1891 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 uu. zgensstücke der Schluß. . v1“ u“ . 8 [70837] Konkursverfahren. nicht verwerthbaren Vermögen . 8 8 IATET“ il 1891. Anmeldefrist bis 13. April, 1891. 18 82 Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf Montag, den 6. April 1891, Vor 8 1 Börse Bei age

] 5 1 1 . 3 5 Plünbigerversrmlung, den 8, 2 April Tischlermeisters und Bauunternehmers Lonis Kaufmanns Carl Wendt zu Muskau wird in v gee; r gein Amtsgerichte 3 Wür. Iben 11 Uhr . . Hermann Oberländer hier ist nach 22 ö von dem 1 1. Se IIZö“ 8 1 u 82A 2 - 2 li 1% St 1 A 2

Knigl. Sächs. Amtsgericht ung Schlußtermins zerichtsbeschlu orschlags zu einem Zwangsverglei 8 S. . . 2 —₰ Koͤnigk. 8n LEEEE“ dunch sect ne üsee Antlag des Gläubigerausschusses in dem allgemeinen Königliches Amtsgericht. T. z 22 nzeiger un onig 1 Preu 1 en sisl 82 nzeiger. - Gera, den 11. März 1891. Prüfungstermin vom 23. März 1891, Vor⸗ 1““ . b

Teich, mittags 10 ½ Uhr, zugleich über den Zwangs⸗ [71127] 8 1“ LE“ . No 64. Berli 2 e 14. 89. das 1.aZx“ Eugen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E EE 8 8 n, Sonnab nd, den März 1891. 2„ 5, sf 8 8 —— —21 891. ar b 8 8 ven. = 8 2 1 Bluth zu 8. .n” b [7oo17] Konkursverfahren. H Karser, zu Groß⸗Kunzendorf wird auf Antrag des Konkurs⸗ 8 Berliner Börse vom 14. März 1891. eese⸗ 2 . ult. April 239,75 bz Ostpreuß.Prv⸗O. 3 ½ 1.4. 10 3000 100 Uleiwitz. Offener Das e 88 Z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE— 8 Amtlich festgestellte Course. Heft I ““ Felen Pesv nl 111. 8999 190 Arrest mit Anmeldefrist, sowie Anzeigefrist bis Schuhmachers Friedrich Bagendung d 279889 onkursverfahren. den 18. März 1891, Vormittags 11 Uhr, E Sz ult. März 239,50à 25 Russ Zoll oup. 324,70 ae ersch. 1000 u. 500 ““ E11“ 8 ö1.— senh den Nachlaß des am vor das vsegece⸗ie Gericht, Schöffenzimmer, iu EETEET“ 5esern = 080 Mark *,75 bz] do. kleine . 324, 1. de. 1000 u. 500 8 April 1891, Z 92 3 Smeh en Fießen den 9. März 1891. 14. März 1890 zu Noldanu verstorbenen Gastwirths Kaufmann Rinke'schen Hause, einberufen. 1. Gulden österr. Währung = 3 Mark. 7 Gulden südd. Wägrung— . 16“ Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin 8 uu.“ 1 i 8 David Schüftan aus Noldau Ziegenhals, den 12. März 1891. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mart. 1 Mark Banco = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1.1. 7 1500 300 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Eroßherzogl. Amtsgericht. und Fleischer X₰ 85 z 3 üars 6 1,59 Mark. 100 Rubel = 320 Mart. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1 Westp Anl 3. —— lisch Zabr e, den 11 März 1891 (Unterschrift.) . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. W Fonds und Staats⸗Papiere. estpr. Prov⸗Anl'3 14. 10 3000 200 clesische ... ze, der Eb“ zur 11“ gegen daß Schng⸗ echsel. Peeer. 35. Z⸗Term. Stücke zu Pfandbriefe. chlsw.⸗Holstein. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (70886 Bekanutmachung. ZEEREET“ 1 ster⸗ 0 fl. 8 T. 1168,65 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 200106,50b 7 3000 1507115,60 G Pyewese he⸗ 8 In . Gutspächter Miecislaus Ulkowski⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 1eacg 18 fl. 13 165,5 6b 8 do. versch. 5000 200 59,90 B 3000 300 110,30 adische I [70919] schen Konkurse soll 85 125 Z Tarif⸗ A. Veränderungen der 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,65 G 3 11.1.7 5000 20086,40 B 8 1““ 104,60 B Z Im Konkursverfahren über das Vermögen des Dazu sind 6538 51 abzüglich der Insertions⸗ stücke der Schlußtermt ; jalichen Amts⸗ 8 gis do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,35 G o. do. ult. März 25à, 30 b b. 33 3000 150 97,20 bz E.“X“ S.Kö 5 Twistringen ist an Stelle gebühren g 811 1“ e. Amts deutschen Eisenbahnen. 8 Skandin. Pläße. 100 Kr. 10¼ 8 ö 1.4. 10,5000— 20086,10 z G 103 00 G vanf 18 ( Mey in Twistringen nun⸗ Die zu erücksichtigenden Forderungen betra gerichte hierselbst, m „Nr. 9, Kopenhagen .. 100 Kr. T. 792 o. do. ult. März? 8 D. * 5000 150][97,00 bz vS, ü. Ar deen enfnnrnn, ahich in Bessum zum Konkurs⸗ 70 422 24 ₰. Bevorrechtigte Forderungen sind. Namslau, den 11. März 1891. [70909] 3 bvene. gcs 8 T.“ 111958 8 rsch. 5000 150105,908 o. do. 5000 150 85,60 bz verwalter ernannt. in dem Betrage nicht enthalten. 1.“ tsgerichts Importtarif nach Rußland, Deutsch⸗Russischer 1 do. 16 20,24 bz do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 99,202 u. Neumärk. 3 8 3000 150 99,00 G 89. emnei Stch. Bassum, den 12. März 1891. Jarotschin, den 12. März 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Eisenbahn⸗Verband, Heft IV. Lissab. u. Sports 1 Mikreis do. do. do. 3 1.4. 105000 200,36,50 bz 1“ 3000 15097,00 G o. amrt. St.⸗A. Kaminski, Setretär, Der Verwalter: Leporowski, Rechtsanwalt. rziserheh tt Gültigkeit MJ20. März alten S 31891 do. do. 1 Milreis 3 M.] do. do. ult. März 88,408,50 bz do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 [70871] Bet.asacheng. r KRiah. Mit Gültigkeit vom —1. April neuen 8 12 78,15 b; 1 do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 200/86,10 bz G Ostpreußische.. [70840] 1 Vermögen des v1 Ieu“ in Amt rais Verwalter ist der 1. Nachtrag zu dem v 14 0 do. do. ult. März u“ ,aa⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 8 ottliev Mayer von hier sein 8 Verw herausgegeben. Derselbe enthält Abänderungen un 1 D. R.g.St. J.; 00- 200],—— 9. 1SSe S.e Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann Tittes in Kirchberg der Schuhwaarenhändlerin Ida Hain’schen der allgemeinen Tarifvorschriften, Auf⸗ 8072 do. ult. März 86,10à48-à86,10 bz do. n ger 8 1 ersaã en be 9 2 2 8 80, sens he

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger Pommersche.. Posensche Preußische

88 1

580 Im⸗

103,40 G 102,90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 3000 30 [102,90 bz G

10— &

O0 oe 9e ———

9

AMer-o0

222XE8” S1

4

—-—qh— = S GSGA Soen SS8

Ir

CEESE

2

2000 200,— .2000 200 105,60 G 5000 500 97,50 G 5000 500 97,50 G 2000 200 —,— 2000 500][97 30 bz G 5000 500 85,90 G 5000 500⁄-,— 3000 600 3000 100 3000 100 .5000 100 1500 75 .5000 500 87,75 bz G 2000 100 96,00et. bz B 2000 75 —,—

sch. 2000 100

1,

100—

2

0 4☛

9

8. A

8

bboN

0—— 1 ;J —JSOSSSE —BSx 8

cons. Anl. 86 do. 1890 ß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

ächsische St.⸗A.

3000 150—,— 3000 75 97,50 G 3000 75 1071,10 bz G 3000 75 —,— 3000 2007102 00B 4 50 [97740 G o/. Pfdbr. u. Kredit 3000 150 Württmb. 81 83 3000 150 27,40 G Preus Pr A ür 11“ Bad. Pr.⸗A. 4267 5000 200 102,50 G 8* 887 nsch⸗ 2. 5†. 5000 200 Braunschwg. Loose

AIASoe 000

& ⁸ᷣ 8S8

80¼ ,NN, 5

—-t0 ’bneeeeeCCCͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤ1..·““

00 8E6! Q1*“

80 e

24

8.8 28,—

¶. ⅞☛ 8

0 2

8 SSSenden do de

U N

b n .; Inhaber der Firma Hermann Tittes daselbst) Konkurssache von Neisse niedergelegt hat euer Artikel in den Tarif sowie zum Theil 9 Sts.⸗Anl. 6 3000 150]101,40 b Po eee e Se I“ 88 nachdem der in dem Vergleichstermin vom seiner Statt der Kaufmann Heinrich Krumbhaar von Fabme veröffentlichte Berichtigungen. Druckstücke 9 3 d Cohn sen. hier, ist 1““ s bhesas ne 7. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch bier zum neuen Massenverwalter ernabeck vosbe. drsel Nachtrags können von den Verbandstationen 8 gleichstermine vom 20. Januar 1891 angenommen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Neber Beibehaltung desselben, ev. über Neuwah n I. 1

wgf. gtskräfti schluß . ; . bezogen werden. Wien, öst. Währ. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom eines anderen Verwalters soll im Prüfungstermine Aomberg⸗ den 12. März 1891. 3

rch recht. . ist, bierdurch aufgehoben. 1 b 1 do

2. Januar 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. ist, hierdurch ar härz 18 il cr. mittags 9 Uhr, mitver⸗ berg. 8

Berlin, den 5. Mäarz 1891. Ie Mals Bgerict 1 .8 —ie Slugrechnung des früheren Königliche EisenbahnDirektion, Schweiz. Plätze. 100 Fr

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber n Verralters befindet sich bei dem jetzigen und kann als geschäftsführende Verwaltung. 1“ vgas- . ü . 88 See . 1“ 8 8 1c 3 o. o. 00 Lire 2 M.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Veröffentlicht: Hedrich, Ger.⸗Schr. bei diesem eingesehen werden. ““ 8 (St. Petersb 1 R S. 3 . 08 Konkursverfahren 8 Neisse, der at. eistas rickt. 88 Bayerischer Viehverkehr Stoze s ars 109 8. S. 33, 70885 onkursver 70887 önigli icht. zreußisch⸗Bayerischer Viehverkehr. G 90 R. S 8 3 887 In Konkursverfahren über das Vermögen 11eS87e n be“ die Schluß⸗ Königliches Am 1 Sn d. 8. direkte Frachtsätze Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 238,90 bz G W““ —* der Handelsgesellschaft Eichler b8 Jöhffitta⸗ ve ee zu welcher 15 366,43 verfügbar sind, [70849] Konkursverfahren. 8 für die Beförderung lebender Thiere in 1n. 8 geld⸗Sorten und Banknoten. vW““ hier, bisher. Chausseestr⸗ße 3, Sb Fees. 8 erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei II.ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen ladungen zwischen Rentwertshausen eneg. Sn 8 St. —,— Amerik. Noten Crefelder straße 2021, ist zur Ahnahme der F mnung des, Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegten Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Birnbaum, Gnesen und Wreschen andererseits 8 Sovergs. St. 20,33 G 1000 u. 5005 —,— Danziger des Verwaltere, zur vSe dei d zeichnisse sind dabei 77 206,82 nicht bevorrechtigte Dircks in Neumünster, Inhaber Kaufleute gesührt. Nähere Auskunft ertheilen die genannten 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz G do. kleine 4,16255 G Elberfeld. Ob düen nas, eE Forderungen zu berücksichtigen. Adolph Emil Dircks und Boie Dircks ö S aärz 1891 8 Guld.⸗Stück 16,16 G do. Cp. 2b. N⸗Y. 4,16 G Essen St.⸗O die Vergütung des Kottbus, den 12. März 1891 ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten. Erfurt, den 11. März 1891. Dollars Belg. Noten 80,65 bz G do. do. fassung der Fe die April Hermann Schwalme, Konkursverwalter. Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahn⸗Dire ion 1.“ Engl. Bkn. 1 20,345 G Hallesche St.⸗Anl Fracbige weslchases 8 10 Uhr, Dae. e Verwalters, zur Erhebung von gegen als geschäftsführende Verwaltung. do. pr. 500 g f. —,— Bkn 100 F. 80,75 bz G Karlsruhe do. 86 1891˙neeice 81. Nierfelbst. Reue Friedrich⸗ (70899. Bekanntmachung. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung GDOr in⸗Bayerischer Verband EE Holländ. Not. 168,65 B Kieler Stadt⸗Anl. lichen Amtsgerichte 1B0 vart. Saal 32, bestimmt. Das K. Amtsgericht Landau a. J. hat unterm berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- [70905] Berlin⸗Bayerischer; 1 Wörth Imp. p. 500 g n. —.— Ftalien. Noten 80 75 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ straße 13, Hof, Fiae S. Fgrt. Saal 32, besti 10. März 1891 in Sachen Konkursverfahren über fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Am 15. März d. J. wird n 22 eege Ie vrn, eervg r. 8 1. ““ das Vermögen der Kaufmannsehetente Georg Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, a. M. in den Ausnahmetarif Nr. 2 für Ausländische Fonds. Oesterr. Silber⸗Rente kl. 4 ½ 1.1. 100 fl.

des EEEböö“ 49 und Verene Berger in Pilsting Beschluß dahin den 31. März 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, Stückgüter und Holzwaaren aufgenommen. do. do. . 41 1.4. 1000 u. 100 fl.

lass 8 27 . Irs. er⸗ önigli zgerichte hierselbst bestimmt. äbe f ei ie Verbandsstationen. 8.5. Z Tm. Stücke zu . N. v erlassen, daß das unterm 27. Januar ds. Irs. er⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Nähere Auskunft ertheilen die Ve Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. 1000—100 Pes. [59,50 b; G 8 ö 100 fl. 1 500 100 Pes. 59,60 bz do. Loose v. 1854. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. 1.

2* 1.

0 g

60,— Ern

G HB

0 o 0e

ertoe MoU,Nr,

2 Kurmärk. Schldv.; Neumärk. do. 175,90 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.

3000 75 [99,90 bz G W /5. 11 3000 150 59,90 bz G Sächsische.. 3000 150 99,90 bz G Schles. altlandsch. ½ 1.1. 3000 300 —,— do. 8 do. versch. 5000 500([-, do. ldsch. Lt. A. C. .5000 100 97,10 bz do. do. Lit. A. C 0 5000 100 97,20 B do. do. do. 102,50 G do. do. neue⸗ 3000 200(+-,8— do. do. D. 3 ½ 1. 3000 200—-,— do. o. 2000 100 102,50 b do. do. do. II. 5000 500—. 8 do. 9 2000 200 3000 200 Wstpr. rittrsch. I. B⸗ 21000 200⁄—, sdo. neulndsch. II.

8 % 5258

0

9

—,—,—öN 228AbAnGNAN

m4

1o O00 o O0o bo O00 0 8 Srb 52 * 38 SaAöSS S8588gB

½ 00

5 80,45 B Barmer St.⸗Anl.

79,85 G Berl. Stadt⸗Obl.

7 79,50 bz do. do. 1890

238,75 bz Breslau St.⸗Anl. 4

t 237,70G Cassel Stadt⸗Anl.:

2 [237,70 G assel S 2 1

Ejw.E Æ OoCGUSe oer UoCUeU; o e ICS

8

2

S88S

co cʒSHSn2 0

eretC,

8n

gn

173,00 bz 327,90 bz 140,90 B 40,90 B 104,10 bz 137,90 bz 137,50 G 139,90 B 132,00 bz 27,50 bz

129,30 bz

Kolonialgesellschaften.

4000 200 Kr. 102,00 G 2000 200 Kr. [100,10B kl.f. 2000 200 Kr. si00,10 B 8000 400 Kr. 100,50 G 800 u. 400 Kr. hen 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 100 u. 50 fl. 325,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 20 4 20000 200 100,40 bz kl. f. do. Ddo. B. 3,9 1000 20 £ 3000 100 Rbl. P. 74,60 G 1ö1“ 3. 1000 20 £ 3000 100 Rbl. P. [74,60 G n do. D. 3 1000 20 £ 1000 100 Rbl. S. 72,50 G * o. C. u. D. p. ult. Mär 406 85,00 G d9. Abministr 5 5 4000 400 1 85,00 G do. do. 400 2 100 Thhr. = 150 fl. S. ,104,75 bz do. Zoll⸗Oblig. 25000 500 Fr. —, 500 Lire 89,00 bz G do. do. kleine 5 500 Fr. 93,00 G 500 Lire 83,50 bz G do. do. ult. März 4000 2 102,10 G do. Loose vollg. . .. fr. p. Stck 400 Fr. 179,60 G 2000 2 102,10 G do. do. ult. Mär, 1 79,70 b;z 400 1102,10 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 1000 20 £ —,— 16000 400 [100,00 bz B do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ e x4000 u. 400 100,00 bz G Ungar. Goldrente große 4 1 10000 100 fl. 93,10 bz 5000 500 L. G. do. do. mittel 4 500 fl. 33,30et. bz 1000 u. 500 L. G. 86,90 bz do. do. kleine 4 1 100 fl. 94,50 G 1036 111 £ 22,75 C do. do. p. ult. März 92,70 à 93,10 à 93 bz E 122,75 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 100 fl. [102,10 bz 1000 u. 100 £ (90,00 bz G do. do. mittel 500 fl. 102,30 bz 1000 50 £ 102,00 G do. do. kleine 100 fl. 102,30 bz 100 u. 50 £ 102,00 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [103,40 B 625 u. 125 Rbl. [98,60 bz G do. do. do. 1000 400 fl. [101,40 bz . do. Papierrente ... 6. 12 1000 100 fl. [90,00 B 8 10000 100 Rbl. —,— do. do. p. ult. März —,— Sge 1 d114““ 100 fl. 260,00 bz G , 1“ 10000 125 Rbl. [107,20 bz 1rf. do. Temes⸗Bega gar. 5 5000 100 fl. 15 Fr. B31,406b . 5000 Rbl, do. do. kleine 100 fl. 10000 50 Fl. do. do. v. 1 1000 125 Rbl. [107,20 bz do. Bodenkredit 4 10000 100 fl. do. 8 125 Rbl. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000 100 fl. —,— do. pr. ult. März do. Grundentlast.⸗Obl. 3 81,60 B 30 Lire 29,50 G

88 10—

og

50,,0,

—SOSSEg

½

dE OUocSRECGSSSe 00

4 4 1 21 8 öW Töln⸗Md. Pr. Sch 32 7 5000 100 103,20 Cöln⸗Me. r.S9,3 7 5000 200 g6/7 Hamburg. Loose 7 5000 200 [96,75 bz G ze 8 8 1

1

1

—-

——229922292ö2——2ö—-ö2/òò2ʒ ~2Wõ AO222ͤö2’

Hioe ——— 8ꝙ‿ %— /

Oe ⁴½l⸗

6—

0,—

ꝙ—

LL r-aee. ge —26 Lübe or Qposo 5000 20095,75 b; G Kbecker Loose

/2˙ cniMton0,

8O8=E -A—-

b. 5 61

Arbrnnee

co cs cʒxoOoc

0,,N

929

8—ꝓ A.

2

09 Meininger 7 f 5000 60 Freiningse 1. Oldenburg. Loo

5

.

8 e 2000 Hannoversche 4 11.4. 10 3000 102,90 bz 6 Obligationen Deut

—9⸗

22S22Sͤ2I 99

8

6 SSESE S S8S’S8q1

70 88 b össne sverf f Grund Antrags der 2 ünster, den 3. März 1891. Erfurt, den 11. März 1891. 1 8 [70884] Konkursverfahren. öffnete I“ auf die Neumünster, Joeus, Assistent, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Do.. vn⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner eingestellt wird, n⸗ 1 zwe 11“ miglichen Amtsgerichts . schaftsführende Verwaltung do. Seö Kaufmanns Simon Liebert hier, Wichmann⸗ Anmeldefrist noch nicht abgelaufen ist, allein sämmt⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen 89 . als geschäftsführen vSäöö straße 19, in Firma Pintus 4. Liebert hier, liche dem Gerichte bekannten Gläubiger ihre Zu8– Konkuroverfahren .“ äußs Bruderstraße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung stimmung erklärt März 1891 - 8 Konkn de . Beembaen des 8 8 8 8r 1 do. do. kleine des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Landan a. J., den 11. März 1891. 28 Ponturtverlgveeh. ie, n Fübeihern wird deburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Ein⸗ Barletta Loose gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerbers Gotthard öee dr ö führung von Frachtsätzen des Ausnahme⸗ Blukarester Stadt⸗Anl. 2 berücksichtigenden Forderungen und event. zur (L. 8) Drechsler, K. Sekr. Abhaltung des Schlußte Tarifs 2 für 11“ 13 2 88 bn fass Hläubiger über die Vergü au F 8 G ꝛc. zwischen Deisenhofen und Sauer o. o. v. 1888 Beschgaßsäfung bft Fleubiger her ir [70873] Konkursverfahren. 1 Pößneck, den 7. März 1891. FIu irr eeexe. Halle a. S. andererseits. do. do. kleine

G 8 II e fahren über das Vermögen de erzogliches Amtsgericht. 8 5 , B. †35 6 zwahme⸗Tarif b EEEETEEb“ 5 EE1““ 10 Uhr, vor dem In dem Konkurverfahren ü V gen des Herzogliches Amtsger cht Abtheilung II Für die Beförderung der im Ausnahme⸗Tarif 2 des Bueno Aires Prov. Ael. znigic Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrich. Gutsbesitzers Ulrich Welle zu Ratzdorf ist zur (gei.) Diez. Magdeburg⸗Bayerischen Güter⸗Tarifs genannten do. do. klein Ferie thn ni gee [B. part., Saal 32, bestimmt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ausgefertigt:t. Artikel: europäisches Stammholz, Hopfenstangen und do. Gold⸗Anl. 88 hra Hof Fegee. 1891 aal 32, (ETermin auf den 6. April 1891, Vormittags (L. s.) Krämer, als Gerichtsschreiber. Telegrapbenstangen in Wagenladungen von 10 000 kg 48 „During. Gerichtsschreiber ZZö“ Tbheh 1 oder bei Frachthaöleng hierfh Eö“ e W1 9 önigli Amtsgerichts I. Abtheilung 49. immer Nr. 17, anbe b 8 8 [70877 Konkursverfahren. 8 und Sauerlach einerseits un S. 1 inesische Staats⸗Anl. 5 ½ b 8 * Z 8 das B“ der seits selangen . 1G 8= v 880 sverf Doehner!, 8 i nna ierau in ab folgende Ausnahme⸗Frachtsätze zur Bere 1 . o. o. 31

[70880] Konkursverfahren. jhtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Putzwaarenhändlerin Joha des 25., f Ausna . 11,55 11“

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gerichtsschreiber des König 8 c Pr. Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des Zwischen Deisenhofen und Halle a/S. 1,55⸗ 19 do. Staats⸗Anl. v. 86 20. März 1889 gestorbenen, zu Breslau wohnhaft . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 38 Sauerlach 1,57 g. do. Boderpfdb. gar. eehc. Kaufmanns Max Tittel zu Breslau 170848] ZA“ Vermögen der Pr. Stargard, den 9. März 1891. Magdeburg, den 10. März 1891. ESGSgpyptische Anleihe gar. di nas, ersalgter Sebalzund, den, Sülrfteims Jozaannn Maärlcnan verchel; ndewig, ge⸗ ö1“X“X“ nensigiichs crälhtene denvelnnng. h6“ und Bewirkung der Schlußvertheilung aufgehoben u“ 1866 Herren⸗ und 1 als geschäftsf 3 1s 1“ worden. Wehnert, Inhaberin ei ¹ n⸗ 708352 ] kleine

bengarderobegeschäfts zu Leipzig⸗Neu⸗ [70835 soche in [70910 G en⸗

ö“ 8 ““ föhöbefehs wird 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In der Gustav Scheibner' schen Konkurssache in [70910 Oldenburgische Staatseisenbahn 1. pr. -85 . v

agehnisch, ing bi fgehob Leimnitz Nr. 6 à 90 soll die Schlußvertheilung er⸗ Dldenburgische Stas⸗ 32 gypt. Dafra St.⸗Anl.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins bierdurch fasgfan 1891 folgen. Dazu sind verfügbar 412 08. ₰. Die Imm diesseitigen Lokal⸗Verkehre wird von jetzt ab Funrnnd gapeer-Anl.

se a. Leivg g, den 14 s Abtheilung II zu berücksichtigende Forderung mit Vorrecht beträgt die direkte Beförderung von Personen zwischen Ihrhove 1 innländische Loose.. (70902] Konkursverfahren. Königliche g 7 2 1 52 diejenigen ohne Vorrecht 1712 11 ₰. und Filsum, sowie zwischen Petersfehn einerseits und 8 do. St.⸗E.⸗Anl. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Bekannt Beck, G.⸗S. Schwiebus, den 12. März 1891. Blob und Wechloy andererseits v ti 8 do. eskerns. eben EEbb EEE“ .“. Der Konkursberwalter: Ferd. Krumbholz. 8 J“ ist auf den betheiligten Stationen 1— 8 rfolgter altung S 5 LE . 2 Iburger Loose 8 8 W. nk Leee-. Ans Vermögen des 1 Oldenburg, den 9 März 1891.. Feste Ferraens en Cannstatt, den 5. März 1891. Des Konerrereheh, ven üere ebret. Hrossn Konkursverfahren. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Griechische Anl. 1881-845 Gerichtsschreibere Königlichen Amtsgerichts. F Fvgne Köhler, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 bdo. 1 b2 Id R 104 1u“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Peter Solbach senior, Kaufmann zu Berger⸗ [70907] 85 8 St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Venetianer Loose... 8 b is G F ine 4 .* 8 er 4 4 25 2 2 2 8 n 2 97 . hof, ist in Folge eints von dem Gemeinschuldner 557 15. März d. Js. tritt der 96 8. qEEöö 90,20 B. 11“ kleine 4 sch. 625 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl.; 1000 u. 200 fl. S. [106,30 G Konk E“ des Kauf⸗ März 1891. 1“ gemachten Vorschlags 88 JIeeeg. 1 Ben 1öfgr dis d.tbernt von 8. Mondecl⸗Alnv. 88 E .do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 20 £ 00,25 bz Züricher Stadt⸗Anleihe . 3 1000 Fr. 94,10 G N Seorg Dollacker von vn hat 172 Königliches ö6“ ““ ühr, weben Kenhiah⸗ Amts⸗ 1 und Feb. 8 sächsischen 8 24 8 E1öu“ I I“ b 1 2 “X“ e 0,2 sear Tabass.Regie⸗Akt. 1 500 Fr.

önigli sgeri bersberg auf Grund rechts⸗ S 8 aet ,p Stationen einersei de k. 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 1““ 8 8 2 3 WMär. 5 77 b Ih vom 14. vorigen Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. Lericgte eee et.n ehemn 191. 8 C , ün Sehesbe 1 16 82 ( v“ 59,20 bz G 1 de Pe. tleMeür. 8 1000 u 100 Rl 9 do. do. pr. ult. März 176,75à 77 bz Monats mit Beschluß vom 3. laufenden Monats Brackensick, und SII“ do. do. 15.6. . . 89, 1 do. II 1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 7 die Aufhedung des Kontarsverfähens beschleffen. L asl go karkdersedreg, hen ween. Nachloß des, Gerictsschräber des Köaiglichen Amisgerihts. Sgfsher saahe. Baveenen der Besinmänaee 1313““ .do pr. ult Mör v“

Gercrüscheeiberen des Königlichen Amtsgerichts. Bannnternehmers E 8 hird hee der Tariftabellen enthält. 1 es Natibnalbe Pidb. 8 250 Li . f 1 vo o. 8 5 11.5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P.) 8 . 5 Eisenbahn⸗Prioritä

(L. S.) Voggenauer. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier [70847] Konkursverfahren. Gleichzeitig gelangt die direkte Personen⸗ und 86. s wa 11. 300 Lre . rc- Drr rs Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3

esbrs ehhreiedsha. durch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gepäckabfertigung von Laibach, St. B. nach Leipzig, ““ 20000 —- 100 icolai lleine 2500 Fr. do. III. C. 3 ¾ [70904] Konkursverfahren. Miagdeburg, den 9. März 1881. 6 Klempnermeisters Johann Gustav Oscar Baver. Bhf., über Tarvis —St. Valentin Pilsen -8 do. do. ine 5 1.1,7 9 94,40 bogc.h 6 Sbl⸗ 500 5000 eg. S. 94.905 8 8e. ee

Das Konkursverfahren über das e 8 Königliches Am 8- eüttellun 8 Hofmann, übe in I .,mes ungenügender Benutzung wegen zur . do. do. pr. ult. März 8 25à 30 bz Po böe 150 n. 100 Rbr.S assveag; . Landwirths Marten Smid zu Groothusen —— ö“ bei Leipzig, wird nach erfolgter altung des Aufhebung. 8 1u“ do. amort. III. IV.5 [1.1. 8 92,50 8; G Pr P. 8 15 11¹ 18000G, raunschw. Landeseisenb.4

1 f 2 g des Schlußtermins 170850] Konkursverfahren. b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle I enkagenereStabb⸗ 31 2n „Anl. v. 1864 80, Zreslau⸗Warschau 5 Gö1ö1“ Des Senatregehen iis Sen, nac sanen walvheim, den 8 Nn 8ü1,, bier. Carolastraße 1. Fher gheniseccunl 42 5029 21G 100 Rb.. -X, SD.N. Loord Rost⸗Virn.1

3

581,82

kleine 5

1000 100 Pes. (50,20 bz do. Kred.⸗Loose v. 58 p. C 100 fl. Oe. W 100 Pes. 50,50 G do. 1860er Loose 5 1.5. 1000. 600. 100 fl. [126,40 bz 1000 20 £ 19,90 bz do. do. pr. ult. März 126,25 bz do. 100 £ 49,20 bz do. Loose v. 1864.. 5 77 100 Lire 46,40 B do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 2000 400 97,80 B Polnische Pfandbr. —IV. 400 97,80 B do. do. V. 2000 400 (97,80 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 400 97,80 B Portugies. Anl. v. 1888/89 -88 do. do. kleine 500 54,75 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 20 £ 48,10 bz G Röm. Stabt. Arürlhe 13 20 £ 48,10 bz G do. do. II.-VI. Em. 1000 200 88,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 1000 110,25 bz G do. do. mittel 2000 200 Kr. 1 do. do. kleine 2000 400 Kr. [93,10 bz klf. do. do. amort. 5000 200 Kr. 34,40 bz 2000 200 Kr. (93,10 bz do. Rente 20 £ 92,10 R 1ss.⸗Enagl. 2 89 8 1 20 1 . ö 10 Nh. = 30 . do. pr. ult. März 4050 405 .inn. Anl. v. 1887 4050 405 . do. pr. ult. März 5000 500 . Gold⸗Rente 1883 6

G 28 do. do. äußere 4 ½

+½Se 8

—₰

. 2.2 8

—2 =Zæ

̊́ 0 b5’hqNgN

20 0ο‿ι

EEET]

—.

9

er? EESEEnn;

9 Prat 8 . 282 38 ℛ0S

0 8

PPSSSSBSGSEPSSSSASx

OS-=2EgE2

—8AShdAdböbhFh

0ο 0

2* b0

2

oo Sorm Gn U&̃;gEEgfEGENI

1. 1.

%— 08

v;2 doe!

8 ——,— 2

◻8 107

g cMNrWH tWN—

9

82

S=SCSESG⸗:

s EGcWGSGHSSS

IHeehHN

—,——89—9—89 —9 ⁸2ꝗ,—89—8 8

02

Orr= Ous- - gPho o bo

8. G

0 —-9-8dNhd

SnSEPESgSEPgE αρ˙0 SSSk.

8 0—

SES5 E brEepegseeeness

(₰ & O. —-

es eee 1.

FECIT —22 8.—

1 20005 0‿

—◻

&

8 % S.

00

8⸗Aktien und Obligationen.

3000 300 98,00 bz B 300 98,00 G 3000 300 106,20 B 500 100,50 G 3000 500 99,25 G 500 u. 300 101,25 C 3000 500 —,— 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 1000 500 5000 500 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 1500 300 500 u. 100

1200001.

e 2

Eh

10₰◻ 1—,—2 222==1ö=

—◻

2 . ) 1b hierdurch aufgehoben. Trommelmachers Friedrich Hermann znial ee. 8 . 8 6G 5. Anleihe Stiegl 1000 u. 500 Rbl Se2 8 . G 28 G glic 1 13 8 1891. 5 4 —0 9 8 An eilhe S ieg 8 u. 50 8 8 Halberst.⸗Blankenb. 84,88 4 de Se necg Frcksaeraht II. in Markneukirchen wird nach erfolgter aelchens 5E Presden, an che Girgeraldirektion E1 11.4 73,40 B Boden⸗Kredit.. 1 EEEEEE“ ansgebohegg, Veröffentlicht durch: Werner, Gerichtsschreiber. der sächsischen 8 Mailänder Loose. p. S 41,50 bz . Cnte Bdkr⸗Pf 59 88 4 0. 8 1 4 9⸗ 6 itr. 1 . h. ]⸗ das Vermögen 11“” 11“ Lellesen Merkanische Aaleihe. 8 ersh. 80,306150;f. Sbred n r vfgde 8. onkursv 1 w erold. 1t 70903] 1 1 inisch⸗ 2 5 . 90, f. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ,3 der Frau Henriette Epstein zu Frankenstein, 8 zffentlicht: Prager, G.⸗S. Nr. 6049. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (696711 Rheinisch 8 do. do. 91,00 B B do. 1890/3 Inhaberin der Firma H. Epstein 1 Veröͤffen EEö“ mögen des Müllers Jozann Schneider von 1ZZ—“ do. do. t 92,50 bz B . St.⸗Renten⸗Anl. 3 Prüfung einer nachträalich angengede aemittags (70914] Thiengen wurde nach Abhaltung des Schlußterming 1829, 1. Einföhrong nebeachte Frachtsatz für die . do. pr. ult Mäarz 89,508,90 bz Loose p. auf . 28. Marea,n Amtsgerichte hier. In dem Konkursversahren über das Se des nach der I heute durch eene nghoffein 22 Moskauer Stadt alaih 3. 10—9-cg,p 1 vb tlf. 84 drn ⸗Pför1879 r, vor de 8 Friedrich Ferdinand William Gerichtsbeschluß aufgehoben. 26 in . 1 . 8 .5 7 . o. v. 1878 1 Buchhändlers Friedrich Ferdinand Sennt aul, 8.19 Mistelbach nach Herbesthal in Höhe von 2,59 . 9 . 8 3 5 selbst anberaumt. 2 M.⸗Gladbach wird hiermit auf An⸗ Waldshut, den 10. März 1891. Mistelbach na 1 . Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1. 4500 450 97,40 bz do. mittel Frankenstein, den sc. b- 8 88 Verwalters, behufs Beschlußfaffung ob die Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1n. 422 L 2 1““ 1.2. 20400 204 —,— ““ lleine . 1 8 2 2 2 9 21 9 . * 8 2 2 8 . O0. .2. .* Ik . S 8 22 . 883 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE ö 1 abnigliche Wb Oesterr. Gold⸗Rente.... 1000 u. 200 fl. G. [97,60 b1 Srrete Sergen en 8818 2 venAwea utensilien zum Preise von 600 % an den in 170916] Konkursverfahren. beehneeais waEas do. do. 200 fl. G. 97,90 b; . ö [70879]. veesee. Vermögen des M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann Friedrich Leopold In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 . do. pr. ult. März Fäa Fes Serbische Gold⸗Pfandbr. Das EEEE chi⸗ g⸗ u Frankfurt Jansen zu verkaufen sind, die Gläubigerversammlung des Bergmanns Johann Philipp Anton Weber Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . Papier⸗Rente. 4 ¼ 1.2. 1000 u. 100 fl. [81,80 bz do. Rente v. 1884 Handelsmanns tes verr ktuns des Schluß⸗ auf den 3. April 1891, Vormittags 9 Uhr, von Altenkirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin: . do. . 4 1.5. 11000 u. 100 fl. [81,80 bz do. do. pr. ult. März virevSehs Werrabahn 1884 86 .. g.-S4... Kei. . A altung 5 in das Amtsgerichtslokal zu M.⸗Gladbach, Zimmer rechnung des Verwalters, 82. V g. enn der Erpedition (Scholr) 8 w 88. pr. ult. März⸗ 8” 808S 5 büanc 1[91,60 bz G Wismar⸗Carow.... 18 1 doben... Nr. 9, berufen. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ;.5 II.8. . 289 P..Je..R.2. c, Knes hüixerae. S8. * 22. e 4 M. Gladbach, den 10. März 1891. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do, Pr. ult. März —,— Spanische Schuld. 4 [n en] 24000 1000 Pes. —,— wta. vas veütcame öö Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. I2. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ do. Silber⸗Rente.. . 1000 u. 100 fl. [81,70 bz do. do. pr. Ult. März. —,—

100 Rbl. M. 111,10G lüͤbeck⸗Büchen gar. 4 T1 Rbl. gvah kagdeb.⸗Wittenberge ..

00 ““ ainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4

1000. 500. 100 Rbl. —,— 75,76u.7 cv. 4

.12 5000 500 95,40 G do v. 1874 4

BE; 8EEEE11141“* —ℳN§;Ogh9hO-A- E1111“n

22bg200ùbO00bönö2

S

PPFEEEErEgn

. 99.

1 95,40 bz B d v. 1881 4 10 Thlr. 4,00 bz C Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3000 300 102,90 B H:kerschle. Lüt. L. ** 4500 300 101,00 G AEI1I16“ 1500 101,00 G do. (Nrdschl. Zwob.) 3 ½ 600 u. 300 101,00 G do. Stargard⸗Posen 3000 300 101,90 B Ostpreußische Südbahn. 1“ Rh dorcz öäE Isn Rheinische 94,00 G 4“ 91,00 bz G Weimar⸗Geraer...

S

d80 ; Se DHN.

—22ͤ2ͤö

—— ———

iüerForrehHroe

—ö,—q—q——öqqsö9hdhöAe

SES

fEcSSSeeSe

5,6,20,51,9,

20

◻☛

SEFrPPFPEPErPErPEPEehberH

8

222ͤö=2ͤ 22ͤn2ͤö2öngͤg

=

8 —ᷓ’yᷓÿỹᷓ́’N’’ 1“