1891 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

600 [114,00 B rankfurt a. M., 9. Mäͤrz. (W. T. B.) F—n. Wechsel 8us Berlin (60 Tage) 95 ¼,] 51 50,9 bez., ver Augnst⸗ Sept. 50,3 2—, bez., 1000 [108,00 B 2enreher *, —. (Schluß.) Kredttaktien 27,99 fundirte Anleihe 121 ½, Canadian Pacific per Sept.⸗Okt. 46,4—,8 bez., per Okt.⸗Nov. —. 500 —,— Franzosen 218 ½, Lombarden 113 ⅛, Galizier —, ürlgen 75 ⅜, Centr. Pac. do. 28, Chicago u. Weizenmehl Nr. 00 28, 00 26,50, Nr. 0 26,25 600 [102,00 G B 97,90. 4 % ungar. Goldrente 92,60, North⸗Western ds. 103 ⅛, Chicago Milwaukee u. 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1000 [277,75 bz Gotthardbahn 151,90, Diskonto⸗Kommandit 204, 10, St. Paul do. 53 ½,. Illinois Central do. 91, Lake Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,75 24,75, do. feine 600 —,— Dresdner Bank 153,80, Laurahütte 123,40, Gelfen⸗ Shore Michig. South do. 108 ¾, Louisville u. Marken Nr. 0 u. 1 26,75 25,75 bez., Nr. 0 1,5 300 28,60 G skirchen 160,80. Schwach. Nasbville do. 72 ¾. N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Löher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 300 —,— Leipzig, 9. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Crourse.) 18 ½. N.⸗Y. Lake Erie West., 2 /d Mort Bonds Stettin, 9. März. (W. T. B.) Getretoe⸗ 300 [53,75 bz 3 % sächs. Rente 87,75, 4 % do. Anleihe 99,00, 98, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 101;, martt. Weizen fest, loco 189 202, do. ver 600 [154,10 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 216,10, Buschth, Northern Paecific Pr ef. do. 72, Norfolk u. April⸗Mai 207,50. do. pr. Mai⸗Juni 207,00, 500 —,— Eis. Litt. B. 222,10, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,75, Western Pref. do. 52 ½. Philade Iphia u. Reading Roggen fest, loco 168—176, do. pr April⸗Mai 1.10 500 [120,50 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,00, Leipziger do 29 ¼, Atchison Topeka u. Santa Fs do. 180,00, do. pr. Mai⸗ Juni 177,50. Pomm. Hafer 1.10 300/1200 [95,00 bz Bank⸗Aktien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 25 ¾ Union Parisic do. 44 ½, Wabafh, St. Louis Pac. loco 142 146. Rüböl ruhig, pr. April⸗Mai 61,00, 1.1 1000 [95,75 bz G 128,50, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 254,00 Pref. do 17 ¼. Silber Bullion 98 ¼ 8 pr. Sept.⸗Okt. 62,00. Spiritus fester, loco ohne 1.7 00 [16,60 G Sächsische Bank⸗Aktien 114,75, Leipziger Kammg.⸗ Geld leicht für Regierungsbonds 3, für andere Faß mit 50 Konsumst keuer 68.10, mit 70 1. Spinnerei⸗Akt. 170,00, „Kette“ n utsche Elbschiff⸗A. Sicherheiten 3 %. Konsumsteuer 48,40, pr. April Mai mit 70 72,00, Zuckerf abr. Glauzig⸗A. 120,00, Zuckerraff. Konsumstever 48,50, pr. Aug.⸗Sept. mit 70

Schl. GAs.⸗Gs. 6 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser. 0 Strl. Spilk. Sts Sudenb. Mas SüͤddImm. 8 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz. 1“

5

,0⁄+,9,— ——22öösgöeöeö 8

——O +- —O- -— -ͦʒ8A

OSœ. 2D 2n ,—

EqE EEECoA-EFaog

SHalle⸗Akt. 151,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien St. Petersburg, 9. März. (W. T. B.) Konsumsteuer 48,90. Petroleum loco 11,40. Cours und Dividende =⸗ . 152,00, Zeitzer Paraffin⸗ Fabr. 18829. b 8 der 1A11““ I n. b. März, 1 8 See. 2. ““ Div -5. ro 18 89 1890 3 esterr. Banknoten 177,50, ansfelder Kuxe assenbestand .... 32 07 0 1 677 000 Rbl. loco 0 ne Faß 50 er) 66,40, do. loco ohne 0 3 ; ;3 ; 2 8 nsertionsprei ür den Raum einer Druck zeile 30 ₰. Divid p Sehers. Hand 9. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Diskontirte Wechsel 17 191 000 323 000 (oOer) 46,70. Flau. Bas Abonnement ”“ 4 50 18I d Ce“ 8 Fe Feus 88. 20, 0b.40 51.⁄ 120 Course.) Preuß. 4 Confols 105,70, Silberr. Vorsch. auf Waaren 15 000 unverändert Magdeburg, 9. März. (W. T. B.) Zucker⸗ 1 8 8 Allt Bost-Anstalten nehmen etehung an; 11*1“ der Veneschen Brichg⸗Augei 8 rl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 0 v. 500 Nℳ, 120 81,30 Oest. Goldr. 97,90. 4 % ung Goldr. 92,60, Vorschüsse auf öffentl. 8 bericht Kornzucker exkl., von 92 % 18,55 Kornzucker für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition d Aöniglich rl Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Alr 176 (2826 G 1860 Lnose 125,20, Italiener 94 70, Kreditaktien Fonds 7 439 000 136 000 erkl. 88 % Rendement 17,60 Nachprodukte, exkl. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n oͤnigli Brrußi chen taat Anzeigers Hagel⸗A.⸗G. 205% v. 1000 Ur 30 5 270,25 Franzosen 544 00, Lombarden 283,0 4880] Vorschüsse auf Aktien 75 % Rend. 15. Ruhig, Preise theilweise nominell. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. [Lebensv.⸗G. 202 % v. 1000 Shcr⸗ 176 ½ 200 G Russen 97,30 1883 do. 104,75. 8. Orientanl. —,— und Obligationen 11 081 000 27 000 Brodr. I. 28,50, Brodr. II1. 28,00. Gem. Raffinade . ““

b 3498 8 73 70 an ontoku 5 3⸗ 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75 8 b“ 8 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200% v. 500 Tlr. 0 III. Orientanleihe 73 70, Deutsche Bank 157 50, Kontokurr. d. Finanz 1 mit Fak 8 Cöln Rückvrf. G. 20 0 % v.5 500 Shlr 45 1085 bz G Diskonto Kommandit 204,10, Berliner Hande gges. Ministeriums 101 793 000 3 323 000 Ruhig. Rohzucker] Produkt Transito f. a. B. 1G 61. 3 . 2: tär; 1891 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr 400 52. Dresdener Bank 154,20, Nationalbank Sonstige Kontokurr. 31 788 000 7 485 000 Hamburg pr. März 13,95 bez., 13,97 ½ Br., pr. 8 No 8 4 8 8 60 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 45 1475 für Deutschlan 222 Hamburger Kommerz⸗ Verzinsliche Depots. 24 727 000 1 2 April 13,90 bez., 13,92 ½ Br., pr. Mat 13,95 bez. Di. Feuerv. Berl. 200° dv. 1000 Tlr 96 1650 2 ban 6.30, 9 euts Bank 153,20, LZübeck⸗ *) Ab⸗- und Zunahme gegen den Stand vom pr. Juni 14,00 bez., 14,02 % Br. Fest. 8 v“ 8 Dt. Llovd Berlin 200 200 32492 üchen 4“* 5 8. März 11““ bb rdienst⸗-Medaille: Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Königlichen Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Ostpreußische S 9 d Laurahbütte 1235 mar 1. Weizen hiesiger loco 21,00, Do. frem er 8 1 t den selh Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Obligationen nebst Dtrsch. Trnsp.⸗V .26 0 v. 2400 135 [1800 2 Rer ddeutsche 1 rei 116,00 1.⸗-C. loco 22, 75, pr. März 21.75, pr. Mai 22,00. 8 aumann in demselben 11.“ eborn 8. Zinsscheinen Zinsscheinanweifungen rsd Allg 3 Trsp 10019 1000„3 300 3390 B Guano W. 152 8 Packet Akt. 118 Produkten⸗ und Wnaren⸗Börse. Roggen hiesiger loco 18,00, fremder loco 20,25 . e zug 9 Zinsscheinen 1d 8₰ ssld.Ars Jn 255 1 1 ivatdiskont 2¾⁶ 3 b März 18, 80, pr. Mai 18,75. Hafer bi M im 5. Th schen einer dieser Kassen schon vom 1. September d. Fld. Lrsp.⸗V. 10 % v. 1000 Ncn 255 3 Privatdiskont 2 ¾ % Berlin, 9 März. Markipreise nach Ermitte⸗ pr. kärz 18,80, pr. Mai 18,75. Hafer hiesiger 3 —- im 5. Thüringischen Pann dis Efort⸗ * 20 % v. 1000 hlr. 270 5 16 8 (W. T. B.) Abend⸗[1, 2r des Königlt 1 Polizei⸗ -„½ Frasidiums loco 16. 25, fremder 17 00, Ruüböl loco 63 09, pr. 8 8 8 rzog von Sachsen), Di⸗ eingereicht werden, welche die Effekten der Staat . 8. b 1 Mai 62,50, pr. Oktober 64,50. 1 5 Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach

8 Kreditaktien 270,00, Fraazo⸗ en 8 u““ 8 8 1 6 Tilg 2r 80. Lom darden 284,00, Rassische Noten 238 döchitt ofiedrigte, Manuheim, 9. Män. (B. T. B.) Pro⸗ 25 J Feststellung die Aüszehlung vom 1. Oktober d. J. nto Kommandit 204,00, Deutsche Bank 157, I duktenmarkt. Weizen pr. März 21,40, pr. g ns vom Königlich Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Ve Per 100 kg für: owen: dieser Priorstäts⸗Obligation en auf. Roggen pr. März 18,75, pry Mai 18,60, pr. 8 n Föniglich Gebet d ss d Kapit AJuli 18,15, pr. November 17,00. Hafer pr. März 1 . G Königli hen Hoheit es Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapita V 1““ zenten des Herzogthums zurückbehalten.

1

ver Feuerors. tuna, A. Vrs. 20 0 % v. 1000 T7hln 200 erman nia, Lebnsv. 20 % vu. 500 Tlr 45 8. 2 db. F venl uervrs. 20 % v. 100 O Rhlr. 30 Sebn g Feuerors. 60 -. 0 v. 1000 Thlr 720 Magdeburg.2 Allg. T 8.⸗G. 100 Thlrn 8 Nas88. Feuerv.? 204 0v. 1000 Slr:

Hagelv.; 33 ½, /0 v. 50 OThlr

ebensv. 20 % v. 500 Tlr

ckvers.⸗Ges. 100 Slr

A. 10 % v. 500 Tlrn.

.20 % v. 190 Ihätlzn.

nb bemn, f „Gef. 200, v. 500 DJIhlr.

Lebnsv.⸗G. 200 ob. 500 Thlr

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 40 Fhlr

82

42

8

15b 82 er 88 2

82₰ 8

[„ 7 30, Ss übet

5 0 8

A

0lFE

tte 15 Dortmunder 1,¹0, Packetf

t Pynamit 1590,25, Dortmund⸗Gro 5 95 3 WMb 8 F 3 8 5 8

.“ ur. Nia 1650, pr. in; 555½ S 2 2. dewitz, à la suitée des Formulare zu den Quittungen werden von den sämmt

14,70, pr. Juli pr. N 1 G ersches) Nr. 13, und (lichen oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 8 Ma z. 1 iner Königlichen Hoheit Berlin, den 9. März 1891.

. enten des Herzogthums Hauptverwaltugg der Staatsschulden. loco 6,59 Br. 1 Bismarck⸗Bohlen, ydow. Hamburg, 9. Märg 9 egiments Königin von

markt. Weizen o fest, holsteinis Inhaltsangabe zu Nr. 6

neuer 194 202, Rog loco fest, mecklenburg. 1 z86 2 See. russischer loco fest öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge! elsscaften) Nichtamtliches 132- 138 hafe fest. Gerste R 1“ 8 2 ich amtliches. pr. März Br. pr. Aptil. Mat⸗ 35 ¼ Br. . eich. 1 8

Juli⸗August Br., pr. Se tember⸗O 1 1 8 8 In ½

Dr. Kaffee fest. Umsatz 80 1 Nr. 1 haben Allergnädigst ““ Berlin, 11. März. ruhig Stande R; Seine Majestät der Kaiser und König arbeitete 60 1u“ 1 b medizinischen Fakultät heute Vormittag mit dem Chef des Geheimen Civilkabinet enk zum außerordent⸗ und mit dem Minister des Königlichen Hauses.

40 mittagsbericht. d h od average San zeig I8“ 8 ““ t 87 f. 1 ernennen.

OV983

G

2e.] U , DS &⸗

&

SGœ S eomnmco 0SbSn ˙0;

ener Böhmische

9,—

tia, 8 7% 8 1000 fl fl.

Rhe in.⸗ Wsti. R 10 %9.40 00 Slr. 00, 1

Sächs Rückv.⸗G es. 5 % v. 500 Thlr. Pa dubitze 50, Alp. Mont. Akt. 95, But ter Nngt;

Schls. Feuerv. G.2 202 lov. 500 Rlrn Tabackakti en Eier 60 Sltüuck buringia, V.⸗G.2 20% p. 1000 Tzlr 240 pläße 56,45, Londone

Hammelfleisch

rrer

521bödSoeP;OUoon ne

5DOG 0 10

20 80 49 60

Karpfen 1 kg ansatlant. Güt. 20 ,0 v. 1500,ℳ 120 .C 50028 Wechsel 45,55 Union, Hage lvers. 20 % v. 500 Ar 22 . 89 58 Russ. Bankn. 13 25, G 10 Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr. 3525 Wien, 10. März. (W. T. 8) 8 8 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tlr 559 B Ungarische 350,25, BsterFicisce ngp Kreditaktien W“ Franzosen 246,75, Lom⸗ S. und Aktien⸗Börse. barden 130,25, Ealizier 213,90, Nordwestbahn B u“ 3 Berlin, 10. März Die heutige Börse eröffnete in —,—, Elbethalbahn 224,25, Dester. Papierrente ebfe 1111“] 3 pr. „Dezember 7731.2 Fest. 8 Aecener Bänk f 2. sterer Haltun g und .“X“ elwa —2 92,10, do. Goldrente —, 5 1% ung. Papierrente A Berlin, 10. März. (Amtli che Preissest. 8 Rüben Rohzucker I. Pr 1 Actien⸗ Baugesells ;; 8 Ral tre üuf spetulctisem Gebiet, wie auch die 181,20, 4 % ungar. Goldrente 1045, Martnoten stellung von Getreide, Mehl,Hel, Peiro⸗ Baßt 19978, M d. Ruhr. 1.“ X“ Generalvers. Sb In der Tagespress e wird in neuester Zeit mehrfach di fremden EEvwvorkegenden 55,37 ½, Napoleons 9,11 ½, Bankverein 117,80, Taback leum und Spiritus.) b g. vr. Ma 8 13.9 pr. Mat 13,97 ⅛, pr. Aetienz raverei zu Born 8 günstiger lauteten aktien 155,50 Länderbank 80 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. August 14,27 Oütoher 12 Fest. Actiengesellschaft bEEö“ ö 1 wird der Umzug des Frage aufgeworfen, aus Pish J Gründen die Marine entwickelte sich Anfanss ziemlich ondon, 9. März (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 1000 kg. Loco ruhig. T s d. Gekünd. ien, 9 März. (W. T. B ide⸗ 1ns 8. Dienstgebäude Luisen: Verwaltung sich veranlaßt sehe, von der Verwendung 1 ¼ 8 . 65 4 1 8 . . Sch! 2 ꝗU g. 88 g ermine chw anken Ge Und. 8 8 (W. ·S. 1 eIreib Aect tien ge⸗ ellf scha ft Sfevartts Van res glau b end zu theilweise elwas gmagente Noti⸗ En iglische 2 ¾ % Consols 96¹3, 16, Preußische 4 % t. Kündtgn ngepreis Loco 190 214 1 -. Weizen r. a Gd., b Actienge sellschaft zersum he Krimmit 1 chtlich mit dem Ablaufe ameri anischen Sa zfleisches für die Verpflegung der ungen; später trat in Folge von Realisationen eine Consols 104. Italienische 5 % Ren ite 93 ⅛, Lem⸗ nach Qualität. Lieferungsqualität 211 ℳ, per diesen pr. H 8,28 Gd., 8,31 Br. Roggen p Actiengefellschaft der chemisch 1b 3 Mannschaften abzusehen. Dabei wird dem amerikanischen Lror. hervor und nach einigen Schwankungen darden 121,16, 4 % konsol. Russen 1859 (II. Serie; Monat —, per März⸗April —, 1“ dorf betriebs tritt während Erzeugniß neben dem niedrigen Preis eine besonder die schwach. 99 ⁄, v. Türken i8t, best. Si do. 215,5 213,7 bez., per Mai⸗Juni 214, 75 Gd 1 e 8 1 s v. Mai⸗Juni 6,56 Gd., 6 Actiengese llschaf Di Th. rmb erg in D Durl lach 1 abfolgung von Büchern gute Beschaffenheit nachgerühmt, welche sich daraus Se. Verk. br; Zeidrans vs vni- Ge E“; 8 Sei 212,75—215. 11e6e“ 735 Gd’., 740 I1“ u“ Generalvers. atentanmeldungen und erklären soll, daß bei dem außerordentlichen Vieh⸗ Benriaxgen E“ e 150 e 888 T ö“ 1“ 88 Actier uge ellschaft 81 und düar Ublc Construer ionen vorm. me von Gesuchen und reichthum der Vereinigten Staaten die Auswahl der zu 1““ sätzen; Italiener, Russische Noten 6 % kons,⸗ Merikaner 90½ Ornomand. 141. Se⸗ schließen flau. Gek Kündigunspkeis 88 Pest, 95 März (W. T. B.) durten⸗ 8 Act Rengssalichas 8 .—“ butfasritrtica . sschränkung. pökelnden Fleischstücke mit großer Sorgfalt getroffen werdern 5b 8 8 . 24 8 8 0 I [24 * 8 8 8 8 S55— 8 2. b8 8 neng . 2‿89 1 2 b ika io! vo m. 4 8 3 etwas 8 aktien 96 ½ dendnt18., 84 8 ² „Beers Aktien Loco nach Qualitét, Lieferungs⸗ markt. Weizen Fin⸗ pr. Früths ör 848 C. Zehme in München —“ vvb. die b TEö1.“ Ueheinen Uheeshe ““ mit 1 10— na ztirt. 8 neu „Rio Tinto 22 68. dk. 2 ½ ilber agnalität 180 ℳ, inländ. 18 ter 178 —- 179, feiner 180 2d., 8,44 8 .“ uni 8,29 Gd., 8,31 Br., Actiengesellschaft für Handel & Schifffahrt H 5. A. D se n Main 3 1 3 atentamts in 88 an 8 b”b 1 zu se t 69 I Nofiz zi 11“ Rupees 76 ½ 2 Bahn u. frei aus vt. g diesen Monat pr. Herbst 98 Gd., 8,09 Br. Hafer pr. Früh⸗ Actienge sellichaft für Spinnerei 88 Weberei an der hoh 18 Mark NW., Luisenstraße der Marine⸗Verwaltung mit amerikanischem Salzfleisch ange bes Püeer bhaf n 74, Arg. 4 ½ 9 lleihe 52. „pr. März⸗April —, per April⸗Mai 184—,5— jahr 7,05 Gd., 7, Br. pr. Herbst -. Gd., bei Oberursel ““ . . stellt worden sind, haben jene gute Meinung jedenfalls nicht Lombarden sester. Schwetzer dne,3 08 Reichs⸗Anleihe 831 3, 6z., per Mai⸗Juni 183 181,5 6,26 Br. Mecis pr. Mai Suni ö 6,19 Gd. Aetiengesellschaft Gaswerk Bensheim Bensheim! n und Fachzeitschriften bestätigt. 1 schung ersucht. Amerikanisches Salzfleisch ist in der Marine seit langer

und lebhafter, andere aus In die Ba ant ftossen 127 000 Pfd. Sterl. 8. 8. 1 Juli 181,25 179,25 180,25 6,24 Br. blraps B ust ⸗Sep tember Actiengesellschaft Harmonie Fulda Fuld Zeit bekannt, da es von den im Auslande befindlichen Schiffen Patentamts. Fäufig angekauft werden muß, jedoch sind die mit diesem 2 Fleisch gemachten Erfahrungen regelmäßig unvortheilhaft ge wesen. Um zu ermitteln, ob dennoch unter besonderen Um⸗ ständen einige Sorten des amerikanischen Salzfleisches als ärz d. J. mit einer Verpflegungsgegenstand für die Marine⸗Mannschaften geeigne

42—8hsöeönneönnöngöennnn,sö

serirenden

4 8 1

8 8

5ßSgnSwbrorn GreoeAnneeeeeenee

09U”go 1111“

UN”

vꝙSn 2☛ S⸗

Æ0

S. 2S8⸗. G&;!

0N

—◻

, & G&

8 852 —₰½

und vzubig, Auch in Ireig⸗ Paris, 9. 2 März. (W. T. B.) Boulevard⸗ bez per Juli⸗August 176,25— 176 —5 175,50 bez., 13,95à14,05. 1 Actiengesell chaft Hotel Bellevue zu Dres konnten ihren Werthstand gut be⸗ verkehr. 3 % Kente 95,33, Italiener 8: er Oktober 170,5 169,75 170 bez. London, 9 März. (W. T. B.) 0 Ja Actiengesellschaft Kleinkinderschule Oetlingen 2. ungar. Goldrente .92,81, Türken Gerste per 1000 kg. Schwach begehrt. Große und zucker loco 15 ruhig, R üben⸗ Rokzucker 8 0 13 b Artiengegell chaft Kurhaus Amrum Amrum. recht fest; die spekulativen De⸗ rkenloose —,—, Spanier 76 5, Egypter —,—, 143 185 nach Qua

Sen

RSSSSGSGSSCUSC⸗=O: O⸗

b 1 l. Futtergerste 145 Chili⸗Kupfer 52t, pr. 3 Monat 52 Actiengesellschaft L eIbe. ʒʒ en zumeist böber ein und gingen lekbafter2 -manbank 528,12, Rio Tinto 578,12, Taback⸗ 8 4 London, 9. März. (W. T. B.) Getreide⸗ veüengefen choft S se Be n namentlich Disconto⸗ Comm nandit, Berliner aktien 351.25, Panama —,—. Fest. af per 1000 kg. Loco fest. Termine markt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide⸗ Ae teengesellschaft Neue Börsen⸗ „Halle in Hambue 8

dellGafts. Arntbeile u. und Aktien der Darm⸗- Paris, 9. März. (W. T. B.) Schlu Gekündigt t. Kündigungspr. ℳ% arten allgemein thätig, steigend; englischer 99 Acriengesellschaft P. Marin⸗Astruc & Cis zu Bäbl (Ob ank 8 aber schließli ch wieder Ab⸗ bad Heringsdorf Heringsdorf

C51 —◻ο 89 12 8. 8*5 02 . S-⸗ Go o 1

SSbSESNöNGR Sef=

Bank, 3 % amortisirb. Rer ate 95,20, 3 % 164 nach Qualität. Li leferungs⸗Duatttät fremder Weizen 1 bis 1 ½ sh. theurer als in vorige Actiengesellschaft Se H m 6. April d. J. mit sein würden, sind Versuche mit sol chem Flei schgemacht worden. Auch ““ ö4 ½ 4 % Anl. Ital. 2 % Rena⸗ 8 preußischer und schlesischer Woche, 1 1 Stadtmehl 27 bis Fö. Act tieng kjellschaft Seebad Kahlberg Ka blberg. 8 1 . ße Fahrt begonnen diese Versuche sind bis jetzt nicht günstig ausgefallen. Es kam f 88 8 Goldr. 98 ⅛, 4 % ung. Goldr. äöööö8 bis guter 150 - 155, feiner 158 163 „ab fremb es kehl is 35, Bohnen und Erbs en Ariienzese⸗ llschaft vorm. Hans Kohler & 8 2 . dabei Salz rindfleisch zum Preise von 0,60 für 1 kg un⸗ F 1“ 4 %, Russen 8. 188 99 85, .9057% 1289 bez., per 88 85 März⸗½ sb. ruhig. 8 8 Kunstanstalt, Plakat⸗ & Etigu⸗ 1“ . verzollt zur Verwendung. Die Verpackung des F Fleisches war 1 elwas schwaGer. 98. Egypt. 494,37, 4 % spanis 9* —, per April⸗Mat 155,25 154 bez., per Liverpool, 9. März (W. T. B.) Baum⸗ Aetiengesells z . daeezi.,. Sein b 1 wach. Oesterreichische äußere Aaleib⸗ 76½ Kon Türken 19,55, Mai⸗Juni 156,5 155 bez.,, per Juni⸗Juli 158— w (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B. .“ eesce, Bilanz, Divi 33 2./7 Nanc n 889 bhee he Loose 77,40, 4 % privil. Türken 156 bez, per Juni für Spekulation u. Export 2000 B. Stetig. Acti üe zur Anlage ei nes Steindamms auf dem Bill⸗ Das Fleisch war sehnig und zu fett und bestand fast durchweg x35,00, Framosen 545,00, Lombarden 305,00, Mais 88 00 kg. Loco matter. Termine niedriger. Amerikar middling fair 6, Egyptian brown wälder Elb⸗Deich Hamburg Gene ralvers. 3 1— aus minderwerthigen Stücken (Rippenstücken, Bauchlappen und abart. Priorktäten; 34250, Banque ottomane 6 523,75, Gek. t. Kündt e“ 150—- fair 5 ½, do. good fair 5 ¾, do. good 63/18. 8 Artien⸗Schu tz⸗Verein der Mitglieder der Dortmunder Volksbant keralh 8 8 ähnlichen); Schulter, Nacken und Schenkelsluͤcke fehlten. anque d Paris 811,25, Banquec d'Escomprte 556,25, 158 9ℳ8 nach Qvualität, per diese en Monat ℳ, Middl. amerik. Lieferungen: März⸗Apr il 4¹⁸/28 in Liqusd. Dortmund 3 1 - Allergnädigst geruht: Salzrindfleisch deutschen Ursprungs ist allerdings nicht 8 .“ 8 do. 8 20, per Ne. J9 bez, per Mai⸗ u vekiad, 42 4⁵⁵% * do., 8 Mai⸗Juni G Dr. Wilhelmi zu unerheblich theurer. Der höhere Preis erklärt sich aber sitrien 693000, P. 66 1“ 6 Werth, Juni⸗Juli 40 64 Ver äuferpreis, Jul⸗⸗ V 1 eer Sanitäts⸗Rath zu sächlich dadurch, daß bei der unter amtlicher Kontrole vorzu⸗ nam Odl. —,—, Rio Tinto Akt. 576,85 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare150 180 Futter⸗ Auguft 5 12 do., August⸗September 5 3 14 do., . den Pökel Stück elch klich Fleisch ent⸗ Suezkanal⸗Aktien 2445,00, Gaz Parisien 1455,00, waare 140 145 nach Qualität. September Oktober 5 22 Werth, O Oktober⸗November nehmenden Pökelung nur e, 3 e wirklich Fleisch er üt Soasens 797,00, Gaz pour le Fr. et Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 5 814 d. Verkäuferpreis. 8 halten, verpackt werden dürfen. Ferner muß der Lieferant trang. 590,00, Transatlantigue 618,00, B. de ermine schließt niedriger. Gelündict, Amsterdam, 9. März. (W. T. B.) Ge⸗ nterrichts⸗ und eine Garantie für die gute Erhaltung des Fleisches für die ranet 4345, Vilie b Paris de 1871 431.00, hack. Kün ndigungspreis diesen Monat 25,7 treidemarkz. Weizen auf Termine höher, pr. seiten. Dauer von 1 ½ Jahren übernehmen und besonders gute Fässer . Cons. Angl. 25,6 b 683, pver Mai 2 4 —,25 bes,, per Mai- März 239, pr. Nov. 235. Roggen loco höher, auf 1G ö“ b 8 als Verpackungsmaterial liefern. 122. Wechsel auf Juni bez. Juni⸗Juli 24,9 Termine höher, pr. März 170à171à172à171, pr. eisweiler am Gymnasium Da die Marineverwaltung dafür zu sorgen hat, daß die London 25,26, 24,75 bez, per Juli⸗August 24,35 24,2 bez.,, per Mai 1664167à1688167, pr. Oktober 152415341544. 1 vvr soemmunvenrnnnnnüeböbBNNFöevee, ehrer am Marien⸗Gymnasium in Mannschaften nicht nur billige, sondern auch gute Nahrung

e. 3 ¹ 0 1564168. Raps ve. Frühzjaßt —. Ruböl loes 34, Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich’'s Posen befördert worden. erhalten, so hat sie sich außer Stande gesehen, den erklärlichen

.

Srr

00

0

00

, 2

109,25, Lombarden

Dortmunder S Pr.

„Parpener Hütte 174,87

50. u 124,75, Berl. Hand dels⸗ - Bank 152,50 Deut sche iskonto⸗ Kommandit 207,80, Dresdner 00, Patihn al⸗ Bank

122 0 901

chn 2

—2 2.

Sorn

82 S

b*, 1„ 8

6 S

eb=, &. 8 2

büsn 16 03 30 tha Fdbahn

¶.

v 0.

n

H 9 er

218

2 72

I98S

228*

ü; 76 75. 3 % 8 8 Nadrid 3 484 25, „Comptoir d Escompte 650, ü 0 kg m nit Faß. Anfangs fest, schließt pr. Mai 32 ½, pr. Herbst 33 ½. d 8 De k Arzt Dr. K. E t ist

² Drient⸗Anleihe 77874 * kün. 29 3 e C es Löwe 8 r praktische Arzt Dr. Kaemmerer in Erfurt ist zum Bestrebungen der amerikanischen Exporteure, ihren Erzeug⸗ 1188.1.“ S?t. Neue 3998 eTT FL6“ d 6 ck, Kreis⸗Wundarzt des Stadt⸗ und Landkreises Erfurt ernannt nissen in 88 deutschen Marine Eingang zu terschafe nach⸗ 9. März. (W. T. B) Loco m dloco ohne Faß —, Kaffee good ordinarv 61 ½¾. Bancazinn 54 ½. em Obersten Freiherrn von Fun⸗ Commandeur des veden b N⸗ ge⸗ ¹ 85,00, Rufs. II. Orien.⸗ nat ℳ, per April⸗Mai 62 1— Antwerpen, 9 März. (W. T. B.) Ge⸗ Infanterie⸗Regiments Graf Barfus (4. Westfälisches) Nr. 17; worden. sugeben. Im Uebrigen werden die Versuche mit verschiedenen III. Orientanleihe 8 3 ½, de. Mai⸗I 61,7 bez., per Sept.⸗Okt. 2 658 treidemarkt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer 1 Sorten amerikanischen Salzfleisches von der Marineverwaltung

Bank für auswärtigen Handel 293 ⅛. S Peters. 8 62,9 8 unverändert. Gerste behauptet. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Finanz⸗Ministerium. fortgesetzt. burger Diskonto⸗Bank 615, Wars chauer Diacs ont —ʒ reum. (Raffinirtes Standard white) per Antwerpen, 9. März (W. T. B.) Petro⸗ sachsen⸗ ernestknischen Haus⸗Ordens: Hauptverwaltung der Staatsschulden. St. Pete reburger internationale Bant 00 Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ leummartz. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type den Hauptleuten Giebeler und von Klaß im 2. Schle⸗ p g Bekanntmachung. Aus Anlaß eines Phe. hat 18 Minister der

7 ufz. 4 59 0 de rkredit 2.2 fa nöbriefe 14 0, 1 . Gekünd . Kün * igt ung gep r. ℳℳ9 weiß loco 16 ¾ bez. und Br., pr. März 16 Br., 8 8 si s W. rst

Große Rusüische Eisenbahnen 221 ½, Russ. Süd Spiritus mit 50 Verbrauchsa abgabe per 100 1 pr. April 16 Br, pr. Mai 16 Br. Fest. westbahn⸗Aktien 118 00 % = 10 000 % nach⸗ 8 ündigt 8 9. NM v1“ 8 4 1 ss s 8 . noch t zu⸗ g veümtzervam, d Män, (E. T. B) Scras E““ n; 1. . one de⸗—e⸗ 4 des Ritterkreuzes zmeiter Klassedesselben Ordens: kommenen 4 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission Ftnans Maniser disegeiglchen Negierungs⸗Brastgenten darauf Ceprse.) Oest. Papierrente Mai⸗Norember . Sp tus mit 70 V Verbrauchsabgabe per 100 1 in New⸗Orleans 8 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel 1 3 selb dem Second⸗Lieutenant von Zimmermann in dem⸗ der Westholsteinischen Eisenbahn vom 1. Januar 1881 werden aufmerksam gemacht, daß die auf Grund des §. 11 Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80, Oest. Goldr. 100 % = 10 0002 18 nach Tralles. Gekündigt J. Test in New⸗Yort 7,50 Gd., do. in Philadelphia . selben Bataillon; im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers den Besitzern mit der kanntmachung des Reichskanzlers vom 13. November 18. 5 4 % Ungarische Goldrente 91 , e er grof annes igungspreis —. Loco ohne Faß 50,6—,8 bez. 7,50 Gd. Rohes Petrolevm in New⸗York 7,10 do. der demselben Orden affiliirten silbernen Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 1. Oktober d. J. betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen, nach Eisenbahnen 124 ⅜, do I. Orientanleihe —, Spirtus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Pipe line Certificates pr. April 76 ⅞. Stetig. . Verdienst⸗Medaille: ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst W., Beendigung dieser Prüfung von der Prüfungskommission aus⸗ II. Orientanl. —, Konvert. Türken 19 ½ 3. % à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig Schmalz loco 6,07, do. Rohe und Brothers den Feldwebeln Men el, Sachon und Rath in dem- Taubenstraße Nr. 29 gegen Quittung und Rückgabe der zufertigenden Zeugnisse über die Qualifikation der geprüften 59, kolländische Anleihe 100 ⅛, 5 % garant. Transv.“ I. Kündigungspreit Loco mit Faß —, 6.30 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½. . selben Bataill z Obligationen und der dazu gehörigen, alsdann noch nicht Lehrlinge zur Verwaltung einer Apothekergehülfen⸗Stelle der 11 Fers pe: diesen Monat —. 1 d. e Notber neenecheg, 18 1 seihe le fälligen Zinsscheine Reihe II Nr. 3 bis 20 nebst Anweisungen Stempelsteuer unterworfen sind. Es ist diese Gehülfenprüfung . arknote 9 Ruf Coupons 192 ¼ Spir 0 2 Sabgabe. S nd. Fal t . 05 . 7 S. 8 8

Fraau⸗ * Weacbhs⸗ [199,20, I.20n Wecsel 102 06. Gefündtgteve b S xroen pr Mrch . des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags ein erstes Staats⸗Examen, welches der Apathekereehrling e. FKreditbar 7, R. 1119. New⸗York, 3 März (W. T. B.) (Schlus⸗ Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai und Weizen pr. Män 114 ⅛, pr. Mai 110 ⅛, pr. erster Klasse: bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ abzulegen hat, und das darüber ertheilte Zeugnih 18 Istortg-Komm. 204 80, ser Benk 154,60, Courie) Wechsel auf London (60 Tage), 4,85¼, 2e 8.Jünf 50,7⸗49,9—50,5 ben. ver Juni⸗Juli Juli 106 ⅛,. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary 1 dem Obersten von Mayer, Commandeur des Infanterie⸗ tage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die vorbereitendes, sondern liche Fht vd c⸗ ZB 1 oarl Bergwerksaktien 92. . 2 %. Cable Transfers 4,89. Wechsel au! Paris (60 Tage)] 20,3 50,0—,7 bez., per Juli⸗Argust 70.5—3 ]pr April 17,67. pr. Juni 17,32. 8 Regiments von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; Einlösung geschieht auch bei den Königlichen Regierungs⸗! nicht stempelfreies amtliches Attest in Privatangelegen ’.

Sen eon mn —2

0 8

17*

88