1891 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1641022 Skaskaer Kohlen⸗ werke & Briquett⸗ fabriken 8

) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß 1890. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unferer Actien⸗Gesellschaft. Berlin, Freitag, den 13. Februar 1891.

2) Entlastung der Verwaltung. Bank, Fischerstraße Nr. 7 pt. anberaumt worden. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Inhalk dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regtftern, iber Patente, Konkorse, Tartf⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

3) Gewinnvertheilung. 1] 8 agesordnuug: 1 hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ 4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. 1) Vortrag des von den Beauftragten geprüften versammlung auf Donnerstag, den 5. März Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 82 vvv 9 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * (Nr. 39.) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

[64137] Einundzwanzigste

[64092] b ordentliche Generalversammlung

Credit⸗ ⸗& Spar⸗Bank zu Leipzig. Die Aktionäre der Credit⸗ & Spar⸗Bank zu Leipzig werden biermit zur ordentlichen General⸗ der Vorschußvank zu Freiberg. versammlung auf Sonnabend, den 7. März 1891, Nachm. 3 Uhr, im großen Saale des Die laut §. 28 der Statuten abzuhaltende

Kaufmännischen Vereinshauses hier eingeladen. Generalversammlung ist auf Mittwoch, den v 4. März d. J., Abends 6 Uhr, Einlaß

y—

der Generalversammlung bei der Gesellschaft hier niederzulegen. 1“ eschlußfassung über Antrag auf Abänderung der Beschlüsse der Generalversammlung vom

Leipzig, den 9. Februar 1891. des §. 49 der Statuten. 8 18. Dezember 1890 betreffend Erhöhung des Der Aufsichtsrath. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Grundkapitals, sowie Feststellung der anstatt Ernst Seemann, Vorsitzender.

Die turnusmäßig ausscheidenden Herren Verlagsbuchhändler Ernst Seemann, Rechtsanwalt Rechenschaftsberichtes, sowie Antrag auf 1891, Nachmittags 4 Uhr, nach Skaska, Stelle der statutengemäß ausscheidenden der Baarzahlung gemachten Einlagen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. 1

Dr. O. Langbein und Kaufmann Gustav Krieg sind wieder wählbar. Richtigsprechung desselben. Berggebäude „Grube Anna“ eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depo⸗ Vesehlagfassung über Vertheilung des Rein⸗ 8 „Tagesordnung: 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 5 & 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. L den . Einzelne Nummern kosten 20 3.

sitenscheine von öffentlichen Behörden oder Bankinstituten über bei diesen hint ewinns. 1) Weitere Beschlußfassung behufs Ausführung * g—

S8 ö“ 5 2 Inhaber der Faufmann Otto Franz Schacfer zu Kirchhundem. Handelsregister 64062 [64053 Berlin eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Kirchhundem. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ißt

Bernhard Körber und Destillateur Richard und 31 der Statuten. Wunderwald. 3) Wahl von Aufsichtsrat smitgliedern.

[63652] Die drei statutenmäßig Ausscheidenden sind wieder Die Deponirung der Aktien hat in der in §. 24

Herren Stadtralh Gustav Lange, Kaufmann 2) Aenderung der §§. 3 bis 6, 9, 21, 22, 23, 30 Das unterzeichn

Generalversammlung auf Montag, den 16. März cr., unseres Direktorialgebäudes ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnun ircktoriums und Vorlage des Re s Rechnungsabschlusses für unsere Gasanstalt Warschau, Anträge der Prüfungs⸗Kommission, dende und Ertheilung der Decharge, ßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums. Generalversammlung wird in bisheriger d §. 3 des II. Statutnachtrags geführt

1) Bericht des 2) Vorlage des 3) Bericht und 4) Feststellung der Divi

5) statutenmä

Die Legitimation zum Eintritt in die Bestimmungen der §§. 28 und 30 des Statuts und der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei:

W“ der Berliner Handelsgesellschaft

der Deutschen Bank oder den Herren Rauff & Knorr den Herren Dingel & Co.

oder dem Herrn F. dem Herrn

dem 8 oder dem

sowie bei den Verwaltungen unserer Stückzahl Schließlich benachrichtigen

23. Februar ab in den Geschäftsräumen unseres D Geschäftsberichte vom 8. März ab bei den vorerwähnten Dessau, den 9. Februar 1891. Das Direktorium

müssen die Aktien nach

A. Neubauer

ete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Mittags 12 Uhr,

werden sein: chnungsabschlusses pro 1890,

in Berlin,

in Magdeburg,

Benedict Schönfeld in Hamburg,

errn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau, sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. und Nummern verzeichnet sein. wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Eesellschaft vom einzusehen ist und daß die gedruckten

Direktorialgebäudes 1 Stellen in Empfang genommen werden

der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

von Oechelhaeuser.

im Eiesgesaale

Weise nach den e Deponirung

88 1“““ 6. In dem Depofitalscheine

[64107] Activa.

Bilanz-Conto per 31. August 1890.

Passiva.

können.

Gebäude, Maschinen und Liegenschaften. ab: Amortisation Waaren, Fabrikate und Halbfabrikate . . Steinkohlen, Knochen⸗ kohlen, Materialien ꝛc

Cautionen . . . ... Guthaben bei Ban⸗ e“ Diverse Debitoren. . Landwirthschaftl. Werthe Vorlagen auf Rüben und Neueinrichtungen Vorausbezahlte Feuer⸗ u. Unfallversicherungs⸗ Prämien u. Steuern

1 1

6834947 94 4239633 45

41908 87 138348 53 125451 03

944273 92

Gew

2595314 49

1241702 73 449130 37 1249982 35 329792 93 1196576 72 124534 63

33848/70

V

7220882 92

inn- und

Actien⸗Capital⸗Conto. Obligationen⸗Conto

ab nicht begeben

206571,43

amor⸗

tisirt bis

31. Aug.

1890 „486859,12

4714285

335140 88

Diverse Creditoren .. Zuckerverbrauch⸗Steuer Pensionsfonds⸗Conto. Unterstützungscassa⸗Cto. Hagelversicherungs⸗Cto.

Rückständ. Oblig., Amor⸗ tisat., Zinsen u. Divi⸗

denden— Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Reingewinn pro Cam⸗ pagne 1889/90

Verlust-Conto.

52662 47 7220882 92 Haben.

696350, 761977 90 102963 30 59845 78 78808 05

19818 15 399030 67

An Abschreibung auf Alten und Neuen Gebäude⸗, Maschinen⸗ un

schaften⸗Conto. Reingewinn.

d Liegen⸗

C. Schöttle.

154366 36 52662 47

207028 83

Badische Gesellschaft

Per Gewinn⸗Vortrag von 1888/89 pr. Campagne

Betriebsgewinn 1889/90 .

für Zuckerfabrikation. Dr. Ihlse.

2598 96

20assse

207028 ,83

Rheinische Bilanz am 31. Zezember 1890.

Volksbank.

Passiva.

Cassen⸗Bestand und Guthaben auf Giro⸗ 1“ Wechsel⸗ und Devisen⸗ v““ Effecten⸗Bestand (incl. Stückzinsen) Debitoren auf Conto⸗ Corrent⸗Conto . . . Bankgebäude nebst In⸗ GSt Immobilien⸗Conto . Utensilien⸗Conto

Debet.

204256 40 945799 31 980725 33 6669846 66 307250

121700 1—

9229578 70]

Gewinn⸗ und Verlust-Conto am 31. Bezember 1890.

Per Aktien⸗Conto: 6000 Stück Litt. A. à 150 = 6000 Stück Litt. B. à. 350 =

900000. 2100000.

Ab noch nicht eingeforderte 70 % Einzahlung auf 6000 Stück Litt. B. =

1470000.

Conto für Mehrzahlungen auf Aktien .. Depositen⸗Conto (mit verschiedener Kün⸗ oe-. Creditoren auf Conto⸗Corrent⸗Conto Accepten⸗Conto. 111““ Zinsen⸗Reserve. Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto dende). Saldo Reingewinn

(nicht erhobene Divi⸗

922957870 Credit.

1530000 87596 12

5590860 1578476 3614573 6398 98 253375 80

72 146352 50

An bezahlte und in Rechnung sowie für Mehrzahlungen auf Aktien, Depo⸗

siten ꝛc. vergütete Zinsen.

Zinsen⸗Reserve.. . Unkosten⸗Conto Salaire.

insen vom Reservefonds

Saldo⸗Reingewinn

Köln, den 31.

Dezember 1890.

.224161 30 —. 6398 98 7445 23

22045

9085 80 146352 50

175488 81

Coursgewinn ꝛc.

Fevion .“

.

Die Direction.

Per Incassospesen, Zinsen von Effecten, Zinsen auf Conto⸗Corrent⸗Conto

innahme vom Fränkischen Hofe Miethe von Immobilien . . . .

2.2241. 2 22 —5

1548881

2 54743 51 271638 71 61990 ,05 21766 24 5350 30

wählbar.

der Statuten vorgesehenen Weise bis Dienstag, den

Der Rechenschaftsbericht für 1890 liegt von heute 3. März 1891, Mittags 12 Uhr, an der Gesell⸗

ab zur Einsicht, und vom 20. Februar an zur Ab⸗s-schaftskasse in Bautzen oder an der Effektenkasse der holung an unserer Kassenstelle bereit.

Vereinsbank in Liquidation, Berlin, zu erfolgen.

Skaska, den 12. Februar 1891.

Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken. Der Vorstand.

Winckler. Scheidel.

Freiberg, den 12. Februar 1891. Der Aufsichtsrath

der Vorschußbank zu Freiberg i. Sa.

R. Näcke, Vorsitzender.

[64102]

[64095] Aachener Thermal Wasser (Kaiserbrunnen)

Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 1890.

Elbe und Saale

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Alsleben a. S.

Die siebente ordentliche Generalversammlung G 1 unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 8 10818180 28. Febrnar d. J., Vormittags 11 Uhr, im e9ge 6937,88 96126,62 Hotel „zum deutschen Hause“ in Alsleben a. S. ——. schreibung . Kasse u. Bank in Hamburg u.

statt. .

Tagesordnung: Aachen.. 1“ 6620,88

) Bericht der Direktion. Einrichtung . 20769,66 .

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 33 ½ % Abschrbg. 6923,22 13846,44 Verlustrechnung für das Jahr 1890, Decharge⸗ Debitores. 7268,11 123862,05 Ertheilung an den Vorstand. 8 Passiva. .

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Aktienkapital. . . . . . 100000,— gewinnes aus 1890. ECreditores . . . . . . 2282862,05 123862,05

4) Antrag auf Abänderung der §§. 2, 6 u. 25 8 31. D ber 1800 der Statuten. amburg, 31. Dezember gaiserb

5) Neuwahl zweier Aufsichtsrath⸗Mitglieder an Aachener Iöö Srsl.. runnen) Stelle der ausscheidenden 8 R lethene 68. 1

Herren Alexander Andree, Hamburg, einhard Schneider. Heinrich Burmester, Lauenburg.

Die Bilanz sowie Gecvinn⸗ und Verlustrechnung

für das verflossene Geschäftsjahr und der Bericht

des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom

14. Februar c. ab in den Geschäftslokalen der Ge⸗

sellschaft in Alsleben a. S. u. Hamburg zur Einsicht

der Aktionäre aus.

Alsleben a. S., 31. Januar 1891.

Der Aunfsichtsrath: Die Direktion:

Alexander Andree Schütze.

z. Zt. Vorsitzender. Zimmermann.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafttn.

8) Niederlassung ꝛc. von Frankfurt a. M. Rechtsanwälten.

Einladung zur 13. ordentl. Generalversamm⸗ [63966]1 . Bekanntmachung. lung, welche zam 26. Februar, Vormittags In die Liste der beim Königlichen Landgericht zu 10 Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Notars Neu⸗Ruppin zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗

rath Dr. Hamburger stattfindet. u1““ r. 16. Der Rechtsanwalt Meyer.

1) Bericht der Direktion und Aufsichtsraths. Neu⸗Ruppin, den 5. Februar 1891.

2) Gewinnvorlage und Bilanz pro 1890. Königliches Landgericht.

3) Dechargeertheilung an Direktion und Auf⸗ sichtsrath.

8 Gewinnvertheilung.

5) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.

Frankfurt a./M., den 11. Februar 1891.

[64144]

Frankf. Margaringesellschaft.

baalan Bremer

Konsumverein A. G.

Generalversammlung

m Sonnabend, den 28. Febr. 1891 Abends 8 Uhr, 8 im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung: I. Geschäftsbericht über das Jahr 1890. Vor⸗ lage der Netto⸗Bilanz und Bericht der Revisoren.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [62267]

XXIV. Dombau-Prämien-Collerte. Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre II. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. bewilligten Prämien⸗Collecte wird am III. Wahl von einem Vorstandsmitgliede, Montag, den 23. Februar 1891, 5 Aufsichtsrathsmitgliedern und 2 Revi⸗ und an den folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr, soren. und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Gürzenich Am Eingange zum Versammlungslokal hat jeder zu Köln unter genauer Beobachtung des Planes Theilnehmer eine auf seinen Namen lautende Aktie (§. 4) stattfinden. vorzuzeigen. Köln, den 23. Januar 1891. 1 Der Vorstand.

8 Der Verwaltungs⸗Ausschuß H. Wedermann, W. Frebel, J. Heins. des Central⸗Dombau⸗Vereins.

[63882]

Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung der Genossenschaft findet den 3. März a. c., Vormittags 9 Uhr, hierselbst im Saale „Bergkeller“, Bergstraße Nr. 41, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß der Saal um 8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen wird. 1.“ Tagesordnung: 8 1) Bericht der General⸗Direktion über den Gang des Geschäfts im verflossenen Geschäftsjahre. 2) Dechargirung der vom Verwaltungsrathe und vereidigten Sachverständigen revidirten, zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. 8 B 8 Da nach §. 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Police⸗ Inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen. ö11“ Dresden, den 13. Februar 1891. 8 Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direktion. Aster, Vorsitzender. Roemer.

Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Cassel.

Die Anstalt nimmt zum 1. April neue Zöglinge zur Vorbereitung zum Porte eefähnrich⸗ Examen auf. 1

[61818]

v. Hartun

Rabrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 1. en, dem

getragen: 9

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank zu Dresden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Arnswalde. Firmenregister. [64028] Folgende Eintragungen sind am 6. Februar 1891 bewirkt: zu Nr. 66 (A. Wichmann): Di zu Nr. 69 (H. Falk): Fi 18 zu Nr. 81 (J. F. Rohrsdorff): ist” zu Nr. 91 (Heinrich Schück): sc zu Nr. 100 (L. Bowmann): II Arnswalde, den 6. Februar 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

Handelsregister [64131])

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6923,

woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Aktiengesell⸗

Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deursch⸗Norwegischen unterseeischen Kabels vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 1891 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden.

Alleiniger Liquidator ist der Postrath a. D. Gustav Steinhardt zu Treuenbrietzen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 522, woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Aktien⸗

gesellschaft in Firma:

Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmann⸗ röhren⸗Werke vermerkt steht, eingetragen: Der Fabrikdirektor Alfred Mannesmann zu Komotau ist stellvertretender Direktor der Ge⸗ sellschaft geworden. Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Max Krause und dem Dr. phil. Fritz Koegel, Beide zu Berlin, Prokura ertheilt, dergestalt, daß jeder der⸗ selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten. Dies ist unter Nr. 8798 bez. 8799 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 720, woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Handels⸗ gesellschaft in Firma:

Kehl & Die ckmann vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8927, woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Handels⸗ gesellschaft in Firma:

Adam, Rubino & Co⸗ 8 vermerkt steht, eingetragen: 3 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 8 Die Kaufleute Otto Adam und Paul Fabian, Beeide zu Berlin, sind Liquidatoren.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 675

mit dem Sitze zu Berlin die Handelsgesellschaft in

Firma: Hempel & Schwerin und sind als deren Gesellschafter 1) der Buchdruckereibesitzer Gustav Hempel zu Berlin,

2) der Verlagsbuchhändler John Schwerin zu Berlin eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft

mitein ander berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1890 be⸗

gonnen.

Das Geschäftslokal besindet sich Zimmerstr. 7.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8274,

woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Handels⸗

gesellschaft in Firma: b M. Mannheimer vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ skunft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Mannheimer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ vperänderter Firma fort. Vergl. Nr. 21 422 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 422 mit dem Sitze zu Berlin die Handlung

in Firma: M. Mannheimer

und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Mann⸗

heimer zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 423 mit dem Sitze zu Berlin die Handlung in Firma: Franz Schaefer

Berlin, den 11. Februar 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50 1. Mila. Breslau. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Firmenregister bei Nr. 2630, betr.

die Firma: H. Kuveke hier:

Die Firma ist durch Ecbgang und Vertrag auf den Kaufmann Paul Kuveke und den Bautechniker Georg Kuveke, Beide zu Breslau, übergegangen und die nunmehr unter der Firma H. Kuveke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2570 des Gesellschaftsregisters eingetragen;

b. in unser Gesellschaftsregister Nr. 2570 die von

1) dem Kaufmann Paul Kuveke zu Breslau, 2) dem Bautechniker Georg Kuveke daselbst am 5. Januar 1891 hier unter der Firma H. Kuveke errichtete offene Handelsgesellschaft. Breslau, den 6. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

[64029]

Buer i./W. Handelsregister [63795] des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i./ W.

Die unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Heuwing & Co (Firmeninhaber der Kaufmann Anton Schmidt und Schuhmacher Joseph Heuwing zu Gladbeck) ist gelöscht am 6. Fe⸗ bruar 1891.

[64045] Friedland i. Ostpr. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 die Firma A. Florian zu Dt. Wilten und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Florian zu Dt. Wilten heute eingetragen.

Friedland i. Ostpr., den 31. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

[64043] Friedland i. Ostpr. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 die Firma C. Eggert zu Friedland Ostpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Eggert zu Friedland Ostvr. heute eingetragen.

Friedland i. Ostpr., den 3. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

[64044] Friedland i. Ostpr. Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 die Firma H. Schulz zu Böttchersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schulz zu Böttchersdorf heute eingetragen. Friedland i. Ostpr., den 4. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

8 [64042] Friedland i. Ostpr. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 die Firma J. Hamaunn zu Friedland Ostpr. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Johann Ha⸗ mann zu Friedland Ostpr. heute eingetragen.

Friedland i. Ostpr., den 4. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. [64047] Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1891 ist am 9. Februar 1891 in das diesseitige Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 94 eingetragen, daß der Kaufmann Siegmund Grünberger, früher in Berlin, jetzt hier wohnhaft, für seine Ehe mit Jenny, geb. Israel, durch Vertrag vom 6. August 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß Alles, was die Ehefrau in die Ehe gebracht hat oder während derselben, sei es selbst durch Erb⸗ schaften, Vermächtnisse, Geschenke oder sonstige Glücksfälle erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Graudenz, den 9. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. M“

Hannover. Bekanntmachung. [64049] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4469 eingetragen die Firma Martin Bernhardt mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Martin Bernhardt zu Hannover. Hannover, 10. Februar 1891. Königliches Amtsgericht IV.

Hannover. Bekauntmachung. [64048] Auf Blatt 3461 des diesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Wilhelm Gerke eingetragen: Dem Kaufmann Andreas Gans zu Hannover ist Prokura ertheilt. 1 Hannover, 10. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. IV.

[64050] Heiligenegtadt. Die Firma „O. Rümpler“ hier, als deren Inhaber der Privatier Ottokar Rümpler bisher eingetragen war, ist unter Nr. 208. des Firmenregisters gelöscht, dagegen unter Nr. 211 daselbst auf den Namen des Kaufmanns Adolf Albrecht hier neu eingetragen.

Heiligenstadt, den 9. Februar 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Gewerke Heinrich Meinhardt zu Hundesossen) ist ge⸗ löscht am 7. Februar 1891.

8

8 [64058] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 85 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma:

„Agrippina, See, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗ 8 Gesellschaft“

zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Ausweise zweier Protokolle des Notars Frenz zu Köln vom 21. Oktober 1890 und 17. Januar 1891 bat der Aufsichtsrath der Gesellschaft an Stelle des bisherigen Vorstandes (Direktors) Ludwig Kipp zu Köln, welcher seine Funktion freiwillig niedergelegt hat, den zu Köln wohnenden Ludwig Minten zum Vorstand (Direktor) der besagten Gesellschaft er⸗ nannt.

Köln, 20. Januar 1891.

Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

8 8 [64059] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hirsige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 5584 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann Christian Eßlinger, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: 8 Ehr. Eßlinger“. Köln, 22. Januar 1891. Koblhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

b 1 [64060] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3190 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Costabel & Lauterer“ zu Köln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Jacob Costabel, Carl Costabel und Carl Lauterer vermerkt stehen, heute eingetragen:

Der Kaufmann Carl Lauterer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und wird letztere von den beiden übrigen Gesellschaftern unter der veränderten Firma:

„Gebr. Costabel’“ 8 zu Köln fortgeführt.

Köln, 23. Januar 1891. 1—

Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

ETCV1616I Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 80 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Gebrüder Cantador“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Mehlhorn zu Köln setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5585 der Kaufmann Ernst Mehlhorn zu Köln als In⸗ haber der Firma: „Gebrüder Cautador“ heute eingetragen worden. Köln, 26. Januar 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

[64051 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 bei Nr. 1371 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) woselbst die Aktien⸗Gesellschaft unter der irma: „Rückversicherungs⸗Verein 8 der Agrippina“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Ausweise Protokolles des Notars Frenz zu Köln vom 21. Oktober 1890 und 17. Januar 1891 ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Gesellschaft von demselben Tage an Stelle des bisherigen Direktors Ludwig Kipp zu Köln, welcher seine Funktion freiwillig niedergelegt hat, der zu Köln wohnende Direktor Ludwig Minten zum Vorstand der besagten Aktien⸗Gesellschaft gewählt worden. Köln, 28. Januar 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

[64055] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2871 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

„Orenstein & Koppel“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Julius Freudenstein zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird letztere von den übrigen Gesellschaftern sonst unverändert fortgeführt. u“ Köln, 29. Januar 1891.

Kohlhaas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

Die unter Nr. 4 der Firmearegisters eingetragene bei Nr. 2598 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts 1 . . Fit aregisters cingefragene 8 Nr. 2297 des i 1 2.6( afts⸗) Firma Heinr. Meinhardt (Firmeninhaber: der

Registers, woselbst die Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma:

8 „Helios, Actien⸗Gesellschaft

für elektrisches Licht und Telegraphenbaun

in Ehrenfeld und Köln“ mit dem Sitze zu Ehrenfeld und einer Zweig⸗ niederlassung in Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Ausweise Protokolles des Notars Justizrath Goecke zu Köln vom 6 Oktober 1890 ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes von demselben Tage der zu Köln⸗ Ehrenfeld wohnende Ingenieur Friedrich Roß zum zweiten Vorstandsmitglied der besagten Aktien⸗Ge⸗ sellschaft gewählt worden.

Köln, 29. Januar 1891.

Kobhlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 8 1 3 [64052 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3026 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 „Geschwister Goldstein“

zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Frank in Köln setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort.

Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr 5586 der Kaufmann Gustav Frank zu Köln als Inhaber

der Firma: „Geschwister Goldstein“ heute eingetragen worden. Köln, 29. Januar 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

u““ [64054) Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2513 des hiesigen Handels⸗(Prokuren⸗) Registers vermerkt worden, daß die von der zu Köln⸗Ehrenfeld mit einer Zweigniederlassung zu Köln bestehenden Aktiengesellschaft unter der Firma:

„Helios, Actien Gesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenbaun in Ehrenfeld und Köln“, den zu Köln⸗Ehrenfeld wohnenden Herren Ernst Heierhoff, Kaufmann, und Otto Schaller, Ingenieur, früher ertheilte Kollektivprokura erloschen ist

Sodann ist in demselben Register unter Nr. 2583 die Eintragung erfolgt, daß die besagte Aktiengesell⸗ schaft den genannten Herren Heierhoff und Schaller in der Weise Prokura ertheilt hat, daß jeder der Prokuristen in Verbindung mit einem der beiden 1“ die Gesellschaftsfirma zeichnen ann.

Köln, 30. Januar 1891.

Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

64056 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3262 des hiesigen Haudels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Paul Oberländer & Cie.“ in Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.

Ferner ist bei Nr. 2512 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Gutsbesitzer Carl Kaulen zu Lovenich ertheilte Prokura erloschen ist.

Köln, 30. Januar 1891.

Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

[6405722]0] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 5587 eingetragen worden der zu Loevenich wohnende Kaufmann Carl Kaulen, welcher zu Köln⸗ Zollstock eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Mörtelwerk Zollstock, C. Kaulen“. Köln, 31. Januar 1891.

Kohlhaas,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [64063]

Moeller & Preniice bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Carl Ludwig Emil Schweichler auf dessen Wittwe Frau Marie Helene Schweichler, geb. v. Gizycki, zu Königsberg über- gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma für eigene Rechnung fortführt. 2 Deshalb ist die gedachte Firma am 6. d. Mts. in unserm Firmenregister bei Nr. 2474 gelöscht und unter Nr. 3330. unverändert eingetragen. 2 Gleichzeitig ist in unserm Prokurenregister bei Nr. 989 vermerkt, daß die Kollektivprokura der Herren Gustav Belgard und Richard Vogelsang beibehalten worden. 8 Königsberg i. Pr., den 6. Februar 1891. 8 Königliches Amtsgericht. XII.

Labischin. Bekanntmachung. [64068] Die unter Nr. 44 unseres Firmenregisters ein⸗

9 8

Das am hiesigen Orte unter der Firma Gustav

g. igli j J 8* s 1 Königlicher Lieutenant a. D. und Instituts Vorsteher. getragene Firma Otto Hundsdörfer in Bart

n Elkan.

Konrad Wolff. 8

(Geschäftslokal: Chausseestr. 123) und als deren