1891 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[69417]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Köln vom 4. F

ist die Gütergemeinschaft zwischen den 11-e Vic tualienhändler Ni colaus Sandgänger und Gertrud, geborene Schneider, zu Köln, Löwengasse Nr. 3, aufgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ setzung ist der Notar Fröhlich zu Köln beauftragt. Köln, den 6. März 1891.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

[69419] Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 31. Januar 1891 ist die zwischen den Eheleuten Tag elöhner Hermann Jung zu 8 en bei Remscheid und der Maria, geb. Wieber, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit den 28. November 1890 för aufaelöst erklärt worden. Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich

[69440]

Durch rechtskräftiges Urtheil der L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 4. Fe⸗ bruar 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Walter Rittershaus, Kaufmann, und Anna, geb. Spohr, Beide zu Düsseldorf, mit rechtlicher Wirkung vom 12. Dezember 1890 ab ausgesprochen. Düsseldorf, den 3. März 1891. 1 Steinhaeuser,

Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

[69447]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkamme des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 3. Februa 1891 ist zwischen den Eheleuten Maurermeister und Bauunternehmer Theodor Schroeder und Therese, geb. Groß, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 13. Dezember an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 2. März 1891.

3 Arand, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [8957

Sn. rechtskräftiges u des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Civilkammer, zu Koblenz vom 29. Ja⸗ nuar 1891 wurde die den Eheleuten Niko laus 8 ,2 Kaufmann und Gastwirth, und Bertha, geb.

ronarz, früher beide in Neu nenahr, jetzt in Ander⸗

bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erkl lärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung aus gesprochen und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den König⸗ lichen Notar Ilges zu Ahrweiler verwiesen. Brennig, Gerichtsschreiber des König glichen Landgerichts.

[69463] Bekanntmachung.

Es wird bekannt gemach der Buchdrucker Heinrich Jung zu m 2 r. 147 und seine Ehefrau Maria, geb. Müller, für ihre Ebe jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen haben.

Gütersloh, den 4. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

3) 3) Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ n.. Versicherung Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [68962]

Die unterzeichnete, infolse Generalversammlung⸗ Beschlusses vom 28. a. c. in Liquidation ein⸗ getretene Gesellschaft beabsichtigt ihre Fabriks⸗ aunlage in Rummelsburg mit sümmtlichen maschinellen Einrichtungen event. Vorräthen zu verkaufen.

FSnre

8 k

nach wohnend,

ktanten nwerden höflichst ersucht, Fne he

eits O fferten für Uebern ahme vorlie gen, in ndlungen ein S zu wolle

Patentkisten⸗& w ver fabrit

(Actien⸗ esellschaft). Neue Roßstr. 7.

8 Reg.⸗ Bezirk Potsdam. heee der Kgl. Oberförsterei Lieben⸗

b. Niederbarnim am Finow⸗Kanal.

5 Nutzend. mit 114 fm, ca. 500 rm 8 Knüp. aus den Schlagjagen 56 b, 185, 135, 187, 204 a und 114 b;

190 Nutz end. mit 71 fm, 24 rm Nutz⸗ ro 180 rm Klob., 100 rm Knüp. aus den Schlagjag. 57, 30, 77, 202, 187 und 114 b,

Kiefern: 780 Nutzstämme mit 1061 fm, 36 rm Nutzkloben, 432 rm Klob., 97 rm Knüp. aus dem Schlagjag. 56 b, 57, 161, 187, 204 und 114 b, sowie 17 rm Nutzklob., 600 rm Klob., 506 rm Knüp. aus 1* Tot. der Schutzbez. Reh⸗ mate und Bernöwe,

werden am Dienstag, den 17. März d. J., von Vorm. 10 Uhr ab, im Lange’schen Gasthaus

von

1S

B edingungen

machenden gen, Anzablung des Kaufpre teigert werden. Rehhorst, den 5. März 1891. Der Königl. Oberförster.

gegen

ises ve

0en

[69572] Domänen Verpachtung.

Die Königliche Domäne Posorten des derselben zugelegten Hopfenlandes im Forstrevier Kudippen, 3 km von der Kreis⸗ und Garnisonstadt Allenstein entfernt, wird für die Zeit von Johannis 1892 bis dahin 1910 zur lizitationsweisen Verpach⸗ tung hierdurch ausgeboten.

Bietungstermin: Dienstag, den 21. April H. I⸗⸗ Vormittags 10¾ Uhr, in dem Plenar⸗Sitzungssaale der Königlichen Regie⸗ rung hierselbst (Mi elleabeim Nr. 30/33, mer 170) vor dem Bietungskommissar, Regierungs⸗

Rath Caspar. 8

Größe der Domäne 584 ha, davon etwa 123 ha Wiesen und 15 ha Hopfenland. Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 3511,50 Gegenwärtiger Pachtzins 9200 Pachtkaution 2700

Pachtbewerber haben dem Kommissar bis zum 15. April den eigenthümlichen Besitz eines verfüg⸗ baren Vermögens von 90 00) nachzuweisen.

Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, Karte, Vermessungsregister und Gebäude⸗Inventar

fee im Pächter⸗ „Wohnhause zu Posorten und in nserer Domänen⸗Registratur (Zimmer Nr. 193) auch liefert die letztere auf Wunsch Abschrift 8e Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln gen vorherige portofreie Einsendung von 1,80 öööö Königsberg, den 4. März 1891. König! iche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten.

Bekanntmachung.

öffentliche Anschlagswesen in hiesiger sol vom 88 April d. J. ab wiederum auf 10 pachtweise vergeben werden.

Die Bedingungen liegen 11““ 37 während der Einsicht aus.

Pachtlustige wollen ihre O versiegelt mit der Aufschrift:

„Angebot zur Pacht des öffentlichen Anschlags⸗

wesens“ dortselbst bis spätestens 12. März d. J. ein⸗ schließlich, Mittags 12 Uhr, abgeben. Eröffnung der Angebote wird am Donnerstag, den 12. d. Mts., Nachmittags g Uhr, in Gegenwart der erschien enen Submittenten im Zimmer 55 des Berlinischen Rathbauses erfolgen.

Die Auswahl unter den Bietenden bleibt vor⸗ behalten.

Wir machen insbesondere darauf aufmerksam, daß die Gebote die zu zahlende Pacht in bestimmter Jahressumme angd geben müssen, davon abweichende Gebote aber nicht berücksis Stigt werden können.

Berlin, d en 6. März 1891.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ bes Residenzstadt. Duncker

Domänen

im Rathhause Bureaustunden zur

fferten schriftlich und

D v

Bekanntmachung,

epot

[6999211 Bei dem unterzeichneten D.

von 88 . 200 kg 6. 75 . Stlege.

in öffentlicher Submission berces n werd

Geschlossene O Offerten sind dem Depot portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an⸗ stehenden Termine Montag, den 23. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, einzufenden. Be⸗ dingungen liegen im Bureau des Depots zur Ein⸗ sicht aus und können gegen Erstattung von 0,50 abgegeben werden. Kaiserliches Torpedodepot zu

8 b 85

5) V Verloosung 2 ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[69573] Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 13. Februar 18. aussegebenen Kreis⸗Obli⸗ gationen sind bei der diesjährigen planmäßig er⸗ folgten Ausloosung die Obligationen:

EESae Litt. B. Nr. 18 22 Litt E. Nr. 170 177 20 Litt. E. Nr. 46 98 107 380 499 gezogen werden. Diese Obligationen werden gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Dktober Is. den N Süaven mit den bis dahin ins en Rückgabe der Obligationen 1-2n en Zinscoupons der späteren Zinstermin ne bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.

Kolmar i. P., den 4. März 1891.

Namens des Kreis⸗Ausschusses. Der Vorfitzende:

nleder,

Friedrichsort.

hiermit den Inhabern

J. V.: Maetzke, Regierungs⸗Assessor.

[69571]

Resteinzahlung auf die

Nachdem die mit Publikation vom 2 Dez einzahlung von 50 % auf die im Januar 1888 bis heute auf 115 Stück noch ausstehend ist,

werden die

Gotth ardbahn⸗Gesellscha Aktien II. Emission von 1888.

ember 1890 per 1. Januar abhin eingeforderte Rest⸗ emittirten 12 000 Stück Aktien unserer Gesellschaft Inhaber der betreffenden Aktien, deren Num⸗

mern nachfolgend verzeichnet sind, eingeladen, genannte Resteinzahlung von 250 Fr. nebst 6 %

Verzugszinsen bei den bekannten Zahlstell hin zu bewerkste ligen, mit der Androhung, Statuten die

en der Gotthardbahn bis späteftens den 30. April v daß im Unterlassungsfalle nach on gen Aktionäre der früher geleisteten Theilzahlung zu Gunsten der Ge sellschaft verlustig

Maßgabe von Art. 7 der

erklärt, die P Aktien annullirt und an deren Stelle neue Titel ausgegeben würden.

Es betrifft dies die Aktien: Nr. 88193. 68537, 68567/71, 69900, ““ 6, 888282 8, 707192 70872, 271471, 71487, Geeecas den 3. Mör 1891. Die Direktion

69196, 69198, 69250/54, 69400/402, 69515, 69815, 69871/6, 69932/49, 70887

1229, 72, 73931/3, 73949/50.

69986/8, 70044/50, 71183/4, 71285/7,

70384/5, 70422, 70603,

9, 71163, 71416/8, 71455/69,

r Gotthardbahn

zu Liebenwalde unter den alsdann bekannt zu

m 8 * Gothenburg ger Stadt⸗Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisirung der von der Commerz⸗ 828 Disconto⸗Bank in Hamburg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der . Gothenburg sind heute in Gegenwart des öffentlichen Notars folgende 43 Obligationen:

Nr. 24 53 120 144 147 148 273 329 544 741

838 893 917 1010 1141 1152 1225 1302 1315 1335 1375 1382 1439 1455 1804 1815 1879 2121 2276 2278 2432 2580 2618 2638 2677 2686 2860 2974 3002 3112 3113 3115 3202

ausgeloost worden.

Die ausgeloosten Obligationen, we elche Stadtkasse in Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk in Ham⸗

burg,

Nationalbank für D Deutschland, Berlin. eingele st werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni a. c., nach welchem Tage alle Zins⸗ vergütung darauf aufhört. t

Laut früher vorgenommenen Verloosungen sind von umlaufenden Obligationen zur Zahlung fällig per 1. Juni 1890: 8

Nr. 3 1860 2198 2534 2554 2645 2924 St. 7.

Gotzenburg, de n 3. März 1891.

Die Stadtkämmerei.

von der

[69397] Bekanntmachung.

Wir bri ingen hiermit zur Ken ntniß der Inter⸗ essenten, daß im Jahre 1890 eine Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Je nicht stattgefunden der zur Tilgung erforderliche Betrag vielmehr durch mechkabaren Ankauf be⸗ schafft ist.

Magdeburg, den 3 März 1891.

Der Magistrat der Stadt Maade burg. Bötticher

[69399]

Auf Gru der Anleihe der Stad bliche n Be⸗ stimmung 8 h entfallende Rate in Höhe von 3000 mitte S freihänd gen Rückkaufs zurückgeza Die dazu verwendeten fünf Schuldverschreibung ben sind vernichtet.

Wolfeubüttel, 3. März 1891.

Der Stadtmagistrat. Gerhard. Nicolai.

———Z—ZVZV—Y—VV——ℳV

6) Kommandit⸗Gesells Püsen. auf Aktien u. Attien⸗ Ge ellsch.

[69702] Actiengesellschaft für Herstellung &

Vertrieb von Charcutierwaaren

(vorm. Chr. Eckert).

Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung, velche am Samstag, den 28. März 1891, Voarmit⸗ tags 10 Uhr, in dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft C. ꝓ†† 27 dahier stattfinden wird, höflichst einzuladen.

Tagesorduung: Neuwabl des Aufsichtsrathes. 4 ie Legitimation zur Generalversammlung ist 1 Nachmweis des Aktienbesitzes vorher in unserem Comptoir beb n. Augs 18 den 8 März 1891. Der An fsichtsrath. der Vorsitzende: Friedrich Oertel.

Susseldorfer Actien Bierbrauerei in Düsseldorf.

Mit Bezug auf unsere Einladung vom 28. Februar ds. Js. zu der am 21. März ds. Js. stattfindenden dritten ordentlichen Generalversamml ung machen wir bekannt, daß diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverf ammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 18. März ds. Js. bei dem

Vorstande unserer Gesellschaft in Düsseldorf oder bei dem Bank khause Klein & Heimann in Frankfurt a/ Main zu hinterlegen haben.

Düsseldorf, 8. März 1891.

Der Vorstand. Fr. W. Windscheid.

169598

„Augsburger Localbahn“ Aktiengesellschaft.

Einladung zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, 2. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Augs⸗ burger Börse.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Aufnahme eines Anlehens, behufs Erweiterung des Unternehmens.

Angsburg, 6. März 1891.

Angsburger Localbahn. H. Buz, Vorstand.

der Portland⸗Cemeutfabrik „As⸗ cania“ a. a./S. abzuhaltende Geueralversammlung findet am 11. April ecr., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal derselben statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingela den. LTagesordunng: 1) Geschäftsbericht für die eit vom 1./1. bis 31./12. 90 und Dechargeertheilung. 2) Statutenmäßige Wahl von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. 3) Statutenergänzung. 4) Aktienkapital⸗Erhöhung. Nienburg, den 7. März 1891. Der Vorstand 8 der Portland⸗Cementfabrik „Ascaniav. Rud. Schröder. Schneider.

[69703]

Generalversammlung der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Actien, Sonnabend, den 4. April c., Nachmittags 5 Uhr, im Konferenz Zimmer der Börse (Eingang von der Köttel

brücke). Tagesordnung: 9 Geschäft sbericht und Bilanz 1890. Bericht der Revisoren und Dechargeer pro 1890. 3) Wabhl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Revisoren pro 1891.

Die Aktionäre, welche sih an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage in den von 9—12 Uhr bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zu deponiren Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung und als Nachweis des Umf angs der Stimmberechtigung.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1890 verden vom 18. März c. ab bei unserer Gesell⸗

Münchenbosgass⸗ 2) zur Einsicht der

schaftskasse Aktionäre ausgelegt sein. Königsberg, den 7. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei,

Gesellschaft SaS; Aetien

Michael Michelly.

theilung

[69597]

Vorm. Herzogl. Anh. Maschinen bau⸗Anstalt & Eisengießerei

Actien⸗Gesellschaft zu Bernburg.

Wir laden hiermit die ꝛc. Inhaber der Aktien erster Emission unserer Gesellschaft (der Aktien Nr. 1—2500 à 300 ℳ, Emission 1872) zu einer außerordentlichen Generalver sammlung auf Sounnabend, den 4. April 1891

Vormittags 9 ½ Uhr, nachd dem Konferenzzimmer

unseres Werkes ergebenst ein Tagesordnung: Antrag auf Zustimmung der oben genannten tionäre (Inbaber der Aktien Nr. 1 bis 25 389, 8n Beschlusse der allgemeinen Generalver 29. März 1890, betreffend Aenderung 888 39 uns serer Statuten, und zwar wird an des aufgehobenen §. 30 gesetzt: Bei Abf timmungen geben je nfzel Mark Aktien kapital (Nominal) inhabern eine Stimme. Die weniger als 8 Aktienwer t sind nur für den Fall des § 39. 8 Ferner wird an Stelle des erf sten gesetzt:

₰5

2 b-2]

ge 8 —9

Bei der Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung geben je dreihundert Mark Aktien⸗ kapital (No wminal) eine Stimme.

Zur des Stimmrechts sind Aktionäre berechkig gt, welche spätestens am 1

Tage vor dieser Geueralversammlung bis

Abends 6 Uhr ihre Aktien (von den Nummern 1

bis 2500) bei den Bankbäusern F. W. Krause &

Co. in Berlin SW., Dingel & Co. in Magde

burg oder bei nunserer Gesellschaftskasse 1

Berinburg deponirt haben. Die Depotscheine über

obige Aktien werden an betreffenden Stellen

voppelt ausgefertigt, und zwar 2. für diese außer⸗ ordentliche Generalversammli ung, und b. für die sich unmittelbar anschließende ordentliche Generalver sammlung. Seehe.. am 5. März 1891. ꝓDer Aufsichtsrath. H. Palm, Vorsitzender.

16871582 Actiengesellschaft

Crimmitschauer Consum⸗Verein.

Donunerstag, d. 26. März a. c., Abends von 8 Uhr an, find et im Saale des „Odeum“ eine außerordeutliche Generalversammlung statt.

Tagesorduung:

1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths,

sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Statutenabänderungen der §. 22

Von den Mitgl. ist zuläs Abf §. 36 Abs. 1 8 Zwischen d. Ta ge inneliegen. Errichtung einer neuen Verkauf untern Stadttheile.

Neubau unseres Restauratio Anträge von Mitgliedern.

6) Umfrage.

Krimmitschau, d. 5. März 1891.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Karl Ed. Stößel. Wilh. Kürschner. C. F. Oberländer. Aug. Jul. Wunderlich.

[69712]

Handelsbank zu Dresden.

Wir berufen hierdurch die Befitzer von Antheil⸗ scheinen unserer Gesellschaft zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. April, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Handelsbank zu Dresden, Pragerstr. 33 erste Etage.

Tagesordnung: Verhandlung und Beschlußfassung über die m §. 22 unseres Statuts bezeichneten Gegen⸗ stände. 3 Diejenigen Besitzer von Gesellschaftsantheilen, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden gemäß §. 1 der Statuten ersucht, ihre Antheile bis zum April 1891, Abends 6 Uhr, bei der Cis zurn 2e se zu binterlegen. Dieser Hinterlegung gleich zu achten sind Be⸗ scheinigungen der Reichsbank oder dazu befugter Behörden und Verwaltungen anderer Gesellschaften über das in ihren Händen befindliche Depot. Dresden, den 9. März 1891. Der Vorstand der Handelsbank zu Dresden.

[69716]

Anglo Deutsche Bank in

Der Geschäftsbericht pro kann von den Herren Aktionären vo im Bureau der Bank üenervnmen

Hamburg, 7

9. 88 z 1891. ver. Vorstand.

182g 6969 Sstrauer Kalkgenossenschaft.

Die geehrten Aktionäre überschriebener Gesellschaft werden hierdurch zur 31. ordentlichen Geuneralversammlung, welche Dienstag, den 24. März 1891, Vorm. 11 Uhr, im Gasthof „Zum wilden Mann“ in Ostrau i./S. stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesor dnuung: 1) Vortrag des Geschäfteberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung 1890 und event. Richtigfprechung derselben. Nia. esar⸗ über Verwendung des Ge⸗ winns. Wahl von sichtsrathsmitgli edern an Stelle den wieder wäh blbaren Herren 8 Wund A. Striegler es Aufsichtsraths auf Reduzirung 8 Aktien⸗ Kapitals. Faertih der Statuten (§§. 4, 5, 6, 8, 14, 15, 16, 19 20 25 8 30) 9 Etwaige Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche sich versammlung betheiligen wollen, haben sich, nach §. 22 der Statuten, in der Zeit von 10 ½ 11 Uhr, im Ve erhandlur ngslokale durch Vorzeigen der Aktien oder L Le egitimationskarten anzumelden. Ostrau i./S., den 5. März 1891. Das Direktorium. Herm. Leubner.

an der General⸗

[69700] Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 8 Etnis zu der am Mittwoch, den 15. APpril d. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 34, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Zweck der Fener ralversammlung:

1) Berichte der D trektion und des Verwaltungs⸗ ratbs in Ge mäßbei Artikel 239, 225 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 unter Vor⸗ lage der Bilanz, . der Gewinn⸗ und eee-he pro 1890.

tRev isoren. wegen Genehmigung der nungen hand der Bilanz pro 1890, sowie ung des Verwaltungsraths und

Legitimation der

wird auf Artikel 44 u.

dem Ber merken Se genommen

5 Besitzers d der Aktien behufs de 18

Mücas⸗ auch durch Hinterlegung der auf den Namen

lautenden, von der Reichsbank ausgef fertigten Depot⸗

scheine geführt werden kann. Die Legitimationskarten

können bis zum Versammlungstah ge, 2 Uhr Mittags, in unserm Geschäftslokal in Cupf ang

genommen gbenn

Die Bilanz, im⸗ und Verlust⸗Rechnung der Gesf Häfts. öt liegen vom 26. März cr. ab in dem Gesch slokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktion 1s und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen

Berlin, den 9. März 1891. Der Präsident. F. V.: Klingemann.

der 8

[69697] Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft 88 A 4 ) P . „» „[½ 5 Peters & Ce in Crefeld.

Zu der auf Mittwoch, den 18. März 1891, Abends 7 ½ Uhr, im Lokale Königsburg anbe⸗ raumten ordentlichen Generalversammlung werden die nach §. 20 der Statuten zur Theilnahme berechtigten Kommanditisten ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz. Entlastung der pers sönlich haftenden Gesell⸗ Sen- ter.

Beschluß über

wendung des Gewinnes von 1890. 4) Wahl eines Mitglied

8 des Aufsichtsrathes. Krefeld, 7. März 1891. b 8 Der Aufsichtsrath.

[69698] Actien⸗ Commandit⸗Gesellschaft Peters & Ce in Crefeld.

Zu der auf Mittwoch, den 18. März 1891, Abends 8 Uhr, im Lokale Königsburg anbe⸗ raumten aufzerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die nach §. 20 der Statuten zur Theil⸗ nahme berechtigten Kommanditisten, unter Hinweis auf §. 22 der Statuten, wonach die Hälfte des stimmberechtigten Kapitals vertreten sein muß, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Neuwahl eines zweiten persönlich haftenden Gesellschafters an Stelle des verstorbenen Herrn Ed. Peters.

) Erhöhung des Attie nkapitals. Aenderung des §. 14 der Statuten, eine Ver⸗ mehrung der gacn der Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder betreffend. 4) Eventuelle Wahl von Aufsichtsraths⸗Mit⸗ gliedern. Krefeld, 7. März 1891. Der Anfsichtsrath.

Material⸗Conte.

[69564] 1“ Die Herren Aktionäre der

Chemischen Produktenfabrik Altdamm

werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 28. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, nach Berlin, Charlotten⸗ straße 33 a zwei Treppen, eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäfts⸗

berichts, der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. 2) Ertheilung der Decharge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin alle Aktionäre berechtigt, welche nach §. 16 der ihre Aktien bis zum Tage vor der General⸗

versammlung, Abends 6 Uhr, deponirt oder nach⸗

gewiesen haben.

Berlin, den 8. März 1891.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. Julius Pickardt.

[68958] Die Zeichner von Actien der zu errichtenden

Vereinsbank zu Colditz

werden zu einer. Generalversammlung behufs der Wahl des Aufsichtsrathes, Sonnabend, den 21. März 1891, Abends 5 Uhr, im weißen Hause, hier ergebenst eingeladen. Colditz, den 4. März 1891. Das Gründercomité.

[69730ö)0) b Ordentliche Geuera alten

Creditban

am 25. März d. J., 2 Uhr, in der Tonhalle in Tondern.

lversammlung wird Rachmittags

k Tondern.

C. Thomsen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[69694]

Die Aktionäre der hierdurch zur ordentliche

welche am 31. März cr. eingeladen. Das Ausble die Stimme gleichgeachte

Diejenigen Aktionäre, versammlung betheiligen

si tion au uf eine de nachzuweisen. Teaes

t der Revis

Carl Weise, Vorsitzender.

spätestens bis zum 30. März, Direktion zu deponiren oder deren anderweite Depo⸗ m Aufsichtsrathe genügende Weise

gierung der Rechnung

Union⸗Gießerei.

Union⸗Gießerei werden n Generalversammlung, „Abends 6 Uhr, im Ge⸗

schä ftslokale der Gesellschaft sta ttfindet, ergebenst

iben wird dem LT V erzicht auf t werden.

welche sich an der General⸗ wollen, haben ihre Aktien 6 Uhr Abends, bei der

ordunng: schäftsberichts und der

oren. ro 1889.

Festst elung der Dividende;: .

[69691]

Die Aktionäre des Grand Hötel zu Markirch, Elsaß, sind eingeladen, der am Dienstag,

24. März d. J., stattfndenden EEETö; beizuwohnen.

Markirch i./E., 6. März 1891

Der Präfident:

N. Koenig.

Mitteldeutsche Creditbank.

Einl zur 36. ordentlichen erren Aktionäre werden zu der am

a dung Genueralversammlung.

Freitag, den 3. April 1891, 2 Vormittags 10 Uhr, im Banklokale, neue Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden s

Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung find:

1) Erstattung des Geschäftsberichts

2) Genehmigung der von der Direktion Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre Reingewinnes.

) Entlastung der Direktion.

) Entlastung des Aufsichtsraths.

5) Wahl von Mitgliedern des

Die Herren Aktionäre, welche an der Bes⸗

wollen, haben sich spätestens am 28.

der Generalversammlung bei der Direktion der

oder Berlin oder bei

ue- 90

Leipzig oder bei Herren Bloch & Co. in Nürnberg

arten in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird Der Geschäftsbericht pro 1890 kann vom

Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 2. März 18921.

für 1890.

mit den Bemerkung

Aufsichtsraths.

chlu Ffassu ng in

März 1891 durch Hinterlegung ihrer

merkungen des Aufsichtsraths vorgelegten chnung und Beschlußfassun

g über die Verwendung des

der Generalversammlung Theil nehmen

MBeitj

Aktien bis zum Schlusse

Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M.

auf die §§

A

15. Mäarz

28 bis 3 d. J. an bei

der Direktion der Filiale in Meiningen oder bei Herren Becker & Co. in und München zu legitimiren und die Eintritts⸗ 30 des Statuts Bezug genommen.

den genannten Stellen in

4 Der Auf . der Mitteldeutschen Creditbank.

gez. Rudolph Sulzbach, Vorsitze

nder.

Carl Klotz, Mitglied

[69549]

Activa.

Dezember 1890.

Zwirnerei & N ““ Goeggingen.

Bilanz per 31.

8 2G.

00

2* 8

Immobilien⸗Conto. . Einri u. 1 Neuanschaffungs⸗Conto Ban⸗Sonkt Arbeiterhaus u. Kinder⸗ Anlage⸗ Arbeiterhaus Anlage⸗ Conto II Il. d. S.

88

—,— 0 ☛—2 o0 ODo2 SING Eollc⸗he ,,0-2 cCl5S 5tbEAIcODG.

1023 931 24

296 458 61

General⸗Unkosten⸗Conto Fabrikations⸗Conto. Cassa⸗Conto . . Wechsel⸗Conto.. Effecten⸗Conto

1 038 279.09

1 570 970/81

Depot

für Er⸗ sparnisse 70 000.— Depot⸗Conto. Reorganisations 3⸗Conto Extra⸗Amortisations⸗ Diverse Debitoren

81883 Gewinn- und Verlust-Kechnu

8 287

Actien⸗Capital⸗Conto RNes erve⸗Conto 1 Special⸗Re serve⸗Conto 437 859.02

Passiva.

„2₰ 1 500 000

Neumotoren⸗Conto. Dividenden⸗Reserve⸗ Conto Disposttionsfond⸗ Conto Amortisations⸗Conti Ersparniß⸗ Conto der Srbeiter Pensions⸗Conti. Hvpoth.⸗Cto. d. B Hvp. . Wechselbk. inel. Stück⸗ zinsen. Obligatio ns⸗Eto. I von 1879 340 000.— do. II von

960 000.—

1883

u“ 2 056 449

76 2 446 128 78

20

72

1 383 676 51

Obligations⸗Zinsen⸗Cti. Cautions Depot⸗Conti din b““ Diverse Creditoren. een und Verlust⸗ Conto.

ng per 31. Zezember 1890.

29 835

67 506 42 403 560 34

8 I11I1 1194 893 19 99 044 17

6 423 70 132 813 60

General⸗Unkosten⸗Conto... Amortisationen ... Special⸗Reservefond lt.

Statuten .“ 8 Gewinn 8

* .

31 der

Fabrikations⸗Conti. Interessen⸗ Conto

1 433 174 66

W. Butz, Direktor und Vorstand.

Zufolge Beschlusses

heutiger Generalvers ammlung wird der per 1. Mai h.

1433 174 66

J. fällige Dividenden⸗

Coupon Nr. 18 mit „Hundert und achtzig Mark“ bei den Herren Friedr. Schmid & Cie dahier

sofort eingelöst. Wir geben ferner bekannt,

wurden und zwar von Anlehen von 1879 Nr. 59.

565 609 704 816 837 und 852.

am 1. Januar 1892 und

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt bei den Herren Friedr. Schmid & Co. hört mit diesem Tage die Verzinsung derselben auf.

daß nachstehende Partial⸗Obligationen unserer Anlehen ausgeloost

77 112 161 162 187 211 225 267 von Anlehen von 1883 Nr. 49 83 172 185 197 209 213 314 368 401 500. 501

und 299. 529 547

plangemäß

Von Anlehen von 1883 sind von der vorjährigen Ziehung - heaat actais und seit 1. Jannar 1891 außer Verzinsung die Obligationen Nr. 55 und 540

Augsburg, den 5. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. 9 Der Horsitzende:, ö

Ge ralversammlung

Kommanditisten unserer Gesellschaft findet

1. April d. J., Mittags 12 Uhr, hierselt

in unserem Comtoir statt. Tagesordnung:

1) Jahresbericht pro 1890.

2) Genehmigung der Bilanz

Ertheilung. Inowrazlaw, den 7. März 1891.

Dampfmühle Grabski Wilkonski & C 7

[69690] Limburger Gasbeleuchtungs⸗

Gesellschaft.

Generalversammlung Montag, März c., Nachmittags 5 Uhr, zum Preußischen Hof dahier.

Tages ordunng: und Beschlußfassung 88 des Ue berschusses 8 Lahn, den 7. März 1891. Der Vorstand. C. Korkhaus.

den 23. im Gasthof

er die

[69692] Bekanntmachung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. März d. Irs., Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Gasthauses zum goldnen Stern dahier stattfindenden ersten Generalversammlung ergebenst einzu laden.

Tagesorduung: 1) Bekanntgabe der Rechnung pro 1889 kbis 31. Dezbr. 1890, des 6. beri⸗ es sowie des Berichtes d der kommission, Decharg geertheilung für die Vor⸗ standschaft und Be eschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reing ewinnes. 2) Vornahme der nöthigen Wahlen.

Die Rechnung mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung, sowie die obenerwähnten Berichte liegen von heute an zur Einsicht der Aktionäre in unserm Bu eau auf, und wollen Anträge seitens der Aktio⸗ näre, welche in 8. Gener alversa imlung zur Be⸗ s ssaffung gelangen sollen, bei dem unterzeichneten iden schriftlich so zeitig eingereicht we ren Ankün ndigt ung mindeste ns eine Woche zeralversammlung erfolgen Fann

wabach, den 6. Mär 1891. rHer stellvertretende Vorsitzende

des Aufsichtsrathes

des Vorsch. Vereins Schwabach Aetiengesellsch.

Frd. Knoellinger. Leidig, Secr.

0O

8.

0* ½ 8S

A

2 8278. 9 9.

28 8

-

[65695] 8 1 1 Bielefelder Actien⸗GCesellschaft für Mechanische Weberei.

Zu der am Mittwoch, den 1. April er., Morgens 11 Uhr, im Lokale der Ressource hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire unserer Gesell, Gemäßheit der §§. 30 ꝛc. unseres Statuts eingeladen.

Die Eintrittskarten sind nach §. 32 unseres Statuts bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung zu beschaffen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage

Gewinn⸗ und Verlust⸗Re chnung Beschlußfassung über die Genehmi selben und über die Vertheilung ewinns. 2) ahl von 4 Mitgliedern des Auf

3) Wahl von 3 Revisoren.

Der Geschäftsbericht, sowie die Gewinn⸗ und Verlust 88. 16. März cr. ab in unserem Compto der Herren Actionaire offen.

Bielefeld, den 7. März 1891.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: Herm. Delius.

der Bilanz

Bilanz lieger zur Eins

[69710] Stuttgar eter Straßenbahnen.

Die diesjährige ordentliche (22.) General⸗ versammlung findet statt am

31. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Bürgermuseum. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1890 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entgegennahr me der Geschäftsberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths, sowie L eschluß⸗ fassung über die Verwendun 8 Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Aufsichts zraths und Vor

3) Ergänzung des Aussichts 1 durch zweier Mitglieder auf die Dauer von 3 Jahren.

Die Eintrittskarte n zu dieser “““ werden von jetzt an bis zum 28. März einschließlich bei der Württb. Bankanstalt

vorm. Pflaum & Cie. in den Herren Dörtenbach - Stuttgart & Cie. und auf dem Centralbureau der Gesellsch Königsbau verabfolgt. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder 2 Besitzer einer Prioritäts⸗ oder Stamm⸗ „Aktie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesit recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen gewiesen hat. Vertretung ist durch schriftliche, vo 1 Beginn der Versammlung dem Vorstande vorzulegende Vollmachi

zulässig.

Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses pro 1890 können von den Aktionären vom 17. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Stuttgart, 8. März 1891.

Der Aufsichtsrath. 8 Vorsitzender: Hermann zu Sachsen⸗Weimar⸗

0 aus

Prinz

Eisenach.