streits vor die III. Civilkam
die Hypotheken⸗Instrumente über 9 Ie Tps 8 1.ur a B. die Hypoth 1 1. Sie frübere Eigenthümerfrau Veronika 2 Orlikom wsk andgerichs zu Straßburg i. E. auf
333 Tha 0 Silbergros etragen und 2 genannten Antragstellern verhältnißm 1 — b v“ 8 ¹) “ Nr 88Sh. Last 8 Schlaak, zu Dorf Schwetz, vertreten durch 88 den 15. Mai 1891, Vormittags 10 “ — gSersnn . le — — „ —5 e8e⸗ *. 2 d 1 dorf Abtheilung III. b 4 für die Ge⸗ Regenwalde, den 23. Februar 1891. Föteanwan Wiener zu Graudenz, klagt gegen ihren der Aufforderung, einen bei dem edachten 8 — hs⸗ 2 bwister Rathmann: verehelichte önigliches Amtsgericht. 1b Fhemann, den früheren Eigenthümer Berhard zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke vese 84 jni reuf zis en 1 ““ Orlikowski in Amerika, unbekannten Aufenthalts,] offentlichen Jastellung wird dieser Auszu g der Klag 8 G 2 9 Pfennig, 6 wegen böslicher Verlassung mit dem Antr age, das bekannt gemacht 8 — H 1 2 “ . A.eee.⸗ [69446] Bekanntmachung. zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu (L. S.) 8* rkens, Landgericht — Montag, den 9. März Se vftuch Abt Nr. 5 für den „Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts vom trennen und den Beklagten für den aLer schuldigen Gerichtsschreiber des Kaiserlich ees - 2. “ 24. Februar 1891 sind die Inhaber der im Grund⸗ Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur ao“ minorennen Auguf s . buche „Lichtenau Blatt 14 in Abtheilung III. ündlichen Verhandlung htts vae dir . och 400 Thaler, eingetragen auf dem xe. . 1 6 mündlichen Verhandlung eits vor d 1 wmmes ueg no 0 er, eingetragen a unter Nr. einschließlich Nr. 19 eingetragenen I Civilkamme e. hhe egers Ppew e“ stück Nr. 17 Müg gwitz Abtheilung III. Nr. 9 3 Thlr. 20 Sg „Civilkammer des König gerichts zu eten fü Fauersohn Ernst Gramer zu Hypoth W“ je 166 Th G Sm. Graudenz auf den 12. Juni 1891, Vormittags Rechtsanw G 8 nn 8 nes sadt. — für den Bauersohn rn a zu vzterliches vEr⸗ eil und einer2 Ausstattung mit ihren 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2 en Johannes — Eun ppi. Mügwit, 2 Silbergros 6 Pfennig und 2 nsprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. dachten Gerichte zugelasse Hun ⸗231913119 21 Tbaler 2 Sil 6 Marienburg, den 1. März 1891. 8 ves. v eee di . Eintragt getragen auf 421: “ Zum Zwecke der öffentlich 8220 ie Kosten der Eintragung, eingetragen Känigliches Amtsgericht. “ . 1 dem Grundßück Nr. 33 Hollenau Ee h ah uszu 113 age 1 “ lung III. Nr. 13 für den Kaufmann Schlie⸗ Graudenz, den 8 22 mann zu Glatz, 1 osen 100 Thaler, eing etraßen auf Nr. 102 für den Rentmeister Opi Johanna, geb. Grund, Landeck, 138 Thaler Bürgschaft, zu B. Nr. 5 bezeichneten lung III. Nr. 7 für den 8, 2 *8 tter zu Jauer 8 B zum Zwecke der Löschung dieser Posten für kraftlos erklärt worden. Glatz, d en
3) Die Kosten des Verfahrens werden be- zu 1] [69432] Oeffentliche Zustellung. zur
sse
ü versäumt bei:
tungen
Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Klage⸗Auszug. e Anna Baring zu Aachen, vertr e FSipSis ttarmalt E. Welter II. daselbst, “ 1 5Se 5 1— nn Mathias Brand, ö“ Aac mit ‚dem Antrage: „Kön gli 1 7 1 8 B ung der zwis chen; Parteien or “ “ “ gten die Kosten des Termin zur mündlichen vor der I. Civilkammer Aachen ist anberaumt MSn —t 1891, Vormittags 9 Uhr.
bunz211911422 1 Februar 1891. gun „u u a2 ch inze *2 Plümmer, SZ 8 8 Gerichtssch
a
uz u- 2
Anzahl.
1 e⸗
zersp wurden Anschl
M
(
—] —◻◻2 00
2 259
Wug2
senbahnamt.
,w 8 . 1
„2
E )
[69434] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Frau Wilhelmine Gacek, Schulz, zu 1 ndige K Lorenzdorf, Kreis Landsberg a/W, vertreten durch vom . nuar nt 5„ „ 5 † 1 Schne „ 1“ b 8 den R Kechtsanwalt v. Peplawekt neidemühl, Amtsgerickt; klagt gegen ihren Ehemann, dermeister Bernhard Gacek zu Gembitz enthalts, .“ Ehesch Ver b
[Von den Verspätungen (Spalten 9, 12 u. 1 280 12
E 8 2
12 R
61b 1 b . 1 ) ) 94
7 069 ”
1 8
59 )
F 1 22 9: 416
47 295
„ 29
3
1
254
9
27 Reichs
*32
'
4 0
( 1 004
473 7 987
2290 3088
12 18 8 13 πᷣ ) 7Vp 1 6 8
„ 499 ⸗
8 4 0
.E
4 2.
Vrlionen b bei 5 11
8 822
3
) 30 784 340 —
im verlängerten
1 6 8 Aufenthalt auf den
20216190 009 G . 14 ₰
s 8
1 8 4
11 98
3
1 877 1 V
58 3
96: 361 41
S
„ )4
em
„. L
9α 8
2 168 11 421
90 1 048
en S 0„ 1 704 2 16 - 0)9 * 1 00 21
2. 8 8—22
„
9
7 3 3
8 1
104
— — —
GS ₰ 2 51 29 1
95:
541 10; 6. 44
Z83 Minuten. — 42
2 2
entfallen auf
lufgestellt
2 8
8
richtsschreiber des 5 Königlichen Landgerichts
dIr
3
1 502
8
verlängerte Fahrzeit 31
3 4 4 489 9.
8 8ℳ
— 21 177 988
7 8
0 8
den Antrag nann und Ruhla G. A. 81 s Herzog 1
durch Urtheil vom heutigen Tage ech — q 8 8942 atliche Instellung.
ronsfp Enenn,
1 65
„uauc gech
09 1 59⁰m09 12 8 9 21 12 bei
2 8.
Klage⸗Auszug. 8 Maria Kelleter, ohne sGeschäft, zu Aa chen, durch Rechtsanwalt Vaaßen daselbst, klagt ren Ehemann Eduard Hinzen, Pumrer. zu Aachen, mit dem Antrage: „Königliches wolle die unter Parteien; bestehende gemeinschaft für aufgelöst erklären aus ssprechen, Parteien zur Auseinand Notar verweisen und dem Be klagten d die Termin zur mündlichen Ver⸗ Rech ötsstreits vor der I. Civilkammer Ncden. Landge richts zu Aachen ist anberaumt Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Aachen, den 4. März 1891. Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
1 “
Ehefrau des Heinrich Hünneckens, Hub⸗ Keller, zu Köln, Prozeßbevollmäch
nwalt Gander, klagt gegen ihren E
Batertrennung, Termin zur Verhandlunz is
amt auf den 5. Mai 1891, Vormits⸗ ags u 8 vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, .Civilkammer.
Köln, den 3. März 1891.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
4 ⁸ 19
3 66 4
520 37 939 ) 739
eicg: ́n 92 8
8 R 221
2 ,28 —2 0,7790 . .
1 8 ——
8.*
liche v1““ che üebn2 Daeh
LSarsS. † Her ¹ Taals, ruher 18
1
ei
trisches
8 Geo⸗ palten 17 und 18, hen⸗ ist.
2 FE in den
2. 82 „ — rfenthalts, wegen b
phn ldu
„ 1
„ festgestellt
Mittel der Angaben folge der Bahnen
—
1“ Aeeeeneen,
„ at 9
.
6 „
2A 2
Æ 9*
12
—2 ——8 à
)
027 104 8 2 ,82 5 82
—
‧8 8 —: 8 3 X 2 8 8 N .
— 1 02 8
1 2
Æ 3
und 7
1 ꝙ⁵ S 9 2 8 )
Anschlüsse verfehlt worden
1 000 000 lch
rgekommenen Verspätungen.
kilometer
s 8 △ ⁷ — Er
00 ☚2 2
Anzahl.
0
Sachten
ten
8 Jun
Von den
Verspätungen
(Spalten 9, 12 u. 1 der in den
Spalten 5, (
2) ,2
— 990
entfallen auf
12
sgericht zu Bergen auf Rugen 891, Vormittags 10 Uhr.
enn rEra w „„ diese en ü 1. Io DLle 8
bezeichneten Züge.
324,64 250,40
418
1 000 000 Zug⸗ kilometer
— 8 898
— 20
—
1
12 1
igl. Landgerichts I.
5
800 ) 06
— 41 2 868)
1 r— (S.
en ausgefallen und
42ꝗæ —‿8
K
— α
n6
S.
Bahn
zur Last und 9* 9
: — 9, 88 802— 5775 250,40 u-
) ) inuten
“ Zustellung
8
” zwar 1—
I 2 „ Im. alie
eigenen
30 M davon fallen der
1n
3 Inr kogge 29 82** ret
Friedr ichsber durch den⸗ Maszmann. get. Ofth 8 N. 226. D ” ann C. Geschäf fte “ 1890
erhaltener
schlüsse verfehlt,
1
dienende
-A2INOS—
An
Zahnen an Z
über
½ 8 8
beförderung gleichzeitig
zur Personen⸗ u. Güter⸗
2
52 138,45
eje 2chramn, perhae † Or en,
9 21 baS)
1212 czzbn r000 000 — Ind
27
92,01
Mü⸗ bein Paas, Prozeßber Rechts anwalt Levot zu Köln, klagt n Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗ lung ist bestimmt auf den 25. April 1891, Vor⸗ v 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer. den 4. März 1891. Der Gerichtsschreiber
gen mit Personenbeförderung vo
59,20 6
39 2
. . 92 2 1
üc 1
3
— 01. 147,0
—7*
dem Antrage
8848
ilun g
A△ 27 284,10 3
4 4176 30 2459
1271 — e 22 „ 1. 8
2
G 1
eigenen Bahn 4 fallen sowie 28
zur Last und
nre.
en davon fallen der
8399
89 & 8
w
el Personenzüge
ber 20 Minuten
44 654
1 Gericht 2 icht, 18 zu
23 se ausge
1 emasn au den 1b Vormittags 9 “ . er Au eru einen Verk weriat, de³ ReSlsftret: 1 Rönigtt es Erf ine exseas [69442] Im Namen des va ; 5. Eve. F
1 n ichtsschreiber des Königlichen ichts den 27. Fehruar Mannheim,
ü
1 6 709 ganz ausgefallen.
2
N a ch w e i s un g
Monat Dezember 1890 b
.
2 8) 7 ,26
307
21
2
Ehefrau des 8* Th. Friedri Meinke, iu Köln, Hansaring 32“ ichtigter Rechtsanwalt Dr. gt gegen ihren Ehemann rmin zur Verhandlung ist 12. Mai 1891, Vormittags öniglichen Land gerichte zu Köln, Köln, den 5. März 1891. Der Gerichtsschreiber: Rustorfs.
1
4 280,00 6; streckenwe
2
den Strecken der nachbezeichneten
Kinuten
09 —
34 9038
Eüspnbeor m 2
ae Lel Am 20— 1E,Sr Aluegar
0 8
Es verspäteten fahrplanmäßige:
9 en
M üb 1
ũ ge
zur Last und r — e 2 S8
eigenen Bahn
haupt.
8
davon fallen der
1
nrroa des Amnee z
b 894 9425 iche Zustellung.
Küken bal in Wittstoc haf 8 “ 1““ Arbeiter Hannehane enriette, [69422 Seffentliche Zustellung. ; n rma Eggens
f 2 3 1 Engenstein üi bar 8 Lac 2 früher zu Gr. Stubb
U )
3 nx 2 Q
ber 10 326 148 mover.
8 02 [ 891 8 kü 3 5
ü 524 en sind auf 9
en,
streckenweise ausgefallen.
rckenweise ausgefallen,
en Eisenbahn⸗Di
p
—
2 411 0 304
F.Pnl Hertreten + 2 2. 2 8 r. Pf “ “ . zer Heinr. Maßmann A r zu — 5 — vn
dol 8 .. (get früher zu g8 2 nten vom 15. Fe⸗
99
4 290 31 128
ue qua uee eeee buna232912422192ẽb Jun ⸗uaucaach ant
—₰ 724
20 581
9 2 7
8 * G 12 G† ¶☛ n⸗ 31 1
„ Erfurt 19 Züge
[69439] Die Ehefrau Birkelbach, n Prozeß zand Wir
noen gegen
zur Verb den 5. Mai 1891, Vormittags 9 vor dem Königlichen Landgeri chte zu Kö An, I. Civilkammer. Köln, den 3. März 1851. Der Gerichtsschreiber : Rustorff.
im
30 19
ektion zu Han
Ge. 2
Antrage
537 3 5924
964 169 v”
1 088
20 425 895 24 171 6 319
9)
28 542
5330 069 6
1—
413
516 (
12 F 677 047
396 511 1 081 20 —
659 9 325
eri
ung des Re chisstreits
. W. auf 5 Königliche icht zu Bergen a. Rügen ags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ dern 12. Mai 189 1,8 Bormittags 10 Uhr. e 28 86 znigli⸗ em gedachten Gerichte ene um Zwecke der öffentlichen Zuf stellung wird diese U Au zug der Klage gemacht. rewes, Ge richtsschreibe 8 nigl. Amtsge
—
1 2 290 783 539 und von Schneeverwehung
on 16 Züge ganz ausgefall
012
0—
— x
) b
Er — 8* 882 201 37 37 28 59 98 3 397 uge
84 9 3 546
¹ 124 8 27 980 135 4
1
8
Zügen wurden zurückgelegt Zugkilometer. 1
246
259 9 12 100
₰ 8 ry
[69422] Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 17. Febrar 1891 in Sachen der Lina Tscheulin gegen ihren Ehemann Johaun Gros⸗ kopf, Handelsrepräsentant, Beide in Mülhausen i. wohnhaft, ist die zwischen den Parteien besteben Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.
Mülhausen i. E., den 5. Mä 29 1891.
1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.
1
lich der bay
üge stre
90 lawkaer Bal
9 ) 1,06 86,28 21* 1 (
62,40
149,03
946
Im Namen des Königs 8 30] Oeff entliche Zustellung. 1 am 20. Februar . 9 p r Leinenwaarenfabrikant August Wähner in Afsistent als Gerichtsschreiber. Schl. — 8 durch den “ des Schmiedemeisters August zu Neisse klagt gegen den 169420] orow und des Altsitzers Christlieb— 88 Carl Langer aus Johannes⸗ Die durch 1 beck ersterer als jetzt eingetragener 6 9429] Oeffentli iche Zustellung. cle esien — jetzt vnbekannten Aufe ent⸗ Ernestine Bertha früher eingetra gener Eigenthüu⸗ mer Der Kaufmann 88- ulius Hecht zu L Bresla u halts vegen 270,32 ℳ Waarenforderung nebst des Butterhändlers 5 belegenen im Grundbuche von 8 8 b Rechtsanwalt Brieger zu 8 5 eit dem 19. August 1889 mit dem An⸗ Berthold daselbst, hat gegen dief en beim König⸗ d I Blatt 3 verzeichneten Grund⸗ seine män na Hecht, np flichtige Verurtheilung des Beklagten lichen Landgericht zu lberfel⸗ Klage erhoben. mit 18 Kör nigliche Amtsgericht zu Regen⸗ Breslau, jetzt unbekanten von 270,32 ℳ nebst 5 % Zinfe en seit dem Antrage auf Gütertrennung Zur mündl ichen mtsrichter von der Linde für ist 1889, sowie vorläufige Vollsteckbarkeits⸗ Verhandlung if rr den 25. April
ies 3
1 02 ngen der Geleise
M „Geraer Bahn 2 3
rrabahn 19 Z
772,77 ;83
3 4
1 100,1 d 1
8 Zschl Davon zwei⸗ und geleisig. 11 748 burg
5
)
590550 78,7 27 7,
a. der Königlich
01 35 21
1
86, 108,47 5,64 1,67 2„ ( 94,59 arien
) auf der Weima
3) auf der W 4) im Bezirke
6 3 70
46
Kilometer. 0
220,2 158,84 9,
9. 9 '
717,04 .361
1 971,80 3 008,0
9 1 46
822— 2 34.
Länge Bahnen verkehr).
o.
—₰
1 „ 1.
—₰àꝙ
902 23 7: ☛
8 Magdeburg
tisenbahnen
2
„ qUI &
II
☚
rechtskra luß der 8 31 8 vom
Boersch
escheidun 8 8 agte des Ebeb 55 es Urtheils und ladet den Beklagten zur 1891, Vormittags 9 üUhr, im Sitzungssaale g6884 eine Verhandlung des Rechtsstreits vor das der II. Civilk ammer de Königlichen Landgerichts ie im Grundbuche von Neu⸗Lasbeck Tre grü che Amtsgerichts zu Neisse aut den 21. April zu Elberfeld anber 8
att 3 in der III. Abtbeilung unter Nr. 4 böslichen Verlassung gem ad Beklag 89 saö nücach 9 Uhr. Zum Zwecke der Hen Aktuar, E“ Ackerbürger George Struck zu Naugard aus Bödurch — en Zustellung wird dieser Auszug der Klage als Gerichtsschreiber öniglichen Landgerichts. vea vom 8. und 19. April 1843 . — ekannt öI“ 65/91. 8 ETöö
. 1 Neisse, d den 26. Februar 1891. 683
1) auf der M.
2 822 8
senbahn
26 0 18 ₰
Frankfurt a. M
Elberfeld
3 Köln (rechtsrh.)
2
isb.⸗Dir. Köln (links Bromberg
ektion Breslau
120
8
8F Flensburger Eisenbahn
n Folge von Ueberschwemn
senbahnen . isenbahn 1
enbahnen.
Eisenbahn
alle diejenigen, welche Ansprüche und
rek. Hannover ⸗Direktion Erfurt 5.E „Ʒ₰☛ &
.— 8₰ 8
0
J
taats⸗
Ludwigs⸗Eisenbahn .
er Kgl. E tz-W
ezirk der Kgl.
— 2— 8.ꝙ nen. Fran ir.
der Eisenbahn
Eisenb.⸗Di
r Kgl. Eisenbahn
Enscheder Eisenbahn
btaatsbahn senbahn
882 ₰
F
den
genen Hvypothek von 100 Thalern nebst 4 ½ % enn klag u“ 22¼ dücher s insen zu machen boben mit ihren An⸗ für der dig⸗ Theil; 8 82 Schultze, “ Ka herliches Landgericht Straßburg sstreits aufzue 1, und herichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Die Ehefrau des Reisenden Franz Kaver Alfons
riedrich b -D
S
Elsaß⸗Lothringische Eis
arnemün
Mecklenburgische Südbahn.
senbahn⸗Direktion Berlin
der II. Civilkammer öln vom 28. Januar zwischen den 1. ngs⸗T
822
& He . 8 £
ohne eigene Verspätungen
is 1 anzen
1 che Landeseisenbahn .
Fra üchen auf diese Post ausgeschl losse auch die fzuerleg 8 n Franz . 18 den An A.2 der Frau Pertha Schramm, fs,ef. n 8 8 ichen Verhandlung des 8 Kohl, Luise, ge b. Streicher, 8b Stra aßburg, sxügvs Kkö Müller, und der Frau Friederike Müller, Re chtsstreits DOeff entliche Zustellung. durch Rechtsanwalt Meye klagt gegen ihren v Rechtsanwalt Dr. Scharlach zu Str genannten Ehemann mit de 88 Antrage: die Güter⸗
auf deutschen Eisenbahnen (au⸗
enbahn
Bezeichnung
—,.—
chener Eisenbahn
uc-
der Eisenbahn ische Eisenbahnen .
er Kgl. Eisenb.⸗Direkf.
er K. Eisb.⸗Dir. keckar⸗Eisenbahn
i
„ 2»„
4 e 2 ichts 3 Slar geborene Wegner, beide zu Berlin wohnhaft, erlenns Landgeri ge 1 Aufforderu ung, einen gt gegen den Ackerer Carl Embser, zuletz krennung zwischen den Parteien auszusprechen und
8 Königlich sge ““ das Königliche Amts rricht zu Regenwalde durch den V hr, 5 8 bei dem gedachten Ge ge Anwalt zu etzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufe dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur
mtsrichter von der Linde für Recht: dem e d
S.öS für die Frau Bertha Schramm, geborene bestellen. n Zustellung wegen geschuldeter Gebühren und Auslage ee Verhandlung des Rechtsstreits ist die 2 85 A 5 ;
Müller, zu Berlin gebildete Hy pothekendokument vom wird dieser Auszug der Klage bekan 1-e.. Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des Kaiser⸗
23. August 18832 über die im Grundbuche von Regen⸗ Breslau, den 4. Zahlung von 144 ℳ 18 ₰ st lichen Landgerichts zu Straßburg i G. vom 2. Mai walde Band III Blatt 153 in der III. Abtheiluug
unter Nr. 3 eingetragenen 200 Thaler. = 600 ℳ wird Gerichtss für kraftlos erklärt.
che Staats⸗Eisenbahnen
Bemerkungen:
senbahnen
] lc
Köln, 839 Mit der Ar zu Köln beauf ftragt. Köln, den 3. März 1891. Der Gerichtsschreiber: Küpper
mit im G.
Zreslau⸗Warschauer Eisenbahn
targard⸗Küstriner
zraunschweig
2 Ei
Zadi
2 Ober
S zezirk der Kgl. Eisenb.⸗Direkt
Vürttembergische Veimar⸗Geraer E
zezirk der Kgl. E zezirk der Kgl. E
zezirk d zezirk d essische zezirk de Lübeck⸗L?
m, j 82 w 1
Bezirk der Kgl. Eisenbahn⸗Direkt. Altona 2
Bezirk der Kgl. Eisenb.⸗Direkt.
Bezirk der Kgl. Eisenb. Dire
Kiel⸗Eckernförde⸗ Halberstadt⸗Blankenburger E
Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn Ostpreußische Südbahn.
Mecklenburgische Fr. Werra⸗Eisenbahn Sächsische Staats⸗ Crefelder Eis
Neustrel Bezirk de
B
2 9 24* Main⸗ - 2 2 2 5 S 9 '
Summen und Durchschnittszahlen
—₰
88 12
5
en
99
19 20 21 2.
17] Dortmund⸗Gronau⸗
18]sOlbdenburgische
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 5 16
22 3 28 29
1³
und vorläufige V 1891, Morgens 8 19 Uhr, bestimmt. (L. s.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Hörkens.
8*¼
—: ₰
— — 22