g 20 8 —₰+ berx Beschluß. In Sachen betreffend die Aktiengesellschaft „Berliner Bockbrauerei Actien Gesellschaft“ wird auf den Antrag des Kaufmanns Philipp Rosenbaum zu Berlin demselben die Ermächtigung zur Berufung einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der „Berliner Bockbrauerei Actien Gesellschaft“ in Gemäßheit des Art. 237 H. G. B. in Verbindung mit §. 29 des revidirten Statuts der Aktiengesellschaft hierdurch ertheilt.
Gemäß §. 29 cit. muß eine Generalversammlung auf Antrag eines Aktionärs berufen werden, der 1⁄2 des Grundkapitals an Aktien besitzt.
Das Grundkapital beträgt 4 200 000 ℳ, der An⸗ tragsteller hat den Besitz von 210 000 ℳ Aktien⸗ kapital durch Hinterlegung nachgewiesen. Diese Hinterlegung ist in Gemäßheit des §. 29 eit bei der Aktiengesellschaft erfolgt. Ebenso hat der An⸗ trazsteller an den Aufsichtsrath eine schriftliche Ein⸗ gabe behufs Berufung der Generalversammlung unter Angabe des Zwecks und der Gründe der Berufung eingereicht.
Demgemäß ist die unterm 10. Februar 1891 ge⸗ schehene Ablehnung des Antrags des ꝛc. Rosenbaum auf Berufung einer Generalversammlung zu Unrecht erfolgt und war die Ermächtigung gemäß Art. 237 H. G. B. durch das zuständige unterzeichnete Gericht zu ertheilen.
Berlin, den 21. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. (gez.) Mila.
r 1891.
dt, Gerichtsschreiber
ts I. Abtheilung 56 I. baum in Firma Philipp
Ausgefertigt:
Berlin, den 21. Februa (L. S.) (gez.) chmi des Königlichen Amtsgerich
An Herrn Philipp Rosenb Rosenbaum & Co. hier.
*ᷣ 2 % 22* Ermächtigung.
Die unsererseits dem Kaufmann Philipp Rosen ⸗ baum zu Berlin unterm 21. Februar d. J. er⸗ theilte Ermächtigung zur Einberufung einer General⸗ versammlung der Aktionäre der „Berliner Bock⸗ brauerei Actien Gesellschaft“ wird dahin erweitert, daß der Kaufmann Philipp Rosenbaum ermächtigt wird, nicht nur, wie ursprünglich beab⸗ sichtigt, folgende Gegenstände:
1) Ergänzungswahl zum Aufsi
2) Abänderung des §. 22 de
3) Eventuell Neuwahl von “ mitgliedern,
sondern auch die nachstehenden:
4) Einsetzung einer Revistons⸗Kommission behufs Prüfung der Geschäftsführung und der einzelnen Anlage⸗Conti,
5) Feststellung der Kommission
auf die Tagesordnung der Versammlung zu setzen. 2 Berlin, den 2. März 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. (gez.) Mila. Ausgefertigt: Berlin, den 2. März 1891. (L. S.) (gez.) Schmidt, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 56 I.
An Herrn Philipp Rosenbaum in Firma Philipp Rosenbaum & Co. hier.
Auf Grund des Beschlusses vom 21. Februar 1891 und der Ermächtigung vom 2. März 1891 des Königlichen Amtsgerichts I. Ab⸗ theilung 56 I werden die Aktionare der
Berliner Bockbrauerei
Aetien Gesellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung berufen auf SVSonnabend, den 21. März 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den General⸗Versamm⸗ lungssaal der Neuen Börse — Eingang St. Wolfgangstraße durch das Vestibül. Tagesordnung:
1) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat
2) Abänderung des §. 22 des Statuts dabin, daß Absatz 1 desselben in Zukunft wie folgt lautet:
Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis neun Mitgliedern, die in der Generalver sammlung durch Mehrheitsbeschluß auf vier Geschäfts⸗
jahre zu wählen sind
und daß der bisherige Absatz 2 gestrichen
Aufsichtsrathsmit⸗
Befugnisse der Revisions⸗
wird. 3) Eventuell bei Annahme des Punktes 2 der Tagesordnung — Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Einsetzung einer Revisions⸗Commission behufs Prüfung der Geschäftsführung und der ein⸗
zelnen Anlage⸗Cont. 8 5) Feststellung der Befugnisse der Revisions⸗ Commission. 8 b
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bezw. Voll⸗ machten spätestens 48 Stunden vor der an⸗ gesetzten Stunde der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft deponirt haben.
Die Berufung einer General⸗ versammlung der Aktionäre der „Berliner Bockbrauerei Aectien Gesellschaft“ auf den 14. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, wird hiermit aufgehoben.
Berlin, den 4. März 1891.
Philipp Rosenbaum in Firma Philipp Rosenbaum & Co
Bankgeschäft.
188420 Bank Ziemski Aktiengesellschaft in Posen.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat auf Grund der statutarischen Bestimmung die Einzahlung der vierten Rate mit ℳ 250 pro Aktie durch dreimalige Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 204, 205, 206 p. J. bis zum 15. Januar 1891 eingefordert.
Da dieser Einzahlungstermin nicht von allen Aktionären eingehalten worden ist, so ist zur Ein⸗ zablung der restirenden Beträge eine Nachfrist bis zum 15. Juni d. J. festgesetzt worden, und werden die säumigen Aktionäre hierdurch auf⸗ gefordert, die rückständige vierte Rate mit 5 % Verzugszinsen seit dem 15. Januar d. J. bis zum Ablaufe der Nachfrist an die Aktiengesellschaft Bank Ziemski zu Posen, Bismarckstraße 8, zu bezahlen, widrigenfalls sie mit ihrem Antheilsrechte werden ausgeschlossen und desselben für verlustig erklärt werden.
Posen, den 2. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
St. Zöttowski, Vorsitzender.
[68542]
— — 2 oᷣ᷑ aa & Fleusburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869.
21. ordentliche Generalversammlung der Actionaire Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Locale der „Neuen
Harmonie“. 8 Tagesorduung: 1) Gesf bericht und Vorlage der Bilanz. 2) Wahl eines Directionsmitgliedes an 8 dem Turnrs abgehenden Directiorsmitgliedes an S Herrn Commerzienra
etenen ines E Fatzmannes. er Revisoren. der Direction auf2
n. 888”* 12 62
22 —
1, ☚
— —
3 Mit jenigen sammlu ihre Ac verzeichniß
* 2 12 EEI11a“ 8 1 &8 R
17 8 9h
uf § 24 des Statuts haben die⸗ e, welche sich an der Generalver⸗ igen wollen, am 23. und 24. März einem doppelten Nummern⸗
mim Comptoir der Gesellschaft zu produciren. Duplicat des Verzeichnisses wird mit dem St er Gesellschaft und einem Vermerk über d immenzahl des betreffenden dient als Legitimation
ß
1
9
2. 8 12
¶e½ em¶᷑ — G. 28 B
2 8 ☛ 2 ¶ —2a 8
— e 2₰
enn
5858
☛ ¶☚ 88
zum Eintritt in Fleusburg, d 1 Die Direction.
W.
meister. L. Ernst Kallsen.
Danielsen. P. Michelsen.
8
p Ullersdorfer Werke. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig im kleinen Saale des Kanf⸗ männischen Vereinshauses stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird 2 ½ Uhr geöffnet und pünktlich 3 Uhr geschlossen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto für das Jahr 1890. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1890. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Commerzienrath Clemens Heuschkel. Der Ausscheidende ist sofort wieder wählbar.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vor Beginn der Verhand⸗ lungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt oder den Besitz solcher durch Depotschein nachweist.
Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien bezeichnen wir außer der Gesellschaftskasse
die Allgemeine Deutsche Creditanstalt zu Leipzig, die Sächsische Dresden und nkhaus Kade & Co. zu Soranu N.⸗L., c vom 12. d. Mts. ab Abdrücke des ichts .
[68544
8 8 1
Bank zu Dresden in 5
2 ₰ 2
—
„
t in Empfang genommen werden können. Der Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 5. d. Mts ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Nieder⸗Ullersdorf, am 3. März 1891. Ullersdorfer Werke.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
ugo Kade. Carl Matthesius. G. Gülde.
ᷣ
8
188465]1 Siegener Bankverein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 1891, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale der Bürgergesell⸗ schaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1890. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗
sellschaftsorgane. die Vertheilung des
3) Beschlußfassung über Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihres Vertreters spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine demselben genügende Art zu erweisen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird nebst einer Eintrittskarte, welche den Vermerk über die Stimm⸗ zahl trägt, mit dem Stempel der Gesellschaft ver⸗ sehen, zurückgegeben und berechtigt die Karte zum Eintritte in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht pro 1890 liegt vom 20. März cr. ab in unserem Geschäftslokal für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Siegen, den 1. März 1891.
Der Vorstand des Siegener Bankvereins.
Brüggemann. Kölsch.
[88534] 2 9 ρ ☛ ,&Q Lübecker Dampfschifffahrts Geessellschaft in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung in Lübeck
Freitag, den 20. März 1891, Vormittags präc. 10 Uhr, im Hause der Schiffergesell⸗
Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Quittirung des Vorstandes. Wahl des Revisors.
Der Vorstand.
[68535] 2 . 2 . 2 ₰X½ 9 Actien Gesellschaft „Freihandel“ in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Freitag, den 20. März 1891, Vormittags präc. 10 ¼ Uhr, im Hause der Schiffergesell⸗ schaft.
Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Quittirung des Vorstandes. Wahl des Revisors. Beschlußfassung über Höhe der Versicherungs⸗
summe. Der Vorstand.
[68536] Rhederei Actien Gesellschaft „Elita“ in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Freitag, den 20. März 1891, Vormittags präc. 10 ¾ Uhr, im Hause der Schiffergesell⸗ schaft.
Tagesordunng: Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. Vorlegung der Jahresabrechnung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Feststellung der Dividende.
Der Vorstand.
[68537] Rhederei Actien Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung in Lübeck
Freitag, den 20. März 1891, Vormittags präc. 10 ½ Uhr, im Haunse der Schiffergesell⸗
schaft. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstande und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.
[68519] Mechanische Kratzenfabrik Mittweida.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, 23. März 1891, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Geschäftshause abzuhaltenden nennzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Das Lokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und 11 ½ Uhr geschlossen.
Die Herren Aktionäre haben beim Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ versammlung fungirenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über das 19. Ge⸗
schäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes und Antrag des⸗
selben auf Decharge des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
4) Wahl des ausscheidenden, wieder wählbaren
Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Justiz⸗Rath Dr. Enzmann. 5) Beschlußfassung über Betheiligung bei Er⸗ richtung einer Kratzenfabrik im Auslande.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht liegen im Gesellschaftscontor aus.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 19. d. M. ab bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, oder im Gesellschaftscontor in Empfang genommen werden. 3
Mittweida, den 3. März 1891.
Der Vorstand
[68539
— 2 2+2 ̈ 9 Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Comptoir der Stettiuer Portland⸗Cement⸗Fabrik, Frauenstraße 53, Eingang von der Junkerstraße stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm lung einge⸗
laden. Tagesorduung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths nebst Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellver⸗ treters derselben.
Laut §§. 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 25. und 26. März cr. während der Geschäftsstunden im Comptoir Frauen⸗ straße 53 gegen Vorlegung und Abstempelung der
ktien resp. Depositenscheine in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 3. März 1891.
Der Aufsichtsrath Rosenow.
eingeladen
S. Generalversammlung ö“ er Stade⸗Altländer Dampfschiff⸗ fahrts⸗ u. Rhederei⸗Gesellschaft am Dienstag, den 31. März, Nachmittags 2 Uhr, im Rathsweinkeller zu Stade. Tagesorduung: Rechnungsablage und Decharge. Erbauung eines neuen Dampfboots. “ Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion. Der Aufsichtsrath.
[68207]
Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung,
Sonnabend, den 21. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Konfereuzzimmer der Börsenhalle, Magisterstraße 67,9,
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Decharge der Rechnung pro 1890. 3) Feststellung der Dividende pro 1890.
4) über Aufnahme eines Hypotheken⸗
darlehns.
5) Wahl der Vorstandsmitglieder.
Der Geschäftsbericht liegt nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 7. März d. J. in dem Büreau des Herrn Otto Schimmelpfennig zur Einsicht aus, daselbst werden auch die Aktien, welche die Besitzer gewechselt haben, auf die Namen der zeitigen Eigenthümer umgeschrieben (§. 6 des rev. Statuts v. 9. März 1887).
Königsberg, 1. März 1891.
Verein zum Bau und zur Ver⸗ miethung des Conversations⸗ und Logirhauses zu Cranz A. G. Haarbrücker. Honig.
Otto Schimmelpfennig.
[68422] Zahres-Rechnung für die
Sonderburger Dampfschifffahrt⸗
Aecttien⸗Gesellschaft. Siebzehntes Rechnungsjahr,
abgeschlossen den 31. Dezember 1890. Bilanz.
Activa. ESII““ 64000,00 — Abschreibung 4000,00 1“*“ 54000,00 — Abschreibung 4000,00 Z 53000,00 — Abschreibung 5000,00 11“ 24000,00
Zugang i. 1890
— Abschreibung 3948,90 “ 7000,00
— Abschreibung 3000,00
.S. „Thor“ Bauconto .S. „Kanal“ ½ Part. — Abschreibung
Brücken u. Bauten... 14600,00 — Abschreibung 1500,00 30 0 0 “
31948,90
40000,00 3000,00
13100 00 900 00
20
eaterialiekx. 8 Zugang i. 1890
—
3 2 75, 56 515,50 4000,00
10,00 4010,00
10,00
Abgang i. 1890 2bEZEEö Zugang i. 1890
— Abschreibung Sonderb. Seebadeanstalt
83 Aktien..
— Abschreibung “ Kassa⸗Behalt u. Effekten.
2075,00 1245,00
Passiva Aktien⸗Kapital Dividenden⸗Conto Reservefond.. Dispositionssond. .
—+ Zuschreibung Creditvers“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ 23000,00 „ 5000.00
Einnahme. Saldo⸗Uebertrag v. 1889.
1 1114 12 Antheil im Betriebsüberschuß.
51750 00
Ausgabe. schreibung a/d Schiffen.. do. a/ Brücken und 1“ do. a/Aktien „ 1245,00 do. a/Grundstück . „ 10,00 öe,. zum Dispositionsfond. gommune⸗Steuern ℳ 1616,40 Beitrag z. Seemannskasse „ 50,00 Geschäfts⸗Unkosten. 1011,81 Verlust a„Kanal“ ½ Part ö-5 Dipidenden 8 % v. ℳ 222000,00. . Saldo⸗Uebertrag a. 1891. “““
ℳ 22948,90 1500,00
Sonderburg, den 14. Februar 1891. Die Direktion.
C. S. Svanbolm. P. Petersen. Asmus Hansen. J. Th. Jepsen. G. Nielse Revidirt und richtig befunden. 8
Der Aufsichtsrath.
B. Stein. J. C. Biehl. H. Janse
ergebenst
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
55. ordentliche Generalversammlung
MNiittwoch, den 25. März 1891,
Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse hier,
Das Versammlungslocal wird 9 ½ Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tagesordunng: 8 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1890. 8 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft 8
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Leipzig, den 26. Februar 1891.
Der Vorstand
der Kammgarnspinnerei zu 92
Commerzienrath C Walther.
Leipzig.
enzel.
Die Geschäftsberichte pro 1890 sind vom 5. März cr. an bei der Leipziger Bank hier
und auf unserm Comptoir zu entnehmen.
achtzehnte
ordentliche
g, den 4. April
Generalversammlung
1891,
im Saale des „Prince de Ligne“ zu Teplitz stattfinden soll.
Der Saal wird um ½12 Uhr geöffnet.
sord 4 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths 8 “ 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Dechargirung der Verwaltungsorgane.
3) Anträge des Aufsichtsraths auf Aenderung des §.
32 e der Eesellschaftsstatuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversammlung
i Wien eden Herm Johann Liebieg & Dresden de Dresdner Bank,
Co.,
in Berlin nde Dresdner Bank,
oselbst
u deponiren,
u beziehen.
Dresden, den 4. Män 18891.
Der Aufsie
Gust. Hartmann.
1 bst auch die Legitimationskarten für die The verabfolgt werden. An besagten Stellen ist auch der Geschäftsbericht vom 21. März
Theilnehmer an der Generalversammlung Z
“
Th. v. Liebieg.
(Nachdruck wird nicht bonorirt.)
Activen.
Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg. Bilanz per 31. Zezember 1890.
Passiven.
) Grundeigenthum und Gebäude ℳ 504277,96 Neuanlage ... 28249,68 2) Arbeiter⸗Wohnungen.. ) Maschinen und Geräthschaften ℳ 644631,19 Neuanschaffungen „ 119626,26 4) Vorräthe an Rohstoff, Waaren u. Hilfs⸗ 8 .ee Zö“ ) Cassa und Wechsel.. ) Debitoren in laufender Rechnung.
Soll.
2329730/ 89
Gewinn- und Verlust-Conto per
2₰ ℳ —₰ 1) Aktien⸗Kapital. 1300000 —
2) Prioritäts⸗Anlehen 500000 —
3) Reserve⸗Conto. . . . 7159 89
4) Special⸗Reserve⸗Conto.
5) Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ und Pensions⸗Conto .. .
6) Unerhobene Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗Coupons.
7) Creditoren in laufender 6*“
8) Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto
384681 58 104329 41
2329730,89
31. Zezember 1890. Haben.
Geschäfts⸗Unkosten.
ab11111“X“ Abschreibung auf Gebäude und Einrichtung Reingewinn pro 1890. . 11““
) 2) ) )
Bamberg, den 2. März 1891.
8 ℳ ₰ 1) Brutto⸗Ueberschuß aus I der Fabrikation pro ’ IEWvC6486 104329 b
456435,05
156435 05 er Vorstand: F. Koesel.
v Mechan.
¶p 2 2 0 Seilerwaarenfabrik Bamberg. Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird er Dividenden⸗Coupon pro 1890 unserer Aktien mit Vierzig Mark 1 von heute ab an unserer Cassa, sowie bei Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. M. und Herrn Herrmann Heßlein hier eingelöst. Bamberg, 2. März 1891. Der Anfsichtsrath: Kommerzienrath Loé, Vorsitzender.
168518] Am Montag, den 23. März cr., Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet in dem Gasthofe zum Thüringer Hof in Roßleben eine General⸗ aanalneg der Holzindustrie⸗Actiengesell⸗ chaft und Faßfabrik zu Roßleben, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden, statt. Tagesordnung: Wahl des Vorstandes und Prfsichtsraths. Statutenänderung.
Nennewitz. Suhle.
[68532]
Bberschlesische Coks-Werke und chemische Pabriken Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden bier⸗
durch auf Dienstag, den 31. März cr., Nach⸗
mittags 5 ½ Uhr, zur ordentlichen General⸗
versammlung im Geschäftslokal der Gesell⸗
schaft [Unter den Linden 2] ergebenft eingeladen. Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Bilanz und den Betrieb im Geschäftsjahre 1890.
2) Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.
3) Aenderung resp. Ergänzung der §§. 1 [6 u. 7] und 22 des Statuts.
Berlin, den 3. März 1891. Oberschlesische Coks⸗Werke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft Der Vorstand.
Fritz Friedlaender.
16852
Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗
Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 21. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königstraße Nr. 6, hierselbst statt. Tagesorduunung. . 1) Genehmigung der Bilanz für das 16. Rechnungsjahr 1890 und Ertheilung der Decharge;
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle
scheidenden Mitgliedern.
zwei statutengemäß aus⸗
Eintritts⸗ und Stimmkarten zu obiger Versammlung sind in den Tagen vom
21. März cr. hei den Herren Notaren Empfang zu nehmen. Hamburg, den 3. März 1891.
Dr. Gobert und Dr. Asher
h Nr. 8
Der Aufsichtsrath.
Martin Albrecht, Vorsitzender.
[68526]
Aetien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei
an der hohen Mark bei Oberursel.
32. ordentliche Generalversammlung.
Wir laden die Herren Aktionäre zur
ein, welche Samstag, den 21. März 1891, Vormittags 11 Uhr, in
zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
dem Bürean der Herren
Georg Hauck & Sohn in Frankfurt Main, Neue Mainzerstraße 30, stattfinden wird. Tagesordunn
Vortrag des Revistonsberichtes und des Föbreszerichte und Verlust⸗Rechnung pro 1890 2
der Gewinn⸗
unter Vorlage der Bilanz und die Entlastung des Verwaltungs⸗
sowi
rathes und der Direkrion (Artikel 34 der Statuten); Verfügung über den Spezialreservefonds gemäß Artike Ergänzungswahl zum Verwaltungsrath (Artikel 17. Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1891 (Artikel 35.
furt Main, den 1. Der Direktor: Dieterle.
März 1891
Der Verwaltun srath Kohn⸗Sp orsitzender.
Dampsschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft in Rostock
Bilance 31. Dezember 1890.
Passiva.
32 Dampfer „Riga“. Buchwerth. Werthpapiere. Bestand: ℳ 8000.— Deutsch⸗Nord. Lloyd 4 % Prior.⸗Obl. ℳ 8000.— ℳ 4000.— Hamb.⸗Amer. 4 % Prior.⸗Oblig „ 4000.— ℳ 3000.— Preuß. 4 % Consols à 106 „ 3180.— Martin Petersen. Guthaben bei demselben
“
“ 8 8 8
Rostock, 16. Februar 1891.
Der
Actien⸗Capital, 200 Actien à ℳ 500.— 114““ Kessel⸗Erneuerungsfondd.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag von 1888 ℳ Gewinn aus den Fracht⸗ E“ Gewinn auf Werthpapiere Wie folgt zu vertheilen: Zum Reservefond ℳ 1400.— „ Kessel⸗Ernenerungs⸗ “ 3000.— Dividende ℳ 120.— pr. Miie 63323890900 244.70 ℳ 28644.70
528.10
„ 27706.60 2 410.—
Vortrag aufs Neue „
Vorstand.
Martin Petersen.
1884681 Dampsschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft in Rostock.
Die ordentliche 16. Generalversammlung wird am 18. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Martin Petersen, Gr. Mönchenstr. 23, stattfinden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes Betriebsjahr 1890.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die
der Bücher.
3) Entlastung des Vorstande
raths.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes
Rostock, den 2. März 1891. Der Aufsichtsrath.
[68540] Chininfabrik Braunschweig.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der
am Montag, d. 23. März, Vorm. 11 ½ Uhr,
im Comtoire der Gesellschaft stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein. Tagesordunng:
Abänderung des §. 16 des Statuts. Vorlage und Beschlußfassung über die Jah rechnung 1890. . Ersatzwahl für den Aufsichtsrath Wahl der Revisoren pro 1891. Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt
Vorzeigung der Aktien oder Devpositenscheine dieselben bis zum 21. März im Comtoir Gesellschaft. Brannschweig, 3 März 1891. Der Aufsichtsrath.
Fr. v. Voigtländer.
[68436
Activen.
436] 9 9 2 * g Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg. Bilanz pro Ende Zezember 1890.
Passiven.
Grund⸗Eigenthum und Gebäude⸗ hhhhh1“ Arbeiterwohnungen... Neue Spinnerei⸗Anlage. Weberei⸗Filiale „Zeil“, Anlage⸗ w“ Neu⸗Anschaffungen ... Cassa, Wechsel und Effecten. Boumwolle, Garn, Gewebe und ““ Debitoren in laufender Rechnung
8
204 076 80 127 436 42
5 608 621 17
Gewinn⸗ und Verluft-Conto
pro Ende Bezember 1890.
S- 3 600 000 — 720 000,— 340 000— 190 789 44 11““ 166 642 80 und Dividenden⸗ .
(unerhobene b
1) Actien⸗Capital⸗Conto. 2) Reservefonds⸗Conto. .. 3) Super⸗Amortisations⸗ und Er⸗ neuerungs⸗Conto. . . .. 4) Außerordentl. Gewinn⸗Reserve⸗ 8Z8X“ 5) Außerordentl. Gewinn⸗Reserve⸗ Conto B..
Actien⸗Zins⸗ Coupons⸗Conto ““
Sparcassa⸗Conto der Arbeiter Unterstützungs⸗Conto. . Beamten⸗Pensions⸗Conto.. . Weberei⸗Boden⸗Reparatur⸗Conto Creditoren in laufender Rechnung
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Arbeiter⸗Pensions⸗Cassa besitzt ein Capital von ℳ 222 500.—
in Papieren.)
— 0,— mo 0 00 —2 50 0 G ,
—2 20 0 00 00 0
bo O O 00 §„ — SBUSSE
821122I
5 808 621 17 Haben.
ℳ ₰
1 433 449 52 141 811 89
580 983 03
2 156 244 44
1) General⸗Unkosten, Löhne, Tan⸗ tiémen und Gratificationen
2) Amortisation aus den Anlagen⸗ 114AX6*“
3) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Bamberg, 8. Februar 1891.
8
ℳ ₰ 2 156 244 44
1) Brutto⸗Ueberschüsse des Jahres
Der Vorstand:
H. Semlinger.
[68437] 1 1 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei⸗ c. Weberei, Bamberg.
In Folge Beschlusses der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividenden⸗Conpon Nr. 3 pro 18950 mit ℳ 100.— von heute ab im
Comptoir unseres Etablissements, sowie bei
den bereits bekannten Banken eingelöft. Bamberg, 2. März 1891. Der Anfsichtsrath.
Fr. Loé, Vorsitzender.
[68464] Aetien⸗Gesellschaft Loschwitzer Wasserwerk.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Dienstag, den 24. März, Nachmittags 6 Uhr, in der Wilsdruffer⸗ straße 1 I, zu Dresden abgehalten werden.
Tagesorduung:
1) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichtes. 2) Dechargirung des Vorstandes. Loschwitz u. Dresden, den 28. Februar 1891.
Wm. Knoop, Vorsitzender.