1891 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

116 . 5 gemeinschaft ausge⸗ Materialwaarenhändler Wilbelm Max Hauke gezxügt die Urhen eichan zung durch den Vereinsvorsteher Ivsenhagen. b1aamchnng. 170440] Ane von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Anzeigeftist bis 21. März 1891. Anmeldefrist bis, heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. er⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft d fahresre ö““ soder dessen Stellvertreter 298 würdestens s einen Biii IJn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen 3. April 1891. Erste Egn. Semenge den 8 walter: Buchhalter Carl Diederiche, bene , s6 Leipzig. Auf dem d tier 48 e IIrI 63 O.⸗„Z. 12 des Firmenregisters wurde ein⸗ Max Heinrich in Weimar und als In⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich eingetragen: Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den unter 21. März 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März „Leipziger Kunstdruck. c.2und Ber ags⸗Anstalt Dis F. Ihling in Cppenau“ aber Kaufmann Adolf Max Heinrich in zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ 3 Molkerei⸗Genossenschaft Brome, einge⸗ §. 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Ge⸗ gemeiner Prüfungstermin den 11. April 1891, d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. April vormals Franz Karrer ain Leipzig betreffenden getrag 2 1 ie Firma 1 Weimar. steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter neralversammlung nicht durch den Vereinsvorsteher Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. d. . einschließlich. Erste Gläubigerv ersammlung Fol. 7564 des Handels r vin für den Bezirk des 8 ki ch den 5. März 1891 Hickethier in Weimar und als gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Haftpflicht. berufen wird, hat die Unterzeichnung durch die be⸗ ZH“ a./H., den 7. März 1891. Kd. 31. Marz d. ., Vorm. 10 ¾ Uhr. All⸗ unterzeichneten A mtsgerichts ist beute eingetragen erkirch, d r. Amtsgericht 8 haber Materialwaars nhändler Emil August Beisitzers. Der Sitz der Genossenschaft ist in Brome. treffenden Einlader zu erfolgen. Die Bekannt⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: gemeiner Prüfun in d. 14. April d. J., worden, daß di Statuten in den §§. 1, 8 und 11 Zimpfer⸗ 8 5 Hickethier in Weimar. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Das Statut datirt vom 2. März 1891. machungen erfolgen durch das Blatt: Waldeck’scher Fischer, Assistent. Vorm. 10 ½ Uhr. s b ae. 1 11““ 12) S. Knesevits in Weimar und als In rbaber der. en sunden des Gerichts jedem gestattet. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Sonntagsbote (Spever sche Ien dlung zu Arolsen). Amtsgericht Hamburg, den 9. März 1891 worden X* N 5 v 9 ; 8— 21 2 8 Pj 5 [& 8 2 . 89. künf nha- „Leipziger Kunfidruck⸗ und Schneidemühl. Bekauntmachung. 1n-32n ö Spiridian Knesevits LS. a Bgecgts,Ze auf gemeinschaftliche Rechnung und bne, eberin geschiebt in der 110302] . Lontursverfahrer. 8. maß 6 14 4 L Uenacs. fewi zum Zwecke 1 . r Firmenregister ist heute unter Nr. 326 Weimar. 111“ -9n 11““ 89 8 8 9 das rmögen der unverehelichten Mamihchen Zun ng. en vorgenannten m-e vv.e 81 en besteht der Vorstand 8 Horwitz“ mit dem Sitz in Chr. Köhler in Weimar und als Inhbabe 1 von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Zeichnenden bimzug efügt werden. Rechtsverbind⸗ Weißwaarenhändlerin Bianka v1 zu (Gemeinschuldner bierdurch bekannt gemacht. E1““ 1Mitgliedern n] e vom Auf⸗ Schneidemühl und als deren Inhaber der Kauf⸗ Materialwaarenhändler Johann n 8 hsshsss ulssersJ 1.“ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma lichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quit⸗ Breslau, Wohnung: Gro .Scettnie er traße Holste, Gerichtsschreiber. Iees E . 8— 8 d sind zu Abraham Horwitz zu Schneidemühl einge⸗ Köhler in Weimar. [70448] der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit, tungen über Beträge unter 150 ℳ, wenn sie vom Nr. 15, Geschäftslokal: Paul Nr. 9 ist heute, sichtsrathe auf Zeit gewäh t werden und sind z 8ne d Emil Krieg in Weimar und biephoiz. Im biesigen Geuossenschaftörentcter gliedern; die von dem Aufsichtsratb ausgehenden Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem am 9. März 1 1891, Vormitta 9 Uhr 9, das Kon⸗ rechtsverbindlichen Zeichnungen der Firma der tragen worden. lep —1 Ee 1be bn unter Benennung derselben von dem Präsidenten Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn 2 vom kursverfahren eröffnet. Verwa * v Gesellschaft erforderlich: 1) wenn unterz eichnet. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Carl Bever hier, Neue Taschenst

.

83 2 99 8 8

Vorstand nur Schneidemühl, den 7. März 1891. Kaufmann Heinrich Emil Krie ist unter Nr. 2 zu der Firma Molkereigenossen⸗ 8. der Kaufmann Pn. Konkursve I ween aus einem Mitgliede besteht entweder a. die Unter⸗ Königliches Amtsgericht. a Banans schaft -eeenees Haftpflicht r Sie sind in dem Clötzer Wochenblatt aufzunehmen. mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. frist bis zum 13. April 1891 S- ach. L Prince aus St 2 ;7 . 8 7 8 - ——— Schnitim kenhandter D U . . .⸗ 1 Dis zull. 32. Abt 1891. Erste aübiger⸗ bxge Phee n 1 Faß eines Mitg ün- 5 or föen bües . Soldin Bekanntmachung. [70432] Kühn in Weimar. 8 Seen is aus dem Porstan nde Beim 112 dieses Blattes besti gec⸗ Vor⸗ 8 Mitg tzlieder nae sind versammlung: den 9. d. nas 1891, Serran Prmner 8 Cie fs am 7. März 1891, Prokuristen, oder ie erschrift zweie ku⸗ 82 2 SeEg 1 8 82 lanmn ocke A. stand mit nehmigung des Aufsichts raths bis zur Pfarrer Langenbe zuglei e 88 d 8

4 S 8 In unse egister stehen eingetragen A. Lange in Weimar un sgesch d anstatt seiner wieder eingetreten 3 en . S⸗ 10 ½ Uhr, Prüfungstermin: den 25. April 1891, onkursverfahren eröffnet risten 2) wenn der Vorst tand us zwei Mitglied ern In unterm Firmenregi 8 8 8 8 ausgeschieden un 1 * 8 en chf Ge verin 8 deros m' 3 be Schmalz Se 1 8 Uege 5 b 8 besteht, .“ 2. die Unter schrift zweier Mit⸗ un * Zinngießermeister Viktor ‚asr. C. P e⸗ in Bockel. nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Wilhelm Schmalz, zugleich Stellvertreter des Vormittags 10 Uhr, vor unterzeic neten Bern 1 Sgerichtsj breiber Fritsch

. w S Is; 4 Vereinsvorstehers üning ene - 8 8 8 schrift eines 3) D n Lindemann zu Soldin in Weimar. T 6. März 1891. belle Feas e de eegh erichte, am Schweidnitzer in Hüning en mit Anzeig gefrist sowie glieder d standes, oder b. die Unterschrift eines Der Kaufmann Lixr mann Lindema b 1 1“ Diepholz, den 6. März 3 8 . Schm 2. e o .e llede I“ Prokuristen, oder nhaber der Firma: „Lipmann Lindemann“. Wilhelm Leyh in Weimar 8. aaömigliches Amtsgericht. I. 8 8e 1 eb-. 8 ni 1 8 , Zimmer 90, im II. Stock. Frist z1 dekun ang bis 11. April 1891. Vorstandsmitgliedes und eines uristen, zustav Julius Fisch 5 baber Schnittwaarenbändler Job - Tag er Cerichtung v nd endigt Feige, 8 zeigepflicht bis 2. 11. Erste Gläubiger ig am 20. n28 c. die Unterschrift; zweier Prokuristen. 8 Ter Kaufm ann Gu tavb Ju 1 er zu Paber Eittmwaaren dler Jo 1892. 6. Viere ckt 8 8 SemeHinn bis jum 8 —₰ dAub‚lg 81 n ärz c. 3 3 ecrt, Breslau, den 9. März. 891. Vormittags Uhr. Prüfungstermin am

Leipzig, den 7. März 1891. 1 8 eSebabe der Firma: „Gustav Fischer“. Levh in Weimar. die Wil klarn I. v. G⸗ 11““ . Ks gliches Amtsgericht. Abtbeilung Ib. j Mlib⸗lmne . riesen, 8) A. C. Linde in Weimar und als 5 Eschwege. Bekanntmachung. [70450] Se⸗ sämmtlich zu Züschen. E it 2. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr. nigliche sgeric 8 während Bre Hüningen, den 9. März 18291.

2*, 1*

w.

Chr: 28 20 8

8 9 88

05

2₰ 2

2 ’. —, . ι

eeeen 8 Apri 2 8 t18⸗Sekretz We fnnae Der K. Amtsgerichts Sekretär. 9 Uhr, und Pru termin am Mitiwoch, den

sslel

1 ett Wnkhabe n Tapezierer August Karl Linde In unser Genossenschaftsresister ist heute unter nossenschaft muß wei V Vorftands mitg glieder Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 Julius Mehne in Weime Nr. 2 eingetragen worden: 1 wenn 1 Dritten gegenüber Re ctsverbind⸗ der . unden des Gerichts Jedem gestattet. Der Gerichtsschreiber IJang 042 . f O 18 einrich Julius Auf Grand des Statuts vom 19. ar 1891 lichkeit haben soll. N. ildungen den 4. März 1891. S 424 fmann Otto Hartwig . haber Kaufmann Heinrich J Auf . 1 1 8 5 ge 2 1““ I H0s2a. 5 1 Fee⸗ ber d der Firma: Weimar. ist unter der Firma Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 —— zu W 1 Senna 1ea. Tevea von . . Raufmann Karl Wilhelr Schröder zu Adolph Müller in Weimar und Reichensachsen und Langenhainer Dar⸗ zu der „Firma der Genossenschaft 1“ Ga tneehe Konkarsverfahren. eingetragenen Firma: ke9. b b S 1 lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ Namensunterschrift beifügen. 1“ 1 b 8 8 Ueber das Vermögen des 8 7 p nhaber der Firma: haber Schuhmachermeister Karl L iser⸗ W geue 1 4 1 Seee 1 nögen des Sööö benn 8 Mäller in Weimar. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Höhe der Haft fumme beträgt 500 für jeden Sinsheim. Bekanntmachun ug. 3 deenn ist am 5. da veeg 1 84— Bittmann in Lahr wurde 1 1 Robert Theodo chröde 21) Clara Leinhos in Weimar und al ine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht erworberen Geschäftsantheil, die höchste Zahl der Nr. 2434. Zu Ordz. 2 des dies eitigen Genossen 7, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 9. März 1891, Nachmittags unter gleicher Firma errichtet worden is. b ee 9 5 . in Wei 8 1 u erwerbenden Geschäftsa bettüat ftareaisters? 8 1 walberr. Geschäftsagent Karl Schultz i nath. n “] Liebenwerda, den 7. März 18. doldi [s Inhabe er Fi haberin Fräulein Clara Leinhos We et worden, welche ihren Sitz zu Reichen⸗ zu erwerbenden Geschäftsa ntheile beträgt 6. aftsregisters Band II. den län Frs rumatk fahren eröffnet. Liebenwerda, den März 1891 haberin Fräulein C ihos in W 8 3 8 b Fesch r EE 2 Br 2n ta. Königliches Aatsgericht 22 Hugo berlaender in Weimar und Ffmsim aboe h ie2 1 rein Hoffenheim betr. wurde heute einge⸗ 1891, Vorm. 9 Uhr, 2 1 er P ae. 102 8 ähbashvda de .3 ee aaih Soldi S1“ 9 5 s Unt ns ist, die zu Darlehen b aufmann Adolf Remmler, ge gemeiner Prüfungs⸗ zei und Anmeldefrist auf ust Gerbardt z n J nhaber Kaufmann Richard Hugo Oberlaen egenstand iternehmens i 2 ehe in 18 1 1 üfun zeige 5 1 Eint 5 1 8&ꝙ 1 Weimar. . ie Mitgl erforderlichen Ge ldmitte I unter 8 Kaufmann Friedrich Sta mpehl, An Ste 3 getretenen Vorf standsmitgliedes SUhe Freitag, Babe2 214. April n. Vorm. etwaigen anderen V SaxF; 890 ndels if sin sammtlich erloschen und sollen 3) Hermann Roeder Jr. in Weimar und icher Garantie zu beschaffen, müßig Kantor Lindwedel, 8 2eb am 19. Februar 1891 Karl Anmeldefrist bis e enrif. dabjer. „Anzeige⸗ und ³ Glzubigeraus chusses. Irr. B b .“ gelöscht werden. Die un⸗ als Inhaber Kaufmann Hermann Roeder in lieg s mzunehmen und zu verzinsen, sowie sämmtlich zu Brome. 2 m zum Mitglied des Vorstandes Brumath d 8 Zeen ener Arrest. über die in §. 120 der K.⸗ 87 29 191 1 eesie Gebrüder ben nten behen der Firmen oder ihre Rechts⸗ Weimar. 5 ine f 3 zur Förderung der Wirth⸗ Die Einsicht der Liste der nd und zugleich zu Stenbertreter des Vorstehers ge⸗ „den 3. März 1891. 2 am Mittwoch, 8 ur 8 F der Firm d irm 1 hbre 2 5 8 1 der . nachf e her hierdurch aufgefordert, einen 24) Louis Rost in Weimar und als Inhaber ältnisse Bereinsmitglieder aufzubringen. der Dienststunden des Gerichts JI d 1 (L Ferdinand Eduard Maximilian etwaigen Wi der spruch gegen die Löschu ng im Firmen⸗ Materialwaarenhändler Louis Rost i Weimar. lle öffen

2 832 8 G 8. 8 tlichen b2 untmachungen sind durch den 8 Seʒen 8 7. Mür 191. 9 Bores 8. Segrg. J., Vorm. 9 Uhr. 951 15 g 5 8. Bereinsv er; önigliches Sgericht. Amits;z 292 Lahr aden, den 9. M 8* register binnen 3 Monaten schriftlich oder zum 25) Hugo Roetzscher in Weima id als In⸗ Bereinsvor steher zu unt und in dem Lan tgliches Amt II [70304] Konkursverfahren. 1““ Gericht sch 18 Nge Kraa

ist aufgelöst. Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. baber Kaufmann Huges Oskar scher i 2. sblatt zu 2 1 in - 1 Ueber das Vermögen des Winkeliers Franz e . B fve-e8 März 1891. Weimar. ckannt zu mache M zu M bei Buer ist am 6 Ma 8 dolf Bey, Kaufmann in Lübeck Soldin, den 6. März 1 4 8 8 8 Eö“ 1 8 8 oderau zu iddelich bei Buer is am 6. März 3 whac 8 Königliches Amtsgericht. Oscar veesz in Weimar und als In⸗ Vorstand besteht S. folgenden 3 eipzig Auf Fol. 16 des hi L. —2 1891, Nachmittags 6 lich! Konkurs eröffnet. Ver; 8 8 9 NaSsFrnas 8 . djunker a. D. Moritz v EFschwege zu . ol. 16 des hier geführten Ge⸗ . 1“] Konkurs u.“ schaft; Feb 86 aber Kaufmann Ernst Oscar Schmidt in Jagdjunker a. D. Moritz von eg 29 g 2 walter Rech P s in Buer. Offe 282 sellschaft seit dem 17. Februar 1891. ehtar Reichen zugleich als Vereinsvorsteher. nossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom K onkut se. anvält Pörpinghaus in Buer. Offener [70232) „Konkursverfahren. 8 8 Vermöge

8 Firma st an die von dem [2942 8 at. 8 1 8 8 8 - a, 85 , 8 5 eee M. v⸗ 5 8 Arrest mit Anzei ger st und f An ung be erm 8 8 8 und P. W. Solinz In unser Gesellschaftere dnen 27 ard Triebner in Weimar und als 2) Vize Martin Mench daselbst, 5 8 Lingetragen daß 5 Konkurs Fesrerabe dis üe 8 xlnche 1rsg e. in Begag eeeacen es ö ellschaft über⸗ Solingen. mhabe Materialwaarenbändler Johann zugle tellvertreter des Vereins⸗ err Max Richard nther aus dem Vorstande [702350) Konkursverfahren. Winschließlich. Erste Fläatitera⸗ k“ t d heut 8 vhans hi tedeen Folgendes eingetragen worden: Tbeodor Richard Triebner in Weimar. vorste der „Leipziger Genossenschaftsbäckerei, eingetr. Ueber das Vermögen der Auguste Wilhelmine, cemein Sehe rüentn eregeee en EEqEö vDer Nr. 69 Firma Sina und Heiliger mit 1 fer in Weimar und al 3) dwirth Carl ch daselbst, Gen. mit beschr. Haftpflicht“ in Leipzig aus⸗ verehel. Uhlemann, in Bad Elster wird heute, Lemeine⸗ 2 ev. gstermin 13. April 1891, Vor⸗ 2 er Gerichis Affisten Sitzezu Weyer, Gemeinde Merscheid kabrikant Ghrislian Genil Kipfer 4) zilip Schreiber daselbst, geschie den und Herr Rudolph Bernhard Specht hier den 9. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ en †/Z. 88. onkursverwalter 1“ Ges ell chafter Heiliger ift ausgeschieden und . Nerv 8 5) Bürgermeister 2 George Mengel zu in den Vorstand dies ser Genossens chaft eingetreten ist. kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. von Petri⸗ heggs i e ;3₰4 sind an dessen Stelle eingetreten; ) H. Schmidt in Weimar und als Ind Langenhain. Leipzig, den 7. März 1891. n Plauen Konkursverwalter. Anmeldefrist v“ 1) der Handlungsgehülfe Paul Heiliger zu der Bürstenmacher Eduard H m 1 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. is z 3. b 1891. Vorläufige Gläubiger⸗ [70510 Konku CCCCC“ 1 Weyer, Leeeee 1“ beid, de- in Weimar Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Steinberger. rj uge jzi. ung der angemeldeten Forde⸗1 Ue 11“ des Johan ügumkloster. In jesige Ge 2) die minderjährigen Elise und Helene Heiliger. 0) L W in Wei d als werden. vngen am 11. pril 1891, Fk⸗ 8 10 Uhr. d11161“““ 1 vas ister ist am heutigen. 5 Die Gesellschaft soll unter der Firma Sina und E“ Ludwi Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ G v“ 1 mit Anzeigefrist bis . 3. vgf. Steiner jg., „Krämer und Landwirth 8 Schlatt 8 8 eingetragenen Gesellschaft Uvaeres22⸗ ] in Heiliger weiter be estehen und sind zur Vertretung Gustav Wagner in Weimar bena: nten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn 8 1 3 8 1“ e cluß des Gr. Bad Amts⸗ en 20.8 1891, Vormittags 102 Uhr, Lügumkloster in Spalte 8 Rech dtsverbal nisse einge⸗ derselben der Fabrikant Wilbelm Sina und der 31) Carl Wiedemann in Weimar und sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Lengefeldi. Geb. Auf s auf G 8. Abvorf, den 9. März 1891. 1 F-n 1 N. b⸗. u“ 39 emeldehen Forde⸗ tragen: Handlungsgehülfe Paul Heiliger, Beide zu Wever, Inhaber Schuhbmacher Carl Friedrich August und mindestens 2 erfolgt ist. Reichsgesetzes r. . Ma Bezirk des Königliches Amtsgericht. Rptieirecheer Hannbtinden 1““ 289 85 2. Mai 1891, Vormittags In der Generalversammlung vom 27, Februar Gemeinde Merscheid wohnhaft berechtigt. Wi tedemann in Weimar. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von unterzeichneten Nuttzechte .cbe—n noff Ass. Kroker, H.⸗R. Konkursve ““ n-e. . . berne 2 ö11““ Ter. 1801 sind die 3 ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Solingen, den 5. März 1891. .“ 2) W und al ber Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlag gen schaftsregisters, auf welchem der Veröffentlicht: Gerichtsschreiber. 31. März 1891 Wahlrer 8 elt . bis zum min anberaumt. nacts Personen, e eine Hufner N. H. Bossen in er, Königliches Amtsgericht. III. G Moritz 2 in unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Vorschußverein zu Forchheim, eingetragene 110 A4“*“ zur Konkursmasse n. Sache in Besitz er 1

J 8 8 g imar. 1 reins⸗ t ben ol zur Hosbesitzer F. Meyer Fahrgaard W antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver eins Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 8. April 1891, Vormittags 30 lütr. 8 Ge 8 Lℳ

9 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ

v

—2”

e ufner L. Eskildsen V Wies berg Stendal. Bekanntmachung. k2 [70430] b Gust v Wirth in Weimar u vorsteher oder dessen Stellvertreter F. mindestens 8 eingetrag en ist, ist heute verlautbart wo nr en, daß die [70287] ek tmachung. rrest und Anz zeigefrist bis zum 31 ülbn ver olg e. B annutm chun 8 s zu II 1891. n verab gen

t und ist an Stelle des ferner aus⸗ Die unter Nr. 234 unseres Firmenregisters ein⸗ baber sb Bürstenmacher Eduard Gustav einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ Vollmacht der Liquidatoren, des Bezi kstkierarztes 5 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗Wittwe Engen, den 7. März 1891

Vorstands mitaliede, Hofbesitzer 8. Pe⸗ getragene Firma⸗ „E. Hölscher, Dtro Koch; 8 Wirth in eerang 1 . sverbindlich zu machen. 8 Carl Har üubold, des Wirths chafts befitzers Hermann Luise Eysselein, in Firma „Oskar Eysselein“ Der Gerich tsschreiber

Friedrichshof, der Hofbesitzer N. N. Trau⸗ Nachfolger“ wird vom 1. März 1891 ab unter eingetragen worden. 8 allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und —es des Safbesst. siters 8 Dasteichtens in Bamberg, ist heute, den 9. März 1891, Vor⸗ (L. 8.) nn Schaäffa e astav Moritz Meyer, sämmtlich in Forchheim, in mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 1 e

Gr. Bad. Tntsae ichts.

81.

in Loitwitt neugewählt; 8 dof. der. Firma „Ernst Hölscher“ fortgesetzt. Weimar, am 27 zei 2* dessen Stellvertreter zeichnen, gilt di 8 auer. . 2ach riedigung ferner in den A lufsichts Frarh der aus sscheidende Hof⸗ Die Firma „Ernst Hölscher“, der Kaufmann 3 Amtsgeri 8 es letzteren als diejenige eines Bei⸗ 3 Folg e Beendigung der Liquidation sich erledigt hat. Provisorit cher Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dietz [70249 B 1 16 April 18 Ko ntarsverme⸗ lte besitzer A. D. Hörlvck in Rurup wiedergewählt und Ernst Hölscher zu als Firmeninhaber Mi : Lengefeld i. Geb., den 7. März 1891. sdahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist zwei Wochen. 8g Ueber d ekanntmachung. 8 ige zu machen. an Stelle des eidenden Auktionators Rosenbom Stendal als Ort der Niederlassung f 3 insie if Genossen ist während 1 Königliches Amtsgericht. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines e zilte eee des Sotbibenger Nre c * müegerickt zu Leschnitz. in Lügumklof er Gerbereibesitzer A. Haase da⸗ Nr. 337 unseres Firmenre gister⸗ eingetrag Weissenfels. Handelsregister. 7042 ienststun 29 Jedem gestatte v’ nnnnderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ vee2 1. - b bief kurs Beglaubigung: Grande, Gerichtsschreiber. 1 ammtliche Vorgänge sind zufolge V un In unserm Prokurenregister ist die unter 9 F 7. März 1891. b ausschuffes, sowie die in §§. 120 und 125 der Konk.⸗ 8 18 ig 5 Na Srnp⸗ 2. lüke, d 89 2 . 1891. vom heutigen Tage beute eingetzogen worden. a. Paul Schulz zu Di er ich g tsgerichts. Abtb. n“ DOrdnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den ac.hs s⸗ 8rs Dn Macho⸗ kee Bücehe9,s der Land⸗ 1 8 Amtsgericht Stendal, den 28. F . Weißenfels für die Firma Gustav Sppel 8 26. März 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ ist ein 8ae Ar 5 laßen ö8 n5 eenet. 8 . das Vermögen des Spezereihändlers ö“ öͤniglich Weißenfels ertheilte heute gelõ Bekanntmachung. 170445] gerichtl. Geschäftssimmer Nr. 59., Frist zur An. Gr desselbe 8 8 ld Föng CE’ nrich; in Westernkotten ist am 10.7 sdeburs. Handelsregister. [70426] E“ 1 Weißenfels, den 9. März 1891. nne 8./8. Genofsenschaftsregister [70438] „In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter meldung der Konkursforderungen bis 15. April 1891 ““ e. 8 * 1 189 a1r 8⸗ Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 2 Kauf leute Emil Heinemann und Nathan Tarnowitz. Bekanntmachung. 9212 König liches Amtsgericht. 2. lichen Amt ichts zu Halle a. 2. Nr. 16 und unter der Firma „Molkerei Marcus⸗ einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Don⸗ sett. Ter EET“ prdl 8 8 lt Carthaus in Erwitte. Offener aben für das von ihnen bisher unter der In unser Gesellschaftsregister isr 8 *ea ofge He .g roehs. Mön 8r ir ba- 1 hof⸗Thiensdorf eingetragene Genoffenschaft nerstag, den 30. April 1891, Vormittags vPra höanie.2n wni 15 ven. geroersammlung mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1891. Kronheim c Ig hier be⸗- 8; 4 a 1 E“ * ʒen 11 Füen rggenen mit unbeschränkter Haftpflicht“ registrirten Ge⸗ 9 Uhr, im dieegerich tlichen Ge⸗ scäftszimmer Nr. 59. gn 9. Aprik S. n Forderur S auf ießlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1891 Handelsgeschäft die Firma Heinemaun Firma Wilbelm ombrowsky, neu, (H moss sch fts R. ist Genof 5 et⸗es t 1 hi 1 nossenschaft heute eingetragen, daß durch Beschluß Bamberg, den 9. Mär, 1891. ne vs. . ormittags 9 Uhr, 8 ießlich Erste J.h ch fer e.. aane eon.- April Limon angenommen. Eingetragen bei! Nr. 1435 einsetragen worden: Henossen 1 df 22 tegif er. Perinf v u Halle a. S 8 der Generalversammlung rom 9. Februar 1891 an Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts. I. -nges den 9. März 1891 8 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Besen chafisregisterez. . ¹Folge Aufbebung d Gö“ 1“ See beschränk⸗ . Stelle des Statuts vom 12.,22. Februar 1886 ein (L. 8.) Ott, Kgl. Sekretär. v1“ K5 ““ den 24. April 1891, Vormittags 9 Uhr. eburg, den 7. März 1891. in 2 die Firma im F . Be⸗. Bamberg. L EEEu“ ter r Haftoflich 1u“ neues angenommen ist, we u. A. Folgendes be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgetichts en. 110. März 1891. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. zicht worden. In der ung des Sparkasse: 8 varnr. 8 70233 8 crichtsschreiber des Königlichen Amtegetichts. De des Königlichen Amtsgerichts: sIs vache wit, den 5. März 1891. . Vereins Michelau, eingetragene Genossen⸗ en worhen 8 1 ie Genosse el 1 irr c esags srrbrse s 6 29969 Sauer, Deerasetnecheng. [70427] „Königliches Amtsgericht ft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom u. 4 Sr Eääööö itz i f 8 stand des Un leber das Vermögen des Kaufmanns (Gold⸗ [70252] „Konkursverfahren. In unfer Firmenregister ist heute zu Nr. 1 ein⸗ sgliches w 21. Februar 1891 wurde zu den Vereins⸗Statuten s dem Vorstand geschieden und is ümnens eiit dir Verien Meierei Ma Silbermaareahänviers) August Anton Ueber den Nach las des Tünchers Carl Henkel8—— getrag⸗ b Bekanntmachung. 70435 Zusaß §. bej sen; biernach läuft „. es. Feae a-. E“ vg Meierei 8825 5— in 4*. Spieß, hier, 85 Apfelstädt ist t beute am 6. März 18981, Mitrags 9239 Bekanntmachung.

Dos ischäft ist unter der Firma „Joh. erreatse vteugter Nr. 161 heute das Geschäftsjak 8 enschaf Or zu H r. . . die 1r he pft en Ee 135 Roßftra 2 (Privatwohnung Neu⸗Kölln am 12 Uhr, das Konk ursverfahren Fdne und der Kauf⸗ ber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Janssen“ in Wr ers ist durch Vertrag auf den Kauf- verebie 1rG. Zabel gelsscht. 8 30. September. ““ vSeernnn wird, 18 von den Genossen gelieferte 5 Aꝓ 72. 1n eute, Vo ormittags 11 Uhr, von dem mann Bernstein in Gotha zum. konkarsverwalter, er⸗ schaft in Firma F. Jung & Co zu Magdeburg, mann Wilhelm Janssen jun. übergegangen. Thorn, den 5 März Fren den 6. 2 8 8 s es vat: Abtbeil vn. Milch für einen böfiram mten Pre⸗ is akzunckmen Die —2 en Setseat⸗ Berlin 1 das Konkurs⸗ nannt wo rden. eie a ersammlung und allge⸗ Georgenstraße Nr. 8, ist am 7. März 1891, Mittags

Gleichzeitig ist unter 66 die Firma „Joh. .—Königliches Amtsgericht. 8 gl. Land zmm andels mtsgericht. Abtheilung on der Genof 7 ebenden Bekannt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kau mann Gödel meiner Prüfungstermin 3. April 1891, Vor⸗ 12 ½ Ühr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest er⸗ Janssen“ mit Orte der Niederlassung „Moers“ g ü8 L. S. Sler. u““ 88 machungen Mar enburger Kreis⸗ üer. em.X. Aesoie dhormsegs 1 Uhr Faft s 210 nhr. ne v““ bihe CE 1114“ G als Fe Inha r Kaufmann Wilh elm 179434] EEEö ö 8 1 unter der Firm der enossenschaf n. 8 2 8 r. is 6 1 ter. F nzeige⸗ und nmeldefrif 1 5. April 189. er e eher ö““ g ein [70437] Heide. Bekanntmachung. [704422 „. Se.8i n vsehe 8 Fhesets⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1891. Gotha, den 6. März 1891 Erste Gläubigerversammlung am S. April 1891

Mörs, den 9. März 1831. ö getra gene Firma Eduard M dichaelis hie 1 1ö“— Lan ndgericht Colmar. desselb 8 K” ti 5) 2.„ glied ihre Namen beifügen as Geschäftsj 88 der S. Anmeldung de: Konkars orderungen bis Der Gercisjcrett ag: —. 8 . Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai Königliches Amtsgericht. ü be llösch 39 Bd. II. des Genossenschaftsregisters ⁴, desselb nts in Has Festse eeetests⸗ Genossenschaft läuft vom 1. Juni bis zum 1. Juni a e“ irAn3 nde 6 8 3 ist heute gelböscht.. 2 öc I1“ register zur Firma Nr. 8, Genossenschaftsmeierei 28 en Jahres. 5 Pe⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Magdeburg, den 7. März 1891.

8 49 Thorn, den 5. März 1891. 1 te eingetragen die Genossenschaft unter Holling stedt i eingetragene Genossenschaft es näͤchstfolgenden Jahres Mündliche und schrift⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B v 812 Amt Abtheilung 6 Hünsterberg. Bekanntmachung. v Königliches Amisgericht. 8 ve x. He. 8 gSafiflicht 1en 9 ws 8 liche Wilerertlärafcen. durch welche die Genossen⸗ 1. b straße „Hof, Flüge 170237] Konkursverfahren. Koönigliches Am eee btheilung 6.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. .e Oberhergheimer Darlehnskassen⸗Verein, e F —. Lehrers 8 Fenf⸗ um Pollns b schaft Rechte erwerben der Verpflichtungen über⸗ Berli v 10 März 189 Ueber das Vermögen des Domainepächters Karl —— Zuckerfabrik Münsterberg beute Folgendes Weimar Bekanntmachun 499 eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ 525. 22 Steulee Srö“ e 8 nehmen soll, müssen von dem ersten Vorsteher und er . den 10. er u“ Keßler zu Hospach wird heute, am 9. März a0⸗ x ZZ11““ ““ g 5 ruh. Se. ,e 8 stedt, 5 Vorsta ndemitgli edes, der Landmann ; zweiten Vorstands 4 Trzebiatswski, Gerichtsschreiber 891, Vo 55 Ne .[70300] Konkursverfahren. eingetragen worden: 1 8 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses r 12 schränkter Haftpflicht in Oberhergheim. 557,5vSe 5 Seag an, . einem zweiten Vorstan mitgliede abgegeben werden. des glichen Amtsgerichts b 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 5 8 üs 8

Laut Beschluß der Generalversammlung vom MIs sind unterm heutigen 01. 186 bis 218 Das Statut datirt vom 17. Februar 1891. Hinri ) Polhm von ebenda in den Vorstand Zeichnungen für die Geno ssenschaft erf folgen in der es Königli en Amts gerichts 1. Abtheilung 48. eröffnet. Der Gerichts⸗Sekretär Moöͤömer hier Ueber das Vermöoögen des Bankvorstehers, 24. Februar 1891 ist der Direktor C. A. Brandt Z. 1. Bd. Cunseres Handelsregiste 2 f Fi Der Verein hat den Zweck, die zu Darlehn an die 8 EvS 1891 8 Weise, daß der erste Vorsteher und ein zweites Vor⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ganfanas EE zu Neisse ist heute, auf die Dauer von zwei Jahren vom 24. Februar nämlich: Mürgli eder erforderlichen n Geldmittel unter gemein⸗ Hei 1 e Abth. II . standsmitglied der Firma der Genossenschaft ihren 170230 forderungen sind bis zum 25. April 1891 bei dem kmr 8 1891. 2 kachmittags 55 Ubr, das Kon 1891 ab zum Stellvertreter von behinderten Mit⸗ 1) Robert Bartels und als deren schaftlicher Garan tie zu bej chaffen, müßig liegende Üü Kas. 8 Namen hinzufügen. In Behinderungsfällen 8 nh- das Vermögen des Kaufmanns (Breun⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß assung es Küangge N. Sau gliedern des Vorstandes bestellt. 1““ Inhaber Handschu rkan nst Hermann Gelder anzanehmen und zu verzinsen, sowie einen 8 der erste Vorsteher durch die anderen Vorstands⸗ materialienhändlers) Albert Klaenfoth, in über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Frragon. igriee 4„½. Gläut hweesee.

Münsterberg, den 9. März 1891 8 Robert Bartels in Weimar. Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ Heide. Bekanntmachung. 170443] mitglieder nach der Reihenfolge der Wahlgänge, in Firma C. O. Hoche & Co., hier, Alexander⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ S I 21 . 3 ae ee läubigerr Unr

Königli ches Amtsgericht. 2) Aug. Blumenstein in Weimar und als hältnisse der Vereinsmitglierer aufzubringen. Zufolge Verfügung vom 2. März 1891 ist am denen dieselben gewählt sind, vertreten. straße 7, ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ . Se-rc e;e. 88 25 2. 655 11. lhr. 8 1“ deren Inhaber Materialwaarenhändler Friedrich Alle öffen tlichen Bekanntmachungen sind durch den [. M s. in das hiesige Genossenschaftsregister zu Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes der Ge⸗ lichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, ““ vensgves 2 ü-n veumarkt. Bekanntmachung. 170429 August Blumenstein in Weimar. varsscren eber zu unterzeichnen und in dem Land⸗ 114““ 8 noffenschaft find die Besitzer Adolf Mir, i1n. Vor⸗ eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fischer hier, Alte den 31. März 1891, Vormittags 9 Uhr, W 9, 5 S. Arreft mit Amreigepfüct

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 109 3) Albert Breitung in Weimar und als wirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied gen gax cns da e ℳq ssteher, Johann Cornelsen und Peter estvater, Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung an sund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zis zum 21. Mär 1891 1 jeigepflt eingetragene Firma „A. Fleischer & Sohn zu deren Inhaber Kaufmann August Albert bekannt z zu machen n. licht 8 .,8 sämmtlich zu Marcushof. 26. März 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. auf Samstag, den 9. Mai 1891, Vormittags Reifse, ven 9. Mär 1891.

Lissa Kreis Neumarkt“ heute gelöscht worden. Breitung in Weimar. 2 öt aus folgenden Personen: erigen 8 Se. 82. 8 Hknrichs üee 8 Marienburg, den 6. März 1891. 1““ Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 10. April 1891. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 2 Neumarkt, den 7. März 1891. L. Dufft in Weimar und als deren In⸗ 1. er D . derhergheim, zugleich in „Heunft ed d Seehe Seasz bit ist Königliches Amtsgericht. . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Nr. 10 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Gerichtsschreiber des König lichen; Amtsgerichts Königliches Amtsgeticht haberin Frau Marie Magdalene Karoline 8 1 Hennstedt in den Bes 18e 1s b 1710. Mai 1891. Prüfungstermin am 6. Juni 1891, zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 Dufft, geb. Frankenhäuser, in Weimar. z Heide, den 4 Fvee 8 Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Noue zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ 2 oOberkirch. Bekanntmachung. [70516] 5) R. Eckardt in Weimar und als deren In⸗ ülugleich Stellve s Vereinsvorstehers Königliches Amtsgericht. I. ““ 88 [70439] Fredrichstraß 13, Hof, Flügel B., parterre, gegeben, nichts an den Ge emeinschuldner zu verab⸗ [790256] Konkursverfahren.

Nr. 2056/60. I. Zu O.⸗Z. 15 des Ge 1n chafts⸗ haber Materialwaarenhändler Karl August Johann; ptif zu Bilzheirn v““ N. Wildungen. In unser Genossenscha ftsregister Saal 32. 3 8. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Ueber das Vermögen des Gastwirths Oscar registers wurde eingetragen: Die offene Handels⸗ Reinhold Eckardt in Weimar. Johann Baptist Kuenp zu Hofgeismar. Bekanntmachung. [70448] ist unter Nr. 8 zufolge Verfü igung vom 4. März Berlin, den 10. März 1891. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Brunn zu Kirchplatz⸗ Borni ist heute, an gesellschaft „J. G. Müller zum Pflug, Löcher⸗ Alexander Ehrsam in Weimar und als 5) Michael Mann zu Oberherg Sieler Darlehnskassen Verein eingetragene 1891 folgende Eintragung bewirkt worden: Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Forderungen, für velche sie aus der Sache abge⸗ 9. März 1891, Nachmittags 1 Ubr das Konkurs⸗

77 r erfolg t, indem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Züscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ des Köntalicken Amtsgerichts I. Abthetlu ing 48 sonderte Befriedigung in Anspruc nehmen, dem verfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister Witte

2. J 891 aufgelöst. Inhaber Kaufmann Alexander Ehrsam in Die Zeichnung für den Ve 5b 1 1 bat 8 3166 desn Fi ment aülers wurde Weimar. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ zu Sielen. ist al ein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Konkursverwalter bis zum 18. April 1891 Anzeige zu Neutomischel. Anmeldefrift sowie offener Arreft eingetragen: „J. G. Müller zum Pflug,d 1-z 94 7) Alwin Fischer in Weimar und als In⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Der Pfarrer Karl Schlitz berger zu Sielen ist a 8 beschränkter 8 Haftpflicht zu Züschen. 8 58 u machen. 8 mit Anzj eigefrist bis zum 1. Avxril bvaen Erste berg“. Inhaber der Firma ist Louis Schmide haber Kaufmann Alwin Leopold Max Fischer der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Vertreter des Vereins svorstehers eingetreten, Statut vom 2. Februar 1891. 923 Bekanntmachung. 1 b Königliches Amtsgericht zu Haigerloch. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Wirth zu Löcherberg. Derselbe ist verehelicht 8 in Wei mar. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ getragen zuf folge Verfügung vom 6. März 1891 am Gegenstand des Unternehmens: a./H. Ueber das Vermögen des 10. April 1891, Lr 10 Uhr. Franziska Müller von Löcherberg. Nach dem 89. 8) Hermann Fleischer in Weimar und als ] und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 7. März 1891. I“ Beschaffung der den kreditfähigen Mitgliedern zu Tischlermeisters Karl Bergemann 2₰ Plane 170267)7) Konkursverfahren. Neutomischel, vertrag vom 13. Nove mber 1878 wirft jeder The Inhaber Strumpfwirker Hermann Gottlieb Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Hofgeismar, am 7. März 1891. 8 ihrem Wirthschafts betriebe feblenden Geldmittel und a./H. ist am 7. März 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des abwesenden Barbiers

100 in die Gemeinschaft ein, während alr 4 Fleischer in Weimar. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Kgliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ermsglichung verinslicher Anlage der, zeitweilig in das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: und Friseurs Johann Wilhelm Jacob Emil

übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und M. Hauke in Weimar und als Inhaber 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile 2 8 der Wirtös bhaft entbehrlichen Geldbeträge. Wesflhal zu Brandenburg a./H. Offener Arrest mit Hillers zu Hamburg, erste Klosterstraße 9, wird