Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Iserlohn auf den 21. April 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gebhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[63751]
In dem Verfahren betreffend die Vertheilung des dem Amtsgerichtssekretär a. D. Carl Benwich von hier gepfändeten und hinterlegten Pensionsbetrages von 417,78 ℳ ist zur Erklärung über den vom Ge⸗ richte angefertigten Theilungsplan sowie zur Aus⸗ führung der Vertheilung Termin auf den 3. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Theaterplatz 3/4, Ein⸗ gang B., Zimmer 18, bestimmt worden. Der Thei⸗ lungsplan liegt vom 1. April 1891 ab auf der Ge⸗ richtsschreiberei VII. b, Zimmer 19, zur Einsicht der Betheiligten aus. Zu diesem Termine wird auf Antrag der Interessenten und auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts geladen: der Kaufmann Georg Richard Wichmann, angeblich nach Schmiegel abgemeldet, unbekannten Aufenthalts.
Königsberg, den 6. Februar 1891.
Ruttke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. b.
[63770] .
Die Ehefrau des früheren Bäckers, jetzigen Bahn⸗ arbeiters Johann Swevers, Katharins, geb. Wol⸗ ters, zu Fischeln bei Krefeld, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrath Biesenbach hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 14. April 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 7. Februar 1891.
rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[63775] Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen vom 24. Januar 1891 in Sachen der Therese, geb. Schmitt, gegen ihren Ehemann Camill Wirth, früher in Belfort, jetzt in Mülhausen, Didenheimergasse Nr. 44, wohnend, ist die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt worden.
Mülhausen, den 6. Februar 1891.
Der Landgerichtssekretär: Koeßler. 163773] Bekanntmachung.
In Sachen der Katharina Rung, Wwe. erster Ehe des Tagners Nangras, Ehefrau von Johann Nicolas Müller, Schuhmacher in Niederhomburg, vertreten durch Rechtsanwalt Wrobel, gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Nicolas Müller, nicht erschienen, wurde durch Urtbeil des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd von. 28. Januar 1891 die zwischen den Verüceen bestehende Güͤtergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Saargemünd, den 6. Februar 1891.
Der Obersekretär Erren, Kanzleirath.
[63769]
Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 27. Dezember 1890 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Bäcker⸗ meister Wilhelm Rick zu Köln⸗Ehrenfeld und Maria, geborene Vogel, aufgelsst worden. Mit der Aus⸗ einandersetzung ist der Notar Wilms zu Köln beauftragt.
Köln, den 6. Februar 1891.
Der Gerichtsschreiber. Schulz.
—
63771]
— Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. Land⸗ gerichts zu Elberfeld vom 13. Januar 1891 ist die zwischen den Eheleuten Cigarrenfabrikanten Lud⸗ wig Wilhelm Heitmann zu Velbert und der Hen⸗ riette, geb. Beer, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. No⸗ vember 1890 für aufgelöst erklärt worden.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
[63772]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 13. Januar 1891 ist die zwischen den Eheleuten Handelsmann Carl Windgassen zu Remscheid und der Anna, geb. Holzminden, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 20. November 1890 für aufgelöst erklärt worden.
Hentges, Aktuar 18 niglichen Landgerichts.
[63774]
Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 16. Dezember 1890 wurde zwischen den zu Rosheim wohnenden Eheleuten Isaak Netter, Handelsmann und Fanny Bloch die Gütertrennung ausgesprochen.
Zabern, den 6. Februar 1891. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger.
3) Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ c.
[636932 Bekanntmachung. Im Vollzuge des § 56 Abs. V. des Reichsgesetzes, betr. die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 wird hiemit bekannt gemacht, daß die für den Regierungebezirk Oberfranken errichtete Versicherungs⸗Anstalt den Namen führt: „Versicherungs Austalt für Oberfranken in Bayreuth“ und der Kgl. Regierungsrath Kämpf in Bayreuth mit dem Vorsitze im Vorstande betraut ist. Bayreuth, den 7. Februar 1891. 8 Der Vorstand. 8
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [63499]
Oldenburgische Staatseisenbahn.
Die Lieferung von:
202,8 t Universaleisen,
234,4 t I Eisen, 8
85,9 t [ Eisen,
194,7 t L Eisen und
42,4 t Blechen, Eisen soll im Wege öffentlicher werden. “
Hierzu wird ein Termin auf Dienstag, den 24. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Direktionsgebäude anberaumt.
Angebote, mit der Aufschrift Angebot auf Walz eisen“ versehen, sind verschlossen bis zur Termins⸗ stunde an uns einzureichen.
Nachweisungen und Lieferungsbedingungen können gegen Einsendung von 50 ₰ von uns bezogen werden.
Der Zuschlag wird spätestens am 2. März d. J. ertheilt. 8
Oldenburg, den 8. Februar 1891.
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
[63497] 1 Verdingung der Abfuhr des Latrinendüngers, sowie des Mülls und der Asche aus den Garnison⸗Anstalten pro 1891/92 am 20. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, im diesseit. Bureau, woselbst Bedingungen einzusehen sind 1 Halle a./S., den 9. Februar 1891. K. Garnison⸗Verwaltung.
Verdingung vergeben
[63893]
Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 123 000 Stück kiefernen oder buchenen Bahnschwellen, 4035 Stück eichenen Weichenschwellen, 170 000 lfd. m Stahlschienen, 43 930 Stück Winkellaschen, 200 Stück Flachlaschen, 118 500 Stück Laschenbolzen, 123 700 Stück doppelten Federringen, 166 650 Stück Unter⸗ lagsplatten und 587 500 Stück Hakennägeln. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 6. März 1891, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion hier, bei welchem die Bedingungen ein⸗ gesehen und von welchem dieselben gegen kostenfreie Einsendung von 0,50 ℳ für Schwellen, 0,70 ℳ für Schienen, 1,00 ℳ für Laschen, 0,90 ℳ für Unter⸗ lagsplatten und 0,90 ℳ für das übrige Kleineisen⸗ zeug postfrei bezogen werden können. Zuschlagsfrist 4 Wochen. “
Bromberg, den 5. Februar 1891. 8
Materialien⸗Büreau.
papieren.
[63695] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Verloosung städtischer Obligationen de 1877 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 8 23 28 53 136 189.
Litt. B. Nr. 41 52 113 115 158 191.
ii. 0. Nr. 15 711 99
Die Auszahlung der Valuta erfolgt gegen Rück⸗ gabe der ausgeloosten Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons am 1. Juli d. Is. durch die Kämmereikasse während der gewöhnlichen Dienststunden.
Paderborn, den 31. Januar 1891.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[63936)
Patentkisten u. Holzwaaren Fabrik Actien Gesellschaft.
Da die am 11. Februar a. c. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Mangels Vertretung von d des Aktienkapitals, nicht beschluß⸗ fähig war, so werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der
Sonnabend, den 28. Februar a. c., Nachmittags 5 ½ Uhr, Jägerstraße 26 II., stattfindenden neuen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Berichterstattung über die derzeitige Geschäfts⸗
lage der Gesellschaft.
[63884]
Gewerbebank Emmendingen. A. G.
Freitag, den 20. Februar 1891, Nach⸗
mittags 2 Uhr, im Rathhans, Generalver⸗
sammlung. .
Tagesordnung: Rechnungspublication.
[63553] 8 .
Zuckerraffinerie Halle, Halle a./S.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Grund
des §. 25 der Gesellschafts⸗Statuten der Divi⸗
dendenschein Nr. 9 der Litt. A. Aktie mit
Achtzig Mark und der Dividendenschein Nr. 5
der Litt. B. Aktie mit Hundertundsechzig
Mark vom 1. März cr. ab von den Bankhäusern:
H. F. Lehmann, Halle a./S.,
Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co, Halle a./S.,
Becker & Co., Leipzig,
Adolph Stürcke, Erfurt,
sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöst werden
wird.
Halle a./S., 12. Februar 1891.
Zuckerraffinerie Halle.
6654l] Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrtgesellschaft.
8. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 5. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, in Sommers Hotel. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1890. Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn W. C. Frohne.
3) Wahl eines Ersatzmannes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Stadtrath W. Rickertsen.
Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung
beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung
ihrer Aktien einen Tag vorher Einlaßkarten im
Comptoir der Gesellschaft, Norderhofenden Nr. 17,
abzufordern.
Fleusburg, den 9. Februar 1891.
Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. A. H. Mörck. J. Petersen, J. N.
6⸗Actiengesellschaft Vulkan Duisburg — Hochfeld.
Wir beehren uns ergebenst anzuzeigen, daß in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. November 1890 der Bericht über das ver⸗ flossene Halbjahr nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto den Herren Aktionären bei uns zur Verfügung steht und auf Verlangen zugesandt wird.
Ferner können gegen Einreichung des Talons 2 unserer konvertirten Aktien die Coupons Serie 3 nebst Talon bei unserer Kasse und der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonier⸗ straße 17 — 20, in Empfang genommen werden.
Duisburg — Hochfeld, den 5. Februar 1891. Der Vorstand.
Göttig. Sültemeyer.
[63735) Ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Die Herren Actionaire der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hierdurch von folgender Abänderung des Punktes 6 der in Nummer 31 und 32 des Reichs⸗Anzeigers ver⸗ öffentlichten Tagesordnung zu der am 28. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Comptoirgebäunde der Fabrik stattfindenden Generalversammlung in Kenntniß gesetzt:
An Stelle von „Mittheilungen über Neubauten“ lautet Punkt 6 der Tagesordnung jetzt:
Genehmigung zur Errichtung von Neubauten und Anschaffung von Maschinen.
Kaiserslautern, den 10. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath
der Rammgarnspinnerei Kaiserslautern. Karl Karcher, Vorsitzender.
[63181]
☛ ‧Da die zum 6. d. Mts. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, werden die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Ließau auf Grund des §. 19 unseres Statuts zu einer zweiten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 5. März 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ in Dirschau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Endgültige Beschlußfassung über den in der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung wegen Mangel an Stimmberechtigten unerledigt gebliebenen Gegenstand, betreffend Genehmigung des mit der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Brom⸗ berg abgeschlossenen Vertrages wegen Abtretung einer Parzelle von unserem Grundstücke Ließau Nr. 2.
Zur Beschlußfassung sind die erscheinenden Aktio⸗ näre berechtigt, wenn auch weniger als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist.
Ließau, den 7. Februar 1891.
. Die Direktion 3 der Aktien⸗Zuckerfabrik Ließau. A. Johst. Th. Goehrtz. O. Moeller.
[63938]
Aachener Disconto Gesellschaft.
Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der 19. ordentlichen General⸗ versammlung in unser Geschäftslocal, Kapn⸗ zinergraben Nr. 12 hierselbst, auf
Sonnabend, den 7. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: 1““
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und der Direction
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1890. Festsetzung der Dividende, Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction, Entlastung der vorigen Direction.
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe. 1
Die Deponirung der Actien kann bei der Gesell⸗ schaft in Aachen oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin geschehen. Einlaß karten können vom 2. März ab an der Depotstelle oder bei der Gesellschaft in Aachen in Empfang ge⸗ nommen werden. Vollmachten sind bis zum 4. März bei uns einzureichen.
Aachen, 11. Februar 1891.
Die Direction.
[60876] “ 8 Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg. Generalversammlung Sonntag, den 1. März 1891, Vormittags 10 Uhr, b im Sitzungssaale der K. Regierung dahier. Rechnungsablage und Vertheilung der Erträg⸗ nisse. Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. Wahl des Revisionsausschusses Regensburg, den 27. Januar 1891.
[63935] 8 1 Mechan. Seilerwaarenfabrik Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit Montag, den 2. März a. c., 3 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz hierüber.
zu der
3) Wahl in den Aufsichtsrath und Wahl der
Ersatzmänner.
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht,
Weise vor Beginn der General⸗
in gewohnter 2—3 Uhr im
versammlung von Fabrik. Bamberg, 6. Februar 1891. Der Aufsichtsratmh. Kommerzienrath Loé, Vorsitzender.
zu melden.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die
Glühlampenfabrik und Elek zu YHamburg, A.⸗G.
in Liquidation getreten ist, und es werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft
Die Liquidatoren.
Nachmittags
und Beschlußfassung
Comptoir der
[63652]
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjähr , 8 Generalversammlung auf Montag, den 16. März cr., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorialgebäudes ergebenst einzuladen. 8
Gegenstände der Z werden sein: 1) Bericht des Direktoriums und Vorlage des R. s 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für unsere Gasanstalt Warschau, 3) Bericht und Anträge der Prüfungs⸗Kommission, 4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge, 3 5) statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums.
8
echnungsabschlusses pro
rigen ordentlichen
1“
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
2——
No 38.
1. Untersuchun s⸗Sachen. 2. Aufgebote, ustellungen u. der
J. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Wersicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren
in ꝛc.
Vierte Beila 98
Berlin, Donnerstag, den 12. Februar
V Oeffentlicher
Anzeiger.
Staats⸗Anzeiger.
Amne
6. Kommandit⸗Ge⸗ ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗C esell 7. Erwerbs⸗ und II 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
irthschafts⸗Genoss enschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. E. Metzner'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Frankenthal.
Bilanz pro 30. September 1890.
[63885] Activa.
Passiva.
Immobilien⸗Conto . .. 8 5 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto,. E““ 11““ ZZö“ Mobilien Conto
Malzkeime .. Foulrage6 div. Materialien nssa⸗Conto.. 11““ 8 Steuern und Prämien Eitbeeeenn“
Vorausbezahlte Miethe... .(20770 36 D
64080,˙19 821757 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1890.
ℳ ₰ 69635 2 84447 09
3971 57 32711 62 10297 63
22766 08 3515 32 4181 98 1519 ,17
112 91 256 20 1306 21 1787,08
399 20
Aktien⸗Kapital⸗Conto....
Hypotheken⸗Conto. davon noch zu reguliren „
. ℳ 255636 25 100000.—
ℳ ₰ 5600000 —
155636 25
Cautions-Conto. . . Gratifikations⸗Conto Deleredere⸗Conto Diäten⸗Conto
Creditoren
Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗
schinen, Mobilien ꝛc. .
1.“
8.. 2167 92 371 80 4000 — 160— 45462 81
13959 07
821757 85 Haben.
Malz⸗Conto . eöö 1 Malzaufschlag⸗Conto. ö“ Lohn⸗ und Salaire⸗Conto ... Reparaturen⸗Conto . . . ... Kohlen⸗ und Beleuchtungs⸗Conto. Eis⸗ und Eisfabrikations⸗Conto k164*“ Verbrauchsmaterialien Conto Fourage Conto.. . Interessen⸗Conto .. . .. Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto. “ ö. Kaschinen⸗ und Utensilien⸗Conto. v4“*“* Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗ ee”
Frankenthal, 27. Januar 1891 Der Aufsichtsrath. Mannsberg, Vorsitzender.
106502 21 39082 75 12431 31 21905 20
19165 03
1395907 258809 05
ℳ ₰ 9476 25
7641 26
6351 60 753 37 2161 11 1708 50 9715 23 4295,48 910— 750 68 2000, —
Gewinn⸗Vortrag von 1888/89. Eingang dub. Ausstände.
Bier⸗Conto
Malztreber⸗Conto. Malzkeimen⸗Conto. Mieth⸗Conto 3 Immobilien⸗Conto
Reservefond⸗Conto. Cautions⸗Conto
81““ Der Vorstand. Jos. Schaich.
ℳ ₰ 807 61 47/88 221300 98 12978 20 2089/ 42 9741 67 3426 86 3416 43 5000,—
258809 05
1
Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Credit.
Brennmaterial⸗Conto. Krankenkassen⸗Conto EE“; 8Z Materialien⸗Conto. . .... Bau⸗ und Reparatur⸗Conto. “ andlungsunkosten⸗Conto 1
Schwarzes 4“
Tantième⸗Conto
Abschreibung auf: Gebäude⸗Conto 5 % 1u6 3560 25
Maschinen⸗Conto 10 % do. Extraabschreib. Fuhrwerk⸗Conto 20 %
5314,16 3000,00
589.20
ℳ ₰ 1371 00 1177 83 28222 24 507 36 49191 62 82252 3145129 9369,99 13813 05 26689 ,39 4024 453902
12463 61
Reservefond 5 0% .. . Dividende 9 % : 150 000.
Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
“
Activa.
1048 49 13500 (0
196236 /85
Vortrag vom 1. Nov. 1889 Eingang einer abgeschriebe⸗
nen Forderung.
Fabrikations⸗Conto.
I“ 3010/69 191115 10
8 8
195258 85
Bilanz am 31. Dktober 1
Passiva.
Grundstück⸗Conto.. Gebchde⸗Gonto. 8 do. neu hinzu..
70887,00 318,00
ℳ ₰ 40000 00
Abschreibung 5 %
71205,00 3560,25
67644 75
do. neu hinzu..
46595,51 6546,15
ℳ 2 Maschmnen⸗ Counts 22 *
Abschreibung 10 % ℳ 5314,16 Extraabschreibung 59Z.
53141,66 8314,16
Fuhrwerk⸗Conto . . . . 1“ do. neu hinnniunun.
1976,00 970,00
ℳ Abschreibung 20 %. .„
2946,00 589,20
2356 80
Materialien⸗Conto
10460 50
Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Creditoren⸗Conto Reservefond⸗Conto Dividenden⸗Conto
Vortrag auf neue Rechnung
ℳ ₰
100000 00 64344 87 1795 39 13500 00 2029 20
150000 00
[63876]
Panorama⸗Gesellschaft in Hamburg. Netto⸗Bilauz ultimo Dezember 1890. Activa. anorama⸗Conto ℳ 492 500. — ₰. Peuerse Oehitores .. 93. 80 8 Anglo⸗Deutsche Bank.. „ 5 788. 85
ℳ 498 382. 65 Passiva. ℳ 415 500. — 261. 46 5 621. 19 77 000. — ℳ 498 382. 65 Der Aufsichtsrath.
Capital⸗Conto ... Diverse Creditores.. Reserve⸗Conto Amortisations⸗Conto
Der Vorstand.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
163871] Kieler Bank.
Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 4. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bauk Eisenbahndamm Nr. 10. 11““
Tagesordnung: 8 Antrag auf Statutänderungen.
Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Interimsscheine oder Hinterlegungs⸗ scheine daruber bis zum 2. März inkl. bei der unterzeichneten Bank zu deponiren.
Kiel, den 10. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath der Kiele
J. Schweffel, stellvertr. Vor
[63872]
Activa.
Bilanz pro 31.
Kieler
Bank. Dezember 1890.
Passiva.
I“ 188431 18 1657754,43 20945 37 89915 25
1314085 30 190726 58 1072508 55 105—
Reichsbank⸗Saldo und Cassa Wechselbestand — 5 ½ % Zinsen Effecten und Coupons. Effecten des Reservefonds. Conto⸗Corrent⸗Conto:
1) Debitores gegen Sicherheit
2) Banken und Bankiers Lombard⸗Conto 8 Inventar
ℳ Per Actien⸗Capital. ℳ 1500000.— — nicht einge⸗ zahlte. „ 601560.— Reservefond: Bestand ult Dez. v. S: . ℳ 92102 96 Ertrag pro 18950. „ 1314.47 Dotirung pro 1890 „ 5188.25 Aecepte gegen Unterpfand. Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditores 1 Conto pro Diverse. Derositen— Dividenden⸗Restanten . .. Dividenden⸗Conto pro 1890. Tantiè ne⸗Conto. 8
898440
98605 6 356261 28
1192878/79 48555/08 1834800 127 20 78375, —
19715 36
4534446 66. Gewinn- und
6687/44 4534446
Special⸗Reservefond
Verlust-Conto.
ℳ ₰ An Unkosten⸗Conto: 8 Salaire, Miethe ꝛc. ℳ 33909.36 Steuern „ 4020 — Neu⸗Einrichtungen B“ Reingewinn vertheilt wie folgt: dem Reservefond. ℳ 5188.25 4 % Dividende an die Aktionäre auf ℳ 600000 für 1Sahhe 24000.— ℳ 300000 für ¾ EII“ 9000.— Tantième ö1971536 5 ½8 % Superdividende auf ℳ 605000 für 1 JFahr ℳ 300000 für ¾¼ Sahtbt
Special⸗Reservefond.
37929 36 3117 06 5100,—
10327861 48647 149911/ 50
Credit.
ℳ ₰ 98073 03 49812 58
2025 89
Per Zinsen⸗Conto. „ Provistons⸗Conto „ Agio⸗Conto
Kiel, den 21. Januar 1891. F. Mohr.
den Büchern der Bank bescheinigen. Kiel, den 24. Januar 1891.
mit der Revision beauftragte
J. Schweffel,
Die Direction.
Joh. Frahm.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Ger und
L96 Delegirte des Aufsichtsrath
18g8es Kieler Bank.
Die Dividende für 1890 kann vom 12. Fe⸗
bruar an mit ℳ 31. 35 ₰ per Dividendenschein
in Kiel an unserer Kasse,
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank,
in Berlin bei den Herren Helfft Gebrüder,
bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 19 nebst
beigelegtem Nummern⸗Verzeichniß entgegengenommen
werden.
Kiel, den 10. Februar 1891.
63874]
Die diesjährige Ausloosung der fünfprozentigen Partial⸗Obligationen der Anlehen von 1880 und 1884 der früheren Hannover'’schen Ultra⸗ marinfabrik vormals Aug. Egestorff wird in
den 21. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unseres Betriebes Hannover zu Linden, Limmerstraße 4, vollzogen.
Die Inhaber jeder dieser Partial⸗Obligationen haben das Recht, der Verloosung beizuwohnen.
e
Nürnberg, den 9. Februar 1891.
Die Direction.
[63880) . Deutsche Nationalbank in Bremen.
Nennzehnte ordentliche Generalversammlung
Sonnabend, den 21. März 1891, Vormittags
11 Uhr, in Bremen im Lokale der Bauk. Tagesordnung: ““
1) 1“ und Rechnungsabschluß pr.
2) Wahlen für den Aufsichtsrath
Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Teverkus, Zeltner & Consorten.
Der Vorstand. H. Dietz, Generaldirektor.
—
1659611). b — Vereinsbank in Hamburg. Generalversammlung
am Sonnabend, den 28. Februar 1891, Nachmittags 2 Uhr,
Gegenwart von Notar und Zeugen am Sonnabend,
P
Die Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der §§. 28 und 30 des Statuts und §. 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei: “
der Berliner Handelsgesellschaft 8
der Deutschen Bank in Berlin, oder den Herren Rauff & Knorr
den Herren Dingel & Co. d oder dem Herrn F. A. Neubauer —
dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,
Beschlußfassung über den Antrag auf theil⸗ weise Herabsetzung des Grundkapitals und Festsetzung der Modalitäten. Beschlußfassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien und Festsetzung der Modalitäten. 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Eventuell Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Wahl des dem Herrn Benedict Schönfeld in Hamburg, Liquidators und Feststellung der Modalitäten oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau, der Liquidation. 8 b ssowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. Die Deposition der Aktien erfolgt im Geschäfts⸗ müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. 3 lokale der Gesellschaft, Nene Roßstraße 7, Hof I., Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Cesellschaft vom bis zum 27. Februar a c., Abends 6 Uhr. 23. Februar ab in den Geschäftsräͤumen unseres Direktorialgebäudes einzusehen ist und daß die gedruckten Berlin, den 12. Februar 1891. 8 Geschäͤftsberichte vom 8. März ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dessan, den 9. Februar 1891. Vallentin. Heinemann. G. Kerting. Das Direktorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Leubuscher. von Oechelhaeuser. 1
im Waarensaal der Börsenhalle. Tagesordnung: — 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Ge⸗ nehmigung. 8 2) Wahl raths. 3) Wahl zweier Revisoren.
Inhaber von 10 oder mehr Interimsscheinen können gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartel; und Des Arts,
380/ 80
— Versicherung. [63723]
Nach §. 56 Abs. 5 des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherungsgesetzes und §. 3 der hiezu ergangenen bayerischen Vollzugsverordnung vom 27. Juli 1890 ist der Name, Sitz und Bezirk der Versicherungs⸗ anstalt für Oberbayern und der Name des Vor⸗ sitzenden des Vorstandes bekannt zu machen.
Dieser Vorschrift wird in Folgendem nach⸗ gekommen:
Name der Versicherungsanstalt: Versicherungsaustalt für Oberbayern.
Sitz der Versicherungsanstalt:
München. Bezirk der Versicherungsanstalt: Regierungsbezirk Oberbayern. Name des Vorsitenden des Vorstandes: Regierungsrath Ludwig von Kobell.
München, den 7. Februar 1891.
v. Kobell, kgl. Regierungsrath.
8782 50 Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ 1118 87 versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ihre 90834 90 Aktien, versehen mit einem Nummern⸗Verzeichniß 255 25 “ üc. e wüntsebe e. spätestens am . I . ärz a. c. entweder: 165007 61 EEEöö in Bremen an unserer Kasse oder 8. 331669 46 331669 46 in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ 1 Die richtige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto conto⸗Gesellschaft “ mit den mir vom Vorstande der Gesellschaft vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ hierdurch . zur Generalversammlung in Empfang zu eipzig⸗Eutritzsch, den 12 Januar 1891. nehmen. 8 . 1 ten Dres. „ zeel 8 Tbesb9⸗ Fendius, gerichtlicher Sachverständiger und vereideter Revisor. Die Rückgabe der deponirten Aktien erfolgt nach gr. Nr. 13, von Freitag, den 290. Fe⸗ 1 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Ferdinand Frege als Vorsitzenden, Oscar Meyer, abgehaltener Generalversammlung. bruar, bis Freitag, den 27. Februar dss. Js., dessen Stellvertreter, Dr. Adolf Geibel, Henry Schomburgk, sämmtlich hier, und Direktor Woldemar Bret⸗ An den obengenannten Stellen kann vom. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme schneider, “ was hiermit bekannt gemacht wird. 7. März a. 8 an der Jahresbericht in Empfang 88 Seeh 8 ühe in „Euvfang eipzig, den 12. Januar 1891. 8 “ genommen werden. 88 nehmen, und sind diese am Einzange des Versamm⸗ Se Der Rernen, 1e1. 8 Der Vorstand. — G Bremen, den 10. Februar 1891. lungssaales vorzuzeigen. 3 8 Ferdinand Frege, Vors. Dr. Haußner. Stüber Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Assecuranz⸗Conto. Depositen⸗Conto . Casse⸗Conto.. . Fabrikations⸗Conto Unfall⸗Conto Debitoren
v
zweier Mitglieder des Verwaltungse-
in Magdeburg,
In dem Depositalscheine
,·.