600 [112,50 G Frankfurt a. M., 11. Februar (W. T. B.)] Bank für auswärtigen Handel 293, St. Peters⸗]/ Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26, Nr. 0 25,75 — 1000 [111,50 B (Schluß Course.) Fest. London. Wechsel 20,352, burger Diskonto⸗Bank 618 Warschauer Disconto⸗ 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 500 [49,00 G Paris. do. 80,683, Wien. do. 178,10, Reichsanl. 106,80, Bank —, St. Petersburger internationale Bank Rozgenmehl Nr. 0 u. 1 24,75 — 24,00, do. feine 600 [106,25 G Oe. Sil verr. 82 00, do. Psvierr. 82 20 do. 5 % Papierr. 522 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 139 ½, Marken Nr. 0 u. 1 25,5 — 24,75 bez, Nr. 0 1,50 ℳ 1000 [279,00 bz 91 00, do. 4 % Goldr. 97.60, 1860 Loose 126,10. 4 % Große Russische Eisenbahnen 222, Russ. Süd⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 600 —,— ungar. Goldrente 93,20. Italiener 93,70. 1880r westbahn⸗Aktien 117 ½. Bericht der ständigen Deputation für 22 Eier⸗ 300 [128,75 G Rußen 98,90 11. Orientanl. 76,30. III. Orientanl. Amsterdam, 11. Februar (W. T. B.) (Schluß⸗ von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 300 —,— 77,80, 4 % Spanier 76 60. Unif. Egvpter 98,50, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Rovember verzl. 80 ¾, 4,20 — 4 40 ℳ pro Schock, aussortirte, kleine Waar⸗e 300 [68,50 bz 3 ½ % Egypter 94,80 Konvertirt⸗ Türken 19,00. Oest. Silberr. Jan⸗Ouli verzi. 80 ½ Oest. Goldr. — 2 nach Qualität 2,90 — 3,10 ℳ per Schock, Kalketer 600 [153,00 G 4 % türk. Anleihe 82,90, 3 % port. Anleihe 56,10, 4 % Ungarische Goldrente 92 ½ Russische große je nach Qualität von —,— ℳ per Schock. — 500 [76,00 G 5 % serb. Rente 89,90, Serb. Tabackr. 90,00, Eisenbahnen 125 ½ do. I. Ortentanleihe 72 ½, do. Tendenz: Fest. 500 s[122,00 G 5 % amort. Rum. 99 90, 6 % kens. Mexik. 91 30, II. Orientanl. 75 Konvert. Türken 195 2*2 Stettin, 11. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 90,50 B Böhm Westbahn 300, Böhm. Nordbahn 180 ¼, bolländische Anleihe 101. 5 % garant. Transv. markt Weizen fester, loco 180 — 192. do. ver 1000 [101,60 bz Central Pactse 109.50, Franzosen 218 ¼, 188 Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. April⸗Mai 195,00. do. pr. Mai⸗Juni 196,00, Wissen. Bergwrk. 600 [19,25 G Gotthb. 154,70, Hess. Ludwb. 116,20, Lomb. 116 ⅛, 132 ½, Marknoten 59,25 Russ. Zol⸗Couponz 1²2 ½. Roggen fester, loco 165 — 171, do. ve April.⸗Mkai 1, 247,00 G Lübeck⸗Büchen 164,70. Nordwestbahn 191 ⅛, Kredit⸗ New⸗York, 11. Februar (W. T. B.) I 172,09, do. pr. Mai⸗Juni 169,50. Pomm. Hafe attten 273 ⅛½, Darmstädter Bank 154,30, Mittel⸗ Course.) Schwach. Wechsel a. Lond. (560 T.) 86, loco 132 — 139. Rüböl höher, pr. April⸗Mai 8800,
Schl. GAs.⸗⸗Gs. 6 ½ Schriftgieß. Huck 10* Stobwasser⸗ . 0 Suder 8X Masch. 20 Südd J imm. 40 8 0 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz. 3 do. St.⸗ Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb..
uSI
ESEESESSSI“”
9 70 2
——O — —- — O— —- — — — — — —
P EEEq⏑ —,— —
Zeitze Maschmen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. deutsche Kreditbank 109,99, Reichsbank 140.30, Cab 1 Transfers 4 28 ½ Wechfel auf Paris (60 pr. Sept.⸗Okt. 58,50. Spiritus fest, loco ohne Courz und Dividende = ℳ pr. Stck. Diskonto Komm. 213,10. Dresdner 8 1 5,19 ⅜ Wechsel zuf 38 Berlin (60 ase) 18 882 50 * Kon onf fumsteue “ mt. 70 ℳ 1 Dividende pro 1889 1890 Courl Berg werkeaktien 100,00, Privatdisk. 2 ½0 4 % fundirte Anltihe 120, Canadian onsumsteuer 50,20, pr. April Mai mit 70 ℳ v 1 8 5 ährii 4½ 50 ₰ G —— b 8 8 2 1 8 1 1” ““ Diridende he ö 11809G Frantfurt EI1n “ (W 2. . Aktien 74 t, Cente Pac. do 29 ¼ Kacgs Konlumfteuer 50 20, pr. Aug⸗Sept. mit 70 +ℳ Das aEEEEEu . 8 Insertionsprris für den Raum einer Druckzeile 30 — Aach. Rückvrs.⸗ G. 2000 p. 400 Nr 120 — Estekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 273 ½,. North⸗Western de. 107 ¼ Chicago Milwaukee a. Konsumsteuer 50.40. loco 11,40. Nhr b. uer 8 Post⸗Austaltrn auch die . Inserate nimmt an: die Königliche Ecpedition Brl. Lnd.⸗u Wssv. 200 % vu. 500 Mhlr 120 — Franzosen 218, Lombarden n Falizier 188 ½. St. Paul 0 55 ⅔ Illinois Central al do. 97,00, Lake Posen, 11. Februar. (W. T. B.) Spiritns “ 3w Wilhelmstraße Nr. 32. 44 1 Iæ— des Zeutschen neichs-Anzeigers Brl Feuervs.⸗G 20%% v 1000 Nr. 176 2800 G Fosße —,—, 4 % ungarische Goldrente 93,30, Shore Michig. South do. 112 ½ Louisville u. loco ohne Faß (50 er) 68,80, 88 loco ohne Faß „ . 8 [MS und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
1
3 [Fe 5 88 8 575 G 2 E“ g n 8 9 iskonto⸗ hville 55. 279 85Nh 9. ke Erie u. West. 99 (70er) 49,2 20. H5 her. 6 Hummern “ 25 ₰. “ 7 . 2₰ Berlin 8W., Wilhelms⸗ 8 er. rl. Hagel⸗A.⸗G. 200 %0 v. 1000 hMr., 30 — 575 G Rufse —, Gotthardbahn 18490, Diskonto. Nasbvi⸗ 76 ½. .⸗T. Lake Crie u. Weft. ⸗ 8 I in SW., Wilhelmstraße Nr. 32 “ G. 20 % v. 1000 Nlr 176 ½ — Kommandir 215,10, Dresdner Bant 156,40, Laura⸗ 20 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie West, 2ud Mort Bonds Magdeburg,⸗ 11 Februar. (W. T. B.) Zucker⸗-⸗ 1 “ 2 8 — v11““ 8
Fehe Hugelds G. 20 % v. 500 Slr 0 345 bz bütt e 137,30, Gelsenkirchen 174,00. Rubig. 101, t.⸗% Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103 ¼, bericht. Kornzucker exkl, - 9279 18,30 Kornzucker, 6 1“ v11“ 8 2 8
72 ¹
’ 198068 T. B.) (Schluß⸗ se.) Northern aci Pref. do. 72 Norfo u. k 88 % Rendement 17 Nachprodukte, exkl 8 b - Iroj 9 ²S . Töln Rückvrs.⸗G. 200 % v.500 Slr 45 1080 G Leipzig, 11. Februar. (W T. B.) (Schluß Course.) Northern Pacisic Pref. do. 72 ½, Norfolk 9 kl. 88 % Rendemen .3 xkl. 24 . 8 1 20 % .1. doa 400 9900 B 3 %% fächs. Rente 86,90, 4 % do. Anleihe 98,90, Western Pref. do. 55. Philadelrhia u. Reading % Rendement 14,50. Behauptet. Brodraffinade I. . B erlin, Freitag, den 13. F ebruar, Abends. Concordia, Lebv. 200 0v 1000 hlr. 45 1480 B Buschth ierader Eisenbahn Litt. A 215,00, Buschth. vo 33 Atchison Topeka u. Senta Fée do. 2825, Brodraff. II. 27,75. Gem. “ Dr Fe uerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr 96 — Eis Litt. B. 221,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,50, 28 8 Union Pacisiec do. 45 ½ Wabasb. St. ac. Feh. 888 gem. w I. mit Fa 835,% ““ h1“ “
Dt. Lloyd Berlin 20 % v 10 00 Thlr 200 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,90, Leipziger Pret. do 18 ½, Silber Bullion 101 ¾ 8 Rohzucker 1 Produkt Transito f. a. B. Hambarg Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Köni 8 3 8 1 — 5 . 8 8 r Phönir 20 v. 1000 fl. 114 — Bank⸗Aktien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Geld leicht, für Regierungsbondz 2 ½, für and pr. Februar 13,40 Gd., 13,50 Br., pr. April G * 1 1“ 8. h gi g 2 g h igreich Preußen. sidenten des Reichstages, durch welches der Beschluß des
Drsch Trnsp.⸗B. 96 ⅛0 v. 2400⸗ℳ 135 18655 128,50. Altenburger Aktien⸗ Brauerei, 250 00, Sicherheiten 2 ⅛ w. 1. bez, 1342 ½ Br., pr. Mai 13,50 bez. und dc- CCgA NaNgR o. Se. Majestät der Köni b ädig Letzteren zu dem Antrage der Abgg. Auer und Genossen, d Alg p. 1089,9 1000 2 300 3390 B8 Sächsische Bank⸗Aktien 113,60, Leipziger Kammg⸗ r Juni 13,52 ½ Gd, 13,60 Br. Unregelmäßig. MWirklichen Ober⸗Konsistorial⸗Rath D. Dr. Mommsen zu Se. . ät der König haben Allergnädigst geruht: strafrechtliche Maßnahmen gegen Mitglieder des Reichstages Düssld. Lrsp.⸗V. 10 % v. 1000 MrF 255 Spinnerei⸗Akt. 183,00, „Kette“ Dentsche G,e1 Produkten⸗ und Waaren⸗ Börse. Ber n, 11 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Kiel den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit den Landgerichts⸗Raͤth Mencke in Koblenz zum Land⸗ während der Vertagung desselben betreffend, mitgetheilt wird, Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nrx 270 72,60, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,75, Zuckerraff. Berlin, 11. Februar. Marktpreist nach Ermitte⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder Eichenlaub; dem emeritirten Lehrer Echaust zu Wronke im gerichts⸗Direktor in Aachen zu ernennen. der (gestern an dieser Stelle veröffentlichte) Entwurf eines Ge⸗
Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 hn. 200 29998 Halle⸗Akt. 148,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien lungen des Kintolichen Poln „Pröͤsidiums loco 22,00, pr. März 20 10, pr. Mai 2045 KLreise Samter, bisher zu Groß⸗Chrypsko im Kreise Birnbaum, setzes über die elektrischen Anlagen und die allgemeine Rechnung Germania, Lebnsv. 20 ⁄ v. 500 Nlr. 45 1064 G 156,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 8 88 docste TMdeicñe Roggen. 1eh loco 11718 9. fer 8 98 dden Adler der Inhaber des Königsichen Haus Ordens von Hoben⸗ V Ministerium der öffentlichen Arbeiten. über den Landeshaushalt von Elsaß⸗Lothringen für das Etats⸗ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 0. 30 “ Oesterr. Häanknolen 882 40, Mansfeld “ 4 18” EE1“ .n Üeeic zollern; dem Hofmeister Bachstelz auf dem Rittergute Schlößchen ahr 1886,87 wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vo
1111“ 28: 1gc⸗ 8 87 b;z B k dHem barg, 1. Kreditattien 273,00, F öF“ P 100 kg fürt Ma 59,90, pr. O Dmober 60, 11 8 “ zu Lützensömmern im Kreise Weißensee das Allgemeine Ehren⸗ 8 9 Reßierung ist die Eexlaubniß berathung überwiesen. Von der Uebersicht der Geschäfte des Magdeb Neaern—⸗ 820, 1000e 203 210 G. 3544,00, Lombarden 291,50, Angar Goldrente 2,2, “ Bremen, 11. Februar. (W. T. B.) Petro- n zeichen; sowie dem Unteroffizier Paul Schröder im Garde⸗ zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn Reichsgerichts im Jahre 1890 nahm die Versammlung Kennt⸗
Magdeh.Hagelv. 33 d 500 Thr 25 354 bz G Rufsische Noten 239,25, Ostpreußen 86,10, Lübeck⸗ Richtstroh . .. leum. (Schlußbericht) Sehr fest. Standard whiie Pionier⸗Bataillon und dem Gefreiten der Reserve des untergeordneter Bedeutung von Salzschlirf nach Schlitz niß und erklärte sich mit der vom Reichskanzler vorgeschlagenen Mag gdeb. 18v. 20 % v. 500 or 25 372 G Büchener 164,50, Diskonto Kommandit 212,75, Heu. . 8
3 2 “ G — -n 2 . 5
*†
Lebensv. loco 6,65 Br. . 3 Infanterie⸗Regiments von Goeben (2. Irheinisches) Nr. 28, bezüglich des preußischen Staatsgebiets ertheilt worden. Auslegung einer Vorschrift über die Prüfung der Thierärzte Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 45 912 G Laurahütte 136,00, Dynamit Trust 152,75. Ab⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen Hamburg, 11 Februar. (W. T. B.) Getreide:⸗ Schlossergesellen Paul ber zu Berlin b Reltungs⸗ einverstanden. Ricgere. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hr 60 — [1099 B geschwächt. 8 Speisebohnen, weiße. markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco Medaille am Bande zu verleihen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nordstern, Lebvs. 20,0 b.- 000Rhr 84 1808 Hamzurg, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Linsen . neuer 186— 198, Roggen loco fest, mecklenbucg. 1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 Rlr 45 Course.) Preuß. 4 Conkols 106,10, Silberr. Kartoffeln . . loco neuer 183—190, russische loco 8 “ S Um die voraussichtliche Geschäftsbelast des Rech 8 Oldenb. Vers.⸗G ⁄%v. 5 1 2 725 Rindfleisch 2 . 8 F⸗ 8 n n. “ — 18 8 j e Geschäftsbelastung des Rechnungs Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 lr 37 ½ — 00 81,80 Oest. Goldr. 97,50. 4 % ung. Goldr. 93,20, Rindfleisch — 130 — 136 Hafer fest. Gerste ruhig Rübt Dem städtischen Ober⸗Turnwart, Stabsarzt a. D. Dr. bureaus des Reichs⸗ Versicherungsamts sowie des Reichs⸗ reuß. No at.-Vers. 25 % v. 400 Swn 48 9B 1860 Loose 126,60, Italiener 93.60. Kreditaktien . 1 bg . (unverzollt) ruhig, loco 58,00 gese fe 8 8 8 8 Eduard “ Angerstein in Berlin ist das Versicherungsamts als R. visionsinstanz wahrend der nächsten Providentia, 10 % von 1000 fl. 77350 544,50, Lombarden 291,00, 1880 Ba uchh ₰ 7 C. pr. S8 38 ½ Br., 8 Febr. ees. Br. Deutsches Reich Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Zeit übersehen und für eine regelmäßige Erle digung Rhein.⸗Westf.Lld. 100,c. 1000 Jhr Russen 97,00, 1883 do. 10 5,00. II. Orientanl. 73,70, Schwein efteisch 1 kg pr. März⸗Mai 37 ½ Br., pr. ai⸗Juni 37 ½ 8 d z d Arbeiten 8. Rbein⸗Wstf. Rckv. 10 % v400Rh⸗ III. Orientanleihe 75 2), Deutsche Bank 159,50. Kalbfleisch 1 kg Br., Kaffee bebape tet. Ums. 4000 Sack. Petroleum Bekanntmachung “ der zu erwartenden Ar eiten rechtzeitig Sorge trager Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Flr 83 fester Standard white loco 6,70 Br., pr. März 8 Justiz⸗Ministerium. zu G.“ hat 888 E1““ G u “ 8 ssdie Vorstände de ämmtli ersi sansta Der Rechtsanwalt Mücke in Kreuzburg O.⸗ rstände der sämmtlichen rsicherungsanstalten
5 45 Diskonto Kommandit 21300 Berliner Handels ges. Hammelfleisch 1 ½ 8 1 “ 1“ 3 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v- 500 Slr. 158,00, Dresrerer Bank —,—, Nationalbank Butter 1 kg 6,55 Br. 2 er “ .“ “ den 1“ — 00 4 amburg, 11. Febrnar. (W. T. B. (Nach⸗ Schuldverschreibungen er Reichs⸗Anleihe vom 3 owi er besonderer sse 1 üb Thuringia V.⸗G. 20 %0. 1000 Mlr H g, F ) ch 9 Notar füͤr den Bezirk des Ober⸗ Landesgerichts zu Breslau. sowie der besonderen Kasseneinrichtungen ersucht, über die
mit Anweisung seines Wohnsitzes in Kreuzburg O.⸗S., ernannt
80οα ⸗
o b⸗
00 - SO OCoC. 0
Gn
10
—◻
10
—
181
5O Od 00 O0. — c0
.
Z „ S00́nS 00 ,— SS
Deutschland 135,70, Hamburger ae Eier 8 Stud 18 (Na 1 e der b
Transatlant. Güt. 20 /% v. 1500 ℳ 120,00, Norddeutsche Bank 88* 50, 2* . en 1 kg. “ 8 gFar⸗ de wverng 1- 8 Jahre 1879. gemäß §. 75 ff. des Invaliditäts⸗ und Altersversiche rungs⸗ ve 3 1O7e vehe beeain 86 25, Lanrahütte 866,80 Zander — Seprembe 275 ½. Behauptet. Die Zinsscheine Reihe IX Nr. 1 bis 8, zu den Schuld⸗ worden. Rleber⸗ 8 1 * 1888 “ 1“ Wfrrrhc. Fi⸗B 20 v 100 Iag. g te Spinneret 120,00, „C. Hechte “ Zucker Rüben⸗Rohzucker I. Produkt der deutschen 4 prozentigen Reichs⸗Anleihe von 8 Se scen e und ü cntlie le 5 der Erledigung dieser An⸗ — — 8 Gumn Hamburger Packetf. Akt. 132,50 Barsche Basis 88 % Rendement, neue Usance, an Bord “ 1879 über die Zinsen für die vier Jahre vom 1. April 1891 . prüch Piaoch ““ “ ich zu verichten. 8 8 . Fonds. und Aktien⸗ Sors on.⸗Trust⸗A. 15: 8 Prid atdiskont 2 ¾ % Schleie Hamburg pr ir 13,45 pr. März 13 40, bis 31, März 1895 nebst den Anweisungen zur Abhebung der 1 Die tachweisungen für Januar liegen nunmehr Berlin, 12. tnar. Im Anschluß an die von zWien, 11. Februar. 22. T. B.) (Scluz⸗C⸗ Bleie 111“ pr. Mai 13 I ust 18678. Steris folgenden Reihe werden von der Königlich preußischen — vor. Danach sind in diesem Monat bei den Vorständen ins⸗
exeeeeeishen vorlieger 8 er — . 11I““ E“ . 8 rebse 60 Stü b — . 8 8 8 8 257 2027 N„ v. 5. den meigten evenärtigen Pläßen vorliezerden matteeen Qat. Panrerr. 92,25, do, 510 50. 102,12, do.8 „Keebse 60 Stisk . . . . . 10 Wien, 11 Fe Ge⸗ Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92,94 gesammt 27 897 Ansprüche auf Bewilligung einer Altersrente markt. Weizen vahr 8 8 54 Br. unnten links, vom 2. März d. J. ab Vormittags von 9 bis Auf Grund des dritten Absatzes des §. 13 de rVorschy fften erhoben worden. Von diesen wurden im Laufe des Januar pr. Herbst 8,05 198 8 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn’ und Festtage und der letzten über die Prüfung der Thierärz te (Bekanntmachung des Herrn 5331 anerkannt, 238 zurückgewiesen. Die höchste Zahl der An⸗
585g
—
B
—,—ß—ncUhehdönöinöeg
9 1
589 db0AAecCeendbn; IaeUenneöeeneögeenne —
— 0d
Tendenzsignale batte sich heute wieder über fast 92,25, Goldrente 109,80, 4 % ig. Goldrente Berlin, 12. Februar. (Am
. tlich sämmtliche Zweige des Verkehrs eine ziemlich inten⸗ 104,60, 5 % Papierrente 100,95, 1880 oose stellung von Getreide, 1e eh
992
n
— die 2
7
— 8
sive Stille gelagert, mit der eine Abschwächung der 138,25, Anglo⸗ Aafte 165,80, vänderbe 790, keum und SAZ ” . 188 vpns Jum üöö1 11m““ Geschäftstage jeden Monats, ausgereicht werden. Reichskanzlers vom 13. Juli 1889 „Central Blait für das meldungen kommt auf die Versicherungsanstalt der Provinz
Notirungen zumeist Hand in Die haute Kreditoktien 307,62 ½, “ 243,) Ung⸗ Weizen (mit Ausschluß von 2 finance zeigte trot von ihr geplanten größeren Kredit 344,50, Wiener 1 7,80, Böhm. 1000 kg. Loco still. Ter vün e fest Emissionen vollstär abwartende Stellung und Westkahn 337,00, Böbmisch edb abn 202,50, Kündigungspreis — ℳ Loco 185
„91
Br⸗ “ Büj. August 6,66 Gd., Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang Deutsche Reich“ S. 421) wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, Brandenburg (2829, darunter 585 anerkannt), darauf folgen
2 98 ve Fruhjabr 7,29 Gd., .“ genommen oder durch die Reichsbank⸗Hauptstellen, die Reichs⸗ daß mit der Abhaltung der Thierärztlichen Fachprüfung x882 “ L (2332), Ostpreußen (2053), Schlesien auss die Spekulation gab reise Neigung zu erkennen, Zuß chtb. Eifenb. 1 222,25, Dualität. Lieferrnosqualität 195 ℳ, iesen 6,55 Gd., 6,58 Br. hankstellen und die mit Kasseneinrichtung versehenen Reichs⸗ am 1. April d. J. begonnen wird. (1968). Auf Berlin kamen 415 Anmeldungen, darunter ga er ments. 85 n Umfan gs nach der eine n] Gallz. 211,50, Nordb. 2 7785, 5,60, Fran 244,62 %, Lemb.’ Monat — ℳ, per Februar⸗März —, p. 8 Peßt, 11. “ E. T. B.) P utenm. bank⸗Nebenstellen, sowie durch diejenigen Kaiserlichen Ober⸗ Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens den 7 anerkannte. e vorzunechmen und be⸗ Czern. 233,50, Lombarden 13 11,75. Nordwestbahn April —, per April⸗Mai 197,75—, 5 — 198,25 bez., markt fest .Frühjahr 8,25 Postkassen, an deren Sitz sich eine der vorgedachten Bank⸗ 25. März d. J. bei dem Unterzeichneten einzureichen. 8 1 Lösung der Tagestrans⸗ 2 Pardubitzer 178,75, Alp. “ Akt. 93,00, per Mai⸗Juni 198—,5 bez., per Juni⸗Juli 19 Pd., 8,27 Lr. pr. st 7,78 Gd., 7,80 Br. anstalten nicht befindet, bezogen werden. 8 Für die Reihenfolge der Prüfung ist der Tag maßgebend, lonen. 1 5 ;m: chaca ktien 148,00, Am isterda 94,65, Deutsche — 200 bez. Hafer pr. 8 7,91 Br. . Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, an welchem die Meldung eingegangen ist. Der Absatz 4 in §. 41 II des Branntweinsteuer⸗
Die bevorstehe Ausg 1 450 Millionen 6 nd Wechsel 1 5. Parif Rogg 00 Sbes erbst 6 6,17 B ais Mai⸗Juni .. 1 5 1 1 b *½ 188 149E vees. Lläße 56,10, Londoner Wech s 14,25, 5 Roggen per 1000 kg Loco unverändert. Termine Herbst 6,15 Gs. ““ ie pr. Mai⸗Jun hat derselben persönlich oder durch einen Beauftragten die zur Berlin, den 11. Februar 1891. gesetzes vom 24. Juni 1887 enthält die Bestimmung, daß
— 8 —₰.
20 ◻ [G ₰ı 8SI1 —57.
Mark % resp. preußischer Wechsel 45,27 ½, Napoleons 9,05 ½, Marknoten 56,1 12 ½, niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ 18 291 6,21 Gd. 6,23 B 8 pr üß 8 8 Staatsanler ben rg ei, eine gewisse Ent⸗ Rufs. Bantn. 1,33 ¾ Silbe Fe. 100,00. 1 Lüech 162. 179 ℳ, nach Qualitet. iel. unaß⸗ Sevptember 13,35413,40. 3 8 .“ b Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsscheinanweisungen “ Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule. 1 durch die alleinige Verarbeitung nicht mehliger Stoffe im mkeit in Engebuss neuer Geschäfte mit sich Wien, 12. Februar. (W. T. B.) Reservirt. qvalität 175 , inländischer mittel 170 — 171, London, 11. Februar 8 B.) 96 % . mmit einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare 1 Schüttz. Zwischenbetriebe die — in den vorangehenden Absätzen 2
zu bringen. Von Einzelheiten ist wiederum nicht Ungarische Kreditaktien 344,50, Oesterreichische guter 174—176 ab Bahn bez., per diesen Monat zucker loco 14 ⅞ stetig Rüben⸗Ro co 1: 1 ebenda unentge ltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher der und 3 geregelte — Steuerbegünstigung nicht verloren viel zu berichten. Bankak tien setzten zumeist niedriger Kreditaktien .307,50, Franzosen 244,25, Lom⸗ 177,75 bez, per Februar⸗März —, per März. — Chili⸗Kupfer 52 ⅞, pr. nat 53 ⅛. Zinsscheinanweisungen eine numerirte Marke als Empfangs⸗ gehe. Eine Steuerbegünstigung ist aber in den ein, ohne dadurch etwas regere geschäftliche Beach⸗ barden 131,25, Galizier 211,80, Nordwestbahn April —, ver April⸗Mai 173,75 — 174— 173,7 75 bez., London, 11. Februar. (W. T. B. M b bescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine 8 voraufgehenden Vorschriften nur für die kleinen land⸗ vimng 5 12ru offerirt erwiesen sich Ber⸗ —,—, Elb däbasbahn 221,50, Dester. Papierrente ver Mai⸗Juni 171 — 170,75 bez, per Juni⸗Juli markt. (Schlusbericht.) Fremde Zuf 8 ‚aausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzulegen. In Miichtamtliches. wirthschaftlichen Brennereien mit einer durchschnittlichen 1“ ge. ens “ 1688. 11 11“ 8. i0sng. CEE C“ 160,75 bez. lletztem 8 Weizen 29 420, Gerft letzterem Falle erhält der Einreicher das eine Eremplar, mit 8 Tagesbemaischung von nicht mehr als 3000 1 Bottichraum Inländische Eisenbahnaktien in 82* geringem Um. 10122 E“ -— erein 117 75, Tabac. 186 *190 be .“ EEö “ FB Pl fehe ruhia vmrertavtrt drcten einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. Die Deutsches Reich. nnachgegeben, und es ist daher, da Ausnahmebestimmungen fanze gehandelt bei schärferem Angebot Lübeck⸗ aktien 148,25 Hünberhant 217,80. Hafer per 1000 kg. C111““ Paes, cs Weizen gefragt und fest, alter Mais sir eh Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung ö“ eeeine ausdehnende Deutung nicht zulassen, der in Rede stehende — 3 15 Ks 1 der neuen Zinsscheine zurückzugeben. Preußen. Berlin, 13. Februar. Absatz 4, wie der Finanz⸗Minister in einem Eclaß ausführt,
8
Büchenern, deren letztmonatliche Bet innahme London, 11 Februar. (2W. T. B.) (Schlus⸗Course.) schwankend. Gekündigt — t. Kündigungsyr. — ℳ neue Ernte ruhig, Gerste und Haf zfsische
7 SS 8 8 2 8 ba⸗ L B Schl — c . 1 8 — 2 1 1 „ c Pafer fest ru sischer 8 5 8 8 n. .
den gehegten Hoffnu II“ zu entprechen Fest. Engl. 2 ¼½ % Cons sols 97 , Preuß. 4 % Loco 140 — 159 ℳ pach Sralär Lieferungs⸗Oualität Hafer anziehend. 1““ In Schriftwechsel kann die Kontrole der 1 Majestät der Kaiser und König entsprachen dahin zu verstehen, daß nur die im Absatz 2 a. a. O.
schien. Aus! ländische K— ahnen na ahezu leblos und meist Consols 105, Italienische 5 % Rente 93 ¼, om⸗ 144,5 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer Liverpool, 11 Februar (W. T. B.) Baum-⸗ Staatspapiere sich mit den Inhabern der Zins⸗ gestern Nachmittag einer Einladung des französischen Bot⸗ bezeichneten kleinen landwirt rthschaftliche n Brennereien mit
“ ü See. mlich? A zosen, Gotthard und L barden 12 ¼, 4 % konsol. Russen 1839 (II. Serie) mittel bis guter 143 — 149, feiner 150 — 155 ab wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon scheinanweisungen nicht einlassen. schafters und dessen Gemahlin; zum Diner. einer durchschnittlichen Tages sbemaischung von nicht
arden. 12 ee the ei ganz geringfügigen Um 99 ½, Konv. Türken 19 , Oest. Silberr. 81, do. Bahn bez., per diesen Monat —, per Februar⸗ für Spekulation u. Export 500 B. Träge. 1 Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Bank⸗ Heute Vormittag begaben Se. Maje stät Sich zur Abhaltun mehr als 3000 1 Bottichraum im Zwischenbetrieb nicht
sätzen vielfach niedriger nor rt, wenn auch in de Go drente 28, 4 % ung “ 92 ½. 4 % März —, per März⸗April —, per April⸗Mai Middl. amerik. Lieferungen b cz 4⁵ % 9 8 — 8 11 thi 8 — 9i
99 I“ Ind 1 1.“] - e“ E“ — Middl. amerik. Lieferungen Februar⸗Mäaärz 4 %8 anstalten oder Ober⸗Postkassen beziehen will, hat derselben die von Truppenbesichtigungen nach Potsdam 8 mehlige Stoffe, Ptt. auch Melasse, allein verarbeiten
Mebhrheit nicht erbeblich. Andere Induftriepapiere 3 ½ % Egvypt. 94 ¼, 4 % unf. Egypt. 147 — 148,25 — 147,5 bez., ver Mai⸗Juni 148,5 — Werth. März⸗Avpril 46 %2 Käuferpreis, April⸗Plai EE b ls irthschaftliche 1
ruhig, aber meist 1 d. Co vurse gehalten. 3 % gar. 101 ¼, 4¼ % egypt. Taibas anl 99, 149,5 —, 25 bez, per Juni⸗I Juli 149 25 — 150 —,75 bez. 5 ⁄2 do Mei⸗Jund 5 ⁄22 do., Juni⸗CFu . b do. Anweisungen mit einem doppelten gerzeichniß einzureichen. 8 Kürfen, ohne die Eigenschaft als landwirthschaftliche Brennerei Fremde Fonds nd vielfach schwächer tendenzirt. 6 % s. Merikaner 92 ½ Onomand. 14 ¾. Suez. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine schwach Iun Auuft 5 ⁄ do. August! Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung “ 1““ . Nund damit auch die Berechtigung, Branntwein zum niedrigeren
Preußische und deut lsche Fonds Pfand⸗ und Renten⸗ ien 26 ⅛, Canada Pac. 76 ⅜. D⸗ Beers Aktien behauptet. Gek. — t. Kündig⸗ gungspreis — ℳ Loco Glas gow, 11. Februar. (W. T. B.) Roheisen. versehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Verbrauchsabgabesatze herzustellen, daue ind zu verlieren. Für die
bebte terte hn⸗Obliganonen ꝛc. ruhig, aber ziemlich 188 16 ½. Rio Tinto 23 ⅛, Platzdist. 2 Silber 140 — 151 ℳ nech Qualität, ver diesen Monat —, (Schluß.) Mired numbres warrants 47 sh. — Finsscheine wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Ver⸗ de 8 vgi art Sr Maj tät übrigen landwirthschaftlichen Brennereien bewendet es bei der
fest; die anderen 3 % A. leiben wurden pe. Erscheinen 46 ½, 4 ½ % Rupees 79 ¼, Argentinier 5 % Goldanl. per Fehr⸗März —, per März. April —, per April⸗ Leith, 11. Februar. (W. T. B 8.); Getreide⸗ b zeichnissen sind bei den gedachten Ausreichungsstellen un⸗ — K: 5 Be 8 8 . a im §. 41 unter a aufgestellten Regel, nach welcher dieselben
1u 85,50 % gehandelt, also 1 % über den /voraus⸗ von 1886 74 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 56. Ma 136 bez, per Mai⸗Juni 135 bez markt. Weizen etwas höher gehalten, andere L uu“ zu haben. 2e ers und Kö “ 8 2 “ B hufs Wahrung ihrer Eigenschaft als landwirthschaftliche
’ cours. „Aus der Bank flossen 55 000 Pfd. Sterl. nach Erbsen ver 1089 kg. Köchwaare152 — 180 ℳ Futter⸗ Artikel sehr leblos. 1 3 Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur .“ inn lan 9 Stall n Polsda ss t. arde⸗Regi⸗ Brennerei und bezw. ihres Kontingents das ganze Jahr hindurch 8 rivatdistont 1u“ Süd⸗Amerika und 1 000 000 Pfd. Sterl. nach waare 138 — 142 ℳ nach Qualität. Amsterdam, 11. Februar. (W. T. B.) Java⸗ Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins⸗ z. 8 gen Stall in Potsdam stat feeine anderen Stoffe als Getreide oder Kartoffeln verarbeiten FFnrse en 28 llbr. Still. — erSrn e. Frankreich. 1 Rogg⸗ zehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Kaffee good ordinarv 59 — Bancazinn 54 ⁄. scheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle 8 dürfen.
Kreditaktien 175,75, Franzosen 108,87 Lombar Paris, 11. Februar. 88 F. 8.) Boulevard⸗ ermine still. Gekünd. — Sack. Kün⸗ Amsterdam 11 Februar (W. T. B.) Ge⸗- —. Sn 1 “
59,00, Türk. Tabackaltien 164,50, Bochumer Guß verkehr. 3 % Rente — 93,97 ½ ung epreis — ℳ, per diesen Monat 24,6 bez, treidemarkt. Weizen aii aeee nd., pr. sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ “ Im Uebrigen ist als Zwischenbetrieb im Sinne der
*28. † 8 t , berG6 de ppoapiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗ So⸗ angezogenen gesetzlichen Bestimmung nur ein solcher
159 Dortmunder St. Pr. 83 25, Gelsenkirchen Türkenloose 79,25, 4 % — ßere Anleihe 76,93, Februn März 24,4 bez, ver März⸗April —, März 222, pr. Mai —. Roggen loco höh 176,25, Harrener Hötle 193,37, Hibernta 189,55, Ottomanbank 623,12. Rubig. Soril. Nat 24 bez, per Mai⸗Juni 23,6 bez, an Termine geschäftslss. pr. Mar; 1988159, pr. 8 Ppostkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen. 8 di Berliner vö Ne Kbltn Se gat. en “ 86 Emeabütte 136,25 Berl. Handelsgesellsch. 1812 25 Paris, 11. Februar. (W. T. B.) (Sclu;⸗ Juni⸗Juli 23,4 bez. Mai 152à153152, pr. Okt 42à141. Raps pr. Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die isch 8 verordnete Ver ammlung folgendes Allerhöchste Betriebe mit Kart offeln oder Getreide lediglich von unter⸗ Darmstädter Bonk 157,50 Peutsche Bank 163 25, Course. Ruhig. 3 % de srh Rent. 95,95, 5. Rüböl per 100 kg mit Faß. Fest. Gekünd. Frühjahr — Rübdöl loce Mai 30 ½, pr. nEächste G zu den Schuldverschreibungen der Dankschreiben zugehen lassen: geordneter T Bedeutung ist; derselbe kann sich aber ebensomohl auf Diskonto⸗Kommandit 216,50, Dresdner Ban ꝓk 160 00, Rente 95,65, 4 ½ % Anl. 105,20, Ital. 5 1 Rente Ctr. Kün digungspreis — ℳ Loco mit Faß —, Herb 30 ½. 8 deutschen Reichs⸗Anleihe von 1879 die Zinsscheine für die „Die freudige Theilnahme an Meinem Geburtstage, wie sie sich die Sommer⸗ als die Wintermonate erstrecken. Die in Reded Internationalt 108,50, National⸗Ba unk 138,75, Dy⸗ 93,95, Oest. Goldr. 98 ¾ 4 % ung. Goldr. 93,37, loco ohne Faß —. per diesen Monat 58,8 ℳ, Autwerpen, 11. Februar 8 T. B.) Peirs⸗ 3 zehn Jahre vom 1. April 1895 bis 31. März 1905 umfassen in Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin in der mannigfachsten stehenden kleineren landwirthschaftlichen Brennereien, welche namite Trust 159,75, Ffs. Bt* 86,70 Lübeck⸗Büch. 4 % Russen 1880 99,50, 4 Russen 1889 per April⸗ Mat 59 bez., per Mai. Juni 59 ℳ, per leummarti. (Schlußbericht) Raz⸗ mirtes, Tyyve f 8 8gge 6 111.“ b be Melasse allein verarb haben fü 168,00, Mainzer 119,50, Marienb. 6 4 12. Mecklenb. 99 60, 4 % untf. Egypt. 496,25, 4 % spanisc⸗ ptember⸗Oktober 58,9 b “ 16 ½˖ b n 16½ B 8b. 181 G wird und daß die mit der Zinsscheinreihe IV ausgegebenen Weise kundgegeben, hat auch in der Glückwunsch⸗Adresse der Stadt⸗ im Zwischenbetriebe Melass 1 . rarbeiten, haben für —,—, 18 89, 50, Duxer 245. 5, 8al beibal 103,12, zußere Anleihe 76 ½, Konvertirte Türken 19,45, Seeenn (Raffinir 183 Standard white) ver2 e oenz1167 er. dr Aball 161 dr Fuhse b Anweisungen eine dementsprechende Fassung erhalten haben. verordneten beredten Ausdruck gefunden. Es berührt Mich sebt wohl⸗ die Zeit des Zvische See gemäß 8. 8 “ Gälüi er etttelmeer 102 25, Nordr westd. Turkische Loose 79,00, 4 % priril. Türten 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ “ York, 11. Februar (W. T. B.) Waaren. den 6. Februar 1891. thuend, in diesen Kundgebungen den treuen Sinn und die vertrauens⸗ nahmslos die ge. 9 ttich n zum 88 Satz von 1 2 — 158,25, Rumänier —,—, Obl. 422,50, Franzosen 543,75, Lombarden 310,00, mine —. Gekünd. — kg Kündigungspr. — ℳ Berich Baumwolle in New⸗Vork EEE1I“I“ Reichsschulden⸗Verwaltung. volle Ergebenheit der Berliner Bürgerschaft zu erkennen, und kann 31 ₰ für jedes Hetrottter Natereinhalt b Goldrente —,—, do. do. Lombard. P⸗ Koritäten 340,00 Banque ottomane 623,75,, Spiritus mit 50 ‧ℳ Verbrauchsabgabe ver 100 1 in 1 New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 70 % Abel ..“ Sydow. Ich es Mir nicht versagen, den Stadtverordneten für die tiefempfun⸗ maischung zu entrichten. Rafen 1880 er 98,70, do. Banque de Paris 838,75, Bangue d Esrcompte 553,75, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Test in New⸗York 7,50 Gd., do. in Philadelphia 1 8 d — wünsche M 8 begec. 1 Gr J“ 83,12 Egevter Credit soncier 1290,00, o. mobilier 425,00 Kündi gungspreis —* Loco ohne Fas 71,0 bez. 7,50 Gd. Roßes Petroleum in New⸗ Pork 7,10 do. WI enen Segenswünsche Meinen aufrichtigen Dank zu Theil werden 238 25 Russ. Orient II. 76,50, Meridional⸗ Skn,n 683,00 Panama⸗ Kanal⸗. „Akt. 38,75, Spiritus mit 70 ℳ T gabe per 1001 Pipe line Certificates pr. März 79 ½. Stetig. ö . der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des zu lassen. 8 1““ 8 1 28 Panama 5 % Obl. 35,00, Rio Tinm Akt. 583,70, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Schmalz loco 5,90 do. Rohe und Brothers „Rei 2 A 2 N Berlin, 2. Februar 1891. 8 Nach im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, “ [⸗Aktien 2435,00, Gaz P n 1462,00, Kündigungspreis —. 29 r. A S z b Aat. eichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine achweisung 8 Suezkanal⸗Aktien 00, Gaz Parifier ündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,3 bes. 6 30 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½ il der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und— Bres 1 3. T. B Credit Lvonnais 830,00, Gaz pour le Fr. et Spiritus 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Mais (New ö g der Einnahme an Wechselstem pelsteuer im Deutschen “ — 38 er 3 „ 3 . Sen reslau, 11. Februar. 8 red 00, 9 mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1% Mais (New) pr. März 61 ½ Rofher Winterweizen loce 6 Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichten Nach hweisung der auf Cowrfe. 3.2% Land. Psand 9 Etrang. 600,00, Tranzatlantigue 61.,00, B. de à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigi 112 ½. Kaffee (Fair Rio) 19 Medl 4 D. — C. Reich für die Zeit vom 1. 1890 bis zum Schluß des B deutschen Eisenbahnen — ausschließlich Ba G 5 2o: 1. 92 20, Kons. Türten 19,05, T. 22 a0⸗ 80,00, France 4335, Ville de Paris de 1871 412,00, — I. Kündigungspreix — ℳ Loco mit Faß —, Getreidefracht 2¾ Kupfer pr. März 14,25 nominell Monats Januar 1891 un 1uX“ 9 2. 685 b verns.. ersl. Tiekontobank 106,50, Bral. Wecelr. 104,50, Tabacs Ottom. 337, 2 ¾ % Cons. Angl. —, per diesen Monat —. Weizen pr. Februar 110 ¾, pr. März 110 ½, dr. in der Dritten Beilage eine Zusammenstellung der b gt Nonat Dez “ isenbahnbetriebe (mit ief. Bankverein 122,75, Kreditakt. 175,65, 5 auf deutsche Plätze 122 Wechsel auf Spyiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt, Mai 106 8½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinaryz 8 versteuerten Rübenmeng en sowie Einfuhr und Aus⸗ In der gestern unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle nnerzmarckh. 8825, Sberschles. Eis. 86.,50, London 25.21 ½, Chegues auf London 25,23, schließt fester. Gek. 30 000 l1. Kündigungspreis rr März 16.82 pr. Mai 16.37. fuhr von Zucker im deutschen Zolggebiet im Monat des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr. waren im Ganzen zu verzeichnen: 23 Entgleisungen und Sov. Semem 107 25, Kramsta 131,50, Laurakütte Wechsel Wien k. 218,50, do. Amsterdam k. 206,68, 59,6 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 50,5 3 anuar 1891 veröffentlicht. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes⸗ 3 Zusammenstöße auf freier Bahn, 31 Entgleisungen und 136,75, Verein. Oe ff 102,00, Deu. Bankn. 178 40, do. Madrid k. 485,50, Comptoir d'Escompvte —,—. —,6 bez., per April⸗Mai 50,7 — 51 — 50,7 — 51,0 K 8 3 eröffe 8 raths wurden zunächst Ersatzwahlen für mehrere erledigte 31 Zusammenstöße in Stationen und 261 sonstige Unfälle Kuß. Bankn. 237,85, Schles. Zinkaktien 185,80. III. Orient⸗Anleibe 78,75, Neue 3 % Rente 93,97 ½. bez, per Mai⸗Junt 50,6 — 51 — 50,6—,8 bez., per Eisenbahn⸗Einnahmen. 1 1 b Stellen bei Disziplinarkammern vorgenommen. Sodann (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessetexplosionen chles. Portland⸗Cement 117,50, Kattowitzer St. Petersburg, 11. Februar. (W. T. B.) Juni⸗Juli 50,9 — 51,1 — 51—,1 bez., per Juli⸗Aug. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. IZm k 1 Sess E b ll. und 88 E b . 5 2 Hri . . 72 — 1 1 wurde über vorliegende Eingaben in Zo und Steuer⸗ und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe sofern bei letzteren ktien⸗Gesellschaft fur Bergbau aud Hüttenbetrieb Wechsel auf London 85,10, Russ. II. Orien.“ 51 —,3 —,1 —,2 bez., per Aug.⸗Sept. 50,8 — 51,2 — Jannar 1891 provisor. 264 708 ℳ gegen 348 188 ℳ 8 legenheiten Beschluß gefaßt. Ein Schreiben des . P ersonen getödtet oder verletzt d d). B 13³0,50, Flöther Maschinenbau 115,00. anleihe 103 ½, do. III. Orientankcihe 105, do. 51 —,1 bez., per Sept.⸗Okt. 47,3 —,2 —, 4 bez. im Januar 1890, mithin — 83 480 ℳ 8 8 angelegenheiten Beschluß gefaßt. Ein S 88 Prä⸗ Pe ge ver tzt worden sind). gs diesen Unfällen
( 12 ꝙ
8
67 ½, auß
8+ —
8 .2
π &☛△τx x 52 8
1
en 11 — 1