1891 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. u““ 1 Kommanditisten ausgetreten und daß am zu Berlin mit Zweigniederlassung hier, heute ein- 8 * 6861312 52. Nr. 36 893. Nähmaschine mit Kniehebel⸗ 1. März cr. ein neuer Kommandit irist eingetreten ist. getragen worden: ssRKemberg. Die in unserem Firmenregister unter 1 bewegung Barmen, den 28. Februar 1891. Der Kaufmann Louis Henschel zu Berlin ist Nr. 6 eingetragene Firma „F. Schneider in Kem⸗ 8 b

Im“ 37 488. Nähmaschine mit schräger Königliches Amtszericht I. Mitglied des Vorstandes geworden. berg“ ist heute gelöscht worden. Kurbel. Breslau, den 26. Februar 1891. v Kemberg, den 25. Februar 1891.

57. Nr. 53 078. Verfahren zur Herstellung [68721] önigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht.

Photograpbischer Schichten. B 1— 8 ö 1 armen. Unter Nr. 2996 des Firm enregisters SeWes G11“ N . Ro de Pumpe 82 Breslau. Bekanntmachun 8605 59. *. 47 84⁴³ Fekinen e Pumpe. 8 wurde beute zu der Firma C. Thiemer nd ermerkt, In unser Gesellschaftsregist ch L. ute bei Nr 9. 1404 8 Bekanntmachung. [6861721 2 B

g ner. 51 316. An den Satteltrachten ver⸗ die Firma erloschen ist. sdie d 2 8. ““ ns Sal A n Tage ist hierselbst eingetragen: 2 er in, onnerstag, den 5. ärz stellbarer Vorder wiesel. 28 sddie durch den Austritt des aufmanns. Salomon 2 ESE“ g2 v““ 1 1

Nr. 52 093. Fahrrad⸗Lenkstangeneinrichtung Barmen, den Fehruar 18 91. Weigert aus der offenen Handelsgesellschaft S. Wei⸗ I. in das Firmenregister ad Nr. 127, betreffend 1 11u““ . Köͤnigliches Amtsgericht. I. gert hierselbst erfolgte Auflös ung dieser Gesell⸗ die Firma D. Kähler in Kiel, Inhaber: der Kaufe. 1“ r Inhalt diese in welcher die Bekanntmachungen aus den Han Benossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und ie mann Diedrich Friedrich Wilhelm Käbler in Kiel: ¹ Eifenbahnen ent n auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

zur Abschwäcung der Erschütterungen.

8

0. TW hren 3 Ausschã 8716 schaft und in unser Firmenregiste Nr. 8203 die 1 94:9hrs es begaeneac⸗ Handelsregister [68762] Firma S. Weigert hier und al⸗ deren Inhaber De 2 Kaufmann Ernst Carl Permin ist in Nr. 47 733 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. der Kaufmann Alfred Weigert hier eingetragen das Geschäft als Gesellschafter 1 und 8 8 cdnn E 2 E . b 3. März 18 8 die ir unter der bisherigen Firma be⸗ 8 (Nr. 56 8.)

* für Flüfsfiakei Verfügung vom 3 91 sind am w für Flüssigkeiten. 18 Zufolg e g8- bom 8 worden. 2 ““ r Nr. 129. S 3 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: a Februar 1891 1 stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 479 des 65 . Faie sortictun3 ga In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9996, ectataseag 1 1 Gesellschaftsre gisters eingere n. 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i in der Regel täglich. 70. Nr. 47 483. a8 ec: 8.,n . woselbst die Aktiengesellschaft 8 Firma: E das Gesellschaftsregist Nr. 479 die verh die e Königliche Erpedition 12 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staas- nt beträg 8 ge für das Pfeneghe, Erscbeint ne Nummern kosten 20 . . nge n 2 . 5 elmstraße 3 bezogen werden. nsoe 2 18 ü n Raum einer Druckeil 30 -

Uheln 545”e 32, Lernbn ruckzeile

für ö 8 Deutsche -T e Bank Bresla Bekanntmachung. 8 . 3 b 71. Nr. 43 885. Maschine zum Poliren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Es ist leat⸗ eingetragen worden: 1 3 8 ter

2

8 2 1Aens e Frauenstein. Auf Fol. 1 Jahre, fowie ferner; Berlin. Genossenschaftsregt ister 686 8649] registers für hiesigen Amtsgeri

6 41 Dbliren 8 2 2. . 5 &₰ an uhwerk 3 getragen: 1 a in unser Gef fellschaftsregister unter . bw e Se- H d ls 2 R g st v“ 43 885 Kaufmann Berthold 41. die von Dle⸗ 11Ua n 8 0 an els egt er. entirten Maschine zum Poliren der Absätze an Berlin ist stellvertretender Dir vekto a va. en; 1) dem Kaufmann Theodor Guido Köl b 8 8 Die Pandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8 8 uͤhwerk; Zusatz zum Patente Nr. 43 885. „Die dem Berthold ki zu Berlin für Leipzig, mmanditgesellschaften auf Aktien Sene nach des Aufsichtsratbes von demselben des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. eingetragen worden, daß die dasel Nr. 51 567. Umbiegapva arat für Laschen an nannte B“ 2) dem Kaufmann Karl Franz 1“ 888 b Fingaa üen von den betr. Gerichten unter der ge z des Aussicterathes und zu Zufolge I Verfügunz vom 2. Mär lsol ist am Genossenscheft Vorschußverein 8 Srierüwvr Schutwerk u. dergl Kollek ektiv vprokurg. ist N. und t deren daselbst, v“ 8 ieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 8* en Vertretung der selben Tage in unser Geno aftsregister unter eingetragene t unbeschränkter 74. Nr. 54 060. Vorri Se zum Anzeigen 28 unter Nr. 7262 des Prokurenregisters ) dem Kaufmann Ernst Heinrich Hugo T Fie den 27. Feb 1891. 22 * Königreich Sachsen, dem pe Saeavede Be ehinderungs. Nr. 120, woselbf die Genosse in Firma: Haftpflicht am; 30 November 1890 ein abgeändertes der Richtung akustisch olgt. mann daselbst —. iel, Fancalt 27. i⸗ ruar Sr. Abtbeil 8 Fnigreich 2 Lerg und dem Großberjog⸗ illen das nde C 8 der Fabrika ant Spar⸗ und Darlehnskafse des Vereins Statut angenommen hat und zufolge ihrer Um⸗ 76. Nr. 46 122. 7 sdreschmaschine. 8 jam 18. Januar 1875 zu Leipzig mit einer 8. 5 iches Amtsgerich Abthei lühne 1“ 1b er Rubrik Leipzig, resp. Rut Schulze zu Nordhausen und zum Stell⸗ Berliner Restaurateure. Eingetragene wandlung in eine Genosse nschaft mit beschränkter 80. Nr. 53 399. s In 1 8 hafts! ist u 7438, niederlassu aung hier unter der 282er Auguft uttge veröffentlicht, die vertret Vorsitzenden er K in Friedrich Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Haftpflicht künftig: gegen eirander oirkend n. 8 e h els 1 . errichtete offene Handelsg esells chaft, Kiel. Bekanntmachung. [68618] 8 iden stere wöchentlich, Mittwochs bezw. So Iumn⸗ aen 3 zu vese darses wiedergewäk pflicht 8 Vorschußverein zu Frauenstein einge⸗ 85. Nr. 43 658. 53 für; sser. b 8 rever b. in unser Prokurenreg ister: In das hierselbst geführte Gesellf baftsregister ist b abends, die letzteren monatlich. Rordansen, den 2. März 1891. vermerkt steht, eingetragen: tragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 46 781. Mischl ie äethaas Nr. 1815 der Kaufmann Carl Oskar Ebner z0 am heutigen Tage sub Nr. 430 eingetragen die 6 üdenscheid. Handelsregister [67008] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Restaurateur Behrend ist aus dem Vor⸗ bee. 8 1“ B Restaurateur Richard ü en wir d, sowie daß die Haftsumme eines jeden

. rli , . eutige 8 8 F üd . 88 ande 3 8, 3e 42 b28, Sücs müisls 88 vee 1 1 : 8 den-Geeeben⸗ zu ch Oe Bekanntmachung. 68626] Rein 8 in ist Mitglied des Vor⸗ Fen Fünf und Siebenz ig Mart beträst und die mann als Prokuristen der zu Leipzig mit einer Zweig⸗ ene b 5 3“ 1 S selbst die Handlung . ag Adolf Gelpt⸗ mit f 1 G ich betheiligen kann, auf Drei bestimmt ist. b 3 en⸗ 5 ztentrole eingetrogenen Patente 19 scastsregister Nr. 2574 eingeiragenen Hardesgefegl⸗ Fräulein Wilbelmine Caroline Maria Gramm, Beite zu Lüdenscheid, eingetragen stebt, ist am as Handelsgesckäft H Erbgang auf die Colditz andlung in Firma: hes Amtsgerie⸗ 1 G O at zum Abkühlen de Rothe 1“ den 2. März 1891. M ne cpet saess sent.n det Geni 8 eränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Lohansen Stockumer Darlehnskassenverein Giessen. Bekanntmachung. 8 1“ ““ 8. 8 8 . 8 Fingetragen zufolge Verfügung eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Laut Statut vom 21. Januar 1891 de ich Brunnen⸗ und zu Berlin eingetragen worden.

g

238

8

er

durch gegenseitige Ueber⸗ 2 8 n lius 7 8 2 3 6) Ablauf Firmenregiste „wo tan a81 der Geschäftsantheile, mit welchen ein ) auf. nrich Gottlieb Her 2 1 in. s 5 delsgeschäft u rsn estehenden 828 82 4 vhnb er 88 P ag ee Seö 2 4 8. nannten unter ngegebenen n, seßt das Handelsgeschäft unter niederlassung hier bestehenden, in unserem Gesell⸗ Fräulein Ottilie Frieda Schedlbauer, phan Schnitzmeier und Ernst Peters, LaeA Sitze; in Debisfelde Bahnhof vermerkt steht, äglic ces Umtase ict 1 I. Abtheilung 56. nstein, am 28 Februar 1891. eingetra 1: Mi la. Königliches Amtsgerich 21 47 des 5 nregis 8 b önigliches mtsgericht. de eselicben en Frist ihr Vergleic Nr. 88 eeen S schaft August Heyne. Beide in Kie .Je Setse ndes eingetra gen worden: I Gelpke, Ar 2 C 1 2 1 ün ¹ ente st unte 2 d 2 Febru 8 88 8 8 0 8 e —; r. 1 W ITwe e A eb; 2 eil! U B 2 8 g w Vresrer. 8 2.. Febrvar 180 vbe he. Foeiellichat seitige Ueber⸗ Benhen 8 I oren 1 ;hn 1 8 ebis gegangen, Sse inte In das Genossenschaftsreai ist unte r. 10 2 F 1 d als nen“ und Eiswasser. 8 Sitz Berlin und 8 [68608] Kör nig lic es 2 mtsgericht. Abth eil 2„ „„ 5 5 M „b 4 08 es 1 un 8 unveränderter Fi 8 88 S . 8 6eh⸗ ungen an Apparaten der Fauf mann Her⸗ ns Gottlieb Herm ¹ 8” 1. 8 8 26. Fe 89 6. Haftpflicht zu Lohausen bei Kaiserswerth dem Siz izu Klein⸗Linden unter

.

d 8 i 1 B n u 3 8 inter Nr. 8 Fnn * al 8 8 ; vöummn 8 8 2 4 2 8 mapirg⸗ 4 runn IX“ vee. nasnng.. 3 Königsbers i. Pr Handelsr ister. 168616] Firma Schnitzmeier sters mi tt n 1 rregist Folge en des ingetragen wo den: v“ „landwirthschaftlicher Consumverein Klein⸗ 2866. 1 1 ““ zirma „Julius M. Schiff“ in Gröbzig v. ‚Pr. Ha⸗ egi er. 6861, nscheid und als deren Inhaber 2 nächst ist - Nr. 2 8 n mmlung vom 21. Februar Linden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Distan; niesser 8 t 81 —. 21 188 - E Der Ka ufmann Carl Fohannes Hermann Arendt eters zu Lüdenf⸗ beid 1 b ung in Firma Füren Zeipte b chiedenen Vorstands⸗ beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge⸗ 5. März 1891. Handlung in m Cöthen ist am 15. Februa 1d J. aus der am hiesigen Orte 1 ingetragen. 8 Feiss te zu Oebisfelde Bahnbof und von Holtum in Lo⸗ bildet, deren Eintrag in unserem Genossenschafts⸗ Kaiserliches Patentamt. [68743 8 -HrE . unter der Firma J. B. Oster bestehenden Handels⸗ 8 egisters ist di erselben die Wittwe ““ .n Bc⸗ 7. 8 verm Herzoglich Anhaltis hes Amtsgericht. b ellschaft ausgesckeden leichzeitig der Kauf⸗ 3. .. 4 Weiser, 1 - 8 ise nemeinschaftli 8 1nU Bojanowski. Schwencke. 1ven g SaszanFee; -Pez9 am 1. Januar 1891 un er Firma 85. 9. 3 rgg. 1 llicher Einkauf r von Verbrauchsstoffen G 1 ertrag auf scar Of ide zu Kön. bad Ges ellschafter in errichtete offene Handelsgesellschaft zu Srtaliches ic. Eea. wasster wi. ees. se ctis f . 8 FS Sese de 1 irthschaftlichen Betriebs, 8 eehs.Nenah 8 g, als e . 1 21. F 21 eing Se sind . E11““ .nn de ha erkauf ües 8 8 65 8 —Q—Q—Q—Q—Q—QO—ęBZ& ç 8 . 1 —294. zel W larung nd 2 lungd Ur er Firma fort⸗ Delitzsch. aftsregister bei Plastermelf 1] 21L 8 . 1 Amtsgerich heilung die Genossenschaft müͤssen durch zwei Vorf Fetrager Rübans zu Ribnitz. ; Is sind assüsssehas 8 glieder erfolgen Die Zeichnung geschieht in der ruar 1891. ae,. -1. eingetragen: 1 kanntmachung. 168397]] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre 1 am 27. v. 18 1 Zufolge Verfügung vom 27. Fe ebruar 1891 ist an Namensunterschriften beifügen. Bekanmmachungen

ESn S e! Tanne 3 lbnih, Ner. 8 d F 1 ren. a 2 zeichnet von 2 Vorst e v

König inbersö f. Pr. 8111“ egeh . b büekene- S Nr. 138; zur Firma „A. Lebermann“ und 830 eSsgee ge mit unbe⸗ Aufsichtsrath ausgehen 1 1 hene E ist e tr. 1g 32 8 bri⸗ 8 . dann Lür. ein. Nr. 138 ur Firma Fr. X“ schränkter ve n Folgend es eing von 88- Pröfidenbm. unterzei eichnet. Di teselben „nd 2 8 ndes 8 8 8

Die Gesellschafter der unter der 1 8 irmenregister unter mann Ernst Leo bier für die Firma Marcus EE11““ und als neue Firmen: 20. Oktober 1890 ist Herr Carl Reis üür die Zei Die Mitglieder de

2 2 Nr. 167. Firma „C. Mevius“ zu Gresenhorf⸗ bis zum 1. Januar 1894 als Kontroleur . 1 drich 2 9 d 2 2 8 st, s zum 1. Januar 1894 als Kontroleur wieder ) Friedri beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ am 7. Januar 1888 begründeten der Niederlassung Delitzsch v als deren In chaber Königsberg i. Pr., den 27. Februar 1891. Dee Jera se (Inhaber Kaufmann Carl Mevius dase lbst), 2) W m Vermer 1. dase ““ abends, die letzteren monatlich. gesellschaft, Sitz jetzt Berlin der Kaufmann Carl Theer in Delitzsch eingetragen. Königliches Amtsgericht. XII. -8 A F.AA r ne 8 168. Firma „M. C. Dettmer“ zu Ribnitz rch Beschluß der Generalversammlung vom 3) + bst e N 7 de [68604] Thurmstraß 42) sind der Fabri Delitzsch, den 28. Februar 1891. kant Hugo Beide zu Lüdenscheid, über⸗ fmann M ed 1 8 Sbeeg⸗ [68604) Thurmstraße Nr. er 8 1 ö“ 1 segange liche dasfelbe unter der bisk ber Kaufmann Max Carl Fried rich Ludwig .Januar 1891 ist der Buchhalter Theodor Becker DReltiere. Bei Nr. 1841 des Gesellschaftsregisters, und der Kaufmann August Lins, Bei Königliches Amtsgericht. ans S ;5 38 See .“ r der bisherigen- daselbst . ing f A il 18 is selbs Aachen. Bei Nr. 1841 des Gesellsckaftsregisters, und der Kaufmonmn ügre an. Beir sF 2 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [68614] Firma weiterfür ren. r daselbst), 2 in C ing für die Zeit vom 1. April 1891 bis dahin Fohannes Germer I. daselbst. woselbst die offene Handelsgef dUscaft unter der Fev 8 888 8 Düsseldorr. Bekanntmachung. b Die Kommanditgesellschaft T. Lindtner üu 5) Unter Nr. 363 des Gesellschaftsregisters ist die „& br. 169; Firma „E. Gan zu Dänschenburg en assirer, gewählt. 29 Einsicht der Liste der Genofsen ist währ Firma „Baumgartner r & Elermont in Liqui⸗ eingetragen worden. Die Firma „Fritz gühne“ hier- 3 Königsberg ist durch Arstritt des Kommanditi sten 1 am 1. Januar 1891 enter der Firma Wilhelm 6“ Carl Gan daselbst); Elbing, den 27. Februar 1891. er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dation“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, , Goiellichafte : des 8 Nawexas ..ee gs ¹aufgelöst und die Firma erloschen. Deumer errichtete offene Handelsgesellschaft zu gwe eeg 8 8 Königliches Amtsgericht. deGießen, 27. Februar 1891. 1u“ wurde in Spalte 4 vermerkt: Der. Kaufmann Ti⸗ g 8 8 deDüffeldorf, den 27. Februar 1891. Die für diese Firma den Kaufleuten Leopold Lüdenscheid am 23. Februar 1891 eingetragen und zu Nr. 78 da 2 hehe er Großherzogliches Amtsgericht. Heinrich Marzorati in Aachen hat die Geschäfte der 1 1 en Handels⸗ Königliches Amtsgert cht. Abtheilu ung VI. Lindtner, August Schwanfelder und Hans Rosen⸗ sind als Gesellschafter vermerkt: Iretwurst 83 dibtbacrn. Bekanntmachung. . 168634] Kullmann. er Gese schaft nied Se. t tad sind . 27 1-. eheg e BGEö“ Se. crantz eüteit⸗ Kolle ekrirprokura ist erloschen. b er Dr. Albert L. Guiterman zu 8. Genofsenschaftsregister ist Folgendes hütcrtts e 80 4818 8 ssen S die Kaufleute Joseph Winandy und gesellschaft Köpnick 8 9 b 27. Febrr 891 bei Nr. 9 2 4 zogliches ts rage 1 Math eu eu Mond zu bü-re. zu Liguid datoren der sind der Architekr Dn 02 se und der Architekt Düsseldorf. Bekanntmachung. Sere fell gaftsregi sterz E1 1 .“ e gi. zeeett. ns 8 alte 8 Nr. 5. 1 [68399] Gesells schaft bestellt worden welche die Lquidations⸗ Otto Bernhard ghereige Beide zu Berlin. In das Firmenregister ist unter Nr. 3018 regi sters eingetragen 88 1“ Spalte 2. Consum⸗Verein zu Sachsa, ein⸗ Sotha. Der Consum⸗Verein z8 Gehlberg firma kollektiv zeichnen werden. —s⸗ ¹ Dies ist unter Nr. 12 704 des Gesellschafts tragen worden die Firma „Carl Padberg“ mit Ki vbers ie e 185 gertagen⸗ Genossenschaft mit beschränkter b. Elgersburg e. G. m. u. H. hat in seiner ollektiv ze d 4 als Inhak önigs 81 5 Pr.; den 27. Februar 1891. i üInn m. 1 -.-ee.is9. ammlung vom 11. Januar 1891 f Aachen, den 27. Februar 1891. ingetragen worden. dem Sitze in Düsse dorf und a 8. deren Inhaber Fönia 8 Amtsg ericht XII m a. d. Ruhr. Handelsregister Haftpfl dn 8 König lliches Amtsgericht. Abtbeilung V. —. 1 der Kaufmann Carl Padt erg daselbst. Königliches Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu 18₰ 89 geschied K8 SeiS. Aug. Greiner jun. In un 88 F ist mit dem Düsseldorf, den 28. Februar 1891. 8 Mülheim a. d. Ruhr. durch schrift⸗ Glasbl äse Bernhard N dac alett e ebendas. die Firma: Königliches Amtsgekict. Abtheilung VI. Krone a. B. Eintragungen Die Handelsgeselsckaft Gebr. Mellinghoff zu 11890 unter Lewählt. Solches ist auf Anzeige eeeen Spilcke ““ in das Firmenregister. Mülbeim a./ d. Ruhr hat für ihre daselbft bestehende, sa, BM““ egc Fichafter⸗ gister Fol. 34 cing ach s enregif äftslokal: Nr. 59) und als gt.Swxefr Bekanntmachung. [68728 a. 1891. Februar 24. nunter der Nr 126 des Gesellschaftsregisters mit de aftpflicht“ mit dem Gotha, am 28. 1891. 8 woselbst die Firma 29. Beltin 4 Erene zber der Kavfmann Carl Heinrich Abl.. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1502 Nr. 52. Hermann Schmekel, Krone a. 8. urma Gebr. Mellinghoff eingetraaen⸗ Handels⸗ Herzoglich S. Amtsgericht. III Niederlassung Aachen zeich zu Berlin eingetragen worden. eingetragen v die offene Handelsgesellschaft Inhaber: Kaufmann Hermann Schmekel zu Kronea B. niederlassung den Kaufmann He Heinrich Mellinghoff zu ekghe n G. 8 8 Spalte 6 vermerkt: Kau unter der Firma „Gebr. Peiffer“ mit dem Sitze Nr. 53. Paul Kuhn, Krone a. B., Inhaber Mülheim 8 8. Ruhr als; Prokuristen bestellt, was Schweidnitz. Bekauntmachung.

9.

Sce

3. 90 0972—

Windeck daselbst zum register erfolgt ist. Gegenstand des Unternehmens

x 88 8

3

2

2. —N8

—ꝙQ&% 2

Register. 1“

reintraͤge über Aktiengesellschaften b8 unse Firwenregister Ulschaften auf Aktien werden na 2 3 di nl 2 den betr. Gerichten unter der H. Kanmann Gerichte, die übrigen Handels⸗ mi itze ¹ X“ und als d n dukte W“ sträge aus dem Königreich Sachsen, dem 7 pp zu Berlin ein 8 Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. 8 8 L 1 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die M. & L. Lins Nr. 437 die Firma Koeppe & Theer, als Ort Cohn & Sohn Prokura ertbeilt ist. ꝗꝗDPas Han delsgeschäf 2 8 8 18 übr 8

12322—2 78₰ 2

2b 02

82 4 8 —. 0 .F

05 8 ., %

Crf.

„.ᷓ P 809

9

(

8 au

- 21

5*88

(9 Gi.

gẽ

2. ——

2 282 8&8 8 228 13 1

8 ꝙꝘ 2

Aachen. Bei Nr.

5 6 21 3 2

GB

zes 8 21 veckt für ihre Mi bens⸗ und 6 gegen

—. 7 2. 60

1

8. —,2.

8

. 9b 8 02 G. 2 6

2, 22 —,FJ79

1.2᷑q

82

.

ha⸗ f zu Aachen 892 n das Handels⸗ In unser Firmenregister ist unte tr. in Tüsseldorf. Kanfmann Paul Kuhn in Krone a/B. 1 Februar 1891 88. Nr. 178 des Prokuren⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende dvee. Anton Veltin zu Aachen als die Firma: ie Gesells 88 sind: Nr. 54. A. Loeper, Krone a. B., Inhaber registers vermerkt ist. e Firma Alois Werner zu Saarau eingetreten. Fi Alexanderwerk —21) Wübelm Peiffer, Ingenieur und Kaufmann, Buchbindermeister August Loeper zu Krone a. B. hiee Inhaber der Kaufmann Alois

A. von der Nahmer b 2) Paul Peiffer, Geschäftsführer, 88 18 1891. Februar 27. 8 [6872 aarau eingetragen worden. macher eingetragene Genossenschaft mit un⸗ te z Remscheid und ein G Beide hierselbst. Nr. 55. Abraham Joseph, Krone a./ B. 8 aeg e In das Firmenregiste r ist Schweidnitz, den 28. Februar 189 1 beschränkter Haftpflicht“ zu Mainz vom 25. No⸗ in Berlin und als deren In . Die Gesellschaft hat am 15. d. M. begonnen, und Inhaber Kaufmann Abrabam Joseph zu Krone a./B 4 G n dem Inhaber eines Importge König gliches Amtsgericht. 8 vember 1883 ist die Umwand lung dieser

helm von der Nahmer id ist zur Vertretung ig derselben nur der Wilhelm Peiffer Nr. 56 A. Weißbarth Nachfolger ANU. Uändis ß⸗Rahm⸗Tafel ⸗Marga rine Holan dia, 3 inri Aderhe s fhastin eine solche mit beschränkt ter Haftpflicht und bacs Die cenh Kche sind: Wirtwe Arton eingetragen den berechtigt. Josephsohn, Krone a. B., Inhaber Kaufman einrich d, zu M. Gladbach da⸗ Strassburg. Kaiserliches eschaftskühre Wirkung vom 1. Januar 1881 angeordnet

„Kauffrau, und Wil⸗ Düsseldorf, den 28. Februar 18 t

Mainz. Bekanntmachung. Durch Beschluf r außerorden tlichen. versammlung des „Rohstoffvereins für

——. 0ο —₰. —9888 2—3 12 —+ Kd.

0 + 2 2.

—*

1 00 1.

8 mit dem Si unter der Firm niede rlassung w

41 b 9 9

Vil or 8 u“ 9 Abraham Josephsohn zu Krone a/B. selbst unter der Virma Heinrich Dünwald⸗Hol Landgericht Straßbur 1 kassi B 1 8 2 1 3 Nlon 1 1 . 8 1 S r 6 d worden. Die Firma lautet nunme 8 Beide üene Die 8S 8 g 8 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. König gliches Amtsgericht. landia 8 delsge. schäft Am heutigen Tage wurde zu Nr. des se s ich in sa w ft. „Rohstoffverein für ö einge⸗ am Februa egonnen Firmenregister Nr. 19 566 die FirmͤaMV:WM. 1 27. Februar 1891 schaftsregisters bei der Aktt lls 1 ichn Firma ist die Unterschrift von tragene Genossenschaft mit beschränkter Februar 18 891. Rudolph Speichert. . (68621 8 Königliches ericht. Abtheilung III. Firma 8e.. Straßenbahn mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erfe ich. Haftpflicht“ zu Mainz. misgericht. Abtbeilung V. Berlin, den 3 März 1891. Eppingen. Nr. 2339. Zu O. [68621] in Straßburg eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehe 1b Der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes beträgt znigliches Amtsgericht I. Abtbeilung andelsregisters, betre die Firm 65F Krone a. 22” E 2 1 An Stel Vorstande ausgeschi a. in] ¹500 Hafts 8 Königliches misgerie H mer dgibach 52 F nas [6872 9 2 Stelle des aus dem ieea ausgeschiedenen machu vgen, 7. rrücku 500 ℳ; die Haftsumme wird auf den doppelten . in Mü⸗ urde eingetragen: Verz 88 r 3 8 r Furrer, Ingenieur in Mülhausen, if ie Sa ichte Dieselb i 8 Geschäftsantheiles festges so d 1 E Heutigen Nr. 2339: . Gelsscht:“ Neustadt O0. S. Bei der unter Nr. 20 unseres 5g8 8 Ing we hen ““ die Sachsc v. ““ in der Betrag, 6 vLe.- . P 4 stgesetzt, so daß 1 Unter 2 Nr. 446 und 447 . Die b Nr. 41, Marcel Stau frühe 8 958 des Ge Lsellschaf sregisters eing etrag enen Aktiengesellschaft . 8 8 18 Straß Firma des b n 1 tens zwei Vorstands⸗ jedes 8 fu 9 6 ba .. ym⸗ eber o e Firma ist erloschen. früher Nr. e ch des Absterb ern zu unterzeicht 8 r spr aeände registers wurde die dem Adolf Mey 80 1 Hesax. z Zuckerfabrik Reuftadt O. S.“ ist ber g und nach des sen erben am 11. September mitgliedern ich: St katut wurde entsprechend geändert. Messa, b b h Eppingen, den 28. Februar 1891. Firmenregisters bei dem Amtsgericht zu Bromberg, 28 rfabri .“ ist heute in 88 In r Carl G Rappolts Das Gesch 2 ; unser Genossenschaftsregister ist heu Firmen Hermann Wahl und S. & R. Bernkastel. G öö1“ Nr. 6, Moses Gappe früher Nr. 210 wie vor 3 Sralte⸗ 4 cingetragen worden: 88 Saass ef, Lar Griesinger, in Rappolts⸗ Das gäf 1 in unser Genossen schaͤft sregister ist heute ertheilten Prokuren gelöscht. hbeute unter Nr. 6, wos gesellschaft 5b. Amtsgericht. Nr. 9 g 8 wgdig Der Chemiker ibert us e er wohn ¹ Vorsta nd ernannt worden. am 30 en Jahre . dsasge 8 5 Kugler. r. 9, Franz Buchholz, früher Nr. 294 wie vor, emiker alber els. 8 1 X☛ B ö“ Süaegea ver 98 1b 1 MNichter & Comp. mit em zu Mülheim 8 8 Nr. 20, Valerian Matcezynski, früher Nr. 569 orf ist als Bete sebsdirekt Vorstan rg, de B 1 1891 Sn o 2 aIben C ng vom 26. Februar 0 7 8 Sa⸗ oHr ng 6 b 8 8 2n d 4 Kbatollchen Amatsgerilbt. —. a. d. er. vermerk steht, etngetmngen: „Der Essen. Handelsregifter [68730] wie vor. b erE; 1“] b Das Originalstatut befindet sich Blatt 5 bi 8 Kommanditist ist mit seiner vollen Einlage aus der des Königlichen Amts ts Efs 1891. Februar 28. Neu igabe O./S., den 28. Febrnar 1891. v“ 1s Origina indet sich Blat 9* Gesellschaft ausgescht eden und führt der Kaufmann 8 nig ichen Amtsgerichts zu ggg Nr. 43 ü t L früͤhe Königliches Amtsgericht. 1 S [68719]] de . Generalakten II. 19. IWöö“ Louis Richter in Mülbeim a.st. Mosel allein das Die unter Nr. 362 des Gesellschaftsregisters ein e⸗N Heisig et Lauth, früher 1 eeün Niersen. In das Firmenregister ist heute unter je Einsicht der Liste der Genossen ist während 1as,-Iig 2eg Unter Nr. 784 des Gesellschaft sregift & 1 Geschäft unter der bisher igen Firma fort. Ferner etragene Fi rma C. Hinterthür zu Effen wie vor. K jgli 6 A a icht Nr. 157 bei der Firma Schagen K& Seʒeren zu 15 D ienststunden des Gerichts Jedem s . Müllheim Nr. 3 20g Zu Nr. 13 des Ge nosse 8 er , ee. eereN te unter Nr. 80 des Firmenregisters die Firma ö önigliches Amtsgericckt. Nordhausen. Bekanntmachung. 8625] Viersen eingetragen vas den: 89 Elrrich, den 26. Februar 1891. 8 schaftsregisters Landwirid schaftlicher Consum om ier mit einer Zweig anl ederlastung 5 8 ie Wittwe ufmann ristop interthür —; In unser Gesellschaftsregister ist bei Die Firma ist erloschen. 3 Kõö sches A icht. b 8. I t Comp.“ mit dem Sitze u Mülheim g. . 1“ . In ün klel sr 8 D önigliches Amtsgeri A G. mi b F 8 daß die Kaufleute Friedrich Wilhelm und „Richter e 8 Helene, geb. Fröhlich, zu Essen Nr. 256 v kten Handelsgesellschaf li Vi den 27. Februar 1891. 1 verein Auggen e. mit unbeschräukter rmerkt, d 2Z und als dere „geb. , 1 23 56 vermerkten Handelsge aft Schlitte & iersen, den 27. Februar M il 9 heute Ernft Hugo G am 28. Februar 1891 a. d. Mosel und als deren Inhaber der Kaufmann 2 1“ 8 Krone a. Br. Bekanntmachung. [6 86 8 8 . Haftpflicht wurde heute eingetragen: gen; der 12 2-. . e eieh. sind und Louis Richter daselb st. eingetragen worden. ) Bernhard Hinterthür zu Der Kaufmann Abrabam Josephsohn, in Firma Comp. Spalte 4 Folgendes ein gee .b sel Körigliches Amtsgericht. b leere n8i2 vere de, e . In der Generalvers ammlung vom 11. v. M 8 vals selbstständiges Bernkastel, den 27. Februar 1891. ; E1“ 1- A. Weißbarth Nachfolger A. Josephsohn, zu b „Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Quense 8 ““ In 879 S Genossenschaftsregister ist nter wurde Herr Adolph Krafft in Auggen wiederum in die Kölner Zweigniederlassung a elbstständig Königliches Amtsgerich 4 1“ ist durch den Tod der Wittwe Hinterthür aufgelöst. K 6. kat für 8 zu Sangerhausen ist aus der Handelsgesells schaft [68718]2 Nr. 3, betreffend den Grunau'er Vorschußverein, 8 d. Geschäft unter der Firma Gebr. Gerling über⸗ beioliches rone a., B. hat für seine Ehe mit Johauns, ausgeschieden.“ viersen. Unter Nr. 169 des Firmenregisters ist eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter de Boesiand zud moleich eum Stellvatreter des nommen haben. Der Kaufmann Alfred Waßmuth 8 Höchst a. M. Bekanntmachung. [68724] 88 eenn ““ 21K.. 2- Nordhausen, den 2. März 1891. heute die Firma dh. Lassaulx in Biersen Wund Haftpflicht, Col. 4 Folgendes eingetragen worden: E“ 1891. hier führt das biesige Geschäft unter seinem eigenen Bochum. R“ 4 [68359] In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter uga0 vasehsse aes . 8 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung I. als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Lassaulx Durch Beschluß der Generalversammlung vom Großh. Amtsg gericht des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Nr. 110 folgender Eintrag gemacht worden: 88 8 v Vie eingetragen word 8 Februar 1891 hat §. 60 des Statuts v 1 . 8 Nr. 3070 des Firmen 8 AAs. . d 5 Eingetrag en in das Handelsregister zufolge Ver⸗ in Viersen eing 1 8. Februar l bat der 8. 60 om Buhlinger nn wurde 1 . Alfrer 2 Fn henohe 55 en Ge⸗ hübenv. 8 8 s bei Firma ie eh H. . zragg Kramer. 7 zung vom 27. Februar 1891 an demselben Tage. Nordhausen. Bekanntmachung. [68624] Viersen, den 27. 25. 1891. 8 22. September 1889 folgende Fassung erhalten: eingetragen e Firma Nr. 209, betr. die Firma Mayer osch am Sitz derselben: st a. M. 8 1 rone a. Br., den 27. Februar 1891.

elben: t In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Krnibliches Amtsgericht. 1 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen 8 s deren Inhaber der Kaufmann Alfred Waß⸗ 2. März 1891 folgender Vermerk eingetragen: Rechtsperhältnisse derselben: Die Gesellschafter Königliches Amtegericht. 8 Nr. 230 vermerkten Kommanditgesellschaft auf Aktien

ausgeschlossen.

Inh 8 e der bedient sich der Verein des Frankenstein'er Kress⸗ [68633] mutb kefr bst. Die Liquidation der Handelsgesellschaft Mayer sind Lithograph Heinrich Bauer und Kaufmann Nordhäuser Bank Wilhelmshaven. en. Bekanntmachung. [68630] blattes und der Frankenstein⸗Münsterberg'er Zeitung. N. Wildungen. In unser Gen ossenschaftsregister

m. Varmen, den 28. Februar 1891. . & Bosch ist beendigt. Magnus Kramer, beide zu Höchst a. M. Die Ge⸗ von Moritz, Heinrich & Ce⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 276 Falls diese Blätter oder eins derselben angehen, unter Nr. 5 ist zufolge ü

Verfügung vom 19. Februar Königliches Amtsgericht. I. G Q˖— sellschaft hat am 24. Februar 1891 begonnen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen die Firma: oder die Aufnahme der Bekanntmachungen des 1891 heute eingetrag gen: 8 f 1 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor 8 3 ge Folg Friedr. von Hove Vereins verweigern, so tritt an deren Stelle bis zur Wega’'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Breslau. Bekanntmachung. [68606] ist jeder Gesellschafter zu deren Vertretung allein eingetragen: 1 g Berlin: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom uns dem Niederlassungsorte Neustadtgödens und Bestimmung anderer Blätter durch die General⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit

723]8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1257, berechtigt. Verl Expedi ( Höchst a. M., d März 1891. erlag der Expedition (Scholz). 22⁄ Februar 1891 sind die gemäß §. 16 der Statuten 8 Inhaber der Apotheker Friedrich Anton von Hove versammlung der Deutsche Reichs⸗ und Königlich unbeschränkter Haftpflicht, zu Wega.

Barmen. Unter Nr. 1401 des Ge dlfge⸗ ts⸗ beireffend die Aktiengesellschft: M., den 3. registers wurde heute zu der Firma A. Waßmuth Archimedes, Aktiengesellschaft für Stahl⸗ Königliches Amtsgericht. II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, als: 2 Neustadtgödens. Preußische üasfenr in Statut vom 7. Dezember 1890. n 27. Februar 1891. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der

Cie v rkt, daß am 28. Februar cr. zwei und Eisen⸗Industrie Sg h. keh ah.. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b b a. der Commerzienrath Hugo Hornung zu Fran⸗ Wilhelmshaven, den 27. Februar 1891. Frankenstein, d —12 4 S x 8 1 8 8 . ääthg Sae- oniglihe Könisliches Amtsgericht. den kreditfähigen Mitgliedern zu ihrem Wirthschafts⸗