1891 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

br 3 stellung des Konkursverfahrens] [70031]1 =.— gonkursverfahren. zum 15. April 1891. Erste Gläubigerversammlung: Feenigt Fabze die Gine nma ;e §. 189 d. K. O. mit Das Konkursverfahren über das Vermögen 8*

w icht 1 1891, Vormittags Würs. L-Aö 8 vereLen Sonnabend, d22 dem Bemerken bekannt gemacht, daß die zustimmen⸗ Händlers W. Grählert in Lübz wird er⸗

dos Verrasgen des Bäskers Lndwig Dietz 2. Mai 1891, Bormittags 10 Uhr. den Erklärungen aller Glänbiget, welche dem Gericht folgter Abhaltung des Schlußtermias hierdurch auf. ”8 am 7. Mäseds8 . Nachm. 5 Uhr. Konkurs. Weimar, den 7. März 1891. beka v A auf biesger Gerichttsähreiberei gehoben den 7. März 1891. . 1 3 4 j 1 ee Der Gerichtsschreiber 2 zur inst t der ethei igten erer tegen 7 e un 2† 2 April des 811“ Amtsgerichts. Königl. ndaeangi Iesr. Abth. B., Großherzogliches Amtsgericht.

ve Wer v. 8 8 4

1891. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 170023. K. Amteßericht Mergentheim. No 61.

B 17 ertin, 8 den 1l. März am 14. April 1891, Vorm. 11 Uhr. aan „S. ; Gerichtsschreiber Haller. 1 [70043] Konkursverfahren. Bekannt gemacht ducc. Attnar Pötsch, G.⸗S. Das Konkursverfabren gegen Friedrich Streng, . 8. 118“ ([Ueber das Vermögen des Victualienhändlers Metzger in Weikersheim, ist nach Abhaltung 3 Verliner Börs. 11. März 1891 ordif ssce Neoten .— ult. April 240à40,50 b5z Ost. Wilhelm Steinmeyer in Witten ist am 6. März [700371. kursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Borse vom 11. Marz 3 88 En. p100f 177,35 bz 17900233] Konkursverfahren. 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren ü⸗ g-Ti -. 8 bier⸗ vertbeilung heute aufgehoben worden. Amtlich fest estellte Course uss. 0 p.100 R: 239,95 bz Schweiz. Not. 80,40 bz Ueber das Vermögendes Hotelwirthen Alexander eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Ewald Cafmiechs Fin⸗ erke za Zwangs. Den 8. März 1891. b 9 8 nl. März 239,75à 240 b; Rufs Zollcoup. 324,60 G öö Lakowski, Vordere Vorstadt 66,67, ist am 6. März in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum durch nach J. ven tiger Bestätigung d i98 Eerichtsschreiber: Rall. 1b Umrechnungs⸗Sätze. do. kleine 324,30 G 1891, Vorm. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 26. März cr. einschli eßlich. Anmeldefrist bis zum S-b 8 Mär 1891 v.“ 1 1 Tele = 4,25 Mark. 1, Frame, Lr 2 8n .““ RestockerSt⸗Anl. walter ist der Makler Aron hier, Steindamm 30. 26. März cr. einschlieslich. Gläubigervers sammlung iepholz, b 1 en 170041 Beschluß. b 28 n 1 Sehen Holl 1 v Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Schldv. dBrlKfm. bi Königliches Amtsgericht. II 5 I w für 1 Konkursford erungen heras und allgemeiner Prüf ungstermin den 3. April 8 Konkursverfahren über das Vermög en des 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 enr. 1 Sivre Sterling = 20 Mart. Sr Pehs et se we Fen Vestpr. Prov⸗Anl 3. 15. Arrih 8.. 18 89 dr 1891, EE“ 2 Witten [70019] Tabakfabrikanten Johann Baptist Wemmer Wechsel. . AAA“ 25. M rz S 81 8 —2 önigl ches Amtsger 8 Das sverf n 8 2 õ a zu 2 eim am ein wird, nachdem de nt⸗Di sche. Rchs.⸗ 50 0ο Berline dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prü⸗ Begl.: Feldmann, Das Konkurs verfahren übe er das Bermõ gen des Meülh⸗ 8 81 3 1891 krätig Amsterdam . . 100 fl. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 2001106,7 Berli er fungstermin den 13. Mai 1891, Vorm. Gerichtssch iber des Königlichen Amtsgerichts. Tischlermeisters F. S. Wetzel zu Dömitz Zwangsvergleich vom anuar rechtskräft 8 190 do. do. 3 versch. 5000 200 k; do. 10 Uhr im Zimmer 18. Offener Arrest mit An⸗ bais Heager⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestätigt ist, aufgehoben. 6 32 1 5. 3000— 20088,30 8 gefrift bis zum 30. März 1891. hierdurch eufgekoßer Mülbeim am Rhein, 6. März 1891. ““ b elu. Antwp. 8 0. do. ult. März 7820;8 do. jeigefrist bis 3 8e. 8 üm. 52, 1591. 11 9046] K. Amtsgericht Backnang. 8 Dömitz, 7. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. . o·. 8 do. Frcs. . Ferimgsc. 3 11.4.105000 20086 10 8 Landschftl. entr veait ee Am tsg VvIIa. Das Kor nkursverfahren gegen Wilhelm S a gr Großherzogl. MeClenburz⸗Schwerinsches Amtsgericht. din. 15 8 8 8 4 de . dis 3 5 3 b do. balter ee 8 8egach ah czose 8⸗ 85 e“ 5 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 48 4 15 58090 20068,49 bLG Kur⸗ u. Neumär Den 7. März neiders Frie ri Eruft Löwe hier eird Wittwe Iuliane Baumgarten, geb. L Lehmann PE1“ 86,30 k 3 o. Wagner in Mülsen St. Jacob ist am 7. März Gerichs sschreiber Lobmüller. 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ba 8 8 88 200†86,10 bz G Ostpreußische... 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren .“ durch auf gebo ben. 8 ein Termin auf Montag, den 23. März 1891, do W Pommersche ... eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt [70047] Konkursverfahren. 8 Dresden, den 9. März disor. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ B 1 Froblich in Lichtenstein. Anmeldefrist bis 2. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 gerichte hierselbst bestimmt. 1891. Erste Släubigerversammlung und Prüfu Friedrich Kaeß Junior, Gerbereibefitzers in Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.“ Nendamm, den 25. Februar 1891. ZII1““ rermin am 18. April 1891, Vormittags Backnang, ist, nachdem der in dem Verg leichs⸗ Hauptvogel, apest .... 100 fl. 1 Offener Arrest mit Arzeigefrist bis termine vom 26. August 1890 angenommene Zwangs⸗ [70028] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. ö .“ gr luß vom 28. A 8 f gerund II1“ 25 WMörz 1891 verg le ich durch recht skräftigen T ebee. vom 2 Aug ust Das Konkursv erfab ren über das V ermögen des . 100 aichtenstein, März 189 188 stätigt ist, aufg n. .“ 8 Beoysen⸗Schmidt in Firma v fl. 91. L ein, März 1891. 1800 bestätigt ist au ehoben worde Kaufmannes Peter . 8s Königl. Amtsgerichts Backnang, den 7. März 1891. P. in Fleusburg, Neumarkt 17, [70055] EEE“ 100 fl. 1 ann. g Ge erichtsschreiber: Lohmüller. nachdem der in dem Bergleichstermin⸗ vo Das Konkursverfahren über das Vermögen des schweiz. Pläte. 100 Frcs. 88 8 Konkursverfahren. 8 gen Beschluß von demse 1122 Tage bef stätigt eirh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . do. EE [70027] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der it. üe ura augeboben ““ a e. —. Se 00 Ucber das Vermögen des Tischlers und Ma. Eheleute Carl Dreyfuß, Ackerer, und Adele, n 7. März 1891. üve 8— 2. E Mäg⸗ Amtsgericht. War⸗ S88 T. 4 ½ 39,76 terialwaarenhändlers Moris Oskar Rüdiger geb. Uhl, in Roßfeld wird nach erfol 14 Abbal⸗ 1-Earpserict Abtbeilun ng M. as Großberzog Fischer. mts b . 8 8 arlottb. S n Plauen, Wettinstraße 28, wird heute, tung des Schlußtermins bierdurch aufgehob . Fischer. 1“] e“ 9. März 1891, ““ tags 4 Uhb Benfeld,] den 5. März 1891. Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreibe Amerik. Noten kürsvert abhren Löf net. Konkurspe 38 E Das Kaiserliche Amts gericht. 18 1000 u.5005 anwalt Dr. Otto Moe eller in Plau 8 Beglaubigt: Kern⸗ Amtsg.⸗Sekretär. 8 Konkursverfahren über den Nachlaß d 170915] Konkursverfahren. do. kleine 4,16 bz Arrest 2.,4* nzeig 19Se 8 rdir 1881 Bleichereibefitzers Wilhelm Schwedler Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. zb. N⸗P. 4,1625 G einschließ zun meldefrift 4* 5 6 70010] Fonkunroversahrern. Krobs dorf wird nach Abhaltung des Schlu Bäckers Johann Wilhelm Emil Stehlich in Belg. Noten; 85,705,G Engl. Bkn. 20,375 G Frz 2 Bkn 100 0F. 80,90 bz

2. ; 51: 8 „81 4 veriommln 9 rermins b; 8 ,FSeESg 1891 ° 8 ßlich. Erste Gläubigerversammlung bder das Vermögen des termins biermit aufgeboben. 1 Groitzsch wird nach erfolgter Abbaltung des Not. 168,50 G

:10 3000 30 103,25 bz G 7 3000 30 [102,80 G

. 10 3000 30 102,80G

.10 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

Kur⸗ u. Neumärk. ALauenburger .1000 u. 500 1 Pommersche .1000 u. 500 98 00 Pose nsche. 1000 u. 500—, Drer ußische 3000 200 95,50 Rhein. u. Westfäl. 1500 300 103,70 G Schsische . 110 1“ Schlesisch che b

3000— 1507115,75 G veegxss 52 „9 2 099— 3001110,00 G beeh ehn⸗ A. 3000 150 104,60 G Brem A.s . 3000 15097,00 G ö 10000.150— 8 üb dn. 5 vn 5019—15086,9088 rbtzal Heflde 3000 150 99,00 k G matr en 86 3000 150 97,10 u Ver osts Schss 3000 150 —,— Sabens 8 3000 75 97,30 bz G Rdo⸗ So. 11889 . * Reuß. Ld.⸗Spart. Sachs⸗Alt. E⸗Ob. 30Tapor gos Sächsische St.⸗A. 3000 200802,00 B9 Sächl. St.⸗Rent. C Pfb. uKr. 3000 60 8 do. do Kreditbrieze .2000 200 3000 5— 150 do. Pfd br. u. Kredit 4 2000 100 3000 150 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300

3000 150-— Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200

rr EEgEEe

2

Saeeer 0—

,e0, —x —,—8 8—

„.

6JVJPVOòSVYOBV;OSVYVYSYVVYVVYVVYYV—SVSVVVBSBgß

2000 200 .2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 »⸗ 2000 500% 5000 500⁄85, 5000 500 89,309 3000 600/[96,60 G 3000 100,— 3000 100 5000 500 ). 5000 100 1500 75

.5000 500[87,8 .2000 100 96,1 2000 75

0,—

4. ——.,—2 &

2* 1

rS 0 „, 2 e0,— 25 72 An!

—,— 1 02

S. . 00 5

10,—

0—

32 6.

—20

82 8

8

4

=.

—28 —,—

02—ͦ02oœͤnöi uee 0¼0

[70029] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Max Joseph

—◻

1'g

„-

0—10,—

—2=SSoUo’” OoC —y

5— 24—

SSPrFPbghes boeze

200—

S6886 10 bz ¹101,40 G 99,90 bz G 3000 150 99,90 bz G 3000 150 99,90 bz G 3000 300-,— .5000 500 5000 100]8 5000 100/9 5000 200/1 3000 200— 3000 200 —, 2000 100 102,50 B b 290 100 86,350 Schlsw.Hist H.Kr. 4 200 107,50 G

SSesnSSS I 1,—160,— —0—e0,—r10,—

00 22

π 555558

8E.

r888g 2 —en A —- 1ö2 —22 0,—

8 22

-——— 9 %

38

Merchrrtoenhrtortonree, 74

*

,88S8.

3999— 506 9( G Preuß. Pe-A. 55 311.

3000 150 97,50 58 9 Kurhess. Pr.⸗Sch 3000 150 1 8 5 3000 150 6 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 5000 200 102.50G Baver. Präm.⸗A. 4 5000 200⁄96,50 G Sereaschen.Se Seeen. 9 2990, n⸗ 5000 100 103,10 G Cöln ed. 38 4000 1009 Dessan St. Pr 11““ SHamburg. Loofe 5000 200 C 98,75 G 8 ibecker Loose 5000 200 96 25 1 5000 60 de. 8 8 Meinin iger 7 fl.⸗L. 12 ries⸗ 1“ S Oldenbu g. Loose 120 L. 2 3000— 30 92,80 G Obligationen Deutscher Kolonialges ellschaften. 922,80 C Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 350 Ie

ber⸗ F nte nj 100 8 —,— Pfdbr. 85/4 ½ 1.12 7 4000 200 Kr. 4. 1000 u. 100 fl. [81,60 bz G do. v. 1886,4 1. 11 2000 200 Kr. kleing 4. 100 fl. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 200 Kr. 3 do Stadt⸗Anleihe 4 15.6. 12 8000 400 Kr. 250 fl. K.⸗M. 20,40 b do. kleine 4 15.8. 12 800 u. 400 Kr. 100 fl. Oe. W. [336,75 bz do. neue v. 85 4 15.6. 121 8000 400 Kr. 1000. 500. 100 fl. [126,50 bz C 8 do. kleine 4 15.8. 12 800 u. 400 Kr. 126,75 à 70 bz do. 3 ½ 15.3. 9 9000 900 Kr. 100 u. 50 fl. [326,80 B ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 2 1000 20 £ 20000 200 ℳ%ℳ 100,30 G kl. f. do. . 88 1000 20 £ 3000 100 Rbl. P. 74,75 bz B 2 do. 2. 1000 20 £ 3000 100 Rbl. P. 74,75 bz B. b v .3. 9 1000 20 £ 1000 100 Rbl. S. 72,50 bz . C. u. D. p. ult. März 406 85,860 bz G Adenintstr. 5 11,5. 4000 400 8 5,60 bz G ¹ do. ine 5 11.5. 400 100 Tlr = 150 fl. S. 104,90 B o. Zoll⸗Oblig. 5 1.1.7 25000 500 Fr. 500 Lire 89,00 G b do. kleine 17 500 Fr. 500 Lire 83,50 bz G 2 do. ult. März 4000 102,50 bz G Loose vollg. .. .fr. p. Stck 400 Fr. 2000 102,50 G 8 do. 78 Mär) 400 102,50 G 1 (Egppt. Tribut.). 10.4. 1000 20 £ 16000 400 (99,80 G do kleine a 4 ¼ 104. 20 £ 8 10 4000 u. 400 (99,90 bz B Goldrente große 4 1.1.7 10000 100 fl. [92,80 bz G 7 5000 500 L. G. 86 290 b;z G 2 do. mittel 4 1.1. 500 fl. 93,70 bz 7 1000 u. 500 L 8. G. 37,10 b G 1 do. kleine 4 1.1. 7 100 fl. 94,60 G 9 1036 111 £ do. p. ult. Mär;z 92 70 à, 60 bz G 9 911 e . Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 100 fl. 102,40 B 11 1000 u. 100 £ b3 1 do. mittel 500 fl. 102,40 B 10 1000 50 £ 102,00 bz G 8 B do. kleine 100 fl. 102,40 B 10 100 u. 50 £ 102,00 bz G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 103,40 bz B 11 625 u. 125 Rbl. [99,00 G Z8 1000 400 fl. [101,50 bz G v“ 4 1000 100 fl. 39,7 100 fl.

12 10000 125 Rbl. s107,255b Glrf. 8 „Bega gar. 5000 100 fl. 12 5000 Rbl. do. kleine 100 fl. 7] 1000 125 Rbl. [107,30 G do. Bodenkredit. 10000 100 fl. 7 125 Rbl. 107,30 G do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. 10000 —- 100 fl. do. Grundentlast.⸗Obl. 1 81 10G 3125 125 Rbl. G. —,— Venetianer Loose 30 Lire 29,80 B 625 125 Rbl. G. [100,40 bz G Wiene .1. 7 1000 u. 200 fl. S. 106,40 G 500 20 £ 100,40 bz G Züricher S .3 ½ 1.6. 12 1000 Fr. 94,10 G . 500 20 100,40 bz G ns. Eisenb. 1 1 sch. 125 Rbl. 99,908100 kz Türt. RgreJn. r . 500 Fr. do. pr. ult. März 5 do. do. pr. ult. März 178à177,50 bz . Drient⸗Anleihe. .. 1000 u. 100 Rbl. P. [76,25 XX do. 1.7 ] 1000 u. 100 Rbl. P. 7 f 8 do. pr. ult. März do. III5 1.5. do. pr. b März i⸗O fiehr

Po b.2s

Pr. Anl. v. do. v. 186

5. Anleihe Stiegl.;

Boden⸗Kredit do.

Cntr. Bdk g 8

Kurländ. P.

300 120 300

60 300 300 150 150

22 On2 SC2 C2 02 S92 Oe - 02 092 On 2

82₰

9,—

8 111“

2 ½ e (öäö1 Z.⸗

—,— e

0%,0,

—x* 2

8 —, —gu1ög —‿½

,—ö-—ög—2 88g

eg.

2

0h

Fto Urt e;

0—- b0—

0 . eCe, C

569

45 ,

82*

SSSe

20,—

22090 5 60

99

0—g9,—10,—00,— —,—8 —--9-NN

60ν 00 1

27 2 8

2bnbönönöönnnnnenennnnehneneenehnenennreneneneeneehneeneeneenrenneenee

Imn Slie AI In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

6. Liprik 1891, Rachmittags 4 Uhr. Al⸗ echneidermeisters Emil Auguft Ludwig Friedeberg a. O. u., den 7. März 1891. Schlußtermins 1v aufgehoben.

88 3585

CGSSᷣCSonCAnV

2982

0

& & 10975— 8 —-—4

—JOVOSOBSASSe - dPEaeggggn

9 2

Ahs Fonds. Stücke z. 1000— 100 Pes. 500 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 100 Lire 3 1 2000 400 9 et bz? Pol 2000 400 400

8 2

Seo

c 8

8 de 1eb 55252 *

8882*

8800 8ö8S 5

F'˙⸗ 2

nb* IFc 2 ,9549,bv49,54,9,—

CcV &ꝙ

N nkrd.⸗ Pf fbr. tische andbr. —IV. 3 EE1ö166 1 Liquid.⸗Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888 89 5000 500 do. do. kleine 500 60 bz C Raab⸗C 5. Präm. K 1000 20 £ 8 Röm. Stadt⸗Anleihe 20 £ 8es do. . II.-VI. Ch 1000 200 £ 97,80 bz Rum. Staats⸗Obl. furn 1000 mitter 2000 200 Kr. klein 2000 400 Kr. amor 5000 200 Kr. kleine 2000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 92,25 bz 1000 20 £ 97,90 G 100 u. 20 £ 8,00 C

10 = 30 5 —,— 2050⸗ 105

22

42 72

2fm m fm wgo fw mn 8* vGSrbSSeSE2

88S SS'8S

—8 ½ꝙ2ã

2,

5 882 5

gemeiner Prüfungstermin am 20. April 1891, Samnel hier, Mittelftraße 910, ist 8 Folge König lices Amts gericht. Pegan, den 9. März 1881. 8 hessig⸗ ags 1 ugr. c eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ö1“ Königliches Amtsgericht 8 Köniel. Amtsgeric sschlags zu linem Zwangsee raleiche Vergleichstermin [70209] Konkursverfahren. Schubert. St gemmlit derch: Flach. G.⸗S. auf den 18. März 1891, Vormittags 1 t uhr, Das Konkursverfahren über das d scmach 8 b vor dem ziglichen Amtsgerichte I. hierf elbft, Neue Kaufmanns August Stahl in Stückgaße wi 8 ] Hof, Flügel B., part., Saal 32, nach erfolgter Abhaltung de chlußtermins u „In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 16] Konkursverfahren. 1 88 ur stattgehabter Ve ribeilu ig bierdurch aufgehoben 8 Juweliers Earl Freckmann zu Schwelm Vermögen des Schiffseigners 28. Februar 1891. Glückstadt, den 4. ³ 1891. r nachdem das eine durch ür. Gläubiger⸗ Julius SHerrmann in Roßlau wird, da das ing, Sercchssöratet, 1 Königlich 1 * imlung vom 4. März er. gewähl te Mitglied Zahlungsunvermögen des p. Herrmann 'glaubhaft de öni n Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Veröffentlicht: Kegel, Aktuar. Gläub bigerausschusses die Annahme der Wahl gemacht ist, heute, am 9. März 1891, Lve. ——— lehnt bat, zum Zwecke der Vornahme einer I1; Ubr, das Konkursverfahren tröffnet. Der Rechts⸗ [70022 Konkursverfahren. 170025] Konkursverfahren. wahl eine Gläubigerversamm mlung auf Mitt⸗ anwalt Medicu Sesnrit un Kortursrerralte En der Conkursrerfabren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 18. März d. Js., Vormittags ernanmt. Konkursforderungen sind bis zam 3. April wellan Friedrich Stamer Handelsmanns Christian Ficker hhier ist zur 11 Uhr einberufen. 1891 bei dem Gerichte entumeldern. Es wird zur biers ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen den 7. über die Wahl eines anderen Ver⸗ Verwalters zur Erhebung von Eirwendungen gegen

1O1oAmn.

4* 5 000

Cᷓr 8 8 8

886575 8

2

0

AA=Zx

% ½ 888

de —e ge

13 8 vv ten.

19

ung

Be s blußfasst

222-äSAoen w

e.

G Termin auf Montag, den 6. April 1891, Vor⸗ sowie über die eines Eläubiger⸗ 8 usverzeichniß bei Verthei lung zu mittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte ü-hn e8 die in cksichtigenden Forderu und zur Beschlu hierselbst anberaum zeichneten Gegenstände fassung der Gläubige ie nicht verwerthbaren. Greiz, den 6. Mär⸗ 189 und zur Prüfun ancemelceten Forderungen Beemosgersstücke der Schlußtermin auf den 4. April 2 Roth, 5 Poppy in Waldshut auf den 6. Lpril 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, 1891, Vormittag vor dem Groß⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. w Abbaltung des und nach

1 G erichte Termin anberau 88 herz 86 glichen Amtsge ierse! 5 bestimmt. 2 Voll; ug 1 1 eiln 6 Gerichts⸗

be eine ur Konkursmasse ge b n 6. März 5 Best Boizenburg, de 6. Konkursverfahren. Waldohut,

9&

?EESEEP

1 00 *

On O-n e 9oe Inneec

Ver⸗

2 5 onkurspe Ero 1. Nr. . 8 1 ren über das Ber

53 152 10 0₰‿

92 2 18

ο¾ĩ?

988

8 8

2 82

70 SxSros RxʒFFFʒFEFxFgʒxʒ

ES 2 5

5 8SAnnS

158—2-1ö8-öq-

„„ 8

haben oder in 8 jel 8 SresRagü Vermög 4 3 b 8 H. , 1 Konkursverfahren über das Vermögen des d. 8H1“ Gericktsschreiber des Bberzogl. 2 Geisteskrankbeit entmündigten Miandatars Der Gerichts mtsgerichts. die Verpflichtung auf⸗ EI lkamp aus Hagen wird nach erfolgter Ab dem Besitze der Sache und von den 70026] Konkursverfahren. ing des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F 8 üer 1“ Sache ab⸗ Das Konkursverfahren über den 2 H igen, Bez. Bremen, den 2. März 1891. [70054] Konkursverfahren. ur sie nn Sacl e gaufmanns Julius Cohn aus Breslau, i Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des riedigung in Anspruch nebmen, dem Firma Cohn & Sötzne sowie in Firma Schmitz äeee heie Seeeseie Lederhändlers Ferdinand Raab zu Wetzar & Co,, ist nach Abhaltung des Schluß termins auf⸗ 170042] Konkursverfahren. Fwird, nach chdem der in dem Vergleichstermine vom gehoben worden. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18. Februar 1891 angenommene Zwangsverglei Breslau, den 24 Februar 1891. Brennereibesitzers Reinhold Adam zu Linden durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar Jaehnif 8. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1891 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Gerichtss chreiber des König lichen Amts sgerichts. zur Sr von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wetzlar, den ga März 1891. bnrn gg verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV

I“ 7002 Konkursverfahren. reer—; Forderungen und zur Beschlußfassung . In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [70032] 1““ auf An⸗ Uhrmachers Paul Schlosser zu Bromberg ist mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, Im Konkurse des Schuhmachermeisters und

zur Prüfung der nachträg gemeldeten Forde⸗ den 9. April 1891, Vormittags 10 Uhr, Putzwaar enhändlers Theodor Hildebrandt bo. Vertrcters der Firma Pb. Benj. rungen Termin auf den 21. März 1891, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ soll mit Gen nebmigung des Gläubigerausschusses eine do. 1. Gold⸗Ren n Schn über das 2Sedns gen des Kauf⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mer 80, bestimmt. Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Dazu do. f 100 e 8 Alois Binder junior in Straubing gerichte hierselbst, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Hannover, den 9. März 1891. sind 1200 verfügbar. Zu berücksichtigen sind ö b eine 8 Konkursverwalter: Rechts⸗ Nr. 9, anberaumt. 8 8 3 Thiele, 1 3 bevorrechtigte und 11 273,11 nicht bevor⸗ do. Monopol⸗Anl nwalt Weiß dahier. Offener Arrest ist erlassen, Bromberg, den 5. März 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. rechtigte Forderungen. do. do. Anzeigefrift in dieser Richtung und züt zur Anmel⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wittstock, den 8. März 1891. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) dung der erun is Donnerstag, den ö““ [70216] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter. do. do. mittel! 58 Tpz 2 abltetmin zur Be⸗ [70052] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Blumenthal, Rechtsanwalt und Notar⸗ do kleine: f Grund Beendigung des Konkurses über Homburger Gewerbebauk, Actiengesellschaft Holländ. Staats⸗Anleihe 32 de

8 pr

gerausschusses Vermögen d Eierhändlerseheleute Georg in Homburg v. d. H. wird nach erfolgter Ab⸗ Stal. stwerfr. vp.⸗Obl. d 125 der Kon 22 Maria Hupf von Pemfling am Heutigen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pf Verbi Bindung mit dem ichte Chbam beschlossene Aufhebung Homburg v. d. H., 12 5. e 1891. Tarif⸗ MK. N Veränderungen der (Samstag, den 8 hrens wi iemit bekannt gegeben. Königliches Amtsgericht. I. 81 deutschen Eisenbahnen. do. pr. ult. März

Uhr, im 8 8

6 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cham. [70036] Konkursverfahren. 1 1 II K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [70056] Sächsisch⸗Oesterreichischer 8 amort. III. IV. 5 1. Seridtssa K. Amtsge . Prag Wittwe Peter van Brackel, Helene, geborene Verbands Güterverkehr. Kopenhag gener Stadt⸗Anl. 3% 1. Staimer, K ctär. Konkursverfahren. Albers, zu Kleve wird nach erfolgter Abhaltung 3922 D. Am 1. April d. J. tritt Nachtrag X Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 41 n dem rn. ahren * 2 vaeber enJg3 bie aufgehoben. zu Heft 2 des Sächsisch⸗O . 2. Verb 8, do. do. klein 3 G 88 . ten Antonie Gensicke zu ar⸗ Kleve, den 6. 2 ärz 189 5 tarifs mit Frachtsätzen des Spezialtarifs III un Luxemb. Staats⸗Ar 8 eeagt.es Sna grkaaneröfocug G lottenburg, Courbieérestraße 11, ist zur Abnahme 6 nigliches Amtsgericht der Ausnahmetarife 52 (Getreide), 6 a und b (Folh. E1“ 8 üöber das Vermögen des Webers und Bauers der Schlußrechnung des Verwaliers, zur Erhebung ö 11 (Caolig), 13 (Kalk), 18 (Thonerde) und 19 (mi⸗ do. Johenn Gevrg Reitzing Echterdingen am on Et * nungen gegen das Schlußverzeichn der [70214] 8 gontursverfahren. 8 neralische Kohlen) f für in den direkten Verke hr neu auf⸗ Mexikanische Tngüs 6 2 10 Ukr. Kenkursverwalter: bes der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Stationen in Kraft; durch denselben do. 6 deühiae 5. Anmeldefrist: rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ehemaligen Gerichtsvollziehers Derrendinger wird die Eültigkeit des Ausnahmetarifs 6 c (Schleif⸗ do. 4 kleine 6

wvg 8 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ zu Lörchingen wird nach erfolgter Abhaltung des holz) bis auf Weiteres, längstens jedoch bis zum do. pr. ult. März

8 —2

15

2₰

2

vrereriberon,n,,9,—,9,

n

6 5 pF

02

82 * 8 E 2: kr 2 1280‿

c

„Engl. Anl. do. do. ons. Anl. v do. do. v do. pr. ult.” inn. Anl. 8

20,—

—xq8e to to bo

82 * ¶—h„ Cꝙâ 82— —, —ö;S

8

9. —+ N2

- . oSo⸗

vV rI Tr

258

U— ,N —- —- —- —6

Sh

10710,—

——

6.

82219—

8₰ 22

bErbhgegegnsen

08 8 x**œ— 00—

1

& S 8 8 88 38

28 47

As259gg 82

.—2„ &0 4 2— 2*4 E SPEE *

9

8

21 —SSHN.

S *

0O2 O02 —,—öq +282—

SS H. Ste⸗ E wgggggggeggragrn eUIe .—

7

docnceherhn

-— 1218-8q ’b’ö

1=q1ö-ög8 & SeSg 6

6

—+ᷣ 8A8 u, Snn

&SGn

üÜFBüFüü8S5855888582

2 q Tr gwg er r

b0 2

22

84

,— 0

&

2 9 20

(₰ꝙ £S5G G eEee 19999 8984 G&SG

F

62

8 5 84

2 SS

/

—2

84 v CI

1000 u. 100 Rbl. P. 88 1 f vAA1X“X“ und Obligationen. öeczes Bergisch⸗Märk. III. A. B.; 3000 300 906 2500 Fr. 99,10 G do. II-. C.. 300 500 Fr. vn 10 G Berl.⸗Ptöd. Madb. Lit. A. 600 500 100 Rbl. 4.90 bz Braunschweig ische 1““ 3000 300 150 u. 100 Rer . 8210hzg Braunschw Landescisenb. 500 100 Rbl. 169,70 G D. R. Llond Ko ost⸗Wr. 3000 500 1000 u. 500 Rbl. JS Halberst⸗ Blankenb. 8 500 u. 300 1000 u. 100 Rbl. [104,00 G Magdeb b. Witte nberg 600 400 94,80 bz Mainz Lnnb. 5 600 1000. 500. 100 I 9-G 1000 u. 500 I1 600

5000 500 8 1000 u. 500 5000— 1000 1000 500 2000 Sbl. 5000.—505 8.shn⸗ 3 15052305 3000 300 500 2 3 —: 1 600 u. 300 01,00 G. 2. 8 Starg ecPssen n 100 4 5000--2Co * 1 ische Suü 1500 300 10000 1000 Fr. —, E. 1.e 400 % H4,80 G 1000 u. 500 500 u. 100

„,2,

200001.—

+——— SEe

]

2

8e

0,

8—

20000 100 Fr. 100 1000 Fr.

500 Lire

200

98*

8SSS2 SG,Sg. 020,S̊

—2 ₰̊6 & &SSXe . S.

2 = 00—

8₰

0‿ 2 82 22*

9

5585595688

1. 1 88 1 1 4.

22 9%½ —+½

8 58

8

02

8.

½⁄½ ü5

2

öeeee

8 ☛☚₰ G. 8 SS 6

—½ &% 2

22ö2ö2ö2;ö2ö;2ö2

½ 1. 81. 1 1 1. 1 1. 4

21221800 —*ꝙ* —-8,b0n2n

88891 SS& 2 2

SSe⸗*

9892 8 -12220ögbnN8

1000 100 45 Lire 10 Lire

1000 500 £ 100 £

20 £

1000 100 Rbl. P. [74,75 bz 1000 u. 500 G. 123, 30 G 4500 450 37,40 B 20400 204

0

Aobsss PPFErePeees

.

2, 8

o g erggwmgmrgcoge

5585660 6

Sf82

8 E 8 HQ n . 8,8,8, G67G

4 .

00 2coe .BH.

22

0

—1.

do.

0—85. 10

☛̊

—₰

92 442 8 e- 8 1.2 82

„0— ,0,—

0 002 ,

18 18S 8

—JA+⁸888A8AAgASAö

Srben Dgen

und Prüfungstermin: 8 H is. he⸗, büt fe termin auf den 3. vr- 1891, Vormittags Schlußtermins hier durch aufgeboben. 31. Dezember d. J. verlängert. Der Nachtrag ist Stadt⸗ 11. Zeu- 1891. Rachm. 8 fsr. Offener 12 Uhr, vor dem iglichen Amtsgerichte hier⸗ Lörchingen, den 7. März 1891. durch die Verbandsstationen zu erhalten. Fesshee Zels⸗An, 3 Arreft me Mane 1851 —2 selbst, Kirchhosstr. 3 I Pregoe bestimmt. Das Kaiserliche Amtsgericht. 3 Tresden, am 6. März 1891. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 M Gerichtéschreiber Lehre ““ Charlottenburg, den 7. März 1891. 8 Königliche Generaldirektion do. Staats⸗ Anleihe 34 Cessch 1 Zacharias, 1 [70215] Konkursverfahren. der sächsischen Staatseisenbahnen do. do. kleine: Fer Eegi asse Fe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Oesterr. Gold⸗Rente.. 10 1000 2 fl. G. 97,80 bz G 1702 211] ““ 5 —— weiland Ferdinand Hopf, Kaufmanns dahier, do. do. kleine 4. 10 200 fl. G. 97,80 G Vermögen der Frau Auguste Reinack, l. 0035] Bekanntmachung. sistt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 3 68 ͤ“ Miär, —— bische en. „Pfan geb. Salzbreuner, 3 uhaberin eines Galanterie⸗ Der Kaufmann Gustav Emil Kühling in vollzogener Schlusverrbeülung ducch Gerichtsbeschluß Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ddo. Papier⸗Rente. 2.8]/ 1000 u. 100 fl. —,— d Rente . Stadt, ist heute, Firma „Fortuna, Erste deutsche Petensche von heute aufgehoben Berlin: do. do. .11 1000 u. 100 fl. [81,50 G do. do. pr. ült. März fl

9 5

2 0 —— 20,—

ꝙ½£ο ¶ℛρ☚ . ,.α- drrohrrhereeeoeen

„29 —,— SPPPPPPPFPSPYV

—1 2221g 0

0

23 So 8:

8 98 8 555686

9

% 025 8

9*

weiz. Ekven

8

üSPhodo P—Peoe

v,v,0,n

vene

5

2 0 ronronbeon

8 GcZ

G 8 8

EBPEESEzen

222n=2öqn

as V deber das Vern

82

ar⸗Geraer

883;

18 1. 1. 18. 1. 7 .3. 9 4. 1 2. 8 2. 8 127 4. 10 1. 4. 1 8. 8 1 88 1.7 8u6 1

gig Se E

N

*

waarengeschäfts in hiesiger 8 1 8 88 heec 8 am 7. März 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ und Strickmaschinen⸗Fabrik, Fischer *& Küh⸗ vudwigsburg, den 4. März 1891. Verlag der Erpedition (Scholz) 8 do. do. pr. ult. müaes —,— do. do. v. 1885/5 400 91,7 S Werrabahn 188 8. [90,50 bz do. do. pr. ult. März e

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann ling in Chemnitz, über dessen Vermögen Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: h 1.3. 9]/ 1000 u. 100 fl. —, Otto Petters in Weimar. Offener Arrest mit Konkurs eröffnet ist, hat unter 8“ darauf, WWI Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 1 do. do. pr. ult. März Sces Spanische Schud. ..4 1⸗en], B24000 1000 Pes. 176,90 B klf. Anzeigefrist bis 10. April 1891. Anmeldefrist bis! daß er sich mit seinen Gläubigern außergerichtlich ↄ—V Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Na. 22. do. Silber⸗Rente. 4 1.1. 7 1000 u. 100 fl. [81,60 G do. do. pr. ult. März —,—