1891 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[713091

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Devbet-

n Hvpotheken⸗Zinsen Handlungs⸗Unkosten. 1 Fuhrwerks⸗Unkosten.

Abschreibungen: 1 % ½⅔ den Gebände⸗Taxwerth

7 ½ % auf Maschinen und Utensilien aa--0-0e

, 4 —2₰ 190 213 56 39 959 08

2 699 38 Interessen⸗C

6 369 05

99 236 07 Bilanz am 31. Dezember 18990.

Per Vortrag aus 1889. Waaren⸗Conto.

onto. .

Gebäude⸗Conto (Miethen) Unerhobene Dividende..

94 939/79 1 417 49 2 781 05

13 50

2825 807

Aetiva.

obilien. K 0 Abschreibung auf Gebäude Maschinen und Utensilien .. . . 7 ½ % Abschreibung v14“ Vorräthe: Rohstoffe Diverse Materialien Fabrikate. Kassen⸗Bestand Wechsel. 8 ab 5 % Zinsen. Assecuranz⸗Prämie Debitoren 8 Bankguthaben.

—; =1

0090 . —⸗0

—₰ 02

e Gummi⸗

Der Aufsichtsrath.

Jacgques Kussel. Au

Der Dividendenschein N

b0O᷑ 22⸗2à7920 .2.

00 —22,—

02g⸗2

92 0

—9

2

tr. 9 Ser ie 2 wird n Tempelhofer Ufer Nr. 17, oder bei Herren Bernh. Fried

öö“ Actien⸗Capital 1140 441— Hvpotheken

Reservefonds.

7 55 Arbeiterfonds. 1

57 523 40 a

Deleredere 1““

5

Creritoren

Reingewinn. Vortrag aus 1889. Diesjähriger Gewinn. Hiervon erhalten: 5 % der Reservefonde 3 5 % der Aus sichtsrath 6 % o die Direction Delecredete 3 % Dividende.

Vortrag pro 1891.

.ꝓ —27

1 303/14 176 935 55

118

885 586 70 Berlin, d 1890

en 31 Dezen

und Guttapercha⸗ Waaren⸗ Fabrik vormals

Actien.Gesell, chaft.

Die Revisions Commission. ust Wolf f, gerichtlicker Büch her⸗Revisor 1 eines vom „Molkenmarkt Nr. 4, eingelöst.

Otto Adam, Anzahlung auf gekau

und Beamten

315 46 10 900,— 84 24

.* 3 .* . 3 . .

1 995 50 1 995 50 2 394 60 1 000 32 400,— 209 40

.

1 080 000 250 000 103 209 60 223 75

1 141 50

81 39 600,—

10 31546 39 995

39 995—

Fonrobert & R

Der S enc 8

G

nit 9 bei der S

1285 5865 70

eimann.

esellschaftskasse,

Bilanz per 31. Dezember 1890.

Passiva.

Activa.

Grundstück⸗Conto: Bestand vom 1. Oktober 1878 Gebäude⸗Conto: B esta nd vom 31./12. 1889 abz züglich bisherige Absch e 2 20 382 35

do. pro 1890 4 ˖143.52

83 36 000,—

8

Commandit⸗Actien⸗Conto. Capi tal⸗Cont 8 ersönlich Partial⸗Oblig

g 1202 2

*

Zugang pro 1890 . 1ö6 . Maschinen Conto: B zästand vom 31./12. 1889 abzüglich bisherige Abschreibungen 27 178.51

5 % do. pro 1890 5 107.15

12 0‿ 02

12. α 0 0

Conto

0‿ 0

207 947 95

0⸗ 8 IbelG

22 822 2 üAEN

Conto

.

02

Zugang pro 1800 Z. nsilien⸗ und Geräthe⸗Conto: Bestand vom 31./12. 1889 abzüglich bisherige Abschreibungen 35 992.34

10 % do. pro 1890 excl. 20 000 Holzmodelle. 5 % d do. v. Gießerei⸗

r 650

Conto⸗ Pri oritäts 8⸗Zinsen

22 2 Co El 8 8.

98 699 25

-e S GS.

Cautions⸗ Wechse el⸗Conto

18 pro 1890.

Zugang pro 1890 Effecten⸗Conto: Cassa⸗Conto:

Wechsel⸗ Conto: 8 Magazin⸗Vorraths Conto (Material⸗Vorrätbe) 1 8 Fabrikations⸗Conto: Bestand an fertigen und halb⸗ fertigen Waaren boimn 31 12 81 Conto laufender Debitores incl. Ban kguthabe Assecuranz⸗Conto: vorausbezahlte Versich.“ Prämie C für Cautionsbestellungen..

nto Conto

Debet.

0010 —102 —1198

6291

02

—y-

22 Ob9 90 —20 , 02

6

8 2

2 88 1

Gewinn- 88s

cworüffe pro 1889/90 87 vom 1./1. 1890.

nd vom 31,12. 1890 in laufender Rechnung

noch nicht eingelöste Zinscoupons

Ge hinn. und Verlust⸗Conto Bestand vom 1./1. 1890.

haftenden Gesellschafter

360 000,— 10 000,—

143 000 30 707/53

Handlungs⸗Unkosten, sowie Zinsen und Saläre

Coursverlust auf Effecten . . . . Abschreibungen auf Anlagewerthe. .

Linden, im Februar 1891.

Vorste hende Bi ist an Hand des

Bilanz

Revisors zu Erinnerungen keine Vera nlassun

Der Aufsichtsrath: F. Plerbrecht. Vorsitzen

worden und giebt uns unter Bezugnahme auf Ie Fievif onsbericht des beeid.

9⸗Vortrag. rrikations „Conto: Bruttogewinn pro 1

102 C

—05 —22

10—- 5 —,—

22 S &

8

Bokelmann, Riechers & Co. Commandit⸗Gesellschaft.

C. Riechers.

von uns

H. Brandt. 8 Revidirt und m stimmung gefun nden.

ranz K

geprüft

it den

890

Lindener Eisengießere

ordnungsmäßig

. .

rause, gerichtl.

KSeen 71325] 1 8 Bei heute notariell stattgefundenen Aus⸗

losfung unferer Partial⸗ Obligationen wurden e Nummern 52, 75, 8— und 130, also 4 Stück 1000 gezoßen. m 1. Juli d. Jahres incl. 5 % Aufschlag, nit 1050 pr.

Beruh. Caspar, Hannover, in Baar gegen Ein⸗

g betreffenden Oblig ation mit den noch

eichun 8 1144

nicht fälligen Zinscoupons ausgezahlt. Nach obigem

Termin hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Ob⸗ igationen au

xf. ik den 13. März 1891. Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers & Co. Commandit⸗

Gesellschaft. C. Riechers. H. Brandt.

lso

Hagener Badeanstalt Aet. Ges. Hagen i Westf.

Die statutengemäße ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 31. März cr., Abends

6 Uhr, im Saale des Herrn Herm. Vigges

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1890. 2) Verwendung des Gewinnes. 3) Erga gswahl des Vorstandes. Der Vorstand.

Die B E eträge derselben 1

Stück durch das v

171400 Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Zu der diesjähbrigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche 8 Samstag, den 4. April c., Nachmittags 4 Uhr,

im hiesigen e“ stattfinden wird, werden die verehrlichen Aktionäre ergebenst eingeladen. Tageborbunng:

. Jahres⸗Rech⸗

Vorlegung der Bilanz und de

nung pro 1890 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes und des Revisionsrathes. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und die Verwendung des Gewinnes zur Dir idenden Zahlung, Verstärkung der Reserven. Dotirung der Beamten⸗Pensions⸗ und Unierftü ützungs⸗Casse und des Dispo⸗ sitions⸗Fonds. 8

Ergänzung swahl des Aufsichtsrathes und des Revisionsrathes.

Eintrittskarten werden in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung im Bureau der Ge⸗ sellschaft ausgegeben; Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen zur Einsichtnahme der vean Pe Aktionãre vom 20. dss. Mts. ab daselbst bereit.

Elberfeld, den 12. März 1891.

Die Direktion. Springorum

71401]

liche Generalversammlung der verlag am Donnerstag, den 9.

Bayerischen Vereinsbank dahier

Conto, sowie des Geschäftsberi tion und des Aufsichtsrathes. Erbolung der Decharge für Aufsichtsrath. Beschluß über erträgnisses. Neuwahl des Aufsichtsrathes der Statuten. Die Ausübung des

Vorlage ihrer Aktien bis spä einschließlich ausweisen und zeichnetes

ausgefertigt erhalten. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und

rathes stehen vom 26. ds. der Gesellschaft unentgeltlich

Aktionäre. München, den 14. März 1891. Die Direktion.

Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Actiengesellschaft Frauz Hanfstaengl Kunst⸗

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der stattfinden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Verwendung des Jahres⸗ gemäß §. 18

Stimmrechts in der General⸗ versammlung setzt voraus, daß be Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft durch zum 5. April ein von ihnen unter⸗ wogegen

testens

1 Nummernverzeichniß deponiren, sie Eintrittskarten mit Angabe ihrer Stimmenzahl

Verlust⸗Conto, sowie der Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ Mts. ab in den Bureaux zur Verfügung d

dritte ordent⸗ Aktionäre der

April 1891,

chtes der Direk⸗ Direktion und

er

1713950 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Lokal⸗ bahn⸗ in München hat am 10. März ds. Js. die Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um 5 000 000 mittelst Ausgabe von 5000 Aktien à 8 1000, welche sofort mit 25 % des Nominalbetrage einzuzahlen sind, während weitere 25 % am 1. Tult 1892 eingefordert werden, beschlossen. Die restigen 50 % einzufordern, bleibt der Beschlußfassung der Verwaltung der Gesellschaft vorbehalten.

Die Bayerische Vereinsbank in München hat die Begebung der neu zu emittirenden Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Aktionären der genannten Gesellschaft zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je eine alte Aktie à 1000 eine neue Aktie à 1000 nominal entfällt. Demgemäß laden wir die Aktionäre der Lokalbahn⸗ Aktiengesells chaft hiemit zur Ausübung ihres Vorzugs⸗ rechtes zum Bezuge der neuen Aktien während der üblichen Geschäftsstunden an unseren Effektenschaltern in der Zeil vom 17. März bis 26. März dieses Jahres einschließlich mit dem Beifügen ein, daß das Bezugsrecht mit Ablauf dieser Frist erlischt.

Die Ausübung des Bezugsrechtes findet zum TCourse von 110 % und gegen Vergütung eines Spesenaversums von 2 ½¼ % auf den eingeforderten Betrag statt.

Die neuen Aktien nehmen ganze Jahr 1891 Theil. Die Aktionäre haben bei Ausübung des Bezugs⸗ rechtes die alten Aktien ohne Couponsbogen behafs deren Ab stempelung, sowie ein arithmetisch geordnetes, vom Ei inreicher unkerzeichnetes Nummern⸗Verzeichniß der alten Aktien vorzulegen Gleichzeitig haben dieselben baar zu zahlen 25 % auf jede Aktie à 1000 250.— 4 % Zins vom 1. Januar I. J. bis 26. März aus 250 2.36 100.—

an der Dividende für das

10 % Agio auf den Nominalbetrag der Aktie à 19000

2 ½ % Spesen auf die eingeforderte 25 % ige Einzahlung

in Summa

6.25 358.61 Formulare für Nummerznverzeichnisse und Zeich⸗ nungsscheine stehen an unseren Schaltern unentgeltlich zur Verfügung der Aktionäre. München, den 16. März 1891.

Bayerische Vereinsbank.

[714141 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. April 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Augsburger Filiale der Münchener Bank Kester, Bachmann & Cie dahier Mittlere Maximilianstr. A 22, abzuhaltenden 2ten ordentlichen Generalverf sammlung eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgan 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustconto und Festsetzung der Dividende. ) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rathes.

wird abemerkt. 8 ß Sti der Aktien a. im Comptvir r b. bei der Mün & Cie c. bei deren Fili straße A 22/I, erholt w Angsburg, am 14. März 1 Augsburger Mechanische fabrik Buntweberei 8

1.““ Koblenzer. 1 Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Th. A. Jung, Vorsitzender.

burg, Maximilian⸗ n könn nen

Tricotwaaren- Tärberei vorm.

T11429) Poppelsdorfer Consum-Verein Actien Gesellschaft Poppelsdorf b. Bonn.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 13. April a. cr., in Poppelsdorf im „Hötel Dentscher Hof“ Abends 7 Uhr statrfinden wird, ergebenst eingeladen

1) Bericht des 2) Vorlage der Bi lanz 1 lust⸗Rechnung. 3) B eschlußfassung ü über gewinns. . 4) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Aenderung der §§. 8, 25 98 0 29 des Statuts. Gemäß §. 21 des Statuts ha Fe⸗ n diejenigen Herren Actionaire, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Actien bis zum 12. April a. cr. in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu binterlegen. Poppelsdorf b. Vonn, den 14. März 1891. Der Vorstand.

[714132 Aetien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. April c., Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Erholung dahier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung durch den Auf⸗

sichtsrath.

Bericht des Direktors.

Bericht der Revisoren und Ertheilung der

Decharge.

Verwendung des Reingewinnes. 5) Neuwahl eines Miaitaliäe des Aussichtsraths. Siegen, 14. März 1891.

Der Aussi sichtsrath.

orstandes und Aufsichtsratöes. 3 und Gewinn⸗ und Ver⸗

Verwendung des Rein⸗

Dr. M. Schenck.

Leitung eines öff ausgegebenen 4 prozentigen Pfandbrief⸗Anleihen

3 65.

Untersuchung gs⸗Sachen

Aufgebote, Bustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, 1.“ tungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung: ꝛc. von Werthpapieren.

VBierte Beilage

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen esvssasn.

Berlin, Montag, den 16. März

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gefellschaften auf Aktien 1 .Erwerbs⸗ und Wirthschafts Niederlassung ꝛc. von Re chtsanwälten.

Bank⸗Ausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

1891.

6) Kommandit⸗Gesellschaften g auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[71320]

Braunschweig⸗Hannoversche 1e In Gemäß

t der Tilgungsbedingungen sind unter entlichen Notars von den von uns nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Juli durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und

Serie 1 vom 1. Juli 1872.

A. zu 3000 Nr. 18 32 61.

B. zu 1500 Nr. 10 44 60 152

9 265 266 309 310 327 431 438. Litt. C. zu 300 Nr. 25 56 110 123 222 282 285 354 363 370 483 544 545 46 71 81 141 154 165 320 322 362 373 33 495 585 613 614 620 68 664 678 927 2002 24 151 154 4 254 291 19 425 457 458 521 525 542 562 604 607 50 672 706 720 780 783 800 865 68 3072 247 428 452 466 579 625 594 695 700 772 812 862 864 908 910 928 040 127 261 278 286 298 319 326 359 371 456 498 569 594 653 659 700 707. 855 889 898 935 996 5141 242 247 268 293 348 435. 8 Serie 4 vom 1. Juli 1873. Litt. A. zu 3000 Nr. 45 150 38 912 1122 170 188. Litt. B. zu 1500 Nr. 1242 848 915 2008 92 95 229 432 Litt. C. zu 300 Nr. 3292 18 923 928 929 4044 198 347 503 6: 738 898 5087 13³1 447 516 524 596 868 81 8235 259 907 9635 10007 102 21 318 382 409 411 503 559 584 703 7. 11025 77 82 89 141 288 330 402 452 5 16 633 686 846 863.

Serie 6 vom 1. Juli 1874. Litt. A. zu 3000 Nr. 22 198 290. Litt. B. zu 1500 Nr. 442 674 757 911 915 992 1144 764 846 901.

Litt. C. zu 300 Nr. 2111 310 423 789 808 3530 612 623 647 768 770 968 4007 19 59 209 313 506 953 5016 42 277 428 645 750 792 6112 226 277 505 910 7037 43 150 291 515 670 876 8004 71 189 251 488 661 734 769 885 9206 339 390 484 502 543 633 891.

Serie 7 vom 1. Juli 1875.

Litt. A. zu 5000 Nr. 102.

. B. zu 1000 Nr. 356 397 462 484 506 516 911 1105 140 168 203 236 423 485

—1

—ö90eSnng

0 2 02

027 ,N—

2EXO0⸗OSGUSCSES

&

+Q

82

878 2169 509 557 571 599 S 911.

Llitt. C. zu 500 Nr. 472 N 309 404 466 470 658 724 787 492 560 663 799 890 900 7194 2 729.

Litt. D. zu 200 Nr. 2882 825 891 98 10035 212 271 435 683 915 970 11109 112 249 322 341 470 484 660 829 12170 424 803.

Serie 12 vom 1. Juli 1884.

ELitt. A. zu 5000 Nr. 81.

Litt. B. zu 1000 Nr. 370 511 619 677 1075 78 106 136 250 296 412 590 671 891 2284 610 3018 216 358 489 673 856 4044.

Litt. C. zu 500 Nr 4468 520 680 5488 575 610 748 750 914 6030 311 472 495 680 905 7245 315 414 645 8176 244 9066 110 120 258 658 821 885 10088 285.

Litt. D. zu 200 Nr 10423 432 508 776 791 840 11506 608 684 12053 208 291 844 13015 177 182 216 342 541 610 932 14283 537 554 15061 114 133 317

Litt. E. zu 300 Nr. 15500 755 785 870 16018 88 314 329 575 676 854 17078 364 828 18114 445 473 501 552 19006 64 175 8 Serie 13 vom 1. April 1888. Litt. A. zu 5000 Nr. 72.

Litt. B. zu 1000 Nr. 225 543 1829 874 2115 311 633 936 994 ge 123 206 392 403 438 562 702 745 842 972 4178 509 5004 169

Tirr. C. zu 500 Nr. 5331 449 747 796 912 6005 170 292 401 575 736 834 878 7034 372 502 631 732 8838 9571 659 765.

Litt. D. zu 200 Nr. 9872 10071 169 416 730 776 854 11133 392 663 727 781 803 12234.

Litt. E. zu 300 Nr. 12335 495 676 845 13103 278 730 14011 125 216 386 478 563 681 891 15019 49 754 839.

Die Ruückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. 8

Brannschweig, den 9. März 1891. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. Benfey. von Seckendorff.

[71313]

Die am 1. April 1891 fälligen Pfandbrief⸗ Coupons werden vom 16. d. Mts. a. c. ab in Berlin an unserer Casse, Charlottenstr. 42, und auswärts bei allen Baunkgeschäften, welche mit 8 r. Vesbss unserer Pfandbriefe sich befassen, eingelöst

Preußische Hypotheken⸗Arctien⸗Bank

68] Actien⸗ Gesellschaft der chemischen

Produecten⸗ Fabrik Pommerensdorf. V

Zu der am Dienstag, den 7. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Abendhalle in der hiesigen Börse stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden ge § 21 des Statuts die Herren Aktio⸗ nãre unferer esellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Genehmigung der gelegten Bilanz. Beschluß der Generalversammlung Vorschlaͤge der Gewinnvertheilung theilung der Entljastung. Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

Aktionären zu

ratbe 4) Mrärk von drei Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1891.

Laut §. 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechtes spätestens bis zum 28. März d. J. zu beantragen. Stimmkarten sind am 4. und 6. April d. J. wäbrend der Geschäfts⸗ ,* Vormittags 8—1 Uhr, Nachmittags 3 bis

Uhr in unserem Comptoir zu erbeh

Stettin, den 27. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. E. Böttcher. Georg Rud. Abel.

vor⸗

über die und Er⸗

[71⁰87]

Büelefelder Baugesellschaft.

Die Herren Actionaire der Bielefelder Bau⸗ gesellschaf t werden hierdurch gemäß §. 12 der Statuten auf Dienstag, den 31. März 1891, Mittags 11 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden neunz zehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Vorlagen für die Generalversammlung und Gegenstände der Beschlußfassung sind:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathe s pro 1890.

2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Gewinnes.

3) Neuwahl bein See Mitglied des Ar zfsichtsratke

Bielefeld, den 12. März 1891. Der Vorstand.

171148] Chemische Fabrik Petschow Davidsohn Danzig.

Die Commanditisten der Chemischen Fabrik Petschow Davidsohn werden zu der in Danzig im Bureau der Kaufmannschaft, Langenmarkt Nr. 45, 1 Treppe hoch, Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden

ordentlichen Generalversammlung sowie zu der ebendaselbst an demselben Tage, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen General⸗

versammlung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1890 und Decharge der persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

1) Aufnahme des Chemikers Dr. Georg Petschow als dritten persönlich haftenden Gesellschafter in die Gesellschaft.

2) Die dazu erforderlichen Abänderungen des Gesellschafts⸗Statuts.

Die Inhaber von Stamm⸗Aktien sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme an den Generalversammlungen legitimirt. Inhaber von Prioritäts⸗Aktien, welche an denselben Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons und Talons bis zum 24. c. auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegasse 111, zu deponiren. Der dagegen aus⸗ zustellende Depotschein gilt als Legitimation zur Theilnahme an den Generalversammlungen. Am 26. c. werden die deponirten Aktien gegen die Deos scheine wieder zurückgegeben. 8

den 12. März 1891.

Der Aufsichtsrath.

Jorck. Damme.

[70890]

Hamburg⸗-Parific-Zampfschiffs-Tinie.

Zweite ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. April 1891, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Waaren⸗Saale der Börsen⸗Halle.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1890 und des Berichtes 8 Aufsichts⸗ rathes und Vorstandes. Neuwabhl eines Mitgliedes des ufsichtsrathes an Stelle des lt. §. 10 der Statuten Aus⸗ scheidenden.

3) Neuwahl des Revisors.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind vom 17. März a c. an am Comptoir der Gesellschaft, Dovenhof 35, entgegen zu nehmen.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind vom 25. März bis 2. April, Vormittags zwischen 9 bis 12 Uhr, bei den e Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung und Abstempelung 22 Aktien entgegen zu nehmen.

Hamburg, 12. März 1891.

Der Vorstand.

[71069] Generalversammlung

der Actionäre der Riga⸗Lubecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

am Dienstag, d. 31. März, Vorm. 11 Uhr, im Hanse der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: des Jahresberichtes. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses Bilanz.

Quittirung des Vorstandes Feststellung der Dividende. Abaͤnverung des §. 13 der Statuten. 6) Wahl eines Mitzliepes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.

1) Erstattung und der

[71314] 8 1 Eßlinger Aetien⸗Bank. Bilanz pro 31. Dezember 1890.

Soll. 45 191 95 103 809 99 30 293 25 75 447 67

1 110 851 88 2 700

1 368 294 74

Cassa⸗Conto... . Wechsel-⸗Conto... Effecten⸗Conto.. Conto pro Diversi Conto⸗Corrent. Mobiliar⸗Conto

Haben. Actienkapital⸗Conto Checks⸗Conto Depositen⸗Conto Accept⸗Conto Sparkassen⸗Conto Conto⸗Corrent . Anticipando „Zinfen⸗Conto Reservefond ... Dividenden Conto

Rüͤckständig e Dividende per 1889 Dividende per 1890 8 Tantièmen und Gratifikationen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung.

300 000 132 013 57 172 144 23 69 261 49 35 353 91 624 725 93 1 497,40 12 000— 67 50 16 500 3 426 ,87 1 30384 a 1 368 294 74 Gewinn- und Verlust-Conto.

1 Soll. Unkosten⸗Conto Abschreibung Geschäfts⸗ unkosten. 1 Mobiliar⸗Conto Abschreibung 2 8 Tantièmen und Gratifikationen... Reservefond, statutarische Zuweisung. Extra Zlchen ung. Dividenden⸗Conto.. Vortrag auf neue Rechnung

sämmtl. 12 707 64 746 05 3 426 87 3 140 /97 6 559 03 16 500 1 303 84 44 384 27 Haben. c85 Gewinn an Zinsen und Provisionen 111“

44 384 40

267 05

Eszlingen, 11. März 1891. Die Direction. Krauß.

I229. Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗

Gesellschaft in Ie . 1

Nachdem gemaß §. 2 und 4 des Kaufvertrages vom 24./26. September 1889 sämmtliche Stamm⸗ aktien der Gesellschaft zum Umtausch in 3 ½ % Mecklenburgische Landesschuldverschreibungen einge⸗ reicht, auch die gesammten Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaft auf vorangegangene Kündigung zur Einlösung eingereicht und demnächst vorschriftsmäßig vernichtet worden find, bringen wir hierdurch zur

öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der oben genannten Gefellschaft nunmehr beendigt ist. Schwerin, den 13. März 1891. Großherzogliche Generaldirection der Meckleubg. Friedrich Franz Eisenba hu als Liquidator.

770594]

Wittener gemeinnützige Bau⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Theilhaber unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 31. März cr., Nachmittags 6 Uhr, ins Casino hierselbst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht pro 1890.

2) Feststellung der Gewinnd ertheilung.

3) Neuwahl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern.

Nach §. 25 der Satzungen muß die I Berechtigung zur Thalnahme an der Hauptversa mmlung vor Beginn derselben durch Vorzeigung der Antheil⸗ scheine erfolgen. 8⁸

Witten, den 10. März 1891.

Der Vorstand.

v

[71328] Lübecker Conserven Fabrik

vorm. D. H. Carstens. Ordentliche Generalversammlung am 31. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, zu Hamburg, Alterwall 10, 2. Etage, im Bureau des Herrn Iwan Gans. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilance für das Jahr 1890. Antraz auf Decharge⸗ Ertheilung an den Aussichts rash und Vorstand. Wahlen für den Aufsia tsrath.

Der Vorstand. Paul Wachsmuth.

86- Straßburger Speditions und Niederlagen Gesellschaft in Straßburg i. Els.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 11. April, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingelade

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandee,

2) Bericht des Aufsichtsrathes,

3) Entlastung des Vorstandes,

4) Entlastung des Aufsichtsrathes,

5) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes,

6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. (Art. 16 der Statuten.)

Straßburg i./Els., den 2. März 1891.

Der Aufsichtsrath. Charles Eißen, Vorsitzender.

[71331] Glashütte vorm. Gebrüder Sieg⸗ wart & Co., Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 21. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Stolberg stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. Gewinn⸗Vertheilung

2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes.

Die Hinterlegung der Aktien nach §. 28 der Statuten geschieht in dem Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Bank für Rheinland und Westfalen in Köln.

Stolberg, den 10. März 1891.

Der Vorstand Stang.

[71326] Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 30. Juni v. J. bringen wir hierdurch zur Kennt⸗ niß, daß die „am 20. Juni v. J. in Gegenwart eines Notars bei der 29. Ausloosung der 4 ½ % igen Partial⸗ Obligationen der Homburger Eisenbahn von 1861 gezogenen 8 Obligationen Nr. 45, 65, 70, 77, 118, 132, 162 und 229 über 500 fl. oder 857 ;14 Aℳ“

nicht bei 18 Eisenbahn⸗ ⸗„Hauptkasse in Frankfurt

M. oder der Eisenbahn⸗S Stationskasse zu Hom⸗ v. d. Höhe, sondern bei der Staatsschnlden⸗ Tilgungskasse in Berlin, Taubenstraße 29, zur Einlösung einzureichen sind.

Die Kapitalbeträge können daber vom 1. Juli d. J. ab gegen Quittung und Rückgabe der Obliga⸗ tionen sowie der dazu gehörigen Zinsscheine Reihe 4 Nr. 14 bis 16 nebst Anweisungen zur Abhe bung der Zinsscheine Rei ibe 5 bei der letztgenannten Kasse er⸗ hoben werden. Die Zablung erfolgt von 9 Uhr Vormittag s bis 1 Uör5 Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ 8 Fef n. age und der letzten drei Geschäfts⸗

ie Einlösung geschieht auch

üuptkassen und in Frankfurt

. Zu diesem een können

rebft Zinsscheinen und Anweisungen

Kassen schon vom 1. Juni d. J. ab ein⸗

gereict werr en, welche dieselben der Staarsschulden⸗

Tilg ungskasse jur Prüfung vorzulegen hat und nach

erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirkt

Vom 1. Junli d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Dokumente auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten noch rückständigen Obligationen

Nr. 154 über 500 Fl. oder 857,14 ℳ, zur Rückzahlung fällig am 1. Juli 1884,

Nr. 102 über 500 Fl. oder 857,14 ℳ, zur Rückzahlung fällig am 1. Juli 1889,

deren Verzinsung bereits mit dem Tage der Fällig⸗ keit zur Rückzahlung anfgehört hat, wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß dieselben bis einschlieslich den 31. März d. J. noch bei den vor⸗ genannten Eisenbahnkassen, von da ab aber nur bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, Tauben⸗ straße 29, den Regierungs⸗Hauptkassen und der Keeiskasse in Frankfurt a. M. zur Einlösung entgegengenommen werden. Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu eresden Kapitalbetrage zurück⸗ behalten.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Köln, den 12. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.

Offermann