1891 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

s 1 ni i ü 2, für erã iritus pr. 100 1 100 % loco 67,00, 8 3.„Gs.] 6 ¾ 114,00 B ranzosen 218 ½, Lombarden 114 ¼, Galizier —,] Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere unveränd. Spiri 1 ““

8r ale des 8* Fenzeseabakn 153,40, Diskonto⸗Kommandit 204,30. Sicherheiten 3 %. vr. Mär⸗ 6780, Pr. 2* MIIu .““ 1295 Preadner Bant 121,30, Lꝛurabüttt 12520, Selser⸗ „eien, 10, Mäörz. . X. B.) R„ w..Larit. Wetzen loss staigend, Umsaß 300 Tomnen, 8 Srrr.Spilr Sto 82 a8 ö der . xr. Bani ärz“) bunt und hellfarbig —, do. bellbunt —,— 8 E Ienm 4009 28 1 en etnfb. Nordh.

St.⸗Pr.

uges.. ulcan Bergwrk.

bier(Ger.). do. (Bolle).

277,5 pan 10. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Answeis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. M 2 3 E n.. ic a. Sckluß. Fasweis darf Oesterr-d 99335 090 5 276 000 51. do. bochbumt und glasis 205,10, pr. 60 G 81.20 Dest. Goldr. 97,40. 4 % ung. Golde. 92,80, Metallschat in Silber 165 178 000 174 00) . Mai Transit 160— 181, pr. Juni⸗Juli 2

1860 Loose 125,20, Italiener 93 20, Kreditaktien do. in Gold. 54 262 000 + 48 5 181,59 Pa8 veef⸗ 54,00 bz G 271,50 Franzosen 544 50, Lombarden 284,50, 1880 In Gold zahlb. Wechsel 24 995 000 + 8,8588 . 8— I1““ 9

N6

8 ver.- —8 8

G0

He. 128

—80,

7

E

8 82

34,10 bz G (Russen 97,50, 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 73,70, Portefeuille. 137 539 000 37 —,— Avpril⸗I b.

G“ 8 1e s 74 50, Deutsche Bank 156,60, Lombard .21 159 000 2 120,00, pr. Juni⸗Juli 124,00. Erbsen loco Hyvpotheken⸗Darlehne 114 933 000 + 1240 loco 1

95,00 G —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Pfandbriefe im Umlauf 108 689 000 + 409 000 Spiritus pr. 10 000

98,00 bz G für Dentschland 132,50, Hamburger Kommerz⸗ Steuerfreie Noten⸗ b 1— loco kontingentirter 67,00, nicht kontingentirter 47,0

16,60 G bank 115 90, Norddeutsche Bank 152 70, Lübeck⸗ reserve. . ..,52 963 000 + 5 320 000 Stettin, 10. März. (W. T. B.) Getrerbe⸗

—,— Büchen 165,00, Marienburg⸗Mlawka 62 00, *) Ab⸗ do.

EIEHNA; K Ps

8

85

8 8 2 2Z2. 8S= 284½

Gerste große loco —. Kleine loco —. Hafer

120,50 G Diskonto Kommandit 203,70, Berliner Handelsges.

2

1114141462

Wilhelmi Wub.. und Zunahme gegen den Stand vom markt. Weizen fester, loco 195 —204, d 1 April⸗Mai 207,50. do. pr. Mai⸗Juni

5*2 ½ 21682

0

½ 7

87 . 922 8

8 2 9

mt. 58 à. *8 5.

4— —έ½

900 1 1—

2* . 2* . *

09„ 5

loco ohne Faß (50er) 66,90, do. joco ohr (Oer) 47,20. Fest. 1

v e März. G. 8 d 88 8 .“ richt. Kornzucker exkl., von 920 % 18,55 Kornzu 62 b 8 dc 1 G 8 8 Berlin, Donn

2 8₰

.

88 % Rendement 17,65 Nachprodukte, 1 Rendement 15,10. Stetig. Brodraffinad

1 00 b0,d

C 00 S C S GHE H

10‿

10

—◻

3a Sᷣg= 00 ◻;

Brodraffinade II. 28,00. Gem. Raf

it S vedecs .““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Micctamtliches. un d H erzoglichen Hauses statt. Nachmittags 4 Uhr sollte Eöb dem Major à la suite der Armee von Falkenhayn, 8 ein Familiendiner folgen. Die Prinzen des Königlichen Hauses „Mai 13,92½ Gd Militär⸗Gouverneur des Kronprinzen des Deutschen Reichs Deutsches Reich. haben gestern an den Festdiners ihrer Regimenter theil⸗ und Kronprinzen von Preußen Kaiserliche und Königliche 88 genommen. Heute ist das Wetter schöu.

5 Prinzen ⸗Friedrich von Preußen Preußen. Berlin, 12. März. V Sachsen

zen h do. frems Königliche Hoheit, dem Di de tiengesellschaft Sei Majestät d KRais Sie bn 8 3 loco 23,00, pr. März 21 50, pr. Mai 22,05 Vergbau g Hünennnneker 111“ gestern E“ 88 Lemplütsfer Zeue wa Dresden, 11. März. Seine Hsheit der Erbprinz Roggen hiesiger loco 18,00 fremder iuco 20 25 Thielen zu Laar im Kreise Ruhrort, dem katholischen berufenen L. nd 8 ler te d 1 6 nde⸗Infanterie⸗ und Zbre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von pr. März 18,80, vr. Mai 18,85. Hafer biesiger FPfarrer und Dechanten Mönnig zu Westönnen Re W1“A“ Uebn 8 * 8. 8 Eö1u1 Sachsen⸗Meiningen find heute Vormittag von Berlin

g e ebung ab, an welcher auch zwei Bataillone des hier angekommen und im Königlichen Palais Tas

Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20 ĩ 8 I. tenburg⸗ Mlam ,62 00, *) Ab⸗ b llsch 8 e EC“ FereFäg. 12.C Roggen fester, loco 170 177. do pr April⸗Mat Versicherungs⸗Gesellschaften. Nsorddeutsche Jute ⸗Spinnerei 115,00. A.⸗C. Roggen fester, loco 170—177, do vr April⸗Mai bae- und E“ Guano W. 153 00 Hamburger Packetf Akt. 118, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1e6“ e. F. Dividende pro 1889 1890 Dyn.⸗Trust⸗A. 150,25 Privatdislont %. 8 Berlin, 10. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ dr - Ebte bus fenf .— M. Feuerv. 20 % v. 1000 Nr 440 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br. 2782 Gd. lungen des Königlichen Polizei⸗Pröfidiums. N 8 1 4 vrs.⸗G. 2000 b. 4002ur. 120 Silber in Barren pr. Kilogr 133,75 Br., 133,25 Gd. N. sie Konsumsteuer 48,90, pr. April Nat mit 70 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Sv Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Eege 20, 0 5ae 120 meagetir aans de.nge, 89,28erzon Sicn 2 Konlumfteutr 48.80, pr. Aug⸗Sept. mit 70 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; E Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ervs.⸗G. 20 % v. 1000 Jcr. 176 2826 G Gd.⸗London kurz .8 1 g 8 Konsumfteuer 49,00. Petroleum loco 11,40. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition b 6 16 des Neutschen Reichs⸗Anzeigers 4 b 1. G2,00 1692⸗ 129. 128 88 Wi 78 50 2 76,50 Snd. I Posen, 10. März (W. T. B.) Spiritus SW., Wilhelmstraße Nr. 32. AAQI1I11“ 8 8 und Kbniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers de. . 20ℳ58. 500S1 7018 349B J sburg Nichtftrob ne Faß 88J- - Nummern kosten 25 ₰. n öö 1 Berlin 8W., Wilhelmf Cöln Rückvrs.⸗G. 200% v. 500 n., 45 1080 G 36,0 Gd. Nem 2 Br. Hew. . 1 2b lonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 9900 B Erbien⸗ gels t. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Zlr 96 1650 B se. esterr. Kreditaktien 271,50, Franzosen t Llovd Berlin 20/0v. 1000 7ℳ* 200 3249 B 545,0 n.· 285,00, Diskonto Kommandit 2 hönir 20 % v. 1000 fl. 114 11“ b utsch Bank 157,00, Laurahütte 124,50, sp.⸗V. 262,%0 v. 2400 135 Tri Dortmund⸗Gronau 104 50. wsp. 10 % v. 1000 Nlr 300 10 % v. 1000 Slr 255 ors. 20 % v. 1000 hlr 270

4

Pg. g

28389 595999S

Goldrente 110,50, 5 % Papierrente 10 Kreditaktien 308,00, Usio Kredit 351.00, Wiener Westbahn 342,50, Buschth. Galiz. 213. Czern. 22 216,50

Tabackaktien 9 *

2— *

8 S *

C

05 —◻ .

60⁰% v. 1000 TShlr 720 Allg. V.⸗G. 100 lr 30 205 0 v. 1000 Fhtlr 203

8

40 60

60

S

.

„92

7 „½

loco 16 75, frem , 33, 1 E1“ 2 u Mai 63,20, pr. 70. 8 im Kreise Soest und dem Kaplan S ch rage zu Kadetten⸗Corps, das Garde⸗ Schützen⸗Bataillon, sowie vier vi89 Bremen, 10, Medebach Kreise Brilon den Rothen Adler⸗Orden BEscadrons und fünf Batterien Theil nahmen. berge abgestiegen. 40 leum v 1 - Kwile cki Abends folgten Beide Majestäten einer Einladung des Mecklenburg⸗Schwerin. Tab jen Stück . . . v . 8 8 ö . Burgermeister a 882 österreichisch⸗ungarischen Botschafters zur Tafel. Scchwerin, 11. März. Die Abreise Ihrer Königlichen Plätze 56,40, Loꝛ am 7. d. M. angege niedrigste Preis nekr 1111X1X“X“ üg8 Pgliche F 88 ath Neubourg zu Stade den SHeute Vormittag arbeiteten Seine Majestät zunächst allein, Hoheit der Großherzogin Alexandrine ist, wie die Zechsel 45,55. N.⸗ vn no „Heu: beträgt nicht, wie irrthümlich angegeben, neuer 194- 202. R S 8 S n Deexunem zweiter Klasse; v1“ hörten darauf den Vortrag des Kriegs⸗Ministers im Beisein „Meckl. N.“ mittheilen, auf morgen Nachmittag 5 Uhr fest⸗ 8⁷ 9 35 I[berenbu . 4) 2 Frnan 2₰ 292, d. 1“ 2 Con 9 8 X N b 11 5 de 8 8 [☛☚, 7 Hee. 1 8 8 vr 2 1 beeh. N, gel 9 2 ) v-he (. T. B.) Fe⸗ Se oco neuer 185—190, russischer le Köni lichen”K Venmes Math W ö1“ Blehenbapf des General⸗Inspecteurs des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps gesetzt und die Ankunft in Meran für Freitag Abend in Aus⸗ eeee Kreditaktien 353 Berlin, März. (Amtliche Preisfest⸗ 132 —- 136 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl Grafen dritter Klasse; dem Se A und der Festungen und des kommandirenden Admirals und sicht genommen. 8 Kngetnfrten 308 317. F II ide,“ „Oel, Pe: unverzollt) fest co 61,00 Sriritus fest. n. Klinckowstroem, etatsmäßigen Stabs⸗ arbeiteten später mit dem Chef des Militärkabinets, sowie mit B .10 % v40 reditaktien 308,37. offizier des Dragoner⸗Regiments Freiherr von Derff⸗ dem Chef des Civilkabinets. 9. 8 Papierrente Weizen (mit Ausfe von 8 uli⸗August 36 ¼ Br., pr. 1 ber⸗ dbgealz eteumärtisches Nr. 3, das Kreuz der Ritter des s.Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Mlr 100 p. EEEEb e Ter: tedrige 1 .* nsatz 2000 Sack. Petrolen böniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem pensionirten Seß b ingia, V.⸗G. 200 % v. 1000 n 240 W 111““ g Papierrente S 18 90 11“ I1öu nebi Bas. Het, h I. t.g he. . pensionirte Oesterreich⸗Ungarn. ia, V.⸗G. 20 %0v. 10001240 1 8 10 Kündigr eis K L. 1 60 2 1 Gerichtsdiener Polenz zu Königsberg i. Pr. das Allgemeine ten. 11. 7.. 8. ise bu Prefse“ z I“ stat: Wien, 11. März. Der Kaiser wird der „Presse“ zu

lant. Güt. 20 % v. 1500. 120 8 e; E Iheühe Fee; zlita ezember 6 Eb ichen in Gold:; den emeriti L 3 nt. Güt. 20 % v.150 b 98 88 15 Ne üede. 8.1. h 60, Taback⸗ nac litat. Lieferungs t ezember 6, b Ehrenzeichen in Gold; den emeritirten Lehrern Petersen zu . Ei ; 1 8 * * 2 gI ö“ 3525 ktien 156,25, Länderbank 221,25 G 3 1 März⸗April —, ver Arril⸗Mai] Hamburg, 10. März (W. T. B.) (Nach 1n STimmaspe im Kreise Rendsburg und .“ zu Schlatt, er 8 Nachmittag hielt der Bundesrath eine Plenar⸗ folge am 15. d. M. früh aus Budapest hier eintreffen. Die mn 200%0 v1000 1 90 558 3. (W. T. B.) (Schluß⸗Coursc.) 8 er Me mittagsder ꝛto Oberamts Hechingen, dem Weichensteller Michalczyk zu Fe Vorher traten die vereinigten Ausschüsse für Handel Kaiserin hat ihre Reise nach Corfu vom 10. auf den 2 ¼0 nsols 96 v⅛, Preußische 4 % Ruda im Kreise Zabrze, dem Zimmerpolier Heinrich DeTbeeeeeeeeee emner Sieung zu⸗ 14. d. M. verschoben. Ohne Wien zu berühren, begiebt sich Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. . Coniols 1 =mn. 201,5 202,5 201,25 bez. 8 b b 8 Thielecke zu Ummendorf im Kreise Neuhaldensleben und I Ihre Majestät von Budapest nach Miramar und von dort Berlin, I1 g arden Zeb“ ö11“ ter. Termine Basis 88 % Rendemen frei an Bord dem SFnan zu Schoffschütz im Kreise 1.“ 8 ö11164“*“ nach nr Mär enachägeh v11“ 841 zmlich fester Haltung und m. 5 nig ver⸗ 8 22 2 7. ; - 32 F 8 b 1 8 13 8 ai ¹ Rosenberg O.⸗Schl. das lgemei F 1 1 - bee 81 3 Wie . tärz. 1 1 e 70. ebur este derten, theilweise etwas besseren Coursen auf spe⸗ Goldrente 9 ung. Goldrte⸗ 7 2. Stetig. 8 Schwernnesgeinfabeikunten Philipa 98 Nlamieb g- S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten⸗ des Prinz⸗Regenten Luitpold gab der hiesige 1. nlativem Gebiet. Die von den ““ 1 Se, eoo“ ö 1 Getreide⸗ Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Kapitän Ascher, ist am 10. März in Shanghai eingetroffken Gesandte, Graf von Bray⸗Steinburg, heute ein Diner, e *%¼ kons. Merikaner 90 ¼, Onemant 14 ⅞, Suez icr 18 1 ab2 sen Mer 71 Gd. 574 Br,. und beabsichtigt, am 20. nach Footchow in See zu gehen. an welchem zahlreiche hier lebende bayerische Staatsangehörige vsnig, boten aher geschäftlice Anrenung in kegner vne en, Menhfahe Pot 7n bö1 März⸗April —, per April⸗Mat 182,75 8 e 1“ 1116“ 1.ö,n nahmen. Der Gesandte brachte einen Toast auf den Prinz⸗ sich das t ruhiger und die 9, Seine Majestät der Köni ben All 8 . 11“ 4“ . hsrn; aus. 8 Fets 8 Ses 2 8* 88 haben Allergnädigst geruht: Bayern. I11“ ö in Graz wurde em Königlich sächsischen Major Paul, la suite des Mü⸗ 2 3 Sei önigli hei Hoffmann (dtschnat!) gegen Carneri (lib.) gewählt; die .EEöö“ Paul, a künchen, 12. März. Seine Königliche Hoheit der 2 ö11ö““ g 2 Gd., 6 . 8 Fuf⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 12, Artillerie⸗Offizier vom Platz e richtete 3Iäern Nachmittag glich Handelskammer wählte Ludwig (dtschnat.). Demnach verloren London, 10. März. (W. T. B.) 96 % Jarr in Dresden, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Präsidenten Freiherrn von Erailsheim ein Dank⸗ die Deutschliberalen zwei Mandate an die Deutschnationalen. 86 1““ 1 ho11X1ö1XpX“] t. Kündigungspr. Chili⸗Kupfer 51 ⅞, pr. 3 Monat 52. D. Petermann, Mitglied des Bekleidungsamts des XIII.1. 1e 1I11u“ wurden, wie aus Innsbruck gemeldet wird, zwei Deutsch⸗ 8 2 ¼ % notirt. Laris, 10 M. 3 - . eeFexTeer; eer 8 E118 3 4 überreichte Glückw ch⸗Ad e 8B111““ ,3 tesem Z“ Parts, 10 März. (W. T. B.) DBonleyard 10 jeferungs⸗Qualitäat Liverpool, 10 März (W. T. B.) Baum⸗ (Königlich Württembergischen) Armee Corps dem Gasthof unsch⸗Adresse zu seinem siebzigsten liberale und zwei italienische Liberal ählt. In F . em Gebiet steleten sich Oester⸗ 3 % Rente 95,40, Italiener ßifcher un vFpiefife wolie. (Schlußbericht.) Umsatz 10700 B., 8 1 beß ig I1“ 1 ea 8 8 b rmee und dem asthof⸗ Geburtstage. In dem Dankschreiben heißt es: Er besben 1 8 die D chlke 8 erale gewah t. 8 In Folge n etwas besser bei mäßigen Um. 4 % unger. Goldrente 9, fe 82 Spe dalcaist . erer 9000 9. dnh bestzer und Landwirth Dubs zu Oberehnheim im Kreise nehme mit Befrikdigung wahr, daß dem Ministerium eenen dee Deutschlibera en zwei Sitze, während die Dund Lombarden waren 8 und Tür se —,—, Spantier 96, Egy . 1. b b z. Middl. 1 amerik. Lieferungen März⸗April 44 ⁄% Renn- den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ gemãäß seinen landesväterlichen Absichten die Wahrung E1 zwei Sitze verlieren. 11X“ ean gi. . 1 9 deeres 8 1n Apri. 1 1 lees vh.*N Käuferpreis, April⸗ Piat 9 1s do., Mai-Juni⸗ eih aller ideellen und materiellen Interessen des bayerischen den Füerreichtsch entschen EEöb über 8 verkehrten in zumeist eie. 10 Mr eX“ W do. Juni⸗Juli 41 ⁄1s Werth,- August⸗ Septembe Volkes am Herzen liege. An den Aufgaben des Nr. 58 G g T. welchech., Ir e Südbahn und Marien⸗ grxis, 10. Mérz. (W. 8. . 165 bes. de —wFEFö1148 ⁄%³4 Käuferpreis, September⸗Oktober 48864 do, Reichs nehme Bayern mit aufrichtiger Bundestreue er. 38, des „R. u. St. A.“ vom 7. März mitgetheilt haben, Südbahn und Martien o. 3 % amortistrs. Rente L 5, . 9 5 s ver 1000 .22 illiger. Termine niedriger. Oktober⸗November 488⁄4 d. Werth. 1 8 8 G 8 stets ben roafen A heil Die ad 2 8 . 88 hat sich das Gremium der Wiener Kaufma n nschaft voll⸗ G rka n t. 18. SC,, Rente 85 40, 4 ½ % Anl. 105,22 ¼, Ital. 5 % Reat⸗ Kündigungsprei Loco 150 Glasgow, 10. März. (W. T. B.) Roheisen stete den regsten Antheil. Die freundschaftlichen Beziehungen inhaltlich angeschlossen und hiervon der Regierung Mittheilung Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen De⸗ Dest. Goldr. 99, 4 % ung. Goldr. 92,9 4 8 Ouali per diesen Monat ℳ, (Schluß.) Mired numbres warrants 45 sh. 4 d. . zu 8 Kas dh sen Staaten . begründet. Im Lande gemacht 9 1 giel 1 mg Russen 1380 99,65, 4 % Russen 1889 p. i⸗Mai 141. ez., per Mai Amsterdam, 10. März. (W. T. B.) Ge⸗- Dritten Bei . . h. he. mehre sich der innere Frieden. Was zur Ausgleichung der 8 il⸗Mai 3 . In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ sozialen Gegensätze geschehen könne, werde vom Staat gern Großbritannien und Irland.

(S Se29

1

0

2

—☛ —21290 5 8

7— (9 6— 2 9 *

&GS8

2 S.

versf.⸗Ges. 100 Thlr A. 10 % v. 500 Alr 0 % v. 1000 Alr

elg. Senss

40

56 α

2

80

2 8 ₰] —q—sqGgerneennöneönhhöne

8

2 2 *

t. 2. ;

8 8

S&

„n

2

1

ꝙF& 9—18

1,=æNAg. H.- O0 2 9 G. 00 ̈̈ ☚☛ S8

98.

¶,ꝝQ☛ᷣ,,, ,

S72

2*&

. 8 1

8 ) S g 8 —,5— 2 z. 8 2 8 pr.

Lem⸗

. 22 600 2

8 R 2 8 88

1—

8 &

0 ½

28

HE 2

ben theilweise wieder etwas nach; der 118, 4 ½ ⁄% R 1b örsenschluß erschien aufs Neue befestigt. 1 188 „Arg. 4 ½ % üuß er Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische keue;: Reichs⸗Anleihe 8. Anlagen und fremde, festen Zins tragende n die Bant flossen 38 000 ofd. re, die auch theilweise etwas lebhafter gehandelt Wechselnotirungen: Deutsche Plätz

8 l.

.† 0ℳ

85

1 4 9 2

FᷣA* —9dt 21,0 &

2

2 Al

G S

768 92 6

8 9 8

00*

0 α

10‿ 9 82

2 8 1 ˙824

4 % unif. Egypt. 495,00, 4 % spanisch: Juni —. treidemarkt. Weizen pr. März 239, pr. Nov. 2 FeH ga., Sö-Sg. 2 ““ e Anleihe 77, Konvertirte Türken 19,72 ½, Erbsen ochwaar e150 180.ℳ Futter⸗ 236. Roggen pr. März 171à172, pr. Mai 1678 E“ wird eine Zusammenstellung der vorgekehrt und unterstützt. Die Kirche walte, von der Während des Aufenthalts der Königin in Grasse im ““ 8 00 *4. 22. 8 1 Qualität. 1 bn 168, pr. Oktober öe v1“” Verfassung geschützt, ihres heiligen Amts, die Parität südlichen Frankreich wird englischen Blättern zufolge so⸗ Eaeh. Penc nen 31155 Benawevkomane 828,77, oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl Amsterdam, 10. März (W. T. B.) Java 3 schen Zollgebiet im Monat werde gewahrt. Die Wissenschaft, die Kunst, die Recht⸗ wohl ein französisches wie ein englisches Geschwader ütr. . 11u““ aauet de Paris 823,75, Bangue d'Escompt: 560,00 Framosen 109,12 Tombarden it oncier 1283,75, do. mobilier 437,50 00, Dortmunder St. Pr. eridional⸗Aktien 696,25, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—, Harpener Hütte 175,22, Panama 5 % Ool 32,50, Rio Tinto Akt. 580 00, * 128,00, Berl. Handels⸗ anal⸗Aktien 2450,00, Gaz Parisien 1463,00. Bant 152,80 Deutsche zvonnais 807,00, Gaz pour le Fr. et mandit 208 37, Dresdner ['Etrang. 588,00, Transatlantique 615,00, B. de 1e 103 62, National⸗Bank France 4345, Ville de Paris de 1871 413 00, 87 Rufs. Be. 86,75, Tabacs Ottom. 354, 2 ½ % Cons. Angl. 97 ½,] 19,50, Marienburger Wechsel auf deutsche Plätze . 110, Elbethal 103 30. ondon 25,23 ½ Cheques London 25,25 01 50, Gotthardbahn Wechsel Wien k. 217,00, do. Amfterdam f. 806.,87, do. Madrid k. 486 25, Comptoir d’Escompte 657, III. Orient⸗Anleihe 78,37 ½, Neue 3 % Rente 93,40. Amsterdam, 10. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 80, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli rerzl. 80 ½ Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 124 % do I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. 72 ¼, Konvert. Türken 19 ¾½ 2 olländische Anleihe 100 ¾, 5 % garant. Transv.⸗

ollandi

12 —9 2

7 .

uhig und zumeist fest; Montan⸗ Toa Anfangs höher, später theil⸗

§9 8X 229 2

Terxmime niesriger. Sekündigt 5 e Februar 1891 veröffentlicht. sprechung, das Verkehrswesen, die Landwirthschaft, die an der mittelländischen Küste ankern. Präsident Carnot nn gevrf. Mal 55 Z Mai⸗Juni 24,8 leummark: (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Industrie, das Handwerk, das Kunsthandwerk, die finanzielle hat den kommandirenden General des XV. französischen , per: Juni⸗Juli 24,6—, 65 bez, per weiß loco 16 ¼ bez. und Br., pr. März 16 Br., 8. Lage, das Heer sesen in befriedigendem Zustand und in steter Armee⸗Corps beauftragt, einen Ehrendienst zu organisiren, dust 24,05 —,10 bez., ver Sept.⸗Okt. —. pr. April 16 Br., pr. Mai 16 Br. Fest. Köni 8 Weiterentwickelung. Er wünsche die Grundsätze, die zu dem welchen das 23. Bataillon Chasseurs übernehmen wird. Der r ver 160 kg mit Zasß. Wenig verändert. New⸗York, 10 März (W. T. B.) Waaren⸗ b 8 Königreich Preußen. 8 Allen geführt, von der Regierung noch ferner beibehalten zu Prinz von Wales gedenkt um den 21. März nach der .— Ctr. Kündigungspreis Loco mit Bericht Baumwolle in New⸗York 815/16 do. sehen, habe volles Vertrauen zu der gesammten Staatsver⸗ Riviera abzureisen. loco ohne Faz —, per diesen Monat in New⸗Orleans 8 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: waltung und wolle solches veröffentlicht wissen. Der Ministerrath beschäftigte sich am letzten Sonn⸗ ℳ, per April⸗Mai 61,2 —, 6—,5 bez., per Test in New⸗York 7,50 Gd., do. in Poiladelphia . den Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, Unter⸗ Bei dem gestern Mittag stattgehabten Empfange der abend eingehender mit der Arbeits⸗Kommissionsfrage t⸗ Juni —, per Sept.⸗Okt. 63,3 63 —,5 750 Go. Robes Petroleum gee eea— 5 richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. von Goßler bayerischen Standesherren wurde der Statthalter in und kam zu dem Entschluß, die Zahl der Mitglieder der Kom⸗ Iöö“ . Pipe line Certiftcates pr. Apri v. etig. seinem Ansuchen gemäß von seinem Amt unter Belassung des Elsaß⸗Lothringen Fürst von Hohenlohe vom Prinz⸗Regenten mission verhältnißmäßig zu beschränken, um dadurch die roleum. Raffinirtes Standa d me ) p Schmalz loco 6,12 do. Rohe und 1 Brothers Titels und Ran es eines Staats⸗Ministers ter Ver⸗ besonders aus ezeichnet schnel Fertiagste 2 F mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 6,40 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ⅜. 8 lei des S ge der Großk 8 11X“ D 2 arehe⸗ 2 . S schnellere Fertigstellung des Berichts zu erleichtern. Es ver⸗ mc hed. ug Kündigungspr. Mais (New) pr. April 684 Rother Winterweiten loeco leihung des Sterns der Großkomthure des Königlichen Haus⸗ er russische Gesandte Graf von der Osten⸗Sacken lautet, daß der Parlaments⸗Abgeordnete Aird, der Sekretär der jritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 114 ⅞. Kaffee (Fair Rio) 19 ¾ Mehl 4 D. 05 C. Ordens von Hohenzollern zu entbinden, und 11u überbrachte dem Prinz⸗Regenten den russischen St. Andreas⸗ Handelskammer Robert Giffen, ferner John Burns und James 5 % = 10 000 % nach Tralles. Sekündigt —. Getreidefracht 2 Kupfer pr. April 13 nominell. den Ober⸗Präsidenten der Provinz Posen, Wirklichen Orden. Mawdsley von Manchester zu den Mitgliedern der Kom⸗ ngspreis ℳ. Loco ohne Faß 71,0 baz. Weizen pr. März 113 , pr. Mai 109 ¼, pr. b Geheimen Rath Grafen von Zedlitz⸗Trützschler zum Die Festadresse der gesammten Bischöfe und des mission gehören werden. Sir M. Hicks⸗Beach, der Präsident tus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Juli 105 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und protestantischen Ober⸗Konsistoriums beantwortete der des Handelsamts, dürfte den Vorsitz übernehmen. 2 % = 10 000 nas Tralles 1“ 1. pr April 7,77 pr. Juni 17,42 Meedizinal⸗Angelegenheiten, sowie Prinz⸗Regent durch längere wohlwollende Dankschreiben. Der Kriegs⸗Minister Stanhope hat angekündigt, daß gur gapreis v.e 1001 . den Landrath a. D. Freiherrn von Wilamowitz⸗ Nachmittags nahm der Prinz⸗Regent im Thronsaale der er sich dem Projekt Sir Edward Reeds, betreffend eine Rohr⸗ I11“ .““ ;. h Scündigt Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Möllendorff zu Markowiz zum Ober⸗Präsidenten der Residenz die von den Zöglingen der Münchener Volks⸗ eisenbahn über den Kanal, wiedersetzen werde Eisenb⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Kändigungspreis Loco mit Faß —, Schlachtviehmarkt vom 9. März 1891.. Provinz Posen zu ernennen. schulen dargebrachte Ovation herzlich dankend entgegen Das Unterhaus nahm gestern einstimmig in zweiter 135 8, Marknoten 59,25. Russ. Joll⸗Coupons 182 ¼. per diefen Monat —. 8 Auftriꝛb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, 8 8 und wohnte sodann der Vorstellung der „Puppenfeen bei, Lesung die von Jesse Collings eingebrachte Vorlage an, Londoner Wechsel kurz 12,07 ½. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Ferner mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: welche für etwa 1500 Knaben und Mädchen aus den Volks⸗ durch welche die Lokalbehörden ermächtigt werden, Land Schluß⸗ gestiegen. Gekündigt 1. Kündigungspreis gewicht gehandelt werden. b“ 1 den bisherigen Regierungs⸗Rath Dr. Schütte zum schulen im Hof⸗Theater veranstaltet war. Seine Königliche anzukaufen und dasselbe als Meiereien in einem fünfzig 4.85 ¼, Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per April Rinder. Auftrieb 8n 8. W Polizei⸗Direktor in Wiesbaden und Hoheit wurde bei seinem Eintritt von dem anwesenden Publikum Acker nicht übersteigenden Umfang zu verkaufen oder EEEEE1 *w. Zuafhtn die als Mitglieder der Provinzial⸗Steuer⸗Direktionen und den Kindern enthusiastisch begrüßt. Iiin Parzellen bis zu zehn Acker Umfang zu verpachten. 08 ℳ, III. Qu angestellten Regierungs⸗Assessoren Krueger in Königsberg Sämmtliche Abendblätter von gestern brachten Fest⸗ Das Schatzamt soll den Lokalbehörden die dafür erforderlichen

9

82 22 1

260

8 1,8,22 8

Se

Hæĩ8

9„

9

2

02

0 8 8

c —₰◻

—270˙*

8 8G. 2 &ꝙ 8

8

—+—, . 9.

1 13

81 2

C⸗ 8 180 rt.*

Bexß

41 2

299,95 e8 9 3 8 4—

12 8 122 8—2 18 8 8

60— 1 l O⸗ f 2

05

ee

g

bF 7 ¶.

H

32 58 8 —00

c05 1e-“ 2890 ,1 8* 28 7 b

6

8 GRA”

12 02

012

F —7

v . 1 . 0 77 2. .% 1.

1

„2 8

0

,— 2

8 6

. 9 v⸗ b 221

2 70

8

.

65.1860 Loofe 125,60, 1 d. Ztaliener 94,50 188 New⸗York, 10. März (W. T. B.) (

76,25 III. Orientanl. Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4. Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Ta

1

7

1

1 2 2 8 8

e) Mai und Mci-Juni 50,7 51,2 bez., per Juni⸗ p t. Juli 50,8 51,1 bez., per Juli⸗August 50,8 51,3 1

1 jentanl.

5 76 50, Unif. Egypter 97,90, 8

8 3 0, Konrertirte Türken 19,10, 5,19 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9. EE EEI“ - 6— V . 121 ½ dꝙꝗ Pacisic bez., per August⸗Sept. 50,8 —, 6 51,1 51,0 bez., 90 94 und Schulz in Berlin zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; artikel und Huldigungsgedichte. Die Plätze und Gelder vorstrecken, die für die Ausführung des Gesetzes

port. Anleihe 57,10, 4 % frndirte Anleihe Canadian 1 per Au 8 —94 1“ e Meinm S ien 75 8 ac. do. 28 bicag 2 „Okt. 46,8 47,1 bez., per Okt.- S ne. Auftrieb 9595 Stück. (Durchschnitts 1b artil d nge chte. Plätze 1 n, d Sab. T hact⸗ Weste 1s 1822 Gten9 .Se. 2 e b“ 8 preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 106 ℳ, Land⸗ sowie 1 8 Straßen der Stadt sind festlich geschmückt, die öffentlichen erforderlichen Kosten sollen aus den Lokalabgaben bestritten 5b 1 ., 180 ½ St. Paul do. 53 ½. Ilingis Central do. 91, Lake Weizenmehl Nr. 00 28,00 26,50, Nr. 0 26,25 schweine: a. gute 100 102 ℳ, b. geringere 28 dem praktischen Arzt, Badearzt Dr. med. Ernst Kruse und fast alle privaten Gebäude prächtig dekorirt. Von Nah werden. Die Regierung hatte sich im Prinzip für die Vor⸗ ⸗h Räee. r218 ½, Galt 188 ¼, Sbor⸗ Michtg. South do. 108 ¾, Louisville u. 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. —98 bei 20 % Tara, Batony 100 102 bei zu Norderney den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleißen. und Fern sind Vereine und Deputationen in großer Anzahl in lage ausgesprochen. . Gotthb. 153,6 Legwh 115,80. Lomb. 114:, Nasbville do. 7„2t, N. 9. Lake Crit u. West. do. „Rozgenmehl Nr. u. 1 25,50 24,50, do. feine 25 xg Tara pro Stück.8 erchschni München eingetroffen. In den Straßen wogte trotz des mit Wie groß der Nothstand in Irland sein muß, Lübec⸗Hüchen 165,50, Nordwestbahn 191, Kredit⸗ 18. N.⸗Y. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds Marken Nr. 0 u. 1 26,50 25,50 bez, Nr. 0 1,5 Kalber. Auftrieb 1506 Stück. (Durchschnittz⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Schnee gemischten Regens eine dicht gedrängte Menschenmenge. geht aus einer Rede hervor, welche der Vize⸗König von flaͤdter Ba 148,90, Mitt 1. 97 ¾, N.⸗YP. Tent. u. River⸗Aktien 101 ¼, vDöb 8 Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. .spreis für 1 kg.) I. Qualität 1,22 1,30 ℳ, der ge i 2 1 2 Der am Abend von sämmtlichen Musikcorps der Garnison Irland Lord Stdtiand ghg See. W. enne. R.edübank 107,20. Reichszant, 141,40. Tolbern Parie Daa. Ze. 118; Nrorfalk, sberg, 10. März (W. T. S.) II. Qualität 1,08 1,20 ℳ, III. Qualität 0,88 Medizinal⸗Angelegenheiten. ausgeführte Zapfenstreich verlief bei großem Menschen⸗ einem ihm zu Ehren gegebenen Bankett bche udin bgeen ee wmma eeeeeee“ Sead,ge eshen es E. 8 1 M⸗⸗ 8 E.S 66 . , 88 1 r 89 8 1 Diskonto⸗Komm. 204,30, Dresdner Bank 154,30, Western Pref. do. 52 ¾4 1 aages 1e. Wür. 83 E 12% Fat. Auftrie 14 249 Stüch. (Purchschnittspreis Der bisherige Kreis⸗Wundarzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Aten⸗ andrange aufs Glänzendste. Der hohe Jubilar hörte denselben Verwendung des irischen Hülfsfonds hielt. Darnach gEIEE11“ 4. S. Her . . a⸗ Lolis Pac. Hafer be 52 pr. 2090 Pfd. Zollgewichi für 1 ka.) I. Qualität 0,84 0,96 ℳ, 11. Oualuludi staedt zu Bitierfeld ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises vom Fenster der Residenz aus an und wurde von der zahl⸗ giebt es allein in Cork, Kerry, Clare, Galway s fekien- & F ner B21318 8 nen 711 ber Bullion ö8. 143,50. Wei sen pr. 2000 Pfd. Zollgew.] 0,76 0,82 ℳ, III. Qualität Bitterfeld ernannt worden. reichen Volksmenge enthusiastisch begrüßt. Mayo und Donegal 9968 Personen, welche regel⸗ ffekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktier 1 8 8 8 Heute Morgen um 8 Uhr fand Empfang und Entgegen⸗ mäßig aus dem Fonds beköstigt werden. 10 000 Pfund sind nahme der Glückwünsche der Mitglieder des Königlichen nur ausgesetzt, um den Kindern in Volks⸗ und anderen Schulen

ce 5 IS

dg ch F 0. 0

8*