1891 / 62 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

70286] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Verm mögen des E. W. Louis Mayer, Kaufmanns in Stuttgart, Inhabers der Firma Bierbraunerei Ernst Mayer n. Cie. in Ludwigsburg, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 28. Februar 1891 an Stelle des bis⸗ herigen Verwalters, des Gerichtsnotars Fischhaber dabier, als Konkursverwalter ernannt worden:

der Gerichtsnotar Kohler in Stuttgart. Ludwigsburg, den 9. März 1891. 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Saeufferer.

[70259] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 . des Kaufmanns Theodor Jaffe zu Rostock ist * 3

22 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 Deutschen

ungen Termin auf den 20. März 1891, Vor⸗ mitkags 11 ½ Uhr, vor dem Grobßherz Berliner Börse vom 12. März 1891. ; s 8 239,40 Amtlich festgestellte Course. Rasf dee100ne 3ccsan, g.

ig w. a. E hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumct. Umrechnungs⸗Sätze. do.

Rostock, d en 10. März 1891. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %

Fre 424 *b Gerichtsschreiber des Großh. Amts zgerichts. Abth. III 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1, 70 -* -—*4 = In. 3 888 Fonds und Staats⸗Papiere. Wechsel. Z8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu

[70297] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Tönjes in Wulsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗

gehoben.

[70251] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsmann Abraham und Sara, geb. Czaplinski⸗Plouski'’schen Ehe⸗ leute zu Tiegenort, ist am 10. März 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Stresau in 8 Tiegenhof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Geestemünde, den 7. März 1891. 11. April 1891. Anmeldefrist bis 6. April 1891. Königliches Amtsgericht. III. Erste ee, e 1. April 1891, Vormittags 1 r, Prüfungstermin am 8 . 1 .

Aprif 1891, Bormittags 10 Uhr. [028,21.n enkursverfahren. zgen des

Tiegenhof, den 10. März 1891. Mehlhändlers Paul Joppich zu Görlitz wird

g e Lüd tke, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und als Eerichtsschreiber des Königlichen Amt Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

eehe . 8 1891. 1“ [70281] Konkursverfahren. atsai deKan da mürz Amtsgericht.

2 8

dZerlin, Donnerstag, den 12. Mäürz

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 Posen. Prov.S „Anl. Rheinprov.⸗L Oblig 324,60 G do. . .324,40 b G do. 6 RostogerSt⸗ Anl. dBrlKfm. Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4.

V

22ö2;22

0 30 00 90 30 3000 30

0 3000 30 0 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

2000 200 —,— ch. 2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500197 3000 600 3000 100⁄,— 0 3000 100 5000 500 .5000 100 ). 5000 500 [87,90 bz 2 2000 100/[96, sch. 2000 75 2000 200 .2000 100

3000 300

8*8 1271

Lauenburger Pommersche Posensche Hreußische Rbhein. u. Westfäl. Sächsische.. Sch lesis sche. Schlsw.⸗H olstein.

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.

10 3000 1009 95, 5,50 bz B

2

ersch.

sch. 1

Nordische Noten 111.95 bz Oest. Bkn. p100 fl 177,15 G

April 239,25à,50 bz 5000—1 95,50 G 1000 u. 500, 1000 u. 500 98 1000 u. 500— 3000 200 95,50 B 1500 300 103,25 5; 0 3000 200[95,50 G iudbriefe. 3000 150[1115,50 G 3000 300 110,00 G 3000 150104,50 G 3000 150 97,10 bz 10000-150,— 5000 150 96,90 bz 8. * 65,905 3000 150[99,00 G dw. St Aanl⸗ 1990—129087,00G Süün —150—.— gf 9 N 3000 75 96,75 B 88 An86 8990—25 92,50 bz G Reuß. Ld.⸗Spark Sachs⸗Alt.Lb⸗Ob. e Sichsische St.A. 3 30 200 102,00 B = Sächs. St.⸗ „Rent 5000 200 96,75 do. L Ldw. Pfb. u Kr. 3, do. do. Pfandbriefe 4 mn do. do. Kreditbriefe 3000— 60

do. Pfd br. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4

3000 150—.— Württmb. 81— 83/4 3000 150 97,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55,3 3000 15097,50 G Lrrns, V⸗ 128 1e 8. 1 Fe Baver⸗ Präm.⸗A. 1 9 200 102,50 G Braunschwg. Loose Cöln⸗Me. PrSch. 5000 100 103,20 G Dessau. St. Pr A.: Fgess Hamnburg8 Loose. 1“ 5 Lübeck r Loose 5000 200 96,80 bz G veee7 . 27,60 5000 60 97008 7 fl.⸗L. 12 227,60 bz vens 0 60 [97,00 B Oldenburg. Loose 120 s129,30 G SEr8 u Deutscher Kolonialgesellschaften. ⸗O 1

—. 10 3000 30 10 5 1.1 7 1000 350 1102,60 bz G

ult.

Schweiz. Not. —,— Russ Zollcoup. kleine

vFFPPPEEEPE E“

gerichts.

2ö2ö2

22

Amsterdam

5

—8.. ““

00ο 0 -212SSOUon oOog

90⁰0

80

29,

ESEʒF 2₰ 92 s 82 8

00—r190,— Swmes

00— 2 5

1.1,—& 2 SI

1 8

5¶.☛ e; 9 8

(6

8 Ie 180 2 18&. 22

00 3 5

DS 80ꝙ—

0.,— 7 42 20,— 2 2 2 g. 8 72 2

J——

I1nII

8 1e 8

-

—8α

8

8 8 —JO—AgVgV

S A: 0n

gerichts.

0 ⸗— e0obtoSGreo 00 00

8 bn 8 8 58.

92] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das st. Württemb. Amtsgericht Waldsee. gaufmanns Otto Dannehl Greifswald Ueber das Vermögen des Bauern Leonhardt wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Stützle v. Buch, Gde. Steinach, wurde heute, Ir2 Ihs ed . . Ee 8 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Greifewatd. den 2. Mzrz 1891. and und Gerichtsnotar Stahl hier zum Konkursverwalter, 5 nigliches Amtsgericht. Gerichtsnotariats⸗Assistent Heubach hier zu dessen G ge Stellvertreter ernannt. Anmeldefrist bis 18. April 70: Pg Wahltermin am 2. April 1891, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. April 1891.

sch

dl

2 2 12 2

Vermögen des

FSSSSeSeS ö. IüeIeg 0 IroHo,N —8̃SgSSSn’n boio

%

2

9

.X“

—2g2ö=2

—,— ,— —,—

8 Konkursverfahren. 1

Konkursverfahren über den Nachlaß des

Schlossermeisters Friedrich Clemens Keißelt

in SBaesers dh Püeeleaxh Abhaltung des

85 Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Den 9. Mir 1861. Großenhain, den 8 Mär; 1891.

Gerichtsschreiber: Baumann. K nigliches Amtsgericht

v11““ Scheuffler.

—,

2* K; SESSESSEPSEEF 2

Jakob

SeSn

O SzZ

löge . 100 Lire do. 1n Lire 100 R. R.

oreo eꝓ—‿

—9

173,10 G 327,50 bz 300 140,90 bz 300 140,60 bz

60 104,50 B 300 138,00 G 300 8 ,90 B 150 139, ,90 B 150 132,50 bz

300 120

—,— + ¶æ¶+ℛ 9%

Ft.

O00 CerS gbSOr5 G010 00 105

8828

H 0, e;

[70519] Konkursverfahren. Nachdem der bisherige Verwalter in hold Klinkhart'schen Ko nkurssache von Neisse, Kaufmann Gottlieb Mayer von bier, sein Amt niedergelegt hat, ist der Kaufmann Ferdinand Ziegler von hier zum neuen Verwalter ernannt. Ueber Beibehal tung des sselben ev. ea al eines anderen Verwalters soll in dem in dieser Konkurssache bereits anderweit anstehenden Termin den 14. März 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, mitverhandelt werden. Die Schlußrechnung des früheren Ver⸗ walters befindet sich hinter Herrn Ziegler und kann

18.

In dem Konkurse über das Vermögen des Web⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vonm

1891, Vormittags 9 lhr, allgemeiner Prüfung vernteicnis der bei der Vertheilung zu berücksichti. Nr. 9, biermit berufen. Nr. 4259. Durch Beschiuß Gr. Amtsgerichts do. do. 100 Fres. ve x 86.208. 51 Landschftl. C Certraj 80,35 G S88ö“ 90012

eren Verwalters soll im Prüfunzstermin den Brauereibefigers Paul Protzer in Ujest ist in Budapest.. EE“ Sechsische

der Rein⸗ Charlottb. St.⸗A. 2000 1008058 Schlaw Hlst LeKr.

ees Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nogg- Kaufmanns Wenzel Vogl in Schwarzenberg schützenfabrikanten Karl Niepoth; zu M. Glad⸗ 21. Februar 1891 angenommene Zwa cgeergleich Ueber den Nachlaß des weil. Kaufmanns Wil⸗ bach wird auf Antrag des Verwalters behufs Er⸗ durch rechtskräftigen Beschlus von dem selben Tage helm R iechelmann aus Verden ist heute, Nach mächtigung desse lben zum Verkaufe der zur Masse bestätigt worden ist hierdurch Aafgebob 1.“ 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. mittags 12 Uhr 30 Minuten, von dem Königlichen u 8 öe neöst. an 8 Commis nüethtets b2 128 Röäs, 1881. 8 sgerich zu Ve 8 Kon rfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das V en des Robert Niepoth zu M. Gladbach zum Preise von önigliches Amtsgericht. „,9 9 5 96,75 erliner Amtgg Fas Beszenh Pr Krimke Kanfmanns August Kehlbacher in Szittkehmen 7500 die Gläubigerversammlung erh Freitag, Kunz, Ass. J190 8 Anl. 4 8— sa8aa8— 39 n⸗ 8 zu Verden. Anmeldefrist bis 1. Mai 1891. Erste ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ den 3. April 1891, Vormittags 9 Uhr, m —— E1“ 8 8 2 5000— 20086,200 8* Gläubigerversammlung Freitag, den 3. April hebung von Einwe. ndungen gegen das Schluß⸗ das Amtsgerichtslokal zu M. Glarbach, Zimmer [70231] Konkursverfahren. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 . 8 82n⸗ o. Interimss 5000 200 186,00 bz . Mai 1891 Vor⸗ genden Forderungen Schlußtermin auf den 1. April M. Gladbach, den 5. März 1891. Stockach vom Heutigen wurde das Konkursverfahren Skandin. Plätze. 100 Kr. 111 90 G . Cae. do. 1“*“ Arrest i 1891, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amts gericht. Abtheilung III. über das Vermögen des Kürschners Adolf Her ö“ 100 Kr. 111,95 G 88ensZ381, 1 g. 599 1591ce 90 B do. Anzeigefrist bis 1. Mai 1891. Amtsgerichte dierseltst, Zimmer Nr. 12, ankeraumt. EW“ mann in Stockach, nachden, der vom Cemein. London 1 £ 20,355 b; do. do. do r„10 5000 200 99,20 bz Verden, den 10. März 1891. Goldap, den 6. März 1891. [70296] Bekanntmachung. sschuldner gemachte Zwangsvergleichsvorschlag rechts⸗ do. 1“ 20,245 bz o. :10 5000 200 86,50 B do. Appel, 1“ Gutzki, Nachdem der bisherige Massenverwalter Kauf⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben. b Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1““ do. do ult März 86,20 bz do. Königlichen Amts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mann Gottlieb Mayer von hier das Amt als Ver⸗ Stockach, 7. März 1891. do. do. 1 Milreis 8 Interimssch. 86,00 bz Ostpreußische. 88 walter der Kaufmann Max Ferche schen Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Madrid u. 12 100 Pes. do. do. p. 13.3.91 ... masse von hier niedergelegt hat, ist der Kaufmann Hotz. 100 Pes. 8,00 bz 1 Pr uD. Rg.St. J 10 5000 200/86,00 bz o. Heinrich Krumbhaar von hier an seiner Statt zum ] do. do. p. 13 3,31 85,90 bz do. Konkursmassenverwalter ernannt worden. [70294] Bekauntmachung. 80 Fo6B pr *7* 3000 150 101,60 b; Pose nsche. Ueber Beibehaltung de sselben, ev. Neuwahl eines In dem Konkurse über das Vermögen des Schdsch. 006bz6 1 3 019 21. März cr., Vormittags 9 Uhr, mitverhandelt der ersten Gläubigerversammlung ein Gläubiger⸗ do. e Feres 1.an 129 89,30b,G Schles. altlandsch. werden. Die Schlußrechnung des früheren Ver⸗ ausschuß, bestebe nd aus den Herren Wien, öst. Währ. 176,60 bz Sd Deichb⸗Obl. 3000 300—- do. walters befindet sich hinter dem neuen Verwalter 1) Brauereibesitzer H. Pringsheim in Oppeln, do. 175,90 bz Varnes r St.⸗Anl. 5000 500 do. Idsch.Tt. A. C. Krumbhaar und kann bei diesem eingesehen werden. 2) Kaufmann Ludwig Brenner, in Firma 80,40 böz erl. Stadt⸗Obl. 5000 100 97,10 do. do. Lit. A.C Neisse, den 7. März 1891. Krebs Nachfolger in Gleiwitz, Fühnhe 888 . S. 1890 5000 100 97,10 bz do. do. do. Königliches Amtsgericht. gewählt worden. 1 . 6 Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,50 G do. do. neue 32 Ujest, den 4. März 1891. Pe Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200,—-,— do. do. D.. önigliches Amtsgericht. do. 1887 3000 200—,— do. do. 2000 100 102,10 B do. do. do II. und Banknoten. E—¹ d 8 Der Konkars über das Vermögen der Schlachter Amerik. Noten Crefelder do. 5000 500 —-,— Wefffaufc . Johann Hinrich Witheim Hagendorff und 38.p St. —, 1000 u. 5005 —,— Danziger do. eitfanche... Justus Conrad Richard Hagendorff in b 20 Frcs. 16 bz do. kleine —,— Elberfeld. Obl. cv. 5000 500 96,30 B W 1 schr Wandsbek wird nach Abhaltung des Schluße. 8 G do. Cp. b.N.. 4,16 G Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200,—, sü. g.n 5 termins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ Belg. Noten —,— do. do. 3000 200 0 bnaf b gehoben. Engl. Bkn. 1 £ 20,355 G Hallesche St.⸗ Anl.⸗ 1000 200 do. neulndsch. II I“ den 6. März 1891. 8 Frz Bkn 100F. 80,75 bz G Karlsruhe do. 86 2000 200 8 önigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Holländ. Naz. 168,50 bzz Kieler Stadt⸗Anl. 2000 500]% gez. Selig. Bralten Noten 80 75bz Magdbg. St.⸗Anl. 5000 200

Sr

[70236] Beschluß.

12 —₰½

0,—,0,—

[70291]

Ueber das Vermöge n des Kanfmanns Friedrich Gründler zu Wettin, in Firma Fr. Gründler daselbst, i heute Nachmittags 5 Uhr Konkurs eröffnet; Verwalter Amtsgerichtssekretär Hering hier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1891. Anmeldefrist bis zum 20 April 1891, erste Gläubigerversammlung am 7. April 1891, 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. Mai 1891, 10 Uhr.

[70250)0) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Emil Cohn zu Halle a./S. nach erfolgter Abhaltung des Schlu stermins hier⸗ durch aufgehoben. ärz 1891. 18

Halle a./S., den 5. Abtheilung VII.

-—- 100,—10—

00C0ge

0— ———-9Oh9N9änn N—-

111“

—2

—922önnnönnnnngnrnhnnenhnehnenenenenenenhnhen

8öö 0—

0 0‿

6 ,9,— 2vVVFVgWV=V=VgZNI 82ggS JBXSgE g* —88AO—

- Se,n Agammee 8 8 29. FPFSrFFFFEFaEæFrEPEaserssere-e

Imper. pr.S St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. vene Imp. . 500gn. —,—

q

n Hannoversche.. Hessen⸗Nassau.

103,00 G 103 1

2n--öqh-ööqF—

—0,—

M Königliches Amtsgerich

Wettin, den 9. März 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht Schütte, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichts.

[70245] Konkaroverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz Naumann zu Zeitz, ist am 9. März 1891, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aly in Zeitz Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. April 1891. Anmeldefrist bis 14. April 1891. Erste Gläubigerversammlung: 28. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüͤ⸗ fungstermin: 25. April 1891, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Zeitz, den 9. März 1891. Königliches Amtsgericht

[70490] 1 Das Konkursverfahren Matthäus Rau, Oberkochen, wurde nach erfolgter Abh aufgehoben. Aalen, den 9. März 1891. Haußmann, G Gerichtsschreiber des k. Amts zgerichts.

über das Vermögen des früher Lammwirth in

altung des S Schlußtermins

[70253] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters August Heidel weil. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 9. März 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Döll. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als GEerichtsschreiber.

[70285] Beschluß.

Das Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Tappe in Barmen wird, da eine den Kosten des⸗

selben entsprechende Masse nicht vorhanden ist, auf Grund des §. 190 Konkurs⸗Ordnung eingestellt.

Barmen, den 9. März 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

170229 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Maria Aunna Rinkwald, Wittwe von Jacob Biehler in Rheinau, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 3. März 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Kern, eee Secretär.

9232] Lontersversabrer. as Konkursverfahren über das Vermögen des

Herrengarderobenhaͤndlers Paul Brunke, in

ma Cölnischer Bazar Paul Brunke hier, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. März 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[70303]

[7023

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schwarz in Firma J. Berliner Nachfolger zu Breslau, Schmiede⸗ brücke Nr. 35, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben worden. 3

geg Sn den 25. Februar 1891.

[70260] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffszimmermanns Matthias Kuntzen Risler, Steinwarder, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Februar 1891. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1891.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

„Beschluß.

Das über das Vermöt I.n. Pauk Reißert zu Iserlohn ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Iserlohn, den 7. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

[70240] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Fuhrmanns Franz Hein⸗ rich Wilhelm Krämer, Dammstraße 19 hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Ja⸗ nuar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch

frechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt sist, bierdurch aufgehoben.

Kiel, den 9. März 1891. Kömigliches Amtsgericht Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk f, Gerichtsschreibe [70234] In dem

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Hauderers Jacob Reinarz II. zu Königs⸗

winter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Königswinter, den 7. März 1891. Wirtz, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

[70257] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hausbesitzer Hermann und Charlotte, geb. Brassear⸗Blaedtke'’schen Ehelente aus Kulmsee ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Kulmsee, den 7. März 1891.

Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

170247] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Albert Bier zu Leipzig⸗Lindenan wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[70255] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Gntsbefiters Carl Heinrich Then in Oberaffalter wird nach frfescter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben .

Lößnitz, den 10. März 1891.

Königliches Amtsgericht. 8. Gaudich, A.⸗R. Veröffentlicht: Ebrlich, Gerichts schreiber.

bei diesem eingesehen werden. V eisse, den 9. März 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

1” erösfentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber.

[70511] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Kraner zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 7. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nürnberger Feilen⸗Fabrik Karl Kuprion in Glaishammer und deren Inhabers Karl Kuprion daselbst wird nach erfo lgter Schlußvertheilung und Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Nürnberg, den 6. März 1891. Der Königliche Amtsrichter. (L. S.) Schmauß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Amtsgerichts. (L. S.)

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Schneiders und Kleiderhändlers Josef Hoerle hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermim auf den 20. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gericht hierselbst, anberaumt. Zabern, den 9. März 1891. 1 Schmidt, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amts

Hacker, Kal. Sekretär.

Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachl der am 13. Januar 1890 zu Quedlinburg verstorbenen Johanne Hoeltge, Inhaberin eines Posa⸗ mentengeschäfts zu Quedlinburg, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Quedlinburg, den 6. März 1891. Königliches Amtsgericht. Kramer.

gerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[70317 1

[70509] Konkursverfahren.

Nr. 4457. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Wilhermsdörfer von Rastatt ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 18. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Rastatt, den 9. März 1891.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Die Station Wachenheim 1. d. Pfalz der pfälzischen Eisenbahnen ist mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnahmetarif für Torfstreu von Helenaseen (Nach⸗ trag III zu Tarifheft IV) einbezogen worden.

Die Frachtsätze betragen 1,31 bezw. 0,8 für 100 kg. 1“

Köln, den 7. März 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[53901]

de AKumt XRDeisser

ib Patente Etenlburea Ber sin C

C . Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Heraunsgeber 8 der Patent⸗

[53801]

besorgen u Vvepwerten

1SmattsGkeckanrochü

BERLIRN W. Friedrich-Str 78. aftertrs Jarilnar regttreau,dertecfSelt 1873

[53821]

¹ 1 ertheilt M. NM. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur,

8 II zbl Sal- bll 8 ther Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich Esprinzip

rlin NW., Schirrbauerdamm Ne. 29 na.

I““

Civil]ngenleure.

70275] Patentgesuche nur 20 ℳ. Patentauszüge nur 1 ℳ.

Wallmann, Berlin, Oranienstr. 173.

DBrandtsGNawrock-

Geschäf pron und energische Vertretung.

salent;

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). der esscss. und Heeiags.-Rnftalt Berlin SW., hsera geahch 8s 32.

8 1““

Angelegenheiten, Muster- u. Markenschutz

üuch. SEHLN,8,2 relgeaas Abgrssce d. EEGCl IeRrketgehi wwrxe⸗

Buenos Aires Prov.⸗Anl.

Riederländisch südwestdeutscher Güterverkehr.

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5

JG Fonds.

Argentinische Gold⸗ Anl.⸗ 8* do. do. kleine 5 do. do. innere 4 ½ do. do. kleine 4 ½ do. do. äußere 4 ½ do. do. kleine 4 ½

Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do.

EEEEEE

kleine

-—9E22sdgnggnhAnögngönöAööe cO coOo coO coyqAUAAN

do. kleine Gold⸗Anl. 88. do. kleine Chilen Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. 1“ do. 8. Staats dan. v. 86 3 ½ Boderpfdb. gar. 3 ½ 1.1. cupti che Anleihe 2. 3 1.3.9 do. do. B6360 do. do. 2 14 1.5.11 do. do. kleine 4 1.5.11 do. do. pr. ult. März Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 innlär ndische Loose.. do. St.⸗ 8 1882 4 do. do. v. 1886 4 do. 22 Ferbecher Loose aliz ropinationz⸗Anl. 1.4 Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente 4 do. do. do. do. do. Monopol⸗Anl. do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. mittel 5 do. kleine 5 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗ Plöb. 2 do.

ᷓe”

PEEEbüöS. 82 9- vr - 9,— SPSnEBSUᷓEERGREUS

0

—9,— m ά☛ά —έ

GSESEGSF 222öh-öSg S 8.0SN. S

—+ᷣ ANh— 99 PSEEn Amme

& b0

0

EöEEeeReEee —22ͤögöhö SSSS

do. pr. ult. März amort. III. IV. 5 KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 ige 88

Mexkkenif che snlab: do. do. do. do. do. pr. ult. Hena⸗

New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6

Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.

do. Staats⸗Anleihe 3

do. do. kleine 3 Oesterr. Gold⸗Rente 4 d do. kleine 4 do. pr. ult. März

ah⸗

do. 4

Picpter Nesche.

do. pr. ult. Maͤri

do. 95

do. pr. ult. März 3 Silber⸗Rente. 4 1.1. 7]

—VV=VVVgB mdo üEbooSPe⸗

vorbo ggAN.

5 b0

Stücke zu 1000 100 Pes. 500 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlrn = 30 4050 405 15 Fr. 10000 - 50 Fl. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 500 Fr. 500 Fr.

500 £ 100 £ 20 £ 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 100 Fr. 100 1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 45 Lire

1000 - 100 Rbl. P.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

46,40 bz

97,80 bz G 97,80 bz G 54,60 bz G 54,60 bz G

97,90 bz 97,90 bz 97,90 bz 96,40 bz 99,60 bz 59,50 bz

7

kl. f.

1

31,50 bz 82,10 G 90,70 bz 91 00 bz G 88 70,00 8; 70, 30 b 3 2910 85 75,80 bz 88,60 bz G 89,60 bz G 89 20 bz G

76,10 B kl.f. 98,00 bzkl.f. 99,60 G 94,20 bz G“* 94,20 bz G 94,10 bz G 92, 60 bz G 95,00 G

8e. 75,25 bz B 123,30 G 97,00 B

7

97,80 bz G 97,90 bz

7

81,10 bz 190,60 G 181,30 bz

1“

Oesterr. do. do. do. do. do. 5

Polräsche do.

do.

Portugies. Anl. v. 1888/89

do.

Raab⸗Graz Stadt⸗Anleihe 1

.Staats⸗I

do. Russ.⸗Engl. Anl. v.

do. do. dU. e do. do. do. do. i

Silber⸗Rente kl. do.

do. kleine

do. pr. ult. März Loose v. 1854.

do. Kred. Loose v. 5

1860er L

Loose.

do. pr. ult. März

oose v. 1864. Hose, .n Pfbr.. e 1 1““

giquid. 8 ““

8 EEHUgIgESS

20— r0,—

do. kleine Präm.⸗Anl.

do. IEVI. Em. mit tel⸗ klein ne amort.

3 kleine Rente do. kleine;

285SeESxS

ons. Anl. v.

do.

do. d do. pr. ult. Ma un. Anl. v. 1887

SgV=V=VSV=VYSVS=ES=V=VéI2Vé=. geEngSUegedennSSnn;

do. do. pr. ult. März do. Gold⸗Rente 1883 6

do

do. do. v. do. do. pr. ult. Mär

St.⸗Anl. 1889. 4

do. kleine 4

„do. 1890 II. Em. 4

. do. III.

ceo

1 III. Em. 4 is. Eisenb.⸗Anl. 4

. do. pr. ult. März

Orient⸗Anleihe

do. Nicolai⸗Obl. 4

do.

do. Poln. Schatz⸗O

do.

do. Pr.⸗Anl. v. 1864

do. do.

do.

do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. do. Kurländ. Pfndbr.

Schwed. do. do.

do. do. do.

do. Städte⸗Pfd. 1883

Schweiz. do.

Serbische

do. do. do. do.

5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit ..

St.⸗Renten⸗Anl. do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187

do. 8 do. pr. ult. März do. III 5 do. pr. ult. März do. SS. do. See.4

do. v. 1866

do. gar.

. —2 I:

00 Sn. 0

1Tö1“ 29,—

2. ,8—

St.⸗Anl. v. 1886 do. 18902¼

2.88

oꝙꝙ

do. v. 1878 do. mittel do. kleine

Eidgen. rz. 98 2 do. neueste: Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. pr. ult. März do. v. 1885/5 1.5. do. pr. ult.

,00ꝓ0,,0,—

8ꝙ.8 88 ——

Spanische Schuld.

do.

do. pr. ult. März

5.4. 10 100 2ℳ. 150 f”S .10

17

.

G

100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 1 K.⸗M. 100 fl. Oe. W.

1000. 105 100 fl. 126,25 à 25,80

100 u. 50 fl.

20000 200 3000 100 Rbl. P. 3000 100 Rbl. H. 1000 100 Rbl. S

406

10 10

—002ö=2

10 10

11 .10 10000 100 Rbl. 10000 125 Rbl.

.11

.10 500 100 Rbl. .10 150 u. 100 Rbl.

7 .9

.10 1000 u. 500 1

222

2

E“

16000 400 4000 u. 400 5000 500 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

5000 Rbl.

1000 125 Rbl.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £ 500 20 £ 125 Rbl.

.12 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P. 7

2500 500

100 Rbl. 1⁰⁰ 88

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr

10000 1900 Fr.

S. 4 S

Rbl.

8 G⸗ f

8 =

050

—₰½

N

1

120,25 bz 336,75 bz

100,40 G 74,50 G 74,50 G . 72,70 bz 85,00 bz 899 104,80 bz 89 650 G

102,10 b bz

102,20 G 99,90 B 100,00 B 87,20 bz 87,40 bz

7 2 1 SeTsens 98,90 bz B

7

107,25 G

100,00 G

99,60 à, 70 99,50 à, 40 8 70 bz 20 bz 76,00 b;

82 299 .92,70 G 177,60 bz 169,25 bz

103,80 G 94,80 bz

1000. 500. 100 Rbl. —,—

95,40 bz G 95,40 B 86,20 8 50 5; 02,80 G 102,80 101,00 G 101,00 G 101,90 B

94,40 G 91,25 bz G 191,50 bz G 176,70 bz

125,90 bz G et à, 90 et. bz B 324,50 et. bz G

83 50 1 G

102,20 bz

100,1à, 2 bz G 100,20 bz B

G

do. v.

Stadt⸗Anleihe do.

. do. .Anleihe v. 65 A. cv. kl. f. dD. BS

. B do. C. . do. D. .C. u. D. p. ult. März Administr. . ... kleine

8. Q 0n

1 kleine 5 do. ult. Märzz⸗z⸗; Loose vollg . fr. p. St do. ult. Mär, (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. do. kleine 4 ¼ 10.4. Ungar. E Goldrente große 4 1.1. do. do. mittel 4 1.1. do. do. kleine 4 1.1. do. do. p. ult. März do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 do. do. mittel do. do. kleine do. Gold⸗Invst.⸗Anl. do. do. do. do. Papierrente ... do. do. p. ult. März 8 do. Loose Irf. do. Temes⸗Bega gar. do. do. kleine do. Bodenkredit.. o. Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe.

0—- r0— r0.,—

N

A +- —- =gPh o bo

ee 0— JSANS=S=Ze

1*

e

8F8gSnESG

290—

ck

1000 u.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400 400

25000 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

1000 20 £ 20 £ 10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 u. 200 fl. G.

1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lire

1000 Fr.

200 fl. S.

102,10 G 100, 10 B kI. 8 100 10 B 100,50 G

1090, 5506

25,00 b; G 19,10 B 19,10 B

90,80 bz B

79, 780 b;

7

92,70 bz 93,50 G 94,50 bz G 92 50 b;z 102,30 G 102,30 G 102,30 G 103,50 bz B 101,40 bz 89,70et. bz B

81, 299,b 29,75 bz 5 G

106,2

94,10 G

00

5z Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 bz do. do. pr. ult. März

1- „Märk. III. A. B. 3 ½ 1. III. C. 3 ½ 11 Berl. „Ies Sd. Mgdb. Lit. 4 Braunschweig ische Braunschw. Landes⸗ zeifenb. 4 Breslau⸗Warschau 5. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst⸗Blankenb. 34,88 Lübeck⸗Büchen gar.. Magde b. varen Mainz⸗Ludwh. 68/69 . do. 75, 76 u d; do. v. 1. 8 do. v. 188 do. do. Meckl. B. 8 Lit. E.. Prdschl. Zwob.); 8 Stargard⸗ Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. 6* Weimar⸗Geraer ... Werrabahn 1884—86. Wismar⸗Carow

8

¹

—₰◻ ———9—6—

24 1

kl.f.

TTE

0

vdvHoProewee, orono,0,19.— ——— SSPPSnnSnSnnnFg g 8 9 4

8

e

11““

kl. f.

—+½

—+½

—₰½

1

500 Fr.

300 600 3000 300 500 300 3000 500 500 u. 300 3000 500 600

1000 u. 500

600

1000 u. 500

1000 500 5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 1500 300 500 u 100

—,— 175,10874,60à75, 105

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ und 11““

97,90 bz G 97,90 bz G 106,10 G 100,05 G

99,00G

95,09 1 97,40 bz