1891 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,00 B 90,90, do. 4 % Goldr. 97,60, 1860 Loose 125 00, 4 % ]/ Große Russischt Eisenbahnen 221 ½, Russ. Süd⸗] Weizenmehl Nr. 00 28,00 26,50, Nr. 0 26,25—

108,00 B ungar. Goldrente 92,70. Italiener 94,3., 1880 westbahn⸗Aktien 118. 1 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

—,— Russen 99,00, II. Orientanl. 75,80, III. Orientanl. Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,75 24,75, do. feine 102,00 bz G 76,60, 4 % Spanier 76 90, Unif. Egypter 98,00, ourse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 80, Marken Nr 0 u. 1 26,75 25,75 bez., Nr. 0 1,5 —,— 3 ½ % Egvppter 94,00, Konvertirte Türken 19,10, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80 ¼, Oest. Goldr. —, böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack

—,— 4 % türk. Anleibe 85,80, 3 % port. Anleihe 57,30, 4 % Ungarische Goldrente 91 ½¼. Russische große Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 128,60 G 5 % serb. Rente 92,40, Serb. Tabackr. 92.00, Eisenbahnen 124 ⅜˖ do I. Orientanleihe 71 ½, do. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität —,— 5 % amort. Rum. 99,80, 6 % kons. Meritk. 89 70, II. Orientanl. 72, Konvert. Türken 19 ⅜, 3 % 3,10 3,25 pro Schock, aussortirte, kleine Waare 56,50 bz Böhm. Westbahn 306, Böhm. Nordbahn 179 ũv bolländische Anleihe 100 ½ 5 % garant. Transv.“ je nach Qualität 2,65 2,75 per Schock, Kalkeier 134,10 B Central Pacific 109,00, Franzosen 219, Galiz. 189 ¼, Eisenb „Oblig. 102 ¼, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. je nach Qualität von —,— per Schock. otthb. 151,90, Hes. Ludwb. 116,40, Lomb. 115, 134 ¾, Marknoten 59,30, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼. Tendenz: Behauptet.

DXUI

120,50 G Lübeck⸗Büchen 166,50 Nordwesthahn 191 ¾, Kredit⸗ New⸗York, 7. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 7. März. (W. T. B) Getreide ““ 111“ ““ 1 .

00 92,50 G Kien 271 ¾, Darmstädter Bank 149,30, Mirtelk⸗ Course) Wechsel auf London (60 Tage) 4.85 ¼, markt. Weizen steigend, loco 189 200, de. pe b 18 11 000 [95,25 bz utsche Kreditbank 107,70 Reichsbank 141.40, Cable Transfers 4,89 Wechsel auf Paris (60 Tage) April⸗Mat 204,50. do. vpr. Mai⸗Juni 205,00 .“ 90 s18,00et. kz G Diekonto⸗Komm. 205 60. Dresdner Bank 155,60, 5,19 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Roggen höher, loco 168 176, do. pr. April⸗Ma . 1u1u6 2 8 1j

0 —,— 4 % Anleihe 121 ½, Canadian Pacific 179,00, do. pr. Mai⸗Juni 175,50. Pomm. Hafe 1 3 8 .

Courl Bergwerksaktien 94,00, Privatdisk. 2 %. p Nai⸗Junj 1 Fraukfurt a. M., 7. März. (W. T B. Centr. Pac. do. 28 ¼¾, Chicago u. loco 142— 147. Rüböl fest, pr. April⸗Mai 61,00, Erfekten⸗ Sg IEXLI.S NGC.,ͤö92713. 102 sIIöIgöe, » FeanseOkr 25 00 —xöö6öö— 1I g

Ve 8 8 14“*“ 1111““ 88 brß otthardbahn * 1 8 b 1b 4 ne Ban J11“ *8 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 2 1. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 8 8 1 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; EE Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Jnion, Baug Vulcan Bergrwork. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilbelmi Wnb..

5

ZZEIITT1EA“

22-ö=gSg

11pp..““ ——BSYOSSVSBVVOVÖ

88

Dividende pro 1889 1890 kirchen 164,80‧²‧, . . 1 Feuerv. 20 so. 1000Ar . [11110 G Leipzig, 7. . Ver⸗. . 8 8 für Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition qS.. des Deutschen Reichs-Anxeigtrs 1u“ “.“ 3 sam. Re ü tri 89 1 G u“ 8 für Mttär⸗n Eern 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 J und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Wssv. 20 %%v. 500 12 1 Buschthierader W“ 8 F1 . 11“ 8 b v1““ behörden j 25 1 2 7., Wi 1 2 vs.⸗G. 20 % v. 1000 7Rℳ 176 2826 G Eij Litt B. EE . 1 882 8BEE“ 1 Blatt ermapiier Breis 11“ Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 8 8 ESSe Berlin 8W., Wilhelmftraßze Nr. 32.

Sv.⸗G. 20 % v. 1000 TShlr 176 ½ 4200 G Bank⸗Aktien 1 8 1 . 11 8 irf⸗G. 2000 500Fhe. m m h,, Berlin, Dienstag, den 10. März, Abends. 1891.

4

22 R 8ꝙ 7

2* Se E SA.SS 09

4 9☛☚

258₰ 8:2

2 8 1

¹

8

22838

cee; H&8. 88

12 2 Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 er. 0 (349 B 28

a7

Cöln. Rückors.⸗G. 200 % v. 500 r 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 r 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7hlr 200

sch. Trnsp.⸗V. 26 ⅔˖ % v. 2400 135 Drsd. Allg. Trsp. 100% v. 1000 300 Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 27.ℳr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 n 270

Topographische Karte über das Großherzogthum Baden . .55 Blatt 1: 1 88 0,75 8 1 6zw. 0,30 u. 0,12 fr

mee u Marin: 12885 veagf 1n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bestimmte Erklärung abzugeben, daß mit der Bergung des Die Inhaber preußischer 4prozentiger und Karte von dem Großherzogth. Baden, a. mit braunen Vergstrichen 1 :400 000 †3,.8 essh. hn dem Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, Wracks sofort vorgegangen werden soll. 3 ½ prozentiger Konsols machen wir wiederholt auf b. ohne Bergstriche 0,88 . Wirklichen Geheimen Rath Dr. Hermes den Rothen Adler⸗ Erfolgt eine solche Erklärung in angemessener Zeit nicht, die durch uns veröffentlichten „Amtlichen Nach⸗ lebersichtskarte von dem Großherzogthum Baden . . . 6 8 —: 200 000 00 —- 0,50 Orden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen. so wird die Sprengung der Masten ohne weitere Ankündigung richten über das Preußische Staatsschuldbuch“ Geognostische Uebersichtskarte des Großherzogthums Baden 2 8 u“ zur Ausführung gelangen. 1 aufmerksam, welche durch jede Buchhan dlung für hn noch Blatt relbte.. . 6 1:200 000 3,00 Berlin W., Matthäikirchstraße 9, den 8. März 1891 40 oder von dem Verleger J. Guttentag Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Aℳr 200 Schichten⸗Karte des Großherzogthums Baden; nur noch Blatt Karlsruhe 1: 200 000 9 Seine Majestät ver Kaiser Und cönt Lhö Hpydrographisches Amt des Reichs⸗Marineamts. (D. Collin) in Berlin durch die Post für 45 Germania, Lebnsv. 20 0 v. 500 lr 45 . Das obere Donanthall— 1: 200 000 1,00 . äͤdigst 9. 8 h In Vertretung: franko zu beziehen sind. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 1r 30 (9952 u“ 1 8— L“ ] gnädigst geruht: 1 8 Mensing. Berlin, den 7. März 1891. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 TNlr 720 Sambure 8 . 8 Schlacht- und Gefechtsfelderpläne, und zwar: 11 8 58 3 . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nlr 30 A. vom Feldzug 1864: 8 2 16 legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Sydow. Jhasdeh. .nern. 3970,09092. o5511e6“*“ 1 Blatt 1: 25 000 8 5 zwar: 1 agdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Mhlr. 8 “. b ö“ 4 2 1“ 888— 2 8 88 1ö1“ 8 8 . . 1 8 Mahdeb Lebensb 200 0b.500 Rr B. vom Feldzug 1866: d. met ivenutinien und Vergstrichen. 1 des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens IIIIII1“ nen 8 zadeb. Rückve s.⸗ es 00 h En g. 8 ;54 8 . . 7e. G 8 1 . 226 25 1 ss 8 . 2 2„ 2 . e „* F st .

Masdet Fücrner i e. 3009. Chlum, die österreichischen Verschanzungen —: 6 250 0,30 1 8 I g 8 Seine Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: 2 ““ h Niedereh. ees,20 %v⸗1000 “” 25 000 0,20 b dem preußischen Staatsangehörigen, Postdirektor von Müee.Fehen 87n . -n Ts . ,ng. Dem Thierarzt Wilhelm Tannebring zu Querfurt ist ordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Ner. . 3 Göben zu Arolsen; den Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, bi. d. übn vomm att eP. . ens Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 Tür Döschungen in Braun abgetönt) . 0,0 % Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Friedrich die⸗ isher von ihm kommissarisch püave 2. de Kreis⸗Thierarzt⸗

Trautenau und Soor . . . . . . 9,30 15 des Großoffizierkreuzes des Königlich Wilhelm Barkhausen unter Beilegung des Charakters stelle des Kreises Querfurt definitiv verliehen worden. 8 8 (Bergstriche in Braun) 0,70 0,35 . italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädtkat Excellenz ottt .““

. 2n &&

26G.

52—— 5— SOU;wr EOSO;S 0+‿ SD

1‧

E—

3,00, Zeitze esterr. Bankr Hamburg, Brse. De

81 95

2 00

52,— 00 80

Ee Hofbuchhdlg. in Karlsruhe.

G. Braun’sche Großherzogl.

02 r

Sfm Poeoo SDüu- ere S 10

ο

8,—

Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Flr 69 30 0,15 dem Contre⸗Admiral Koester, Direktor des Marine⸗ zum Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu er⸗

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr brovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % vu. 1000 Nlr stpreußif 9,7 35 Rbein „Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tlr. W1““ 60,70, 3 1 Departements um Reichs⸗Marineamt; ee. gs. 5 M l 1 B —2 5ꝓ5,2 S SF 9 ö“ 12 e 5 8 8 8 2 . der Diri 81 in ist Militär⸗ ni Bau⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 hhr. 75 98B Euano.W. 15 0,30 0,15 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des dem Dirigenten der Ministeria Mi itãr und Bau Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 1900 G Dyn.⸗Trust.⸗A 0,70 0,35 Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: kommission, Geheimen Regierungs⸗Rath Kayser zu Berlin 1b b Aufnaß Thuringia, V.⸗G. 200— v. 1000 Mly 240 n Wien, . 0,50 0,25 . 9 Seee 1““ dden Charakter als Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem röföngen 5 Lexg. vnabr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500,ℳ 120 1500 B Oenu. Papierr. 1,00 0,50 ddem Geheimen Ober⸗Postrath Wittko, Abtheilungs⸗ Range eines Raths zweiter Klasse zu verleihen. 8. n 5. wbc. Mär. Nac m. Union, Hage vers. 20 % v. 500 Rln 490 G. . ) Gol . 8. Dirigenten im Reichs⸗Postamt; sowie O. und 2. B. af e; Mor 29, 8 2 5 8 8 . 0,70 35 66 : Quinta; Mittwoch, 18. März, Nachm. 2 Uhr: Quarta 8 9 4 298 „Ho 8 7 8 A 1 4 5 . -. 4 3 und N c. ss s , 1,20 0,60 des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nord Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und IIn e e. vaags P1O1“ 0,20 0,10 stern⸗Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten. exta koͤnnen .“ 8 r aufgenommen werden. 865 Ober⸗Nostrath 2 Fänhi Hülf 1 Der Direktor: 0,30 0,1. dem Ober⸗Postrath Neumann, ständigen Hülfsarbeiter Hrannimgchung. Professor Dr. Richter.

22 Bictoria, Berlin 20 ⁄% v. 1000 Nlr 159 3525 G 0/˙30 0,12 im Reichs⸗Postamt. ““ 8 88⸗ “] 0,30 0,1 Die diesjährige Aufnahme von Zöglingen in die evan⸗

& , 0O IIUm S

Gitschin

Nachod, Skalitz, Schweinschädel.

WBI

8

Münchengrätz und Podol

Podkost 8

dtische Kirchstraße 4/5.

Verlagsbuchhandlung in Berlin N. W.,

0,10 gelischen Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten zu Droyssig bei Zeitz 0, 8. 8* 8 wird in der ersten Hälfte des Monats August stattfinden. Angekommen: der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ 0,60 0,30 11““ Deuts⸗ s Rei Die Meldungen für das Gouvernanten⸗Institut Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un v 2 0,70 0,35 Deutsches eich. 12₰ . 6 Ir⸗. ath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 0,70 2,37 sind bis zum 1. Juni d. . unmittelbar bei mir, diejenigen Angelegenheiten Dr. Schneider, aus der Provinz Schlesien 0,80 0,40 Dem zum Konsul der schweizerischen Eidgenossenschaft für das Lehrerinnen⸗Seminar bis zum 1. Mai d. J. 4 0,70 0,35 mit dem Sitze in Mannheim ernannten Kaufmann Johann bei den Königlichen Regierungen bezw. in Berlin bei dem 0,80 0,40 Hafter ist das Exequatur Nomens des Reichs ertheilt worden. Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium anzubringen.

0,80 0,40 Der Eintritt in die Erziehungs⸗Anstalt für 1 : : 8 evangelische Mädchen (Pensionat) daselbst soll in der Regel z3) Michtamtliches.

6“ Königinhof Königinhof Stadt Langensalza Würzburg.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 9. März. Die heutige Börse eröffnete in wächerer Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ Czern. 235,00 Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch 216,50, Paro⸗ von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tabackaktien

Neustä

R. Eisenschmidt,

sZCͤͤͤZͤͤͤZͤͤ111u⸗⸗

Auf internationalem Gehiet gingen Oesterreichische Consols den Truppentheilen (Regimentern, Bataillonen, Abtheilungen), in besonderen Fällen auch von einzelnen Offizieren, unmittelbar bei der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handels⸗

E Inländis

ndere auswärtige Nachrichten übten verstimmenden Wechsel 45,47 Laufach Das Geschäft entwickelte si 1 2 mußten noch Ungarisce 5 sKissingen

des Verkehrs machte sich in F on Deckungs⸗ barden 130,0 2. 1 b 1“ 1

t H 8“ 1,10 0,55 Der Postinspektor Dingeldey in Berlin ist zum Ge⸗ Befestigung geltend. 92,12 ½, do. Tauber Bischofsheim

1 Die Aufnahme⸗Bedingungen ergeben sich aus den in dem Sine Saisiit bver d Köni b Fs1111414*“ 2 8 C11u66“ Sein 8 2 Kaiser und König nahmen festen Zins tragende Paviere waren durchschnittlich aktien 154,00, Erlänternngen für den Pezug von Farten zum Dienstgebrauch. I1“ 8 8 1 8 g 2½¾ % notirt Englisch 8 I1“*“ Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ Englische 28 Der Bedarf an Blaͤttern der vom Generalstab redigirten Kartenwerke zum Dienstgebrauch darf jederzeit, jedoch thunlichst gesammelt, ver nationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der 1 ig., ’1 chlioßbond militäris 9 uts 9eg w 1 Seitens der Seminar⸗Direktion auf portofreies Ersuchen mit⸗ daran anschließend militärische Meldungen entgegen. Notiz mäßig lebhaft um: Franzo d Lombarden 99 ¾, Korr. 3 Die Kartenanmeldungen sind dem beigefügten Muster s. unten entsprechend, unter sorgfältiger Beachtung der betr. Uebersichtsblätter aufzustellen 1891“ ist in dem Verlage der Buchhandlung Georg Reimer &ꝙ2 8 8 —₰ 9 ¹ 5 Gee. ausländische Bahnen ruhig und Der Minister ig sehr ruhig; Lübeck⸗Büchner schwächer. 8 8 1 zu vollziehen und ebenso wie die einzuzahlenden Rechnungs⸗Beträge bei Sammelbestellungen von den Truppentheilen u. s. w.. de⸗ 3 direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise . 4 8 8 1 . Barkhausen. Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Disconto⸗Commandit⸗, Eivilverwaltungs⸗-Behörden btffd. vgl. die im ähnlichen Sinne gegebene Verfügung: R. A. d. J. Nr. 15264. I. v. 7. 1. 87. für das Eremplar zu beziehen Mini V 1 8 . 2 Fes 2₰ . La2. 2 b Finanz⸗Ministerium und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen.

ndenzmeldungen weniger günstig lauteten; auch Plätze 56,40, lschaffenburg Einfluß auf die Tendenz aus. Rufsf. Banin. Hundheim. das Gesc sich bei mangelnder Wien, 9. 1 Hammelburg Kauflust Anfangs ruhig und die Course , zum Theil etwas nachgeben. 8 weiteren Verlaufe Kreditaktien 8. Gerchsheim 110 0,55 8 . 1844 ee den 1 8 9783. Ostern oder zu Anfang August erfolgen. 8 8 käufen bei etwas größerer Regsamkeit eine kleine —,—, Elbetl Helmstadt insp 1 1 Die Wosd EäIheee e. Fns ““ Deutsches Reich. ung M 1 8 1 0,80 0,40 heimen expedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗ Direkror Fe 5 e“ ““ 1 d2ss vice. fest für heimische 101,15, 4 Häühnerwasser 0,30 0,15 Postamt ernannt worden. 3 Di Rggm rugmen. Prenßen. Berlin, 10. März. solide Anlagen bei normalen Umsätzen und fremde, 56,45, Napo 8 8 9 . 2 5 11X.“ (ECentralblatt für die gesammte Unterrichts⸗Verwaltung in Hedie Sreitee tra eE fest aber sehr ruhig. Der Privatdiskont wurde mit London, 7 ürieaeee A₰ 5 zosf; . 8 111616e6“ 8 Preußen für 1885, Seite 723 veröffentlichten Nachrichten über heute Vormittag die Marinevorträge, den Vortrag des Chef 8 8 Friegs-Minist. Verfügung 72. 4. 89. A. 1. bestimmt: 1 11“ ¹ chten 1 Fits. 3 1 vev atitt Krieg gung 8 die Anstalten zu Droyssig, von welchen besondere Abdrucke des Militärkabinets und denjenigen des Reichskanzlers und Kreditaktien zu abgeschwächter und schwankender barden 121/16 16“ Plankammer der K. Landes⸗Aufnahme angemeldet werde 1—— X 82 6 Um 1 ¼ Uhr war Frühstückstafel zu Ehren des Geburts⸗ 1 8 barden 121/16 8 der K. Landes⸗Aufna angemeldet werden. 1.“ 8⸗S e getheilt werden. 1 r. vAIe Svh. mw 8 Notiz mäßig lebhaft um: Fr⸗ 5 gen. Marine mit ihren Unterscheidungs⸗Signalen für Verlin, den 28. Februar 18-— b. tages Seiner Majestät des Kaisers von Rußland. schwächer; Sch eizerische ien an Goldrenze Genaueste und vollständige Bezeichnung der gewünschten Karten ist dringend geboten, um Rückfragen vorzubeugen, und weil Umtausch ode 68 n Berlin erschienen en k 8 I11“ h 76 ½. Rückgabe unzulässig ist vgl. auch die für schnelle Erledigung ganz besonders zu beachtenden Randbemerkungen der Uebersichtsblätter —. 1 1 1 3 88 2 8 ;81; 3 8 Sirinal. ssenbahnaktien verkehrten in ziemlich 97 ¾, 30 . ie den Kartensendungen beigefügten Empfangs⸗Bescheinigungen sind Seitens der Truppentheile bzw. Behörden durch Unterschrift und Stempel b Das Buch wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei der geistlichen, .]. waren in den Kafsawerthen 11. ktien 9 Einzelbestellungen von den betreffenden Offizieren portofrei und unverzüglich an die Vertriebshandlung zu übersenden.“ gvson 1,20 für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung 8 25 N. ben hen kuas kevhaster ner 1 1“ S 1mq“ geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 1,60 Z,Ie h Zoll⸗ be. ür 44 1“ 3 1 ü- S v und Aktien von 1886 7 88 8 ““ . 1. . 88 1 1 sowie die vereinigten usschüsse für Z0. un euerwese Sa. Verzeichniß u. Uebersichten der von der Königl. Preuß. Landes⸗Aufnahme herausgegebenen Karten werden, soweit solche vorhanden, unentgeltlich abgegebent 11.“ 5 Neue 3 zu deren Richtighaltung vgl. auch die Mitthlgn. der Kartogr. Abthlg. im Milit.⸗W.⸗Bl. u. Dtsch. Reichs⸗Anz. über neu herausgegebene Karten 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

E*

Montan In die D. Verzeichnisse und Uebersichten der a. vom Topographischen Büreau Königl. Bayerischen Generalstabes noch neben ihrem Antheil 1 8 Sächsischen 2 3 Bekanntmachung. rkebr.

à 2

n v an der F .“ c. Kbhnigl. Württembergischen Statistischen Landesamt (Karte des deutschen Reiches, Auf die 9 festaes Divi Di 1. April 1891 fälli Zinsschei d Die Königlichen Eis hn⸗Direkti sind Erlaß unga sgegebe arten stih bei Viezen Welle ältlich jede für Bsehölden⸗ j 1 8 ere 8 8, ür das Jahr 1890 festgesetzte Dividende der Die am 1. April 1891 fälligen Zinsscheine der Die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen sind durch Erlaß ungar. herausgegebenen Karten sind bei diesen Stellen erhältlich, jedoch nur für Behörden; im Uebrigen geben bezügl. Auskunft die betr. Vertriebshandlungen 1. Reichsbank⸗Antheile im Betrage 8 888 Proz. wird die preußischen Staatss chulden werden bei der Staats⸗ des Ministers der öffentlichen Arbeiten von 2. d. M. ange⸗

9

Oesterreichische 9,00, Lombarden rtmunder St.⸗Pr. Ti

0

kenloose 8 ö 8 u. zw.: für a. die Buch⸗ u. Landkartenhandlung Theodor Ri 3 ü 8 8 ¼ —71 8. b6 üer ,8 E“ 88 1 omanban v“ Karl Höckner's Königl. Sͤch. Hofbuchholg⸗ len 2 nh g C. Hinrichs’'sche Buch⸗ u. Landkarten⸗tt Restzahlung mit schulden⸗Tilgungskasse e-es Taubenstraße 29 hierselbst —, wiesen, in die Gütertarife für den Staatsbahnverkehr zur en 350.00, * 1““ . handlung in Leipzig, 8 S 129,30 bei der Reichsbank⸗Hauptkasse sowie bei den früher zur Ein⸗ Erleichterung des Publikums folgenden Zusatz aufzunehmen: Paris, 1 G c. die bedeutenderen Buchhandlungen in Württember ür den Divi 5 Eö“ ; llösung benutzten Königlichen Kassen und Reichsbank⸗Anstalten Der Lauf der Entladefristen ruht für die

n BeKellze 84 eutend hhandlungen in Württemberg. 1 8 ür den Dividendenschein Nr. 15 vom 11. März d. J. ab bei 5 ingelöf E8 8 . este zettel⸗Vordrucke werden unentgeltlich von der Plankammer an die Registraturen der Königl. General⸗Kommandos zur Vertheilung an de der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗ vom 24. d. M. ab eingelöst. 1 ““ Dauer der zoll⸗ und steuer amtlichen Abfertigung, bestellberechtigten Militär⸗Behörden und Offiziere abgegeben, und zwar vierteljährlich nach Bedarrf, 1uq““] Hauptstellen, Reichsbankstellen, der Kommandite in Inster⸗ Auch werden die am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine sofern diese nicht durch Schuld der Partei verzögert wird. 1“ 8 der nach unserer Bekanntmachung vom 6. d. M. mit genanntem Die Verzögerung ist Seitens der letzteren durch amtliche

ieserfeites zetg. 2 hanhen, nah EE“ S-, . 11 burg sowie bei den Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen 8 ste EEe“] 30-60 Blatt und fgezogen vorräthig. ö—1—1—2121212 ·₰b . ö“ 2T funsere tung überge Fisenbahn⸗Prioritäts⸗ scheini S 5 uweis Als kürzeste Lieferfrift für geringere Zahl (bis zu 10 etwa) ist vom Tag des Einganges der Bestellung bei der Plankammer ab gerechnet S . Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden er⸗ -Senir avr Le 89⸗ Feehaee Fesenbahn Prioritäts⸗ Bescheinigung der⸗ Zoll⸗ oder Steuerbehörde nachzuweisen. anzusetzen: 4—5 Tage bei aufzuziehenden Karten und 3—4 Tage bei nicht aufzuziehenden dergl. folgen. Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den aufs 20 bei Bestellungen von 30 und mehr ein und desselben Blattes. Berlin, den 10. März 1891 v1“ diesen Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen vom 24. d. M. ab . 1 0, Russen 1880 98,75 . 8 eispiel Regiment Nr. n. oder Landrathsamt. „oder u. s. w Zrandenburg, den 6. März 1890 ichs 8 ““ 7. ; 8 G 1, bierselbß . do. Consols —,—., 4 % Ungar. Goldrente 92,50, Lombard. Pric Briefbuch Nr. gs 8 xaasgeetahe es h enn h e; 1 Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen In der letzten Stunde des 8. d. M. verschied hierselbst der Egypter 97,90, Türken 19,00, Russ. Noten 238 00, Bangque e⸗va). pie vrannade ber Ammlglichen beabeh⸗Unsvahae Aememunt art Karten zum Dienstgebrauch. 1 4 8 n etriche und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit Ober⸗Baudirektor für den Hochbau im Ministerium der öffent⸗ Ruß. Orient I. 76,00. do. do. III. 76 60, 3 % Fredit fonc 8 1 r Koniglichen Lande nahme Berlin N. W. Herwarthstr. 2713 wirt . 1 von 0 1 er. 8 einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und lichen Arbeiten Endell. Mitten aus der umfangreichsten N.Nrc⸗Lal 2. 80, Jiordd. Lexd 129,75, Canade Nersinunvehxho1X“ ö’ hden Betrag fürz jeden Werihabschnit anziebt, aufgercnet und vom selten eichen und glückichn Erfolgen,öngch eine 74,0. Sueztanal⸗Ak . Be-e vschar Secsaecatece deen b Ausfuͤhrung sollen aufgezogen werden Sonstige Bemerkungen. v 1111““ lstt und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich 8 ätigkeit a versebe 8, 12. 1 eeHn b111““ Rei 293 Peotsdam 2 farbi 1 8 macht. ange Zeit rühmlichsten und segenvollsten Schaffens un „März. W. T. B.) Schlus⸗ Credit Lyvon⸗ . otsda . 1 1) der farbigen Blätter 2 . b 1 11 88 8. U chl seg ll 1 aff N.- 2 e. 97,75 908 ungar DEtrang. 580 v1“ X““ 1 aufgezogen ee Inl ungefähr 530 53,5 N. Br. und 70 17“ Oe. Lg. von Wegen Zahlung der am 1. April fälligen Zinsen für Wirkens erhoffen ließ, zum tiefsten Leidwesen seiner Vor⸗ —q - ewe ‚en-— 8 Fen 1 1* 18 ““ 7. b. M. 182 : 223 65. . G 823 . . ; ; 8 5 b 88 d9 ino 8 9 5 0, Hons. Türfen 19,15, Turf. Loose 80,25, France 4337 ö“ 315 zese ““ 8 der schwarzen Blatter (bezw. Berlin, W.. . str. Nr. h Greenwich ist in der Nordsee ein zweimastiger Dampfer in die in das Staatsschuldbuch eingetragenen Forderungen gesetzten und seiner Berufsgenossen und unter Zurücklassung kontsdank 106,00, Drsl. Wechslr. 103,00, Tabaes Ott 11 8 .“ 1] aufgezogen ee geht⸗ 1 etwa 22 m Wasser gesunken, dessen Name und Heimathsort bemerken wir, daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der einer schwer auszufüllenden Lücke abberufen worden. 1 DBanknverecin 121,00, Kreditakt. 175,60, Wechsel zaf mit Angabe der Stellung b bis jetzt mit Sicherheit nicht ermittelt ist. Post sowie ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Giroconten Karl Friedrich Endell, am 7. April 1843 zu Stettin smardh. 86 10, Oberschles. Eis. 7425, ven 852 22 NREGq‚KFIII“ es 1.““ Seine Masten ragen über Wasser hervor. Sie bilden der Empfangsberechtigten zwischen dem 18. März und geboren, wurde, nachdem er die beiden Staatsprüfungen mit Oep. Crmeml 100 75. Kramsta 129,59, Laurapütte Sechsel Wier. 1“ 18 1 bei der Lage des Wracks im belebtesten Theile des Fahr⸗ 8. April erfolgt; die Baarzahlung aber bei der Staats Auszeichnung bestanden, im Jahre 1873 zunächst als La 7 9 38 35 b 1983 b. ise9 .. Prient.⸗A 1116““ . 1 wassers ein gefährliches Hinderniß für die Schiffahrt. schulden⸗Tilgungskasse am 18. März, bei den Baumeister bei der Regierung in seiner Vaterstadt angestellt 9 22. F g. —g 2 1 1 2⸗ * 8 5 1' 8 * 8 d4 8 8 1 78 8 8 . 2 141 c .* 5 b . —₰ 2. „2+ 22,9 5 SI ““ 128 c, tpwigen St. Peter 8 8 8 8 Es wird deswegen beabsichtigt, dieselben sowie den Regierungs⸗Hauptkassen am 24. März und bei und von hier nach zwei Jahren als technischer Hülfsarbeiter Aktien⸗Eie ew Saft sur Bergbau und Hüͤtkenbetrieb Wechsel auf nvnn , 2öen. . 8 18 3 Schornstein dicht über Deck zu sprengen, sofern eine baldige den mit der Annahme direkter Staatssteuern außerhalb in die Bauabtheilung des damaligen b Z““ 128,00, Flötber Maschinenbau 111,00. anleibe 102 ⅛, do. III. Orientanlcib“ 1037, do. mit Faß —, ver diesen Monat —, ver April⸗Mai 114 ½,. Kaffer (Fair Rio) 19† Mehl 4 D. 00 6. Hebung des Wracks nicht in sichere Aussicht gestellt werden kann. Berlins betrauten Kassen am 1. April beginnt. für Hene. bern. und öffentliche Arbeiten hier 88 Frankfurt a. M., 7. März. (W. T. B.) Bank für auswärtigen Handel 293 ½, St. Peters⸗ und Mai⸗Juni 49,3—,8 bez., per Juni⸗Juli 49,5 Getreidefracht ae- Kupfer d —April nominell Ihndem dies zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ In schneller ufeinanderfolge wurde er b (Schluß ⸗Ccurse.) Londoner Wechsel 20,385, burge: Diskonto⸗Bank 611 Warschauer Desconto. —,9 bez., per Juli⸗August 49,8 50,2 bez, ver Weizen pr. Märm TIne 8 Mai 108½ pr. , fordert das unterzeichnete Amt die betreffenden Schiffs⸗ und zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des hhte s dee weeee ee. 1879 fum 111“ b il. do. 80 725, Wien, dn. 177,35, Reichsanl. 106,40, 3 —, St. Petersburger internationale 97 August⸗Sept. 49,8— 50 bez, per Sevpt.⸗Okt. 46,1 Juli 104 ½ Kaffee Ris Nr. 7 low ordinar Ladungsinteressenten auf, ihre etwaigen Einsprüche un⸗ vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten Monatstage Baurath, 1883 zum Geheimen Bau⸗ und vortrngenden 2 2 He, Sllberr. 51,40, do. Papjerr. 81,30, do. 50 % Papierr. 1 520, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140, —,3 bez., per Okt.⸗Nov. 42,9 43,1 bez. pr April 17,92, pr. Juni 17,52. verzüglich bei demselben zur Anmeldung zu bringen und die! aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet. 1888 zum Geheimen Ober⸗Baurath und am Schluß des ö6 8 11X““ 8

ür

α

120

nns 82

I &

8S ₰‿₰ Sn;

0 8.

0, Berl. Handels⸗ 152,62 Deutsche 1

dit 208 00, Dresdner 00, National⸗Bank s. Bk. 86,50, Marienburger 247,50, Elbethal 103,62, 01,00, Gotthardbahn Italiener 94,25,

—,— 1 &. 8&

—8 2 2 8

8

,

A Z

C.9

-—◻‧ 000

8

5 ¶£☛ 8 8 8

[ 0 5 1

5 œler FS2*

P-· 15 S3* 1

98