K g 92 3 bhaltung des Schlußtermi ufgehoben.] Scholz hier wird nach erfolgter Abhaltung des 8 .“ 8* 8 „ 6 Konkursverwalters auf öffentliche Versteigerung eines [70534] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufg Schtusermins hierdurch “ , 1“ 5 örsen⸗Beilage 1
be aere —₰, onkursverfabren über das Vermögen des Leipzig, den 10. März 1891. 1 — ZE1““ zur Konkursmasse gehörigen, auf circa 10 00 ℳ46 Das Konkursverfahren Uber 8 des cliches Amtsgericht. Abtheilung II. Reichenbach u. E., den 10. März 1891.
taxirten Waldes arf — Baumeisters “u“ ve egeeenes Gunmkerzer Königliches Amtsgericht. “ 8 2222 2.2 den 22. Mesch 1201. .mteege, b. me. nw e we A,egehegegees. Fsn büseb Ereer Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. T ege 8ea. zum nzeiger und Köni li Freu 1 Königliches Amtsgericht ju Adenau. EE Abtbeilung B, Denah cen. cbsechr d [70550] Konkur sverfahren. 8 70601] Bek chun den 10. März 1891. [70607] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 63 1 3 . ö 1 8 8 xx““ ichts Bapreuth Böhme. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ehefrau des Fritz Gehrlein, Katharina, geb. 4½ 93. . I erlin, Freitag, den 13. März 1891 Durch Beschluß des Königl. aees⸗ —— Seegve- ckannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S Ziegeleibefitzers Carl Beeck in Kleincorbetha Labbé, zu St. Johaun wird, nachdem der in . 8 —— — büs 2 8 8 “ “ 0 vom Heutigen wurde das Konkursver er wen 7 “ 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1891 an- li 5 A gc NM. ;, Thote⸗ 5z] ult. April 240 50 ½ 25 b, s‚Ostp en e, — ee LRrwre rechigtraftio 11707901] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. — genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- Ver iner Börse vom 13. März 1891. Aeea 4 April 240,20 à,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O und 2 2* 9 s durch rechtstraftis 1 † 59.
—2
5000 — 100 95,60 G Lauenburger 4 1.1. 7 4 30 102,90 G .1000 u. 500—,— Pommersche ... 102,90 G .1000 u. 500 98,00 G Posensche 102,90 G
1000 u. 500—,— Preußische .. .. 4. 3000 — 30 [102,90 G
3000 — 200/[95,50 B Rhein. u. Westfäl. 4. 3000 — 30 [102,90 G
1500 — 300 103,00 bz Sächsische... 4. 3000 — 30 [102,90 G 0 3000 — 200 95,50 G chlesischea... 4. 3000 — 30 [103,00 G briefe. olsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — 30 [102,90 G
3000— 150⁄115,50 s.. 200 3000 — 300 1 Pab ersch. 2000 — 200 3000 — 150104,50 G 3000 — 150 97,20 bz 10000-150—.— 5000 — 150 96,90 bz G 3000 — 150 89,00 G do. St.⸗Anl. 863 3000 — 150 97,00 bz Monee, Ste n. 3 3000 — 150.,— Meckl. Eisb Schld. 3. 3000 — 75 96,75 G do. co ns. 1“ 3 3000 — 75 —,— uß. Ld.⸗Spa 30900—45 ““ chsische St A 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150][97
öunmn S 2 5000 — 20[10:
.
— nöge Lü en 7. März 1891 s vom 21. Feb 1891 bestätigt ist, hierdurch 1.1. . 1.. .S 1 . “ Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ ¹ — 1“ Ibnb ützen, den 7. März 1891. luß vom 21. Februar 18 estä ist, eee 8 . 40 : Sr.n bestäigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. dem Konkursverfahren ab b Königliches Amtsgericht. J. L-e Lee 8 3 Amtlich festgestellte Course. t hhär 2408 239,75 5z ee. Nenns 30,405z Rbeinprov.⸗Oblig 4 Bayreuth, den 11. März 1891. Schuhmachermeisters David Jacobsohn 1u16.“ Saarbrücken den 9. März 1891 v 8 ““ ult. März 240à 239,75 bz Russ Zollcoup. 324,60 G 0. 9* Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. u Demmin, in Firma J. Jacobsohn, ist zur b — 8 8 Fntaliches Amis rricht n 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. kleine 324,40 b G 88 de Der Königl. Sekretär: Koegler. ung der nachträglich angemeldeten Forderungen . r„ 1 San J S eedeb efe — — ““ E1. Rostocker St.⸗Anl. “ — n auf den 21. März 1891, Vormittags [70612] Bekanntmachung. b EG 1 Gulden holl. = 1,70 Mark ; Vechsel 30 Schldv. d BrlKfm un n vee er Föniglichen Amtsgerichte bier. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1“ 100 Rudel = 323 Mark. 1 Siore Sterüng = Westyor. Prov⸗Anl [70546] Konkursverfahren. 8 1 10 ⅔ Uhr, e. heesseee eh cat vehe 8 1 Kredit Vereins Obernbreit, E. G. mit un⸗ 770611] Bekanntmachung. G v“ Westpr. Prov⸗An In dem Konkursverfahren über das Bermoͤgen dee “ 10. März 1891 beschränkter Haftpflicht, hat das K. Amtsgericht: Der Konkurs über das Vermögen des Böttcher⸗ Wechsel. 8 1t 5. Z⸗Term. St * P i 8 Markus Fenchel in Firma . 2 den W. [Maorkrtbreit auf Antrag des Gemeinschuldners, da 5 Heinrich 8 ier ist durch Schluß⸗ 8 Bart⸗ 3 Berline 4 Wäschehändlers Mark 11I1I n Goetsch, Marktbreit auf Antrag des Gemeinschuldners. meisters Heinrich Geßuer hier ist durch Schluß b . TEESEE111ö1ö6.“ Berliner M. Fenchel, Chausseestraße 106, ist in Fo ge ichtss z5 des Königlichen Amtsgerichts derselbe nach Ablauf der Anmeldefrist die Zu tim⸗ vertheilung beendet. 28 100 fl 0. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen “ mung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen Sangerhausen, den 6. März 1891. Brüsseln Aniwp. 100 Frcs do. schlags zu einem Zwangsveraleiche Veraleichs⸗ een angemeldet haben, beigebracht hat, unterm 7. d. M. Königliches Amtsgericht. 18 IZ1I1“ do. termin auf den 26. März 1891, Vormittags [70552] Konkursverfahren. “ beschlossen: . Skandi Pkäte 100 Kr. Landschftl. Central 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ dem Konkursverfabren über das Vermögen Das Konkursverfahren wird eingestellt. “ “ ee A. 8 150 Kr. do. do. selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C, part., des Kaufmanns Edwin Ekelmann, in Firma Marktbreit, den 10. März 1891. b-e u· ö“ Kopen agen... 8 8† . do. a8 Saal 36, anberaumt. (SSörne & Ekelmann, in Großbauchlitz ist zur Gerichtsscreiberei des K Amtsgerichts. „Nr .1857. In dem nkursverfahren über London — 0 5000— 200099, 90 8 Kur⸗ u. Neumärk S März 1891 üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen üS „& 1* S Fretz Vermögen des Kaufmanns Josef Meyer Ir. 4 do. 1 £ “ E“ Berlin, den 4. März 1891. Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 = Rbein, Kgl. Sekretär. er hi 8ens bat das Ve. Aemsteriht 8 Lifsab. u. Oporto 1 Milreis 0 5000 — 200 86,60 G F““ Paetz, Gerichtsschreiber 1 Eermin auf den 6. April 1891, Nachmittags ———— ven Z11111“A“ Fchlnpfoß. Eö“ 86,50 bb EE1““ des Königliches Amtsgerichts I. Abtb. 50. 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (70791] Konkursverfahren. Sen 1“ KRaatrid u Barc. 100 Pef .10,5000 — 200†86,20 bz; G Ostvreußische... anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des F88Iö111X“*“ 8 hae. . 100 8 ““ Pommersche [70548] Konkursverfahren. Döbeln, den 10. März 1891. Uhrmachers Albert Augustin in Mirow † EEET ber. eaee, ie 2. April L.eee d 1907; 10 5000— 2002 März 86,10 In dem Konkursverfahren über das nachgelassene “ Claus, 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ie. Blasten, 28 Februar 1891 — CEE“ — — 2 Vermögen des am 14. Dezember 1889 verstorbenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. “ ;v- Verichtsschweiber EETEET1n1““ . 100 Frcs. 3000 — 150 101,50 B Banquiers Wilhelm Jacobs, Jerusalemerstr. 59, 8 Mirow, den 11. März 18931. D ts “ Amtsg 1u“ 1“ 4-eeh 3000 — 75 99,80 b; G ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ (70602] Das Großberzogliche Amtsgericht. ““ 100 r. 3000 — 150 39,90 b; G rungen Termin auf den 26. März 1891, ach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Müller. “ 100 3000 — 15099,90 k;G 2 ½ or dem Königlichen Amts⸗ ; 8 — N s i vird .“ irs 1 1 SFüccha mittags 12 ½ Uhr, vor d 3 Schneiders Friedrich Paul Messur hier wird L1*
— ierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Ferflater Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ ⸗„ 1 der laß EEX“ 136, anberaumt AA“ —705601 8 2 Maurermeisters Heinrich Gustav Flügel C., “ “ durch aufgeboben. Eööö Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung fen in Schteswoig ist zur Abnahme der Schluz⸗ Verkin, “ ichtsschreiber Dresden, den 11. März 1891. b für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. ds. Mts. ung des Vermalters, zur Erhebung von ““ Königliches Amtsgericht. S . das 18. Oktober 1890 über das Vermögen des „h ve w. Pöhee wis Ve G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 50. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. dos am 18. Jroher es eeen ““ zinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei es Königlichen Amtsg Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichts . Tapezierers Heinrich Strüver dahier eröffnete Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 do. 182 Konkursverfah ] Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, und zur Beschlusfassung der Gläubiger über die “ arschau.. . . 100 R. S. 8 T. 4 ½ 239,25 b 1I1“ [70549] onkursverfahren. uu [70528 Konkursverfahren. aufgeboben. bt verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerc⸗Cort 55 barlottd.
18 Ko — 8 es am 170228 . 4† . — geb⸗ ö“ 1n ve baren Vermögensstü⸗ d zeld⸗ en und Banknoten.
Das Konkursverfahren über den. 88selzeb Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, 7. März 1891. 8 Geld⸗S d Ba 8 24. Januar 1889 zu Berlin versto See j e verehelichten Hanne Christliebe Günzel, Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Unterschrift.) ühe, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte Uer⸗ 9708 E VZ Irae. Seen. Fchlehcertbei⸗ geb. Kreisel, hier wird, nachdem 1“ Q˖-·—BV selbst anberaumt, wozu alle Betheiligten bierdurch 16,16et. bz .leine 4,162 Markgrafenstraße 75) ist in Folge Schlußoerthei⸗ Vergleichstermine vom 24. Januar 1891 ange⸗ Das Schlußverzeichnith und Eb lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ b ö“ 8 ne 6,15 Cr .N.J. 416258
FrA E nasvergleich urce üeeiitelrerdurch Das Kgl. Baver. Amtsgericht München 1, Ab⸗ b fgenns Belg. 85,70 G worden. z März 1891 schluß vom 24. Jar uar 1891 bestätigt ist, bierdurch Uung 8 sür Civilsachen, hat im Konkurse über niedergelegt. “
Berlin, nes 8 ens Ge ichtsschreiber aunl gehoben. 5 89 das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Alois Schleswig, den 5. März 1891. Karlsrube During, Gerichtsschreider Ehrenfriedersdorf, den 10. März 1891. Stoiber in Mü Ab vn. pr. 80,75 ‧ Karlsruhe d des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 Königliches Amtsgericht fund Margaretha Stoiber in München zur Ab— teschreiber des Köntal c Sgerichts. Abth. II E1““ rurn eg ve agea- & 8 “ 8 R. st. Aff. Inahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 mp. p. 500 g u. —, talien. Noten 80 75 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ Rost. Afl. - ungen gegen das auf der Gerichtsschreiberei —
202 42 D;., Pi sFzt der Abs⸗ eglaubig Einwendungen gegen das auf de rreibere “ 3 8
(70545] Konkursverfahren. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: uur Einsicht der Betheiligten niedergelegte Schlus⸗ [70569] Beschluß. d
—x—0 —
2-2—..ö
7 2
10,₰ 224 ☛◻³
02 - 902 02 02 —P8gg;, 4—-—8q
0⁷Hο0ι
7 .2000 — 200 105,70 G 5000 — 500 97,60 bz B 5000 — 500 97,60 bz B 2000 — 200—,— 2000 — 500 [97.20 bz 1 5000 — 500[85,75 G 1 5000 — 500 97,60 G 3000 — 600 [97,00 B 3000 — 100/[96,90 B 3000 — 100/[96 90 B 5000 — 500 .5000 — 100 1500 — 75 —,— .5000 — 500 [87,90 B 2000 — 100 [96,00 et. bz B 2000 — 75 —,— .2000 — 200 .2000 — 100 3000 — 300
22900 — 00
8
2 2 2. 0 g.
22 8 atb —— 72, —
—
20,—
=822
H
₰
⁵ ϑ
— — 5
20,⁄ 0,—
00—-J05ᷣ ODbSöSreohOrnebhU⸗hh
244
02 ,0,,0,—
8 SPSeXmten kiote
818ö.
8 —,2 2
15,— 0 7
3 „ 9.† .
— 4
2
.]
792½u
„2 ,
828SBVBVVVV
ꝙ0
00 —2 892 2 2 - G0Cn oO? On bn bn0n -0n O0n Sn e⸗
824
8 — —
,72.
4 0 —
& 87 —.,—.
3236066,½
5,5q2,
( „ n“ 7902,19,02 55555555S38g
2523q 8
176,80 bz 176,00 bz
82
67G.
8 60+
——n
8..
2 —
— 2 —yy— 8—
9-† 952 2 ’ 822
0,
——8qn8qhN
9 —2 7,
22 5275
3
GB. =gE 3.
822
17
822
.
7,
—
——
.8E —
8 2 - -4-E ÖS”2 On SgSs — 20%— 9 8
— 9 22
S9
Manenr. 97,20 bz Nöl0. Pnan. & 97,20 bz
2
9
20„,0, ,0, ,0,3,0,,0,2,0,—
0,—
2SA 6
8 84- 8-
120 300 300
60 300 300 150 150
12 120
*
* 2
20210AbgöreorneMorne o;
0„q ο ½ 28
122 2
—'q—öF q,4 ——
₰2 2—2 — — ꝓ 5
2
6767 Hn
2720 — d* —
4’Sö
5602ö Sö=102 282
½
2
,9,— 2 4— - 2 20,— —
—]
. IgUgULEUgSTISh
7 ½
5
3
78
2 - 4- O2 nᷣꝗ g- -O2 -beoe -bSoen - -S9e bOe- -On n e we - S-
4000 — 100 —,—
—
₰. „9„
6% 2 —1-ö-ö—ö1 —₰½ R 22 — 4- 02⸗ — ScS II N ——
0½0p
D cC
14 02 02 09n 0n*
2 †
2g1 0,—
181ögögnehnehnehnhnehnehneehneehnehneehneehnreehneeheehneeneeenehneehereeenehneehneehnehnenehneenehneeee —
8 70,,0, —JVOVOOOVSVYVℳöSSVSVVVVöBVVVBBVN
FGHEEEGOS;.
——EꝰOOgVgSN -— 815—,———,—
—28 88
5937 20,371
9,8„
27 6,670 6,06,
—,—88öh8he, —898S8AgAn.
utscher Kolonialgesellschaften. 102,90 G 1.1 7 1000 — 350 102,75 G
5 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 102,10 G kl. f. 1000 u. 100 fl. [81,60 bz do. do. v. 3 .5. 11 2000 — 200 Kr. 100,00 G „ 100 fl. —,— do. do. v. 18 8* 2000 — 200 Kr. 100,00 G „ 8 —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6. 121 8000 — 400 Kr. [100,20 bz G 250 fl. K.⸗M. 120, 50 PB do. do. kleine 1 800 u. 400 Kr. —,— 100 fl. Oe. W. 339,00 bz B do. do. neue v. 85/4 15.6s. 12 8000 — 400 Kr. [100,20 bz G 1000. 500. 100 fl. [126,30 bz do. do. kleine 4 13.8. 800 u. 400 Kr. 8 126,30 à 26,25 à 40 bz do. do. 3 ½ 15. 3. 9000 — 900 Kr. 100 u. 50 fl. [326,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ 20000 — 200 ℳ 100,255 Gklxf. do. do. B. 1 [1.3. 1000 — 20 £ 3000 — 100 Rbl. P. [74,75 eb B „ H 3 1113. 1000 — 20 £ 3000 — 100 Rbl. P. 5 eb B „ do. 13 9 1000 — 20 1000 — 100 Rbl. S. „ do. C. u. D. p. ult. März 406 ℳ 85,00 bz G do. Administr 5 11.5.111 4000 — 400 ℳ 1 85,00 bz G do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 10 100 Thlr = 104,50 G do. Zoll⸗Oblig 5 1.1.7 25000 — 500 Fr. 89,00 bz G do. do. kleine 5 11.1. 500 Fr. 83,50 bz G do. do. ult. März 198 0bz; do. Loose vollg.. . fr. p. Stck 400 Fr. [79,70 bz 102,10 bz do. do. ult. März 79,70 bz 1102,10 G 3 do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ —,— 16000 — 400 ℳ (99,90 B do. do. kleine 4 ½ 10.4. 10 20 £ —,— 4000 u. 400 ℳ [100,00 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 000 90 fl. [93,00 B 5000 — 500 L. G. [87,10 bz do. do. mittel 4 1.1. 5 . 93,60 bz 1000 u. 500 L. G. [87,40 bz do. do. kleine 4 1.1. fl. 94,60 bz G 1036 — 111 £ b do. do. p. ult. März 92,70 à, 90 bz 111 £ do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. 102,20 et. bz B 1000 u. 100 £ do. do. mittel 4 ½ 1. 500 fl. 102,20 et. bz B 1000 — 50 £ do. do. kleine 48 100 fl. 102,20 100 u. 50 £ —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl.5 1000 u. 200 fl. G. [103,30 625 u. 125 Rbl. [99,00 bz G do. 1000 — 400 fl. —,— 1000 —- 100 fl. 89,80 bz 10000 — 100 Rbl. —,— 10000 — 125 Rbl. [107,30 G 1rf. 5000 Rbl. —,— 1000 — 125 Rbl. [107,40 bz 125 Rbl. 107,40 bz
90 96R
1218-öq,— — —
( 9
3—₰
27
In dem Konkursverfahren über bör. Vermögen n8 Stanelle, Gerichtsschreiber. seerjeichniß Schlustermin, zur Prüfung der nach deen Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ische Fonds. Kaufmanns Lonis Sanne hier, Moͤckernstraße 103. v allgemeinen Prufungstermin angemeldeten Forde⸗ manns Louis Guenther zu Eydtkuhnen ist Uigentinische, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [70568] Konkursverfahren. rungen des Hausbesitzers Anton Bauer und der beendet und wird daber aufgehoben. gentinische der Schlußtermin auf den 20. März 1891, Bor. Cip⸗Nr. 7300. In dem Konkursverfahren über Firma Ed. Mösch Nachfolger, Beide in München., Stallupönen, den 9. März 1891. do. mittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ das Vermögen des Baumeisters Gustav Wißner 1“ Prüfungstermin auf Freitag, den Königliches Amtsgericht. gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, von Karlsruhe ist in Folge eines von dem 3. April 1891, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ 18 Flügel B., vart., Saal 32, bestimmt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem saal Nr. 19, Mariahilfplatz Nr. 17/II. in der Vor⸗ [70527] Beschluß.
Berlin, den 9. März 1891. 8 4 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, stadt Au anberaumt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des
bnic er Kcisceran 1e Sen lung 44. 20. März 1891, Vormittase 10 Uhr, vor Müncher, den 10. März 1891. 3 Kaufmanns Christian Herzberg hier wird
heacs h a gaseseacbevastte “ dem Großd. Amtsgerichte hierselbst, Akademiestr. 2, Der Kgl. Gerichtsschreiber nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins au II. Stock, Zimmer Nr 13, anberaumt. C. s.) Mazggauer, Sekr. v1“““
12egc, ““ A“ 8 v:“ (Strasburg W. Pr., den 9. März 1891.
[70540] Konkursverfahren. Kosönigliches Amtsgericht. Buer
E“ ꝓ —,—
25
58,50 bz G ” . 89,00 bz G 1000 — 100 Pes. 49,50 bz G 100 Pes. 49,50 bz G 1000 — 20 £ 49,50 bz G 100 £ 49,50 bz G
100 Lire 5,40 5 2000 — 400 ℳ
00 22 SegUg
28652
-
—
2 SgAn, *
65
2
PPePbsnPPnnbnn Ge⸗ EEEEEEEEEEEEE1““““ 0 &
I rr er goer 5656955956 22— 2 —2 — — —
7
ergggggeeses’s.
3
9
285 8 G⸗8;
5
20 8 —
897
do. 8 2000 — 400 ℳ Liquid.⸗Pfdbr. 400 ℳ Inl. v. 1888 89 5000 — 500 ℳ 54,10 bz 1 kleine 500 ℳ 1,25 bz Präm.⸗Anl. 1000 — 20 £ 48,10 bz G „Anleihe I. 1000 — 200 £ 87,80 bz G 1000 ℳ 110,75 G 2000 — 200 Kr. —,— 2000 — 400 Kr. [93,10 bz kl f. 5000 — 200 Kr. [94,40 bz 2000 — 200 Kr. 93,10 G kl. f. 1000 — 100 £½ —,— 1000 — 20 £ 92,10 B 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £
4050 — 405 ℳ
10 Thl. = 30 ℳ
4050 — 405 ℳ
4050 — 405 ℳ
5000 — 500 ℳ 15 Fr.
5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £
24 n
0 1 —=
e, f 272
8
8„ 2
b do. kleine do. kleine 5
kleine
2 2 — — — ——
Bren —— +-=21=1y,—-
5 73 . —
2,0,½ , 9,—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W. Frank, 8 Kaufmauns Carl Friedrich Mulisch, in Firma Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ TC. Mulisch, in Bielefeld ist zur Abnahme der “ hen Kaufmanns Constantin Hocke zu Neisse ist [70535] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin [706 Konkursverfahren. in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗
Sülns Schluß ““ 10
auf den 7. April 1891, Vormittags 11 v⅛ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ storbenen Fischereipächters Holldorff zu Priester⸗ Chilen. Gold⸗Anl.
82
6„9% 2,23 22 — 22
127 &
5,XE? ESggn,
Se 2—1
—,— ½
1 .
vI 0 84 09
78
19 bl. fund. 1 4 21 mittel .
erg. I 7
dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Fleischhändlers Franz Engel hier wird nach gleichstermin auf den 4. I1u“ Ses beck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Chinesische Nr. 13, bestimmt. “ erfolgter Abhaltung des Solußtermins hierdurch mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben 8 1 Dan. Bielefeld, den 7. März 1891. aufgeboben. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.BÄWaren, den 11. März 1891. do. do. Agethen, Kanzlei⸗Ratb, öö——“ Königsberg, den 9. März 1891. Neisse, den 10. März 1891. Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. do. Staats⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ¹ Königliches Amtsgericht. VIIa. “ Hecker, 8 Eeee . Abtheilung I. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [70533] Konkursverfahren. e S Esrde2 acdse e Fecgerrc 8 2 e 8 — — „2. 8 31* sn NMo⸗ 89 „ I [70609 Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des [70536] Konkursverfahren. 8 1 äxö. über das Vermögen des [70537 Bekanntmachung. „Schneidermeisters Franz Ewald Herrmann 2s Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Berdau hier wird Nachdem der Kaufmann Gottlieb Mavyper hier in Zschopau ist in Folge cines von dem Gemein⸗ ¹ 82 14 8 3 8 „ 8 D. 7 4 Nerm b 8 nd onkurs⸗ 8 8 14 . rk 5 S; 8 “ und “ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. 5 e⸗ 8 als Verwalter in folgenden Konkurs sculdner demacten Vorschlags 2 enenn Iwangs. in onn wird, nachdem der in dem Verg 8, bru 89 G e Zwangsvergleich dur erfahren: 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 23. ärz 8 ,189 . 8. 28 ruar 1891 angenommene Zwangsvergleich s E 6 8 g G da. termine vom 3. Dezember 1880 angenomn ene Zwange rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ über den Nachlaß be 3genne 1891, Vormittags 411 Uhr, vor dem König⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. De⸗ frchtar icr wierdurch aufgeboben. besitzerin Anguste Auersbach von hier, lichen Amtsgerichte dierselbst anberaumt. ember 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1161¹ Ma 11891 über das Vermöoögen des Haudelsmanns Zschopau, den 9. März 1891. Bonn, den 7. März 1891. “ 1““ Heinrich Finger aus Seiffersdorf, .1111“ . Se. 8 . § 1 8 sSse 1. . 8 S. 5 5 b6 1 1““ 4 2 8 Koönigliches Amtsgericht. V. w““ uber das x hic. Kaufmanns Gerichtsschreiber des Königl. Sächsischen Amtsgerichts. do. “ 8 Constantin Hocke von hier, 8 eiburger Loose .“ 38] Bekanntmachung. 1111“ 8 gm. Loose... [70813] 3 Nach Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kötzting, eeh.. 81“ Vößee⸗ alit Propinations⸗Anl-. Das Konkursverfahren über das E1“ onkursgerichts, vom 6. dieses — † der K; .- “ “ Ziegler Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Sricstc⸗ Lnl 1831 845 eais inri Wi urs ü 8 Vermögen de andelsfrau niedergelegt bat, N. g eseesed. kes; 8 . 2 — 2 8 8 0. v. erx Maklers Heinrich Georg Christoph Hitz⸗ urs über das Vermögen der Ha As 8 N re Pf b arwes 2 * 8 er maunn hierselbst, ist in dem Ver⸗ Fee “ von Kötzting durch bies eens Fhicsmahan dce die Peüehaltne b deutschen Eisenbahnen. . cons. Gold⸗Rente gleiche d 28. Januar 1891 angenommene chlußvertheilung beendigt und aufgehoben. 8 8E11111464*“*“ o. o. veen n odverch ectskräftigen Beschluß von ötzting, 88 März 1891. 8 selben, ev. WI1““ Ie E [10614. igsd Urch 1 - 8 5 b 8 e1 ö “ W. zutin 1f . ri cr. L — &᷑, 29 ꝓ z 18 demselder Saa⸗ 11“ II11 89 v heh Tennn, eennt b “ anberaumt, daß dic. pann Stelle des Fan 2 1 EEI““ von ü⸗ awerichts aufa 8 e „Sekr. 8 2 es. 8 ersonen und Reisegerẽ zwischen Stationen des Amtsgerichts aufgehoben. (L S.) ternbauer die Schlußrechnung des bisberigen Verwalters hinter Personen EI1““ 5 8 8 — H — 2 .“ — 2 2 1* lonsbe 8 1 82 Bremen, den 11. März 1891. b“ Fündei und dort einmsehen inn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau und de Der Gerichtsschreiber: Stede. [70606] neng .-Re Vermõ d b.—re lecbe ven h.aun g91. Warschau⸗Wiener und Warschas Bwabebe⸗ K2 d 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen der „ de v1“ bahn sowie der Lodzer Fabrikbahn vom 1 Juli 1885 EEI 1 Konkursverfahren. VBiehhändlerseheleute Wilhelm und Dorotea Königliches Amtsgericht. tritt mit dem 1. Mai d. Js. ein neuer Tarif, an olländ. Staats⸗Anleihe 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Männlein von Kronach ist nach Abhaltung des Bekanntmachung welchem auch die Königliche Eisenbahn⸗Direktion al. be Hep. bl. zuletzt Christstraße 32 hierselbst 5933 8. Schlußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben “ Lrel se über das Vermögen des Berlin mit der Station E“ 1 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 8 * , S E J e Kon Svet der das D e. eer ⸗ perilz 36 Derselbe en ält neben mehreren 1 wesenen Uhrmachers Reinhold Schlen wird worden. 8 8 . 8 wird hof betbeiligt ist. Derselbe lte r r SAE;;.“ 82snss nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kronach, 9. März 1891. Kaufmanns A. Kurella Friedrichshoff erd Ermäßiaungen der Fahrpreise auch eine geringe Er- 20000 — 100 Fr. 94.508 Z“ 8 Königliches Amtsgericht. szur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bzhung der Gepäckfrachtfätze der russischen Strecke. do. 100 — 1000 Fr. [94,50 B ge. 5 den 9. März 1891 (L. S.) Schmitt. sur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nähere Auskanft bierüber ertheilt unser Verkehrs. do. do. pr. ult. März 94,40 bz ehstait n. ürr⸗ Amtsgericht .—Zur Beglaubigung: sperzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Züreau G sdeo. amort. III. IW. 500 Lire 92,60 bz G n 5 8 8 . 1 ; ns 82 1 ,;5faF Sureäau. 8 — 8 M c loon. 9 Kleinschmidt. (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: Reic. sscchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Breslan, den 10. März 1891. . Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ [95,10 B 8 PL1“ EEE Königliche Eisen bahn⸗Direktion, KEissb. St⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ (73,50 b [70531] Konkursverfahren. [70523] Konkursverfahren. 8 mögenestücke auf den 4. April 18,1, varumt. zugleich Namens der Königlichen Cisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 400 ℳ as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des tags 11 Uhr, Zimmer 2 88* esre- anderaumt, Berlin. 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ Schnitt⸗ und Galanteriewaarenhändlers Karl Kaufmanns Eduard Oskar Hauisch in Firma woza alle Betheiligten bierdurch voro⸗ aͤden werden. . 8 ailänder Loose b 45 Lire Sch E 2 . 3 itz wird, nach⸗ C 's Nachfolger zu Landsberg Die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der —12 k 3 8 do. 1“ 10 Lire 1b länd. Pfndbr. in Alt⸗Chemnitz wird. ermann Cohn ger z 1 EBEEI1““ 0615 Bekanntmachung. 1 G 8 24 EE A. Wilhelm Irmscher 8 5 S Gerichtsschreiberei niedergelegt W“ igkei 1 1 ische Anleih 1000 — 500 £ 50 b chwed. St.⸗Anl. v. 188 dem der in dem Vergleichstermine vom 19. b g./W. ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ ah-gn Ses 4. 5 N gl. 391 Im Westdeutschen Verbande wird mit Peütsse hece hnas b. “ 8 2. 89,80 b f. — SFSgehe n .“ -he vangsverglei ts⸗ s aufgehoben e . . cge2- 1. April d. J. ein neuer Tarif für die Be⸗ o·. . o. o. 890 ber 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ termins aufg 1 88 18 Fan Amtsge svom 1. April d. J., ein n 2 8 . .“] kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt is, Landsberg a W., den 28. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. förderung von Leichen, Fahrzeugen Beni lebenden 8 8 Uere . 89889,80à 50 bz 85 Sose veesgheen — ETbieren, Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen o. pr. ult. März 8 80à 50 bz o. Loose Tbieren, Thei 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1000 — 100 Rbl. P. [75,00 b 1 do. .
* hierdurch aufgehoben. 8 1 1118¹”“ 8 2,4A v -; 3 5 B., r des Königlichen Amtsgerichts. [70543] Konkursverfahren. ere usgegebe 1 1 Königliches Amasgericht Chemnitz, Abtheilung Gerichtsschreibe hg “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b öö der bezügliche 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [123,10 do. - b “ Böhme [70551] Konkursverfahren. Kanfmanns Alexander Koenig zu Ketzin ist Iaf v1. . Angast 1888 aufgehoben wird, kann Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ do. o. mi 2 d 2 Act Pötzsch, G.⸗S Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ f Abfertigus sellen eingesehen und baselbst do Staats⸗Aaleihe 3 20400 — 204 ℳ e 8. 1 “ G gaufmanns Paul Reubert zu Landsberg a. W. rungen Termin auf den 20. März 1891, Vor⸗ bw,8 Färflich nree.] werden. do. do. kleine 3 11. b , do. Städte⸗Pfd. 1 [70530] Konkursverfahren. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins --n- 86 And Rüra 1““X“ Hannover, den 10. März 1891. vh.E. 4. 10 2 G. [97,80 G “ Feshin rz. — ie b 2 5 des 8 gerichte hierselbst, Lindenstraße „ Vorderbaus äni Fisenbahn⸗Direktion. o. o·. ine , ’— .G. ,8do. o. neueste .riefeemerbümdlers Nran⸗ Venis Emnrich aufgeb0 . 9., den 7. Män 1891. T“ üasxrshn 2drbesüeracce Bess 8 de. Fe pr ult Mar IZEEEö “ 3 Se Uolg bhaltung des Doehnert, otsdam, den Februar 891. 8 b ; o. hapier⸗Rente.. 2. u. 10 8 81,50 o. ente v. 188 g h.““ heheküh Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Kokkot, als Gerichtsschreiber 3 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. do. .4 1.5. 11000 u. 100 fl. 8 do. do. pr. ult. März n8, es Werrabahn 1884 — 86 .. 825 8 14—— Chemnitz, Abth. B., E1“ 1 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. Berlin: 2 1 do. do. pr. ult. März fl. [90,60B do. 4 eee 11.5. 11. [91,60 bz G Wismar⸗Carow .... 8 J 28 * A “ g 27 2 8 „ 2½ ““ 20 den 10. März 1891. a “ das Vermögen der [70520] Konkursverfahren. Verlag — do. do. pr. ult. Mirz 1 Spanische Schuld. 4 [1 a 24000 — 1000 Pes. 76,80 bz kl. . Bekannt cht . Aah Pötzsch, G.⸗S 2-de, dtgefellschaft unter der Firma Mit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerti 1 A . do. Silber⸗Rente. 4 1. 1. 71 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. März * hecee ee ecges “ .““ scherlich & Comp. allhier wird nach erfolgter, Handschuhmachers und Gastwirths Albert Anstaut, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 88
7 — —8AAShANNöeön 8AENPSebo b . 2* 2* 8 82 . 2 — 4
ꝙ & & S
82 80
2 rIrh 48888
—
à , —89, 1847,yb187„b,, „9, 0,— .☛½ 922
eIeeeheeeeee
23888388—
021g
2 eyr er ryr rr gr er
E1e““*“ 2
—. SgE Gex 8* 2& 9S.hg. 5. 2 ——— —6,—5*
æ S8 4- 9.
. ;
,35
cons. Anl.
2 E 5
₰ 8 2⸗2 81 „ 8 3
2090,2
44--Oe ,,v n a-
—,—,ö— on = v 9 92 .8 g.
—ö8s benernes
2⁹ -—0₰
92 o*
—-=212q—6ö=2ö82 2
½☛
* 21 SEGSEH.G.
(09 238 26)
2
18,.. ,0„ —6,—ö,iN—
—8F=SNS
f.
r r S S ◻
2 5 8
10 ½
100 fl. 260,90 B 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 —- 100 fl. . 10000 — 100 fl. —,W8 81,40 G 30 Lire H29,75 bz G 1000 u. 200 fl. S. 106,50 G
1000 Fr. 94,10 G
— 42
+88 —9,—8-sqqbgNgber
9
0 0218.
0,9 42
. b
21 — ,
9 2 8 „ 192 8
5 7 8
1u.
Rsboenkr.S† Bodentredit
„2
8
q=h;vP. n8 &ꝙ
—öN—öö
Sdopgkr [RA Od enkr. Gold⸗
v. SHet & & 8
2 * 1 20002 4
3ederneöen Grundentlast.⸗ 1
3125 — 125 Rbl. G. —,— Fenetianer Loose ... 625 — 125 Rbl. G. —,— Wiener Communal⸗Anl. 500 — 20 £ 100,25 G 3 Stadt⸗Anleihe.
. . pr. u kärz 177,60 à, 50 à 77,75 b;
r QaS
,— (, 8
A,
—₰ C29 —
21 2 8 ,—,
8 gertreng
0 ⸗0 9„&
22SA—
.—— ——
82282
A. 72
+ 8 4,
128 22q 88
Eisenb.⸗Anl. 4 9. pr. ult. März 99,50 bz rient⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1 “ 1000 u. 100 Rbl. P. 76,25 G klf. 1000 u. 100 Rbl. P. 177,10 bz Btl. f. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 76,90à77 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 3000 — 300 ℳ% 97,90 G
300 ℳ
600 ℳ
do. 11 v. Landescisenb. 500 ℳ Breslau⸗Warschau 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 3000 — 500 ℳ
600 ℳ 600 ℳ
Halberst⸗Blankenb. 84,88 Lübeck⸗Büchen gar. .. Magdeb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/6 gar. 4 75 1000 u. 500 0 600 ℳ 1000 u. 500 1000 — 500 96,60 bz 5000 — 500 96,00 G 300 ℳ 97,40 G 3000 — 300 97,40 G 3000 — 300 —,— 300 u. 150 1500 — 300 1500 — 300 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ —,— 500 — 50 ℳ —.— 1500 — 300 ℳ 101,25
— 2 S.
S g g g ggrgregrrgreaoegagaoergrrergee
0—ön2ööö22ö
SSgUbSS 2 2 86 ☛
2 2 22 , f ,
en ohern en 8
EE
2à
72
&
— ,„4
6g
—1,— 0
250 Lire 76,00 bz Bkl. . 500 Lire ——
—
500 Lire 99,60 Gkl. f.
—
Essneen bH 5
R 2 A4;
S8S
925
H io
10 11 88☛
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ
5000. 1000 ℳ . 10 Thlr. — Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 4500 — 300 ℳ ie 1“
1500 ℳ 01,00 G do. (Nrdschl. Zwgb.): 600 u. 300 ℳ 101.,05 G de Sec es 3000 — 300 ℳ 101,90 B Ostpreußische Südbahn.
1000 Fr. arpn do. d. Iö 109,30 B IEöö 28499 eehb“ 91,00 G Weimar⸗Geraer...
2 ₰ 2 3 * „
8.98.
,
4 . 1; 8
4 EE —222—8N— 21100001. e† Sꝙ 6, 255822— ³⁴ *
gab-Se ,9⁷
⁴ν&ν 1*ꝙ 4. - 3 9 —15 05 0
8 „
— 68v2 ,7 9; 37* 8 2
2 „ 82Q8
ℛÆS
. 2.
8n4 ¶Nn; —— 4 v —1-22=2
n22ö-nögnögnen —+
—',—q—öq9sqs9
— bbleu-eögn ba
2)
S *8&
2 5,ꝗ200% ☛
—221180. S
u9992
05 4- 4
,3,
——Aö 7 — 088
— 2 1,1 . 4 22 22
ger g pgr g ar g rergr wrer wree ef
5,⸗—öN— S
„*½, 422—2 ꝙgenns
9o0e 882 2 2 eyr gy gr 2
2585888858588855686888888888888888868 2 ⁴ 2 * 2* 8 9 2. * 8 8 „ . 2 . 2 8 „ . 2. . 2. 90
92 5
8,6G
m 08 ⸗N⸗
—q— KUün = 00nemneone
à,„ ,
90 ** 5S & 88
—
8 865⸗6
—,——öqNANöev
6 91 8½
8 2
—,— ———q——ℳAGAAA
EEgg —22ͤö-ꝛ82ö2ͤö=2ͤö=2ͤ=2qö,ö2ͤöF=2ͤög”N00ͤqb-0bö2ͤöE—
—₰½
1e eine 8
00 0 2 2100 —
&ᷓcCSC gn bb] o Se;CeEeua
dn ,bV0,—
◻
—22ö2ö2ö82ööö
8