beno Bekanntmachung. aasos Bekanntmachung. nh Sebeaeksun gscot de an ess ggfge esger Sessate sedecanns. en siernlesr naehene 116“ Fünfte Beilage felde, Kreis Segeberg, jetzt erwählt hat, die also Gewählten auch die Wahl 8 31 ischen Reichs⸗An ej e d K „„ „ „2 *† — — —27 2 b eicchs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
achdem die Generalversammlung vom 3. Fe⸗ In Gemäßheit der Vorschrift des §. 6. 6. des Gutsbesitzer 2 b4 zu Mugges hmigten Statuts des Landschaft. Rentner 88 Kiel, zum Mitgliede der Direktion angenommen haben. Horst, den 21. Februar 1891. 8
N ’ F Selenschaft Allerhöchst gene 1 1 “ eschlossen und die Eintragung dieses Beschlusses lichen Kreditverbandes für die Provinz und anstatt des im Umzuge nach Hamburg begriffenen
in das Handelsregister unterm 11. Februar statt⸗ Schleswig⸗Holstein vom 11. Januar 1882 wird E“ Direkiorbs, 4 He Sonomierath Der p. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths.
gefunden hat, fordern wir die Gläubiger unserer hiedurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ver. Boysen in Kiel, den Herrn Chr. Fr. Stabl, früher Mohrdiek.
waltungsrath dieses Verbandes in der Sitzung vom . — Berlin . Mittwoch den 25 Februar
Der Inhalt dieser Beilage, i d n 1891.
kezuch inersfen gessbrren Blchagene cns den Handelse, Genofenschaft., Zeicen, und Mufter Regsstern, 1ber Patene., Konkarse, Tarf, und Föenlan-7 er dertschen
b hes . und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ te des Geschäftsbetriebs der Nassauischen Landesbank und der Ensenbahnen enthalten sind, erschein! auch in eiem besonkeren len Laner den nin!
:a man. Gesellschaft für Legung Uebersicht der Mesalhe. sfauischen Cparkasse hre 1890 assauischen Sparkasse im Jahre . p Lpackesse im Jahee 189 — CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 32.
und Unterhaltung des Deutsch⸗ Norwegischen unterseeischen 8 4g 1 18 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 88 * — h „Ende 1890 Berlin auch durch die Königliche Expeditio eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 * 1 1“ Uebertrag Einnahme Zusammen Uebertrag Ausgabe Zusammen ein Mehrbetrag der Anzeigers SW., .die Königliche 1“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonn .Das Central⸗Handels⸗Register, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das aus 1889 in 1890 aus 1889 in 1890 8 — meves trägt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Num koft Einnahme Ausga e 8 VBo 8 E t — . —— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 mern kosten 20 ₰. — m „Centr 1⸗S 1 ⸗ Eüe, n v111“ u 8 , eA 2 — 44 . — 1 — — Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 49 A. und 49 8. ausgegeben 1. v“
ℳ 2₰ ℳ — ℳ —₰
2rd
7) Erwerbs⸗ üGKUüsis, ““ “ 8 virt 8 Berlins Getreide“ Oel⸗ und Spiritus- großem Theil nur dir F. Genossenschaften. 1. Nassauische Landesbank. “ 5142 29 5142 V V handel im Fahre 1890. us⸗ großem Theil nur die Folge der Bewegungen der Bahn⸗ und Wasserzufub 3 000 t . Landescreditkasse⸗Anlehen de 1840/42. 8 514 29 514 29 514 29 II“ Nach dem bhier schon apgeführten Bericht Emsl öogenpreise. Im November wurde das Lage auch “ Schuldverschreibungen Litt. A.. .. .. 300— 300 — 1 .“ Höbe V Meger, e Bericht rigen Empfͤngern festgehalten 5 De⸗ er ö “ Handels Register e 8. 8.. ge güe — “ g. 8- b ebeee ’. er . Dktober wieder nur 7 ½ 2 . 1 200— — 200—- .“ Handel in Weizen das Jahr 1890 mit eine vNF. e die Waare wieder auf den 1222 t antraf. Starke Deckungen fü die Die Handelsregistereinträͤge über; f 8 ü. 1 8 8- V 8 Hüsdarann vee. a9g . us Aben gs. zund da sich bei den hierunter viel⸗ sehr großen Herbstverkänte im Hectungen für die ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 1 2 9712500 — 9712500 — 9688200 — 9688200 — 24300, — Ir Iaeen. 88 “ Mai⸗Juni und Iuni⸗ haber 1“ 1 Wenig Lieb⸗ der September⸗Oktober. Lieferung E II1““ 1“ werden nach itt. F. à 4 ½ %. . 2 1250 V vr 8 V V uld zwi 99 ⅛ und 204 ℳ schwankte und per weit, daß eir er ie Dezemberpreise so⸗ tember bis 9 e gesteizettz die Ergazemeris Rabrisdes Sibes dieser Geriate vie deten eebehne Litt. F 1 — — 8924400, — 36000— 36000 —8888400 — 8 Juli Au 8 6 schwankte und per weit, daß ein Report von ca. 7 auf 1““ Lehitekentr g ane 1. E. “ 1“ d per weit, n Report von ca. 7 ℳ auf April⸗Mai blieben abe 1 ℳ. gesteigert; die Engagements Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ lüs “ 623199 6999 — ö . Pers 0 ich stellte. Diese entstand. Dies genügt . 3.6 5 Mai blieben aber noch so umfangreich, daß W,⸗ egistereinträg ETTETET1 el itt. G. . . 838 Prei n du e Noth eit bedingt, fü stand. Dies genügte, um dem hiesi Lage —s Terminz sich im Septermder bis auf 1761 en, Küntgrech Muärktemherene dn Titt. E. . . . . . ,5798400 — — ,5798400 — 44600 J— 44600 - 5753800 — hrfine warzg vurch die Notbwendigtest bedingt, für gerschiedenen Reporteurs Unterkommen zu sgefftei die eenrmine sich m fptember dis auf 1768 dis tzs Waͤtltemerg eievdn, üchezn 8 e 1 ü. 19819= 1488— rr 33— V 111““ ar eben 1ö 1“ 1“ bis zum Jahresschluß hoben Preise v G“ Prns Seen unter der Rubrik Leipzig, resp 1 — 4— 88 19— . I nb gene tnelen Aefh rein er Berkehr noch kemn ft. dob ar der Berliner atz am 1. No⸗ Stuttgart und De s eipzig, resp. V 7 8 die Berliner Terminqualitäten ge kau 9 1 ecbhafterer geworden. vember abe Borrä beiden ern Nich. hn vee enlc e —- — 69000000 — 3700— 3700 — 5996300— ergab sich schon im J gern gekaust wurden, Für den Roggenhandel gehört das Geschäfts g die Wuarentgehwleif ener dehnceehct er ertehen nöchfanh b 1 8 3 ö n, Für den8 handel gehört das Geschäfts⸗ V st ganz von Vorräthen entblößt, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 8700 — 688309— 111““ 1“ gr 1850 zu den denkwürdigsten 38 Beobhger 111“ einen bedrohlichen Cha⸗ abends, die letzteren monatlich. Sonn gest Marktes Der Beginn des Jahres eröffnete mit für effectibe Waare C “ öbö 89 I al r den No—⸗ Auf dem die Firma Oscar Schach in Alten⸗
bezw. sicher gestellt. Iitt. K.. ..6000000 — 3700 Litt. L. 7808300 — 2191700 — 10000000 — 5200,— 1““ be 675800 — 675800— I“ 11I1“ 5800 — 8Eö hatte, und im Februar sog 1 415257 73 —-— — 2206375 29 4000 't m Februar sogar ein solcher von über einem Bestand 26 378 S
8 4000 t, zu welchem ungefahr die Hälfte aus dem Be qnem Bestande von 26 378 t, während 1889 und vember⸗Termin weite 53800949 69 — — sM50302460 — stand geliefert wurde Wie Pn e. 1“ Januar ungefähr je 50 000 t 8 11 zund der letztere burg betreffenden Fol. 111 des Handelsregisters des . em Reportlager hatte. Da die Schiffahrt der November⸗Dezember, für mahegerichte 8 bente Ferr afl Janjen, Kausmunn
s G im Gegen⸗ in Altenburg, als Mitinhaber eingetragen worden
Pos
[59987] Bekanntmachung.
Nachdem der Beschluß auf Umwandlung der Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht im Wege der Statutenänderung gefaßt ist, werden alle Gläu⸗ biger, welche dieser Umwandlung nicht zustimmen wollen, aufgefordert, sich zu melden.
Diejenigen Gläubiger, welche bis zum Ablauf eines Jahres von der dritten Bekannt⸗ machung sich melden, werden von dem unterzeich⸗ neten Vorstande wegen ihrer Forderungen befriedigt
— Sco Oo SUrnoUdo
„S 5 s
Der Vorstand des homöopathischen Vereins “ für Lüneburg und Umgegend. Eingetragene 8 11“ uu6. — 1ö Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Darlehen zur Ablösung von Reallasten.. — — 208882 44 208882 44 415257 73 „ gegen Hypotheken. das 3498489 69 a 18 928 374504 333 374504 33 4 59 58 820 — 5777 5 — — 375 25 marktes ! 1““ ge t 4716843 31 EENCL1C6668S55 Monate “ veenigeelen Süeh 88 geschlossen war, mit den Bahnen nur unbedeutende sat; zu d frü weise belangreichen Realisattonen und den Abgasen Llengen, vüerarkamfn und die auf der Elbe ver⸗ Platz din feirker Aberen, Terminen der Berliner] Altenburg, am 21. Februar 1891 sgaben bliebene, ursprünglich für Berlin bestimmte Waare des Monats etwa 20 T“ 18 8 im Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b 8 a 2—3 ℳ, aber bedeutend ““
☚—————V — * an Gemeinden und Verbände. — 3 8 90 8 1 tocorrent mit Bankhäusern . . . . . — 4063049 766 4063049 766 789826 67] 3927016 64 der Reichsbank (Giro⸗ 8 96723 6119164 63 132431 95 . 5986732 68] 5986732 68]7 222441,08 5896723 55 LEEEoEn1A“*“ 1“ Die Kün⸗ von den dortigen Stationen allmätlich konsumirt billizer notire. E b en, welche im April un tai herauskamen, wurde, so war dem Lokogeschäft — Pilliger notirie. Es war durch jene außerorden em Lokogeschäft von vorn herein liche Werthbesserung nunmehr jene außerordent⸗ X aber gelungen, aus “ [66718]
8) Niederlassung ꝛc. von da. Fes 1— 391577 25] 1831189 98] 2222767 23 — 1441031 35] 1441031 35
3 der Nass. Sparkasse .. m 8 fanden zumeist glatte Aufna! ; fü ei — b fes 3 st gl tte Aufna 8 sür nen beil eine ziemli feste Tendenz aufgeprägt as ager b - 1 U . L e 2 urg etwas füdrussische W aare sfüʒ uns 1 8 7 Wäoaat ur unsere 15 1..: h Das L Ham Altona. 1) Bei Nr. 1082 des Gesellschafts⸗
Rechtsanwälten. Rech 8 d , der ständischen Centralver⸗ 1““ 579-8g;S 8 5998 [66676] Bekauntmachung. SUC. . .. 295445 35/ 2086242 09] 2381687 44 2215728 55] 2215728 55 165958 89 Rechtsanwälte ist unter Nr. 23 der bis⸗ S6“ 2 28 42 5 2128 20 2128 2 — — schaf 68 Ph eis “ elen Nach⸗ vestehenden Haufsepartei; w sonst n rei war 8 . heriie Gerichtzassessor Mar Dreyer zu Görlitz dem Landarmenfond .. —- - 179127, 24 179127 24 179127 24 179127 24 — — 1134“ aber wurde wieder ge⸗ wurde in den A““ frei war, kommen der noedeussischen Forderungen auch den geh dem I kboen 426080 99= 2295642 42 2681723 41 2213124 589 2213124 58 168598 83 eörz a1f 8509 5 nha hi ia ic Amif th nißmäßig hohen Preisen von “ V “ Abschlüffe Hzauf prompte Abladung zu u“ Gesellschafter Apotheker Dr. Rudolf Julius Görlitz, den 21. Februar 1891. “ der Hiifbkalfe . . .. 26462 24 75407 731 101869 97 100286 71 100286/71 583˙2 1canbbeeaedee disponiblen Partien verarbeitet woren machen. Dementsprechend zeigte sich der Waaren⸗ exander Kuehn daselbst und Viehkommissionäͤre t, eRznigllches eene. 105511 389 105666 90 105640 92 105640 92 25 98 V 846 7 t gehoben 111“ wurde auch das Hausselager soweit 1 W 1 eifen “ “ etwas 5 Diedrich und Exrnst Wilhelm ee. 1 ffolge neuer flüffe sich ein ziemlich zufuhreneim ben e ee ee bevor die ersten Wasser⸗ des Dezember getrost entgegen. Der frü⸗ drse Am 20 Mts ist die Gesellschaf öst se sich ein ziemlich zufuhren eintrafen, der Bestand auf etwa 6000t sich ver⸗ Frost “ h ö“ fe hetg⸗ Gehtshto⸗ W 88 Gesellschaft aufgelöst; der ie unerwartete Beendigung der Schiff⸗ 2 er Diedrich Gerstenkorn setzt das Geschäft unter der Firma Diedr. Gerstenkorn f . yn fort.
r
— zeigte sich Verwendung nach der Provinz Sachf 1 M 2 8 19 7 rovinz Sachsen 1 8 1 eil ij 35,3 7 P z Sachsen, befand sich zum Theil im Besitz der für April⸗Mai ühlen heranzuziehen, und bei größ E Müh — zuztehen, und bei größerem Entgegen⸗ „5. S1 sters, Firma Dr. Knuehn & Gerstenkorn zu
4 ₰
2
*
der Irren⸗Heilanstalt .. 155 32 dem derselben — — 19024 37
[66677] der Taubstummen⸗Anstalt 24 8 49024 87 9024 87 reges Geschäft entwickel or
. . 1 2.,1, 1: ; ; 82 2275 6 5 4n. ckelt. Die sch en in 2 8 . 4 84
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte der Adolphstiftung. .. V 2116 98 2881 75 2442 74 Berichte aus den Vereinigten E11“ E“ „Auch die ersten Wasserzufuhren (sim fahrt leistete zwar den Haussebeftren Schif Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 79 8 dem Rindviehentschädi⸗ 1 “ Amerika hatten besonders zu bedeute den B ger neg, gg. 19000 t), schwanden vor dem starken er diesmal 1““ Vorschub, 2) Bei Nr. 237 8 kc der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Hesse aus gungsfond .. .. 9. 6641 10 4096 57 Juni⸗Juli⸗Käufen Anlaß gegeben. Im Verlanr den Bedarfh nell dahin, und am 1. April betrug der kepttaskräft nend ie Baissepartei hauptsächlich 2), Bei Ar. 2374 des Firmenregisters:
Hannover mit dem Wohnsitze in Hannover einge⸗ 1] dem Pferdeentschädigungs⸗ 5 Zuni entbrannte denn auch ein lebhester Knae dee Vorrath nur 8582 t. — Auf das Termingeschäft welche den räftigen und ruͤhrigen Spekulanten, paßirmg Diedr. Gerstenkorn zu Altong, In⸗ tragen ““ “ 2 2253 80 1990 83 2 Parteien für den Juni⸗Juli. T ebhafter Kampf der hatte diese Lage des Waarenmarktes in gesch 1“ den Kampf energisch aufnahmen. Die 2ber Viehkommissionär Johann Diedrich Gersten⸗ Hannover, den 19. Februar 1891. dem Baufond der Korri⸗ I1 welche sich vegentegsen v „Die Gegner, vorübergehend einen günstigen Einfluß 1 I“ vierigkeiten, Waare heranzuschaffen, waren korn zu Hamburg. 1“ 8
Königliches Landgericht. 8 genden⸗Anstalt ... — — bürtig. Ioff vrüberstanden, waren sich nicht eben. mocht. da Südrußland, mit Offerlen auf Abladung sehr erhebliche, da ansehnliche Roggenpartien, UAltona, den 21. Februar 1891. . der eildeim Aaagusta⸗ V kräftige EE1“ 11“ aber kspital⸗ im Markte war und thatsächlich Gelegenheit G bereits zur Dezember⸗Abwicklung unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa Stiftang . . . . 10347,8 10347 85 16 699 10963 96 10980 65 V Seite eine anze I ahl mebr aber dwenzger ar negen 1 von Dampferladungen ab⸗ lagen und alle Zufuh u E1““ “ der Feuerwehr⸗Unter⸗ kedeutender Spekulanten, welche meist oherr aie. uschließen. In Folge von Realisatione E“ luhten durch Eisenbahntransport 8 7 9— 36 03 anten, be meis e ggsverkäuf ealisationen und Mei⸗ herangesche D jes 6717] 2837 02 2837 02 136 03 2665 40 Absicht der Waarenlieferung ihre ““ 18 “ gingen unter ziemlich lebhaften u“ Durch diese Lage Altona. Bei Nr. 988 des Ges llschaft [66717 — 9 5 in“ ge — 28 8 e he geru „ w e Hen 19 — ee; · des Gesellschaftsre V ein. Schwankungen die Preise im ersten Duartal en⸗ ur ven Dr⸗ sh beabaeh “ “ 180 und Firma S. B. Cornils & Sohn 8 3 Pommern, Gesellschafter Fabrikanten Simon Becker Cornils
5F22— 8 — &
J 8 2 898 909
— ᷣᷣ 8 28
2801 43 V gegangen waren und nur langs c 8 8 89 61 standen, die ve “ gsam sich dazu ver⸗ sehnlich zurück Mit dem Begi 1 Irree. 8 . verlustbringenden Deckungen auszufüh 8gS b em Beginn des April schritt Preu 8 b““ 8 B8 szuführen. die H 2 18 schrit reußen und anderen P 1““ 1 111'edsd Tehlönger, die lebkeren binausgeschoben e je 111“ 8 Kündi⸗ “ während ..11“ T1“ Cornils daselbst, ist notirt: 12 ohte sich der Nachtheil, denn nach und nach Gesammtsituati örer Position. Die Libau über Stettin gemacht w Tr⸗ j Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1891 aufgelöst. ging der Preis des Juli⸗Termins, der Anfang Juni hatte sich aber inzwischen für die Befriedigung des Möcleabhn wurden. Trotz voller Altona, den 21. Februar 1891 Es ausgelese . Zunt Hauste weniger günstig gestaltet. Bei einer Wasser⸗ Anmeldungen schließlich 88 vZvEö sich die Königliches Amtsgericht Abtheilung III . 3 6. I serwartetem Maße, 8 8
A 5 2* 9 9) Bank⸗Ausweise. stützungskasse.. „ der Wegebau⸗Betriebs⸗ 8 1022 60% 3525 21¹1 4547 8⁄ — 4837,422 4637,42 —0 —2, — 37326 32 28785 30
[66674] Wochen⸗Uebersicht Irqeeasse . . . . der Städtischen Bank zu Breslau „ dem Meliorationsfond . 19898 28 46213 34 66111 62 — 37326 322
am 23. Februar 1891. 1“ —- — 1895180 15] 1895180 15] 2904333,46-† 134897 49] 3039230 95 Activa. Metallbestand: 900 997 ℳ 57 ₰. Sonstige Einnahmen und Ausgaben 35954 30 123862 37192ʃ92 — — 774 911 774 91 36418 01 I Bestand an Reichskassenscheinen: 15 610 ℳ Bestand Asservate und Vorschußzahlungen . . . . — — 6645758 31 6645758,31 334870 98 6479661 23]⁄ ß6814532 21 1I1.“ 168773 90 1 noch 194 ½ ℳ notirt hatte, bis auf 231 ℳ weni ““ . .. 8 d 2 524 200 „ rtr e r⸗Einnahme auf das 8 2 8E1I1 ge welchem die Hausse den 85 manntemn Peon um 432 verme dde gpnagn. 89 uf pe ezember
Aktiva: “ n 1 1b 9t 445615 38 Nenslich aif geufsr nac I da, entsprechend den Cu“ Mehrtz und S J. e Stütze bieten mußte Dabei hatte 4 8 166719]
990229, 4= 990229,44 989662 59 989662 58] 990229 44° 989662 Mhaterial zur Tcsbguns eüder Cn wen eöebedige Aöschlüfen, im Maz auf reichlich das vierfache erwästat n Pühlaß der Dehembescerwin um e. 8 6 en z. Mernns, dn 2. 2 ,tlel batnrgüers
5 3 b 0. bei ein s ₰ 8 . 7 Duan⸗ UR 8 ein fü Be i. ne . 9 22 9 n bar mi 8 8 8 t is s ß⸗ * 2 i 3
9 881 daß bei einen so bohen Heport Feder manne sich duae s5 EE11 lich zusammengegangen. Der Bevdenna hesee schech Gesellschafter EEE1“ ½ Frehha,
75, 6 1’ schluß zur Aufgabe welcher am 1. Dezember bis 19 vSe;- oer, Martens u äsar Gust .ꝗ„Heinrich Wilhelm
Deze 8 f ungefähr 370 t 2³ und Cäsar Gustav Adolf Reincke zu Altona
Effekte: — ℳ — X₰. Sonstige “ Vorzutragende Rückstände .. . . . . 19079 90 19079 ist notirt:
0
— 19079 90 — — Waare, die ni „die nicht ganz zweifellobs den An⸗ der April⸗Mai⸗S spruch auf Lieferbarkeit erhehen k 1 er April⸗Mai⸗Spekulation und verschob Anfang gerä . 4 1Ln el ) onn 5 — chob Anfan 1 8 . . 1““ 2 1 V Die Haussepartei unterließ 2 ET11“ “ unter der Hand erfolgenden Austausch — üͤcber⸗ 1090 . Soluß des Monats Die Gesellschaft is . selbst für die Fernhaltung etwa disponibler Waar dig Interefse auf Juni⸗Juli und Herbst. Die Kun⸗ ee ersten Mal s ii gehoben, und war damit Alt Fesenschat it an 20. 3 Mit in den Provinzen zu sorgen, und kaufte beispiels aare digungen veranlaßten nunmehr umfangreiche Reali⸗ Reserve 88 vopl seit längerer Zeit wieder eine tona, den 21. Februar 1891. keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren PBanan 5 — — b 325218 — für eigene Rechnung das Stettiner 11“ in deren Folge der Fruͤhjahrstermin bis Zufuhr 8 ene welche selbst bei geringerer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Wechseln: 338 507 ℳ 31 . Reservefond der Landebbank . . „. 996295 33 2291 70%⁷y1698587 — — 2,342 u E1“ Nebenbei war sie bemüht, den hiesigen Vorrath auf 102 ½ ℳ fiel, was gegen den Stand zu Anfang des den hiesige veitem Mangel an Rohmaterial für eü“ 6 Effecten des Reservefonds der Landesbank. 74844 10 74844 1696280 10 76636 1772916 10 ge 1698072 — möglichst durch Versandt zu erleichtern, und orrath Jahres einen Rückschlag von 27 ½ ℳ bedeutete. Gleich⸗ Fede ser Mühlenbetricb einigermaßen Schutz 483806 03]% 6905429 —- -— 707636 73 707636 731% 5958803 4353 reichte die Verringerung des Bestandes bis zur, Eelepsfneng n0 borir a:8n Termin zuweist seine Baisse bat ihr Unter ehmen Altona. Bei Nr. 1801 des Firmenr 799. 2 898 2 02 2 8 1 8 18 5 8 c 1 n 934 9 P1“ nuf; Ue un 0 n 8 7 g 8 8 94 Noer. w 9 5 9 — ee 1. Juli auf 6989 und bis zum 1. Auzust v Irlerigung und bot im weiteren Verlauf kein größeres gabe, welche der ürt und die wiethschaftliche Auf, Furma N. Rothe, Export⸗Brancler reeifers⸗ . Augu uf Interesse. Diesem Rückgange waren L Marce⸗ 1211282 der Ausgleich Eidelstedt, Inhaber Kaufmann b8 “ zu L“ e rflu 1 ch v Ierfü Lobe dor 138 88 8 nj 81 e ß, ist dadurch voll erfüllt Robert Rothe zu Hamburg, ist notirt: t Julius
—y—ℳN4Vö—V—— 11ö6e“ Eigenes Vermögen der Landesbank . . . ,
10) Verschiedene Bekannt⸗ liebersclfse ds 180 S 8 8s 8sn Summa SSFSSSSSS 55 T9006235 15 S11 SSS 055816 262082877 9161042458 27 4366 t. — Auch der Juli⸗August⸗Termin war in russischen n Rückgange irr — — — 10404 19 64 seinen Entscheidungsmonat, den Augus⸗ min war in russischen Forderungen nicht gefolgt, so daß all —
ziemlich starken Engagement 11“ vülberen Konsumgegenden sich nach dem 5 ““ — Die Firma ist erloschen
— „das indessen billigsten Roggenmarkte der Welt, nach Berlin, Der Deutsche Leinen ⸗Industriell Altona, den 21. sche L ⸗ J rielle. Königliches Amtsgericht. Abtheilun
8 . 8 IIIa.
aufgelöst.
28 791 ℳ 69 ₰. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ Provision ..
serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf; Uebertrag der 2 019 800 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Conto der Landesbank . . . . v bindlichkeiten 186 970 ℳ An Kündigungsfrist bge. Verwaltungskosten . . . . . ... . 63548 93 bundene Verbindlichkeiten: 3 420 000 ℳ Sonstige Uebertrag der Mehr⸗Ausgabe auf das V Passiva: 36 533 ℳ 14 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Conto der Landesbank . . . . . . 147263 69 888 b 3 325218 — — 325218, — — 342 86 342 86 1698244
Mehr⸗.Einna me auf das 8 b “ — — 13533 57
210812 62 210812
210812 62
beeeb“¹] vIb1“ V eee. 1“ 2 “ — zunächst nur zu Werthschwankungen inne [66850] 8 V 11“ 1“ gen innerhalb der wandten. Hierdurch vertheilte sich im „S I. 11““ A . 8 — ; 2 . 2212 20259715 5 2459597 5 517 . 8 renie or u ℳ nlaß gab, da die ei⸗ 2 8 ; ; bofrij 7 Senne 1 im Umsehen die Wochenschrift „ 1 . 4 5, 8 1 Magdeburger Verein für Spartasfe Einlagen vür. ... -2S982 8, 2888178 81 11186439880 — — c49968 86 6883889 55, 25939909 95 I liche Hauffepartet zwar das in ihrem Besi kisent. sir Birlin, kestimmt gewescne große Arzabl von dustrie. Nr. “ “ 12 2 . 7 . . . . * . * — 0 989 98 5 8288 5 hie L e z eise 18 8 4.; 1 8 ein, zat S 6 88 882 1 Ind : Die Dampfkesselbetrieb. 3316*“ 24106 96 — r s 190eJ. 322—. “ 9 2277188 14739013 48 schiebenften esetl .e 1 8 5 “ Holland und 16“ Sc. CCö 1S bö“ der von Berlin Handelsregister [668 e . Doarle 9 2 ½£ ——2 . 8 22 2 . 25 22³ — 2 — 5. 5 48 8 eb lan ga 8 e Quantu 8 2 . 8 er L 2 sger 2 r. 2 n. 1 66 Unsere geehrten Mitglieder werden zu der veemn Fepothafseisch 594898 590¹ 153898700 202942 29] 1275180 — 3823208 49 — 122722271 45 Scheu trug dorch die gewiß leicht möglich gewefene daelentn vHn reichlich 40000 t wurden von Perlin 1. Oktober 1890 ets entschabtaun bis des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin⸗ XXIII. ordentlichen Generalversammlung, 2 gegen Sc auit ““ 973261 20 973261 20 264945 — 812791 20 1077736 20 104475 0 1. Preisanspannang frische Waare in größeren der Landwirahe 5 85 starke Verkaufsneigung kannten Unfälle nebst Angabe der 1. iig aner⸗ „Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1891 ist am welche Montag, den 23. März 1891, 5 se F1X“ 1892988 51 1852988,51 1293322 29 1989920 — 3283242 29 143025378 nantitäten heranzulocken. Sie klieb, indem sie hin Juni⸗ Juli 148¾ daß am 8 Juni für — Bericht über schlesische “ g9 Lun Seetrsge. selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen 8 Rachmittoas 8. bhr,.. Darlehen gegen Verpfändung von Hypotheken —- = = = = —= 18000 — 18000 — V 88 1 die Preise stützte, coulanter Abgeber, zumal und für September 1e al 122 sün 147 ¼ — Berufsgenossenschaftliches. Rundschreiben des “ Lauf ETEEEbb dirte Kauf, und Steiggelder.. . .. 28691 30 28691 35 53442 3 50 28800 — 82242 35 ier shwebentden &ndageneat: d.e bnne denng urde. Damit waren rie bidigstan Jebreebetft Rniche,ec cerungeämts, Leireffend die Fetellung v““ 8 . 2 7 4 2 2 FF E 0* 2 2 a5an⸗ 52002˙2 7 59 7 “ L ebe! 8 igage enls egen 2 onats hluf 3 ei t 8 z9 b 9 hre e on En bädigun 6⸗2 sprh ge Fe 18 8 1 2 6 5. Fefchlusses vom 23. Februar 1891, hierdurch ergebenst es Lea ss assves n 11 88 Fe. L 18 8 8.; 8 et. ““ beglichen werden mileden gkeic Fröste, dte regenggsehte Bemegung Feif g Industeielle ö Martté abant. “ e 8 der Gesellschaft: eingeladen. etee Enans x *ve IVH G“ 7077 II 5787] 578 71 1 teßtich kamen aber kaum nennenswerthe Partien eintraten und d nfang Juni mikalien. — 1“ I“ adeberger Exportbierbrauerei. Anträge zur Tagesordnung sind, entsprechend eeeep “ 3987729 17 3964799 1 2e102 88 3975780 30 vlöclic digung. beran, und am 30. August stellte sich ten um so mese bereht Bedarf wirk⸗ — Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: dem §. 15 des Statuts, bis zum 8. März d. J. zu Zinsen XX“ 1295927 65=, 1514468 211 292210 280 1002694 08 He “ Decouvert, heraus. Da die zeigte, daß im Lande selbst delehich immer deutlicher Der Handwerker, Organ und Eigenthum des it Zwei Dresden öLLEEb“ wird zwischen dem 9. und Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das V 1514468 21 u“ ab. EEE1“ war fast ganz aufgezehrt waren. Sirugr do togch CCCEu der vereinigten SIn eos be häe Sweighievergah e 5 e 8 Gewinn ⸗Conto. . “ — — — — 219563 85 1 hatte, so waren die zur Lieferuneg . vermindert Wasserzufuhren trotz der erwähnten Waarenablen e Deut chlands. (Verlag von Paul Reschke, Ber. Die Gesellschaft is sältnisse der Gesellschaft; 258806 036 258806 03 321356, 47 321356 47 258806 321356, 47 veng, 8 den e der zur Eöö be. e. nr 8 000 Bispel etragen hatten 1 11ö1ö163“ 5) 8 8 hr.8 vom deren Rechtsverhältnisse vas” heengesel char über nd die starke Steigerung des Augustpreises von b Juni nur ein Nachschub von 3687 t Handwerker⸗Kynigenen öee. Die bevorstehenden Dresden folgende Vermerk ült: gustpreises vo 95 — b Handwerker⸗Konferenze Rescg. lgende Vermerke enthält: mnaang elolgt, warge so weor doch das Herliner Platzaager — oesgafsbericht des Mefschtgen hades enner. 1889, Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom 11. April m Cen 8 885 derselbe ist sodann durch Nachträge vom
II. Nassauische Sparkasse. 3 1 22107979 80
S 9 2 . F 8 1. . r 2. * “ Februar 189 “ vo“ 866 18g vöoitondndn 3 5 5 5
eöe“ “ J. Lach. Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das V V 3086 55 — — — 191⅛ bis auf 210 ℳ wurde noch als ziemlich gnädt 1 o wal Gewinn⸗Conto.. . . . . . 8 ö 1-5 3071 05 “ 1 angesehen. — Der September⸗Oktober⸗Termi 8* bis zum 1. Juli wieder auf 6373 t zurückgegangen Ausschusse üb Geschäftsj 8
[65434] Aufforderun D1114“ 1477198 37 3¹/ 1553910/10 78481 53 78481 53¹1 1475428 — — im Januar zu 191,5 ℳ begonnen, gin . cher Eine Ergänzung des Lagers aus Rußland verhinderte ehetchn 88 das Geschäftsjahr 1890. — Der 22. Februar 1887, 6. Oktober 1889 82 4 g. 8 Effecten des Reservefonds . . .. 1 — 101663 90 99975 — 1577066 — — 1475402 10 Juni auf 177,5 ℳ zurück. Mit Fibtrctt 8 zum die Steigerung der russischen Valuta um so mehr, Fesebe Obermeister. — Freie Vereinigung tember bez. 20, Okiober 1890 ges . 9./14. Sep⸗
Als Pfleger des vakanten Nachlasses des am Conto der Sparkasse . . . . 126711 73 301798 37 1½ 9428510 10 1 428510 10⁄+% ꝑ9428510 10 — Sen 8 Ernte verzögernden Witterung führten Deckun die als die Russen selbst ihre Preise noch soweit erhöht veteing Innungen. — Zweite Be- Das Grundkapital betrug urspranekin 5dee 12. Juli Bnexh era ne. Wirthen 1 2D2750 228558799 0778105858 29 SSs760 221855152 7527885758 27e857dss 5 die ur letten Augufiwoche eine Steigerung diches iür Hosen deeseben fortgesest außer Rendiment derung der Gerveczeordnung bn ealscn “ auf den Jofohc⸗ Fritz Teschemacher Casse. u“ . . ö — — — — V — — — — 3 53 8 preises auf 191 ℳ herbei. Die Knappheit de blieben. Die Termincourse wur⸗ tage. — Die Bedeut n 28 E11“ Prioritätsaktien zu je 1000 ℳ sowie i 8 8 1 85 irenühns at . b V b V 27686748,58 2hhgsteens We “ sehr groß und die L1“ 1 b und die allgemeine Prdecgnen ea e e. 198 1 den Inhaber lautende Srammaktien
noch Forderungen an den Verstorbenen haben, die⸗ 8 82 8 “ 8⸗ Zachfrage nac eizenmehl war damals und im 1 S. . end ge⸗ — Aus Innungs⸗Ausschüf 8. n 4 selben in ordnungsmäßiger Rechnung Bemerkungen. Perden ic, Büss . Reservefond der Nassauischen Sparkasse im fanzen Deutschen Reich nicht C1“ 8bE“ dines “ Innungs⸗Ausschüssen und Innungs⸗Ver⸗ 11 vom 29. Januar 2 „h *„ 8 2 8 8 —.1 1 9 . 8. 8 efrie en. 8 1 S 4 Sbr. „L 4 ü I 8 ; “ e er 8 4 bis zum 1. März er. a. Die Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetriebe der Nassauischen Landesbank Nach Beschluß des Kommunallandtags vom 28. März 1877 soll der Herkstpreis 8 88 E“ — sich allmählich bis auf 171 ¾ ℳ erhöhle e “ — “ Ein bundertlausend Merl. 9⸗ 169 oFer andespktans um Reservefond der Nassauischen Sparkasse mindestens bis zu 5 % der Verbindlich⸗ Magdeburger Gegend Sheriffweizen veseha Fexwef er wurde Berlin zu einem lockenden Absatzfelde für die Organ des Br gSns und Hüttenmännische Zeitung, beschlossen worden, daß gegen Emmllesern der Weise 5 % der Verbindlichkeiten und Anfang Oktober trat vie Heue met b Aen 16“ 8e. “ Landwirthe gemacht. im Pber Bergermisbefir “ v zwei auf 1000 ℳ lautenden Stammaltien fe. eere 6 im August zu Wasser 10 264 t, mit cer Kraflübe amtsbezirt Dortmund. — Nr. 13 u. 14: von der Aktiengesellschaf ückbe 1
mit oer Kraftübertragung durch Preßluft und Elektrizität bei andere aber gis arseNcasp garleehehattna ⸗ 8. 8 8 en ⸗
im Jahre 1890 (I. pos. 47) betragen 238989 ℳ 64 ₰. Ueber deren Ver⸗ alstände, da der Reservefond der Landesbank die in keiten der Nassauischen Sparkas EEI“ 2 v ℳ 8 er Bestand des Reservefon er kündigung der vorher abgeno Partie 1885 8 genommenen Partien auf. Bahn 8058 t heran, welche neben der Deckung des Bergwerksanlagen auf der Pariser Weltausstellung rechtigt abgest s 8 e gt abgestempelt und dem Einlieferer zurück⸗
bei mir anzumelden. Spätere einlaufende Rech⸗ wendung haben die Kommur nungen können bei dem Theilungsverfahren nicht §. 7 des Bankgesetzes vom 25. Dezember 1869 vorgeschriebene Höhe von 3 % Ende 1890 betragen 131058 3 igt s mehr berücksichtigt werden. ser Verbindlichkeiten Ende 1890 überschritten hat, gemäß §. 7 des allegirten Nassauischen Sparkasse Ende 1890 ist 1475428 ℳ 57 ₰, übersteigt sonach 5 % Es,n kam zur Bildung einer neuen Haussepartei, Ber 1 Eiverfeld, den 14 Februer 188s. Geseses Bhiiemung taesm 822ℳ0 derszerbinalsscgide 160 ee deneszs er Zeenun ben Geschäebatehe; 1681. 339 Sewlten Ueberschüsse: welche den Preis des Vftober⸗Termins dis suf aben 8 Batemee eeehlen dem Bodenlager bis zum von 1889. — Streiblicke auf amerikanisches Gis Carl Niessen, Ende 59, berengen 382tergesgt sonäch de dfsern-se deen e 17229,91,9%,3) a. 1hi,anHrf Helchcfisheghant im Betrage von 462820 2,0 Ktigerte; die dann noch übrig gebliebenen zuführten, Die Lage kinen Hestand, von 3570,t bahnwesen. — Fohlen. Eisen⸗ und 1ö11ö1e.“
8 Gerichtstaxator. von b. Der Geschäftsbetrieb der Raßsautschen Sparkasse hat in 1890 keine der tandeschen all emeinen Verwaltung und .eGeece. 1. Qurc, eingetroffene Waare sich aber im September duss Neue da die Fschügfi⸗ Faaengestelugg im Ruhrkohlenreviere vom 16 bis ist die 11“ 8 August S
““ Ueberschüsse, vielmehr einen Verlust ben. 78481 ℳ 53 ₰ ergeben, der in Folge 2) der Nassauischen Fvarkasse im Betrage von 126711 ℳ 73 ₰ 1.; flau gestaltete. Von nun C11 in Folge der Beanspruchung Spontens' 883. “ nzetee lacs deges 1 8 E
ber⸗ v .n. bee Die fortdauerte, unmöglich. Bald mußte der Vedaorf mischten 18 vmneriee “ “ iten sich immer wieder auf das schwache Bodenlager zurückgreifen, liches. ] ) 8 Düerltor Ber hech Fetech in Herc 8 2) der Direktor Berthold Karger zu Pichelsdorf
69276 “ 2— Berechnung des Werths auij 18029 für Behörden JReservefonds der Nassauischen Sparkasse nach den Börsenkursen vom 31. Dezember 76711 che zu den höheren Buchwerthen dieser Effecten veranlaßt wiesen worden. mehr und die Schwankungen des Weizens waren zu sodaß neben der Absorbirung einer September⸗ 3) der Rentier Bernhard Berndt zu Berlin.
Fla en 8 fertigt b 1890 im Verglei — 1 E Wiesbaden, den 3. Februar 1891. Direction der Nass. Landesbank. 8
2—
einecke, Hannover.