m Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des 187881] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 24. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht.
arif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[67708] Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Güterverkehr Aiona- Breslau. Mit Gültigkeit vom 1. März d. Irs. tritt zum vorbez zeichneten Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft. Die näheren Bedingungen sin Derselbe enthält u. A. bereits früher veröffentlichte aunweisung enthalten, welch Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zu dem reicht, unentgeltlich an die Betriebs reglement, anderweite Kilo meterentfernungen wird. für die Station Tondern des Direktionsbezirks Karlsruhe, den 26. Februar 1891. ““ Altona, sowie Aenderung und Ergänzung des Ab⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: schnitts II. F. b. Ausnahmetarife. 8 Generaldirektion Der Nachtrag ist — soweit der Vorrath reicht — der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen unent: 1“ urg zu S — 1891. [67859] tona, den 26. Februar 189 Königliche Eisenbahn⸗Direktion sishis. K.eeEe e e, reee e Namens der betheiligten Verwaltungen. Inges e. 8 Am 1. April d. Js. treten die Nachträ den Heften 1 und 2 des Tarifs für den oben ge⸗ nannten Verkehr in Kraft, enthaltend außer einigen bereits früher durchg eführten Tarif fänderungen ver⸗ schiedene weitere Aenderungen, insbesondere Aus⸗ dehnung der Ausnahme⸗Tarife für Eisen ꝛc, Roh⸗ eisen, Holz, Erze und Steinkohlen auf vereinzelte Stationen, Aufnahme der Stationen Essen B. M. (Fil. Krupp) und Düsseldorf (Hauptbahnbof) in den Verkehr, sowie Aenderung der Frachtsätze für
Grafenberg. Die Nachträge sind bei den betheiligten Eisen⸗ 8, und Güter⸗Abfertigungsstellen zu en. Köln, den 26. Februar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
sgericht 8x 67633 Bekanntmachung. 8 —. des * dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Hotelbefitzers Hermann Beyer hier ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung auf den 11. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
selbst anberaumt. Königsberg N. M., den 23. uar 1891. Meißner,
Gerichtsschreiber des Königlichen A
[67873] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Jahn in Eckernförde, früher in Kreuznach, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vera leichstermin auf
Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband.
Für diejenigen Maschinen und sonstigen Aus⸗ stellungsgegenstände, welche auf der vom 15. Mai bis 15. Oktober 1891 in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden internationalen elektrotechnischen Ausstellnung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Linien des Südwestdeutsch⸗ Schweizerischen Eisenbahn⸗Verbandes frachtfreie Rückbeförderung an die Versandstation und den Aussteller des der Sendung auf dem Hinwege bei⸗ gegebenen Frachtbriefes gewährt.
[67640] In dem Konkursverfahren über das 2 Tischlers Johann A Warmbold in Garrel ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschl lags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 20. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Cloppenburg, den 21. Februar 1891. Riesenbeck,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [67702] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und ee Theodor Prümm zu Essen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich und altung des Schlußtermins geboben.
Essen,
“
ts⸗
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche..
Posensche...
Preuß ßische 1
ehn.E “
Schlesische
Schlsw.⸗Holstein.
+—O 4 2
Berliner BZörse vom 2. März 1891. . festgestellte Ceutse.
„Umrechnungs
Berlin, Montag, den 2.
Rheinprov.⸗O do. do. do. do.
2 ostocker St.⸗ Anl. 3
Schldv. d BrlKfm.
Westpr. Prov⸗Anl 3¼
Feb
mtsgerichts. S1.8 ok⸗ 80,30 bz B Nerne⸗ Noten 111 90 8z Oest. Bkn. p 100 fl 176,90 bz Ruff do p. 100 R 23 8,00 bz ult. März 237,50 à288
F
ult. April 237,75à 238
“ bz G Schweiz. Not. —,— Ruff Zollcoud. 32 324 2
103,20 bz 103,20 bz 103,20 bz 103,20 kz 103,30 G 103,20 B 103,20 B 103,20 B 103,20 B
blig 4
in einer Dienst⸗ , soweit der Vorrath Interessenten abgegeben
SgnE
½ο
Montag, den 23. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Iir 9, anberaumt.
Krcuznach, den 26.
22ö——
3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 97,60 8 10000-150 [102,00 G 5000 — 150 96,90 bz 5000 — 150 85,70 bz 3000 — 150 99,00 G 3000 — 150 [97,00 G 3000 — 150—,— 3000 — 75 98. ,80 bz 3000 — 75 97,40 G 3000 — 75 —,— 3000 — 75 —,— 3000 — 200 101,80 G 5000 — 200 96,90 bz 3000 —- 75 —,— 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150—-,— 3000 — 150 . 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 9 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 1öv 200 5000 —
—
den 24. 1891. 11539
Königliches Amtsgericht.
[6764 Konkursverfahren. v Gerichtsschreiberei des König lich
Das Konkursverfahren über rivateermögen Abtheilung III. des Kaufmanns Bendix Levy zu Frankfurt a. O. “ wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch auf soekoben Franukfurt a. O., den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Abibeilung 4
900[105,70 G 97,30 bz
2000 — 200,—,—
2000 — 500 [9 1 5000 — 500
1 5000 — 500
100 fl. ““ 100 fl. Brüfelu. Antwp. 100 Frcs. do. do. 100 F Fres. . Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen. 100 Kr. London 1 £ do. 1 3 Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis; Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 100 Pes. New⸗York. 100 £ .100 F Ercs 100 F Fres 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. Srei. Platze. 100 Fres. Italien. Plss .100 Lire 100 L Lire
urg. 100 R. S
eeeEgiden Fonds und Staats⸗Papiere. 8 85.Z3⸗Term. Stücke zu ℳ 3 Drsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 do. 3 ½ versch. 5000 — 200 do. 3 1.1.7 5000 — 200 105,90 B 99,00 B
o. ult. März 5000- 150 5000 — 200
3000 — 15071
3000 — 75 1 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 300 .5000 — 500*96 .5000 — 100 0 5000 — 100
4-
Februar 1891. en Amtsgerichts.
0 ◻ 2r
106,30 G 8 Tertrai
85,80 et. bz
““ Q 45]
89,2,9,—
2%—
8 515 98 ₰h bSNL
2 SEE
00
xhe das
„0%— —
½ESESSEðSEEASqSnBN 8 ¶☚
0— 9 4
verfahren. . Amtsgericht
S
1% 4 1E. 827. —·—½ 188
8 — Eeeeeeeeeeeeeeeeee
nach ge V ⁄0
“
S 0 ..ꝗ 00 G 9
Lörrach hat [67
901
1scen Güterverkehr Altona — Bromberg. Mit Gültigkeit vom 1. März d.
—
05b C525
- H 4 C S = G = GC Cb e -e, -e -e S-e-ae
„Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nunmehr das Konkarsverfa hren über das Ver⸗ Konkursverfahren. mögen des Peter Bruch von Herthen aufgehoben.
onkursverfab b Irgf. en e ec 2 Lörrach, 20. Februar 1891. onkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Fett enhändlers Georg Andreas Chri⸗ er Gerichts 129 stiaun Berahardt wird, nachdem der in dem Ver⸗ Apvel. gleichs vom 9 Februñ r 1891 Fegelon nene wangsverg leich durch rechtskräftigen Beschluß vom [67647 1 . rekti⸗ Ferhe bestätigt ist, bierdurch aufgeboben Lee, ae gber icht Muͤnchen I, Abtheilung A. CqEEIEIIoI
Amtsgericht Hamburg, den 26. Februar 1891. für Civilsachen, mit Beschluß vom 25. ds. Mts. gr . sowie Bericetigurgen. 1891
Zur Beglanbigung: Holste, Gerichtsschreiber. das am 21. August 1890 über das Vermögen der toic, igliche ET;
“ 3 Damenschneiderin Babette Branswetter hier e e e 24 1e. tice nee;
eröffnete Konkursverf ahren mit Zustimmung der [67707] Bekanntmachung.
Konkursgläub iger eingestellt.
München, E. Deutsch⸗Russicher Eisenbahn⸗Verband. “ “ Ausnahmetarif 1a., Theil . und II. (D. 2). 7 17. Feb ruar alten
. altigkeit p Mit Gültigkeit rom — — März neuen
1891 wird zum Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif 1a. für Getreide u. s. w. der IV. Nachtrag zum Theil I. (zur Eberjerischen Ausfuhr) und den * Rach trag jum Theil II. (nicht zur überseeischen Ausfuhr) heraus⸗ gegeben. Dicselben enthalten neue Frachtfätze für den Verkehr von den Sta tionen der Dankow⸗Lebed⸗ jauer⸗Bahn, Zweigbahn der Rjäsan⸗Koslow⸗Bahn nach Königsberg i. Pr. (auch Kaibahnbof) Memel und Pillau bezw. nach den in der Tariftabelle I. des Theils II. enthaltenen deutschen S Stationen Brauns⸗ berg, Elbing u. s. w. sowie zum Theil schon beeS veröffentlichte Tarifberichtigungen. Dr uckstüͤck⸗ dief Kachträge können von den Verbandstationen Feibes beee. en. Bromberg, den 21. Februar 1891.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
, 9% ,0%
vom Js. tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält bereits früher veröffentlichte Aende⸗ rungen und Ergänzungen der Besonderen Bestim⸗ mungen zu dem Betriebs⸗Reglement, anderweite Kilometer⸗Entfernungen für die Station Tondern des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Altona, Aenderung
Sbe
9 3000 — 100 5000 — 500 .50 98 0 1500 — .5000 8—58 80 8 2000 — 100 1=e. I
—— ———- —¶ —— 84- 42 00 0 ½— ½ο ‿‿ε ET
8 ““
— 0,—
SPegSEg EEÆ cU -U CS CUeGe e ₰
— 66GCh5
124 ☚2 P.
85
¶% 8 20 98
894,— 8
ermi
9½ ,1 ⁴¶ ☚̈ 8 7
ℳ—
8. 968225.ö2ö2
2
rererNene . EEEEu“ 1 n. — er er —— ——
FEFgSʒ
Cy &e e 62 0 %1 0
— c
q89898
A.
—
E 5 4- - O 4- CS A- —2,9,— ,—
Fassel Staht. ehs 1887 3 Charkocs. St.⸗A. 111“ 8 do. do. [67705)2 Saarkohlen⸗Tarif Nr. 53535. u 6383 2 Crefelder (Verkehr mit Nord ⸗ Baden.) “ v“ Danziger Mit Gültigkeit vom 1. März d tritt zu vor⸗ Geld⸗Sorten O bezeichnetem Tarife der II. Nachtrag in Kraft, durch Dukat. pr. St. 9,70 bz welchen die Station Wemmetsweiler der Königlichen Sor e. in den Saarkohlen⸗ 20 Frcs.⸗S 8 S 8
9
—-—h 90
,05
[67648] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Ehrke, sfowie über das Privatvermögen des Gesell⸗ schafters Ernst Paul Friedrich Ehrke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 1 aufg ebo ben, bezw. wegen mangelnder Masse ein⸗ gestellt.
1 , Hamburg, den 26. Februar 1891.
Zur Beg Holste, Gerichtsschreiber.
. * —9 & 8Aer—
SEgOSn
50 108,00 B 20 [96,10 G .5000 — 500 96,00 B 92000 — 2 90
e
— — — — 4- 05
99
8.
9882ö22 ꝙ—-
00 ₰
S.) Strober.
4 2
I““
%
FeFPEegeeens
— ,₰ Sn.
Stils 103 00G
97,00 bz vön 97,00 bz
7857] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Tillmanns, Inhabers einer Spe⸗ zerei⸗, Kurz⸗ Wollwaaren⸗Handlung zu M.⸗Gladbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 12. Sn 1891, Vormittages 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. M.⸗Gladbach, den 24. Februa r 1891. Königliches Amtsgericht. Ab theilung III.
22—
Imp. p. 500 g n. —,— Amerik. Noten
1000 u. 5005 —,—
do. kleine 4,16 bz G
do. Cp. zb. N⸗P. 4,1625 b G Bela Noten. 80 60 G Engl. Bkn. 14 —,— Frz Bkn 100F. 89, 18 0 bz G
% % — ₰. b ———6
5
0 1000 — 200
1 2000 — 200 es 5000 — 200 86,008 Rentenbriefe.
90 95,30 b moversche 4 1.4.10 3000 — 30 195,50 G j 14 .4 1.4. 10 3000 — 30
0 m/m
2%h—
Eisenbahn⸗Direktion Köln (IUrh.) Verkehr Aufnahme findet. Köln, den 26. Februar 1891 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
150
12 120 er Kolonialgesellschaften. 7 1000 — 350/102,30 bz
Karls 855 do. 86 Kieler Stadt⸗Anl.; Mag dbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv. D. Posen. Prov. Anl.
A
laubigung:
. 8.
[67692] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Samuel Loebenstein zu Hers⸗ feld wird, rachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1890 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hersfeld, den 25. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
9 0
103,20 bz
9 0 0 CO CS CS Ce cS Uℳꝙ—
NT, ,9 ——gV=V=VYV=VYBVY=V +B —B
ö
[67706]) Saarkohlen⸗Tarif Nr. 6. (Verkehr mit Süd⸗ Baden.)
Zu vorbez jeichnetem Tarife tritt mit Gültigkeit vom 1. März d. J. der II Nachtrag in Kraft, durch welchen die Station Wemmetsweiler der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Köln (linksrh einisch) in de
Saarkohlen⸗Verkehr aufgenommen wird.
Köln, den 26. Februar 1891
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (inksrheinische).
[67880 Hessische Lndwigsbahn.
Am 1. März I. Js. erscheint zu unserm Lokal⸗ Gütertarif vom 15. Januar 1889 der Nachtrag VII. Derselbe ist von unserm Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich zu erhalten.
Mainz, den 26. Februar 1891.
In Vollmacht des Verwaltungs rathes: Die Special⸗ Direktion.
[67879] Zekanntmachung.
Mit dem 1. März d. J. kommt zu dem Güter⸗ W Stationen rtscer Eisenbahnen und
er Prinz Heinrichbahn, T der Nachtrag I. und zum Heft 6 dieses Tarifs ebenfalls Nac- ggptij che “ trag I. zur Einführung. Beide werden von den do. do. Verbandsstationen und e hiesigen Drucksachen⸗ do. do. kontrole kostenfrei abgegeben. do. do.
Der Nachtrag I. zum Theil II. enthält Aenderun⸗ do. do. pr. ult. März gen und Ergarz ungen des Theils II. vom 1. No⸗ Egypt. Darra St⸗Anl. vember 1889, insbesondere hinsichtlich der Ausnahme⸗ Funlz nd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
21* 500—2 200 Kr. 20 00 9 — Aℳ 0 7- Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 F
88888888 —₰ 2 M
G
62
L
12 8
—
R
0☛
e
₰
9
102,30 G kl. f.
100,30G 100,50 bz G
—,— 100,50 bz G
9
b„
geeage est. ns Fonds. Stüůͤcke zu Irgentini sche Gold⸗ Anl.— 5 1000 — 100 Pes. do. kleine 5 500 — 100 Pes. de. innere 42 1000 — 100 Pes. do.
80,90 bz
7
Bekanntmachung.
mder Kaufmann Max Ferche⸗ schen Konkurs⸗ sache r Neisse hat der Verwalter Kaufmann Gottlieb Mayer hier den An 127 gestellt, das Waarenlager des See chuldn im Ganzen zu verkaufen. Zur Besch sFung eree über soll im Prüfungstermin den 21. März 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, mit verhandelt werden.
Neisse, den 24. Februar 1891.
Konigliches Amtsgericht.
1876
4³]
In
2
4-—- ꝓSebMee — —— — — —
09
7 2
82 2. 00
8 1— 92 .2
bb
120,10 bz 337,25 bz 124,90 bz B 124,90 à,75 bz Ziehung 5050008 73,60 G kl.f. 73,60 G 71,10 G 56,00 et. bz G 6,00 G 105,00 B ¹ 930G 84,25 bz G 101,90 bz 101,90 bz 102,00 G 99,90 B 99,90 G 86,90 G 87,10 bz 122,10 bz 90,80 bz 102 00 G 102 00 G 98,50 G
3 8 8
E,—vöq
0
er on
8 ——10 0 . 6. 9*
o⸗ 0‿ ☚ IIͤ1I11“
—
—
9. νι
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl.
20000 — 200 ℳ
3000 — 100 Rbl. P.
1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ
100 Thlrꝙ = 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 L. G. 1000 u. 500 2. G 1036 — 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.
0 —- 2 CS2SERE SeMogUgS 8 98 5 — 8 09
. 5 9,
5
92 00 7
3,—
1“
— e ‿᷑ 01 98 —. 28 2
kleine 4 100 Pes. ßere 1000 — 20 £ Feeen 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 20 £ . 1000 — 200 £ 91,5 1000 ℳ 110,30 G 2000 — 200 Kr. 110,40 bz 2 — 400 Kr. 5 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100, u. 20 £
1000 — 20 £ 10 Thlr = 30 ℳ
lußfaff
ty Tey cy e y fᷓ ꝓ†
8888 88581
[67863]
In dem Brunne schen Konkurse von Hettstedt soll die Schlußv ertheilung erfolgen. Dazu sind 256,86 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 1760,61 ℳ, darunter bevorrechtigte zum Betrage von 372,50 ℳ 1“
Hettstedt, den 27. Februar 1891.
Der Verwalter: Paul Naß, Rechtsanwalt.
[67858] Beschluß. 1 2
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ernst Voges zu Hildesheim wird dasselbe eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
bier den 8. Dezember 1890.
Königliches Amts gericht. Abtheilung I.
[67655] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Fey in Kiel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. März 1891, Vormittags
à
cy Ty r ger̃ w o e e&,
Hewe— 0HOS;cDH —2ög1” +½ S0!
SVS=VS=SSgSE ———
toteeoobS SS SSto
Barletta Loofe Bukarester Stadt⸗Anl.
do. do. kleine
do. do. v. 1888
do. do. kleine Buenos Aires Prov.⸗Anl.
do. do. kleine
Gold⸗Anl. 88.
do. B88—
8092 œÆ˙S*
AS* 8 S⸗ 8*
3 5 8
—,
99
SPEEPSBSRSEEPSSHSSSr
Ha 22ͤ-2Igööanönanööö
— — — —O 8 ——
[67704]
Staatsbahnverkehre Elberfeld —- Altona, Köln (linksrh.) — Altona, Köln (rechtsrhein.) — Altona, Magdeburg —-Altona, Verkehr mit den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen,
Rheinisch⸗ Niederdeutscher Verkehr.
Am 15. . 1891 treten die im Verkehr zwischen rheinisch⸗westfälisch Stationen und den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshäfen bestehenden Aus snahmefrachtfätze für Pech, Pechsatz und Lumpen außer Kraft.
Von dem gleichen Tage ab werden die im Verkehr zwischen rheinisch⸗westfälischen Stationen einerseits und den vorbezeichneten Häfen sowie Flensburg, Kiel und Lübeck bestehenden Ausnahmefrachtsätze für Bleiweiß, Bleimennige und Zinkweiß, ferner die im
8 v Verkehr von den Stationen Klausthal — Zellerf eld, [67687] 8 8 6 Osterode a./H. und Silberhütte des Eisenbahn⸗ In der Kanfmann J. Sielmann schen Konkurs⸗ Direk tionsbeziris Magdeburg, nach der Station sache — Rastenburg — soll, da der Zwangs⸗ Hamburg H. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona vergleichsvorschlag zurückgewiesen, die Ausschüttung bestehenden Aus znahmefrachtsätze für Bleiweiß und der vorhandenen Maffe erfolgen. 88 Bleimennige auf Sendungen zur übers seeischen Aus⸗
Die Höhe der zu berücksichtigenden Forderungen fuhr nach außerdeutschen Ländern beschränkt.
C ᷓ ꝙ 2 60 ˙0
Liguide „Pfdbr. Portug ies. Anl. v. 1888/89 do. kleine Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. IIL.VI. Em Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. lei do. do. do Russ.⸗Eng 8 Anl. do. do. do. do. do. cons. Anl. do. do. do. do. v. do. do. pr. ult. Maꝛ r.
boonSN.
18,90à,95 bz 90,30 bz 90,50 5z
L“ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Kuttner in Pleschen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. “
Pleschen, den 18. Februar 1891.
Krüger, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
AAAUREn 0 - 10,— cy ee fey fy .ꝙ 2 888
9 —
Zoll⸗Sblig do. t do. ult. März Loose f
10
mnanhneamnher
——
4* 8 ◻ AeMHbao
„g 809
0. ult März (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10. ö klei ne 4 ¼ 10
Goldrente große 4 1.
do. mittel 4 1. 500 fl.
do p. ult. Mr⸗ 92
Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl.
e. mittel 500 fl. Föe. 100 fl.
Golz Inpst.I Anl. 1000 u. 200 fl. G.
do. do. 1000 — 400 fl.
400 Fr.
1000 — 20 £ 20 £ 10000— 100 fl.
—,—— + —-88ᷣAS
— Soggggomgo
58 8 S S S S S
έ½
Staats⸗Anl. v. Boderpfdb. var.
93,10 G 98,10 bz 98,10 bz 96,50 bz 99,80 G
— b0
₰
8₰ 4
12
dr-ereer ꝑ g o e o e⁹hu
8 —
EEI 8 1u““
SSSgSgn *22==,
308,20 à, 30 bz 102,30 bz G 102,30 bz G 102,30 bz G 103,10 bꝛ B 101,00 b Gkl.f.
— &.½
G
—q8A
kleine
—
9,%5,b9,
— .ꝙ½m☛
5 6 o6G 8
EEnGanU SESNS -
8 8 8 7 1
Neen 08‿˙22
25 776,61 ℳ, zur Zahlung gelangen Pmmländisch Sees
10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
beträgt 2577,66 ℳ, mithin 10 %.
Herrnring, Konkurs
verwalter.
Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze gelten die am 15. März 1890 erlassenen Kontrol⸗Vor⸗ schriften für die Artikel Papier und Pappe aller
tarife 1 (Holz) und 5 (Frachtstückgut), und der Nachtrag I. zum Heft 6 Frachtsätze des Spezial⸗ tarifs III. für Rödinga gen und sonstige Aenderungen
do. St.⸗E.⸗Anl. do. do.
21,— 0 b
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
59,75 bz
do. do.
inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. März
3
10000 — 100 Rbl.
98 40à 60 bz
—,—
—8Oq — —bbobo
Papierrente. do. p. ult. Mär Loose
& 8 8 8 8
1000 — 100 fl.
100 fl.
89,00 bz
8fH6
Kiel, den 23. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[67553] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adolph Heiunrich Inlins Dieckmann, in Firma Adolph Dieckmann, in Kiel, Bru znswikerftr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berscsicssesbes Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 19. März 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 23. Februar 1891. Koönigliches Zetserich t. Abtheilung III. W1.“ Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[67654] II1m In dem Konkurs
verfahren über das Vermögen des Kanfmanns JIshannes Peters in Kiel, Gerhardstr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[671³39] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchheim⸗ bolanden vom 24. Februar 1891 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Oekonomen Jakob Voltz von Biedesheim, nach vollständiger Durchführung der Schlußvertheilung aufgehoben. Kirchheimbolanden, 24. Februar 1891. Der K. Gerichtsschreiber: S oep eler, S G.
do. do. do.
Gold 10000 — 125 Rbl.
5000 Rbl.
1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
Rente 1883
897
5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 —- 100 fl.
Temes⸗Bega ga do. kleine:
do. Bodenkredin.
do. Bodenkr. Go
do. Grernen et.S Venetianer Loose. Wiener Communal⸗ Anl.; 1. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1.6.
Türk. Tabade-Regie⸗Akt. 4 do. do. pr. ultt. März
E N l½̈bo
des Hefts 6 vom 1. Januar 1821. Straßburg, den 23. Februar 1891. Kaiserliche General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
AITEMNTEHrHnix
besorgen a verwerten
JSraadfea bhKcvanracki
BERLIRN W. Friedrich-Str 78. Vlnarme ettbiiaesätettsatsheene0
15 Fr. 10000 — 50 Fl. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr
82,00 et. b 91 20 ½ G
Freiburger Loose.. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1 Griechische Anl. 1881-84 5 1. do. 500 er cons 8 Gold⸗ Rente 4 do. e, Mon opol⸗ Anl. do. klrine 4 c. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. mittel 5 do. do. kleine 5 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ Ital. steuerfr. Hyp. SO bl. 4 d. Nationalbk.⸗ Pfdb. 4 o. do. 1 do. do. do. do. pr. ult. März do. amort. III. IV. 5 Kepenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ issab. St.⸗Ank. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52/4 1hn e
narFen aeg Anleihe .. 0
do. do. kleine 6 do. pr. ult. März
Art u. s. w. Elberfeld, den 25. Februar 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[67697] Beschluß. 1 1 ““ 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Richter zu Salzwedel ist durch
Schlußvertheilung in Gemäß be⸗
do. 8 ult. März St.⸗Anl. 1889 4 3 do. kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4
do. do. pr. ult. März do. Orient⸗Anleihe 5 1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. do. do. II5 I1. 1. 1000 u. 100 Rbl. P.
do. do. pr. ult. März 1000 u. 100 Rbl. P.
do. do. IIII5
do. do. pr. ult.
do. Nicolai⸗Obl. 2500 Fr.
do. do. In 500 Fr.
do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.
100 Rbl.
do. do. kleine 4 do. Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.
do. do. v. 1866 100 Rbl. M.
do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden. Kredit..
1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ
do. Cnne⸗ Bdkr.Pf.1 Kurländ. Pfndbr.) 1000. 500. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ
St.⸗Anl. b. 1886 do. do. 1890
5000 — 1000 ℳ
10 Thlr.
8220 . do. St.⸗Renten⸗Anl. 3000 — 300 ℳ
95,10 bz —,— 8 do. Losse 2. .
auer Stadt⸗Anleihe 5 [75,00 G kl. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1875 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ
w⸗Yorker Gold⸗ Anl. 6 123,00 G do. do. v. 1878 600 u. 300 ℳ 101,40 G
durch N 5.BERLIN. S., reEGRAkH-ADRESSE. C.⸗Obl.⸗ 8 1 [123,0 3000 — 300 ℳ 101,80 G 1000 Fr. —,—
8 1 hlage frei una unengeidilch b . anschlag 1 do. —,— do. Städte⸗Pfb. 1883 fterr Gold⸗Rente “ Schweiz. Eidgen. rz. 98
do. do. neueste: 85 pr. ult. 8 Süesees
Papier⸗Reante. 50 Sob⸗ Serbische Gold⸗Pfandbr. —.10⁰0 80,80 G
do. Rente v. 1884 5 8 pr. ult. 8 do. do. pr. ult. März do. pr. ult. mn 199 .
. 100 fl. 180,90 G
F'89
—1—2
eit des Vergleichs b
endet und wird daher aufgehoben. Salzwedel, den 21. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.
8
—+
—2
94,25 G 1176,25 b;
Anzeigen. 2
„ A KumtARDeissger vwere EienlbureauBerlinU
C. Gronert
Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
— —- 1—8— —
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
SEbenn
67651] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Kania zu Schwerin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ bruar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. echwerin, den 26. Februar 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
8 —
89, 9,
ĩ76,00 bz kl. f. 75,70 à, 90 bz 76,70 G kl. f. ”9nb
4-
Eisenbahn⸗Prioritãts-Aktien und Bergisch⸗Märk. III. A. B.: 3000 — 300 ℳ
do. 1IICP. 300 ℳ Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 600 ℳ Braunschweigische.. 3000 — 300 Braunschw. Landeseis senb. 500 ℳ Bresla au⸗Warschau. .. 300 ℳ D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 Halberst⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 Lübeck⸗Büchen gar. ... 3000 — 500 Magde d. Winrenberge . Mainz⸗ Ludwh. 68/69 gar
do. 75, 76 u.7
do.
do.
Meckl. Friedr. 1 2. Oberschles. Lit. B.. 8 121Ib“ (rdschl. Zwgb.)? 8 Stargard⸗Posen Ostpreußische Südbahn. Rh ders. vo. I. einij E1““ e8* Weimar⸗Gerager ... Werrabahn 1884 — 86. Wismar⸗Carow.
Ciris]ngenieure.
Obligationen. 98,00 B 98,00 B 100,70 G
[53801]
22282
x—2 S. S.
J'BrandtaCWhNaw’rock- E 8 *
2 Fr. 100 — 1000 Fr.
500 Lire 1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 74,50 bz G 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 10 Lire 6 3 1000 — 500 £
ℳ
[67639] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannes Jens Nissen in Sonderburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. De⸗ zember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ns vom 20. s. Mts. Hüasaas ist, bierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 13. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. I.
[67646] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Martha Herzberg, geb. Jüch, in Swinemünde ist zur Prũ ung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. April 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 14, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Swinemünde, b; Februar 1891.
iese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—₰
167,70 B 0,25 bz 110,50 bz 103,50 G 94,10 bz G
95,30 G 95,30 bz G 85,60 bz 84,00 bz 102,90 G 101,40 G 101,40 G
ℳ ℳ
—V— ———q
—2922öP—ö—2=2
[53821] ertheilt M. M. ROTTEM, diplomirter vee ai-we e“ an der t teochnischen Hochschule zu Zürich
Rath in Paten gaächend üraveeereree Uarer einn
“ 4 Pror
4- 0 * S ÓU
1— 2Q ——O——OOͦO—
Sn.
—2222280=—2 uu“
20269 90 bz500 rf
Gescha lenergische Vertretung
—6— — 10*
Felübe do. — Schwed.
alenn-
8 Aen
——JO——' —₰
—220000—-0ö2—
Angelegenhelten Mustera-, Markenschutz *r
SegggSt —₰½
—₰½
—2,—-2nön
,
7 94,40 G 91,75 bz G
IEI und Markenschutz. ISXTAUI
Rathschlage. Prüfungen und MwmiointsIdh Begutachtn n a.d. Gebiete d. Electrotechnik AMc durch Dr. H. Zerener, Cwlingenleur u. “ A³ sIl 1619
10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ
8
222ͤ2ͤö82ö2ö2 —
ümAn
7
—100
—6 EPEEEzEeEEzesggz 1.
G
1I 400 ax S05,G — do. do. pr. ult. Mär
do. do. pr. ult. Maͤ 22 vc. ⸗
[67877] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kauffran Rosalie Poppelauer, geb. Perls,
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
St
do. do. v. 188575 Silber⸗Rente