ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
[65551] Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bernhard Kretzschmar in Annaberg, in Firma „E. B. Kretzschmar“ daselbst, nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins, mittelst Be⸗ schlusses vom heutigen Tage, aufgehoben. Annaberg, am 16. Februar 1891. Schaarschmidt,
8 8
[65742] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung C. F. Lüdke — Inhaber Kaufmann Ednard Krohmann — zu Jarmen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, im hiesigen Rathhause anberaumt.
Demmin, den 14. Februar 1891.
[65509] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kau fmanns Herrmann Steinberg in Neiden⸗ burg ist zur Prüfung einer nachträglich angemelde- ten Forderung Termin auf den 27. Februar
1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Neidenburg, den 14. Februar 1891. Borsdorff,
MA 45.
8
v k8 Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 20. Februar
8
Staa
1891.
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Grase, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ —; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u11 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1[65517] Konkursverfahren. 88 ;e [65494] Konkursverfahren. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 165540] Konkursverfahren. Nr. 975. Das Konkursverfahren über den Nachlaß sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kaufmanns Paul Mannheim hier, Gr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Landwirths Bernhard Studer von Röthen⸗ Konkursverwalter bis zum 13. März 1891 Anzeige Frankfurterstraße 129, ist, nachcem der in dem Schuhmachermeisters Friedrich Jung zu Esch⸗ bach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Umrechnungs⸗Sätze. zu 82,S 17 1891 Vergleichstermine vom 28. Janvar 1891 angenommene wege wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung mit 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = ,80 Mark. ult. Febr. 237,758,50 à, 75 Salzkotten, den 17. Februar 888“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von termins hierdurch aufgehoben. 8 Beschluß vom Heutigen aufgehoben. . 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 g.-2n südd. Wätrung = 1 z Königliches Amtsgericht. demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Eschwege, den 16. Februar 1891. 8* Neustadt, Baden, den 4. Februar 1891. 1“ o1 Fee S nnane. 24 Mar⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 6 8 1 — . 8 27. — Königliches “ Abtheilung II. 1 “ Gr. Amtsgerichts. “ Wechf 1 — Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % Berliner 55 onkursverfahren. ormittag r, vor dem Königlichen aier. 8 8 eiß. el. 1 8. erliner.. Ueber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers V Amtsgerichte I. hier, Neue Friedrichstr. 13, Hof, “ Eö“ 8 Bant⸗Dist. 1 . Arthur Häbler in Ostrau wird heute, am 16. Fe⸗ Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. [65489] Konkursverfahren. 1165495) Konkursverfahren. 1““ “ 15 f. 3 3 1“ üees ge öe“ “ do. 1“ bruar 1891, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 13. Februar 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 993. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Brüsselu. Antwp. 100 Frcs 8 T. 8 b 8⸗5. 3⸗Term. Stücke zu 6 Landschftl. Cent eröffnet. Der Weinhändler Herr Robert Pietzsch in Thomas, Gerichtsschreiber Schneidermeisters Carl Rudoff zu Dieskau des Glasermeisters Kaspar Jägler von Lenz⸗ 1ö66“ 8. Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1.4. 10/ 5000 — 2001106,30 bz G do. do Schandau wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kirch wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Skandin Plätze 100 Kr. 10 . do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 98,70 bz G do. do. kursforderungen sind bis zum 14. März 1891 bei “ hierdurch aufgehoben. stermins und Vollzug der Schlußvertheilung mit . . . 1600 r. 108 do. do. I1.1. 7 5000 — 200786,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung [65515] Konkursverfahren. Halle a./S., den 17. Februar 1891. Beschluß vom Heutigen aufgehoben. 1“ 11““ do. do. ult. Febrt. 8 86,50à,25à,50 bz do. neue ... und Prüfungstermin den 23. März 1891, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Neustadt (Baden), den 10. Februar 1891. 8 14 3M. Preuß. Cons. Anl. 4 5000 - 150 105,90 bz G 688 E 19 . e Arrest mit Anzeige⸗ früheren Brauereibesitzers Karl Albert Ban⸗ 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. eissab. u. Sporto 1 Milreis 14 . do. do. do. 3 ½ 5000 — 200 98,60 bz G Ostpreußische. .. pflicht Se liches Ambgericht zu Schaudan doly hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung [65512] Bekanntmachung. Heiß. do. do. 1 Milreis 3 M. do. d0- 2 55000 — 20086,60 b; G Pommersche önig Betsgeciger ter . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über EEEE“ Madrid u. Barc. 100 Pef. 14 T. 86 do. u 6 1“ do. 1 Be laubigt: Frenz el. G.⸗S gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmidt [65493] Konkursverfahren. do. do. 100 Pes. o. Sts.⸗ 5 3 1 102,25 do. Land.⸗Kr. g “ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus⸗ zu Warmbrunn ist zur Beschlußfassung darüber, Nr. 994. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ New⸗York.. .. 100 5 vis öö6 6 150 99,80 G Posenschea.. 165557] “ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ob das Waarenlager im Ganzen verkauft werden mögen des Sternenwirths Max Haderer von is 100 Fres. Neumoärk “ v. 3000 — 150 8 1“ Nr. 2685. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Vermoͤgensstůcke der Schlußtermin auf den 19. März soll, eine Gläubigerversammlung auf den 4. März Kappel wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 100 Frcs. eum e b⸗Ibl 8099 8 “ Mathias Pauli von Schwetzingen ist heute, am 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen termins und Vollzug der Schlußvertheilung mit 100 fl. Barmer St⸗Aul. 5000 — 500 95/90 ‧b Schles. altlandsch. Mach asa 1891, Vormittass 12 Uhr, das Kon⸗ Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Ammsgerichte hierselbst, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Beschluß vom Heutigen aufgeboben. e11“ Berk Stadt⸗Obl. 34 versch 3000 — 100 96 906; G do.nsch 104 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Flügel B., varterre, Saal 32, bestimmt. Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt. Neustadt (Baden), den 10. Februar 1891. Wien, öst. Währ. 100 fl. Berl. 88 1 IEE. 8 58 G do.ldsch.Lt. A.0.: Rathschreiber Wilhelm Reichert in Schwetzingen. beeearhtats zs i. Gecläggsheshe Hirschberg, den 1 1891. b 8 ““ mtsgericht 1“ t Pläte: b . 176,50 bz “ 28 3 “ 6ö 8 Anmeldefrist bis 10. März d. J. Prüfungstermin, EEöö r. 8 bbb5 [L S. eiß. Schweiz. Plätze. 100 Fres. G C ssel Stadt⸗? nl. 3½ versch. 3000 — 200 —,— 1“ Waht des lanbigerausschussez und event Beschluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. e 11 1 1A1616“ Cassel Stadt⸗Ge., 31 versgh 38009209— ö - eschluß. 1 4 3 S
fassung gemäß §. 120 Konk.⸗Ordn. am Dienstag, 1 8 harlottb. St.⸗A. :7 2000 — 100 103,00 B 8 17. März 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener [65491] Bekanntmachung. [65508] Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ “ 4 3 237,00 ‧b; “ do. 10 2000 — 100 96,00G 88 do 3 t
Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 18931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß manns Emanuel Marx in Nördlingen, Allein⸗ 2 2 236,49 bz Frefel⸗ sch. 5000 — 500 95,70G Schlaw Hifr e “ zeigepf des Kaufmanns Wolf Lebenberg hier, Seydel⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ der b Marx *. e. Warschau . . . .100 R. L. 237,40 bz 85 F “ 95,70 G 166 Schwetzingen, 17. Februar 1891. straße 32, in Firma „Cigaretten Fabrik Con⸗ mögen der Pferdehändlers⸗ und Söldners⸗ mit der Niederlassung in Nördlingen. 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv.) 7 5000 — 500—-— Weftfälische 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. tinental W. Lebenberg, ist zur Beschlußfassung Wittwe Barbara Schindele in Ueberbach in- Vorwürfiges Konkursverfahren wird zufolge rechts⸗ DPDukat. pr. St. —,— Imp. p. 500 g n. —,— Essen St.⸗Obl. IV. .7 3000 — 200—,— S
Lebkuchen. lüber den Verkauf des Waarenlagers und der Utensilien s folge genehmigter Schlußvertheilung aufgehoben. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 29. De- Sovergs.p St. 20,30 G Amerik. Noten 8 do. do 3 GöO 290 — Wstpr. rittrsch.1. eine Gläubigerversammlung auf den 2. März Kempten, 14. Februar 1891. zember 1890 und einwendungslos erfolgter Legung 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz 1000 u. 5005§ —,— Hrlfesche StAm.⸗ 11.4. 10 1000 — 200 89 85
*
7
9
2
1 . olländ. Not. 168,40 b G ult. März 238à 237,75 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,20 bz G Verliner Vörse e. 20. 1891. Feutenaigh “ Schweiz. Not 852b 5 86 3 ½ 1000 u. 500 [97,50 bz G 1 .. 4 1.1. 7 3000 —- 30 —,— goß⸗ ordische Noten ,80b G Schweiz. Not. 80,40 bz o. o. 3 1.1.7 1000 u. 500(,— ommersche.. 4. 10 3000 — 30 [103,30 B Amtlich festgestellte Course. Oest. Bkn. p100 fl 177,40 G Russ Zollcoup. 324,70 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 200 95,00 bz G Ponamenr 3000 — 30 [103,30 B Russ. do. p. 100 R 237,85 bz do. kleine 324,40 b G Schldv. dBrlKfm. 4 ½¼ 1.1. 7 1500 — 300]103,75 G Preußische .... 3000 —- 30 —,— 8 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 — 200 [95,25 bz G Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 103,20 bz G 8 Sächsische 3000 — 30 [103,20 bz G Pfandbriefe. Schlesische... 3000 — 30 [103,20 bzz G — 3000 — 150ʃ1116,70 bz Schlsw.⸗Holstein. . 3000 — 30 [103,20 bz G 32 ,.. 9 290 beFge;n — g AISee 3000 — 150 97,10 G Bayerische Anl.. ch. 2000 — 200 105,75 G 5000 — 15097,00 b do. 189071 5000 — 500]97,40 bz 5000 — 1508940 8; Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 —,— . 5 5000 — 500 [85,40 G
3000 — 15097,00 bz do. amrt St.⸗A. 3½ 1.5. 11 5000 — 500 98,10 G
3000 —15096 Meckl. Eish Schld, 37 1.11.7 3000 — 60096,756 G 3000 — 75 96,70 bz; G “ 3 1“ 3000 — 200 101,80 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,50 G 3000 — 75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 87,10 b; B 3000 — 60 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ .2000 — 100 3000 — 60 —— EEEEA11 versch. 2000 — 75 29ob2152 1 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 “”“ do Pfdbr Kredit 1 versch 2000 — 00 3000 — 150,—— Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 3000 — 150 97,75 G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½/1.4. 300 171,10 bz 3000 — 150 Kurhess. Pr.⸗Sch , 120 328,50 bz 3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 141,20 bz 5000 — 200-,DMW Baver. Präm.⸗A. 300 143,40 B 5000 — 200/98, Braunschwg. Loose Stck 60 105,90 bz 5000 — 100 103,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 300 138,00 bz G 4000 — 100,—,— Dessau. St. Pr. A. 300 137,50 G 5000 — 200 96,90 B Hamburg. Loose. 150 139,50 G 5000 — 200 96,90 B Lübecker Loose.. 150 132,75 bz 5000 — 60 95,90 Mu Meininger 7 f. 12 27,60 bz
&
csceoSEg
ral
—
02 —
07,— 1 8 8 —, 00 ‧
.*.
S —+½ r00 8,g,—”
28
— — — 88Sen‚rSSeng
+ℛ½ ꝓS& O0n ——
—
Pe PS 2 S
— O — — —O— —— — —O⁰ 6Gͤ —ß &sw 8.22Sö2ö2 2N
r80
SjSSSSUSS
= 28 —,—
⁶ ᷣ n 85
0☛
A—
—— —
27
—
Æ☛ &᷑n
2
ρ +—-—g
28
— — —,— —,—,— —.,— —,— ,—— — 0
ꝙ I
—
— 2 22ö2ͤöISönnnnnnnnnnnnönhnnhöehönhönnhnönhnhene
—— ʒNt
r800”
0 02S S& Pc& EPEcʒ;GeʒEEH· Soe E
thtʒMrcHSrN
8
—2- ——q——
*8 —292ö=2ͤ=
8 ; 4 11“ S L lsruhe do. 86,3 1.⸗L Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter lichen Amtsgerichte I. hier, Neue Friedrichstrate 13, Der geschäftsl. K. Sekretär: Nördlingen, 17. Februar 1891. z v St. 4.1775 G do. Cp. zb. N⸗P. 4,16 G dolhange adt⸗Anl. 3½ 1.1. 7 2000 — 500 “ 20 29 95 der Firma Otto Täubert hier ist gestern Nachmiltag Hof Flügel B. vart. Zaal 32, berufen. Wurm. Facbitges Amtsgericht. Belee n.St 16,68G d.e ahr,g 89698 Nieler S gdt. Anl- 3 ““ 6 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Berlin, den 16. Februar 1891. “ (L. S.) Himelstos. do. pr. 500 g f. —,— Engl⸗Bkn. 1 ℳ 20,345 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 walter: Ortsrichter Gustav Katzschner hier. Offener Thomas, Gerichtsschreiber [65500] Konkursverfahren. Vorstehenden Beschluß gebe ich gemäß §. 10 38 do. neue. 16,18 G IFrz Bkn 100F. 80,95 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1891. Erste Gläubi⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Das Konkursverfahren über das Vermögen der R.⸗K.⸗O. hiemit öffentlich bekannt. 16 8 b gerversammlung: 10. März 1891, Vormittags ö“ Cravattenhändlerin Hedwig Tiefensee, geb. Nördlingen, 17. Februar 1891. Oesterr. Silber⸗Rente kl. 4 10 Uhr. Anmeldefrist bis 28. März 1891. All⸗ [65544 Kconkursverfahren. 1 Radtke, hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber. Ausländische Fonds Destetr Silber⸗Rente kr. 1000 u. 100 110 b⸗ 8 881888415 2000 — 200 Kr. [100/,00 G gemeiner Prüfungstermin: 7. April 1891, Vor⸗ 8 dem ö über das Vermögen des termine vom 24. Januar 1891 angenommene Geyer, Kgl. Sekretär. 8 1“ 8 8 nei ö 8 fl. [81,10 bz 28 8 8 1882 4 13. 8 100,00G * egen gr hegruar 18 gesmenne, Eduarv Beofsenn a ee eseeg t Zwanfsvergleich durch rechtäkräigen Zeschlug von — Argentinische Gold⸗Anl.: 1000—100 Pef do pr. ult Febr.. . 00 f. B1298 1088 ] do. Sudt⸗Unleibe,4 ma. „ 8000—400 r. eg=,,
JFJ“ 1 Fosse kag, zu eiem ügse kuldner gemachten demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. (65501 Konkursverfahren. do. do. kleine 500 — 100 Pef. 72,80G . Hoose v. 1854. 4 1 250 fl. K⸗M. s120,50 b do. do. kleine 4 un⸗ 800 u. 400 Kr. 100,50G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. danf W c Mars 1891, ex Königsberg, den 12. Februar 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. innere 4 1000 — 100 Pes. 55,10 bz3 . So 9 b56 -v 100 fl. Se. W. 335,00 G do. do. neue v. 85 4 15.6. 12 8000. 400 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst ““ Tuchfabrikanten Ferdinand Schmidt in Peitz, eö 100 Pes. 25,25 G do. 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. s125,50 b; do. do. 16.2. 12 800 u. 400 Kr. [100,50 G [65560] Konkursverfahren. Bielefeld, den 12. Februar 1891 [655052) Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem do. do. kleine 100 £ 55,30 B . Loose v. 18584. — 100 u. 50 fl. 331,20 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.0 1000 — 20 £ —,—
„ . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. März Barletta Loose.. 100 Lire Ziehung Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 2600 do. öB 3.9 1000 — 20 £ 25,70 bz G
Ueber das Vermögen der Wilhelmine Dorothea Agethen, Kanglei⸗Rath 3 Na 1 .“ do. Matthis und der Henriette Magdalena Matthis, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. 1 Kaufmanns Casper Hirschberg zu Lauenburg 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem König. Bukarester Stadt⸗Anl.. “ ℳ ö“ Polnische Pfandbr. — IV 5 3000 — 100 Rbl. P. [73,75 bGkl. f. do. d9. C. s 1000 — 20 £ 19,25eb G kl. f. 8 “ 2 400 ℳ 98,30 bz C do do 2 3000 — 100 Rbl. P. [73,75e bG .„ do D. 3. 1000 — 20 £ 19,25e b G „
1 . ö — i./ Pom. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ do. do. kleine 8 8 .5 1 aarenhandlung dahier, Schlossergasse 33, wird 165538 .“ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 98,30 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 12 1000 — 100 Rbl. S. 71,80 B do. C. u. D. p. ult. Febr. 19,25 bz G heute, am 17. Februar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das 11“ Vermögen des Vergleichstermin auf den 11. März 1891, Vor⸗ Peitz, den 14. Februar 1891. do. do. kleine5 400 ℳ 98,30 bz G Portugies. Anl, b 89/4 10 106 ℳ 85,10 bz G . Administr. 8 11 4000 — 400 ℳ 3706 92G 8 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 5000 — 500 ℳ do. do. kleine 4 10 35,10 bz G do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 91,00 G
1 4 4
[65554) 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Schlußrechnung aufgehoben. 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine 4,155 G 1 2000 — 200/88,20 G do. neulndsch.]
2
— —O —- - O - - O —
—,— 8 Oldenburg. Loose 5000 — 200 96,10G briefe. u“ 1““ 0,3000 — 100195,30 B Hannoversche ... .10 3000 — 30 [103,20 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
.10,3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1 7 1000 — 3501102,40 B
dHbtbN rw0,— — —.
5000 — 100][95,50 G Hessen⸗Nassau.
7
100 fl. 81,20 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ¾ 4000 — 200 Kr. 102,40 G kl. f.
1
8 18 3
— — —- ES
— 8 A—V
ꝙ ” 18
5G
—d Sö — —
S08;eSSn
Sroe
„
0A
— 2—
E“
Fgbg=g
₰
d0 dogIBN⸗ — Z. — Z.
20 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche beraumt. 5 11. 1
—2 2O-—O——
Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor . . 1 Ploch v“ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 9 8S 1 1G Kaufmanns † . 1 1 1— 8 G“ “ 1 8 uenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1 Richter in der Steinstraße dahier wird zum Kon⸗ iür 8 —— EEbbbb1 gerichte hierselbst anberaumt. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichhs. . do. kleine 5 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 110 100 Thlr = 150 fl. S. 105,00 B . Zoll⸗Oblig 5 I.1. 25000 — 500 Fr. 94,10 bz
kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1 Nans 8 3 Lauenburg i./Pom., den 12. Februar 1891. 8 old⸗Anl. 88 8 2 . 8 1 8 2 “ 1 ib e zniali 54 8 4 8 11“ Wö. 78 mMar, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen Chilen. Gold⸗Anl. 82 1891, Vormittags 9 Uhr 'vor dem unter. GEläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ des Gastwirths Max Pahncke zu Rostock ist zur Chinesische F zeichneten Gerichte, Kommissionszimmer 6. Offener ausschusses zu gewährende Vergütung und über die [65539] Konkursverfahren. Ahbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Dän. Landmannsb.⸗Obl.⸗ Arrest und Anzeigefrist 14. März 1891 8 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. 5 do. .3; Köiferliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. auf Freitag, den 13. März 1891, Mittags Kaufmanns Oskar Feodor Meister, Inhabers verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtia⸗ do. Staats⸗Anl. v. 863. Straßburg i. E. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, des Möbel⸗, Spiegel⸗ und Polsterwaaren, genden Forderungen und zur Beschlußfassung der do. Boderpfdb. gar. selbst bestimmt. 8 geschäfts unter der Firma Eduard Beundorf Gläubiger über die nicht verwerkhbaren Vermögens.. Egyptische Anleihe gar.. Ueber den Nachlaß des Sehneid L Bockenem, den 17. Februar 1891. Nachfolger hier, wird nach erfolgter Abhaltung stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den do. do. .... „ee 4 . erichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, den 17. Februar 28 dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 8 EE11 2.vKI “ “ 1e Königliches B1““ II. Ner benimmte, 3 G selbst, 3 Sn 85 kurs 6 98 —: 65745 Konkursverfahren. S b . Rostock, den 16. Februar 1891. gypt. Daitra St.⸗Anl. Obetsteiger Franz Ludwig Krumbiegel, in Brauns. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Großberzogliches Amtsgericht. Abth. III. Firnsind HwpeWer.Val. dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis zum Jacob Simons, Holz“, Korb⸗ und Bürsten⸗ —— Zur Beglaubigung: Freyer, Aktgeh innländische Loose.. 6. März d. J. Anmeldefrist bis zum 17. April d. J. waarenhändler in Bonn, ist zur Abnahme der [65744] Konkursverfahren. “ 1.“ do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 V Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [65546] Bekauntmachun 8 do. do. v. 1886,4 in ““ Prü. auf den 13. März 1891, Vormittags 10⁄ Uhr, Kaufmanns David Tichauer hierselbst ist in Das 11“ “ 3⁄ 98 . . .J 8 öniali — 1 2 ers s 1 ines r ins 1u 8 9 Lo EE111“ mittags 11 Uhr. . 8 der vem Fhai scen Ammtagaschte⸗Hierscost, Zerst ee ens be, de . . Vee. r. mssast . en Habrger Sasens,an.2 Königliches Amtsgericht zu Tharandt. Bonn, den 17. Februar 1891. termin auf den 9. März 1891, Vormittags wegen ungenügender Masse hiermit Griechische Anl. 1881-84 5 Bekannt E“ G.⸗S SZwaniz 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Stendal den 17. Februar 1891 8 .de d ““ 8 “ ö11“ des Königlichen Amtsgerichts. e“ Föriglices Amtsgericht. de. cons d 8 188,29 8 I“ M “ S 8 11““ 8 8 N do. eber das Vermögen der Eheleute Bergmann in dem Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — do. onopol⸗Anl... 88 Franz 9 “ Kaufmanns Oscar Gottschalk hieselbst betr. — 88 8 882 Gld 9Sp kleine 4 ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [65502 Konkursverfahren. gl. Württ. Amtsgericht Vaihingen a. ER. do. .90 (Pir. Lar.) 5 Berwalter: I“ aul. in S . zu Iem 8 Konkursverfahren ve das Vermögen der Konkursverfahren über das Vermögen des 3 9 5 ener Arrest mit Anzeigefri is zum 21. März termin auf den 10. ãär 91, ormittags ff s Voi Schi arl Mezger, Secklers u. Kappenmachers in 8 o. o. eine 5 1891. Anmeldefrist bis zum 15. April 1891. 11 Uhr, vor dem Herzcglichen Amtsgerichte hier⸗ VZTbö. Enzweihingen, wurde durch Senbeceiachß vom Holländ. Staats⸗Anleihe 32 Erste Glänbigerversammlung am 21. März 1891, selbst, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Schlußtermins hierdurch aufg hoben. Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ital. steuerfr. Hop.⸗Obl. 4 250 L. SHe : do. do. III5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 177,50à,6095b .„ —„% 88 12 nugs, eSge geer am Braunschweig, den “ 1891. Liegnitz, den 16. Februar 18951. u. Pch * Volliug etäheiʒh aufgehoben. do. “ 89 Lire 3868 32 8 5 1 8 2500 F 651 Bergisch Uhcrce 38 8 27. Apr 91, Vorm. r. “ ack, R.⸗G., 89— önigliches en 17. Februar 1891. 1“ . 2 o. 500 Lire 99,40 o. Nicolai⸗ 8 .11 1. 9,40 bz C “ (C 3111 Wattenscheid, 88 17. Februar 1891. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. 8 8 8 IGerichtsschreiber Weber — 1 L I1“ Fr. “ 82 8 82 h “ 11 95 8 88 CCCEEE1 4 S88 Rumpf, “ “ 8 1 b — 8 11.1. 00 — 1000 Fr. 95,10 b 8 o. Poln. Schatz⸗Obl. .10 500 —- .S. 9 4,90 b Braunschweigische... Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 [654900) Konkursverfahren. “ . do. pr. ult. Febr. Fr., Johlhh, 107; do. PolasSchat⸗9b., 4 14.10 190 v, 109 N. S. 88,00 bz b H„raunschw Lanbesissenb — 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 665“ “ amort III Ib 117 500 Lire 93,30 bz do. Pr.⸗Anl. v. 1864/5 100 Rbl. Breslau⸗Warschau... [65504] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geisteskranken Kaufmanns Johann Thode zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ 94,75 G kl. f. do. do. v. 1866˙5 Ueber das Vermögen der Wittwe Schäfer Ger⸗ offenen Handelsgesellschaft „Weiblen und Malchin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der Actien⸗Gesellschaft Creditbank Rees in Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1.7 2000 — 400 ℳ 75,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 heard Köster zu Hövel wird heute, am 14. Feb Brecht in Liebenzell ist zur Prü ang der nach⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Rees sollen mit Genehmigung des Gläubiger⸗Aus... dv. † kleine 400 75,00 bz G do. Boden⸗Kredit.. : 3 Februar lich a gemeldeten Ford en Termimn auf ““ 1 gen g A “ 1 H f . Ddo. eine ℳ ,00 bz o. Boden⸗Kredit .. 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. das Konkursverfahren trägli a. gemeldeten Forderungen erzne das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu schusses auf die s. Zt. vom Unterzeichneten in Ge Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.4.10 1000 — 100 ℳ —,— do. do. gar. eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsassistent Scheffer Freitag, den 4 wa. L; Vormittags berücksichtigenden Forderunen und zur Beschluß⸗ sammthöhe von ℳ 40 540 bestrittenen, nachträglich Miailänder Loose — p. Stck 45 Lire do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. u Werne. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist 842 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren aber festgestellten Forderungen 87 ½ % zur Vertheilung 8 do. do. — p. Stck 10 Lire 20,00 bz do. Kurländ. Pfndbr. 2 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. 75, 76 u. 78 cv. bis 14. März 1891. Prüfunastermin den 25. März 1 17. Februar 1891 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, gelanven. Die für diese Forderungen reservirten Mevxrikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 — 500 £ 93,25 bz500 rf Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 % 2 5000 — 500 ℳ 95,30 bz do. v. 1874 1891, Vormittags 10 Uhr. ö1““ den 13. März 1891, Vormittags 9 Ühr, vor Gelder betragen einschließlich der bis heute aufke⸗ do. do. .6 versch. 100 £ 93,30 bz do. do. 18907 95,10 B do. v. 1881 Königliches Amtsgericht zu Werne. icht iter b. 88 1 lich Amtsgeri dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ gelaufenen Zinsen ℳ 37 134,60. . f 1 do. kleine 6 ve 9. 20 £ 96,25 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1.2. 8 5000 — 1000 ℳ 85,75 bz G do. do. eesest.n⸗ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericht. stimmt. Vom 21. d. M. ab liegt die Liste der bei bbiger . . pr. ult. Febr. 93,25,20 bz do. Wose 10 Thlr. 84,00 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.: —— Malchin, den 18. Februar 1891. Vertheilung in Betracht kommenden Gläubiger sowie Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 9]/ 1000 — 100 Rbl. P. [74,90 B kl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,90 G kl. f. Oberschles. Lit. B... . 1“ Feege, der Vertheilungsplan 14 Tage lang beim Amts⸗ New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1.1. 7 1000 u. 500 5 G. [123,10 G do. do. v. 1878 4500 — 300 ℳ 101,10 bz G6 do. Lit. BE. 3 ½ Kürschnermeisters Ernst Groschupf in Anna⸗ Königl. g-veie⸗ F-aese. Calw. E1 Pseh iteeer. gerict RNees, ü; 18 “ zur Einsicht offen. — Ne Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ [—,— do. do. 1 berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ekanntmachung. Schwerinschen Amtsgerichts. 1 ⸗ 17. Februar 1891. . 8 o. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 ℳ 86,70 G . do. eine 2 Vorschlags zu einem ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ Augst. ten Hompel, 8 do. do. kleine 3 1 . 97,20 bz G do. Städte⸗Pfd. 1883 Vergleichstermin auf den 2. März 1891, Vor⸗ offenen Handelsgesellschaft Weiblen u. Brecht [65545]) Konkursverfahren. Konkursverwalter. Desterr. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 97,60 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in 98 zum Stellvertreter des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine 200 fl. G. 97,90 G do. do. 1 den 14 5 1891. — Scen Fechter jun, in Calw ernannt 8 tz wird nach erfolgter Abhaltung Berlinz — do 4½ 1,5.11 1000 3 100 fl. 30 5z 2 do. do. pr. ult. Febr. ..8 Schaarschmidt, Den 17. Februar 1891. Metz, den 17. Februar 1891. Verlag der Expedition (Scholi). do. pr. ult. Febr. — 1 do. do. v. 1885 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 beramtsrichter (Unterschrift). Das Kaiserliche Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. . 531.3. 9/ 1000 u. 100 fl. . do. do. pr. ult. Febr. 11“ 2779 “ . 1616“ “ — Anstali, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . do“. pr. ult. Febr. — s(Spanische Schuld.. . 4 1eu 24000 — 1000 Pes. 177,40 G klf. “ 8 , . Silber⸗Rente. 4 ½1. 1. 7! 1000 u. 100 fl. “ do. do. pr. ult. Febr.
¼
bEEbüsgeeesssegesnS
9
—
10 500 Lire 89,50 G kl. f. 3 do. kleine 5 I.1. 500 Fr. 94,10 bz 10 500 Lire 84,60 bz G 2 do. ult. Febr. 8 —,— 12 4000 ℳ 101,70 bz .R Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Fr. [80,60 bz 12 2000 ℳ 102,10 bz 1 do. ult. Febr. 81à 80,50 et. à 80,75 bz 12 400 ℳ 102,30 G . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 99,50 bz G 10 16000 — 400 ℳ [100,00 G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 99,50 bz G 10 4000 u. 400 ℳ 100,10 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 10000 — 100 fl. [93,50 bz B 7 5000 — 500 L. G. 87,25 bz G do. do. mittel 4 1.1. 7 500 fl. 93,90 B 7 1000 u. 500 L. G. [87,40 bz G do. do. kleine 4 1.1. 7 100 fl. 94,75 bz 9 1036 — 111 £ —,— do. do. p. ult. Febr. 93,40 à, 10 à, 20 bz b 111 £ 123,75 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1.2. 8 1000 — 100 fl. 102,25 bz G 100 u. 20 £ 98,60 bb do. do. v. 1859 3 11 1000 u. 100 £ (90,80 bz do. do. mittel 471. 500 fl. 102,40 G do. cons. Anl. v. 1875 4 ½ 10 1000 — 50 £ 102,00 G do. do. kleine 4½1. vl“ 102,40 G 15.4. 1% 1000 — 20 £ 97,30 b do. do. kleine 4 ½ 10 100 u. 50 £ 102 00 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1. 1000 u. 200 fl. G. 103,10 G 4050 — 405 ℳ 99,50 b ö 11] 625 u. 125 Rbl. [99,10 bz G do. do. do. 41 1.11.7 1000 — 400 fl. s101,50 BS 10 Timn = 30 ℳ [60,00 rb 3 do. do. pr. ult. Febr. 99,20 et. à, 10 bz do. Papierrente 5 1.6. 12 1000 — 100 fl. 89,50 bz B 6.12 4050 — 405 ℳ —,— do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10, 10000 — 100 Rbl. 170,25 bz do. do. p. ult. Febr. 8 J do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Loose — p. Stck 100 fl. 5000 — 500 ℳ 93,00 bz do. Gold⸗Rente 1883 6 12 10000 — 125 Rbl. [107,90 B do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 5000 — 100 fl. 15 Fr. 30,25 bz do. do. 6 .12 5000 Rbl. —,— do. do. kleine 5 1.4. 10 100 10000 — 50 Fl. 82,60 G do. do. v. 18845 7 1000- 125 Rbl. [107,00 G do. Bodenkredit 42 10000 — 100 fl. 5000 u. 500 Fr. [91,30 bz G 1 do. 5 18 125 Rbl. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 14 10000 — 100 fl. —,—, 500 Fr. 91,70 bz B . do. pr. ult. Febr. —,— do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5. 81,20 G 70,20 B . St⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 2 Venetianer Loose. — p. Ste 30 Lire. (29.10 bz 70,60 bz do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 100,40 G £ Wiener Communal⸗Anl. 1. 1000 u. 200 fl. S. s106,10 G 88,gges do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,20à,10 et. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1.6. 12. 1000 Fr. —,— 73,00 bz . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,20 bz öqöe,e v 76,10 b; G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1. 890 9a 8 8 90,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. 99,708,60 bz do. do. pr. ult. Febr. 169,40à 68,75à69,10 bz 90,00 bz G do. Orient⸗Anleihe .5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,30 bz 90,70 bz G do. do. II5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [76,60 bz kl. f. —, do. do. pr. ult. Febr. 76,50 bz 75,50 B kl.
55 RNMRöm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VI. Em. 4 91,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 ℳ 110,10 G do. do. mittel 5 2000 — 200 Kr. 110,25 bz do. do. kleine 5 2000 — 400 Kr. 92,50 bz kl. f. do. do. amort. 5 5000 — 200 Kr. 94,00 bz G do. do. kleine 5
2000 — 200 Kr. [93,00 G do.
1009 109 do. do. kleine 4 1000 — 20 £ 92,80 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1000 — 20 £ (98,60 G do. do. kleine 5
bor
SSSSSSESESBS
— do
1Se. — EneEe eee eesefe eede e⸗ AEggESPPSeo
— e :! -—29E22ͤ-2IͤO—- —
—
cʒtceCSrwsSrKEtctʒESxoêqcʒNʒ
SOSocUScUCDScCUIhEE
1 %— A
165547] Konkursverfahren.
2
— — +⁸
9
— O bodods⸗ — — 100 00 00
— —B₰½
EE—
6
0
8
SG — —- 2 —- 2 —
S*SES *
.1.
SOdRS
£0,—
ZB8
— —- — —
zgFG
—O—OEꝗgg
—2 S
—
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
3000 — 300 ℳ 97,50 G 300 ℳ 97,50 G 3000 — 300 ℳ 105,40 G 500 ℳ 99,75 G 3000 — 500 ℳ 99,50 G 500 u. 300 ℳ 101,50 G 3000 — 500 ℳ —,— 600 ℳ 88,50 B 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1500 — 300 ℳ 500 u. 100 ℳ
Dxâ
29
SSS
4 48
120000]1
œσ
.9 100 Rbl. 167,50 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) .10 1000 u. 500 Rbl. [r0,50 bz Halberst.⸗Blankenb. 84,884 7 100 Rbl. M. II111,00 bz Lübeck⸗Büchen gar. .. . 7 1000 u. 100 Rbl. [103,50 G Magdeb.⸗Wittenberge ..
400 ℳ 94,70 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
te
nUS PPESESEEER
60,/—,b, — — —d —— —— —9— — ——9—
AUUU E ¼ ScoqEEEEcEʒE
totMNorʒHro,
s
Q
—
—22b0000—80,ön—sönnögnene
88,— 89
5550) Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [65497)]
—
1500 ℳ 101,10 bz G do. (Nroschl. Zwgb.) 3 ½1. 6U00 u. 300 ℳ 101,10 bz G do. Stargard⸗Posen .11 3000 — 300 ℳ 102,00 G Ostpreußische Südbahn. 1000 Fr. —,— do. do. W.. 10000 — 1000 Fr. [100,20 bz Rhei bHe.. ...
400 ℳ 95,00 bz G Saalbahn ... .. 400 ℳ 93,00 bz G Weimar⸗Gerager
e. Haen Werrabahn 1884 — 86 .. 400 ℳ 191,75 bz G Wismar⸗Carow ...
—Ex
—+ —₰½
8S= 1 ʒHʒNʒʒtʒ· — —,—— —- —- — — — —
————SESESbohhoeeðO
—222ö2ͤö2ö2g
1.1 1.2. 1.2. 4 1.4 4 1.4
VIE“ dʒrU xrʒhH
G
—₰½
— — — —
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
W 8 h11“ “