1891 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ort der Niederlat un ñ nach Herdain v Das Handelsge schäft ist mit dem F 1.“ 1 8 2 ssang rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Feinrich 1 8 8 8

11“ .s. v“ 8 8 Mundftüd 4 Julius Brühl & Lohn, Bremen: D Die offene 8 1 giase Begees. öö b. thi. Bllan bemgn⸗ Louis Ledermann zu und Mathias Planken zu Goch übergegangen. 8 D 8 ö“ 9 2 79. Nr. 47 125. Neuerung an der unter Nr. 43 881 dation gleichzeitig die Firma erloschen. Herdain bei Breslau und als deren Inhaber der rI Nr. 24 des Gesellschafts⸗ 1 e zum eutschen Reichs »Anzeiger und Königich 9n Stag ts⸗ Anzeiger.

geschü 85 3 Meyer, Bremen: Die Firmen⸗ Kaufmann und Fabrikbesitzer Lonis Ledermann zu 3 schaf bützten Schutzöülfe für Slbatven und Ciga . n. enn eg 4. 1. Oktober scc mit Herdain. b Sodann ist unter Nr. 24 unseres Gesellschafts⸗ 24 62 1 8. 1 Donnerstag, den 12. März 1891.

ten; Zusatz zum Patent Nr. 43 881. inhaberin 8 Zusaß zar Centrifuge Johann Hinrich Abrens verheirathet und das Breslau, den 7. März 1891. fresgisters eingetragen worden: 8. 84. Nr. 45 076. Basgervorrichtung mit zwei Geschäft mit Genehmigung 7— d Königliches Amtsgericht. s⸗ Ir Hanteeesahschast udf 8 n sich kreuzenden Eimerlei tern zur Ausschachtung unter unveränderter Firma fortgeführt m eee ehe 1 e I“ g Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗Reciß 1“ .“

. 1. Mar. 1891 hat der Ebemann das Geschäft Bmcken. Handelsregtstereintrag.. 370400] Die Heensch⸗ vie sen: Eisenbahnen enthalten sind, Ee in einem bes fonderen Blatt d-2. dem Titel senschafts⸗, Zeschen. und Mufter Regtftern, über heakʒ Hehn s cn brplan⸗Aenderungen der

on Kanälen und dergleichen. März ʒ Nr. 45 151. Bacacgenner, welcher das mit Aktiven und Frech. Nr. 2487. Unter O.⸗Z. 131 ist zum Firmen⸗ 2) Mathias Planken 2 C11“”“ Eentral⸗ Handels⸗Reg gister * das Deutsche . tsche 9

N 5 908. heeg- nung unter unveränderter Firma fort. 9 e Martin Link in Mudau. 3 8 8r 43905. ermraschin⸗ Josef . ofef Martin. Die Gesellschaft hat am 1.8 hen begonnen.

2 898 5 2. 85. N. 48 251. Apparat zum Geruchlosmachen den 7. März 1891: Inhaber ist der ledige Kaufmann J öFe ISIg, F 8 Link daselbst, welcher das seitber vnter der Firma Zer Vertretung der Gefellschaft ist ein Jeder der Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Reg eich

von Abzugskanälen oder Kloaken u. s. w. H. Ehlers & Co., Bremen: Der Mitinhaber Vertr 2 Das 86. Nr. Schaftmaschine für mechanische Frit August Chlers ist am 4. Februar 1891 P. Müller betriebene Putz⸗und Modewaarengeschäft Gesellschafter berechtigt. 1. 8 uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ gestorben und hat damit dessen Betheiligung an käuflich übernommen hat. Goch, den 5. März 189 b I. Wilke r, Nr. 40 573. Bewegungs⸗Eetriebe für Steck⸗ dem Handelsgeschäfte aufgehört. Am nämlichen Buchen, den 6. März 1891. 8 8 Königliches Amtsgericht. . eierasaes 1 1nl

scüützen Tage ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Großb. Bad. Amtsgericht 8I1““ 52* f 7 11— 749. Bewegungs⸗Getriebe für Steck⸗ Friedrich Wilbelm Meno Ehlers als Theil⸗ 8. Mainhard. Halle a. S. Handelsregister 170412 tegiste des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. Die Handelsregtstere über Aktiengesellschaf

oschößen; Zusatz zum Pat⸗ nte Nr. 40 573. haber Cingenrelen unter gleichzeitigem Erlöschen . 8e beig NFasn S 5 be 1 8 Zufolge Verfügung vom 5. März sin und Komma Uschaften auf Aktien werden nach Stuttg -A r. ie G. Mayer A& Ciec. RMi. G Kaufmann

43 804. v pparat zur Herstellung von der demselben rn9es Prokura. Die Firma 35 Bekanntmachung. 8 5 st de lie g 5 aumnae rI 5 v tangen⸗ und Wuü rfel; ucker. ist unverändert geblieben In da s Ges ellsch aftsregiste ist 21 Nr. demse lben Tage folg ende in tragun gen er fol lgt: 8 Fingang derse do en betr. Gerichten unter der d eit erer Dchern 8 2 1 44 - Hv Ieev. 22 Ute Ule 3 SSI111 Fsara., 8. 8 dies be . 2 *†Joseph Müller 8 fm S Muj Beri tigungen Heinr. Nädike, Bremen: Am 4. März 1891 wofelbst die Hand delsgeseli Lahr Fir In unser Gesells chaftsresister ist die am 1. Fe Rubrik des Sitzes d iese er Gerich te, die übrigen Handels⸗ ends, die ler 8 e-I Lssaa 1 Kaufmann Josfef Müller 5 e gungen. ist die Firma erloschen. Wwe & Sohn mit 2 1 bruar 1891 begründete offene Handelsgesellschaft in .-Glnabae Be kanntmachun Te. wadic 1 Kaufmann Peter Carls Noever 28 Ir: 2 2.2 31 .⸗ 8 7 . 12 8 u an 1 * Kieß 9 in Nr. 47 des Reichs⸗Anzeigers unterm Bremer Brauerei 4. 812 I1“ steht, ein getragen 88b . Firma Rudeloff & Beißner mit F. Sitze 1 Auf Grund des Reichs⸗Gesetzts vom 30. März 1888 gac .“] 1 ““ e mann man ßen J. veröffentlichten Pa tentanmeldung Die Gener Wersommünbges, vonr 2. Des. 18 Der Kaufman ist 1 aus der Halle a. S. und als deren Gesellschafter: deren Löscung au m regelmäßigen Wege nicht erfolgen kan 58 2 vSSSee aseevvSs Fbenr en he Frau J. Neukirchen 1 ““ seumann 2992 ist der Name des Patentsuchers bezw. .21. Febr. 1891 hab ben Aenderungen der Gesellschaft, ausg je en ist die Ehef 1) der Fvlograph Julius Rudeloff, 2 289 ege nicht erfolgen kann. von Amtsweagen gelöscht werden: b8e. Nettstra 8 8 Kauffrau Josef Neukirchen zu berichtigen, als derselbe Thomer (nicht §§. 5, 8, 35, 36, 38, 39, 41, 42 des Statuts dezselben, Maric⸗ 88 de 1 8 2) der Eylograph Johann Beißner, e Sit der Fürne ae. werda. eter Kaufmann Hermann Nettftraeter a8) lautet beschlossen. dervorgeboben wird: Nach §. 5 Düren wohnhaft, n 9 Beide zu Halle a /S. 1b 8 Firma Sitz der Firma 1 Firr .] . Kaufmann Joseyh Oslender in Nr. 56 des Reichs⸗Anzeigers am beträgt das Grundkapital 600 000 ℳ, ee tungsbere rigte . eee 8 dels⸗ unter Nr. 789 eingetrag: en. ““ 8. W. Axmacher⸗ Müller M. Gladbach Snesbn If caae 8 1 Kaufmann Ewald . bekannt gemachte Patentanmeldung in 600 Aktien, jede zu 1000 ℳ, wel iche voll ein⸗ gese schaft eing eh L Gelöscht ist in un serem Firmenregister Nr. 192 .⸗ a 8 8 8 evaa Pec2 1 3 kaufmann Bernard Lambert Pauen der Klasse 22 ist ein Zusatz zum Patent gezahlt sind. Nach §. 35 besteht der Vorstand Düren, den 7. März 1891. die Firma F. E. Wolf zu Halle a./S. . ft. B Feld & Ci andelefta ““ Kaufmann Hermann Paen nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths Fönigliches vnen⸗ zericht. Abtheilung IV Halle a. S., am 5. März 1891. Lseaae d & Cie. Kaufmann . 84 Kaufmann 8— Heinrich Raggen 1 . 2 veKA S 8 2 4 8— . onn Mitgliedern. Nach 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. aer 1 FFs enaes 1 ann 8 ter Hei 8 v11““ . aufmann Christian? oßmann Geschw. Rothen Nachfolger Kauffrau Christian Krause

e lin, den 12. März 1891. aus v 295 85 Kaiserliches Patentamt. [70571 §. 36 erwählt der Aufsichtsrath den Moxftand Uühase s Kae . 8 1 aufm 8 1 8 aufmann Gustav Riecke Martin Rilke 3 1 Kaufmann Martin Rilke

Bojanomski. mit absoluter 1ö8’“ 6 AFr .2dS uHeg⸗ n. schtsgültigen Er käärs igen, In unser 1ZA ter für den Stadtbezirk S Han beea ite ”“ Nr. 1064 beute 2 2 8 stande mit sei ner Unterf 1“ zerf 4 sein 0 . Tas 8 feitber von Kaufmann Gustav Gerl S.; Kautmann Rottkamp Kaufmann Johann Franz Heinrich Rottka Handels 2 Register. Die Zrichnung geschieht in 82 Weise, daß der Berc 5 schaft bie vnier ir Firma „Gustav Gerlach“ 1. Beckman Kaufmann 8 marn 82 Rütten Kaufmann Johann Theodor Rütten Zeichnende 8 1— und Worten „der 2* 2 12 ne Ha adelsgesch ist nach Anzeig e⸗ 4. N lühehn Verthold Kaufmann L. F. H. Schmaldt 1 Kaufmann Friedrich Heinrich Schmaldt undelsregistereint räge ük Aktiengese ellschafteg Vorstand“ sein Bestet t s hierzu Februar 1891. e vs. Fauscann Wilbelm von Vilbd⸗ Peter Boeker 1b 8 Kaufmann Schroeder & Meuser G Kaufmann Hermann Josef Meuser andikgefellse aften auf Aktien werden nach 1 rson 5 Si 1 Feeer m. 1 Mar d vertragzmäͤsi b J. Bernthal Elberfeld Kaufmann Arthur Schrick Kaufmann Arthur Schrick tr. Gerichten unter der rrun bee veües⸗ 8 Unternehmens übese kt. 21 dasselbe LU 1 8 1b Firm mit einer Zweig⸗ 8 Carl Schmalenbeck 8 Kaufmann Carl August Schmalenbeck 5 1 Handels⸗ se I 1ö1“ wenn die⸗ . . aßen! f t welter 1 . gög Joh. Schrey grefeld Kaufmann Johann Schrey dem igrei achsen, dem von wenigf mhgas gliedern d Inhaber der Firma. M. 1 8 1 . Bladba . mit einer Zweig⸗ selben von wenigstens zu W. Hanan, den 4. 1 Hch. Busch M.⸗Gladbach Kaufmann öö 8 8 8 M.⸗Gladbach Schreiber M.⸗Gladbach Kaufmann

reich Württemberg und dem Großherzog⸗ Norftande 1.“ f ein AIA 8 x2 unter der Rubrik Leipzig, resp S d einem Pro hunderttause 8. Mark fest ällt i ölf⸗ Königliches Amtsge richt. 8 Wilhelm Bötterling Kausmann F uttgart und Darmf. tadt veröf ffentli t, die J. Ch. Borcher bundert Aktien tau lau 1 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [70418] 8 8 Gustav Brückenhaus 8 Kaufmann ück: 8 B er ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Somn⸗ Offene Handelsgesell den Inbaber. Der Kaufmann Otto Hermes zu Königsberg Heinr. Beyers 2 Kaufmann 8. eveꝛ H. Joseph Schippers Kaufmann

abends, die letzteren monatlich. 88 In 8 Zweck der Gesellsch Zar Saeh, es; Emil Braß 8 Kaufmann J J. Stadthagen Nachfolger Kaufmann

8. bruar 1891. In Bremen wohn⸗ i. Pr. hat für seine Ebe mit Kathinka Mathilde 8 f Joha J. Stadtk

Berlin. Handelsregister [70575] haften Eärtner Borcherding bvon aZ“ 1 2 vereeruns vem Elisabeth Hermes, geb. Schier, durch Vertrag W. A. Bohnen 1 Kanufmann Wilhelm 2 h M. Schöller Kaufmann; des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. senior und J Borch erding Person nen und ettri) vom 2. Februar 1891 die Gemeinschaft der Güter und Carl Baulig Kaufmann Fos CECarl Schmitz ““ 8 Kaufmann

1 Verfügung vom 10. März 1891 sind am junior. Dampftraft vder AWhafr W 1— üg. ³ Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver⸗ Wilhelm Bird Kaufmann Wil 8 Fee. Peltzer 8 Kaufmann

Betrieb von e mögen der Ehefrau und Ales. was sie während S. gade. 1 Kauffrau Olga Boosen 8 (R. Stöckhardt 8 b aufmann Re

. 1 W. 11 Söhne 8 Kaufmann Hermann Beckers 8 G . W. Schürmann 1 8 Kaus mann iel W rilhe lm Schürmann

be mn Tage folgende Ei ntragun gen erf folgt: Bremer Cementst inf: es Iulius d 82 lrbled. 4 8 Skpr. der Stadt G 1 8 8* * Fhe 2. urch Erbsch en zlü cksf⸗ äll 1 1

nser 8.g. I ist unter Nr. 1193, Diss, Bremen: Die an Robert Kieserling Ira.S Fhens elbst die Akticnsesellschaft in Firma: ertheilte Prokura ist 1. März 1891 er⸗ Den Borstanz der S. r sonst erwirbt, sol die Erbenschäft des vor⸗ egeg⸗ 29 1 seVürncheragsgeselschast „Thuringia“ loschen. 8 tion, welche Mitglie ef Vermögens haben. b 8 8. Z. Bourcart Kaufmann See ines Jacob 128-vnn Sachs & Cie. 1 Kaufmann Josef Harwiß mit dem Sitze zu Erfurt und einer Zweigniede Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Direktor und waige ertrete Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Februar 8 Kaufmann Wilhelm Compes W. Heinr. Thielen Kauffrau Wittwe Heinrich Thielen lassung zu öe vermerkt steht, eingetragen: Handelssachen, den . 8 Sr . vom Aufsichtsratb ge 85 d. Is. am 28, Februar cr. unker Nr. 1261 in das A. Char Kauffrau Charlotte Auguste Char (E. Theißen Kauffrau Josef Theißen Der Dircktor. Se Thieme ist aus dem der Gesellschaft. aaggekens 8e; zu r Eintras gung der Ausschließung der ehe⸗ S. . Caap ““ Kaufmann Gerhard Wilhelm Camp (E. H. Tümmers b SKauffrau Heinrich Caspar Tümmers derlich, daß dieselben mit der Firma d zesellschaf egeife Gütergemeinsch aft eingetragen. J. M. Compes Kaufmann Johann Michael Compes Wm. Vogelsang b Kaufmann Friedrich Wilhelm Vogelsang [70399] und der Unter schrift des Direktors nes Königsberg i. Pr., vnxa 3. März 1891. H. Commes & Cie. Kaufmann Johann Heinrich Commes Heinr. Viehoff Korschenbroich Kaufmann Johann Heinrich Theodor Viehoff Königliches Amtsgericht. XII. 166“ H. Clément G Kaufmann Hermann Cléement Carl J. Wüsten M.⸗Gladbach Kaufmann Karl Josef Wüsten P. M. Deuß 3 Kaufmann Peter Michael Deuß ESTobias Wolf 8 Kaufmann Tobias Wolf [70420] b Jos. David 8 Kanufmann Josef Dapid Wilhelm Wirtgen 8 Kaufmann Wilhelm Wirtgen J. Driescher Kaufmann Johann Driescher Sußmann Wolff 3 Kaufmann Sußmann Wolff

S

62 8

H 6 2273.

8„ 88

¶00 32

8

12 ☚ꝗ

638 2

9] 2

o 8˙* 5 2

N

3⸗

-=Z.

49

8 2 8,8

89

9588 28 882

2₰q¼ 22 0 8₰ 0

82 12

Vo 8 Bremerhaven. Bekanntmachung. In unser Firmenregister unter Nr. 20 102, In das hiesige Handel eregüster ist eingetragen: woselbst die Handlung in Firma: 1) üm 4. März 1891: 1 . w 1 Siegm. Jäger & Cie 8 Spinck & Rust. Har vptniederlassung: Stade. 1— 1. 1as-2egeechn, 1 Se⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. mit dem Sitze zu Köln und einer Zweigniederlassung Zweigniederlassung: Bremerhaven. Ne. t. 2 1 Ueetehchen ie Frau Kaufmann Therese Lindtner, geb esch f 8 Suf 8 1 f zu B Berlin steht, eingetragen: 1 Diedrich Friedrich Gerhard Spinck in Zusatze Mnss Ieehe ef Son e. eitner, und der Kaufmann Hans Rosencrantz zu G Ant. Davids u“ 8 Kaufmann Anton Davids Zos. Wefers t 3 Kaufmann Josef Wefers Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ e und Heinrich Julius August Rast in g se h )⸗ E“ 2z i. Pr. baben am hiefigen Drte eine 18 Dnnoyer Kaufmann Friedrich Dunover (. Wollenberger b . Kaufmann Samuel Wollenberger hoben. vrens 29 ene d eir hes weite eren P Mitgl et. Handelsgesellschaft unter der Firma „T. Lindtner Frau Ad. Dünnbier 8. Kauffrau Peter Adam Düuͤnnbier 8 (Louis Weyl G Kaufmann Louis Weyl ““ 1141“ 2 sgesellschaft s 1 ann e e alver vir ees 1 9.2. 8'* Ce2 begründet. Joh. Driescher Kaufmann Johann Driescher 8 (Aloys Zimmermann e““ Kaufmann Alovs Zimmermann In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ) Am 5. März n K Berlin oder Fehb tatt kee r 2 8 Gesellschaft hat am 1. März 1891 egonnen. 8 A. Désjosez⸗ Oslender & Cie. Kaufmann Albert Alops Paul Déjose ez Johann Zimmermann 1 Kaufmann Johann Zimmermann ““ Bremerhaven. en von dem vI oder dem Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Gebr. Erckens Kaufmann Friedrich Erckens Busch & Laufs Kaufleute Wilhelm Heinrich Busch und Albert unter Nr. 21 488 die Thei Friedrich Theodor Carl Rode arch ge. Bekanntmachung. Berufung Faufmann Hans Rosencrantz zu W. Engels Kaufmann Wilhelm Engels 1 Laufs 1 gerxsaropoalos ““ sein am 11. Januar 1891 erfolotes nin n 8 Tag⸗ x82 de Fr⸗ er. vIpes Theref iner ist von dieser Befugniß 822,, .e. R 2 8 mann Vegerr Bertard Gustav Esser Otto Büttinghausen & Cie. August Monnier und Otto Bütting⸗ (Geschäfts lo Wilhelmstraße Nr. 21) bi bnnsast Caeschiez ist mit diesem Tage 1 erso 8 8 en 8 Verõ c lichung und d sen. an E atzinge 8 8 auffrau Theod van Els 8 1 1 bausen als deren Inhaber der Fabrikant Alexander dessen Wi sohanre Elise Juliane Aucnfte er Versammlung nicht mitgerechn SZweck Pies ist am 3. Mär 18 91 in unser Gese ts- Hermann Forder Kaufmann Johann Hermann Forde H. Commes & Schmitz 8 8 Kaufleute Johann Heinrich Commes & David 1 er letzteren ist bei der Berufung anzugeben. geift Nr. 108 Jac. Fowinkel KLKaufmann Jacob Fowi inkel .“ 8 Schmitz 5 Dresser & Blankenbach 11 Kaufleute Fritz Dresser und Heinrich Wilhelm

Serdaropoul . zu Berlin, ie Wieting, als im Sammtgu 3 25 eingetrag G E N 5 c ge IPn egille Nr. —- n 8 2. 5 8

unter Nr. 21 489 die Firma: sitzende Wittwe und da mis Rechtsnach folgerin F Die „Bekan ntmac e der Gesells Faft t geschehen Königsberg 8 Pr., den 3. März 1891. I Friedrich Kaufmann Johann Aloys Friedrich Dreff durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs Ars⸗ eiger. Königliches Amtsgericht. XII. Julius Freutzen 1 8 Kauffrau Wittwe Julius Frentzen 1 Georg Blankenbach

2 Frank Kaufmann Lazarus Frank Diederichs & Neuenhofer Kaufleute Karl Diederichs und Josef Neuenhofer

Max .“ 8. wecland Ehemannes in die Gesellschaft eingetreten. Zeünd ö.,e (Geschäftslokal: Karlstraße Nr.; ird. Die Gesellschaft wird seit diesem Tage von Gr desee e Gef⸗ düjgs aft sind: ö 1 . u 1 1 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Carl Rodenburg Ww. in Ge⸗ a die b . 8 erlin. vel. Königsberg i. Pr. Handelsregister. 70419] 8 . A. dn n Cie. Kaufmann Abrah am Gotthelf Dicks 4 E“ f Kaufleute Michael Dicks und Wilbelm Neußen

zu Berlin meinschaft mit de n Theilhaber Ric 8 Bernbar d b. 1 Firma ocalbahnba - ri 1— U Die Firma Johannes Fähndrich ist in unserm Fr. Gerhard .— 8 Kaufmann Friedri ch Aug ust L Lorenz Gerhard P. Hermkes & Cie. G Kaufleute Franz Jo’ ef Therstappen, Jacob

eingetragen worden. SHeinrich m unpveränderter Weise und schaft 28 Hannover Hostmann & Co. in Firmenregister dei Nr. 3105 am 3. d. M. gelöscht. Math. Se a Kaufmann Mathias Grünlings 1 Heinrich Sultenfuß, Peter Hermkes und —— love 2 15 1 unter der bisherigen Firma fortge sest. Zilbel 8 dalb; Königs bers i. Pr., den 3. März 1891. R. Giesen Kaufmann Rudolf Giesen . Georg Blümcke 8 Se sind: 8 Es ist vereinbart, I e. Ge te 1 Bawranh Wil⸗ Verin. ing d önigliches Amtsgericht. XII. 11 Faufmang Fr. Holter Lennerz 3 S; ““ Josef Holter und Johann Nr. 9788 die Firma icolaus Bernhard Heinri odenburg d die e 94 ebende 2 —— 8 3 H aufmann Gerhard istav Goertz 8 einrich Lennerz ic 8 Rea 84 8 Wa te F2 2 2 22 8 * 9 8 3 * X“ 8 2 F. Poppe & Co⸗ I schat vertreten und die Firma zeichnen soll. e Regierungs⸗Baumeister Carl Wächter Königsberg i. Pr. Handelsregister. [70417] 8 8 Pet. Wilh. 1 8 Kaufmann Peter Wilhelm Grenen Hennenbruch & Schroer Kaufleute Gerhard Schroer und Johann

f brrerxzeüie Nr. 4090 die dem Marx Leopold Die den Kaufleuten Carl Heinrich Friedrich Berlin, Carl In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 991 die 8 Frranz Geile Cie. Kaufmann Heinrich Geile 1 v1116“ Hennenbruch

zu Be lin für die vorgenannte Firma er⸗ Auzust Engelking und Heinrich Thbristian Claußen * Kaufmann 85 mid 2 Prokura des Herrn Friedrich Esselbrügge für die T. Greeven 1 3 Kaufmann Karl Heinrich Theodor Greeven Gebr. Horn 8 Kaufleute Gottfried Heinrich Theodor Stöcker Prokura. 8 ertheilte Prokura bleibt in Kraft. und es haben dieselben Firma Hermann Schalkau am 4. März 1891 ge⸗ s Hüpperling & Cie. Kaufmann Johann Hüpperling n 11 und Heinrich Horn 3818 den 10. März 1891. Bremerhaven, den 7. M 91. nommen. löscht. 8 M. Heuter 8 Kaufmann Martin Heuter P. A. Henrichs Kaufleute Peter Anton Henrichs und Emil Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 56. Der Gerichtsschreiber der Kammer delss Vorstand ist der Betrie 488 Königsberg i. Pr., den 4. März 1891. TCh. Hemmer Kaufmann Franz Carl Theodor He Henrichs. . 8 Mila. Trumpf. in Harnnover, Stelvertrt ter den 1 A& nve sgeees 8 Hermann Hager 8 Kaufmann Hermann Hager J. & A. Katzenstein . Kaufleute Julius Katzenstein und Abraham 1— : Königliches Amtsgericht. XII. 3 b.

Paul Ballhorn in Gera. Jos. Hoenerbach 1 Kaufmann Josef Hoenerbach 8S Katzenstein

. Kuhlmann Biefang & Quincke Kaufleute Wilhelm Kuhlmann, Heinrich

Mitglied er des W“” Korbach Bgkauntme un d421 Gottl. Hülsmann Kaufmann Gottlieb Hülsmann 8 g. 818 Jotz. Heinrichs Kausman Jobann Heinrichs Hhie äns. Hermann Quincke und Wilhelm 3 verling

70403] Eüeten. Zekenntmachung. 82. B. 8 G Mitt⸗Eind rba- . Kaufleute Peter Leonhard Krienen und Peter

aftsregister ist 7 8 üin. delsgesellschaf Erfes schen 82 der verebe lichten Rosina Karsch, geb Berlin. Ves isters Bern 1 Fhrel Stähr, von dem Kaufmann de⸗ ar Karsch hier für 2) Se. Excellenz der Gebeimrath s St se Wilhelm Junkers Kaufmann Wilbelm Junk ers Gebr. Krienen ut erkt steht, eingetragen: u Wernkastel die Nr. 2732 des Firmenregisters einzetragen ge⸗ Baron Moritz von Cohn in Dessau, Ge 11141““ Kaufmann Hugo Janker Josef Krienen verer H sellscaft in durc wesene Firma Sscar Karsch hier ertheilten 3) Banquier Emil Blaufuß in Grͤa. Antrag Betheiligt nen gelsfe 8 Krabler & Cie. 1— Kaufmann Albert Krabler Lauten & Cie. KLKaufleute Wilbelm Lauten und Peter Wiemts Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft o Ger m 7. März 1891. 8 1 2 . 2 1 * I.Ze 1 f Zilb⸗ Lauten und Wiem⸗ aufgelöst. Der Mathias Leutzgen setzt das Hand dels. Prokura heute eingetragen ge Piinhe, iüühn. . liches Amtsgericht 2 März 1891 C. H. Kaufmann Casvar Heinrich Krapohl eschw. Mevißen Kauffrauen Wittwe Theodor Bongarts, Anna 11“ 8 SSen n 5. 2 ürstliches Amtsgericht, G ies Amtsgericht Joh. 8 n 1 1 b 1 . Josefine Regi 1. geschäft unter unveränderter Firma fort. Breslau, den 5. März 1891. 8 11 für sreiwill 8 cchisb 21 ürstlich Wald ecksches Amtsgericht. Joh. Peter Kaule Kaufmann Joh ann peter Kaulen G“ G rtend Josefir ne Regina, geb. Mevißen, Fer st unter Nr. 81 „. uiur 2 di Königl liches Amtsg erich eilung füur reimi GSerichtsbarteit. 1— J. G. Küppers 1 Kaufmann Johann Gerhard pers 1 und Lisette Mevißen ET.“ Leuhgen Aüe 8 8 8 Labiau. Bekauntmachung. 70425 8 ö“ . Kaufmann August Knöpges Pfleger & Distel b Kaufleute Robert Pfleger, Karl Distel und ein Bernkaftel und als deren Inhaber der Gutzbef fiter Breslau. Bekanntmachung. 170397 ] 8 In unserem Ge ssellschaftsregister ist die unte A. Kober Krefeld Kaufmang Abrabam Kober V Mathias Leutzgen daselbst eingetragen. An betke Feiet Bekanntmachung. 70515] Nr. 16 eingetragene Firma Rudolf Claaffen zu. 8 2.2 1 Geschwister Pauen . büeehe ”] Segricg, Elisabeth Pauen Bernkastel, den 7. März 1891. a. in unser Firmenregister bei Nr. 7613 betreffend In unserem Firmenregt ist deut bei der unter folge Verfüg ung vom 3. d. Mts. und in unserem niederlaffung in Ri & Ci K unh eg a Elisa Pauen 88 Koönigliches Amtegericht. die Firma India Rubber Compagnie und Nr. 38 eingetragenen Firma Leopold Kohn zu Prokuren register die unter Nr. 12 eingetragene, dem M.⸗Gladbach 8 Riehm & Cie. raufmann Wilhelm Riehm und ein Kommanditist 1 Flsschenverschlußfabeit Ziegler 12 iwitz folgende Eintragung worden: Commis N. kar 122 für Fyr Firma ertheilte Blankenstein Kaufmann 3 Schmidt & Freutzen Kaufleute Heinrich Schmidt und Wilhelm gen Köni 1 e. 9e s, Kaufleute bPaus Menz v. Mar Hentrich vh, beide S;xa T-A u hiwis üb bepeengen worden. niederlassung in 1 Schwarz & Schlafhorst Kaufleute Ferdinand Schwarz und Wilheln S 1 u : 8 2 8 1u“ 1 8 9 S f 7 8. r h⸗*ℳ 1 2 Breklan u, überg gegangen und die nunmehr entstandene Den unter Nr. 812 der Kaufmann Her⸗ Ferner ist in unserem Firmenregister zufolge Ver⸗ 1“ M.⸗Gladbach b 1 A16“ f in & S I Uven 8g borst zts ;15e-r n unser Fi nen egister L. ei Nr. 2 offene Hande ggesellschaft, welche die Firma India m 8 Gleiwitz als Inbaber der Firma fügung vom 3. d. Mts. unter Nr. 165 die Firma Herm. Koopmann 1 M.⸗Gladbach Kaufmann Hermann Koopmann Schmitz Schumacher Kanufleute Heinrich Schmitz und Wilhelm trcfend 82 C. Siekmeyer zu Herne Nubber Compagnie, Glashüttenwerke Je. Leopold Kohn zu Gleiwitz eingetragen worden. Rudolf Claassen Nachfolger Gustav Lemke, Abr. Kober Kaufmann Abrabam Kober 1 22 WII 1 b S Si f gir-ve- SSen Folgendes eingetragen: Verschluß Fabriken Menz & eeSe. fübr Gleiwitz, den 5. März 1891. 1 Inhaber Kaufmann Gustav Lemke Niederlassungsort J. Friedrich Küppers Kaufmann Johann Friedrich Küppers 1 Sieg & Laufs 1 Kaufleute Friedrich Sieg und Albert Laufs Das Handelsge eschäft ist durch Vertrag auf den unter Nr. 2576 des Gesellschaftsregisters . Königlich es Amtsg ericht 8 1 Labian ei ingetragen worden. A. Koep 8 Handelsfrau Andreas Koep 8 F. Sangermann & Cie. 8 Kaufleute Franz Sangermann und Josef Hirsch Kaufmann Carl Siekmever jun. und den Kaufmann tragen; nglich 8 2 vgerrn Märr 1851. 8 Jacob Keller Kaufmann Jacob Keller 1 W. 4 M. Schumacher Kaufleute Wilbelm und Martin Schumacher 1 8 d . 8 Wm. greitz Kaufmann Wilbelm Kreitz Siebert & Heuser Gummersbach Kaufleute Wilhelm Heuser und Richard Siebert

Fritz Siekmeyer, Beide zu Herne, übergegangen. schaf 1 Die 8 222 der Firma C. Siekmeher be ge. unser Gesellschaftsregister unte Soch. 1 Bekanntmachnng. [70412] Königliches Amtsgericht. 8 P. W. Lüngen Kaufmann Peter Wilhelm Lüngen mit einer Zweig⸗ 8 anes . 5 9* 8 8 8 5 Se. e h 8 8 1 b 8 5 B e. sche —n gisters 9 E“ unter Nr. 102 des ¹) dem eeeen —2 Baaa Nr. 7 18e2 er ist heute unter Leobschütz. Bekanntmachung. d. 70512] 8 verper⸗ c Cie. heinic Abomr niS” 8 ters e. rag 3 aufman . . 2 186 wordern 2 nregiste 48 ein⸗ 1 . 8 1 e 8 8 885 ö“ 1

Es ist sodann am nämlichen Tage in unser Gesell⸗ g; 8* r 1891 hier unter der Firma Die füͤr die Firma Herm. Planken zu Die in uns E1.“ b H. A. Lüngen 8 Kauffrau Albert Lüngen Steinhaus & Wartmann M.⸗Gladbach Kauffrauen Lydia Steinhaus und Emma schaftsregister unter Nr. 102 die Firxma C. Siek⸗ India Rubber Compagnie, Glashüttenwerke Goch dem Kaufmann Heinrich Planken daselbst e 8. 8 Färman wg 1““ CLamberts⸗Aeuhans Kauffrau Johann Heinrich Lamberts Wartmann 8 meyer zu Herne und als deren Inhaber der Kauf⸗ und Verschluß⸗Fabriken Menz Hentrich ertheilte Prokura ist unterm 5. März 1891 ist gen⸗ h45 den 5. März 1891. 1 1 Wilhelm Lebeck 8 Kaufmann Wilhelm Lebeck 8 J. Tholen A Cie. Kaufleute Josef Tholen, Heinrich Gorhards 8 wann Carl S. ebencher jun und der Kaufmann Fritz errichtete offene Handelsgesellschaft. gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht. Gust. Leyendecker .“ Kaufmann Gustav Leyendecker 8 1 ö 1 Johann Leuchtenberg und ein Kommandttist Siekmeyer, Beide zu Herne, eingetragen. Breslau, den 6. März 1891. Goch, den 5 März 1891. 8 .“ Fc. P. Meer 8 Kaufmann Johann Peter Meer 1.“ H. J. Winter & Cie Kaufleute Herz Josef Winter und Abraham

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Eduard Michels Kaufmann Eduard Robert Hermann Michels Winter. [70402] ““ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor H. Moeller 8 Kaufmann Heinrich Moeller Die vorbezeichneten Inhaber werden deshalb in Gemäßheit des §. 2 des angeführten Gesetzes auf⸗ . Carl Miß 18 . Kaufmann Karl Miß gefordert, d vüf II11““ bis zum 15. Juli d. J. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ b schreibers geltend zu machen.

Bremen. In das Handelsregister ist setragen Breslau. Bekanntmachung. Soch. Bekanntmachung. [70413] en 3 1 1— 1 den 5. März 1891: 8 g Peesgs In unser Firmenregister ist beut eing en In unserem Firmenregister ist bei Nr. 34/384, der Erpedition (Scholz) W. Mörschel r. 1 1 Kaufmann Wilhelm Mörschel 8 1 8 Bittkaun & Reepen, Bremen: Nach beendeter worden: 6 woselbst die Firma Herm. Planken mit dem 3 4 J. D. Mießen Kaufmann Johann Daniel Mießen M.⸗Gladbach, den 17. Februar 1891. b i““ Liquidation ist die Firma am 20. Juni 1886 a. Bei Nr. 2533, betreffend die Firma: Scitze zu Goch vermerkt steht, in Spalte 6 folgende Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ t 1“ 1.“ Kaufmann 2 Hubert Maria Montz önigliches Amtsg ericht. Abtheilung II. erloschen. I 3 1 Lonis Ledermann hier: Eintragung heute gemacht worden: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3. ““ 8 8 . Kaufmann Carl Meper 8 1

Bernkastel. In unser Gesellsch heute unter Nr. 19, woselbst S

Gebr. Leutzgen mit dem Sich