[67036] Geueralversammlung der Aktionäre der Dampfschiffs⸗Gesellschaft Europa am Montag, den 16. März, 11 Uhr Vorm., im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: ) Erstattung des Jahresberichtes. ) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz. 8 3) Quittirung des Vorstandes. 4) Feststellung der Dividende. Aenderung des §. 14 der Statuten. 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.
[65973] . . Bremer Jute⸗Spinnerei u. Weberei
Actien⸗Gesellschaft in Hemelingen.
In der ordentlichen Generalversammlung d. J. sind laut notariellem Protokoll von unserer 4 ½ %igen hypothekarischen Anleihe 10 Antheilscheine, jeder zu ℳ 1000, ordnungsmäßig ausgeloost und zwar die Nummern 25 57. 101 143 265 295 297 454 460 477, welche hiermit zur Rückzahlung per 1. (2.) November d. J. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt durch die Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen und hört die Verzinsung mit dem Rückzahlungstermine auf. 8
Hemelingen b. Bremen, den 19. Februar 1891. ““ Der Vorstand.
A. Ahlers. Schencke.
[67680] b 8 Düsseldorfer Volksbank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionaire unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 31. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, im Casino⸗Saale des Katholischen Vereinshauses, Bilkerstr. 5. Tagesordnung: 1 Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren; Decharge. „‚Verwendung des Reingewinnes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. „Wahl der Revisoren für 1891. e. Abänderung der Statuten. Gemäß §. 30 der Statuten wird folgende Ab⸗ änderung unter der Verwarnung mitgetheilt, daß das Ausbleiben dem Verzichte auf die Stimme gleich⸗ erachtet werde. 1I 1 § 4 Alinea 1. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, ursprünglich ℳ 150 000, ist auf ℳ 1 200 000, bestehend aus 1200 Actien, jede zu ℳ 1000, erhöht worden. Düsseldorf, 27. Februar 1891. Der Vorstand.
[67681]
Gewerbebank zu Crefeld.
Die Herren Actionaire der „Gewerbebank“ werden hiermit zu der Montag, den 23. März cr., Abends 6 Uhr, in der Königsburg hierselbst stattfindenden vierzehnten ordentl. Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1890. 8 Bericht der Revisions⸗Commission und Er⸗ theilung der Decharge. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 8 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes an Stelle des im Turnus ausscheidenden Herrn Chr. . aus Uerdingen, welcher wieder wähl⸗ ar ist.
Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Eintritts⸗ karte hierzu gegen Deponirung ihrer Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben von heute ab bis spätestens Donnerstag, den 19. März er., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Empfang zu nehmen. (§. 16 d. Stat.)
V 1
Krefeld, den 27. Februar 1891. Der Aufsichtsrath: G. Weyer, Vorsitzender.
[67674] Oberlausitzer
Jutespinnerei in Ostritz. Zu der Dienstag, den 24. März 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Bank zu Dresden, Wilsdrufferstraße Nr. 44 I., abzuhaltenden sfiebenten ordentlichen General⸗ versammlung werden die geebrten Aktionäre nach §. 26 der revidirten Statuten hierdurch eingeladen. Tagesorduung: 1) Vortrag der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das Geschäftsjahr 1890. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Zuwahl eines siebenten Militgliedes in den Aufsichtsrath, eventuell eines solchen. 1 3 Die Deponirung der Aktien hat in Gemäßheit §. 28 der Statuten mindestens drei Tage vor der Generalversammlung einschließlich des Tages der letzteren bei der Gesellschaftskasse in Ostritz oder der Dresdner Bank in Dresden bis nach der General⸗ versammlung zu erfolgen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Depositen⸗ quittungen ist den Aktionären ein Depositenschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ist. Jede Aktie zu 500 ℳ giebt eine Stimme, jede Aktie zu 1000 ℳ giebt zwei Stimmen. 8 8 Der Geschäftsbericht, sowie der Bericht über die rüfung der Jabresrechnungen, der Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 8. März d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Ostritz, sowie in dem der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Ostritz, am 25. Februar 1891. Oberlansitzer Jutespinnerei in Ostritz. Der Aufsichtsrath: Georg Schubert, stellvertretender Vorsitzender.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Kosmos“.
Ordentliche General⸗Versammlung am Dienstag, den 31. März 1891, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Assecuranz⸗Saale der Börsen⸗ Halle. Hamburg, den 28. Februar 1891. Der Vorstand.
[67660] 1
Ordentliche Generalversammlung Het
Actien Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß
am Freitag, den 20. März 1891,
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale,
Friedrichstr. Nr. 225, zu Berlin.
Tagevordnung:
1) Geschäftsbericht. .
2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verrlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1890 und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung. “
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum Dienstag, den 17. März c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstr. Nr. 225, deponirt haben. 5 Aktien geben 1 Stimme. Direktion und Aufsichtsrath.
[67661] Bautzner Kunstmühle, Betriebsgesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 18. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Vororte Seidan im Sitzungszimmer der Gesellschaft abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Vortrag des Berichts des Vorstandes nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1890.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 1
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 der Sta⸗ tuten ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 17. März d. J. bis Abends 6 Uhr bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
oder b bei der Gesellschaftskasse in Bautzen niederlegen. 8 Bautzen, den 28. Februar 1891.
Der Vorstand. R. Liebe.
brwel Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes.
In Gemäßheit des §. 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre der Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes hiermit zu der Montag, den 23. März d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale des Mainzer Tagblattes in Mainz stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
— Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge; Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes 88 10 der Statuten) und Wahl von drei evisoren; Beßschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ SGeroiee 1X“ 8 Mainz, den 25. Februar 1891. Der Vorstand
8*
[87698] Braunschweiger Cementwerke in Braunschweig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. März a. c., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Restaurant des Staatsbahnhofes hier (oberer Saal) stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Inng ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Rech⸗ nungsabschlusses für das am 31. Dezember 1890 beendete Geschäftsfabr. 8 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion. 1 Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. 8
5) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von der Braunschweigischen Creditanstalt hier und dem Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gemäß §. 6 des Statuts gegen Vorlegung der Aktien oder eines Depotscheines über dieselben bis spätestens am 16. März a c., Abends 5 Uhr, arsgegeben.
Braunschweig, den 27 Februar 1891.
Der Aufsichtsrath. Joh. Selwig, Vorsitzender.
182987 Mülheimer— Dampfschifffahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des §. 14 des Statuts laden wir zu der am Freitag, den 10. April ecr., Abends 6 Uhr,
im Sitzungs⸗Saale der Gesellschaft Freiheitstraße Nr. 23 hier stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht für 1890, Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes.
2) Neuwahl für drei nach dem Turnus ausschei⸗ dende Mitglieder des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 6. April cr. bei der Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Mülheim a./Rhein, den 26. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath. Hugo Merrettig, Vorsitzender.
1635935 Bekanntmachung. Brauerei & Mälzerei „T. Stauffert’“ Actien- Gesellschaft in Zinglingen (Baden).
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung, abgehalten zu Dinglingen am 14. Fe⸗ bruar 1891, beurkundet vom gr. Notar Liehl zu Lahr, wurde das Grundkapital obiger Gesell⸗ schaft um 200 000 ℳ vermindert, also von 650 000 ℳ auf 450 000 ℳ herabgesetzt.
Diese Verminderung soll derart erfolgen, daß die Aktien Nr. 1 bis incl. 200 à 1000 ℳ gemäß Art. 248 H. G. B. amortisirt werden.
Hienach beträgt das Aktienkapital noch 450 000 ℳ, eingetheilt in 450 Stück Aktien à 1000 ℳ — Nr. 201 bis 650.
Gemäß Art. 243 und 248 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Dinglingen, den 21. Februar 1891
Der Vorstand. ppa. Marquier.
[67591]
die dritte Einzahlung auf unsere Aktien in Höhe
Leipzig, d. 23. Febr. 1891.
Kammgarnspinnerei Gautzsch Der Aufsichtsrath. Woelker,
Gemäß §. 7 der Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß nach Beschluß des Aufsichtsraths
der noch rückständigen 50 % — fünfzig Procent —
= ℳ 500.— pro Aktie am 2. April d. J. zu leisten ist. Die Einzahlung hat unter Einreichung der Interimsscheine bei der Leipziger Bauk hier zu erfolgen.
b. Leipzig.
Vorsitzender.
[67684] zu
jährigen am ⸗
sammlung eingeladen.
richtes der Rechnungsprüfer;
2 3 4 5
Essen, den 27 Februar 1891.
2 Hecht
Bergbanu⸗Gesellschaft Neu⸗Essen Essen. Die geehrten Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen werden hiermit zur dies⸗
Dienstag, den 24. März 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof „Berliner Hof“ zu Essen a/d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
gLgZagesordnung ist: 1 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1890, sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehenen Berichtes des Vorstandes und des Be⸗
) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; 8
) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Entlastung;
) Beschlußfassung über die Höhe der pro 1890 zu vertheilenden Dividende;
) Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1891. Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung erwähnten Vorlagen werden vom 9. k. Mts. an
in unserm Geschäftslocale in Altenessen zur Einsicht der Actionaire ausliegen.
Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Esse F. W. Hohendahl.
[67668]
Prehlitzer Braunkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.
Zur ordentlichen Generalversammlung werden
unsere Aktionäre auf Montag, den
23. März 1891, Mittags 12 Uhr, in den Gasthof zum Deutschen Haus in Menselwitz ein⸗
geladen
Anmeldung und Legitimation von 11 ½ Uhr ab. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Revisionsbericht pro 1890 Beschluß über Entlastung der
Verwaltung. 89
Menselwitz, 28. Februar 1891. Der Aufsichtsrath.
Stapel.
Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über Kohblenfeldankauf. 4) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder. Der Geschäftsbericht liegt vom 9. n. M. ab im Direktionsbureau zur Einsicht aus
Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien Gesellschaft in Meuselwitz.
Der Vorstand. Thiele.
1876291 “ 8 Exportbrauerei Teufelsbrücke
A. G., Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet nicht, wie in der vorigen Anzeige irrrthümlich angegeben, am 10., sondern am 21. März a. erx., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebände der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg (Zimmer Nr. 30), statt.
Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Abstem⸗ pelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres.
20. März incl. zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausschett U J. C. Gustav Schmidt. 8 3)⸗Wahl eines Revisors. Der Vorstand.
“ Volks bank Geilenkirchen⸗Hünshoven.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März cr., Nachmittags 5 Uhr,
5 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsraths.
Gewinnvertheilung und Feststellung der Divi⸗ dende. Ertheilung der Entlastung. 3) Ersatzwahl für drei Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Beschluß über event. bis zum 9. März cr. ein⸗ gehende Anträge von Aktionären.
gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese sowie Stimmzettel werden den Aktionären vom 11. bis 17. k. M. während der Bureau⸗ stunden in unserem Geschäftslokale ausgehändigt und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur gefl. Einsicht bereit. Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 19. Februar1891. Der Aufsichtsrath: Dr. Rocks, Vorsitzender.
[673152 „ Vereinsbank zu Grimma.
Tagesordnung eingeladen, sich zu der Freitag, den
lichen Generalversammlung 4 Uhr in dem Gesellschaftszimmer des Gast⸗ hofs „zum goldenen Löwen“ hier, am Markt 458, parterre, einzufinden.
Tagesordunng:
auf das Geschäftsjahr vom 31. Dezember 1890.
das abgelaufene Geschäftsjaor 1890. rechnung auf das Geschäftsjahr 1890 und
rathes. 4) Wahl der Revisionskommission. Grimma, den 24. Februar 1891. Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Grimma Rechtsanwalt Mey, d. Z. Vors.
[65721]
Aktien⸗Gesellschaft. Einreichung der Talons Gesellschaft, mit geordnetem
zu den
Gegen Nummer⸗
unserer
die Jahre 1891—1900 nebst Talon außer auf unserem Kontor allhier
Kredit⸗Gesellschaft, in Gera bei der Geraer Bank, in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel bis zum 30. Jnni a. c., von da ab nur noch auf unserem Kontor hier erhoben werden.
händigt werden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall Artien⸗Gesenschaft.
Ernst Semmel.
[66814]
Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.
Die Aktionäre der
schaftszimmer des Café Trömel hier statt⸗ findenden sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnungg: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1890.
ablegung des Vorstandes für das Jahr 1890. 3) Wahl des Aufsichtsrathes.
Anträge.
Aktien zu legitimiren; sie erhalten die Stimmen zur Wahl aus den Händen des requirirten Notars Die Aumeldung beginnt Abends 7 ½ Uhr und wird 8 ½ Uhr geschlossen. Plauen, den 23. Februar 1891. Der Vorstand.
Max Löbering.
Gobert & Afher, gr. Burstah 8, Hamburg, bis
im Hotel Vleugeis zu Geilenkirchen stattfinden-⸗
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die 1
Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur
liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und
Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma wer⸗ den hierdurch unter Hinweis auf die nachstehende
20. März 1891, stattfindenden vierten ordent⸗ Nachmittags
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz G 1. Januar bis
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende auf
Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Chemische Fabrik zu Heinrichshall
Aktien
verzeichniß, können neune Dividendenscheine für
in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen 1
Wir bringen hierbei zur Kenntniß, daß nach §. 5 unseres Statuts der Talon mit Ablauf eines Jahres von heute ab erlischt und von da ab neue Dividenden⸗ scheine nebst Talon dem Vorzeiger der Aktie einge⸗-
Heinrichshall b. Köstritz, den 1. März 1891.
Aktienreitbahn zu Plauen i./V. werden zu der Mittwoch, den 18. März 1891, Abends 8 ½ Uhr, im Gesell-
2) Justifikation der Amtsführung und Rechnungs⸗
4) Beschlußfassung über noch rechtzeitig eingehende Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigen ihrer 1
Rechtsanwalt Dr. Schumann. Curt Facilides
Flensburger Aectien Brauerei⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Zezember 1890.
Activa.
An Grundstücks⸗Conto: Kaufpreis für Grund und Boden Gebäude und Keller⸗Werth ult. 18888 ℳ 553 528.04 + Zugang prol890 „ 7 012.58 ℳ 560 540.62
— 2 % Abschrei⸗ bung von ℳ 560 540.62 „ Maschinen⸗Conto: Werth ult. 1889. ℳ 35 456.92 + Zugang pro1890 „ 8 163.—
ℳ 43 619.92 — 7 ½ % Ab⸗ schreibung von
ℳ 43 619.(92 „ Eismaschinen⸗Conto: Werth ult. 1889. ℳ 6 201.72 — 10 % Ab⸗
schreibung von
ℳ 6 201.72 ℳ 620.17 Brauerei⸗Utensilien⸗Conto: Werth ult. 1889. ℳ 47 114.09 + Zugang pro 1890 „ 7 061.45
ℳ 54 175.54 — 7 ½ % Ab⸗ schreibung von ℳ 54 175.54 „ 4 063.20 Mobiliar⸗ und Inventar⸗Conto: Werth ult. 1889. ℳ 1 842.41 EEEIlNE6oä“ schreibung von ℳ6 1 842.41 Gefäß⸗Conto: Werth ult. 1889. ℳ — Abgang prol890 „ ℳ — 10 % Ab⸗ schreibung von ℳ 53 273,35 Gefäß⸗Conto II.: Werth ult. 1889. ℳ + Zugang pro1890 „ ℳ — 15 % Ab⸗ schreibung von 76 18 075,47 Eööö“ erth ult. 1889. ℳ + Zugang prol890 „ ℳ 4 325.46 Ab⸗ von
11 210.82
3 271.50
276.30
53 353. 35 80.—
249 ⁄% schreibung ℳ 4 325.46
Eis⸗Conto.
Pech Conto
Böttcherei⸗Conto..
Brennmaterialien⸗Conto.
Gersten⸗ und Malz⸗Conto
Hopfen⸗Conto..
Betriebsunkosten⸗Cont
Brauerei⸗Abfälle⸗Conto
Flaschenbier⸗Conto:
auswärtiges Lager. .ℳ 178 670.63 hiesiges Lager. „ 32 672.50 VIV8“ Div. Debitoren (dav. protocollirt TEETDDöZZ —Cassa⸗Conto
865.—
“
211 343
124 500
235 146/41 4 094 65
1479 20971
Passiva.
ℳ 2₰ 900 000 — 214 11189 150 34690 90 000— 44 500— 34 44567
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Diverse Creditoren. Accept⸗Conto. b Reservefonds⸗Conto. Dispositionsfonds⸗Conto Delcredere⸗Conto.. Dividenden⸗Conto: Dividende pro 1890 . ℳ 45 000.— nicht erhoben a. d. Vorjahren „ 279.— Saldo⸗Uebertrag.
45 279— 526 35 1 479 209/77
Gewinn- und Verlust-Conto
am 31. Dezember 1890. Debet.
ℳ ₰ 28 345 57 3 759 90 2 172 19 3 335/83 25 379 38 3 686 08 17 075 50 77 697/71
Abschreibungen⸗Conto Eis⸗Conto. . Pech⸗Conto ... Böttcherei⸗Conto .. Brennmaterialien⸗Conto bbeeb teuern⸗ und Abgaben⸗Conto. Betriebsunkosten⸗Conto .. Reingewinn vertheilt wie folgt: 5 % Dividende den Actionairen ℳ 45 000.— Saldo⸗Uebertrag „ 526.35
45 526 ,35 206 978,51
Credit.
ℳ 925 63 171 002 57 22 111 25 12 939,06
206 978ʃ51
Flensburg, den 31. Dezember 1890. Die Direction der Flensb urger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. M. Bucka. A. H. Mörck. H. Molzen. J. L. Lassen. Carsten Christiansen jun. Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat die ihm vor⸗
Per Saldo⸗Vortrag yᷓ““ 8 laschenbier⸗Conto.. „ Brauerei⸗Abfälle⸗Conto
8* 8 “ u. 8 gelegte Bilanz und Betriebsrechnung pro 1890 mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge⸗ funden; derselbe hat auch dem vorstehenden Bericht keinerlei Bemerkungen hinzuzufügen und erklärt sich mit der vorgeschlagenen Verwendung des Brutto⸗ gewinnes von ℳ 73 871.892 einverstanden.
Flensburg, den 31. Dezember 1890.
Der Aufsichtsrath der Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft: Johs. D. Burmeister. Diedr. Dethleffsen. hr. Lassen
NB. Die Dividende gelangt gegen Auslieferung der Dividendenscheine vom 1. April d. J. ab im Comptoir der Herren Bucka & Nissen hier⸗ selbst zur Auszahlung.
Die Direction.
[67597] Thonwaarenfabrik⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1890.
Activa. Grundstücke und Thonberechti⸗ 8862 . .[189143— Abschreibung. . 2000 — 187143— Gebäude.. 1 157357,57 “ Zugang 142 96
1 57500 53 Abschreibung und Abgang
3153— MoaI 68404 71 Zugang
1637 76 70022 17 Abschreibung und Abgang Abschreibung. Geräthe. Zugang
71³5 e 3850 — 23129— 4617 488 1u 250288 Abschreibung und Abgang 945 — Fertige und in Arbeit befinlddl. Fabrikate und Materialien. Debitoren, darunter rund 38500 ℳ Bankguthaben. Effekten: 20000 ℳ 3 ½ % deutsche Reichsanleihe und 46500 ℳ Obligationen un⸗ 8 serer Gesellschaft . 66565 — Kassenbestand .. 1700 75 Wechselbestand. 1983,86
95177,44 70231 28
ℳ 23àq⸗ℳ⸗, 4.]
V
[67582] Bilanz zum Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1890 des Sachsenhagener Bankvereins.
A. Activa. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Hypotheken⸗Conto
8
8727 04 24814172 233705, 00 49057376 B. Passiva. I
be1ö.“; 257758 00 Spareinlagen. 205823 25
.15000 00 5718/23 4680˙00 746 56 52772]
8 „ Actionäre. auf Spareinlagen . Dividende pro 1890 Conto des Reservefonds
Zuschlag pro 1890
2
Der Vorstand: Daecke. Stümke. Rechnungsabschluß des Sachsenhagener Bankvereins
das Rechnungsjahr 1890 behufs Fest⸗ stellung des Reinertrages.
A. Einnahme. ₰
Per Zinsen und Provision . . N24445/12
Sa. 24445 12 B. Ausgabe.
An Zinsen auf Darlehne . [10310/ 32
Spareinlagen. 5718 23 zurückerstattete
Darlehne 845 82 „ „ für zu frühe I
Zahlung 627 48
212 00
Steuern und Insgemein. Verwaltungskosten.
bleiben
Hiervon zum Reservefonds. a. 10 % von ℳ 5207,72 Rein⸗ ertrag.. .“
b. Beischlag
Lu G 527 7: bleiben 4680 00 Zur Vertheilung unter die Actionäre auf ℳ 15000 Actienkapital beträgt die Dividende 311⁄6 %. 8 Der Vorstand: Daecke. Stümke. Rust.
Passiva. V 8 Aktien⸗Kapital. 400000 — Obligationen 192000—
f. 214313 Kreditoren 8185 01 Reservefond. b
Zugang. . 06 6084 02 Extra⸗Reservefond 8952 80
Suenne . . 66859070 Tantièmen und Gratifikatio 10 % Dividende. 1“
„Zinsen.
3311 96 2772 06
25523 50 609853 40000—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1890.
Debet. Generalunkosten. Abschreibungen:
auf Grundstücke c. ℳ „ Gebäude.
„ Maschinen.
„ Hefen.
„ Geräthe
Obligationen⸗Zinsen Reparaturen.. Verpackungsmaterial .. Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Krankenkasse “ Coursverlust an Effekten. Gewinn: zum gesetzlichen Reservefond ℳ
Extra⸗Reservefond . „
Tantiomen Be.. . . „
10 % Dividende auf das Aktien⸗Kapital „
15310,—
8775,— 4298 78 1495/18 521 41 467/14 1025,—
2772.06 6570.70 6098.53
40000.— 55441 29
104665/63
Credit. Gewinn an Fabrikaten Zinsen
Pachten.
ℳ ₰ 100478 11 3321 52
866 — 104665 63
Der Vorstand. 1 H. Rasch.
Die Dividende gelangt von heute ab mit 100 ℳ für eine Aktie bei dem Bankhause S. Katz in Hannover und der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Bad Oeynhausen, den 26. Februar 1891.
Der Vorstand. H. Rasch.
187660808 Schwarzwälder Bankverein in Triberg.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit unter Hinweisung auf Satz 38 des Ges.⸗Vertr. zur ersten außerordentlichen Generalversammlung, die sich unmittelbar an die zwite ordentliche General⸗ versammlung anschließt, welche am Sonntag, den 15. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im unteren Saale der Gewerbehalle in Triberg, stattfindet, höflich eingeladen.
Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ Kapitals. 2) Abänderung der Sätze 4, 6, 10 und 38 des Gef.⸗Vertr. 1 Triberg, 26. Februar 1891.
680034 19
[66217] Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Colonia“.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der auf Samstag, den 4. April cr., 1 Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshanse, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 10, hierselbst anberaumten ordentlichen Generalversammlung unter besonderem Hinweis auf Art. 34 unserer Statuten ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts. Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz pro 1890. Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1890, Genehmigung der Ver⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung. Wahl von 3 Revisoren für die Rechnung pro 1891. 5) Ersatzwahl für den Verwaltungsrath.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 20. März cr. ab im Kassen⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre offen. .““
Köln, 28. Februar 1891.
Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
„Colonia“.
Der Verwaltungsrath.
Der Director. Fr. von Wittgenstein.
Hebbinghaus.
(S6818. Rückversicherungs⸗ b Actien⸗Gesellschaft „Colonia“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes Samstag, den 4. April cr., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter⸗Sachsen⸗ hausen 10 hierselbst, statt und wird folgende Gegen⸗ stände der Tagesordunng umfassen:
1) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz pro 1890 nebst Geschäfts⸗ bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes;
Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro
1890;
Beschluß der Generalversammlung über
Genehmigung der Bilanz;
Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 8 Ersatzwahl für den Aussichtsrath. 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.
Stimmberechtigt ist Sc6. seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktien⸗ register eingetragene Aktieninhaber. Der stimm⸗ berechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm⸗ berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ Vollmacht vertreten lassen. 8
Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht legitimiren.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen vom 20. März cr. ab im Kassenlokale der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 11“
Köln, den 28. Februar 1891.
“ Die Direktion.
Der Aufsichtsrath. 8 C. A. Grieshaber, Vorsitzender.
Hebbinghaus.
[67671] Ascania Chemische Fabrik z Leopoldshall Actien⸗Gefellschaft vormals F. R. Kiesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am 21. März a. cr., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr
mit dem Berichte der Direktion und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen. Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsezung der Dividende, Extheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl von 2 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu deponiren. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien ist den Aktionären ein Depositionsschein aus⸗ zufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktienbesitzes nach §. 31 Statuts berechtigt ist. 1
Leopoldshall, 28. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath. Jena.
[67673] Niederlausitzer Kohlenwerke Fürstenberg a. O.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen, Montag, den 23. März c., Nachmittag 2 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Fürstenberg a./O abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ EFerichts, Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1890. Fest⸗ setzung der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
2) 58 von Revisoren für das Geschäftsjahr
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin vur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre ÄAktie bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W., Französische Str. 13 bis spätestens den 19. März, Abends 6 Uhr, hinter⸗ legt haben.
Fürstenberg a./O., den 26. Februar 1891.
Der Vorstand.
167675, 8 Zwickauer Brückenberg Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.
72 geehrten Aktionäre unseres Vereins werde zu der Donnerstag, den 19. März 1891, Vormittags 9 ½ Uhr,
im Saale des „Badegartens“ in Zwickan statt findenden ordentlichen Generalversammlung hier durch eingeladen.
Die Anmeldung beginnt 9 Uhr und wird 9 ½ Uh Vormittags geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1890, sowie des von dem Aufsichts rathe erstatteten Berichtes. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen, über die Entlastung des Direltoriums und über die Verwendung des Reingewinnes.
Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung der neu redigirten Vereinsstatuten unter gleich⸗ zeitiger Ermächtigung desselben zur Vor⸗ nahme etwa erforderlicher redaktioneller Aen⸗ dderungen. 8 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 8 Die erscheinenden Aktionäre haben sich vor Ablauf der oben benannten Anmeldefrist durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der über deren Deponirung von der Gesellschaftskasse, von öffentlichen Behörden öffentlichen Creditanstalten oder den Zahlstellen des Vereins ausgestellten Depositenscheine, in welchen die Nummern der deponirten Aktien aufgeführt sein müssen, zur Begründung des Umfanges ihres Stimm⸗ rechtes und Empfangnahme der Stimmzettel zu legitimiren. 11“ Druckexemplare des Geschäftsberichtes sowie des Entwurfes der neuen Statuten liegen für die Aktionäre vom 4. März 1891 ab auf dem Werksbureau, Brückenbergschacht I., und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit. Zwickau, 26. Februar 1891. Das Direktoriumm des Zwickauer Brückenberg Steinkohl Vereins. E. Brückner. E. Ancot.
1665672 ¹7. Bürgerliches Brauhaus Plauen bei Dresden.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 27. Januar 1891 ist die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals von 900 000 ℳ auf ein Drittheil in der Weise beschlossen worden, daß von je 3 Stück Aktien je eine abge⸗ stempelt, die beiden anderen aber vernichtet werden In Gemäßheit von Art. 248, 243, 245 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit unsere Gläu biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Dresden, am 6. Februar 1891. Bürgerliches Brauhaus zu Plauen
bei Dresden. H. Gandel.