9„9 ₰ 2 1 + + 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [70579] 8 Louisenstädtische Baugesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Dienstag, den 31. März c., 11 Uhr Vorm., im Ceutral⸗ Hötel statt, zu welcher die Herren Aktionäre hier⸗ mit eingeladen werden. Tagesordnung: “ 1) Vorlegung der Bilanz pro 1890 und Beschluß über Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Berlin, den 10. März 1891. Vüttsat tats ait d Baugesellschaft. intze.
[70576] Die ordentliche Actien⸗Gesellschaft 1 1 Drukarnia Dziennika Poznahskiego 9. April er., Nachmittags um Pche. ir den Weulitäten der Druckerei statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung 88 Geschäftsberichts ilanz pro 0. 1 2) Fülanee- des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Der Aufsichtsrath.
T. Moszezenski. B. Potocki.
Dr. W. Szuldrzyuüski.
Generalversammlung der
und der
70584 1 T den 28. März 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Portland Cementfabrik im Lokale der Firma Wilh. Gerhardi zu Lüden⸗
scheid. Tagesordnung: ““ 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1891. 8 Der Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen. Brügge i. W., den 12. März 1891.
Lüdenscheider Portland Cementfabrik.
Der Aufsichtsrath. Fritz Kugel.
Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 2. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses „zum Hirsch“ hier abzuhaltenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
EI“ 8
Berict des Aufsichtsrathes und Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
1 rgänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben beim Eintritt in das Sitzungslokal, welches um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine sich auszuweisen. 8 8—
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 26. d. Mts. b bei 8 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig, 1u““
den Herren George Meusel & Co. in Dresden A.,
den Herren Kröber & Heydemann in Meißen, sowie in unserem Comptoir
zur Abholung bereit liegen, und sind die genannten drei Firmen zur Ausstellung der in §. 10 des Sta⸗
70582] “ 1 Außerordentliche Generalversammlung der Lüd. Baugesellschaft am 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma W. Gerhardi hier. Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern nach §. 6 der Statuten. “ Lüdenscheid, den 11. März 1891. Der Vorstand. R. Gerhardi.
(70464]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien Gesellschaft).
Die am 1. April fälligen Zinsscheine unserer
ndbriefe werden schon Pherrcge vom 15. März 1891 ab an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz Nr. 2, und auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.
Berlin, den 10. März 1891.
Die Direktion.
[70451] 1 2 8 Exportbrauerei Teufelsbrücke
A. G. Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet nicht, wie in der vorigen Annonce angegeben, am 21. März, sondern am 3. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebände der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg (Zim⸗ mer Nr. 30) statt.
Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Abstem⸗ pelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asfher, gr. Burstah 8, Hamburg, bis 2. April incl. zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J C. Gustav Schmidt. 3) Wahl eines Revisors. Der Vorstand.
[70504] “
₰ —
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Rhein & Mosel. b
Der Aufsichtsrath der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Rhein & Mosel hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die in Art. 27 der Statuten vorgesehene ordentliche jährliche Generalversammlung am Dienstag, den 7. April nächsthin, Nachmittags 1 ½ Uhr, in den Räumlichkeiten des Hötel du commeree, Gutenbergplatz Nr. 10 in Straßburg, statt⸗ finden wird.
Tagesordnung:
Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte der Direktoren, des Aufsichtsraths und der Revisoren über den Be⸗ trieb, die Resultate und die Conti des Geschäfts⸗ dae, 20 sbeschuuß für die Direktion und den Aufsichtsrath; 1
ufsichte 1 Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsrachs über die Vertheilung des Gewinns;
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes;
Wahl der Revisoren und Festsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung. 1 in Hie Herren Besitzer von Aktien auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich auf derselben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 4. April an fol⸗ genden Stellen abzugeben: 8 “
Kasse der Gesellschaft, Meisengasse 30 in Straßburg; ege kund Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen in Straßburg; 1“
Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg;
HHrn. Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. in Straßburg; hi. L.Söͤlm⸗Anscher in Straßburg;
tuts gedachten Depotscheine ermächtigt. Meißen, am 11. März 1891. 8 Der Aufsichtsrath: Fr. Francke.
[70595). “ Actien Gesellschaft für Tapeten Fabrikation in Nordhausen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß §. 24 8. Statuten zu der auf Donnerstag, den 2. April c., Vormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗ lokale anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: “ Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz. Bericht 9. Revisoren, Ertheilung der Ent⸗ lastung. 1 “ Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 5) Wahl der Revisoren. 1 Nach §. 25 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich⸗ niß spätestens bis zum 31. März c. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder den HH. S. Frenkel in Berlin oder S. Frenkel in Nordhausen zu deponiren, oder ein anderweites 1 in 6 dem Auf⸗ tsrath genügenden Form nachzuweisen. sic,gerent, gbeugtt und Bilanz des verflossenen Jahres liegt vom 20. März c. ab zur Einsicht der Bethei⸗ ligten im Geschäftslokale bereit. Nordhausen, 11. März 1891. Der Aufsichtsrath. Schäfer, Vorksl(.
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg; 8 8 Bank 1 Mülhausen in Mülhausen, Straß⸗ burg und Colmar; Bank von Metz in Metz, sowie in den Filialen dieser Anstalten. Straßburg, den 10. März 1891. Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident: E. Lauth.
1 & Creditbank Mittweida.
11. ordentliche Generalversammlung
im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Mittweida am 2. April 1891, Abends 6 Uhr. (Das Lokal wird Punkt 7 Uhr geschlossen.) Tagesordnung: “
1) Geschäftsbericht des Direktors. 2) Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes. 3) Entlastung des Vor⸗ standes. 4) Vertheilung des Reingewinnes. 5) Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Beschluß⸗ fassung . 17 des Gesellschafts⸗Vertrages eingegangene Anträge. Arlionäre e beim Eintritt in das Lokal ihren Antheilschein oder Legitimationskarte dem an⸗ wesenden Notar vorzulegen. ö“ Vollmachten müssen mit einer Mark Stempel ver⸗ sehen sein. 3 “ Jahresrechnung liegt vom 12. März cr. ab den Aktionären im Geschäftslokale zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Curt Starke, A. Berger. R. Lantzsch.
Vorsitzender.
[70572] Unter Bezugna
der Aktionäre, welche am Dienstag, den 31.
Stadtgartens stattfindet, hiermit ein.
1) Prüfung der Verwaltung
Der Geschäftsbericht wird in den nächsten Stuttgart, den 12. März 1891.
Stadtgarten⸗Gesellschaft Stuttgart.
hme auf Titel 5 der Statuten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung
enstände der Berathung: . a7s Fer. Jahre 1890, der Betriebs⸗ (Gewinn⸗ Rechnung und der Bilanz; — 2) 8 ischlag der Betriebsrechnung von 1891. ) “ 8 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ und 1 Mitglied des Aufsichtsraths.
Der Verwalt ugsrath.
März, Abends 8 Uhr, im großen Saale des
und Verlust⸗)
Tagen versandt. 8 8
ten Bank in Hamburg. en Hypotheken Bank in Hamburg. 8 Die Einlösung der am 1. April cr. “ Inee unserer 4 ½ % und 4 % ’ rten othekenbriefe erfolgt vom 16. März cr. an in Berlin 88 111 ³9 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Herrn Jacob Landau,
und den sonstigen bekannten Zahlstellen. 1“ “ Coupons ist Sen arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Hamburg, den 10. März 1891. Die Direction.
. 8
[70469]
Magdeburger
Debet.
Bankverein Klincksieck, Schwanert & Co. Bilanz am 31. Zezember 1890. qredit.
V ℳ ₰4 Capital ... 181“ ontc 78861 42 Reserve⸗Conto 47 Delcredere⸗Conto ö“
Gr 488 82 Accept⸗Conto . 104273,90 vbEbö. “
2 i ehobene Dividen
ℳ 3852.—
Dividende pro 1890 „ 306000.—
Unvertheilte Dividende⸗Conto. Tantième⸗Conto Reserve⸗Bau⸗Conto
Cassa incl. Bestand auf Reichsbank⸗ Stebeontos.
Wechsel 8
Effecten
Sorten⸗Conto.
L.“ gegen Effecten..
156473 43 5504362 89 514567 50 1853 48 1444557 95 3076402 40
240000 —
v16* Inventar⸗Conto abgeschrieben. Bank⸗Gebäude u
309852—
1192705 33453 84 20360 62
1093821765
10938217 65 Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1890.
8 1ö1ö“ Ausgabe.
ℳ ₰ 63429 96 12000,—-
1244 07 .
Gewinn an Zinsen. Provisionen Devisen incl. 1 . Zin 8 2500,— „ „ Effecten inel. Zinsen. 7000— „ Retour⸗Wechseln . 20360 62 Agio und Sorten 1 418173 01 Forderungen
524707 66 Vertheilung des Gewinnes von 1890.
Handlungs⸗Unkosten. . . . . Communal⸗Einkommen⸗Steuer. Porti, Depeschen und Stempel Abschreibungen auf: Inventar. Bank⸗Gebäude “ zum Reserve⸗Bau⸗Conto Gewinn pro 1890
“
. ⸗62365 60 13518 51
Eingang auf abgeschriebene
ℳ 418173.01 Netto⸗Gewinn. . davon zur Reserre..
1 ℳ 62725.95 zu Tantièmen und zum Disposit
725 5 1 4 8 8 8 81 2z 88285 18 % ionsfonds „ 41817.30 —104543 25
62 8 313820 76
hierzu “ unvertheilte Dividende aus 1889. 4297 29 317927 05
80800 —
306000.— zur Vertheilung einer Dividende von 6 % auf ℳ 5100000 es kommen dann noch „ 11927.05 als unvertheilte Dividende zum Vortrag. ℳ 422470.30 ℳ 422470.30. Die für das Geschäftsjahr 1890 festgesetzte Dividende von 6 Dividendenscheine
927 05
Procent kann gegen di v1“ V. Serie Nr. 3 mit 36 ℳ für die Actie von 600 ℳ,
II. Serie Nr. 3 mit 72 ℳ für die Actie von 1200 ℳ,
welche mit einem arithmetisch eehee sn .L“ einzureichen sind, sofort
in Magdeburg an unserer Kasse, 1
in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bankhause Mendelssohn & Co.
erhoben werden. b Magdeburg, den 10. März 1891.
Magdeburger Bankverein Klincksieck,
Schwanert. Voegt.
Schwanert & Co.
] EE“
19 der Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und iegelei, Actien⸗Gesellschaft, Activa. am 31. Dezember 1890. Eassiva. “ Per Actien⸗Capital 459500 2 Reservefonds 45000 — Erneuerungs⸗ fonds 50000— Reservefonds 2 10300 — Tantième für 1890 22333 30 72000— 379 07
Kosten ℳ I13— 133202 10 19202 10]1119000— %„ 63113 48 16113 48 47000 — 28300 — 3300 — 25000 —
1000,— 1000 — „ 40497 12]°10497 12 30000 — „ 11561 64 2961 64 8600—
100,— 100,—
300, — 300—- 62221 16 62221 16 15693, — 15693, —
S —
Kohlen⸗ und Thonfeldern. Gebäuden 161. SS1“ Schacht⸗ und Strecken . Maschinen. Betriebsgeräthen
Mobilien
Pferden.
Aufdecke 4 8 Vorräthen..
Dividende für 1890 Gewinnvortrag
auf 1891.
Werthpapieren... 26500 ℳ 4 % pr. Cons. à 103,10 = 224500 ℳ 3 ½ % pr. Cons.
Wechsenhnlnlnl Schuldnern. Cassenbe
stand
1“
27321,50 à 98,10 = 220234,50
ℳ 7E7262 N161550 541671012,87 0
Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1890⁰
247556 — 2687 09 83212 48 8642 64
2687 09 83212 48 8642 64
651012
Handlungs⸗Unkosten
Baulichkeiten .. desgl. Pferde und Wagen desgl. der Eisenbahn
Betrag der Unkosten
Betriebs⸗Ueberschuß.
Davon Abschreibungen Bleibt Reingewinn
desgl.
16 % Dividende von ℳ 450000 Aetien⸗ Kapital 1“
den Erneuerungsfonds.
den Reservefonds 2. ..
Gewinnvortrag auf 1890.
Wie oben: ℳ
Bitterfeld, den 12. Januar 1891. E. Voigt, Vorstand.
11.“
Unterhaltung der Maschinen und Geräthe
Der Reingewinn vertheilt sich auf: 98 15 % Tantième von ℳ 148888,63 = ℳ 22335.30
ℳ 72000.— ℳ 50000.— ℳ 1379 07
149712.37
ℳ ₰ 25365 61 21752 16
550 — „
6699 76
7271 14 „
61638 67 211262 91 -
aus 1889.
Grubenbetri
Ziegeleibetri Ueberschuß
21128 ℳ 211262.91 Zinfen
. „ 61550.54 2.57
272901,58
Daß ich die Inventur und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit
den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten G der Gesellschaft übereinstimmend gefunden habe,
hiermit. Bitterfeld, den 22. Januar 1891.
Per Gewinnvortrag Ueberschuß im Ueberschuß im
ebe
ebe an
ℳ [272901
eschäftsbüchern bescheinige ich
Fritz Hasse, Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
der Chemnitzer Stadtbank.
62.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußit
9
ilage
Berlin, Donnerstag, den 12. März
. Untersuchungs⸗Sachen.
. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
—2
6. Kommandit⸗Gefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [69708]
„Artiengesellschaft für stüdtische Wasserleitung in Sonneberg.
Die Herren Aktionäre werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 31. März d. J., Abends 8 Uhr, im Erholungslokale hier stattfindet, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1890. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsraths. Sonneberg, den 6. März 1891. Der Verwaltungsrath. Fr. Heubach. “
[69555]
Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. April, um 2 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handels⸗ kammer zu Straßburg stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut §. 27 der Statuten bis spätestens den 2. April bei der Gesellschaftskasse in Straßburg, Metz, Mülhausen, Markirch, Nanecy und Commercy, der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Wenns Hauck & Sohn in Frankfurt a. M. bezogen werden.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Rechnungsrevisoren über das Ge⸗
schäftsjahr 1890.
Abnahme der Rechnung.
Festsetzung der Dividende.
Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrathes.
Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr
1891. Der Aufsichtsrath.
[70596]
Stuttgarter Eisfabrik in Stuttgart.
Die vierte ordentliche Generalversammlung findet am 31. März, Nachmittags 2 Uhr, in Bureau, Böblingerstraße Nr. 27, statt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechuung pro 1890, Entgegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu, so⸗ ö“ von Aufsichtsrath und Vor⸗ stand.
Genehmigung des Gewinnvertheilungsplans, Bilanz und Bericht der Direktion können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen werden.
3) Wabhl des Aufsichtsraths.
Stuttgart, den 10. März 1891.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Wm. Kaiser.
163446]=1 Bekanntmachung
der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, be⸗ treffend den Aufruf und die Einlösung der von derselben ausgegebenen Einhundert Marknoten. Das Recht der Chemnitzer Stadtbank, Noten auszugeben, ist am ersten Januar 1891 erloschen. Der Bundesrath hat auf Grund des Para⸗
raphen 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875
ür den Aufruf und die Einziehung der von der
Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz unterm 1. Mai 1874 ausgegebenen Noten Folgendes angeordnet: 1) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung ab bis zum 31. Mai 1891 bei der Dresdeuer Bank in Berlin und an der Kasse der Chemnitzer Stadtbank in Chemuitz gegen Baargeld umgetauscht werden.
2) Nach dem 31. Mai 1891 hören die mit der Firma der Chemnitzer Stadtbank umlaufenden
Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben be⸗ halten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz bis zum Ablauf des Jahres 1893 eingelöst werden.
.3) Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Noten, sind auch als einfache Schuldscheine ungiltig. 1
Chemnitz, 7. Februar 1891.
Das Direktorium
Hoffmann. Adam.
69976])
Gasfabrik Bayreuth in Liqu. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet Bayreunth, 28. Februar 1891.
170581] Metzer Actiendruckerei.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 28. März 1891, Abends 8 ⅞ Uhr, in dem Restaurant Laxhof hier stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. öW“
Tagesordnung:
1) Statutenänderung.
2) Vermehrung des Aktienkapitals. Der Vorstand. F. A: Basfer.
[70585] Duisburger Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Duisburg a./Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Grund des §. 13 unseres Gesellschaftsstatuts zu der . am 8. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden
III. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1890 mit dem erläuternden Geschäftsberichte des Vorstandes. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und An⸗ trag auf Decharge des Vorstandes. 3) Berathung event. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Jahresgewinnes, Vorschläge des Aufsichtsrathes und event. gemäß Art. 237 u. 238 des Handelsgesetzbuches angekündigte Anträge von Aktionären. 4) Wahlen für den Aufsichtsrath und den Re⸗ visionsausschuß; definit. Neuwahl des Vor⸗ standes.
Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes werden vom 20. März c. (§. 19 d. St.) ab im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen liegen Duisburg, den 10. März 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Aug. Heuser.
[70591] Rheinische⸗Brauerei⸗Gesellschaft zzu Köln⸗Alteburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 4. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln stattfinden wird.
Gegenstand der Tagesordnnng ist:
1) Aufnahme einer Prioritätsanleihe
ℳ 1 200 000,
2) Verwendung des Spezial⸗Reservefonds. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun.
& Cie. in Köln, bei der Bank für Handel und Indnstrie
und deren Filiale, bei den Herren Bamberger & Cie. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. 6 in Main seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte. Köln⸗Alteburg, den 11. März 1891.
Der Vorstand. 3 P. Bohland.
von
[70578] Weimar⸗Nastenberger Eisenbahn. Die Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 11. April d. J., Mittags 2 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Geselschaft, Sophien⸗ straße Nr. 1 hier, stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und ev. v des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes.
3) Bau der Zweiglinie Mannstedt — Buttstädt. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes, aber wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsrathes. „Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Gesellschaftskasse zu Weimar, Sophienstraße 1 part., hinterlegen, oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden oder von der Reichsbank über die bei den⸗
selben erfolgte Niederlegung der Aktien einreichen. S. Uebrigen wird auf §. 21 des Statuts ver⸗ wiesen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 21. d. M. ab für die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Gesell⸗
schaft in Weimar zur Einsicht auf. 23 März a. c. ab
Weimar, am 11. März 1891.
Der Liquidator: Fr. Tiegel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben
längstens bis zumn 3. April a. ec. einschließlich ihre Aktien
in dem Geschäftslokale, Bethmannstraße 4, zu hinter⸗ legen, wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden.
Empfang genommen werden.
17057⁷1 Vereinigte Brauereien
Ehemann⸗Bräu. Hirsch⸗Bräu. Kitzingen Rottendorf Actiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer im Brauereigebände stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 31. März cr., Nachmittags 4 Uhr, geziemend einzuladen.
Tagesordnung:
1) Abänderung des §. 1 der Statuten.
2) Abänderung des §. 3 der Statuten.
Zutrittskarten werden unter Hinweis auf §. 8 der Statuten auf dem Comptoir der Brauerei, sowie durch die Münchener Bank, Kester, Bachmann & Co. in München verabfolgt.
Kitzingen, den 10. März 1891. Der Aufsichtsrath. G. Bachmann, K. Kommerzienrath, Vorsitzender.
[70587] Rheinische Creditbank
in Mannheim.
Zwanzigste ordeutliche Generalversammlung am 4. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths auf Grund dieser Berichte. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Commission. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weite⸗ 2. “ niedergelegt hat. (Art. 14 der Sta⸗ uten. Jede Aktie von 600 ℳ gewährt eine, jede von 1200 ℳ zwei Stimmen. (Art. 15 der Statuten.) Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗ tragung an Stimmberechtigte ausgeübt. Aktien nehmen entgegen und ertheilen Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung: in Mannheim unsere Bank, „Heidelberg die Filiale derselben, „Karlsruhe . 8 2 „ Freiburg i. B. „ . .
„Konstanz 8 8 „ „Kaiserslautern „Herren Böcking, Karcher & Co., „Frankfurt a. M. „ Deutsche Vereinsbank,
„ München „ Herren Guggenheimer & Co.,, „Stuttgart „ Württembergische Vereinsbank, „ Basel „ Basler Handelsbank, „ Berlin Herr S. Bleichröder. Mannheim, den 11. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Actien⸗Gesellschaft.
„Gemäß §. 28 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Actionaire zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 8. April a. c., Abends 6 Uhr, in unser Geschäftslocal Pots⸗ damerstraße 119, ein.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank resp. Darmstädter Bank, Disconto⸗ Gesellschaft, Handelsgesellschaft oder Deutschen Bank bei der Gesellschaftscasse mit einem doppelten Nummernverzeichniß der Actien bis zum Tage vor her Generalversammlung, Abends 6 Uhr, deponirt aben.
[70590]
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Berlin, den 10. März 1891. Der Aufsichtsrath.
[70580] Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 6. April 1891, Abends 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Bethmannstraße 4. Tagesordnung:
[70599] —3 5 15 2 Iros Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.
Einladung zu der Donnerstag, den 9. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, im kl. Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 11 hier, stattfindenden 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Die Erscheinenden haben sich darch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1890, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstandes.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25. d. M. ab an der Kasse der Gesellschaft — Neumarkt 6 I. — zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre aus.
Dresden, den 10. März 1891.
Die Direction. A. Forkert.
[70518] Sylter Dampfschiffahrt Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Actio-⸗ naire am Sonnabend, den 28. März 1891, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland. 8 1 Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und de Bilanz pro 1890.
4) Wahl des Aufsichtsrathes und eines Vor⸗ standsmitgliedes.
5) Beschlußfassung über einen vom Aufsichts⸗ rathe und Vorstande gestellten Antrag wegen Leistung eines Beitrags Seitens der Gesell⸗ schaft zu Gunsten der Gemeinde Westerland für den Grunderwerb für die Bahn Tondern Hoyer. 8 8
Sylt, den 11. März 1891. Der Vorstand.
1 Janus Lebens⸗ und Pensions⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 4. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferde⸗ markt 51, wozu die Herren Aktionäre und die zum Besuche berechtigten Versicherten hiermit eingelade werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und Rechnungsabla; zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. 3) Wahl der Revisoren. Hamburg, den 12. März 1891. Der Verwaltungsrath. .P. W. Galles, Vorsitzender.
[70466]
Molkerei Coblenz, A. G. in Coblenz.
Bilanz am 31. Dezember 1890. Festgestellt durch die Generalversammlung am 26. Februar 1891.
Activa.
Gebäude⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto
Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto ööe“ Cassa und Bankguthaben. 3 Werthpapiere u. vorbez. Prämien. Debisee Vorräthe
26444 65 1069 58* 5825 41 802˙28 8803˙63 1174 00 4027 48 904 07 49051 10 Passiva.
“ Actien⸗Capital. W. Schroeder. Fepatheh⸗
Creditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ab: Abschreibungen Hiervon zum Reservefond. zu Tantièmen. 1 4 % Dividende.
ℳ ℳ ₰ 20000 00 14000 00
1000 00
(11725 06 3700/71 1374 67 2326 04 40104
1125ʃ00 800⁰00
eservefond.
49051 10 Haben.
Soll.
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Bericht der Direktion pro 1890, Bericht des
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
5) Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom an der Kasse der Bank in
Frankfurt am Main, den 10. März 1891.
Dr. Slevogt
1
Aufsichtsrathes und des Prüfungsausschusses aCPing. 8 v“
Per Vortrag aus 1889. —
28Se“
58582 88 2609 39
1
595 00 1374 67 2326 04
böö“ Betriebskosten, Löhne, Re⸗ 1-Sge;418888 IE“ Abschreibungen Reingewin...
573 64 75716 61 764837
Einnahme aus Milch, Nebenprodukten u. Waaren ““
Koblenz, 10. März 1891. Der Vorstand.
Der Auffichtsrath.
8
Sta