1891 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

112,50 G 77,30, 4 % Spanier 77,30. Unif. Egypter Große Russische Eisenbahnen 222, Russ. Süd⸗ öie F-2 S 108,50 bz 3 ½ % Egypter 94,40, Konvertirte Türken westbahn⸗Aktien 117 ½i. be 5 ez. öHP“ Ahdaes 4 % türk. Anleihe 85,70. 3 % port. Anleihe Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 ; 2* 5I BEE1““ 104,10 G 5 % serb Rente 92,70, Serb. Tabackr. 92. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ⅜, Marken 8 5 185 82 r. —* 5 % amort. Rum. 99 70, 6 % kons. Mexik. 9 Oest. Silberr. Jan⸗Juli rerzl. 80 , Oest. Goldr. —, böher als Nr. 0 u. 1 b g F. Em. 8. . Böhm. Westhahn 299, Böhm. Nordbahn 178 ½, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Bericht der ständigen eputation für 88 e28 Central Pactnec 109 30 Franzosen 217 ¼ Galiz. 187 125, 8 I. ITIE“ e Zyr. v 1 1 b. 151,30 Ludwb. 115,50. Lomb. 115 ¾, II. Orientanl. —, onvert. Türken 19 ½ % 3,25 3,45 pro Schock. be, Wag 63,00 B 22 Nordwestbahn 191 ¾ Kredit⸗ holländische Anleihe 100 ⅞, 5 % ö“ je ne-] e W“ 124,25 G aktien 271 ½⅛, Darmstädter Bank 151,10. Mittel⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. le na Quali ät von per 4 Len.2seh Kdeutsche Kredikbank 1082) Keichsbank, 140,80 1341 Markaoten 59,30 Ruff. Zoll Courong 1028. Tendenz. Flag. r (BW. T. B.) Getreide⸗ 121,00G Diskonto Komm. 208 40 Dresdner öö 22 ETEEETöö X1“ 18 85 8 8 8 B.) Cable Kransfers 4.88 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) April⸗Mai 195 00 do. pr. Mai⸗Juni 195,50, 175 ; G EBekten⸗Soecietät (Schluß.) Kreditaktien 270 ¾, 5,19 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, WI“ r April⸗Mai Franzosen 217 ⅜, Lombarden 115 ⅝, Galizier —, 4 , fundirte Anleihe 120 ¾, Canadian Pacisic 172,50, do. pr. S. öSe Egppter 98 20, 4 % ungarische Goldrente 93,20, Aktien 75 ½¼, Centr. Pac. do 28 ¾⅜, Chicago u. loco beeEeE“ din Nar dg Versicherungs⸗Gesellschaften. Russen —,—, Gotthardbahn 151,20, Diskonto- North⸗Western de 106 ¾, Chicago iüwaukee n. pr. 8“ * ¹ 2 8. 8- „Jloco, ohne Cours und Dividende = pr. Stc. Kommandit 207,90, Dresdner Bank 154,00, Gelfen⸗ St. Paul do. 55 Illinots Central do. Seg Lake . b 8 5⸗ 62 589 82 8 8 . 1 8 Se. . Dividende pro 1889 1890%9 kirchen 165,30, Laurahürte 134,80, Tabackaktien 172, Sbore Michig, South do., 111 †, Touisville u. onsumstener 47.00 pr. Aug⸗Sept, mit 70 DZas Abonntment beträgt vierteljährlich 4 50 BZ. Imsertionspreis füͤr den Raum einer Prunkzeile 30 ₰. H.⸗M. Feuerv. 20 % b. 10009ℳ 140 11100 G Neue 3 0% Reichsanleihe 85,59. Abgeschwächt. Nasbville do. 75 At.⸗Y. Lake 15 . II““ Konsumsteuer 47,50. Petroleum loco 11,40 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedttion ach.⸗M. Feuerv. 20 0 . 0098ℳ 440 Leipzig, 25. Februar (W T. B) (Schluß⸗Ccurse.) 19 ⅜, N.⸗Y. Lake Erie West., 2 ud Mort Bonds Konsumsteuer 470,50. Pe toler ö.¹“ denn an⸗ d4e abazalche ) enderise Zwer schcme e 80 8 8 säc. Ren⸗ W“ TI“ 8 ZBDIIö“ 19. Betzer, 6870 . 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 3 Lnd.⸗u. Wssv. 2000 v. 500 Nℳn. 120 2800 G Buschthierader Eisenbahn Litt A 214,50, Buschth, Northern Pacisfic Pref. do. 71 ½, Norsolk u. 10 6 ( 70, do. loco ohn W. di. eagilchen Staatd⸗rzeige X“ 32929 (Eij Titt. B. 2920,79. Böhm. Nordbabn⸗Akt. 124,25, Western Pref. do. 54 , Pbiladelpbia u. Reading (70er) 46.,10. Fester.. B. T. B.) Zucker 8 I1I1“ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ETEIE“ 1763 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,00. Leipziger 52 31 ¾. Atchison Topeke u. Santa s do. F I““ ZZ“ ““ 0* 375 bz B Bank⸗Aktien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 26 ⅜, Union Pacisie do. 44 ½ Wabasb, St. Louis Pac. 1““ S8. 1o19 e ge 1 . v..“ b 8. hsicise 28 Phgeldt, sir Regerangzsuna 19 % endemens 12,80. Fest. Prodrast ade 1. Nℳo “] Berlin, Freitag, den 27. Februar, Am v“

Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½

E ee

Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wub

1no..

9s. 1 MWis MBorawr Wissen. Bergwrt.

,—, 9

α —2D —9

de

—2ö—ö2ͤö2ͤöö

½

6

[SO0—

AIAa e. —VWBVSSSSSVSgSgSVgVSVVVgV

r Maschmnen?

*

88 8

312

8

82 2— —2

4

rl. rl zrl. Brl.

8

He 1

8

ö1“

2

Pückors⸗G. 20 % v. 500 5 10856 Altenburger Aktien⸗Brauerei 255 00 rer. ex nt 2 kte, e⸗ n.Rückvrs.⸗G. 20, 8 ens 8 V 18 sche Bank⸗Aktien 113,60, Leipziger Kammg“ Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 8 8 8n Fest. E1 üü8 onia, Feuerv. 20 ⁄% v. 1000 Mabr. 4 0. Sse I. 180 Ff deite“ Deutsch .esg. Sicherheiten 3 °, Brodraffinade 1 ncordin, Lebr. 20 0v 10009. 49 14808, b“ EEE“ mit Fas 28,00, gem. Melis 1 mit Faß 26,75. b euerv. Berl. 200% v. 1000 Ar 96 17002 5, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 120,009, I vZZI brodukt Transito B. 22 ““ 8 8 Seute N ; ;6934 ,; T N 8⸗ 1 5 ; . ö“ 200 3300 B lle⸗Akt. 152,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ö“ 75 Br. 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Heute W b1 Piehenen wfhr o-hd 2U/ .1 2.29 7 558p 181 s 75 . EE 5 PHres ) 2„ 0, Des., 32 664 . 8. 8 er. —hs IS 8 . 8 8 5 agenge ig vährend 3 voriF Monats d 8 itscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 5, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl Fabr. 109,15. 1 Berlin, 25 Februar. Marktpreise, nach Ermitte April 13,55 bez., 13 57 ½ Br., pr. Mai 13,60 Sd., dem Landgerichts⸗Direktor Hesse und dem Landgerichts⸗ hang uim Thiergar en und ga den * öG ie 1“ ö ebe vsersgse. 111.“ 5 G ¹ 25 Februar. W 1 1 B.) 2 b 2 A 7 . 82 Ur U 1 —rb. 8 8 . 8 8 * K8 ro 9 P 8 8 8 S 8 8 8 3 0 ¹ HIn iglich 9 en b 4 IU 8 rsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Sln 300 3390 B SeS ) Höchste [Niebeigste Köln, 25. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem praktischen Arzt Füen hench 1 Nsr ins Schloß erledigten Se. Maäjestät übersiebt derselbe geflissentlich die Witterungsverhäͤltnisse, 8899 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tin⸗ 22— 6. ge. 00 ne ssische ““ Preise markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder 3 Rilke zu Stenschewo den Königlichen Kronen⸗Orden vierter egierungsange egenheiten. thatsächlich die schon mehrfach erörterten Stockungen in der Wanen⸗ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000984 270 Osipreußen 55 Marienburger 60,75, Lübeck⸗ Per 100 kg für: II oco 22,00, pr. März 20 85, pr. Mai 21,05. Klasse zu verleihen. gestellung während des genannten Monats und den auf den Verkehr vXX“ e 1 Ostpreuße 164 55. Diskonto Kommandit. 207,25 8 8 —Regoggen hiesiger loco 1875 1 ““ 8 8 eewcrteitin emn virkenden Hoben Reparatutee en 5 C ia, Leb 8 20 v. 50 0 Thlr. 0 1 He 1 * Dis 3 8 aAee . 3 G 1 1 3 . 1 p N 7,8 B afer iesiger 8 8 2 2q en Gereema, geur⸗ 2O-7 v.1000 hcr 30 s 132,75, Dortmunder Union 79, Ham⸗ 6 6 6“ 17 00. Rubsl 88 62,09, ”n .“ ,55 ö“ h“ 1 . bbp 1“ 8 ben gekennzeichneten Bestreb die Verhältnisse Bipzig.Teueror, 60 % v 1000 Ner 720 75. Schwach. E 24 Mai 61,70, pr. Oktober 62,60. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Reichskanzler hat den Kaiserlichen Statthalter u W * enͤfemliche 1 fütuen 8 6 175 39 95 6;8 . 10 W. 2 1 1 Erbsen, zum 5,8 2 Mai 61,70, . ober 62,60. f. SI —— . 19 8 . . 8 ; stellern ' die e 82 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Aln 30 884 - Hamovurg, 25. ö . ilber E 1 40 2 Mannheim, 25. Februar. (W. T. B.) 1 dem Präsidenten Dr. Tempeltey, Kabinets⸗Chef Sr. sin Elsaß⸗Lothringen ersucht, bis auf Weiteres von jeder hne J Phres Blattes ent⸗ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 1 203 4690. 8100 N 4 1eb.d. 97,30 4 % W5 56 J 30 Produktenmarkt. Weizen pr. März 21,15,), Soheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha, den Milderung in der praktischen Handhabung des bestehenden haltene Privatdepesche aus Kattowitz, nach welcher Magdeb. Hagelv. 33 ½7% v.500 1 25 32 378 1860 Loosc 125,50, Italiener 95 00. Kreditaktien Kartoffeln .. . . . . 13 25 pr. Mai 21,35, Roggen pr. März 18,50, Ppr. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie dem Direktor Paßzwanges abzusehen und bezüglich der den französischen der Wagenmangel die Inlandsversendungen insofern ungünstig bbE“ 270 50 Franzosen 542,50 Lombarden 289,00, 1880 Rindfleisch Mai 18,20. Hafer pr. März 15,70, pr. Mai 16,15, Russen 97,95, 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 74 2. e 82 . 69 III. Orientanleihe 75 2), Deutsche Bank 159,00, SZauchffeisch 1 G. . Diskonto Kommandit 207,70, Berliner Handel Uweinent Ig

es Hese Z“ Ip fleisch 1 k —,—, Dresdener Bank „—, National fleisch

Ag 2 8s

Rr

J.

172

1

—₰

0

AA 26067

2 —Z8

2)

6 £ꝙ¶ 2⸗0

9R

. s

2960 89

959999

2,5 5

8

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tolr 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 ⁄% v. 500 lr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 37 ½

* pr ö des Stadt⸗Theaters zu Leipzig Max Staegemann den Grenzgemeinden auf Grund des Art. II der Paßverord⸗ beeinflusse, als von den gestellten Wagen ein großer Theil österreichischer Mais pr. März 14,30, pr. Mai 14,00. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. nung eingeräumten Verkehrserleichterungen keinerlei Erweite⸗ Provenienz sei und daher im Inlandsverkehre keine Verwendung

rung eintreten zu lassen. finden dürfe’ Dem Einsender jener Notiz dürfte zur Genüge bekannt 1 8 ein, daß für den sich fortdauernd hebenden Absatz oberschlesischer sein, daß f z ober

agdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 Bremen, 25. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white loco 6,55 Br. (W. T. B) Getreid 1 Hamburg, 25 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 8 8 markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco 1 Deuntsches Reich. 8 11“ h““ neuer 190 198, Roggen loco fest, mecklenburg. ö 1 e ““ 2 Vorsitz des Vize⸗Präsidenten loco neucr 185— 190, russischer loco fest 8 In Stettin Bnd am 23. März d. J. mit e des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr. von 131 - 135 Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl danmpfschiffsmaschinisten⸗Prüfung begonnen werden. Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths (unverzollt) fest, loco 60 Spiritus still 1 wurde über mehrere Eingaben, betreffend die Zollbehandlung Beistellung jener Wagen ist jedoch gegenwärtig noch nicht in pr. Februar 35¼ Br., pr. Febr. März 385 Bry 8 u““ 1 verschiedener Gegenstände, Beschluß gefaßt. Von Seiten des einem Maze erfolgt, daß die Verwendung derselben den diesseitigen pr. Mätz⸗Mat 35 ½ g n00 1 828 Der Notariatskandikat Goetz in Weißenburg ist zum Ausschusses für Rechnungswesen wurde über die Ausführung Organen im oberschlesischen Kohlenreviere für den Kohlenabsatz nach Br., h e 665 Br 1.“ ANotar im Landgerichtsbezirk Straßburg, mit Anweisung seines der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze Bericht Oesterreich Verlegen heiten bereitet kätte. h“ 91,90, Gold 110,00, 4 % ruhig Standard white loco 6.65 Br., pr März 8 Wohnsitzes in Oberbronn, ernannt worden. s Wir ersuchen ergebenst, diese Berichtigung in Ihr geschätztes 91,90, Goldrente 00, 560 B . ohnsitzes in Oberbronn, erstattet. 8 versf 4“ 105,35, 5 % Papierrente 101,00, . 80 Stück. 8 6,60 Br. 8 6n Blatt gefälligst aufnehmen und ferner uns die Gewährsmänner jener 138,00, Anglo⸗Auftr. 167,25 Länderban⸗ 22 erlin, 26. Februar mtliche Preisfest Hamburg, 25. Februar. S T. B.) 1 unrichtigen Mittheilungen mittheilen zu wollen. Fonds⸗ und Aktien⸗Börs Fretadneh 308731, ne üenth s. IArte g 88 Raisän, 88, dr. Mai 511, Für die Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis zum onds⸗ 8 e. redit 339,75, Wiener Bankv. 4 [leum u biritus. . Febr. —, pr. 83 ½, 1d 18 G . 8 1 2 1n, 26 Feb Die h e Börse eröffnete Beßr n 338,00 Böhmische Nordbahn 203,00 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweize .pr. September 77¼ Behauptet. Königreich Preußen. Schluß des Monats Januar 1891 haben die Einnahmen Berlin, 26. Februar. Die k Borse eroffnete Vesfibahn 338,00 ohmi Nordb 03, Weiz Aus 8 der Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung 188 809 076

in schwächter Haltung und mi eilweise etwas isenb. 488,50, Elbethalbahn 223,75. 1000 kg. Loco höher. Termi steigend. Zu ckermarkt. Ruͤben⸗Rohzucker I. Produkt . Majestät öni zͤdiaf . N;; As ; ; 8 8 1 8 8 1 2 öeee“ Die Zusfsch;⸗ ieh.as 2785,00, Franz. 246,50 Gekündict t. Kändigrngspreis Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Se. Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: (gegen das Vorjahr + 9250 599 ℳ), die Einnahmen Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in ntedrigeren So 1 elule .212,00, Nordd. 2785,00, 1½. 246,50, 1b. un 2 d 1

von den fremden Börsenvlätzen vorliegenden Tendenz. ECzern. 235,75, Lombarden 131,75, Nordwestbabn 185 203 nach Qualität. Lieferungsqualität v1AXAX“ 13,65, e be ö“ der ““ 45 785 000 der Ersten bezw. Zweiten Beilage zur eutigen Nummer des meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und 216,50, Pardubitzer 178,50, Alp. Mont. Akt. 16 50, 200 ℳ, gelber und weißer märk. 1““ 8- 13, eeec. Fe u b e be a ngelegenheiten angestellten gge,; Un au⸗ (+ 6 ℳ) etragen. „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers verö entlichte Uebersicht boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Tabackaktien 154,10, Amsterdam 95,25, Deutsch e per diesen Monat —, per Februar⸗März 2 1“ r 549 d. 832 Bt. rath r. Albrecht Meydenbauer den Charakter als v1“ der Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen Hier entwickelte sich das Geschäft ruhig, nur die Plätze 56,45, Londoner Wechsel 114.90, per März⸗April —, per April⸗Mai;: 1 1“ 8 8 Geheimer Baurath, und 1 . sur den Monatk IEt fäar die r. Herbst 8,09 Gd., 8,12 Br. Roggen dem Vorsitzenden der Königlichen Bergwerks⸗Direktion zu Von der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau 67 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat

mit der Ultimoregulirung verbundenen Transaktionen Wechsel 45,57 ½, Napoleons 9,12 Marknoten 56,45, 203,50 bez., per Mai⸗Juni rsbDhr 7 49 Gd 752 Br 2 erbst 6.75 . n 0

verlieben dem Verkehr größere Regsamkeit: Im] Rufs. Bankn. 1.34 ⅞, Silbercouvons 100,09. per Juni⸗Juli 202,50 204,25 bez X“ 8 Ssaarbrücken, Ober⸗Bergrath Nasse den Charakter als Ge⸗,x iner Börsen⸗Zettung“ folgende Berichte zu⸗ des Vorjahres im Betrieb waren und zur Vergleichung ge⸗ ist der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ folgende Berichtigung zu⸗ 1 p FL1“

zogen werden konnten, mit einer Gesammtbetriebslänge von

späteren Verlaufe der Börse gewann das normale Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Reservirt. ggen per 1000 kg. Loco fest. Termine Sd. 6,75 Br. Mais ZZ“ 11 . heimer Bergrath zu verleihen; sowie 2 Geschäft im Allgemeinen an Umfang und die Hal⸗ Ungarische Kreditaktien Oesterreichische n. Gekündigt t. Kündigungspreis Br., vr Juli⸗August 6,60, Sd., : .“ den Landgerichts⸗Rath Wallmüller hierselbst zum gestellt worden: 36 181 bm. & . Im S ie Ei 8 0— 180 nach Qualität. Lieferungs⸗ vr Frühjab Gd., 7,27 Br., pr. andg b . selbst z „Die von einer dortigen Kohlen⸗Großfirma eingesandte und in 36 471,51 km, Folgendes: Im Januar d. J. war die Ein⸗

vng e si 8 stige editaktien 307,50, Franzosen 246,40, Lom 2 2. .aaas 1 d. ar und rubig für 1131.25, Galnjier 211,75, Nordwestbahn 77 ℳ, inl. klammer 171 172, guter 175 h Gn. 689 Br. ““ 4 Direktor bei dem Landgericht I hierselbst, 8 Nr. 74 Ihres Blattes vom 13. d. M. gebrachte Auslassung über die nahme aus allen Verkehrszweigen auf ein Kilometer beimische solide Anlagen; 3 % Scrips zu 86,50 bis —,—, Elbethalbahn 223,25, Oester. Papierrente er 178 179 ab Bahn und frei Mühle EE 822. 98 locg 195 8 den Landgerichts⸗Rath Lehmann in Saarbrücken zum Wagengestellung Seitens der Eisenbabnverwaltung enthält wesentliche Betriebslänge bei 34 Bahnen mit zusammen 3259,69 km 86 gehandelt; fremde, festen Zins tragende Papi 92,00, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente sen Monat 179,50. bes., pr. März⸗April zucker . 53 ¼, pr. 3 Monat 53¼. 6 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Köln, 8 8 Entstellungen der wirklichen Sachlage. Soweit dieselbe das oberschlesische höher und bei 33 Bahnen mit zusammen 33 211,82 km ““ SeS. EEA1ö1I1“ b die ] vdie E Saarbrücken, Sel⸗ 8 88 die E daß der Wagenmangel seit (darunter 6 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger v1X“X“”“ * FrHpe richeh Sermil “] Duis Esse - Strikes im J 889 mit Ausschluß von vielleich i Sommer⸗ ; ANA Voriahres. 2 ej . Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. aktien 155,50, Länderbank 223,60. z., per Fuli⸗Auguft 188,50 169 50 bez., markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreide⸗ . 8b Bber⸗Besgrächen en 8i eet Se . H und vallmäblich 1 88 E ’ö 8 Vorjahres. 8 der ““ Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische London, 25 Februar. W. T. B.) (Schluß⸗Course.) ember⸗Oktober 165 —,50 bez. 8 arten allgemein fest, ruhig, g.-. theurer, Hafer 1 e . . des Etatsjahres bis Ende Januar d. J. war dieselbe auf Kreditaktien unter Schwankungen mäßig lebhaft Englische 2 ¾ % Consols 97,00, Preußische 4 9 Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine fast allgemein 3 pence theurer, knapp, Bohnen und

G.

Uung von Wagen Seite aig enügende war

„õ 2 N 8 4 des Wagenmang

Kohle nach Oesterreich bisher die Beiste sterreichischen Bahnen Umstande Wenn jetzt 77 Sn zens M 5 5 8 ; Fnteresse des 8 eigenen Wagenparks für die sorgung des Inlan ur mit Freuden begrüßt werden.

69 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 48 für Deutf bland 132,50, Hamburger Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 bank 119 25, Norddeutsche Bank —, Rhein.⸗Westf. Lld. 100 %v. 1000 T7er 15 Büchen 184,50, Marienburg⸗Mlawka

Q

5

C

—₰

2 2 4

2 2

GoonmnSe 22 8

9

i

8 .8

8 8

22 72

18

Z— 2

nne 8⸗

A 69

7„7 Cao

222 22

Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Alr Ostpreußische Südbahn 85,90, Laurabütte Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr

122 22 ☛ι

Sanm, e

Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 120,00. S= 22 5 IuIu AIqI1ö1I1“ Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v 500 hlr Guano W. 154 50, Hamburger Packe Akt. 8 . öw 22. —— .

8

Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr: Dyn.⸗Trust⸗A. 153 00 Privatdiskon⸗ 2 ½ % Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Shlr 22

Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 lℳr 90

——AAbondeöeööieenön

Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Deit. Papierr. 91,97 ½, do. 5 % do. 10:

1

̃ G

2

OꝗnSAgbnbbrernheecmean,enönönöeeöen

—0202

LesJ.2nJ¹]

N

2 82 2 42

E e auch Staatsfonds und Renten be mäßigen 100,90, 4 % ungar. Goldrente 105,25, Marknoten

Umsätzen. 56,52 ½, Napoleons 9,13, Bankverein 118,00, Taback⸗

8 2. ;. 6 £ Jossen⸗ 8 i 1 8 fc ig ngenomme 9 um 8 Ag⸗ 1 8 ö“ . 2 . 16 HHEö Schraepler in Verden zum Staats⸗ W“ lchen 8.en; Se. 27h “] G ein Kilometer Betriebslänge bei 39 Bahnen mit zusammen 8 4 8 8 8 8 8e 2 e⸗ g8 F soen etia E 8 8 1 290 71 ge n Wage 2 ellt i. d en, 2 un⸗ 6 1 305 4 8 58 4 4 um; Franzosen, nach schwächerer Eröffnung befestigt, Consots 104 Italienische 5 % Rente 94 ½, Lom. 1 5 nach Qual. Futtergerste 144 152 Erbsen tetig 6““ W. T. B.) Ba M1161*“ richtige, daß sse bei einer Kohlen⸗Großfirma, welche doch mit den 28 ,914,82 km höher und bei 28 Bahnen mit zusammen Galizier und Warschau⸗Wien mehr beachtet, vdarden 12 216 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) per 1000 kg. Loco feest. Termine Liverpool, A 8 9,8 8 cöEE 2836,69 mnit Heriebes⸗ Gerthardbahn schrächer, andere ausländische Bahnen 99 v Konv. Türken 19 ⅞⁸, Oest. Silberr. 30⸗ do. höher. Gekündigt t. Kündigungsrr. wol e, (Schlusbericht. umson, 9000B. avan 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ maßen vertraut sein sollte, unerklärlich erscheint, wenn man nicht an⸗ länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. ruhig und gleichfalls theilweise abgeschwächt. 1 Goldrente 2 ung. Goldrente 92 Loco 147 161 ℳℳ kach Qualität. Lieferungs⸗Qualität ““ 1 nehmigen geruht: nehmen will, daß die Ihnen zugegangene Notiz lediglich dazu dienen Bei den unter Staatsverwaltung stehenden Privat⸗ Inländische Eisenbahnaktien fest und rubig; Ost. Span. 77t, 3 ½ % Egypk. 94 %, 4 % untf. Egypt. 152 Pommerscher, vreußischer und schlesischer Zerzeuferpreis März April 487234 ꝗcKäuferpreis daß der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Kreis in Marien⸗ soll, um Preistreibereien oder Nichterfüllung eingegangener bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka etwas 98: so gar. 1 4. % egypt. Tributanl. 99, mittel bis guter 11 feiner 156 160 a Aprit⸗ Veas 4 1. Verkänferpreis Mai⸗Juni 6 8 werder dem Ober⸗Landesgericht in Posen überwiesen und Lieferungsverbindlichkeiten vorzubereiten oder zu begründen. Es verwalteten Bahnen, betrug Ende Januar d. J. das ge⸗ besser und lebhafter. 5 öö N rika Otiomanb 158. HSuez. Bahn bez’, per iesen, Monat Februar⸗ 3 1unn 6 ¼ do FullteAu u uöuu6 e v1,1. E T Bankaktien ruhig, die spekulativen Devisen An⸗ aktien8 Canada Pac. 77 ¼. De Beers Aktien März —, per März⸗April —, per April⸗N ni⸗Jult 6 „28 gust 676 He Ae⸗ 8 ve S.e- sollen, dem wir zu unserem Bedauern in unserem amtlichen Verkehre E11114“1“* 5I FeMvag 2 fangs durchschnittlich schwächer, später theilweise neue 15 ¼ Rio Tinto 23 ½, Platzdisk. 2 ½. Silber 153,50 153 —, 75 bez., per Mai⸗Juni 154,50 August⸗September 6 5864 do., Septembe.⸗Oktober gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in Köln schon mehrfach begegnet sind, indem einzelnen Kohlenverbrauchern (15 405 000 Stammaktien, 2 454 900 Prioritäts⸗Stamm⸗ Industriepapiere behauptet und wenig lebhaft; von 1886 75 ½ Arg. 4 ½ 0 o außere Anleihe 274. bez, per Juni 2 1 E (S21889 vn 8 46 sb 8 8 1“ ein angeblicher Wagenmangel als Grund stattgehabter Nichtlieferung Lang e derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt Dontanwerthe ruhig und matter. 1— Neu⸗ 3 % Re b ö 88. (a. Mixed numbres warrants 46 fh. 11 d. bi b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vertragsmäßig verdungener Kohlenmengen vorgeschützt worden ist, ist, 118,83 km, ‚sodaß auf je 8 km B urj Etwas besser. Oesterr. Aus der Bank flofsen 700 Pfd. Sterl. nach höher. Gekünd. t. Kundigungspreis Locs 12 1 I. .“ „Fabri e Kge⸗ 3 ; 2 aren, die grheit dieses Vorwand 2 erwaltung stehenden Privat⸗ 1I11“X“X“ 105 00 Lombeard. 1““ 8— 146 - 155 nach Qualität, - agn Monat —, Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B. Ge⸗ 1t den Champagner 2 Fabrikanten Heinrich Lud wig 1“ in der Lage waren, die Unwahrheit dieses Vorwandes hehnen bes SS. t 889 Se 510. Türk. Tabackaktien —, Boch Gußs 18, 25. Febru T. B.) Bouleva: per Febr⸗März —, per März⸗April —, per April⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine steigend, pr. Walbaum, August Albert Florenz Luling und Seas 8 etrug Ende Januar d. J. da nte konz L. XA“ 283 . Reni 0e. 8.,2 8t Uiener 95,20, Maj 136 25-2136,50“ℳ . vMaß Juni —, per März 230, pr. Mai —, Noggen loco geschäftslos 8 Ernst Goul den, Inhabern der Firma „Walbaum, Luling, Sch 1Sehg n Be Wagenmangels in Ober⸗ nirte Anlagekapital 507 868 829 (253 997 500 Dortmunder St. Pr. 78,25, Gelfenkirchen . 39 % Rente 95,62 ½⅜, Italiener 290, Mai 136,25— 136, per Mai⸗Juni —, per März 230, pr. NAogg. o geschastslos, d In Firma „Walb „Luling, Schlesien anbelangt, so konnte seit Beendigung des Strikes im S ien, 71 507 000 Prioritäts⸗Ste kti d Hütte 185 iberni 82,75 % unga 0 3,18, 35, Juli auf Termine steigend, pr. März 164à165à166à 165, pr. Goulden u. Co., Nachfolger von Heidsieck u. Co.“ zu Reims 188 1897 Ir; 1Zac. sg (n. . Stammaktien, 71 5070 8 rioritäts⸗Stammaktien un „Harpener Hütte 185,00, Hibernia 182,75, ungar. Goldrente 93,18, Türken 19,6 Juli —. 8 1 .“ IE““ 8 e vH S v2n 2 1 den u. Nachsoig 2 . s8, Mai 1889 also seit dem 1. Juni 1889 bis Ende 1890 an 55 Tagen rveee. Z“ 1t 8 ar a 133,50 Berl. Handelsgesellsch. 157,25, Türkenloose —,—, Spanier 77,31, Egypter 495,6. Erbsen per 1000 kg. Kochwaarel50 180 Futter⸗ Mat 13881594160, pr. Oktober 146à147. Raps pr. deas Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. der Bedarf nicht voll gedeckt werden. 182 364 329 Prioritäts⸗Obligationen) 8. Länge darmstädter Bank 154,00, Deutsche Bank 161 75, Ottomanbank 631,25, Rio Tinto 586,87, waare 140 143 nach Qualität. Frühjahr —. Rüböl loco 32, pr. Mai 31, pr. 1. 1889 im Juni Lan 1 Tage mit 132 derjenigen Strecken, für welche dies Kapital bestimmt ist,

0

0 2 ¶*

2 2q

2eSoD r. „1

8

989 2

it 211 00, Dres! 57,25 ien 35 nama —,— Roggen er 100 kg brutto ink erbst 31 ¾. 3 b 2 22934,93 km, sodaß auf je 1 km 173 043 entfallen. sto⸗Kommandit 211 00, Dresdner Bank 157,25, aktien 350,00, Panama —,—. Ruhig. . Regoggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. He 4 E“ 8&α 8 8 ini istli 1 8 August d4“ 2934,93 so 1 2 f ationale 107,60, National⸗Bank 136,25, Dpv. Paris, 25. Februar (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. Termine fest und höher. Gek. 250 Sack. Kün⸗ Autwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) Petro. 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und öö1ö1“

Trust 160,75, Russ. Bk. 86,50, Lübeck⸗Büch. Course. 3 % amortisirb. Rente 95 97 ½, 3 % digungspreis 25,2 ℳ, per diesen Monat 8 d-. leun marlt. -E Raffmnirtes, Ipe 8 8 G Medizinal⸗Angelegenheiten. Sktober . 8200

2 4 ½ % Anl. 105,02 ½, Ital. 5 % Rente per Februat März 25,10—,20 bez., ver ril⸗Mat weiß loco 16 bez. und Br., dr. Februar 16 8 1 In der Wo 2. bis einschließlich 7 ö E“ 3 162

Oscpe 8012. Harer 248,3876 e,,2a. 98¼, 4 % dng. Goldr. 98,25, 24,50 —60, desz, ver Mai⸗Zumi 24,10—20 bes, Br. vr. März 16 Br. pr. April 18 Br. Weichend. ach 8. 48 der sordnung Eböö 8 3 Dexember . 4 . . 26922 Es sind versetzt worden; der Regierungs⸗Rath Schack 94,00, Mittelmeer 102 00, Nordwestb. . 8 4 % Russen 8 ver Juni⸗Juli 23,80 —, 95 bez, per Juli⸗August New⸗York, 25. Februar (W. T. B.) Wagäaren⸗ 3 . g 1 3 ferung n t I 1 S

Gotthardbabn 154,25, Rumänier 235,50,] 99,65, 4 % unif. Egypt. 496,25, 4 % spanis . 23,20 —,35 bez, Berich: Baumwolle in New⸗York 9, do. sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher während 7 Monaten an 33 Tagen mit 18 214 Wag von Merseburg nach Erfurt, der Regierungs⸗Assessor

—,

iener 94,00, Oest. Goldrente —,—, do. do.] äußere Anlei Konvertirte Türken 19,70, Rüböl per 100 kg mit Faß. Höher. Eekänd. in New⸗Orleans 8†. Raff. Petroleum 70 % Abel statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werde 1890 im * an 2 Tagen mit 82 8 Mackensen von Bromberg nach Minden, der Regierungs⸗ er Loose 125,40, Russen 1880 er 99,20, do. Türkische 8 80,00, 4 % privil. Türken tr. Kündigungspreis % Loco mit Faß —, Test in New⸗York 7,50 Gd., do. in Pbiladelpht hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr) 1118 6 640 Assessor Haeckermann von Potsdam nach Bromberg, der Russ. Noten 238,50. Russ. Orient II. 76,25, Lombard. Prioritäten 343,75. Banque ottomane 632,50, t 60,50 —,7 bez., per Mai⸗Juni 60,70 ie Certificates pr. März 75 ¾. Zieml. fest. 3 alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: .. ber . 4 8 188s Poksdam. do. III. 77,25 1 Banque de Paris 843,75, Banguec d' Escompte 556,25, ez., per September⸗Oktober 61,3 —,7 bez 8 loco 5,92, do. Rohe und Brothers von A- H am Montag und Dienstag v“* . 888 b. II. 116““ redit foncier 1287,50, do. mobilier 440,00, eum. (Raffinirtes Stand dite) 6,25 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½. 8 1-— R am Mittwoch und Donnerla im Ganzen während 12 Monaten an 22 Tagen mit 10 307 Wagen. 8 (W. T. B.) (Schluf⸗ deridional⸗Aktien 700,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—, mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Mais (New) pr. März 64 ¼ Rother Winterweizen loco vI1.““ Mült dS b stag, Es fehlten von 1 802 642 in dieser Zeit (1. Juni 1889 bis F ; 50 End. Pfanbbr. 97 52 1% d ungar nama 5 % Obl. 35,00, Rio Tinto Akt. 586,80, mine —. Gekünd. kg Kündigungspr. 111 ¼. Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 3 D. 90 C. Berlin“ b 2 ant 1 onnabend. 31. Dezember 1890) bestellten Wagen somit im Ganzen 28 521, mit⸗ Baden. 1i. Ditzontobanf 106,02, Bril. Wechelr. 10375 C6E8. 0 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Weizen pr. Februar 109 ⅜, pr. März 108 ½, rr. Königliche Bibliothek. Aus der Vertheilung dieser Fehlziffer auf 7 Monate des arlsruhe, 26. Februar. Wi „Karl 1 9 8 Distontobant 81197,50 r Fredütakt 194,75. d. g. 595,00, Transatlantique 615,00. B. de digungspreis Loco ohne Fa Mai 105 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary Jahres 1889 mit 18 214 und auf das ganze vorige Jahr mit aus Mannheim gemeldet wird, finden Seitens der Groß⸗ Slch., ʒBand. e, Szescich. Eis. 83878. France 4320, Ville de Parit de 1871 41300, Spieitus wit 70 Verbrauchsabgabt per 100 1 vr Män 1,47. vr. Mai 1692. G 10 307 Wagen, ergiebt sich klar das genaue Gegentheil der Behauptung herzoglichen Fabrik⸗Inspettoren Erhebungen über die Arberter⸗ 2 500, Kramsta 130,50, Laurahütte Tabacs Ottom 349, 2 ¼ % Cons. 8.— 978 000 % nach Tralles. Gekündig * lesten verhältnisseim Großherzogthum Baden statt, deren Ergebnisse 25. Oest. Bankn. 177 sel auf deutsche Plätze 12115,1s Wechsel auf digungspreis —. Loco ohne Faß 48,3 bez. 1 1 b . n 1 ich nicht gesteigert, Gegenthei ssichtlich im Spätherbst veröffentlicht werden sollen. Schles 187 99 London 25,23 ½ Sebnas auf London 25,25. Evpiritus mit 5. Verbrauchsal 1 Generalversammlungen. Nichtamtliches. sehr erheblich abgenommen hat. Da derselbe überdies in voraussichtlich Spätherbst veröffentlich s 1 Dderschlef fb.Semen; 115 00, Kattowiter Wechsel Wien k. 217,25, do. Amsterdam k. 20 2= 10 000 % nach T 10. März. Chemnitzer Bank⸗Verein. B keinem der obigen Monate anhaltend aufgetreten ist, sondern sich stets Hessen. lage Ien fu Bergbau und Hüttenbetr eb do. Madrid k. 486,50, Comptoir d'Escompte Kündigungspreis Loco mi Gen.⸗Vers. in Chbemnitz. 8 Deutsches Reich. auf eine kurze Periode beschränkt hat, so ist mit Sicherheit anzu⸗ B 8 v ee- Maasz1s 113,00o. I1I. Orient⸗Anleihe 78,37, Neue 3 % Rente 94,00. per diesen Monat —. 12. Braunschweigische Bank. Preuß Berlin, 27 b nehmen, daß die an den Mangelstagen nicht befriedigten Bestellungen Darmstadt, 25. Februar. In der Zweiten Kammer M., 25. Februar (W. T. B.) St. Petersburg, 25. Februar. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsal Stil. Gen.⸗Vers. in Braunschweig. 3 3 8 h ußen. erlin, 27. Februar. an den nächsten Tagen ihre volle L-a 1“— Ih ge. brachte gestern, wie die „Darmst. Ztg.“ mittheilt, der Abg. (Schlus ⸗Courfe.) Londoner Wechsel 20,557, Wechsel auf London 85,05, Russ. II. Orte Kündigungspreis 48,1 ℳ, Provinzial⸗ . 1229 1“ Se. Majestät der Kaiser und König unter⸗ 1““ * heee Racké den Antrag ein, die Regierung um eine Vorlage Behufs Jaris. do 80,625, Wien. do. 177,10, Reichsanl. 106 50, anleihe 103 ½, do. III. Orientanleihe 104 ½, do. mit Fas —, per diesen Monat 48,10 48,2 bea.. Großherzogthum 3 a-ig G nahmen gestern Nachmittag einen Spazierritt. Zum Diner keinerlei v See üb b t. Dies ist umsomehr an⸗ Gewährung eines Staatszuschusses für die Restauration des 2 Silberr. 81,10, do. Papierr. 5 % Pavpi Bank für auswärtigen Handel 292, St. Peters⸗ per Febr.⸗März —, per April⸗Mai und Mai⸗Junt und außerord. Gen.⸗Vers. in Posen. 1 Vize⸗Admi einerlei nachtheiligen Einfluß ausgeübt hat. Dies ist umsomehr an zewährur es Staats ses für di 1 Silberr. 81,10, do. Pepierr. 81,10. do. o E Zbbbb“ 8 Augenkeine Berliner Omnibus. war der Vize⸗Admiral Hollmann geladen. Um 8 Uhr Abends zunebmen, als im Jabre 1890 gegen 1889 der Kohlenverkehr um Kurfürstlichen Schlosses in Mainz in Höhe von 300 000 -2ens 12, 1e 15 Nlasee 85 36 18801 Bank —, St Petersburger internationale Bank Juli⸗August 48,8 —5 7 b 3., per 8 Aktien⸗Gesellschaft. Gen.⸗Vers. in fand bei Sr. Majestät ein Herren⸗Abend statt, zu welchem die hier 8,5 % gestiegen und etwa 80 000 Wagen mehr gestellt worden sind, zu ersuchen, welcher auf vier Finanzperioden mit je 75 000 ngar. d 1 93,10. Jlalien 980,59, 58 11 —!. lerss. 1 1 22 1 1 8,8 8 bej., 2 5 8

Rüsen 99,20, II. Oriertanl. 75,80, III. Orientanl.1 519 ⅛, Ruft. 4 ½0 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140, 48,4—,3 —4 bei., per Sept.⸗Okt. 45, . Berlin. 8 1 anwesenden Admirale und die Kapitäns zur See geladen waren. als im Jahre vorher. zu vertheilen sei.

9191

% 02

0

—,— 90 & 72

8

& 0 &ꝙ

8,

9ꝙ b

1

1* 99399 - b2-

81

922