[64427] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
6844332 Konkursverfahren koß de über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8
In dem Fonfuceversabren über den Nachlaße des, Zn derm üodiere Eifer demvewolf in Hau. vansbesiters und Bäckermeisters Paul Rriezei Siuzig, den Febhenon 181, h.
m 26 ö er 8e. or nover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des in Lichtenberg wird nach öö Abhaltung des 89 8 um D
Mearign f straße 1) ist zur Abrahme der Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußtermins ieroah ee gehan 9 [64462] Konkursperfa sverfahren. z
v1“ 1 d Erheb von das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Pulsnitz, den 12. Fe 139 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Verwalters Schlußverzeichniß der bei rücksichtigenden Forderungen vnd zur ezeschlngssnge “ DDchssermeisters Bernhard Stüttgen u Sterle 8 “ Montag den 16 Februar ü d en der Gläubiger über die nicht verwerthe⸗ 8 25 .S3 zerichtsschreiber. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 „ U, 1 er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderung termin auf Mittwoch, den Vreröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber 24. Januar 1891 angenommene
[64452] Konkursverfahren.
SSS08 SnSn - 0˙0 —
00 b5OrS O00 15=S=S=0=—
3
N
8
4. 1 4. 10 1 2
1
2
— —O— —O— —- — — — TETEö““
2
—— “
8
1.1 11. 15. 1.1. 11
N &nmn 0e
10—
3000 — 60 —— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75
3000 —1909770G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150( /— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150—)—/—έ Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300
3000 — 150 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½1.4. 300 171,25 b 3000 — 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 328,75G 3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 300 s141,30 bz 5000 — 200,—,— Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6 300 s143,70 B 5000 — 200 96,40 b Braunschwg. Loose — p. Stc 60 105,50 bz G 5000 — 100 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 10 300 138,10 G 4000 — 100,—,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 137,50 G 5000 — 200 96,50et. bz G Hamburg. Loose .3 1.3. V 150 139,50 G 3 ½ 1.4. S
er Schlußtermin auf den 6. März 1891, Vor⸗ gensftücke der Schluf — 11 Uhr, vor 8 18 genom a⸗ 1 . 5 1““ — . — 8 8399 z Wabö, Nen vn vügsteathel⸗ Ss ashcden Ne seachn becfelbse “ 80, 164619 8 11 1ö1“ derch recetekrs eegan ö “ Verliner Börse vom 16. Tebruar 1891. “ 80,15B ult. Märg 2128958259 1“ 8 versch 89. “ Fte n. Neumärk. 4 1.4.10,3000 — 30 s102,80 bz erichte I. hierselbst, eue Friedr B 8 . 2 n dem Konkursverfahren über das Vermögen 11 1b 8 ; 5 17- 2E , Mo ¹ 3 bo. 3 versch. 1000 u. 500 97,40 bz Lauenburger ... 11 “ lügel B., part., Saal 32, bestimmt. bestimmt. den 12. Februar 1891 Kanfmanns Otto Aschmann in Kallningken Steele, den 13. Februar 1891. 8 Amtlich festgestellte Course. Nüets 45 S u“ Not. „do. do. 3 11.1. 7 1000 u. 500, —,— xEöW “ ‧10 3000 —30 102,75 G Berlin, 82 8. 1’ 1gnes ib decteaag n Amtsgericht IV. ist zur Abnahme der Schlußrechnung öö Königliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗Sätze Ruff do vAlok 33800 86 8c S aun 394,305 BatgcerSte An.,3 117⁷ 2909 200 e” 110 3000 — 30 102,75 1 G
omas, Gerichtsschreiber Mhß ur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei⸗ Peseta = 0,80 Mark. Fo br 238 508,79 8 “ 18; I 500 — 300 50 Preußische ... 4. 3000 — 3 8 38
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. d. 8) AceeMefe Ftsei⸗ dur rhe bei der Vertheilung zu 8Töö“ 8 8 zeränderu n der 1, Lulden vser Bhrmng = Jhae. 7 ubben ln Fsrung e— ult. Febr. Westpr. Prov⸗Anl] 3 ½ 1.4. 10 3000 — 200 95,25 b; Preus schekezl. 9. “ 18e8he TTT“ E vanitali Amtsgeri 8 termin auf den 3. Mär 8 2 „Bährung = 1,70 Mart. 1 Mark Hancoc c— 1 Sächsische . . . . 3000 — 2,902 64451] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg richts. 3 sEö Uhr, ; Fse⸗ Köniagliches Tarif ꝛc. 22 8885 nge 1,50 Mark. 100 v“ Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Pfandbriefe. Sächsische . — 1 8
8 In dem Konkursverfahren über das 2e 86 — Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. deutschen Eisenbahnen. Wechsel. 1G 3 3000 — 150 116,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — 30 102,70 G
Gärtners Heinrich Sander in Bielefeld ist (64421] Konkursverfahren. Ruff, den 11. Februar 1891. 8 1 Amsterda “““ 1 3000 — 3007111,20 b; IZZII“ ⸗
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1 „as Gr. Amtsgericht Kehl hat unterm Heutigen Pilchowski, b [64464] b “ E.3 † — Fonds und Staats⸗Papiere. 1 3000 — 150,104,30 G Ba ügc⸗ Anl.” dee1 8999— 80- b
der Schlußtermin auf den 17. März 1891, beschlossen: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederländisch⸗südwestdeutscher Verkehr. B üssel ““ 100 fl. 1 88 8.⸗F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ 8 do. . u 3000 — 150]97,00 bz G Brrere 12 87. 4. versch. 2000 — 200 105,90 G
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Fabrikanten Friedrich Roß in Kork hu“ Die Station Alsenz der pfälzischen Eisenbahnen hee n. Annpp. 16. . Otsche.Rchs⸗Anl. 4 ,1.4. 105000 — 200106,75 b G LSandschftl Central 10000-150102,90G 11“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [64450] Konkursverfahren. ist mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnahmetarif Skandi do. 100 Fres. 95. bn. 32 versch. 5000 — 200 98 80 5; do. do. 5000 — 150 96,75 bz Grßb; 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 97,60 bz
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: in St. Ingbert wurde, nachdem der in dem Ver⸗ zischen Eisenbahnen einbezogen worden. Die Fracht⸗ 5 oh 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,90 bz 3000 — 15096,75 G S8 Ct⸗ P. 6 8, 1,9. 11 9999—5008 Koch. gleichstermine vom 26. Januar 1891 angenommene sätze betragen ℳ 1,13 bezw. ℳ 0,76 für 100 kg. Lissab Hvorto 1 Milreis do. do. do. 32 1.4. 10 5000 — 200 98 80 B 3000 — 1507—-,— FMe 3 .11 5000 — 500 64630] Konkursverfahren. 8 ““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Köln, den 11. Februar 1891. tffe 8 8. 0 1 8b 10 5000— 200 86,20 8,; G Ostpreußische. 3000 — 75 96,70 B 88 .L is Schld. 3 .7 3000 — 600
Das Konkursverfahren über das Vermögen 7g K. Amtsgerichts St. Ingbert vom nämlichen Tage Namens der betheiligten Verwaltungen: Moerid 8 * F reis do. do. ult. Febr. — 86 25à 20b,25 b; Pommersche. 3000 —75 97,75 B 8 8 . 7 3000 — 100
Adam Kraft IX. von Hahn bei Pfungstadt ist, [64415] Konkursverfahren. 8 bestätigt ist, heute aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direkti e 100 Pej. do. Sts.⸗Anl. 68 4 11.1. 7 3000 — 1501102,00 G do. 3000 — 75 —.,— Reuß 890 32 1.4. 10 3000 — 100
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Ingbert, am 11. Februar 1891. (linksrheinische). b. Pef. do. St.⸗Schdsch. 31 1,1. 7 3000 — 75 99,90 bz G do. Land.⸗Kr. 3000 —- 75 —,— .Sns Ld⸗Spark. 7 5000 — 500.
nuar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Zimmermeisters Wilhelm Fey in Kiel ist zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ET“ Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 3000 — 150 99,90 b; G Posensch 1 3000 — 2007101.80 b; ö““ rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1891 be⸗ Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ —gZwick, Kgl. Sekretär. 8— 1 “ P 100 Fres. Neumärk. do. 31 7 3000 — 150 99,90 b; G do. “ 5000 — 200 96,80 G Se⸗ St.⸗A. 4 1.1.7 1500 — 75 stätigt ist, aufgehoben worden. derung Termin auf den 23. Februar 1891, “ R inisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher “ Oder⸗Deichb⸗Obl 1 8 3000 — 300 8b z Sächsische “ 3000 — 75 102,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500
Darmstadt, 12. Februar 1891. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [64426 8 heinisch bUten gerkehr. u. .. 100 fl. “ 11a5 “ 9600 Schles. altlandsch.: 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 Schell, T“ II gerichte hierselbst, Ringstr. Zimmer Nr. 11, anbe- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Am 1. März d. J. tritt zum Heft VI. (Kohlen⸗ Wien zst Währ. 88 88 Berl. Stadt⸗Obl. 31 versch. 5000 — 100 96,90b;G E“ 4 Großherzoglichen Amtsgeri . 1 raumt. des Pächters F. Natorp zu Pampow ist die verkehr mit Stationen der Württembergischen Staats⸗ “ 100 fl. do. do. 1890 3¼ 1.4. 10/ 5000 — 100 96,90 bz G S..118 . Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200102,00 G II1 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 —,— FZCX 8 do. 1887 11. 7 3000 — 200—,— 8
SüSaSg
] iel, den 12. Februar 1891. 8 3 in Gläubigerversamm⸗ ;ep. 8 f t . . [64424 nparrereverfehren. K Is defiches Amlogericht Abtheilung III. Anfe g “ E111ö1“ die Eisenbahnen) der Nachtrag III. in Kraft, enthaltend Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 1 ö eeh ben niglich utsgericht. . — ung gefaßten Beschlusses, de 1 Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen Italien. Pl. 100 9 KS. venn ecenheaeg er g ne21 gögeer erpegrseldss Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Aufnahme von Darlehen zum Zwecke . göseslichen Heuron, Fridingen a. d. Donau, Gutenstein b. Sig⸗ 8 e 88 rauereibefitze .b — Fortführung der Wirthschaft bis Johannis d. J. ingen, Hausen i. Thal, Inzigkofen b. Sigmaͤ⸗ EEE“ Lire ist i ischul e⸗ 5 ; Fbersti 5. maringen, Hausen i. Thal, Inzigkofen b. Sign St. Petersburg 100 R. S. JW Fhlge, fincs 8 “ [64438] Bekanntmachung. ganz zu versagen, auf 88 8.5 vühet ringen, Mühlheim a. d. Donau, Nendingen b. Tutt⸗ 22 “ 100 83 S gleichstermin auf Dienstag, den 24. Februar, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Iibeia B l Intereffe der lingen und Thiergarten a. d. Donau, ermäßigte Warschau .. . 100 R. S. 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Viehhändlerseheleute Wilhelm und Dorothea Fo tat g eschizegen. 897 8 68 nens Gläubtger⸗ Frachtsätze für die Stationen Herbertingen. Mengen 4 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Männlein von Kronach wird zur Abnahme der Konkursgläubiger untersagt un den 25. d. Mts., W. B. Saulgau, Scheer, Sigmaringen W. B. und Dukat. vr. S 5 1 11. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Herrn von dem Konkursverwalter zu erstattenden Schluß⸗ versammlung auf Mittwoch, b 7*(Schöffen“ Sigmaringendorf, sowie theilweise erhöhte Fracht⸗ Dukat. pr. St. —,— Imp. p. 500g n. —,— Essen St.⸗Obl.IV. 4 Fovnkursverwalters liegen in der Gerichtsschreiberei rechuung und zur Erhebung von Einwendungen esenstat a2s a.aggerster en. 18 cs 1 114“ Srcge Set 16,1569G Hedeesch .n. 168 zur Einsicht der Betheiligten aus. gegen das auf der K. Gerichtsschreiberei nieder⸗ kenen Veschlußfaffung über Aufnahme von Darlehen ebrazhofen, Isnv, Leutkirch, Marstetten⸗Aitrach, 8 Guld⸗Stück 16,116 “ esche St.⸗Anl. 3 ⁄ . Schinverzeichn 1 hme von Varken Thannheim und Unterzeil der Württembergischen uld.⸗Stück 16,11 G do. kleine 4,155 bz G Karlsruhe do. 86,3 ᷓ“ Felegte Sceche⸗ rnchß Vorintt ans eths, fär, Zwecke der Fortsetzung der Wirthschait auf dem Fhaatc Esenahnen, serner, Frnchtiäte iir de Ne⸗ Dollars p. St./4,1775 G do. Cp.zb. N⸗J. —,— ieler Stadt⸗Anl. 3 ½ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. dabier, Geschäftszimmer Nr. 38, anberaumt. Erbpachthofe Pampow bis Johannis d. J. in Be⸗ aufgenommene Station Nierenbof des Eisenbahn⸗ Imper. pr. St. —,— Belg. Noten 80,60G Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ . ““ Kronach, 12. Februar 1891. trägen bis höchstens 7500 ℳ 1 Direktionsbezirks Elberfeld und ermäßigte Frachtsätze 1 pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,34 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 0 3000 — 100795,40 bz B Hannoversche... .10 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 64455] Konkursverfahren. ¹Königliches Amtsgericht. Schwerin, den 11. Februar 1891. für die Zeche Charlotte ver. 88 o. neue 16,18 G VFrz Bkn 100F. 80,90 bz B]Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100/ 95,50 G Hessen⸗Nassau .. 10 3000 — 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 — 3501102: 11ö41“ 1 1ö. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Die in dem “ Ehfbeh enen Fezchtsit⸗ 85 1 ⸗Ostafr. Z.⸗O. 3 000 — 3501102,30 bz 2 inka 2 Mö 1 1“ 8 1“ die Stationen Immendingen, Mengen, Pfullendorf, “ 1““ 3 4 „1s — 2 “ [64420] v“ 6 A4“ Vermögen des “ 12 Pill nsen Ausländische Fonds. er 8 ö 80 öö 102,9g h Oesterr. 8 ute kl. 4 ½ 1.1. bS I 8 8e.bgb 8 März 1891, Vor⸗ 8 n Aee ’ tembergischen Staats⸗Eisenbahnen finden gleichzeitig 11““ b 1.“ 74 1˙9 5 556 8 1.“ 9 U. fl. 90 et. bz G “ ö Sbe Saes Nr. 1862. In dem Konkursverfabr Kaufmanns Ad. Podeyn in Schwerin ist zur Anwendung im Verkehr mit den gleicknamigen n Argentinische Gold⸗Anl. 3* “ 1.3. 2000 — 200 Kr. [100,00 bz G a] 3 100 fl. Besrh 3 1 bierselbst anberaumt Vermögen des Bierbranereibesitzers Wilhelm Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur tionen der Badischen Staats⸗Eisenbahnen. b 73,50 b; . 8 he 164 15.9. ö. Kr. . do. pr. ult. Febr. — g 2SS. Schaller alt von Lahr wird auf Antrag des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die erhöhten Frachtsätze treten erst am 15. April 88. 8GE1 54,79 b5 G 8 88 g 15.6. 00 u. 400 Kr. . Loose v. 1854. 4 14. 250 fl. K.⸗M. sl120,30 bz G Köni liches Amtsgericht 8 Gläubigerausschusses die Gläubigerversammlung zur verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗d J. in Kraft. 8 CII 100 Pes 55,00 bz S neue c. 5,4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. .Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 331,00 bz 2 Beschlußfassung darüber, ob die vom Konkursver⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Abdrücke des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ be“ 1000—29 ½ 55,00 b3 8 9 eine 4 160. 12 800 u. 400 Kr. . 1860er Loose 5 1.5. 11] 1000. 500. 100 fl. [126,00 B 64430] v walter eingelerteten Anfechtungsprozesse weiter ge⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stationen zu haben. 86 do. kleine 55,25 B kiüj 2 Anl 2b 65 4 3 ½ 15.3, 9 979. 999 Kr. 8 . do. pr. ult. Febr. 125,90 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen führt werden sollen oder ob die eingelegte Berufung stücke sowie über die Feststellung der Vergütung Köln, den 12. Februar 1891. Barletta Loose b 17 50 8; nleihe v. 8 cv. 1 1.3. SS 8 Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 330,00 B des Tischlermeisters F. S. Wetzel zu Dömitz zurückzunehmen sei, auf Mittwoch, den 4. März und Auslagen der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Bukarester Sendi⸗Aul. 5 ,1.5. 1 98,30 b5 G . 1 3. 98 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 20000 — 200 ℳ —,— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Febbenn 9 Uhr, vor das ö öö Shte hhn 8 8 I.s. Znn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 8 1 98,30 bz G 8 88 ] 1000 — 20 2 18,090 kl. f. “ “ 5 1“ 1 P. 74,25 bz Gkl. f. — 2 tsgeri erufen. ormittag r, vo der zog⸗ (rechtsrheinische). do. do. v. 1888 2000 — 400 98,30 b 3 EE1152 —2 . ⸗ 3 13“ — 100 Rbl. P. 74,25 bz G walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8” c 1 1— N t 88 2000 ℳ 30 bz G do. C. u. D. p. ult. Febr. 19,05et. b id.⸗ Pfdh 2be ; 1 ahr, den 6. Februar 1891. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 “ 86 d 8 33 bI 1 05et. bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 71,75 G ZZö 8 Verth ssang ie . Großherzogliches Amtsgericht. (Schöffengerichtssaal) bestimmt. 1 (64465) 11616“ “ Nire Prov. Aün5 111. ““ ℳ ö do. Administr. Fieing 5. 11 ℳ Portugies. Anl. v. 1888/89,4 406 ℳ 85,00 B fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 38, ((ge) Sg ichtsschreib Schwerin, den 13. Februar 89 “ Niederländischer Verkehr mit Basel, Walds⸗ do. do. kleine 500 ℳ 69,10 G Obli 5 11.1. 600 ““ R do. kleine 4 85,00 B Beemsgenestia; der BSchlußtermin auf den Diss berbffntliacge her Gerichsschreite⸗ Der Gerichtsschreiber: N. Renn, Gdtr. Pnt ꝛc. und niederländisch⸗schweizerischer do. Gold⸗Anl, 884 ½ 1,6112 1000 — 20 £ —,— 1. 92,60G Rann Stabt⸗Aräelzeun 4 “ 7. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem ggler. 8 Konkursv Verkehr. „do. do. kleine 4 ¼ 1.6.12 20 £ 56,00 bz do. ult. Febrt. 1 92,0 b; G —.— v. EyE. 8 500 Lire 89,50 bz Gkl. f. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ [64445] Sücnhensber asen. Miit Gültigkeit vom 15. März d. J. bis auf Chilen. Gold⸗Anl. 89 1.7, 1000 — 200 £ 92,20 bz G Loose vollg.. . fr. p. Stck; 19,90 bz vmn. Staats⸗bl. sund. 5 11““ 3 8 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermöge „ 1 E Chinesische Staats⸗Anl. 1000 110,00 C . .. ffr. p. S 1 79,60 bb Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ Dömitz i. Meckl., den 10. Februar 1891. [64446] Konkursverfahren. 8s 8 C. H. Karstedt zu Seelow Weiteres wird der Artikel „Kokosbutter“ in die für 2 — 2 ℳ 10,00 G do. ult. Febr. 80,1 à 79,75 bz do d ttel5 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das X“ des 5 LSSe 92 “ 8 Kotször HE“ aufgenommen. I 11“ ööS sr 18S n . (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10,4. 10 8 20 + 9900G“ ö. 1 Neine 5 8 18 — usirers August Steinberg zu Seifersdorf . iescssse8 8 öln, den 13. Februar 8 2 0. 8 r. 25 bz kl. f. do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 2 99,00 G 68 “ 8 164429] Konkursverfahren. -18 sths misleter Abhaltung des Schlußtermins walters, zur eheang E11 .“ Namens der betheiligten Verwaltungen: ddo. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. (94,40 b Ungar. Goldrente 4 111. 7 100050 f90 fl 39009; G 9 9 arxnart,8 16998. Das Koynkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 8 EEö Beschluß⸗ Königliche Eisen bahn⸗Direktion do. Boderpfdb. gar.. 2000 — 200 Kr. (93,10 b do. do. mittel 4 1.1. 500 f. 93,30 G 89. 11“ 7 w1 Wittwe Christine Münster, geb. Böse, in Liegnitz, den 11. Februar 1891. berücksichtigenden Forderungen und 3 (linksrheinische). Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 £ 1 do. do. kleine 4 100 fl. 94,70et. bz G CT“ Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Ksönigliches Amtsgericht. 1 1““ 1b 86 do. .. 1000 — 20 £ . . do. p. ultt Febf. 893,50 c 30*, — Engl. Anl v. 1822 5 102n. 1220518 1 VZ hernnh 4 118. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem [64466] “ 5 8* rieine 28 8 8 856 lene h 111 £ 125,25 bz do. Eis.⸗Gold⸗A., 89/ 4 ½ 1000 — 100 fl. 102,50et. bz B 8 x. horn, zengliches Amtsgericht. [64629] S 11A1“ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, be⸗ Seer7 eee 8 gü-en S do. do. pr. ult. Febr. 1 —,— cons Anl v. 1875 4½114 1eoc- 30042 197908 9 8 mittelt 1c- f. 197798 “ 32 . . ; 2632. as Konkursverfahren über da er⸗ stimmt. EIt 5 Marz 1890). E De 8 SG A 5 89 97/10 3 .v. 18 2 1.4. 99—5 ,00 G 9 o. eine 4 ½ 100 fl. 102,70 B Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber. Nr. 2 ; 85 Am 15. dieses Monats tritt die Verkehrs⸗ gypt. Daira St⸗Anl. 4 1000 — 20 £ 97,10 bz G 1 do. kleine 44 1.4. 100 u. 02 0 „Invst.⸗Anl. 5 20 ee 816“ 1 1““ 8 Neücgrsah. des E11“ 4 15.3. 4050 — 405 ℳ 99,50 bz do. v. 18804 15. w2natr 192022 T“ 10one 2e9ofl. 8 101,288G 85 — . 101,
SSS
8
A8
— —
3 ½11 8“ Charlottb. St.⸗A. 4 11.1. 7 2000 — 100/103,00 b 238,00 bz d 1 do. 2s o. do. 3 1.4. 10 2000 — 100 96,00 G e Crefelder do. 3 ½ ,v 8 3 3
2* —1 8
ENWVETEb
o &
5
V ersch. 5000 — 500 95,50 b g do.
Danziger do. 4 1.4.10 2000 — 200 ,— B Söhlam Hist g Kr
Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 500 Wäecefälische 1
Er 7 3000 — 200 88 “ — .7 3000 — 200 “ ..
14. 10 1000 — 00 1“
1.7 3
1
4.
1
1 1 1 1 1
5000 — 200 96,50et. bz G Lübecker Loose .. 150 133,25 bz
2000 — 500,— 5000 — 60 [96,50 et. bz G Meininger 7 fl.⸗L. tck 12 27,80 bz
1 2000 — 200 88,50 G 7 — 4 8 7 5000 — 200 Oldenburg. Loose 3 120 129,60 bz 1 7
22ö2ö2ö2nö2ööönnn-neeegnenennenenneneeeeöeeeheeeeenee
Ee1e S
528ꝙgN
0ꝙ- 0,
—
cSt — . —2ꝙ
222—
GG GG —OOB— EESgSgÖe — — — DSto
1 8 1 2
82 — — noᷣb”oSoSDS
2
80—
=SS
02 4
cocʒ cʒ cʒ; FMExEFʒxᷣ
cERwFʒHeEtRREtHErHSto
8 8
002
.
2600 00 00 CG“
Karl Maier von Offenburg wurde heute durch Basfin, 88 I.e “ 5 innländische Loose 1 8 E 625 u. 125 Rbl. [99,20 b; G 8 do. do. 4 3 „† altung des Schlußtermins aufgehoben. 200 Kraft. — 1 18864 17 2 2 “ 1 Anl. v. 1 4:10 = . 71,00 bz . o/. p. ult. Febr.
Kanfmanns Robert e hier . ücsde b ech 10. Februar 1891. [64432] Konkursverfahren. Köln, den 13. Februar 189—1. . 86. 58 v. 1886 4 1.1. 89380 105 8 “ . do. pr. ult. Febr. 1 .“ —,— 1 .Loose — p. Stck 100 fl. 258,10 bz der in dem Vergleichstermine vom 28. Ju Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 3 116“ 18 500 Fee 5 vo. Gold⸗Rente 1883 6 1.6. 12 10000 — 125 Rbl. [108,00 bz Irf. . Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 5000 — 100 fl. [89,50 G 8 5 Fr. 30,25 b; . do. 55000 b —= .. do. kleine 5 1.4. 10 100 fl. 89,50 G
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 808 8 8 — menen wöi8d (linksrheinische). reiburger Loose — p. Stck 25 b (E. 8) C. Beller Modistin Therese Hallerbach zu Remag aliz; Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 10000 — 50 Fl. 82,75G do. v. 1884 5 1.1. 7 1000 — 125 Rbl. [107,40bz do. Bodenkredit 4 ½1.4. 10% r10000 — 100 fl. —,— 5 1.3. 9 10000 100 fl. —,— 11 81,80 G 2
SSöSBNN SPPhbobebhoase SSE;ESSS
— 0‿
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch “ 1 1,. r bh awvif 8 3 1 aufgehoben. 1 Griechische Anl. 1881-84 5 1.1. 5000 u. 500 Fr. 91,00 bz G† 1 do. 5 1.1.7 125 Rbl. 107,40 b do. Bod Fold⸗M ’ Frankfurt a./ M., den 9. Februar 1891 [64442] Bekanntmachung. EE G 8 8 8 do. “ do. 500 ecr 91,50e bz BX8 . do. pr. ult. Febr. 18 89 11 1 5 3 Der Senhisschrftber Königlichen Amtsgerichts, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anzeigen. 3 8 8 . G 19108. 8 . G 9 sch. 1“ Venetianer Loose . — p. Stch 30 Lire 29,25 bz G do. ö öö“ o. eine 4 625 — 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7 1000 u. 200 fl. S. 106,10 G 5 „ 1 1000 Fr. e Loben do. do. †III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ ürk. Tabacks⸗Regie⸗Att. ¹./ 13 b500 Fr.
bth. IV. des Kanfmanns A. Grand aus Ortelsburg hat b 1bers 2 do. 8 13“ eine 72,90 bz B . do. do. 1890 II. 1 sch. — 20 £ 99/90 b vFy e mH sihs Fers hen guns ATENTEahernaä “ h Rets Sising. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleich beantragt. Derselbe offerirt seinen Gläubigern und Markey do. kleine 4 76,10 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 790 »b do. do. pr. ult. Febr.
See der Gemeinschuldner die Anberaumung eines Ter Branmeisters Carl Friedrich Auguft Streil 25 % und zwar 12 ½ % zahlbar 30 Tage nach Be⸗ besorgen a. verwerten Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 90,00 bz G do. do. pr. ult. Febr.
in Niederbobritzsch wird nach erfolgter Abhaltung stätigung des Zwangsvergleichs und 12 ½ % 90 Tage HI Etentbureauberling 2 8 do. mittel5 90,00 bz G do. Orient⸗Anleihe „5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76, des Ee“ nach Feftdelgn . 111“ b * 1 Frandts bhb-Nawrccki dos 82 8 Aclene5, 3 88 G do. lt. 5 8 5 [1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 76,7 “ reiberg, den 7. Februar friedigung der Gläubiger so erd⸗ 3 — 2* 0. . „Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. 0,25 G 0. do. pr. ult. Febr. 76,70à,75 bb3 Eis Prioritäts⸗Akti Obligati 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II b. durch die Bürgschaft der Feech “ Denies in [53801] C. Gronert 8 B W Friedrich-St 78 8 spmeffr. HrHn. 4 75,50 bz kl.. do. do. III5 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 177,75 bz 27 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. I. gelci RestaecA Ingenieur u. Patent⸗Anwalt ERELIN W. kriedrich-Sfr /8. 111.““ ͤ111“ 77,75 b; Bergisch⸗Märk. III. A. B.; 3000 — 300 ℳ 97,50 b; G Veröffentlicht: Nicola Ger reiber. burg Prlaßfaffung üͤber den gwangsvergleichs⸗ Berlin, Alexanderstr. 25. Aelfestes Barllner Presftureau, deste lf self 1873 L ö 8 8 Närgeciʒhih. 16 89 11 2500 Fr. 99,50 bz do. IIög.. 300 ℳ 97,50 bz G ürtt. Amtsgericht Gaildorf ꝛZare wird ein Termin auf den 2. März cr., 8 1 8 do. do. kleine 5 94 6 1 9 I 92 Obl⸗ 14. 12 880ov 99,5D bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 101,00 G 6OCEEqEEöö“ Vormittags 11. Uhr, Zimmer Nr. 5, angesetzt C1131““ hbb. Poln Schat . Roeee 889 Braunschweigische... 3000 — 300 ℳ 105,40 G Konkursverfahren. 1 d Vormittags 11 „.ümnmen Konkursalanbiter 153821 do. IEICvr. 5 11 70à, 75à,70 bz 1“ kleine 4 1.4. 10/ 150 u. 100 Rbl. S. 92,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ 100,50 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu welchem die nicht bevorrechtigten Konkursg 9 3 amort. TTTTTö“ 1 93,30 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1.1. 7 100 Rbl. 176,50 G Breslau⸗Warschau. . .. 300 ℳ KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½ 1.1. [94,90 bz kl. f. do. do. v. 1866 5 11.3. 9 100 Rbl. 167,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. 3000 — 500 ℳ 11 . 500 u. 300 ℳ 11 11 6
8 1 . 2 F ausgeber 64434 Konkursverfahren. mines zur Beschlußfassung über einen Zwangsver⸗ Args. 2e. Her 8 86 8, AKohnt&Reisser N.
22=-
—
Meawrocki ngenieureé-
— do bo
— b0
—
—,—89—6 E
22ö==Ö
SSSS
SBranctag
zii.
&ꝙ́g 2122ͤö82
— — — —
Se⸗
— OVBB2B2ZVZ
ee
3 uern in Spittelhof, Gemde. den werden. 1— 8 1 8 ö 2 3 ½
Feerg genedesg gsg 3 Abaltung des velge demselben Termin wird eine allgemeine Gläu⸗ g' ertheilt M. M. ROTTEN,. Küplomäreer 1gaon. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 75,00 brbb do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— Halberst⸗Blankenb. 84 88 Schlußtermins heute aufgehoben worden. bigerversammlung zur Beschlußfassung über den An⸗ 1 IU 1 v. 880 - früher Dozent an der technischen Hochse nule 86 ge do. do. kleine 75,00 bz do. Boden⸗Kredit . . 100 Rbl. M. 110,75 bz G übeck⸗Büchen gar. 3000 — 500 ℳ Den 12. Februar 1891. trag des Gemeinschuldners auf Gewährung einer Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29a. Luxemb. Staats⸗Anl.v.824 14. — 10 “ do. „do. gar. 1000 u. 100 Rbl. s103,25 G Magdeb.⸗Wittenberge .. 600 ℳ 8 1b Mailänder Loose — p. 42,25 bz do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 400 ℳ 95,70 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ -EaqNP8PNPiPPbꝰ IL /Z⸗H⸗
5 Gerichtsschreiber: Remppis. Unterstützung für ihn und seine Familie berufen. Geschäftsprinzip: Persüönliche. prompte und energische Vertretung. M 5 19,70 bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 2 1000. 500. 100 Rbl. do. 75, 76 u. 78 cv. 4 600 ℳ
—22ö—
1 2
EESISESgSS
— S
— —
SSI S.,e
ι‿
Ortelsburg, den 10. Februar 1891. do. do. — p. 4. e. 1 — ö Königliches Amtsgericht. V. [53861 8 Merig esche beneihe .. ersch. 0 * (93,5 5; 500 f] Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ 1.6. 12 5000 — 500 ℳ 95,20b; G do. v. 1874 In dem Kontürsversaheen d Perg. — — n— n— — 2 de. 8. TT11IX““ 97808. bz G do. dg.. 8 1880 38 1 3. 8 95,10 bz 1 v. 1881 1000 u. 500 ℳ s ner Prifunc elner wmanrasig Augeneitren — K “ das Vermögen der † ten te. 1 Feregeneeene 1 do. Pr. ült. Febr. B 8 . 8 Sefe “ — p. S 50099 18 88,008G Meckl. dFriedr⸗Franr. 2099 —590 F. 5 “ II“ 828 8ee TE [[1 E 2— — 2₰ a. — — 1 1113““ 3. “ 1ee, dlf. 5 E ℳ 187899 18⁷ 955 . 81 ℳ —,— mitta r. vor de . 1G 8 1IIu“ — —260 †‿ . 8 . ⸗Anl. .5 . [123, o. o. :1878 — 300 ℳ 101,00 G o. it. FT. — 300⸗ 97 g 4 Stargard ist zur Abnahme der Schlußrechnung — — ei . — LASER 4500 — 450 ℳ 98,75 bz do. do. mittel 4 1 1500 ℳ —.— do. (Nrdschl. Zwgb.) 3000 — 300 4 1 600 u. 300 ℳ 101,00 G do. Sengende nesen 300 u. 150 ℳ
3000 — 300 ℳ 102,40 G kl. f. Ostpreußische Südbahn.
1000 Fr. —,— do. do. W.. 10000 — 1000 Fr. [100,25 b Rheinische
128 1
* 2.
[64380] Konkursverfahren.
00]¹dʒ
ι SRA.
—22 — 00 00
iers st, Zi mt. Pr. ¹ — — 4 8 1 ge gen hirseden⸗ Nirzegr ar 1891. dcs. ensc Sch eee bend g ersnetnacg encelne 8es ““ ““ do. 3 1,2. 8 20400 — 204 ℳ 87,00 B do. do. kleine 4 † EI1I“ egfe gsichtigen tungen 312— ——ZZ T ee kenc6 S2 Z do. do. kleine 3 1.2. 8 8740 bz do. Städte⸗Pfd. 18834 1AAX“ Se 8. tFerben, Jonager 885 wigt I 11“] 5. 1000 u. 200 fl. G. 98,00 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den peclalfät ATEN I-SISSSESEE“ mure — Berlin- NMA —E1““ Febr. 4. 200 fl. G. 98,25 B Sae ha. 164422] ee2neng,,84 481 s Vermögen des 9. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor de Kleckrotgchnib 2b ö“ kichend ocffgi72”- Eö1ö“ 1 188 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 “ 94,75 bz Saalbahn ..l enaecg harfohrFronemer von vier wird Königlichen Amusgerichie hierselbst, Zimmer Nr. 15. lClectgochewie sch Or. H. Zereners Cbllngenieur u. Patentamvat. EMIIMIII nte. 4 ½ 1.2.8 1000 u. 100 8 1 1b do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 90,00 bz G Weimar⸗Gergaer Kanfmanns Hugo Frommer von hier wir befti 88 durch Dr. H. Zerener. Cbilag 1 — 38 . 4* 1,5. 11 1000 n. 100 fl. 111 1 “ 11““ — .; “ des Schlußtermins hier⸗ eser Stargard, den 10. Februar 1891. 8 pr. ult. Febr. 8 8 1 Ir S8555 11.5.11] 400 ℳ 190,00 bz G Wismar⸗Carow ur ufge 8 8 kiewicz 1 8 . W .3. 8 . u“ 8 pr. ult. Febr. ““ Glogan, den 5. Februar 1891. Gregorkie „Amtsgericht lin: Redacteur: D Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). do; pr. ult. Febr. Spanische Schuld...4 en’en] 24000 — 1000 Pes. 176,90 G klf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85 e 8. . gc 5 Pubr Ee. d1e, SDirertar, ent hen Sh. Wühllarahe Nr. „. Süber Rere “
—P—
8 .1.
1500 — 300 ℳ 102,50 G 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ —.,— 1500 — 300 ℳ ü101,40 bz kl.f.
500 u. 100 ℳ —,—
9 1 2 ½
—, — —O— ——— O +X —E O—d”o
Ae ʒItNro, 2—222ͤö2ͤ2ͤ=2ögE
4. 1. 1. 58 .5. 1. 4. 1 1.
222ͤ2ͤö2ö2ö2ö2SZ
1 1 1 1 1 1 1
V 11.
FEEEnGSSEEESSIS
——