ingbahnstationen — getrennt von den übrigen 1
8e LoZae⸗ Ben Bbeenendedehegen Gite Kacien sür geh Lünder Börsen⸗Beilage is S 64697 1 I über das Vermögen Stationen — in den Güter⸗Tarifen für der 8 t 8 8. S 8 8 “ n- Sen Korkursverfahren übzer das vere 88 Firden v— Droguenhandlung verkehr der in Berlin einmündenden Eisenbahnen
: 5 8 Daniel Müller 8,e. K. is äf f ch dem und für den Wechsel⸗Verkehr derselben mit den 9 I1“ „ „2 Feg
Enskirchen, den 13. Februar 1891. ö“ Gemeinschuldners eingestellt zu St. Johann, ist zur Prüfung einer na übri Eisenbahn- D
“ 11“ zeiger und Königlich Preußischen S Mallmann. n, n. — Termin auf de . 91, 1 2 J 1 B 8 2 6““ 8
(L. S.) Beglaulict: Castor, Gerichtsschreiber. E“ viohmsttags dendem Kbügl. Amtsgericht un die gehiedenna . ö 42. 8 ] Berlin Dienftag den 17 Februar “
[64711] Konkursverfahren “” sindet und besonders bekannt gemacht werden wird, . 1 1 kag, . X
8 S 7 2 5
8 3 11“ en, d ; 2 Sepe chtsätzen der einzelnen 8. “ ; 5 5 It Mzr., 228 72 b1“ — ; — n, kursverfahren über das Vermögen des königliches Amtsgericht. III. werden die beim Aufsuchen von Fra . ; . olländ. Not. 168,50 b ult. März 228,75à,50 Rheinprov.⸗Oblig’4 versch. 1000 u. 500—,— bur⸗ u. 1 3000 — 30 [102,80 Haabändiers aczesze⸗ Senensd b- 88 [6 dglg. Amtsgericht München I., Abtheilung 4. 8 Weidehase⸗ Vahnboff ane Rüsgheceftatwelch. 5 vednagach cig Relee Con 1891. Fegtrsizfn 180,1565 C11“ bz 8 de versch. 4090 .8 97,40 b; . — 8 “ 102,89e olge eines von dem Gemeinschudner gemüeig, für Civilsachen, hat mit Beschlus vom 11. d8. Mts. 8 Zeit zur Einführung der Berliner Sonder⸗Larife mtlich festgestellte Course. ordische Noten 111,80 bz (Schweiz. Not. 80,50 b; 1“1“ “ auf den 4. März 1891, Vormittags 2- em I. Jolege “ früher — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ 4 Umrechnungs⸗Sätze. “ Russ. do. p. 100 R 238,15 bz do. kleine 324,50 b:G Schldv. dBrlKfm. 42 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier: Fprzerun unbekannten Aufenthalts, eroffnete Kon. Tischlers Johann Ernst Hermann Heilmaung dümgesein, den 6. Februar 1891. 81s er tazracg, ee Tber gechee Küs wäse lt. Febr. 238,508,25 Westpr. Prov⸗Anl 37 selbft, Zimmer 27¼ anberaumt 8 6as h als durch Schlußvertheilung beendigt, in Sebnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = bz Frankfurt a./ M., den 4. fsabtnge “ 8 Schlußtermins biegdurc aufgehaben. g 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Nart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 z u. 4 % P Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. rinchen 12. Februar 1891 Sebnitz, den 12. Februar 8 8— 8 Wechsel. 1.“ 5 G Königliches Amtsgericht 64753 . ““ 8 Bank⸗Disk. do. [64737] Konkursverfahren. Der Kol Festchigscheetber Dr. Krueger. ꝛc. Verkehr zwischen Festierser Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 1 3 s168,55 bz Fponds und Staats⸗Papiere. b 4, wiofe “ us Gersenchnde 8 — .X. 8 64742] Konkursverfahren “ 6— 738 B9g; ssel A t x ¹ 2M. 1650Ps Z.F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ 12 8 „ 6“ 8 2 6 11“ 1 2„ ·. op. 8 8 88 22 4 8 82 4 jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter (64666] 5 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen An Stelle des bisherigen Tarifs für den oben⸗ 8 100 Frecs. 80,35 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200106,30 bz G do. do. 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht München I., I des Kaufmanns Christian Herzberg aus Stras⸗ bezeichneten Verkehr vom 1. März 1888 tritt am Skandin. Plätze. do. do. 32 versch. 6009 — 200 98,60 bz 88. 85 Geestemünde, den 13. Februar 1891. Civilsachen, hat mit Beschluß vom 13. d. „(burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1. April d. Is. ein neuer Tarif in Gültigkeit, ““ o. do. 3 1.1. 7 5000 — 200 86,25 bz G Kur⸗ u. Neumärk Königliches Amtsgericht. IV. das am 27. November 1890 über das Vermögen des Verwvalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen welcher zum großen Theil Ermäßigungen für einige Se — do. do ult. Febr. 1 86,30 bz do. neue... “ Schneidermeisters Michael Burger dahier er. d 8. Gln oer eichniß der bei der Vertheilung zu Verk Ftsdeztehun en und Wagenklassen, jedoch auch vnbon 1 † Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150105,50 bz G ve [64698] Konkursverfahren. öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich berückfichticenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Erböbungen entbält. 88 — 1 Milreis do. do. do. 3½11.4. 10 5000 — 200 98,50 bz B Ostpreußische. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendigt aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Nähere Auskunft geben die betbeiligten Ststisen. sa porto 1 Milreis do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 200 86,30 bz G .“
1. 7 1000 u.500—,— Pommersche ... 102,80 G 1. 7 3000 — 200 95,00 G Posensche 11.4. 10 30 [102,80 G .1. 7 1500 — 300]103,75 G v “ 4. 103,10 G 4. 10 3000 — 200 95,95 bz Rhein. u. Westfäl. 4. 3000 — 30 103,00 G Sächsische.4 1.4. 3000 — 30 102,80 G andbriefe. Schlesische .... 4. 3000 — 30 102,80 G 1. 7 3000 — 150ʃ1116,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4] 1.4. 3000 — 30 [102,80 bz G
1.7 3000— 39011,00 6 Badische Essb⸗A. 2000 —200q,— 27 3000 — 15089,39:(8 WBaxerische Anl. 4, versch. 2000 — 200105,906 5000 — 150 96,80 b do. 2 5000 — 500 [97,50 bz 3000 — 150 85,10 ; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 195.11 2000 — 2005,— 3000 — 150—-— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500/ 98,60 bz 3000 — 150 102, 50 do, amrt. St.⸗A. 5000 — 500 98 20 G 1“ do. do. 1890 ,3 ½ 1.4. 10 3000 — 100 96, 3000 — 75 —— Reuß Ld.⸗Spark. 4 7 5000 — 500,—,— 3000 — 200 101 90 b Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ p rsch. 5000 — 100 98,50 B 66 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 ˙87,10 G 3000 — 60 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 96,25 bz G 3000— 60 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150,97/8 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 3000 — 150 97˙8 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
3000 — 150/97,80 G 8 Prenc Pr.⸗A. 55 /3 ½ 1.4. 300 171,50 bz G 3000 — 150 —, 1 8 zurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 328,30 G 27 3000 - 150 Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 300 141,0 G 7 5000 — 200⁄—,— VBeagyer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 1143,50 G .7 5000 — 200 96,40 bz Braunschwg. Loose — p. 60 105,60 bz G .7 5000 — 100 103,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1.4. 10% 300 138,40 bz G .7 4000 — 100—,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 137,50 G .7 5000 — 200196,90 b amburg. Loose 3 1.z3. 150 139,75 B
— 2 2 02 828
Srn
. % 0 8* 8
0
—
8
100 1 28
.
SSSS
— 0—9 r0,— b0, 0, —,— O- —- - +- -9 —
8—
FS=SgS,. &x
S8— OqSE;AU
aspe wird nach München, 14. Februar 1891. zgensstü Sch in auf den 9. Mär 91. 1 c. 100 Pes 29,15 5z; do. do. ult Febr. 86,30 b; 9. S Fe hierdurch (L. S.) h88 K. Iö Str “ Könzgliche⸗ ETTö Ice u. 199 pef 71e do. Sts rlnt 68 do .“ — Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt, 8 New⸗York. ... 100 5 416,75 bz Tu“
Haspe, den 13. Februar . [64727] Konkursverfahren. 5 „ wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen 64755] ’ Paris 100 Fres. 80,65 bz Neumärk “ Königliches Amts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ [6475 Thüringisch⸗Bayerischer Verband. do. 100 Fres. 80,40 B Oder⸗Weichb⸗Obl . S .“
8 1 Kaufmanns Paul Schulze zu ¼ zur verzeichniß sind auf der Feeteeö A 2 1. d. J. treten für europäisches Budapest. 100 fl. 6 8. Barmer St⸗A 1. 3 ½ versch. 5000 — 500 96,006 b11““ [64722] Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gelegt. Ill. N 4 ⁄90. St 88 holz des Ausnahmetarifs 2 von Deisenhofen do. 111““ Barmer S. r. V 9. 5006 560869 8 G“
Das Konkurzverfahren ühe. das Se 8 Cehebung von Einwendunger, gegen ds Sclu. Strasburg. W. (Pr., 8 “ ih Erenerlach nach Delitzsch, Erfurt, Nordhausen Wien, öst. Währ. 100 fl. 177,45 bz . 686 1. 37 1,4,10 5000— 88,9065 G “
3 ; 5 N . 83„5„1; 8 8 n KAgs⸗ . 7 — 8 . 8 95,50 bz G 0 ü — Klempners Eugen Britschu zu gom verzeichnit der hei der Bertheitung z9 erac Königliches öö“ suud Weimar (Pr. Staatsb. u. W. G. B.) ermäßigte do 100 fl. 1e ees Breslau St.⸗Anl. 102,106 8
7990 b; Cassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ —,— do. do. neue;
4
4 4
— 92 — 8
7 3000 — 150ʃ102,00 G Land.⸗Kr. . 7 3000 — 75 [99,90 bz G 8. “ H 4 7
2
11 3000 — 150 [99,90 bz G 1 V 7 3000 — 15099, 90 bz G 11“
3000 — 300 che
1.5
69 h88282
1000 b” 00 158 SaShSg.
80,—
- .
—
1 1 1 1 f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
A
1 — 82
reoetoereeeto,
te,—
1 1 1 1
1
2 +‿
— —
x
2S8S ꝙ % &
7 7 7 9. 7 7 9 7 88 7 7- 9 2. 8 7 7 7 8 ' 86 . 4 7 7
9 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tigenden Forderunzen und zur Beschlußfassung der ar (Pr. St b 8 npef Pläte“100 Flcs. 28. b 1891 angenommene Zwangsvergleich durch vhendenc. über die nicht verwerthbaren Vermögens.⸗ (64725] Konkursverfahren. 8 Ausnahmefrachisätze 8 Auskunft Schweis Pläb 15 3000 — 06 rechtskräftigen Beschluß vom 28. Januar 1891 be⸗ stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird von 8 g1e 1891 8 8 ds d. 100 Se 79,30 bz 1 1 3 ½ D. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 12. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor des zu Thann wohnhaft gewesenen Weinhändlers Erfurt, den 13. Ei bahn⸗Direktion, St. Petersburg. 100 R. S. 237,40 bz Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 103,10 G do. Hirsingen, den 12 Februar 1891. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Emil Mayer⸗Tresch ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗ . 100 R. S. 3 236,75 bz Ee e 8 84 Ferf b1IS 88,9G ef dgistzogel 1b 5 [238,25 b 5 1686 CAö1“ Schlsw. Hlst. L. Kr. gez. von Hindersin. Hauptvogel, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 3 Danziger do. 0 2000 — 200—,— d ..
b — zeafs do. Das Kaiserliche Amtsgericht. Neudamm, den 11. Februar 1891. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ als geschäftsführende Verwaltung.. Warschau .... 100 R. S. 8 111““ — 8 3 3 G 8 8 000 25908 a190 9 9... Veröffentlicht: erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verthei berücksichtigenden Forderungen und 8 1 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 5000 — 500 96,00 B Westfälische ... Der 14“ Panthen. Ber — Berthelalg jaffung 985 Gläubiger über die nicht 61540h, Hagabrnas⸗ Hea Renrehe. für di Dukat. pr. St. 9,71 B Imp.p. 500gn. . 3000 — 200— do. 6 “ [64749] Konkursverfahren. “ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Beförderung von Stammholz im Verkehr zwischen 1 Eb1. Arene J 1. 7. “ Wstpr. rittrsch. J. B,3 ⁄ 5000 — 9 [64699] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf Freitag, den 13. März 1891, Vormittags den Stationen Deisenhofen und Sauerlach der bave⸗ E“ 6 bz 1000 8.50058 —,— 8 4. 1 1000 — 200 vvH.1“ .7 5000 — 200 96,80 b Lübecker Loose ..32 11 133,25 bz In den Konkursverfahren über den Nachlaß des Georg Schuberth, Schuhfabrikant, in Pir⸗ 11 Ühr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hier⸗ der 1 inerseits und den diesseitigen 8 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine 4,155 G . 2000 — 200/88,5 do. neulndsch. II. 3⁷ 1.1. 7 5000 — 60 95,80 b Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,80 bz am 118, Februar 1890 zu Lohnau verstorbenen vssenss wohnhaft, ist zur Prüfung einer nachträglich selbst bestimmt Norobausen Oberröblingen, Henene 1. gp.e.n.,T. I 2600 —900 /8 1 8 Czekir ist zur Prüfung der emeld Forderung in auf den 23. Fe⸗ 1 891 8 2 s erersei 8 Imper. pr. St. —,— Belg. Noten —,— “ Termin auf 1n eeeseööö im Sitzungs⸗ Thaun, den 13. Querfurt und Sangerhausen andererseits in Kraft E“ Engt Bkn. 1 4 20,365 b;
S0P7C 992 o ; Oldenburg. Loose 3 (1.2. 120 129 60 1b.: 1.7 5000— 200 96,27 Rentenbriefe⸗ ..“ 1 Sang 4 8 10 /3000 — 100/[95,30 B Hannoversche .. . 4 11.4. 10 3000 — 30 SObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 10971 b t über die Höhe der Frachtsätze ertheilen di 8 — Eng I1 6 8 ö ö“ “ g saale des b“ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. v hie ö 2 do. neue. —,— Frz Bkn 100 F. 80,85 bz Königlichen Amtsgeri st, 16 irmasens, den 14. 8 =
5000 — 100/[95,50 G Hessen⸗Nassau 4 11.4. 10 3000 — 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]15 1.1 7 1000 — 3501102,40 bz schrei rankfurt a./M., den 12. Februar 1891.
anberaumt. “ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [64740] F Famens der betheiligten Verwaltungen: Oesterr. Silber⸗Rente kl. 1.7 100 fl. ,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 4000 — 200 Kr. 102,50 B Kosel, den 13. Februar 18 2
8
S=g=gvO0
-
— —ℳ
¶
2 2
600,—
8
3
2 2 2 2 3 1 2
s
SIES
—2-,on—
” 10,—
8
8,r
— ——
1 1 1 1 p. w 1 1 1. 1 1 1 1. 1 8
1—,— 2—
2æ
V 11. Schenkel, Kal. Sekretär. Nr. 3059. Gr. Amtsgericht Ueberlingen hat das ie Königliche Eifenbahn⸗D Ausländische Fonds. do. do. .4 1.4.10 1000 u. 100 fl. do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. [100,10 G Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. v“ Konkursverfahren über das Vermögen der Franz Pe altch b 8 “ 1 3.F. Stücke zu “ do. do. kleine 4 ½ 1.4. 1 100 fl. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. [100,10 G
Beglaubigt: Kaschny⸗ ; [64738] Konkursverfahren. Josef Wunn Wittwe, Elisabeth, geb. Schedler, ö“ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [70,10 G do. do. pr. ult. Febr. 8 . Scteadt⸗Anleihe 4 18.6. 12 8000 — 400 Kr. [100,50 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Markdorf nach Abhaltung des Schlußtermins [64750] 1 a feld “ .““ do. kleine5 500 — 100 Pes. [73,25 5; do. Loose v. 1854. .4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. do. kleine 4 18.6. 12½ 8900 u. 400 Kr. —,— Hut⸗ und Filzwaarengeschäftsinhaberin Anua aufgehoben. Ueberlingen, den 13. Februar 1891. Rohseide⸗Verkehr zwi Lües 49. erseits do. do. innere 4. 1000 — 100 Pes. [54,70 B do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. do. neue v. 85/4 18.3. 12 8000 — 400 Kr. —,—
[64646] Bekanntmachung. des Tharlotte Jultane, verw. Mühle, in Pirna Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Baumann. und Chur und Zürich ber Rohseide do. do. kleine 100 Pes. 5,00 bz do. 1860er Loose .5 1.5.11] 1000. 500. 100 fl. sl: do. kleine 4 15.6. 12 800 u. 400 Kr. —,—
Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom — Die Frachtsätze für die Beförderung von Rohf do. do. äußere 1000 — 20 £ 54,60 bz do. do. pr. ult. Febr. 5,8 3½ 15.3. 9000 — 900 Kr. 93,25 bz G
10,— e0,—
—
— ☛ —
w0c
SSmSGScekeeseden —S2gͤg=g2ISÖhgOOhESSSNS=Näg=N
8
s 2 . treten am eine 8 54 8 EE1 33077095 G Dürfk 8 g* 9. 50 Verfahreng entsprechende Konkursmassennnicht, von,,2 . Januar 1891 angenommene Zwangsvergleich [64657] Bekanntmachung. 1“ und Cocons zwischen Krefeld und Chur do. do. kleine 100 £ 54,90 bz do. Lvose v. 1864..— p. Stck 100 u. 50 fl. [330,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv 1000 — 20 £ handen ist, wurde das Weestsrenaere 28ge 12. ccscbträftigen Beschluß von demselben Tage — Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Vilsbiburg 1. April d. J. außer 16“ L 8 arletta Loof — p. 1 Vermögen des Musikers Philipp eiß von d bibr bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ finden die in dem Hef V 8 8 1. No⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 weiler durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier Pirna, den 13. Februar 1891. 8 termins das Konkursverfahren über das Vermögen Norddeutsch⸗Schweizerischen Ver an “ 8 do. do. kleine5 vom Heutigen eingestellt. Königliches Amtsgerich 8 des Kaufmannes Lorenz Leuchs von Vilsbiburg vember 1890. für die genannte Verkehrsbeziehung 8 do. v. 18885
Lauterecken, den 13. Februar 1891. Keller. aufgehoben. enthaltenen höheren Frachtsätze Anwendurg. 1 88 IIö Den 8 E“ ee“ Vilsbiburg, den 13. 8 Vilsbib den 1AA“ 8 Bnenos Aires roo An. 3
nterschrift), “ “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. Neamens d. 1 “ 8 do. kleine5
Konkursverfahren böö E1“ hrena, hlaß des am (L. 8.) Gillitzer, K. Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. Gold⸗Anl. 88
168708. f Vermõ des 11. Februar 1890 zu Remscheid⸗Büchel verstorbenen do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des e- 1890 zu Nemss 8 1 [64721] “ ilen. Gold⸗Anl. 89 jedri n obelschmieds Friedrich Söhnchen wird, da 8 8 e, [64756] 8 1“ 2 veananne, Jg eeicn atgwaaren, dancenen. 8. Lehchtnetve ahg vollzogen ist, 1c e 98 EETö“; 1“ Rheinisch⸗ e 1 Bayerischer EZ I x5 1 ig i ßtermins hierdurch aufgehoben. mögen de . 9 olzverkehr. 3 annsb.⸗Obl. 89 Farberheeschalae n.Se bheerracch L Tö“ 88 . wurde unterm Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ Vom 20. d. M. ab werden die Stationen Erlangen, . do. nach erfolgter ig de 8 .
Königli Amtsgericht. Abtheilung II. termins aufgehoben. t, Ludwigstadt und Roth der Baverischen . Staats⸗Anl. v. 86 aufgehoben. . 1891 beu.“*“ Waldshut, den 11. Februar 1891. Fuchtzgahn S der Station Randerath des Eisen⸗ do. Boderpfdb⸗ gar.. Leipzig, den 13 Feeraäß. Abtheilung IM. 164658] Kounkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. bahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinische) in den Egpptische Anleihe gar.
Königliches Amtsgericht. 3 sverf über das Vermögen der Mohr. obenbezeichneten Verkehr aufgenommen. do. do. .“ 40 E“ S —2 chel Sporbert 8 geb ““ Die betheiligten Guͤter⸗Abfertigungsstellen ertheilen 8 do. do. 1u*“ 1000 — 20 £ 98,75 bz G do. do. kleine “ .““ vannek in ochlin nachdem der in dem 164661] Oeffentliche Bekanntmachung. nähere Auskunft. do. do. kleine 4 100 u. 20 £ (98,75 bz G do. do. v. 1859 . Ver iceskemine vom 28. Januar 1891 angenom⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 14. Februar 1891. do. do. pr. ult. Febr. 98,75 bz do. cons. Anl. v. 1875,4 ½ 1. 50 £ 9 WX“ 64663] Bekanntmachung. chheim ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Gastwirths Jean Maier dahier ist nach er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4. 10% 1000 — 20 £ 97,25 bz G do. kleine 4½1 100 u. 50 —.;— do. 1. 7 1000 u. 200 fl. G. 103,20 bz B m Konkurse J. Ullmann’s — For r W salg n Tage bestätigt ist, hierdu „folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben (rechtsrheinische). Fnn nd. Hev Ver-Aal g 15.3.9 4050 — 405 ℳ 99,50 bz do. do. v. 18804 1 625 u. 125 Rbl. [99,70 bz do. do. do. 4 ½ 1.1. 7 1000 — 400 fl. [101,75 bz B sind bei der bevorstehenden Schlußpertheilung für bobe bböbe 1“ worden. 8 11“ innländische Loose . — p. Stc 10 TRhlr = 30 ℳ (60,40 bz . do. pr. ult. Febr. 99,30à, 50 bz do. Papierrente 5 11.6.122 1000— 100 fl. 89,90et, bz B 4487,90 nn ℳ verfügbar. vohen, na den 12. Februar 1891. Wiesbaden, den 12. Feer 1891 1647581 Gekauntmachung 8 1“ 18824 8 2 1,Ss 8 S 8 1887,4 11. 10000 — 100 Rbl. [70,50 G do⸗ 1 1 100 f 89998588 Lengefe en 12. Fe⸗ 8 8 ; gznigli 8 eri Stemmler, E“ 1 8 o·. 9 v. . 50 — 405 “ do. o·. pr. ult. Febr. —,— 3 o. Loose — p. ““ 258, 8 Der Lonkurzverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz. Kgajcläch . Färtsssich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ” Gutigkeit Se. ge 89r CCCCE11111“ öö“” ℳ 88 (06t Gold. Renss 1883 6 1.6. 12 1900 2 Rel. 108,10 bz 11f 9 Rbber. 5 11.4. 5097101g fl. 8 mi ⸗ n. Giltt reiburger Loose — p. Fr. 30,10 bvszb o. 6 1.6.12 5 8 “ o. 0. eine 5 1.4. 10 1“ 1— 20. Febr „Js. ein Ausnahmetarif für die Be⸗ liz. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 Fl. 82,75 G . 1884 1000 — 125 Rbl. [107,506b do. Bodenkredit 43 50 120000— 100 fl. [64664] Bekanntmachung 1 8 8 20. Februar ds. Is. ein 1m 1 aliz. Propinations⸗Anl. 4 1 F. 2,75 G do. do. v. 5 [1.1. 7 1000 — 125 Rbl. [107,50 bz o. Bodenkredit 41 1.4. 109 10000 — 100 fl. des F. H. Martin — Heinze⸗ 22 „ ch . örderung von Graphit, unrein, (erdig), roh oder r e Anl. 1881 845 5000 u. 500 Fr. 91,00 bz G 5 1.1.7 125 Rbl. 107,50 b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3. 10000 — 100 fl. „ em hne eh 5edi dntbeümg bneresi Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Ffckang ron Berahnit, unnige Sichsonen as⸗ Gichiiche Anl 1831315 1 e89 90 r. 1o,gt. ze. dvont z⸗ 5 Rht. Rior o de gebaerchet se 13,1, vö- 1990,70 ℳ zur ung unter 17 588,81 ℳ [64752] Eisenbahn⸗Direktionabezirt “ u 8 8 E13“ der k. k. Oesterr. do. Son. Gold... 7e. 2 d. “ 88 . . ZE“ G HG Loos 1“ 1 1000 20,8ere 88 verfügbar. ächst erfolgend röffnun es zwischen Hamburg und ½ rg Staatsbahnen zur Einfüh 8 o. Oer 70,40 bz G 0. eines4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 100,70 G iener Communal⸗Anl. 5 [1.1. 7 .200 S. 8eceg, Kefügh den 13. Februar 1891. elegenen Mit deng Snhe dernhtara st 11““ zwischen Hamburg und Wilhelms⸗ München, den 8. Februar 1891. 6 kleine 4 20 £ 72,70 bz B „ʒdo. 1990 II. Em. 1 500290 28 100,30G Züricher Stadt⸗Anleihe .3 1 1000 Fr. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz. 6 die nachbezeichneten Güterzüge mit Personenbeförderung verkehren: 11114“*“ Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. 8 Monopol-Aah. 4 5000 u. Lo Fr. 128088S. de. Sil- Cnn.2 V 1 99 39 2 19,806 — 5 Se. 2 W. 5 W. 7 W. 17 W. 25 1 8V111““ “ . do. kleine4 500 Fr. 00 et. bʒ C cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ’ 8 100,00 bz . . 16908. “ Nachlaß des 6.46 7 56 2.51 8 „ 1 emebneg, eZenn. 8 1 7309 1 8 r [64759] Bekanntmachung. 8 Eir. Sie 8 5 3,02 922 an 8 2 2 .22 ‧4 sch. ; 5 . 1 1 am 1. September 1890 verstorbenen Kaufmanns 88, zu diesen Zügen von Hamburg H. nach Wilheimsburg und umgekehrt Fahrkarten A IA16“ des do. do. kleine 5 Adolf Richard Otto Friecke in Lichtenstein, ur einfachen Fahrt sowie zur Hin⸗ und Rückfahrt zu nachstehenden Preisen verausgabt: Kohlen⸗Ausnahme⸗Tarifs Deutschland⸗Italien vom olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ Zwickau und der unter der gleichen Firma in 1 III. „ 0,25 ℳ A2 gäft -“ do. Ranilnager Pfeb t Lichtenstein bestehenden Zweigniederlassung, wied nach⸗ Rückfahrkarten “ Cebes zum Theil nur geringfügigen Taxherab⸗ do. do. do. 4 ½ ersolgis Abhaltung des Schlußtermins hierd ¹ch Milttkefahrkart MI. „ 988 setzungen für sämmtliche Stationen des rheinisch⸗ 5 “ 5 ufgehoben. 8 ilitärfahrkarten :10⸗„ 8 1u“ alisg biets i übe tthard o. do. eine 5 Lichtenftein, den 12. Februar 1891. Eine Gepäckabfertigung zum Preise von 0,30 ℳ für je 10 kg Uebergewicht findet vorläufiz westfälischen Gebiets im Verkehr über den Gotthar do. do. pr. ult Febr.
5 „ .8 8 8 —;.2 8 8 ern äßi htsa e. G 7 Königliches Amtsgericht. nur in der Richtung von Hamburg H. statt, während das Gepäck von Wilhelmsburg nach Hambueg TT“ ist die Station Würselen des do. dmort. III. I1U.
½
J1 1.3.9 100 Lire 47,50 bz do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1.5. 11 20000 — 200 ℳ — 1 do. EEE1“ 1000 — 20 £ 22,00 bz G 2000 — 400 ℳ g98,10 bz G Polnische Pfandbr. —IV5 1.1. 7 3000 — 100 Rbl. P. [74,40 bz Bkl.f. do. RE11“ 1000 — 20 9 19,10eb G kl. f. 400 ℳ 98,10 bz G do. do. V. 5 [1.1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 74,40 bz B „ do. “ 1000 — 20 £ 19,10eb G .
2000 — 400 ℳ 98,10 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1.6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 71,70 G „ do. C. u. D. p. ult. Febr. 19,10 bz G 400 ℳ 98,10 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½1 406 ℳ 85,00 bz B do. Administr 5 1 4000 — 400 ℳ 90,20 bz 5000 — 500 ℳ 89,10 bz do do. kleine 4 ½¼ 1 8 35,00 bz B do. do. 1 400 ℳ 90,2 G 100 T7hlrn = 150 fl. S. 104,90 B do. Zoll⸗Oblig 5 11.1.7 25000 — 500 Fr. 92,90 G 500 Lire 89,50 G kl.f. do. do. kleine 5 11. 500 Fr. 92,90 G 500 Lire 84,30 bz G 8 do. ult. Febr. 3 92,75et. à, 80 bz G 11.6.12 4000 ℳ 101,60 bz do. Loose vollg. .. fr. p. Stck 400 Fr. 79,60 bz G 1.6.12 2000 ℳ 101,90 bz .. do. ult Febr. 80,00 bz 400 ℳ 102,00 G do. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 98,10 G 16000 — 400 ℳ [100,10 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ 99,10 G 4000 u. 400 ℳ 100,10 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [93,50 B 5000 — 500 L. G. [87,40 bz B do. do. mittel 4 1.1. 7. 500 fl. 93,80 G 1000 u. 500 L. G. [87,40 bz B do. do. kleine4 1.1.7 100 fl. 94,75 bz 1036 — 111 £ 124,70 bz do. do. p. ult. Febr. 93,40 bz 111 £ 124,70 bz do. .8 1000 — 100 fl. 102,40 bz 1000 u. 100 90,70 bz do. 500 fl. 102,60 bz G 1000 — 50 £ —,— do. 100 fl. 102,60 bz G
1 1 1 1
— —O⁸ — + —- — - —
S,SSgE ggg
2
500 ℳ 69,40 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1 1000 — 20 £ 55,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 1 4A. 55,10 bz do. do. II.-VI. Em. 4 1 91,50 bz kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund, 5 1 110,00 B do. mittel5 1 2000 — 200 Kr. [110,25 bz 1 2000 — 400 Kr. (92,50 bz kl. f. E1111 1 5000 — 200 Kr. [94,40 bz d9. do⸗ 5 1 4 1
1
1
1
1
1
80—
SÜScScFʒʒEFAREFPE
c troet
10 bo
5
—
etoroS’
e
— +⏑—
—
5 —- —
0*
8 4 g
0 .6.
—
— —O2æ— 2
2000 — 200 Kr. (93,10 G do. 1000 — 100 £ ] do. do. I1 1000 — 20 £ 93,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 11.
2
0
¶᷑ * 8 88 — ₰‿ — — S=ZSSög
=SU — —
.
0
Æ —-Gd G2S
500 £ 90,00 bz G .do. pr. ult. Febr. —,— do. do. pr. ult. Febr. 165,25 bz 100 £ 90,00 bz G Orient⸗Anleihe .5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,25 bz B. 20 £ vöö do. Ml 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. L1“ “ 12000 — 100 fl. [100,30 bz do. pr. ult. Febr. 76,80 bz 8* v“ 1““ 250 Lire 75,60 G kl. f. do. III5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 177,90 B kl. f. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 500 Lire 95,50 bz B do. do. pr. ult. Febr. 77,80à,75à,80 bwz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 ℳ 97,50 G 500 Lire 99,40 B do. Nicolai⸗Obl. 4 1.5. 11 2500 Fr. 99,70 B do. III. C. 3 ⁄¼1.1. 300 ℳ 97,50 G 20000 - 100 Fr. 94,70 B“ do. do. kleine 4 [1.5. 11] 500 Fr. 99,70 B Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1. 600 ℳ 101,00 G 100 — 1000 Fr. u 8 do. Pomn Fch. . 1.4. 19 TE S. 8889 Braunschweigische.. 8 2 8998,, ℳ 195,0G 94,60 bz C do. do. eine 4 u. Rbl. S. 92,00 B Braunschw. Landeseisenb. 500 2 100,50 bz Gevl Keerhaarwarcs grMar 52 117 1899 000,890 ℳ 9279Gd, o. Preunl. 8 18886 13 986 100 1bL. 163238 8 Zrslrufeaegchit gs.⸗ 300802998 ℳ 109,00b,B 8 edi itg men wird. rertij 631 Köln tsã kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.1. 0. 900. 300 ℳ [94,75 G kl. f. do. 9. 1 25 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 00 bz B urnächst EEbTbööö“ 1891. 1“ “ L““ 86 W“ Eracgtsäße Fsab SteAnk. 86 I. II.4 2000 — 400 ℳ 74,70 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 10 1000 u. 500 Rbl. —,— Halberst Hlankenb.84,88 4 98 u. 889 ℳ 191,50 G 8 5 ise 2 8½ 6 oden⸗Kredi M. 5 Lübeck⸗Büche 3000 — 500 “ 1 (64705) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 M Lothringischen Bahnen werden aufgehoben, weil die do. do. kleine 400 ℳ 74,70 bz G do. Boden⸗Kredit.. 2 100 Rbl. M 111,25 bz Lübeck gar 88 c. 8875 7 1
—
*½
HEEnS'S Peennn
1—2
—
120000]
—
— —,—
— — — —
— - 1—,n—-—ℳ2 —
q;GG —
0.—
I 6 -. 2 5 des ö“ “ ef, Stationen bi schlossen gewesenen 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v.824 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. [103,25 G Magdeb.⸗Wittenberge .3 ;
Im Konkursverfahren über das Vermögen de 8 . 8 an diese Stationen bisher angeschlossen 1 em 8 5 8 6 1 4 5 “ 6 Kanfmanns J. W. LI. Michaelsen de Heagsang 8S tsbahnverkehr Altona —- Magdeburg. EEEE1 Fiaseseüfes 8Seh Gruben 1S 8 n . La0 — e. Sth 89 Lire 12,29b8G 81 “ 89 1% ““ Mainz eudesh. 7910, gar.4 erveram crisg, 1erhobenen Eigen⸗ Gätertarif zum vorbezeichneten Verkehr 8 “ — Hetesen gn veb ten flschen Fehn wegen mangelnden Prart c6. Anleihe b 6 8 19o,. L 9818 500rf Seweo
brüch g „ den bestehend tarif 4 för rohe Bergpro⸗ herausgegebenen Sonder⸗Tarifhefte für den Berliu⸗ . 1. o. o. ..6 versch. L 3,70 bz 9 o. 11 nlagehe n . vrasenes ö Tenabee 182 ö Ausfuhr Ostdeutschen, Berlin⸗Norddentschen, Berlin⸗ Beleits ce enc woedin lßzechen ist in Fortfall do. do. kleine 6 versch. 20 £ 96,40 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. b 18, nichin den) 6 Februar 1891. sbei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 50 000 kg Westdeutschen, Berlin⸗Mitteldentschen und eks 2. 8 do. pr. ult, Febr. —,— 1 do G ßherzogliches Amtsgericht. san einen Empfänger von den Stationen Aschers. Verlin Südwestdeutschen Güterverkehr mit 8 a gewünschte Auskunft ertheilt das Central⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1000 — 100 Rbl. P. 75,50 G kl. f. do roßherzog Egeln, Schönebeck und Staßfurt des Direk⸗ Rücksicht auf ihre bevorstehende Wiederbeseitigung 8 eeamnste chch balienischen Ber⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl 6 V 1000 n. 500 5 G. (123,25 G 5 d v.1878 “ seben iens Masdeburg nach den Stationen Altona⸗ die in neuerer Zeit eingetretenen Abänderungen und nhseein . für den deutf Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 4500—450 ℳ —— 8 do. do. mittel 8 Ottensen und Hamburg des Direktionsbezirks Altona Ergänzungen der Frachtsätze und tarifarischen Be⸗ ang ta 11. Februar 1891. do. Staats⸗Anleihe 3 I 20400 — 204 ℳ (87,20 bz o. do. kleine
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ —,—
300 ℳ 97,10 G 3000 — 300 ℳ 97,10 G 300 u. 150 ℳ 100,50 G 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ 500 u. 100 ℳ
—
4.6 12 1000. 500. 100 Rbl. —,— ddo. 75, 76 u. 78 cp. 4 2 5000 — 500 ℳ 95,40 bz k v. 1874 4 8 95,10 bz 1 1 5000 — 1000 ℳ s85,70 bz do. 10 Thlr. 84,00 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3000 — 300 ℳ 102,80 G kl. f. Oberschles. Lit. B... . 4500 — 300 ℳ [100,90 G do: sIt FE.... . 1500 ℳ 100,90 G do. (Nrdschl. Zwgb.); 600 u. 300 ℳ [100,90 G do. Stargard⸗Posen 3000 — 300 ℳ 102,40 G kl.f. Ostpreußische Südbahn. 1000 Fr. —1, do. D. IV.. 10000 — 1000 Fr. [100,20 bz I““ 400 ℳ 94,80 bz B Saalbahn
2
.
1
20 — =
8—-
08HgA — —O— —O 82—-
2S”́” 900
— 2 D ZB⸗
88
SerotSew
—½
AAA
—
ne
iee re-Erer scc Fen Farr ererJerJem -2ögg-O O00
4 02. 9
00 00——IS —
b“ 8 “ 8 il d. J. aufgehoben. Ueber die stimmungen theilweise nicht mehr enthalten. Ins⸗ zstsfü altung. do. do. kleine 3 8 87,30 bz do. Städte⸗Pfd. 1883 1 Im Konkursverfahren über das Berxmden n b ertheilen auf An⸗ besondere sind im Berlin⸗Ostdeutschen Tarifhefte die v C“ 1 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 fl. G. 97,80 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 Uhrmachers H. C. Gühlstorf zu Ma chin i frage die betreffenden Güterabfertigungsstellen sowie Aenderungen bezw. vereinzelten Erhöhungen nicht der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. . . kleine 4 200 fl. G. 98,00 G d do. neueste 4 4
1. .
—
RcSREF=VSg
0—0”0, —2
Wtotot,
4 o.
eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über ifbur ähere Auskunft. mehr berücksichtigt, welche durch den am 1. Januar . do. pr. ult. Febr. — Serbische Gold⸗Pfandbr. —
die Anerkennung oder Bestreitung der von .“ 18e .. Fen a 1891. d. J. erschienenen Tarif für den Güter⸗Verkehr „ 8 E“ .4 ½ 1000 u. 100 fl. -,— do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 90,30 bz G Weimar⸗Gerager 8 ..
erhobenen Eigenthumsansprüche angesezt au Namens der betheiligten Verwaltungen zwischen Stationen der preußischen Staatsbahnen Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. I ” 19000 u. 100 fl. s81,70 bz B do. do. pr. ult. Febr. 1 Werrabahn 1884 — 86. 4
See den 12. März d. J., Bormit⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und dir Altdamm— Colberger Eisenbahn einge⸗ Berlin: (Sz rh do. pr. ult.Febr. 81,75à, 70 bz B 1 1 [1.5. 11 400 ℳ 190,30 bz G Wismar⸗Carow / 4
88 v . ““ treten sind. Expedition (Schol). do. 55,1.3. 9]/ 1000 u. 100 fl. —,— 8 o. o. pr. ult. Febr. aeehgeen alchin den 12, Ffcen nsgerict 164757] Sie.e “ “ und Verlags⸗ o pr. Ut Febr 1 veg 2rmmisce Schuns, d4 bPwlen 24000 — 1000 Pes. fr6,7068 G f roßberzogliches Amtsgerichr. 3 1 ifeln bei der Ermittelung Sonder⸗Tarife ist in Aussicht genommen worden, Drr schen Buc 5 . Silber⸗Rente. 4 ½ 1.1. 71 1000 u. 100 fl. 81,75 o. do. pr. ult. Febr. 1 —,— .
Prehn. — g. hscnena gacefenhehr mit den Berliner weil für die Folge sämmtliche Berliner Bahnhöfe Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 4 fl.
1. 1. 8. 1. 1.2 1. :8 4. 1.
mo oge — — —D.D
— 00³
SSSPPFEFErFrFPeüREeseeeeees
— 2ö2ͤ2ͤgS2ög —2822ö2ͤön2ög