von 10 Uhr Vormittags ab folgende Bau⸗ 17 Schneide hölier zum Ausgebot gelangen:
8 Voraussicht⸗ Holzart liche
Stückzahl
Kubik⸗ inhalt
Kiefern 690 1063 fm 8 Schichtnutzbolz II. Klasse 3 rm Buchen 136 90 fm 8 Schichtnutzholz‚]· II. Klasse 205 rm Neu⸗Glienicke Kiefe rn 1974 2523 fm Kie fern Schichtnutzbolz II. Klasse 22 rm Neuendorf Kiefern 1250 1150 fm Zechlin Kiefern 1502 1568 fm Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin 8 Angeld zu erlegen. 8 Potsdam, den 14. Februar 1891. Königliche Regierung, heicchn für direkte Steuern, Domänen und eeiens ert. Üülsiei. Don mänen⸗ Verpachtung. Köni gli che Domäne Gauleden im Kreise 8,251 ha umfaßt, soll für die Zeit von is dahin 1909 zur licitationsweisen usgeboten werden. Grundsteuer⸗ inertrag 2773 ℳ 74 ₰. Gegenwärtiger Pacht⸗ zins 5887 ℳ 02 ₰. Bietungstermin: Sonnabend, den 4. April 1891, Vormittags 10 Uhr, in dem Plenar⸗Sitzungssaal der hiesigen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Knispel hierselbst, welchem Bewerber um die Pachtung den cigenthüm⸗ lichen B 3 eines verfügbaren Vermögens 40 000 ℳ bis zum 21. März 1891 nachzuwe baben. Die Pachtkaution beträgt 1600 ℳ Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln lie in dem Pächterwohnhauf e zu Gauleden und unserer Registratur aus. In der letzteren kann auch die Domänenkarte und das Vermessungsregister der Pachtländereien, sowie das Bauinventar der Domäne eingesehen werden. Abschriften der Verpachtungs⸗ bedingungen ꝛc. werden von uns gegen Sern⸗ portofreie Einsendung von 1 ℳ 20 ₰ Schreibgebühren an unsere Registratur geliefert. Königsberg, den 17. Februar 1891. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Submission.
er für das hiesig ge Strafgefängniß gsmaterialien:
Alt⸗Ruppin
165981] Die Lieferung d — 1891/92 erforderlichen Feuerun dreihundertta ausend Soden Torf, weihundertundfünfzigtausend Kilogr. Steinkohlen, Submission vergeben werden. Offerten sind mit der Aufschrift: „Feuerungsmaterialien Lieferung“ bis zum 11. März dieses Jahres hierselbft einzureichen. Die Submissionsbedingungen können — im hiesigen Sekretariat eingesehen, auch bezen Finsen⸗ Aescrift b be⸗ zogen werde iefer ungsbedingun gen g Steinkohlen müssen g cr. hier eingegangen seirn 19. Februar 1891.
1
u 3
Der Director: Gutsche.
65833 “ Direktionsbezirk Bromberg.
Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver⸗ dungen werden:
1. Anbietungstermin für 380000 Ifd., Meter kieferne Bretter und Bohlen, 2000 qm pappelne, 10000 qm eichene Bohlen, 400 Stück eichene Buffer⸗ bohlen 28 chm Mahagoniholz und 20000 Scheffel Holikohlen: den 16. März 1891, Vorm. 11 Uhr.
2. Anbietungstermin für 20000 kg Bleiweiß, 300 kg Zinkweiß, 4000 kg Bleimennige, 9000 kg Caput mortuum, 400 kg Chromgelb, 2000 kgs
4500 kg Umbra, 380 kg. Zinnobergrün, g Wiener⸗ und 2500 bs gewöhnlicher Bims⸗
920 Buch Blattgold, 1645 kg Kienruß,
800 kg Borax, 300 kg blausaures Kali, 700 kg Leim, 156 kg Salmiak in Stücken, 300. kg Schellack,
18000 kg Schlemmkreide, 11560 Stück Schwämme, 9800 kg Soda, 400 kg Etsenlack 4000 kg Siccatif,
000 kg Leinöl und 7200 kg Terpentinöl: den 18. Mäarz 1891, Borm. 11 Uhr, im unter⸗ zeichneten Bureau.
Angebote sind für j . en. Balecn der Könis Direktion zu Bromberg frei und versiegelt einzu⸗ reichen. “ liegen auf den Börsen zu Berlin, Köln, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg, sowie in — Gef Häftszimmern unserer Hauptwerk⸗ stätten aus, werden auch von uns gegen Einsendung von je 60 ₰ frei übersandt. Zuß chlag zu 1 späte⸗ stens am . zu 2 am 9. April d. J. Bromberg, den 17. Februar 1891.
Materialien⸗Bureau.
eden Te rmin besonders an das zlichen Eisenbahn⸗
“ 2830]% Die Lieferung 85
Bekanntmachung.
75 gußeisernen Oefen für be⸗ SFs Güterwagen sowie von 300 Kohlenkasten aus senblech soll im Sene der öffentlichen Ausschreibung 8n unter Zugrundelegung der öffentlich bekannt ge⸗ machten Bedingungen für die Bewerbung um Ar⸗ beiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 vergeben 8 8 siegelte Angebote mit entsprechender Aufschrift bis zum 6. k. Mts., Nachmittags 4 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Dienststelle einzureichen, woselbst die Eröffnung der Angebote zu der bezeich⸗ neten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen
Bieter stattfinden wird
Ende der Zuschlagsfrist 21. März 1891.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen sind bei dem Bureau⸗Vorsteher Eisenbahn⸗Sekretär Schmitz hier⸗ selbst einzusehen und werden von demselben ein⸗ schließlich des bei Einreichung des Angebotes zu be⸗
Gebotbogens gegen Zahlung von 0,50 ℳ verabfo
Nippes, den 17. Februar 1891.
Königliche Hauptwerkstätte.
8
2) Litt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ v“
[64471] Bekanntmachung. Behufs Amortisation sind folgende Gumbinner Stadtauleihescheine 8 A. I. Ausgabe: 1) Litt. B. Nr. 106, 241, 308, 3 Stück über je 100 Thlr. (300 ℳ) 900 ℳ nebst Zinscoupons Reihe V Nr. 10 bis 19. 2) Litt. B. Nr. 118, 123. 125, 146,
153, 158, 159, 160, 162, 163,
167, 168, 169, 170, 248, 304,
305, 347. 348, 351, 362, 380,
22 Stück über je 100 Thlr.
C90 1266009. nebst Zinscoupons Reihe V Nr. 11 bis 19.
3) Litt. C. Nr. 452, 496, 497, 507, 4 Stück über je 50 Thlr. (150 ℳ) 600 nebst Zinscoupons Reibe V 8 Nr. 10 bis 19. 8 4) Litt. C. Nr. 454, 456, 488,
503, 516, 539, 589, 507, 608,
611, 620, 650, 12 Stück über
je 50 Thlr. (150 ℳ) nebst Zinscoupons Reihe Nr. 11 bis 19.
5) Litt. C Nr. 449, 492, 2 Stück
über je 50 Thlr. (150 ℳ) . nebst Zinscoupons Reihe V Nr. 12 bis 19.
überhaupt 43 Stück uüber B. II. Ausgabe. 1) Litt. C. Nr. 107 115 116, 117,
119, 120, 121, 140, 8 Stück
über je 25 Thlr. (75 ℳ) .600 nebst Zinscoupons Reihe IV Nr. 3 3 bis 20 und Talons.
C. Nr. 112 13 11.
136, 137, 138, 139, 143, 144,
145, 146, 147, 148, 162, 163,
164, 16 Stück über je 25 Thlr.
(75 ℳ) “ nebst Zins zcoupons Reihe IV Nr. 4 bis 20 und Talons.
überhaupt 24 Stück über
C. III. Ausgabe. 1) Litt. B. Nr. 63, 64, 65, 66, 67, 68, 88, 90, 8 Stück über je
Reih⸗
2)8 4 Stück üͤüt er je 200 ℳ . nebst Zinscoupons Reibe II Nr. 8 bis 20 und Talon
überhaupt 12 Sti ück über D. 1V. Ausgabe. W““
92, 94, 95, 98, 90 ick
je 200 98 8 nebst Sin ns coupo Nlr.
des unterz eichneten ziebung des Rechtsan walts und Notars Daasfonefe 1 hier durch Feuer ver⸗ nichtet worden. 11M“ Gumbinnen, den 5. Februar 1891. Der Magistrat.
[65834] Bekanntmachung.
Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 43. Ver⸗ loosung gezogenen und in Folge dessen durch die öffentliche Bekanntmachung vom 14. Juni 1890 zur Baarzahlung gekündigten 4 % Schlesischen Pfandbriefe Litt. B. und zwar:
à 500 Thaler: 1¹“ Nr. 43814. Herrschaft Gr. Stein ꝛc. à 200 Thaler: Nr. 49174. Elend, Nr. 50802. Maj. u. Erbl. Herrschaft Fürsten⸗ stein ꝛc., Nr. 57 . Mediatherz.
Nr.
à 100 Nr. 61231. Elend, Nr. 61398. Nieder⸗S Fönau, Nr. Hogarell 88 Altgenau,
Nr. 62386. Nr. 62929. Herrs schaft Ge. Stein ꝛc., 8 Nr. 63421. Man u. Erbl. Herrschaft Fürsten⸗ stein ꝛc., r. 64771. Poln. “ u. Mackau, . 64873. . 64915. Mediathere Rat . 64923 do. à 50 Thaler: Herrschaft Gr. Stei à 25 Thaler: Nr. 82229. Herrschaft Gr. Stein ꝛc., Nr. 82263. Maj. u. Erbl. Herrschaft Fürsten⸗ stein ꝛc. „ Nr. 82228 Nielas Nr. 82455. Poln. Prawarn u. Mackau, werden bierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfand⸗ briefe bei der Königlichen Institutenkasse hierselbst (am Lessingplatz im Regierungsgebäude) zu präsen⸗ tiren und dagegen die Valuta in Empfang zu nehmen.
Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. August 1891 erfolgen, so werden die Inhaber der frag⸗ lichen Pfandbriefe nach §. 50 der Allerhöchsten Ver⸗ ordnung vom 8 Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗ Hypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen ledig⸗ lich an die bei der Königlichen Institutenkasse hier⸗ selbst deponirte Kapitals⸗Valuta verwiesen werden.
Aus früheren Verloosnuungen sind Pfand⸗ briefe Litt. B. noch rückständig und bereits
präkludirt:
aus der 20.
2 U
Thaler:
[65737]
à 4 %̃ aus der 35. Verloosung: .82257. Herrschaft Fürstenstein ꝛc. 25 Thaler, aus der 38. Verloosung: .82226. Herrschaft Gr. Stein ꝛc. 25 Thaler, aus der 40. Verloosung: .51976. Poln. Krawarn u. Mackau über 200 Thaler, . 64842. Poln. Krawarn u. Mackau über 100 Tbaler, 8 der 41. Verloosung: Mediatherz. Ratibor 100 Thaler,
Niclasdorf über 590 Thaler, Herrschaft Gr. 25 Thaler, Poln. Krawarn u. Mackau über
25 Thaler, der 42. Verloosung: Herrschaft Gr. Stein 100 Thaler, 64283. Ob. und Ndr. 100 Thaler. Breslan, den 14. Februar 1891. Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien. d. Brincken.
über
über
Stein ꝛc. über
über
Miechowitz über
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer
werden zur dreiundzwanzigsten
Generalversammlung a auf
Donnerstag, den 12 März 1891,
Nachmittags 5 Uhr,
in unser Geschäftslocal hierselbst, Kurfürsten⸗
straße 143, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember v. Is. und des Rechnungs⸗ „Abschlusses für das Geschäftsjabr 1890.
Bericht der Revisoren, Ertheilung der De⸗ charge und Beschluß über die Vertheilung des Re ingewinns.
Antrag auf Abänderung der §§. 2 und 20 des Statuts.
Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1891.
25) Wahl zweier Mitslieder des Aufsichtsraths.
“ Actionaire, welche sich an der General⸗
sammlung betheiligen wollen, haben iher Actien
He. die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legiti⸗ Matiörerecanden ihrer Stellvertreter spätestens bis Montag, 9. März cr., Abends 6 Uhr, in unserem “ Kurfürstenstraße Nr. 143, zu hinter⸗ egen, und dient das zurückgegebene, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs ver⸗ sehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Vers ammlung.
Der Geschäftsbericht pro 1890 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von Mittwoch, den 25. Februar cr, ab in unferem Bureau zur Einsicht aus.
Berlin, 10. Februar 1891.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Anfsichtsrath. Sulzer, Vorsitzender.
Gesellschaft ordentlichen
66 85 8 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Burean unserer Gesellschaft, Linden⸗ straße 20/˙21, auf Montag, den 16. März, 11 Uhr Vormittags, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäf tsberichtes und der Bilanz,
sowie Beschlußfassung über Gewinnvertheilung
und Entlastung.
Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Aenderung des §. 5 des Gesellschaftsstatutes. Diejenigen Actionaire, die sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien 15 doppeltem Nummernverzeichniß, spätestens am März cr., Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse zu “ Berlin, den 21. Februar 1891. — b Acctien⸗Gesellschaft 8 für Kohlensäure⸗Industrie. Baum.
[66026]
Zu der am 16. März d. J., Vormittags 9 ½ 1 in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft Friedrichstr. 105 a. hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß §. 22 u. f. des Gesellschaftsstatuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung, sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1890.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
3) Wahl von 2 Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, habe ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer & Sommerfeld hier oder bei der Gesellschaftskasse hier in den Geschäftsstunden bis zum 11. März d. J., Abends 6 Uhr, zu deponiren.
Berlin, den 18. Februar 1891.
Norddeutsche Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft.
[65971] 8
Die diesjährige Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen findet am 16. März, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhause statt.
Wismar, den 18. Februar 1891.
Wismar⸗Karower Eisenbahn. E. Witt.
[65487] Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Akti onäre der Thüringer Gas⸗ gesellschaft zu Leipzig werden kiermit; zu der am
Minwoch, den 18. März d. J., Nachmittags
3 Uhr, im Hause des Kaufmännischen
Vereins, Schulstraße Nr. 3 hierselbst, statt⸗
findenden diesjährigen h, vei ki Generalver⸗
sammlung ergebenst eingelade Tages ordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1890.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Festsetzung und Vertheil ung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 500 000 ℳ und dement⸗ sprechende Abänderung des §. 5 des Statuts
5) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts. raths.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritäts⸗S tamm⸗ aktien sind bei dem von 2 Ubr Nachmittags ab in Lokale der Versammlung befindlichen Gesells afts⸗ bureau zu Hent
Der gedruckte Geschäftsbericht lieg ab in unserem Centralbureau, und bei den Einlösungsstellen un scheine,
den Herren Becker & Co. 8 8 Hammer & Schmidt Leipzig „ Frege & Co. 8 ern Adolph Stürcke in Erfurt und Otto Lingke in Altenburg,
Einsicht und bezw. Abgabe an die Aktionäre erei Leipzig,
vom 2. März beraihacrrt
rer Dividenden⸗
den 16. Februar 1891. Der Anfsichtsrath. Hase.
[66024] Bodega⸗Gesellschaft. 5te ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Februar 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Herren Notare Dr. Wächter und Gabory, Brodschrangen 4 I.
Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz.
Hamburg, den 6. Februar 1891. Die Direction.
[66015]
Englischer Garten Actien Gesellschaft zu Hamburg.
Auf die Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung vom 12. März cr. wird ferner geseszt:
Beschlußfassung über die dem in der kon stituirenden Generalverf sammlung ernannten Aufsichtsrath zu gewährende Vergütung (§. 19
der Statuten). — Hamburg, den 20. L. Breitrück als
Februar 1891. Vorstand.
Aheydter Actien Baugesellschaft.
Zur 18. ordeutlichen Generalversammlung, welche Dienstag, 10. März, Abends 6 Uhr, im Hotel Joebges hier stattfindet, laden wir er⸗ gebenst ein.
Tagesorduung: 1) Bericht des V Aufsi chts⸗ rathes, sowie FEn stlastung des Vorstandes. 2) Genehm gung der Bilanz und der vorgeschla⸗ “ Verwe ndung des Ueberschusses
Rheydt, 16. Februar 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Gust. Peltzer.
t „ 8 orstandes und des
[66019] Stettiner Chamottefabrik Aetien Gesellschaft
vormals Didier in Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 21. März cr., Vorm. 10 Uhr, im Verwaltungsgebände unserer Gesellschaft in Stettin, schwarzer Damm Nr. 13a, stattfinden soll, eingeladen.
Die Abstempelung der Aktien und Aushändigung der Stimmkarten erfolgt vom 16. März cr. ab 52 brend der Geschäftsstunden im Comtoir unserer
Gesellschaft und bei den Herren Braun & Co. in Berlin, Linkstraße 2
Nach dem 20. März cr., Abends 6 Uhr, werden Aktien zur Abstempelung nicht mehr zugelassen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsber cht für das Jahr 1890, unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Bere und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths zum Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes.
Beschluß üͤber Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Entlastung für Vorß stand und Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über Zusätze zu den §§. 1
und 15 des Statuts, wonach genstand des Unternehmens aus⸗ Zau und Betrieb
a. der Ge gedehnt werden soll auf den B von Chamottefabriken und Gazanstalten im In⸗ und Ausland und auf Betheiligung an solchen Fabrikunternehmungen, b. statt 3 Revisoren auch eine kleinere Zahl bestimmt werden kann. 4) Wahl der Revision kommissio Stettin, den 20. Februar 1891. Der Anfsichtsrath.
Nr. 18581. Hausdorf über 100 Thaler,
Pinesohn, Vorsitzender.
Bourwieg, Vorsitzender.
findet
N.o 46.
— Untersuchun s⸗Sachen. .
2. Aufgebote, Bustellungen u. dergl.
8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
“ 8 Vierte Beilage 1.“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Sonnabend, den 21. Februar
Berlin,
Staats⸗Anzeiger. 1891.
b
Oeffentlicher Anzeiger.
ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— SS0gò9.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
Siebenzehnte ordentliche Generalversammlung
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [65978]) Rhederei vereinigter Schiffer
Breslau. 8 Berichtigung.
Die unterm 16. huj. an unsere Aktionäre erg gene Einladung zur zweiten ordentlichen Ge⸗ CEC auf Montag, den 16. 7. 1891, berichtigen wir dahin, daß es unter sub; der Tagesordnung nicht
Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes sondern 3) Neuwahl von Aufsichtsrathmitgliedern heißen muß.
Breslau, den 19. Februar 1891.
Rhederei vereinigter Schiffer. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
8 Jacob Ollendorff.
[62387] Bayerische Notenbank.
Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1890 am Dienstag, den 10. März a. c.,
Vormittags 10 Uhr, im Bankgebände, Ludwigstraße 1, wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 2. März I. Js. inklusive ihre Interimsscheine bei der Haupt⸗ bank unter Ueberga be eines, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verz eich⸗ nisses, entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthal ltendes, amtliches Zeugniß nachgewiesen haben.
Betreffs allenfallsiger Stellvertre §. 26 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:
I. Die Entgegennahme des Ges chäftsberichts des Aufsichts raths und der Direktion, sowie des Berichts der Revistons⸗Kommission, Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung, Ertheilung der Entlastung, Fest⸗ stellung der Dividende.
.Wahl dreier Aufsichtsraths⸗Mitglieder nach §. 19 der Statuten.
Wahl der Revisionskommission nach §. der Statuten.
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 23. Februar a. c. ab hier und bei unsern
stattfinden
tung wird auf
Filialen den Aktionären zur Verfügung.
München, den 1. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. I. Präsident. von Auer. Nachdruck wird nicht honorirt.
164401] Die ordentliche Generalversammlung der
„Görnictwo naftowe i wosku
ziemnego dawniéj Hr. Kwi-
leckiego w Rymanowie Aetien Gesellschaft in Posen“
im Lokale des Grand Hôötel de
France zu Posen am 10. März 1891,
Nachmittags 4 Uhr, statt.
Tagesordnung: 1) Eröffnung der Generalversammlung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 1 3) Ges chftsbericht des Vorstandes für die Zeit vom 1. VII. 1889 bis zum 31. XII. 1890. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz. Dechargeertheilung dem Vorstande über die Rechnungslegung. Wahl des Aufsichtsrathes. Wahl eines Kuratorium⸗Mitgliedes. Wahl der Revisionskommission. Antrag der Aktionäre auf Aenderung der §§. 30 und 35 der Statuten. Der Aufsichtsrath. W. Jerzykiewicz
162715]
Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die XVI. ordentl. Generalversammlung
findet am Dienstag, den 24. Februar 1891, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Vereins⸗ hauses, statt.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes.
2) Vorlage der Bilanz pro 1890.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Entlastung des Vorstandes.
4) Ergänzungswahl! des Vorstandes.
Die nach §. 25 des Statuts berechtigten Aktionäre
werden ergebenst dazu eingeladen. — Die Eintritts⸗ karten können unmittelbar vor der Generalversamm⸗
lung in Empfang genommen werden. — Rechnungen
und Bilanz liegen zur Einsicht offen.
M.⸗Gladbach, den 4. Februar 1891. Für den Vorstand: Ed. Koenigs, Vorsitzender.
[65982] 1 Vereinsbank in Hannover.
am Sonnabend, den 14. März 1891, 8 8 Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude. Tages ordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über dee von 8 des Vor⸗ vorgeschlagene Vertheilung des Rein⸗
standes gewinnes. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben dem Vorstande oder der Vereinsbank in Hamburg spätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien nachzuweisen. 1““ Hannover, den 19. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. von Rössing.
[65842
Herforder Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Herforder Disconto⸗ Bant werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 19. März a. c., Morgens 10 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Weinelub“ statt⸗ findenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes pro 1890.
2) Vorlage der Jahres⸗Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der
Direktion und des Aufsichtsrathes. ) Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 5. März cr. ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vorher an unsrer Kasse zu deponiren. 8
Herford, den 19. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath. Otto von Laer.
1657368 Gasbeleuchtungs Aktien Gesellschaft Hof.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 6. März, Nachmittags 3 Uhr, im kl. Rathhaussaale dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Fectezallaag pro Betriehs jahr 1890. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und auszuführende Erweiterungsbauten. ) Wahl für ein abgegangenes Mitglied des ) Aufsichte Fraths. Hof, den 18. Februar 1891. Der Vorstand. W. Baumgärtel.
[65524]
2
Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 10. März a. cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebände der Patriotischen Ge⸗ sellschaft in Hamburg (Zimmer Nr. 31).
Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Abstem⸗ pelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, Hamburg, bis 9. März incl. zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden § J. C. Gustav Schmidt. 3) Wahl eines Revisors. Der Vorstand.
[66016] Aktiengesellschaft, vorm. Krog, Ewers & Ce⸗. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 18. März, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel hier. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ thätigkeit des verflossenen Jahres.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes.
3) Vorlage der Jahresabrechnung.
4) Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungs⸗ raths an Stelle des der Reihe nach ausschei⸗ denden Herrn Ewers, sowie Wahl eines Ersatzmannes für den Verwaltungsratb. Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath, sowie Wahl eines Ersatzmannes für den Auf⸗ sichtsrath.
Legitimationskarten sind bis zum 18. März Mit⸗ tags auf unserm Comptoir abzufordern.
Fleusburg, den 20. Februar 1891.
Der Loeen.
Ewers. Kro
1e5979 die Nummern 2½ 57. 101 143 265. 2 295 1297 454 X S 360 477, elche ie 98 Aa; U g
Bremer Jute⸗ Spinnerei u. Weberei 1. (2.), November 8. 2. n Flehan ]
Actien⸗Gesellschaft in Hemelingen. Die Kückzaßlung ertolgt durch die Herren Bernhd.
In der 18.82.. Generalversammlung d. J Loose * Co. in Bremen 8— hört die Verzinsang
sind laut notariellem Protokoll von unsere rigen mit dem Ruckzablungs Ftermine auf. P G 14 ½ igen Hemelingen b. Bremen, den 119.
hypothekarischen Anleihe 10 Fecbel scheine, jeder zu ℳ 1000, ordnungsmäßig ausgeloost und zwar A. Kör Vorand. ers
Allgemeine Baugesell schaft in Stuttgart.
Die 21. ordentliche Baege enee findet am Samstag, den 7. März 1891, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Paulinenstraße 15 p., statt. „LTLages vrduung: 8 Mittheilung des Re epnungs- Abschlusses sowie des as Jahr 1890 und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes 2) Feststellung der Bilanz p. 1890. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufs .4) Neuwahl des Aufsichtsraths. „Die ad 1 und 2 erwähnten Vorlagen können vom 1. März an auf dem Bureau der Gesells chaft durch die Herren Aktionäre eingesehen und in Empfang genommen werden. Ebendaselbst werden srätesten 8 bis zum 4. März die Eintrittskarten zur Generalversammlung gegen den Nachweis des Aktienbesi sites abgegeben. 8 Stuttgart, den 19 Februar 1891.
Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung 8
am Montag, den 9. März 1891, Abends 7 Uhr, in Wihels Hötel, St. Pauli, gee ctacre eüea p) Bericht d des Vorstandes über die Lage und den Stand des Geschäfts während des “ abgelaufen ten Geschäfts⸗ sjahres 2 Vorlage der Bilanz pro 1850. 3) Wahl dines Mitg lieds des vein raths, der Ers rsatzmänn ier und der Revisoren. 4) Antrag des Aufsichts G weg Neubau dreier Dampfer Stimmkarten sind von Sonnabend, den n. Februar 1891 ab am Comptoir der Gesellschaft 1te Vorsetzen 21, Hamburg, während der Zeit von 9 — 12 Uhr Vormittags, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Jahresbericht und die Bilanz zur Einsicht ausliegt. Der Aufsichtsrath.
Bierbrauerei „Zum Feldschlößchen“, Aetien⸗ Gesellschaft zu Braunschweig
Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, nah dem oberen Saale der Wirthschaft des hiesigen Hauptbahnhofes hierdurch einzuladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres⸗Rechnung und Ertheilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrathe. 3) Mittheilungen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, unserm Comptoir aus und sind daselbst 8 Actien in Empfang zu nehmen.
Februar 1891.
[66028]
Der Aufsichtsrath.
(65835]
[65977]
sowie die Betriebs⸗Rechnung liegen vom 22. uch Eintrittskarten zur Generalve rsammlung gegen Vorz zeigung
Der Aufsichtsrath. Wilh. Schumburg.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 10. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75, 77, stattfindenden
ein und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1890.
2) Bestimmung der Dividende und des Reservefondsbeitrags auf das Jahr 1890. 3) Neuwahl eines Aufsichts rathsmitgliedes. Leipzig, den 19. Februar 1891
Der Aufsichtsrath der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vorsitzender.
[65979]
eingeladen.
[65969]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 9. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiesfigen Börsen⸗ lokale abgehalten werden soll, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1890. Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends
6 Uhr, entweder bei 8 Herrn Wilhm. Schieß in Magdeburg
oder bei der Gesellschaftskafse mit doppeltem, unte rschriebenen Nummernverzeichniß niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 24. Februar cr. ab bei genannten forderung bereit. Magdeburg, den 19. Februar 1891.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes
der Sudenburger Maschinenfabrik & Eisengießerei Aetiengesellschaft zu Magdeburg.
Louis Schieß. Netto-Bilanz pro 31. August 1890.
Passiva. Actien⸗Conto.. . . Capital⸗Conto .. Prioritäten⸗Conto . . . Erneuerungsfonds⸗Conto.
Deutsche Vereinsbank Franttur a. M. Reservefonds⸗Conto .
Stellen zur Ab⸗
₰ 335090,— 15000 —
8 Aetiva. Schieferbau⸗Conto. Immobilien⸗Conto. Effecten⸗Conto ... 6000 — Wechsel⸗Conto.. . “ ͤ1X“X“; 850,1 Mobilien⸗Conto. ö Grubenbau⸗Conto 25822 32% Schieferanfuhr⸗Conto. 23 15 Vorschuß⸗Conto. 90 — 7 Creditoren . . . . . 8. .12046 25 Cassa⸗Conto . 3057 41 16 Debitoren 14388,24
405160 58 Kaub a. Rh., den 31. Oktober 1890.
ESszegerzangeielsche Mayer & cC.
₰ 228000 — 6000— 136895 — 1506 55 20276 — 413 63
105160 58