FAakuröberfahren. 165441 kursverfahren. 165286] Konkursverfahren. „165302]⁄ 4 3 8 “ 1enn-- das eneeeie2 . Bäcker 890 Peskaneee. Fias den Nachlaß des Das Konkursverfahren das ensaer de Deutscher NZI“* Theil I., Börsen⸗Bei age Johannes Rau und Emilie, geb. Schäffler, zu Kaufmanns Paul Kraemer, zu Lebzeiten in Baunnternehmers Christian ernan 3 Mit dem 1. April 1891 gelangt Deutschen e“
- ziei Lüdenscheid ist nach erfolgter Abhaltung des 1 il b ) 2 2 „„ 2 2 20α 2 Wetzlar wird, da deren Zahlungsunfähigkeit dar⸗ Düsseldorf wohnend, wird nach erfolgter Abhaltung 1 Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil 1 1. April 1890 1 e 722* 80 jttg⸗ zterm ierdur 1 . Schlußtermins aufgehoben. Lisenbahn⸗Gütertaris, Theil I., vom 1. April 8 Fr⸗ — 222 9 ☛ 82 2 seiban st denie am 17, Febenas ogl, Borgitlage desd sblpete ea Ie. rch aufgcgtben. Scebdenscheid, den 1. Februar 1891. 'in Nachttag 1. zur Einfübrvig, in walchen die von en eichs⸗Anzeiger un onigll reußischen süaüls⸗ nzel er. anwalt Wiegand bierselbst wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. V den Deutschen Eisenbahnverwaltungen in der General⸗
Fuhrmann, ¹ 2 1 igli sgerichts. onferenz vom 12. Dezember v. J. gefaßten Be⸗ 82q denenat. Konkursforderungen sind bis öum 24. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsk. —Cranffrenz vom 17. Pesenber S. Effafen, Ee, Verlin, Donnerstag, den 19. Februar 1891. 1891 bei dem Gerichte anzumelden. “ [65260] (65258] Konkursverfahren. aufgenommen sind. Durch die beschlossenen Aende⸗ — Beschlußfassung über die Wahl eines 8 Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen werden, abgesehen von einigen Beschränkungen olländ. Not. 168,45b G ult. März 2388,00 bz Rheinprov.⸗Oblig 4 waltect, (oreait Uhee h. nehasa eenn in 8 120 Kauffrau Erneftine Eckermann, verwittwete ganfmanns F. Koczykowski zu Neustadt in Bezug auf das Gewicht der zur Aufgabe kom⸗ talien. Noten 79,80 bz do. do. 33½ versch. 1000 u.500 97,40 bb Lauenburger 4 1.1. 7 3000 — 30 —,— ausschusses und eintretenden Ie ng sftänd? auf Ovens, geb. Maas, in Eckernförde ist zur Er⸗ W./Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ menden Gefäße mit lebenden Fischen und einigen Amtlich fest estellte Course Nordische Noten —.— Schweiz. Not. 80,70 bz do. do. 3 1.1.7 1000 u. 500(5, — Pommersche K4 1.4. 10 3000 — 30 [103,20 bz G der Konkursordunng Feseichne 8 10 uhr, bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ termine vom 28. Januar 1891 angenommene unwefentlichen Frachterhöhungen, durchweg Fracht⸗ 8 Oest. Bkn. p 100 fl 177,35 bz Russ Zollcoup. 324,60 G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1 3000 — 200 95,20 bz VPosensche 4 1.4. 10 3000 — 30 s103,20 bz G den 12. März 1891, 9 teng⸗ “ 8* niß Schlußtermin auf Freitag, den 13. März Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ermäßigungen herbeigeführt. Exemplare des Nach Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do. p. 100 R,237,90 bz do. kleine 324,40 G Schldv. d BrlKfm. 4¼1 1500 — 300 103,75 G Preußische .4 1.4. 3000—-30 —,— und zur Prüfung der angeme dee a hn e 1891, 11 uhr Morgens, anberaumt. Die demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. trags zum Preise von 30 ₰ für das Stück können 12 1mQq0 ult. Febr. 237,75 bz Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10/ 3000 — 200 95,25 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 — 30 103,20 bz G den F. g. nede 88 anberaumt. Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß liegen Neustadt W., Pr.,den 13. Februar 1891. von den einzelnen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin 12 aümen vseniden hon ggäühraenc 1,7 Möet düRare hänese . 6 Sächsische .4 1.4. 3000 — 30 [103,20 bz G vor dem unterzeichneten Beticftris seschts wied Vor⸗ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht für die Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 vom Auskunfts⸗Büreau der Deutschen Reichs⸗ und 1,50 Mark. 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling ⸗= 20 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Pfandbriefe. Schlesische „4 1.4. 3000 — 30 [103,20 bz G Auf Anordnung Königlichen Amtsgeri 4 theiligten aus. 1 “ 1 Preußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung (Bahnhoff Wechsel 8 1 CCCbb““ 5 3000 — 150 5 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — 30 103,20 bz G e bekannt gimgh. . 1891 8 öö6 E“ [65271] Alexanderplatz) vom 1. März d. J. ab bezogen Bank⸗Disk. do. 3000 — 300 111,000 Badische Eifb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200—,— 1““ Koch, “ ““ Das Konkursverfahren über das Seee 1 v den 13. Februar 1891 ö 18. fr 13 . SMonds und Staats⸗Papiere. 8 3000150 7o2ee Bayerische Anl. „4, versch- 2000 — 200,105,75 b G
Ferchtsschreibe önigli sgerichts. 85 andelsmanns Adam Schobert in Reusa wir 29 kuar 2 o. . 167,90 bz F. Z.⸗Term. 8 E’ Brem. A. 85,87,88 3⁄ 1.2. 8 5000 — 500 97,60 G
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich [65297] Konkursverfahren. — erfolgter Abhaltung de Gegtatte mins hierdurch Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 80,75 bz B Dtsche. Rchs.⸗ v““ 6,30 bzL gö 88 “ 38 12,⁸ 3000 —500 37308 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben tungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu do. do. 100 Fres. 80,40 bz B tsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 06,30 bz B 5000 — 150 [97,00 bz G Grßbzal. HessOb. 1 z88. vg. [65273] Bekanntmachung. Kleiderhändlers Carl Albert Schmitz hier⸗ Planen, den 14. Februar 1891. Berlin, als geschäftsführende Verwaltung. Skandin. Plätze. 100 Kr. 111,90 G 88 88 E“ 98,50 bz G zͤg 8 Ob. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav selbst ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute Koönigliches Amtsgericht. 3 “ 8 Kopenhagen ... 100 Kr. 111,90 G b. b. 3 [1.1. 7 5000 — 200 86,30 bz G
gerk. ges ng. G. A. Flier) in Zoppot aufgehoben worden. 8 Stei 5 London 1432 20 355 b do. do ult. Febr. 86,258,40 bz Aübaif lhe (Fire . Vor itt 8 10 Uhr, das. Elberfeld, den 14. Februar 1891. 8 eiger. (65303] 8 d ö1 20,24 b 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,75 G ist am 16. Februar d. J., Vormittag ist der 1 Dehne “ Die im Nachtrag XII. zum Gütertarif Bromberg⸗ D. EE“ eb. do. do. do. 3. 0 5000 — 200 98,50 bz G Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der ehn [65291] Beschluß Berlin auf Seite 11 angegebene Entfernung fuͤr Lissab. u. Oporto 1 Milreis “ 86,30 G Pommersche 8
78,15 5b; do. do. ult. Febr. 86,25 à, 40 bz d 8
verf 11000 u. 500103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4. 10 3000 — 30 s103,20 bz G
“
1. 11. 1. 4.
““
0U. 00
3 ½
. 86 4 155. 11 2000 — 200 104,20 G
5000—15085,30 b Hambrg St⸗Rut. 81 12. 5 2000 20088,606G 3
88— 1 .ꝙ
3 96/99 . ddo. St.⸗Anl. 86 .11 5000 — 500 85,40 bz G 3000150069058 do., amrt. St.⸗A. 3½ 1.5. 11 5000 — 0098,20 G “ do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10/ 3000 — 100 96, 3000 —– 75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 86,90 bvbb 3000 —060 — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 96,20 bz G 3000 — 60 sdsdo. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,—
3000—150 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont. P168 3000 — 300 3000— 150 1 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
3000 — 150 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 300 171,50 bz 3000 — 150—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — 120 328,50 bz 3000 — 150 —-,— Bad. Pr.⸗A. de 674 3 141,20 G 5000 — 200—,— Bayer. Präm.⸗A. 4 300 143,50 G 5000 — 200 96,40 BM Braunschwg. Loose — 60 105,90 bz 5000 — 100 103,00G Cöln⸗Md. Pr. Sch 32 9%ꝑ300 138,30 bz 4000 — 100+,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 [137,50 G 5000 — 200 96,90 bz Haengare⸗ Loose 3 150 139,50 bz 5000 — 200 [96,90 bz KLübecker Loose 3 ½ 150 132,75 bz 5000 — 60 [96,90 bz Meininger 7 fl.⸗L. — 12 27,80 B 120 s129,60 G
Oldenburg. Loose 3 r Kolonialgesellschaften. 1000 — 350 [102,40 G
1. 8s 1. 1. 18 8 88 .8
1 1 * 6 ; Be lu . Rentier Leopold Schlichting in Zoppot venee gt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 1. In der Schildener'’schen Konkurssache wird, Kolberg—Stettin Centr. Güter⸗Bhf. beträgt nicht do. do. 1 Milreis Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis zum 8. Mär⸗ 65296 gonkursverfahren nachdem der Zwangsvergleich vom 2. Januar 1891 131 sondern 132 km. Letztere Entfernung tritt mit Madrid u. Barc. 100 Pes. einschletich Pere dess chezerecnssam 1.— Konkursverfahren nlen das Vermögen der 8 worden ist, das Konkursver⸗ dem 1. April d. Js. in Kraft. . . 8 . E1“ Prüfungstermin den 14. März Bierbrauer Hermann Kürschner Ehelente zu fa 1 den. 13 Februar 1891. Vrnren a2en —. Fehrntas, Lelenn Paris 100 Fücz. 1891, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause Friedberg ist durch Schlußvertheilung beendigt Königliches Amtsgericht. u 100 Fres. des Königlichen Amtsgerichts in Zoppot, Pommersche⸗ P 1eüe. vi Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ “ 65442] 1“ 100 fl. straße 5. gehoben worden. [65262] Beschluß. . ü i Felbe in bickhten ööP“I“ Zoppot, den 16. Februar 1891. Sie Amtsgerichts. Dos, Konkursverfahren über den Nachlaß des am Beförderung von gene eaeem Gelde in dichten Wien, öst. Währ. 100 fl. 2 (Unterschrift), 8 Feick, G schtsschreiber Großh. hess. b8s 2 Oktober 1890 zu Elvershagen verstorbenen Die mit dem 1. d. Mts fͤr den Bereich unseres do. . ; 100 fl. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Oberinspektors Robert August Gottfried Lokalverkehrs und des Wechselverkehrs der Preußischen Schweiz. Plätze. 100 Fres. 8 E“ [65299) Konkursverfahren. 8 Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Staatsbahnen in Kraft getretene Bestimmung über Italien. Plätze. 100 Lire 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgeboben. die Befbrdetung er Fjecte Gelde Eö do. do. 100 Lire Charlottb St.⸗A [65257] EEE1“ Vermöger vormaligen Brauereipächters, späteren Gast⸗ Regenwalde, den 10. Februar 1891. Säcken findet 8 5b4 cs baat im Verkehre mit St. Petersburg 100 R. S. 237,00 bz d — 8 8 In dem Konkursverfahren über aß “ wirths Michael Rübl zu Friedeberg Königliches Amtsgericht. .“ 8* S8 w Legt isch 5 Fae k 1 do. 100 R. S 236,40 bz C 8 88 . der Handlung Coper & Marcus “ ist zur N./M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 18 e“ EEE1 Warschau . . . . 100 R. 5 237,65 bz Fefen 5 Abnabme der Schlußrechnung des Verwaltet Cluß. termins hierdurch aufgehoben. [65471] Konkursverfahren. 1ö4““ ““ EEE1“ Erhebung von Einwendungen gegen, u 8 Friedeberg N./M., den 13. Februar 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ser dünfe 85 Gennite, Marier. Hicen Eit 8 “ Sor nd vee. en. Cs Eedülie 11. 1“ Königliches Amtsgericht. Eheleute Bäcker Heinrich Diesler und Maria Franenbarg der Hollänkischen Eiserbahn Bentheim⸗ 111A1“ J1116““ “ 1 der Märgliedern des Glän. v Anna, gev. Hoffmann, in Kestert wird, nach⸗ Glldehaus und Schüttorf der Nieberländischen 8 20Frcs.⸗Stüch 10,15G 2190091 5005 —,— Hallesche St Anl, 371. der Gläubiger über die den Mitglieder luß⸗ [65473] Bekanntmachung. „ sdem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ Staatsbahn und mit den auf de ischem Gebiel ge⸗ 8 Guld⸗Stück 8— kleine 4. 155 “ bigerausschusses zu gewaͤhrende Verguͤtung der Schluß Der Konkurs über das Vermögen des Händlers zember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Staatsbahn und mit den auf deutschem Gebiet ge⸗- uld.⸗Stück —, do. kleine 4,155 G Karlsruhe do. 8 . termin auf den 17. März 1891, Mittags er Konkurs über das Vermögen des Ha zemh S. ETö legenen Stationen der Nordbrabant⸗Deutschen Eisen⸗ Dollars p. St. 4,1775 G do. Cp.zb. N⸗Y. 4,165 B Kieler Seact. ir 8
EgS=PSUᷓSUᷓHoONi
E† & 0⸗
4. 4.
o. ““ 1.7 3000 — 150102,25 bz 1““ 1.7 3000 — 75 99,80 5; v“ 5. d . 1. 1
1“
3. 5
do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1. 80,35 b Neumärk. do. 32 vSsecsen. Oder⸗Deichb⸗Obl. . Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 8040 B” Breslau St.⸗Anl.
79,40 5z do 1887 .
b” 867698 o. 3000 — 150 99,90 Sächsische ... 7 3000 — 3007—,— Schles. altlands versch. 5000 — 500 [95,90 bz do. do. versch. 5000 — 100 96,80 bz G do. ldsch. Lt. A. C. :10 5000 — 100 96,80 bz G ö
.10 5000 — 200 [102,10 G do.
rsch. 3000 — 200—,— do.
7 3000 — 200 do.
&r
1 1 77,60 bz do. Sts.⸗Anl. 68 8 1 1. 1.
SüSA.
10—
Aö
S
— f
DOS EsgPE
[2Ꝙ
Cd &n
20
7 2000 — 100 102,50 bz G 10 2005165 do. sch. 5000 — 500 95,7 Schlsw. Hlst L.§ 1 1 3009—200 1 “ he ö 5000 — 500 8 älj 2 199-2ac Fu“ 0—200 1 Ir vittr ch 10 1000 — 200-,— BefeRerebelch 11 2000 — 200 88,20 G 7 2000 — 500 1 7
‿ —
&Ꝙ
— — —,—
0SCS5==v05 b5 00”5 00
Sgg
—2—2ꝗ —
½ ꝙ☛‿
— ₰ —₰ ₰
E 8AXOðʒdESBE=Ö=
2922InnnnnnnnnneneneönnnhenhenhnnnöneheneönneönnenenöhönenheheensEeön
0 8.
—S
— —-———
— —. — E do Bib
—
7 5000 — 20086,10G 8s 03000 — 100,95,30 b;z G annoversche... Obligationen Deut 5000 — 100 95,50 G essen⸗Nassau .. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5
znaliche ggerichte 3. L . Zt. in Lissa rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1890 be⸗ Imper v St s⸗ a⸗ 8 8539 I1 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier- Georg Boobonns 3. von Lahr, ; 3 1 v1AX“ —e. bahn Anwendung. Imper. pr. St. 16,68 G Belg. Noten 80,75 bz Magdbg. St.⸗An sidteiran Friebrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. (Posen) ist durch Schlußvertheilung erledigt und stätigt ist, hierdurch ö Köln, den 15. Februar 1891. 3 do. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,335 G Ostpreuß Prv.⸗O. Saal 32, bestimmt. wird daher aufgehoben. St. Goarshausen, An - “ J. Namens der betheiligten Verwaltungen: d 1“ Frz Bkn 100 F. 80,95 bz Posen. Prov.⸗Anl. Berlin, den 13. Februar 1891. Hadamar, den 6. Februar 1891. Königliches Amtsgerich . Königliche Eisenbahn⸗Direktion
; iber Königliches Amtsgericht. III. “ echtsrheinif b 8 b — 3 b b B e 165268. Bekanntmachung. “ v“ 8 Silber⸗Rente kl. 49 1.1.7 100 ff. 81,256 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,45,1.1.7, 4000 — 200 Kr. s102,40G kl.f “ 8 48. 652721 Konkursverfahren. Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die 1] Ausländische Fonds. do. do. ..4⅛ 1.4. 10 1000 u. 100 fl. ss1, 25 bz G do. do. v. 1886,4 1.5. 2000 — 200 Kr. (99,80 baz „ 111““ Das durch Beschluß vom 28. März 1889 über den Schlußvertheilung vogzogen ist, wird das Konkurs⸗ 1653041 11““ 8— 16 g. 888. 4“ I1 kleine 4 ½ 1.4. 1 100 fl. —,— 1 „do. v. 18874 1.3. 2000 — 200 Kr. 99,80 bz „
[65292] Bekanntmachung. Nachlaß des Uhrmachers Ehregott Küchen⸗ verfahren über das Vermögen des Fischhändlers Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. ist zum gentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [70,20 bz . do. pr. ult. Febr. —,— 1 Stadt⸗Anleihe 4 18.6. 12 8000 — 400 Kr. —,—
In dem Konkurse über das Vermögen des meister zu Halle a./S. eröffnete Konkursverfahren Karl Boldt Jun. in Ahlbeck aufgehoben. Saarkoslentarif⸗ Hefte Nr. 4 (Verkehr mit der do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. [72,50 bz . Loose v. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 120,50 bz 1 do. kleine 4 13.6. 12/ 800 u. 400 Kr. [100,25 G Cigarrenfabrikanten G. Hartmann in Char⸗ wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Swinemünde, den 6. Februar 1891. Main⸗Neckar Bahn) der I. Nachtrag erschienen. do. do. innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. 54,60 bz . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 333,75 bz G do. neue v. 85,4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. —,— lottenburg soll die Sahlußvertheilung erfolgen. bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält Frachtsätze für die neu aufgenommenen do. do. kleine 4 † 100 Pes. 54,90 bz . 1860er Loose ..5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. s125,75 bz B do. kleine 4 186. 12 800 u. 400 Kr. [100,25 G Räch dem auf der Gerichtsschreiberet des König- H Halle a./S., den 16. Februar 1891. — Stationen Sulzbach Station und Wemmetsweiler. . do. äußere 4† 1000 — 20 £ F54,30 G . do. pr. ult. Febr. 125,60 bz o e. 3½ 15.3. 9000 — 900 Kr. 93,00 6; Gkl.f. lichen Amtsgerichts zu Charlottenburg niedergelegten Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [65266] Konkursverfahren. 1 Köln, den 1* Fesehr 1“ Direkti do. do. kleine 4 ½ 100 & 54,90 bz . Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. s330,10 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1,3.9 1000 — 0 —,— Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Aee irektion. Barletta Loose — 2 100 Lire “ “ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1.5.111 20000 — 200 ℳ — — . do. 1 “ 1000 — 20 £ 25,40 G kl. f. rungen 4366 ℳ 92 ₰, für welche ein Massebestand [65279] Konkursverfahren. Kaufmanns Robert Notzke zu Wilhelmshaven (linksrheinische). Bukarester Sare. 5 2000 — 400 ℳ 98,10 bz G Polnische Pfandbr. —IV5 11.1. 3000 — 100 Rbl. P. 74,20 bz kl.f. 8 do. 1 9 1000 — 20 £ 19,25 B von 967 ℳ 55 ₰ vorhanden ist. Ueber den Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — 8 85 88. 1 8 do. do 1 9 der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern be⸗- Commis Johann Heinrich Harms und dessen hierdurch aufgehoben. [65305] h 8 18. 1 sondere Mittheilung zugehen lassen. Ehefrau Auguste Sophie Friederike, geb. Boldt, Wilhelmshaven, den 13. Februar 1891. Betrifft: den Saarkohlen⸗Verkehr. B 8 Ar zch v⸗Anl 5
Berlin, den 16. Februar 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. Js. ist zum 1 ire 9 gl nl.
Conradi, Verwalter der Masse hierdurch aufgehoben. Kohlen⸗Tarif Nr. 3 (Verkehr mit Hessen) der 6 “““ “ Amtsgericht Hamburg, den 17. Februar 1891. 8 I. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Frachtsätze 89. 8 n de 8 9 1s 6 † „ * † ür mm S etsr D. D. [65284] gonkursverfabren. S Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschricer. ]ꝗ Tarif⸗ c. Veränderungen der E Ffeegommige Station Wemmete Chlleg Golgenl. 9.-. konkursverfahren über das Vermögen des 2 W qß töln, 7. Febri ““ inesische Staats⸗Anl. „.hüeegehene und vSseeeeg 2. “ u deutschen Eisenbahnen. 1“ b Diin “ 8.⸗Bor b z ach erfolgter has 15 8 Vermo. 3 zrheini Ee1114“ Meatheikehe der Schneiders Ernst August Patzwald wird nach [65301. b UI 8 . Staats Anl v. 86 Konkursmasse aufgehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deutscher Eisenbahntarif für die Beförderung 8 do. Boderpfdb. gar aufgehoben. 3 von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, 1[65300] 1“ Egyptische Anleihe gar Zaehnisch, 8 Amtsgericht Hamburg, den 17. Februar 1891. Theil I, vom 1. April 1899. Oesterreichisch⸗ungar.⸗frauzös. Eisenbahn⸗ e6 18 .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mit dem 1. April d. J. tritt zum vorbezeichneten Verband. 88 “
—dE—G
—28
Co0 80 dSS
1
zER
1 1.3
G
400 ℳ 98,10 bz G . V. 5 1.1.7 3000 — 100 Rbl. P. 74,20 b „ o. do.é D. 1 si.3. 9 1000 — 20 19,25 B 2000 — 400 ℳ 98,10 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 2 1000 — 100 Rbl. S. 71,75 bz . C. u. D. p. ult. Febr. 19,20et. à 19,25 et. bz B 400 ℳ 98,10 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 85,00 B . Administr 5 [1.5. 4000 — 400 ℳ 90,80 bz B
5000 — 500 ℳ 68,75 bb do. do. kleine 8 85,00 B . kleine 5 1.5. 11 1 90,80 bz B 500 ℳ 68,75 bz ARaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Thlr = 150 fl. S.105,00 B 8 5 11. .“ 5 1000 — 20 £ 54,75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 89,50 G kl.f. “ 20 £ 55,50 vb do. do. II.-VI. Em. 500 Lire 84,80 bz G . ddo. ult. Febr. 8 1000 — 200 £ 91,00 bzGkl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,70 bz . Loose vogß eeI“““ 1000 ℳ 110,10 G do. do. mittel 2000 ℳ 102,00 bz B j do. ult. Febr. . 81,20 à880,75 bz 2000 — 200 Kr. [110,25 bzb do. kleine 8. 400 ℳ 102,00 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 99,50 bz 2000 — 400 Kr. 92,50 bz kl.f. 1 do. amort. 5 1.4. 16000 — 400 ℳ 100,00 G do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 99,50 bz 5000 — 200 Kr. [94,40 bbzb 8 do. kleine 4000 u. 400 ℳ 100,00 G gar. Goldrente große 4 1.1. 7 93,30 G 2000 — 200 Kr. [93,10 rt 23 Rente 4 1.1.7 5000 — 500 L. G. 87,30 bz 8 do. mittel 4 1.1. 93,80 G 1000 — 100 £ —,— 1“ 1.7 1000 u. 500 L. G. 87,60 1z do. kleine 4 11.1. 94,75 G e 8 88,88 ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 9 1036 — 111 £ [—,— “ Werblhisehh “ delt b. . b. 4 82 ; 8 — 20 £ 8,75 1 3 eine 5 1.3. v .Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 00 fl. 02,40 bz — Tarif ein Nachtrag I in Kraft. Derselbe enthält Nachtrag I. zu Tarif⸗Theil III. Heft 1 G I 58 do kleine 111 £ v zitel 4 * . 5˙50 B; [65283] Bekanntmachung. u. A. anderweite Gestenanza über die “ 11“ 1..-⸗ 1 26 8 pr. ult. Febr. “ 88,20 5 3 “ 410 1öxö b 86. Küttfet 299 d 102,50 *8 1 8 1 1 kursverfahren über das age es von zum Transport lebender Thiere dienenden Etage⸗ it 1. März 1891 gelangt der vorbezeichnete IoIeET — 29 & 7,30 b 80 + 9 008 . „Anl.⸗ 200 fl. G 5˙30 p; xes Wagenfabrika lang ehobe hd 5s h Schluß⸗ Desinfection der Viehladerampen, der Ein⸗ und Aus⸗ Aenderungen un zungen der rifbestimmun⸗ — 29; 3 1“ ₰ as Mlacr. — . 5 20 U. Rbl. 139,2 3 ’e 1 en 8 “ orderungen Termin auf den . Marz 1 „ Hei 1 den 11. vug 3 Exemplare des Nachtrags können vom 1. März d. J. Einführung. 3 8 3 “ 1 2 b 8 3 v. . 1 1 9.p. ult. Febr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Feer .ö. Ma febehsr 1891 ab von den Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen, in Exemplare sind bei den betheiligten Verbands⸗ 5 8 öö“ 4 93,00 b . Do. pr ult. Febr. 1 0000 - 1259 10770G 11f Beose., 1 8 cras eine Treppe hoch, anberaumt. 88 und Preußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung kosten⸗ Staatsbahnen (Wien I, Johannesgasse) für 10 Kreuzer Für 8 * enrli⸗ 5⸗Anl. 4 1 10000—r) Fl 82,25 G 8 8 1“ ö“ 107,30 bz G do. Bod 7 dit 1 11.4.10 “ Brieg, den 13. Februar 1891. [65264] Konkursverfahren. frei bezogen werden. pro Stück erhältlich. Gri if opina ions⸗Anl. 4 1.1. 50 Fl. 2729 do. v. 1884 5 1.1.7 — 1 107,30 bz G o. enkredi G ll. — Koehler, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 13. Februar 1891. Wien, den 13. Februar 1891. — 8 8 hische 188 1”b 5000 u. 500 Fr. 91,25 bz Gf. G do. 15 1111.7 125 Rbl. —, do. E11 3. EA Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Hotelbesitzers Hermann Beyer hierselbst ist in Namens sämmtlicher Deutschen Eisenbahn⸗Verwal⸗ Die k. k. General Direktion der österr. b 1 6 Id de 500 Fr. 7 pr. ult. Febr. “ ’ 8 1.“ 1b2 81 29,00 G “ EEöö Bengchten tungen: Die Königliche Eisenbahg Dirrktion zu= ⸗ der beigeae Aeben. EI111“ 7 St a. 1Se5 88 EEE“ 100,80 5 W2 Wiener Communal⸗Anl. 5 11.58 200 f 106,00 t. b; G 1 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ s geschäftsfüt kamens der bethei ds⸗ 9 3 8 3 8 88 T’1 3 d0. e4 versch. 625—125 Rbl. G. 9,59 bz Z 8 2 II“ 88 b 1 ee. 127co, gonceenkersverfahren., “ Femnie 1 den 11. Rists 1881, Vormictags Berlin, als geschäftsführende Verwaltung 8 eiligten Verbands⸗Verwaltungen 8 Vh . AfLene V 88— 20 8 8 5 1 8 6. 1 8 8e-e. 8 100,40à,50 et. Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1.6. 1. —,— ₰ 3 ore 8 r vor em 6 öni en m 8 eri 8 [bst 28 8 . 2 8 . u. 500 Fr. . D. . Em. ver . — 2 †F „ 9 & 8 ⸗ Bäckermeisters Franz Goldo Goldammer in anberaumt. 3 1“ 1“ Anzeigen 3 153881 do. kleine 4 b500 Fr. 76,40 bz cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 100à99,90 kbz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1. 500 Fr. 1169,75 bz Burgstädt ist in Folge eines von dem Gemein. Königsberg N./M., den 14. Februar 1891. 153901"1) - “ 8 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 1
1 8
dbe
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—I2äSÖSSSSOᷣSSSo=
SSEgSSSSEG;
0
ScIʒScqFScSUERgEgFEEERE
&ᷓ́R;EEEEES
—
-—-Snꝝ́;”SN
Ee.eh S
— 1£ d0
dhctMʒHʒßʒFtKʒMʒHctʒʒErʒHʒvsgʒ SG
9½
Sâ He!
9
8‿
22öbOOObO0o0O uön—
98g
. —
— O,sS2nSE2Z2ͤhdId =
—
0— b — — — — — — ρ2 +— d0 do
1 .2.
A
[65276] Koukursverfahren.
—
Ꝙ
Suvg
8.
WEE“““
S to to do
9. 80 8⸗
Aedo
DSS
90,00 bz B . do. pr. ult. Febr. 99,70 bz do. do. pr. ult. Febr. 167,25 ct. à69,75à 69à69,50 bz 90,00 bz B . Orient⸗Anleihe .5 [1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,10 bz G 8 “ 90,40 bz G 8 do. II5 [1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 76,60 bz kl.f. 100,25 G . do. pr. ult. Febr. 82,
75,50 bz Bkl. do III5 11.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 177,70B kl.f.
und Obligationen. 3000 — 300 ℳ 97,50 G 300 ℳ 97,50 G 600 ℳ 101,00 G 3000 — 300 ℳ 105,40 G 500 ℳ 100,50 bz 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ 99,50 G 500 u. 300 ℳ 101,50 G 3000 — 500 ℳ 102,00 bz BG 600 ℳ —,— “ 1000 u. 500 ℳ 102,30 B 600 ℳ —,— 8 1000 — 500 ℳ 96,70 bz G 5000 — 500 ℳ —,— 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 97,20 bz G 3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ 100,50 G 1500 — 300 ℳ 102,60 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
Ungemeure.
SSSS
10,—
— O —O— —O— —O O JO— JO —
22ö2ö2ö2ͤö2öSög
ꝙa‚ —22=2 „
22=gæg=ZSö” .
½
Brandt&ehLlawerock,
f —-AO9ööE
—2=2ögö2
D
10,—
EꝓER&UAGRMEEʒEʒ
EcISgEESFSS
F
☚
002852 22ö2g
S 0‿
—
— — — 10 9”⸗ EESꝓGq*
00
1
— 0
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eißner, 8 a 8 . do. mittel 5 ½ do. do. kleine 5 orm. 2 10 — ef ef olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 [65289] Konkursverfahren. „ . 82 und Marken⸗ f. 3 1— Burgstädt, den 16 F Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Eientburcanberlinl zettnng. vS. 8 . 1 Eö 96,00 Bu 2 . do. pr. ult. Febr 77,60à,50 bb Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Metzgers Konrad Schreiber von hier wurde 5 ]Brandfe bhv Kanrockij 1 11164““ 8 165295] Konkursverfahren. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. „9 1 jch⸗- do. pr. ult. Febr. - 95 95,10 bz 8 o. eine ·:10 u. 100 Rbl. S. 91,90 G Braunschw. Landeseisenb.4 V In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ den 16. Februar 1891. Iwgenkeut . eh 8 ERLIH W. Friedrich Str 78. . amort. III. IV. 5 1 500 Lire 93,30 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 7 100 Rbl. 177,00 B Breslau⸗Warschau . . des Miethskutschers Georg Oettling zu Celle Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 1“ M Aelteshs larllner Pnesfdureau dertatf seft 1873 8 KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½ 1.1.7] 1800. 900. 300 ℳ [94,75 G do. v. 1866 100 Rbl. 167,75 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ A. Burger. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 ℳ 74,50 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 8 ·m 1000 u. 100 Rbl. [103,50 bz G Magdeb.⸗Wittenberge .. keüfüah der Glzuber über die nicht verwerthbaren Ee— 8 1. 9 s ertheilt M. M. ROTTEN;, diplomirter Ingenieur, do. do. — p. Stck 10 Lire 20,25 G do. Kurländ. Pfndbr.” 1000. 500. 100 Rbl. —I,— ddo. 75,76 u. 78cv. Vermözensstücke der Schlußtermin auf Freitag, auf den Antrag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ 1 sf Alel 890 8l früher Dozent an der tachnischen Hochschule zu Zürich. Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 — 500 £ 93,25 G500 rf Schwed. St.⸗Anl. v. 1886⸗ 5000 — 500 ℳ (95,30 bz3 1 den 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr, pigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte, See. Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 2. do. do. .6 versch. 100 £ 93,70 bz do. do. 1890: * lung II., bestimmt. „ do. pr. ult. Febr. —,— 10 Thlr. 84,40 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. ·1. nEelle, vürima Februar 1891. 1ö11 eehergr den [53861] Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 (1.3. 9] 1000 — 100 Rbl. P. 74,90 B flx. do. Hyp.⸗Pfbr.v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,90 G kl.f. Oberschles. Lit. B.... Der Gerichtsschreiber. Unterstützung beschließen soll 4 e New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [123,10 bz G do. do. v. 1878 4500 — 300 ℳ 101.10 G do. II . ((Litegnitz, den 14. Februar 1891. —— — 2 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ do. do. mittel 1500 ℳ 101,10 G do. (Nrdschl. Zwgb.
vergleiche Vergleichstermin auf den 12. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Keeenp nl geUeissser Herausgeber — Lbesorgen e vorwerten he. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 99,40 B Nicolai⸗Obl.... 811 2500 Fr. 15 IIr G. 311 durch Gerichtsbeschluß vom 13. Februar Nr. 2029 .53801] C G v. Gronert 1 8 he S 1000 u. 500 Rbl. [80,50 bz Halberst Blankend.3488 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ö.. “ kleine 400 ℳ 74,50 bz G Boden⸗Kredit .. EEE“ 8 Zimmer 29, auf den 25. Februar 1891, Geschätftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do. do. kleine 6 versch. 20 £ 96,30 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. b1. 32 2 9 1 [65275] Königliches Amtsgericht 8 JI 1 1 b q 2 “ 20400 — 204 ℳ 86,50 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,10 G do. Stargard⸗Posen 4 4
SB⸗
=Fäö2öb0000,0ö
S —₰¼
IScISEFESISSIʒ
8
8
—
S
1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kbönig⸗ der Patent⸗ Nationalbk.⸗Pfdb. 4 5 20000 — 100 Fr. 95,20b G· S. kleine4 1.5. 111 500 Fr. Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Jit. A.4 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 512 100 Rbl. M. 111,50 B sban. Bühen 1“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [65470] Bekanntmachung. — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1.4. 1000 — 100 ℳ 3 do. Fhr. 5000 — 1000 ℳ s85,80 G do do. Loose relEGRAnNAbRES'8E: do. kleine do. Städte⸗Pfd. 1883 3000 — 300 ℳ 102,00 bz G 1 . 2 1
1. 1. 1. 1. 1. 1.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 8 T G N— EEITTI1ö.“ Oesterr. Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. 97,60 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— o. Kaufmanns Robert Hermann Hilbert, in 165288] 1 W. S e SF⸗S 8 26 * Eee do. do. kleine 200 fl. 9. 97,80 G 89 . 8 8 te 1002000gen Fr. [100,20 bz Rheinische Firma: „N. Hilbert“ in Lockwitz, wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des EITRiaSUIG vos ScrHT 2 MaRkENNPMOUSIEHSCHUIZ2 wauctvl ANUERN — . do. pr. ult. Febr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 94,80 bz G Saalbahn erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verstorbenen Kaufmanns Carl Rümke Nr. 199 † öʒ“ 89 . Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [81,00 bz G do. Rente v. 18845 92,50 bz G Weimar⸗Geraer aufgehoben. zu Destel wird nach erfolgter Abhal 8 I1“ do. 1000 u. 100 fl. [81,00 bz G . doo. pr. ult. Febr. 8 Werrabahn 1884 — 86 ..
Dresden, den 17. Februar 1891. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. pr. ult. Febr 1 do. do. v. 1885,/5 Wismar⸗Carow.
Königliches Amtsgericht. Lübbecke, den viichebeune 891.. E“ 8 9. 1000 u. 100 fl. 8 do. do. pr. ult. Febr. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 1b Königliches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . do,. pr. ult. Febr. Spanische Schuld .K4 ˖— 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berl Wilhelmst Nr. 32. . Silber⸗Rente. 4 ½1.1. 7] 2 11 do. pr. ult. Febr.
“
SS
otorH toHN
&ʒcs co& gEEwEF
22ͤö2ͤ2ͤ=S2ö2 —
vSbdo Piode — -,OoOog90ö2ö
256öööög
EE — ,—1
“““