1891 / 46 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 4 E“ 2 8

Förderung der Wirthschaftsverhältnise der Vereins⸗!] er 8 des und 585 1 ö“ Ohler in Mußbach 8 (Seheegticbt. eingetragen steht, folgende Eintragung de 2: Die Firma ist dahin geändert: 111*“ mitglieder“ anzusammeln. vereins „Pankew“ Ciogetragen; Genossenschaft Rendanten gewählt. cxerfolgt: 3 1 onsumverein Neuf⸗ F 8ZIIIööI— ngel dase als Con⸗] Konkursve 8 vie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der it unbeschräͤnkter Haftrflicht. Frankenthal, den 18. Februar 1891. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder tragene Benvfsenfcenn n. beschrankler Die 2 anwalt Ferdebeen esart, Kanehcsvemalter: Rechts 1891. Erste Gläubigerversommlung und allgemeiner Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 8 V. N. Vorsizender. b 1] Kgl. Landgerichtsschreiberei, Gutsbesitzer F. Hansing in Sarlhusen und Lardmann . Haftpflicht. . 29 899 ht 8en der Genossen ist während und Anmeldefrist bis 18 Arrest Prüfungstermin Dienstag, den 24. Mär; 1891 werden. erlassen, andernfalis werd von dem Vorstande b Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. Hermann Fölster in Willenscharen sind der Inspektor 1 Spalte 4: Laut Beschluß der Generalversamm⸗. Peeee. des Gerichts Jedem gestattet. Beschlußfassung über Vormittags 9 Uhr. ““ Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten in der für dessen Zeichnung vorgeschriebenen Form8—† ö1“ oer Seopold Conze in Sarlhusen und der Landmann lung vom 4. Februar 1891 sind die bisherigen H 1“ Verwalters, sowie über Bestellung emes G anderen Konstauz, den 17. Februs Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom unterzeichnet. . Frankenthal. Bekanntmachung. [65951] Claus Gripp in Willenscharen zu Vorstandsmit⸗ Statuten vom 15. Oktober 1889 durch die St . erzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. ausschusses und zur 5 v eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen ge⸗ Im Genossenschaftsregister des hiesigen Landgerichts gliedern gewählt. * 28 vom 4. Februar 1891, Blatt 10 bis 37 e⸗ Akten Lotz. Forderungen den 25 angemeldeten Burg destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher schieht durch die in Pankow erscheinende „Neue wurde heute eingetragen: 8 4 Kellinghusen, den 13. Februar 1891. befindlich, ersetzt. Darin ist der Geschäftsantheil 9 Uhr. März 1891, Vormittags oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, so- Vorort⸗Zeitung“, Fals dieses Blatt eingeht oder „Deidesheimer Darlehenskassen⸗Verein, Königliches Amtsgericht. und die Haftsumme der Gesellschafter auf 20 Wolrhag 8 3 . c.z. c. [65706] Briesen, den 18. Februar 1891 [65764] 1 wie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und aus anderen Gründen ist der Vorstand befugt, mit Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ festgesetzt. 11““ gen. In unser Genossenschaftsregister ö1“”“ Ueber das Vermägen des Schuhmachermeisters über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Genehmigung des Aufsichtsrarhs ein anderes Blatt schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Marienburg. Bekanntmachung. . 1765705]1 Neustadt O./S., den 16. Februar 1891 Laue becsne: Gerichtsschreiber des Königliche Wilhelm Kietzmann amotschin ist beute, Unterzeichnung durch den Vereinsversteher oder dessen an dessen Stelle zu bestimmen. 1 Deidesheim. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 1 Königliches Amtsgericht. iee 6. 1ö“ 6 um 6 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet und Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um die⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Das Statut datirt vom 6. Februar 1891. Gegen⸗ Nr. 12 und unter der Firme „Molkerei Schönau lehnsk fs der Genossenschaft: Wolfhager Dar⸗ [65815] Konk der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter Rrchts⸗ selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In der Professor Dr. Emanuel Mendel zu Berlin, stand des Unternehmens ist: eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräakter 8 1“ ¶[65958] schaft afsenverein, eingetragene Genossen⸗ Ueber den N vla⸗ ursverfahren. Loeanuwalt Klein in Margonin. Anmelde⸗ und Anzes⸗ 8. allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig Direktor, 8 12) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder Haftpflicht“ vermerkren Geuossenschaft heute einge⸗ 8 Nortorf. In unser Genossenschaftsregister ist zu Sitz EE“ Haftpflicht. Olwisheim css sosh des 88 9. Januar 1891 zu frist bis 4. April 1891, erste Gläubigerversammälumng dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift der Kaufmann Albert Müller zu Pankow, in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu tragen, daß durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ Nr. 8, betr. die Genossenschafts⸗Meierei 88 Rechtzversefnae chaft⸗ Wolfhagen. Theobald Versicherungsagenten den 12. März 1891, Prüfungste des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Rendant, e. nötbigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu lungen vom .8. Januar usd 5 Februar 1891 an 8 Krogaspe, e. G. m. n. H. eingetragen: 5 Dan 6 1 tnisse der Genossenschaft: LEEEu“ K ist am 17. Februar 1891, Vorm. 13. April 1891. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem der Lelrer Rudolf Schulze zu Pankow, Stell⸗ Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Stelle des bisherigen Statuts ein neues angenommen 1 Der Hufner Hinrich Plambeck zu Krogaspe ist als 1891 um des Genossenschaftsvertrages: 25. Januar Verwalier: N. onkursverfahren eröffnet worden. Margonin, den 18. Februar 1891 Landwirthschaftlichen Genossenschafisblatte zu Neu⸗ vertreter des Direktors, 3 mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, ist, welches u. A. Folgendes bestimmt: 8 Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle 8 „5 8 Brumath. Eeet caictsgehüͤlfe Johann Weigel in Königliches Amtsgericht. wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbind⸗ der Buchhändler August Streerath zu Pankow, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen Die Genossenschaft, welche obige Firma führt, hbat der ½ Hufner Jochim Mehrens zu S als 1 des Unternehmens: 1891, vorm. . Fehgevesfammlung 13. März v11“ Controleur. und zu verzinsen; 2) ein Kapital unter dem Namen ihren Sitz in Schönau. Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitglied gewählt. . .* Bestehnien hem tceder in jeder 19. April 1891 2 I Prüfungstermin [65991] Konkursverfah Btreff ern, die dazu nöthigen Einrich⸗ faale hier. Anmelde⸗ und Anzeigef ihr, im Sitzungs, Ueber das Vermögen 80 Epezereihändlers

liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des §. 11 8 b ter dem ⁷. 3 1 8 v Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht. in „Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ nehmens ist die Erbauung - eiseflist bis 26.

1

EEbbb ——

Abs. 2 des Statuts in der für die Zeichnung der 8 ng 1 st r För dit auung und Einrichtung einer Nortorf, den 16. Februar 1891 tungen zu tro II Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des ltnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Molkerei auf einer käuflich zu erwerbenden Parzelle 1 Königliches Amtsgericht. Müigen. zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Brumath, den 18 1 März cr. Victor Fix in . 88 wand aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vereins oder zu der Benennung des Vorstandes ihre] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem im Dorfe Schönau, sowie der demnächftige Betrieb 3 sch e erfordeclichen Geldmittel unter gemein⸗ Februar b Keaif ist durch Beschluß des Im Uebrigen wird auf den Inhalt der bei den Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ dieser Molkerei entweder durch Verpachtung derselben 6570 GS Garantie zu beschaffen, besonders auch (L. S.) ve“] 1897“ Nrch Amtsgerichts daselbst vom 16 Februar Akten befindlichen Statuten Bezug genommen. für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung gefügt erden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme oder für eigene Rechnung der Genossenschaft. Schöningen. Im Gen⸗ 1 eek 1s liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ 8.) Gores. 2 Joo1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ den hiesigen Amtsbezirk ist bei att ;4 [65777 Iel und der Geschäftsagent Sebastian Simon in 1) Weber, kath. Pfarrer in Konradshofen, mitgliedern geschehen ist. Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen machungen erfolgen durch Einrückung in das Marien⸗ daselbst eingetragenen Firma: v2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ [65777] Konkursverfahrean. IV 15 Konkursverwalter ernannt worden. Vereinsvorsteher, Berlin, den 12. Februar 1891. Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. burger Kreisblatt unter der Firma der Genossen⸗ Eredit⸗Verein zu Schoeningen, einge⸗ vmetfe tede ü der Wirthschafts verhältnisse der das Vermögen der Eheleute Franz 8 März 1891; Erste Gläubiger —= EEE1 v11““ FSA 1I1“” NEIHe; S EEEE 4 ꝙe. ö 2 1. E1IA1A““ 886 bvcs geis. nsmi e n 1 j Sneg⸗z 1 2 Iruns versammlung: Dien en 1 aA 4 Schnell, Josef, Bürgermeister daselbst, Stell⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilurg VIII. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von schaft, welcher der erste Vorstand und ein zweites 18 tragene Genossenschaft mit unbeschränkte Dicser er 8 anzusammeln. 1 Anton Haennig, Spezereihändler, und Kuni⸗ Vormitt ng 1 s. den 10. März 1891, vertreter, 8 Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen Vorstands mitglied ihre Namen beifügen Das Ge⸗- Haftpflicht, 8 ve Stiftungsfonds soll steis, also auch nach gunde Berchtold, beide zu Dammerkirch, ist den 3 28 10 Hbr. Prüfungstermin: 7reitag, Keising [65955] 500 und über die ein ezahlten W schäftsjahr der Genossenschaft ist das Faedeen 8 heute vermerkt, daß dieselbe in eine eredener üfhens der Genoffenschaft, den Mit⸗ 17. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr JJ1“ 1891, Nachmittags 3 Uhr. Schi E g. 868 antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins- Mündliche und schriftliche Willenserklärungen, dur 3 Einget 1 8 4 Flede es Vereinsbezirks in der im §. 35 des das Konkursverfahren eröffnet. Verwa 863868“ est ist erlassen. Schief a. Bekan etreffend en B gt die Unter 9 WB 1s he und schriflliche Willenser zen, 1“ Eingetragene Genossen Statuts f⸗Faes⸗ Ss. der im §. 35 des EF1u“ öffnet. Verwalter: J 2 ““ Schorer, Mich 8 Bialla. Bekanntmachung, betreffend den vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens welche die Genossenschaft Rechte erwerben oder Ver⸗ schränkter Nachsch Uea chaft mit unbe⸗ Statuts festgesetzten Weise erhalten bletben. tariatsgehülfe Bender hierselbst. Offen 8 Zur Beglaubigung: 1 1N1616 ve ;8 Bialla'er Darlehnskassenverein, eingetragene i 3216 1“ für Verei t8 e sbere soll. müsse dem ersten 275 schußpflicht 8 Vorstandsmitglieder: mit Anzeigefrist bis zum 7. Mär, 1897 „Iler, „Atrest Markirch i./ E., den 18 Feb 89 sämmtlich in Konradshofen, Bessitzer. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ pflichtungen übernehmen soll, müssen von dem ersten umgewandelt ist. 1 Ve mirgkieder: 1 ;2 zateige rist bis zum 7. März 1891. Anmeldefrist De 12 ““ Februar 1891. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu den An 8 des aus deee Vorstandsmitglie⸗ verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vorsteher und einem zweiten Vorstandsmitgliede ab⸗ 8 Schöniugen, den 4. Februar 1891 ) ereinsvorsteher: Landwirth Wilhelm Möst⸗ bis 24. März 1891. Erste Gläubigerversammlung er Amtsgerichtssekretär Bach. üblichen Dienststunden in der Gerichtsschreiberei ein⸗ des Carl Ebel itt der h ufmnn . Fuerst zu Bialla Vereinsvorsteher uvnd gleichzeitig dessen Stellvertreter gegeben werden. Die Zeichnung für die Genossen- KSFHerzogliches Amtsgericht. 9„ zu Wolfhagen, 3 8 7. März 1891, Vormittags 11 Uhr. [65794] B gesehen werden. E11“ st der Kaufmann H. Fuerst zu Bialla zeichnet, gilt die Unterschrift des Letzteren als die⸗ schaft geschieht in der Weise, daß der erste Vor⸗ F; Stellvertreter des Vereinsvorstehers: Land⸗ Prüfungstermin am 11. April 1881, Vormit⸗ Ueber das g. eranttmachung. Augsburg, 12. Februar 1891. gewählk worden. 8 1 jenige eines Beisitzers. steher und ein zweites Vorstandsmitglied der Firma 8 8 8 wirth Ludwig Ickler zu Wolfhagen, tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle —Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Willy Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Bialla, 8— richt Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die 8 Landwirth Johannes Kranz zu Wolfhagen, Dammerkirch, den 17. Februar 18931. Fehth,n weseh8; ist heute, den 18. Februar Der stellvertr. Vorsitzende: nigliches Amtsgeri landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ zeitigen Mitglieder des Verstandes sind die Hof⸗ 1 Sensburg. Bekanntmachung. [65956] Gastwirth Carl Kepper zu Wolfhagen, Kaiserliches Amtsgericht. öffnet 8 4 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ Oelhafen, Kgl. Landgerichtsrath GBG“ wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbind⸗ besitzer Ludwig Flindt zu Schönau, erster Vorsteher, 8 . In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ) Landwirth Wilbelm Kepper zu Wolfhagen. Dr. Krüger. Mohrung 1 88e 8 Rechtsanwalt Tiessen in 8 bö165957] liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe obiger Heinrich Klaaßen zu Wernersdorf und Otto Flindt fügung vom 15. Februar 1891 am 16 1891 zeichnet Vorstand giebt seinen Willen kund und 6 sind bis zum Brotterode. In das Genossenschaftsregister des Bestimmungen in der für die Zeichnung der Ge⸗ zu Schönau. 1 auf Grund des Statuts vom 8. Januar 1891 der der F Genossenschaft in der Weise, daß 165784] Konkursverfahren. anzumelden. Zu ei dem Amtsgericht in Mohrungen 3 5 88 0E 4 3 ; 8 77 4 oFens stz F 8 85 H 52 ebßr 89 3 2 1 8.-3⸗59; 85 8 1 2 08 z 4 2. 999 25 . NMo⸗ 3 8 . e 8 ve zs Berlin. Genossenschaftsregister [65953] unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 4: Darlehens⸗ nossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen Marienburg, den 14. Februar 189 Peitschendorfer Darlehnskassen⸗Verein v i. ö“ des Zeichnenden beigefügt Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Termin auf Gläubigerversammlung ist des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. kassenverein für das Kirchspiel Trusen zu aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Königliches Amtsgericht. eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ benannt gPle mung bat mit Ausnahme der nach⸗ gesellschaft E. C. Gutheins & Comp. zu mittags 11 Uhr, und 1891, Vor⸗ Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1891 sind Auwallenburg bheute eingetragen: Mitglieder des Vorstandes sind dermalen: schränkter Haftpflicht, ““ verbindliche Kraft, wenn Hintermühle bei Drofsen, bestehend aus 8. deten Forderungen . zur Prüfung der angerel⸗ 71 2 Sj S besit d0 G rss⸗ 0 4 8 270 9 s S :222 8 eins 0 Sesso⸗ Sxr soslsch orn-* F 0. n 5 Se⸗ 28 8 brbe ng 2 Are In der Generalversammlung vom 1. Februar 1891 1) Georg Siben, Gutsbesitzer, Vereinsvorsteher, Neisse. Bekanntmachung. ,65707) e seinen Sitz in Peitschendorf hat, eingetragen und müingetens awet hcttene rolat 11u“ 1 in Eouard Carl Gutheins zu 1891, Vormittags 11 8 orden: bE“ sttzern erfolgt ist. Drossen und Fabrikant Emil Gutheins daselbst, ist. M 8 tag Uhr, dem Amtsgericht Bei gänzlicher oder theilweise Beut 79258, 3 ns daselbst, ist Mohrungen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ llweiser Zurückerstattung von heute, am 17. Februar 1891, Nachmittags 71 Uhr, feist bis zum 16. März 1891 ist erlasen.

8

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2— uar 1 1) Ge er 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 94, sind in den Vorstand, an Stelle des bisherigen 2) Stephan Glaser, Gutsbesitzer, Stellvertreter des./ In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei 1 woselbst die Genossenschaft in Firma: Vereinsvorstehers G. W. Storch zu Herges⸗Vogtey Vereiasvorstehers, ieder⸗ msdorfer arlehnskassen⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist, die zu D 82 T lhes b haft 8* eb G f. 1“X“ 2 dem ieder ermsdorfer Darlel ass 3 b genstand des Unternebmens ist, die zu Darlehn Darlehen, sowie bei Quittungen 1 8 85* 4 1 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein der Freunde und des Beisitzers Georg Wolf zu Landenbach, der 3) Friedrich Wilhelm Meyer, Lehrer, 8 Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗- 1 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 500 und üb ei Quittungen über Einlagen unter das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Mohrungen, den 18. Feb 8 zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft Bergschmied Johannes Dieisch und der Beramann 4) Johannes Groß, Winzer, ßpeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig lie⸗ a zt die n über die eingezahlten Geschäftsantheile Kaufmann L. de Carbonnel zu Drossen. Offener 11“ mit unbeschränkter Haftpflicht Moritz August Messerschmidt zu Herges⸗Vogtey, und 5) Joseph Funk, Gutsbesitzer, worden: 8 gende Gelder anzunehmen und z2 8 1. gt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis gritaset 6e ; ß : srsp 8 1s YAlle j jdesbei orden: 2 1; zunehmen und zu verzinsen, sowie oder dessen Stellvertret EEEEEö1“ 23 Sp; PEEEb5 nmeldefrist bis Gerichtsschreiber des vermerkt steht, eingetragen: 8 zwar Ersterer als Vereinsvorsteher, Letzterer als Alle in Deidesbeim. In der Generalversammlung vom 25. Januar 1891 einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ Beisitzer, um dies vertreter und mindestens einem 23. März 1891. Erste Gläubigerversammlung und ““ a. Nach dem in der Generalversammlung vom Beisitzer, gewählt. 18 v“ Rechner ist: Joseph Schreck, pensionirter Lehrer ist an Stelle des ausgeschiedenen Hauptlehrers schaftsverhältnisse der Vtereinsmitglieder aufzubringen öö um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich allgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1891 [65214] Konkursverfah 21. Januar 1891 angenommenen Statut lautet die Brotterode, den 4. F ““ 8 Reinhold Klimpe aus Nieder⸗Hermsdorf der bis⸗ 1 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den In e Fälle B Vormittags 9 Uhr. AUeber das Vermögen 8. 8 Seiurt Firma: gINzFhnigliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während berige Beisitzer Fleischermeister Franz Hilbich in Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗ glecchzeiti . nShür der Vereinsvorsteher und Drossen, den 17. Februar 1891. Flock in Montabaur ist Feun 11“ Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein der Freunde 8 der Dienststunden des Ger dem gestattet. jeder⸗Hermoͤdorf zum Vereinsvorsteher⸗Stellvertreter wirthschaftlichen Genossenschaftsbl⸗ Land⸗ gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt di . Für. st. Heute, Vormittags 9 Uhr, p 1 9 . 8 28 K Nieder⸗Hermsdorf zum Vereinsvorsteher⸗Stellvertrete hen Genossenschaftsblatt zu Neuwied Unterschrift des Letzteren als dietenige -i gilt die ““ eine, das Konkursverfahren eröffnet worde Konkirs eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ““ r 1 und an Stelle des Letzteren der Oekonom David bekannt zu machen. sitzers st des Letzteren als diejenige eines Bei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verwalter ist Rechtsanwalt Hoßl 8 . z8. . 2 arnzsr he Landg Mi jeder⸗ f Beisi u in den 8 er Vorst 9,8 3 Bers. 8 vW“ 1 8 8 NMechlsauwarln ) her. Offener Eö1“ E66“ Bruchsal. Handelsregistereinträge. [65755] Legech Ober⸗Sekretär Milde in Nieder Her,dorf als Beisitzer neu in den E1““ aus folgenden Personen; Alle von der Genossenschaft ausgehenden öff 5817 sverf ders. e his 9 he, t Sg eett tre. r 1 Innuar 1891 iit das bis dahin gültie 8— 18. Nr. 3389. Zu O.⸗Z 20 des Genossenschaftsregisters 8 Vorstand gewählt worden. 1891 2“ zutobefiter Reinhard Heller zu Peitschen⸗ lichen Bekanntmachungen sind in das lan 6 [65817 Konkursverfahren. meldefrist bis 7. März cr. Erste Gläubigerversamm⸗ Stafut duech ein Statut wurde heute eingetragen: Gladenbach. Bekauntmachung (65952] Neisse, den 13 Februar 1891. t 8 2) Soeh 1gecch Ait Beeinepe eben schaftliche Genossenschafteblatt 8 wirth⸗ ö das Vermögen des hierselbst wohnenden lung und allgemeiner Prüfungstermin Montag Letztere enthält u A folgende Bestimmungen: „Ländlicher Kredit. & Sparkasseverein In das Genossenschaftsregister ist 1 Bi Königliches Amtsgericht. 3 1“ zu zunehmen und lediglich von dem öIö1“ deheanaeench ngg alleinigen In⸗ ö März 1891, Vormittags 9 Uhr. EESZZT1““ Mingolsheim eingetragene Genossenschaft 11“ 55 51 zatzlowen, zugleich als Stellvertreter des unterzeichn sofern Fiet zdgn Leeee rselbst, Wallstraße 28, bestehende Montabaur, den 16. Februar 1891 D zenoss haft bild einen Verein ; z tingolsheim igetragene 5 schaft Nr. 4 der Hartenroder Darlehenskassenverein 2 . . Vereinsvorstehers iterzeichnen, sofern sie nicht rechtsverb iche Fi Schö 8EI , bestehenden 1AAX“X“ 91. 1“ feuse .“ Hastpflicht in Mingols⸗ Genossenschaft 898 unbeschränete⸗ Neuburg e1“ 165959. ) Ee klärungen enthalten. Ift diefer Pero 8— S N-hechs agenil v. 8 18. Februar Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. ; 8 49 28 v; top eim. ; 1“ 1“ Neuburg a./D. 6 65 mergutsbesiter Richar Gaede zu hat die Unterzeichnung in ZI1“ g tags 12 Uhr 255 Minuten, das Kon⸗ 1““ 88 Wirthschaft ihrer Mitglieder Am 12. Februar 1891 hat sich zu Mingolsheim v 1A“ Gemäß Statuts, datirt vom 8 b G öö8 ““ für die füe 1“ ee kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Flucht 165781] Konkursverfahren. no Her Vorstand bestebt abgesehen von etwa zu er⸗ ein ländlicher Kredit⸗ und Sparkassenverein als ein. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 sich unter der Firma „Medlinger Darlehnskassen⸗ 4) dem Gutsbesitzer Johann Jelen zu Peitschen⸗ Form zu erfolgen. 1e6“ 8 v ist ium Konkursverwalter ernannt. a Ueber das Vermögen des Conrad Folterauer nennenden Stellvertretern, aus 3 Mitgliedern getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1) Die Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 3 1114“ 1 Eirgetragen zufolge richterlicher Verfügun E“ sind bis zum 31. Marz 1891 Bäckermeister zu, Mülhausen, Nepyertgasse 52, ernender Stelvertreten, aus 3 Shttgliedern ür Sflicht und mit dem Sitze in Mingoloeim geblldet,, Batehung zu derbefers⸗ die deꝛn esthigen Cir. deschräünrier Haftscht, nn Senasfenschat g8. ) dem Gutsbesizer Julius Doerk zu Alt. 14, Februar 1891 am 14. Februar 1851. 9R,eom bei dem Königlichen Amftsgericte, gsthellung I, wieg beunhe, ann 1 . eornet 189l,e: Rachmätggs 111“ e Unterschrift: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines viecrunger Faneshe s g ;,“ bildet, welche ihren Sitz in Obermedlingen, K Relbonken. Die Einß 83 359 11“ zierse anzumelden. ur ersten Gläubigerver⸗ 4. Uhr, das Konkursverfahren eröffne rr g.: Sh 8 egenstan e nternehmens i er Betrieb eines 8 namen v hHe ihren 5 6 gen, . α S“ 8 4 1 Die Ein icht der Liste 2 11—1— 8 ten Gläubigerver⸗ 4‿.4ꝙ 1l das sverfahren eröffnet. Der Ge⸗ Ee Spar⸗ und Darlehen geschäfts, insbesondere bezweckt ““ Amtsgerichts Lauingen, und den Zweck batzdi 58 E11“ für den Bgrein erfolgt. öö“ Dienststunden 88n E1“ auf den 21. März b Wunnenburger hier wird Se Se e. :.segl⸗, Verein, sei Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ ,n zus Feftlp. ö1“] s hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung * di zterschriften der Zeichnenden bin⸗ Volf e 8 . rmittag 2 r, zur Prüfung der verwalter ernannt. Anmeldefrist, offene si —n; bedient sich der Verein des Berliner Lokalanzeigers; der Verein, seinen Mitalieder gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders ite e 11“ 9. ugefügt werden. Die Zeichnung bot mit I9 bi olfhagen, den 14. Februar 1891 nemeldeten K B 2 ur Prüfung der Ferwalrer, 1t. meldefrist, offener Arrest mit s derselbe ei 5 gien St. p chäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ Buch „FFig [iegende Gelder anzunehmen und zu zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die gesfugt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme ZA E“ angemeldeten Forderungen auf den 18. April cr., Anzeigepflicht bis zum 30. März 189 rs. 9 1“ G8 gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ üßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Mitalieder eiforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ E“ nur dann verbindliche mehe eb.“ Vormittage 9* Uhr, im hiesigen Kömslicren Glzubigerversammlung am 8 Bplseh. 1aste des Vorstandes sind ieis zwei Vorstandsmitglledern lichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage 2) Ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende 86 e eiaeheg goder dessen Stel⸗⸗ CECCC Königsstraße 71, Zimmer 24. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . - Mon „, unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen LErtreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 8 s ist offener Arrest erlassen mit Anseigefrist bis am 16. April 1891, Vormittags 10 Uhr 889 E““ g 11““ sinisse Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ ei gänzlicher oder theflweiser Zurückerstattung Konkurse zum 18. März er. 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. er Vereinsmitglieder“ anzusammeln. hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen, wobei 2 Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen 8 . Elberfeld, den 18. Februar 1891. 8 . unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ [6578 Konkursverfahren „Dehne, Gerichtsschreiber [65778] . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für

8 2

diejenigen des Aufsichtsrathes von dessen Vorsitzenden 19 5 2*2 enr II oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. 1— Ein⸗ diese . b“ d 1 . ladung zur Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ Te 88 jeder Ei dfiga ü. Fer 1u6u4“ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der durch vie Geschäftsführung noch insbesondete neben liche Bekanntmachung; zwischen dem Datum des glieder in jeder Hinsicht zu vessern.. 3 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt ö““ antheile genügt die Unterzeichnung d V 1 die betreffende Bekanntmachung enthaltenden Zeitungs⸗ Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ werden der materiellen Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ 1“ n Se 86 durch den Vereins⸗ Ueber das Vermögen des Materialwaaren 1 1 0 L . Ins 2 Fi 8 Denl. 1 ni ;5* er . S ettere 8 rste e 2 dess n Ste vertrete ; 7. 2„ * 8 . 2 v Tivilsa . z 6 8 1 3 2 beide nicht mitgerechnet muß ein Zeitraum von der Genossen chaft, gezeichnet von zwei Vertande⸗ nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie 5ꝗDie Zeich ö“ ö verbindlich zu machen. In allen Faz b“ „Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr 6 vnag; g. e gs v 288- H eer mindestens einer Woche liegen. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Die EEEE1““ Fiedfägeaes Veree e 1“ 78 wo der das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Leopold Een. das Vermögen des Kaufmanns Gregor hehe Sönir T Sendlinger⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 134, öö“ unter 29. mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ “; Se e kahg be⸗ Zei 1 5 treter zeichnen, gilt die Ainterschrift x8v Hartkopf in Apolda wird zum Konkursverwalter eceh. das 5 ‚ist am 19. Februar 1891, 4 Uhr, den TEeö 28 Nachmittag woselbst die Genossenschaft in Firma: 8 E 1—” Teeecer Zettung. licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ ö“ E11131 diejenige eines Beisivhrs... etteren als Faame Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverwalt 8 588 ö eröffntt. Zum K. Adbokat Muͤller hier. Offener Arrest ö Vereinsbäckereien in Deutschland Ein. Wachunten erfergen en beßt nirte Zeit geßründer;, ehen, owie bei Quittungen über Einlagen unter sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Dies Liste der Eenosten liegt in der Gerichts⸗ 1,8. Penhe⸗ 119 Erste Gläubigerversammlung den Flatom ernannt. Offener Acustitrath änirim in zeigefrist in dieser Richtung und Ftist zur getragene Genossenschaft mit unbeschränkter S Geschafte E 88 te Sraßr zu. 500. und über die eingezahlten Geschäftsantheile und IW Verstan iste schreiberei I., Zimmer Nr. 8 aus, und ist di Einst 8. 18. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Frist bis zum 1 ner t Igger Arrest mit Anzeigepflicht der Konkursforderungen bis Haftpflicht 99. eschä 1MFitar 8 2 G“ 88 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher nänzlicher 8g tbäilweif r Berücke - dh. 8 e der Liste während der Dienststunden ““ 2 Anmeldung der Forderungen bis 10. April 1891 1 April 1891 9g 1891. 1 Anmeldefrist bis zum schließlich v 8 Wahltermin Marz 1891 ein vermerkt steht, eingetragen: sam mefn. Zu Mitgliedern des Vorstan urden oder dessen Stellvertreter und mindeftent igen Bettszir see dei meten zen üten C“ 582 Jedem gestattet. . des Gerleht W1“ Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mär, 1891 Gläubigerversammlung am fassung über die Wahl eines ““ ene Sehoflen elaf ist 2xo ö öB“ 6 ärgermeister Josef Schamtenbach, Ptrektor, aun diß ebe or den TEh ich 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Sensburg, den 15. Fehrvar 1881l. Aipolda 8 Eö“ Zimmer Nr9 10 hX 1 8 Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, v eneralversammlung vom 4. ovember 18 Se. EEEEEö 1 In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ EEE“ u“ E“ Königliches Amtsgericht den 19. Februar 1891. Seeh eeZ.S8.. I1. April die in §§ 120 und 125 6 5 Ler aufgelöst worden. Liquidatoren sind die bis⸗ Güteraufseher Christof Thome, dessen Stell⸗ zitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ genügt tie Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 8 Igert ichr. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1891, Mittags 12 Uhr daselbst. öe nd 125 der Konkursordnung be⸗ herigen Vorstandsmitglieder vertreter, schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers oder dessen Stellvertreter sahaaͤabtcacaͤaͤtͤtat‧... Clas Flatow, den 19. Februar 1891 zei hneten Fragen in Verbindung mit dem allgemei e ands . 82. ; G 3 88. 5 12 e 4 - eines DBeisihers. 3 SI Norein rechtsnerbindli 5 8 7 ; 85 ; 8 3 en Pr ungs ¼ Dj 5 e. 8 Berlig. den n Februar 1861. Schneidermeistet Theodor Wüst, Beisitzer. Die Bekanntmachungen werden durch das land⸗ Ae um e für den Verein rechtsverbindlich Sonneberg. In Folge Verfügung vo [65950] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. 1er EETEEEbö11 17. März1891, Kznicli SZazrich Fptheilung 5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend wirthschaftliche Ge ftsblatt in Neuwied ver⸗ zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ 10ers. In Folge Verfügung vom heutigen [65789] Konkursverfahren Topolewski, Sekretär. ormittag r, im Geschaftszimmer Nr. 43/II Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. ;27, 8 Ger X 16“ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied ver her und gleie Stellvertreter zeichner Tage ist unter Nr. XVII. unseres Gen s 1. 8 S8 . bestimmt Mila 8 der 38 des Gerichts Jedem gestattet. öffentlicht und. wenn sie rechtsver indliche Er⸗ 9 fichre iic. er zeichnen, registers der unseres Genossenschafts.⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Nathan [65994 8 München den 16. Februar 1891 1 16 8 tor 4 1.. 88 1 5 e; 2 e 3 5 diejen 0 8 4 ; 5 S - 94 5 2 6. F 8 8 klärungen enthalten, in der oben angegebenen Form, Plisneg nterschrift des letzteren als diejenige eines Consum. & Rohstoff⸗Verein eingetragene C“ aus Czernowitz in 8 Schrei Der Kgl. Gerichtsschreiber: EEb11“4“ sonst aber v Vereirsvorsteher unterzeichnet. 889. 85 3 ssenschaf ; 2 erreich, er der Firma N. Fr. . r das Vermögen de reiners S 8 onst aber vom Vereirsvorsteher unterzeichnet Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ A1“ unbeschränkter Haft⸗ heute, am 18. Februar 1891, Faerucht, Ubn Zoscf Link dahier wurde heute das Konkurs.- (8.) Strober. 3 9 8 kursverfahren eröff br, verfahren eröffnet. 8 Seell ;“ das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗ mann ö“ 8 [65819) Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1891 an⸗ Das Kal. Amts I Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg

Berlin. Bekanntmachung. [65954]] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7,

Bechtold. Den Vorstand bilden: 8 8 1“ 5 lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ ““ 1 1) Pfarrer Erwin Gros, Vereinsvorsteher, v srö.; E“ w 8 8 Fa 4 woselbst die Genossenschaft in Firma: Calw. Bekanntmachungen 65998] 9 Iödaenr Georg Ka⸗ III, Eiebrsehehe, des kindlice 1“ einge eege⸗ Gerff. schaft ist Jagdshof tath Bärwinkel hier wird zum Konkursver⸗ Darlehns⸗ und Sparverein zu Pankow, über Einträge im Genossenschaftsregister. Vereinsvorstehers, Beide in Hartenrod, wähnten ser 8 Zeichnung der Senvftenschofe 8 Das Statut datirt vom 1 Drtober 1890 und ist walher ernannt. Konkursforderungen sind bis lde Hubi 6 1 Schönhausen & Schönholz, Eingetragene 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ 3) Adam Schöneck in Endbach, stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Bi. 1 2 ber 1890 und ist zum 14. März 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ zumelden. Gläubigerversammlung sowie Termin —,Das Kgl. L2ain . hat am siebzehnten Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ läßt: Kgl. Württ. Amtsgericht Calw. 4) Ludwig Pfeiffer IV. in Wommelshausen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ Ghecen ta 8* 1 2 eg stera ten eingeheftet. melden. Es wird zur Beschlußfassung über di zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ pflicht 2) Datum des Eintrags: 17. Februar 1891. 5) Jacob Schul in Hülsbof. b 8 wirthschaftlichen Genossenschaftsblaͤtte in Neuwied ““ . LE1111“ 1 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Montag, den 16. März 1891, Nachmittags mögen der Rosolifabrikanteneheleute Andreas eingetragen steht, heute Folgendes eingetrogen worden: 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während bekannt zu machen. Wirsöschaftsbehärfüssen iur Geng ebens⸗ und stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum F hier, äußere Laufergasse Spalte 2. Nach dem abgeänderten Statut lautet Ort ihrer Zweigniederlassungen: Lohmühle⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht laß im Kleinen an öp. Mitaltebeen und Ab⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 1891. 7 GbEe uͤrsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ veee genossenschaft Calw, eingetragene Genossen⸗ Gladenbach, den 9. Februar 1891. aus folgenden Herren: 88 8 WRT1““ Rohzstoffe er, 1 bezeichneten Gegenstände auf den 17. März 1891 Karlsruhe, 14. Februar 1891. ““ verwa ter: Kommissionär Friedrich Uebel, hier, ETarlehns⸗ und Sparverein „Pankow“ E bee Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ¹) Fenne 1 Pfarrer zu Obermedlingen, lichen Zwecken ohstoffen zu gewerb⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der Gerichtsschr 1“ Pinzerzasee S Fi ss 3 . 1) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Ge⸗ verns 831 8 8 1u6““ 6; gemeldeten Forderungen auf den 31. 3 es Gr. Amtsgerichts. ist bis zum Samstag, 28. März 1891. 8 ] mit un- ffenschaft hat in den Generalversammlungen vom [65711] 2) Johann Wagner, Bürgermeister zu Ober⸗ 8 öücunges und Gelasss Angelegen⸗ 1891, Vormittags F1 Uhr, 8 dr. ehs Erste Gläubigerversammlung Samstag, 14. März Spalte 3: Pankow. 1. Dezember 1890 und 14. Februar 1891 das Statut Gotha. Der Consumverein Cabarz c. G. „medlingen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, tenden Schriftstücke G enselben verpflich⸗ geichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 165993] Konkursverfahren 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Spalte 4: An Stelle des bisher geltenden Sta⸗ he öT e vom 1. Mai m. u. H. hat in der Generalversammlung vom 1. Fe. 3) ““ Mhters färgen. werden mindestens von fwei Vorstanbenlidern Eersener. Velche dn zur gehörige Nr. 888 Ueber das Vermögen des Schreiners Drfan heregi nör, ebchmal in . tuts ist das durch Beschluß der Generalversammlun zent abgeandert. bruar 1891 8 8 1 zeichne i b 8 ben oder zur Konkursmass Franz Echle dahi heute da rkurs⸗ des hiesige . 12 vom 11 b Statut Mitglieder des Vorstandes sind nunmehr: den Landwirth Friedrich Nonn als Direktor, 4) Michael Riß, Bräumeister zu Obermedlingen, unt geecgnet. ,n zu dir eheralbä etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ee EEEEEEE11 HE eiG 1 versammlun 21. in welchem reter, E3672 8 8 üß b. die Be egt, em Besitze de nkursforderungen sind bi März 1891 an⸗ *Kal. Amtsgerichts: Speii b 115 folgende. und giebt seine ung und be. endes wird. 1sSa f WIö“ efriedigung in An rüfung der angemeldete Mon⸗ b Briefcften, Bendh. whett,ie'de garnet von und zeichnet für die Genossenschaft durch Namens⸗ den Zinmermann Ludwig Süng als Controleur licht. daß diste ünsche der, Wteicder 8 vrei a Haterstf 28. 8 snd Nobstoff, zehmen, dem Konkursverwalter B dam 5. Wäch fag, 16. März 1891, Föüachun sinag9 nhr 65773 EeEenr Bankgeschäften Behufs Beschaffung der in Gewerbe unterschrift beider Vorstandsmitglieder unter der gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 10. d. Mts. während der Dienststunden des Gerichts Jedermann vnheesez ien Haftpflicht. enossenschaft mit 1891 Anzeige zu machen. Se Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 169. 88 Konknrsverfahren. b6 und Seee Ivö nöthigen Geldmittel Firma Fischer im Wenossesfchgfts „Register Fol. 44 eingetrage geh a./D., am 16. Februar 1891 Vorsitzender Fürstliches EE“ II. Abth. . v1. nr veeeghe 88 auf gemeinschaftlichen Kredit. .“ worden. ““ ¹eeem Ser K. Landgerichts⸗Präsident 4 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen b Veröffentlicht: 8 8 gi aes v . Vorm. 11 Uh 8 111“ Alle 2 1 ; ite Gotha, am 16. Fe Lan 8 . ; a.- n ungen be⸗ eröffentlicht: Wirth, 8 Vorm. r, das Konkursverfahren epöffnet wor⸗ Vereins bE“ in Angelegenhetten ne⸗ Frankenthal. Bekanntmachung. ([65698] 8 III. 8 8 Ph. Mayer. vent v. 1ö11 dfe Fenh⸗henier Zeitung. Arnstadt, den 18. Februgr 1891. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. den. Verwalter: Eisenbahnspediteur „Schütz hier. EEe““ Beireff: „Landwirthschaftlicher Consumverein 6. Loge⸗ ““ ver inge 9 ist 88 Vorstand befugt, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E“ ee ne mit Anzeigepflicht bis 15. März destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Mußbach eingetragene Genossenschaft mit 1“ [6599721 an dessen Stelle zu bestmuffich sraths ein anderes Müller, Gerichtssekretär. [65809] Konkursverfahren. rch Slündigernersammlung am 9. März Die Einladungen zu den Generalversammlungen er⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kellinghusen. Bekauntmachung. 165712] Neustadt 0./S. Bei der unter Nr. 4 unseres Der Vorstand besteht a 5 x Nr. 2197. Ueber das Vermögen des Sattlers zum 2 Meör 13. Konfursforderungen sind bis folgen mit einer Frist von mindestens einer Woche Mußbach. In unserem Genossenschaftsregister ist am heutigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft 8 a. Kleinbauer Johann Nikol H idt i 18589 Konberot fehtene. Theodor Auer in Konstanz wurde heute, am 17 Fe⸗ 8 etermi 18 4 F Allgemeiner Prä⸗ durch einmalige Bekannkmachung im Bereinsblatt Der seithberige Rendant Theodor Rolland hat Toge bei Nr. 7, woselbst die Genossenschafts⸗ „Konsumverein Neustadt O./S., eingetragene Jagdshof als Geschäft fahree erschmidt in Ueher das Veimögen des Kaufmanns S. Moses bruar 1891, Nachmittags ³59 Uhr, das Konkursver⸗ Haeschbane ben 18.8 8 1 se. 10, 18. seine Stelle niedergelegt; durch Beschluß der Ge⸗ Meierei Sarlhusen⸗Willenscharen, einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ d. Landwirth Andreas Fischer daselbst ls K 2 seirer gütergemeinschaftlichen Ehefran fahren eröffnet. Der Rechtsagent Fr. Schildknecht in Errß K tragene Genossenschaft mit unbeschränker] ist heute eingetragen worden: daselbst als Kaf⸗ Rosa Moses in Briesen W./Pr. wird heute Konstanz wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener als Gerichtsschrei 1vSE 1 3 8 lam 18. Februar 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, das! Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 14. März erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

und werden, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen,

von dessen Vorsitzenden mit der Zeichnung: neralversammlung vom 9. Februar 1891 wurde der