1891 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

vngar. Eoldrente 92,20. Italiener 94,39. 1880r 8. 9 1.-82 18 pe. 2ecg. üac asg 82 hrve. eg ufrn 98 2 ienfanl. 75,50, III. Orientanl. ew⸗York, 2. März. FT. 2„+½. (Schlußz⸗ 2 3 8 I 20, Unif. Egvpter 98,10, Course.) Wechsel auf London (50 Tage) 4,85, 43,6 2 Fc⸗ 27,75 26,25, Nr. 0 26,00 9 Egvpter 93,80 Kenvertirtt Türken 18,90, Cable Transfers 4,88 ⅛, Wechsel auf Paris (60 Tage) 2 eizenmehl Nr. 9.22- 8 17 be.or 24 76 ergice. e 8450. 3 % vort. Anleibe 57,00. 5,188, Wechsel euf Berlin (60 Tage) 95t, 24,80 bes. 0, u. 1 29,50 —24,50, do. feine 5 % Ig Rente 92 43. Serb. Tabackr. 91.80, 4. fundirte Anleihe 121, Canadian Pacific Feezen ’4 1242 42 28. 2 5 % 8 Rum. 99 80, 6 % kens. Mexik. 89 60, Aktien 76 ½, Centr. Pac. 0. 29, Chitazo u. v— 28 5 . 8 11, E ½,1 Bök n. Westbahn 297 ¼, Böbhm. Nordbahn 177 ¼ North⸗Western de⸗ 106 ½. Chicago Milwauker u. Löher als r. dar. 8. T. 8) Svirstus 50˙et Fr G Central Pactse 109 20 Franzosen 216 ¼ Galiz. 136 ⅞, St. do. 55 ½ Illinois Central do. 95, Lake Posen, 2. G 66 60“ Faß ““ vttbb. 149,40, Hes. Ludwb. 115,30. Lomb. 113 ¾, Shore Michig. South do. I1lt, Lonisville u. loco ohne Faß (50 er) 66,60, do. ne Fa E „=—. Nordwestbahn 190, Lredit⸗ Nasbville do. 72 ½. .⸗Y. Lake Erie u. West. . 292 Höber ; (W. T. B.) Zucker⸗ 120,0 übec.-egze Darmstädter Bank 149,70. Mittel⸗ 19 ½ N.⸗P. Lake Erie West, 2ud Mort Bonds Miagdeburg, 2 Mär;. (E., T5 79) Znae 1200909 eautsch. Kleditbank 107 90. Reichsbank 140 80, 98 ¼, N.⸗2. Eent. 8 Hedsen Füire⸗⸗Attien 1029, bekic endecer i. von 8207 18,70, Sgrrausen⸗ 97,50 „; Diskonto Komm. 204 50. Dresdner Bank 152,30, Northern Pactsic Pref. do. 71 ¼, Norsose n. Ft, 55, 10 deneeneneh Fenbn rodrassis . Wissen Berawrk viar Komrreeaklien 92,00, Pa. . 8 B) F v. pe. 8 S 88 ö r . Wissen. Bergwrt. ö B 2 ärz. 1 bvo 3 Atchison Tope 2 F 8 50. Brodraf 8 „00, er-. Zeitzer Maschinen 20 210 0hb G.Frankfurt a. ., g a eaher 2705, 26, Union Pacih; do. 441, Soabg t, St Louis Pac. min 8287 2835, . Sin See, 7 . 8. Versicherungs⸗Gesellschaften. Franzosen 218 ½, Lombarden 114 , Galizier 186 ¼, Pref. do. 18 ⅛, Silber Bullion 97 ½. Fest. Rohz 1 d 2 G

260 S;SSg

0— e— 2 cgISg 888 —2 -—

Union, Bauges.. Vulcan Bergewrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhbelmj Wub..

2—9228V2I 8

2822S 8888888

8 8

H EE EEEEEGEEEEgn

22— 8

L8n 50 80 Di Ko 3 Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Hamburg pr. März 13,75 .1 2 1 b 8 1.“ Gotthardbahn 150,80, Diskonto⸗Kommaodit 200,37, S. erheiten 4 % April 13,70 bez. und Br., pr. Mai 13,75 bez. 3 4 . b

* Se.b sese1888 ee I 7s Be. er. Buri 1975 Or. 14Z98 . Man⸗ —as bonnemens Betcöat viertelahrhi 4 50 4. S Irseavneneet, ser den Raam cber Sencsedhe 30 3. Fouerp 200 2 à³2à y 4 8 kirchen 164,40, Hweiz. Centralbahn Se 88 1 95 W. T. B ; 2. März. (W. T. b ro⸗ 8 1 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt au: die Königliche Exvedirion Aach⸗Ur Feuerg, 201,0.1900917, 129 ZI1“I“ er Norbostkahn 137,50, Schweizer Union St. Petersburg, 2. März. (W. T. B.) Mannheim, ür;z

Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Nlr 120 den Schweizer Nordof 37,50, Schweiz

Fef 2 üsweis der Reichsbank vom 2. März n. St. *) D uk 1 e nmarkt. Weizen pr 82 2 2 7 bnialice 7 - 8 120 bahn 117,80. Fest. Au wei d n bom; ärz n S= 8 8 d 2 8 as G b 8 1 40

rl Lnd.⸗u. Wssv. 5 0 % v. 500 Tlrn. 1 2 8 1 5 MPr.: (W 8 ) (Schl ß⸗ ssen estand.. 133 751 000 2 045 000 Rbl. pr. 2 kai 1 8 ogg . 8 .

B 1.5 s 20⁰ % 7. 28 0 G mbu g. 2. März W. . 8 Schl ibe 1u 8

Brl. Feuervs.⸗G. 20 % b 1000 Tülr 176 280 E Ha r T 2 S u Ka b and 21 50 R n pr ] a 18 85

1 1 fur Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition 2 B

50, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 r 88 uund Königlich Preußischen Staats-Anzeigers b 571 Courf När, (S. . 10990, Stiberr. Diskontiree Wechsel 17 514 000 36 000 . Mat 18,40 Hafer vr. Märg 15,70, pr. Mai 16,25, 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. NEZAI Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Brl Hagel.A. G. 20 /b.1000G. 88 885 8100 vidr. 26,70, 4 % ung. Goldr. 92 20, Vorsch. auf Waaren 15 000 unverändert Mais pr. März 14720, pe. Mlat ,2.) Petro⸗ 1 1 2

1as,C. 2970v.10008821769 345B 860 Tose 125,50, Italiener 94 20, Kreditaktien Vorschüfse auf öffetl... 8 1 Bremers ßbericht.) Ruhig. Standard white .“

Tln Hagelvs.G. 20 % b.300R1 42 1060 G 289,25 F. 12 20, Lombarden 286,00. 1880) Fonds.. 7575 000 80000 „[leum. (Schlußbericht.) Rvhig. Stande 1 Mäürz

Cöln Rückor.⸗G. 29 00091, 405 19507 Ru 50 1883 do. 164,75, II. Orientanl. 73,70, Vorschüffe auf Aktien loco 6,50 Br. 1 Mullz,

„2 20 % v. 1000 7lr 400 9900 B Russen 97,00, 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 73,70, üfe auf; 3,420 Br. Mer. (w. 1. 9) Getreide⸗

Celoni Feegd. 30 9d 1000g⸗ 45 [14752 tentanlcihe 74 50, Deutsche Bank 157,70, I“ 11 108 000— 8 marrt. Seizen loco ruhig, bolsteinischer lococ

dorernir, Verl 200 %p. . 5 1s Kommandit 204,50, Berliner Handelsges. Kontokurr. d. Finanz⸗ arkt. Beiz 4* burg

bE1““ . 88 ““ 80980 155,20 Nationalbani inisterit 5 neuer 194 200, Roggen loco ruhig, mecklenburg. 8 3 1 uu“ 8

Et geer 87:2beüche 122 32482 50, Dresdener Bank 155,20, Nationalbauk ehlisteanaer. 1 lorg neuer 1789⸗ russischer loco ruhig, dem Staat und der künftigen Gemeinde Helgoland stattgehabt

Baatscer piön 2 %%2 1oohsl ilt is⸗ ür, Meatschland 131,00. Hambhürhe e agech. 8Eb 2218900— 00 132 - 138. Hafer ruhig. Gerste rubig. Rüböl ꝛeine Landesverwaltung vom haben wird, nicht ein.

Dtsch. Trnep.⸗V. 263 0 v. 2400,ℳ 135 ETIT“ 108, *) Ab⸗ und EEe (unverzollt) fest, loco 60 Spiritus still.1 .195) und das Gesetz über Diese Auseinandersetzung bleibt Königlicher Verordnung

Drsd Allg Lrep. 10 v 10009 300 ’“ 718 35:9 Laur hütte 127 25 23 Februar pr. März 26 Br., pr. April⸗Mat 36 Br., dr. s⸗ und Verwaltungsgerichts⸗ vorbehalten.

Heüfid Srad⸗2. 10 %9 09091,379 8 bdrutsch: (Junte⸗ Spinnerei. 116,00 A.-C. - Juli⸗August 36 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 37 1 fesetz⸗ Samml. S. 237) treten §. 10. .

Elberf. Feuervrs. 200% v. 1000 Rn 270 ordeue151270 Hamburger Packetf. Akt. 121,30. Brodukten⸗ und Waaren ⸗Börse. Br. Kaffee steigend. Umsatz 3000 Sack. Petroleum Für die Wahlen zum Hause der Abgeordneten erfolgt

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Tlr 200 2950 B Guano⸗W. 151,70, Hamburger Packetf Akt. 121,30. saar⸗ 8 8 vvISZTETET

Sas ia, Lebnsv. 20 ¼—v. 500 Flr 45 1065 G Dyn.⸗Trust⸗A. 151,50 Privatdiskont 2 ¾ %. Berlin, 2. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ E b

Ffie erens Z 7s tsce h Hemöurg, 2. Mär, d. 1a0209, Frgeissen .rDer der eriglicee. PolherEe geer Hamburg, 2. März. (W. T. B.) Hac⸗ uf die staatliche Verwaltung ordnu 1 30. eset Samml. S. 207

Firis Faurr. 3919910903e 19 II1“ ö Höchste [Niedrigft mittagsbericht) Kaffee Good average Santos b und and dem Kreise Süderdith⸗ geschriebene Eintheilung der Urwähler in drei Abtheilungen

Senen 8 545,0 rd 285 dre 2 Pv „. aas AAEh . 8 11 3 20 Üees

Massehurg Sge 9⸗Bi1ccgae,ic I 84.50, düber Bi 1S1eneng, ect.⸗ pr. März 84 ¾, pr. Mai 83, pr. September

Ibag 9 29090/ 202 8 29 tpreu 50 „Büchen 62,90, 1

Magdeb. Feuerv. 200 %0 v. 1000 Nlrx 203 ,—, stpre 1

um Zause der Abgeordneten nach Maßgabe der in Helgoland zur Hebung kommenden Ein⸗ Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 er 25 32 573 8 Diskonto Kommandit 204,90, Laurahütte 127,50, Per 100 kg für: 78 ½, pr. Dezember 79 ¾, Fest m Ab 2—— cb Page .20½ . J —2 8 0

8 li . 28 h S üi el] 1 hlbezirk zugetheilt, aber mit kommensteuer. 8 Magdeb. Lebensv. 200% v.500 Tlr 25 372 C Dortmunder 75, Hamburger Packetr. 120,90, Trust A“ de 8 onig ich Preußischer taats⸗ nzeiger. äö ——

die im §. 10 der für Helgoland in Kraft tretenden Ver⸗ ordnung vom 30. Mai 1849 (Gesetz Samml. S. 205) vor⸗

8

AIIII1I8.

8 B 9 2 . . . 1 8 8

een Eerts r Egep. D5. Dpnamit 151,50. Ruhi Basis S 5 ““ In der Provinz Schleswig⸗Holstein geltende, vorstehend Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 970 8z B Dynamit E“ Hamburg pr. März; 13,77 ½, pr. Mai 13,82 ½, pr. 5 zwig⸗Holstein geltende Recht nicht bezeichnete Landesgesetze können für Helgoland durch Niederrh. Güt.⸗A. 102 % v. 500 Nlr. 60 9 Wien, 2. März (. T. B.) (S. Erbsen, gelbe zum Kochen August 14,00, pr. Oktober —. Feft. 3 . tze, Verordnungen und Ver⸗ Königliche Verordnung in Kraft gesetzt werden Nordstern, Lebvf. 200/% v. 1000 Rln. 84 gest. Papierr. 91,75, do. 5**& vo. 102 05, Speisebohnen, weiße Wien, 2 März. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 tze, Verordnungen und Ver⸗ Königliche Verordnung in Kraft gesetzt werden. 8 Bereit Werf⸗Gef.20 09 500 Shlr 45 1515 bz G 91, Goldrente 110,10, 4 % Ung G“ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,58 Gd., 8,61 Br, goland in Wirksamkeit. Insoweit die Schonung der auf der Insel bestehenden Hreuß Lebnẽp G 200%0 b.500 Fer 37 ½ 105, % Papierrente 100,90, 1860 er Kartoffeln b üdg Herbst 826 Gr., 829 Br. Roggen vr 1b 8 8 geseze 88 9. erhe sef ööö“ Preus. Nat.⸗Verj. 25 % v. 400 E, 48 1100 G 1 Angle⸗Auftr. 165,75, Rindsteisch Frühjabr 7.54 Gd., 7,57 Br. pr. Herbst 6.,77 8 verden die in der Provinz Absatz 1 bezeichneten Wege, an Stelle einzelner Vorschriften Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 X“X“X . ““ Gd, 6,80 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,57 Gd., 6,50 des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) zustehenden Rechte und ob⸗ der einzuführenden Gesetze, Uebergangsbestimmungen erlassen Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 NMr 15 Kredi Br., pr Juli⸗August 6,62 Gd., 6,65 Br. Hafer 8 1 goland seinen Wohnsitz neh⸗ werden. Die Geltung solcher Bestimmungen erstreckt sich nicht Rhein.⸗W EF“ 18 8 Buschth Sees en0, En bg. pe. er Frühjchr 7,35 Gd., 7,38 Br., pr. Herbst für die Woche vom 23. bis 28. Febrnar 1891. EE1 über den 31. Dezember 1893. Saͤchs ü v.⸗ es 5 % 500 292- 8 2 219. 2 lens. 8 8 F248 eae 2 52 5 2„ 85 82 2 2 2 2 - .—— CN“ SrI 3998 8 105 1900 G Ealtz. 211,75, Nordb. 2785,00, Franz. T veʒ arz. (W. T. B.) 96 % Java⸗ . * Kreises Süderdithmarschen Urkundlich Sene A Unterschrift Schls. Feue ⸗G. 20 500 Thlrn. 290 00 altz Fec 9 Qoömba 2 Füe h e. 7 1 2 Mär W. 8 5 9 ¹ Java⸗ I“ . H 1 üderd , 8. schrift Thuringia, V.⸗G. 209/0. 1000 :Flr 240 5 235,00, Lombarden 130, Nordwest Loe, 15 ruhtg, Rüben⸗Robzucker lecg 13 Nr. Datum e örtliche Polizeiverwaltung und deigedructem König ichen Insiege

Transatlant, Güt. 20 %‧ v.100, 0 129 16098 18 19. d o seetas 8 89. K ruhig. Chili⸗Kupfer 52 ½, ve 3 Monat 52 . Firma und Sitz Inhalt land in Kraft tretenden Gegeben Berlin im Schloß, den 18. Februar 1891. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr 22 494 B Tabackakti 157,00, Amsterdam 95, 111““

116“] 5 ““ 8 . des Reichs⸗. er 1867, betreffend die (L. S.) 8 Wilhelm. Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 0n 159 3405 G 1“ ö8 N markt. (Schlußbericht). Weizen sehr fest, Feeeenphen Hesellichaft† der Bekanntmachung und Staatz- erworbenen Landestheilen von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 % v. 1000 lr 90 1559 B Bechse ½, Napoleons 9,14, M englischer 1 sh. höher als in voriger Woche, fremde AAnzeigers z dort ebenfalls in Geltung von Goßler. Herrfurth. von Schelling. mäßige Nackfrage, weißer 1 sb., rother 4 8 1883, betreffend den Erlaß Freiherr von Berlepsch. Miquel. von Kaltenborn. S. 5 S 1 Aachener Actiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger . gen Uebertretungen (Gesetz⸗ 1 8 von Heyden. R“ 1 b 8 e RSel.ne 222 Bll Bilanz 51 27./2. 91 üh und 8 8 EEEESö111A“ Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft i. Lig. Aachen Bilanz, Liquidat., Der Hülfsbeamte hat den 1 2 8 . e hee ItIiA4 v““ e B. HGläubiger⸗Aufr. 48 24./2. heei. Falh⸗ zu leisten. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, 3. März. Die heutige Börse eröffnete 91,85, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 1 iche Preisfest⸗wolle. (Schlusbericht. 8 992 B., dar * .

. ür S 8 1 Liquidat., Gläubig.⸗Aufr. 49 Medizinal⸗Angelegenheiten. in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren 100,95, 4 %h ungar. Goldrente 104,90, Marknoten 50 ft: Der bisherige Privatdozent Dr. Albert Naudé zu

eneralvers. 47 23./2. 1 1 zns ier. nn foss 1 2 Sr b 55 . Juni⸗Juli 4³1/32 Verkäuf is, Juli⸗August Actien⸗Bauverein Passage Berlin . 8 1 51 27./2. m Schutze der Persönlichen Berlin ist. zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ meldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber be⸗- London, 2 März. (P. T. B.) (Schluß⸗Course.) 1000 kg. fest. fest und höher. do⸗ I1A“ Actien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim Baden⸗Baden . .. Bilanz 47 23./4 Gesetz Samml. S. 45), sophischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Englische 2 ½¾ % Consols 96 16, Preußische 4 % Gekündigt t. Kündigungspreis Loco T EE“ Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vorm. Patzenhofer die Organisation der Land⸗ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Gymnasium Zier entwickelte sich das Geschäft theilweise leb⸗ Conlols 104. Italienische 5 % Rente 93 7, Lom. 185— 206 nach Oualität. Lieferungequalität, kember Cno eniedriger, M. G. Broach fine 1 11111““ Generalvers 51 27./2. Landestheilen, vom 23. Mai zu Montabaur, Oberlehrers Peter Johann Blömer zum hafter zu anziehenden Coursen. Im Verlaufe des karden 12. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 203 ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April —, üA 8 März. (W. T. B.) Roheisen Actiengesellschaft Bremerhütte Geisweid. . . . .. 52 28,/2. etatsmäßigen Oberlehrer ist genehmigt worden. A1.“ Verkehrs machte sich in Folge von Realisationen „Keonv. Türken 19 ¼, Oest. Silberr. 79 ¾, do. per April⸗Mai 205 205,50 bet, ver Mai⸗Juni (Schlus.) Mirxed 8 st 11 d. bis Actiengesellschaft Bürgerverein —- Hanau .. 50] 26./2. 8 d die Verhütung eines die vorbbergehend eine kleine Abschwächung geltend, doch Göldrente 98, 4 % ung. ““ bez., per Sep⸗ (Fchu,, de dör nis 49 Ih. 8 v negsges Glashüttenw efährdenden Mißbrauchs des schloß die Börse wieder fester. . ((Span. 76 . 3 ½ % Egvpt. 93 ½, 4 % mnf. Egppt. tember⸗Oktober 193— 50 ,70 ber. bbEE (W. T. B Schlußberi een1155 8 ärz 185 Der Kavpitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 98, ³ % gar. 99 ¾, 4 % egypt. Tributanl. 98 ¾,Ä Roggen ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine Paris, 2 Mäͤrz. s. T. 8) (Schiußbe8. Actiengesellschaft Eiswerke Hamburg Hamburg . . . . . 23.) v Die N S Der Kapitalsr ahrte gute Fetzigkeit. e 1 Sen, 81 †˙°ꝙꝗb„ttomand. 14 ½, Suez“ höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Rohlucker 88 % ruhig, locoh 35,50. Weißer Actiengesellschaft Fruchtwei E“ 1 —2 Die Nummer 4 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab beimische solide Anlagen wie für fremde, festen Zins 6 % s. Merikaner 91 ¼, Ottomank. 14 ½, Suez⸗ höher. Gekündig mdamnercheeth 1“*“ Actiengesellschaft Fruchtwein⸗& Konservenfabrik Sonderburg 1 8 ur S e elanat, erthel untr tragende Papiere, bei mäßigen Umsätzen; ungarische aktien 86 ½, Can Pac. 79, De Beers Aktien Loco 170J— 181 nach Qualität. Lieferungs⸗ Incker me . MeneS FS. Actiengesellschaft für Glas⸗ Spiegel⸗ & Zinnfolien⸗Fabrikation t 1 8 zur Ausga e ge angt, enthält unter 8 4 % Goldrente und Italiener etwas besser. Rio Tinto 23, plaßdisk. 3. Silber auatität 177 7ℳ, inländ. guter 176 177, feiner 178 0.er⸗Jannar 35,72.b.. —tt⸗ AA V 2. gemeinde nach Maßgabe der Nr. 9432 das Gesetz, betreffend die Vereinigung der 4 Der privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. 44 ⅞, 4 ½ % Rupees 8 Argentinier 5 % Goldanl. 179,5 ab Bahn bez., per diesen Monat pr. Ir g se Närz (W. T. B.) Ge⸗ Actiengesellschaft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas Berlin 8 27./ dnung vom 22. September Insel Helgoland mit der preußischen Monarchie. Vom Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische von 1886 76 ½, Arg. 4 ½ % äußere2 nleihe 57. gS ürz⸗April April⸗ Mar ZI“ treibemartt. Weizen auf Termine un erlnb pr 1 Actiengesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei, vorm. 8 b werfassungen im Gebiet der 18. Februar 1891; und unter 88 1 Freditaktien mit unwesentlichen Schwankungen ziemlich Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83vV+ . bez,, per Mai. am März 235 pr. Nov. 230. Roggen loco fest, auf ꝑF. Bilanz 26./2. Holstein (Gesetz⸗Samml. Nr. 9433 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend lebhaft um; Franzosen waren nach festerer Eröffnuns Aus der Bank flossen 295 000 Pfd. Sterl. nach per Inni⸗Inli 175 —,5. 174,75 Mu1u1 114A4*“ Attiengesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß Berlin. Generalvers. 52 28./2. b § 22 die Anlegung des Grundbuchs für ei Theil der Bezirk cbH im; 2 8e⸗ 5 d b c W rschau⸗ „5 8 bez. per Juli⸗August per September⸗ Termine bebauptet, pr. März 166à 167à 168à 167, pr. Attieng sellsch p H llisch 2 lle S ;: 8 * n Geltung tretenden §§. 42 1 n egu ig 85 I nd Uchs für einen Thei 8 ezirke abgeschwächt; E alizier, Dux Boden ach, Warsch Rußland. 8 8 88 8 levard⸗ ber 166—25 165 75 166 b 8 Mai 161à162à163à162, pr. Okt. 1492150. Raps gese schaft Halli e Zeitung Halle d9. S. . . . . Bilanz rdnung für die Provinz der Amtsgerichte Eupen, Cleve, Adenau, Coblenz, Meisenheim, Wien, Schweizerische Bahnen etwas anziehend und Paris, 2. März. (W. T. B.) Boulevard ober 166—,25 165,75 166 bez. Seer. fr. 391 * Actiengesellschaft Katholisches Kasino Karlsruhe Karls⸗ S S. 139 S ülhei Wien, Schweizerif w164* per 1000 kg. Flau. Große und kleine Frühjahr —. Rüböl loco 32 ¼, pr. Mai 31¼, pr. 888 (Gesetz⸗Samml. S. 139). Sobernheim, Bensberg, Mülheim am Rhein, Ratingen, lebhafter. 88 verkehr. 3 % Rente 95,51, Italiener 24,87, pe g. Flau. Große und Herbst 32 1111A4AX*“ Kapitalherabs., G 83 5 8 scheid, Wi 7 W lski B Inländische Eisenbahnaktien bei mäßigen Umsätzen 4 % ungar. Goldrente 92,56, Türken 19,60, 185 nach Qual. Futtergerste 145 154 ben 2 Mz (W. T. B Gläubiger⸗Auft. 23. . 4 a. a. O. geregelte Mit⸗ Lennep, Remscheid, Wipperfürth, Werme skirchen, Barmen, durchschnittlich fester; namentlich Mainz⸗Ludwigs⸗ Türkenloose —,—, Spanier 76,97, Egypter —,—, afer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 11“ 28 C Java⸗ b 1 322 Bestätigung beziehungsweise Elberfeld, Grumbach, Saarbrücken, Hermeskeil, Wadern, Trier hafen, Lübeck⸗Büchen und Ostpreußische Südbahn. Ottomanbank 628,43, Rio Tinto 581,87, Taback⸗ Gekündigt Kündigungspr. —. VUrtberpen, 2 Mäör. (B. T 8.) Actiengesellschaft Union Vereinigte Zündholz⸗ & Wichse⸗Fabriken . und deren Stellvertreter und Saarburg. Vom 13. Februar 1891. st; die spekulativen Devisen steigend aktien 351,87, Panama 38,00. 148- 162 nach Qualitt. Liefernge metttaten „(Schlußbericht). Rafstwirtes 114.““ Generalvers. 28./2 dung, und der Gemeinde⸗ Berlin, den 4. März 1891. guter 149— 154, feiner 157— 160 ab weiß locc 16 ¼ bez. und Br., pr. März 16 Br., gesellschaft Union zu Duisburg

Bankaktien fes .5 1““ ummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Augsburg. v 1u“ ommerscher, preußischer und schlesischer leumm t. (Sch ). Raffinirtes, Typ Aetien fse 1““ 26./2. Polizeiverwaltung §. 26 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. per diesen Monat ℳ, per März⸗ pr. April i6 Br, pr. Mai 16 Br. Ruhig. tien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. . . . . . . 8 /2. 91.

und belebt, besonders Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Paris, 2. März. (W. T. B.) Amtsvorstehers, sondern als Didden. 3, per April⸗Mai 152,25 —,75 bez., per Antwerpen, 2. März. (W. T. B.) Ge⸗ b Actienzuckerfabri 1 Iu. „, vom Minist 8 1 Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie Guß 1389 25, Dortmunder St. Pr. Tärkischt 20 76,60, 4 % privil. Türtken t. Künbdigungspreis Loco 149 B. 51. Baumwolle in New⸗York 815⁄1½ do. senzuckerfabrik Gommern Gommern . 47 23. z, vom Minister des Innern . . 02. 2 84 „-eh Cen —1* 2 2 8₰

¶̊ 8

G. 2. —— 2

* 8 ⏑△— 2 1 58

.

5 k 2 88 8. 7 2⸗ 8 Æ . 00

2 8 00 E œ SCre’d ο 4

8

exc

21

80 SS 8

—90 . £½80G.

12 5 2

O Od 9 00 Gd

SFweoSSebob ☛☛,)NF nd 8nöndön 28 2—zNRneennnnnnööön

4288

22 8 8 △₰ 00,— S

v 98 82

89 85

N *- 8

5.2

8

—82

28

Ungarischke Kreditattien 344,25, esterreichische

Lers Kreditaktien 306,87, Franzosen 246,75, Lom⸗

1 barden 130,25, Ealizier 212,00, Nordwestbah Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. —,—, Elbervalbahn 223,00, Oester. Papierrente

8

8 8.

Se Geb 8

8.

h 5

Coursen auf spekulativem Gebiet. 1 Die von den 56,65, Napoleons 9,13, Bankverein 117,25, Taback⸗ „un 1 24 .““ I Abril-Mai 48722 5bI fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ aktien 157,00, Länderbank 222,40. Beizen on Rauhweizen) pr. Käuferpreis, April⸗T

9 Nai⸗Juni 420% Act. Ges. Walzwerk Wetzlar zu Bahnhof Wetzlar

20 r;⸗*]

2 üucgm 2—

*

erke vorm. Ferd.

3 3

I § £ ,⸗

22

o 8 8 1

8.

388 E .

. —,

18 88 8

9 7

b

Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Course. 3 % amortisirb. Rente b 5 2 8 8 are ö ök- 1 1 Hülfsbeamten. . 1I11“ 11“ Pys 2 He feß Actien⸗Schutz⸗Verein der Mitglieder der Volksb 8 un steigenden Coursen in gutem Verkehr. 4 % Russen 1880 99,50, 4 % Rufsen 1889 52,75 153,25 bez., per Juni⸗Juli 153,50 treidemarkt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer n Schutz Mitglieder der Dortmunder Volksbank . 8 5 24 /2 8 von der Burg, kommandirender General des II. Armee⸗ cen 169,25, Harpener Hütte 184,75, Obl. 436,00, Franzosen 543,75, Lombarden 302,50 nach Qualität, per diesen Monat ℳ, in New⸗Orleans 8 ¾. Raff. Petroleum 70 % Abel 481 2473. 54, Dr 27

Rente 95,50, 4 ½ % Anl. 88 * I ““ zere fester u ilweise belebt, Mon⸗ 94,60, Oest. Goldr. 298, , so ung. Goldr. 92,33 1 2 8 . Z 88 virt. Gertte i. Lig. Dortmund 1u.“ 50 26./2 2 wird, Näheren 1999 Uhr. Fest. Oesterreichische 99 40 4 % anis. Egypf. 494,37, 4 % spanise: per Juni —. n. I“ Attienzuckerfabrik Broitzem Broitzem . . . . . . . . 29 47 23/2. nach Anhörung von Ein⸗ vx 109,25, Lombard. zuser. Aaleit 76 ⅜, Konvertirte Türken 19,521, Mais per 1000 kg. Loco knapp. Termine höher. w⸗York, 2 März (W. T. B.) Waaren⸗ kenzuckerfabrik Broitzem Broitzi.. . 47 23. 302,50, . b 11“ 8 1 Corps, nach Stettin. 25 e e. mnase we-as en MRhüus 92 weofto 627 April⸗Mai 0,50 —, 75 —,25 b Mai⸗ Test in New⸗YPork 7,50 Gd., do. i iladelphia 1 6“ f 9 öüö Paeg. —— ö“ 750 Gd. Fenn Petroleum in 0.n-e hags 82 t berechtigt, an den vom Darnsstadter endit 210,50, Dresdner Errotf: tcncier 1283,75, do. mobilier 435,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaar 150 180 Futter⸗ Pipe line Certificates pr. April 76 ¾. Stetig. marschen zu vollziehenden Jaternationale 109,00 National⸗Bank Meridional⸗Aktien 688,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 38,75, waare 140 144 nach Qualität. Schmalz loco 6,02, do. Rohe und Brothers 16“ . isausschusses und der für 8 8 te Trust 159,87, Russ. Bk. 85,80, Panama 5 % Dol. 34 00, Rio Tinto Akt. 581,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 6,37. Zucker (fair refining Muscovados) 5. 8 1““ 8 sverwaltung angeordneten Nichtamtliches. 5, Mainzer 119,25, Narienburger Sueztanal⸗Attier 2447,50, Ga; Parisien 1472,00, Sack. Termine fester. Gekündist Sack. Kün⸗ Mais (New) pr. April 64 ¼ Rother Winterweizen loco F in Wahlen der Abgeordneten 8 5, Durer 248,25, Elbethal 103,10, ECredit Loonnais 818,00, Gat pour le Fr. et digungspreis —, per diesen Monat 25,25 bez., per 111¼. Kaffee (Fair He 19 ¼ i. D. 90 8 1 1 88 1 rch einen von der Ge⸗ Deutsches Reich. Mittelmeer 102,40, Gotthardbahn 1'Etrang. 590,00, Transatlantiqut 610,00, B. 1.2 2 Pril⸗Mai 24,70 . ver ö.. 8 Seh Mar 8 oee 9 58 106 8 pr. 8; : meinde zu wahlenden Kreistags⸗Abgeordneten theilzunehmen. 8 8 8** gee,eee . S- 33 Tabacs 4212, nb n I“ 8 1’“ Julen, 8. Kaffte Rio Nr. 7 low ordinard EE Für die Wahl desselben gelten die Bestimmungen der §§. 82, 8 Preußen. Berlin, 4. März. L gse 24 75, Ru en 8 /70, Tabac Gümom 3 2 16 don. i9 . 98, e = pt 1ber⸗ ob 8 8 8 9 1 28 & 0 92 9 s 2 5 2 5 9 2 2 88 vo. Consels 99 10 4 % Uagar. Goldrente 92,62 Wechsel zuf beutsche Plätze 121¹³/186. Wechsel a Rüböl per 100 kg mit Faß. Behauptet. Gekünd. pr April 7.57. br. Juni 17,05. aed. 2 ge 2 Se. Majestät der Kaiser und König hörten „Törken 19,25, Rufs. Noten 238 00, vonbon. 25,23. Cheques auf London 25,24 ½, Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, - 8 3 lahcht-v-EI die Provinz Schleswig⸗Holstein vom 26. Mai 1888. heute Vormittag den Vortrag des Chefs des Geheimen Civil⸗ Ruas. Ortent F. 75,75, do. do. III. 76 50, 3 % Wechsel Wien k. 216 50, do. Amsterdam k. 206,87, loco ohne Faß —, per diesen Monat —, Answeis über den Verkehr anf dem Berliner 8 1 3 1 Dem Kreistags⸗Abgeordneten ist für die Theilnahme an kabinets und empfingen um 12 ½ Uhr den Erbdrosten des N. Reich⸗Anl. 86,12, Nordd. Lloyd 134,50, Canada do. Madro 1. 456,25, Comptoir d'Escompte 655. per April⸗Mai 60,5 —,3 5 bez, per Mai⸗Juni Schlachtviehmarkt vom 2. März 1891. 8 8 Gesetz, den bezeichneten vom Kreistage zu vollziehenden Wahlen eine Fürstent Essen, K herrn Freih Vieti Ff. Krich⸗Anl. 86,12, 2 50, 486,25, 0 toir 9 18 —5 bs hlach 1 I. 8 . 3 1 e Fürstenthums Essen, Kammerherrn Freiherrn von Vietinghoff 3 III. Orient⸗Anleihe 19 ten. 93,20, bez., per ree I 8 E ffend die Vereinigung der Insel H seinen v entsprechende Entschädigung von der Ge⸗ Scheel und darauf die Deputation des Ausschusses zur Förde⸗ St. Petersburg, 2. März. (W. T. . Petroleum. Raffinirtes Standard white) per mit Ausnahme der Schweine, welche na end⸗ h 1 3 2 meinde Helgoland zu gewähren. .“ 2 . Breslau, 2. Mäsz W. T. B. hluß⸗ Wechsel au. London 85,20, Russ. II. Orient⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ gewicht v ur 1 mit der F H zu gewäh *8. rung des Rhein⸗Weser⸗Elbe⸗Kanals in Audienz. Feoncfe), e 2 ard, Pfas fe 7950 Blas s etapehezuarn Hrhehe 9a he hene müeger n. 1n9 100.e Wecbrauchrabiane der 1001 nena hn 100 1g.) 1 Bna118. 121 (Drrchatns vl“ Helgoland wird dem Bezirk des Amtsgerichts in Altona F SIEeSee 5. Türk. Lo Bank für aus igen 92 ½, St. 2 2 Spiritus Verbrauchsabgabe 2 2 29 2. E111“ z öni 0. Sonf, ess ast Büeheie zurger Dokonto⸗Bark 615 Warschauer Dis emio. 8 1chc = 10 000 70 nas Setürdigt 1582116 9 III. ualität 96 104 ℳ, IV. Qualitat e“ von Gottes Gnaden König von zugelegt. 9 st. 90),15 I 7 Bank —, St. Petersburger internationale an ründigungspreis Loco ohne Faß 69,4 bez. 8 8 ö 1 e . ; beu raten di G schüss n. 2

2 Eiggcrerei 13015, Frediüakt. 173,00, I6nt ,,., h, 2 choderkerdit. Pfsandbriel.e 1401. Sphttss mir 70 Varkrauceabgabe der 100 1 Schweine. Auftriet 10970 Sthg. urchschitt⸗ verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Land⸗ Die für Rechnung des Gemeinwesens in Helgoland zur EEC1“ Donneremrerch. 26 25, eer 190,50, Laurakürte Große, Kussische Eisenbahnen 222, Rufs. Süd⸗ 8 100 % = 10000 79 nach Tralles. Sekündigt 1. Freis für 100 kg.) Mecklenburger 102 104 ℳ, Land maages, was folgt: Hebung kommenden Zölle, Steuern, Pachtgefälle, Abgaben, raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen 29 65, Verein. DOelf. 105,25, Desst. Bankn. 177,15, westbahn⸗Aktien 117 ¼, 8 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 49,7 bez. schweine: a. gute 98 —-100 ℳ, b. - 8 I Taxen u. s. w. sind bis auf Weiteres fernerhin zu den und die ”ö Zoll⸗ und Steuerwesen und Ruch antn. 238 10, Schles. Zinkaktien 185,00. Amsterdam, 2. März. (W. T. B.) 81 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 96 bei 20 „% Tara, Bakony 102 bei Die Insel Helgoland nebst Zubehörungen wird in Verfolg Zwecken, welchen sie bisher gedient haben, zu verwenden. fuͤr Han el und Verkehr zu Sitzungen zusammen. Dbaschles. Portland⸗Cement 113,75, Kattowitzer Course), Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 25 kg S; Stüc. (Durchschnttts⸗ ddes Reichsgesetzes vom 15. Dezember 1890 (Reichs⸗Gesetzbl. Die Verwaltung der bezeichneten Einnahmen und die 1 Aktien⸗Besellschaft sür Bergbau und Hüttenbetrieb * Fe 79 ½, Hefi Holdr. s⸗ 88 Loco mit Faß —, ualirt 12021 88 52 g 207) und in Gemäßheit des Artikels 2 der Verfassungs⸗ Verwendung derselben erfolgt unter staatlicher Leitung und 45 213 WMchinenbe 2 8 % ngartsche dren 8 28 ber bieser cor E . . 1; 87 ; 55 1 126,00, Flöther Maschinenbau 11 850₰ ZZ Eisenbahnen 124 do I. Orientanleihe 71 ¼, do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas II. Qualität 1,08 1,18 ℳ, III. Qualität 0,88— ut hge für den preußischen Staat, vom 1. April 1891 ab Aufsicht 3, 4, 7. N beschlußbehörꝛ d 3 Bayern.

Frankfurt a. M., 2. März. (W. 8 27 H. Drientanl. 72 ½ Konvert. Türken 19 ,. 3 ½ %⁄ matter. Gekündigt 1. Kündigungspreis 1,56 mit der preußischen Monarchie für immer vereinigt. Mit Eine Zuständigkeit der Verwaltungsbeschlußbehörden oder 8 e⸗ 9 (Schluß ⸗Course) 8. Fellen 108 58, bolländische Anleibe 100 ¼ 5 % garant. Transv⸗ Loco mit Faß —, per diesen Morüat 8 per April- Schafe. Auftrieb 12505 Stück. (Durchschnittspreit demselben Tage treten daselbst die preußische Verfassung der Verwaltungsgerichtsbehörden tritt hinsichtlich dieser Ein⸗ München, 2. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Paris. 8. 80. v“ 81 1078n 5 % Papierr. Eisenb.⸗Oblig. 102, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Mai und Mai⸗Juni 49,9 50 49,4 bez., per Juni⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,00 ℳ, II. Qualität powie die Bestimmungen der nachstehenden §§. 2 bis einschließ⸗ nahmen, beziehungsweise Vermögensstücke und Ausgaben, so⸗ Regent hat der „Allg. Zig. zufolge nachstehendes 8 80* 5,1 % Goldr. 97. 9, 1860 Loose 125,00, 4 % 1338, Marknoten 59,30, Russ Zoll⸗Coupons 192 ⅛.] Juli 50 50,1 49,7 bez., per Juli⸗August 50,2 0,78 0,86 ℳ, III. Qualität W““ lange nicht hinsichtlich derselben eine Auseinandersetzung zwischen schreiben an das Kriegs Ministerium gerichtet: 8s 1 8 8 8 8 8 1u““ . 1

7