5) Das Reichs⸗Versicherungsamt hat sich aus Anlaß einer A auch jeder seiner Studienköpfe, von denen sich hier zwei] Herzoglichen Krankenhauses, einen Vortrag über die Behandlung b 2 2 1 ltli 1 inst aäßi schei ins⸗ ühli fin 1 Schluss fei Kranker mit Koch'scher Lymphe im Herzoglichen Krankenhause. * 6 88 B 1 b frage, vorbehaltlich seiner instanzmäßigen Entscheidung, welche in weibliche vorfinden. Zum Schlusse sei noch auf ein Franter mh die iszelnen Bevbachtungen BBI1““ 3 w E 1 t E E 1 ac g E v“““
besondere im Revisionsverfahren erfolgen kann, unter dem 31 Januar äußerst wermüthiges erbststimmungsbild“ von Böcklin b ie Be 1 d 1891 dahin ausgesprochen, daß Lehrlinge, denen als Entgelt für ihre uß B schr dsch hig „888 ü d ng 8 . t 8 58 Patienten geschildert, kam Schulz zu dem Ergebniß, daß er die I 0 8o1 „ v Beschäftigung an Stelle des freien Unterhalts (der freien Kost und eine Haumland aft vesh Mde mn Format un Angaben Professor Koch's vom 13. November v. J., nach welchen —₰ 8 2 Wohnung) ein Baarbetrag gezahlt wird, der Versicherungspflicht nach eine Reihe Reisestudienblätter hingewiesen, welche E. Haus⸗ die Fälle beginnender Schwindsucht höchstgradig gebessert event. ge⸗ 8 onig 1 reuj dem Invaliditäts⸗ und ltersversicherungsgesetz unterliegen, da die mann Hei in her tthel⸗ L in Sizilien auf⸗ heilt, Fälle 8 noch gebessert werden können“ voll 8 8 1 Ausnahmebestimmung des §. 3 Absatz 2 a. a O. in diesem Falle genommen und re⸗ ott behandelt hat. 8 und ganz bestätigt gefunden hat. 8 3 1G är nicht zutrifft. 8 Endlich sei noch eine Marmorbüste erwähnt, welche der 3 “ Berlin, Mittwoch, den 4. März “ — 1891. 6) 82 die derjenigen Invaliden⸗ un Fite este. “ A. vbe e v 1 3 Sandel und Gewerbe. z4 — — welche nicht vom Beginn eines Monats ab zur Auszahlung gelangen, irurgen, ausgestellt hat; diese ist ziemlich energisch ge⸗— ügliche Wagengestellung für Koblen und Kok 8 u“ G6 3 8 8 1 8 1 G oder welche vor dem Schlusse eines Monats in Wegfall kommen, hat tönt und macht mit ihren hellblauen Augen, dunklem Haar 18 h9 . Kn 4 und 2 EEEE1 8 Statistik und Volkswirthschaft. nuar d. J, in welcher die oben erwähnte Petition zur Erörte⸗ „Hier in Berlin wurde in der Generalversammlung der das Reichs⸗Versicherungsamt mittels Verfügung vom 16. Dezember und lieblichen Wangen einen frischen und lebenswahren An der Ruhr sind am 3. März gestellt 9853, nicht rechtzeitig Zur Arbeiterbewegung rung gelangte, gezeigt hat, das Vorhandensein eines mit Maurer Berlins und der Umgegend am Montag nach einem 1890 den Vorständen der Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ Eindruck. 8 G. L-— Z. gestellt keine Wagen. vJ“ 81 “ außerordentlichen Mitteln zu bekämpfenden Nothstandes mit Referat über die Organisationsfrage mit allen gegen 13 Stimmen anstalten und der zugelassenen Kasseneinrichtungen ee vn — In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4812, nicht 8 8 8 befchafrdon 885 f ne nien Ser Entschiedenheit bestritten und hat sich hierbei auf die übereinstim⸗ 2 Resolution zugestimmt, in welcher 1“ ihre . efäisharten., daß 8 3“““ ö zt† In der gestrigen Sitzung des Berliner Zweigvereins rechtzeitig gestellt keine Wagen. Heceenn nhr 8 8 “ Fr. 9. menden, sich ergänzenden Erscheinungen in der gesammten —Eeeee 111 d “ 22 11“ 11 Lnfs vo. eecg⸗ ubzurunden deer Deutschen Meteorologischen Gesellschaft stellte zu⸗ 88 Rütions⸗Aefvlla4 “ 8 ö E städtischen Verwaltung gestützt. Soweit Zahlenangaben zur in Melin sainen Broverwerb hat, verpflichter sich diesem Beschluß seien. Die hinsichtlich der Berechnung solcher Theilbeträge rächst der Vorsitzerde Hr. Dircktor, Professor Dr. Schwalbe den Beim Kë ö 1elltags. “ kofigkeit in B “ Wenters talt. Vergleichung der diesjährigen Zustände mit denen des Vor⸗ unterzuordnen. — 8 B für das Gebiet der Unfallversicherung getroffene Entscheidung Tog Hrn. Profesior Dr. Hellmann erstatteten Jahresbericht für “ dor aa mtadh Be 213 N u“ 87 6 bet hee. Erbeb 86 5 88 Leln . jahres zur Verfügung stehen, bestätigen dieselben zwar das Aus London berichtet ein Wolff'sches Telegramm, daß der des Reichs⸗Versicherungeamts vom 15. Juni 1886 (zu vergleichen 1890 zur Erörterung; derselbe gab indessen zu weiteren Bemerkungen vuce Fete veeist 111““ vI11“ Es 1X“ außer den Organen der Polizei Vorhandensein eines stärkeren Angebots von Arbeitskräften, be: Sekretär des Seemanns⸗ und Heizer⸗Vereins Wilson in Bescheid 191, Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A. 1886 Seite 160), keinen Anlaß. In dem Bericht werden die Veränderungen Fet. ee 5e 3 mn 1750 ℳ ermmeewelch 8 auch der hiesige Magistrat, der Innungsausschuß der ver⸗ weisen aber auch gleichzeitig, daß diese Erscheinung wesentlich ihre einem Schreiben an die Föderatkon der Rheder um bestimmte wonach die wirkliche Zahl der Tage des betreffenden Monats, nicht mitgetheilt, die während des Jahres 1890 im Netze der Regen⸗ 1 1“ S8 e vr. einigten Innungen, die Direklion der städtischen Straßen⸗ Ursache in den abnormen Witterungsverhältnissen gehabt hat Auskunft ersucht habe, ob jeder Seemann eines Föderationsschiffes eine aber die Durchschnittzahl 30, zu Grunde zu legen ist, wird auch auf stationen vor sich gegangen, welche der Verein westlich von Berlin ZI““ bZZEZ““ reinigung, der Berliner Verein für Obdachlose, die Armen⸗ und daß die Zahl der Arbeitsuchenden bei bde⸗ wär⸗ Föderarionskarte haben müsse; er kündigte an, daß, wenn dies der Fall jein die Invaliden⸗ und Altersrenten Anwendung zu finden haben. “ F nnf ö “ 8. fabrikantin H Brecficnn Nirvorf für das Meistgebot von 35 000 ℳ und Waisenverwaltunz, die Verwaltungen des Arbeitshauses meren Witterung sofort wieder gesunken ist sollte, ein allgemeiner Strike aller zum Vereine gehörigen See⸗ 8 8 88 2 8 . 2 8 8 9 8 Funkt 1 8 n—, 98 1 25 eriich zu RNir. 32 8 2 8 7 8 8 4 2 2 S; 2,7. * „ SII. 5 - „ Iun 3 I. 8 üa E. 88 9 5 11 2 e „5 15 “ 7) Die Frage, auf wessen Kosten die Formulare für die gemäz das Terrain verkauft und bebaut wurde; on dieser Stelle Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin wurde da und des Obdachs, der Kranken⸗ und Siechenhäuser, L2 So ergiebt z. B. der Bericht der Direktion der städtischen 116““ EEE“ §. 103 Absatz? des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes aus⸗ hatte der verstorbene Professor Arndt bereits im Jahre Verfahren der Zwangsversteigerung des dem Gastwirth Paul Lucke die Schul⸗, Steuer⸗ und Sparkassen⸗Verwaltungen gehört Straßenreinigung, daß sich bei dieser nach Eintritt des der Süe K2 rs. üc ““ “ ““ zustellenden Bescheinigungen, betreffend die Endzahlen aus der Auf⸗ 1867 Niederschlagsmessungen vorgenommen. Auch die Beobachtungen gehörigen, im Grundbuche von Heinersdorf Band I Nr. 10 verzeich- worden. 1 Witterungsumschlages (23./24. Januar d. J.) nur noch ver⸗ Hei en Jö“ Rheder mit dem Seemanns⸗ und ohnun i 8 L ei ist vo em Reichs⸗ sig Gsecaö: 7 8 8 . . e - 888 le ndstüͤcks je Te 9 2. Ma S S s 0 Sej 8 jorj 8 jg 21 . 19 ⸗ . — 8 8 8 8 Heizervere siv zu v Lell. vhühfiche “ in Martinikenfelde mußten wegen Besitzwechsels eingestellt werden, und die Termine am 10. und 12. März d. IF.. b sehr von allen Seiten die Schwierigkeit, die Anzahl einzelte Arbeiter zur Verfügung gestellt haben, obwohl die Wie der Pariser „Temps“ aus St. Etienne meldet, striken “ 8 2 “ 1891 Sehit beni variet während andererseits für die zwischen Charlottenburg und Rubleben anlge.. Betriebseinn der Düvre tiicen Süsbher der Arbeitslosen auch nur annähernd richtig anzugeben, betont Direktion in der Lage gewesen wäre, noch drei⸗ bis vier⸗ in den Kohlengruben von St. Chamond 300 Bergleute entralbehörden unter dem 2. Fehrue I11““ et gelegene Villen⸗Kolonie Westend ein neuer Beobachter, das Vereins⸗ — Die Betriebseinnahmen der Ostpreutzischen Südbahn wird, so bestimmt wird doch auch von allen vorgenannten Be⸗ bükegmeis „schaft; “ Ang Brüfsel wird de z . Fö worden, daß die Beschaffung der gedachten Formulare und die Ueber⸗ ritelied Dr. Freibe Danckel ve. eöe; pr. Februar 1891 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Personen⸗ hörden die Ansi⸗ 6 g die im g8⸗ hundert Arbeiter aushülfsweise zu beschäftigen. Ein Ver⸗ „ Aus Brü sel wird der „Köln. Ztg.“ unter dem 2 d. M. ge⸗ versicherungsanstalten, sondern den für die Ausstellung und den Um⸗ stellung „-1. Ser Zeactun , ikt . See e“ auf der Strecke Fischa beschäftigungsloser Arbeiter“, die insbesondere am 13., 17., angegebenen Zahl der in dessen Anstalten in den Winter⸗ des Volkshauses wohnen, wurden heute Nachmittag verhaftet. In stellung der gemachten eobachtungen ist Neage Jahr 8. 1890 provisorisch 252 449 ℳ 20., 28. und 29. Januar d. J. hierselbst stattfanden, an⸗ monaten des Jahres 1890 auf enommenen Personen mit der der Wohnung wurde eine anarchistische Flugschrift vorgefunden. 1ee . 3 2* g 15b**q Sämmtliche Arbeiter des bedeutenden Walzwerks Baume im
tausch der Quittungskarten zuständigen Stellen obliege. :51 Saer .8 hausen — Palmnicken 3950 ℳ im Februar e 3 zu den trockensten Jahren zu zählen, welche seit 1848, “ P1I11“ es ec, A.⸗ 1 übertrieben si 1 s — 8 9 . ed in welchem Jahre die regelmäßigen Messungen begannen, wahr⸗ mithin n den entiprechenden Monat des Vorjahres mehr 121 764 ℳ gegebenen Zahlen ganz bedeutend übertrieben sind und entsprechenden Zahl des Jahres 1889 zeigt eine nur ganz Mittelbecken stehen aus wegen abermaliger Lohnkürzung. —
gege. 22 b . 2 . 8 Fanzen v v 18 2 F „ 81 523 di 9— 2 Arbeitslos ;r n2 or⸗ . 2 . 1 . . genommen worden sind. Besonders zeichneten sich die Monate uinf Ganzen vom 1. Januar bis⸗ 28. Februar 1891 681 523 ℳ (pro die wirkliche Zahl Arbeitslosen, eine ganz er⸗ unerhebliche Erhöhung im letzten Jahre, ein fernerer Beweis Die Sozialisten deten einen westylämischen Gauverband Entscheidungen des Reichsgerichts. Februar und September durch großen Mangel an Niederschlägen aus. ö“ I ö1 “ es neeees ist. “ 8 Versamm⸗ dafür, daß ein außerordentlicher Nothstand auch an dieer ““ t . mf ß in Folge der gering ol von Nieder⸗ egen provisor 272 V nthin gegen den igen, die durch sozialdemokratische Agi⸗ en berufen S 1— ersg —H 8 4 Ist bei dem Verkauf eines Miethshauses der Kaufpreis Ueb Pe 8 8 Folge S g8 “ Zahl Fe⸗ Nieder sprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 154 307 ℳ K-Geen definiti g-n. 269 85 en s 102 0 2 3 — 98 3 enn 88 Stelle nicht bemerkbar gewesen ist. . 8 Maunigfaltiges. Ist b 8* 2* 8* eis schlagstagen bezw.⸗Mengen, welche eine geringere Kompensation be⸗ prech 8 1 orjahres r 124 ℳ gege geleitet worden sind, die Zahl der Arbeitslosen auf 50 bis N * 185 üi “ unter Zugrundelegung des zeitigen Miethsertrages vereinbart und ist dingt als bäufiger und umfangreicher Regen, die einzelnen Stationen 528 646 ℳ, im Vorjabr, mithin mehr 152 877 ℳ 8 89000 und in der Seitens einer solchen Versammlung an ist di ach dem Gesammtergebniß der angestellten Ermittelungen Der Preußische Verein zur Pflege im Felde hierbei Käufer vom Verkäufer über die Höhe des Mieths⸗ große Unterschiede aufwiesen gedent Professor Hellmann bei nächster Leipzig, 3. März. (W. C. B.) Kammzu nin⸗ . C1u““ Fer 1111“ ng ist die Zahl der Arbeitslosen in hiesiger Stadt während des wundeter und erkrankter Krieger trat heute Mittag ges getäuscht den, so k ch einem Urtheil des Feleenbeit 11“] M616“ del. La Plata. Gru ster B. pr. März 4, die Stadtverordneten⸗Versammlung hierselbst gerichteten Pe⸗ jetzi Winters den sozialdemokratischen Vers l EEEE“ 4 9 1“ erkrages getäuscht worden, so kann, nach enernse⸗ M Gelegenheit und im Zusammenhange mit anderen Fragen zu berichten. Es handel. La⸗ Pla Grundmuster B. pr. März, tition auf 62 000 angegeben wurde, kann jene Zahl aller⸗ jetzigen Winters von den sozialdemokratischen Versammlungen Vorsitz des Fürsten Otto zu Stolberg im Ministerium des Reichsgerichts, 89 Civilsenats, vom 10. Dezember 1890, Käufer folgte eine Reihe von Mittheilungen über die Beobachtungen, welche der pr. April 4,27½ 46, pr. Mai 4 30 ℳ, pr. un 8 veger. 2 82n 20 bi 895 000 1 jer 8 Zahl u“ und Zeitungen ungemessen übertrieben worden und die Noth⸗ Königlichen Hauses zur Generalversammlung zusammen. Der Ver⸗ Schadenersatz beanspruchen, auch wenn der wirkliche Werth Herr Berichterst bezüglich es SinfI s8 8 Wi des f das 81 “ 2 Frt August 4,35 1¹ 8 höchstens auf 20 bis 25 geschätzt werden. Dabei ist bendigkeit besond Maßn 5 en die Arbeitsl sigkeit s 1 . 8 deee pess,7gupxhes 8 11“ ö“ 8. “ I,, S 5 Herr Berichterstatter bezüglich des Einflusses des Windes auf das . 8 . 8 See⸗ 1 daß . wendigkeit zu besonderen Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkei ammlung wohnten u. A der dienstthuende Kammerherr der Kaiserin des Grundstücks der Kaufsumme entspricht. Bei Schätzung Funktioniren von Regenmessern gemacht hat. Dabei gelangt 4,35 ℳ, pr. Oktober 4,37 ½ ℳ, pr. November zu berücksichtigen, daß zu dem Zeitpunkte, an welchem bisher nicht hervorgetreten Bemerkenswerth ist, daß in den von dem Knesebeck und die Vertreter der Provinzial⸗ und Zweig⸗ dieses Schadens darf der Richter dem auf unrichtiger thatsäch⸗ . ö1 11X1X“ 689 h4,37 ½ ℳ, pr. Januar 4,37 ½ ℳ. Umsatz 35 000 k Schwach 1 volizeilichen Ermittelu stattfande lich 8 9 e 4 vSens⸗ eyng hee ze. dem Knesebeck und die Vertreter der Provinziale und Zweig höie =q 8 28 NRichter m 9. U 8 4 selbe zu de Schluß, daß m Regenmesse auch hoch be 37 ½ ℳ, pr. Jan ,36%˖ ℳ. atß kg. chwa die polizeilichen rmitte ngen stattfanden, namentlich n M von 8 r 9 e Ar de 8 9 Säͤchsisch Verein Gehein 5 licher Grundlage berechneten K BI 8e ewufber⸗ derselbe zu dem Schluß, daß man einen Regenmesser über e “ „S. -⸗ Auswei “ - 4 8. 2 8 letzten Wochen Klagen über großen Umfang der Arbeitslosigkeit vereine dei. Außerdem waren vom Sächsischen Verein Geheimer Rath 8 Ule I Müebt. auspreise Na ““ dem Erdboden aufstellen könne, wenn man ihn nur gegen 11““ März. G. ZE1“ 8 Karl in Folge des inzwischen eingetretenen Witterungsumschlages, auch nicht mehr laut geworden sind von Kriegern, vom Bayprischen Verein Oberst von Haag, von Olden⸗ S ö üchhthgertrage be⸗ den störenden Einfluß des Windes sichert, und daß ferner ß eessbnhn ENZZ I“ 8II 8 die Zahl der Arbeitslosen bereits stark im Abnehmen begriffen 8 burg Geheimer Rath Selkmann und von Bremen H. Mevyer er⸗ 88 u“ ügrundelegung de b““ nur gleichartig aufgestellte Regenmesser, d. b. solche, welche in derselben Zeit 172 368 5l Mehreinnahr e war' trotzdem ist, soweit dies möglich, die im Laufe der Unter den Versammlungen, welche am Sonntag im rheinisch⸗ schienen. Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden mit einer karzen . 11“ eeteris paribus — auch denselben. Windschutz 1“ be⸗ T. 8“* Reut. S“ vorangegangenen Wochen erreichte höchste Zahl westfälischen Kohlengebiet abgehalten wurden, war die zu Ansprache, sodann trat man in die Tagesordnung ein. Dem vom Re⸗ — Ein durch einen Anderen körperlich Verletzter hat, nach vergleichbare Refultate liefern können. Schließlich bringt der Bericht n don, 3. Mänz. ( S.00 festgestelt worden. Die Zahlenangaben der 82 Polizeireviere Gelsenkirchen besonders zahlreich befercht. Auf der Tagesordnung gierungs⸗Rath Haß erstatteten Berichte war zu entnehmen, daß der Verein, ei eil des Reichsgerichts, V iltenats, vom 22. Deze eine Zusammenstellung von strengen Mittelwint Berlins aus Buenos Aires, der Präsident der Republik habe die estgestellt worden. Die Zahlenang 82 Poliz er Gelj en besonders za D besucht. der Tagesordnung ee ben 11ö““ 111616“ einem Urtheil des Reichsgeri hts, I. Civilfenats, vom 22. Dezember eine Zu ammenstellung von strengen Mittelwintern Berlin ; . ; ¹ : Ae See 8 dürfen zwar naturgem da de B 82 cht bo Ul d standen der Frkf Ztg 8 zufol e: 1) die neuen Forderungen und dessen Prote torat die Kaiserlichen Majestäten am 3. März v. J. 1890, die Vornahme einer zu seiner vollständigen Heilung erforder⸗ im 18. und 19. Jahrhundert, und zwar zählt Professor Hellmann Direktoren der Privatbanken zu einer Unterredung berufen, 8 afichter Ueae zu h Eö überal die 2) Delegirtenwahl für den Pecifer Kongreß. Zum ersten Gegen⸗ Üübernommen haben, auch im letzten Jahre erfolgreich bestrebt gewesen lichen schmerzhaften Operation, wenn dieselbe noch vernünftigem 28 solcher Winter auf, in denen die Summe der Abweichungen der um deren Unterstützung zur Ordnung der finanziellen Angelegenheiten 8 gleichen Gesichtspun tezuE runde gelegt worden sin 1. absolute stand sprachen zahlreiche Rdner die orbderungen . 2. ,536 ;, Aufgaben gerecht zu werden. Mit Eifer und Umsicht haben Ermessen für den Verletzten besondere Gefahren nicht mit sich führt, Temperatur von Dezember und Januar zusammen mehr als — 40C. u erlangen. Man nimmt an, daß die Steuer von 2 % auf Depots Zuverlässigkeit keinen Anspruch machen, genügen aber immerhin, beleuchtet als berechtigte bezeichnet wel d Loünverhäͤltnisse zum sich die Zweigvereine den vorbereitenden Friedensarbeiten gewidmet, geschehen zu lassen, widrigenfalls er einen Schadensersatz⸗ beträgt. Der Winter 1890/91 weist im Dezember eine Ab⸗ abgeschafft werde. März. (W. T.² 12r Water Taylor 6 8 um eine ungefähre Schätzung vorzunehmen. 1 b Theil noch sehr schlechte seien die achtstündige Nettoschicht ohne ohne welche eine wirksame Thätigkeit bei Eintritt eines Ernstfalles anspruch wegen der durch die nicht vollständige Heilung verursachten weichung von — 5,2 0 und im Januar eine solche von — 2,5 0 Manchester, 3. März. (W. T. B.) 12r Water Taylor 8 Eine Zusammenstellung dieser Zahlenangaben ergiebt eine Schaden für die Verwaltunge ebb ausgeschlossen ist Wesentlich gefördert wurden die Friedersarbeiten p gen 98& 2 * 2& g 8 8 7 . 1 88 30 Wat Tayl 8 ¾ 20 Wat Lejg 4 30 r 5 r 3 ep SI. 1 Schaden für die Verwaltungen eingeführt werden könnte und viel⸗ gesch . : 7 . b en dauernden Verminderung seiner Erwerbsfähigkeit gegen den Verletzten auf. Der strenge Mittelwinter 1890/91 begann am 25. Norember Tr 112155“ Gesammtzahl von etwa 20 000 als höchste erreichte Ziffer der leicht die Wiedereinstellung der Entlassenen ermöglichte. Bei dem durch die von Ihrer Majestät der Kaiserin angeregte Thätig⸗ nicht geltend machen kan nd endet 23. Januar, hat als de 60 T halte Clavton 8 ½. 32r Mock Brooke 8¼, 401 Mayoll 8 ¼, 40er 2 . len⸗ e Wiedereinstellung der Entlassenen ermöglichte. Bei dem kiit des Vaterländischen Frauenvereins, welcher nebe “ nicht geltend machen kann. und endete am 23. Januar, hat also gerade 60 Tage angehalten. mhton t., 232⸗— 1e t .. . ceee e ee. Arbeitslosen. zweiten Punkt wurde die bis dahin ruhice Stimmung eine etwas eit des Vaterländischen Frauenvereins, welcher neben seinen sonstigen Er setzte sehr schnell und intensiv ein, denn noch am 24. November Wilkinson 9 ¼, 32r Warpcops Lees 8 ¼, 36r arpcops Rowland 8 ½, D; sberms de Mehrheit dieser Anzahl best II Volivnib⸗ vhe umfangreichen Berufsarbeiten auch eine die Unterstützung der 11“ 16 1 1 etrug die Mitteltemperatur 3,70 und sank schon am 20. bis zu und bestand nun aber aus Bauhandwerkern oder solchen drohte. Mit großer Maiorität wurde Brodam⸗Gelsenkirchen zum sariakect. “; Die E Wͤhrtgen 8 gligten en!] 1 229 8 125 des 20 jahrige
b 88 — — 12/10 herab. In diesem 60 tägigen Zeitraum hat sich das Minimum⸗ 32“* 116 vards 16 ℳ% 16 grey Printers aus 32 1/461 165. Ruhig. 1 ; 8 EEö“ 1u6“ 2p. vn. 111“ Dors Iete 8. . hat. Kunst und Wissenschaft. Thermometer nur einmal über Rull — erhoben (9. Dezember + 0,20), Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) Die beute von der Arbeitern, deren Beschäftigung mit der Bauthätig⸗ b 8 Perise C11“ 8 “ Bestehens des Preußischen Vereins ausgeschriebene Preisschrift über 8 18 4 2 22 218 2 8 2 2 ; . 88 :v1. 8. 2 Ze „ I ie Jo 8 2 eg 2 g esen se 18 82 81˙8 9 BI Seteins Sge bdene 8 1 E“ Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion keit in Zusammenhang steht und von ihr beeinflußt Zeinte, daß das Mandat zu einem de Maßnahmen und Organisationen, welche anzustreben und ror⸗ 5 5 Bij † 9 f f G 8 eben. 8v 224 25. 3 g g 8 22 — 2,2222 5. — . .2 . —: . 5 — s sind gegenwärtig die Bilder einer Anzahl jüngerer Münchener Den Vortrag des Abends hielt Professor Hellmann über ist, wie folgt, abgelaufen. Es wurden angehoten: 1463 „Ballen schäftigungslosen Personen ist mit Sicherheit anzunehmen, daß von der belgischen Polizei besonders aufs Korn genommen worden Verwundeter und Erkrankter in gesunden Räumen in möglichster 1 “ 3 2— 18 Java Preanger hochgelb, Tare Cent 65 ½ à 66. Ablauf Cent 67 8 67 ¼. sie in Folge des Eintritts wärmerer Witterung ihre Berufs⸗ weil man glaubte, sie wollten einen internationalen Ausstand an: Nähe des Kriegsschauplatzes sicher zu stellen, hat neun Bearbeitungen 5 “ Landschafters “ übmeiher“ noch . des Begriffes Volksliteratur überhaupt wies der Vortragende darauf 1““ 1 iternati er Sstan gesunden. Den Preis von 3000 ℳ erbielt der Regiments⸗Arzt des CTharakteristischsten; sein einsamer Valdweiher an dem hin, daß die ersten Werke meteorologischen Inhalts sich lediglich mit Cent 63 ½ à 65 ½, 477% Ballen do. laßgrünlich, Tare Cen 2 . m rbeitslos sind Z *5, f dd, von Eisenbahn⸗Regiments Ober⸗Stabsarzt Dr. Haase; ei nvoll das gefällte Holz aufgesetzt steht“ und den melancho⸗ dem Wetter insofern beschäftigen, als es sich um thatsächliche Ablauf Cent ,62 à 62 ½ 2808 Ballen do⸗ Tjilatjap, Taxe Cent 60 mehr ncde lane sde hiffereng zwischen dem Ergebnisse der zahlen⸗ diesmal “ “ wosefchech se Srenhacne wuͤrze Sbans Dr. Rust von Sgses⸗Bineileh Neen 7 8 er Witter: Peri vndert gseien in dieser Rich à 62, Ablauf Cent 62 ¾ 3 64. 153 Ballen u. 288 Kisten Padang 8. 8 9 zu Theil. Die Herren Dr. von Bergemann, Gurlt und Mehlhausen Bacas E1“ 1 Feva W. J. B., Taxe Cent 62 à 68, Ablauf Cent 63 ½ à 65 ¼. ersammlungen leichthin ausgesprochenen Schätzung der Zahl S 3 “ 8 ei he ZZ“ r. 1““ Bilder in Goldrahmen auftretenden Studien Strehmel'’s, 1359 und der Elucidarius aus dem 12. Jahrhundert erwähnt. Jenes B Ce 68, Ablauf Cent 63 ½ à 65 ½ ge ch gesproche Schätzung der Zah Aus Bochum berichten die Blätter, daß die Gelderträge “ 21 “ J“ 8* welche abgemähte Felder mit Garben darstellen, künstlerisch stellt sich als das erste deutscke Buch dar, in welchem von Natur die 851 Ballen do. blaßgrünlich, Taxe Cent 59 à 60, Ablauf Cent 59 ½ er bewußten Uebertreibung auf Seiten der sozialdemokratischen siijeßen. Die Zabl der Delegirten wird deshalb verringert werden e Dle vdoire. gsD9 a²— 1 ger 48 . — 8 . FA. 5 7 84 d .; . 1“ 3 4 1 — 1“ ¹ Lent auf C sich im Berichtsjahre um 93 vermehrt, sodaß sich der Gesammtverein de 9— e! ( 88 t Ifen 5ů be 8 nn Zgworpenen Ffasse „schri 9 1 G◻ sein s G 1 — 3 2 2 en d b; enge b 5 b 8 Len b 4 t S 5 G 3% grin 8 7 g . 2 — . . 4 22 8 2 118 2 5 vinzi 8 eine Be svereine Un! 7 1 selbst der Anblick der dick etletesgenen schattenwerfenden näͤber dekannt gewordenen Verfasser geschrieben, sucht seine Leser in g à . Ballen do. Tenger blaß, Taxe Cent 60, Ablauf Cent etzteren Schätzung die nicht geringe Zahl der arbeitsscheuen geschrieben wird, am Sonntag eine Versammlung sämmtlicher Mit⸗ zur Zeit aus 12 Provinzialvereinen, 4 Bezirksvereinen und 417 Zweig⸗ Oelfarbe befremdend und störend wirkt. Von seinen Figuren der Form von Frage und Antwort über allerlei Naturvorgänge zu 2139 6-1. 1 E“ Sn 59 ½1 Ablauf Cent 61 vereinen zusammensetzt. Neben den Leistungen, welche diese Vereine ist weder die „Klöpplerin, noch das in einem armseligen belehren. Während man es zin solchen und ähnlichen 361 Ballen do. Ordinär E1“ G Pblèn; 44b Was das Verhältniß der Zahl der in diesem Winter Vorsitz führte Bergmann Thon 6. Einer Einladung des Vorsitzenden vieien vermögen, ist das Central⸗Comité in Folge von Abmachungen .„ 2₰ 1* . dge, — 1 1 aAn 4 ⸗ 8 8 . . . 22 „ 8 8 8 . ⸗ 19 ston — 3 - B 9 Pnsch 5 Ji e 8 bieten ve „ 8 2 9 1 ge üh un kleidet ist ie die W im Schaufenster sprechend: finden sich bereits zu Ende des 15. Jahrhunderts Samm⸗ Arbeitslosen zu derjenigen in früheren Jahren betrifft, so Felgerletende, büött en eern- “ Direktor der mit anderen Vereinen und Korporationen in der Lage, über 1089 gekleidet ist, wie die Waare im Schaufenster, ansprechend; . 111““ 1 8 E ; del März W. T. B.) Nach der „Ag stimm die um Ausk t ersuchte Sü 8 Saarbrücker Knappschaft, eingefunden. Hr. Münsch wurde gebeten, EEEEE a der Lage, über dagegen bekunden die sich mit Lesen unterhaltenden „beiden lungen von Wetterzeichen, wie ja das Svstem des auf die Konstantinopel, 4. März. (W. T. B.) Nach der ⸗Agence Ihum vdie in eerhe en. in ihrer sich über das neue Knappschaftsstatut zu verbreiten und that dies in weibliche Pflegekräfte und über 178 Pfleger verfügen zu können. letztere vorhanden, kann überhaupt diese Art der bloßen Im Lauf en Griechen und Re⸗ . Rolle — mwe⸗Pork e Arbeitslosen im gegenwärtigen Winter höher ist und zwar Vortheile des neuen Statuts dar und bat sie, ihren großen Einfluß Mitglieder der Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger. Auch bei 0 . 1 9 Im Lauf der Zeit entstand eine ganze Literatur von Wetterregeln, die u“ 1 1“ iach ungefährer Schätzung etwa um ein Drittel höher — zur Berubigung der Belegschaften geltend zu machen. Die Versamm⸗ einem anderen nicht minder wichtigen Zweige der I Hülfs⸗ 828 d 8 F 1 1 8 leistung, den Sanitätskolonnen, ist im Berichtsjabre eine wesentliche spruch machen. Dies tritt am Schlagendsten dei dem trugen⸗ daker auch die, iteh neälige- „Baueruregeln do. nach ““ des Kontinents 30 000 8 Eine nähere zahlenmäßige Angabe Behufs Anstellung passiven Widerstandes gegen das neue Knappschaftsstarut zu empfehlen, Steigerung gingerreteg. serre sich am Schlusse des Jahres 1890 auf gz5 — 1— 6+ ; füöcer füö . ines Vergleichs mi em Vorja t ht zu er⸗ so lange nicht ihre „berechtigten“ Forderungen erfüllt seien. Des önigreich Preußen bezisserte sich am⸗ — 1 Gang“ zu Tage. Hier ist auch nur eine dürftige, von ent: dahin, Wetterbücher für m 1 zusammern zustellen, bn en Lafen des Kontinents 22000 Drts bI grb ist nicht zu er g „be gten’“ Forderung b eie es Seh sinz seit der letzten Berichterstattung neu hinzugetreten. Die blätterten Weiden eingefaßte, vom Regen aufgeweichte Dorf: eir “ t Vortragende gab nun des Weiteren . Der Wertb der in der vergangenen Woche ausgeführten den Zusammenstellungen hervor, daß die gegen das in Paris zu beschicken. Zu einer formellen Wahl kam es jedoch nicht. Krieges zu den Fahnen einberufen werden 1693, sodaß zur Ve - 1 inen umfaffenden, Rerrwesens, um sich in eingehender Weise mit dem G 1· 1 1 Die Versammlung wurde aufgelöst, da die Berathungen in eine Krieges zu, den Fahnen einberufen werden 8 a N veases tages zu den ärmlichen Häusern verliert, aus deren Fenstern Knauer’schen bundertjäbrigen⸗Kale der zu beschäftigen und schließlich der Vorwoche. ich fast ausschließlich auf dem Gebiete des Baugewerbes ge⸗ 1. 8 Auß her ens dei ön“ schon das Lampenlicht hervorschimmert; hierhin eine Frau zu nauer schen hun ertjährigen Kalende 988 beschäftigen un ießli ich le 1schlie ich auf de Bebiete des Baugewerh ge⸗ In Barmen fand am Sonntag eine schwach besuchte Versamm⸗ Außerhalb Preußens bestehen 36 Kolonnen mit 1028 Mit⸗ Lampenlicht h. ; Frau z unter Hinweis darauf, daß auf dem in Rede stehenden Gebiete doch schon “ — zeigt hat. Der Grund hierfür liegt in erster Linie in den lung von in der Schmiederei und verwandten Berufen beschäftigten gliedern, welchen vom Preußischen Prtracbenc ae⸗ “ — 8 — 1t The Lehrmaterial überwiesen worden ist. Die Zahl dieser Kolonnen hat und dem im S ckenden Beile zu urtheilen, als Zimmer⸗ den Einfluß der Witteru v Aberg ne nehr schwinde “ “ 8 “ 1 8 † 11 maCh dg . gn s ; a . Sen mann von Sec hrgren Keimtehtts Die Frau in Sschwach LX“ Norddeutscher Lloyd in Bremen. eitig eingetretenen und lange andauernden Kälte, die eine eus Haamburg finen längeren Vortrag über: „die Nothwendigkeit einer militärrflichtig. Zur Ausrüstung der Sanitätskolonnen hat das — e hrt. 8 i .Allg Beif onte den V g (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer). I llgemeine Einstellung der Bauthätigkeit herbeiführte, während EEö“ vEe1“ In der Preuische e chutte im getien ülr 1s sis everwenre Se 6 2 . 11““ 8 h⸗ - 2 8 1 . nach kurzer Debatte angenommenen Resolution wurde der „Elbf Z “ zufolge reußi 2e 5 8— Atsscd am linken Arm festgehalten werden muß, um sie vor dem EI1“ dessen üneri über Fwnischer Bestimmung fattgefunden hat 9 v1“ 3 13 Bericht gedachte zum Schluß noch der Angelegenheiten, welche das Hinf 8Z“ te Ar 3 7. 8 24. Februar d. J. unternommene und besonders in meteorologischer Fnldo“* “ 88 81 8 lige hat. 1 “ eselbe foͤrdern zu Gehud Preußische Hinfallen zu schützen; der rechte Arm hängt schlaff herunter Beziehung ausgiebige Auffahrt wir aus räumlichen Gründen nicht 5 2 . 94. S i Se Im Zusammenhang damit steht ein zweiter, vielfach an⸗ dieselbs fünbene E111 Iö“—“ Landesvereinen behandelt hat; es gehören dahin die Augusta⸗Stiftung, „ Saa . Bre . . 9 . gofi! 21 8 s — 51 — 8 2 8 2 1 4 “ er bn 2u s 2s⸗ 0 DorzFenktli 8 8 übe d Preisbewerb beider Personen Gesicht nicht voll zu sehen vermag, denn er — In Königsberg i. Pr. wurde am Montag in der Sitzung Bremen 28. Febr. von New. Vork. v8V8 0eghnsn Ea erche tor Fülsbar Versammlung entsprechend, nur wenige Beitrittserklärungen die „Veröffentlichung die X“ blickt mitleidsvoll zu ihr herab und sucht sie mit tröstenden des Vereins für wissenschaftliche Heilkunde die Hesprechung des „Sptee. New⸗Pork . Febr. in New⸗YPork. 89 ee,sne-,F ee e. suhtbar abgegeben 3 1““ ä 8 d8 z ¹ ns und hung des eee S eee. . ewordener Un d der im Laufe des en Jahre In Leipzig beschlossen die i Tertilindustrie beschäftigte Lazareths, die Frage der unentgeltlichen Ueberweisung transportabler „Aller New⸗Hork März in New⸗ York. 8 g r r Umstand, nämlich in Laufe des letzten Jahr In Leipzig beschlossen die in der Textilin dustrie beschäftigten 1“ aedie Vereine des Rothen Kreuzes, sowie die Be⸗
1]
* 8 1
2₰ 41˙s 1 1 ist das Maximum⸗Thermometer nur an 38 Tagen unter 1 1— . m Gurlitt'schen Salon dagegen ist das Ma Her 8 über? NüveA. e 298 Kisten P f 11ö11“ 5 8 1 örg ist J sch S über 21 390 Ballen Java⸗, 153 Ballen und 228 Kisten Padang⸗Kaffee wird, und gerade bezüglich dieser damals vorübergehend be⸗ Angenehmes sei; die rheinisch⸗westfälischen Delegirten wären damals zubereiten sind, um im Kriege die Unterbringung nicht transportabler Künstler ausgestelt. Von diesen erscheint der Sohn „Meteorologische Volksliteratur.“ Nach kurzer Erläuterung 3478 Bal ih. aeee,de, — 3478 Ballen do. gelb und blank, Taxe Cent 61 ½ 64, Ablauf arbeit wieder aufgenommen haben, also gegenwärtig nicht zetteln. Dieser Antrag sei aber von englischer Seite gestellt und von lischen Eindruck des Herbstes erhöhen hilft, vermag Beobachtung der Witterungsverhältnisse handelt, während die Wetter⸗ 1 8 8 1 z88 Frmitt 88 88 5 8 ½ ß ein s A irg elcher Seite wieder gestel — G g E11““ 111“ 8 a 9 n telung d der ob ähr 2 e es, daß ein solcher Antrag von irgend welcher Seite wieder gestellt 11““ e 8 Fiagung erft eingr 8 6 8 eser N. W. J. B., Taxe Cent 68 ½ à 70, Ablauf Cent 70 à 70 ¾. 893 Ballen mäßigen Ermit elungen und der oben erwähnten, inverschiedenen . g irg elcher Seite geste haben ein Verzeichniß derjenigen Verbandsmittel und dergl. ausgear⸗ ung das Buch der Natur von Conrad von Megenberg aus dem Jahre —₰ 8 42 6 2 8 2 8 8 8 1156 Ballen do. Solo, Taxe Cent 60 ¼ à 60 ½, Ablauf Cent 62 à 62 ¾. der Arbeitslosen auf et 600 h ese “ 2 N — 8. lle Taxe C t ½, Abl Cent 62 à 62 ¾ 3 rbeitslosen auf etwa 50 000 erklärt sich, abgesehen von für die zum Pariser Kongreß bestimmten Delegirten nur spärlich scch in erfreulicher Weise vollsogen Die Zahl der Zweigverein bat de s schein s if f 5 7 1“ 1 — : 75, . ; 3 6 41843 II⸗ vasahe JTare C 5 9 2 f 82 7 555 . ; 2 F8 EEEEb’ 1 88 deataas vane; Anziehendes haben sollen, erscheint um so zweifelhafter, als Rede ist; dieses, in lateinischer Sprache von einem süddeutschen, nicht à 61 ¼, 4643 Ballen Pasoeroean, Taxe Cent 59 ¼ à 60, Ablauf Cent hrer der Bewegung, am Einfachsten dadurch, daß bei der In Sulzbach fand, wie der „Rh.⸗Westf Ztg.“ aus Saarbrücken lien do. Ordinair, Taxe 54 ½ à 58 ½, Ablauf Cent 55t Personen, Zuhälter u s. w. mitgerechnet worden ist. — glieder der Grubenausschüsse des Saarreviers statt. Den . am Leistung 1 . B belebz 8 1 8 3 auf den verschiedenen Gebieten der freiwilligen Krankenpflege aufzu⸗ zateri ’ 8 sitzend ädchen belches ebens Hlat Werken nur mit theoretischen uslassungen zu thun hat, G S „u. Triage, Materialwaarenladen sitzende Mädchen, welches ebenso blau ke le gen 2 262 Ballen B. S. und Diverse, Taxe —, Ablauf —. I“ II1111““ vn0- 2 chne ie 1300 ausgebildete Backfische“ eine tiefere Auffassung des Malers. Nur wenn 4* 3 8 er⸗ 2 zu . 9 “ 8. I 6 8 8 loniern wie den Griechen und Römern eine große Rolle gespielt hat. Loan zum Course von 6 3 5 gaupt 8 3. März. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ 8 1 9 ö 9 ) 8 ngq An⸗ 1 Ie. F v 4 zn plich⸗ orksItniH „ 1 g d e 28 e v atlan is Häf 8 ;. r⸗ 8 . 7 8 8 eüec⸗ 8 BW b8 Naturnachahmung auf künstlerische Bedeutung An⸗ naturgemäß besonders auch ländlichen Verbältnissen Rechnung schiffungen der letzten Woche von den aklantische Hafen des 1. in früheren Jahren in der entsprechenden Jahreszeit. lung beschloß aber einstimmig, den Bergleuten die Fortsetzung ihres eist. 1b nc “ üch Dies . be 3 l vpiel Steigerung eingetreten. Die Gesammtzahl der Sanita skolonnen im im oberen Saale befindlichen Bilde von Uhde’s: „ein schwerer und „Bauernpractica“ Allmählich kam mon daan 2. bes 4 von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 42 000, do. nach d li Meiteren wurde noch beschlossen, den internationalen Bergmannstag gr 2 8 e s „Dde internationalen Bergmannstag 8 . 8 8* 1 8 8 1 ,5 Ueberblick über die Kal — die E vEbEöuS6e v. Gesammtmitgliederzahl beträgt 4941, von denen bei Eintritt eines 5 zu s — sich in der Abenddämm ig des Herbst⸗ einen umfassenden Ueberblick über die Kalender⸗Literatur und die Ent- 2 e” 2 1“ 8 Phr. 8848 1 1 E straße zu sehen, welche sich in der Abenddämmerung des Herbst h Produkte betrug 8 100 048 Dollars gegen 4 943 103 Dollars in Vorjahr bemerkbar gewordene Vermehrung der Arbeitslosigkeit Schlägerei auszuarten drohten. wendung in der freiwilligen Krankenpflege G D9 65 6 2 7 22 Sã r - g2 3 4 8ö1 . 8 8 8. „ 8 279„ . : 8* 2₰ — 16E geleiten, bemüht sich ein Arbeiter, welcher, nach seiner üge so Manches besser geworden, der Zuversicht Ausdruck zu leihen, daß der auf 8 b 8 biesjährigen Witterungsverhältnissen, insbesondere der früh⸗ Arbeitern von Barmen und Umgegend statt, wobei ein Hr. Theis 8 1 2. 8 x4. BaeH. 4 — ich im letzten Jahr um 6 vermehrt, 379 von den Mitgliedern sind soꝛ si — in folgenden Redner Hrn. Premier⸗Lieutenant Groß von der Militär⸗ m 1 82½ 8 I . — ; 7 und krank geworden, sodaß sie von dem Manne gen Hrn. Premier⸗Lie 8 New⸗York⸗ und Baltimore⸗Linien: ine solche im Vorjahre nicht oder nur ganz vorübergehend “ 8 “ le versprochen, der Organisation der miede beitreten und Be vyns b 8 827. b 1 1 5 che Centraleomité in Gemeinschaft mit den übrigen deutschen und vermag kaum den Arbeitskorb zu halten. Obwohl man mehr gerecht zu werden vermögen b 8 a betreffend die beste innere Einrichtung eines transportablen
Worten aufzurichten, so ist doch durch die gesammte Haltung Koch'schen Heilverfahrene fortgesett. Der Stabsarzt Dr. G 8 f 3 iter öffentli G des . A “ 8 . K. h . ₰ Sn Iir 4 78 SSr. 1 8 L 8 New⸗ 7 S einge ni 7 Arb 5 Berlin. 2 i 15 8 e e den Versammlun 3 8. . — 2 das auf hülfespendender Liebe beruht, dergestalt klar und er⸗ Hersonen vorgenommen wurden und zwar bei 25 Einspritzungen zu Am “ . · Fngrl in garnh Arbeitslos 11u.. Sez t ETE111 in der Textilindustrie beschäftigten Arbeiter und A beiterinnen. er bedarf des vorigen Jahres Der Kassenbericht ergab eine Einnahme n1 ner. g 2 daß 8 therapeutischen, bei 13 zu diagnostischen Zwecken. Der Vortragende „ merika. . bSnn .März in Bremerhaven. Arbeitslosen aus diesen fremden Arbeitern besteht, die, mir den in der Tertilindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeitzrinnen. beim Centralcomité in Höhe von 26 139 ℳ, darunter befinden sich greifend zum Ausdruck gebracht, daß Jeder, der dies Gemälde 8 ües e; Eö1“ ge Nürnberg“ Bremen 25. Febr. von Baltimore hiesigen Verhältnisse A6. a ß sJhnte Ferner wurde beschlossen, den zu Ostern d. J. in Pößneck statt⸗ 19e. 5 e N. ö822
8 ., S. e 1 n spez z ranke, v d 1 „Nürnb . . von B . hiesigen Verhältnissen weniger vertraut, sich nur schwer Arbeit . 8 ₰ 2 3 65 nsen und 1207 ℳ Zahl de eiavereine. B betrachtet, an diesem Vorgange selbst Theil nimmt und nur prach sodann speziell über zehn Kranke, von denen vier starhen und zwar „München⸗ Balti März in Balti 1 veenn 1““ cli finbelhen Kpahreß der Lerhlabeiter Denischlands durch zwei 13 65t ℳ Ztasen und 90—, nen 483 „ Zweigvereine. Ver⸗
Ira. . — 2 zwei an umfangreicher Tuberkulose, zwei an anderen Krankheiten, ,S 1 Zaltimore . März in Baltimore. verschaffen können, andererseits aber sich nicht entschließen, 2 b 189 bbbbbee ansgabt warden 21870 , d9908 5483 ℳ zu direkten Unter⸗ wünscht, daß es dem Manne gelingen möge, die kranke Frau währe Fahe 68 . 8 “ 8 - Stuttgart“ Baltimor 21. Febr. Lizard passirt . 5 Eek en. — . * Vertreter zu beschicken. — Eine Versammlung der Töpfer beschloß aulsgab. 1“ Ie⸗
AI, . 482ꝗ,& 1 8 ährend wei als eheilt entlassen wurden, zwei nd 8 9 “ 1 e 8. . Flz Smr. Berlin zu verlasse oft durch Miethsverträge, Schuld⸗ 1 3 1 G zunge Das Vermögen des Centralcomités beläuft sie auf der schmutzigen Straße und durch die schon aufsteigenden einen unveränderten und wei b schlechte te 3 1““ Baltimore 28. Febr. Lizard passirt. 8 verbinꝛ Behnta en. weil sie oft dr ch h8. ths rträge, Sch der „Lpz. Ztg.“ zufolge am Montag, den von Hamburg aus gestellten szungen. 890 6, Effette ;. — 8 Nach d 8— 8— Nebel Stã lei si Mens freunde zu retten! — EEE 8 zwei einen verschlechterten Zu and zeigten. 8 8 2 a,; ver indlichkeiten und dergleichen gebunden sind. Antrag auf Abhaltung eines Kongresses, der die Gründung Zeit auf 361 800 ℳ in ffelten un aar. Na er eneral⸗ Nebel zur Stätte gleichgesinnter;⸗ enschenfreunde z en! — Die diagnostische Wirkung des Mittels hält Dr. Arndt nicht für un⸗ 88 Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: Als dritter Grund der vermehrten Arbeitslosigkeit, nament⸗ eines Centralverbandes betreiben solle, abzulehnen und dersammlung traten das deutsche und das preußische Centralcemits Neben diesem ernsten Gegenstand wirken die zwei sich fehlbar, da auch an Gesunden bedeutende Temperatursteigerungen “ Bremen 8 g a e . 7des Rothen Kreuzes zu Plenarversammlungen zusammen.
3. März von Antwerpen. 8 li S 1““ 18 ’ 434*& 148 2 1— schließ J sei schi 5 d lich S ndust — 1 elfa em Beschlu es letzten Töpfe esses entsprechend, nicht ehe rechts und links anschließenden Bilder heiteren Inhalts beobachtet seien. Dr. Petruschki berichtete über zwanzig Patienten, „Leipzig-.. vEöö ch auf Seiten der industriellen Arbeiter, wird vie fach die in dem Beschlusse des letzten Töpferkongresses entsp echend, nicht eher an EEb“
8 8 N 1 2 8 . , Febr. Las Palmas passirt. einzelnen Industriezweigen eingetretene bedeutende Ver⸗ die Gründung einer Organisation zu gehen, als bis der Generalausschuß G ac Fa wie Form bei denen ein recht guter Erfolg zu verzeichnen sei, da nur zwei Todes⸗ Bremen 1 56* Inomtriezwegen AIns 1 zyfer Deutschlands darü b die Einführung einer ce 1 Breslau, 2. März. De Stetti ende, fah . gleich gehe gehace a1.e. arife fernh füͤhrt uns fälle eingetreten 8 Den Werth des Mittels erblickt dieser Redeer „Gera- Bremen März von Vigo. minderung des Exports angeführt. Daneben erscheint aber I1ö“ “ I““ mäßig um 1.ens 152 eMü; 1e ha ehese Perf “ ein junges holländisches Mädchen vor, welches aus in der Immunisirung des Körpers der Patienten. „Frankfurt“. . Vigo, Bremen Febr. von Buenos Aires. noch als fernerer Grund der Mangel an Vertrauen auf und Vorschläge E 1 “ Besprechung Nr. 1001 ist in der vorigen Nacht auf dem Freiburger Bahnhofe lauter unschuldiger Freude am Leben über bas ganze Gesicht Co. In Schwerin i. M. ist, wie die „Nat, Ztg.“ mittheilt, Herlim .. . Pleta Eup. B “ der Arbeitgeber gegenüber den Arbeitern als Folge des in diesem Jahre ablaufenden Lohntarifs. — In einer Versamm⸗ dadurch verungluͤckt, daß die Maschine in einer in vorschrifts⸗ 1 2 ein Comité zusammengetreten zur Errichtung eines Denkmals für „Baltimore’. Brasilien Febr in Bahia. der zahlreichen im vorigen Jahre vorgekommenen Arbeits⸗ lung der Drechslergehülfen wurde ein Vertreter für die am mäßiger Stellung verriegelten Weiche mit den zunächst folgenden
lacht“; sie hält ihre große Do ge mit der Linken am Halse und Heinrich Schliemann. Die Sache is Aldenburg“ 8 S ss Er 2p. ö“ ex2 1 n 1 1-26 . e 1 M0, g.. cht; sie 1 8 rrie in. Die gute Sache ist unter dem Protektorat ⸗Oldenburg“ . ] Rico, La Plata ebr. Las Palmas passirt. einstellungen, durch we iele Arbeitgeber erheblich geschädigt 29. März in K SFattfindende Gen S S is einl nd 88 trägt in der Rechten einen Korb, über dem sie rothen Mohn des Großberzogs, welcher sofort einen Beitrag von 1000 4 zugesagt „Hannover“ Coruna, Vigo, 1 gen, durch welche viele g heblich geschädigt 29. März in Halle a. S. stattfindende Generalversammlung der Wagen in das Seitengeleis einlenkte, während die übrigen Wagen
itet hält: ist s ins Leben g er Aufruf ca. sechꝛi sobenf 1 Febr orden sind. deutschen Drechsler⸗Vereinigung gewählt und die durch diese General⸗ dem Haupigleis folgten. Die Maschine fuhr einem sich in entgegen⸗ B“ 5 8 Fveen is Fhen . g2-,e 20 — ebes eseehen 8 5. Ner sechiig der angesehensten 8 . 2 Läßt sich aus den vorangeführten thatsächlichen Umständen versammlung 2ee Strike⸗ und Geschäftsordnung egsetzter Richtung auf dem benachbarten Geleis bewegenden Rangir⸗ Jeder mitlachen muß, welcher sich noch an Felbblnmeis der die Weürzge at Hett, Benkolrckor Steiner, Dis Centralstelle für- Graf Bismarck⸗&◻GHBrwsilten ] 1. März von Antwerpen. die allerdings bedauerliche, nicht unerhebliche Zunahme der Zahl berathen. — 1 ..ßeee pge in die Flante, entoleiste und. stiet gegen einen pf le dir meher⸗ Hunden zu erfreuen vermag. Noch erheiternder ve⸗ 89 der Müͦ⸗ rektor Steiner in Schwerin. 1 8 der Arbeitslosen wohl erklären, so liegt doch andererseits keine In Chemnitz wurde telegraphischer Meldung zufolge gestern in fübrung der Verbindungsbahn. Der Packwagen, ein Gepäckbeiwagen Venetianer Zezzos in einer größeren Aquarelle das kleine Neueften Racht.⸗ daß nsn “ berichten die 18 Linien nach Ost⸗Asien und Australien: 8 Veranlassung vor, von einem außergewöhnlichen Nothstande zu einer von eiwa 600, beschäftigungslosen Arbeitern besuchten und drei Personenwagen entgleisten ebenfalls, der Gepäck⸗ weibliche „Modell“ zu schildern, welches der zu ihm kommende „ieuesten Nachr. vos. ie bayerische Regierung zu Ankäufen des „Bavpern“ . . Bremen 26. Febr. in Colombo. 8 eden d Fasss A für die Versammlun beschlossen, an den Stadtrath und die Amtshauptmann⸗ beiwagen wurde zertrümmert, ein Personenwagen stürzte um, Maler diesmal nur mit Schwierigkeiten zum „Sitzen“ bewegen S in der diesjährigen. Jahresausstellung einen Betrag bis zu „Neckar . . Ost⸗Asten Febr. in Shangha int ber dementsprechend besondere Maßnahmen für 8 schaft eine Abordnung zu senden, welche um Ueberweisung die beiden anderen setzten sich quer über die benachbarten denn es dreht ihm, schalkhaft vor sich hinlächelnd, den 8000. etinsec nn, Veüchänn ö ⸗Pacsena..- ök 1 u und Beschäftigung der Arbeitslosen in Erwägung lohnender Arbein bitteg sel. 11“ Geless. Der Pacmesster, de Lekometüöübres, der Lokomotivheizer 1 .* S rößer fs ichtu etrieb der Ausstellung 88 enzollern“. remen Febr. en. 8 5 1 Wie der Berliner „Volks⸗Ztg.“ aus Lübe erichtet wird, und der Bremswärter haben Verletzungen anscheinend leichter Natur z2 5 1““ * die bees „ 25 800 ℳ reservirt hat. 8 „ ohenstaufen“ B Febr. von Sydney. b “ Der hiesige Magistrat hat, wie auch der Verlauf der Bhaben die Schneider und Schneiderinnen Lübecks am Sonn⸗ erlitten, von den Reisenden ist Niemand verletzt. In dem Rangirzug bes beweist nicht tur dieses Bild, sondern! Dr Richard Eegun Pe geghrehh gesteng mäfhen Aüaencbn d.ng- baee- 8 — 2. 8 8 “ 8 Sitzung der Stadtverordneten⸗Versammlung vom 22. Ja⸗! tag einen Strike behufs Erlangung höherer Löhne beschlossen. gerieth der mit Spiritus beladene Wagen, mit welchem die Maschine
1u“ . S — der beilung Braunschweig“ ustralien rz in ua. ““
88
von Antwerpen.