8
Andres in Offenbach. Offener Arrest und Anmelde⸗ [66652] 1 [66620] Bekanntmachung⸗
88g6. 8 1 „frist bis 28. Mä 91. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 88 8 B rjs B 1 g ““ 8724 ehan 1891, Bormittags 9 Uhr. Kaufmanns Hermann Richard Bromb Kaufmanns Otto Zimmermann hieselbst ist, 6“ gU en et ad E
erger 4 j folg S ⸗ gleichstermine vom 3. De⸗ . b —£ρ bere Seasent esstegiate d icn es gäemäcdine. 3 ac, Ber zeseacse has afsce Aücgme Is Sit; fcies dh wereentscemeeüch ed en Reichs⸗-Anzeiger und Königli ßischen Staats⸗Anzei Fenkene reb errestene Meche⸗ nncefteingen. nitsagc denn., Amtsgericht Offenbach. Dresden, -g “ b.“ vom gleichen Tage bestätigt 92 ; . g onig 1 reußi l 1 11 222 nzeiger. in 8 5 51 2 2 z 6 . . 5 „ 1 4 2 8 . f ““ nigliches Amtsgericgkt. Mari 21. F 2 212 frist bis zum 12. April 1891. Ablauf der Anmelde⸗ .“ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Marienburg, den 21. Februar 1891. 8 Berl Mitt 25. 5 ist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung — 8 68 1 önigli sgericht. erlin woch den 9. ebruar g- 20. Miärz ““ [66631] Frsreen 6— 1 [88853] 11““ Seee “ 3 —U ⸗gB— — — 1XA“ — 11““ — “ 2 . S-g Se Lg 2 termin am . Apri edesmal Vor⸗ ber den Nachlaß des Alferius Weber, Wirth, 16665 8 5 8 1 . 2 „25 2 ( olländ. Not. —,— ult. März 238,75 bz Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 mittags 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr 27, zu necer Ifeubarg wird heute, am 23. Februar 1891, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66617) Konkursverfahren. “ b Verliner Börse vom 25. Tebruar 1891. Henem 2 8 941 r u. 50 Zimmer Nr. 5. KKachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kanfmanns Johann Gottlieb LSü Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 2 Amtlich fest s llte Course Nordische Noten 111,80 G Schweiz. Not. 80,35 G v1I1 Köln, den 21. Februar 1891. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Andres in geschäft) in Dresden ist im 10n2gs Ge⸗ des Johaun Gottfried Angust Dreßler in 1 3 ich fes geste se. Oest. Bkn. p 100 fl 177,40 bz Russ Zollcoup. 324,70 G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 200 95,50 bz Kohlhaas, Gerichtsschreiber Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Kosten des “ Uesssek atti 8. Kulkwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do p. 100 238,20 bz do. kleine 324,50 G Schldv. dBrlKfm. 4 1.1. 7 1500 — 300 103,75 G Freubisch. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 28. März 1891. Erste Gläubigerversammlung mäßheit §. 190 Konkursordnung durch rechtskräftis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. ult. Febr. 238,25 à, 50 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10/3000 — 200 95,25 bz Rhein. u. Westfäl. Samstag, den 21. März 1891, Vormittags Beschluß vom 23. Januar 1891 eingestellt Markranstädt, den 23 Februar 1891l. b — — E bz 8 . Sächsische .. [66635] Konkursverfahren. ärtners 11 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 11. April Königl. ’ Königliches Amtsgericht. 150 hiert. wn. n dre z29 icen 1 Lore Stertimg = 20 Man. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ . 1 Pfandbriefe. Schlesische.. Ueber das Vermögen des Handelsgärtner 1891, Vormittags 10 v⅛ Uhr. 1 den 23. . Gerichtsschreiber 8 b Flohr. Wechsel “ “ Berliner 3000 — 150]1116,25 bz chlsw.⸗Holstein. Hermann Weißberg hier, Altroßgärter Prediger⸗ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. Bekannt gemacht durch: Hahner, 8 *Bank⸗Die 8 do. 3000 — 300 110,80 G isch — 100 fl. 8 T. Fponds und Staats⸗Papiere. do.
7 1000 u. 500 —,—
103,10 G 103,10 G 103,10 G 103,10 G 103,10 G 103,40 G 103,10 G 8 103,20 bz 3000 — 30 [103,10 G .2000 — 200 105,90 G 5000 — 500 98,00 bz G 5000 — 500 [97,50 bz G 2000 — 200—,— 2000 — 500 [98,90 B 5000 — 50085,90 G 5000 — 500 98,50 G 3000 — 600 [96,00 G 3000 — 100 —.— 3000 — 100 [96,90 B 5000 — 500 —-,— .5000 — 100 1500 — 75 —,— .5000 — 500 [87,20 bz G 2000 — 100 [96,20 bz G 2000 — 75 —,— 2000 — 200 .2000 — 100
3000 — 300
—
1 4. 1. 1
—
9
eo—̃ te
2
E11“*“
— straße Nr. 6, ist am 21. Februar 1891, Vorm. Dr. Riedel. v“ 8 Amf 3000 — 150 104/30 G Badische Eisb.⸗A. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der 1“ [66664] Konkursverfahren [66632] Konkursverfahren. msterdam ... 100 fl. 2M do. . 3000 — 15097,10 G ayerische Anl. . Sekretär a. D. Schröder bier, Königsstraße 36. 8 . a 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der 1 do. öö“ 8 3⸗5. Z⸗Term. Stücke zu ℳℳ Landschftl. Cen 000.150 — rem. A. 85, 87,88. Hereläcein Fir de Konkursforderungen bis zum [66654] “ “ 8* 4“ BaüehZ Dtsche.Rchs.⸗Anl.,4 1.4,10,5000 — 00106,305:G gFitG. b 190900-1899,,,G. dc. 189078 31. März 1891. Erste Gläubigerversammlung den Ueber das Seasea.e⸗ Schneidemühl ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1891 Skandi Pläͤtze 100 Kr. 10T. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 99,10 G do. do. 5000 — 150 85,75 G rßhzgl. Hess. Ob. 18. März 1891, Vorm. 10 Uhr, vor dem Ferdinand Hanert Ir. zu Schu⸗ 12¾ Uhr, das gehobe “ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sbandm. Mahe- 100 Kr. 10 ¾ 2 do. do. 3 II. 1. 7 5000 — 200 86,75 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 G Hambrg. St.⸗Rnt.? “ I “ Rentier g. S. den 17. Februar 1891. Beschluß ver 2. Februar 1891 bestätigt ist, hie⸗ Kopenhagen... EEEEPö11 8 “ 5000 bbb’en bo. vene. 3000 — 150 97,10 5z 89 “
3. Apri orm. 8 „ 11 1 “ gale 882 ; ;,. .3 ;51; lune f 1 1 5 Sq; † 8 Preuß. .Anl. .5000 — 150105,90 3 1 öö“ amrt. St.⸗A. e Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wichert hierselbst. Offener “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. bb den 17. Februar 1891 888 Srorts 1 Mileis 11 3 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 99,10 G 8S Mecl.Eisb Schld. 2o, asngpeeg, den 21. Februar 1891 de zalt 1892 cges Glzabizerterfamwlung den 66846] Konkursverfahren Königliches Amtsgeri 1 isseh.u Odort 1 Milreis M. derdoft Fehr. *.105000—286 677508075 2, Vommersche ö6 d8, eng 2n1330
eüücet e 1. Rehrnan. VIIa. 18. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ In dem über das Vermögen des ö“ Madrid u. Barc. 100 Pes. do. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150102,00 bz — “ 3000 — 75 Reuß. Ld.⸗Spark. “ fungstermin den 15. April 1891, Vormittags Ficchtig gewordenen Pickerfabrikanten Volkmar 1666400 „ b “ 8 do. 100 Pes. 2M. do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,60 G 1“ 3000 — 200 102˙009 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. [66657] Konkursverfahren. 10 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amts⸗ Friedrich Schubert aus Gunnersdorf ist auf In dem Konkurse des Kaufmanns C. H. Kar⸗ 100 5 Kurmärk. Schldv.; 1 3000 — 150 99,90 G 3000 — 200 96 80G Sächsische St.⸗A. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred gerichts hierselbst, Zimmer Nr. 4. Antrag des Herrn Verwalters Behufs Ertheilung stedt zu Seelow soll die Schlußvertheilung mit 100 Trcs 8 Neumärk. do. 3000 — 150 99,90 G 3000 —75 —- — Sächs. St.⸗Rent. Crüger in Lauban wird heute, am 21. Februar Schneidemühl, den 23. Februar 1891. der Genehmigung Seitens der Gläubigerschaft zu Genehmigung des Gerichts vorgenommen werden. 10⸗fl — Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300,-,M— Schlef. altlandsch. 3000 —260 —/— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ G Sohr, ö“ dem von diesem beabsichtigten freihändigen Verkauf Die zu vertheilende Masse beträgt 5234,79 ℳ, 4 fr EEEE1 Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 95 80 B do. Se. do do. Pfandbriefe öffnet. Der Kaufmann Herrmann Hoffmann hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sowohl des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks, welche auf die ohne Vorrecht angemeldeten Forde⸗ do. Währ 100 fr I. 77 10 b Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 100 97,00 bz G do Absch 14 0 3000 — 15097,80B do. do Kreditbriefe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ — sub Fol. 136 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für rungen von zusammen 46 334,90 ℳ zur Vertheilung 8 Wien, öst. Währ. 18 2 11I 176 30 ‧b; do. do. 1890 05000 — 100 97,30 bz G Sezis eec Pe 3000 — 150[ — do. Pfdbr. u. Kredit rungen sind bis zum 18. April 1891 bei dem Gerichte [66659] Bekanntmachung. Niederlichtenau, als auch der vorhandenen Maschinen, gelangt. “ 3 “ Pläg⸗ 100 Flcs. 10¼. öö. Breslau St.⸗Anl. 0 5000 — 200 102,10 G “ 3000 — 150-—— Wald.⸗Pyrmont. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Das K. Amtsgericht Vilsbiburg hat am 21. d. Geräthschaften und Waarenvorräthe im Ganzen den Seelow, den 2 Februar 1831. 8 ’ es T. b Cassel Stadt⸗Anl. 5.3000 — 200,— EE 3000— 150 98,00 5; Württmb. 81 — 83 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Mtis. Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag der Kirchen⸗ 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr, Gläubi⸗ Hugo Greiser, Konkursverwalter 1 8 ien. 8* . 19 “ do. 1887 3000 — 200,— 129* D 3000 — 150,97,90 B Preuß. Pr.⸗A 55 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden verwaltung Frontenhaufen, in Vertretung der Kirchen⸗ gerversammlung in Verbindung mit dem an diesem ö1“ 8 8 St Pete gp 28 100 R. S.3 W. 1.237 25 bz Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 103,20 bz do. 3000 — 150 —.,— Kurhess. Pr.Sch Falls über die im §. 120, 125 der Konkursordnung be⸗ stiftungen Frontenhausen, den Konkurs über das Ver⸗ Tage anstehenden allgemeinen Prüfungstermin vor 8 8 “ 100 R. S. 3 M. 236,35 bz do. do. 2000 — 100 96,10 G do. do. do. II. 3000 — 150„,— Bad. Pr.⸗A. de 67 zeichneten Gegenstaͤnde auf den 17. März 1891, mögen der Kaufmannseheleute Martin und dem Königlichen Amtszericht hierselbst, Sitzungssaal, [66618] Konkursverfahren. — 9. e 237,80 b; Crefelder do. 5000 — 500 8 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200—-,— Baver. Präm.⸗A Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Brigitta Denk von Fontenhausen eröffnet und anberaumt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des arscha R. 237,80 bz Danziger do. 2000 — 200 83 5000 — 200 96,40G Benerahede Ersie deten Forderungen auf den 28. April 1891, Vor⸗ den K. Gerichtsrollzieher Spießl in Vilsbiburg als Frankenberg, den 21. Februar 1891. Schankwirths Amandus Prasse zu Spremberg Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. ev. 3. 5000 — 50 Westfäͤlische 3000 — 100 102 000G aegr o⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte proviforischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Günther, sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Dukat. pr. St. 9,71 bz Imp. p. 500 g n. —,— Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 “ 4000 — 100—,— essau. St. Pr. A Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. derungen Termin auf den 13. März 1891, Sovergs.p St. —,— Amerik. Noten do. do. 3000 — 200 8 Wstpr. rittrsch I.B 5000 — 200 97,00B böö“ Konkursmasse gehörige Sache in Besis haben, oder bis 15. März 1. Je. und Frist zur Anmeldung der 8 “ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,15 bz G1000 u.5008 —,— Hallesche St.⸗Anl.; 1000 20002 4 do. do. I1.31 1.1. 7 5000 — 200 97,00 B zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Konkursforderungen bis 14. März 1. Js. einschließ⸗ [66655] Konkursverfahren scerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine 4,16 bz G Karlsruhe do. 86 2000 — 200 89,10 bz do. neulndsch. II. 3 ½ 1. 5000 — 60 97,00 B Meininger 7 fl.⸗L. — gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über —* In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Spremberg, den 18. Februar 1891. 1 Dollars p. St. —,— do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1625 G Kieler Stadt⸗An 2000 — 500 95,60 G S8 Oldenburg. Loose 3 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die am Gentzke 8 .“ Imper. pr. St. 16,68 G Belg. Noten .80,70 bz Magdbg. St.⸗An 5000 — 200 96,00 bzz Rentenbriefe. 11 Amtsgerichts. 0 3000 — 100/95 . 5000 — 100/95
8 8 88 12
OO ½: 0S.S.
,107,
— —9— l½ 1
0—
o EGoe n—
0—
, bEꝓ— 09⸗ — —
bN ereeeoUnbo
9— —,—2’öIN — O G& r0— 2AFS —2 -— —- 2öIöd—- eee.
1 .1.
˙—
— 2=8
ES 1l —
0,—
8
8 8 π△ — —2OOOOg
8.8 us..8.
gSS ] —
58 88ꝙ‿ ——
0
1.
028
₰ ——,—n
—₰,
88 8₰
—₰ r,—
1
½ 205νο q/ R
. S.n.; 22
8½ α
—4ö, —
EꝓEFEmrGSGUoœE GœEGhoo”go
1 300 I171,50 bz .S 120 327,50 bz 8 300 141,00 G 300 [142,75 bz 60 106,30 bz G 300 38,10 G 300 37, 150 150 12 120 olonialgese
292011090
0- 10,— ʒArHeroN
08— —1,—
—
0,— 10— 0—
OoGSEFGSUGo†
66
—
0
ESrfESUhsfEo fccUchfrScemUeUebUoee
,,10,
02 Mto
-292 ◻
N- r,N —=2—22
*S
ρ —
oʒocScFFʒ -6
ꝙ—
——=n=nInönnööIhIℳʒIℳNn/ʒ ʒõN N ò82 N NIʒ NI —½
— — — O — & — —e
HrSnnS⸗
J. ⸗ I. ²
am 7. Februar 1889 zu Geunthin verstorbenen als Gerichtsschreiber des Königlichen do. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 20,34 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 33 :10 3000 — 30 103,10 G Obligationen Deut e
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über 5 eis Ferdi is Ab⸗ 3 SBII1 I. * orderungen, für wesche se aus der Satzt abzt, diestimn gS. 19, und 129, der K. ⸗., bezechgften üce ue gegosecmens des Feeeestelt, dar Cr⸗ do. neue. 2. .16,18658 —Fr Btn 1005. 81,00 bz FPosen. Prov⸗⸗Anl. 3 sonderte Befriedigung in Anspruch Fragen, in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ [66616] Konkursverfahren. 5 bis jum 17. März 1891 Anzeige 1 b“ “ Sapa. niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Ausländische Fonds Oesterr. Silber⸗Rente kl. 1 100 f 81,10 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 “ Vorm. 8 ½ r, im diesgerichtlichen Geschäfts’ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kaufmanns Julins Schröder zu Stettin wird I““ Ausländische Fonds. 1. . 4 1.4. 1000 u. 100 fl. 81,00 G 1 . v. 1886 Lauban, den 21. Februar 1891. zimmer Nr. 3 anberaumt. 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der nach sere. Mohetnss bes Schlußtermins hier⸗ 1 35 v““ do. do. klein 4. 100 fl. 8 Vilsbiburg, den 22. Februar 1891. Vilsbik Schlußtermin auf den 25. März 1891, Vor⸗ durch aufgehoben. 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. 70,90 G . do. pr. ult. Febr. ——— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. mittags 11 Uhr, vor dem Kéniglichen Amts⸗ Stettin, den 20. Februar 1891. 8 do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. [73,75 bz . Loose v. 1854.. [66656] “ Gillitzer, K. Sekretär. gerichte hierselbst, . bestimmt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. do. 88 1909 g be 1““ 8 “ 58 Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters — q·— Genthin, den 16. Februar 1891. Beglaubigt: Matthiaß. . o. kleine Pes. 26,59 bz . 1860er Loose.2 Carl Säer in Leipzig⸗Neustadt, Inhabers des [66640 rsverfahren. 8 v1“ 1 . do. äußere 4 1000 — 20 £ 5,25 b; . do. pr. ult. Febr. Steinmetzgeschäfts unter der Firma Earl Säer zu 188 das “ des eechahfabrikanten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . e. do. kleine 4 1 öö . Soose v. 1864. Leipzig⸗Volkmarsdorf, ist heute, am 23. Februar Friedrich Wilhelm Degenkolb zu Weida ist 1“ [66637] Konkursverfahren. 1 Barletta Loose... ö 88,992g „do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurzsverfahren am 23. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs [66614] Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bukarester ö“ . 400 ℳ ℳ 98,20 b; G Polnische ööö eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Kupferschmiedes und Lokalrichters Ernst do. eine 2 “ do. 8 Zieger hier. Wahltermin: am 12. März 1891, Purfürst in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist W Max Laue zu Graudenz ist durch Robert Hörnig in Stolpen ist zur Prüfung der do. do. u 1. ℳ 88,1,G „ do. Liquid.⸗Pfdbr. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum bis zum 4. März, sowie Anmeldefrist bis zum rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf do I Aule 5000. 885 1 69,20 bb Portugies. I 25. März 1891. Prüfungstermin: am 6. April 19 März 1891. Erste Gläubigerversammlung und wird daher aufgehoben 8 FFreitag, den 13. März 1891, Vormittags . Buenos Aires Prov.⸗ nl. 2500 8 89,1088 g ““ 855 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Prüfungstermin den 25. März 1891, Vor⸗ 111“A“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ do. do. kleine ““ 1n; Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 3 1 1 23 Mzr:z 180 2 9 1 5 2 denz, den Februar 8 8 do Gold⸗Anl. 88. 1000 — 20 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1891. mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß Königliches Amtsgericht. 1b selbst anberaumt. 8 b “ n8 kn 20 £ 55,75 bz ““ Ir. 1 E. Konkgliches Fnsge Leipzig, Abth. II., Osterburg hier, Nr. 5 — 6 der Zimmerreihe erster 1 Stolpen, den 23. S. 1891. 8 2 esr “ 69538 ee 8u I“ s en 23. Februar 1 Etage 1 11“ ichter, Uen. Gold⸗Anl. 3 SSg. Fvr. n. Staats⸗Obl. fund. Steinberger. Wei 23. Februar 1891. [66646] Beschluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 110,40 B do. do. mittel Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Weidae, ame 5 Ibr Amtsgericht. Abth. II. Das Verfahren in dem 5ehe Fr 18.e 8 Dän. ““ “ 8. kl. f . 88 kleine —— (gez.) Ackermann. mögen des Windmühlenbesitzers elm G 1““ 3 I1I1“ 111““ — 8 [66845] Konkursverfahren. 8 Zur Beglaubigung: Friedrich zu Beyershöhe wird auf Grund der “ . Staats⸗Anl. v. 86 “ Kr. 93100 do. do Ueber das Vermögen des Glasermeisters (L. 8.) Kostmann, Gerichtsschreiber. Schlußvertheilung und des Schlußtermins hiermit —2- Norz d 1 2 Boderpfdb. gar.. 2000 — 200 Kr. 93,10 G August Baumgärtner in Mainz wurde heute, 8— aufgehoben. 8 Tarif⸗ A. Veränderungen .“ Egyptische Anleihe gar. 1000— 100 8 92,70 b 8 do. Nachmittag 6 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Greifenhagen, den 16. Februar 1891. . 2 1 b do. do. “ 1000 — 20 8 „Engl. Anl. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frenay hier⸗ 166639] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. deutschen Eisenbahnen. “ vöIö 1 1000 — 20 £ 98,40 bz G do. selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum, — Ueber das ”. öö- 8— 2 do. do. kleine 100 u. 20 £ ööö“ 8 20. März l. J. Anmeldefrist der Konkursforderungen händlers Friedrich Bernhar bE b 66 kanntmachung. 8 do. do. pr. ult. Febr. cons. Anl. bis 88 18 März I. 13. Erste Gläubigerver⸗. Zschopau ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ [66650] Ga 18088 1“ 8288-. Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4. 1000 — 20 £ 97,00 bz G b do. ammlung Freitag, den 20. März l. J., Vorm. kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Her. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Russis Eisenbahn⸗Verband 3 8 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 99,60 bz Gkl. f. 3 vööb sammlung Freitag, 218 ir. Bäi ben 8 t Kaufmanns Richard William Petzsch in Ka⸗ eutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Ve l1*“ 5 60,/40 bz 1 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, mann Otto Weber hier als Verwalter ernann a cj ö1 eft 17 innländische Loose.. 10 Thlr = 30 ℳ 60,40 bz do. pr. ult. F 15. April l. J., Vorm. 10 Uhr, Zimmer worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. März menz ist zur Prüfung einer nachträglich angemelde⸗ 20. Dezember 1890 alten ar ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . inn. Anl. v. 1887 Nr. 30. 1 8 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 1. 8 deeeennes min “ “] LngSs In dem vom 11“ 8111ö Styls do. do. v. 1886 4 4050 405 ℳ . do. pr. ult. Febr. Mainz, 21. Februar 1891. versammlung ist auf den 12. März 1891, Vormitt⸗ 4 acheen 1. J 18 Lb“ 1 do. v“ 5000 — 500 ℳ b . Gold⸗Rente 1883 Mainz⸗ 8 Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ gerichte hierselbst, anberaumt. gültigen Importtarif nach Rußland (Heft IV. des 8 15 Fr. — 1
—— — — 9 — —
—
— — frt —4 2
.10 3000 — 30 103,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5
2 98 —
2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
0 *
9 20
— —- —-
5 5. 8& 2 120 —ö
½ — 10. 22
*
5 88 v 5
— — 6SaEG
2
—
—
— 2ö79. 00 G — — 68 8* —
— G
100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl.
20000 — 200 ℳ — — 3000 — 100 Rbl. P. [74,00 bz Gkl. f. 3000 — 100 Rbl. P. [74,00 bz G „ 1000 — 100 Rbl. S. [71,60 B
406 ℳ 86,40 bz G
3 86,40 bz G
100 Thln = 150 fl. S. 104,70 bz
500 Lire —,—
500 Lire 884,30 bz
4000 ℳ 101,70 bz G u Eön 00 Fr.
2000 ℳ 101,70 bz G 1 do. ult. Febr. 79,90 à 80 bz
400 ℳ 101,75 G . (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 1000 — 20 £ —,—
16000 — 400 ℳ 100,00 B do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ —,—
4000 u. 400 ℳ 90,00 G ngar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [93,40 B 5000 — 500 L. G. s8 1 do. mittel 4 1.1. 500 fl. 93,80 B 1000 u. 500 L. G. s8 b do. kleine 4 1.1. 100 fl. 94,60 G
1036 — 111 £ 3 do. p. ult. Febr. 93,25 à, 40 bz B
111 £ 8 Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. 102,50 B 1000 u. 100 £ . do. mittel 2. 500 fl. 102,50 B 1000 — 50 £ 01, do. do. 1. 100 fl. 102,50 B 100 u. 50 £ 01,90 C 1 1000 u. 200 fl. G. 103,00 G
625 u. 125 Rbl. [99 do. do. 1000 — 400 fl. [101,25 G . Papierrente ... 1000 — 100 fl. [89,40 bz 10000 — 100 Rbl. [70,90 bz b do. p. ult. Febr.
— “ 990 259,00 B 10000 — 125 Rbl. [107,75 G 1rf. Temes⸗Bega gar. 5 5000 — 100 5000 Rbl. . do. do. kleine⸗ 100 fl.
1— 8 3 s6 Süter. Irrifah 11⸗ „ Freiburger Loose 30,90 b 8 do. 1. gez. Dr. Hohfeld. termin auf den 2. April 1891, Vormittags Kamenz, den 20. Februar 1891. Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarifs) treten folgende 8 . 10000 - 50 Fl. 82,25 G . do. v. 18847 1000 —125 Rbl. 107,40 b d9. Vobe hrdit.. 10000 — 100 fl. 5000 u. 500 Fr. [91,20 bz G do. 125 Rbl. 107,40 bz do. Bodenkr. Gold⸗P 10000 — 100 fl.
85 5 an. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 eröffentlicht: Roos ülfs⸗Gerichtsschreiber. 11 Uhr, bestimmt, sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ E“ Haase, Aenderungen ein: 1“ ciehische Anl 1881.845 8 Veröffentlicht: Roosen, Hülfs⸗Gerichtsschreiber frist “ vü,. 8 . 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) die EEb 8 den u“ “ S 8 1 88 u“ b. “ do7a do Pedentr Zold Sne Zschopaun, am 21. Februar 1891. “ den Stationen Breaunsberg. mmhe ge. ⸗ do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 9,30 bz G 8 St.⸗Anl. 1889. 4 3125 — 125 Rbl. G. Venetianer Loose —
68685 —₰ 83.53 2 31 . s;r anerich Danzi Dliva 2 i 3 +₰ 5 bah hof 8 — 3 4 4 1“ 1 er — 29,901¹ 1 [66658] 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Danzig Olivaer Thor, Danzig Weichselbahnhof, 1b 00 e 75 bz leine 25 — 125 8 00,25 G Wiene nmunal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. 106,10 B kl. f. 8 Königliche Amtsgericht hier hat heute fol⸗ r Gerichtsschr Fe n zärter g b [66619] Konkursverfahren. ööö“ Elbing, Eydtkuhnen, Gumbinnen, Insterhurg, 8 88 8 188. 18 w. 9,10 ks G: 1 18 1 ersch. 6 E G. 686 MWiener. * E 1900 gr 340B gendes Veräußerungsverbot erlassen;: 5 8 E. ee voczhezib ennn vres⸗ des Königsberg i. Pr., Königsberg i. Pr. (Kaibahnhof), do. Monopol⸗Anl 5000 u. 500 Fr 3,10 B . do. III. Em. 4 500 — 20 £ 100,30 G Sershe; b “ „Es ist beantragt, zu dem Vermögen des Möbel⸗ 8 Korbmachermeisters Friedrich Wolff zu Lieguit Memel, Neufahrwasser, Pillau und Tilsit nach der 11111.“*“ 500 Fr 1 0 C cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99,75 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1.3 500 Fr. 1170,00 bz fabrikanten Carl Ferdinand Salzbrenner in 166633]1 1 Zö“ sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Station Grodno laut Tariftabelle I. Theil I werden do. Gld. 90 (Pir Lar.) 500 £ 80 b;z G do. pr. ult. Febr. “ 99,90à 75 bz do. do. pr. üult. Febrt. 170à169,75à171 bz, März 0à 170,75 bz Meißen, in Firma Meißner Möbelfabrik von Das Konkursverfahren über das 2 walters, zur Erhebung von Eirwendungen gegen vom 10. April 1891 neuen Styls ab aufgehoben; * do. do. mittel5 100 *£ 89,80 b;z G . Orient⸗Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 76,20 bz Ferdinand Salzbrenner in Fischergasse Kolonialwaarenhändlers Friedrich August das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung] —2) die im Theil I. Tariftabelle IA, Seite 182/1838 . 8. 8 92* 89G .Drie A111““ b. Meißen das Konkursverfahren zu eröffnen und W in g 1““ 11 Forderungen vr zur 11 enthaltene Station Werdau der Säͤchsischen 8 Holländ Stoats⸗Anleihe 1ö 1 eee. 8. 8 ult. Febe 5 11 u. .P. 83 f. wird deshalb demselben zur Sicherung der Ver⸗ mann hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren eisenbahnen ist sammt der Entfernung und den Fracht⸗ 1113 qq12.1 9 W1“ 776 1— 4 . untersagt, irgend welche Bestandtheile durch Beschluß des Amtsgerichts von 112“ auf s Hs— es fätzen zu streichen vnn is dieselbe necsft des Cnt. 1 Ital. sveir Fme⸗Ne. 8 88 8 eesen do. F 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 9 o6ioncg 1“ tfernen.“ evopen. 9 Vormittags 11 Uhr, vor dem Körig⸗ fernung und den Frachtsätzen auf Seite 192, “ Hge . ö . do. pr. ul Febr. 8 “ 3 ergisch⸗Märk. III. A. B. 3½ . umn 29. Februar 1891. Bremen, den 23, Februar 1891. sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, be⸗ Däese Aenderung tritt ebenfalls am 29 20009 h 88. b 8 Fr 1 V 1II. C. 3* Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Stede. stimmt. 8 10. April 1891 neuen Styls in Kraft. 8 85 ö“ 100 — 1000 —8 95,30 ; G 89. Pol Sch Ih 5002100 Rbl — Berl.⸗Ptsd. Madb. Lit. A. ö “ — Liegnitz, den 20. Februar 1891. Bromberg, den 20. Februar 1891. 1u“ 111 8 808 40et a 30 bz 9 ve a. din, 150 u. 100 Rbl. S. 92,00, öö. [86638] [8664,0 feenceecheerfghe das Vermögen des] Gerichtsschreiber de Senfichen Amtsgerichts ““ ncamort lIr. 1ö9 500 Lire ¹93,30k5 do. Pr⸗GAnl. v. 1864 100 Rbl. 17740 8, bE ““ 8 ] 8 3 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des S “ Feeb s⸗ x 8 8 8 KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 1800. 900. 300 ℳ 95,10 G do. do. v. 1866 100 Rbl. 5 D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Nopaurnteurs Paul Langhammer, fruͤher in X“ 8 ö“ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 ℳ 74,75 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. “ 8 Schöps in Neurode ist am 23. Fbruar 1801, Dessau, jetzt in Eönnern, ist ur Prütung der nach. (86638. Konkursverfahren. ((668670. do. do. kleine 11““ 74,90 B do. Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. s111,25 B bbee ... Nachmittags 4 Uhr, das “ träglich angemeldeten Forderung des minderjährigen! “— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm32*— Luxemb. Staats⸗Anl. v.82 4 1.4.10 1000 — 100 ℳ —,— do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. (103,50 bz G Magdeb.⸗Wittenberge.. u 8ZI“ Paul Langhammer Termin auf 0Afn g 85 Klempners Franz Richard Meyer in Ober⸗ gebiete nach Stationen des Direktionsbezirks Mailänder Loose — p.” 45 Lire 42,20 bz do. Cntr⸗Bdkr.⸗Pf.] 400 ℳ 95,20 G Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 1“ 8 April 1891 Termin zur 8. März 1891, Vormittags 10. ihr, ³ em frohna wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Altona. “ e“; 10 Lire 20,90bvbbz ddo. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —X,— do. 75 11“ Ver. Herzoslichen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, vom 3. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich, Vom 1. März d. J. ab wird die S Merxkkanische Anleihe ..6 versch. 1000 — 500 £ 93 B 500rf Schwed. St.⸗Anl. v. 18867 5000 — 500 ℳ (95,40 bz . Beschlußfassung über die Wahl vömnesh andenefchuffes anberaumt. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1891 Volsemenhusen des Direktionsbezirks Altona in den do. do. ..6 versch. 100 £ 93,10 bz do. do. 1890: 8 95,20 bz ö11““ 8 8 S den Ahc⸗ 1“ Pen a. 8 dee ist, See vöö Ausnahmetarif für den oben bezeichneten Verkeh G do. 8 Pemne 6 versch. 20 £ do. “ 6 8 ℳ 8 0. 4 111“ 5 j 1 3 3 2 ⁸ Limbach, den 18. Februar 1891. 1 aufgenommen. 8 8 . o. pr. ult. Febr. . 93,00 bz o;. Loose 0 Thlr. ,5 .Friedr.⸗Fran eeTe Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ch, Ksniglice, Antsgeridt. Rähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs EEEEEEEE “ do. Hop. Pfbr v.18 Kr⸗ i1 1 b — Dr. Wetzel. stellen. tew⸗Yorker Gold⸗Anl. 00 u. 500 . [123, o. 11 “ 1198 eng⸗ vxe [66651] Köln, den 21. Februar 1891. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1. 4500 — 450 ℳ [—,— do. do. mittel⸗ 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Kon nbi Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 nn Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Staats⸗Anleihe: 20400 — 204 ℳ 86,90 bz do. do. kleine “ Klopfer, in Firma: [66826] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. do. kleine; V 87,60 bz do. Städte⸗Pfd. 1883 21. März 1891 Kaufmanns Emil Hugo Klopfer, in Firma: 3 g 8 8 6. 7,601 15 38 N. g. Arns . C. Kießling Nachf.“ hier, wird, nachdem der Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts I. dahier vom Oesterr. Gold⸗Rente . .. 1000 u. 200 fl. G. [97,60 B Schweiz. Eidgen. rz. 9873 ,gnn..esbee 13gner Amtsgerichts. in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1891 19. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das 11“ kleine 4 ’1 200 fl. G. 97,75 B Do. do. neueste 3 4 Hesse, Gerichtsschreiber des König Amtsgerichts. . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Vermögen des Bäckers Alois Krumm in Mann⸗ — do. do. pr. ult. Febr. —.,— Serbische Gold⸗Pfandbr. [66663] Bekanntmachung Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch heim nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [81,40 bz do. Rente v. 1884 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 8ee. .e. 21. Februar 1891 Berlin: 88 “ 11000 u. 100 fl. [81,20 et. bz G 8 8. “ 1.5 Sie 23. 1891. im, 21. Feb 891. E itj S “ b pr. ult. —,— 1 o. .1885 5 [1.5. 11. Agenten Siegmund Jacoby, “ Dresden, en nticee ansleclht. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 1 Verlag der Erpedition (Scholz) .“ er,591.3.9] 1000 u. 100 fl. [50,0B d0. ne pe ufr Bebe b v Sünae nhr der Konkarzrer⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner, ‚Gerichtsschreiber. alm Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do, pr. ult. Febr. —,— Spanische Schuld. .4 [„1 en] s le asat Fesicenevernalitr: Rähteensna — — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. Silber⸗Rente. 4 lI. 1. 7! 1000 u. 100 fl. 81,10 G do. do. pr. ult Feby...
Ia
— —
80,— 8. 8 8 dScah8nn — — 0
00
080g8 eFhee as-en Zea ere Joeaxrenr 8
88 ¶œCn œl☛; 8—“
—
8808SgS 0 b5
tH tbwN
SPSSU;EPERSRESESNUNSU 2E22öO2IhöhAöIöSöhöeö
”
181—
—,0 o bo NgANh — SG. —N.
. Oun-
111 8 S*
9,—
̊GOICr!cU
1] +½ S5bo
0,—, —J8—8O 8OOOSOSOOOSASqOOOxöAnNqEN=Z —6-—
2 — — ⁸8 AgE8h—
=
—2,8— 0α 0SS;’ 4
00́S;n
0
— 5 bbSDSD 2 8 .. ½
&ꝙ́GEEmEEEe — 5
— 180
— —
2
— ¶☛ 10
dMrtʒMrtMNwNrwHo0H0o,
—
8 —- 2g
2. 00 00
2
23. — 8
8%— ‧ꝓ 120 8 8 UG&õ „„ohheRe
½
S. 90
— q— — 8 —öö,,— Z —
—+Ꝙ 58 10 0
81 —₰
— ᷣ S — 1
8
0 952ꝙ
Ab — S
— 88 —829
E gcScScUcocehchneg
2— 00 —0
— „ 1
2
— —1 -100 00 00
8 —- be 0‿
— —2₰ 82 C 8
— ;₰
b0 N8.O
1 2 Nam- S8äöbe
SGe⸗ S=EE=SSEgE=SE=E
½ 0 .
-2 —2 SSS5R
SFGS —
—◻
UrrE on 60,
4⸗——
8 30 9Q 59 ˙90 Ez 30 Lire 9,90 bz
S6SgggC
◻
0— O8 — 10
5 — —8 xq— 5 SeEEn
—
c = E E EE
— b0
SSSSE
2 2 „. — —- —-
%—
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
3000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ⸗ 1000 u. 500
1000 — 500
5000 — 500 300 ℳ
3000 — 300 %
3000 — 300
300 u. 150
1500 — 300
1500 — 300 ℳ 600 ℳ 8
1000 u. 500 ℳ —-,—
1500 — 300 ℳ 101,25 G
0—
0,2g — 29 22O—-oœ J28—- —- - —
8
SUUeEfUCTŨNRoeeegn
N
&᷑ EESSG ——BAB EEEEERE; 22ö—-sqAS;
— — —+ —
Le-
0%‿
— — — — O — 222=”
2—2—2,—2ö2öS2ͤ= 22ö— 1131“
88 88 1⁸ 1. .2 1. 4 1 1.
1 1 1 1 1 g 1 1 1 4 1 4. 8 8 1. 4 1 4. 1. 4. 82 4. 1. 4. 1
.
bs PPPEEEPEEgUs 28
0ℳ— ——-Aʒͦ—
82 b0
— 1—
20 — — —
l⸗
2922ͤh==Noo
SS.
2,
3000 — 300 ℳ 102,90 G ä öööööö 4500 — 300 ℳ 101,10 G 8 4 18 1500 ℳ 101,10 G Ardschl. Zwob. 600 u. 300 ℳ 101,10 G do. Stargard⸗Posen 3000 — 300 ℳ 101,90 bz Ostpreußische Südbahn. 1000 Fr. —,— do. bb. W. 10000 — 1000 Fr. [100,10 bz Rheinische. 1 95,10 bz G Saalbahn .. S 7 93,00 bz G Weimar⸗Geraer 1
MʒHmoroHto,—
— — hh9hhAßhOðh9—'
EwEE¼* —
—½—
f PE bodo — S⸗ 8
AtNtw0, —,—— —- O— —JBOSOSE;SA
0 b10,e0,
Ooo co E†fFmGSe R RUeFfrfhffeefgfffcochc-gg
◻σ᷑ — ⸗
2 1
rbo
Werrabahn 1884 — 86 .. Wismar⸗Carow
22ö22ö2ö=öönnSNbOUOooehee—
—,—