1891 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

· 1 199 [65059] 8 85 8 8 [6522630) Konkursverfahren. 1 das Vermögen des 161⸗ 14 Richard Braselmann’schen Konkurse Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom * Bör en-Beilage

Ibnr. 3 Kaufmanns Lonis Täuber zu Grätz ist durch soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Verfügbar sind 18. September v. J. wird hierdurch zur Kennmiß

ü * 8 8 2 8 2* 8 . r. 5 det und wird auf⸗ 85 000,00 und zu berücksichtigen 1 609 6 gebracht, daß am 1. April d. J. der gesammte b A W“ 1 1“ 8 rzued, heut⸗ bG“ Fbr⸗ 1 der Masse beendet un ir f 1ic 1.9 nTG Fercbtaüter gerteßr en, 8. 85 E“ en en iel 92 nzeigel un onig reu 1 Hen asl 92 nzeiger. ist Ge⸗ itz, den 13. Februar 1891. JSchwelm, 14. Februar 1891. if üͤbergeleitet wird. v“ vonkaravegnalter, ist den 18. ithgas Amtsgericht Der Verwalter: Aug. Büsche. Faße wird die Station Büffldorf B. N. vnter 2 43 1891 bimderun eie fdes .— [65043] für den Beegeden geschlossen 2. b. 2. 2eeu 3 8 ö . ö 8 deblt. Aömisrhekrit, offerer Frreit und Femtgeigerem [65002 Konkursverfahren. über das Vermögen der fertigung von Eilgütern, ferner von Leichen, Fahr⸗ ö“ Wu“ ¹ b =— bis 13 März 1891. Wahl und Prüfungstermin: In 1.n Konkursverfahren über das Vermögen des E Fuhrgeschäftsin⸗ zeugen und lebenden Thieren, soweit deren Ablieferung Verliner Vörse vom 18. Tebruar 1891. 118 J1688855 C“ (versc 1000 9990 1“n

21. März 1891, Vorm. 8 Uhr. Kaufmanns Otto Dannehl in Greifswald i iska, verehel. Meintzschel, bei den Gepäck⸗Abfertigungsstellen bezw. als Eilgut 1 8 1“ do. do. 3 versch. 1000 u. 50097,40bwz Lauenburger 4 1. Ulm, den 16. Februar 1891. ist 89 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ hebergicsch⸗ E6 ist . erfolgt, verbleibt bis auf Weiteres auf dem Bahn⸗ 89 Amtlich festgestellte Course. Vofdülche Reten 182, 85 56 11“ R sühgeret ht u.500 9520 ‧b 88 Pommersche 4 1 3000 30 103/00 b walterg. umn Seghh von Einwendungen, eang nahme der Schlußrechnung des ö1“ bis üf boch 16 1 ben 88 Umrechnungs⸗Sätze Raff do v100.,23790 b;z do. fleine 32449G ScldreBrff, 111,7. 1900—3001097,68, 8 vlassch 4 3000 0 103006. 8 das ußverzeichni er bei der 16. März 1891, Vormittags r, nach dem Rheinwerft dase vird von dem ge⸗ = 4,25 Mark. 6 Lira, Lei Peseta = 0, rk. 8 238 % üinr. . o eS wö. 1* zu 8 Sehe. 85 zur dae ens. b 68,2 Fneit es Amtsgerichte büerselbst be⸗ nannten age. ab durch die Tn c⸗ Düseldorf Vif ,nen ai⸗ Lsczeun —an 1“ Iüße e ult. Febr. 238 bz Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10,/3000 200ʃ95,25 bz G Bhein g Weftfäl.2 4. vas e 65053 Bekauntmachung. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren stimmt. vermittelt. Am 1. April d. J. wird ferner die Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1/70 Mark. 1 Mark Banco = . jefe. 1“ 4. 3000 30 103,00 53 Le2. Beschluß des 1eer Amtsgerichts fösung desga⸗ der Schlußtermin auf den 28. Fe⸗ fih. den 14. Februar 1891. Station Rath B. M. für den Güter⸗ und Eilgut⸗ 1,56 Mark. 100 Nubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % P andbriefe Schlesische ... 4 3000 30 [103,00 bz

vom 23. Januar 1891, durch welchen über das Ver⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Pickert Verkehr, wie auch für die Beförderung von Leichen, 1“ 3000 150 ʃ116,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 30 [103,00 bz

10 3000 30 [103,00 G

7 3000 —- 30 —,— 1SSnoeen 103,00 bz )

mögen des Kaufmanns Hermann Rasenack zu Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Domstraße 20, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fahrzeugen und lebenden Thieren geschlossen und 8 3 0 .᷑meank⸗ 8 8 8 - Badische Eisb.⸗A. 4. versch. 2000 200,— Barchim, smef in Ottensen wohnhaft, das Kon⸗ e;. Gerichtssch des Königlich ,. streeten die betreffenden Tarifsäͤtze außer Kraft. Cös 1 fl. 5 Fonds und Staats⸗Papiere. 1 88 104898 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,80 G kursverfahren eröffnet ist, ist auf erhobene Beschwerde Greifswald, den 9. Februar 1891. 1165034] Bekauntmachung.ü mcxf⸗ Sendungen nach und von der Station Grafenberg B o. 11X“ fl. 8 8. 8⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu seandschftl Cer 88 T1““ Brem. A. 85, 87,88,3½ 1.2. 8 5000 500 97,75 bz G des Gemeinschuldners durch Beschluß des Königlichen Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu werden von demselben Zeitpunkte ab über die neue Brüsselu. Antwp. res. 13 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10/5000 2001106,30 B 8 5000 150 96,80 bz Grsh 75 11Sh28 1.2. 8 ö 5 150[85“ Grßhzgl. Hess. Ob. 2000— A 3000 —15085,25 böb9 Hambrg St⸗Rnt. 3 1.2. 8, 2000 00 %

. ra do. amrt. St.⸗A. 1 5000 500

3000 150 102,50 G T“

3 3 3 A 8 25 75 9778 do. cons. Anl. 86/3 SS 3000 75 97,80 bz 3 0 3000 100/[96,30 G 4 3

ntral 2 e. ; g 3 7 5 5 cS. 2 M. d . do. Landgerichts, Civilkammer I. hierselbst aufgehoben. Q˖—- Albrechtsbru verstorbenen Eigenthümers Verbindungslinie nach dem neuen Bahnhof Düssel do. 1 do. 100 Fres 3 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 98,80 B Altono, den 18 EC [65051] Konkursverfahren. Fenbfahta⸗ 1chabt werden die Konkurs⸗Gläubiger dorf befördert, und auch die Frachtsätze nach der Fkeandin. Plätze. 199 gr do. do. 3 1.1. 7 5000 200186,25 bz G u Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter Verweisung auf die §§. 140 und 141 der Länge der neuen Verbindungsbahn berechnet, wodurch 815 hagen... 1 5 I do. do. ult. Febr. 86,25 bz früheren Gutspächters Albert Kujath wird, Konkurs⸗Ordnung benachrichtigt, daß bei der ersten für Sendungen in der Richtung Kettwig Fracht⸗ ondon.. . . 1 39 3 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1500105,60 bz V [65048] Bekanntmachung. 1 nachdem die Schlußvertheilung gemäß der durch und Schlußvertheilung nur eine bevorzugte Forderung erhöhungen eintreten, über welche Näheres bei der 122, do. do. do. 34 14.10 5000 20098 502 V In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beschluß vom 31. Januar 1891 genehmigten Schluß⸗ von 6900 zu berücksichtigen ist, und der verfüg- Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, rechtsrh., zu Köln, 8 8 8 I“ do. do. do. 3 I1.4. 10 5000 200 186,30 bz G Pommersche .. V des Porzellauwaarenhändlers Hermann Dieck rechnung erfolgt und die Masse ausgeschüttet ist, bare Massebestand 3940 beträgt. in deren Bezirk die Stationen Grafenberg 8 8 do. do, ult. Febr. 86,25 bz 5 hier, Friedrichstraße 208, ist zur Wahl eines Mit⸗ aufgehoben. 1““ Sonnenburg, den 15. Februar 1891. Düsseldorf B. M. bereits am 15. März d. I er 1L do. Sts.⸗Anl. 68 7 3000 1507102,00G E“ gliedes des Gläubigerausschusses, da einer der ge⸗ Hammerstein, den 13. Februar 18=1. H. Solf, Konkurs⸗Verwalter. gehen zn 1 9 ew⸗York. ... 11 do. St⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7, 3000 75 99,90 b;G Posensche wählten Herren die Wahl nicht angenommen hat, Königliches Amtsgericht. 8 2 188 ,”en gie 82 V Kurmärk. Schldv. 11 3000 150 9 9,90 ‧5G 9 eine Gläubigerversammlung auf den 27. Februar T65049] Beschluß. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Neumärk. do. 1.1. 7 3000 15099,90 bz G Sächsische .. . .. 1891, Vormittags 10 ⅜6 Uhr, vor dem König⸗ 65069 Konkursverfahren. JDas Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahn 6“ . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300 —,— Schlef. altlandsch lichen Amtsgerichte 1. hier, Neue Friedrichstrate 13, 1650 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Ende zu Sorau wird Direktion, rechtsrh., zu Köln. 88 8 Barmer St.⸗Anl. „5000 500 95,90 b; d. 8 Hof Flügel B. part. Saal 32, anberaumt. bopesenden Schlachtermeisters Georg Holborn wegen ungenügender Masse gemöß, §. 190 der Wien, öst. Währ. 177,15 b; Berl. Stadt⸗Obl. 15000 100 96,75 b; G do.ldsch.t. A. C. Berlin, den 11. Februar 1891. 88 velcen ist wor Prufung der nachträglich ange⸗ Konkursordnung vom 10. Februar 1877 eingestellt. [65058] ..“ 7 176,20 bz do. do. 1890 5000 100 96,75 bz; G do. do. Lit. A. C EEebA116161AA4“ meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den b11““ Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Schweiz. Plätze. Berehcs ö 1““ do. do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 4. März 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 8 Am 1. März d. J. tritt ein neues Gütertarifheft Italien. Plätze Se C .3000 200„—,— 1.“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, an⸗. LT 1 Wr. 5, den Verkehr zwischen den Stationen der do. do. Ch natth St 2A 4 109,100 do. do. D. 3 ¾ [65045] Konkursverfahren. Herse 65016) Konkursverfahren. 8 Sächsischen Staatsbahnen einerseits und den Sta⸗ St. Petersburg. 237,25 bz harlottb. St.⸗A. Seancg 1 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 12. Februar 1891. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover do. 236,00 bz do. do. 96, 90G do. do. do. II. Handelsfrau Juliane 2 Falkenberg 8 Thiele, 1u“ Sdheb. Josevh 1“ ab ssüg. 1I ..g Warschau .... 8 237,55 bz Söö 8 b 95,60 B 881 ist i äßhei 8 Konk.⸗Ordnung einge⸗ B igli zgeri 1 zi M. a ingelstäd en⸗ 1t 8s . 2 2900—,— o·. o. .“ g emnge: Gerichtsschreiber des ““ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hesirre Frantfurten - der Oberheistschen Bahnen und Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Ool. cv. 3 5000 500 96,00 B Westfälische. Bolkenhain, den 11. Februar 1891. vergleiche Vergleichstermin auf den 13. März der Main⸗Neckar⸗Bahn andererseits umsassend, in en pr. St. —,— Imp.p. 500g n. —,— Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200„[,— bW 6 Glenneberg, [65068] Konkursverfahren. 8 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Kraft, wodurch zumeist Frachtermäßigungen und nur e.e s Wen do. 8 1 33 Wstpr. rittrsch. I. B ,80 C d 3 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 57, anberaumt. in vereinzelten Fällen geringfügige Frachterhöhungen Fres.⸗Stück 16,17 bz u. 500 —,— Hnch E 5000 200 96,80 G Lübecker Loose. 3 ½ 1. 150 s132,50 bz

A&☛

—SBE O8SBSmbSN

9

FernwSF

2 —- 0

1 1

rers eees- do. do. 1890 J Reuß. Ld.Spark. 4 1,1.7 5000 00 3000 2000102 00 Sachselt.E.,Or. 3

Sächf. St.⸗Rent. 3 ver

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ ver do. do. Pfandbriefe 4 vers 3000— 15097, do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200—,— 3000 150 8 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100,— 3000— 150 8 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300,— 3000— 150,97,775 G Württmb. 81 83,4 versch. 2000 2007—,

3000 150 97,75 G Preuß. Pr.⸗A. 55 ,3 ¼,1.4. 300 172,00 B 3000 150—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 328,50 B 3000 150,— Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 300 141,20 bz 5000 200 -,5— Bagyer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 143,50 bz 5000 200 96,40 B Braunschwg. Loose p. S 60 105,90 bz

„5000 100 98,50 B

1500 75 —,— 5.5000 500786,90 bͤz sch. 2000 10096,20 bz G 5. 2000 75 —,—

1 2

v

Lüa 8.,—S.—

1 1 1 1 1 1

2 .1.

80,— 8

—,

S” SUSoUSoSgE

10,—

—,—

8 6 7

S0 ꝙ8

—,—, SS

2 6

0

dIcroFtʒʒHtoHtʒH·toO·; 10—

-9 —+₰½ ½

aor

SaSaSaA; 082 ISFEESʒgESʒgESS

0—

t0,—

SD

AS;

q

S0Ce 000 d0 0.

60,—

6

0,

1 f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 14. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8

5000 100 103,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 10% 300 138,40 B 4000 100 ,J— 1.4. 300 s137,50 G 5000 200/98,80 G Hamburg. Loose .3 1.3 150 139,75 B 1.4 S.S

292nnSSnSnnnnnnenennnnennnönhnennneneönnenhenennnnehenen

1 1 1 1 1 1 1 8 41 1 1 4 * 1 1 1 4. 1. 1 1 1 1 1 -1 4 1 1 1 1 1 41 1 1

. . .

1 11. 181 1 1

SUSoSO”S” toto —= 1,—

Kaufmanns August Benkendorf in Han. Stettin, den 14. Februar 1891.H igefü den. Soweit das letztere der Fall 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine 4,1575 bz Karlsruhe do. 86 00 200 88,50 G do. neulndsch. II. 1.1. 7 5000 60 96,80 G Meininger 7 fl. L. p. Stck 12 (27,50 G [65079] Konkursverfahren. nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. berbeizehrt nenefiher gen Frachtsäge aoch bis 88. Dollars p. St. —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 B Kieler Stadt⸗Anl. .7 2000 500 —,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 s129,90 B

J11“ 5000 - 5 1 tenbriefe.

5 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 14. April ds. Js. Geltung. Aufgehoben wird hier⸗ Imper. pr. St. 8 Belg. Noten —, 1 .7 5000 200 96, 10G en 8 b ges

ESeeee den Hermobeh e das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ [65075] gonkarsverfahren. darc de de. Se. het Paternfsehohe Fere 6 vom do. pr. 550 g f. Engt Bkn,1E 20,36 B 3 85,25 ; Hannoversche ... 4. 10 3000 30 ö U

ber Fordon ist in Folge eines von dem Gemein⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. November 1886 nebst sämmtlichen Nachträgen. do. neue. ... Frz Bkn 100F. 80,95 bz 95,50 G Hessen⸗Nassau. 4. 10 3000 —- 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 3501102,

schulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 6“ Kanfmanns Otto Küstermann zu Colonie Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ 1

vergleiche Vergleichstermin auf den 3. März gensstücke und deren Versteigerung der 8 duß⸗ Syke wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ abfertigungsstellen, woselbst auch der Tarif zu dem Oesterr. Silber⸗Rente kl. 4 ½ 1.1. 100 fl. 81,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,/4 1.1.7 4000 200 Kr. [102,40 G

1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen termin auf Donnerstag, den 19. März Amts! termins hierdurch aufgehoben. darauf vorgedruckten Preise erhältlich ist. Ausländische Fonds. do. do. . . 4 ½ 1.4. 1000 u. 100 fl. 81,40 bz do. do v. 18864 1.5. 111 2000 200 Kr. 100,20et. bz B

Amtzggerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land. Vormittags 11 Uhr, vor dem Föniglichen Amts⸗ Syke, den 12. Februar 1891. Erfurt, den 13. Februar 1891. 6 8F. g —m. Stucde zu 6.“ kleine 4 1.4. 100 fl. —,— do. do. v. 18874 1.3.9 2000 200 Kr. s100,20et. bz B gerichtsgebäudes, anberaumt. gerichte bierselbst, Zimmer 80, bestimmt. Königliches Amtsgericht. II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Argentinische Gold⸗Anl.) 1000 100 Pes. . do, pr. ult. Febr. —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 18.6. 121 8000 400 Kr. —,—

Bromberg, den 7. Februar 1891. Hannover, den 13. Februar 1891. v““ als geschäftsführende Verwaltung do. do. kleine 500 100 Pes. 75,10 G . Loose v. 18354. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. s120,40 bz do. do. kleine 4 16.s. 12 800 u. 400 Kr. —,—

4 Königliches Amtsgericht, 1I. 65020 Konkursverfahren. do. do. innere 1000 100 Pes. s54,20 bz G Krred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 333,00 bz do. do. neue v. 85,74 16,6. 1 8000 400 Kr. —,— EET6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ([65057] b do. do. kleine 100 Pes. 54,30 G . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [125,75 G do. do. kleine 4 15.c. 12 800 u. 400 Kr.

(L. 8.) Ausgefertigt: Thiele, 8 doöo. do. äußere 1000 20 £ 54,20 bz G . do. pr. ult. Febr. 1 125,90à 75 b; do. do. 3 15.3.9 9000— 900 Kr. so3et bz G kl f. 186058] ITöö Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Johannes Moser zu Weißenfels Lokal⸗Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 1 100 £ ltz ebr. 100 u. 0 fl. 336,10 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv./ 1 1.3.9 1000 20 £ .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 wvat⸗ kleine 4 1 V V V 20 Weißwaaren⸗ und Wäschegeschäfts⸗Inhabers . 19. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich 1- EC1e“ 1 E1““ . S 8 . versche Phensee Wühr 4 (1.5. 11 1 E“ 8b . 8 1 1 1 V 1“ kl. Oskar Julins Pohlisch in Chemnit, enduach 1800el nh 5 vas Nennen bes 8 J. demselben Tage Berlin—, Breslau-, Bromberg-, Frank⸗ 400 18b ““ 3000 100 Rbl. P. 74,20 8 ‧„ ddo. do. D. 1 13.9 1000 20 s19,20 G afalgre⸗ ““ Ffunsrsrfahxanns. Belbert sa düepen E“ öE“ eh do. do. v. 1888 2000 400 (98,40 B ZEEA64“ 1000 100 Rbl. S. 71,60 B do. C. u. D. p- ult. Febr. 19,1et. à,25 f. a,20 bz G aufgehoben. fels, . 1. Fe 8. det der Ausnahme⸗ . 1.“ 11““ S.omg,“ TTE11uG“ 14000 - 400 60 6z C

Fönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Tarif für vestimmte Erden, Kar⸗ 8 do. do. kleine 400 98 Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 406 35,00 b; B 8 Netr här. 5 15. 9o II“ - den 14. Februar 1891. rechtskräftig bestätigt worden ist, hierdurch aufge⸗ toffeln ꝛc. und Ruͤben ꝛc, auch im Lokal⸗ und 1 Aires 59092 88,50 bz ee do. 00, 888 150 fl S ö 85 Zoll⸗Oblig CC11616161“*“ Fr 94,40 b;

8 5S des Verwalters 162318] Kön⸗ ichte Wͤrburg I. wurde Lirekten Vertehre der Nenstadt. Fchteretansener⸗ . Geold⸗Anl. 88 1000³ 54,775 bz Röhab Statt. Kaetheh,it 500 Lre 89,90 G flf. do. do. kleine5 (1.1. 500 Fr. (9440 bz G E111““ 1891. 2 E14“ Fhatsanset ua 17 gc Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaͤer und Weimar⸗ kleine 20 £ 55,00 G do. do. II. VI. Em. 4 500 Lire 84,30 bzz G do. do. ult. Febr. 93,80 à94, 30 bz G zverf wird ein Termin auf 5 I Märs I1““ Sehtesngergehtl 8 öb nncee es Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn, sowie im direkten 2 Rum. Staats⸗bl. fund, 5 1.88.12 4000 ℳ. 101,70 bz do. Loose vollg. .. fr. p. Stck 400 Fr. 181,10 kz G” 188. S das Nachlaß⸗ I““ ven . Februar 1891. Fahenea ers bahes Aon, Apbeleen de Ebach⸗ Verkehre der Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn An⸗ Chinesische Staats 110,00 G do. do. mittel 5 1.6. 12 2000 102,00 9 do. do. ult. Febr. 8 80,75à 81,75 à, 25 bz Vermögen des Cantors em. Friedrich Min⸗ Königliches Amtsgericht. termins durch Gerichtsbeschlaß vom Heutigen auf⸗ wer hg. 8 ater. ; 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [110,25 bz do. do. kleine 5 1.6.12 400 102,40 B do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 1000 20 £ 99,30 bͤz G

aͤmm in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich asei. ee sn, 8. 191 der K. O. Affentlie .. skanft eribeiten die Gcter Füfertiung⸗ do. do. 2000 400 Kr. 92,50 bz klü. . do. amort. 5 14. 16000 400 100,00 G do. do. kleine 4 ⁄¼104. 20 £ 99,30 bz G gramm in 5 ggehoben, 9 8 stellen. 5000 200 Kr. 94,50 B 8 do. kleine 5 11.4. 4000 u. 400 100,00 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 100 fl. 93,40 bz

2000 200 Kr. (93,10 bz . Rente 8 5000 500 L. G. [87,30 bz do. do. mittel 4 1 V 500 fl. 93,80 bz d 1.

angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. März [65018] Bekanntmachung. bekannt gemacht wird. Erfurt, den 14. Februar 1891. 1 8 Staats⸗Anl. v. 86 b o. kleine 1000 u. 500 L. G. 87,40 B t do. kleine 4 1.1. 7 100 fl. 94,70 G 1000 20 £ 93,25 bz „Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ —,— 1— do. p. ult. Febr. 93,30 bz

1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen w z Würzburg, am 13. Februar 1891. liche Eisenbahn⸗Direktion. Boderpfdb. gar. Amtzgerichte hierselbst ne ge . 1.Ih. den. eeh c es eh 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. ch Eis h 1 Egpptische Anleihe gar.. Prüfung der nachträglich, angemeldeten Forderungen 1u.“ 1000 20 98,75 G .sv. AN g 111 Eis.⸗Gold⸗A. 89,4z 12. 8 1000 100 fl. s102,25 bz 8 100 u. 20 £ 98,75 G do. v. 1859 1000 u. 100 £ 90,80 B do. mittel 500 fl. 102,50 B 1 cons. Anl. v. 1875 1000 50 f s102,00 G . do. kleine 4 1.2. 100 fl. 102,50 b;

Gerichteschreiber des Fönllichen Amtsgerichts. Termin auf den 3. Mlärz 1891, Bormittags („1-) Niederländisch italienischer Verkehr do. do. kleine 1 1 1000 20 £ 97,25 G 8 do. kleine 1. 100 u. 50 £ 102,00 G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,30 et. bz G 4050 105 99,50 bz .8a..⸗ do. 411. 7 v12000— 400 fl. 101,60 63 klr.

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 8 as bahn, in Vollz lt. Febr. Fereke erbr. st. Zi 2 om Königl. Amtsgerichte Würzburg I. wurde das Nachdem die Gotthardbahn, in Vollziehung des o. do. pr. ult. F [65067] Konkursverfahren. selbst, Zimmer Nr. 18, n. 1 EEö. über das Ver a des Buch⸗ schweizerischen Bundesgesetzes vom 27. Juni 1890, Egypt. Daitra St.⸗Anl. 4 4 5 00. 102, d Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kottbus, den 14. Februar sdrunckereibesitzers Karl Bieler von hier, früher vom 1. Januar 1891 an den Frachtgsüterdienst an Fien nd eesee Anh. 4 11.2 625 u. 125 Rbl. [99,50 bz . do. 1 321.5 12 1000 —100 t. 89,702 Handelsgesellschaft in Firma Hecking & .Se ichts. Ettlinger Buchdruckerei, nach Abhaltung des Sonn⸗ und Festtagen eingestellt hat, werden die innländische Loose 10 Nlr = 30 80,00 bz I pr. ult. Febr. ““ 1 1“ 1u““ ( . 89,70 bz Kribben zu Dortmund wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ Lieferfristen für gewöhnliche Frachtgüter, welche an do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 405 1 „inn. Anl. v. 1887 10000 100 Rbl. Febr. 100 fl haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 gehoben, was gemäß §. 151 der Konk.⸗Ord. bekannt einem Sonn⸗ oder Festtag sich auf der Gotthard⸗ do. do. v. 1886,4 4050 405 8 . do. pr. ult. Febr. 8 e. 1A1““ Dortmund, den 10. Februar 1891. [65036] Konkursverfahren. gemacht wird. bahn befinden, um einen Tag verlängert. Als Fest⸗ do. Böö1u 5000 500 9. . Gold⸗Rente 1883 „12 10000 125 Rbl. [108,00 G 1rf. do. Temes ee 5 1.4.10 2100 fl. . Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Würzburg, am 13. Februar 1891. tage im Sinne des Vorstehenden gelten: Neujahrs⸗ reiburger Loose 15 Fr. b do. V 99 o 107,40 ‧b do. B doc⸗ dit 120000 100 fl des Kausmanns Hermann Warneke zu Lüne⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. tag, Charfreitag, Auffahrtstag und Christtag. b aliz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 2 82,75 G 1 do. v. 18847 2 V 1000 125 Rbl. s107,40 bz 11I1’““*“ 10000— 100 fl. burg, N. 3/90, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ (EL. 8) Baumüller, Sekr. Köln, den 14. Februar 1891. 8 Griechische Anl. 1881-845 5000 u 8 r. 10zcf.. dc. 125 Rbl. 107,40 bz do. 1 V 1 r. 91,50 bz B . do. pr. ult. Febr. —,— do. ⸗Obl. 1“ d 500 £ 70 1063 8 hdo. St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Venetianer Loose.. 30 Lire 29,10 bz G

[65035 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 19n 100 £ 70,40 bz G do. kleine 4 625 125 Rbl. G. 100,70 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 106,10 G

‿S* *2

* .

00 8”- UoÖ

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

.6

S

totototMN

2SEgESSÖSSSSS=g=

ͤ=äg=SN.

1 2

SPSEESESSEESBSSUES S

—OS9O=ES2IS2INSÖSIggS

d0

SeSedeesr.eg-

FoeoGGES

ꝓFEoOnsoOcocoococʒ EÅʒEEFʒx . 2* I Ss⸗

8 x —6

9—

½ 0,—

8*½ e

55

—2 ==

9

NXodo do

—SESSSgSEES 1☛ O.

—,— . J—OASU8 E

2 2

Frau Esmiralda, verehel. Iserstein, hier wird 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ om Königl. Amtsgerichte Würzburg I. wurde . do. 100er LTT“ Benee.e 88 e lichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung J., an⸗ 1 deae persabreg esc Wernabae der Firma [65060] do. kleine 18ZS Se Monats I. B. Jost, Schuhgeschäft, Inhaberin Bertha Jost Saarkohlenverkehr nach der Pfalz. . Monopol⸗Anl... kräftigen Beschluß vom 5 Sbxas Lüneburg, den 14. Februar 1891. dahier, nach Abhaltung des Schlußtermins durch Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. mird die b do. kleine stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgeri ts. I. Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben, was Station Wertetme L für die Station do. Gld. 90 (Pir. Lar.)

1891. 8 1 3 Dresden, den 16. Februar gemãäß §. 151 der Konk⸗Ord. bekannt gemacht wird. Itzenplitz bestehenden Frachtsätzen in den Tarif für do. mitte

=

1 8 8 8* b I G o. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vergleiche Vergleichstermin auf den 13. März [85216] —— (linksrheinische). 1 do. cons. Gold⸗Rente 20 £ 72,60 bz G do. 1890 II. Em. 4 vers 500 20 £ 100,50 bz G Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1000 Fr.

1111“ n . PEEEE ggEGS —,—9 —6 —,8——

5000 u. 500 Fr. (72,90et. bz B† . do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 100,50 bz G 1 vg S 5₰ 500 Fr. 8 76,00 G .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers V 125 Rbl. 100,00 bz B v 11 500 Fr. 500 £ 90,00 bz G . do. pr. ult. Febr. 99,80 bz o. o/. pr. ult. Febr. 100 £ 90,00 bz G do. Orient⸗Anleihe .5 11.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [75,90 bz 20 £ 90,60 bz G 1 do. 8 F. 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. f. 8 12000 100 fl. [100,25 G . do. pr. ult. Febr. ,60 bz 8 Cö“ 250 Lire 8 75,90 e bBkl.f. 8 IrI 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 77,75 bz kl.f. Eisenbahn⸗Prioritäts EMic bligationen. 500 Lire 95,60 bz 2 do. pr. ult. Febr 77,60 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½1. 3000 300 97,50 G 500 Lire 99,40 SB S .Nicolai⸗Obl. 4 1.5.11 2500 Fr. 99,50 à, 60 bz do. III. C. 3 ½1. 300 97,50 G 20000 100 Fr. (94,75 G* 8 do. kleine 4 1.5. 11 500 Fr. 99,59à, 60 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 3 600 101,00 G 100 1000 Fr. [94,75 G . .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 94.80 G Benunscwesgi 3000 300 105,40G 94,70 bz 98b 4 150 22 S. 92,00 bz 1 .“ 4 1. 88 4 100,50 bz * 500 Lire 93,20 b r.⸗Anl. v. 1864/5 8 —,— Breslau⸗Warschau.. .. 8 —,— 2000 400 75,00 bz G . 5,. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 80,50 bz Halberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 101,50 bb 400 75,00 bz G . Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. M. 111,50 B G 1“* 3000 500 1000 100 —,W—WM 5 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [103,30 G Magdeb.⸗ ittenberge 600 88,50 5zB 45 Lire —,— . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 95,10et. bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 102,30 B 10 Lire 20,00 bv.z 8 do. Kurländ. 1079 Rbl. —, do. 75, 76 u. 7 I 199. 102,30 B b S 0 2 6 b 9 1“ 1000 500 £ 93,3 bz 500 x f ꝗSchwed. St.⸗Anl. v 95,10 6

100 £ 93,70 bz do. do. 1890]³ . 6 —,— * 2 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 s85,90 G do. 1000 500 96,70 bz G 18† 8 8 10 Thlr. 83,10 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 5000 500 —,—

—,— do. 00 75, 000 300 102,90 G kl.f. Oberschles. Lit. B..... 300 1000 100 Rbl. P. [75,50 G kl. f. do. 3 3 48 f rschles 3000 300

.[123,10 G do. 4500 300 101,00 G v“ v16““ do. mittel 1500 101,00 G do. Ardschl. Zwob.) 3000 300 20400 204 S,8— do. do. kleine 600 u. 300 101,00 G do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 87,25 G do. Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 102,25 B Ostpreußische Südbahn. 1500 100 ℳ. 1000 u. 200 fl. G. 97,50 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 9874 1000 Fr. —,— do. do. W.. 1500 300 200 fl. G 97,90 G do. do. neueste 10000 1000 Fr. [100,20 bz Rheinische 600 1“ h Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 94,80 B Saalbahn 1 1000 u. 500 1000 u. 100 do. Rente v. 1884 400 91,10 bz G Weimar⸗Geraer 500 50 Nℳ 1000 u. 100 fl. do. pr. ult. Febr. Werrabahn 1884 86. 4 1500 300 8 1 . sdo. v. 1885 400 190,60 bz G Wismar⸗Carow .. 500 u. 100

do. pr. ult. Febr. N.

8

& b0

Königliches Amtsgericht. 64186 Bekanntmachun n 13. Febr d d klei

1 V g. 1 Würzburg, am 13. Februar 1891. 9 8 o. o. eine

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Zur präͤfung der nachträglich angemeldeten Ferse Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. 1“ vnänn. L“

4 rungen in der Otto Schulemann’'schen Konkurs⸗ (L. S.) Baumüller, Sekr. 4 9 5 8 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

1630720 rs onkursverfahren. Z. nzgen des loche wird Termin auf den 27. Februar dieses Sen818606. do. Nationalbk.⸗Pfdb. Das u86 Teh⸗ kai8 Bock zu Elberfeld ist Jahres, 11 ½ Uhr Vormittags, auberaumt. [650742 Konkursverfahren. . 95 do.

Kenfmoahefs ABestatigung des Zwangsvergleichs Lyck, den 9. Februar 1891. Das Konkursverfabren zum Nachlasse des ver⸗

nach re g Königliches Amtsgericht. III. storbenen Grundstücksbesitzers und Steinbruch⸗ [65064] Hessische Lndwigs⸗Eisenbahn. do

vom 24. Januar 1891 heute aufgehoben worden. 1— 1 8 8 kl vocs berfeld. den 11. Februar 1891. pachters David Wenzel in Wurzen wird nach Mit Gültigkeit vom 15. d. M. erscheint zum . do. pr. ult. Febr.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 1 1 88 . amort. III. IV. Dehne, Gerichtsschreiber [65220] Konkursverfahren. eter Hessisch⸗Württembergischen Gütertarif vom 1. Okto⸗ G 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. den 16 Februar 1891. der 1890 der Nachtrag 1. Derselbe ist von unserem Fefenheg ge icg⸗

6 .⸗S. urzen sten⸗ 6 Se eeee Rosat Hehlarg e atabg⸗ Königliches Amtsgericht. Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, kosten kieine [65050] Konkursverfahren. verügen Tereun auf den 7. März 1891, Vor. Reichenbach, O.⸗A.⸗R 10g, h eha 14. Februar 1891 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Das Ee 11 8 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Veröffentlicht: Akt. Fischer, G⸗S. 3 Vollmacht des Verwaliungsrathes: Mailänder Foose 0 in ir . 8 8 54 . 9* ,I. 8 8 11“ Veraleichstermine vom 20. Janvar 1891 ngenommene Schurmann. ät Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 8 do. do. ir

1 recht räftigen eschlu eri G jali e ri 8. 2 & 2*

- dere n 18 tg r h.he Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich deutschen Eisenbahnen. [65063] Olbenburgisch⸗ dee;S S 3 do. pr. ult, Febr. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters v““ 8 „Soyweit die Sätze de. 1Güt s e st ch niedri Moskauer Stadt⸗Anleihe ist der Schlußtermin auf den 5. März 1891, [65055] 3 [650560 1 See⸗Transit⸗Güter im Lokal⸗Gütertarife 6 nie ie. New⸗Yorker Gold⸗Anl. ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Johanna Mierau’schen Konkurse soll-— Um den Stettiner Güterbahnhof zu Berlin während stellen wie die normalen Frachtsätze, finden erster Norwegische Hypbk.⸗Obl. Vormittag lbft, Zi ine Nr. 12, bestimmt die Schlußvertheilung erfolgen und zwar in Höhe seines mit dem 1. März d. Js. beginnenden Um⸗ auch Anwendung für den Verkehr zwischen Nordenham do. Staats⸗Anleihe gersos 85 10 Feb Se. 1891. von 35 ½ %. Dazu sind 1042 67 verfügbar, baues theilweise zu entlasten, wird es erforderlich, einerseits und Elefleth andererseits. do. do. kleine Elbing, des anzgliches Amtsgericht Schlußverzeichniß und Schlußrechnung habe ich auf denselben voraussichtlich auf sechs Monate für die Oldenburg, den 16. Februar 1891l. Oesterr. Gold⸗Rente.. önig 9 w sder Gerichtsschreiberei niedergelegt. Termin zur Annahme und Auslieferung der nachstehenden Güter Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kieine [65065] Konkursverfahren. Schlußrechnung stehet am 9. März cr., Vor⸗ in Wagenladungen zu schließen: Bretter, Bohlen, . do. pr. ult. Febr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Verhand⸗ Balken, Ziegelsteine, Kalk, Kalksteine, Kies, Dünger, dcs Papier⸗Rente. Merceriewaarenhändlerin Elise Best hier lungszimmer Nr. 15 an. 8 landwirthschaftliche Maschinen und Möbeltransport⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 WI1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pr. e. 7 1 Sehrag slich eg ö16“ 19rZ Fheser Berlin: . do. pr. ult. Febr.

Sehenh g 8⸗ ““ 8 Meslas dr 8; hr. ult. Febr. 8 Spanische Schuld. 4 [a1.2 24000 1000 Pes. [77,00 bz G klf.

d Konkursmasse: bahnhofe hierselbst erfolgen. 1I1“ 8 eerin Aeers 2. eeaaeneer. Tomaschke, Rechtsanwalt. Berlin, den 11. Februar 1891. NDDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs⸗ hb Sil .. do. do. pr. ult. Febr.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

r ESEEE PEege:

x .

lLaa2 2

—- —22ö2ͤ2ͤ

=

DS

—₰

Soo R ÆEEGœÆÆ᷑EEEEE —œ ,— SS

—— O O— S

222 22g=g FFEGocCccRSaSchengneg

—D 0

Sas. Jran. —BNOY—

5 PSPPeEggnen -9FO0OCbO0ᷣgSgöSöNEgenng

—.

ꝓS

üeSehes —8 d0 bn —₰½

£ £ x 2220 ⁷‿ᷣ 8 88 SUEB 228

4 4 .1. 2

SB8

tobo=

8

b0

2ͤ=æö2ö=Nvb00002æ—-02ͤöS2ͤe

—₰½

1 202

2222ͤö2ͤö2”

DS

13 ꝙꝙ SII 1* üü FPEEeeeen

,, SWWöbST1’“ 8OoO =OoOUo=2=NeS

lee.

2ͤ2ͤ2ͤö2ͤgS2ͤI2

S

p 8

v 1A““