1891 / 48 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

112,50 G 109,70 bz

104,10G

7

Schl. GAs..⸗Gs. 6 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser. 0. Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.)

,—

126,50 B 64,75 bz 134,00 bz G

121,00 G

—te

, 4 % Spanier 77,50, Unif. Egypter 98,39, 3 ½ % Egypter 94,30, Konvertirte Türken 19,10, 4 % türk. Anleihe 85,90. 3 % port. Anleihe 57,50, 5 % serb. Rente 92,10, Serb. Tabackr. 92,.20, 5 % amort. Rum. 99,80, 6 % kons. Mexik. 90 90, Böhm. Westbahn 300 ½, Böhm. Nordbahn 178: ⅛, Central Pacrne 109 50, Franzosen 216 ¼, Galiz. 187 ½⅔ Gotthb. 150,30, Hesö. Ludwb. 115,70, Lomb. 115 ⅜ö, Lübeck⸗Büchen 184,60, Nordwestbahn 191 ⅞, Kredit⸗ attien 270 t, Darmstädter Bank 150,10. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 108,30. Reichsbank 141 30, Diskonto⸗Komtn. 208.60. Dresdner Bank 152,50, Courl Bergwerksaktien 94,00, Privatdisk. 2 ½ %.

Amsterdam, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest Papierrente Mai⸗November verzl. 80, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 80 %⅜, Oest Goldr. 99 ¼ 4 % Ungarische Goldrente 92 ¾. Russische große Eisenbahnen 125 do I. Orientanleihe —, do II. Orientanl. 72 ¾. Konvert. Türken 19 ½ 3 % holländische Anleihe 100 ¼ 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb⸗Oblig. 102, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 133 ½ Marknoten 59,30 Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 102,00.

St. Petersburg, 23. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 23. Februar n. St.“*)

Roggen fest, loco 165—171, 172,50, do. pr. Mai⸗Juni 170,00. Pomm. Hafer

8.

loco 136 142. Rüböl unveränd., pr. April⸗Mai 59, pr. Sept.⸗Okt. 60,00. Spiritus fester, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 67,40, mui 70 Konsumsteuer 47,70, pr. Aprii Mai mit 70 Konsumsteuer 48,00, pr. Aug⸗Sept. mit 70 Konsumsteuer 48.20. Petroleum loco 11,40. 8 Posen, 23. Februar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 65,90, do. loco ohne Faß (70er) 46,30. Matt. 8 Magdeburg, 23. Februar. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 18,10 Kornzucker

do vpr April-Mat

10nüã 2S=no 60—

SS

00 94,00 bz G 100,00 bz G 16,00 bz G

do. (Bolle). Wilhelmj Wnb.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20 Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1889 1890. [11100 G

Frankfurt a. M., 23. Februar. (W T B.) Kassenbestand 131 706 000 + 1 405 000 Rbl. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 269 ¼ Franzosen 216, Lombarden 115 ⅜, Galizier 187, Egvpter 98 20, 4 % ungarische Goldrente 93,10, Russen —,—, Gotthardbahn 150,10, Diskonto⸗ Kommandit 205,60, Dresdner Bank 151,70, Gelsen⸗ kirchen 165,40, Laurahütte 135,00, Handelsgesellschaft 151,70. Schwach. A 8 Leipzig, 23. Februar. (W T. B) (Schluß⸗Course.) Brl. Lud.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Z. 120 3 % sächs. Rente 87,50, 4 % do. Anleihe 98,75, Brl Feuervs.⸗G. 20 % v.1000 7ℳF) 176 2800 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 215,00, Buschth, Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 0.10000⸗ 6 [570 G Eis Litt. 2 E1“ Brl. Cebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 176 ½ Leipziger reditanstalt⸗Aktien 202,00, Leipzige . M. 18 79 Hafer hiesig Seeeeae ch 200 b.500 Shlr 05 Bank⸗Aktien 127,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig üncg 88 88 ü Le. loco 62,00, pr. Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Nlr 45 128,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 255,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börsc. kai 60,50, pr. Oktober 61,90.

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 Sächsische Bank⸗Aklien 113,60, Leipziger Kammg. 1 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 45 1480 BM Spinnerei⸗Akt. 180,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr 96 1700 B 72,75, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,09, Zuckerraff Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nhℳ 200 Halle⸗Akt. 152,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktier

eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 156,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109,75 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 135 1865 B Oesterr. Banknoten 17 7,70, Mansfelder Kuxe 825,00 1 Drsd. Allg. Trsp. 1endg 300 3390 B 23. 8 Nr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nln 255 börse. esterr. Kreditaktien 269,00, nzosen Nr. Piühl esden, 2n¹ v. 1000 Nlr 270 B 39,50, L FVBiemnesoemn S Inhalt Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Tlx 200 29502 Ostpreußen —,—, Luͤbeck⸗Büchen 14909, Diskonto 1 1 4 Fortuna, I.ir 3 20b 500 R 45 Kommandit 204,50, Laurahütte 133,75, Deutsch inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung 1 995 B Bank 157,30, Dortmunder 80,25, Packetfahrt 127,75 Matt.

Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß Course.) Preuß,. 4 Comols 176 10, Silberr 81,00 Oest. Goldr. 97,40. 4 % ung. Goldr. 93,00

Loose 125,20, Italiener 95 30, Kreditaktier

„Franzosen 540,50, Lombarden 288,50, 188 Russen 97,40, 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 74,20 Orientanleihe 75 Deutsche Bank 157,80

[H

28,25, Brodraffinade II. 27,75, Gem. mit Faß 28,00, gem. Melis J. Stetig. Rohzucker I Produkt Transito a. B Hambarg pr. Februar 13,75 bez., 13,80 Br., pr April 13,57 ½ Gd., 13 60 Br., pr. Mai 13,65 bez und Br., pr. Juni 13,67 ½ Gd, 13,72 ½ Br. Stetig Köln, 23. Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen biesiger loco 19,00, do. fremder koco 22,00, pr. März 20 70, pr. Mai 20,85 Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco 20 00, pr. März 18 05. pr. Mai 17,70. Hafer hiesiger

3222222V22öö‚gnönn

ESEonn ——JSVöSSVSegSSggeesse

exkl. 88 % Rendement 17,25 Nachprodukte, exkl. 2 75 % Rendement 14,40. Stetig. Brodraffinade I. 1 affinade G mit Faß 26,75

N⸗= Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; EII1 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition = 4 des Deutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers SEinzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 440

Diskontirte Wechsel 17 550 000 + 237 000 Vorsch. auf Waaren 15 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl. Fonds. 7 655 000 76 000 Vorschüsse auf Aktien 2 und Obltgationen 11 112 000 161 000 ontokurr. d. Finanz⸗ ückvrs.⸗G. 200, D00 Thlr 120 Ministeriums .108 471 000 1 911 000 TT“ Sonstige Kontokurr.. 41 070 000 2 713 000 Verzinsliche Depots . 25 742 000 2 558 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand 16 Februar.

vom

345 B 1085 G 9900 B

1891.

eognosie: Prof. Dr. Laspeyres. neralogische Uebungen: Derselbe. . 8 ar. Leue, Sec. Lt. à la suite des Inf. Regts. Vogel seler. Phvsikalisches Praktikum: 5 istein (7. Westfäl.) Nr. 56, mit Pension nebst Aussicht LI11“ Maschinenkunde: auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligg. eusenbau: Regierungs⸗Baumeister E“ ; 1 8 des Reichs⸗ ntwerfen von kulturtechnischen he agee ““ v sche Geometrie und Uebungen ffiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Im aktiven 1: Privatdozent Dr. Rein⸗ 14. Februar Graf v. Schaumburg, Sec. Lt. des rann. Analytische Geometrie 1. Jäger⸗Bats., unt ntheils, aus ementar⸗Grometrie: Derselbe. nen: Derselbe. Traciren: Dozent erselbe. Meßübungen: Derselbe. Geodätisches Rechnen: Derselbe. r. Gothein. Verwaltungsrecht: t7. Landeskulturgesetzgebung: Der⸗ inal⸗Rath, Professor Dr. Freiherr Akute und Seuchenkrankheiten der Schell. Aeußere Pferde⸗ Kursus für Bienenzucht:

die erste Hülfeleistung bei plötz⸗

Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ de r Anzeigers

' Nr. Datum

inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nbr 30 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rlrn 591 bz G Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Mlr 203 4650 bz G Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 r 25 32 572 G 1,0 Magdeb. Lebensv. 200 % v.500 Tlr 25 372 G 1860 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr 423 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nlr 1099 B Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr 1790 B 75,20, ut n 1515 G Diskonto Kommandit 207,50, Berliner Handelsgef 152,70, Dresdener Bank 152,70, Nationalban 1095 G für Deutschland 133,00, Hamburger Kommerz vank 120 00, Norddeutsche Bank 156 65, gübeck

Baumwollspinnerei Kolbermoor München Generalvers. 41 . 91 Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler Augsburg Bilanz, Divid. 45 20./2. 91 Bauverein Reinickendorferstroße Berlin... 1“ Generalvers. 46 21./2. 91 Bayerische Handelsbank München .. . .. ““ 41 16. 91 Verloosung 44 19,/2. 91 Generalvers. 45 20./2. 91 v“ 46 21./2. 91

des Kriegs ⸗Ministeriums.

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer 2 lini b des 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf, auf die Dauer

Dampf⸗Wasch⸗Anstalt A. G. Hamburg Hamburg ... 17./2. 91 Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg.. 88 91 Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer & Vorwohler b 1114144A“ 21./2. 91 Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin. 46 21./2. 91 Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co . 9

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin 19./2. 91 8 18./2. 91 rodt. Deutsches Reich. n wissenschaftlichen und praktischen

91 Deutsche Metallpatronenfabrik in Karlsruhe .. . . . . . 8 . Deutsche Pondoland Gesellschaft Commandit Ges. Dr- Kersten, j ͤvCCCC11166 16./2. 91 die für chemische, pbysikalische, Preußen. Berlin, 25. Februar. 20./2. 91 eingerichteten Institute, Se. Majestät der Kaiser und König hatten suchsstation und dem thierphysto⸗ heute Vormittag Besprechungen mit dem Staatssekretär Frei⸗

Dietz Baumhauer et Cie in Barr (Elsaß). iche Vervollständigung in der Neu⸗ - 2 r⸗ 8 8 dasg⸗ herrn von Marschall sowie mit dem Finanz⸗Minister Mquel

v“ “] 3 2 ür Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Bielefelder Nähmaschinenfabrik zu Saalfeld a/S. . . . . . 42 177 * Weimar S 5 - 1 2. durch ihre Verbindung mit der b 2 r. .Sammlungen und Axpparate der und arbeiteten daran anschli⸗ßend längere Zeit mit dem im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗

Bierbrauerci Bergschlößchen A. Ges. in Stade . . . . . . 45 Dresdner Albuminpapierfabrik Actien⸗Gesellschaft Dresden Bierbrauerei Zum Feldschlößchen, Actien⸗Gesellschaft zu Braun⸗ 4b 91 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft Düsseldorf . 11““ 1 miker sind bei der Universitaät/ Unter⸗Staatssekretär 1 das Recht, noch alle anderen für gelegenheiten Dr. Barkhausen, sowie mit dem Chef

e“*“ * Duisburg Ruhrorter Bank Duisburg . Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburg . . . . . . . . Bilanz 44 19.,2. 91 B g Blankensee⸗Woldegk⸗Straßburger Eisenbahngesellschaft Woldegk Generalvers. 1 . 88 CEbE““ Actien⸗Verein Wartha. . . 43 18./2. 91 bildung wichtigen Vorlesungen zu des Cioilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus . . isleber Bankverein Ulrich Zickert & Co in Eisleben . . . 45 20./2. 91 Katalog das Nähere mittheilt N 8 5 Se Matezt Nrnz hes h.. nawrs⸗

21˙75 9 isleber 1 cker. . FE /2. tk achmittags empfingen Se. Majestät den Prinzen C 1 2

Bedes ess gichgft. Heh.... . . . . . . ... llam. Divi 88 - 8 Elberfelder Bankverein Elberfeld . . . .. . . . . Bilanz, Divid., Aufsichtsr. 42 17./2. 91 gerichtete kulturtechnische und ng. 1en ö Reichsrath 2n. Rgnh L“ Börsen⸗Handels⸗Verein Berlin; . Bilanz, Divid. * Elbe und Saale Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Al che Kursus sind definitiv an der Freit 8 S. Seva..r- veneee r ö11ö121ö16 uch für die zukünftigen preußischen Freiherrn von Franckenstein und den Ober⸗Präsidenten der

Elsässische Druckerei und Verlags⸗Anstalt vorm. G. Fischbach in Ebenso haben die bier studireneen Provinz Posen Grafen von Zedlitz⸗Trützschler.

I. Armee Corps zur Dienstleistung kom⸗

Bilanz, Aufsichtsrath 8 Generalvers.

17./2. 91 8.. eines

mandirt.

Bayerische Hypotheken & Wechselbank München .. . . . Bayerische Notenbank München . . . . . . . . . Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo Zeche Hugo b. Buer Berliner Bank Berlin . . ve;ern 44 19./2. 91 Büchen 165,2 Marienburg⸗Mlawka 59 50 öö“” 1 2. Guaxno W. 154 50, Hamburger Packetf Akt. 128,00 Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei Berlin⸗Neuendorf .. eneralvers. 1IöI Dyn.⸗Trust ⸗A. 152 50 Privatdiskont 2 %

Wien, 23 Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. Oeu. Papierr. 91,95, do. 520 do. 102,05, do. Silbern 91,95, Goldrente 110,25, 4 % Ung. Goldrent 105,15, 5 % Papierrente 101,00, 1860 er Loos 138,50, Anglo⸗Auftr. 166 90, Länderbank 221,90 Kreditaktien 306,62 ½, Umondank 247,00, Ungar 1 “” Kredit 339,00, Wiener Bankv. 117,75, Böhm

Berlin, 24. Februar. Die heutige Börse eröffnete Westbahn —,—, Böhmische Nordbahn —,— in schwacher Haltung und mit theilweise etwas Buschth. Eisenb. 488,00, Elberhalbahn 222,50 niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie Galiz. 211,75, Nordb. 2785,00, Franz. 244,87 ⅛, Lemb auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Czern. 226,00, Lombarden 131,25, Nordwestbah Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten und beson⸗ 216,50, Pardubitzer 178,75, Alp. Mont. Akt. 96.,00 dere geschäftliche Anregung nicht darboten. Tabackaktien 152,75, Amsterdam 95,00, Deutsch

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen Plätze 56,35, Londoner Wechsel 114,80, Parise ruhig, gewann aber gelegentlich einiger Schwan⸗ Wechsel 45,47 ½ Napoleons 9,11 ½, Marknoten 56,3. kungen etwas größere Ausdehnung. Im weiteren Rufs. Bankn. 1,34, Silbercoupons 100,00. Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Haltung Wien, 24. Februar. (W. T. B.) vorübergehend und der Schluß erschien aufs Neue Ungarische Krecitaktien 359,00, Oesterr befestigt.

Kereditaktien 305,75, Franzosen 245,25,

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für barden 131,10, Galizier 211,30, Nordwestbah heimische solide Anlagen, die auch lebhafter gehandelt —,—, Elbethalbahn 222,25, Oester. Papierren wurden. Fremde, festen Zins tragende Papiere, 91,92 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrem Staatsfonds und Renten waren behauptet und ruhig. 100,95, 4 % ungar. Goldrente 105,20, Marknote

Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notirt. 56,50, Napoleons 9,12 ½, Bankverein 117,25, Tabac

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische aktien 151,50, Länderbank 221,30.

Kreditaktien mit einigen Schwankungen mäßig leb⸗ London, 23 Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course haft um; Franzosen waren etwas besser und leb- Englische 2 ¼ % Consols 9615/16, Preußische 40

Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 Nlr Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 lr Hrovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Nlr e Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nlr Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr 698 B Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 1910 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1500 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr 22 495 G 1,2 3405 G 1599 B

Bilanz Umtausch v. Genußschein. Bilanz, Divid. Generalvers.

Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 lr 90

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Bote aus dem Riesengebirge Hirschberg i./Schl... Generalve 42 17,2. 51 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Braunschweig und 8 42 17,/2. 91 Straßburg. zre Examen mit amtlicher Geltung

Braunschweigische Credit⸗Anstalt Seüh Z. 45 20./2. 91 Elsenthal Holzstoff und Papier⸗Fabrik Menzel & Co Commandit⸗ 8 i. .““ vorm. Ed. eyer & Co⸗ 1 - 8u L.e. 881 vW14*“ in bie Akademie ist der Unter⸗ käaunschweeiieie 1111“ . Englischer Garten Actien⸗Gesellschaft zu nähere Auskunft z heilen. Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven Bremerhaven . . .. 42 17,/2. 91 8 T“ ruar 1891. Berliner Jute⸗Spinnerei Weberei Actien⸗Gesellschaft i 1 rthschaftlichen Akademie: 114*“ Bilanz, Divid. 42 17. ,2. 91 brofefior Dr. Dünkelber . Ausloosung 46 21./2. 91 eff 1— g.

Bremische Hvpothekenbank Bremen 1“ Bilanz, Divid. 44 .91 Bröns Margarinefabrik Bröns. . . . .. Generalvers. 45 20./2. 91

Chemnitzer Bank⸗Verein Chemnitit. . .. 41 16./2. 91 Commanditgesellschaft auf Actien Bauverein Schandau J 14A4“”“ Bilanz 44 19,/2. 91 Commerner Bergwerks & Hütten⸗Actien⸗Verein Commern Generalvers. 42 17./2. 91 Commerz⸗Bank in Läbecktylt . .. . . . . .. Dividende 43 18./2. 91 hafter, auch Dux⸗Bodenbach, Warschau⸗Wien und Consols 104 Italienische 5 % Rente 94, vLon Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen Leipzig . . . . „Generalvers. 46 . 31 Galizier fester; andere ausländische Bahnen ziemlich varden 12 ½ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Seri Continental⸗Pferde, Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft Dresden. Bilanz, Aufsichtsrath 45 9./2. 91 1 fest und ruhig. 99 ⅞, Konv. Türken 19 ⅜, Oest. Silberr. 81, d. ECreditanstalt für Industrie und Handel Dresden .. .. Einzahlung 2 F.N Glühlampenfabrik und Elektricitäts⸗Werke A. G. zu Hamburg Inländische Eisenbahnaktien zumeist wenig ver⸗ Goldrente 98, 4 % ung. Goldrente 92 40 e. . . . G 46 21/2. 91 Goldener Pflug Actiengesellschaft in Altenburg S. A. .. Kapitalberabs., F 1 ü. ändert und ruhig; Lübeck⸗Büchen abgeschwächt. Sdan. 77 ¼ 3 ½ % Egypt. 94, 4 % unif. Egyp Creditbank Kehl Kehl. EEEE“ Generalvers. 43 18/2. 91 Gläubiger⸗Aufe. EEE“ Rittm. à la Bankaktien lagen schwach, namentlich Disconto⸗ 97 ¼, 3 % gar. 101 ½, 41 % egypt. Tridutan. 9 Credit & Sparbank Act. Ges. zu Langewiesen. . . . 1 81 1 8 2. 7, unter Entbindung von dem Commandit⸗Antheile Anfangs angeboten, später wie 6 % kons. Merikaner 92 ¼, Oriomanb. 14 ½, Sue 1u . . C116“ 8 3 2. 91 . 11“ v11““ 1 20./2. .— 30. Kav. 116u auch Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien aktien 97 ½, Canada Pac. 77, De Beers Aktie 1“ . 1u“ 1 3 18/2. 91 Görnictwo näftowe i wösku ziemnego dawniéj Hr. Kwileckiego 8 Pegiment Prinz August von der Deutschen Bank ꝛc. befestigt. neue 15 ½ Rio Tinto 23 ¼, Platzdisk. 2 ¾ Silbe Creditverein Volkach Volkach.. C“ 8 5. 31 8 w Rymanowie Actien⸗Gesellschaft in Posen . . .. . Generalvers. 18, Pestel,I Premier⸗ b 44 ½, 4 ½ % Rupees 76. Argentinier 5 % Goldan Credit⸗Verein von Thorwest, Nägler & Ce⸗ in Cönnern a./S.. f“ . Gott mit uns Grube Actien⸗Gesellschaft für Steinkohlenbergbau 8 giment König. Wilbelm I. 3 Berlin zur 30. Kav. Brig, v. Tiele⸗

Creuznacher Glashütte Creuznach.. 8 44 .91 schließlich Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 84 ¼.

gFourse um 2 Besser. is Paris, 23. Februar. (W T. B.) Boulevart Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Albis in Hamburg 44 91 itaktien 173 37, Franzosen 108,75, Lombard, verkehr. 35 % Rente 95,62, Italiener 94,9 ackaktien 168,50, Bochumer Guß 4 % ungar. Goldrente 93,18 Türken 19,5 St.⸗Pr 81,25, Gelsenkirchen Türkenloose —,—, Spanier 77,18, Egypter —,— 87,75, Hibernia 184,25, Ottomanbank 626,87, Rio Tinto 585,75, Tabac delsgesellsch. 157,37, aktien 341,25, Panama —,—. Ruhig. Bank 161 50, Paris, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluf er Bank 156,62, Course. Träge. 3 % amortisirb. Rente 96 00, 30 Bank 136,00, Dy⸗ Rente 95,70, 4 ½ % Anl. 1.5,05. Ztal. 2 % Ken . Bk. 85,75 Lübeck⸗Büch. 95,07 ½. Oest Goldr. 98 ⅛, 4 % ung. Goldr. 93,12 ½, „Marienb. 64 00, Mecklenb. 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 Petroleum. (Raffinirtes Sta 25, Duxer 246,37, Elbethal 102,87, 99,55, 4 % unn Egypt. 494,37, 4 % spanis. 100 kg mit Faß in Posten bvo Mittelmeer 101,37, Nordwestb. äußere Anleihe 77 ¼, Konvernurte Türken 19,62 ½, mine —. Gekünd. kg Kündigungspr. —,—, Gottyhardbahn 154,75, Rumänier —,—, Turkische Loose 80,00 4 % priril. Türken iri mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Italiener 94,87 Oest. Goldrente —,—, do. do. Obl. 437,00, Franzosen 540,00, Lombarden 306,25, 0 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 1860 er Lcose 125,25, Russen 1880 er 99,25, do. Lombard. Pricritäten 343,75 Banque ottomane 629,00, gsprei „¹ Loco ohne Faß —. Schlachtviehmarkt vom 23. Februar 1891. 1839er 99,75, 4 % Ungar. Goldrente 93,12 Egypter Banque de Paris 841,25, Bangue d Escompte 555,00, 6 mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1I Auftrieb und Marktpreize nach Schlachtgewicht, ait 98,00, Rußf. Nolen 237 75, Russ. Orient I. —,—, Credit foncier 1290,00, do. mobilier 436,25, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekuͤndigt 1. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht do. do. III. 77,10 Meridional⸗Aktien 695,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —X,—, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 48,5 bez. gehandelt werden. Panama 2 % Odl. 35,00, Rio Tinto Akt. 586,25 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Rinder. Auftrieb 3358 Stück. (Durchschnitts⸗ Suezkanal⸗Aktien 2451,25, Gaz Parisien 1466,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt preis für 100 kg.) I. Qual. 118 124 ℳ, II. Qualität Credit Lyonnais 822,00, Gaz dour le Fr. et IJ. Kündigungspreis Loco mit Faß —, 108 116 ℳ, III. Qualität 96 104 ℳ, IV. Qualität ['Etrang. 597,00, Transatlantique 612,00, B. de per diesen Monat —. 90 94 France 4312, Ville de Paris de 1871 412,00, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Anfangs Schweine. Auftrieb 10 025 Stück. (Durchschnitts⸗ Tabacs Ottom 343 Cons. Angl. —, matt, schließt fest und höher. Gekündigt 50 000 1. preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 ℳ, Land⸗ Wechsel auf deutsche Plätze 12115⁄18 Wechsel auf Kündigungspreis 48 Loco mit Faß —, per diesen schweine: a. gute 100 102 ℳ, b. geringere 92 London 25,22 ½ Cheques auf London 25,24, Monat —, per Febr.⸗März —, per April⸗Mai u. 98 bei 20 % Tara, Bakonv 100 102 bei Wechsel ö k. n Junt bez., per Juni⸗Juli 48,1 25 kg Tara pro Stück. Viehzucht: Derselbe do. Madrid k. 486,00, Comptoir d'Escompte 660. 48,8 bez, vder Juli⸗August 48,4 49 bez., ver Kalber. Auftrieb 1563 Stück. (Durchschnittss Semirar: selbe. irthschaftli Seminar; 8 III. Orient⸗Anleihe 78,18, Neue 3 % Rente —,—. Aug.⸗⸗Sept. 48,5 —2—,9 bez., per Sept.⸗Oki. 45,3 preis für 1 Kg.) I. Oualttät 1,16 1,4 ℳ, Pr LE v.neee⸗ schaft: Derselbe. Taxationslehre: Dr. Dreisch. Allgemeiner

Generalvers.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landesdi Fürstenthums Waldeck und Pyrmont von Sal von Berlin wieder abgereist.

82

Verlust einer Vereins⸗ 1 1 8 Aktie Eschweiler Bank Eschweiler.... Hazuptvers.

Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. Hamburg. 8 Generalvers

Erzgebirgischer Steinkohlen Actienverein Schedewitz b. Zwickau

Reuß; j. L

Gera, 24. Februar. Der Landtag nahm gestern wie die „Ger. Ztg.“ mittheilt, den Antrag des Abg. Lauten⸗ schläger und Gen. in Verbindung mit der Petition de land und forstwirthschaftlichen Vereine Schleiz ꝛc. ꝛc., betreffend die Vorlegung eines Gesetzes wegen Gewährung von En 3 schädigung für die in Folge von Milzbrand ge fallenen oder getödteten Rinder, dem Antrag des Ausschusses entsprechend an und ersuchte das Ministerium um eine darauf bezügliche Vorlage. Der Ent wurf einer Kirchenvorstandsordnung wurde von der Tagesordnung abgesetzt.

Filderbahn⸗Gesellschaft Stuttgart. . . . . . . . .. /2. 2 Frankfurter Baubank Frankfurt a./MWMWMW... 4 7 1u

ßische Armee.

1

Oberst Lt. mit Rang V *

9

*

1

ngen. 3 . Stabsoffizier de

rtretung des Commandeurs des neister (1. Brandenburg.) Nr. 3,

Gerger Bank Gera Bilanz

Liquidation, Gläub.⸗Aufr

Industriepapiere eise fester, namentlich Aktien von Brauereien; M nwerthe theilweise matter, von 1886 74, Arg. 4 ½ % außere Anlethe 56. Fesselben Regts., in dieses Regt. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31,

zähl. Assist. zur Art. Prüfungs⸗

rst⸗2t. mit dem Range als Regts.

stabe, unter Entbindung von dem

dem Kür. Regt. Graf Gezler

Fommandeurs des 2. Rhein. Huf.

andirt.

ock u. Polach, Gen. Major

er Entbindung von der Stellung

Armee⸗Corps, mit Wahrnehmung NNAâ eisters beauftragt. Jonab, Oberst⸗Lt., Chef des Generalstabes des XVI. Armee⸗Corps, in gleicher Eigenschaft zum XV. Armee⸗Corps versetzt. v. Twar⸗ dowski, Oberst⸗Lt., Chef des Generalstabes des Gouvernements von Metz, zum Chef des Generalstabes des XVI. Armee⸗Corps. v. Renthe gen Fink, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, unter Zurückversetzung in den General⸗ stab der Armee, zum Chef des Generalstabes des Gouvernements von Metz, Mackensen, Major vom Generalstabe der 4. Div., unter Stellung à la suite des Generalstabes der Armee, zum ersten Adjutanten des Chefs des Seneral⸗ stabes der Armee, ernannt. v. Kurowski, Hauptmann vom Großen Generalstabe, zum Generalstabe der 4. Div., Dühring, Major vom 6. Thüring. Inf. Regt Nr. 95, unter Beauftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsossiziers, in das 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, versetzt. Eben, Major vom 6 Thüring. Inf. Rept. Nr. 95, 1

Grube Leopeld bei Edderitz, Actien⸗Gesellschaft Exderitz Oesterreich⸗Ungarn.

Wien, 25. Februar. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog Franz Ferdinand von Oester⸗ reich⸗Este machte, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern vor seiner Rückkehr nach Oedenburg dem Minister des Auswärtigen Grafen Kälnoky einen einstündigen Besuch.

Der „Politischen Correspondenz“ zufolge wird die Unter⸗ zeichnung der österreichisch⸗rumänischen Eisen⸗ bahnkonvention morgen erfolgen.

Das ungarische Unterhaus nahm gestern nach einer zweistündigen Rede des Justiz⸗Ministers Szilagyi's die Vorlage, betreffend die Konsulargerichtsbarkeit, mit 188 gegen 102 Stimmen an.

Dem Leichenbegängniß des Kardinals Mihalovic in Agram wohnten in Vertretung des Kaisers der General⸗ Adjutant Graf Paar, ferner die Minister Josipovic und Graf Bethlen bei.

Bei einem von den Gemeindebehörden von Spalato dem deutschen Geschwader zu Ehren gestern veranstalteten Festdiner brachte der Bürgermeister eine Toast auf Se. Majestät den Deutschen Kaiser, den treuen Ver⸗ bündeten des österreichischen Kaisers, aus. Contre⸗Admiral Schröder erwiderte mit einem Toast auf den Kaiser Franz Joseph und sprach seinen Dank für das liebens⸗ würdige Entgegenkommen und die erwiesene Gastfreundschaft aus. Das österreichische Geschwader ist gestern in der Richtung auf Fiume abgedampft. 8 .“ in Bern kommandirt.

Durch Verfügung der Königlichen General⸗In⸗ Großbritannien und Irland. 8 spektion der Fuß⸗Artillerie. 21.; Februgr. Lauprecht, In der gestrigen Sitzung des Unterhauses bestätigte

8 5 7 Feuerwerks⸗Hauptm. vom Stabe der 17. Feld⸗Art. Brig., zum Stabe der erste Lord des Schatzes Smith in Be⸗

1n 2 s S - antwortung einer des Fuß⸗Art. Regts. General⸗Feldzeug neister (Brandenburg.) Nr. 3, Anfrage die bereits telegraphisch gemeldete Absicht der Regie⸗

26

02ö-9 0l☛ -. 7

9v2rnnh

—— 2

Dem Lehrer an der Königlichen Zeichen⸗Akademie in Hanau Heinrich August Offterdinger ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden. b

Drn, r. n 2 ESr., Ut. aptit 10 Dt. Fefl.

Antwerpen, 23 Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer unverändert. Gerste behauptet.

—.=

Königliche Landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf in Verbindung mit

der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Bonn.

Das Sommer⸗Semester 1891 beginnt am 15. April d. J. mit

den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lebrplan

um aßt folgende mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche

Vorträge:

Einleitung in die landwirthschaftliche Studien: Geheimer Regterungs⸗Ratb, Direktor, Prof. Dr. Dünkelberg. Allgemeine Kulturtechnik: Derselbe. Kulturtechnisches

Breslau, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 89 20 nk

Course.) 3 ½ 9% Land. Pfander. 97,75, 4 % ungar. Gold.⸗“ 93,20, Kons. Türken 19,25, Turk. Loose 80,50, 106,50, Brsl. Wechslr. 104,50,

22,75, Kreditakt. 174,35, Donner smarckb. Oberschles. Eis. 85,75, O ⸗p. &C ement 105, Kramsta —,—, Laurahütte 35,50, Ferecin. Qelf. 104,25, Oest. Bankn. 177.50, Russ. Baukn. 237,60, Schles. Zinkaktien 186,75. Oberschles. Portlanz⸗Cement 115,50, Kattowitzer Aktien⸗Gese Aschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 130,00, Flörher Maschinenbau 113,00.

Frankfurt a. M., 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Contrse.) Lonvoner Wechsel 20,36, Paris. do. 80 616, Wien. do. 177,30, Reichsanl. 106,30,

Besl. Schles zum Bats. Commandeur ernannt. v. Wrochem, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt., der Charakter als Major verliehen. v Bernhardi, Major vom Großen Generalstabe, dem General⸗ stabe der Armee aggreg, und als Militairattaché zur Gesandtschaft

St. Petersburg, 23. Februar. (W. T. B.) 9* bez. iae II. Qualität 1,04 1,14 ℳ, III. Qualität 0,84—

Weizenme r. 00 27,50 26, Nr. 0 25,75— 02 Pflanzenbau: Derselbe. W Forstmeister S Forsts : 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. chafe. Auftrieb 11 580 Stück. (Durchschnittspreis Derselbe. Obst⸗ und 2 16 Rosgenmehl Nr. 0 u. 1 25,00 24,25, do. feine g.) I. Qualita: 0,90 1,00 ℳ, II. Qualttät bau: Derselbe. Organtsche Experimental⸗Chemie: Prof. Dr. Freytag. Marken Nr. 0 u. 1 25,75 25,00 bez., Nr. 0 1,50 9,88 ℳ, III. Qualità Chemisches Praktikum: Derselbe. Grundzüge der Chemie: Prof. Dr.

Wechsel auf London 85,20, Russ. II. Drten.⸗ anleihe 103 ¼, do. III. Orientanleihe 104 ½, do. Bank für auswärtigen Handel 292. St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 609 Warschauer Disconto⸗

gs 1 1 üe. Bank —, St. Petersburger internationale Bank Bodewig, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Küstrin, zum Stab

e 2

Oe. Silberr. 81,20, do. Papierr. 81,40, do. 5 % Papierr. 90,10, do. 4 % Goldr. 97,50, 1860 Loose 125,40, 4 9 /†% ungar. Goldreute 93,10. aliener 94,80, 1880r

519, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140 ⅜, Große Russische Eisenbahnen 222, Russ. Süd⸗

Russen 99,10, II. Orient 76,40, III. Orientanl.]

ahn⸗Aktien 117 ½.

Löher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 23. Februar. (W. T. B.) Getreiode⸗ markt. Weizen fest, loco 180 192, do. per April⸗Mai 194,50. do. pr. Mai⸗Juni 195,00,

1—

Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen.

Im Januar cr. 7 003 986 (— 34 657)

Kreu sler. Landwirthschaftliche Botanik und Pflanzenkrankheiten: Prof. Dr. Körnicke. Physiologische und mikroskopische Uebungen: Der⸗ selbe. Naturgeschichte der wirbellosen Thiere: Prof. Dr. Bertkau. Experimentelle Thierphysiologie: Prof. Dr. Finkler. Thierphysio⸗

der 17. Feld⸗Art. Brig., Hackmann, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Stab des Fuß⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (Brandenburg.) Nr. 3, zum Art. Depot Spandau, Schmidt, Feuerwerks⸗Lt. vom Art. Depot Spandau, zum Art. Depot Küstrin, versetzt.

8 1

rung, eine Kommission niederzusetzen zur Untersuchung der Ursachen der Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, sowie darüber, ob Gesetze in Bezug auf diesen Gegenstand wünschenswerth oder möglich seien.

1u““