5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: [69372222)— J69326]1 Konkursverfahren. Bö1“ 88 ö1““ 8 Kaufmann Albert Neuke zu Trachenberg. Lmacter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 1187. In dem Konkur sverfahren über das 8— 8 — . Fraervee. Börsen⸗ Beilage frist bis 19. April 1891. Erster Termin am Kaufmanns Gustav Loewe hierselbst ist durch Helene Marianne, verehel. Seidel, geb. aee. des Landwirths Augustin Pfändler 8
3. April 1891, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ beutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß §. 190 Meischner in Limbach, Inhaberin des unter dem von Oberambringen, Gemeinde Kirchhofen, ist zuir “ 8 meiner Prüfungstermin. am 1. Mai 1891, Vor⸗ K.⸗O. eingestellt Namen „Helene Seidel“ hier bestehenden Putz⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur um Deutse hen Rei hs⸗An ei er und Köni li Vgreuf ise ben Staats⸗An ei er mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bremen, 5. März 1891. und Weißwaarengeschäfts, wird nach erfolgter Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1“ — 84 frist bis zum 5. April 18g1. Der Gerichtsschreiber: Stede. Abhaltung des Sshlng n⸗ hierdurch aufgehoben. zeichniß der bei der “ zu b Trachenberg, den 5. März 1891. Limbach, den 3. März 1891. Forderung en der Schlußtermin auf Dienstag, den 8 . Frigliches Amtsgericht. [69321] gonkursverfahren. Känigliches Amtsgericht. 31. März 1891, Vormittags 19 Uhr, vor Noeo 59. Berlin, Montag, den 9. Mä arz 1891. 8 8 ic Ee. dem 98 8b des Dr. Wetzel. sdem “ Amts 1“ bestimmt. 1 . 1“ Jahn, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. aufmanns ax Loewenthal zu anzig ist 29 “ 3 Staufen, 5. März 189 2 ordische Noten 111,90 baz 1 stpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 8g zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . 16,Zeslae. 11X“ 1“ “ Dufner, “ Perliner Zör se vom 9. März 1891. Oest. Bkn. p100 fl 177,35 b; Schweiz. Not. 3980 üre⸗ [69376] onkursverfahren. rungen Termin auf den 24. März 1891, Vor⸗ . 6. Mts. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Course. Russ. do. p. 100 R 239,15 bz Russ Zollcoup. 324,702 Rheinprov.⸗Oblig 4 r 3 3
s102,90 kz 10290 b; 93800930 10290 b; 3000 — 30 [102,90 bz 0 3000— 30 103,00 G 3000 — 30 [102,90 bz 3000 — 30 M““ 3000 — 30 3000 — 30
0 3000 — 100][95,50 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 100[95,50 G Lauenburger 1000 u. 500 —,— Pommersche
sch. 1000 u. 500 [98,00 G Posensche 8 1000 u. 500 —,— Preußische .. 3000 — 200/[95,50 B Rhein. u. Westfäl. 1500 — 300 103,70 G Saͤchsische
0 3000 — 200 [95,50 bz Schlesische ... briefe. Schlsw.⸗ „Holstein.
3000 — 13071 1ok. v“ 3000 — 150 104,90B z1 88 3½ 1.2.5 5000 — 500
9 e Brem. A. 85, 87,8 3000 — 150 97,10 B do. 1890 63½ 12. 8 5000 — 500
10000 -150 — 2
000 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 16.5. 11 2000 — 200 “ 88 89 188 3 ½ 1.2. “ 300 509e. 8 o. St.⸗Anl. 86 5000—5 3000 — 150 99,90G “
1 . do. amrt. St.⸗A. 8 3000 — 150 97,10 bz Meckl. Eisb Schld. 7 3000 — 600 1 9
S
b er
2,“*
ο -—- 2 0 ,8
. 1 1 8 M . 28 Eg 3 2 8 Nr. 1699. Ueber das Vermögen des Bier⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ l5 v1“ k“ BI 1“ 1 ult. März 238,50à239,50do. kleine. 324,25 b G do. do. brauers Christian Aberle von Hornberg ist gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Firma Homberg und Bock in Liqnidation hier 1[69318] Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. “ do. do.
vom Gr. Amtzgericht Triberg am 4. März 1891, Danzig, den 28. Februar 1891. eröffnete Konkmsverfahren gemäß 8. 1. R., G&,S Ir dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, La, Peseta = 0,80 Mart. ult. April 238,75à39,50 bz Rostocker St.⸗Anl. Vormi iaz8 212 Uhr, das Konkussverfabren erofnei 14A““ — “ gemäß §. 190 der R.⸗K.O. deg Kaufmauns Franz Klose in Ujest ist EEEETE ank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 40 % Schldv. dBrlKfm. 4. worden Kon kursverwalter: Kaufmann Paul Manz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. München, 5. März 1891. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. d Staats⸗P 8 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 31. März 1891 Frmelse frist bis 31 Mär) 1891. [69316] Konkursverfahren. 8 8. Gercchtsschreltr b das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Wechsel. Bank⸗Disk. Dtsche. Rchs.⸗A Seveer esan 106,60 b Berliner 5 und Prüfungstermin am Mittwoch, den In dem 8 kursverfahren über das Vermögen des [69330] Konkursverfahren. berücksichtiganden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 8 58 nl. “ 29 15G* d 8. Elpril 1891, Nechmittags 8 Uhr. Kaufmanns, Mias Sahols 8 F be. O. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. OOL1“ do. 82 3 1.1. 7 5000 — 200 86,20 B do. Triberg,d en 4 März 1891. 9 ichts 8 ve Berschla waü⸗ I 1— 8⸗ 8 “ Händlers Anton Lenckowski in Nakel ist Vermögensstücke der; Schlußtermin auf den 24. März Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 2 do. do. ult. März G 83,00 bz do. 8 Der Feichsscrelber des Gr. Amtsgerichts. mgeen eeeeeee H eoDer⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ do. do. 100 Fres. do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 — 20085,90 83 Landschftl. Central 1“ (L. 8.) J. Becherer. 15 8 5 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Skandin. Plätze. 100 Kr. do. do p. 13.3.,91 3 “ do. do. [69387] Konkurs⸗ Eröffnung. x8S hierselbst Bderstraße 58 /54. Zimmer Nr. 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Ujest, den 28. Februar Kopenhagen. .. 100 Kr. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 50001500109 90 B do. do. Ueber das V der Firma Dick u. Krieger anberaumt 88 êtr. 11, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Herichtsschreib “ “ London 1 fℳ do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 99,25 B Kur⸗ u. Neumärk. Eisenw 8 I“ 3 Zweibrücken ist durch vebente.. a./ O., den 5. März 1891. . (EGläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. do. Z—. üstre. do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 200/ 86,50 bz do. neue... Eb15 Kal- Zwei ibrücken vom Haynn Gerichts “ stücke der Schlußtermin auf den 31. März 1891, 8 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. ult. März EEE““ 318 “ “ eröspnet v hte es. 1 Könitlichen ö. ggerichts Abthe ilung 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [69373] 8 Konkursverfahren. 8 8 “ do. 1 6 — 1 do. Interimssch. 1. 10 5000 — 200 85 M Ostpreu zische. 3 anwalt Heramer 8 Zweibrücken als Konkursver⸗ 3 ö“ 8 9n “ henn,, 68258O83ZOJ 88. eahn ein 68 Madrid u. Barec. 8 pe. böö 1 11“ ö sche 8 geige⸗- [69380 vverfaß Nakel, den 5 18 ã . Depenbrock in Wattenscheid is . 9 Pes. ör.D. R. g. St.J 00— 200 85,90 b — Feanter, gestclt ngrde 1 gSffener 1“ .. 1113 Vermögen der Gerichtssch en 8t zur Fehsbane⸗ der 1“ des 8 „ e 8; 89908, 80 bz 8 . 8 Kr. 8 8 — ¹ 11“ Ig 3 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150101 ;90 *z 1 sammlung am 16. März nächsthin, Vormittags Handelsgesellschaft Ransbacher Dampfziegelei P 80 Ses.g78e 3909n. 10 190n
1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 9U Fr 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. April Langen und Heins zu wird nach er⸗ 9, Fheeh 3 Eö—— H 100 fl St.“Se 28 84 8 EEEW“ 2 g .169324] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Budapest... 00 fl. Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 [99,90 bz 8 . . 1ies. 888 Uhr, im Sitzungssaale fosgin⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ do. 100 fl. Neumärk. do. 3000150 99,90 bz Sanch altlandsch.: Zwe ib G L9. Mäür⸗ 1891. S. hausen, den 28. Februar 1891. Malers Friedrich Hermann Limmer in mögeusstücke der Schlußtermin auf den 11. April öst. Währ. 100 fl. Oder⸗Deichb⸗ Obl. 3 3000 — 300 ö“ “ Atbesc 3 “] 8 Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ u . 100 fl. 2 Barmer St.⸗Anl. ö. 5000 — 500 do.ldsch. Lt. A. C. Gerichtsschreiberei des K. Am ats ericts Zweibrücken. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhau termins hierdurch aufae . lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer bestimmt Sven. Plätze. 100 Frcs. 10 T. Sbl. 000 — 10097 0 do. dg Lit. .C. E. 8.) Weicht, 8. Sekretär v. Fenner. Plauen, den 4 März 1891. Die Schlußrechnung nebst2 Belägen und das Schluß⸗ Vhahe 1 Lr⸗ T. Stadr⸗Sb1,3 “ do. do. do. ZIö . Königliches Amtsgericht. verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ ire 2 M. es 2 00 — 200 102,4 do. do. neue [69354] Bekanntmachung. “ et petersburg. 100 R. S. 3W. h49 228 “ Söe betböads 19. 19. D. Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts b Das Konkursverfahren über das er “ 8. Wattenscheid, den 2. M därz 1891. 2 100 R. S. 3 M. †4½ 237,50 b ffess 1887: h be. 85 Abensberg vom Heutigen wurde das Konkorsverfahren “ Franz b un. [69386) Bekanntmachung. Rumpf, Warschau .. . . 100 R. S. 8 238,80 Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,50B bSöö1 über das Vermögen der R“ Josef Ee 8 altung Das Königl. Amtsgericht Rosenheim hat unterm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Geld⸗Sorten do. do. 2000 — 100 96,25 G Schlsw. Hlst. L. Kr n lern Förch von Sbefevlehöach als durch biecgaten asgge 3 de, 4. Mör, 1891 4. d. Mts. folgenden Beschluß erlassen: 1“ Dukat. pr. St. 9,70 bz B Amerik. Noten Crefelder do. 5000 — 500 —.,— do. do. Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (69383] Oeffentliche Bekauntmachun G Sovergs.p St. —X,— 1000 u. 500 x —X,— Danziger do. 4. 10 2000 — 200/101, 09G Westfälische iEbö“ ichts “ färbermeisters Fritz Wolf in Rosenheim SHurch Beses . bes Ammtsgerichts Zwei⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,15 bz do. kleine 4,1625 bz Elberfeld. Obl. cv. 3 ½1.1. 7 5000 — 500 96,30 B b“ Amtsgerichte [69370 Konkursverfahren hG“ 18 bbö“ schlage. 21 1“ 18 brücken “ Geftrigen ist der Eottt de⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1625 G EssenSt.⸗Obl. IV. 4 1.1. 7 3000 — 2007—,— ritrsche⸗ . berg 8 11““ 5 8 302 einen Zwangsvergleichsvorschlag eingerei “ 6] b S 775 8 80,70 G 1.7 3000 200 —— 1 28 Etzinger, K. Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gs verg 8 “ Vermögen des Kanfmanns Johann Ulsch von Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,70 G d9.. 5b “ dor. nellesch.1 .5. 11 1
—;OBS SEggS
0.* A d. en
—,
an
—
ESSS1n
———— 28
38538825258 2öö9
0,— 0,—
—— — —
—
0— 10,—
3000 — 150,—
000 — 75 9675 do. cons. Anl. 862 3000 — 100[—7 1“ do. do. 1890 3 0 3000 — — 10096, 90B v1““ 1 Reuß. Ld.⸗Spark.⸗ 5000 — 500 HJJMJAZ Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.; 3000 — 200 101,80G EE11““ 5000 — 200 96,90 B Sächs. 3 Rent. 3 JEEe“ do. Ehe. Fft u Kr. 3 ½ ve 10 3000 — 60 97,90 G do. do. Pfandbriefe 4 ver 52000 — 5 3000— 60 “ do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 07,50 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150/101 00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300. 3000 — 150,-. — Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
3000 — 150 5 6 AM 519 . 79 2 — Preuß. Pr.⸗A. 3 ½ 1.4. 300 172,50 G 7 39029— 1904— Bad, Pr.A de 828 1“ 000 — —,— Bay P „ 3 40,30 5009 2900102 50bz G ee Frgecn 81 60 10 6 18 8099. 96,50 bz G Cöln⸗Md. d. Pr. S Sch 3 ½ G 300 8
8 — — w— HtbMHtHP rN
S. 52 080
.5000 — 100 1500 — 75
3 18 —,— 2000 — 100/96,2
n
-
18 8 11. 11. 4 v 8 v
8 2 1 1
s
8SPZZS““
0,— 8 8I1““
—
he . 10—
“
S0.—1 0
—,—, 8 8 . v 8
cIecʒoʒHʒ·ʒqv·0,
E“ SSESöS=SSVg —ñ — -
4. 4. 4. 4. 1 8 888 8 1 er er 4. 4. e
oo,v0,
r
.8.SSeee
S
dro,N
— 9,—
88 1 4. e
0r0, ₰ — b07—
D
Dessau. St. 8 A. 5000 — 200 96,75 G Lübecker bosse 8 139 1. C 1“ 5000 — 200 96,75 G Meininger 7 7 fl.⸗L — p. S 12 5000 — 60 97,10 b; Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 I 102,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .10 3000 — 30 [102,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.l5 1.17 11000 — 350ʃ102,50 G
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 /4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. [102,25 G
0—
““
1u“
HrcHw·S0
B I. I.
b0 9,
02 ͤCCͤͤCͤͤGCC4444⸗/
2 l.“]
. .2 Vorsch — Ve 9 e gep ½ n⸗ E — 11 249 v,. .
1 8“ für an⸗ gier als dard Sczectheaag eztvamsesoben Sender,9 S.10nsk Fnage. 155, 80,300 gseersfa 11 2000 20,85,0G
375 . un olge ie 1 emein⸗ 8 8 8 8 24 .Ppr. 50 8 — z K 8 2 0 9 G
1988 Konkursverfahren. Vermõ des “ “ Termin zu diesem Zwangsvergleiche wird nun auf 6. März 1891 8 do. 16,18 bz Zolländ. Not. 168,* 50 G Fieler Stadt⸗ Anl. 3 ½ 7 2000 — 500 95,90 B Hannoversche. Ses b bentaes ö 9 n vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den Mittwoch, den 1. April 1891, Vormittags Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Zweibrücken 8 Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten —,— Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 7 5000 — 200 [96,25 B Hessen⸗Nassau
Bierbrauers Georg Collmann in sfe E1 29 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier — Zimmer Berlcls⸗Drerber⸗ C.geeeS “ —
4 er A ü es Schlußtermins 16. März 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 8 970 8 8 88 . (L. S.) Weicht, K. Sekretär. Oesterr. Silber⸗ Rente kl. 100 fl.
EEEE“ vII1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Nr. 9. tli lc 1 Zethrenmt 8öb 1gg 8 dische Fonds. 8 1000 u. 160 fl. do. do. v. 1886 4 1,5. 2000 — 200 Kr. 100,10 B
Alsfeld, den 5. März 1891. Höchst a. M., den 6. März 1891. bevorrechtigt ““ 1 v“ “ kleine 100 fl. do. do. v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. (100,20 G
Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. Killinger, angemelde 2 habe 1“ Ser er Ver keichsvorschl Terze More Argentinische Gold⸗Anl. 1000— 100 Pes. [60,00 bz G . do. pr. ult. März do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6. 121 8000 — 400 Kr.
Dr. Koch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. argemeldet haben, geladen, Der Bersiecchsvorschees Talif⸗ . Veränderungen der do. do. kleir 500 — 100 Pef. s60,00 bz G . Loose v. 1854. 4 1,4. 250 fl. K⸗M. sl120,409 do. do. kleine 4 18.6. 2 8900 u. 400 Kr.
a 8 G ichtesch ib “ sict G Be⸗ 5 Fjs — d9. 8 1000 — 100 Pes. [50,00 bz Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. ODe. W. 337,90 bz do. do. neue v. 85,4 15.6. 112 8000 — 400 Kr.
169329] Konkursverfahren. [693281 Konkursverfahren. 4““ deutschen Eisenbahnen. do. do. 100 Pes. 50,00 bz . 1860er Loose..5 1.5.11 1000. 500. 100 fl. s125,50 bz do. do. kleine 4 15.6. 12 8800 u. 400 Kr. 1 1 B 8 8 8— 5 8 s theiligten niedergelegt. §. 155, 166 K⸗O. 8 11 ; 50 5 . 1—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 114“ Feet daß . do. do. 1000 — 20 £ 19,50 bz . do. pr. ult. März 125,25à,20 bz do. do. 3 ½ 15.3. 9000 — 900 Kr. Kaufmanns Ludwig Tobias hier, früber Kaufmanns Hans Max Gustav Hildebrandt ach Apheltung des Präfungstereiins noöch weiter. 2889]213.Bekanntmachung. do. do. 100 *£ 49,50 bz . Loose v. 1864, 100 u. 50 fl. [326,00 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 Schulterblatt 39, wird, nachdem der in dem Ver⸗ in Ellerbek, alleinigen Inhabers der Firma c - es Prü nesd Iu“ noch 1 . Im W Westdeutschen Verbande treten am 1 April Barletta Loose 100 Lire 46,00 bz Bodenkrd. „Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,00 bz do. 1 3. 1000 — 20 £ leichstermin vom 12. Januar 1891 angenommene Gustav Hildebrandt, wird, nachdem der in dem doß au peren Peufung gemäß 8. 139 Abs 9 K.⸗O. de.ges bemneuen Hefte Nr. 3 und 4 des Güter⸗ Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 97,60G Polnische Pfandbr. =V 3000 — 100 Rbl. P. 74,50 G klf. do. 1000 — 20 19,05 G Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Vergleichstermine vom 12. Februar 1891 ange⸗ daß zu ee 1v. 8 Mitiiv 8 tarifes in Kraft, welche anderweit ermäßigte und ver⸗ do. do. kleine 400 ℳ 97,90 bz B do. V. 3000 — 100 Rbl. P. 74,50 G „ da. 198 3. 1000 — 20 £ 19,05 G
zemselben Tage bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. 1erdln 8,1801, Vormittags 9 Uhn 3, den mehrte direkte Frachtsäße für den Perkehr mit do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ —,— do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 12,10 do. C. u. D. p. ult. März 19,00 bz G
Altona, den 5. März 1891. schluß 8 selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch vZWB 8 Lesene 89 “ 5 CC bEö do. do. Neine 400 ℳ —. Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 85, a do. Cehh henft .5. “ ℳℳ “
J † 2 aufgehoben. EEE & 8 er —₰ odenseeu er⸗ S Stationen Lindau un z nenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 56, do. do. kleine . 35,60 53 E do. ; 5. 00 ℳ 1,20 B Köe altten tseeictt. gsa sehang, . Kiel, den 5. März 1891, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rosenheim. an Stelle der bisherigen Sätze in den Tarifbeften 8EoEooo11“ 500 ℳ 56,00 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 N. = 150 fl. S. 104,60 b; do. Oblig. 1.1.7 25000 — 500 Fr.
Veröffentlicht: Kanzleirath Over, el, den 8 8 Teufel, Königl. Setretar. Stel⸗ 3 1 — “ 050 — „Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v Nr. 6, 7 und 8 enthalten. Die Tarife sind 1 . Gold⸗Anl, 88 1000 — 20 8& —,— Röm. Stadt⸗Anleihe . 500 Lire —,— do. 1 500 Fr. 93,00G “ 1 20 £ do. do. II. VI En 500 Lire 83,50 bz G do. do. ult. März
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 69: 8 rächst bei den Güterabfertigungsstellen einzusehen, da⸗ do. kleine in. 8 d6 “ EEöö Ver selbst auch käuflich zu baben. Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 £ 38,20 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,25 bz G do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Fr. se9g0, [69379] Bekanntmachung. [69378] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hannover, den 4. März 1891. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 110,25 G do. do. mittel 2000 ℳ 102,25 G do. do. ult. März 50à 79,75 bz Der Konkurs über das Vermögen des Drechsler⸗ In dem in der Landwirth Karl Busse'schen des Tischlermeisters Auguft gen. Christian Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dän. Landmams b.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [110,60 bz do. do. kleine 102,25 G . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 104. 1000 — 20 99,00 G meisters Christian Steurer von Ausbach wurde Konkurssache von Lohm vom 23. März d J. Vor⸗ Prill in Eitzum ist zur 1 der Schluß⸗ “ do 2000 — 400 Kr. (93,25 bz kl. f. do. do. 6000 — 400 ℳ 100,00 G do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ 99,00 G durch Gerichtsbeschluß vom 2. März 1891 auf mittags 11 Uhr, bestimmten besonderen Prüfungs⸗ rechnung des Verwalters, 1 Erhe bung von Ein⸗ 8 ““ . 862 v“ 9 89 1oo ö Gonbiente eige4s 1. 1132 Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs termin soll auch die von Theodor Gilka für die wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 162390)-) ZBekauntmachung. do. Boderpfdb. gar. 2000 — 200 Kr. 93,20 B do. Rente 5000 — 500 L. G. 87,25 b; 113“ 500 fl. 93,90 bz aufgehoben. Die vom Konkursverwalter gelegte Stadtbrauerei Kyritz angemeldete Forderung von der Vertheilung zu berücksichtigenden Ford derungen Im füddeutschen Eiseubahnverband (V erkehr Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ Sge do. do. 1000 u. 500 L. G. 87,50 B do. kleine 4 1.1. 100 fl. 94,50 G Schlußrechnung sammt Belegen liegt in der dies⸗ 48 ℳ 85 ₰ gebrüft werden, und zur Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die mit Hesterreich⸗-Ungarn) wird mit Gültigkeit vom 8 ö16“ 1000 — 20 (HF2,25 b; G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ s123,25 G do. p. ult. März 92,60 bzz seitigen bb auf und werden die Kyritz, den 5. März 1891. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß.⸗ 15. März l. J. der III. Nachtrag zum Gütertarif bö 8” 1000 — 20 £ 97,90 bz G 1 kleine; 111 123,25 G do. Eis⸗Gold⸗ll. 894 1000— 100 fl. 1ce,96 Konkursgläubiger aufaefordert, dieselbe einzuseben Vüllgraf, ö do. do. kleine 100 u. 20 (97,90 b; G do. do. v. 18592 1000 u. 100 £ (90,80 bz II161616“”“ 500 fl. 102,30 G und allenfallsige Beanstandungen innerhalb einer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ gegeben, welcher Ergänzungen und Aenderungen der I“ ult. März w do. conf. Ank. v. 1875 1000 — 50 £ 102,00 G do. e. V 100 fl. 102,30 G Ausschlußfrist von zwei Wochen vorzubringen. — selbit bestimmt. M“ Frachtsätze für Hol; und Rinden en 1 und auf Egypt. Datra St.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ 96,60 bz do. do. 100 u. 50 102,00 G .Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,25 bz G Ansbach, den 5. März 1891. [69311] Bekanntmachung. Schöppenstedt, den 4. März 1891. Bestellung unentgeltlich. abgegeben wird — innländ Hyp.⸗V Ver.⸗Anl. 4050 — 4056 ℳ 99,60 G kl. f. do. do. .188 625 u. 125 Rbl. [98,90 bz G 8 do. do. 1000 — 400 fl. 101,4 0b Bkl. f. Gerichtsschreiberei des en Amtsgerichts Ansbach. Das Konkursverfahren gegen die Oekonomen⸗ CCE1118312“* München, den 28. Februr 1891. Fankänd he Loose 10 Thlr = 30 ℳ (59,50 bͤb do. do. pr. ult. März 98,75 bz . Papierrente.. 1000 — 100 fl. 89,80 bz Seb. Schwarz. Ehelente Heinrich und Elisabetha Schrödel Gerichtsschreiber des Heczoglichen Amtsgerickts. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. do. St.⸗E.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do. inn. Anl. v. 1887 4 1. 10000 — 100 Rbl. 172,50 bz . a do.p. ult. Maäͤrz “ ö von Oberndorf wurde nach heute abgehaltenem do. do. 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. März 9SSe I1I1I1“ 100 fl. 260,00et. bz B [69364] Konkursverfahren. Schlußtermine aufgehoben. “ u 1 6 do. 5000 — 500 ℳ —,— .Gold⸗Rente 1883 6 1. 10000 — 125 Rbl. [107,20 G 1rf Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. 88,50 bz G In dem Konkursverfabren über das Vermögen Lanf, den 4. März 1891 ; [53881] 8 reiburger Loose 15 Fr. 31,20 G 8 5000 Rbl. —,— do. kleine? 100 fl. 88,50 bz G des Bäckers August Schön in Auerbach Gerichtsschreiberei des Königl. baver. Amtsgerichts. 8 1 8 burger Loos⸗ 1000590 Fl. 8225G 1000⸗125 Rbl. 107,50G .“ 1909- 09 8 “ 81,50et. bz G
9* b Sen 1 1 “ aliz. Propinations „Anl. . 2 11 50G
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (L. 8.) Bickel, Kgl. Sekretär. IFrygE ꝗm H'Herausgeber 2. 8 Griechische Anl. 1881-84 5 1.17 5000 u. 500 Fr. (90,70 b; G 1.1.7 125 Rbl. 107,50 G do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. 2₰ Alerländer do. do. 500er 500 Fr. 91,00 bz G . do. pr. ult. März —,— do. Grundentlast.⸗Gbl. 8150 S do. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 500 £ 70,00 bz G 2 .St.⸗Anl. 1889 4 . 3125 — 125 Rbl. G. Venetianer Loose . — 30 Lire 29,75 bz
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —“ dE 0 der Patent⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [69367] Bekanntmachung. und Marken⸗ 8 besorgen u. Verwerten do. do. 100er 4.1 100 £ 70,40 G do. kleine 4 v . 625 — 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl.⸗ L“ fl. S. Soaoes 20 £ 5 20 000 Fr. 9
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkurse des Schmiedemeisters Carl zeitung. 1— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Augnust Strauß in Haselbach steht Schlußver⸗ b E 0. do. kleine 4 14. 20 £ 8320228 „do. 1890 II. Em. 1 4 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 do. YP 2 V 000 u. 500 Fr. [72,70 b . do. III. Em. 4 8 00—20 £ Seerx es TJrandts bhhwNawrecki do. Ie eie,4 12 9,89 d0 88 208 1 „cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99,90 bz Türk. z⸗Regie⸗Akt. 4] 1. 500 Fr. v. 1og n do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.8. 500 £ 89,50 bz G . do. pr. ult. März —,— do. do. pr. ult. März 74,75à 75,75 bz
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. April rheilung bevor. BERLIN W. Friedrich-Str 78. do. do. mittel 5 18... 2½ 100 £ 89,50 8G do. Orlent⸗Anleihe „5 1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. s76,00 B 0
—
Rent
72
811
3 3
H S
=Ie έ —
00 0‿
18
11“ OcocoOco=g= S.
8. ꝙ G
— — A⸗
obeeo -— +- +- - 822,— — B.
SOSObobobeSSs SS8
EsEnSgne
do bo -—,—2,2OAO9hOhS
—
ö=eSeeeegeee 5 SPEEPSSSEPEESSRAUAS ——2ö2z—OA2ͤö2ͤ-
0 GG,E EEE E nS8—
SSeeSsSeg- Ie F. 8 0.
aItoroH qen — 0
0—
hög 85
—OJ9=zS= ——öS
&ᷓNn d1ül.le m
8SggSSgSPEo=
—‿½
—DOS⸗=- r0,— +
8†8 ꝙPbo bo bdo
8I“
——
— -—- — — 1b 1 0,— — — 11“
S p S
11 2005%
10—
— 2 —-
1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Es gelangt ein verfügbarer Massebestand von [53801] C 1000 u. 100 Rbl. P. 76,10 b klf.
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ℳ 1342,09 zur Vertheilung unter ℳ 6149,50 ichtsschrei önigli ichts Ale do. do. kleine5, 19ℳ. 20 £ 90,00 5z G “ I15 1.1. , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter. Berlin, Alexanderstr. 25. Aeltestes Barilner Prenfbureau, deztenfseff 1872 „-Anlei , b. ult. Mär 75,90c26 b 1 111““ 8 208 ö“ 1000 u. 100 Rbl. P. 78,80 5, 2.f. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
ISBfandtshhdlawrocg-
Richter, Lengefeld, am 2. März 1891. Ingenieur n. Patent⸗Anwalt
1 Rechtsanwalt Göllnitz. 8 , 5 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4*14.10 250 Lire 5 20 b,! ll.. do. b do. It. M III5 1 76,368,758,60 5 8 69353] “ J“ v W“ o. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 96,00 f. . do. pr. ult. März 18 75à,60 bzz / Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 ℳ 97,80 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des [69327] Konkursverfahren. 8 do. 8 68 4 ½11. 500 dir⸗ 99,70 bz „ do. Nicolai⸗Obl. 2500 Fr. 99 :10G sc. VV11716 300 ℳ 97,80 G
Handels mannes Jacob David zu Heimbach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — do. 7] 20000 — 100 Fr. 94,50 5; G. do. do, kleine 500 F 89,50G Berl.⸗Ptsd.Mgdb. Iit. A.4 1.1. 600 ℳ wird wegen ungenügender Masse eingestellt. Handelsmanns Friedrich Julius Ullmann in g— ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur: d. 9 b 1. 100 — 1000 Fr. 94, 50 bz G S — do. Poln. Schatz⸗Obl. 9 500 — 100 Reobl. —2 94,90 G Bran inschweigis “ 3000 — 300 ℳ 106,00 B
Baumholder, den 3. März 1891. Forchheim i i./ S. ist zu ur Abnahme der Schlußrechnung 1II; glen! 890 bDj früher Dozent an der tachnischen Hochschule zu Zürich 1 do. do. pr. ult. März 94, 30 à, 40 bz do. do. vkleine ) 150 u. 100 Rbl. S. 92,90 bz Braunschw. L Landese isenb. 500 ℳ
Königliches Amtsgericht. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Berlin NXYW., Schifrbauerdamm No. 29 a. do. amort. I1II 5 11 500 Lire 92, 90 bz do. Pr.⸗Anl. v. 18642 100 Rbl. 177,50 bz Breslau⸗Warschau⸗ 300 ℳ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Geschäftsprinzip: Persönliche. promfus und energische Vertretuhng 2 Kope enhagenerStadt⸗ Anl. 3 ½ 1. I1 1800. 900. 300 ℳ 95,00 G do. do. v. 1866 100 Rbl. 168,90 bz G D.⸗N. Loyd (Rost⸗ ⸗Wrn. ““ [69313] Konkursverfahren. — zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 — 400 ℳ 74,10 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 77,00 bz G Halberst.⸗Blankenb. 34,8 500 u. 300 In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 0 do. do. kleine 400 ℳ 74,10 G do. . Kredit.. 100 Rbl. M. 112,25 B Lübeck⸗Büchen gar... 3000 — 500 Pferdehändlers Emil Wintzer b2e ist in Folge Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. April X“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.4.10% 1000 — 100 ℳ —,— do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 103,70 G Mag ndeb; Wittenberge 1 600 ℳ 400 ℳ 94,70 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar
e 6 schuld nachten neuen 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen . „. lananhefien W“ 8 ¹ 8 Mailänder L. V b bo Enke Bdkr.⸗.15 9 600 ℳ “ CC“ 2 169 V If-A Angelegenheiten Must Fl. Markenschuftz VXX 1 gür 20,75 bz Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 74,40 b; do. 75,76u. 78 cv.
Vorschlags zu einem Zwangsverg keiche Vergleichs⸗ 8 b do. 1“ 21 74 5 1000 u. 500 termin auf den 26. März 1891, Vormittags Lengefeld i. Geb., den 5. März 1891. xc zurch FE 0. Zie get “ TEIEGRAMM-ADRESSE makanichs Anleihe . 85 verc, 1000 — 500 £ 8 qqti⸗on Söeved⸗ St.⸗Anl. v. 18903 5000 — 500 ℳ ge. do. 9.1874 600 ℳ
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ . Endler, N 8 rma. . ,40 b 1000 u. 500 ℳ selbst, Neue Friedrichstr. 18, Hof, Flügel B, part., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A e f. Kostenänschlage frei und unentgeldlieh“ r kleine 6 versch. 20 £ 93, 10G do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ s86,10 G do. 8 1000 — 500 ℳ pr. ult. März En do. Loose 10 Thlr. I Meckl.
Saal 32, anberaumt. [69356] Beschluß [67918 1 . Fübr z is 1.“ 102,80G kl.; “ ℳ 96,00 G h 25 zar 18 5 . E11“ ss6 Srguns ½ in N 2 3 — 100 Rbl. P. [75,7 „Pfbr. v. 18 3000 — 300 ‧„ 2,80 G kvf. e it. B.. 300 ℳ
kb; ,az Perie Geasttghztee, In Zachen, beteefend das enkurevefabren übe FafeEI TTTI Fegehh. hh.e 1029 19 gnh,h. 1. 1gn li Füebsserich 8109 —309 ℳ 19109v Obesctcn ke B. 8009—380 4ℳ
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 48. das Vermögen der Uetiengesellschaft „Hohen· klechro be 9- Begutachtungen a T kK S AIII 1619“ 1. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1 4500 — 450 ℳ 97,40B do. do. mittel⸗ 1500 ℳ 101.00G 88 rds chl. Zwgl 833 3000 — 300 ℳ
fonleerece 5eer. 2 ve2 eckocheme durch Dr. H. Zerener. Civilingenieur u. Patentanwalt fIIIb19. do. Staats⸗Anleihe 3 1.2. 20400 — 204 ℳ —,— do. 18. yf Ser 88 .” * 101,00 G do. Star Een sen 300 u. 188 I. 109 80G
[69371] 1 2 früher resduer F mmobiliengese aft zu [67328] 1““ 8 do. do. kleine 2. 8 —,— Ddo. Städte⸗Pfd. 1883 4. 000— ’ Ostpreußische 5 ahn. 1500 — 300 ℳ 102,80G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dresden, wird auf Antrag des Konkursverwalters 157325 1 SKDesterr. Gold⸗Rente 4 144. 1000 u. 200 fl. G. 97,60 B Schweiz. Eidgen. rz. 98 ,3 ½ do. IV. 1500 — 300 ℳ —,— . sfen und Lotterie⸗ der auf den 13. März 1891, Vormittags 8 1 d V 2 G. 98,00 b do. do. neueste 3 vnPöxe. Rheinische. —,—
I“ 10 Uhr, angesetzte Termin zur Prüfung der ange⸗ ☛— Patentbureau Sack, Leipzig. 88 8 Eeeeisc Gold⸗Pfandbr. 5 95,00 bz Saalbahn
Wilhelm Christiau ö 95,0 18 90 95,00 bz Miever, Caroline, geb. Voß⸗ hierselbst, ist meldeten Forderungen auf 10. April 1891, Vor⸗ Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central Auskunftsstelle do. eeaee 8 1000 n 100 fl. .—.. Rente v. 18845 91,80 bz G WVeirner Geraer 500 — 50 ℳ b Werrabahn 1884—86.
diese Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. — Besteht seit 1878. Teleph. 682. r⸗ 81˙50 B lt. März —,— 1500 — 300 ℳ ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch mittags 10 Uhr, verlegt. für 8 „ do. 1000 u. 100 fl. sS1,50 B 19. do. pr. ult. När;z 8 2 500 — 300 ₰ Veschluß res Amtsgerichts vo von heute aufgehoben. Liebenwerda, den 4. März 1891. do. 5 pr. ult. Maͤrz —,— ö v. 1885 5] 400 ℳ 192,00 bz G Wismar⸗Carow ... 500 u. 100 ℳ
dâ
600—
1I1“n
0ℳ—
31“
Sy00C0̃gSSööögEen
S
—₰½
Ee.
1“ Un — ——⏑e DRN.
vdroeo b,0,— —+½
,,0,,0,,9—
22ö2ö2ͤö2ͤö22ͤg2gE”öNoeU
SEPFEEeggegen 2222ͤg2S2S
b — — —,—
Bremen, den 5. Mär; 1891. 8 Konigliches Amtsgericht. do. do. ¹1000 u. 100 fl. 190,60 bz do. do. Pr. ult. März 1““ Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 .“ Stahlschmidt. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). do. do. pr. ult. Mäͤr; G f —,— Spanische Schuld. ,4 emsen] 24000 — 1000 Pes. 176,75 G kl.f. h.bs,hg taus — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 1S., Wilhelmstraße Nr. 33. do. Silber⸗Rente. 4 11.1. 7] 1000 u. 100 fl. 181,40 G do. do. pr. ult. Mäͤrj