. 91 annodersche Baugesellschaeft Hannover . . . .. 91 14 durch Zurückweisung oder ge Zunächst kamm 8 Wechsel 45,25, Napoleons 9,05, Marknoten 56,10, Brennerei Tornesch Tornesch . . . . . . . . . . . 91 annoversche Eisengießerei Hannover . . . . ... 91 wurden, während bei 500 3 6Ap die im sogenannten Sperrgelder⸗ Russ. Bankn. 1,32 ¾, Silbercoupons 100,00. Breslauer Lagerhaus Breslau . . . . . . . . . .. 91] Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals nangefochtenen Urtheils unter he der 28 Gese vꝓgn füglich nicht für immer behalten, dem Wien, 10. Februar. (W. T. B.) Ruhig. Breslauer Viehmarkts⸗Bank Breslau. 91 Egestorff Linden v. Hannover . . . . .. 91 * ere Instanz, bei 103 das Urtheil Sperrung a 8 rer en 22. April 1875 entgegen, welches die Ungarische Kreditaktien 345,00, Oesterreichische Bürgerliches Brauhaus Dresden⸗Plauen 91 & Augsburg 91 Urtheils unter Entscheidung in ee -v Franzosen 244,75, Lom⸗ eidelberger Riesenstein Berlin. . . 9 ündli v— er aufgesam melte barden 130,50 Galizier 97 50, Nordwestbahn 91 Ludwigs⸗Eksenbahn⸗Gefellschaft 88 3 der mündlichen Verhand⸗ ge perrten Leistungen vorschrieb. Hierüber, daß auf Grund des §. 9 an 220,75. Oe Pavierrente 91 tel Actien⸗Gesellschaf eeig. 8 sich auf 1765, unter diesen und im Sinne desselben eine Werwendung des Sperrgelderfonds zu —,—, Elbethalbahn 220,75, Oester. Papierrente Hotel Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“ Hamburg. 91 544 kontradiktorische. Di irgend einer Zeit stattünde üss 2 im vorigen Jal 92,17 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 91 ontradiktorische. Die E2 Pa tei vre ““ 147 wsar. auch im vorigen Jahre 101,05, 4 % ungar. Goldrente 104,80, Marknoten 91 Immobilien⸗Verkehrsbank Berlin . . . . . . . .. 1 34 7.,/2. 91 tanz anhängig gewordenen alle eicen dals reeeedneten Finverstänaꝛff 56,07 ½, Napoleons 9,05, Bankverein 117,75, Taback⸗ 91 8 eniger als einen Monat, bei nichts zu St 8 1 II1“1*“ akiien 148,25, Länderbank 218,10. Kaiser⸗Bazar, Aktiengesellschaft zu Berlin 2./2. 91 (ausschl.) zwei Monate, nwischen dem Kultns⸗Minifter umd ITZEö“ 8 London, 9 Februar (W. T. B.) (Schlus⸗Course.) 91 Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Leipzig . .. . (Senerulvers. 91 1) drei Monate, bei 443 her Stellung der Kurie zu vgeaöe e Ruhig. Engl. 2 ¼ % Consols 977⁄18, Preuß. 4 % 91 Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern . . . .. 3 91 NFonate, bei 679 auf vier gerade die ö.“ evs vrniad Con ais . 05. Jtalienische 5 % Rente 93 ½, Lom⸗ 18 91 4 auf sechs Monate und sträuben, auf den Boden der Votlage 1vee hs hngesichts der 1 adiktorisches, die Sache e weigerten, dieselbe zum Gesetz zu erheben, sofern nicht das Von Einzelheiten ist unter den obwaltenden Ver⸗ Goldrente 98, 4 % ung. Goldrente 92 ¾, 4 % Jastanz „beendeten Prozessen E’e 8 esig e e, he e. yg in Frage stehenden Modus, hältnissen wenig zu berichten. Von Bankaktien Span. 76 ¾, 3 ½ % Egypt. 94 ½, 4 % Egypt. jate, 926 drei bis (ausschl.) e v“ a bzuwickeln, ertheilen wüͤrde. . konnten sich selbst die sonst bevorzugten spekulativen 98 ⅛, 3 % gar. 102, 41 % egypt. Trihutanl 99, is (ausschl.) ein Jahr, und 3 e w. efollten 8 11““ Frud 88 der Forderung, die Titres nur recht bescheidener Umsätze rühmen. 6 % kons. Merikaner 92. 9 5. 14 ¼¾, Suez⸗ auert. 7. fen 8 8 - senaaf 7 Berechtigten, Einigermaßen lebhaft gingen Berliner Handels⸗ aktien 96 ⅛, Canada Pac. 75 Aktien 6818288E Ffenlchaft, Diskonto⸗Kommandit, österreichische neue 16 ½ Rio Tinto 23 ½, irch Urtheil; bei 14 wurde he ng r n mitzuwirken, welche in Vorschlag ge⸗

, ¹ bracht war. Auf die Forderung des Centrums konnte indessen di

ell 8 18 2 nar . Tinto , .— 8 22 de 5b Ung 2 8 2 8 2 indessen die

6 ter vnd Rrbenalramf für Deutschland üm. 48, 189% Rupees 788 atigt. ““ Staatsregierung sich unter keinen Umständen einlassen und somit Inländische Eisenbahnaktien ganz still, aber mei von 1886 74, Arg. 4 ½ % ä erdentlichen streitigen Gerichts⸗

nlan⸗ 4 ber me Bere 2 auch nicht die Bedingung der anderer Parteien erfüllen, welche ihr Ja 1 8 M 2 ndg mRroe 9 5 88 5 & 8 B.e 358 2 - 8 1 3 b 2 . 11“ 1 In die Bant flossen 898- die Verhandlung und Ent⸗ von dem des Centrums abhängig machten. Die Herausgabe der 128 1 2₰. Sb (W. Sluß. des Einführungsgesetzes zum Sperrbeträge an die Interessenten in der vom Centrum verlangten Portkardlahm. ³ in Buschtehradern, re st. Ve amortisirb. Rente . . . keichsgerichte übertragen ist, Weise gesetzlich vorzuschreiben, war für die Staatsregierung schon Montanwerthe wiesen bei ruhigem Geschäftsgange Erfurter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft Erfurt . wovon 9 durch Urtheil er⸗ ande gewesen wäre, ein solches meist unwesentliche Aenderungen auf. Andere Industrie⸗ Erste Bamberger Export⸗Bierbrauerei „Frankenbräu“ Zuruͤckweisung der Revision Die Staatsregierung hat keine Organe, welche die Frage zu ent⸗ papiere zumeist in recht fester Tendenz und theilweise Bamberg 13öö ungefochtenen Urtheils unter 2 2 aüe Exvort⸗Schlachterei und Schmali⸗Raffinerie A. G. in Hamburg stanz.

scheiden vermöchten, wer denn in jedem einzelnen Falle der zur

bäcete emehen Empfangnahme der gesperrten Leistungen Berechtigte, noch Üann 8 ur Revision 4165 Sachen,

verblieben waren; davon

weniger aber, wer die Rechtsnachfolger desselben sind. Man darf, um die Schwierigkeit dieser Entscheidung zu bemessen, sich nur ver⸗

65 durch Verzicht oder sonst gegenwärtigen, das fünfzehn Jahre verstrichen sind, seit Sperrungen

2 Beschluß, in welchem die eintraten. 9 8

1 9 n Beschluß, . 1 jedoch troßs des der Schwierigkeiten einer solchen parlamentarischen Lage die Angele genhei ich nerledi richts ausspricht, und 3311 solchen p t g gelegenheit nicht unerledigt Urtheilen ergingen 163 auf

hwurgerichte, 3148 auf Re⸗

bleiben, daß sie nicht schwebend erhalten werden konnte, war klar.

Eine Lösung derselben mußte gefunden werden; inzwischen aber wirkte

der Sperrgelderfonds als eine Art von Sparkasse für die katholische

wistonen gegen neigecee orr Strafkammern; von ersteren lau- Kirche und gab gleichzeitig ein vortreffliches Agitations⸗ und

teten 132, von letzteren 2495 auf Verwerfung der Revision. Bindemittel für das Centrum ab, welches je nach Bedarf und Neigung

Von den Strafsachen, in denen das Reichsgericht in in der „offenen Wunde“ umherstochern konnte. BEWEö

erster und letzter Instanz zuständig ist, waren im Ganzen 6 Sachen In dieser Lage der Dinge traten die preußischen Bischöfe mtt anhängig; davon wurde 1 durch Urtheil des Reichsgerichts, 2 durch Beschluß des Reichsgerichts auf Außerverfolgung⸗

setzung erledigt; 3 blieben unerledigt.

einem Vorschlage hervor, welcher der Staatsregierun erschien und der gegenwärtigen Vorlage zu Grunde liegt

Beschwerden in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Straf⸗ 5 sachen und Konkursverfahren wurden 88 e Sraüxwes „Von der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion wurden 24 ohne Entscheidung erledigt, 144 für begründet und (rechtsrheinischen) zu Köln ist dem Vorstand des West⸗ 599 für unbegründet erklärt. fälischen Koks⸗Syndikats zu Bochum folgender Be⸗

Von Konsular⸗Gerichtssachen waren 5 anhängig, scheid zugegangen: von denen 3 erledigt wurden.

Berufungen in Strafsachen waren 3 anhängig, von denen 1 unter Entscheidung in der Sache selbst, 2 durch Ver⸗ werfung erledigt wurden.

Die Reichsanwaltschaft hatte zu bearbeiten 15 Hoch⸗ und Landesverrathssachen, 3813 Revisionen in Strafsachen, 2 Berufungen in Konsulargerichtssachen, 27 ehrengerichtliche Strafsachen gegen Rechtsanwälte in der Berufungsinstanz, 9 Disziplinarsachen in der Berufungsinstanz, 83 Ehesachen, 3 Entmündigungssachen, 1 Beschwerde über Beschlüsse des

Baumwollspinnerei Gronau Kirchspiel Epe bei Gronau i./W. Baumwoll Spinnerei Senkelbach in Augsburg —2 ⸗F „v Bautzener Brauerei & Mälzerei Actiengesellschaft Bautzen. Verloos., Bilanz 29 Baverische Hvpotheken⸗ & Wechselbank München 1—“ eneralverf 33³ Bayerische Landesbank München. . . . . . . . 8 31 Bayerische Malzfabrik München München . . . . . . . 30 Bayerische Notenbank München . . . . . . . . . . 34 Bergmännische Bank zu Freiberg . . . . G“ 1“ 33 Bergschlößchen⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunsberg . . . Bilanz, Divid. 33

Wien, 9. Februar. (W. T. B.) Berlin⸗Charlottenburger Bauverein Actien⸗Gesellschaft Berlin Generalvers. 33 Oest. Papierr. 92,12 ½, do. 522 do. 102,40, do. Silberr. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Magde⸗ —. 92,10, Goldreute 109,30, 4 % Ung Golk .“ . Kündigung 31 4. 2. 91

860 er Loof Berliner Bauverein in Liquidation Berlin. . . . Liquid.“Bilanz, Aufford. d. Gläubiger 32 5./2. 91

== 1 104,75, 5 % Pavpierrente 101,07 ½, 1860 er Kreditaktien Berliner Brodfabrik, Actien⸗Gesellschaft Berlin Generalvers. 29 2,/2. 91

Zur „Sperrgeldervorlage“ schreibt die „Nord

.

5 b0 15 9 0 90 95

21 Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen 8 ͤ1114X4X* 8 9 g. 2 2 . 2⁷

Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera

8

0 bS

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 hütte 136,00, Packetfahrt 132,90, Lübeck⸗Büchener 165,25 Gd. Behauptet.

98902 U”ggU

hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Tlr 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 or 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 %0 v. 500 TNlr 100 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 lr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr. 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tlr 90

0 S bS te

Generalvers.

Bilanz Generalvers.

0 b”S

Kredit

0 2

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 10. Februar. Der neueste Ausweis unserer Reichsbau vbm 7. d. M. hat durchaus befriedi⸗ gende Ziffern gebracht. Der Metallstand ist um 11 931 000 gestiegen, während der Notenumlauf eine Herabsetzung um 35 579 000 erfuhr. Auch die sonst vorliegenden Nachrichten, politischer sowobl, wie kommerzieller Natur, lauteten ziemlich günstig und man hätte demnach erwarten können, daß unsere heutige Börse ein freundliches Aussehen zeigen werde. Diesswar jedoch keineswegs der Fall.

Die geschäftlichen Transaktionen gingen über be⸗ scheidene Dimensionen nicht hinaus, und wenn das Angebot auch keineswegs dringend auftrat oder größeren Umfang aufwies, so war es doch dem Be⸗ gehr überlegen und verursachte hier und da kleine Herabsetzungen in den Coursen. Später machte sich auf Grund von Deckungen, denen sich vereinzelt Meinungskäufe anschlossen, eine leichte Besserung be⸗ merkbar, sodaß schließlich die maßgebenden Effekten ungefähr ihren letzten Stand wieder einnahmen.

Berichtigung

Generalvers. Verloosung Ausg. n. Dioid.⸗Scheine

Bilanz, Divid. 32 Bilanz 30 Rückst. Obligationen 31. Generalvers. 30

31 34 . 31 Bilanz 29

Generalvers. 33

obo O⸗

ᷣ’ne

Generalvers. Einzahlung

Generalvers.

Verloosung

Generalvers.

ESgSH.

2 8 2 b0 10 b b0 b0 b0

Imdo 9⸗ 8,— .

beSbo g bw”ᷓbobore

Cementfabrik Victoria Thale B 1 8 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei Chemnitz .. . b Ckemnitzer Viehmarktsbank Chemnitz . . . . . . . . 6 129 Crefeld Uerdinger Schwimm⸗ und Badeanstalt Uerdingen. Culmsee'er Volksbank J. Scharwenka & Co⸗ Culmsee . 1“ 8 34

Bilanz 34 Generalvers.

—1 1—0‿

es in der Prinzipalfrage gesehen von der Differenz

„. 88 272 8

Dampfschifffahrts⸗Actiengesellschaft Langenberg Langenberg Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik Köln a/Rh. . . . . Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie. Brueckner & Comp. Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Actien Berlin.. ““ Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen . . . .

8b0 b”

Aw œ☛; beo AAE abe: bero

Resteinzahlung Generalvers.

91 Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ vormalz 2 Hering, Actiengesellschaft Kulmbach.

bbe.*“ 91 ½ Landsberger Maschinenfabrik Landsberg bei Halle a/S. .. A Lanbaner Thonwerke Lauban . . . . . . .... 91 Lauenburger Dampf⸗Schleppschiffahrts⸗Gesellschaft Lauen⸗

88

1 e“

1 Deutsche Thonröhren⸗ & Chamotte⸗Fabrik Münsterberg i.Schles.

2 5 Generalvers., Verloos Generalvers.

10 bo

Dombau⸗Gesellschaft in Bremen ... Dortmunder Bank⸗Verein Dortmund.

Dülkener Gewerbebank Dülken.. Eisenacher Ziegelei Actien Gesellschaft Eisenach.. 1““ /2. 91 Elmshorner Gas Actien Gesellschaft Elmshorn . . . . 8 7 8

.

PEoœœe & omne 1 8 4 80bObn

0 bo be dn.

- 120o oddNS SUen do EFm’WroNWrorrrb

18 8 „9 8. 8 9 Leipziger Bank Leipzig . ... Leipziger Credit⸗Bank Leipzig. . Leipziger Feuer⸗Versicherungs Anstalt Leipzig 8 8 Leipziger Immobiliengesellschaft Leipzig „2. 91 Limmerbrunnen Actien Gesellschaft Hannover Bilanz, Divid. 2. 91 Lübeck Königsberger Dampfschifffahrts Gesellschaft Lübeck.

Lygumkloster Bank Lygumkloster 111““

Dividende . /2. 91

Generalver 8 91

.

n. 2

äͤußere Anleihe Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft Magdeburg Obl. 423,00, Franzosen 543,75, Lombarden 305,00, Lombard. Prioritäten 340,00, Banque ottomane 623,75, Banque de Paris 837,50, Bangue d Escompte 532,50, Credit soncier 1288,75, do. mobilier 426,25 Meridional⸗Aktien 688,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 40,00, Panama 5 % Obl. —,—, Rio Tinto Akt. 581,80 Suezkanal⸗Aktien 2435,00, Gaz Parisien 1467,00, Credit Lyonnais 00, Gaz pour le Fr. et

Fremde Fonds in russischen Anleihen und Noten bevorzugt. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. fest, ruhig.

Privatdiskont 2 ¾ %

Course um 2 ½ Uhr. Kreditaktien 175 50, Franzosen 58,37, Türk. Tabackaktien 165,25, Bochumer Guß 144 25, Dortmunder St. Pr. 83,62, Gelsenkirchen 177,60, Harpener Hütte 195,25, Hibernia 190,75, Laurahütte 136,30, Berl. Handelsgesellsch. 161,25, Darmstädter Bank 158,25 Deutsche Bank 163,50, Diskonto⸗Kommandit 216 25, Dresdner Bank 160,00, Jaternationale 108 75, National⸗Bank 139,12, Dy⸗ namite Trust 160,50, Russ. Bk. 86,12 Lübeck⸗Büch. 168,75, Mainzer 119,75, Marienb. 64,50, Mecklenb. ,—, Ostpr. 89,75, Duxer 246,75, Elbethal 103,25, Galizier 94,10 Mittelmeer 102, 25, Nordwestb. —,—, Gotthärdbahn 158,50, Rumäaänier —,—, Italiener 93,75, Oest. Goldrente —,—, do. do. 1830 er Loose 126 50, Russen 1880 er 98,70, do. 1889er 99,50, 4 % Ungar. Goldrente 93,25, Egypter —,—, Russ. Noten 237,25, Russ. Orient II. 76,50, do. do. III. 77,50

Geschäftlos. Oesterr. sen 108,75, Lombard. Irres lüuuneeer gtrre 2. 4. HPer 1090 28 Wæ— bearrre 8 4 7 —o enn 9 —, Sack. Termine höher. Gekünd. Sack. Kün⸗ Mais (New) pr. März 61 ¾ Rother Winterweizen loco 89 l'Etrang. 595,00, watlantique 605,00, B. de digungspreis ℳ, per diesen Monat 24 111 %. Kaffee (Fair Rio) 19 Mehl 4 D. C. im France 4360, Ville de Paris de 1871 411,00, per Februar März 24,55 bez, per März⸗ Getreidefracht Kupfer pr. März nominell b Tabacs Onom. 337, 2 ¾ % Cons. Angl. 97 ¾, per April⸗Mai 23,9 bez. per Mai⸗Juni Weizen pr. Februar 110, pr. März 109 ¾, pr. Wechsel auf deutsche Plätze 122 chf uf per Juni⸗Juli —. Mai 106 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary London 25 20 ½. Cheques auf ndon 25,22, Rüböl per 100 kg mit Faß. 1 d. vr März 16.62 pr. Mai 16.12 Wechsel Wien k. 218 50, do. Amsterdam k. 206,75, Ctr. Kündigungspreis Loco mit do. Madrid k. 485,50, Comptoir d'Escompte 663,00. loco ohne Faß —, per diesen Monat 58, III. Orient⸗Anleihe 78,68, . Fe S9 per aen dn, eeev per Mots ni ee vom 9. Februar 1891. Heute und morgen findet ein Boulevard⸗Verkehr 58,8 ℳ, per September⸗O tober 58,5—,8 bez. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, att ahrt und hörten von 10 ½ Uhr ab die V 2 f. statt. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht feß Civilkabinets, des Ministers Borzröge dfen Pleh. St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ gehandelt werden. 4 9 Wechsel auf London 85,35, Russ. II. Orien⸗ mine —. Gekünd. kg Kündigungspr. Rinder. Auftrieb 3790 Stück. (Durchschnitts⸗ G 8 anleihe 103 ¾ do. III. Orientanleihe 105 ½, de. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 preis für 100 kg.) I. Qual. 118 124 ℳ, II. Qualitäaatl 8 Bank für auswärtigen Handel 291 ¼, St. Peters⸗ 00 % = 10 000 % nach Tralles. Geküͤndigt —. 108 116 ℳ, III. Qualität 96 104 ℳ, IV. Qualitat In den Festräumen des Königlichen Schlosses fand burger Diskonto⸗Bank 618, Warschauer Disconto⸗ ungspreis * Loco ohne Faß 71,6 bez. 90 94 8 eestern Abend ein glänzendes Ballfest statt. Nachdem die Bank —, St. 12 bate ansheg hees b ritus 558 2 2* per 100 ¹ SSrAhe 11 635 Stück. (Durchschnittss Uerhöchsten und Höchsten Herrschaften Sich im Kurfürsten⸗ 524, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 139 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt L. preis für gg. 18 8 . EIIII1I“ Große Kufsische Eisenbahnen 221 ½, Russ. Süd⸗ Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,8 . vgeb. a. gute 102 106 ℳ, b. geringere 92 8 Pease; versammelt hatten, betraten Se. Majestät der westbahn⸗Aktien 117 ¼. I1 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 100 bei 20 % Tara, Bakonv 98 102 bei aiser und König in der Uniform des Leib⸗Garde⸗ Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigz 25 27 ½ kg Tara pro Stück. Husaren⸗Regiments, Allerhöchstseine Gemahlin am Arme Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 80 ⅛, I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Kälber. Auftrieb 1600 Stück. (Durchschnitts⸗ führend, die Bildergalerie, begrüßten die dort anwesenden Gäste nzar. Goldrente 93,30. Italiener 94,10. 1880r] Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80 , Oest Goldr. —, per diesen Monai —. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,18— 1,26 ℳ, und begaben Sich alsdann in den Weißen Saal, wo rechts und sen 98,60, II. Orientanl. 76,40. III. Orientank. 4 % Ungarische Goldrente 92. Russische große Spiritus mit 70 Verbrauchsabgahe. e. II. Qualität 1,06 1,16 ℳ, III. Qualität 0,86— links vom Throne die Damen des diplomatischen Corps und die 790, 4 % Spanier 77,00, Unif. Egypter 98,60, Eisenbahnen 124 Q⅜‿ do. I. Orientanleihe —, do Gekündigt 50 000 l. Kündigungspreis 51,5⸗ 0 1,04 ki 1 8 Fürstinnen sowie die Gemahlinnen der Obersten Hofchargen % Egvpter 94,70 Konvertirte Türken 18,90. II. Orientanl. 75 ½, Konvert. Türken 19 ½¼ 3 ½ % mit Faß —, per diesen Monat 51,3 —,7 bez., per Schafe. Auftrieb 6698 Stück. (Durchschnittsyreis dem Thr üͤber die Excel Min ser ver vdenbF cse. 1 .üa. e exn. 85 28'rIrt Anleibe 82,70, 8 1 port. Aaleihe 58,29. Erländiiche Anteibe 101, 5 ‧% garant. Trandd.⸗ Avril⸗Mei 51.1=,6 kez, vaer Mal⸗Juni 51,0] füre 1 k) 1. Nralia 0,88 1,08 ℳ, U. Dualttai a bde⸗ inester Unter uchemgerichtens in Hoch⸗ und Landesverrathssachen, % serb. Rente 89,80, Serb. Tabackr. 90,00, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 1—,5 bez., per Juni⸗Juli 51,3 —,6 bez., per Juli⸗ 0,88 0,96 ℳ, III. Oualität 86 * Birklichen Geheimen Räthe Aufstellung genommen hatten. 86 Anträge auf Entscheidung des Revisionsgerichts as diplomatische Corps hatte sich an der Kapellenseite auf⸗ (§. 386, 2 der Strafprozeßordnung), 28 Gesuche um Wieder⸗

Laufe des Vormittags den Vortrag des Reichskanzlers

und unternahmen von 21 ½ bis 4 ½ Uhr eine Spazierfahrt.

Nach der Rückkehr verblieben Se. Majestät bis zum Diner

im Arbeitszimmer und begaben Sich um 8 ¼ Uhr zum Ball

in den Weißen Saal.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 1 Heute Vormittag erledigten Se. Majestät von 8 bis 9 Uhr Riegierungs Angelegenheiten, unternahmen hierauf eine Spazier⸗

Köln, den 7. Februar 1891. Auf die unter dem 19. v. M. an den Herrn Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten gerichtete und uns zur zuständigen Erledigung über⸗ wiesene Vorstellung erwidern wir Folgendes ergebenst:

Sie beklagen die mangelbafte Wagengestellung, welche in den letzten Monaten im Ruhrbezirk stattgefunden hat, weisen darauf hin daß auch in früheren Jahren, insbesondere im Anfang des vorigen Jahres, die Zuführung von Kokswagen eine unzureichende gewesen sei, und schildern die empfindlichen Nachtheile, welche der rasch 4 wachsenden westfälischen Koksindustrie namentlich für ihren stetig zu⸗ nehmenden, „der schärfsten Konkurrenz ausgesetzten Absatz nach den westlichen Grenzgebieten und dem Auslande durch solche Unregelmäßig⸗ keiten jugefügt würden. 8 Wir können Ihnen darin nur beipflichten, daß es dringende Auf⸗ gabe der Eisenbahn⸗Verwaltung sein muß, die Koksindustrie in ihrem

Frankfurt a. M., 9. Februar. (W. T. B.) Schluß Course.) Schwächer. Lond. Wechsel 20,85, Daris. do 80 70, Wien. do. 178,20, Reichsanl. 106 90,

e. Silberr. 82,00, do. Papierr. 82 40 do.*% Paxpierr. 1.20, do. 4 % Goldr. 97 40, 1860 Loose 126,30 4 %