1891 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[66349] Bekanntm ng.

In der Magistratssitzung am 28. August 1890 sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Re⸗ gierung zu Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stück 30), und des Allerhöchst genehmigten Tilgungsplanes, die Gollnow'er Stadtanleihescheine:

Litt. B. Nr. 9 über 500 Mark und Litt. C. Nr. 114, 148 über je 200 Mark ausgeloost worden.

Die bezeichneten Anleihescheine werden den Besitzern zum 1. April 1891 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Scheine in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vormittagsdienststunden von 8—12 Uhr im Lokale unserer Kämmerei⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. 16“

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten An⸗ leihescheinen koͤnnen dieselben unter Anschluß einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämmereikasse einsenden, wogegen, wenn es verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher Weise auf Kosten und Gefahr des Empfängers erfolgt.

Gollnow, den 20. Februar 1891.

Der Magistrat.

[66564] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1891 aus⸗ geloost worden:

I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 die Nummer 55.

II. Von dem Buchstaben B. über je 500 die Nummern 100 129 369 und 400.

III. Von dem Buchstaben C. über je 200 die Nummern 142 209 230 261 318 350 472 480. 489 495 551 666 und 740. 18 1

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1891 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst ein⸗ zureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 8

Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der aus⸗

eloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ cheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen. 5

Von der Ausloosung im Jahre 1889 ist noch rück⸗ ständig der Anleiheschein Buchstabe B. N. mer 456.

Osterburg, den 17. Februar 1891. 8 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterb

[66596] Berichtigung.

In unserer Pfandbriefsaufkündigung vom 19. De⸗ zember 1890 sind, wie nachträglich ermittelt, in dem Abschnitt der wiederholt aufgerufenen, bereits früher geloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe 2) zu 3 ½ %: folgende Irrthümer enthalten: 1) Serie XIII. à 1000 ist nicht der Pfand⸗

brief Nr. 2701, sondern 3701 und 2) Serie XIV. à 500 nicht der Pfandbrief Nr. 7229, sondern 727207 noch rückständig. V Es werden daher die 3 ½ % Posener Pfandbriefe Serie XIII. Nr. 3701 über 1000 und

Serie IIV Fe 7279 über 500 ℳ, welche beide zum 1. Juli 1890 gekündigt sind, hier⸗ mit wiederholt aufgerufen.

Posen, den 18. Februar 1891. 8 Königliche Direltion der Posener Landschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[65530] Aldingen. Oberamt Spaichingen. Bekanntmachung. Am Sonntag, den 8. März d. J., von Nachmittags 3 Uhr an, hält der Spar⸗ und Vorschuß Verein Aldingen Acetiengesellschaft im Rathhaussaal dahier seine ordentliche Ge⸗ neralversammlung ab. Hiebei wird folgende Tagesordnung festgesetzt: 86 1) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Geschäftsjahr 1890. .

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3 1

3) Beschlußfassung über Beitreibung verschiedener Aktivausstände. 1

Die Mitglieder sind zu möglichst zahlreichem Er⸗ scheinen eingeladen. .

Den 17. Februar 1891.

Aufsichtsrath. Vorsitzender Fischer.

166210 Bekanntmachung. Nachdem die Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1891 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister unterm 11. Februar statt⸗ gefunden hat, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden. EE“ 12 in Hau. Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch⸗ Norwegischen unterseeischen Kabels.

Steinhardt.

Badische Bank. Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 2. April d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Banklokale hier, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisions⸗Commission. 1

[56623]

Geschäftsbericht der Direktion.

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1890 und Entlastung der Direktion.

4) Wahl für die nach Art. 43 der Statuten austretenden 3 Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben sich bis spätestens 31. März d. J. incl. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr auf dem Bankbureau in Mannheim über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Aktien auszu⸗ weisen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre

Vollmachten einzureichen. 2 8 Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bank⸗Bureau ausgegeben. Auswärtige Aktionäre können an Stelle ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver⸗ zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen. Am 31. März und 1. April, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, können sodann, gegen Rückgabe der über die An⸗ meldung ausgestellten Beurkundung, die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bank⸗Bureau entgegen nehmen oder abholen lassen. 8 Mannheim, 23. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

[66628] Vereinigte Thonwerke zu Ratingen und Satzvey.

Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 18. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, ins Hötel Heck zu Düsseldorf, Blumen⸗ straße, ganz ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Die in §. 22 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Die in §. 20 der Statuten vorgeschriebene Depo⸗ nirung der Aktien hat spätestens am 16. März 1891 entweder auf des Comptoirs der Gesellschaft in Ra⸗ tingen und in Satzvey oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln zu erfolgen Ratingen, den 18. Februar 1891. Der Aufsichtsrath.

166621 Pfälzische Hypotheken⸗Bank Ludwigshafen a. Rh.

Generalversammlung. Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Hypothekeubank findet Montag, den 23. März 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Bank, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, dahier, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes. .

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Bericht der Revistons⸗ kommission.

3) I des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes (Stat. §. 26).

5) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder und Neuwahl der Re⸗ visoren.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt; jede Aktie gewährt eine Stimme.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorlage der Aktien resp. Interimsscheine auf 85 I der Bank in Ludwigshafen a. Rh. ertheilt.

Die in §. 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bezeichneten Vorlagen liegen in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Ludwigshafen a. Rh., den 23. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

[66610]

Die Herren Aktionäre werden zu der a Sonnabend, den 7. März c., Nachm. 5 Uhr, im Lokale der Kaufm. Vereinigung in Han⸗ nover, Ständehausstraße Nr. 1, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in §. 18 des

Statuts vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte.

2) Zuwahl eines ferneren Aufsichtsrathsmitgliedes.

Linden⸗Hannover, 23. Februar 1891. 1

Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers & Co. Commandit⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 8 F. Wallbrecht, Vorsitzender.

[66582]

Süddeutsche Bodencreditbank.

Die Ausgabe neuer Couponsbögen zu unseren

Actien erfolgt vom 1. März cr. ab, und zu unseren 4 % Pfandbriefen der Serien XXI.

und XXII. vom 1. Juni cr. ab, um war: in München in unserem Effectenbureau (Zimmer Nr. 6,. parterre), sowie bei den Herren Merck, Fiuck & Cie.,

in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie (Schinkelplatz),

in Frankfurt a./M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie.

Die Talons sind mit einfachem, arithmetisch geordnetem Bordereau bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzureichen. . Ueber die eingereichten Talons wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung ertheilt und können die neuen Couponsbögen alsdann gegen Rückgabe der abzu⸗ quittirenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden.

der Einreicher erfolgen, werden unter voller Werth⸗ angabe expedirt, wenn nicht spezielle Versendungs⸗ vorschriften bei Einreichung der Talons ertheilt worden sind.

Postsendungen, welche auf Kosten und Gefahr

[66609]

Breslauer Disconto⸗Bank.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. April 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse hierselbst er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Die im § 21 Nr. 1—5 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände. G 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes nach §. 31 der Statuten. Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit der §§. 24— 26 der Statuten ersucht, ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft Junkernstraße 2 hier⸗ selbst spätestens fünf Tage vor der Versammlung zu deponiren oder durch glaubhafte Atteste die erfolgte Deposition bei einer öffentlichen Behörde nach⸗ zuweisen. b 8 Breslau, den 21. Februar 1891. Der Anfsichtsrath. 1u“ Gideon von Wallenberg Pacha S. Leonhard.

[66567] Bürgerliches Brauhaus Plauen bei Dresden.

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1891 ist die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals von 900 000 auf ein Drittheil in der Weise beschlossen worden, daß von je 3 Stück Aktien je eine abge⸗ stempelt, die beiden anderen aber vernichtet werden. In Gemäßheit von Art. 248, 243, 245 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Dresden, am 6. Februar 1891. Bürgerliches Brauhaus zu Plauen bei Dresden. H. Gandel.

[66629] Die Generalversammlung der Aktionäre der Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft findet Samstag, den 21. März, Mittags 2 ½ Uhr, zu Wies⸗ baden in der Wohnung des Vorstehers Adelheidstr. Nr. 11 statt Tagesordnung ist: 1) Beschlußfassung über Verwendung des 1890 Reingewinns und Entlastung des Vorstands für die 1890 Geschäftsführung.

2) Neuwahl des Vorstands, der Mitglieder des Aufsichtsraths und des Rechnungsprüfers. Die Berechtigung zur Beiwohnung und Abstimmung in der Generalversammlung ist vor Beginn der Versammlung durch Vorlage der Aktien nachzuweisen. Wiesbaden, den 22. Februar 1891.

Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft.

J. Schaefer.

[1666244 Bremer Bank.

Die Herren Aktionäre der Bremer Bank werden hierdurch zur vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. März d. J., 4 Uhr Nachmittags, nach dem Geschäftslocal der Bank eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Be⸗ richterstattung über das letzte Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths. Bremen, den 23. Februar 1891. Der Verwaltungsrath. . Meier, Veorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung können von den Berechtigten (§. 26 des Statuts) vom 24. März ab am Comptoir der Bank in Empfang genommen werden.

[66611] 8 1 Neue Dampfer Compagnie.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 23. März, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft mit Hinweisung auf §§. 3 und 12 unserer Statuten hiermit einladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das vorigjäbrige Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungs⸗Abnahme⸗Kommission über die Prüfung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1890, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ winnvertheilung. 3) ne eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes. 4) Wahl von drei Mitgliedeen der Rechnungs⸗ Abnahme⸗Kommission.

Die Stimmzettel werden während der Pit vom 16.— 21. März incl. in unserm Comptoir, Bollwerk Nr. 21, verabreicht.

Gedruckte Exemplare unseres Rechnungsabschlusses pro 1890 können in unserem Comptoir, sowie im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, Berlin SW., Jerusalemerstraße 43, entgegengengenommen werden.

Stettin, den 23. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath.

Carl Arlt. E. Allendorff. Ernst Böttcher.

Emil Schroeder. Rud. Abel. [66630]

Gemäß den Bestimmungen des Art. 33 der Statuten unterzeichneter Gesellschaft werden deren Aktionäre eingeladen, sich an der Generalversamm⸗ lung zu betheiligen, welche am 20. März 1891, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokale des Banco Hispano Alemän in Madrid stattfinden wird.

In besagter Versammlung wird unter Anderem über Umänderung des Art. 5 der Statuten Beschluß gefaßt werden. Die Deponirung der Aktien Behufs Theilnahme an der Generalversammlung kann bis zum 10. März erfolgen, und zwar in Madrid bei dem Banco Hispano Alemän, in Frank⸗ furt a./ M. bei der Deutschen Gold⸗A& Silber⸗ Scheideanstalt, vormals Rößler.

Madrid, den 25. Februar 1891.

La Compania Metalürgica de Mazarron.

[66622] Creditbank Kehl.

Wir machen hiermit unsere Aktionäre darauf auf merksam, daß 1 u““ 1) unser Rechenschaftsbericht, 9 die Bilanz pro 31. Dezember 1890 3) die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, au

unserem Bureau während 14 Tagen von

heute an zur Einsicht aufliegt. Kehl, den 18. Februar 1891.

Der Vorstand. Durain. Müller.

188686] Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung Die Herren Aktionäre der Breslauer Straße Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltende vierzehnten ordentlichen Generalversammlun eingeladen. eeehnss⸗ der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1890 Beschlußfassung über Feststellung der Bilan Verwendung des Reingewinns und Ertheilun

der Decharge. 1

2) Ergänzung des Aufsichtsraths gemäß §. 1

des Statuts der Gesellschaft

3) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung de

§. 16 des Statuts durch Erhöhung der Zah der Aufsichtsrathsmitglieder auf 7 und ent sprechende Fassung des Wortlauts, sowi event. Vornahme von zwei Neuwahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an diese Generalversammlung theilnehmen wollen, werde ersucht, gemäß §. 25 des Statuts spätestens eine Woche vor derselben, also bis zum 14. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder

Nr. 5, bei dem Schlesischen Bankverein, Albrechtstr. 35/36,

bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co. 1 Berlin

in p Breslau

oder

85 Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinte egen. Breslau, den 21. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath 8

[66592] Generalversammlung der Deutschen Spiegelglas Actien Gesellschaft Sonnabend, den 14. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im General⸗Versammlungs⸗Saale der Börse zu Berlin, Eingang von der Wolf⸗ gangstraße. Tagesordnung:

Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Sta⸗ tuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1890,

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,

3) Wahl der Revisoren für 1891.

Die Actionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Büreau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponiren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 26 des Statuts hingewiesen.

Freden, 23. Februar 1891.

Deutsche Spiegelglas Aetien 1 Gesellschaft.

Der Vorstand.

[66612]

Kölner Vypothekenbank.

Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Samstag, den 14. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Fränkischen Hofe.

Tagesordnung: Erledigung der in den §§. 22 bis 30 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Köln, den 21. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

vFfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik Kaiserslautern

vormals Gebrüder Kayser. Anfangs-Bilanz nach Erwerbung der Tabrik. Activa.

195000 340000

An Immobilien⸗Conto .. . .. Maschinen und Werkzeug⸗Conto. Fabrikations⸗Conto a. fertige und halb⸗ fertige Nähmaschi⸗ nen u. Materialien 141296.— . fertige und halb⸗ fertige Fahrräder 88 und Materialien. 51770.— c. Sonstiges. 10624.— Consignations⸗Waaren⸗Conto. Mobilien⸗Conto . .... Baar und Guthaben beim Bankier

203690 18310— 2000 141000

900000

Passiva.

Per Actien⸗Capital⸗Conto 8 1) Actien A. gewöhnliche 450000.— 2) B. bevorzugte 225000.— Per Prioritäts⸗Conto 4 ½ % Partial⸗Obliga⸗ tionen zu 103 % rückzahlber 250000.— ab noch nicht begeben 25000.—

675000

München, Februar 1891

Direction ““ 8

El Consejero⸗Direktor: Ernesto Greif

11“

Kaiserslautern, 17. Februar 1891.

bei der Gesellschaftskasse, Karuthstr.

gegen Aushändigung des Depositionsscheines und

der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Die Anmeldung zur na

[66569) Activa.

Netto⸗Bilanz der Städtischen Bank zu Breslau

am 31. Dezember 1890.

Passiva.

16661321

Baugesellschaft Bellevue.

1) Kassen⸗Bestand, und zwar: a. an coursfähigem, deutschem, geprägtem

8 Gelde 11“.“ b. an Reichskassenscheinen c. an eigenen Banknoten:

à 1000 291 000 à 100 88 400

d. an Reichsbanknoten e. an Noten anderer Banken

2) Wechsel⸗Bestände, ausschließlich der unter Ziffer 4 bezeichneten, und zwar:

a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage

fãilg 599 835 96

in laäͤngerer Sicht 2 956 827.63

b. Rimessen⸗Wechsel, innerhalb der nächsten

3 15 Tage fällig 8 r178821

in längerer Sicht 518 692.30

45 100—

₰+

b 1) Grund⸗Capital 2) Reserve⸗Fonds 931 856/73

4 295 hafte Forderungen

379 400, 1 . 501 200

à 2 % à 8* 8 u“ à 3 ½ % 8 3 556 663 /59 à 4 %

b

Betrag der

118

536 572

3) Lombard⸗Forderungen auf Effecten der im

§. 13, Ziffer 3, Buchstaben b und e des Bank⸗ 4 4) Betrag der am 31. Dezember 1890

zahlbar gewesenen, am 2. Januar 1891 erst öeͤeöee—¹“] 5) E der der Bank gehörigen Grund⸗

Zinsen pro 1891 nach Abzug der Lombard⸗Zinsen

4 093 236/10

3 126 100— Betrag der uführenden 16 381/71 ichts . 23 071 24

lokals

Eventuelle begebenen

Breslau, den 31. Dezember 1890.

Der Vorstand der Städtischen Bank

Kopisch.

Pringsheim. Vetter.

Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗Berechnung werden hiermit genehmigt.

Breslau, den 6. Februar 1891.

3) Delcredere⸗Conto, Reservefond für zweifel⸗

Gesammtbetrag der und zwar: in Abschnitten à 1000

e“ und zwar:

1 ohne Kündigungsfrist verzinslich mit eintäg. Kündigungsfrist dreitäg.

einmonatl.

Betrag der schuldigen Depositen⸗Zinsen anticipando Wechsel⸗

pro 1890 noch rückständigen

an die Reichskasse ab⸗ Notenstener pro 1890

Reservirte Tantièmen pro 1890 .““ Reservirt zu Neuanschaffungen ꝛc. für die innere Einrichtung des neuen Bank⸗

Abzuführender Ueberschuß an die Stadt⸗ 44* Verbindlichkeiten aus weiter⸗ im Inlande

emittirten Noten, . .1 382 000

192 760 489 530— 748 590 226 660— 241 000—- 300 000 2 198 540 34 123:

27 43270 76988 65

7 409 18 5 000 225 000

zahlbaren Wechseln 374 602.81

zu Breslau.

Kleiner.

Das Curatorium der Städtischen Bank zu Breslau.

Beblo. Weidemann.

———

Lyon. Kauffmann.

der Städtischen Bank

Gewinn-Berechnung

John.

——

2. 8 72

Für Depositen⸗Capitalien sind Ende 1889 Zinsen r . demzufolge pro 1890 reservirt worden

und als anticipando Wechsel⸗Zinsen pro 1890, nach Abzug der Ende des

8 1889 noch nicht eingegangenen Lombard

&

Es wurden also in das Jahr 1890 übertragen

Dazu traten:

1) Discont⸗Zinsen ... Lombard⸗Zinsen ..

3) Provisionen, Ricambio⸗Zinsen und Aufbewahrungsgebühren

4) Effecten⸗Zinsen . . . .. 5) Ueberschuß des Effecten⸗Contos

1 8

Davon gehen ab:

Ausgaben im Jahre 1890. 82

1) Gezahlte Depositen⸗Zinsen. 2) Discont⸗Zinsen 3) Verwaltungskosten p

Ferner werden abgesetzt:

4) Die pro 1890 noch zu zahlenden, daher zu reservirenden und pro 1891 zu

übertragenden Zinsen für Depositen⸗Capitalien ) sowie die anticipando Wechsel⸗Zinsen pro 1891

abzüglich der ult. 1890 noch rückständigen Lomb.

8 bleibt von diesen.

nach Abzug von ⁰% Zinsen für 3 000 000 Stammcapital

erhalten die beiden ersten Bankbeamten 3 % bezw. 2 % Tantième, V

zusammen.

Davon werden auf Delcredere⸗Conto übertragen

zu Anschaffungen ꝛc. für die innere Einrichtung reservirt. 1“

Breslau, den 31. Dezember 1890.

Einnahmen im Jahre 1890.

Sunmma des Uebertrages und der neuen Einnahmen

also noch reservirt zusammen.. 1 1I1 und der Rest wird an die Stadt⸗Haußt⸗Kasse abgeführt mit . . . .. . . ..

zu Breslau pro 1890. 45 958 40 25 671 50

ückständig geblieben und

„Zinsen.

236 338 82 136 227 82

1 740 31

2 944 15

4 091 15

381 342 2 752⁷⁷

rbleiben

34 123 35 19 734 05

. 27 432.70 7 698.65

ardzinsen

83 857,40

reiner Ueberschuß I1A““ 253 183 65

105 000,—

also von . .148 185 55

verbleiben 15 774 47

5 000,—

des neuen Banklokals

Der Vorstand der Städtischen Bank zu Breslau.

Kopisch. Pringsheim.

Vetter. Kleiner.

1666080 Deutsche Control⸗Wagen Aktien⸗ Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Deutschen Control⸗Wagen Aktien⸗ esellschaft findet: Sonnabend, den 4. April d. J.

3 Nachmittags 5 Uhr,

der Gesellschaft, Nordhafen 5 pt., 8 ’. 1 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie des Berichtes

des Aufsichtsrathes und der Direktion.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und 3) Bircgtian

eschluß über die Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder. 8

4) Wahl der pr. 1891.

d Generalversammlung hat nach Vorschrift des §. 26 des Statuts bis spätestens den 2. April, Mittags 12 Uhr, bei der Direktion der Gesellschaft, Nordhafen Nr. 5, oder bei dem Bankhause Emannel Promenade Nr. 6, zu erfolgen.

Berlin, den 21. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath. Hoffstädt. Oppenheim.

der

[66580]

Brauerei Englisch Brunnen.

Montag, den 2. März cr., Vorm. 8 ½ Uhr, findet die diesjährige Ausloosung unserer 4 % und 4 ½ % Hypotheken⸗Antheilscheine gemäß 8 8 der Festsetzungen im Geschäftslokale des Herrn Fstiareth Horn hier, Spieringstraße Nr. 30, statt.

Elbing, 21. Februar 1891.

Brauerei Englisch Brunnen.

[66310]

Mülhauser⸗Schieß⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mülhauser⸗Schieß⸗Gesellschaft findet am Mittwoch, den 18. März 1891, Nachmittags um 3 ½ Uhr, zu Mülhausen i. Els. in einem der Säle der Société Industrielle statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen sind. 11“ Tagesordnung: 8 8 Rechnungsablegung des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes. 8 Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes Der Präsident des Aufsichtsrathes. Ph. Marozeau.

1u““

Rosenbaum. Storch.

Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen XXXVI. ordentlichen General⸗ versammlung am

Mittwoch, den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗

ickelnden, mit den Bemerkungen des Auf⸗ ichtsrathes versehenen Berichts, welche Vor⸗ lagen vom 2. März cr. ab in unserem Ge⸗ schäftslokal auf der Zeche Königsgrube sowie im Komptoir der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung Seitens der Generalversammlung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsraths auf 4 Jahre.

Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Ver⸗ zeichniß im Komptoir der Herren Zuckschwerdt &

Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 21. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Schneider. Vogts.

[66577]

Aktien⸗Färberei Münchberg

vorm. Knab & Linhardt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 16. März 1891, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Fondsbörse in Dresden stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichtes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1890, sowie Beschlußfassung hierüber. Ertheilung der

Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf §. 8 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 13. März d. J. bei dem ir 2ge. einem 55 beiden Bankhäuser

eorge Mensel & Co⸗,

Horn & Dinger, Dresden, zu deponiren oder sich durch ein amtliches die Summen ihrer Aktien enthaltendes Besitzzeugniß zu legitimiren.

Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung können vom 1. März d. J. ab in unserem Geschäfts⸗ bureau eingesehen werden, während die Geschäfts⸗ berichte vom 6. März d. J. an den Herren Aktio⸗ nären ebendaselbst und bei den obengenannten Bank⸗ häusern zur Verfügung stehen.

Münchberg, den 21. Februar 1891.

Alktien⸗Färberei Münchberg

vorm. Knab & Linhardt. Der Vorstand.

600 000—

im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses

Beuchel hierselbst niederzulegen und dagegen die

J[68578.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des §. 32 des Gesellschafts⸗ statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftsbureau, Friedrichstraße 194 II ergebenst eingeladen.

ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 8 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien resp. Interimsscheine nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 12. März 1891 bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei Herren Delbrück, Leo & Co. hierselbst, Mauerstraße 61/62, zu hinter⸗ legen oder bis zu demselben Termin die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu bescheinigen.

Berlin, den 23. Februar 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

[66645]

. 212 2 Berliner Immobilien⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 8- ordentlichen Generalversammlung! auf Donnerstag, den 19. März 1891, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in das Büreau unserer Gesell⸗ schaft hierselbst, Schiffbauerdamm 6, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Bilanz für das Jahr 1890. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über Auszahlung der Dividende. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Verzeichniß bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhause Emil Salomon Junior hierselbst, Jägerstraße 19, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Berlin, 23. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Salomon, Vorsitzender.

und der

166643]

Dampf⸗Wasch⸗Anstalt A.⸗G., Hamburg.

Dritte ordentliche Generalversammlung der

Alktionäre am Dienstag, den 3. März 1891, 3 Uhr Nachmittags, Büschstraße 12 I.

2 Tagksordnung: 1) Aufnahme einer vorberechtigten Anleihe von 40 000.—. ) Antrag auf Liquidation. 3) Wahl von zwei ferneren Aufsichtsrathsmit⸗ mitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, Stimm⸗ karten gegen Vorlegung ihrer Aktien bis unmittelbar vor der Versammlung bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels u. Des Arts. gr. Bäcker⸗ straße 13, entgegenzunehmen. 1““

Der Aufsichtsrath.

[66641

Skaskaer Kohlenwerke & Briquett-

fabriken.

Auf die Tagesordnung der auf Donnerstag, den 5. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, nach Skaska, Berggebäude „Grube Anna“ einbe⸗ rufenen außerordentlichen Generalversammlung wird nachträglich folgender Punkt gesetzt:

4) Aenderung der §§ 12, 18, 27 und 32 der Statuten.

Skaska, den 24. Februar 1891.

Skaska'er Kohlenwerke & Briquettfabriken. Der Vorstand. Winckler. Scheidel.

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗

2 8₰ 2 . . Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit dem heutigen Tage gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1890 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, sich zu melden.

Gleichzeitig theilen wir den Inhabern der 5 % Obligationen mit, daß die Vereinigungs Gesell⸗ schaft für Steinkohlenban im Wurmrevier zu Kohlscheid, nachdem dieselbe unsern Besitz erworben hat, gemäß §. 5 des Anleihevertrages in unsere Verpflichtungen bezüglich dieser Obligationen⸗Schuld eingetreten ist.

Aachen, den 21. Februar 1891.

Der Vorstand. CI1ö1“ Activa. Von der Vereinigungs Gesellschaft übernommene Activa zum Buch⸗

werth. ““ 8 010 004. e““ 9 803. CoI 105. 27 8 019 913. 38.

Passiva. Stammactien⸗Capital⸗Conto. 3 458 400. Prioritäts⸗Actien⸗Conto . 800 000. Hypotheken, von der Vereinigungs Gesellschaft übernommen und theilweise zurückgezahlt 3 664 000. Rückständige Coupons und 1 Ob⸗ 4“ 6 235. Reservefonds⸗Conto. 91 278. 8 019 913

A. Linhardt. A. Künneth.

1