1891 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

loco 165 171, do pr April⸗Mai Mai⸗Juni 170,00. Pomm. Harer April⸗Mai 59,

Roggen fest, 172,50, do. pr. loco 136 142. Rüböl unveränd., pr. Sept.⸗Okt. 60,00. Spiritus fester, loco ohne Konsumsteuer 67,40, mu 70 47,70, pr. Aprit Mai mit 70

Amsterdam, 2 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest t Papierrente Mai⸗RNovember verzl. 80, Oest. Silberr. Jan⸗Juli versl. 80 ¾, Oest Goldr. 99 ¼, 5 % serb. Rente 92,10, Serb. Tabackr. 92.20, 4 % Un agarische Goldrente 92 ¾, Russische große pr. 5 % amort. Rum. 99 80. 6 % kons. Mexik. 90 90, Eisenb ahnen 125 do I. Orier ntanleihe —, do. Faß mit 20 Böhm. Westbahn 300 ½, Böhm. Nordbahn 178 ½ II. Orientanl. 72 ¾. Konvert. Türken 19 ½ 3 % Fersumg teuer . ö Central Pactme 10 950. Fr⸗ mnzosen 216 ¼. Galtz. 187 ½ hollä ndische Anleike 100 ¼ 5 % garant. Transv.“ Ko onsumsteaer 4890, pr. Aug⸗Sept. mit 7 Gotthb. 150,30. Hes. Ludwb. 115,70, Lomb. 115 ⅜, Eisenb⸗Oblig. 102, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Konsumsteuez 48,20. Petroleum loco 11,40. 1u Lübeck⸗Büchen 184,60. Nordwestbahn 191 ⅞. Kredit⸗ 133 ½ Marknoten 58,30 Russ. Zoll⸗ Couvons 192 ½. Posen, 23. Februar. (W. T. B.) Spiritns zttren 270 t, Darmstädter Bank 150,10. Mittel⸗ Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 102,00. loco ohne Faß (50er) 65,90, do. loco ohne Faß

deutsche Kreditbank 108,30. Reichsbank 141 30, (70er) 46,30. Matt. Pistento Ker omm. 208.60, Dresdner Hens St. Petersburg, 23. 2 T. B.) Masgdeburg, 23. Februar. (2.. T. B.) Zucker⸗ Courl Bergwerksaktien 94,00, Privatdisk. 2 ⅞0 Ausweis der Reicesbank vom 23. Februar n. St.“) bericht. Kornzucker erkl, von 925,0 18,10 Kornzucker, 16 0,00 bz G Frantfurt a. M., 23. Februar. (W 1. B.) Kassenbestand 13 81 706 000 4 1 405 000 Rbl. 59 88 % Rendement 17,25 Na Eprodukte, exkl. 16,00 bz G Effekten⸗Societät. (S Schluß.) Kreditakrien 269 ¼, Diskontirte Wechsel 17 gs 237 22 8 38 Pe 25 8 m Mastcse 1ee Len 2 Lombarden Galiz 187, Vorsch. auf Waaren 5 000 unveränder Brodr d 75, en 3 Franzosen 216, Lombarder 115 , lizier ee“ 7 655 000 76 000 11 112 000 161 000

„4 % Spanier 77,50, Unif. Egypter 98,32, % Egypter 94.30, Konvertirte Türke 19.10,

4 0 rürk Anleibe 85,90. 3 % port. Anleihe 57,50,

◻☛ꝗꝙ O 2110⸗ 10,—

2—22ö-ü-hAI

Vulcan B

Weißbier er. ). Februar.

500 300/ 1200

1000

800

300

önigli

legrjell aft 2 Pr. Mai x 9 151,70. Schwach. G 4 Kontokurr. d. vinans und Br., vpr. Juni 13,67 ½ Gd, 13,72 ½ Br. Stetig. Zas Abonnement beträgt vierteijährlich 4 % 50 ₰. b nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8111 Inserate nimmt an: die Königliche. Expedition für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Erpedition 1 FS JI. des Deutschen Reichs-Anzeigers loco 20 00 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers nstalt⸗Aktien 202,00, Leipziger 16 Februar. pr. März 18 05. pr. Mai 17,70.

Egypter 98 22, 4 % ungaris sche Goldrente 93,10, 1 1 sse auf öffentl. 26,7 Leipzig, 28 Februar. (W T. 8) Schlat⸗⸗ urse.) Ministeriums 108 471 000 1 911 000 Köln, 23. Februar. (W. . B.) Getreide⸗ Rente 87,50, 4 % do. Anleihe 98,75, Sonstige Kontokur markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder Hafer hiesiger 1 1 3 Einzelne Rummern kosten 25 8 1132— Berlin 8W., Nr. 32. Aktien 127,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig loco 15 50, fremder 17,00, Rüböl 105 o 862,00, pr. . . e“ 3 g— b 2 enbarger üren . 255,00, Mai 60,50, pr. Oktober 61,90.

1“ Gotthardbahn 150,10 Diekonto⸗ nds Stetig. Robzucker 1 Produkt Transito a. B. r.. 41 070 000 2 713 000 2 hiesiger los o. fremde Eisenbahn Litt. A. 215,00, Buschth, Verzinsliche Depots loco 22,00, pr. März 20 70, pr. Mai 20,85. 8 . . p

141411..“

e Sen

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1889 1890. Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Mr 440 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 0F 120 Brl. Lnd. ⸗u. Wssv.2 20 % v. 500 Nlr 120 Brl Feuerv s „G. 200 o b 1000 Flr 176 Brl Hag gel- A.⸗G. 20 % v. 1000 30 Brl. Cebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Aℳ. 176 ½ Cöln. Hecelvf. G 200 0 % v. 500 Tülr 90 Cöln. R Kückvrs. G. 2 % v.500 ℳr 45 Colonia, Feue erp. 20* % v. 1000 Nlr 400 Conc 20 % v. 1000 Shlr 45 „Feuerv B zerl. 200 % v. 1000 Tlr 28 Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr utscher Phön ir 20 % v. fl. rs 8n Allg. Trsp. ov. 1000 R üssld. 2 rsp.⸗ V. 10 % v. 1000 Ntlr Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nlr Ger mania,Lebꝛ 9 500 Thlr Feuerr 00 Tülr

r DꝗMRir

verr5 8” G. 1 Rlr

. b. Feuerv. 205 6 b 1000 Fln? Hagelv. 33 ½ % p v. 500 Nlr

g Le ensv. 200 0 v. 50 Flr Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Rlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Alr Nordstern, L Leb vs. 200 ov. e10 000 Tlr Oldenb. Ver ⸗Gef. 20 /0v. 500 Ar Preuß .2 ebns 8 5.20 0 dv. 500 Thlr Pre uß. Nat.⸗Ve rs. 25 % v. 400 Tlr brovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhe ein.⸗ Westf. Lld. 10 % v. 1000 Nlr Rhein. „Wsti Rckv. 10 /0 v. 400 her Sce Rückv⸗Gef. 2%v.500he⸗ + ( 20 % v. 500 Thtlr. n „G. 2052¹ 0b. 1000 Rtlr? üt. 2 20 % 0 v. 1500

s. 20 P% v. 500 Rer 22

00 Nlr 159

DIhlr 90

„„ b’en

70, Gelsen⸗ 1 2 kirchen 165.40, Laurabüt te 135,00, und Obligationen April 13,57 ½ Gd., 13 60 Br., pr. Mai 13,65 bez. Böhm. Nordbahn⸗Akt 2124 ) Ab⸗ nahme gegen den Stand vom reditar

Produkten⸗ und Waaren⸗Börsec.

Komma ndit 205,60, Dresdner 151,70 Bürschaff auf Aktien Hambarg pr. Februar 13,75 bez., 13,80 Br., pr. üba 25 742 000 2558 000 . j 221,00, 2. 4,25, *) Ab⸗ und Zu Roggen hiesiger loco 17,50 fremder 1 88 2180 9,00, „Kette“ D. Dentsch che Elb chiff⸗A

Glausig-2 8 121,0 Zu ckerraff Thür. Gas⸗Ges Uüichchts⸗Aktie 8 affin⸗ u. Solaröl⸗ ec r. 109,75 177,70, Mansfelder Kuxe 825, 0⁰ (W. T. B.) Avbenc Kreditaktien

5

logisches Praktikum: Derselbe. Geognostische Exkursionen und mi. Experimental⸗Pbysik: Prof. Dr. Gie Derselbe. Erdbau: Der) be . Derselbe. Brücken⸗ Huppertz. “; Bauwerken: Derselbe im Feldmessen und hertz. Algebra: Dr. und Analvsis: Derselbe. Mathematisches Zeichnen und Koll. Praktis che Geometrie: Geodätisches Zeichnen: Derselbe Volkswirtbschaetslehre : Professo

Gerichts⸗Assessor Dr. selbe. Fischzucht:

von 12 ‚Valet te 4 en nß: s is 1

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von Woyrsch im 1. Garde⸗Regiment xX F. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Vize⸗Feld⸗ webel Daniel in demselben Regiment das Allgemeine Ehren⸗ zeichen in Gold; sowie dem Feldwebel Hartmann in dem⸗ selben Regiment das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

- 82

0☛ —ꝙ Sen

t tsch

269,00, Franzoser

den 287 ,00, Russische Noten 237,50 64,40 iskon A

,—, Lüͤbecf. Büchen 164,40, 8. konto L-ee-A

204,50, Laurahütte 133,75, Deutsch der Bekanntmachung 8 S 1. „Dortmund er 80,25, Packetfahrt 127,75 Anzeigerz Febrnar. (W. cluß Ebe 8 8 6e Be 15 ö Scber⸗ Schluß⸗ u. Abschlags⸗ v Silher Dividende 44

so ung. Generalvers. 46

2 —έ

des Reichs⸗

nSSAn‚. —₰

Iiüe vatdoze Vel an. Aralvüif che entar ⸗G⸗ ometrie:

S8586

1 E-Oo rord Scsroeoonon⸗«

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich und Königlich österreichisch ungarischen Wirk⸗ Sudenburger Maschinenfabrik & G“ lichen Geheimen Rath Grafen von Meran Freiherrn von zu Magdeburg .. . Brandhofen zu Graz das Großkreuz des Rothen Adler⸗ . Ordens; dem Präsidenten der Kaiserlich österreichischen sce Bank 157,80 Tannenberg⸗Peilauer Chaussee Reichenbach i. Schl. 1 41 8 Statistischen Centralkommission zu Wien, Sektionschef, Pro⸗ zerliner Handelsge Terrain⸗Gesellschaft Weißens ““ . ar 8 bee 8 den Rothen Adler⸗ 12 n; Thorner Credit⸗Gesellschaft G. Prowe & Ce in 46 fessor Dr. von Inama⸗Sternegg den Rothen Adler⸗ Kanonaxdan Thüringer Gasgesellschaft Leipzig . . 12⁄½ Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Chef der Expe⸗ Tuchfabrik Langens alza (vorm. Gräser Gebrüder & Cs.) dition und des Sekretariats im Königlich nie 8 11114142*“] Ministerium des Aeußern van Duysberg den Rothen lichen Unglücksfällen: Dr. Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Königlich I“ ʒAußer den der Akademi ländischen Polizei⸗Inspektor Olivier zu s'Gravenhage den brbütf -mitteln, Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Straßenbahnen Actien⸗Gesellschaft in Liquid. zu Wiesbaden ..

82 anS⸗

&

iener 95 30, Kreditaktie L mharden 288,50, 188 Orientanl. 74,2

. .

S 82

kbeiten der Aeuse Pferde⸗ für Bieren ucht:

Michtamtliches. entsches Rei

. 5 ꝓ. erlin, 25. Fel

Generalvers

600—

ch.

Ausloosung Generalvers.

2 - e. Bilanz, Divid., Aufsichtsr. Generalvers.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actien⸗Gesellschaft Dresden Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft Hamburg. .

Ins.

In! tit üte,

thierphyßo⸗

ig in der Neu⸗ Ferbindung mit der 8

8 und Apparate er 1 veile wen ans chl 8

der Univ ersitat zsekretär im Mi ris

anderen für Leeeabe lter n Dr. Barkhausen,

des Cioilkabinets, Wirklichen

&̊ODG 0O 2G U*S

—1AdAgge Se

2ö—J

ute

0. Hamb urger Pa 52 50 Prir atdiskont 2 ⅞0

setane (W. 2. B.) 88

QS

26 22—3

2 2 2 8b Vereinigte Fabriken photographischer Papiere Dresden Vereinigte Gaswerke Angsburgg. . . . . . . .. s er

1,9 Goldrer 1 1 a Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken Dresden . . . . Bilanz, Divid. 8 29 L66“ Vereirsbank in Hannover. 8 Generalvers. . Ue. b 11444*“ .

. . . 3 .

Bilan Gen

einshaus⸗Actien⸗Gesellschaft M. Gladbach . Vorschußbank zu Zschopau. 3

Vorschuß & Eredit⸗Verein Sedern Actien. Ges sells Vorschuß⸗Verein von Thorwest, Letz & Co

,1ArF—

54

8 α˙8 15E« 82 82

2

1

Unirersität Letzteren, zu immatrik kulirt

1 1

„v b

. . . . . . .

Deutsches Reich. SFekoennimachung Post⸗Dampfschiffverbindung nach Dänemark. Nachdem auch die Nachtfahrten zwischen Kiel und Korsör von den dänischen Postdampfern wieder aufgenommen worden sind, ist die regelmäßige Postverbindung mit Dänemark auf dem Wege über Kiel wieder hergestellt. d 2 8 8 2 E h. ierh n u“ Berlin W. Reichs⸗ acsfannk1 mblh⸗ dlun Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unter⸗ ei 2 e ng. zeichnete gern bereit, jede gewünschte nähere Auskunft zu ertheilen. In Vertretung: 8 Popvpelsdorf bei Bonn, im Februar 1891.

Dambach. Der Direktor der Landwirthschaftlichen Akadem Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Dünkel

sowie Geheimen bören. her weg⸗ der 2 sitäts Kat⸗ . Nachmittags empfingen Se. Majestät den Prir er seit 1876 versuchsweise eing b 1 b 1 th 8 der seit 1880 bestehende geodätische Kursus s ü B“ ve. gg. Akademie eingerichtet und deren Besuch für d ö1““ enstein d den Ober⸗à Landmesser obligatorisch geworden. Ebenso Provinz Posen Grafen von Zedlitz⸗Trütz; schler Landmesser und die Kulturtechniker mit amtli an der hiesigen Akademie abzulegen.

7

—80 )

1“

12 8

,0ο * 9nb

. .

306,62 ½, ük 247,00 g ö cas 88 8812 8 Böhmische jaufen, Thüringen Mühlhausen Ko⸗ db. 2785, 50, Franz. 244,

vonnkarden 131,25, 2

178,75, Alp. Mont. Amsterdam 95,00, Wechsel 114,80, 9, 112 , Marknoten

Divid.

ꝛer alvers.

11 L r18 Dj2 Februa Se

ng. und 1 Tours auf tive 2117 75. n bSs fremden b are nig g

8

8 16 9 9

6

8 8 —2₰

Generalvers. „Bilanz Generalvers.

co co 2 m

n.

brSroro e

Parise

r CX2 Ew'

Landes!

—+

von

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstenthums Waldeck und Pyrmont von Berlin wieder abgereist.

Sawan⸗ 8. weiteren die Ha ltung

Neue

Bilanz, Divid., Aufsichtsrath, Revisions⸗Commission Generalvers. Bilanz

Generalvers.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg

1 v

Verlaufe des vorübergehend

305,75, Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz u 9 Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg G Oester. Werkzeugmaschinenfabrik Vulkan in Chemnitz

bethalbahn 22225, . . eugn 8 g. bn 5 0 Hoabig Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar

tragende F 91,92 ½, do. 11u —, 5 % ung. 2 8 Go ld rente 105, 20, Igeenng Wernig erod 2— . . . . . . . . .

bebauptet und uhig. 100,95, % notirt. 82 22 79, 219 Bankverein 117,25, Tabad 8

ingen Oesterreichische ü1. 50. Länderbank 221,30. Westfalische Bank Bielefeld..

lungen mäßig leb⸗ ruar. (W. F. B.) (Schluß⸗ „Course Westfälische Jute Spinnerei & Web erei Ahaus besser und leb⸗ 9615/16, Preußische 4 Wilbe Imsburger Chemische Fabrik Hamburg rschau⸗Wien und 5 % Rente 94, von Wismar⸗Karower Eisenbahn Wismar . .

Bahnen ziemlich 1 1889 (II. Seris Wurzener Bank Wurzen . . . . .

.Silberr. 81, dr . Goldeente 92 4 9 Zooleogische Gesellschaft Hamburg Hamburg. o un Zuckerfabrit Görchen Görchen . Zuckerfabrik Hasede⸗Förste zu Hasede.. Zuckerfabrik Nakel Nakel.. uckerfabrit Spora, Actiengesellschaft Spora. 1 uim Herzog Christoph evangelisches Vereinsgasthaus in

„8 ute Festigkeit für

ch lebhafter gehandelt Königreich Preußen.

ee Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommerzien⸗Rath H. F. Haker in Stettin den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath, und dem Kaufmann August Kasten, Mitinhaber der Firma „Kasten, Rhenius & Co.“ zu Bordeaux, das Prädikat eines ö“ Königl ichen Hof ieferanten zu verleihen. ö1e“ 6 eneral: 7

ommmons ko mmandirt.

m. Ulan. Regts. 8 s Adjutan März findet Escadr. e z

Reuß j.

1““ rsonalverändernn 24. Februar. Der

Landtag nahm gestern, wie die „Ger. Ztg.“ mittheilt, den Antrag des Abg. Lauten⸗ schläger und Gen. in Verbindung mit der Petilion der land und forstwirthschaftlichen Vereine Schleiz ꝛc. ꝛc., betreffend die Vorlegung eines Gesetzes wegen Gewährung von Ent⸗ schädigung für die in Folge von Milzbrand ge⸗ fallenen oder getödteten Rinder, dem Antrage des Ausschusses entsprechendd an und ersuchte das Ministerium um eine darauf bezügliche Vorlage. Der Ent

wurf einer Kirchenvorstandsordnung wurde von de

Tagesordnung abgesetzt.

Armee.

i I Generalvers.

0 b5r5’r

8 995

0 0rSrSre

ahnaktien zumeist wenig ver⸗ eck⸗Büchen abgeschwächt.

1 scwach, namentlich Disconto⸗

ile Anfangs angebote n, später wie

2 gesellschafts⸗An fheile, Aktien

ter, namentlich Aktien ilweise matter,

0 ,b0

4öäögö—

Ministerium der geistlichen, Amtereichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

In der Woche vom 2. bis einschließlich 7. nach §. 48 der Benutzungsordnung die Zurücklieferung Würitemberg sämmüicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher Lievtenant vom statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden (1. Rhein.) Nr. 7. hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr) 2 Sr 1 Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach wardertinmmgeier Biatens n Asst 5 8 Iphabetische vS n2 N. d E vom 1. März d. Z als üb ber, ähl ist. zur Art. Prüfungs⸗ alphabeti Ordnung der Namen der Entleiher: tommission, von Hagenow, Oberst⸗öt, mit dem R als Regts A— H am Montag und Diensta F*82 N, ea, en. 1111““ von g g, Commandeur vom Großen Genekalstabe, unter En 1

am Mit twoch 98 Donnerstag, Kommando zur Dienstleistung bei dem Kür. Regt. Graf

S—Z am Freitag und Sonnabend. V Commandeurs des 2. Rhei

den 21. Februar 1891.

8 5, unter Ent

bei 30

Ulanen⸗Pegiment

Gafen) Nr. 10 dersett.

Husaren⸗Regiment g

als Adjutant zur 30. Kad. Brig

à la suite desselben Regts., in dieses Regt. Pr. Lt. vo Feld⸗ Art. Regt. Nr. 31,

9S=18 D

——

Svg

. rgentinier 5 % üutere Anlethe 8 8 Oesterreich⸗Ungarn.

Wien, 25. Februar. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog Franz Ferdinand von Oester⸗ reich⸗Este machte, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern vor seiner Rückkehr nach Oe dem Minister des Auswärtigen

DOesterreichische Laris, 2 ebruar. (W Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 108,75, Lombard. I 82 8 0 2* Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

250. Vochumer Guß 4 o ungar. Go t 3, 18 3 1 11““ 8 . Gelsenkirchen Türkenloose —,— Sra g 8 b 116166“ 8 3 DHiserwi 184,25, Ferenae 626,87, 7 8 b 8 8 2 ndelsgesellsch. 157,37, aktien 341,25, —,—. Verlin Seutsche Bank 161 50, Paris, 25 Februar. (W. Pn 80e. Course. Träge. 30 % amortist D Rente 95,70, 4 ½ % n 95,07 ½. Oest Goldr. 98 ⅞, 4 % Russen 1880 —,—, 216,37, Fibeibal 102 87, 99,55, 4 % unn Egppt. 494,3 is⸗ 101,37, Nor zwestb. äußere Anle⸗ d⸗ 77 x, Konvernrcte Türken 1876 62 , Rumänier Turkische Loose 80,00 4 % priril. Türten Goldrente —,—, do. do. Obl. 437,00, Franzosen 540,00, Lombarden 306 25, Russen 1880 er 99,25, do. Lombard. Pricriteler 343,75 Ban a.eeeeeeee⸗ 00, Goldrente 93,12 Egypter Banque de Paris 841,25, Banague e Esco⸗ Russ. Orient II. —,—, Credit foncier 1290,00, do. mor Meridional⸗Aktien 695,00, Panama⸗Kan Panama 5 % Ool. 4* Rio S.SenAnntt 25 Suezkanal⸗Aktien 2451,2 Gaz Parisien 1285,29. Credit Lyvonnais 822,00, Gaz pour le Fr. e 1'Etrang. 597,00, Transatlantique 612,00, B. de

d S

34—

ᷓgd 2 ,8 2 B.ö8

2.

—7

Werafhmries Standard kg mit Faß in Posten Ge etund. kg t 50 Ver

192

93, 90.

Gottbart Italiener 94,87 1860 er Lcose 125,25, 1839er 99,75, 4 98,00, Rufs. Noten 237 75, d . 77 10

70 Ungar.

Königliche Landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf

3 in Verbindung mit

der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Bonn. Dos Sommer⸗Semester 1891 beginnt am 15. April d. J. mit

den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lebrplan

dr ke denns eis —. Lo Epiritus mit 50 V 100 % = 10 000 % 1 Kündigungspreis diesen Monat —.

.-ve 23. Februar. (W. T. A.) (Schluß⸗ urse.) 3 ½ % Land. Pfandbr. 97,75, 4 % ungar. Se. Kons. Türken 19,25, Türk. Loose 80,50,

ftrieb 3358 Stück. (Durchschnitts⸗ I. Qual. 118 124 ℳ, II. Qualttät Qualität

denburg Chein.) Nr. 8, zur Vertretun f ; Kbf ner. 9 n Tri⸗ beehneh Grafen Kälnoky einen einstündigen Besuch. 82b 2 2 . 2 8 e8 . g d⸗ 5 n 1 2„ )u327 8 Königliche Bibliothek. Berlin, 21. Februar. Bock u. Polach, Gen. Der „Politischen Corresr 129.2 zufolge wird die Unter⸗ bN1 vom Generalstabe der Armee⸗ unter von der Stellung geichnuns der österreichisch⸗rumänischen Eisen⸗ 1 11 3 882 8 als Chef des Generalstabes des XV Armee⸗ Corps, mit Wahrnehmung bahnkonvention morgen erfolgen. nnerpen. 25 vruar. (W. X. B) G Ministerium für Handel und Gewerbe. der geschäfte eines Ober⸗Quartiermeisters beauftragt. Jonas Das ungarische Unterhaus nahm geste rin nach einer 8 FS-e 11“ a De der Köniagl Akad Oberst⸗Lt., Chef des Generalstabes des XVI. Armee⸗Corps, in zweistündigen Rede des Justiz⸗Ministers Szilagyiis die treidemark:. Weizen fest. Roggen bebauptet. m Lehrer an der önig ichen Zeichen⸗ kad demie in gleicher Eigenschaft zum XV. Armee⸗Corps versetzt. v. Twar⸗ Vorl betreffend die Konsularge ch 18 b ke Hafer unverändert. Gerste be hauptet. Hanau Offterdinger ist das Prädikat dowski Oberst⸗Lt., Chef des Generalstabes des Gouvernements 188 gegen 102 1 timmen an. Feeaihxe pes 8 verliehen worden. 8 Metz, zum Chef des Generalstabes des XVI. Armee⸗Corps. 88 Ker 7 88 b b Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8 JJ2 denn. 1 Feer eeree Dem Leichenbegängniß des Kardinals Mihalovic in Schlachtviehmarkt vom 23. Februar 1891. 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 55, unter Zurückverf in den General. Agram wohnten in Vertretung des Kaisers der General⸗ Auftrieb und Marktpreize nach Sclachtgewicht, art Fe Armee, zum Chef des Generalstabes des Gouvernements Adjutant Gr. 1 1““ ferner die Minister Josipovic und der Schweine, welche nach Lebendgewicht von Metz, en, Major vom Generalstabe der 4. Div., Graf Bethlen bei. 1 2 .“ 4* Fe.ens unter Stellung la suite des Generalstabes der Bei L.-g.g 1992 den Gemeindebehörden von Spalato dem preit ür 160 kg) I b5 ium ersten Adjutanten 898 General⸗ eutschen ne zu Ehren gestern veranstalteten stabes der rmee, ernannt. v urowski, Hauptmann estdiner brachte der ürgermeister eine oast 108 116 ℳ, III. Qualitã: 96 104. 8 . * T auf äG Sualita *, IV. 2 8. Großen Penen. kabe, zum Generalstabe der 4. Div., Dühring, Majestät den Deutschen Kaiser, den treuen Ver⸗ ajor vom 6 ig österreichische en Kaisers, aus. Contre⸗Admiral

8

bündeten des

Skontoban 1 106 50. Brsl. Wechslr. 104, 50,

erein 12238 Kreditakt. 174,35,

88,75, berschles. Eis. 85,75,

105,75 P ista Laurahütte

Ferein. 2 104,25, Oest. Bankn. 177,50,

ukn. 237, Schles. Zinkaktien 186,75.

Ober Peac-ge mach 115,50, Kattowitzer

Aktien⸗Gese Uschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 130,00, Flörher Maschinenbau 113,00.

Frankfurt a. M., 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Corrrse.) Londoner Wechsel 20,36, Daris. do. 80 616, Wien. do. 177,30, Reichsanl. 106,30, Oe. Silberr. 81,20, do. Papierr. 81 40 do. 5 % Papierr. 90,10, do. 4 % Goldr. 97,50, 1860 Loose 125,40, 4 % ungar. Goldreute 93,10. Fialiener 94,89, 1880r

8 emeat

France Tabacs

Wechsel au

London

Wechsel Wie k. 21

do. Mad

III. Orient⸗Anleihe St. Petersburg, 23. Februar.

Wechsel anleihe Bank burger

Bank ; 8 519, Russ. Große Russis che

westbahn⸗Akti

Russen 99,10, II. Orientanl.

76,40, II. Orientanl. 8

Diskonto⸗Bank 609 Warschauer Disconto-

4312, 1871 412,0 Ottom.

deutsche Plätze

Ville de Paris de 1 343, 2 “., Cons. Angl. —, 121¹ ⁵⁄16 Wechsel auf Cheques auf London 25,24, 7.75, do. Amfterdam k. 206,87, rid k. 486,00, Comptoir d'Escompte 660. 78,18, Neue 3 % Rente —,—. ( B) II. Orten.⸗ 104 ½, do. St. Peters⸗

25, 22 ½

am London 85,20, Russ. 103 ¼, do. III. Oriemtanleih he r auswärtigen Handel 292.

St. Petersburger internationale Bank

4 ½ % Bodenkredi t⸗Pfandbriefe 140 ⅞, Eisenbahnen 222, Russ. Süd⸗

ien 117 ⁄. 85

V V

April⸗Mai

Spiritus mit 70 Verbr matt, schließt fest und bäber. 1 preis für Kündigungspreis 48 Loco Faß —, schweine: a. Monat —, per Febr.⸗März —, April⸗ Mat u. 98 bei 20 % Mai⸗ Juni 47,7 48,5 bez 48,8 bez, ver Juli⸗Aug ust 48,4— 49 bez., ver Kalb Aug.⸗Sept. 48,5 —, 2 —,9 bez., per Sept.⸗Okt. 45,3 preis 45,9 bez. II.

Weitenmehl. Nr. 00 27,50 26, Nr. 0 25,75 24,25 bez. Feine Marken über bezahlt.

Rosgenmehl Nr. 0 u. 1 25,00 24,25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 25,75 25,00 bez., Nr. 0 1,50

für „Du alität

100 102 ʒ Tara, per Juni⸗Juli 48,1 25 kg pro Stück. r. Auftrieb 1563 Stück. 1 kg.) 1,04 1,14 ℳ, III. Qualität 0,84—

Mecklenburger 104 ℳ, ℳ, b.

Schweine. Auftrieb 10 025 Stück. (Durchschnitts⸗ 100 kg.) gute

Land⸗ geringere 92 Bakony 100 102 bei

(Durchschnitts⸗

I. Qualität 1,16 1,24 ℳ,

tück. (D urchschnit tspreis

88 00 8.

Qualität

Löher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Stettin, 23. Februar. (W. T. B.) Getreibde⸗

markt. Weizen fest, loco 180 192, do. per

194,50. do. pr. Mai⸗Juni 192

Im Januar cr.

7 003 986

Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. (— 34 657) 88

um aßt folgende mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche Vorträge:

Einleitung in die Regterungs⸗Rath, Direkt

landwirthschaftlichen Studien: Geheimer or, Prof. Dr. Dünkelberg. Allgemeine Viehzucht: Derselbe. Kulturtechnek: Derselbe. Kulturtechnisches Semixrar: Derselbe. Landwirth schaftliches Seminar: Derselbe und Dr Ramm Spezieller Pflanzenbau: Dr. Ramm. Milchwirth⸗ schaft: Derselbe. Taxationslehre: Dr Dreisch. Allgemeiner Pflanzenbau: Derselbe. Waldbau: Forstmeister Sprengel. Forstschutz: Derselbe. Obst⸗ und Weinbau: Garten⸗ Inspek or Beißner. Gemüse⸗ bau: Derselbe. Organische Experimental⸗Chemie: Prof. Dr. Freytag. Chemis e;- Praktikum; Derselbe. Grundzüge der Chemie: Prof. Dr. Kreusler. Landwirthschaftliche Botanik und Pflanzenkrankheiten: Prof. Dr. Körnicke. Physiologische und mikroskopische Uebungen: Der⸗

Stabsoffiziers, in das 5 Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, versetzt. Eben, Mazjor vom 6 Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Wrochem, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt., der Charakter 218 Major verliehen. v Bernhardi, Major vom Großen Gene ralstabe, dem Gevneral⸗ stabe der Armee aggreg. und als Militairattachs zur Gesandtschaft in Bern kommandirt

Durch Verfügung der Königlichen General⸗ spektion der Fuß⸗Artillerie. 21. Februar. Laupre Feuerwerks⸗Hauptm. vom Stabe der 17. Feld⸗Art. Brig., zum Sta des Fuß⸗Art. Regts. General⸗Feldzeug meister (Brandenburg.) Nr. 3, Bodewig, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Küstrin, zum Stab der 17. Feld⸗Art. Brig., Hackmann, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Stab des Fuß⸗Art. Regts. General⸗ „Feldzeugmeister (Brandenburg.) Nr. 3, zum Art. Depot Spandau, Schmidt, Feuerwerks⸗d t. vom Art. D

Funktionen des etatsmäß.

selbe. Naturgeschichte der wirbellosen Thiere: Prof. Dr. Bertkau. Erperimentell Thierphysiologie: Prof. Dr. Finkler. Thierphysio⸗

Spandau, zum Art. Depot Küstrin, versetzt.

f. Regt Nr. 95, unter Beauftragung mit den bi

Depot und Arbeitern, diesen Gegenstand wünschensw werth oder möglich seien.

Toast auf den Kaiser Franz Joseph und sprach seinen Dank für das liebens⸗ würdige Entgegenkommen und die erwiesene Gastfreundschaft aus. Das österreichische Geschwader ist gestern in der Richtung auf Fiume abgedampft.

b Großbritannien und Irland. 3 FI9n der gestrigen Sitzung des Unterhauses bestätigte der erste Lord des Schatzes Smith in Bean twortung einer Anfrage die bereits telegraphisch gemeldete Absicht der Regie⸗ rung, eine Kommission niederzusetzen zur Untersuchung der Ursachen der eitigkeite n zwischen Arbei tgebern sowie darüber, ob Gesetze in Bezug auf

Str