ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ““ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. März 1891, Mittags
99 04 88 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Börsen⸗Beilage
“ 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Spremberg, den 89 e 1891. eutzke, als Gerichtsschreiber des Föriglichen Amtsgerichts. 8 B 1* 8 r 3 v erlin, Donnerstag, den 26. Februar 8
Verliner Bärse vom 26. Tebruar 1891. Solländ. Not. 168,55b; 0 3000 — 30 103,20 bz
3 “ t talien. Noten 80,15 bz 3000 — 30 103,20 b; Amtlich festgestellte Course. ZVerdische Noten 117,399 03000— 30 103,20 bz Umrechnungs⸗Sätze.
Oest. B 1.p 100 fl 177,25 bz F 0 3000 — 30 103,20 b Russ. do. p. 100 R 238,05 bz 4. 3000 — 30 103,20 b;
1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 3 vEEE2
1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =—
ult. Febr. 238 bz 3000 — 30 [103,40 bz 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 3000 — 30 [103,20 bz 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mar. 3000 — 30 103,20 bz 3000 — 30 [103,20 bz 2000 — 200⁄—,— versch. 2000 — 200105,80 G 5000 — 500 98,00 bz G 5000 — 500/[97,50 G 2000 — 200 —,— 2000 — 500 [99,00 B 5000 — 500 85,90 G 5000 — 500 98,20 G 3000 — 600-.— 3000 — 100 97,00 bz G 3000 — 100 5000 — 500 .5000 — 100 1500 — 75 5000 — 500 [87,30 2000 — 100/ 96,2 versch. 2000 — 75 —,— versch. 2000 — 200 sch. 2000 — 100 3000 — 300 .2000 — 200
[67068]
6888 Konkursverfahren. [66888] onkursverfah Das Kgl. Amtsgericht
Das Konkursverfahren über das
Brauereibesitzers Maximilian
Breslau ist nach erfolgter Abbaltung
termins aufgehoben worden.
Breslau, den 12. Februar 1891. Jaehnisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
166898] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Landstuhl vom Heutigen, Vormittags 10 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Johann Kastner, Wirth und Bäcker, in Landstuhl wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und der Geschäftsmann Gustav Walter in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April l. Irs. Anmelde⸗ frist bis 4. April I. Irs. einschließlich. — Gläu⸗ bigerversammlung: Samstag, 14. März lI. Irs., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 18. April I. Irs., Vormittags 9 Uhr. Beide Termine finden im amtsgericht⸗ lichen Sitzungssaale hier statt. Jaebnisch,
Landstuhl, den 23. Februar 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. “ 8—4
Koch, k. Sekretär. [66878] Konkursverfahren.
I1“ Das Konkursverfabhren über den Nachlaß des Konkursverfahren. verstorbenen Hefenhändlers Anton Trägner
Ueber das Vermögen des Schreiners Karl in Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des Meixner von Neckarau ist heute Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Döhlen, den 20. Februar 1891. Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht.
Bühler hier. D. 2. 11. Konkursforderungen sind bis J. A Weißenborn.
zum 16. März 1891 bei dem Gerichte anzumel⸗ Veröffentlicht: Illing, Gerichtsschreiber. den. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die ““
Wahl eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 23. März 1891, Vormittags 8 ½ Uhr vor dem Gr. Amts⸗ gerichte, Abtheilung IV., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache algesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1891 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 23. Februar 1891.
Die Gerichtsschreiberei ö.“ Amtsgerichts alm.
München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 18. ds. Mts. das am 19. April 1890 über den Nachlaß des am 8. April vor. Js. dahier verstorbenen Bureau⸗ dieners Andreas Schwertl eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. München, 23. Februar 1891. 8 — Der Kgl. Gerichtsschreiber: 166885] Konkursverfahren.
Strober. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Mai 1890 zu Tondern verstorbenen Bürgermeisters Alexander Friedemann Leo⸗ pold Streckenbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der .““ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ereS Se zchs 3 2 9/ verwertheten Wermögensstüdhe Scüberterinin — b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %, Berliner u“ 212 “ Bank⸗Disk. do
e Königlichen Amtsgeri Ab⸗ 88 2 8 8 Tondern, ““ Brüͤsselu Antmp. 109 Frcs. 398 * 297095 8 ““ 106, 40G “
— , U 8 * 2. AUUk⸗ 8 9 8 8 3. 2 G 1 0, 78. 0 OU. * b T. 2 4 „40 do. 8 2
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Sodin Poße. 111,90 G 8 do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 99,10 bz G do. 8 1 o. do. 3 11.1. 7 5000 — 200/86,50 bz G
“ 8 1b Kopenhagen... 100 Kr. 111,90 B de o ult behr 86,50 Tarif⸗ A. Veränderungen der 1 London ... 1 £ “ “ versch. 5000 — 150 88590½, G 88 deutschen Eisenbahnen.
Staats bahn⸗Verkehr Köln (linksrh.) — Berlin.
do do. 1 Milreis 32 do. 3 1 86, * 11“ do. do. ult. Febr. 86,50 bz B 0 Pe 0 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 3000 — 1501101,60 bz Mit dem 1. März 1891 gelangt ein Nachtrag IV. zur Ausgabe. Derselbe enthält Aenderungen und
“ “ do. St⸗Schdsch. 3 3000 — 75 (99,70 b; 3 v111““ Kurmärk. Schldv.] 3000 — 150 99,90 G .“ 199 Se. Neumärk. do 3000 — 15098,90 G Ergänzungen des Haupttarifs. Druckexemplare des EEö11“ Oder⸗Deichb⸗Obl r 3000 — 300 Nachtrages werden an Inhaber des Haupttarifs un⸗ Budapest 100 fl. Barmer St.⸗Anl. 3 5000 — 500 95, 80 B entgeltlich verabfolgt. . 111113“ Berl. Stadt⸗Obl.: .5000 — 100 97,00 5b; G Berlin, im Februar 1891. Wien, öst. Währ. 100 fl. ö “ 5000 — 10097,00 b; G Königliche EisenbahnDirektion, zugleich C4““ Breslau St⸗Anl.” 3000 — 200 102,1 G Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Cassel Stadi⸗Anl 3000 — 200—7 8 —— Italien. Plätze. 100 Lire 11““ 3000— 200 c do. 100 Lire 2000 — 100 103,00B Am 15. März 1891 tritt zum Tarif für den 0 G direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Altona, Berlin, Bromberg, Erfurt und Magdeburg einerseits und den Stationen
Vermögen des V Rackuff zu des Schluß⸗
238,25à, 50 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 I⸗ bz do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500/[98,00 bz do. do. 3 1000 u. 500 —,— 3 ½ 1 4 ½1 3 ½1
[66907] Konkurésverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des C. s.) Handelsmanns Franz Rudolph zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden Breslau, den 17. Februar 1891.
ult. März
Schweiz. Not. 80 50 bz Russ Zollcoup. 324,60 G do. kleine . 324,30 b G
[67069] 1“ 1 Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. d. Mts. das am 19, Mai 1890 über das Vermögen des Kaufmanns Max Neal, Alleininhabers der Firma M. Neal & Cie Uhrenhandlung hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben. 8 München, 23. Februar 1891 Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober.
* . 8 4.
Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 95,50 bz Schldv. dBrlKfm. 1500 — 300 103,50 bz G Westpr. Prov⸗Anl 3 ¾ 0 3000 — 2000[95,30 bz Pfandbriefe.
3000 — 150/115,75 bz 3000 — 300 110,60 G 3000 — 150 [104,50 G 3000 — 150 97,10 G 10000.‧150⁄,— 5000 — 150 [96,90 bz G 5000 — 150 [85,75 bz 3000 — 150 [99,00 G 3000 — 150 97,00 bz 3000 — 150102,30 bz 3000 — 75 96,70 bz 3000 — 75 97,50 G 3000 —- 75 —,— 3000 — 75 —, 3000 — 200 102,00 bz B 5000 — 200 96,90 bz B 3000 — 75 —,— 3000 —- 60 —-,— 3000—60 —,— 3000 — 150097,75 bz G 3000 — 150—,— 3000 — 150—,— 3000 — 150 97,75 G 3000 — 150 97,80 bz 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 103,00 G 4000 — 100—,— 5000 — 200/[96,75 G 5000 — 200 96,75 G
2* 1 18
2
⅔ —- 22ͤö—
Schlsw.⸗Holstein.
Badische Eisb.⸗A.) Bayerische Anl. .. Brem. A. 85, 87,88/,3 ¼ 1.2. 8 do. 1890 3 ½¼ 1.2. 8 Grßbhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ do. St.⸗Anl. 86/3 do. amrt. St.⸗A.⸗ Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 3 do. do. 1890 3. Reuß Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 32 Sächsische St.⸗A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 83 4
Kurhess. Pr.⸗Sch. — Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln⸗Md. Pr. Sch 32 Dessau. St. Pr. A. 3 Hamburg. Loose. 5000 — 60 [96,90 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,60 G
Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 129,50 bz
utenbriefe. 4. 10 3000 — 30 [103,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
4. 10 3000 — 30 [103,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.
[66899]
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Simmich, in Firma: „A. Simmich“ zu Neisse ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 20. Dezember 1890 beendet und wird daher aufgehoben.
Neisse, den 21. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
—
üEbshen
0,— 4
neue.
35
2 ,,
[66900] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Kaufmanns B. A. Stelling zu Geestemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Januar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1891 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Geestemünde, den 23. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
[66901] Konkursverfahren. Nr. 6115. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Christof Kiefer von Karls⸗ ruhe wurde an Stelle des Herrn Rechtsanwalts Fischer Herr Rechtsanwalt Dr. Btelefel ier zum Konkursverwalter ernannt.
Karlsruhe, 21. Februar 1891.
Wirth, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
2
ergvdver e Ffeen
,2 5
— — 88
„†
—,— —,— —,— 00
do. Land.⸗Kr. Posensche.
5ᷣ —8qOOVVSVVg
2 —
8
80—
,N0,—
—
127 versch. versch.
ꝙ ◻n α S⸗
Konkursverfahren. v
1620411 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Heinrich Winkler in Vogtsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oelsnitz, den 24. Februar 1891.
Geißler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
q 9. üeee
do. do.
do. ldsch. Lt. A. C. 3 ½ do. do. Lit. A. C do. do. do.
do. do. neue
do. do. do. do. do. II. 1
—-2,—.
88IgSö2Ng=
2
Schles. altlandsch.⸗
22
r2
2
◻ —,
—,— D — —,— S 60—
—222 -——ʃ* “ D S
S=S= S ‚8
— — —
OmM SU Iteode . RS0 0
SGœ̃S8SSE Ax& & 0—U50—
— —J —,—
171,50 bz 327,00 bz 141,20 bz 142,60 bz 106,00 bz 138,25 bz G 137,00 bz 139,70 B 132,90 G
4 300 S 120 2 300 6. 300 .S 60 4 4 9 4
ScS; — 8 10,—
do. do. Schlsw. Hlst. L. K
do. do. Westfälische
do.
— — —— 0 0,— b,
. ———
88 vub =FI2
-—2ög
—2U—
02 8
. ꝙ —- bNN
gn’
EcScCcFScGFE — —,— x —
0— 5 —
4. 300 150 150
0—
[66903] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Lehmann von Kohden wird heute, am 20. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stadtrechner Mantel in Nidda wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. März 1891. Anmeldefrist bis zum 19. März 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den S. April 1891, Vormittags 9 Uhr.
Großh. Hess. Amtsgericht Nidda. (gez.) Kolb. Veröffentlicht: Kircher, Eerichtsschreiber
02 02o — — —- —
— 10 0,—
ee;ee]
2 .
—-46
[67071] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns S. Altmann zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — VI. N. 1 a/90/37. — Kattowitz, den 18. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht.
[668588 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns Carl Lenzuer zu Oschersleben
wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oschersleben, den 21. Februar 1891. Königliches Amtsgericht
A —gW=V=Vé=B=V=IBé=IZ;,
SGS;ʒOCGSSo”EOCS
ʒRFtotPtʒ
ο
& do. 1887 8 1 5* ottb. St.⸗A. St. Petersburg. 100 R. S. Charltth. Et. A. 56 00 96 106 8— 100 R. 8 do. do. 2000 — 100 96, 10 G Warschau 100 R. S Crefelder do. . 5000 — 500]96,10 G b 1“ Danziger do. 2000 — 200 v s 4 1 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 32 5000 — 500 der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn andererseits der Dukat. pr. St. —,— Imp. p. 500 n. —,— Essen St Obl. IV 3000 — 200 . 9 77 2 4 28 „ — 5 8 * . . g . — . .₰8 * 2 — — —— . . 2 ₰ — 8 3 I. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Ergänzungen Sovergs.p St. 20,30 G Amerik. Noten “ 3000 — 200 Wstpr. rittrsch.1.B; der besonderen Bestimmungen und des Kilometer 8 20 Fres.⸗Stück 16,155 bz 1000 u. 5005 —,— Hallesche St.⸗Anl. 1000 — 200 6 8 8 zeigers. Exemplare des Nachtrages können von den 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine 4,1625b G Karlsruhe do. 86 2000 — 200/8e. vo. ns Undsch II. 3 betreffenden Güterabfertigungsstellen, sowie von dem Dollars p. St. —,— do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1625 G Kieler Stadt⸗An 2000 — 500 9. 11““ Auskunftsbureau der Deutschen Reichs, und Könilich Imper. pr. St. —,— Belg. Noten — Magdbg. St.⸗Anl.: 5000 — 200 G R c hbier, 2 Sheet do. pr. 500 g f. —X,— Engl. Bkn. 1 £ 20,35 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.4. 10 3000 — 100 Hannoversche. 4 Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, den 22. Fe⸗ do. neue —,— Frz Bkn 100F. 81,15 bz B] Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100 [95,50 G Hessen⸗Nassau. 4 bruar 18981. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 9 ö1““ v“ zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
—,—-9 -—-
4000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
8000 — 400 Kr. Se s 1
800 u. 400 Kr. 101,20 bz G
8000 — 400 Kr. —,—
800 u. 400 Kr. [101,20 5z C 1000 — 20 £
102,40 G kl. f. 100,20 G 100,20 G
9
Silber⸗Rente kl. 4 ½ 1.1. do. 86 4 ⅛ 1.4. 8 do. kleine 4 ½ ˖1.4. Pes⸗ do. pr. ult. Febr.
100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. [71,60 B
406 ℳ 86,20 bz B do Adminstkrt 4000 — 400 ℳ 10 36,20 bz B do. do. 400 ℳ .10 100 Thln = 150 fl. S. 105,00 B do. Zoll⸗Oblig. ... 8b 25000 — 500 Fr. .10 500 Lire 89,25 bz Gkl. f. do. do. 500 Fr. .10 500 Lire 84,25 bz G do. do. ult. Febr. 12 4000 ℳ 101,70 bz do. Loose vollg.. . . fr. p. Ste 12 2000 ℳ 101,90 bz do. do. ult. Febr. 12 400 ℳ 101,90 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 4. 10 16000 — 400 ℳ 100,00 B do. do. kleine 10 4000 u. 400 ℳ l Ungar. Goldrente große 5000 — 500 L. G. 8 do. do. mittel 1000 u. 500 L. G. do. do. 1036 — 111 ₰£ — do. do. p. ult. F 111 £ 123,10 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 1000 u. 100 £ 90,80 bz do. do. 1000 — 50 £ 101,90 G do. do. 100 u. 50 G 101,90 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 625 u. 125 Rbl. [99,10 à, 20 b B do. do. do. 99,20 à, 10 bz do. 10000 — 100 Rbl. [70,90 bz B do. 10000 — 125 Rbl.
Papierrente SarcFagse . do. 2 107,75 bz Irf. 12 5000 Rbl.
do. p. ult. Febr. Loose do. —,— do. 7 1000 — 125 Rbl. [107,20 G 1 7 125 Rbl.
Temes⸗Bega gar. 8 do. Bodenkredit.. 107,20 G versch. 3125 — 125 Rbl. G.
81,00 G
do. do. do. do.
do.
do. Stadt⸗Anleihe 4
do. kleine 4
do. do. neue v. 85 4
90 8b
do. o.
Türk. Anleihe v. 65 A. cv. d9. do. 1000 — 20 £ 9ö 1.es (. 838 1000 — 20 £ do. P18u“ 13. 1000 — 20 £ do. C. u. D. p. ult
[66894] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Bäckers Ludwig Legin in Ottrott wird auf An⸗ trag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe die Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingebracht hat, auf Grund des §. 188 Abs. 1 Konkursordnung eingestellt. Rosheim, den 23. Februar 1891. 28 Kaiserliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 8 gez. Elsner. Beglaubigt: Mach, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[66912] 1 Ausländische Fonds.
In Folge der Umgestaltung der Bahnbofsanlagen M“ F“ bei Düsseldorf wird die Station Gerresheim Rh. 1u.X“ ng. “ Pe Loose v. 1854 am 1. März d. F. auch für den gesammten Güter⸗ do. do. 11 1000 — 100 Pes 55,30 bz e 58 verkehr geschlossen und somit ganz außer Betrieb ge⸗ 3 6“ 100 Pes. 56 A11.“ setzt. Von diesem Zeitpunkt ab können Güter von 1 vZöee“ 1000 — 20 £ 25 b “ vht Feß . und nach Gerrcesheim nur auf der an der Strecke v1“ kleine 100 £ 50 bz 8 1 8 Düsseldorf— Haan belegenen Station Gerretheim Blaarletta Loose 100 Lire 5,20 G do. Bodenktd Pfbr⸗ angeliefert bezw. abgenommen werden. Soweit in Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 98. Pöbnische Pfandbe⸗ FvIrv; einzelnen Verkehren Frachtsätze für die Station do do. kleine 400 ℳ . v11“ Gerresheim Rh. niedriger sind, als diejenigen für . Zv. 6 2000 — 400 ℳ 98,10 bz G do. Liquid.“Pfdbr. Beraee (B. M.), werden dieselben auf letztere do. do. kleine 400 ℳ 98,10 bz G Portugies. Anl. v. 1888,89 LbbeeTT“ Februar 1891 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 38,60 bz do. do. kleine
Föntaliche . e 8 “ do. do. kleine 500 ℳ 69,00 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 55,00 bz Stadt⸗Anleihe J. G 1 do. kleine 20 £ 55,70 G 8 do. II.-VI. Em Chilen. Gold⸗Anl. 89. 92,20 bz G .Staats⸗Obl. fund. Chinesische Staats⸗Anl.
110,40 B do. do. nttel Dän. Landmannsb.⸗Obl. 110,40 bz do. kleine do. do.
“ 8— 92,50 bz kl.f. — do. amort. do. Staats⸗Anl. v. 86 8 do. kleine do. Boderpfdb. gar. EII“ Rente Egyptische Anleihe gar.. 8 do. do. do. “ 92,70 bz ss.-Engl. Anl. r do. do. 98,40 bz 1“ do. do. kleine 98,40 bz do. do. do. pr. ult. Febr. 98,40 bz cons. Anl. Egypt. Darra St.⸗Anl. 999 L88. d innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 99,60 G kl. b vö innländische Loose .. . 60,40 bz do. pr. ult. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 —,— inn. Anl. v. do. do. v. 1886 do. pr. ult. Febr. do. “ Gold⸗Rente 1883 6 Freiburger Loose ... do. 1 aliz. Propinations⸗Anl. do. v. 1884 5 Main⸗Umschlagsstationen mit Heidingsfeld, Wertheim Griechische Anl. 1881-84 7 5000 u. 500 Fr. [91,25 bz † do. 5 und Würzburg in Kraft, welche bei den betheiligten do. do. 500 er WII1I“ 91,70 e bz Bch . do. pr. ult. Febr. Denst es werden ee 189 de. cons. Gold⸗Rente 4 500 £ 70,50 bz G Z ho. St.⸗Anl. 1889. 4 3 8 2 Frankfurt a./M., den 20. Februar 8 8 1 o. do. 100 er 4 —₰ Liegni „den 23. Februar 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. do. kleine 4
do. kleine do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. Grundentlast.⸗Obl. 100 £ 70,80 bz G S do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. “ ankwirths Amandus Prasse zu Spremberg Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 89 W 84 2820 5bB EEEEqTEööö“ 8 ö“ o. eine
Venetianer Loose ... 5000 u. 500 Fr. 73,20 bz Bf . do. III. Em. 4 vers 500 — 20 £ [66904] Konkursverfahren. 1 v do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5
Wiener Communal⸗Anl. 500 Fr. 76,40 bz G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 1 do. do. mittel;
Züricher Stadt⸗Anleihe . 500 £ 89,80 bz G . do. pr. ult. Febr. e. . d 1 1000 u. 100 Rbl. P. Schneidermeisters und Kaufmanns Franz do. do. kleine⸗ besorgen u. Vepwerten
100 £ 89,80 bz G Orient⸗Anleihe 5 11.6. 12 . 2 3 8 — 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. Jaäskowski zu Lobsens wird auf den Vergleichs⸗ . TL tfs bhaen öIrandfsbvUüNewrocli
do do. pr. ult. Febr. 20 £ 90,40 bz G 8 do II 29 vorschlag des Gemeinschuldners vom 20. Februar 1891 11 1000 u. 100 Rbl. P. [66859] Ingenieur u. Patent⸗Anwalt b BE RLI N W. Friedrich-Str 78.
12000 — 100 fl. do. pr. ult. Febr. n 250 Lire do. 1II515 zum Zwecke des Abschlusses eines Zwangsvergleiches Termin auf den 16. März 1891, Vormittags 11 2500 Fr 11 500 Fr. ege ursverfühten über vas He t de Berlin, Alexanderstr. 25. Aeltestes Berllnee Dzestdureau, dertorfself 1878 Mühlenbesitzers Carl Robert Adolf Riedel 8
500 Lire do. pr. ult. Febr 500 Lire Nicolai⸗Obl.... 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, ü Zimmer Nr. 10, anberaumt. .10 500 — 100 Rbl. S. .10 150 u. 100 Rbl. S. zu Keilbusch ist nach rechtskräftiger Bestätigung des 53821] in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1891 an⸗
[66883] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Müllers Hävernick zu Brunshaupten wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Kröpelin, den 21. Februar 1891. Großherzoglsches Amtsgericht.
7 120,40 bz 337,00 bz G 1225,40 bz 125,40 bz 332,50 bz
73,90 B kl. f. 73,90 B
2228
en “ Ꝙ˙* —
—
—
/* — & — x△ ‧* — 8
[66854] 8
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Harm Janssen zu Marienhafe ist am 21. Februar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Hinrichs zu Marienhafe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1891. Anmeldefrist bis 1. April 1891. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin
am 22. April 1891, Vormittags 10 Uhr.
Nporden, den 21. Februar 1891. 1
Königliches Amtsgericht.
0—r
25,50 bz G 19,20 G 19,20 G 19,25et bz 91,26,3; 91,20 bz G 93,80 G [30,00 bz 80,10 bz 1000 — 20 £ —,— 20 £ 10000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl. 93,10 bz 1000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
FꝓE£ G’US”
G
— — 2 - 1,—- —
1 0;
—8
—₰ 82
Ee1 — O— — — ⁸ eo
[66887]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Fränlein Marie Laßmann zu Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 16. März 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. 1
Die Schlußrechnung mit Schlußverzeichniß und Theilungsplan sind in der Ger.⸗Schr. III zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Lauban, den 21. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht.
odo FgN⸗ +BoeoUCr
2
—10,—
—,— — —- — — vSPE Oob— — G&
[66892] 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Heinrich Dettmann zu Kessin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 18. März 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Rostock, den 21. Februar 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Zur Beglaubigung: Freyer, Aktgeh.
IA;C;;;Rrcn
9. 2
10 bo
2 SSSSSSSESSUSEGES/S 2E2ö2OIgAöAöIͤIööSANSNoSon
[66910] Staatsbahn⸗Verkehre Altona —, Berlin—, Breslau—, Bromberg-—, Elberfeld —, Frauk⸗ furt a. M. —, Hannover —, Köln linksrh.—, Köln rechtsrh. —, Magdeburg —, Oldenburg — Erfurt, sowie Reichsbahn Staatsbahn⸗Verkehr. Am 1. März d. J. wird die Haltestelle Tzschecheln des Direktionsbezirks Erfurt auch für den allgemeinen Eilstückgutverkehr eröffnet. Erfurt, den 21. Februar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen Verwaltungen.
400 Fr.
— — —₰
[66890] Konkursverfahren. “ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Gewerbebank F. W. Schröter und Genossen“ zu Nordhausen ist heute, am 23. Februar 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhausen bestellt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. April 1891. Anmeldefrist bis 30. April 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1891, Vormittags 8 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht Nordhausen Abtheilun g
93,10et. bz G 93,80 B 94,50 G März 93 bz 102,25 G 102,50 B 102,50 B 103,20 G 101,25 bz B 89,30 bb
— —
oo o &YmgGEE
5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £
4050 — 405 ℳ 10 Thlrn = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ —,— 15 Fr. 30,50 bz 10000 — 50 Fl. [82,25 G
— 10
chrebereeXEʒwreoH
—
. . ¶̊ — eUnn d8oe!
8
4 ½ 1 4 *
— — —
—₰&
*
28 — —
10
8 C‚d 5— EFE CFohGoGrgmEohnnorCRggEAE
t 9 e e
21
οαS8:
2
1
in b 8
0—
—s —,— — 2 0 92
— 8
[66881] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Ferdinand Arnhold zu Neusellerhansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Februar 1891. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
11“”
— —9 —xq8ᷣ — D—- ao 2= Æ̈ —
— 2 0,10,—
189 ½
SGCSESGSEg
bEEPSSgEgnSSSeen;
lns EE0OSS
8 D. 9
g
g8
eexe sgn ehes Src.
—8
—
0 002
G 00
[66893]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Pauli in Schwetzingen wurde an Stelle des Rathschreibers Reichert Kauf⸗ mann Mändler dahier als Konkursverwalter bestellt. 8 Schwetzingen, 20. Februgr 1891. 1“ [66856] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lebkuchen. 8 8 Baunnternehmers A. Schwalm zu Liegnitz wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.
☛-
[66911] Frankfurt a. M. — Gustavsburg — ꝛc. bayerischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April cr. treten neue Frachtsätze für die Beförderung von Stammholz des Ausnahmetarifs 2 b. im Verkehr der Rhein⸗ und
—
2e2Sg
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
0071 82
2
“
[67072] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Emilie Libis, frau des Wirthes Karl Behne in Pfirt i. Els. wurde heute am 23. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und dasselbe mit dem Konkursverfahren über das Vermögen ihres Ehemannes verbunden. Der Notariatsgehülfe Emil Kuntzmann in Pfirt wurde zum Konkurzsverwalter ernannt. I. Gläubigerversammlung: 27. Februar, Pruͤfungstermin: 13. März 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 10. März 1891.
Veröffentlicht: Centner, Amtsgerichts⸗Sekretär
des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Pfirt.
[66857]
Ueber Fick, in Firma Carl Fr. Fick zu Großherzog ichen Amtsgericht hieselbst, heute Nach⸗ mittag 1% Uhr, das Kornkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Amtsanwalt Albrecht zu Plau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1891, erste Cläubigerversamm⸗ lung Montag, den 16. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 28. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
—,— — — 1 r0.—
&n 88
11““ .
“
30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.
[66891] Konkursverfahren.
76,10 bz 76,40 bz kl. f. 1 76,50 à, 40 bz 8 „ 77,30 bz kl. f. t do 111 G. 3
98,90e1. bz G 98,90et. bz G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 94,90 bz Braunschweigische .. .. 92,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 177,40 bz Breslau⸗Warschau 167,70 et bz B] D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 80,50 bz Halberst.⸗Blankenb. 84,88 111,25 bz Lübeck⸗Büchen gar... 103,40 G. Magdeb.⸗Wittenberge .. 95,20 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. .75, 76 u. 78 cv.
v. 187
76,10 G kl. f. 95,90 Bkl. f. 99,10 G 95,00 bz* 95,00 bz 95,10 bz B 93,50 bz G 95,10 G 74,70 bz
74,75 bz G
829
Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
Herausgeber Nationalbk.⸗Pfdb.
der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
GEI
Naur-
300 ℳ 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
das Vermögen des Kaufmanns Carl Plau, ist vom
1200001.
ine 4 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 do. v. 18665
5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Kredit 5
do. pr. ult. Febr.
amort. III. IV. KopenhagenerStadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. ..
Lobsens, den 23. Februar 1891.
20000 — 100 Fr. Königliches Amtsgericht. 7 100 Rbl.
100 — 1000 Fr. 100 Rbl.
500 Lire 1800. 900. 300 ℳ
1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.
400 ℳ 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ
1000 — 100 ℳ 45 Lire V 1000. 500. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ
&G 0—
C. Gronert
[53801]
—6x —2 8
ISrandtsohh
—,——— — — —öF—
1.
2 ½
5
.5 do. gar. 4.2 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 Kurländ. Pfndbr. 5
—
6—*
102,20 B
—
42,20 bz . 20,90 bz . do 92,9 bz 500rf
— — 8⸗ 8
10 Lire 24
95,40 bz
SS8 .
—
2 —
— 0 28—222ö2ögSöͤögnnn
Plau, 24. Februar 1891. Der Gerichtsschreiber: Fanger, Akt.⸗Geh.
166855] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Wirths und Zimmer⸗ manns David Carl Ernst Müller zu Ober⸗ wellenborn ist heute 9 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann J. Graichen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. k. M. einschließlich. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin 1. April, 10 Uhr, Zimmer 14.
Saalfeld, den 24. Februar 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
gez. Trinks. (L. S) Beglaubigt: Heyl,
genommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meißen, den 24. Februar 1891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 8 Pörschel. “
“ 8 [67067]
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts das am 24. Oktober 1890 über das Vermögen des Krämers Johann Kiechle hier eröffnete Kon⸗ kursverfahren gemäß §. 190 R.⸗K.⸗O. eingestellt.
München, 21. Februar 1891.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober.
(Nalh Datenssachen
Geschäftsprinzip: Persönliche.
ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschnle an Zürich. Berlin XYW., Schifrbauerdamm No. 22a.
romwpte und energische Vertretung.
8 1 5 aurch
. ee. BvSeNCS8 8 8
8, 6 2 †⸗Angelegenh F 29 ½ 88 6A.E“ Arc.
80
— elten, Muster Kenschutz ASES.SERLIH TEIEGRARR-ADRESSE:
) BERLiS.⸗U. F.
a9e frei und unentgelalich
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. p Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW.,
Verlag der Expedition (Scholz). Wilhelmstraße Nr. 32.
do. eZA Mexikanische “] . 0
do. 1 1b do. do. kleine EEbb Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. „ do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Oesterr. Gold⸗Rente . . . do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente.. do. do. 8— 86 do. do. pr. ult. Febr. E ..53 1.3. 9 do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente. 4 1. 1. 7
82
₰ 2,2.,—
ch ch ch
8 22 72 l
20,—
Erenee Sre
5
8
E gcCSCSSCGG
1000 — 500 £
9 8 8 1 1
0
100 £ 20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1
92,90 bz 95,70 G 92,60 bz 74,75 G 123,10 G 87,10 bz G 87,60 G 97,30 et. bz G 97,50 G 81,10 G 81,10 G
2
181,10ct. bzB
kl. f.
do. do. do. do. do. do. do.
do.
do.
Serbische Gold⸗Pfandbr.⸗
do. do. do. do. Spanis do.
1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½1 p
do. 1890 3 ⁄ St.⸗Renten⸗Anl. 3. Loose Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do. v. 1878
do. mittel
do.
vS88AS — — +— & On E E& G
1 1. 1. 1.2.
8
C
—2--öqh-1;,— 000
DA.⸗
60,—
1 1 kleine 4 1 Städte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. rz. 98
—
. 9
.
Scchℛsg
0,,0, ,0,
do. neueste
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— —O— + O+—E —- —O ——
Rente v. 1884 5 1. o. pr. ult. Febr. v. 1885 5 [1.5. 11 do. pr. ult. Febr. do. pr. ult. Febr.
do. 8 do.
5000 — 1000 ℳ
10 Thlr.
3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ
1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
1000 Fr.
10000 — 1000 Fr.
400 ℳ 8 400 ℳ
95,20 G 85,80 G 84,50 G 102,90 eb B kf. 101,10 G 101,10 G 101,10 G 101,90 G
95,00 bz G 92,10 bz G
192,10 bz G
24000— 1000 Pes. 177,40 G klf.
& && 89 86552
1888S8*
Oberschles. Lit. B.... do. I8s16. do. (Nrdschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen
Ostpreußische Südbah do. bdo. IV..
Rheinische.
Saalbahn
Weimar⸗Geraer
Werrabahn 1884 — 86 ..
Wismar⸗Carow...
— ec-hoeneges
20 —
wooNv0,9
F O⸗
—VVBBVVVVVYVg
50
,0,— ,,.— 60,—10.
—₰
—— — —
— —-9,—9 1-10n] S
₰
22ͤö-22=n
1000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ⸗ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
1500 — 300 ℳ 00 u. 100 ℳ
96,60 G
10„ 25 G