1891 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

· Lübeck⸗Bü 164,00, Nordwestbahn 191 ¼, Kredit⸗ 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗] preis 48,2 Loco mit Faß —, per diesen Monat 1000 18898 r 8* Darmstädter 8 Mittel-⸗ Pfandbriefe 140, Große Russ. Eisenb. 222 ½¼, Russ. 18,4 48,2 bez., per Febr.⸗März —, per April⸗Mai 90 S deutsche Kreditbank 108,00. Reichsbank 140 50, Südwestbahn⸗Aktien 117, St. Petersb. Diskb. 610. 48,2 —, 3 47,8 48,2 bez., per Mai⸗Juni 48,3 47,8 600 104,10 G Diskonto⸗Komm. 206,20, Dresdner Bank 152,00, do. intern. Handelsbank 515, do. Privat⸗Handelsbk, 48,2 bez., per Juni⸗Juli 48,8 —,2 48,6 bez., 1000 —,— Courl Bergwerksaktien 93,50, Privatdisk. 2 %. 284, Russ. Bank für auswärtigen Handel 291, per Juli⸗August 48,8 —,9 —, 4—,9 bez., per Aug.⸗ 0 Frankfurt a. M., 24. Februar. (W. T. B.) 1 S 1 S 4 Sept, bez., per Sept.⸗Okt. 45,6

26 f Societät. (Schluß.) Kreditaktien 270 ¼, Russ. 4 % 1889er Consols 2 45,2 —,7 bez. 1“ 882 25 808 Galizier —, Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 27,25 26,25, Nr. 0 26,00— 300 s6400 bz B Egvpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 93,20, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Rovember verzl. 79 ¼, 24,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 600 [134 00 bz G Russen —,—, Gotthardbahn 150,80, Diskonto⸗ Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79 ⅞, Oest. Goldr. —, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,25 24,50, do. feine

500

8

Schl. GAs.⸗⸗Gs. 6 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sndenb. Masch. 20 Südd Imm. 40099 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.) do. (Belle). Wilhelmi Wunb..

x —— 8

es zandit 207,50, Dresdner Bank 153,90, Gelsen⸗ 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Marken Nr. 0 u. 1 26,00 25,25 bez., Nr. 0 1,50 121,00 bz G Fommae 90- Laurahütte 135,20, Neue 3 % Rente Eisenbahnen 125 do I. Orientanleihe „—, do böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 96 75 bz G 86,50. Fest. II. Orientanl. 72 ½, Konvert. Türken 8 3 ½ % S.„a 9— B.) 85 99/ 8 Leivzig, 24. Februar. (W T. B.) (Schluß⸗Course.) holländische Anleihe 100 ½ 5 % garant. 3 ransv. treidemarkt. Weiten fest. Roggen sser, issen. Bergwrk 600 3 2e hnst⸗Rense * 4 % 2) (Shlrg. 98,80, Eisenb.⸗Oblig. 102, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 160,00 Gerste unveränd. Zeinen Nas WII“ Buschthierader Eisenbahn Litt. A 214,50, Buschth, 134 ½ Marknoten 59,30, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Hafer beachtet, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 11“ vrda. Eis Tit B. 219,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,10, vondoner Wechsel kurz 12,7. 135,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Versicherungs⸗Gesellschaften. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,50, Leipziger New⸗York, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 66,50, 3 Gours und Dividende = pr. Stch. Bank⸗Aktien 127,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Course.) Schwach. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,85, pr. Februar 66,25, pr. g2. 8 Dividende pro 1889 1890 128,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 255,00, Cable Transfers 4,88 ½˖ Wechsel auf Paris (60 Tage) Danzig, 8 1.“ 2 Ta. 8 has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. . 5 . Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰. 9 2090 400 20 Spi 2 1 90,00, 4 e iff⸗A. 2 fun 21, . 1. s xere 00, 1 1 8 1 1 1 9* ed Nach Köückvr. G.39 0 8009ℳ, 120 S SrlbnerZ gerate, (Stg-k. 12009, Zuckerraff. Aktien 74 ½, Centr. Pac. do. 29, Chicago u. do. hochbunt und glasig 195,00, pr. April⸗ G mr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 7. 1 1 Reichs-Anzeigerz Brl Feue⸗ vf.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 2800 G Halle⸗Akr. 152,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien North⸗Western de 106 ¾. Chicago Milwaukte u. Mai Transit 150,00, pr. Juni⸗Juli Transit 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 8* vIb7 und Königlich Prrußischen Staats-Anzeigers Brl Feueroh. G 20 0v. 1000 Shlr 30 575 B 156,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109,50, St. Paul do. 54 ⅜. Illinois Central do. 96, Lake 151,00. Roggen loco unveränd., inländischer pr. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 .NE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. er Püsgehen G 20 % v. 1000 hg. 176 ½ Oesterr. Banknoten 177,50, Mansfelder Kuxe 6 2 EEöö 88 u. 12⁰ pfd. 1“ L.8 35 ve. = 8 1 ¹ * SseArelvs.⸗G. 20 % v. 500 Shl. 345 2 u B.) (S Nashville do. 74 ⅜, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. —,—, do. pr. April⸗J) 20 Pfd. 8 3 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 lr. 0 345 B Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) (Schlu Fhpee i E11“ Bonds 118,50, pr. Juni⸗Juli 118,50. Erbsen loco —. 8 8 2 31b 1 öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 50 42 85G Preuß. 4 sols 106,10, Silberr. 19 ½,. N.⸗Y. Lake Erie West., 2 )d Mort Bonds 118,50, pr. Juni⸗Juli 118,50. Erbsen loco —. 88 9% 8 XXX“ 88 I 19858 SnePee e 97 40510 ung. Goldr. 93,20, 100 ¼. N*⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 102, Gerste große loco 132 148. Kleine loco —. Hafer B erlin, Donnerstag, den 26. Februar, Abends. 1891. Concordi Lebv. 200/0 v. 1000 77. 45 14808 1850 Loose 125,20, 8 dibeg 2 b

8

8 8K

W4.“.“

IIIII“

SEgnnngn 22-8852-2ö2öngAge

1“

2 2 „1 2 17 5 ee; . 4 9 t 1 Ftaliener 94.70, Kreditaktien Northern Paecisie Pref. do. 71 ½, Norfolk u. loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent 1 p 2* Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlrn 96 1700 B 269,75. Franzosen 543,00, Lombarden 290,50, 1880 Western Pref. do. 55, W“ u. loco EEöea ““ 1“ 1“ 8 b ö““ 1b 6 8 Dt. Aoyd Berlin 209,0v. 100091ℳ 200 3300 B Russen 97,50, 1888 do. 105,00, II. Orientanl. 73,60, 5. 32 Atchison sb. St. Lodis Pac. - S⸗ ZZZ111“ . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: keinen Anspruch. Dasselbe gilt von Krankenkassen für lich, Derselbe; Baukonstruktionslehre, 3 Stunden wöchentlich, Ge⸗ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 III. Orientanleihe 74 89, Deutsche Bank 157,70, 272 ½ Union Pactfie do. 44 ¼, Fn „St. Louis Pac. rl v. 1“ er, loco g 8 196 60 dem General⸗Lieutenant à la suite der Armee Fürsten Reichs⸗ oder Staatsbetriebe, welchen die in Rede stehenden heimer Bergrath Gebauer; Unterricht im Zeichnen und Konstruiren, Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ ⁄% v. 2400 135 1865 B Diskonto Kommandit 207,50, Berliner Handelsges. Pref. do 18, Silber Bullion 97 ½. ö“ pril⸗Mai 195,50. do. pr. E15 . S 9 1 Obliegenheiten durch die den Verwaltungen dieser Betriebe 12 Stunden wöchentlich, Ingenieur Brelow; Darstellende Geometrie, D„res Allg Trep. 100 % b 1000 Thtlr 300 3390 B 153,00, Dresdener Bank —,—, Nationalbank 88 leicht für Regierungsbonds 2 ½, für andere 8 e g 1e 1ad e 5 E“ 8 . Lichnowsky den Schwarzen Adler⸗Orden zu vorgesetzte Dienstbehörde übertragen worden sind (§. 114 a. a. O.) 4 Stunden wöchentlich, Derselbe; Bergrecht, II. Theil, 2 Stun⸗ Düssld.Crep⸗V. 10 % v.10007ℳ⸗ 257 ür Dentschland 132,0 kommerz⸗ Sicherheiten 2 ½¾ %. 73,00, do. pr. Mai⸗Juni 170,50., Pomm. Hasfer verleihen. rd. §. 114 a. a. O.). dn wöchentlich Geheimer B Eskens; Mineralogie mi B 8 ä 885 V b EEö11 Haugbnsg,08 Lübes- Rio de Janeiro, 24. Februar. (W. T. B.) loco 136— 142. Rüböl höher, pr. April⸗Mai 59,50, 8 Euer ꝛc. ersuchen wir ergebenst, diesen Erlaß auf geeignete den ii bäüch I“ h 1““ 8 sö.“ 5 gg. J 8. 595 Jechsel auf 9 8 S . Spiri 3 8 8 Lej d 8 5 31 2 arti 9 7 E 2 8 .Seeg A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr. 200 2950 B Büchen 164,50. Marienburg⸗ Mlawka 59,50, Wechsel auf London 18t. 1 11121“ 1 8 1 zu bringen. Scheibe; Mineralogische Uebungen, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 NMlr 45 Ostpreußische Südbahn 85,25, Laurahütte 134,20, . Faß mit Konlun 1 i. Mai st 70 * Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erlin, den 16. Februar 1891. Ueber die Flora der älteren Formationen, 2 Stunden wöchentlich, Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 30 995 B Norddeutscht Jute ⸗Spinnerei 120,00. A.“ C. Produkten⸗ und Waäaren⸗Börse. Konsumsteuer 47,20, pr. pril Mai mit 790 Der Der Minist b Assistent Dr. Potonis; Mineralchemie, 1 Stunde wöchentlich, Ge⸗

5 Packetf 2 27,75 Konsumfte 7,0 nit 70 lis Lehrer Füller zu Hünfeld und dem 8 . 1 alch

eipzig. Fe 30 % v. 1000 Nlr 72 G W. 154,70, Hambu Packetf Akt. 127,75. b ““ 1, Konumsteuer 47,00, pr. Aug⸗Sept. mit 70 dem katholischen e F z 1. ; 8 Ne. Se IA1“ b Füipnig Zeuerdr 8,81900R⸗ 70 bC= .no. D„Dun⸗en . 885 8 nPataesd piore 28 8. M“ Febrwar. Markühnisesams Ermitte⸗ Konsumsteuer 47,50. Petroleum loco 11,40. 1 emeritirten katholischen Lehrer Roth zu Lahr im Kreise Lim⸗ .“ 1S e. 111“ ö5 Ragdehurg. r8200%v. 00 788 Br., 2782 neeAes. Kaaeee eleccae 2n 2 22 Posen, 24. Februar. (W. T. B.) Spiritus burg, bisher zu Holler im Unterwesterwaldkreise, den Adler . 8 Geometrie des Raumes, 4 Stunden wöchentlich, Derselbe; Mathe⸗

5 81 203 8 8; . jioar. 2788 2 2782 Ed B b Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tcln 203 6460 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., 2782 Gd. Medrig S8.BgBI 8 2 5 Mee z a tlj S. Nrasi⸗ m. Raꝛ 14* it Mazdeb Ha⸗ d1b. 332% v.500 Nhh. 25 32 575 bz G Silber in Barren pr. Kilogr. 132,25 Br., 131,75 Gd. Pese 12 e“ 8 1 65,40, do. loco ohne Foß der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern An 5 sümenmt lichen Süeeeh matisches Repetitorium 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Technische Magdeb. Lebensv. 290,% v. 500 Slr 28 372 G Wechselnotirungen: London lg. 20,248 Br., 20.,18½ KA (B. T. B.) Zucker⸗ zu verleihen. 8 en Königlichen Polizei⸗Präsi⸗ Gas Analyse, 2 Stunden wöchentlich, Afsistent Dr. Pufahl; Elektro⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Fcn. 42 960 G Gd. London kurz 20,36 ½ Br., 20,31 Ed London Sicht Per 100 kg für: 3 2₰ sberi . 8. cker Ekl., von 92/1 18,25 Kornzucker 8 enten in Berlin. metallurgie, 1 Stunde wöchentlich, Derselbe; Repetitorien über Kiederrh. Güt.⸗A. 10 %10 b 50091 60 20,18 Br., 2035 Gd., Amsterdam lang 1797600 Br., Richtstrob 50 G u NSe 888 „1740 88 Ee5 1 e. ti. 8 Mineral⸗Analyse 4 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Finkener; Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Slr 84 16700 G.. Wien lang 178 00 Br., 176,00 Gd., Richtstrob . . . . 50 3 80 sexkl, 88 % Rendement 17,40. Nachprodukte, exkl. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 8 b Uebungen im Laboratorium für Mineral⸗Analyse: a. quantitative Vordstern, Lebvf.- 900 8 be 78 95 Gd. St. Petersburg Heu 80 4 75 % Rendement 14,60 est. Brodraffinade I. . 1 p ig en r 8 ““ borato 8 ral⸗Analvse: titatin Bldenb Vers.⸗Ges. 20 09.50091 3. 1515 G Parig 80,25 Br., ,.95 Gd, St. Petessurg sen, gelbe zum Koche 28,50 Ser. 1II. 2775 Raffi ädigst ht: Be t ch und qualitative, 36 Stunden wöchentlich, Derselbe; b. qualitative,

Preuß. Lebnsv.⸗G. 2000 d. 500 her 335 25 Br., 234,25 Ed., New⸗York kurz 4,20 Br., Erbsen, gelbe zum Kochen. 28,50, Brodraffinade II. 27,75, Gem. Raffinade gnädigst geruht: 8 8 8 18* 4 Stunden wöchentlich, Derselbe. reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 S7 48 1095 B 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.15 Br., 4,09 Gd. Speisebohnen, weiße 140 mit Fas 28,00, gem. Melis mit Faz 26,3. 1 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen betreffend Kraftloserklärung von Werthpapieren. Die Vorlesungen beginnen am 27. April d. J. hrovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ Linsen 888 1. 8 Amts die Erlaubniß zur An egung oer ihnen verliehenen he ia Zee Wobesaggen bfanen91.2 hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Tlr 15 1s börse. Desterr. e 1“ . 5 ng 8 P.enae 80 Br Mas 13 65 e8 1 fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: betreffend die Ausführung der Civilprozeßordnung ꝛc wird Der Direktor der Berg⸗Ak Chein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 hlrn 18 542,50, Lombarden 289,50, Russische Noten 238,00, Rindsteise spril 13, ¹„ 13,60 Br., pr. i 13, ez. 8 . 8 8 . 8 6“ EEEEEET“ 5 698 B Ostpreußen 85 15, Lübeck Büchen 164,75, Diskonto⸗ von der Keule 1 kg 60 13,67 ½ Br., pr. Juni 13,70 bez, 13,72 ½ Br. Ruhig. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens nachstehende Uebersicht der in den Jahren 1889 und 1890 von H c Schl Feuerv⸗G. 20 %5002r 100 1905 G Kommandit 207,80, Laurabütte 134,00, Dynamit auchfleisch 1 kg. 30 „Bremen, 24. Februar. 8882 ... Peti. 8 zweiter Klasse mit dem Stern: elsaß⸗lothringischen Gerichten für kraftlos erklärten Werth⸗ buringia, V.⸗G. 200/0. 1000 hlr 240 Trust 172,50. Ziemlich fest. Laurahütte gestern CI“ 1 kg 8 11ö“ Still. Standard white ddem Wirklichen Legations⸗Rath Grafen von Pourtalès, papiere bekannt gemacht. Transatlant. Güt. 209 %0 v. 1500⸗ℳ 120 1500 B 133,90. vrac as 11 60 Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 portragenden Rath im Auswärtigen Amt; Uebersicht Vorlesungen markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 8 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens der durch Ausschlußurtheile elsaß⸗lothringischer Gerichte in an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule

Union, Hagelvers. 209 %0 v. 500 hlr 22 495 G Wien, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Hammelfteisch 1 kg. Aüibl, 818 gaoe- 8- vgercav;es - 94 ., 8 . 6 29 50 0 S vr utt Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 159 3405 G Oest. Papierr. 91,90, do. 50% do. 102,00, do. Silberr. Butter 1 kg. neuer 190 198, R 1 fest, mecklenbur; 2 . 2 4 Setzer 198, Roggen loco sest, mecklenburg. vierter Klasse: den Jahren 1889 und 1890 für kraftlos erklärten, unter §. 25 des zu Hannover. loco neuer 185— 190, russischer loco fest,

Wftdtsch Vf.⸗B. 200/0v. 1000 Shlr 90 1595 B 91,8, Goldrente 110,20, 4 % Ung. Goldrente S8 60 b 105,1b, 5 % Papierrente 101,00, 1860 er Loo arpfen 1 kg 181— 135, —Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl 1 dem Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor Dr. Mühlig, Ausführungsgesetzes zu om 8. Juli 1879 Sommer⸗Semester 1891. (unverzollt) fest, loco ö u] 11“ kommissarischen Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt; = 8 Beginn am 6. April. 8 pr. Februar 35 ¼ Br., pr. Febr. März 35 ½¼ Br., 1 s 1 v1e“ 1 ün 1 8c Fer K.n B-⸗ He 35 der dritten Klasse des von Sr. Hoheit dem Sultan Bezeichnung Datum Direktor, Geheimer Regierungs⸗Rath, Medizinal⸗Rath, Pro 2 2 d

8 1 138,00, Anglo⸗Austr. 166,25, Länderdank 221,00, Aale Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Kreditaktien 305,62 ½, Unionbank 246,00, Ungar. Zander 35 B r. I ; . . 1 3 b- I eb heeenn. Br., Kaffee fest. 1500 Sack. Petroleum von Sansibar verliehenen Ordens „der strahlende des Urtheils. Benennung der Papiere. Dr. Dammann: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Diätetik.

8.*

—,——Onenennenöönngn O2 &

2 &Æn

20 40 80 60 40 40

0 bo0o G o —ö—in

Berlin, 25. Februar. Die heutige Börse eröffnete Kredit 339,50, Wiener Bankv. 117,75, Böhm. echte in festerer Haltung und mit zumeist etwas besseren Westkabn 338,00 Böhmische Nordbahn 203,00, Barsche Notirungen auf spekulativem Gebiet. In dieser Buschth. Eisenb. 486,00, Elbethalbahn 222,50, Schleie Beziehung waren die von den fremden Börsenplätzen Galiz. 211,75, Nordb. 2787,50, Franz. 245,00, Lemb. Bleie. .. . . vorliegenden Tendenzmeldungen in Verbindung mit Czern. 235,50, Lombarden 131,25, Nordwestbahn Krebse 60 Stückk 1 8 1 anderen auswärtigen kommerziellen Nachrichten von 216,25, Pardubitzer 178.50, Alp. Mont. Akt. 96,10, Berlin, 25. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) Kach⸗ Infanterie-Regiments Prinz Karl von Bayern Schmidt I., bestimmendem Einfluß, namentlich wirkten die über Tabackaktien 151,75, Amsterdam 95,25, Deutsche stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos

3E“

3 es 88 Sg⸗ 8 . 8 1 ruhig Standard white loco 6.65 Br., pr. März 8 Stern“: Gerichts. Aktenzeichen 1nrofesdon Dr. 1“”“ 2 e 6,60 Br. 8 .Li 3. 8 ; methoden, Allgemeine erapie, Spital inik für große L austhiere. dem Second⸗Lieutenant der Reserve des 3. Bayerischen 8 Professor Dr. Rabe: Allgemeine Pathologie und allgemeine Amtsgericht 8. Juni 1889 1) vier 4 % Obligationen der lothrin⸗ pathologische Anatomie, Spitalklinik für kleine Hausthiere, Obduktionen

namen ten 4 9 6. 8 dem Premier⸗Lieutenant a. D. von Zelewski, zuletzt im * 8 inen Beeirksanlei anatointdbe ¹ strati s den Abschluß der Oesterreichischen Kreditanstalt be⸗ Plätze 56,45, Londoner Wechsel 115,10, Pariser leum und Spiritus.) pr. Febr. 83 ½, pr. März 82 ¾, pr. Mai 80 ¾, Infanterie⸗Regiment Nr. 99, 1 Metz. F. 1/88. E Aeeeae, e ee 88. —— Demonstrationen, pflanzliche Parasiten, 4₰ 32 1 82 82 8.

SBS8e0—g

*1—!

fannt gewordenen Angaben guünstig und befestigend Wechsel 45,60, Napoleons 9,13, Marknoten 56,47 ⅛, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. pr. September 77. Behauptet. . E 1 sch ng 88 üe. die Stimmung ein. Sse 48180,0289 Silbertoupons 100,00. 1000 8 8 fest. im haber Zuckermarkt. Ruͤben⸗Rohzucker I. Produkt dem Premier Lieutenant der Reserve des Kaiser Alexander⸗ C11.“ 290, 291, 292. Professor Dr. Kaiser: Operationslehre, Geburtshülfe mit

Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen leb⸗ Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Fest. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Bäßis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord .“ Se Nr. 1 Freiherrn von Eber⸗ 5 1 1 eees 88 298. am Phantom, Geschichte der Thierheilkunde, Ambulatorische fter und einige Ultimowerthe hatten recht belang⸗ garische Kreditaktken 339,25, Oesterreichische 185 200 na uaglität. Lieferungsqualität Hamburg pr. Februar 13,75 pr. März 13,62 ¼ in, un 3 8 ringischen lgemeinen Bezirks⸗ ves. G 8 Tbschküse für sich. Der Verlauf des Ver⸗ Früöttüftten 8808 19 Franzosen 246,40, 88. 197 per Pesen Hhone —, ve Februar⸗Märn —, pr. Mai 13,62 ⅛, pr. August 13,82 ⅛. Ruhig. . dem Premier⸗Lieutenant a. D. Krenzler, zuletzt im anleihe C. zu je 200 Nr. 3314, Pprofessor Tereg: Physiokogie I, Arzneimittellehre und weiterhin durchschnittlich feste barden 132,60, Galizier 212,00, Nordwestbahn per März⸗April —, per April⸗Mat 198,75 200,50 Wien, 24 Februar (W. T. B.) Getreide⸗ eld-Artillerie⸗Regiment König Karl (1. Württembergisches) 3 8 3315, 3316, 3317, 3318. Torikologis. 11 . —, Elbethalbahn 223,25, Oester. Papierrente —,25 bez., per Mai⸗Juni 199,25 200,75 bez. markt. Weizen pr. Frühjahr 8,49 Gd., 8,52 Br, 1.“ Nr. 19, . esgl. HS. 111“”“ p ““ S n 1“ ute Festigkeit Holdre 81 1 1b 8 à 200 50—3 1 1 „pr. Herbst 8,08 Gd., 8,11 Br. Roggen vpr. ““ . ; ; Osafrikani 2 1 b Ugemeinen Bezirksanleihe Ser. II. armazeutische Uebungen, Uebungen im chemischen Laboratorium. W 3 4“ 5 8 ggen p. sämmtlich Chefs in der Ostafrikanischen Schutztruppe; F. 490. Titt. B. über 500 Nr. 222. Lebrer Boether: Anatomie der Sinnesorgane, Histologie, und

gen Umsätzen; die 101,00, 4 % ungar. Goldrente 105,30, Marknoten Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine Frühlahr 7,49 Gd., 7,52 Br., pr. Herbft 6,72 owie e Sistalh eif . e Ofß zsischen Anleihe 56,50 Napoleons 9,13, Bankverein 118,00, Taback⸗ steigend. Gekündigt t. Kündigungspreis Gd, 6,75 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,55 Gd., 6,58 s 8 Straßburg, den 20. Februar 1891. Embryvologie, Histologische Uebungen, Allgemeine Anatomie, Osteologie festen Zins aktien 152,50 Länderbank 222,90. Loco 168 180 nach Qualität. Lieferungs⸗ Br., pr. Juli⸗August 6,61 Gd., 6,64 Br. Hafer 1 der vierten Klasse desselben Ordens: Ministerium für Elsaß Lothringen und 1 Loudon, 24 Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) qualität 176 ℳ, inl. guter 174 175, feiner 177— pr. Frühlabhr 7,24 Gd., 7.27 Br. pr. Herbst den beiden Offizieren in der Ostafrikanischen Schutztruppe: Abtheilung für Finanzen, Landwirthschaf u— Professor Dr. Heß: Botanik. FwlIche 5 ½0 sls 97,00 848† 0 8 8 ree, per Spril, 8,52 686 8 jer,Si 1r., 9 ;. Abtheilung für Finanzen, Landwirthschaft und Domänen. Lehrer Geiß: Uebungen am Huf. % noti Englische 2 ½ %, Consols 97,00, preußische 4 % ,5 ab Bahn hez., pr. März⸗April. —, per April, 6⸗ udon, 24. Fen . 8r Heymons, Premier⸗Lieutenant a. D., zuletzt im 7. Rhei⸗- . 8-— 8 Sonctäts, ““ (-%; notirt. Conso.s 104. Italienische 5 % Rente 94 ½, Lom⸗ Mai 175 176 bez., per Mai⸗Juni 172 173,5 London, 24. Februar. (W. T. B.) 96 nischen Infanterie⸗Regi t Nr. 69 d Der Unter⸗Staatssekretär Sanitäts⸗Rath Dr. med Esberg: Opbtbalmoskopischer Kursus. BZ“ ZZEEöö“ 5c. bes“,17 Per Aeml Znnt 1ee,bSeen zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker nischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69, un 8 von Schraut. Zur Aufnahme als Studirender ist der Nachweis der Reife für fer wurden Oesterreiczisce darden 1210 4 % konsol. Russen 1889 (II. SSete) bes. per⸗ Zunt⸗Juli 170,25 171 70 bes.pes Juli. kuhig. Chilr⸗Kurfer 532, pr. 3. Momat 536 von Sivers, Lieutenant zur See der Reserve. die Miima eines Gvmnasiums oder Realgvymnasiums oder einer durch ktien zu höherer 4 G 22 99 ½, Konv. Türken 19 %⅜, 8 ö“ do. August 166 —,75 —, 50 bez., per September⸗Oktober —. 8 X“X“ 53 ⅛%, G Se die zuständige Centralbehörde als gleichstebend 1“ 82 8 Franzosen, Dux⸗Bodenbach, Elbethal⸗ Goldrente 98, 4 % ung. Goldrente 92, 4 % Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine iverpool, 24 Februar (W. T. B.) Baum⸗ .“ G 8b jj 1 Sreizerische Centralbahn und Warschau⸗ Span. 77 ½ 3 ½ % Egypt. 94, 4 % unif. Egypt. 142 190 nach Qual. Futtergerste 144 152 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8⁰⁰⁰ B., davon 8 ““ I 1 2 und lebhafter, andere aus⸗ 98 , 30 % gar. 101 ¾, 4. % egypt. Tributanl. 98 , Hafer per 1000 kg. Loco höher. Termine ferner ur Spekulation u. Export 690 B. Stetig. 8 Köni ich P kenntnissen auf * we den sofern sie die Ga ng den nd mäßig belebt. 6 % konf. Merikaner 91 ¾ Ottomanb. 14 v⅛, Suez⸗ gestiegen. Gekünd. t. Kündigungspr. Egypter 1 /6 niedriger. Middl. amerik. Lieferungen: 8 Deutsches Reich. 8 u“ nigrei reußen. 88 . 8 nommen 8 e 88 L8 zu den bahnaktien recht fest aber ruhig. aktien 97, Canada Pac. 76 ½ De Beers Aktien Loco 146 161 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualitä Februar⸗März 427⁄⁄27 Käuferpreis, März⸗April 45564 u“ 1 1 hierärz. ichen Prüfungen in Deutsch v eanspruchen. * zu besseren Coursen, nament⸗ neue 15 ⅜˖ R Tinto 23 ¼, Plasdisk. 2 ⅛. Silber 151 Pommerscher, preußischer und schlesischer Werth, April⸗Mai 415/1 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni Auf Grund des §. 112 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des tiren Devisen, wie Disconto⸗ 44 1, 4 ½ % Rupees 77. Argentinier 5 % Goldanl. mittel bis guter 146 153, feiner 156 160 ab 5 do., Juni⸗Juli 5 72. do., Jult August 5888 do., 8 die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung vom dem Konsistorial⸗Sekretär Pohl zu Kassel den Charakter Programms die Direktion der Thierärztlichen Hochschule . Peee S rag be Se. lchenc. von 1886 74 ½, Arg. Anleihe 56. Bahn bez., per r eanet —, öb 5 ⁷½64 do., September⸗Oktober 22 Juni 1889 (Reichs Gesetzbl. S. 97) wird . Höhe als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. n Frberkrztl Hule. ter Deutschen Bank ꝛc. leb aft um. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 84 ½. März —, per März⸗April —, per pril⸗Mai5 8%84 Käuferpreis. 3 . Junn 89 2 881 . L e 8 5 1 b 8 an 8151b in regerem Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,54. Wien 150,75 152,75 —,50 bez., per Mai⸗Juni 152 lasgom, 24. Fehere. 8 I1“ ührichen Bergotnagench Fec die Ceeee 8 ““ aris, 24. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Juni 154,75 bez. b —. 10 d. 1 b 8 135 a. a. O.), 8 I. Oesterreichische verkehr. 3 % Rentt 95,76, Italiener 95,27, Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine Paris, 24 Februar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) gewähren haben, wenn denselben durch die Versicherungs⸗ Die Ziehung der 1. Klasse 184. Königlich preußischer Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende Starzosen 109,12, Lombard. 4 % ungar. Goldrente 93 ¼, Türken 19,67, still. Gekünd. t. Kundigungspreis Locv Rohzucker 88 % fest, loco 34,75 35,00. Weißer anstalt oder durch Bestimmung einer Gemeinde oder eines Klassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung am G 1. 2. C . ‚e 0 u Gu FXörk. se 89 25 Spanier 77,52 NFS 5 eeev. er diesen Monat —,2 h 5 100 K Febru⸗ 822 - ee. 3 2 9 3 X eneral des Armee Corps, enera er Infanterie 00, Bochumer Guß Türkenloose 80,25, Spanier 77,53, Egypter 495,62, 144 155 nach Qualität, per diesen Monat —, Zucker ruhig, Nr. 3 pr. gr. pr. Februar weiteren Kommunalverbandes die Einziehung der Beit 3. März d. J., früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Das 6. ü 8 G g-. 8 Gelsenkirchen O nbank 631,87, Rio Ti 586,87, Tab per Fehr⸗März —, p ärz⸗April —, per April- 27,25 ärz 37,37 März⸗Juni 37,62 omg 4 ziehung Beiträge &. 25 65 8 s. 1 - Bronsart von Schellendorff I., Chef des Grenadier⸗ 8 87,75, Hibernia 184,50. aktien 344,37, Panama —,—. Fest. Mai 135,50 ℳ, per Mai⸗Juni —, per Juli —. r. Mai⸗August 38,128. 3 der den ein Beitrã tsprechenden Marken in die 8000 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 2. März d. J veyr 8 G Ha velsgesellsch. 15812, Paris, 24. Februar (W. T. B.) (Schlut⸗ Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 150 180 Futter⸗ St. Petersburg, 24 Februar. (W. T. B.) 8 r den eingezogenen Beiträgen entsprechenden Marken in die 1 1 SSe. Koönigsberg i. Pr.; 8 sche Bank 163 572, Course. 3 % amortisitb. Rente 95 95, 3 % waare 139 144 nach Qualität. Prodrktenmarkt. Talg locs 42,00. Weizen 8 Quittungskarten der Versicherten an Stelle der Arbeitgeber Nachnflage, 8 Uchi in vurch ha. Fe Hersehhe Se. Excellenz der kommandirende General des IX. Armee⸗ Rente 95,70, 4 ½ % Anl. 105,00, Jial. 5 Renze Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. loco 10,75 Roggen loco 7,25. Hafer loco 4.40 übertragen worden ist, bis auf Weiteres, wie folgt, festgesetzt: Lotteri E. b 8 Ch 5 F 2 b lge 8 Corps, General der Kavallerie Graf von Waldersee, 89,12 8 Lest. Gelor. 98 ½, 4 % ung. Goldr. 93,25, Sack. Lermine fest und höher. Gek. Sack. Kün⸗ Hanf loco 40,00. Teinsaat loco 12,00. a. soweit es sich um Betriebs⸗(Fabrik⸗) und um Bau⸗ Sotterie Einnehmer Herren Sharmach, oemeee, rnz rie, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, von 7. 55,25, 8 % Russen 1880 99,75, 4 % Russen 1889 digungspreis ℳ, per diesen Monat 25 —,10 bez., Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ 8 Krankenkassen handelt, auf eins vom Hundert, Fredrich von hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotterie⸗ Altona. 8. 8 1I““ rienb. 65 25, Mecklenb. 99,60 4 % untf. Egypt. 495,00, 4 % spanisch⸗ per Februar März 24,75 —, 90 bez, per März⸗April streidemarkt. Weizen pr. März 226, pr. Mai . 3 b. im Uebrigen auf drei vom Hundert gebäudes stattfinden. 8 8 88 48 00, Elbethal 103,40, äußere Anleihe 77ꝛ ¾, Koͤnvertirre Türken 19,62 ½, —, ber April⸗Mai 24,15—,30 bez., per Mai⸗Juni —. Roggen pr. März 165à1642165, pr. Mai der eingezogenen Beiträge. Berlin, den 26. Februar 1891. 8 02 50, Nordwestb. Tartisc⸗ Loo! 79,30, 4 % privil. Tuürten 23,75 —, 90 bez., ver Juni⸗Juli 23,50 65 bez, per 158à 159, pr. Oktober 145à146à14,4146. Für die den bezeichneten Stellen etwa gleicherweise über⸗ Rumänier —,—, Obl. 50 nzosen 543,75, Lomvarden 306,25, Juli⸗August 22,90 23,05 bez, Amsterdam, 24 Februar. (W. T. B.) Java⸗ Ausstellung (Umtausch) der Quittungst —,—, do. do. 6. Prioritäten 342,50, Banque ott 529,00 Rüböl per 100 kg mi ß. öher. Gekürd. Kaffee good ordinarv 59 ¼. Bancazinn 54 ½. 1 agene ellung Quittungskarten hat das 8 8 do ten 342,50, Banque ottomane 529,00, üböl p g mit Faß. Höher ekünd. g 2 , G den Verst zanstalten die G . do. aque de Paris 840,00, Banquc d Escompte 553,00, 400 Ctr. Kündigungspreis 60 Loco mit Faß —, Antwerpen, 24 Februar (W. T. B.) Petro⸗ zesetz en Ver icherung n Als n. Re ewährung einer Zer⸗ 8 8 8 MNichtamtliches Ereditt soncier 1288,00, do. mobilter 441,25, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60 ℳ, per leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type gütung nicht auferlegt. Die Festsetzung einer derartigen Ver⸗ v111“X“ 2 5

Meridional⸗Aktien 693,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—, April⸗Mai 60,30 —, 10 —,4 bez, per Mai⸗Juni weiß loco 17 bez. und Br., pr. Februar 16 ½ gütung erübrigt daher. Es liegt indessen in der Billigkeit, daß ““ Panama 50 Odl. 35,00, Rio Tinto Akt. 585,00, 60,4 —,6 bez., per September Oktober 61,2 —,1 Br., pr. März 16 Br., pr. April 16 Br. Ruhig. 8 den von der Versicherungsanstalt oder durch statutarische Be⸗ In der Königlichen 22 zu Berlin werden Deutsches Reich. Sr böee . . ee 1“ 1 Graffwhetes Etandaad e alc Feüfher. 82 stimmung von Gemeinden oder weiteren öe“ ter folgende Vorlesungen und Hreuten. Bertin, 8 Fehrwas —n 177 18, Rrr 23238- 2z c0⸗ ö nenn 88 St E h Peesle en, 1e 8 nben für die hieraus ihnen erwachsende, voraussichtlich nicht un⸗ rath e Se. Majestät der Kaiser und König hörten . Dnom. 343, 2 ¼ G Cons. Angl. —, Spiritus mit 50 Beean ace. .. 100 1 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,10 do. erhebliche Mühewaltung eine angemessene Vergütung aus den Aufbereitung, II. Theil, 3 Stunden wöchentlich, Ober⸗Bergrath Haß⸗ heute Vormittag die Vorträge des Staatssekretärs Freiherrn I 2ene 12 8, 1226 Lcs: 125,452, 46 Wechfel erf erische Plät: 12191. Wechsel auf 4 100 % = 10 000 % nach Trales. Getündigt —. Pihe line Certiftegtes pr. Mär r. Benthecs Mitteln derjenigen Stelle gewährt wird, durch deren Bestim⸗ lacher; Metallbüttenkunde, 6 Stunden wöchentlic, Gebeimer Bergz⸗ von Marschall und des Kriegs⸗Ministers und arbeiteten daran amgm. Gülnrente 82 10. Jnaliener 94,70. 188 zaton 25,23 ½. Cheques auf London 25,25, Kündigungspreis —“ Loco ohne Faß 68,2 bez. Schmalz loco 5,92 do. Rohe und Brothers mung ihnen diese Mühewaltung übertragen wird. Bei der ratb, Professor Kerl; Allgemeine Probirkunst, 6 Stunden wöchentlich, anschließend längere Zeit mit dem Chef des Militärkabinets. Isen Mh9 H. Ses. 7620, g Wechsel Wien k. 217,75, do. Amsterdam k. 206,87, Sypiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 6 20 Zucker sfair refining Muscovados) 5 . 3 Genehmigung entsprechender statutarischer Bestimmungen wird Derselbe; Lötbrohrprobirkunst, 2 Stunden woöchentlich, Derselbe; Mittags empfingen Se. Majestät den kommandirenden General 5 4 GSrpanter 77 20. Unff. Eggpt. bo. 87.ee g. . 8 422 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Mais 82 pr. Märn 8 )Rotber internehe lag daher auf die Gewährung derartiger Vergütungen hinzu⸗ Fiß 52 e Seenes des 1. Armee⸗Corps, General der Infanterie Bronsart von -24 Lrm 19,00. II. Orient⸗Anleibe 78.25, Neue 3 % Rente 94,02 t Kündimmospreis . Loco ohne Faß 78,1 bes 1118. Fafter (Pair dio ehl irken sein. b EE entlich, Schellendorff, und hatten dann noch eine Besprechung mit dem 1 2. , eaw wAuueeeexEee so nach Tralles. -e; re es, er⸗ I“ Finziehung der Beiträge für die Invaliditäts⸗ un ers⸗ Stund öchentli Herselbe; M ü Technologie, 8 e n, 24 eeeTe]; EEET11“ versicherungg freiwvilig übkinehmen, haben, wie, auch das 3 Sgiued wsgrücte enet, Märenheder n Restantt deeeele, Nbenbre Najestät die Kaiserin wohnte Mittwoch 82 108 20, Fa veher 217 ½ Sc it. 187 ½ 184 (geftrit.) 236½, do. von 1866 (gestplt.) 228, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Schwan⸗ Februar steigend, hauptsächlich auf Berichte, daß die Reichs⸗Versicherunggamt angenommen hat, auf die Ge⸗ 3 Stunden wöchentlich, Professor Schneider; Praktische Uebun⸗ Abend der feierlichen Abordnung von Diakonissinnen nach

es gzatmz. 112,40, Egms. 115 ⅛½,] Ruff. IL. Orientanl. 103, do. III. Orientanl. 104,] kend, schließt fest. Gekündigt 20 000 1I. Kündigungs⸗ Vorräthe weniger als 300 000 Sack betragen. währung einer Vergütung von der Versicherungsanstalt gen in der Markscheide- und Meßkunst, 3 Stunden wöchent⸗ Ne Guinea in der St. M bsr Kirche bei.

F

en(Cht 8

2ö-1212½*