1891 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[6997

74] 4 b 2 12 Credit⸗Perein von Thorwest,

Nägler & Co. in Cönnern.

Abschluß für das Geschäftsjahr 1890. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 7. März 1891. Activa. Bilanz. Passiva.

2₰ CaI 27536 92 8 3““ 1007846 42 C“ 91905 74 EE63“ 23184 75 Haus⸗ und Ackergrundstücke.. .. 71024 50 Inventar. öu 600—

3 Aktienkapital. . . . . . . 375000,— Reservefonds.... ö“ 5632073 Delcrederefonds.. . . 27221 66 GE 727012 45 Divienden⸗Contob 90,— Disconto⸗, Zinsen⸗ u. Provisions⸗Cto. 77580 .“ 35677 [69

(889722 Hannoversche

Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.

Zur vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Sonnabend, den 18. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kasten’s Hotel (Georgshalle) in Hannover stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in §. 35 der Statuten vor⸗ Feleneh Geschäfte. 1 2) Antrag des Aktionärs E. Dose: Zurück⸗

[69726] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zn Breslau am 7. März 1891.

Activa. Metallbestand: 823 177 62 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 6175 Bestand an Noten anderer Banken: 185 600 Wechsel: 5 699 626 18 ₰. Lombard: 2 760 800 Effekten: 4. Sonstige Aktiva: 30 563 47 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ% Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 208 600 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗

zu 60.

m Deutschen Reichs⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

C

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

N

Zekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Ko

Fünfte Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 10. Mürz

en Staats⸗Anzeiger.

1891.

nkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ö“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "r 608.

ziehung des Mandats von drei Mitgliedern seiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

D22200832 122298'33 des Aufsichtsraths, event. Neuwahl von drei 2 8 8 bes 5 ebe .„ N . 42 Pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Credit. Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wechseln: 421 144 07 ₰. al⸗Handel r sch alle Post⸗A er Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1

02

S Pro

bo

NGO O 00

S

Sbö15

r

—6 d0 SEg=Ög SE

OSOBVBVBVBBVVBVBGPVBVEgBB‚

2

—₰

Eo5SEE’EgEE=zNIS⸗S

Coo EEÆEÆEEEREEANS

2

S 6S5gn

0

qPEEPEEgFEggÖʒ

IIw=gEShI

0 10 —+½,, ˙;— 0

OE 9⸗5,—

.—

O9O0D

DOSU.

5dbobdbdodo o⸗n SEEEE 05—q———

—+₰

b0

95( 02

dUWO‚UOSUOUO⸗;gÖ—

22‿ d 0oSIeNIINRNGUn

.

100 bO

—-'gegVeggeggg —S———- OoFFEEFGAESSbO

d

̃C. 1

n0 —“— do

8

do Oo do ebOoCD

dᷣS v0 doᷣDOʒ

0

do bdo tbo bo do bo dbo bo do bo bo bno bo do do

2 82 oo oo & do 09 1—-- 0

0 5 8₰

s

9) Bank⸗Ausweise.

0 95 [70081] Wochen⸗Uebersicht

dot

Debitoren⸗Conto: a. Bankguthaben. 263 959. b. Diverse Debitoren 301 036.

8 —₰ 92

(

564 2919 8 1 1 902 838/18 1 902 838,18 Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Saben.

8 2

. ö Rei ch Spesen⸗Conto: v Per Saldo⸗Vortrag aus vom 7. März 1891. Unkosten, Gehalte, Steuer. . . 4: 18838 11 476 65 Activa. Immobilien⸗Conto: Interessen⸗Conto: Metallbestand (der Bestand an Abschreibung . . .. 25 ““ 12 974 48 coursfähigem deutschen Gelde und versicherung dahin verändert, daß der Erdrusch aus 88 Altenburg. .. Maschinen⸗Conto: Effecten⸗Conto: an Gold in Barren oder aus⸗ Mieten fortan auch in den Gebäuden ohne besondere Arnstadt 11124“*“ 27 402,51 Gewinn auf verkaufte ländischen Münzen, das Pfund. —* Versicherung entschädigt wird, der Aufschlag für Aschersleben Delcredere⸗Conto: GC 294 62 fein zu 1392 berechnet).. Dampfdrusch bei Mieten fortfällt, dagegen der z Ballenstedt .. Verluste und Mehrbetrag der Rückstellungen Fabrikations⸗Conto: 2) Bestand an Reichskaffenscheinen Mietenbeitrag durchweg 25 pro Hundert beträgt. Ballenstedt 8 bö--““; 14 273 94 Bruttogewinn.. 388 805 18 3) Noten anderer Banken Es sind hiernach die §§. 5 Nr. 26 Absatz 4, zu B. Bleicherode Sald V ) Absatz 2 und am Ende; §. 15 Nr. 1 b. Absatz 3 und 9) Bünd⸗ Gewinnvortrag aus 1889. 11 476.65 ) )

5

5 500 O00

8 plastischen, 1 Franzose mit 1 plastischen und Pepzellan und Reis. 1u 1 Belgier mit Flichenmmestern Eö“ 18e 8 P. C. LE“ Neu lt für 8 Finfuhrart, n stellte vährend des Be⸗ Kübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 9 8 1 8 richtsjahres wie folgt: An der Gesammteinsuhr von Inhalt: Rußland. Ertrag der Zuckersteuer i

Bei einem Vergleiche mit dem Monat Ja⸗ Waffen in Höbe von 142,189 Yen war Deutsch⸗ 1889. daßland Die Lage E“ nuar 1891 ergiebt sich, daß im Februar die land mit 99 800 Yen betheiligt, Wanduhren Filter mit keilförmigen Filtertaschen für Zuckersäfte Zahl der Gerichte um 12 und die der Urheber wurden im Betrage von 345 350 Yen eingeführt, und andere Flüssigkeiten. Von Ludwig Sindelär in um 9 geringer geworden ist, während die der Eisenbahnwaggons und deren Bestandtheile „Mlynöw (Russisch⸗Polen). Hierzu Tafel XI. und Muster und Modelle um 2360 (806 plastische für 450 770 Ven, Dampfmaschinen und deren XII. Anordnung einer schwimmenden Filterschicht und 1554 Flächenmuster) gestiegen ist. Bestandtheile für 632 883 Yen, andere Ma⸗bei Wasserreinigungs⸗Apparaten. Von Ernft Boeing

Gegen den Monat Februar des vergangenen schinen aller Art für 2 219 490 Pen und wissen⸗in Bad Nauheim. (Mit 1 Holzschnitt.) Ueber e. 111“ ZZö“ schaftliche Instrumente für 200 597 Yen. Holzzucker (Xylose) und Holzgummi (Ty Von

ahres hat im Februar 1891 die Zahl 8 jnf Dos 29 Holtsumme (Fülans. Von 9 2 88 8* e Zahl der Wenn auch Deutschland bei der Einfutrr dieser Dr. E. W. Allen und B. Tollens (Schluß.)

2 3] SDiejenigen Herren Aktionäre, welche an der 5 Unkosten .. r. 11123395 26 Disconto⸗, Zinsen⸗ u. Provisions⸗Conto: V Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 192g ö 8 e Coursverlust auf Effekten . . . . . 814 Einnahme einschließlich des Uebertrages Aktien mit einem doppelten Verzeichnisse Behufs Status ültenn0 Febrler 1891 —-—— . Extrakosten eines stattgefundenen Vergleichs 1252 61 vom Jahre 18898N 72826,97 Entgegennahme von Legitimationskarten laut §. 27 hs 1 . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 60. A. und 60 B. ausgegeben. Dividende %. . .228750 Ausgabe 33708,54 des Statuts spätestens am 17. April der Direktion, gassenbestand mit Einschl z des Gi . ee ere⸗ 5 ee v 4““ Uebertrag a. d. 8 4 Stärkestraße Nr. 15 in Linden, vorzulegen. Guthabens mnit der lus. 1 iro 5. Die Entwickelung des Musterregisters Der Handel Japans mit Deutschland Lede bbeeeehder im Conto zweifelhafter Forderungen .. .1849/77 Jahr 1891 775,80 34484,34 38342 63 Hannover, den 8. März 1891. Reichsbank.. ag Amtsgericht 8. Mod. vlast. Fläche im Jahre 1889. We von 419 328 Yen mit 51 982 Yen, an 8 d. pla ch Effekten⸗Provisions⸗Conto . . . .. 451 93 Der Aufsichtsrath. vII 8 im Monat Febrnar 1891. 90 1“.“ Der Gesammthandel Japans im Jahre 1889 der von Roheisen im Werthe von 164 148 Yen Hausmiethe⸗ und Ackerpacht⸗Conto.. 3345 Hermann Schaefer. Wechsel⸗B ftänd. 8 Im Monat Februar 1891. haben die e ) Herfor 166 2 erreichte nach dem offiziellen Berichte des öster⸗ mit 46 969 Yen, an der von Eisenbahn⸗ 4215956 759 56 —qHM Eff. 18 Etende nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ 91) Hermsdorf u. K. reichisch⸗ungarischen Koasulats einen Werth von schienen im Werthe von 686 870 Yen mit 1 1 vb“ v 276 a Anzeiger“ Bekanntmachungen 92) Hildesheim .. 136 164 472 Silberyven, 5 003 728 Silberyen 38 456 Yen und an der von Cisenplatten Könnern a. S., den 7. März 1891. e. 168 Ath vS birs Aetien⸗Gesell Horten und Coupons . . . sche g Mus 8 M. 1 9 8hcg . 93) Hohenstein⸗ mehr als in 1888. Hiervon gingen für im Werthe von 335 910 Yen mit 11 143 Yen be⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter: Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: a2 en E 5— I DI“ laufender Rechnung. schützte uster und odelle veröffent⸗ Ernstthal ... 115 990 791 Silberyen Waaren durch die Hände der theiligt. Von Drahtstiften wurden bei einem Thorwest. Rittweger. ee ö1A1A4“ iverse De 1 94) Jülich.... w1““ von 86 840 Pen, für 491 649 Yen, (69958] Montag, den 13. April 1891, Nachmittags Aktien⸗Kapital .. . . . . . 7,200,000 Amtsgericht. heber. Fz. Rod. plast Flüchemn. 95) Kassel;.. .. kente, wätzrend dfs dürekt. Buport und Er‚a ie unch merts von 886 c7: en Hatte, sür 89 628, Jer ö““ 25 W 28 . in A b 4 Uhr, (Eröffnung des Lokales 3 ½ Uhr) im Devpositen mit Einschluß des Check⸗ 8 Berkin ] 81 08 203 96) Kirchheim u. T. Silberyen belief. Die Summe von 3 746 331 von Wollgarnen bei einer Gesammteinfuhr im Rechnungs-Abschluß pro Ende Dezember 1890. tattfinden EE1.“ S Keipzi .“ 216 139 22 98) Königsbrück. Regierung direkt bezogene Gegenstände. Der von Wolldecken, welche für 725 336 Yen impor⸗ -— 1I1I g: K 4 reditoren in lausender Rechnung. 6,019,81 Leipzig 8 2 88 99) Königstein.. Gesammtwerth der Einfuhr stellte sich auf tirt wurden, für 11 416 Yen aus Deutschland ein⸗ 1) Geschäftsbericht über das Rechnungsjahr 1890. Diverse Creditoren . . . 2,800,459 Chemnitz... 219 36 183 100) Landsberg a. W 66 103 766 Silberven gegen 65 455 234 Silberyen geführt. Flanell kam fast ausschließlich a s itz zaschi CIIII1“ V 2) Bericht und Beschlußfassung über den Rech⸗ Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds . . G Nürnberg 1868 81 107 1“ 86 1888 der der Ausfuhr auf 70060 706 Silberyen Deutschland, da von dem Gesammtwertk 8. Realitäten⸗, Maschinen⸗ und Einrich⸗ Actien⸗Capital⸗Conto.. . . nungsabschluß für 1890 und über Verwendung 1““ 101) Langenschwal⸗ 6 666612 ammtwerthe der Ein⸗ tungs Conto . . .. . .. 11001662 85 Amortisations⸗Conto. . . 719588 des Reingewinnes ————————————————— Vℳ 6) Offenbach. 13 301 253 48 vW“ gegen 65 705 510 Silberpen im Vorjahre. Wenn fuhr in Höhe von 1029 986 Yen, 886 298 Cassa“⸗, Wechsel⸗ und Effecten⸗Conto 31746 05]Reservefonds⸗Conti .. . . . . 170900 3) Ertheilung der Decharge. 1 Solingen 1“ 29 1 102) Langenselbold auch des Handels weit hinter der vom Jen auf deutsches Fabrikat tamen. An Arbeiter⸗Holz⸗Conto ““ 1430/ 27]Arbeiter⸗Sustentationsfonds⸗Conto. 51560 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 10 V schi d B k t⸗ 8) Iserlohn... 22 PLJL“ Mörg. oner c derselbe gegen 1887 um der Einfuhr IFtalne Clo in Vorräthe an Garn, Waaren und oo“ 373757 Oruceremplabe des Geschästsberichts und Rech⸗ ) ers jedene ekannt⸗ ) Barmen .... 26 104) Lörrach . 27 Millionen Silberyen steigerte, zurückbleibt, so Höhe 111““ Yen partiripirte Deutschland b1“ 140996 82 7 Erbitereaen. 104868 15 nungsabschlusses liegen vom 3. April d. J. im Hamburg ... 208 LC““ zeigt er doch noch immer die Tendenz, sich zu ver⸗ mit 14 008 Den, an der von Musselin, im Werthe Reorganisations⸗Conto . ..... 38625 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 69461 sellschafts⸗ 2 vEezih. ma ung en. 7 05) Ludwigsburg. größern. Das Mehr der Einfuhr von 1889 gegen von 1 979 344 Yen, mit 149 676 Yen, an der von 40 Iöö 313109,09 Gesellschafts⸗Comptoir, Königsmühle in Dresden⸗ Frankenthal. 17 106) Lübeck die von 1888 im Betrage von 648 532 Yen erklärt Tuch, im Werthe von 606 323 Yen, mit 176 121 . : 2„ veanfkenr 27 0 24 1 8 8EET2 8 8 be 900 525 Den, 1 2 Verlust⸗Vortrag von 1889. 11897 07 8 Plauen, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden [69731] Erledigte Nachtwächterstelle. Frankfurt a. M. 87 8 107) Lügumkloster. sich aus dem gesteigerten Bezug an roher Baum⸗ Yen, an der von Halbseidenwaaren, im Werthe —— Efäesas 1v ghe bereit. Die Stelle eines Nachtwächters für die Ge⸗ Z1““ 21 108) Meerane ... wolle, welcher gegen das Vorjahr einen von 319 526 Yen, mit 137 716 Yen, an der von 1539467 90 1“ 1539467 resden, 8 Auffichtsrath bent⸗ nälcher Gehalt von Pforzheim... N8aub6 109) Merzig Mehrwerth 8 8 1 812 8. Na v 1ö1“ Tuch, im Werthe von 195 824 Gewinn- und Verlust-Conto. 1. 3. 5 . 300 jährlich verbunden ist, ist zu besetzen. Stuttgart .. 174 ; v ferner an Flanellen, naheiu 500 000 Yen Yen, mi 2347 Yen, an der von Bier, im Werthe 24 2 der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ Versorgungsberechtigte werden ersucht, sich binnen Aachen ... 42 119) ““ mehr, Drillich, Sammet, T⸗Cloth, Türkischroth⸗ von 213 577 Yen, mit 69 101 Yen, an der üßn S d 8 6 Wochen unter Vorlage ihrer Papiere bei dem ) Düsseldorf.. 2 . 1 kühlhausen . tuchen, an Reis, in Folge der Mißernte, an Portland⸗Cement, im Werthe von 219 970 Yen, Verlust⸗Vortrag von 1889 11897 07Fabrications⸗Cont 15147 schaft zu Dres en. 8 Unterzeichneten zu melden. 8 8) Fürth 8 8 B 112) München II. Petroleum, um mehr als eine Million Yen, an mit 86 437 Yen, und an der von Lampen und Amortisations⸗Conto ö1I1I1I1I11““ ö Carl Schleßmann, Vorsttzender. Ehrang, den 6. März 1891. 8 8 S a. S 1 119) Nee. Fisenbahnwaggons, Dampfmaschinen und Wand⸗ Lampentheilen, im Werthe von 107 991 Yen, Gewinn pro 1890 G 69461. 17 Der Bürgermeister. Just. 3 20) Lahr 114) Neu⸗Ruppin. uhren. Der Mehrwerth der Ausfuhr von 4 355 196 mit 34 275 YJen. 98 Aofj. Saldo 8 4986 . h sAMxMAISxAr aARereaxkess 11o051 Maadeburg 3 München 1. . 115) Nustadt (Orla) hes ““ 1“ Eö“ ver 1 58 VLT Japans gingen nach : 6 897.0 51ee2e 8 8 . 7005 chen I.. 116) Niederwüste⸗ schiedener Artikel bedingt; so stieg die Ausfuhr von Deutschland: für 22. 708 Yen Kampfer, dessen 81214 25 81214 25 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1“ agde urger 4 8 2 Plauen 1 ) ie dor⸗ Textilfabrikaten um 1 200 000 Yen, von Steinkohlen Gesammtausfuhr einen Werth von 1 391 372 Yen 1 Heutigem Genergvessemön angs Beschlafs zufolge wird Lbe166“ Nr. 17 G gaft 2 Verein für Dampfkesselbetrieb. . . 117) Nossen. 300 C Yrn, T“ ö 892 88 68 6 aasg W“ vom 1. April an mit 125.— bei Herrn Paul von Stett ier eingelöst. ch s ee Mitglie ge S jj Schwelmm.. SE1 00 000 Den, von Seide um 252 Yen, von sfuhr en, für 60 853 Yen vegeta⸗ Angsburg, den 5 v 8 Henossen, af en. A ö Rehrten Me. nesgheec sr 5 Annaber 118) Sberndorf a. H. Zündhölzern um nahezu 400 000 Yen, von Taback bilisches Wachs bei einer Gesemrentansfücr im JPer Aufsichtsrath: Der Vorstand: Au E der 3 Berlin 8 119) Offenburg. um rund 100 000 Yen. Die einzelnen Vertragshäfen Werthe von 350 641 Yen, für 11 493 Yen seidene Haul lin, Vorsitzend A. R 6 1 Keine. 8 I“ 9 120) Oldenburg betheiligten sich an dem Gesammthandel wie folgt: in Taschentücher, deren Ausfuhr überhaupt einen P Paulin, Veorsitzender. A. Reh. 8hgiee b 9.. 88 J., Freiberg.. 121) Radeberg Pokohama belief sich der Werth der Ein⸗ Werth von 2104 459 Yen „hatt, 6 für ;9 mmnrüaeeeeneniüiẽüiẽääẽaẽöah Nachm. 3 Uhr, im „Fürstenhof“ zu Magde⸗ 28) Glauchau 598 Tphondt 1 885 11“*“ en hatte, und Aetiengesellschaft Filzfabrik zu Fulda burg, Kaiserstraße Nr. 93, abgehalten wird H“ 122) Rheydt.. .. fuhr in 1889 auf 34 320 916 PYen gegen 403 358 Ben japanische Kuriositäten, deren V 1 . 8 bbeöbe. Hanau iedli 36 646 151 Yen im Vorjahre, der der Ausfuhr auf Gesammtausfuhr einen We b 54 039 2 i . 1 5 Tagesordnung: 1“ Riedlingen.. EAEJ““ uhr auf Gesammtausfahr einen Werth von 4 154 039 Yen Activa. Bilanz per 31. Zezember 1890. 18 8) Niederlassung K. vo 1) Bericht des Aesschusses 8b des Direktoriums 1 fe ence Roßwein ... Nase 88 ö 1 b haküjee d der (sir führ geit Rechtsanwälten. 6 11““ M⸗Gladbach . Säcigaenn⸗ 29 sosche 24 667 906 Yen in 1888, die 4 887 900 Yen, an der Ausfuhr mit 1638 589 Yen 8 1XX“ III1““ 9 . C6 Ausfuhr einen solchen von 20 331 553 Yen gegen betheiligt. vbE“ 1890 abzügl. Amorti⸗ Befeg Capital Conto; [69727] 8 Be Jahresabschlusses und der Bilanz Ac 5 1 Schleusingen . 18 304 070 Yen im Vorjahre; in Nagasoki stellte sich Der Verkehr von Handelsschiffen in sämmtlichen Bestand per 1. Jannar 1890 abzügl. Amorti 1500 Actien à 1000 Der Rechtsanwalt Albert Metzler ist unter dem für . alen. Schneidemi We Einfu 2 912 843 2 Osaka Vertrags X 118 8 1979 esta F“ “X“ ; t Alb 1 2* 8 Schneidemühl. der Werth der Einfuhr auf 2 912 843 Yen, in Osaka Vertragshäfen Japans belief sich auf 1079 einge⸗ fation . . . .. . . 336 253.72 Reservefonds⸗Conto I: heutigen Tage in die Liste der Rechtsanwälte des Ergänzungswahl für die statutenmäßig aus⸗ 35) Altona Schwartau auf 2131 442 Yen, in Hakedate auf 117 706 Yen, laufene Dampfer und 715 Segelschiffe mi . „e,Reservefonds . Wollin i./ Pomm., den 5. März 1891. 4) Besprechung der von den Versammelten etwa 37) Bautzen Saühnethen b. hbes ber. 8,173820, 1,88,00 1 ande, 943 1961069 und 682 Segelichiffe mitbzw, 1820,921 und WSranpfer Neuanlage in 899 Reservefonds⸗Conto II; 8 35 Königliches Amtsgericht. FMisenorsenen Frasi⸗ hb“ 616“ 261 013 und 781 447 Yen gegen 5 625 297, 372 236 Hiervon waren unter deutscher Flagge 146 beladen Maschinen⸗Conto: Disponible Spezialreserve 30 000 8 Magdeburg, den 9. März 1891. Bonn Spremberg .. und 536 054 Yen in 1888. In den anderen Häfen und 131 unbeladen eingelaufene DVampfer mit bzw Bestand per 1. Januar 1890 abzügl. Amorti⸗ Delcredere⸗Conto: V Das Direktorium. 2 Colmar Steinbach⸗ betrug der Werth der Einfuhr 585 528 Yen, der 125 773 und 72 634 t, 10 beladen eingelaufene ö1““ Reserve auf Debitoren. 30 115,11 [62728] 16““ 8 C. Cario. Th. Lange. J. Lach. T““ Hallenberg.. der Ausfuhr 631 502 Yen, gegen 341 822 und Segelschiffe mit 7418 t und 3 unbeladene mit 7 % Abschreibung pr. 1890 27 402.51 Creditoren⸗Conto: 8 der Siste hex .. Königlichen Land⸗ ) Stolberg Rhld. 153 838 Yen im Vorjabre, 1116 t, sowie 276 Dampfer mit 201 268 t, welche NℳR 364 061,92 11A“ 10 565 8, [69732] 5 8b u“ Ueckermünde Der Werth der deutschen Einfuhr blieb gegen beladen, 2 Dampfer mit 1854 t, welche unbeladen, Neuanlage in 18900.. „„„ 27 508.84 391 570 76] Gewinnvortrag aus 1889 seinen Antrag gelöscht we den ö“ Versicherungs⸗Gesellschaft Ehliabach 1. S. ET“ S Püissh in vS. 8 11 10 LC11““ ba68 t. welche Legsse und abrikations⸗Conto: 76 65 1 ben 28. u i8 . 805 2 11“ Weilburg.. rrück und waren die meisten Artikel dabei in Mit⸗ 2 Segelschiffe mit 859 t, welche unbeladen ausliefen. Im Eb Fas 11 476.65 Berlin, 8 verhe Se ecnh n zu Greifswald. 45) Frankenberg. Weißenfels leidenschaft gezogen. So hat die in Japan mit Hafen von Yokohama, wo der gesammte Schiffsverkehr bb“ 3 g 14“ Fentaht es Landgericht. II. 8 In der Zeit vom 2. Oktober v. J. bis zum 5) Gera.. Wermelskirchen die E 482 Dampfer mit 349 694 t und 50 Vorräthe u. vorausbez. Versicherungen... 11 490 ““ 22. März d. J. waren an Brandschäden, Er⸗ 7) Hannover. M Produktes aus Deutschland ins Stocken ge bracht. eingelaufene Segelschiffe mit 47 420 t, sowie 113 1 sicherung 1697291 Veas stzi Kües. mittelungs⸗ und Verwaltungskosten 102 656 07 166 1 Fen Jahre 1889 wurde nur fuͤr 69 042 JYen gegen ausgelaufene Dampfer mit 254 408 t lund 37 aus⸗ A“ G“ 1 36 410 1 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo Goldschmidt ist iu zahlen. Nach Abzug der vorhandenen Mieten⸗ 8 Kottbus . .. Slchopau 297 202 Yen im Vorjahre Bier eingeführt. Eine gelaufene Segelschiffe mit 25 890 t umfaßte, liefen Wechsel⸗Conto: in der Rechtsanwalts⸗Liste des hiesigen Königlichen beiträge und Beiträge hni §. 190- zusammen 9) Krefeld Zusammen 393 8723 2688 6035 Tachftag⸗ I“ Peühch und 86 ö ee behldens mit 61163 t MWochselbests vSee zi 49 618 21 eiben no aufzubringen 51428 ““ 11“ b Satin scheint nicht mehr zu bestehen, auch in der un eladene Segelschiffe mit 7418 t ein, und 11“ v“ 181 115 eb“ den 4. März 1891 53 037 86 3 8 1 Lennep ... Soweit dies ersichtlich ist, hat keins der oben Einfuhr von Mousselin de Laine und Wolltuch fand dorthin 1 beladener Dampfer mit 1819 t, sowie 4 170 000 4 % deutsche Hyp.⸗B.⸗Pfdb. Königliches Landgericht Der beitragspflichtige Versicherungsfonds beträgt Fiegnit verzeichneten Gerichte zum ersten Male eine eine bedeutende Abnahme statt, ebenso in Eisenbahn⸗ beladene Segelschiffe mit 1490 t und 2 unbeladene 50 000 3 ½ % rhein. 216 261 239 323 250 und wird der Beitrag auf 3 pro 8 Bekanntmachung aus dem Musterregister ver⸗ schienen, von ene I Tag. sagett L16.“ funt 6 ö ““ 8 100 festgesetzt. Der sich ergebende Ueberschuß Lüdenscheid. öffentlicht. Dagegen nahm die Einfuhr von Flanellen, verschie⸗ beihei igten sich einlaufend 62 deutsche? Hampfer mit von 18 759 13 bkeit⸗ für das nächste Se b Mannheim .. b denen Eisenfabrikaten, Schießpulver, Spinn⸗ und 92 667 t und 3 Segelschiffe mit 2732 t, auslaufend zur Verfügung. 18 5) Maulbronn. Unter den rhebern, welche in Leipzig Muster Webemaschinen aus Deutschland zu. Der Mehr⸗ 59 deutsche Dampfer mit 85 187 t und 3 Segel⸗ Der Brand⸗Reservefonds hat die Höhe von 1 ) Neuhaldens⸗ und Modelle niedergelegt haben, befinden sich werth der Ausfuhr nach Deutschland gegen das Vor⸗ schiffe mit 2733 t. 558 464 95 erreicht, d. s. 0,23 Prozent der Faeer 3 Ausländer mit 32 Mustern (9 plastische und jahr belief sich im Berichtsjahre auf 20 818 Yen. Versicherungssumme. 3cG 23 Flächenmuster). 1 Oesterreicher ist mit Die wichtigsten Artikel waren: Kampher, Lackwaaren, Der 50 jährige Durchschnittsbeitrag für Tausen —po ;89; 5 Mark berechnet sich in Klasse I auf 62 ₰, in bac. Klasse II auf 93 ₰, in Klasse III auf 124 und Oelsnitz i. V.

092 L 0r-

E—

in Klasse IV auf 155 4. . 61) Remscheid... Nach Beschluß der diesjährigen Hauptversamm⸗ 2) Saalfeld.. lung sind die bisherigen Vorschriften über Mieten⸗ Straßburgi. E.

—⁸.

90

H⸗ ’Ero 9o Une

* U

; ; 9 Trhehevn 0

Gerichte um 11 und die der Urheber um 58 Artikel betheiligt war, so trat es doch weit Berichtigung, die Löslichkeit des Zuckers in Alkohol⸗ zugenommen. Auch die Zahl der Muster und gegen die übrigen Konkurrenten, England und Wasser⸗Mischungen. Von Prof. Dr. C. Scheibler.

Modelle ist um 3569 (848 plastische und die Vereinigten Staaten zurück, da sein Antheil Patent⸗Angelegenheiten. 2721 Flächenmuster) größer geworden. daran nur bezw. 27 274, 47 800, 23 878, 226 676 Seit der Eröffnung des Musterregisters am dnh an J sich 1. April 1876 sind im, Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ martien wada woron nur für 26 346 Yen auf „Centralblatt für die Tertil⸗Industrie. machungen über 901 903 neu geschützte Muster Deutschland kamen, und mit Hüten und Kap pen Organ fuͤr die Gesammt⸗Interessen der Wohen⸗, bezw. Modelle (259 199 plastische und 642 704 bei denen Deutschland an der Gesammteinfuhr von ECE 1ö1ö15 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 490 346 Yen nur mit 32 590 Yen, betheiligt war. BJh hüFeeie ts. echn 8 18 Nbalt⸗ 5633 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ Dagegen nahm es den ersten Platz ein bei der ““ EEEEEEA11“ Pe reichern 3962, Franzosen 868, Engländern 376, Cinsuhr von Salicplsäure, von der tür Seisen für die Teriil⸗Industrie. Preßplatte. Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 22, Belgiern 64 779 BYen bei, einer Gesammteinfuhr im Kontinuirlicher Dekatir-Apparat. Rapvort⸗Abpa⸗ 318, Norwegern 10, Schweden 7, Italienern 47 Werthe von 128 433 Yen aus Deutschland kam, rat für Flecht⸗ und Klöppeln aschinen. Vor⸗ 7 I von Schießpulver, an dessen Gesammteinführ von it sür Flecht; und Föppetmascznen. —. Voe⸗ und Schweizern 2). 175 699 Yen war Deutschland mit 167 323 Ye richtung zur Regulirung der Vorgarn⸗Walzen. 8 . eg schland mi en Deutsche Patente. Ausländische Patente. Sub⸗ betheiligt, und von Anilinfarben waren für missionen. Rundsch Berliner Konfektions⸗ *) Tafel⸗Service und Kaffee⸗Service unter einer 227 450 Yen deutsches Fabrikat eingeführt worden, Bilüceen. M. ebege s Fir 888 og satfir 8ℳ Fabriknummer ohne genaue Angabe der Stückzahl. während sich der Gesammtimport nur auf 293 224] Be Marklberichte ““ 1 1“ WTTTq1WöII“ Einfuhr von Fensterglas 88 S Bucheri Gau. elegramme. im Werthe von 257 248 Yen war Deutschland mit 8 12 441 Yen, an der von Glaswaaren im Werthe von 128 110 Yen mit 26 169 Yen, an der von

—9ń0́Srndo —811

00⁴ SC.

EEEEE

——;’—

Ddoo S

„* 1 „11 476.6 Lombardforderungen. §. 20 am Ende der Brandversicherungs⸗Bedingungen Cannstatt.. Reingewinn pr. 1890 . 308 523.34 319 9929 99. 1 abgeändert. Ebenso tritt a. a. O. in §. 9 zu C. ) Deggendorf 413 550 93 8 113 550 93 . Absatz 2 statt der „Hauptversammlung“ die „Haupt⸗ direktion“ ein. 8 3) Detmold Als Hauptdirektor ist Herr Landes⸗Oekonomie⸗ b Dortmund Rath von Loesewitz⸗Lentschow wiedergewählt und 3₰4 an Stelle des aus dem Revisions⸗Comité scheidenden Herrn Rittmeisters von Wedell⸗Kannenberg tritt der Rittergutsbesitzer Herr Assessor Mühlenbeck⸗ Gr. Wachlin ein.

sonstigen Activen. s

G bb“ [69957] herbeondd

Eschweiler Mühlen⸗ 10) Der Betrag der umlaufenden 8 88 8 5 S Aeetien⸗Gesellschaft.

8 ““ 1 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Durch Beschlus beutiger Generalversammlung ist. Gemäß §. 26 unserer Statuten werden die Herren bindlichkeiten. . . . . . . . 1. d

die Dividende pro 1890 auf: Aktionäre zur diesjährigen Generalversammlung 12) Die sonstigen Passira. . Greifswald, den 2. März 1891. Gladenbach..

18 % = 180 für jede Aktie auf Freitag, den 20. März cr., Vormittags Berlin, den 10. März 1891. 3 Hie Farghhibektion. 80) Glatz

setzt worden. Die Einlösung der Dividenden⸗ 11 Uhr, auf Ichenberger Mühle ergebenst ein⸗ Reichsbank⸗Direktorium. Graf Behr⸗Behrenhoff, von Loesewitz⸗ 81) Gmuͤnd e Nr. 2 erfolgt sofort: geladen. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Lentschow, Hingst⸗Dorow. 82) Görlitz in Frankfurt a./ M. bei Herren Baß & Herz, Tagesorduung: von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller. Schmidt, Syndikus. 83) Goth J. L. Finck, 1 - 1) Rechnungs⸗Ablage pro 1890. 11.“ 4 2) Gräsenih; in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der [61818]

bdobo

8öE88a8888888

Ehrenbreitstein Siiur Falkensteini. V. ) Frankfurt a. O.

0 080

/——

ee

0

2— 0‿

02 ⁸8ᷣ

00

8

b 8 84) Gräfenthal. 1Gefe schaft. . Seees V Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Cassel. 89) Gränshausen in Fulda bei der asse der Gese aft. 3) Neuwahl der austretenden Mitglieder des Die Anstalt nimmt zum 1. April neue Zögli Vorbereit m Port ähnrich⸗ 86) Guben.. Fulda, den 4. März 1891. Vorstandes und des Aufsichtsraths. Examen auf. 1 e.“] 87) Gütersloh.. Der Vorstand: Eschweiler, den 6. März 1891. v. Hartung, 88) Heidelberg ..

S hindewolf. —— Der Vorstand. Königlicher Lieutenant a. D. und Instituts⸗Vorsteher. 89) Heidenheim..

. u“ 1“

8 5ISSgÖSgZS

N₰ 9090

A—xSSSESS=EgESEUSgSgOU

menfafaefeeeenͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZSZͤͤZͤZͤZSZͤͤͤZͤZͤZqͤSqq88888—