1891 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

worden:

52572

16937 17187 17297 17503 17573

3579 3928 4063 4214 4327 4941 5237 5354 5857 7465 7841

—2GN

8p - 2 g C 5970 5092 222. 2 E 24257 8 897 1093 14: 12198 12252 12464 12543 12669 12678 12849 13362 13457 13674 13897 14093 142 11898 12rs 15681 15696 15793 15841 16174 16383 16460 16507 16557 165731 7556 17576 17579 17585 17615 17642 17684. u je 10 Obligationen = 2390 Lire.. —. 10 541 668 869 1029 1287 1319 1904 2700 3981 4338 4514 4583 5012 5213

17484 1 c. 22 Stück z

5658 6844 6902 7131 7298.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt für die in Dentschland emittirten, m Aufdruck versehenen Stücke gegen Rückgabe der verloosten Obligationen,

vom 1. April 1891 ab . 8 in Mark zum festen Kurse von 80,99 für 109 Lire in Berlin bei der Direection der Disconto Gesellschaft,

Zinscoupons versehen sein müssen, 8 bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M.

Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.. . Zum vorstehenden Kurse werden bei den genannten Stellen auch die am 1. Fpril 1891 fälligen

eingelöst. 8

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern

Zinscoupons der in Deutschland emittirten Stücke

bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Stücke zu je 1 Obligation = 250 Lire: 719 982 1089 2768 3414 4010 7222 7120 7428 9189 9389 13494 13871 14180 15048 16682

16785 17888 20047 20830 20868 29898 23495.

Stücke zu je 5 Obligationen = 1250 Lire: ;“

335 856 3414 3477 3848 141 4502 4577 7896 8568 8695 8789 9140 9299 9902 10385 11634 13392 13788 14340 14399 14524 14539 15998 16252 16339 16801. Stücke zu je 10 Obligationen = 2500 Lire: 4481 6796 6804 6869 6909 6913 6930 7078 7213. 88

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 4 % Obligationen

der Società Generale Immobililare

di Laveri di Utilita pubblica ed agricola zu Rom. Bei der am 1. Februar 1891 stattgehabten 9. Verloosung sind folgende Nummern

a. 74 Stück zu je 1 Obligation = 250 Lire. 631 1684 2071 208 2272 2181 2923 3110 3177 3286 3511 3676 3911 4793 4887 5051 5516 5659 5771 6223 7125 9o.18 3“ 3 7 40 12 2312 13093 13369 13554 13698 14027 14939 1502 10966 19, 175701216 123 18139 18145 18396 18694 18812 18967 19037 1 20613 20748 20796 20864 22048 22097 22240 22490 22869 23818. - v11“ b. 90 Stück zu je 5 Obligationen = 1250 Lire. 11.“] 37 89 334 583 672 768 789 1691 2039 2065 2112 2136 2240 2328 2560 2640 3338

7966 8229 8440 8895 9121 9224 9303 10144 10732 10848 10864 10926 10

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & 2 bei dem Bankhause Gebr. Vethmann, Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co.

4347 4382 4389 71 10686 10780 1 16546 16673 2 20245 20455

2 7

2 6

3470

6055 6110 6204 6618 6732 6760 6813 262

velche mit den n

[643711

17. September 1890, 22. Januar 1891 und 9. Februar 189

Zwei Hundert Millionen Mark

entlichen Zeichnung auf.

Nennbetrag von

unter den nachstehenden Bedingungen biermit zur öff Hundert am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen. 8 Berlin, den 14. Februar 1891.

Reichsbank⸗Direktorium.

8 Dr. Koch.

Bedingungen.

Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt:

eichsbank (Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere) zu Berlin, alle Reichs⸗ baukhauptstellen, Reichsbankstellen, die Reichsbank⸗Kommandite in Insterburg und alle Reichsbanknebenstellen mit Kassen⸗ einrichtung, 8 General⸗Direction der See⸗ handlungs Societät 1 Bank für Handel und Industrie Berliner Haudelsgesellschaft S. Bleichröder Deutsche Bank . 8 Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. 8 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Dresdner Bank 8 Internationale Bank in Berlin F. W. Krause & Co., Bank⸗ geschäft, Mendelssohn & Co. Miitteldeutsche Creditbank Nationalbank für Deutschland Gebrüder Schickler Robert Warschauer & Co. Sal. Oppenheim jun. & Cie A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Verein Effecten⸗& Wechsel⸗ ank Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius &Co., Kommandite Frank⸗ furt a. Main 2 bei anderen deutschen Bankhäusern gemäß der

in Berlin,

Frankfurt a. Main,

ferne

am 20. Februar d. J. von 9 Uhr Bormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags

und wird alsdann geschlossen. Artikel 2.

betrages zu vergüten.

Artikel 4. Bei der Zeichnung ist cine Sicherheit von 5 Procent des gezeichneten Nennbetrages in baar oder solchen nach dem Tages⸗Kurse zu veranschlagenden Werthbpopieren zu hinterlegen, welche die Die vom Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effecten. der Reduction die freie B.⸗. u 8 8 Die Sicherheit wird bei der ersten Einzahlung zurückgegeben

betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachtet.

Den Zeichnern steht im Falle

Theil der geleisteten Sicherheit zu. auf dieselbe verrechnet. . Artikel 5. Schluß der Zeichnung.

Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur i beri t werde 8 Beurtheilung der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist. Artikel 6. Auf die zugetheilten Beträg

20 Procent derselben am 5. 10 8 vom 1.—6. 10 1.— 6. 20 6 1.— 6. 20 1.—6. 20 1.— 6.

Bei der ersten bis vierten Einzahlung werden von der Einzablungsstelle des Einzahlungsmonats bis zum 1. Oktober vergütet, bei, der fünften Einzahlung findet eine Berechnung 9 1 von Stückzinsen nicht statt, bei der sechsten sind die Stückzinsen für einen Monat an die Einzahlungsstelle Raymund Lemke werden hiermit zu der im Locale

Bekanntmachung.

Zprozentige Deutsche Reichs-Anleihe.

Von der auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom

0

17. März 1890, den

September 1889,

L 6. 18 91 arszugebenden Reichs⸗Anleihe legen wir

Die Anleibe ist mit drei vom

Frommer.

Deutsche Vereinsbauk

von Erlanger & Söhne

Filiale der Bank für Handel 8 und Industrie

Tili 8 4:

EE“ der Deut Frankfurt

E. Ladenburg - 8. Meitt⸗

Mitteldeutsche Creditbank

M. A. von Rothschild & Söhne

Jacob S. H. Stern

Anglo⸗Deutsche Bank

L. Behrens & Söhne

Commerz⸗ & Discontobauk in Hamburg

Hamburger Filiale der Deut⸗ schen Bank

Norddentsche Bank in Hamburg

Vereinsbank in Hamburg

Bayerische 8 221 & 3 Wechsel⸗Ban München Bayerische Vereins bank 8 München, Königliche Hauptbank in Vereinsbank Nürunberg. Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ b und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ burg

Königl. Württembergische Hof⸗ bank 8 8 ir Württembergische Bankanstalt, Slnitgart vorm. Pflaum & Co. 7 Württembergische Vereinbank von denselben erlassenen besonderen Bekanntmachungen

Hamburg,

2.

Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu

8 Na-.s 85 8 . fonden Dinäscheir

200, 500, 1000, 2000, 5000 Mark mit vom 1. Oktober 1891 ab v Artikel 3. Der Zeichnungsyreit ist auf 84,40 Mark für je 100 Mark Nennwerlb festgesetzt Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des

legen

Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald nach

insoweit berücksichtigt werden, als dics

e sind zu entrichten:

März d. J. als erste April 2 zweite Mai . dritte Juli 8 vierte Oktober November sechste

Einzal lung

2 2 22

für den Schlußschein verwendeten Stempel⸗

Stückzinsen vom Ersten

ür die vn 88 festgesetzten Termin ist unter der diesem Termin echnung Vollzahlung zulässig. . .

. 1 8 ö muß an derjenigen Stelle erfolgen, welche die Zeichnung an⸗ genommen hat. Die späteren Einzahlungen können geleistet werden bei der Reichshauptbank in Berlin, den Reichsbonkbauptstellen, Reichsbankstellen, der Reichsbank⸗Kommandite in Insterburg und den ees nebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden, während die übrigen Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung die kostenfreie Vermittelung solcher Einzablungen üͤbernehmen. Artikel 8. Bei der ersten Einzahlung erhalten die Zeichner entsprechende, vom Reichsbank⸗ Dircctorium ausgestellte Interimsscheine, auf denen über die späͤteren Einzahlungen sowie über die Voll⸗ jahlungen Quittung ertheilt wird. Ueber den nach geleisteter Vollzahlung stattfindenden Umtausch der Interimsscheine in Schuldverschreibungen wird das Erforderliche bekannt gemacht werden.

8 Artikel 9. Wird eine Zahlung im Fälligkeitstermin verfäumf, so kann dieselbe noch innerhalb eines Monals, jedoch nur unter Zabhlung einer Conventionalstrafe von fünf Procent des fälligen Ein⸗ zahlungsbetrages erfolgen. Sollte der Inhaber des Interimsscheines seine Verpflichtungen auch innerhalb dieser Frist nicht erfüllen, so Fere dahin eingezahlte Betrag zu Gunsten des Reichs und verliert

it der Interimsschein seine Gültigkeit. 8 1 2 Friitel sonn Die Bescheinigung über die erfolgte Zeichnung mit der Quittung über die Sicherheitsbestellung wird dem Zeichner ron der Zeichnungsstelle zurückgegeben und ist von diesem bei der ersten Einzahlung wieder abzuliefern.

An jedem f enlsprechenden Zinsber Artikel 7

Formulare zu den Zeichnungss

Bekanntmachung. sotidirte Preufiische vtaats.Alleihg.

nd der Gesetze vom 21. Mai 1883 (G.⸗S. S. 85), 4. April 1884 (G.⸗S. 2 8 119 8 April 1886 (G.⸗S. S. 135), 9. Juli 1886 (G.⸗S. S. 207), Ppril 1887 (G.⸗S. S. 97), 11. Mai 1888 (G.⸗S. S. 80), 6. Juni 8), 8. 9(G.⸗S. S. 69) und 10. Mai 1890 (G.⸗S. S. 90) auszugebenden bir im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers den Nennbetrag von

Zweihundertundfünfzig Millionen Mark

unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Anleihe ist mit 3 vom Hundert am 1. April und ““ 1 verzinsen. Berlin, den 14. Februar 1891. 1 8 9 2 88. 27 1 8 8 8 Königliche General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät.

von Burchard.

A 20 Bedingungen.

Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt: Geueral⸗Direktion der Seehandlungs⸗Socie⸗ Sal. Oppenheim Jun. & Cie. tät in Berlin, 5 ffhausenscher Bank⸗ ämmtliche Prenßische Regierungs⸗Haupt⸗ erein 1 1— Kaffen, Kreis⸗ und Steuerkassen, Fhefchs Effecten⸗ und Wechsel⸗ Reichs⸗Hauptbank (Comtoir der eichs⸗ an 88 8 Hauptbank für Werthpapiere) in Berlin, Dentsche Genoffenschaftsbank Reichsbank⸗Hanptstelle in Hamburg, von Soergel, Parrisins & innerhalb Preußens belegene Neichsbank⸗ Co., Kommandite Frankfurt Hanptstellen, Reichsbankstellen, Reichs⸗ a. Main bank⸗Kommandite in Insterburg und Dentsche Vereinsbank Reichsbank⸗Nebenstellen mit Kassen⸗Ein⸗ von Erlanger & Söhne richtnng, Filiale der Bank für Handel 9 Franukfurt Bank für Handel und Indnstri und Industrie a. M., 8 Berliner Handelsgesellschaft Frankfurter Filiale der Dent⸗

S. Bleichröder schen Bauk Dentsche Bank E. Ladenburg 1 Deutsche Genossenschaftsbank von Mitteldeutsche Ereditbank

Soergel, Parrisins u. Co. .“ von Rothschild & D ion der Disconto⸗Gesell⸗ ne

9 Jacob S. H. Stern

ft lHhahter Bank in Berlin, Anglo⸗Deutsche Bank Internationale Bank in Berlin L. Behrens & Söhne F. W. Krause & Co. Bank⸗ Commerz⸗ & Disceontobank in Hamburg

geschäft . vürcbeülfohe & Co. EEööe““ der Dent⸗

Artikel 1.

Mitteldentsche Kreditbank Nationalbank für Deutschlaud Norddeutsche Bank in Ham⸗ Gebrüder Schickler burg 1

Robert Warschauer & Co. Vereinsbauk in Hamburg ferner bei anderen deutschen Baͤnkbäusern gemäß der von denselben erlassenen besonderen Bekanntmachungen: am 20. Februar 8. J. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3—5 Uhr Nachmittags Arrike! 2. Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 300, 500, 1000, 2000 und 5000 Mark mit vom 1. Oktober 1891 ab laufenden Zinsscheinn.

Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 84,40 Mark für je 100 Mark Nennwerth fest⸗ dem Preise hat der Zeichner die Hälste des für den Schlußschein verwendeten Stempel⸗

d Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Procent des gezeichneten Nennbetrage in baar od escourse zu veranschlagenden Cffecten zu hinterlegen, welche die be⸗ treffende Zei Ssstelle als zulässig erachtet. Die von dem Comptoir der Reichshauptbank für Werth⸗ papiere ine vertreten die Stelle der Effecten. Dem Zeichner steht im Falle der ber den überschießenden Theil der Sicherheit zu. Die Sicherheit wird bei en oder auf dieselbe verrechnet. heilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstelle thunlichst bald nach zungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als ichnungsstelle mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist. n zugetheilten Beträgen sind zu entrichten: am 5. März d. Js. als erste Einzahlung, 10 vom 1. bis 6. April FI zweite 10 . 6. Mai dritte 20 5 6 I vierte 20 8 20 n

. 6. November r 1. bis 4. Einzahlung werden Stückzinse 5. für 7, 6, 5 bezw. 3 Monate vergütet.

1. 8 1. 6. Oktober

nicht statt. Bei der 6. Einzahlung sind an die Einzahlungsstelle Stückzinsen für einen An jedem der oben für die zweite bis fünfte Einzahlung bestimmten Termine ist ahlungstermine entsprechenden Zinsberechnung Vollzahlung zulässig. 8 rtikel 7. Die erste Einzahlung muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung engenommen hat. Die späteren Einzahlungen können erfolgen bei der Haupt⸗Seehandlungskasse, den Regierungs⸗Haupt⸗Kasses, der Reichsbank⸗Hauptstelle in Hamburg, ferner bei den in Preußen belegenen Reichsbank⸗Hauptsteller, den Reichsbankstellen, der Reichsbank⸗Kommandite in Insterburg und den Reichs⸗ bank⸗Nebenstellen in Barmen, Bochum, Duisburg und Wiesbaden, während die übrigen Reichsbank⸗Neben⸗ stellen mit Kassen⸗Einrichtung die kostenfreie Vermittelung solcher Eirzahlungen übernehmen. G Artikel 8. Bei der ersten Einzahlung erhalten die Zeichner von der General⸗Direktion der ndlungs⸗Societät ausgestellte Interimsscheine, auf denen über die späteren Einzahlungen, sowie über Lablungen Quittung ertheilt wird. Ueber den Umtausch in Schuldverschreibungen wird das Erforder⸗ Wird ein? Zahlung im Fälligkeitstermine versäumt, so kann dieselbe noch inner⸗ ts unter gleichzeitiger Entrichtung einer Konventionalstrafe von 5 Prozent des fälligen Wird auch diese Frist versäumt, so verfällt der bis dahin eingezahlte Betrag der ert damit der Interimsschein seine Gültigkeit. 8 Die von den Zeichnungsscheinen abtrennbare Bescheinigung über die erfolgte nittung über die Sicherheitsbestellung wird dem Zeichner zurückgegeben, und ist die⸗

v.

Einzahlung der Zeichnungsstelle wieder einzuliefern.

zu Zeichnungsscheinen sind vom 16. Februagr d. J. ab bei allen Zeichnungostellen n.

½88 7 82 8₰2

—1

—7

-

έ

8aA

892

Zeichnung mit d selbe bei der ersten

Formular

unentgeltlich zu hab

92 290

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 5. März cr., Nachmit⸗

tags 4 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[64391-†¼ Ordentliche Generalversammlung. sstän

Die Aktioräre der Mewer Darlehns Bank Mewer Darlehns Bank

Raymund Lemke.

des Kanfmann C. von Bartkowski in Mewe

[64405]

I“

ie nach §. 19 des Statuts zu erledigenden Gegen⸗

92à 2 22 BWBerliner Dampfmühlen

Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. März a. c., im Geschäftslokale der S. & L. Rothschild, Hegelplatz Nr. 2, tattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueral⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Vormittags 10 Uhr,

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts,

asgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revistonskommission.

Feststellung der Dieidende und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung an die Di⸗

rektion und den Aussichtsrath.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das

Geschäftsjahr 1891.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Donnerstag, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse hier oder bei den Herren S. & L. Rothschild, Berlin und

den 5. März a. c, Abends 6 Uhr

Köln, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung können bei den Hinterlegungs⸗

stellen in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. Februar 1891. Der Aufsichtsrath

der Berliner Dampfmühlen Actien⸗Gesellschaft.

Paul Herz, Vorsitzender.

ge de der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Ordentliche Generalversammlung am 9. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, Königgrätzerstraße 123 B. 1 Treppe.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung. —) Aufsichtsrathswahlen. Die Aktien sind bis einschließlich den 7. März c. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.

Berliner Panorama⸗Gesellschaft. H. Hanke.

[64346]

2 9 ** 2 Nationalbank für Deutschland. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Dienstag, den 10. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebändes, Voßstr. 34a., abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: G

1) Erstattung des Geschäftsberichtts.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz; Beschlußnahme über Genehmigung derselben und über die in dem Geschäfts⸗ bericht der Direktion Betreffs der Verwen⸗ dung des Reingewinns gestellten Anträge; Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. März cr. ihre Aktien nebst arithmetisch geordne⸗ tem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Aktienbesitz lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro⸗Effektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Voßstraße 34a, parterre, oder bei folgenden Depositionsstellen: der Kaiserl. Königl. privilegirten Oesterreichischen

Länderbank, Wien,

C“ und Discontobank in Hamburg, amburg,

der Breslauer Discontobank, Breslau.

den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt,

Main, hinterlegt haben.

GEegen Hinterlegung der Aktien werden den De⸗ ponenten Legitimatiozskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.

Berlin, den 12. Februar 1891. 8 Der Anfsichtsrath der Nationalbank für Deutschland. Eugen Landau, Vorsitzender.

[64382]1 Neal⸗Credit⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 5. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Kommandantenstr. 72, im Saale, Hof parterre, ergebenst einge⸗ aden.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contes für das

verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die

Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des

Gewinn⸗ und Verluft⸗Contos.

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von einem oder mebreren Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach §. 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten ihrer eventuellen Vertreter bis längstens den zweiten Tag, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungtage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Ueber die Niederlegung werden Empfange⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Ge⸗ neralversammlung dienen und in welchen die Stim⸗ menzahl angegeben wird.

Der Geschäftsbericht pro 1890 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt von Mittwoch, den 18. d. Mts. ab in unserem Bureau zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 10. Februar 1891.

Real⸗Tredit⸗Bank.

Der Aufsichtsrath.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zum 12. März 1891, Vormittag 10 Uhr, hierselbst, Johannisstr. 18/19, zu einer Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗

sschaft durch Rückkauf von Vorzugsaktien und

Stammaktien und Festsetzung der Modalitäͤten

für diese Rückkäufe sowie event. Abänderung der Statuten;

2) Ausgabe von Obligationen

der Modalitäten der Ausgabe.

Bezüglich der Theilnahme an der Gereral⸗ Versammlung verweisen wir auf §. 20 resp. §. 22 unserer Statuten.

Berlin, den 12. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath der Münchener Brauhaus Act. Ges. Hermann Friedmann, Vorsitzender.

und Festsetzung

[64388]

Sporn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. März er., Nachm. 2 Uhr, im General⸗Sekretariat des Union⸗Klub'’s, Schadow⸗Straße Nr. 9, zum Zweck der Wabhl von Aufsichtsrath⸗Mitgliedern stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit berufen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §. 22 des Statuts zu deponiren. Berlin, 10. Februar 1891. 1 Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. Haellmigk.

[64398] Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr.

Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft wer⸗ den hierdurch auf Freitag, den 13. März cr., Mittags 12 Uhr, zu der im Geschäftslokale, Dorotheenstr. 95, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1890, sowie des Berichtes der Reoisiors⸗Kommission, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstandes und Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

3) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗ mission.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach Vorschrift des §. 28 des Statuts bis spätestens zum 10. März cr., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu erfolgen. 111“ Berlin, den 13. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

[64389] Internationale Bank in Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 7. März 1891, „Vormittags 10 Uhr, in Berlin, im Bankgebände, Behrenstraße 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine in Gemäßheit des §. 8 des Statuts

in Berlin bei unserer Effektenkasse oder dem

Bankhause Born & Busse,

in Frankfurt g. M. bei der

Effekten⸗X& Wechselbank

ns 5 Tage vor der Generalversammlung, den

eser nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1890.

Beschlußfassung über die Genechmigung der Bilanz, die Gewinnvertheilung, sowie Ent⸗ lastung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Revisoren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1890 liegen vom 18. Fe⸗ bruar cr. ab in unserer Effektenkasse zur Einsicht der Aktionärte. Berlin, den 11. Februar 1891. Der Aufsichtsrath der Internationalen Bank in Berlin. Born, Vorsitzender.

1841862 Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bauk.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Donnerstag, den 12. März d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bauk, Charlottenstr. 42, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß §. 38 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Ge⸗ neralversammlung der Hauptdirektion einzureichen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1890.

2) Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Berlin, den 12. Februar 1891. Die Hauptdirektion. Sanden. Schmidt.

Deutschen

¹ pätest

Tag d

9 2 1 8

[64381]

Wir haben den Wechseldiskont auf 3 Prozent und den Zinssatz für Lombard⸗Darleheu auf 4 Prozent, für ausschließlich Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anleihe sowie Breslauer Stadt⸗ Anleihe auf 3 ½ Prozent herabges

L. May, Vorsitzender.

Zur ordentlichen Generalversammlung des Heidelberger Riefenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 28. Februar 1891, Abends 8 Uhr, nach dem Siechen’schen Restaurationslokal, Behrenstraße 24, zu Berlin. Tagesordnung; Neuwabl des Aufsichts⸗ raths und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen im Geschäftslokale der Gesellschaft hier, Sigismund⸗ straße 8 II. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. von Levetzow. Berlin, den 2. Februar 1891.

[64337] Osnabrücker Badehaus.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre auf Sonnabend, 28. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem hiäsigen Rathbause eingeladen.

Tagesordnung: Erweiterung der Badeanstalt. Errichtung einer Dampf⸗Waschanstalt. Ankauf eines Grundstückes. Aufnahme einer Anleihe zur Ausführung der ad 1, 2 und 3 gestellten Anträge. Abänderung der Statuten §§. 2 13. Osnabrück, 12. Februgr 1891. Der Aufsichtsrath. Möllmann.

[64332) . Waldschloß⸗Brauerei X Eiswerke⸗ Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg⸗Marienthal. „Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufgefor⸗ dert, dte zweite Einzahlung auf ihre Aktien mit 25 % bis zum 15. März 1891 bei der Gesellschaftskasse, Idastraße 19 21, Hammerbrook in Hamburg zu leisten.

Hamburg, den 12. Februar 1891. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[64386] 8 Generalversammlung der Actionaire der

Sonderburger Dampfschifffahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft

Sonnabend, den 28. Februar er., 8 Uhr, im Hotel Alssund hier. Tagesordunng: 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Deklarirung der Dividende. Wahl zweier Mitglieder der Direktion an Stelle des nach Tour ausscheidenden Herrn Svanholm und Asmus Hansen. Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath an Stelle des nach Tour ausscheidenden Herrn B. Stein. Sonderburg, den 12. Februar 1891. Die Direktion.

Abends

[64147] Brauerei zum Felsenkeller

bei Dresden.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ lung soll Sonnabend, den 21. März a. c., 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden.

Die Anmeldung behufs Legitimation der Aktionäre findet von 3 ½ Uhr an statt.

Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Direk⸗ toriums.

2) Beschlußfassung über die Aufnahme eines auf dem Grundbesitze der Gesellschaft hypothe⸗ karisch sicher zu stellenden Anlehns von

600 000

) Wahl von 4 Ausschußmitgliedern.

Druckexemplare des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. März a. c. an sowohl im Contor der Brauerei, als bei der Dresdner Bank zu Drebden zur Einsicht und zum Empfang für die Aktionäre bereit.

Plauen b. Dresden, den 12. Februar 1891.

Das Directorium der Brauerei zum

Felsenkeller bei Dresden. Carl Krimpe. Dr. E. Wolf. A. Bürger. Aug. Kühnscherf.

zue 9 8

[64148] 18 2 8

Bayerische Vereinsbank. Unter Bezugnahme auf die §§. 11, 12 und 13 der Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am Mittwoch, den 18. März ds. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ gebäudes die 23. ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis späatestens 10. März ec. einschlicßlich über ihren Aktienbesitz ausgewiesen und das von ihnen unterschriebene Nummernverzeichniß darüber in den Bureaus der

sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechligung erhalten. Der Besitz einer Aktie zu 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1200 dagegen zwei Stimmen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Ceonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und d Aufsichtsrathes stehen vom 4. März c. an in Bureaus der Bank unentgeltlich zur Verfügung Herren Aktionäre.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sowie des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes pro 1890.

2) Bericht der Revisiorskommission.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes urd der Direktion, Festsetzung der Dividende.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 8

5) 8 der Revisionskommission für das Jahr 1891.

Münck eu, den 12. Februar 1891.

etzt. Staedtische Bank zu Breslau.

Bank (Promenadestraße 14) deponirt haben woselbst V

Die ordentliche Geueralversammlung der „Görnictwo naftowe i woskn ziemnego dawniéj Hr. Kwi-

b 2 leckiego W Rymanowie Actien Gesellschaft in Posen“ findet im Lokale des EGrand Bôötel de France zu Posen am 10. März 1891,

Nachmittags 4 Uhr, statt. Tagesordnung:

1) Eröffnung der Generalversammlung.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Geschäftsbericht des Vorstandes für die Zeit vom 1. VII. 1889 bis zum 31. XII. 1890. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz.

Dechargeertheilung dem Vorstande über die

Rechnungslegung.

Wahl des Aufsichtsrathes.

Wahl eines Kuratorium⸗Mitgliedes.

Wahl der Revisionskommission. 8

Antrag der Aktionäre auf Aenderung der

§§. 30 und 35 der Statuten.

Der Aufsichtsrath.

W. Jerzykiewicz.

[64394]

„Zuckerfabrik Hadmersleben.“ Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. März 1891, Nachmittags 1t Uhr, im Weinhardt’schen Gasthofe zu Kl. Oschersleben stattfindend ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden

Mitglieder des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Anlage des Saftdampf verfahrens. Die Generalversammlung hat am 30. Mai 1890 sub 4 den Beschluß auf Bildung eines statutenmäßigen Spezialreservefond gefaßt; diesem Beschluß hat der Handelsrichter wegen eines Formfehlers die Eintragung in das Handelsregister versagt.

Der Aufsichtsrath stellt von Neuem den Antrag, die Generalversammlung wolle elne Aenderung der Statuten dahin keschließen,

daß zu dem §. 27 der Statuten folgender

Zusatz gemacht wird: Es wird ein Spezialreservefond gebildet, velchen bis auf Weiteres jährlich 10 %

n w

vom Reingewinn zu legen sind. Die Ver⸗

fügung über diesen Spezialreservefond steht den Organen der Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der Statuten zu.

Hadmersleben Bahnhof, den 12. Februar 1891.

Der Anfsichtsrath.

Coqui, Vorsitzender.

229

[64383] Actien⸗Zuckerfabrik Schladen.

Am Dienstag, den 3. März c., Nachmittags 4 ½ Uhr, findet im Gasthofe „Stadt Hannover“ hierselbst eine außerordentliche Geueralver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Umänderungen und Neu⸗ anlagen in der Fabrik und 2) Bewilligung der durch den Umbau des An⸗ schlußgeleises entstandenen Kosten.

Schladen, den 13. Februar 1891.

Der Aunfsichtsrath. [64104]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 4. März er., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hause statt, wozu die geehrten Akttonäre ergebenst eingeladen werden.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1890.

2) Bericht der perfönlich haftenden Gesellschafter. 3) Besc er Dividende pro

an den Vorstand.

Beschluß über Decharge 1 is an die persönli

arg Festsetzung des Gehal haftenden Gesellschafter. Abänderung des § 12 Wahl des Aufsichtsrathes Die Ausübung des Stimmrechts ist an die Be⸗ ingung geknüpft, daß die Besitzer ihre Aktien ohne videndenscheine und Talon mindestens 3 Tage vor annt gegebenen Stunde der Generalversamm⸗ bei der Gesellschaft hinterlegen. Der Auffichtsrath 8 des Vorschuß⸗Vereins 2.72 2 von Thorwest, Letz C r

W. Harnisch, Vorsitzender.

2

[62025]

; 79ꝙ 2 Privat⸗Seeversicherung von 1886 . 8 in Flensburg in Liauid. Die Aktionäre werden bierdurch aufgeforderk, spütestens bis zum 28. Februar d. J. unter er Interimsscheine die restlichen 40 % ) für jede Aktie an uns in unserer Ge⸗ üsburg, den 31. Januar 1891. Die Konkursverwalter: W. Christophersen. Dr. W. L

naire erden bierdurch aufgefordert, durch die Generalversammlung vom v. J. beschlossene Erhöhung des Actien⸗ 300 000.— voll gezeichnet ist. Einzahlung von 50 % oder 625.— p. am 2. Marz d. J. auf die gezeickh⸗ neten Actien zu leisten: bei den Herren St. Lür⸗ man & Sohn, Bremen, oder den Herren Zahn & Co.,, Base!l“. Dentsch Schweizerische Plantagen⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 8

Die Direction.

Zobhs. C. Achelis, Votsitzer.