[68238]
8 Zuckerfabrit
General⸗ — am 30. September 1890.
Frankenthal.
Activa.
Liegenschaften. „Conto
Maschinen, Geräthe Conto. 8
Eisenbahn⸗Conto.
Mobilien⸗Conto. . . ..
Zuckerfabrik Friedensau⸗Conto
Landwirthschaft⸗Conto ..
Vorräthe.
Cassa⸗Conto.
Wechsel⸗Conto
Debitoren
und Gebäude⸗
17 602 50 1 158 0182 10 000
5 000
815 4578
15 983 587 95
Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto.
Actien⸗Capital⸗Conto.. . Capital⸗ Reservefonds⸗Conto Spezial⸗Refervefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto 1 Reserrve⸗Conto für Altersversorgung und Unterstützung ve⸗Conto für Arbeiter⸗Wohl⸗ fahrtszw ecke “ Karcher⸗ See eheea Accepte⸗Conto B Srehiioren — Dividenden⸗Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Con
Dividenden⸗Conto .. Vortrag auf 1890/91 1
Frankenthal, 15.
800 000, — 191 665 21
871 9055 51
November 1890.
Per Vo rtrag
„ Landwirthscha ft. gen 1 8 Miethe⸗ und Pa Zten⸗ . 8 Fabrikations⸗Conto .
Zuckerfabrik Frankenthal.
Englische Dampf⸗C Cakes & Biscuits Fabrik A.⸗G., Hamburg.
Generalversammlung 18. S. 2 ½ Uhr, Rathhausmarkt 12 Tagesordnung: Jahresbericht
Wahlen. Der Vorstand.
und Bilanz.
[68243] Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg.
Der Unt erzeichnete bringt hierdurch
aß in der heute tattgefundenen Gener
88 der Aktionäre zu Mitgliedern des
rathes
Herr L. E. Amsinck bier, mit 508 8
Herr Emile Nölting bier, mit 504
und zu Nevisoren für das laufende Ges Herr Carl S cheumann, in Firma
Scezman ier, mit 501
Ed. Weber, in Firma Weber
mit 501
. 12
8⁷
8: 2
855[2 — 2 1 *
H
„H Sie . wiee
[68231]
Aetiengesellschaft Breslauer
Bilanz am 31.
Viehmarkts⸗ Bank in Breslau.
Passiva.
Activa.
Dezember 1890.
SDe ember 1889 nteinnahme pro 1890
Gesammtausgabe pro 1890 Inventar⸗Conto: 8 Saldo a. 31. Dezember 1889 belastet pro 1890
Abschreibung pro 1889 Effecten⸗Conto: 8 Saldo a. 31. Dezember 1889 Belastung durch Ankauf Entlastung Cours⸗ ““ Wechsel⸗Conto: Saldo a. 31. Dezember 1889 Be last ung pro 1890
Entlastung pro 1890
G. v. Pachaly’8 Enkel: Saldoa 31. Dezember 1889 Belastung pro 1890
Entlastung pro 1890
nto⸗Corrent⸗Conto: Saldoa. 31. Dezember 1889 elastung pro 1890
Entlastung pro 1890
Capital⸗Conto: — Saldo a. 31. Dezember 1889 Belastung pro 1890
Entlastung pro 1890
Hvypotheken⸗Conto: Saldo a. 31. Dezember 1889 Belastung pro 1890
Entlastung pro 1890
“
— — 79000 —
ℳ ₰X.₰ℳ
62532 45 8779453 99
790 957 03
☚
90
10 ꝙ
- o *- 2
b2
ꝙꝗu
— (†
—1 02 2 2 2
— —
2
— 0
— 22 90 8₰ 8 ⸗
8
1199—
12100,—
₰ ℳ 2₰ 1) Per Actien⸗Capital
Conto. 2) „ Discont⸗ Cto. 3) 82
4)
Statuten über⸗
Zinsen p. 1890 Darlehns⸗Cto.: entnommen wurden. hierzu Zinsen
Entlastung der Rückzahlung Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Die Uebereinstimmung und
es
Richtigkeit
8 25 orstehender Bilanz mit den orde nungsmäßig
Büchern der Breslauer Viehmarkts⸗Bank zu Bres bescheinigen hiermi Breslau, den 31. Januar 1891.
Ferdinand Lands berger, gerichtlich vereideter Bücher⸗
C.
evisor.
Bustav
Taetzel, 2 Vorsitzender des Ar
Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlust C Conto am 31. Dezember 1890.
119 ˙50
51911ʃ69
4 2 An Tantième 5 % Reserve⸗ Fonds 8 Vorst and 2 % mindestens den Aufsichtsrath 7 %. den Beamten 3 % 4 d. Pensions⸗Fonds⸗Cto.
Dividende pro 1889
₰%4 8
1
Saldo
49430 15 214 85
Inventar⸗Conto:
Abschreibung pro 1890 Effecten⸗Conto:
Coursverlust . . Handl.⸗ Unkosten⸗Conto: 1) Gehälter der Beamten öö“ 127 “ Bücher ꝛc. 4) Heizung, Bedienung ꝛc 5) Bonificationen
12293 30
206 51
6 56
Erlös der Bondsbücher ℳ 282,20 Capital⸗Cto. „ 3000,—
für gezahlte Anweisung Gewinn⸗Saldo ..
32458777 579, — 51911ʃ69
Per Saldo am 1. Januar 1890
a. Per Saldo .
Provisions⸗ „Conto:
erzielte Prete.
ℳ 8357462,80 ttet und Frau
zurückerstatt Gröbel. Interessen⸗Conto: vireinnahmte Kapital⸗Zinsen Wechsel⸗Zins 1 Effekten⸗Zins. vpotheken⸗ ins. .v. Pachalv's Enkel 8
Kapital⸗Zinsen ℳ 640,40 Zinsen, Dar⸗ 1 lehns⸗Conto „ 119,50 61,94
verausgabte
Pensions⸗Fonds⸗ bö8
Reserve⸗Fonds⸗ Conto
Discont 4449 44
Gustav Dietrich,
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[68244] Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank
in Hamburg.
Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1890, Nr. 19, werden vom 2. März d. J. an mit in Hamburg an unserer Casse, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch-
land und bei dem Bankbause Jacob Landan, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause B. H.
Goldschmidt bezahlt. “
Bei Einlief erung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Ges ammtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem zu enthalten, ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß der Dividendenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind. Hamburg, 28. Februar 1891.
Der Vorstand.
[6 237]
Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗ Percha⸗ u. Asbest⸗Fabrik.
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Recch Anzeizer vom 18. Juli, 1. Augnst, 2. August 1890, die Reduktion unferes Aktienkapitals betreffend, theilen wir dierdada mit, daß die 8 unserer Gesellschaft, bebufs fs Vornahme der Reduktio von nun an bei uns einge liefe kr werden können.
Laut Bes chluß der rdentlichen General⸗
versammlung vom 14. J 1890 hat die Reduktion in der Weise stattz Cfts der n, 8. aß von je 4 Aktien eine Aktie vernichtet wird und die übrig bleibenden drei Aktien mit neuen Nummern urd enerboee zu versehen sind.
Die Ablief rung der Aktien zur Re duktio n hat bis zum 31. Dezember d. J. zu erfolgen.
Mannheim, 28. Februar 1891.
Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ u. Asbest Fabrik. Der Vorstand.
7) C Erwerbs⸗ und W Wirthschafts⸗ 8 Genossenschaften.
Keine. mmmmm.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [67714]
Der beim biesigen Gerichte zugelassene Rechts⸗ anwalt Sydow ist am heutigen Tage in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Samter, den 25. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht
Wochen⸗Uebersicht
der 2* à Reichs⸗Bank vom 28. Februar 1891. Actira. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen 8 „ Noten anderer Banken Wechseln 2 8 „ Lombardforderungen. ““ sonstigen Actirven. Passiva. Grundkapita 8 Rej gservefond Betrag der sonstig en täg lich fäliger dlichkeiten. 8 8 sonstigen Passiva. rlin, den 3. März 1891. Reichsbank⸗Direktorinm.
00
8b. 0 90ℛ SEFg
—
828888
2* *
vZ=o 9 de bo
g9
& 9U0 828 S0⸗ --00 ,—00 00
2* A
9½ †. 88A bB
umlaufenden
229589
Ver⸗
—
„
8 8828
8
2
och. Gallenkamp. Herrmann. oene
[680131
Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 28. Februar 1891. 8
Metallbestand: 899 494 ℳ 04 4A. Bestand an Reichskassenscheinen: ℳ Be an Neoten ens Banken: 239 600 ℳ . 5 788 372 ℳ 19 ₰. Lombard: 27 Effekte: — ℳ — ₰4. Sonstige 28 792 ℳ 29 ₰ Passiva. rundkapi ital: 3 000 000 ℳ%ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2 390 500 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 181 120 ℳ An Kündigungsfrift bundene Verbindlichkeiten: 3 380 000 ℳ S Passiva: 36 533 ℳ 14 ₰. Erventuelle Ve 1 aus begebenen, im Irlande
84 363 ℳ 17 ₰. 1
Aectiva.
2—2
in xeg
Status ultimo Februar 1891. Activa.
Cafa un nd vveseeer⸗ bei der
Hiefige Pennn sel
Auswärtige Wechsel
Fonds Actien.
Gekündigt und
Efeeter 3
Effecten des Reservefo nd
Hypotheken⸗Conto.
Darlehen gegen Unterpf fand.
Commanditbethei ligungen
Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo.
Auswärtige Corres vondenten per Sallhl
Imm obilien⸗Conto
Bank⸗Gebäude
3,816,324. 10,966,218. 8 24,621,015. 2
6,447. 6,000,111. 3,622,000.
22.104.587. 1,692,600.
14,484,009.
8,548 789. 700,001. 700,000.
60,000,000.
12,000,000. 2,500,000. —
Passiva.
er nd Unter⸗ stützungs⸗ Fon Verzinsliche Depositen. Giro⸗Conten.. Diverse ver Saldo Accept⸗Conto Dividenden 28
—
92 ◻☚½ 0 . — £h99 2—— —ö2900̃Sg g⸗
— —9 —1 ore müeeehe
estanten.. 890.
Hamburg, den 28. * bruar 1891. Die Direction.
8 8
&—6 1eSS9 00 —+—20 ̊ 02
4b2 —2 (
Answeis
Oldenburgischen Landesbank per 8r Feeener 1891. v g.
.
5—
. * . . 2*.
10 . 90 -
—
b
1“ ffecten
ρ —
—
5 r I8 -—9 5 5SS
— — — 19 0 180 4—
bis auf 60 % des 8 1800000.
1 4 2
Actien⸗Capital Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen ℳ 9053583. Einlagen von Privaten 8 Einlagen auf Che ck⸗Conto
8 920 — — 89
FAI1“ ½ —
Aufgerufene, noch nicht zu lofung gelangte — Se.Ss “
—1 ꝙ◻ —gD G ‧ ——— αS cDA
Oldenburgische Land Brofft. Harbers. Wi esenba ch.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 900 ℳ und einer Stellenzulage von jährlich 900 ℳ, letztere vor⸗ läufig bis Ende März 1894, verb bundene Kreis⸗ Phyfikatstelle für der veugebildeten Kreis Wit⸗ kowo mit dem Amtswohnsitz in der gleichnamigen Stadt ist sofort zu besetzen.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebens laufes binnen 6 Wochen bei mir melden
Bromberg, den 25. Februar 1891.
Der Regierungs⸗ 1vr ens In Vertretung: v. Gruben.
[68033]
8
Eeeb.;. Aufforderung.
Durch Unbeil des Königl. Amts⸗erichts zu Rasten⸗ burg vom 18. September 11889 sind die am 22. Ok⸗ tober 1825 bezw. 26. Februar 1829 in Königsberg geborenen Gebrüder Friedrich Gustav Albert und Robert Theodor Friedmann für todt erklärt. Die unbekannten Erben derselben werden aufgefordert sich bis 1. April d. J. bei mir zu melden und idr Erbrecht durch geeignete Urtunden nachzuweisen.
Rastenburg, den 26. Februar 1891.
Rich. Klein, als Nachlaß⸗Pfleger.
n. Hartung. Frommer. Mueller.
Ballenstedt.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Dienstag, den
3. März
1891.
Fnhalt dieser B llage, en halten sind auch in
f e
in welcher die Bekanntmachungen aus den einem besonderen
Blatt unter dem Titel
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
und Muster⸗Re übe r Pate ate
„Korn nkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutf chen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 304.
Das Central⸗Handels⸗
Berlin auch durch die b . Exredition des Pereigens SW., . 32
istraße Wilh elmstraße 32,
bezogen werden.
Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierte . — Einzelne Rummern kosten 20 ₰. —
den Rau d
Insertionspreis für
en um einer Druckzeile 30 —
Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 54 A. und 51B.
— — — “
Handels⸗Register.
Die I“ Fregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [68102] Aachen. Bei Nr. 915 des Prokurenregisters, wo⸗ selbst die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Stephan Beißel sel. Wwe. & Sohn“ zu Aachen dem Kaufmann Joseph “ zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 verme rkt: die Prokura ist er⸗ Unter Nr. 1513 des Prokurenregisters wurde die Seitens der offenen Handelsgesells baft unter der Firma „Stephan Beißel sel. Wwe & Sohn zu Aachen dem Anton Schiffers und Joseph Mainz in Aachen ertheilte Kollektir prokura eingetragen. Aachen, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Handelsrichterliche [68107] Bekanntmachung.
Bei Fol. 141 des beim unterzeichneten Amtsgerichte gesührten Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
88 Firma W. Fischer in Ballenstedt ist rloschen.
Bafkenstede, den 26. Februar 1891.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Berlin. Handelsregister 168267] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung Februar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Geself schafts sregister ist unter Nr. 11 754, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Dorotherustädtische Credit⸗Bank
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen
Avpotheker Ferdinand Köhler zu Berlin
sst stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 339, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1890 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Penig verlegt worden.
Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8583, woselbst die dem Kaufmann Carl Münzner in Penig für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Pro⸗ kura vermerkt steht, eingetragen:
Bei erfolgter Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Penig ist die Prokura gelöscht worden.
vom 28 9nnn D.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 307, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Meyer & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöft. er Kan afmann Philipp Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 1 Verglei che Nr. 21 463 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
einge⸗
Nr. 21 463 die Handlung in Firma:
P. Meyer & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der “ Philipp Meyer zu Berlin eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. A. Münchmeyer A Co
mit dem Sitze zu Berlin und einer Si tch der⸗ lassung zu Wien (Gesellschaftsregister Nr. 4989) hat dem Adolph Wilhelm Hetzel zu Wien Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8816 getragen worden.
es Prokurenregisters ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8505, woselbst die aufgelöste Handelsgefellschaft in Firma: Wallach & Heymann
vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 733, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carnaby & Ce⸗* mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ef ie sgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 428, woselbst die Handelsgesellschaft in rr— Hermann Heyden & Co
ist erloschen.
ein⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Ha See chaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Berlin, den 28. “
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.
Bitburg. Bekanntmachung. [68103] In das Firmenregister ist unter Nr. 59 eingetrage worden die Firma F. W. Brune“ mit dem Sitze zu Kyllburg und als deren Inhaber der Avpothe ker Friedrich Wilhelm Brune daselbst. — Bei Nr. 24: „E. Gummich“ ist vermerkt, daß diese Firma in „F. W. -n- verändert worden ist.
Bitburg, 27. Februar 1891. Köndgliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 168104] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1646 die durch den Tod des Robert Reimann und den Austritt des Fräuleins Olga Reimann und des stud. jur. 8.5e Reimann erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft G. R. Reimann hier⸗ selbst und in n Firmenregister Nr. 8201 die G. R. Reimann hier und als deren In⸗ erin die verwittwete Frau Kaufmann Minna “ geb. Felgner, hier eingetragen worden. Breslau, den 25. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
Brieg. Bekaunntmachung. In unserm Firmenregister ist: 1) die unter Nr. 147 eingetragene Firma „F. Schindler⸗ gelöscht und unter Nr. 461 die Firma „F. Schindler“ und als deren Inhaber der Produktenhändler Felh⸗ Schindler zu Brieg, R Breslau, eingetragen . Brieg, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. III.
[68105]
(6: Buer i./ W. In unser Gesellschafts zregister ist zu Nr. 3 — Bergwerks⸗ Actiengesellschaft Hugo — Folgendes eingetragen:
Col 4 Die in der Generalversammlung vom 19. Dezember 1889 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals hat auch noch um die restlichen nominal 300 000 — Dreihunderttausend — Mark stattgefunden, indem 250 — zweihundertfünfzig — Aktien über nominal 300 000 — Dreihunderttausend — Mark gezeichnet sind und der Gel dwerth ein⸗ schließlich des im Mindestbetrage zwei Prozent auf den Nominalbetrag ausmachenden Agios und vier Prozent Stückzinsen seit dem 1. Januar 1891 der Gesellschaft baar gezahlt bezw. vergütet ist, sodaß nun zmehr das Grundkapital der Gesellschaft um die in der gedachten Generalversammlung vom 19. De zember 1889 beschlossenen 1 500 000 — Eine Million fünfhunderttausend — Mark durch Ausgabe von 1250 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 ℳ erhöht ist.
Zufolge Verfügung vom 18. Februar 1891 ein getragen am 21. Februar 1891. — Blatt 80 ns Speziala akten Hugo gen. V. 31. —
Buer i. W., den 21. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht. [68108] Delitzsch. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 353, woselbst die Firma „Wilhelm Beyer“ in Delitzsch verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Heinrich Wilhelm läning zu Delitzsch übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt, vergleiche Nr. 436 des
Firmenregisters. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 436 die Firma Wilhelm Beyer, als Ort der Niederlassung Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heinrich Wilhelm Kläning in Delitzsch eingetragen. Delitzsch, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. 1 Dt. Eylau. Bekanntmachung. [68110] Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1891 ist an demselben Tage die in Bischofswerder bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Franz Froese ebendaselbst unter der Firma Fr. Froese in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 310 eingetragen. Dt. Eylan, den 25. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. I.
[68109] Düren. Zu Nr. 37 des Firmenregisters ist heute folgende Eintragung erfolgt: Die Firma Sam. Mavyer zu Weien Filer ist erloschen. Düren, den 26. Februar 1891. Königliches Aartsgericht. Abtheilung IV.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [68112]
In das Prokurenregister ist unter Nr. 985 ein⸗ getragen worden die von der Firma „Inlins Diß, Spezialität für Beton⸗Anlagen“ hier dem Kauf⸗ mann Adolf Jahn und dem Techniker Karl Trosset hierselbst ertheilte Kollektiv⸗Prokura.
Düsseldorf, den 26. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht. neatea vne VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [68111]
In das Firmenregister ist unter Nr. 1053 — Firma „Rob. Schneider“ hier Folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist geändert in:
„Düsseldorfer Zahnräder⸗Fabrik Rob. Schneider.“ Düsseldorf, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI.
[68113]
Eisfeld. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Zu Nr. 79: Firma Gebr. Recknagel mit dem Sitz am rothen Haag bei Eisfeld,
Rubr. II. Der bisherige Mitinhaber, Bankier Philipp Recknagel hier ist ausgeschieden, Kaufmann Ferdinand Recknagel alleiniger Inhaber geworden und führt auch die Firma unverändert fort laut Anmeldung vom 25 Februar 1891.
ef. Firmenakten V, 83.
Eisfeld, den 27 Februar
Herzoglich es Amtsgericht. V.: Luther, Seckri sast
i. V.: Eschweiler. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts eingetragenen Aachen⸗ Höngener Bergwerks⸗ Actien⸗ Fefenschaft zu Höngen wurde bheute Folgendes vermerk
„Die Gesellschaft ist zufolge des Gevera ver⸗ a umlu ngsbeschlusses vom 12. April 1890 auf⸗ Süee. 8* Liquidation geschieht durch den tan 2SDie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Eschweiler, den 25. vv.es 1891.
Ha Gerichts des Fniglichen Amtsgerichts.
Finschhafen. Beschluß. [68249] Gemäß Art. 14 H. G. B. werden für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts des Schutzgebiets der Neu⸗ Guinea⸗Kompagnie zu Finschhafen als öffentliche Blätter, in welchen im Laufe des nächstfolgenden Jahres die in Art. 13 a. a. O. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen:
1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und Kö⸗ niglich Preußische Staats⸗Anzeiger (vierte Beilage, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich),
2) das Deutsche Kolonialblatt, Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs (heraus⸗ gegeben im Auswärtigen Amt),
hierdurch bestimmt. Finschhafen, den 1. Dezember 1890. Schmiele, Kaiserlicher Ri⸗ cchter des Schutzgebiets der Neu⸗ Guinea⸗ Kom pagnie. —
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [68114] 1.“ hiesigen Handelsregistern.
9365. e hiesige Firma „L. Vonhaus“ ist Z
9366. Die dahier bestandene offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Reichard Sauer & Co⸗“ hat sich bereits im Jahre 1869 aufgelöst und ist diese Firma jetzt gelöscht worden.
9367. Die Seitens der hiesigen Firma „Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co“ dem Rudolph Zwerger hierselbst ertheilte Prokura ist erloschen.
9368. Dem Ingenieur Robert Weiß hiers. ist für die hiefige Firma „K. Weisenburger“ Prokura ertheilt worden. 1
9369. Dem Kaufmann Georg Ludwig Gevxer hiers. ist für die hiesige Firma „Gg. Geyer“ Prokura ertheilt worden.
9370. Der Kaufmann Wilhelm Klappert hierselbst betreibt seit dem 1. Januar 1890 dahier eine Handlung unter der Firma „Wilhelm vrv,n. für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkei
9371. Seitens der hiesigen Firma „im. Messerschmidt“ ist dem Kaufmann Oswalt Volmer hierselbst Prokura ertheilt worden.
9372. Die dahier unter der Firma „W. von Rudorff⸗ bestandene Handlung ist bereits im Jahre 1889 aufgegeben und ist sowohl diese Firma wie auch die der Frau von Rudorff, Anna, geb. Klees, hier⸗ selbst für dieselbe ertheilte Prokura nunmehr ge⸗ löscht worden. 8
9373. Die hiesige Firma „C. G. Söldner“ sowie die der Frau Gertrude Söldner, geb. Botsch, für dieselbe ertheilte Prokura find erloschen.
9374. Am 10. Februar 1891 ist der Kaufmann
on Spier von hbier als Gesellschafter in die dahier bestebende Handlung unter der Firma „Lonis Spier Strafanstalts⸗Schuhmagazin“ eingetreten. Die Handlung wird von dem Ge⸗ nannten und dem bisherigen alleinigen Inhaber der⸗ selben, Liebmann genannt Louis Spier dierselbst für gemeinschaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisderigen Firma fortg geführt.
9375. Der Kaufmann Simon Spier von hier, alleiniger Inhaber der dahier bestehenden Handlung unter der Firma „S. Spier“ hat seine Handlung am 10. Februar 1891 mit Aktiven, jedoch ohne
Passir dem Kaufmann Julius Grünebaum hier⸗ selistda,arncen Der Leßzt ere führt das Geschäft unter der Firma „J. Grünebaum“ für seine alleinige n und Verbindlichkeit fort.
Die Firma — Spier“ ist erloschen.
9375. Die Wittwe Anna Wilbhelmine Witzel, geb. Capitain, von hier hat ihre dahier bestehende Handlung unter der Firma „Carl Witzel“ am 88 Januar 1891 ihrem Sohne, dem hiesigen Kauf⸗
ann Robert Witzel mit Aktiven und Passiven ver⸗ F übergeben. Der Letztere führt die Handlung unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit weiter. — Die dem Kaufmann Carl Rößler für die genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen.
9376. Der Kaufmann Conrad Clauer von hier hat die bisher von dem hiest⸗ sigen Kaufmann Jonas Treidel unter der Firma „J. Treidel, Süd⸗ deutscher Schreibwaarenbazar“ geführte Hand⸗ lung ohne Aktiven und Passid en vertragsgemäß am 17. Februar 1891 erworben und führt dieselbe dahier von diesem Tage an für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der Firma „Conr. Clauer, Süddeuntscher Schreibwaaren⸗ bazar“ fort. Derselbe hat seinem Sohne, dem Kaufmann Emil Clauer hierselbst Prokura ertheilt.
9377. Am 5. Januar 1891 ist der Uhrmacher August Aimé Regel als Gesellschafter aus der da⸗ hier unter der Firma „August Regel“ bestehenden ve. ausgetreten. Dieselbe wird von dem bis⸗ erigen anderen Theilba ber Kaufmann Friedrich eee d Ernst August Regel hierselbst unter Ueber⸗
me aller Aktiven, jedoch ohne Passiven, für seine
Rechnung und Verbindlichkeit unter der Die hiesige Firma Königliches Amtsgericht. IV.
„Ph. Schömbs“ ist
Firma fortgeführt. rankf urt a. M., den 23. Februar 1891.
[68116] Sandersheim. In das hiesige Handelsregister Fol. 58 ist die Firma August Zaps, als deren Inhaber der Lederhändler und Schäftefabrikant August Zaps zu Gandersheim, als Ort der Nieder⸗ lassung „Gandersheim“ unterm 25. Februar c. eingetragen.
Gandersheim, d en 27. Februar 1891. Herzogliches Amtsgericht. Seebe..
6 [68120] Semünd. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 18, die Firma „Gebrüder Girards zu Neuhütte bei Mechernich betreffend, eingetragen worden: 1
Der Gesellschafter Moritz Girards ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Gemünd, den 25. Februar 1891.
Königliches Amt Güiais Abtheilung I.
[68117 Slogau. Im Gesellschaftsregister ist heut 9. Nr. 94, betreffend die Handelsgesellschaft J. L. Lazarus Wittwe & Söhne, eing worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Kaufmanns Georg Lazarus hierselbst aufgelöst und das Handels⸗ geschäft unter der bisberigen Firma auf den Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Josef Auerbach hierselbst übergegangen ist. Demnächst ist in unser Nr. 537 die Firma J. L. Lazarus Wittwe & Söhne mit dem Sitze zu Glogan und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Auerbach hierselbst einzetragen worden. Slogan, den 25. Februar 1891. örigliges Amtsgerich Soldap. Handelsregisier. [68115] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung d. Mts. an demselben Tage eingetragen: r Nr. 12. Die Firma A. Georgé ist Kaufmann 8 Hermann Georgé in übergegangen, leiche Nr. 232. 2) unter Nr. 232: Col. 2: Kan fmann in Goldap, Col. 3: Goldap, Col. 4: A. Georgé. Goldap, den 20. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Sreussen. Bekanntmachung. [68118] In das hier geführte Handelsregister ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Fol. CXXXII. Firma Carl Trapp.
R. 1 E.; Den 23. Februar 1891. Die
Firma Carl 1 in Greußen ist erloschen.
Eingetragen zufolge Anmeldung und gerichtlicher Verfügung vom 21./23. Februar 1891 am 23. Fe⸗ bruar 1891.
Firmenakten Vol. IX. Bl. 95 ff. Greußen, den 23. Februar 1891. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Maempel.
em Firmenregiste
unte
Theodor Hermann Georgé
Greussen. Bekanntmachung. In das hier geführte Handelsregister i
unter 128 CLXXVI. Firma: R. 1. E. Den 25. Februar 1891. Dampf⸗ ziegelei renfen G. C. Ludewig in Greußen, errichtet am 25. Februar 1891. Eingetragen zufolge
68119] heute
Anmeldung und gerichtlicher Verfügung vom 25. Fe⸗