1891 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[69621]

Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am 6. März 1891, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:

„Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Färbers Franuz Dobmeyer zu Waldthurn und dessen Ehefrau Margaretha Dobmeyer, geb. Weber, wird das Konkursverfahren eröffnet.“

Vohenstrauß, am 6. März 1891 Der K. Gerichtsschreiber: Keith.

[69616] Beschluß. In dem Konkurse über das Vermögen des Pro⸗

duktenhändlers Georg Schuster in Fürth wird

das Verfahren aufgehoben, nachdem der von den Eläubigern angenommene, gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt hat. Fürth, 6. März 1891. Der K. Amtsrichter. gez. Keller. Zur Beglaubigung:

[69659] 1. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 15. Juli 1890 über das Vermögen der Früchtenhändlerseheleute Friedrich und Luise Wackler senr eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. 8 München, 5. März 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: 8 Strober.

[69667] Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns

Richard Alberg zu Ziesar in Firma F. L. Meinecke Nachfolger ist durch Schlußverthei

lung beendet und wird daber aufgehoben. Ziesar, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

1I“

Staats⸗Anzeiger.

1891.

e schäftslei K. Sekretã 8 [69655] Konkursverfahren (L. S.) H llerich, geschäftsleitender K kretär. 8

2 £ A ** g 8 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der leie, e, Iesahncd chretermexsters (egetn, BHortersve sabren ¹S2 gal. Amtsgericht München II. hat mit Be. deutschen Eisenbahnen.

Hereg Fafiag iu Waldenburg wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlu 8 8— S in dem Konkursverfahren über sch

d8 8 Slah 1. das Forkurs. Karl Hofmann, Bauern in Schönberg, Gemde. das Vermögen der Bäckerseheleute Johann und 169943]

1“ P Unterroth, ist auf Grund des §. 190 der Konk.⸗ Anna Artmann in Deisenhofen zur Abnabme Deutscher Fn Theil I, 8

ies rbd 11A6A“*“ Ordg. heute eingestellt worden der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen vom 1. Apri 8

der 1 9. Apri 8* 3 8. 7 z 80 S. g 1. S 8 8 = 82 g ( H dB 1 7 gA 2 28—86;

sorderunge en sitid bis 89 8 8. bei 8* Gaildorf, den 7. März 1891 gegen das Schlu ißverz eichniß, Beschlußfassung über Nachstebende, der Zusatzbestimmung IIb zu § 48 ere eene Z29-nee E— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 38½ u. 4 %0 9 1.“ Sächsisch 9—

b Ve uͤßfassung Gerichtsschreiberei des Königlich Württ. Amtsgerichts die nicht verwerthbaren Vecmögensstüͤcke, sowie dar⸗ des Betriebs⸗Reglements als dritter Absatz hinzu⸗ Wechsel Fonds und Staats⸗Papiere. Zestpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 200 95,60 G Schlesische..

be e⸗ enchifab agenvsschates mrn Remppis. über, daß die bisher nicht eingebrachten Außenstände tretende Vorschrist: echsel. 5 8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu *ℳ 8 Pfandbriefe. Schlsw.⸗Holstei

über die estellurg eines (Gnn8i9190”- Peans. den Geme mmschuld nern überreiesen worden, Schluß⸗ b in Wag enladu 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 2007106,7 Berliner 5 1.1. 7 3000 150/115,75 G 898;5 8

S begesgne en Gegenstände auf den? ärz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachm. 4 Uhr, Geschäftszimmer 18I. anberdak gegen Hinetlegung d des im §. n. 8 1 Böopffeln. Antwp. 100 de do. do. 811.1. 7 5000 200786,2 3000 150 104,60 G Baverische Anl. do. do. ult. März 8 3000 150 97,00 G Brem. A. 85, 87, 88

1891, Vormit tags 11 Uhr, und zur Prüf. ung der Kaufmanns Jacob Jatobowicz in Gnesen 8 München, 6. März 1 1891. Reglements rorgescriebe Be⸗ 1 do. do. 100 83,20 förderung zugelassen.“ Skandin Pläte. 100 Kr. do. Interimssch. 3 1.4. 10/5000 200(85,90 bz G 10000-150—,— 8 ee. do. do. p. 13.3,91 3 8 do. do. 5000 150 97,00 bz Grßbzgl. Hess.Ob.

angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1891, nach rechtskräftiger Bestätigung des am 30. Jann 1 schäf ide Sekretäar:

Vormittags 10 Uhr, demn unterzeichneten d. 8 Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ ““ 8 ggelangt am 15. März d. Js. Kapenhage 42 100 Kr

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche haltung des Schlußtermins aufgehoben. Deutschen Eisenbahnen zur Einführung. 1 öö1“ 20,365 bz Pre uß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,90 bz 1“ do. 5000 150 85,50 bz Hambrg.St.⸗Rnt.

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben.— Gnesen, den 3. März 1891. Berlin, den 3. März 1891 do. 1 £ 20,25 bz do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,25 bzG Kur⸗ u. Neumärk. 32 3000 150 99,00 G do. St.⸗ Namens der Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen: 3 Lissab. u. Oporto 1M. freis 8Sest o. do. do. 8 1.4. 10/ 5000 200/86,50 B do. neue 3 3000 150 97,10 ‧; 9 9 ammt. St. A.5

Furs . s 1 6908 Bek tmachung. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ K 114“““ [59081] Bekanntn 3 : 2 9 önigli ches Amtsgericht. . mski'schen s 0 2 8 8 gegeben, nichts an den Geweinschuld dner zu ver⸗ 8 Im A. Lenckowski schen Konkurse ü- Ul die die Königliche Eisenbahn. Direktion zu Berlin, 3 5 bon Madrid u. Barc. 100 Pes. 3000 75 96,70 bz do. conf Anl, 868 38 3000 75 (97,40 bz do. do. 189974

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung [69657] Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1300 ver⸗ Si ne ätssab eade Verwalküng⸗

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Nach Ahhaltung des Schlußtermins das fügbar. Zu berucksichtigen sind 4044,53 nicht 1s 3 8

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Soenen 1u.“ 1“ des 8 ndels⸗ bevorrechtigte Forderungen 1 1 üüe= 8 do. do. 100 Pes. 28

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konu“ Se enpels, Nakel, den 5. März 1891. 169944) 8 8 8 e⸗s ork.. 10 3000 75

Konkursve lte 85;98 um 10. April 1891 Anzeige manns und Schänkers Joseph Lipezynski 1 Am 15. März d 1 treten für den Versand vo 100 Frcs. 3000— 75

eemasenrnnne er bis zum 10. April 1889. zeige in 95 8 Pases gen und ge. blasenen Steten um Ztaben 100 Frcs.

önigliches 8 1] e. 8 1 bau in Wagenladungen von ezw 00 fl.

ee“]; Königliches Am tsgerich 169606] Bekanntmachung. Franzahlung für dieses Gewicht 98 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B. G. und Oberlaus. Bhf. nach den Berliner Bahna- 100 fl.

Kaufmanns A. Grand⸗ Ortelsburg wird zur böfen und Ringbahnstationen ermäßigte Frachtsätze 100 fl.

8 Srveiz Plätze. 100 Fres.

0 3000 30 [103,10 G 3000 30 102,80 bz 3000 30 102,80 z 3000 30 102,80 bz 3000 30 103,00 G 3000 30 102,80 G 3000 30 [102,80 G 3000 30 103,00 G 3000 30 [102,80 G

.2000 200[103,80 G .2000 200—,— 3 5000 500 5000 500 2000 200

2000 00][97,

1 5000 500⁄85,

1 5000 500 97, 10 G 3000 600 96,50 G 3000 100 96,50 G 10 3000 100[96 50 G 5000 500 101,75 G

500 75 5000 200 96,90 B 1““ h. 3000—700 3000 75 Sagt en do. Pfb. u. Kr. 3 ve .2000 100% 6,20 b

o. Pf 1 2000 75

reditbr versch. 2000 200

3000 15097,70 6z G

3000 150101,00 G da 8 ““

3000 1 Württ 1b. d 8 2000 200

3000 150[97,5

3000 150 101,00 G Facsef Pr.Sh— 8 120

1 Bad. Pr.⸗A. de 67,4 1.2. 8 300

5000 200 102 50 G Bayer. Präm. ⸗A. 4 .6. 300

5000 200 96, 50 G Braunschwg. Loc 88 2 60

5000 100 103,10 G Cöln⸗Md 4. 300

5000 200,96 ·9 B Hamb durg. See 3 3 150

3090 0 60—, 1“ 5000 200 96,90 B Lübecker Loose 3 ½1.4. 1

1000 200 [95,25 bz G do. neulndsch. II. 4 5000 60 [96,90 2 R4 . EE1“ 5.

2000 200/88 1 Fenbrie e⸗ 60 [96, Oldenburg. Loose 3 1.2ĩã7 120 129, 10 bz 4. 10 3000 30 Obligationen Deut

5000—2 .10 3000 30 DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 9000 350]⁄102,50 G

dische Fonds. Rente v 8 1 8 vein 8 31,50et. b C cehlm. Pfdbr. v 54 ½ 1.1. e 102,25 G

481,4,1 185 90 ( e-8 v. 18864 1.5. 11 11“ Kr. 190,10 B 100109 Pes. [57,50 b6G 111 . 29 13 2000 200 Kr. 100,25 G kl. f.

500 100 Pes. 57,50 G Loose v. 18354. 4 250 fl. K⸗M ““ 8. Stadt⸗ Nclace; 5.6. 12 8000 400 Kr. [100,10 bz

100 Pes. 89,884 G 1860er Loose..5 1000 500. 100 fl 126,25 G

1000 20 £ H50,50 do. pr. ult März M“ 125,50à26,30 bz 800

88 Loose 15e. 100 u. 50 fl. s326 90 b; B 1999 299

2000 400 ,90 G Polni schs Pfandbr. 1* Iv 389920. de”p 12 30gg. Ceöö“

öu“ 98,25G * 5 1 ’“ 8eb 11698 5 9. 3 3.9 1000 20 £ 19,05 G kl. f. 97,90 G do. 11“ 1000 100 Rbl. S. 8888 8 W 8 8

400 98,252 s. 88/80 u68“. 1u“

500 54,50 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗ Anl. 100 Thr. = 150 fl. S 8 G D .. 8 911 258

1000 20 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 89,009 G do. 1ö1 8— 500 Fr. 93,20 b 500 Lire 83,50 bz G ““ k6“

20 £ vne do. do. II.-VI. Em 1000 200 £ 38,30 bz Rum Staats⸗Obl fund. 4000 109 25 b 9 . Staats⸗Obl. fund, ,25 bz Loose vollg. . . fr. p. 00 F 30,0

10,498 do. do. mittel 2000 19229G do ult. Mär⸗ 990 1805

5900 —J do. do. kleine 400 102,25 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10, 1000 20 £ 99 10 G

5000 200 Kr. 827599 3 . do. amort. 16000 400 100,00 B do. kleine 4 ¼ 10.4. 2 20 £ 99,10 G

888 890 v“ do. kleine 4000 u. 400 100,00 bz G .Goldrente große 4 1.1. 7 10000 100 fl. 92,60 bz

2000 200 Kr. (93,10 bz 5000 500 g. G. 87,2361 T1“ 500 fl. 93,50 G 1000 u. 500 L. G. 87,50 bz B do. kleine 4 1.1.7 100 fl. 94,50 G 8 1036 111 £ 128,80G do. p. ult. März 92,70 à, 60 bz B

1000 100 fl.

1“ 35 5 Nordische Noten 111, 90 bz ult. April 23 tpreuß. Prv.⸗ 100ʃ⁄92 1 8 Berliner Vörse vom 10. März 1891. Dest Bkr v1000 1771156; 228088 89 diic. . 105 8 Kur⸗ u. Neumäͤrk. Amtlich festgestellte Course. Russ. do.p 100 R 239,45 bz (Schweiz. Not. 80,50 bz theinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5007104,10 bzz G Pommersche u Ir2 chnun 5,S5 ult. März 239,25à,7 75 Russ Zollcoup. 324 60 G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 98,60 G Posensche 1 28— echnungs⸗Sätze. a,50 bz do. kleine .324,25b G do. do. 3 1.1. 7 1000 u.500 —,— Preußische.

6 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, 8 Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 200 95,50 B Rhein. u. Westfäl.

8 +JVg -— + +⁸ + .

ESFEEE

S8S

8 22 3,8.

Landschftl. Central⸗

8

2nbo” O0o bo 00

Sas

do. do. ult. Mär; 86,30 bz G 78,15 bz do. Interimssch. 3 1.4. 10/5000 200/⁄85,90 bz G Ostpreußische. do. do. p. 13.3.91 3 Pommersche.. 1“ Pr. u D. R. g. St. J. 3 1.4. 10 5000 20085,90 bz G do. ““ g2 ., do. do. p. 13. 3.91 3 85,90 b do. Land.⸗Kr. 80,65 bz G Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 89 0b; 8 de St. Sohösch.3% I Schldv. 75½ 9⸗ Neumã rk. 9 ae OderDeicht Van. 8 8 85 Barmer St⸗ An

I Ber dede Fzs . 4 8e Feh 88 87

022— 00 .

2. 2

ZI“ ,O =S

8 8

- 1,— 00— 0

2— 27 2

00 ₰4 t *

SSen

9 4 —,— -— —,.—.—,—

2 8 wʒr

3000 75 99,90 bz G do. GG 1 50 [99,90 bz G Säͤchsische ““ 50ʃ99 ,90 bz G Schles. altlands sch. 3 ½ 3000 300—,— do. 8g 85000 500 do. ldsch. Lt. A. C. .5000 100 [97,20 bz B do. do. Lit. A. C 5000 100 97,20 bz dD0. do do 5000 200 102,40 G do. do. neue 3000 200 ,— do. do. 11; 3000 200 —,— do. do. 2000 100 102,50 B do. do. do. II. 2000 100 96,25 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 5000 500 8o. 2000 200 101,0 00 G Westfälische 5000 500 8 96,302 do. 3000 200⁄—, Wstpr. rittrsch. 1.B

3600

0—

3000 60 97,90 G 3000—60 —,—

8Ss 5

ʒhtetvroSooNro

—JWVVVWBüVYVęVB= —9 JOgBESSEESð

SEPegEEEEesegEgEEgEsgns

5 —- JNO;SÖSg S Se

[69637] Kon kursverfahren. 169663]2 Konkursverfahren. ““ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, in Kraft. Nähere Auskanft ertheilen auf Verlangen Panl Rohde von hier ist heute, am 6. März Kaufmanns Carl Pinell, Inhabers der Firma ferner zu der auf Antrag des Gemeinschuldners ver⸗ die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das Falien. Plätze. 100 Lire 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren er. M. Steger, zu Goldap ist zur Abnahme der lagten Beschlußfassung über den von ihm vor⸗ Auskunftsbureau hierselbst Bahnhof Aleranderplatz 100 Lire öffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann Adolf Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung geschlagenen Zwangsvergleich eventuell auch über eine Berlin, den 5 März 1891. .100 R. Mohr von hier ernannt. Die erste Gläubigerver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 858 Gemeinschuldner und seiner Familie zu ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 100 R. sammlung ist auf den 6. April 1891, Vorm. der bei der Verth heilung zu berücksichtigenden For⸗ währende Unterstützung ein Termin auf den E“ .. 1100 R. 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 20. April derungen der Schlußtermin auf den 2. April 18 März 1891, V.⸗M. 10 Uhr, Zimmer [69675) 1891, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. ““ 1891, u“ 12 Uhr, 5 88 Föhg. JZ1“ sgre 1 . Cemd frist und die Anzeigefrist dauern bis zum 10. April Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, hestimmt. 8“ N 8 1881. nd die Anzeigef b Goldap, den 3. März 1,81. laden werden. Der Vergleichsvorschlag und die Er

Königl. Amtsgericht zu Wehlau. Gutz Gerichtsschreiber des Räütltger Amtsgerichts.

Gehlhaar, Gerichtsschreiber. [69642] Bekanntmachung.

[69611] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermöcen des Hotel⸗ [69635]

8=

A*

SS

EE SSgeb 1 88

8

181Se reslau St. An 238,75 bz 238 8,10 bz Cassel Stadt⸗õ An

20 27 2 —,

6089,

8

2 5 g8

do. 18 9,15 ; Charlottb. St.⸗A.

Sorten und do. do. Sächsisch⸗Westösterreichisch-Ungarischer— Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do.

Verbands⸗Güterverkehr. Sar. Z 5 8 klärungen des Gläubigerausschusses sind auf der R. Nr. 3900 D. Am 1. April d. Js. tritt Nach⸗ SvwrrgecSt 20,33 5; 100 b n- 89 2157. 8 Sehasgee Spo. niedergelegt. trag vII. zu Heft 1 des Verbands⸗Tarifs mit Fracht⸗ 3 Erfb.Stüch 8 8 5 öö“ Ortelsburg, d en 7. März 1891. hüse der Ausnahme⸗Tarife 6a, b, c (Europäisches Be 1 3 B. 39 6 bl. IV. Königliches Amtsgericht. V. Holz), 24 (Kalk) und 32 (Tabacks slauge) für einzelne 8* 2r Sn htoten 75 bz Hallesche do. 8 neu aufgenommene Stationen in Kraft. Durch den⸗ 550 1 gos 81 50B 181b dch 1. ass. Kaufmanns Louis Sanne hier, Möckern⸗ besitzers Heinrich Ruff zu Hagen ist durch —Das vortarfonkursverfahren. x 1a. nc8 Ae, Eüügehass 1“ 88 Kieler Stadt⸗Anl. 103, wird wegen Mangels an Masse Schlußvertheilung beendigt und wird daher auf⸗ Kaufmanns Mathias Laske aus Woinowitz 31. Dezbr d. J. verlängert. Der Nachtrag ist 1Noten 80/70 bz Magdbg. St.⸗Anl.; gestellt. gehoben. ““ bi nach erfolgte ung des Schlußtermins durch die 2 ndsstatio en. Berlin, den 2. März 1891. 8 Hagen, den 6. März 1391. . 1“ Abhaltung des Schluß sationen au erdalt During, Gerichts Khshnigliches Amtsgericht. Ratibor, den 4. März 1891. FKönigliche Generaldirektion es Königlichen Amisgerichts I Abtheilung 49. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. der sächsischen Staatseisenbahnen, v“ 86 als geschäftsführende Verwaltung.

3000 150—,—

—⁶

—-ög

80,10,—

8

0” ”Se 8 r20 0 10,— OoG0Oe” InoU,

1 7 1 7 8 1 9 1 1 7 9 1 7 . 8I 116 3000 150 101,60 G Posensche 11. 7 3000 200 102,00 B 6 1 1 1 7 1 9 7 1 6 1 1 4 1 1 9 1 9 1

H ,N

02

1 es.

2000 500 92 verj

-— 2,0922=ön

8—.,—

———A—

98

8: 2

8

ersintse Gold⸗ Anl⸗ do. do. kleine5 8 do. inne

73] Bekanntmachung. do. kleine

[569623] 8 Konkursverfahren. [69620] gontursperfabrer. 8 8 . b. er das Vermdgen des 169865] In dem Konkursverfahren über das Vermögen am 26. Dezember 1887 zu attowitz verstorbenen J telbesitzer Moritz Stephan'schen [6967. Sa Jaques Gillig, in Fleischermeisters Leopold Speich aus Kattowitz gcakargeche gal bie Ubschlogsvertheilung stotrfinden. vom 1. Apeil d. J. an dcttge Nachtras Inf ““ Firma J. Gillig, Roßstr. 7, ist zur Abnahme der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,“ Die Summe der dabei zu berücksichtigenden For⸗ zum Hannover⸗Baverischen Verbands⸗Gütertarf b :. 0 do. klein Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derungen beträgt 39 639,16 Heft Nr. 2 ist im Buchdruck erschienen und durch Barletta Loose von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ er zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ die Güter⸗Abfertig ungsstellen der Verbands⸗Stationen Bukarester Stadt⸗Anl. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der be it 1585,57 käuflich zu bee Dieser Nachtrag enthält Aen⸗ do. do. kleine rungen der Schlußtermin auf den 7. April 1891, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Sensburg, den 5. März 1891. derungen ur d Erg gänzungen des Tarifs vom 1. Juni do. do. v. 1888 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen stücke der Schlußtermin auf den 7. April 1891, Der Rechtsanwalt Krüger als Konkursverwalter. 1883, G“ Fund Il vom 1. Ner do. do. kleine Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beziebungs . August 1890. . nenos Aires Prov.⸗Anl.

Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt. gerichte hierselbst, Nr. 15, bestimmt. Die bisherigen Frachtsätze bleiben noch bis zum do. do. kleine 5

8 2 8] Bekanntmachung. Berlin, den 3. März 1891. Kattowitz, den 4. März 1891. 765983 S 1 ö“ EEEET 2 do. Gold⸗Anl. 884 . 1““ Gore gki, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 15. Mai d. J. in Gültigkeit, insofern die ander 88. 11“

8 I S ; . Gewerkschaft Friedrich Albert hieselbst wird weiten Taxen eine höhere Frachtberechnung ergeben 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Gerichtsschreiber des es Königlicen Amtsgerichts. nach Abbaltung des Schlußtermins und Beendigung Hannover, den 4. März 1891. ghilen Gold. Anl. c 14 [69613] der Schlußvertheilung aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8G Zör. 2 5 ½ [69660] Bekanntmachung. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Stadtoldendorf, den 4 März 1891. auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen. 8. Lan⸗ B O S8 ereFesbur g h clei 11“ ns SeM s(769669] do. Staats⸗Anl. v. 86 3 des Kaufmannes Isidor Cohn, alleinigen In⸗ entwichenen Schuhmachers Friedrich Eisenhut u““ ö;1I1I4““ Sädweftdeuts Eisenb do. Boderpfdb. gar. bahert⸗ 1“ 28 v in Esegiit von Herrentierbach wurde nach erfolgter Ab⸗ Verösfentlicht: Schünemann, Gerichtsschreiber. 182E 9 8 8 b Eäüptishe Ante wohn eschäftslo al zu Berlin, rausni s Schluß zn8 nd Nen. Mi A irkung vom . März 8 Is. rd 1 2* eihe gar 1 f 0 straße 22) ist der auf heute anberaumte Zwangs⸗ [69608] Konkursverfahren. badisch⸗pfälzischen Güter⸗Verkehr der Artikel „Thon⸗ ... 1000 20 82 92,25 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 vergleichstermin aufgehoben worden. Den 7. März 1891. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erdehydrat“ zu den Sätzen des Spezialtarifs II. und 1000—2 20 8 b do. kleine5 §. 11 1000 u. 100 F 90,80 bz ECa ö 500 fl. 102,30et. bz G .10 1000 50 £ 101,90 G 1 do. kleine 4†1. 100 fl. 102,30 et. bz G .10 100 u. 50 £ 101,90 G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1. 1000 u. 200 fl. G. [103,25 G z1. ”b

9 8

3 C

EI113 N &A —B

Se ;0,849,8— 0bcO=Z=

e

2

2

1015— —B.

SESPFEEG; —— —-- 21,—-—

—◻ 8

r0—

O—OOOOAO - —— O O gg —+⁸ —-

büEES;UgUePEEgnSeSeng;

——qE 9SSSSSeco SESEPSURUSUUSU Sn 8SSA

αρ 2 22h-2göhSnnööe

2 82

8“

”2b’”

d—ee

ρ⸗ ew, :

en ngg.

0

PEEEZEEö““ OOSbwceeSSsS8S8

U—“ t Essgbseesehee e SüEhse

”oG”2G 85 0,—

1— 6 bu1““ kleine V 111 £ 123,80 G Eis.⸗Gold⸗A. 89 4. 162,30et. bz G

Gerichtsschrei b Spezi i 1 efertig März 79 Der Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Ja⸗- Spezialtarifes III. abgefertigt. do. pr. ult. M. . cons. Anl. v. 1875/4 des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung VII. [69024] Konkursverfahren nuar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Karlsruhe, den 6. März 1891. Egort Daira St.⸗ Anl. 4 16.4, 10 1000 20 £ 96,40] 9 do. kleine 4. Richert. e FGxe üp⸗ 1“ echtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1891 be⸗ Generaldirektion anländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15. 3.9 4050 405 99,30 b; 1 do. v. 1880/4 8 Das Konturzverfabren über das Vermöͤgen der feetigt in, die durch migehobe. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen innländische Loose. p. Stck 10 Nlr = 30 —,— do. pr. ult. Mär⸗ b zwischen Friederike Minna, verw. Teichmann, stätigt ist, hierdurch ausgehoben. e“ 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6.12 4050 405 inn. Ank v. 18874

e e b. Sperling, zu Leipzig⸗Nenschönefeld und Stettin, den 23. Februar 1891 A . 1886 ü; 8874] 8888 8 ö Curt Eb Richter zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III G h“ 1 8 8 v. 8 1“ 4 pr. ult. März 8 —,— . Loose 8 L 1 . 42 8 16P6 Re e 8 2902 böS. 8 5 2* 8 1 8 8 Das Konkursverfahbren über das Vermögen des Leipzig⸗ Reudnitz zum Betriebe eines Kohlen⸗ [69625] 8 Güter⸗ Verkehr. 9 8 Feloum ger Loose 1 99 S 15 Fr. 31,75 bz g C““ 1 1xä üb ö 1. 1

1 1 2

Berlin, den 5. März 1891. Gammerdinger, Hilfsgerichtsschreiber. Glasermeisters Richard Falck zu Stettin wird, bei der Ausfuhr aus Deutschland zu den Sätzen des 89 kleine 4 1. 100 u. 20 £ 98,00 G 8 do. v. 1859 3 .11] 625 u. 125 Rbl. [99,00 G ö1 1000 400 fl. [101,25 5

585‿— bo e be

1000— 100 fl. 89, ob2G 89,25 à, 30 bz G 100 fl. 259,50 B

5000 100 fl. —,—

100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl. —,—

81,50 bz G

30 Lire 29,75 bz 1000 u. 200 8 S. 106,30 G 94,10 G

9 ie te 10 10000 100 Rbl. 72,00 b ebicrate .S3

8

——9——9 SDnh-d

E

schäfte F 6 1 Bekanntmachung. u 8 8 . 31,75 3 Kaufmanns Siegismund Löwenstein, in Firma geschäfts unter der Firma A. Teichmann in 8 * 9. des Mit Gültigkeit vom 15. März d. Js. aliz. Propinations⸗? Anl. 4 10000 50 Fl. 82,25 G do. v. 1884 5 ¹ 0 sve 9 Ve 8 e8 14 2 2 7 2* 2 —2 4 2 % —,— 5 9. 2* 88 292 9 Daniel Schlesinger hier, wird nach erfolgter Ab: Leipzig Neuschönefeld bestehenden Handelsgesell⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de ab wird die Station Münstereifel des Eisenbahn⸗ Seiechisch⸗ bC 5000 u. 500 Fr. (90,80 bz G . do. 1002e19ae Rb. 10730 do. do. Sdonfe cholt,fd. 8ℳ

8 18 aft wird nach erfolgter Abhaltung des luß- B ranereibesitzers Louis Ockel und seiner Ehe⸗ wird die Station nireie. .g G . 2. t 7 Ba eeg, 1, Se emhe hbc fran, Marie, geb. Isecke, zu Stolp ist durch Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) in den im ..o.“ 500 Fr. do. pr. ult. März —,— do. Grundentlast.⸗Obl. 8 3125 - 125 Rbl. G. —,— Venetianer Loose h. 625 125 Rbl. G. [100,40 G

MeS SI;. stehenden 8⸗ . .cons. Gold⸗Rente 4 500 70,00 1 S 80 Herzog liches Amtsgericht. VI. Leivpzig, den 5. März 1891. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und vorbezeichneten Güter Verkehr bestehenden Aus C 500 £ 0,00 .St.⸗Anl. 1889. 4 V Wiener Communal⸗ Anl. 5 98 500 20 £ f

rs für 6 75 erun v 5 do. 100 er 4 7 Lozne gez. Rhamm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wird biermit aufgehoben. nnahmetarif Nr. 9 für die Beförderung von A1gine4 100 . do. kleine 4 88 100,4 Rag bEE11““ 8 3 8 8 2 9 5n * . 8 n 1 2 er Sns e 1L Bekannt gemacht durch: B S Königliches Amtsgericht. Nahere Auskunft ertheilt die betreffende Güter⸗ Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 500 Fr. et. b b“ ber 500 20 100.10G Beraafcce h kl1 e. ns 1891. Bekannt g macht durch eck, G⸗S. g- Ahgh do. kleine 4 89 8 6,20 3 b . 4 vers 125 Rbl. 99,90 bz G ve Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 Gerichtsschre 2 zge 69633 Konkursverfahren. 69627 Konkursverfahren. lagt- 8n. 6. ttel⸗ 90 89“ EEA111A314“ dns gr d. do. pr. ult. Maͤrm⸗z b 7,25 25 b; 88 Konkursverfahren rse 8 das Vermögen des . Konkursver b üͤber das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do Seühal, . G . Drient⸗Anleihe .5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,10 rb=z‚S 8 8 18 frühern Kaufmanns Peter Giel zu Mayen, des Kaufmanns Selig Lewin hierselbst ist (linksrheinische). Holländ. Staats⸗L Anleihe 32 5 12000 100 fl. —,— do. 8 II5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 76,25 z klf. [69643] Konkursverfahren. beziehungsweise dessen Nachlaß, wird nach erfolgter zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl 250 Lire 76/10 B kl.f do. pr. ult. März 76à76,10 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [69674] .aemfrncr⸗ Pfrs. 4. 8 Lire 76,102 rkl. do. 1 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [77,00 B kl. f. Eisenbahn⸗Priorituts⸗ Jn und Oetfc äisnen. zur Pre ens einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Mayen, den 6. März 1891. den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ Geecheegr ebrang⸗ . b b 11““ 20000 100, C 9 230G.· do. Nicolai⸗Obl... 2500 F 9,30 B 88 T oö. 1, 160 9 derung Termin auf den 21. März 1891, Vor⸗ König siiches Amteg gericht. II. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Verkehr mit Oesterreich. 100—1060 Fr. 4,50 do. do. zieino 11 500 Fr. 999,30 B Berl. „Ptöd. Madb. 8966 78 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b der Schlußtermin auf den 9. April 1891, Am 1. April d. J tritt für den Verkehr zwischen do. pr. ult. März n Fr. 94,50 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. 10 500 100 Rbl. S. 94,90 bz E1“ 3000 300 gericht hierselbst, im Landgerichtsgebäude, Zimmer (69626] gonkursverfahren. PBVormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den Stationen Michelob der Buschtöbrader Babn amort. III. 1V 5 500 Lire do. do. klein 4 14.10 150 u. 100 Rbl. S. 92,80 93 Braunschw⸗ Landescifenb. 09 G Nr. 9, anberaumt. 2. März 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichte hierselbst bestimmt. luund Eisenberg i. S. A. der Eisenberg⸗Krossener KovenhagenerStadt⸗Anl. 1.7 1800 900. 300 2 95,108 8 Pr.⸗Anl. 8 18645 100 Rbl. en Breslau⸗Warschau . . . .. 300 Bromberg, den 2. Mär des Kaufmanns Gustav Sinnhuber, in Firma Tempelburg, den 6. März 1891. 2000 400 8 111““ 1 1““ 182808, D.N. Llopd Rost⸗Wrn.)⸗ 3000 500

Beahn ein direkter Frachtsatz des Ausnahme⸗Tarifs 15 Lissab. St⸗ U. 2 8 St.⸗Anl. 86 I. II. 4 85 2000 400 74,10 bz G 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G. Sinnhuber in Memel, ist P (Kaolin, Thonerde ꝛc.) in Höhe von 0,82 für Na 400 3 do. 5. An lleihe Stiegl 1b 88 9,25 b; —— . t zur Prüfung der offmann, 1186“ 9 do. do. kleine 1 2 4 b 87 Halberst⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 50 b nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 88 400 7420 8z G do. Boden⸗Kredit 100 Rbl. M. s112,25 B übe⸗Bichen —1 3000 500

H - V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 100 kg in Kraft. Luxemb. Staats⸗Anl. 824 1. 000 100 ¹ 8 V .“ [69664] den 8. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor M 8 ““ 19. 96 garf 1009 1. 1 gehg . Magde b.⸗Wittenberge .. 600 88,60 bz

eeIeeeeeens SPSSS

8 19,—

8,—

g5. 5

58g α0

0‿

wird damit veröffentlicht Steinberger. Stolp, den 5. März 1891. Holz ꝛc. aufgenommen. do. kleine 4 20 £ 3,10 bz G⸗ . do. 1890 II. Em. 4 ver

½

—,O O O— 8 SEbE

5

8 8

nꝓS 8 1“

* E See 10,—

D

2-22nIg=gIS2N

SEPePüPFEräeäerekebheeeseseeeeesesee

.

Magdeburg, den 4. März 1891. Mailänder L 5. ö 8 3 a Das Konkarsverfabren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer [69648] Konkursverfahren. ““ v. Stch 119586 do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 94,70 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 102,00 G

1 U do. dg.⸗ b. Sta 10 Lire 21,00 B do. Kurländ. Pfndb 1000. 500. 100 Rbl. 74,40b 000 Handelsmanns Anton Wiederhold zu Diugel⸗ Nr. 1, anberaumt. Nr. 5849. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 v 1. o. Kurlän 8 br. 5 774,40 bz do. 75,76 u. 78cv. 1 V . staedt ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich Memel, den 6. März 1891. mögen des Schreiners Josef Oberst in Horheim sce Unleibe 8s. 8 versch. 2 * 81 re Schwed. St.⸗Anl. v. 18867 5000 500 95,40 B 1““ 600 102,10 G beendet. Harder, . ersch. 91,90 bz do. do. 1890 95,40 bz G v. 1881

wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 169676] 8 2 8 20 ₰£ 93/75 ; 43 Dingelstaedt, den 3. März 1891. Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. 3. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Werrabahn⸗ Bayerischer Güterverkehr. 8 sehc u 29 * S St. Renten⸗Anl. 5000 1000 86,20 bz 8 1000 500 96,60 bz Lehne, Assistent, heecxafts ehebcsshcra 8 g. 20,20 ½,205⸗ Loose 10 Thlr. 84,00 G Meckl. derzedr. eeS. 5000 - -500 96,00 G

rechtskräfti en Beschluß vom 18. Februar 1891 be. Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VI zum 1 2 ,9 100 PprI h 175772 10 2X 99G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [69618] Konkursverfahren. stätigt aufgehoben. 8 Tarif in Kraft, welcher von den Güter⸗ Abfertigungs⸗ er⸗Uerss gertean 189 1871888 8 . Hpop.⸗Pfbr.v.187 Seeʒ. 1903,00 B kl.f. Hberschles. Lit. B.. 2,00 —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldshut, den 5. März 1891. stellen der Bayerischen Staats⸗ und Werrabahn Norwegische Hypbk.⸗O 4500 —450 97,40 B v. 187 6 4500 300 101,10 ‧b B DvCJTTT 30000 300 97,10 G Oekonomen und Bierbrauereibesitzers Wil- Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. benaaen Feee be 3. März 1891. 8 do. Er He k. L. 31 20400 204 —.,— . 89. 605; 191608 8 do. (Nrdschl. Zwob.) 3 3/000 300 n . 1 do. do. kleine: b do. Städte⸗Vfd. 1888 . 4 . do. Stargard⸗Posen4 300 u. 150 uhrunternehmers Servatius eiliger hier eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors blags —— Die Direktion e Gold⸗Rente ) 97740⸗ 88 Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 101,80 G kl. f. Ostpreußische Südbahn 4 500 3 88 mangels 8 den Kosten des H. ent⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf [69632] Konkursverfahren. der Werra⸗Eisenbahn Geseusschaft. 8 Fer 8 1 97780 8,51G; e e 1. 80 1no. 8 4 do. IV. 4 1809 —399 sprechend en Masse auf Grund des §. 190 K. O Freitag, den 13. März 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. pr. ult. Mär b nc. Serbif sche Gold⸗ Pfandür⸗ hierdurch aufgehoben. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsg gericht hierselbst, Kaufmanns Oskar Schrecker zu Weißenfels Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. b Rente ne8g 45 Düsseldorf, den 4. März 1891. Zimmer 1, anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schtstternrtes Berlin: do. 1000 u. 100 fl. A1 vec; 1l Nern. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V Miörs, den 7. März 1891. Verlag der Erpedition (Schol). do. do. pr. ult Märzz . do. do. p 18895 sl. ruß, Weißenfels, den ärz 8 2 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kohnigliches Amtsgericht. Abtheilung -88 Druck der Norddeu itschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ult. März 1.3. 9/ 1000 u. 100 fl. Sdonische Ienle.2 März ¼ V 24000 1000 8 7775 5 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Silber⸗Rente. 4 11. 1. 7 1000 u. 100 fl. 50 et. bz G * de.vr 8 Mär⸗ aeu Pes. 10e. kl. f.

10‿ +—J2qsqnSASgg dS9”NU SPEEEeU

‧"QH .

—D₰

000

=öIgENANAOSUo

K Sk

—2oN N —v

S

[69636] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des helm Carl vF venze⸗ in Vluynbusch ist in Folge Mohr.

—₰½

10000 1000 Fr. —,—W— Rheinis 400 94,90 brbͦ Fheinische 400 91,10 bz G

600 1000 u. 500 —,— 500 50 —— 1500 300 101,50et. bz B 500 u. 100 —,—

Weimar⸗Gerger .... Werrabahn 1884 86 .. Wismar⸗Carow..

—BSAn 122ö2ö22—

11ö“ Famaexm

9

—22